ERSCHRECKENDE KOCHUNG MIT ENGEL I !snocks
Hotel-Misere und kuriose Begegnungen: Eine Reise voller Überraschungen
Die Anreise gestaltet sich holprig: Franzi kommt zu spät, und das Hotelzimmer entpuppt sich als dunkel und unzureichend ausgestattet. Eine kuriose Essenserfahrung um 2:30 Uhr nachts, bei der das Essen mangels Besteck mit einer Schere verzehrt werden muss, sorgt für Erheiterung. Zudem wird eine Tankstellen-Anekdote über eine Frau mit 'Flutschfinger' und eine Diskussion über die Twitch-Party in Köln geteilt.
Franzis Verspätung und Hotel-Misere
00:20:15Franzi ist noch nicht eingetroffen und kommt laut dem Streamer immer zu spät. Die Heiserkeit des Streamers rührt vom gestrigen Alkoholkonsum her, bei dem er zwei Ikea-Gläser geleert hat. Das Hotelzimmer wird als sehr dunkel und schlimm beschrieben. Der Streamer berichtet von einer kuriosen Essenserfahrung: Um 2:30 Uhr nachts, da er den ganzen Tag nichts gegessen hatte und Hunger verspürte, musste er sein bestelltes Essen mit einer vom Hotel geliehenen Schere essen, da kein Besteck vorhanden war. Versuche, aus der Schere einen Löffel zu basteln, schlugen fehl, doch das Essen mit der Schere funktionierte überraschend gut. Es wird kritisiert, dass das Hotel weder Wasser noch eine Teestation oder Wasserkocher bereitstellt und der Raum als „nackt“ beschrieben wird. Lediglich ein Silberfisch wurde am Morgen an der Wand entdeckt. Trotz des hohen Preises von 250-256 Euro für zwei Nächte wird die Qualität des Hotels bemängelt, wobei vermutet wird, dass der Preis allein der Lage geschuldet ist. Der Streamer muss Kölner Leitungswasser trinken, was ihm persönlich zwar egal ist, aber er vermutet, dass andere sich darüber aufregen würden. Er betont, dass er auch ohne Alkohol die Schere benutzt hätte, da es keine Alternative gab und er um 2 oder 3 Uhr nachts nicht mehr nach einer Gabel fragen wollte.
Die Tankstellen-Anekdote und der 'Flutschfinger'-Eklat
00:27:04Der Streamer erzählt eine amüsante Geschichte von einer Tankstelle in Köln. Er beschreibt eine Frau, die ihm entgegenkam, ohne auf ihre Umgebung zu achten, und später mit einem 'Flutschfinger' zurückkehrte. Die Frau entsprach dem Stereotyp mit aufgespritzten Lippen, gemachter Nase und blonden Haaren. Sie beschwerte sich lautstark, dass der 'Flutschfinger' schlecht sei, sauer schmecke und sie Magenverstimmung bekommen habe, und forderte ihr Geld zurück. Die Tankstellenmitarbeiterin erklärte, dass dies von Wassereis nicht möglich sei, gab ihr aber schließlich die 2 Euro zurück. Der Streamer empfand die Szene als peinlich und fragte sich, ob ein 'Flutschfinger' überhaupt schlecht werden kann. Er vermutet, dass es der Frau eher ums Prinzip als um das Geld ging, und verglich ihr Verhalten mit dem einer Teilnehmerin von 'Beauty and the Nerd'. Er merkte an, dass der 'Flutschfinger' tatsächlich etwas angeschmolzen aussah, was die Beschwerde vielleicht teilweise rechtfertigte. Im Anschluss wird das Thema 'Hotelallergie' erwähnt, wobei der Chat die Klimaanlage als mögliche Ursache vermutet.
Hoffnungen auf Matteo und die Twitch-Party
00:44:02Der Streamer hatte kleine Hoffnungen, dass Matteo zum Stream kommt, obwohl klar war, dass er nicht erscheinen würde, da er in Hamburg wohnt und die Entfernung zu Köln zu groß ist. Es wird erwähnt, dass Mac and Cheese mit den Fingern zu essen als sehr unangenehm empfunden wird. Der Streamer berichtet von seinem Outfit auf der Twitch-Party, für das er viele Komplimente erhalten hat. Er betont, dass er nicht nur für die Twitch-Party nach Köln gefahren wäre, sondern auch wegen Franzi und anderer Freunde wie Nickbits und Five Star, die jedoch frühzeitig abreisten, um Minecraft zu spielen. Kaddi und Leon konnten aufgrund einer Challenge bzw. einer Fußverletzung nicht teilnehmen. Es werden die besten Kostüme der Party diskutiert, darunter Franzis Vogelscheuchen-Kostüm und das Daphne-Kostüm einer Freundin. Der Streamer erwähnt, dass er sich erkältet und verkatert fühlt, was er auf eine mögliche Hotelallergie zurückführt. Er wusste nicht, dass Allerheiligen ein Feiertag ist, weshalb das 'Fancy Café' geschlossen hat. Es wird kurz überlegt, ob eine Glatze eine befreiende Option wäre, um verschiedene Perücken zu tragen, jedoch werden die Kosten und der Tragekomfort von Perücken als Nachteile genannt. Ein Glatzenfilter wird ausprobiert, der zu lustigen Reaktionen führt.
Franzis Knieverletzung und Staubsauger-Diskussion
00:57:47Franzi muss ihre Knieschiene noch tragen, da sie sich beim Twerken verletzt hat, was der Arzt als Bluterguss unter der Kniescheibe diagnostizierte, dessen Heilung Monate dauern kann. Der Streamer beschreibt die Szene, wie Franzi beim Kegeln zu twerken begann und dabei zu Boden ging, was leider nicht auf Kamera festgehalten wurde, aber ein potenzieller Clip für die Streaming-Welt gewesen wäre. Er beklagt erneut die schlechte Ausstattung des Hotels, das weder Wasser noch andere Annehmlichkeiten bietet, und bevorzugt Sprudelwasser, das so kalt ist, dass es Schmerzen verursacht. Eine kuriose Begegnung mit einem Staubsauger ohne Schlauch auf der Straße führt zu einer Diskussion über den 'Staubsauger-Ficker' Petermann, eine scheinbar bekannte Figur, die Staubsauger testet und 'fickt'. Die Absurdität der Situation wird hervorgehoben und die Frage nach der 'Fickbarkeit' des eigenen Staubsaugers gestellt. Es folgt eine humorvolle, aber auch etwas vulgäre Diskussion über sexuelle Erfahrungen mit Staubsaugern, wobei der Streamer scherzhaft fragt, ob jemand im Chat dies schon ausprobiert hat. Die Bedeutung von Allerheiligen wird kurz erklärt, gefolgt von einer Reflexion über soziale Batterien und die Schwierigkeit, auf Partys Kontakte zu knüpfen, da der Streamer schnell müde wird und Alkohol sowie Koffein nicht die gewünschte Wirkung zeigen.
Kulinarische Diskussionen und Missgeschicke
01:27:54Die Streamerinnen tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Essen aus, insbesondere über Zimtsterne, die sie am Vortag zubereitet hatten. Eine der Streamerinnen berichtet von einer Bestellung bei 'Schnitzery Bowls' um drei Uhr nachts, die sie aufgrund fehlender Gabeln mit einer Schere essen musste. Sie beschreibt dies als typisches Kateressen, während sie 'Munchies' als besonders lecker hervorhebt. Ein Missgeschick ereignet sich, als sie sich an einem Zimtstern verschluckt, was zu einem unangenehmen Hustenanfall führt. Eine Zuschauerin bedankt sich für eine Spende, während die Streamerinnen die Zimtsterne probieren und feststellen, dass sie mehlig schmecken, obwohl kein Mehl enthalten ist. Es wird erwähnt, dass Amaretto in den Teig gemischt wurde, was den Alkoholgehalt erklärt. Eine der Streamerinnen erinnert sich an deftige Küchlein mit Fleisch- und Käsefüllung, die sie zuvor zubereitet hatte.
Humor und Instagram-Kommentare
01:32:34Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über Witze und Beleidigungen, ausgelöst durch einen Kommentar, der die Streamerinnen vergleicht. Eine der Streamerinnen schlägt ein neues Spiel vor: 'Beleidigung oder Kompliment', bei dem Instagram-Kommentare analysiert werden. Sie liest einen Kommentar vor, der ihre Brüste als 'Monster-Mami-Milkas' bezeichnet und sie mit der Chimära, einem dreiköpfigen Ungeheuer aus der griechischen Mythologie, vergleicht. Die Streamerinnen diskutieren, ob dies als Kompliment oder Beleidigung aufzufassen ist. Obwohl der Begriff 'Monster-Mami-Milkas' ungewöhnlich klingt, sehen sie es letztendlich als Kompliment an, da es die Größe ihrer Brüste hervorhebt. Eine der Streamerinnen bemerkt, dass sie nun ein Outfit für Halloween im nächsten Jahr hat. Sie scherzen darüber, dass der Kommentator wohl ein 'fundamentales Wissen über Chimeras' besitzt.
Erkennungsmerkmale und Party-Anekdoten
01:35:56Die Streamerinnen sprechen über individuelle Erkennungsmerkmale. Eine der Streamerinnen meint, sie würde die andere 'for real an deiner Nase erkennen', gefolgt von einem Blick auf die Brüste. Es wird scherzhaft ihre 'Unfähigkeit zu laufen' als weiteres Merkmal genannt. Sie planen, ein Reel aus dem Instagram-Kommentar zu machen und laden die Zuschauer ein, sich daran zu beteiligen, um 'kostenlosen Content' zu generieren. Die Diskussion wechselt zu Party-Anekdoten, wobei eine Streamerin von einem 'Streamer' erzählt, der auf der Party eine 'Fahne' hatte. Es wird gerätselt, um wen es sich handeln könnte, und es stellt sich heraus, dass es sich um einen der 'Klubatwins' handelt, der sehr betrunken war. Die Streamerinnen scherzen darüber, wie die Brüder ihre Identität austauschen könnten, um den Ruf des anderen zu ruinieren.
Kostüme, blaue Lichter und religiöse Erlebnisse
01:39:44Die Streamerinnen bewerten die Kostüme der Halloween-Party. Kim wird für ihr Kostüm gelobt, und Leslie (Farbenfuchs) wird für den 'Kottentest' und ihr 'crazy Kostüm' erwähnt. Eine der Streamerinnen zeigt ihr eigenes Kostüm, das von 'Solo Leveling' inspiriert ist. Sie erzählen von einem Vorfall, bei dem die 'Heroinlichter' auf einer Brücke nachts ausgeschaltet wurden, als sie Fotos machen wollten. Dies führt zu einer Diskussion über die Funktion blauer Lichter, die verhindern sollen, dass sich Menschen Drogen spritzen, indem sie die Venen unsichtbar machen. Eine Streamerin teilt eine persönliche Geschichte über ihre Konfirmation und das Abendmahl. Sie berichtet, wie ihr der Geschmack des Weins und der Hostie nicht gefiel und sie die Hostie heimlich in die Hand spuckte, nur um dann im Kreis die Hände halten zu müssen. Sie beschreibt dies als äußerst unangenehm und fragt sich, ob sie gesündigt hat. Die Streamerinnen vergleichen ihre religiösen 'Bootcamps' und 'Firmungsfahrten', wobei eine von einer zweiwöchigen 'Christen-WG' erzählt, in der sie mit 20 anderen in einem Saal schlafen musste.
Jugendliche Liebe und Unsicherheiten
01:50:07Eine Streamerin erzählt von ihrer Konfirmationsfahrt nach Tönningen, wo sie sich in jemanden verliebte. Sie fragt sich scherzhaft, ob dies eine Sünde sei. Eine andere Streamerin erinnert sich an Sommercamps und Bauernhoffahrten, bei denen sie sich als Zehn- oder Elfjährige in einen 15-Jährigen namens Damon verliebte. Sie beschreibt ihn als den schönsten Mann, den sie je gesehen hatte, und wie sie dahinschmolz, als er ihre 'süße Stupsnase' lobte. Sie weinte, als sie nach Hause fahren mussten, und traf ihn Jahre später auf der Abi-Party ihres ersten Freundes wieder, wo sie ihm unter Alkoholeinfluss sagte, er sei 'damals voll süß' gewesen, was ihrem Freund nicht gefiel. Die Streamerinnen sprechen auch über jugendliche Unsicherheiten und Freundschaften, wobei eine von einer besten Freundin erzählt, die immer 'hübscher, klüger, besser in allem' war, was der Ursprung ihrer eigenen Unsicherheiten gewesen sei. Sie schlagen vor, einen 'Crazy Girls Trip' mit Einwegkameras zu machen, um ein Album zu erstellen.
Winterblues, Reisepläne und Beziehungsgeschichten
01:53:54Die Streamerinnen beklagen den Winter und die frühe Dunkelheit, die ihren Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst. Sie sprechen über Vitamin-D-Mangel und die Müdigkeit, die mit der kalten Jahreszeit einhergeht. Sie träumen von Reisen nach Griechenland, insbesondere nach Santorini, obwohl sie Bedenken hinsichtlich der Kosten und der touristischen Natur solcher Orte haben. Spa-Urlaub wird als verlockende Vorstellung, aber in der Realität oft langweilig beschrieben. Eine Streamerin erzählt von einem Spa-Urlaub mit ihrem Ex-Freund, bei dem sie alle Kosten trug und ihm später das Geld hinterherrennen musste. Es wird angedeutet, dass dieser Ex-Freund auch derjenige war, der ihre Grafikkarte 'hieß'. Die Streamerinnen diskutieren über die Vorstellung, mit Typen zu flirten, und stellen fest, dass dies in der Praxis oft enttäuschend ist und sie lieber alleine in ihr Hotel gehen, um 'hässlich sein' zu können, ohne beurteilt zu werden.
Make-up, Sexspielzeug und Dating-Dilemmata
02:00:17Die Streamerinnen sprechen über Make-up-Ränder und die Schwierigkeit, Eyeliner vor einem kleinen Spiegel aufzutragen. Sie scherzen über die Möglichkeit, Drogen von einem geblockten Nutzer zu bekommen. Eine Streamerin verliert ihre Wimper und die andere scherzt über die Ausdauer von Männern im Bett. Es wird über einen Clip gesprochen, in dem ein Satisfyer als Geschenk von einem Zuschauer gezeigt wird. Die Streamerinnen finden es verrückt, aber auch ein 'geiles Geschenk', da es nützlich ist und man es auch auf Reisen mitnehmen kann. Sie sprechen über Sexspielzeuge für Paare und empfehlen diese. Eine Streamerin erinnert sich an einen Clip, in dem Hanno die 'Taschenmuschi' von Nick findet. Sie diskutieren über die Verwendung solcher Spielzeuge und die Vorteile gegenüber dem Dating, wie die Vermeidung von Geschlechtskrankheiten und die Möglichkeit, einfach nur 'geb*mst zu werden' ohne das 'Drumherum'.
Familienanekdoten, Mode und Körperbild
02:07:04Eine Streamerin erzählt, wie ihre Mutter vor einem Back-Stream scherzhaft fragte, ob sie 'Haschkekse' backen würden, was zu der Frage führt, ob ihre Mutter denkt, sie nähme Drogen. Sie beklagen Make-up-Ränder und das schlechte Wetter, das die Stimmung drückt. Die Streamerinnen sprechen über ihre Outfits für den Tag, wobei eine einen Schlafanzug trägt und die andere unzufrieden mit ihrer Kleiderwahl ist, da sie '500 Schichten' braucht, um nicht zu frieren. Sie diskutieren über die Schwierigkeiten, passende Kleidung für Frauen mit großen Brüsten zu finden, insbesondere trägerlose Oberteile und Blusen, bei denen die Knöpfe oft nicht halten. Sie loben Hunkemöller als einzigen Laden, in dem sie eine Kundenkarte haben, und scherzen über Männer, die dort einkaufen. Sie bewerben 'Snogs' für Socken mit 'Anti-Loch-Garantie' und bieten einen Rabattcode an. Eine Streamerin scherzt über den Verkauf getragener Socken und träumt davon, Millionärin zu werden und Kim zu einem Urlaub einzuladen.
Persönliche Vorlieben und Beziehungsdynamiken
02:35:37Die Streamerin äußert sich zu persönlichen Vorlieben in Beziehungen und der Vorstellung, mit jemandem zusammenzuwohnen. Sie betont, dass sie es schön fände, einen Partner zu haben, aber keinen "Random von Tinder" bei sich wohnen zu lassen. Die Idee, mit jemandem intim zu werden, den man nicht kennt, findet sie befremdlich. Sie bevorzugt es, jemanden zu sich nach Hause einzuladen, da sie sich dort wohler fühlt und es einfacher ist, die Person später wieder zu verabschieden, falls es nicht passt. Dies führt zu humorvollen Überlegungen über das Rausschmeißen nach einem Date, um zum Beispiel eine neue Folge ihrer Lieblingsserie zu schauen. Die Diskussion schwenkt auch zu kontroversen Themen wie der Serie 'Husband Hotel', die sie gerne schaut, und der Erwähnung von 'Taschenmuscheln' in einem Ü-Ei, was zu einer skurrilen Beschreibung von expandierenden Spielzeugen führt.
Humorvolle Interaktion und Namensspielereien
02:40:39Es entwickelt sich ein humorvolles Spiel, bei dem die Streamerin so tut, als würde eine Person vor der Tür stehen und sie diese nicht hereinlässt. Sie fragt den Chat, wie lange es der Person wohl unangenehm wäre, draußen zu stehen. Dies führt zu einer spielerischen Auseinandersetzung mit dem Klopfen an der Tür und dem Verstecken, was die Streamerin als "hardcore unangenehm" empfindet. Die Situation wird durch die Idee, den Zimmerservice anzurufen, um die "verrückte Person" an der Tür zu melden, weiter zugespitzt. Im Anschluss daran kommt es zu einem amüsanten Ratespiel um den Nachnamen der Streamerin, bei dem absurde Vorschläge wie "Robertikus von Pumpernickel" oder "Kimberley Kanone" gemacht werden, letzteres wird als "mega der Name" gefeiert. Die Streamerin korrigiert die Vermutungen humorvoll und erwähnt, dass ihr richtiger Nachname nicht "Riccardi" ist, wie von einem Zuschauer vorgeschlagen.
Haarstyling-Dilemma und Beauty-Standards
02:46:48Die Streamerin äußert Unzufriedenheit mit ihren Haaren und fragt sich, was sie damit machen soll. Es kommt zu einem humorvollen Austausch über einen "Wellenstab", der fälschlicherweise als Vibrator missverstanden wird. Franzi, die anwesende Person, versucht, die Haare der Streamerin zu stylen, was zu weiteren lustigen Kommentaren führt, insbesondere als Franzi feststellt, dass solche Wellenstäbe eher für "45-jährige Sabrinas" geeignet seien und die Streamerin "zu jung für solche Wellen" sei. Die Diskussion weitet sich auf Schönheitsideale und die Wahrnehmung der eigenen Nase aus, wobei die Streamerin den Wunsch äußert, ihre Nase operieren zu lassen, aber gleichzeitig Bedenken hat, sich den Schönheitsidealen des Patriarchats zu beugen und nicht wie "die anderen auf Twitch" sein zu wollen. Sie betont, dass sie eigentlich eine Nasen-OP aus gesundheitlichen Gründen in Betracht zieht, da sie schlecht Luft bekommt.
Feiertagsplanung und Freizeitpark-Erinnerungen
02:59:48Die Streamerin plant, nach dem Stream duschen und einkaufen zu gehen, wird aber daran erinnert, dass Allerheiligen ist und die Geschäfte geschlossen haben. Dies führt zu einer kurzen Frustration über die Feiertagssituation. Anschließend kommt die Sprache auf Freizeitparks, die beide lieben. Die Streamerin erinnert sich an eine Fahrt mit dem Breakdance, bei der sie ihr Handy festhalten musste und die Fahrt nicht genießen konnte, was sie zu der Erkenntnis bringt, dass sie manchmal ohne den Chat fahren muss. Diese Erinnerung führt zu einer Anekdote über ihre Jugend, in der sie mit Freunden am Breakdance stand und Alkopop-Mischgetränke trank. Die Diskussion schwenkt zu dem Phänomen, dass Jugendliche während der Pubertät mehr Melatonin produzieren und daher müder sind, was zu Missverständnissen mit ihren Eltern führte. Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen über das Übernehmen von Haushaltsaufgaben und das Gefühl, den Dreck nicht zu sehen, was ihre Mutter frustrierte.
Geografische Missverständnisse und Restaurantbesuch
03:05:31Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen die Fahrzeit und ein Missverständnis bezüglich des Ruhrpotts, den sie fälschlicherweise als eine reine Waldgegend ohne viel Leben wahrnahm. Franzi klärt sie darüber auf, dass der Ruhrpott viele große Städte wie Essen, Bochum und Oberhausen umfasst. Die Suche nach einem geeigneten Restaurant gestaltet sich schwierig, da es regnet und Allerheiligen ist. Sie finden schließlich ein japanisches Ramen-Restaurant namens "Otakumi", das um 15 Uhr öffnet. Die Streamerin bevorzugt japanische Restaurants, die klassische Gerichte wie Curry, Ramen und Gyoza anbieten, und ist kein großer Fan von Sushi, es sei denn, es ist frittiert. Sie diskutieren über die Möglichkeit, mit Karte zu zahlen, und Franzi fragt humorvoll, ob die Streamerin "Gimbali" sei, in Anspielung auf einen Gimbal, den Erik für sie gefunden hat.
Wetterkapriolen und Restaurant-Ankunft
03:23:11Die Streamerin und Franzi machen sich auf den Weg zum Restaurant, wobei sie das schlechte Wetter – Regen, Kälte und Wind – beklagen. Es wird humorvoll der "Heilige Geist" angerufen, um das Ramen-Restaurant geöffnet zu halten. Die Fahrt mit dem Uber wird von technischen Problemen mit dem Internet und der Kamera begleitet. Nach der Ankunft im Restaurant stellen sie fest, dass das Wetter draußen wirklich schlimm ist und die Streamerin komplett durchnässt ist. Sie versuchen, einen passenden Tisch zu finden und die Technik vor dem Regen zu schützen. Die Streamerin freut sich über die Speisekarte mit Gerichten wie Tonkatsu und Gyoza. Sie überlegen, welche Gerichte sich gut für den Stream eignen, da manche Speisen "unangenehm zu essen" sind, wenn man gefilmt wird. Die Streamerin entscheidet sich für 10 Gyoza und Tonkatsu mit Miso-Sauce, während Franzi nur Tonkatsu bestellt.
Diskussion über Sprachkenntnisse und persönliche Vorlieben
04:01:32Es wird über den Wunsch, Japanisch zu lernen, gesprochen, wobei die Schwierigkeit des Dranbleibens an neuen Hobbys thematisiert wird. Eine humorvolle Bemerkung über Franzis Aussehen führt zu einem Dankeschön. Die Qualität eines Getränks wird gelobt, und es wird über die Möglichkeit diskutiert, Flaschenpost für die Abholung von Leergut zu nutzen. Es stellt sich heraus, dass der Service auch leere Pfanddosen mitnimmt, sofern die genaue Anzahl angegeben wird. Die Streamerin hat viele Pfanddosen und überlegt, wie sie diese am besten entsorgt. Eine Umfrage, bei der man eine Süßigkeit gewinnen kann, wird erwähnt, und es wird scherzhaft über die Bewertung von Essen und Service sowie über anzügliche Kommentare von Männern gegenüber Kellnerinnen gesprochen. Es wird betont, dass man dem Chat nicht blind vertraut, sondern ihn überwacht, da er oft Unsinn macht.
Humorvolle Neckereien und philosophische Fragen
04:06:35Die Stimmung bleibt ausgelassen, mit weiteren Kommentaren über Franzis Attraktivität und humorvollen Anspielungen auf Spitznamen. Eine hypothetische Frage nach dem größten Opfer für eine Million Euro führt zu einer Diskussion über Jungfräulichkeit und das Aufgeben von Körperteilen. Die Streamerin scherzt über die Möglichkeit, ihre Brüste für Geld verkleinern zu lassen, da sie dies ohnehin vorhat. Es wird über den Wert von Freundschaften und Hobbys wie Streaming oder Zocken im Vergleich zu Geld nachgedacht. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihre Familie nicht verkaufen würde, obwohl sie diese als 'Wixer' bezeichnet. Ein Haustier, ein Kater namens Sammy, wird erwähnt, der einen Tag vor ihrem Geburtstag eingeschläfert wurde. Eine Spende von 99,99 Euro für das Essen wird dankend angenommen, und es wird scherzhaft über das Einladen von Franzi und das Restgeld gesprochen.
Technische Probleme, Essensbewertung und humorvolle Beobachtungen
04:12:39Es gibt technische Probleme mit der Kamera, die nur mit der Frontkamera zu funktionieren scheint. Die Streamerin lobt Gyoza als eines der besten Essen und diskutiert die Zubereitung und die Zutaten der Gyoza-Sauce, die keine reine Sojasauce ist. Es wird vermutet, dass Reisessig enthalten ist. Der Kohl im Gericht wird als besonders lecker empfunden, und es wird versucht, das Rezept zu ergründen. Es wird humorvoll über die Verdauung und Flatulenzen gesprochen, wobei die Streamerin scherzhaft bemerkt, dass hübsche Frauen weniger beschuldigt werden, wenn ein unangenehmer Geruch in der Luft liegt. Die eigene Wahrnehmung von Gerüchen wird diskutiert, und es wird die Idee geäußert, das Restaurant anzurufen, um nach dem Kohlrezept zu fragen. Eine Miso-Suppe wird als nicht besonders schmackhaft empfunden, da sie Dashi (Fischbrühe) enthält. Koriander wird von beiden als unangenehm empfunden, da er alles danach schmecken lässt.
Reis, Dating-Vorlieben und gesellschaftliche Kommentare
04:33:10Die Sättigung durch Reis wird thematisiert, und es wird über das Nachkochen des Kohlrezepts gesprochen. Die Soße wird humorvoll mit 'Abschied' verglichen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Stäbchen die richtige Menge Essen aufzunehmen, und es wird scherzhaft die Frage gestellt, wer unter dem Tisch wessen Knie streichelt. Das Alter der Streamerin wird humorvoll diskutiert, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, Reste des Essens zu erwerben. Eine Anekdote über Tinder auf Bali und ein 'wissenschaftliches' Experiment mit einem schlechten Profil wird erzählt. Die Streamerin äußert den Wunsch, Japan zu besuchen, und kritisiert das Essen auf Bali als 'underwhelming'. Dating-Apps werden als legitim, aber auch als problematisch empfunden, da sie eine seltsame Erwartungshaltung schaffen. Die Streamerin bevorzugt es, jemanden auf freundschaftlicher Basis kennenzulernen. Es wird über Dating-Vorlieben gesprochen, wobei die Streamerin 'Bären' bevorzugt, also Männer, die größer und stämmiger sind, auch mit einem Bierbauch, solange dieser nicht vom Bier kommt. Es wird betont, dass Vorlieben nicht immer entscheidend sind und man sich auch in andere Typen verlieben kann. Es wird über sexistische Kommentare und die Sozialisierung von Männern gesprochen, wobei die Streamerin die vielen tollen Männer hervorhebt, aber auch die negativen Erfahrungen als Frau im Internet nicht verschweigt. Es wird über Blasenentzündungen und eine Impfung dagegen gesprochen. Eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit wird ausgefüllt, in der Hoffnung auf eine Süßigkeit, die dann auch tatsächlich in Form von Mochis geliefert wird. Die Streamerin bedankt sich bei allen und kündigt einen weiteren Stream an, bei dem sie CS:GO gegen Matteo und Holly spielen wird.