Fast-Face-Man ist daemma
Phasmophobia: Geisterjagd, Matratzenbotschafter, neue Projekte angekündigt

In der aktuellen Episode von keysjore steht Phasmophobia im Mittelpunkt, inklusive einer Geisterjagd und der Suche nach der Vogelspinne Lilith. Zudem werden neue Projekte wie eine Highschool-Serie und die Partnerschaft als Matratzenbotschafter mit Emma vorgestellt. Auch Montagstalk und Podcast-Ideen werden diskutiert.
Matratzenbotschafter und Partnerschaft mit Emma
00:03:14Es wird angekündigt, dass eine Partnerschaft mit Emma besteht und man als Matratzenbotschafter fungiert. Ziel ist es, Matratzen zu verkaufen und die Wichtigkeit von gutem Schlaf zu betonen. Es wird auf aktuelle Rabattaktionen für Matratzen und Kissen hingewiesen und die Qualität der Emma-Produkte gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Partnerschaft mit Emma langfristig entwickelt und man sich in Zukunft auf Matratzen wälzen und suhlen kann, um den Stream voranzubringen. Es wird auch über das Aussehen in der Emma-Werbung gescherzt, wo man wie ein typischer Matratzenvertreter aussehe.
Neue Projekte und Highschool-Serie
00:07:39Es wird über neue Projekte gesprochen, darunter eine Highschool-Serie. Dabei geht es auch um den Ausdruck 'je', der von Maxify übernommen wurde und nun auch von anderen im Team verwendet wird. Es wird über die Verniedlichung von Partnern in Beziehungen diskutiert, wobei man selbst eher klare Bezeichnungen wie 'Frau' oder 'weib' bevorzugt. Es wird über verschiedene Arten der Kommunikation in Beziehungen gesprochen, von niedlichen Stimmen bis hin zu direkten Ansagen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man den Partner am besten dazu bringt, etwas zu tun, was man möchte, beispielsweise ins Kino zu gehen, obwohl er den Film eigentlich nicht mag.
Montagstalk und Podcast-Ideen
00:18:19Es wird über die Idee eines Montagstalks gesprochen, bei dem man sich über verschiedene Themen austauscht. Es wird vorgeschlagen, diesen Talk als 'Hydra-Talk' zu bezeichnen, da man sich als eine Art abgefuckte YouTube-Hydra sieht. Es wird darüber spekuliert, dass die Zuschauer eigentlich gar kein Gameplay sehen wollen, sondern lieber über Themen wie feste Knöchel diskutieren möchten. Es werden verschiedene Podcast-Ideen entwickelt, darunter 'Die toxische Hydra' und 'Die Dysmorphehydra'. Man spricht offen über körperliche Unzulänglichkeiten wie kleine Füße, einen riesigen Wasserschädel und einen unvorteilhaften Hintern, um den Zuschauern ein besseres Gefühl zu geben.
Bart-Diskussion und Aussehen
00:21:54Es wird über Bärte diskutiert, wobei festgestellt wird, dass ein Vollbart viel Pflege benötigt und bei schlechtem Bartwuchs eher ungepflegt aussieht. Man teilt eine Anekdote über einen Ex-Partner, der nach der Rasur plötzlich viel jünger aussah. Es wird auch über das eigene Aussehen mit Bart gesprochen und ein Bild in der Emma-Werbung gezeigt, auf dem man sehr bärtig ist. Es wird der aktuelle Bart-Style beschrieben und ein Vergleich zu Tom Hardy gezogen. Abschließend wird Fish Feed and Grow erwähnt und sich dafür bedankt, dass man die Folgen gespielt hat. Es wird angekündigt, dass auf der neuen Map eine Vogelspinne zu finden ist, die man gerne suchen möchte.
Phasmophobia Aufnahme und Geisterjagd
00:27:26Es wird über die Freude an Gesprächen und Unterhaltungen während des Spielens gesprochen. Es wird erwähnt, dass dank einer Person nun endlich alles auf Level 3 gespielt werden kann. Es wird besprochen, wer welche Map spielt und wer welche Herausforderung annimmt. Es wird die neue Phasmophobia Map erkundet und nach der Vogelspinne gesucht. Es wird über die Ausrüstung und die Loadouts diskutiert, wobei es zu einigen Fehlern kommt. Es wird ein Geisterjäger-Team zusammengestellt und die Rollen verteilt. Es wird über die verschiedenen Geisterarten spekuliert und versucht, den Geist zu identifizieren. Es werden verschiedene Beweismittel gesammelt und analysiert, um den Geist zu entlarven.
Suche nach der Vogelspinne Lilith
00:35:44Die Suche nach der Vogelspinne Lilith in der neuen Phasmophobia-Map beginnt. Es wird spekuliert, wo sich die Spinne befinden könnte und ob sie sich bewegt oder versteckt hält. Es wird ein Foto von Lilith gefunden, was die Suche weiter anheizt. Es wird über das Aussehen von Vogelspinnen diskutiert und ob sie an der Decke hängen könnten. Es wird auch über Taranteln und andere Spinnenarten gesprochen. Die Suche nach Lilith gestaltet sich schwierig, da die Map voller Antiquitäten und anderer Gegenstände ist, die die Suche erschweren. Es wird vermutet, dass die Spinne in der Liebesgrotte von Madame Esmeralda ausgebrochen ist.
Geisterjagd und Beweissuche
00:44:20Es wird über die verschiedenen Beweismittel diskutiert, die zur Identifizierung des Geistes benötigt werden. Es wird über Dots, Orbs und EMF-Werte gesprochen. Es wird versucht, mit dem Geist zu kommunizieren und herauszufinden, wer ihn ermordet hat. Es wird über die verschiedenen Aufgaben gesprochen, die erfüllt werden müssen, um Punkte zu sammeln. Es wird überlegt, ob man Räucherstäbchen verwenden soll, um den Geist zu vertreiben. Es wird über die Auswirkungen des Phantoms auf den Geisteszustand diskutiert. Es wird beschlossen, die Punkte zu sichern und die Suche nach der Tarantel auf das nächste Mal zu verschieben.
Loadout Probleme und Schwierigkeitsgrad
00:50:51Es gibt Probleme mit dem Loadout und es wird versucht, die richtigen Gegenstände auszuwählen. Es wird über den Schwierigkeitsgrad Alptraum diskutiert und ob man ihn spielen soll. Es wird entschieden, zuerst die Spinne zu suchen und dann den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Es wird über die Neuerungen im Spiel diskutiert, wie z.B. dass Geistjäger nicht sprinten können. Es wird über die Kosten für Verbesserungen im Shop gesprochen und wie umständlich das neue System ist. Es wird der neue EMF-Detektor Stufe 3 vorgeführt und die neue Lampe gelobt, die endlich für gute Sicht sorgt. Es wird über die Möglichkeit spekuliert, dass der Geist ein Gin sein könnte und über die Vorliebe für Hintern gesprochen.
Die Jagd nach der Spinne und andere Überlegungen
00:57:16Die Diskussion beginnt mit der Suche nach einer Spinne, wobei der Fokus auf Tarotkarten und Fastnachtsküchli gelenkt wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass die Spinne bereits weg ist oder übersehen wurde. Die potenziellen Gefahren einer Tarantel werden angesprochen, wobei betont wird, dass Terrarium-Exemplare in der Regel harmlos sind. Es folgt eine humorvolle Überlegung darüber, ob Taranteln Kuschelbedürfnisse haben könnten, analog zu Fischen. Die Suche nach der Spinne geht weiter, wobei Kerzen als mögliche Hinweise interpretiert werden und das seltene Auftreten von Orbs thematisiert wird. Ein Jagd beginnt, bei dem ein Spieler ausscheidet und der andere sich mit Smarties stärkt. Es werden verschiedene Spinnennetz-Spots identifiziert, an denen sich die Spinne aufhalten könnte, und die Schwierigkeit, sie zu entdecken, wird hervorgehoben. Der Wunsch nach einem Neustart und die Platzierung von Ausrüstung werden besprochen.
Geisterjagd mit Frost und Herzschrittmacher
01:02:00Es wird Frost entdeckt und eine Kamera strategisch platziert, um ihn zu filmen. Ein Herzschrittmacher wird fälschlicherweise identifiziert, bevor er als EMF-Gerät erkannt wird. Die Vorbereitung für die Geisterjagd umfasst das Sammeln von Salz, UV-Licht und Kruzifixen. Während der Jagd wird festgestellt, dass der Geist Salz zertreten hat, aber keine Abdrücke hinterlassen hat. Die Entscheidung zwischen Geisterbox und Temperaturmessung wird diskutiert, wobei die Wahl auf die Geisterbox fällt. Die Aktivität des Geistes nimmt zu, und es wird vermutet, dass es sich um Zwillinge handelt. Kruzifixe werden platziert, um sich vor dem Geist zu schützen, und es wird versucht, ein Foto von Max zu machen. Die Temperatur sinkt rapide, was die Vermutung auf Zwillinge erhärtet. Max wird vom Geist getötet, und die Ausrüstung geht verloren. Es wird über die Audioqualität im Sprachchat diskutiert, und die Notwendigkeit, Kisi vorzuschicken, um den Geist zu erfassen, wird erörtert.
Die Suche nach der mythischen Spinne geht weiter
01:11:36Es wird beschlossen, zum Dachboden hochzugehen, um die Spinne zu suchen, wobei Kisi die Führung übernimmt. Die Angst, die Spinne zu verschrecken, führt zu vorsichtigem Vorgehen. Es wird überlegt, ob das Licht eingeschaltet werden soll und wo sich die Spinne aufhalten könnte. Die Tür zum Dachboden ist bereits offen, und es wird spekuliert, dass die Spinne möglicherweise ein Mythos ist, eine YouTube-Spinne. Die Suche gestaltet sich schwierig, und es wird vermutet, dass die Spinne überall dort chillen kann, wo Spinnenweben sind. Die Größe der Spinne wird betont, und es wird darüber gesprochen, was man von ihr hat: ein Foto, ein Schrei und dann ist sie weg. Die Kündigung des Jobs, um die Spinne zu sehen, wird humorvoll thematisiert. Die Frage, wo die Spinne ist, wird an eine Kugel und Siri gestellt, jedoch ohne Erfolg. Die Vermutung, dass die Spinne ein Fake ist, wird geäußert, ähnlich wie beim Blutmond-Easter-Egg.
Blutmond-Challenge, Spinnenjagd und Abschied
01:27:09Die Diskussion dreht sich um die Blutmond-Challenge und die Frage, ob sie mit der ausgedachten Spinnen-Challenge vergleichbar ist. Es werden Informationen zur Spinne ausgetauscht, wobei die Meinungen über ihre Größe auseinandergehen. Die Möglichkeit, das Wetter auf Blutmond einzustellen, wird geprüft, aber verworfen, da es sich um ein zufälliges Event handelt. Die Freude über den seltenen Blutmond wird ausgedrückt, und es wird überlegt, eine weitere Runde zu spielen, um ihn erneut zu erleben. Die Schwierigkeit, mit Blutmond zu überleben, wird angesprochen. Es wird spekuliert, ob man sich den Blutmond mit einer Affenpfote wünschen kann. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt einen möglichen Stream mit Putzen an. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und ein guter Abend gewünscht. Abschließend werden noch kurze Bemerkungen über den Blutmond gemacht und die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen ausgedrückt.