SPÜRST DU SCHON DIE LIEBE IN DER LUFT??? l !dfs
kdrkitten: Valentinstag, Elden Ring & VR-Fitness im Fokus

kdrkitten teilt Valentinstagspläne und Cosplay-Überlegungen. Elden Ring Night Rain Details und VR-Fitness-Game Empfehlungen mit Meta Quest 3 Eindrücken werden besprochen. Diskussionen über Währungen, Familiengeschichten, Patchwork-Familien, Schönheitsideale, vergangene Beziehungen, Streitverhalten, WG-Pläne und Gym-Pläne runden das Programm ab. Bloodborne 2 Spekulationen werden ebenfalls thematisiert.
Ankündigung Valentinstags-Stream und Elden Ring Night Rain
00:35:14Am Freitag wird es einen zweistündigen Valentinstags-Stream geben. Es wird auch über das Elden Ring Night Rain gesprochen, für das das Team aus Jack, FromSoft und Maxim besteht. Es gibt Überlegungen, welches Bild für Night Rain verwendet werden soll. Es wird ein wildes Team, bestehend aus zwei Männern, die tief in der Kluft stecken. Es wird am Samstag und Sonntag Night Rain geben, aber die genaue Uhrzeit muss noch mit den Teampartnern geklärt werden. Es wird überlegt, ob ein Horror-Game gespielt werden soll, aber es soll nicht zu gruselig sein, da die Autorin sonst stirbt. Es wird am Freitag einen 12 Stunden Stream geben. Es wird auch wieder Strafen und Verlosungen geben. Es soll mindestens ein KCD-Key verlost werden, da das Spiel toll ist und mehr Leute es spielen sollten.
VR-Fitness-Game Empfehlung und Meta Quest 3 Eindrücke
00:29:50Crossy empfiehlt das VR-Fitness-Game Les Mills Body Combat für die Meta Quest. Die Autorin hat die Meta Quest 3 und die Meta Quest 3S getestet und findet, dass sich die 3S mit 128 GB für 329 Euro lohnt. Sie bemerkt wenig Unterschiede zwischen den beiden Modellen und findet die 3S sehr gut. Es wird vermutet, dass die 3S eine niedrigere Auflösung und weniger Sichtfeld hat, aber das ist der Autorin nicht aufgefallen. Die Meta Quest sei wirklich ein gutes VR-Headset. Es wird erwähnt, dass das Facebook Excel-Abo noch nicht gekündigt wurde, weil noch ein Account eingegeben werden muss, um das Abo zu kündigen.
Valentinstagspläne und Cosplay-Überlegungen
01:11:40Es wird erwähnt, dass eigentlich etwas anderes für Valentinstag geplant war, aber es nicht geklappt hat. Es wird vermutlich ein anderes Mal nachgeholt. Es wird überlegt, welches Bild für Night Rain verwendet werden soll und es besteht Angst davor. Es wird ein Date am Valentinstag geben und es wird überlegt, wer das Essen bezahlt. Es wird auch überlegt, ob ein Cosplay für Freitag in Frage kommt, eventuell Faye Valentin aus Cowboy Bebop, aber es fehlt das Outfit. Es wird überlegt, ob ein Lieferando-Gutschein für den Chat verlost werden soll. Es wird überlegt, welche Charaktere für ein Cosplay in Frage kommen. Es wird erwähnt, dass am Valentinstag auch ins Gym gegangen werden kann.
Elden Ring Night Rain Details und Slime-Anime
01:13:44Es wird über Elden Ring Night Rain gesprochen. Der offizielle Release ist am 30. Mai, aber die Autorin ist im Beta-Testing dabei. Es wird überlegt, welche Edition gekauft werden soll. Es wird vermutet, dass die Lore von Night Rain nicht so relevant für Elden Ring ist. Es wird erwähnt, dass der Slime-Anime immer noch nicht geguckt wurde. Es wird überlegt, ob nachher mit Sonja Gäste-Price gespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass Nightwing und Endwing doch komplett unabhängig voneinander sind. Es wird Alexa Elden Ring Night Rain nennen, weil es ja schon ein anderes Game ist. Es wird erwähnt, dass die World-Gegner wie Elden Ring sind, deswegen heißt es so, aber die Lore greift nicht in Elden Ring ein.
Diskussion über Währungen und historische Verbindungen
01:42:52Die Diskussion beginnt mit der Währung der Malediven und geht über zu historischen Verbindungen zwischen deutschen und europäischen Königshäusern. Es wird festgestellt, dass viele Mitglieder europäischer Königshäuser Deutsch sprechen konnten, was durch historische Ereignisse wie Kingdom Come Deliverance 2 belegt wird. Die albanische Währung wird kurz erwähnt, gefolgt von einer Diskussion über den Balkan und die Frage, ob dieser Begriff noch aktuell ist. Es wird spekuliert, wie die deutsche Währung in zehn Jahren aussehen könnte. Abschweifend wird über die bruttische Königsfamilie und ihre Verwandtschaft zu den Deutschen gesprochen. Die Diskussion berührt auch das Thema Kurdistan und die Situation der Kurden ohne eigenes Land, wobei eine persönliche Anekdote über eine kurdische Freundin eingebracht wird. Die Gemeinsamkeiten zwischen Türken, Kurden und Griechen werden angesprochen, bevor das Gespräch zu persönlichen Themen wie dem eigenen Aussehen und Unsicherheiten übergeht. Es werden Kommentare zu einem Video ausgetauscht, wobei die Attraktivität der Frau im Video und die Qualität der Autogeräusche diskutiert werden. Abschließend wird über einen Anruf aus Portugal und die Vorsichtsmassnahmen bei unbekannten Nummern gesprochen.
Alltagschaos und Valentinstags-Tanz
01:54:44Es wird über die Unordnung in der eigenen Wohnung gesprochen, inklusive eines großen Pappkartons mit Styroporfüllung, für den eine Entsorgungsmöglichkeit gesucht wird. Die Schwierigkeit, Ordnung zu halten, wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass trotz des Versuchs, regelmäßig aufzuräumen, schnell wieder Chaos entsteht. Ein Kommentar über die Liebe in der Luft führt zu einem Übergang zu einem angekündigten Interpretationstanz für den Valentinstag. Nach dem Tanz wird ein Geschenk von Big Schiller erwähnt, für das sich bedankt wird. Es folgt ein Gespräch über eine Steckerleiste, die ungünstig platziert ist, und eine Anekdote über das Mathe lernen. Die Frage, ob man schon mal etwas von einem Lehrer wollte, wird aufgeworfen, was zu einer Diskussion über ein Reel führt, in dem eine Frau behauptet, alle Schülerinnen hätten solche Fantasien. Es wird betont, dass dies nicht der Fall sei und dass solche Gedanken ekelhaft wären. Eine Geschichte über einen Onkel, in den die Streamerin verknallt war, wird erzählt, um die Situation zu entschärfen.
Familiengeschichten und Patchwork-Familien
02:03:31Die Streamerin spricht über ihre komplizierte Familiengeschichte und die Patchwork-Struktur ihrer Familie. Sie erzählt von ihrer Oma, die nach der Ehe mit ihrem Opa noch zwei weitere Kinder mit einem anderen Mann hatte, von denen einer im Gefängnis war. Ihr Vater zeugte sie und ihren Bruder, bekam dann ein weiteres Kind mit einer neuen Partnerin, die bereits ein Kind aus einer früheren Beziehung mitbrachte. Ihr Opa kam als Soldat nach Deutschland und zeugte ihre Mutter mit ihrer Oma. Die Schwester ihrer Mutter stammt von einem anderen Mann. Sie betont, dass für sie leibliche und Stiefgeschwister gleichwertig sind, obwohl ihre Stiefschwester durch den Einfluss ihrer Mutter eine negative Haltung ihr gegenüber hat. Sie reflektiert über die Absurdität, dass Stiefgeschwister nach einer Trennung der Eltern plötzlich keine Stiefgeschwister mehr sind. Anschließend wird das Thema Familienkonzepte und die Akzeptanz von Freunden als Familie diskutiert, wobei betont wird, dass es dabei nicht um Inzest geht, sondern um Verbundenheit. Die Frage, ob man Cousinen und Cousins heiraten darf, wird kurz angeschnitten, ebenso wie das Thema Kinderehe in verschiedenen Ländern.
Planung für gemeinsamen Stream und Diskussion über Schönheitsideale
02:11:36Es wird über einen geplanten gemeinsamen Stream mit Sonja gesprochen, wobei der genaue Ort noch unklar ist. Der Stream soll am Freitag stattfinden und 12 Stunden dauern. Es wird kurz über das erhöhte Heiratsalter von 18 Jahren diskutiert. Die Streamerin gibt zu, nicht frisch geduscht zu sein, und äußert ihre Abneigung gegen Multistreams, da diese die Chat-Erfahrung beeinträchtigen könnten. Sie lobt eingelegten Knoblauch und diskutiert den Verzehr von weißer Schokolade, die kurz auf dem Boden lag. Es wird überlegt, wie man die Schokolade verstecken könnte, um nicht in Versuchung zu geraten. Die Streamerin erwähnt, dass sie kurz davor war, Sportausrüstung zu bestellen, was ihr wichtiger war als die Schokolade. Sie spielt das Spiel Tar Warrior und findet es sehr unterhaltsam. Es wird überlegt, die Schokolade aus dem Fenster zu werfen, was aber verworfen wird. Dunkle Schokolade wird als Alternative genannt. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen Twitter und lobt Instagram. Sie bedankt sich für Geschenke und entschuldigt sich für ihr aggressives Verhalten. Die Sinnhaftigkeit, auf Twitter aktiver zu werden, wird in Frage gestellt, und es wird vor toxischen Beziehungen mit Twitter-Nutzern gewarnt. Die Streamerin erzählt, dass sie in World of Warcraft mit niemandem connected hat und fragt, wie andere das machen. Sie diskutiert über das Kennenlernen von Frauen in Online-Spielen wie WoW und Valorant, wobei sie Valorant als weniger riskant einschätzt, da dort viele hübsche Frauen spielen würden.
Lästern über Männer und technische Schwierigkeiten
02:58:03In diesem Abschnitt wird der Wunsch geäußert, über Männer zu lästern. Es gibt technische Schwierigkeiten mit der Kamera von Sonja, was die Diskussion erschwert. Es wird vorgeschlagen, dass Sonja ihre normale Kamera benutzt, anstatt Video Ninja, da es dort Verbindungsprobleme gibt. Sonja erwähnt einen Code für 9% Rabatt und fragt, ob die anderen schon öfter gratis Produkte angefragt haben. Sie erzählt von ihrer Anfrage bei Lush, die jedoch unbeantwortet blieb. Die Kamera scheint wieder zu funktionieren, und es wird über das Aussehen der Streamerinnen gescherzt. Kaddi wird dafür aufgezogen, dass sie immer alles auf andere schiebt, und es wird festgestellt, dass sie asynchron dabei ist. Es wird erklärt, wie man Sonja über Streamtogether einblenden kann, indem man die drei Punkte bei ihrer Kamera auswählt und 'Copy Dingens' verwendet, um es als Browser Source einzufügen. Es folgt ein Gespräch über Nasenlöcher und die Fähigkeit, darin zu popeln. Kaddi weiß genau, worauf sie sich eingelassen hat und wird von Mascha imitiert. Die Diskussion dreht sich darum, in welche Richtung das Gespräch gehen soll, wobei die Anzahl der Ex-Freunde und deren Tauglichkeit thematisiert wird. Sonja erwähnt, dass sie noch mit keinem Ex-Freund Schluss machen musste, weil er zu nett war.
Schulerfahrungen, Schönheitsideale und soziale Dynamiken
03:04:35Die Diskussion dreht sich um Schulerfahrungen, Schönheitsideale und soziale Dynamiken. Es wird über beliebte Mädchen mit großen Brüsten gesprochen und wie unterschiedlich dies in verschiedenen Schulen war. Sonja erzählt von ihrer Schulzeit, in der sie einen halben Schneidezahn und fettige Haare hatte, aber trotzdem dachte, alle Jungs stünden auf sie. Sie berichtet von einem Völkerball-Vorfall, bei dem sie einem Jungen sagte, es sei offensichtlich, dass er in sie verliebt sei. Es wird über gesundes Selbstbewusstsein und die Erziehung durch die Eltern gesprochen. Sonja erzählt, dass ihre Mutter immer sagte, ihre Zähne könne man richten, aber die Dummheit anderer bleibe. Kaddi erzählt, dass sie sich bis zur fünften Klasse in der Jungsumkleide umgezogen hat, weil sie nicht so gut mit Mädchen konnte. Sie erzählt, wie sie ihre beste Freundin verkauft hat, um bei den beliebten Mädchen im Bus sitzen zu können. Kaddi hingegen war eher mit Jungs befreundet und beim Jungsabend dabei. Sie erzählt, dass sie früher emotional sehr expressiv war und sogar einen Fußball umarmt hat, bis ihre Freundin mit ihr Fußball spielte. Später war sie eher introvertiert und antisozial, besonders während ihrer Uni-Zeit. Es wird über die Studienwahl gesprochen, wobei Kim Psychologie studiert hat und Sonja Mathe mochte.
Schulerinnerungen, Schönheitsideale und zwischenmenschliche Beziehungen
03:12:43Es werden Schulerinnerungen ausgetauscht, darunter gemeinsame Sportstunden von Jungen und Mädchen, auch an einer katholischen Schule. Sonja erzählt, dass sie im Schwimmunterricht eine 2 bekommen hat, weil sie sich immer angemessen gekleidet hat, obwohl sie schlecht geschwommen ist. Sie berichtet von einer Situation, in der ihre Freunde dachten, ihre Haare seien vom Schwimmen fettig. Kaddi erzählt, wie sie die ganze Klasse dazu gebracht hat, Schwimmhauben zu tragen, um ihre Pickel auf der Stirn zu verdecken. Es folgt eine Diskussion über das Ausatmen durch die Nase beim Tauchen und das Gefühl von Wasser im Ohr. Sonja erzählt von ihren Kindheitssünden, wie sie die ganze Klasse und ihre beste Freundin manipuliert hat. Kim wird dafür kritisiert, dass sie sich nicht meldet, obwohl sie oft angerufen wird. Sie erklärt, dass sich das Anrufen für sie wie ein großes Commitment anfühlt. Es wird darüber diskutiert, wie oft man telefoniert und ob man die Tür öffnet, wenn es klingelt. Kaddi legt sich auf den Boden, wenn es klingelt, um den Postboten zu vermeiden. Kim erzählt von ihren Erfahrungen mit aufdringlichen Postboten und wie sie sich bei DHL beschwert hat. Sie berichtet von einem Amazon-Postboten, der sie nach ihrer Schicht gefragt hat, ob sie eine Escort sei.
Nachbarschaft, Wohnsituation und Aussehen
03:23:30Kim erzählt von ihren Nachbarn, die ihr Fladenbrot gebracht und ihr angeboten haben, eine Shisha weiterzurauchen. Sie habe auch einmal dem Sohn des Nachbarn bei seinem Playstation-Controller geholfen. Kaddi glaubt, dass ihre Nachbarn sie hassen, weil sie laut ist, aber es hat sich noch nie jemand beschwert. Es wird über den Wohnort diskutiert, wobei Kaddi dörflich und Kim in der Stadt wohnt. Kali lebt noch bei ihrem Vater in dem Haus, in dem sie geboren wurde, und sucht eine Wohnung. Sie habe während Corona wieder zu Hause eingezogen, um ihrem Vater zu helfen. Sonja sagt, dass Kalis Zuschauerschaft sagen würde, dass es eine Gefahr sei, wenn man noch mit den Eltern wohnt und schon so alt ist. Es wird über das Alter und das Aussehen gesprochen, wobei Kaddi jünger aussieht als sie ist. Es wird darüber gesprochen, wie lange es dauert, eine Wohnung zu finden, wobei Kali seit Ewigkeiten sucht. Es wird vorgeschlagen, das Management um Hilfe zu bitten oder einen gefälschten Arbeitsvertrag vorzulegen. Kim erzählt, dass sie bei der Wohnungssuche immer gesagt hat, dass sie Erzieherin ist und das Streamen nur nebenbei macht. Sie habe sogar ihren alten Arbeitsvertrag gezeigt und das Datum mit ihrem Daumen verdeckt. Es wird überlegt, sich einen Fake-Boyfriend zu suchen, um eine Wohnung zu finden.
Planung von Mädels-Trips und Umgang mit Kritik
03:47:14Kdrkitten spricht über die Idee, mit anderen Streamerinnen wie Lola und Alexis einen Mädels-Trip zu machen, inklusive schickem Essen gehen, Shoppen und Wellness. Sie betont, dass sie auch ohne Streaming-Content verreist, beispielsweise mit ihrer besten Freundin nach Paris und London. Für die kommende Reise mit Lola nach Brüssel ist ein Wellness-Hotel gebucht. Es wird auch das Thema angesprochen, wie man mit Kritik umgeht und dass es immer etwas gibt, was Leute an einem nicht mögen. Kdrkitten und Cardi diskutieren über das Overthinking von Kim und die Akzeptanz von Fehlern. Kdrkitten erzählt, dass sie kürzlich nach einem Werewolf-Stream nachgefragt hat, ob sie zu viel 'gefrontet' habe, aber Sonja es gelassen sah. Es wird festgestellt, dass Sonja gut austeilen und einstecken kann, was positiv hervorgehoben wird. Kdrkitten gibt zu, manchmal mit ihren Sticheleien daneben zu liegen und Leute zum Weinen gebracht zu haben, wie beispielsweise bei Baloui während eines Mario Party Spiels.
Klassentreffen und vergangene Beziehungen
03:55:45Kdrkitten und Cardi sprechen über Klassentreffen und wie unterschiedlich die Lebenssituationen der ehemaligen Mitschüler sein können. Einige sind verheiratet und haben Kinder, andere studieren noch, während Kdrkitten ihren eigenen Weg geht. Kdrkitten erzählt von einem Mädchen, auf das sie früher eifersüchtig war und wie sie sich jetzt vorstellen würde, selbstbewusst auf einem Klassentreffen zu erscheinen. Sie erwähnt, dass sie mit niemandem mehr von damals zu tun hat, außer ihrer besten Freundin seit der ersten Klasse. Das Gespräch wechselt zu Spicy-Themen und Kdrkittens Erfahrungen mit Fremdgehen in fast jeder Beziehung. Sie erzählt, wie sie einmal die andere Frau angerufen und sich als Wissende ausgegeben hat, um Details über die Affäre herauszufinden. Kdrkitten gibt zu, früher 'super crazy' gewesen zu sein, aber daraus gelernt zu haben.
Beziehungsende und Umgang mit Ex-Partnern
04:06:25Kdrkitten und Cardi diskutieren über Gründe für das Scheitern ihrer Ex-Beziehungen. Cardi beendete eine Beziehung, weil ihr Partner wollte, dass sie nicht mehr mit Jen befreundet ist. Kdrkitten erzählt von einer Situation, in der ihr Partner sich weigerte, ihr beim Runternehmen von Schränken für einen Kochstream zu helfen, was zum Bruch führte. Sie betonen, dass es keine gute Idee ist, 'Nein' zu sagen, wenn der Partner Hilfe benötigt. Die Streamerinnen sind sich einig, dass es wichtig ist, respektvoll miteinander umzugehen und zuzuhören. Kdrkitten erzählt, wie sie einmal mitten in der Nacht mit einer Panikattacke alleine auf der Straße sitzen gelassen wurde. Cardi berichtet von einer ähnlichen Erfahrung, bei der sie nachts alleine nach Hause laufen musste. Kdrkitten wurde in Holland stehen gelassen, und ihr Ex-Partner fuhr mit ihrem Auto weg.
Streitverhalten und Geschenke in Beziehungen
04:19:44Die Diskussion dreht sich um problematisches Verhalten in Beziehungen, wie mit dem Schlussmachen zu drohen oder Geschenke zurückzufordern. Kdrkitten erzählt, dass sie noch Geschenke von Ex-Freunden besitzt, darunter eine Küchenmaschine und eine Switch. Sie erwähnt eine Holzkern-Partnerschaft mit dem Code HOLZKITTEN für 15% Rabatt. Es wird darüber gesprochen, was man mit Geschenken von Ex-Partnern macht und ob man sie behalten sollte. Kdrkitten erzählt von einer Situation, in der sie die Sachen ihres Ex-Freundes vor die Tür gestellt hat, es aber bereut, weil sie die Sachen jetzt nicht mehr hat. Cardi berichtet von einem Ex-Freund, der vor ihrer Tür stand und ihr eine Kette zurückgab. Kdrkitten konnte ihn nicht vor der Tür stehen lassen, hörte ihm zu und wies ihn ab, obwohl er sie zurückgewinnen wollte. Sie gab ihm zu verstehen, dass er sie nie wieder so lieben würde wie sie ihn geliebt hat.
Umgang mit Überraschungen und Geburtstagspläne
04:32:44Die Diskussion dreht sich um die Vorliebe für oder gegen Überraschungen, wobei eine Person ihre Abneigung gegen unerwartete Trips äußert und stattdessen bevorzugt, im Voraus informiert zu werden, um sich besser darauf freuen zu können. Es wird über das Schenken von Reisen gesprochen, wobei angemerkt wird, dass dies ein teures Geschenk ist. Die Sprache kommt auf Geburtstage und mögliche Geschenke, insbesondere einen Stanley-Becher, der im Kontext eines Adventskalenders erwähnt wird. Es folgt ein Austausch über das Alter, wobei eine Person ihr bevorstehendes 24. Lebensjahr erwähnt und die anderen über ihr eigenes Alter und die damit verbundenen Gefühle sprechen. Eine Person erwähnt, dass sie früher Angst vor dem 30. Geburtstag hatte, dies aber nun gelassener sieht. Abschließend wird über beruflichen Stress gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Zahlen und Social Media, und die Schwierigkeit, sich davon abzulenken, besonders wenn man nicht am selben Ort wohnt.
Fokus auf Kooperationen und Umgang mit Stream-Zahlen
04:38:22Die Diskussion dreht sich um den Umgang mit Twitch-Zahlen und die Priorisierung von Sponsoring und Kooperationen. Eine Person erwähnt, dass sie ihre Zahlen nur einmal im Monat überprüft, während eine andere dies nach jedem Stream tut. Es wird betont, dass der Fokus auf coolen Inhalten und Kooperationen liegt, um langsamere Tage auszugleichen. Die Bedeutung von Kooperationen und Werbung für den beruflichen Erfolg wird hervorgehoben, wobei eingeräumt wird, dass diese auch mit dem Stream zusammenhängen. Es wird festgestellt, dass eine Überdramatisierung der Situation vermieden werden sollte. Abschließend wird kurz ein privater Fokus erwähnt.
Peinliche Erlebnisse und Toiletten-Geschichten
04:41:15Es werden peinliche Erlebnisse ausgetauscht, beginnend mit einer Anekdote über Hotelzimmer mit Glasduschen und der Notwendigkeit, dass eine Begleitperson während des Toilettengangs das Zimmer verlassen muss. Eine ausführliche Geschichte über eine extreme Toilettensituation im Haus eines Dates wird erzählt, inklusive einer defekten Spülung und dem Einsatz eines Eimers zur Beseitigung des Problems. Die Geschichte wird humorvoll als Definition von Liebe interpretiert. Abschließend wird kurz auf WhatsApp-Gruppen eingegangen, in denen Bilder von Exkrementen geteilt werden, und die Frage aufgeworfen, ob dies ein Zeichen von Vertrauen sein könnte.
Diskussion über Toilettenhygiene und Ernährung
04:48:38Die Diskussion dreht sich um Toilettenhygiene, wobei feuchtes Toilettenpapier und Bidets als überlegene Alternativen zum trockenen Toilettenpapier angepriesen werden. Eine anschauliche Demonstration mit Nutella wird verwendet, um den Unterschied zu verdeutlichen. Es wird auch die Bedeutung der Ernährung für eine gute Verdauung und minimalen Toilettenpapierverbrauch hervorgehoben. Abschließend werden persönliche Essgewohnheiten und -sünden thematisiert, darunter die Vorliebe für Fleischwurst, die Abneigung gegen Obst und die ungewöhnliche Angewohnheit, Salat zu zuckern. Es wird auch über die Unfähigkeit, mit einem Löffel zu essen, und die Vorliebe für Senf auf fast allem gesprochen.
Guilty Pleasures, Durchfall und peinliche Geschichten
04:58:00Die Diskussion dreht sich um Guilty Pleasures im Bereich Essen und die Neigung zu Durchfall. Eine Person erzählt von extremen Durchfallerlebnissen, die sogar dazu führten, dass sie auf einer Raststätte im Freien notdurftig verrichten musste und dafür einen Schal als Toilettenpapier verwendete. Die Geschichte wird detailliert und humorvoll erzählt, inklusive der anschließenden Maßnahmen zur Reinigung und desinfektion des Autos. Es werden weitere peinliche Geschichten ausgetauscht, darunter eine über das Fahren mit einem Automatikauto mit zwei Füßen und eine über das Urinieren in einer öffentlichen Dusche. Abschließend wird über die Eigenheiten der Mitbewohnerin gesprochen.
Alltagsleben, WG-Pläne und Kochkünste
05:10:26Die Diskussion dreht sich um alltägliche Themen wie das Zusammenleben mit einem Hund und die damit verbundenen Verpflichtungen. Es werden WG-Pläne geschmiedet und darüber diskutiert, wer am besten kochen kann. Es entbrennt ein kleiner Wettstreit zwischen zwei Personen, die beide von ihren Kochkünsten überzeugt sind. Abschließend wird über Eifersucht in Beziehungen und die kleinen Eigenheiten der Gesprächspartnerinnen gescherzt. Die Diskussion endet mit Dankesworten und Verabschiedungen.
Gym-Pläne, State of Play und Bloodborne 2 Spekulationen
05:15:53Die Diskussion dreht sich um die Planung eines Gym-Besuchs und die Ankündigung einer State of Play Präsentation von Sony. Es wird überlegt, ob man noch am selben Tag ins Gym gehen soll oder es auf einen anderen Tag verschiebt. Es werden Spekulationen über mögliche Spielankündigungen angestellt, insbesondere über Bloodborne 2, wobei die Erwartungen jedoch gedämpft werden. Es wird auch über persönliche Unzufriedenheit und die Notwendigkeit gesprochen, sich jemandem anzuvertrauen. Abschließend wird über Valentinstag und mögliche Stream-Pläne diskutiert.
Umgang mit Problemen und Stream-Planung
05:22:54Die Diskussion dreht sich um den Umgang mit persönlichen Problemen und die Erkenntnis, dass nicht jede Hilfe gut ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, mit wem man über seine Probleme spricht, da manche Ratschläge die Situation verschlimmern können. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das innere Gewusel im Kopf zu ersticken und jemanden zu finden, der einem zuhört oder einem die Dinge erklärt. Es wird auch über Valentinstag und mögliche Stream-Pläne diskutiert, wobei der Fokus auf einem entspannten Stream liegt. Abschließend wird über Essgewohnheiten und die Vermeidung bestimmter Speisen gesprochen.