2 GIRLS SHOPPEN AUF BALI AHH mit @mowky snocks
Kdrkitten und Mowky erkunden Bali: Shopping-Tour mit Technik-Pannen und Humor

In Bali kämpfen Kdrkitten und Mowky mit Technik, während sie die Gegend erkunden. Von Gimbal-Problemen bis zu instabilem Internet erleben sie Pannen beim Shopping. Trotzdem besuchen sie Geschäfte, suchen nach Getränken und diskutieren über Dating, Influencer-Dasein und Onlyfans. Ein chaotischer, humorvoller Ausflug.
Technische Schwierigkeiten und Stream-Start
00:15:48Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, insbesondere mit der Audioeinstellung. Es wird herumprobiert, bis der Ton funktioniert, was für Erheiterung sorgt. Die beiden Streamerinnen, Kim und Mauki, haben Probleme mit einem DJI-Gerät, das sie zum Stabilisieren der Kamera verwenden wollen. Erik wird mehrfach um Hilfe gerufen, da die Bedienung des Geräts unklar ist. Schließlich gelingt es, das Gerät zu aktivieren und den Stream zu stabilisieren, allerdings nur provisorisch. Kim äußert Bedenken bezüglich der Bildqualität und der Wackeligkeit des Streams, was sie auf das fehlende Gimbal zurückführt. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten sind beide Streamerinnen guter Dinge und freuen sich auf den gemeinsamen Stream aus Bali. Sie äußern Bedenken bezüglich der Internetstabilität und testen die Verbindung während des Streams.
Erkundung von Bali und Internetprobleme
00:24:07Die Streamerinnen befinden sich in Bali und planen, die Gegend zu erkunden. Sie machen Witze darüber, wie sie sich daneben benehmen könnten, betonen aber, dass sie sich an die Regeln halten werden. Es gibt anfängliche Bedenken bezüglich der Internetverbindung, die sich im Laufe des Streams bestätigen. Die Verbindung ist instabil, was zu Unterbrechungen führt. Mauki erklärt, dass sie im Vorfeld Speedtests durchgeführt hat, aber die tatsächliche Stabilität erst während des Streams mit den Zuschauern herausfinden wird. Trotz der technischen Herausforderungen setzen sie ihren Weg fort und kommentieren die Umgebung, einschließlich der vielen Fische in einem Teich, wobei sie darauf achten, die Einheimischen nicht zu stören.
Shopping-Erlebnisse und technische Pannen
00:38:27Die Streamerinnen besuchen ein Geschäft, in dem Pokémon-Karten verkauft werden, und Kim äußert den Wunsch, etwas zu kaufen. Sie sprechen über die hohen Preise und ob es möglich ist, zu verhandeln. Kim kämpft weiterhin mit der Gimbal-Kamera und bittet Sonja um Rat. Es gibt anhaltende Probleme mit der Stabilisierung und der Ausrichtung der Kamera, was zu Frustration führt. Die beiden Streamerinnen scherzen über die Schwierigkeiten und die Unfähigkeit, die Technik richtig zu bedienen. Kim erwähnt, dass sie auf Milchbaum gehört hat, was die Situation noch verschlimmert hat. Trotz der technischen Schwierigkeiten setzen sie ihren Einkaufsbummel fort und kommentieren die Produkte im Laden.
Getränkebestellung und Router-Probleme
00:50:10Die Streamerinnen suchen nach etwas zu trinken und betreten ein Café. Es gibt Probleme mit der Internetverbindung, was die Bestellung erschwert. Mauki bestellt einen Oolong-Tee mit braunem Zucker und Perlen, während Kim sich zurückhält. Sie haben Schwierigkeiten, bargeldlos zu bezahlen, und Kim muss ihre Karte herausholen. Während sie auf ihre Getränke warten, stellen sie fest, dass das Internet für Mauki nicht funktioniert. Sie vermuten, dass der Router überhitzt ist, was die Verbindungsprobleme verursacht. Die Streamerinnen beschließen, sich kurz hinzusetzen, um den Router abkühlen zu lassen, und sprechen über alternative Lösungen wie mobile Daten.
Diskussionen über Bali, Müdigkeit und Getränke
01:00:20Die Streamerinnen sprechen über die Hitze und die allgemeine Erschöpfung durch die vielen Unternehmungen in Bali. Sie probieren ihre Getränke und kommentieren den Geschmack. Mauki ist nicht begeistert von ihrem Oolong-Tee, während Kim ihn mag. Sie diskutieren über die Blasen in Maukis Getränk und die Müdigkeit, die durch den vollen Terminkalender entsteht. Kim erwähnt, dass sie einige geplante Aktivitäten absagen mussten, weil sie zu erschöpft waren. Es wird kurz über Schönheitsideale und den eigenen Körper gesprochen, nachdem ein Kommentar im Chat gefallen ist. Die Streamerinnen setzen sich mit dem Kommentar auseinander und betonen, dass es wichtig ist, sich wohlzufühlen.
Technikfrust, Stream-Persönlichkeiten und toxische Männer
01:03:01Es wird über den Frust gesprochen, wenn die Technik im Stream nicht funktioniert. Kim äußert ihren Unmut darüber und wie sehr sie das abfuckt. Die beiden diskutieren über den "Stream-Schalter" und wie sie sich im Stream anders verhalten als im realen Leben. Sie reden über Matteo, der als toxischer Mann bezeichnet wird, dem einige Zuschauerinnen hinterherlaufen. Es wird analysiert, warum Matteo so anziehend wirkt und wie er die Erwartungen übertrifft, indem er sein Gelaber mit tatsächlichem Können untermauert. Die Streamerinnen sind sich einig, dass Matteo wahrscheinlich einsam sterben wird und möglicherweise eine geheime Freundin hat.
Hohe Standards, Dating-Apps und ein soziales Experiment
01:06:56Die Streamerinnen diskutieren über die hohen Ansprüche von Frauen beim Dating und stellen fest, dass die Standards oft erschreckend niedrig sind. Kim erzählt von einem Experiment, das sie auf Tinder gestartet hat, bei dem sie ein Profil mit fragwürdigen Bildern erstellt hat, um herauszufinden, wie viele Likes sie bekommt und welche Nachrichten ihr geschrieben werden. Sie betont, dass sie niemandem geschrieben hat. Die beiden sprechen über den Druck, den manche Frauen ausüben, indem sie behaupten, keinen Mann zu daten, der weniger als 120.000 im Jahr verdient. Sie sind sich einig, dass solche Aussagen oft Rage-Bait sind, um Kommentare zu provozieren und Aufmerksamkeit zu erregen.
Ex-Beziehungen, Dating-Profile und hübsche Streamer
01:15:58Kim verteidigt ihre Gespräche über ihre Ex-Beziehungen, da diese einen großen Teil ihrer Lebenserfahrung ausmachen. Die beiden scrollen durch Kims Tinder-Likes und bewerten die Männer. Es wird über blonde Männer, Altersgrenzen und Gehaltsvorstellungen diskutiert. Kim betont, dass sie keinen Millionär braucht, da sie ihr eigenes Geld verdient. Die Streamerinnen sprechen über hübsche Streamer und nennen einige Namen wie Kedos, Drakon und Tolkien. Sie betonen, dass sie keine Streamer nennen dürfen, die eine Freundin haben. Es wird über Maurice Weber gesprochen, der wie Kims Ex aussieht, was zu lustigen Kommentaren führt. Kim erzählt eine Anekdote über ihren Ex, der nach dem Ende ihrer Beziehung Nähe bei ihr suchte, aber von ihr abgewiesen wurde.
Beziehungsmodelle und Rollenverteilung
01:35:24Es wird über verschiedene Beziehungsmodelle diskutiert, insbesondere die Aufteilung von Hausarbeit und Erwerbstätigkeit. Es wird die Idee geäußert, dass ein Partner den Haushalt führen könnte, während der andere das Geld verdient, solange beide Parteien damit zufrieden sind. Die Streamerin betont, dass es legitim sei, wenn ein Partner aufgrund von Umständen wie einer Behinderung von der Erwerbstätigkeit ausgenommen ist. Mauki äußert den Wunsch nach einem homosexuellen Millionär, der ihren Hof finanziert, revidiert diesen Wunsch aber später und erklärt, sie wolle doch lieber einen heterosexuellen Mann. Es wird über die Meinung von Sonja diskutiert, die findet, dass ein Mann ohne eigenes Einkommen unattraktiv wäre, es sei denn, es gäbe besondere Gründe. Die Streamerinnen betonen, dass Hausmann oder Hausfrau ein anstrengender und wertvoller Beruf ist, der oft unterschätzt wird und viele verschiedene Aufgaben in sich vereint, die von Kochen und Putzen bis hin zu Reparaturen und Kinderbetreuung reichen. Die Diskussion dreht sich um die Wertschätzung von Hausarbeit und die Anerkennung ihrer Komplexität und des Zeitaufwands, der damit verbunden ist.
Diskussion über Influencer-Dasein und falsche Sprichwörter
01:46:05Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob Influencer-Dasein ein anstrengender Job ist. Die Streamerinnen sprechen über die Schwierigkeit, sich über den Job von anderen auszulassen und betonen, dass Influencing ein harter Job ist. Es wird gescherzt, dass es niemandem so schlecht gehe wie ihnen in Bali. Es wird über die Redewendung 'heißes Tuch' diskutiert und ob diese korrekt angewendet wurde. Die Streamerin gibt zu, dass sie das Sprichwort eventuell falsch angewendet hat, verteidigt sich aber gleichzeitig. Es wird über die Gefahren der Technik gesprochen, insbesondere die Abhängigkeit davon. Die Streamerinnen scherzen über toxische Beziehungen und die Grausamkeit von Frauen. Es wird kurz über die Herkunft der Redewendung 'heißes Tuch' diskutiert.
Werbung, Partnerschaften und Shoping
01:56:58Es werden Partnerschaften mit Holzkern und Snox erwähnt und Rabattcodes für die Zuschauer bereitgestellt. Die Streamerin macht Werbung für Holzkern und Snox, insbesondere für Boxershorts. Es wird über die Qualität und den Komfort der Produkte gesprochen. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich sehr viel Mühe für ein Reel gegeben hat und die Zuschauer sich bereit halten sollen, um es auf Instagram anzusehen. Es wird überlegt, ob man in einen koreanischen Shop gehen soll. Es wird über das Aussehen diskutiert und die Streamerin betont, dass sie geschminkt sei. Es wird über die Verwendung von Foundation gesprochen und dass es sich schwer auf dem Gesicht anfühlt. Die Streamerinnen entdecken eine Schnecke und interagieren mit ihr. Es werden Witze über das Essen der Schnecke gemacht. Die Streamerin möchte die Schnecke in den Busch setzen, weil sie nicht möchte, dass die Schnecke stirbt.
Diskussion über Kommentare, Sexualisierung und Onlyfans
02:09:42Die Streamerin ärgert sich über Nachrichten auf Instagram, insbesondere über Kommentare bezüglich eines Reels und die Frage, warum sie noch kein Onlyfans hat. Es wird darüber diskutiert, warum solche Kommentare überhaupt entstehen und ob es respektlos ist, Frauen nach Onlyfans zu fragen. Die Streamerin betont, dass es aufhören muss, jede Frau zu fragen, ob sie sich nackt im Internet zeigt. Es wird über die Akzeptanz von Asexualität und Onlyfans diskutiert und ob beides zusammenpassen kann. Die Streamerin kritisiert Kommentare, die sie auffordern, sich selbst zuerst anzuschauen, anstatt andere Leute bloßzustellen. Es wird betont, dass Kleidung nichts mit Konsent zu tun hat und es nur um Kontrolle geht. Die Streamerin macht sich Sorgen, falls das Internet wieder weg ist und hofft, dass der Router nicht überhitzt.
Technische Probleme und Shopping-Tour
02:14:35Die Streamerin äußert ihr Leid darüber, den Stream auf Rückkamera machen zu müssen, da sie keine Ahnung hat, was man sieht und was nicht. Sie betont, dass es schwer ist, das Handy umzudrehen, da sie mit dem Gimbal kämpfen muss. Es wird überlegt, ob man auf der zweiten Etage etwas finden kann. Die Streamerin ist fast die Rolltreppe runtergefallen und betont, dass sie es nicht gewohnt ist, ihre Kamera selbst zu halten. Es wird überlegt, ob der homosexuelle Millionär auch Kameramann sein muss. Es wird überlegt, ob es im Laden Internet gibt und die Streamerin testet es. Es wird festgestellt, dass das Handy kein Internet hat. Die Streamerinnen befinden sich in einem Mädchenladen und es wird betont, dass auch Jungs Sachen kaufen dürfen. Die Streamerin möchte sich etwas mitnehmen, weiß aber nicht was. Es werden verschiedene Produkte wie Cooling Sleep Mask, Cooling Wet Wipes und Cooling Spray in Betracht gezogen.
Streit mit einem Instagram-Nutzer und Kauf von Artikeln
02:23:33Die Streamerin erhält weiterhin Nachrichten von einem Instagram-Nutzer, der sich angegriffen fühlt, weil sie ihn in ihrer Story erwähnt hat. Sie vermutet, dass es sich um Clemens handelt und blockiert ihn. Es wird erklärt, dass das Blockieren einer Person auf Instagram auch alle ihre anderen Accounts blockiert. Die Streamerinnen finden den Laden niedlich und betrachten verschiedene Haarklammern und andere Accessoires. Die Streamerin möchte etwas für ihre Haare haben. Sie entdecken My Little Pony Trading Cards und ein Correction Tape, das sie für ein One-Piece-Shooting mitnehmen möchte. Sie beschließt, auch für Miko ein Correction Tape mitzunehmen. Die Streamerinnen verlassen den Laden und die Streamerin bittet Kim, die Verkabelung zu übernehmen, während sie kurz shoppen geht. Der Gimbal funktioniert nicht richtig und die Kamera zeigt nach unten. Die Streamerin zeigt T-Shirts und Füße im Stream, entschuldigt sich aber für die nackten Füße einer anderen Person.
Probleme mit dem Gimbal und Diskussion über Fuß-Content
02:31:54Die Streamerin filmt mit der Rückkamera, da sie sonst ihren Stream nicht sehen kann. Sie zeigt die Zuschauer von oben und macht Witze darüber, wie klein sie sind. Es wird überlegt, ob der Stream die ganze Zeit tot war oder nicht. Die Streamerin gibt zu, dass sie getanzt und Füße gezeigt hat, allerdings nicht ihre eigenen. Sie verkündet, dass ihr Chat keine Füße mehr zu sehen bekommt, da sie in der Umfrage verkackt haben. Es wird über Fake-Labubu-Figuren diskutiert und ob sie echt sind. Die Streamerin haut sich mit dem Gimbal in die Fresse. Sonja möchte Labubus haben, obwohl sie hässlich sind. Die Streamerin testet, ob sie im Laden Internet hat. Sie kauft zwei Labubus und zeigt sie den Zuschauern.
Labubu Unboxing, Internetprobleme und Taschen
02:38:30Es wird ein Labubu Unboxing gemacht und die Streamerin fragt den Chat, welchen sie öffnen soll. Sie hat plötzlich kein Internet mehr und fragt sich warum. Es wird darüber diskutiert, ob die Labubus fake sind. Die Streamerin bewundert jede Person, die das regelmäßig IRL macht, da sie es super stressig findet. Sie sucht Kim und fragt, ob sie ihren Labubu sehen wollen. Es wird über Tricity Fake diskutiert und ob man hier etwas Reales findet. Die Streamerin hat anscheinend das Geld verabschiedet. Es ist warm und sie wollen runtergehen. Sie wollen zum Strand gehen und gucken, was da passiert. Es wird über den Gimbal diskutiert und warum er sich manchmal einfach dreht. Sie gehen runter und rennen schnell raus, da es kein Internet gibt. Die Streamerin hat eine physische SIM-Karte und Kim hat Dual-SIM. Es wird über Taschen diskutiert und Kim findet eine lilane Tasche süß.