EHHH WASSERRUTSCHE? I Bim in Bali snocks
Bali-Impressionen: Regen, Rutschen, Sprachen und kulinarische Entdeckungen

kdrkitten berichtet aus Bali: Trotz Regens werden Wasserrutschen getestet und die Soundqualität diskutiert. Es folgen sprachliche Ausflüge ins Deutsche, Mandarin und Französische, sowie kulinarische Erlebnisse mit Pigearsen. Pläne für Face Masks, Repo-Spiele und der Verkauf von Moschito-Stickern werden ebenfalls thematisiert, bevor es zum Abschied und einem Rückblick kommt.
Regen in Bali und Soundqualität
00:03:42Es regnet in Bali, und es wird diskutiert, ob der Sound schlechter ist, wenn das Mikrofon nicht direkt am Gesicht ist. Es wird darauf geachtet, das Setup nicht nass zu machen, da nur ein Regenschirm vorhanden ist. Es wird überlegt, ob das Mikrofon kaputt gehen könnte, wenn man die Wasserrutsche benutzt, und die Entscheidung getroffen, ohne Mikrofon zu rutschen. Die Rutsche wird als empfehlenswert eingestuft. Es wird überlegt den Puschel zu holen, da die Zuschauer diesen sehen wollen, aber es wird sich dagegen entschieden. Der Regen wird als positiv empfunden, aber es wird Wert auf ordentliche Audioqualität gelegt. Es wird ein T-Shirt getragen, da ein Bikini alleine als unangenehm empfunden wird.
Tauchen und Cosplay
00:16:05Es wird gezählt, wie lange getaucht werden kann. Es wird versucht, unter Wasser zu bleiben, was aber nicht funktioniert. Die Rutsche wird gelobt. Stella Chu, die Cosplays für Baby No Money gemacht hat, ist anwesend. Es wird überlegt, ob man wieder auf die Rutsche gehen soll, da diese klasse ist. Es wird erwähnt, dass es drei verschiedene WLANs gibt, die aber nicht optimal funktionieren. Stella Chu macht auch Cosplays. Es wird über die Lieblingsbeschäftigung in Bali gesprochen: Wasserfälle, obwohl es dort zu einer Erkrankung kam.
Sprachliche Ausflüge und kulinarische Erlebnisse
00:28:57Es wird über deutsche Wörter gesprochen und darum gebeten, lange deutsche Wörter in den Chat zu schreiben. Es folgt eine Diskussion über das Wort "Rindfleischetikettierungsüberwachungsübertragungsgesetz". Mandarin wird als Sprache mit vielen Silben beschrieben. Es wird über Döner gesprochen, den die Gesprächspartnerin noch nie gegessen hat, obwohl es als klassisch deutsches Gericht gilt. Es wird von Schweineohren (Pigearsen) vorgeschwärmt, die gegessen wurden. Die Schärfe des Essens wird betont. Es wird überlegt, ob man Menschen essen dürfte, wenn diese einwilligen würden, was aber als illegal eingestuft wird.
Pläne für Face Masks und Repo
00:34:31Es wird überlegt, ob man Face Masks machen und über Mädchen reden soll, während man Repo spielt. Es wird erwähnt, dass Inzoy heruntergeladen wurde und direkt Sex mit dem ersten Typen hatte. Es wird über Clips gesprochen, die später gezeigt werden sollen. Es wird über Duolingo gesprochen. Es wird über französische Wörter gesprochen und gelernt. Es wird über die Herkunft des Streams gesprochen. Es wird über die Haare gesprochen. Es wird über einen Freund gesprochen, der sehr existent ist. Es wird gefragt, wie etwas auf Deutsch heißt. Es wird überlegt, wie man etwas so wet auf Deutsch sagt. Es wird über Charlotte Roche Feuchtgebiete gesprochen. Es wird überlegt, ob Mauki in die Cam soll.
Sprachliche Exkursionen und Sticker-Verkauf
00:52:16Es wird erwähnt, dass Mizu Wasser auf Japanisch ist und Ame Regen bedeutet. Es werden japanische Wörter ausgetauscht. Es wird überlegt, Repo zu spielen. Es wird über den Salzstreuer gesprochen. Es wird über Mund gesprochen. Es wird über DJI-Mikrofone gesprochen. Es werden weitere Wörter ausgetauscht. Es werden französische Wörter genannt, um jemanden als Hure zu bezeichnen. Es wird über chinesischen Slang gesprochen. Es werden Moschito-Sticker gezeigt, damit man nicht gebissen wird. Diese Sticker sollen nach dem Stream verkauft werden, eventuell sogar gebraucht für 50 Euro pro Stück.
Abschied und Rückblick
01:13:42Es wird sich über Füße lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass am 16. wieder zurückgeflogen wird. Es wird über Schminke und Hässlichkeit gesprochen. Es werden Beleidigungen ausgetauscht. Es wird akzeptiert, was passiert ist. Es wird sich über Männer lustig gemacht, die sich über Frauen mit Make-up beschweren. Es wird gesagt, dass die französische Frau später streamen wird. Es wird über Mückenstiche gesprochen. Es wird überlegt, ob man ein Manicure machen soll. Es wird erwähnt, dass es zu einem Internetabbruch kommen kann, weil das WLAN gewechselt werden muss. Es gibt verschiedene WLANs.