Football Manager 2025 abgesagt! Wie geht es weiter? ! kicker eSport Talk
Football Manager 2025: Entwicklung gestoppt – Fokus auf FM26 und neue Engine

SEGA hat die Entwicklung von Football Manager 2025 überraschend gestoppt. Der Fokus liegt nun auf Football Manager 2026, der mit der Unity Engine entwickelt wird. Diese Entscheidung soll eine Modernisierung und neue Möglichkeiten für das Spiel bringen. Es wird erwartet, dass diese Umstellung langfristige Vorteile für die Marke Football Manager und ihre E-Sport-Ambitionen mit sich bringt.
00:04:49 An dieser Stelle einen wunderschönen guten Abend, herzliches Hallo und Willkommen hier wieder bei Kicker eSport, ihr Lieben. Schön, dass ihr alle schon so zahlreich mit am Start seid. Der Chat füllt sich so langsam. Herzlich willkommen zu einem nächsten Kicker eSport Talk. Heute mal wieder rund um das Thema Football Manager von SEGA, ihr Lieben. Vielen lieben Dank, wie gesagt, an jeden Einzelnen hier im Chat. Wir probieren heute sehr, sehr aktiv zu sein, auf euch einzugehen, natürlich auch eure Fragen zu beantworten, mit aufzunehmen und mit einzubauen.
00:05:17 Aber natürlich auch herzlich willkommen an jeden Einzelnen, der aktuell auf kicker.de oder auch über die Kicker-App mit dabei ist. Terry ist ja schon bestens angezogen und auch Swan sehe ich schon, zwar in etwas anderen Farben, aber trotzdem schon bestens präpariert. Das heißt natürlich, Nationalmannschaft heute am Start, könnte sein, dass also die Seiten auch ein bisschen voller sind als sonst. Wenn ihr Bock habt, mit uns ein bisschen über das Thema Football Manager zu schnacken und einen schönen Abend zu haben, dann kommt gerne rüber. www.twitch.tv
00:05:47 Kicker eSport. Und dann könnt ihr mit rüberkommen und uns eure Fragen stellen oder auch Anmerkungen geben. Würden wir uns sehr, sehr freuen. Wenn ihr aber da drüben bleiben wollt auf den anderen Plattformen, dann ist das für uns natürlich auch absolut in Ordnung. Ja, Football Manager. Bevor wir zu unseren Gästen, zu unseren Experten kommen, die ihr schon alle wunderbar hier eingeblendet seht, vielleicht als ganz grober Abholer, warum haben wir das ganze Thema nicht nur bei uns online auf der Website, sondern auch heute hier wieder im Kicker eSport Talk.
Einstellung des Football Manager 2025 und Fokus auf FM26
00:06:1600:06:16 in den Fokus gerückt. Es ist mittlerweile jetzt gut, fünf Wochen her, siebte, zweite, ganz genau, in einer, ich möchte jetzt mal als Nacht- und Nebelaktion bezeichnen, wurde mitgeteilt, dass das Projekt Football Manager 2025 von Sports Interactive eingestellt wird, final, und man sich nun fokussiert auf den, ich nenne es jetzt mal Nachfolger von einem nicht erscheinenden Produkt, den Football Manager 26 komplett widmen wird. Das grob als erstes.
00:06:45 Abholer für alle die, die zufällig sind oder weil sie immer bei uns mit dabei sind, aber sich nicht explizit mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Wir gehen gleich ein bisschen detaillierter darauf ein, holen euch dann auch noch mal ein bisschen ab, was ist da genau so passiert vom zeitlichen Ablauf. Vorab aber, denn das ist das Wichtigste, möchte ich euch meine Gäste, meine Experten heute einmal vorstellen.
00:07:06 Ja, heute wird es nicht nur international, sondern heute wird es ja weltmeisterlich. Vize-Weltmeisterlich auf jeden Fall. Wir fangen deswegen mit ihm an. Unten bei mir eingeblendet Sven Goli. Ihr kennt ihn als Swan. Seines Zeichens der amtierende Vize-Weltmeister im FM24. So gesehen der virtuelle Nationaltrainer im Football Manager 24. Sven, mein Lieber, vielen, vielen lieben Dank an dieser Stelle für deine Expertise und vor allem auch für deine Zeit heute. Und ich wünsche dir einen wunderschönen guten Abend.
00:07:35 Vielen Dank und danke für die Einladung. Ich freue mich sehr, hier zu sein. Ja, sehr gerne. Wir haben zu danken. Und wo ein Cheftrainer, da ja auch immer ein sehr, sehr eifriger und fleißiger Co-Trainer natürlich mit dabei. Und wir sehen das ja auch schon im Hintergrund sehr, sehr schön dargestellt mit der Taktik-Tafel. Ihr kennt ihn natürlich aus seinen Streams. Terry Bennett nicht nur Vize-Weltmeister, jetzt auch im FM24, sondern darüber hinaus natürlich absoluter FM-Experte.
00:08:03 Und unter anderem auch Gründer der FM2-Erkette. Terry, auch in deine Richtung. Vielen lieben Dank für deine Zeit, für deine Expertise und einen wunderschönen guten Abend. Ja, wunderschönen guten Abend. Schön, hier zu sein. Ja, schön, dass du da bist. Und dann kommen wir wieder so ein bisschen zum Ende, zum Internen. Aus dem eigenen Saft, aus dem eigenen Hause, aus der Kicker-E-Sport-Redaktion. Nicht das erste Mal mit dabei.
00:08:25 Vor allem verantwortlich für die Themen rund um den Football Manager 24, 25 bei uns dann auch auf den Plattformen. Sven Grunwald, ihr kennt ihn natürlich, Sven, auch in deiner Richtung. Einen wunderschönen guten Abend und vielen Dank abermals. Ja, schönen guten Abend. Freut mich in dieser illustren Runde dabei zu sein.
00:08:45 Ja, wir haben auf jeden Fall zu danken und vielleicht schon mal ganz kurz für euch im Chat, damit das Ganze nicht so ganz verwirrend wird, also Terry und Jan, das geht ja noch, aber Sven und Sven, das wird ein bisschen schwieriger, darum haben wir uns darauf verständigt, dass wir dann auch unseren Vize-Weltmeister mit Swan dann heute immer ansprechen werden, Sven ist dann der Redakteur, damit ihr nicht den Überblick verliert, denn, und ich glaube, da sind wir uns alle einig,
00:09:08 Der Football Manager ist schon komplex genug, das ist auch sein Riesenvorteil und wir wollen heute einfach mal ein bisschen schnacken über das ganze Thema, über das Drumherum, über natürlich auch die Aufgabe des Projektes und damit dann auch der Fokus auf den 26er Football Manager, aber tatsächlich auch um alles Drumherum. Ich schaue ein bisschen auf den Chat, vorab aber schon einmal würde ich Sven vielleicht noch bitten.
00:09:32 ein bisschen detaillierter nochmal auszuführen, was ist denn eigentlich passiert? Vielleicht so diese Timeline, also normaler Release, erste Verschiebung, finale Verschiebung und, und, und. Einfach mal kurz in so einen zeitlichen Ablauf zu bringen, damit unsere Zuschauerinnen und Zuschauer, gerade die, die sich mit dem Thema nicht ganz so intensiv vielleicht beschäftigen, auch gut abgeholt sind für heute. Ja, ich gehe noch ein Stück weiter zurück.
00:09:55 Und wir nehmen natürlich noch mit rein, dass der Gedanke da war, den Football Manager grundlegend zu verändern, also von Grund auf neu zu entwickeln, das heißt mit einer neuen Engine, mit Unity. Und ja, dann gab es leider drei nicht so prickelnde Nachrichten. Angefangen hat es Anfang September, da hat man dann den Football Manager um zwei Wochen, zweieinhalb in Rinden verschoben. Das heißt also von Anfang Mitte November auf Ende November.
00:10:23 Da hieß es, wir haben ein Gerät eben sehr in Stress und man möchte halt da auch den Zeitplan letztendlich nicht aus den Fugen geraten lassen. Mitte Oktober dann tatsächlich die nächste Hiobsbotschaft. Da hat man dann festgestellt, okay, der Umstieg auf die Unity Engine ist dann doch ein bisschen zu knifflig.
00:10:45 Dementsprechend möchte man das Ganze sogar auf den März verschieben. Und Anfang Februar, du hast es angesprochen, Nacht- und Nebelaktion, um 3.30 Uhr kam dann der Quartalsbericht von SEGA raus. Und darin wurde dann mitgeteilt, dass der Football Manager 25 komplett abgesagt wird. Man hatte einfach, so hieß es dann auch in der offiziellen Mitteilung von Sports Interactive, die Standards, die man sich selbst gesetzt hat, einfach nicht erkennen können.
00:11:10 Man hat geglaubt, die nicht einhalten zu können und dementsprechend hat man dann diesen Schritt gewählt und möchte jetzt dann den vollen Fokus auf den FM 26 legen. Der soll dann wieder tonusmäßig Anfang November erscheinen. Danke erstmal für den Abholer nochmal. Ich würde einmal zu Terry rübergehen, der natürlich so der alte Hase dann auch der FM-Experte natürlich überhaupt ist. A, noch kleine Ergänzung und B, vielleicht so eine erste Einschätzung dann auch zum Thema.
00:11:39 Kommunikation, wir haben es ja gerade gehört, so zum normalen Release sagt man, A, nochmal zwei Wochen nach hinten, wir brauchen noch ein bisschen, um dann Monate später zu sagen, eigentlich waren wir gar nicht so weit. Vielleicht nochmal von dir so ein bisschen ergänzende Worte oder auch eine Einschätzung so erster Art zur Kommunikation. Ja, also bei der Kommunikation muss ich nochmal ein bisschen weiter zurückgehen, weil im Juni 23 hatte Sports Interactive damals aus der ganzen Welt
Kommunikationsdesaster nach anfänglicher Transparenz
00:12:0700:12:07 Leute aus der Community eingeladen zu sich nach London, ganz viele Content Creator und anderen aus Deutschland, auch Badeschlappen, Lushbob und mich. Und die Botschaft bei dieser Einladung war und dann auch vor Ort war, wir wollen super transparent sein, wir wollen super nah an der Community sein und wir vertrauen euch ausgewählten Leuten jetzt ganz viele Infos an, die wir normalerweise nicht rausgeben, einfach damit ihr uns als Studio versteht, damit ihr den
00:12:36 Football Manager als Produkt versteht, damit ihr wisst, wie wir arbeiten. Und in dem Zuge haben sie ja dann eben auch angekündigt, dass es eben mit dem FM25 eine Revolution geben wird, dass er mit einer neuen Engine neu geschrieben wird, um die Limitierung loszuwerden. Und dieses Event war so...
00:12:57 Ja, so ein Höhepunkt für mich persönlich zum einen als Content Creator dann da in den heiligen Hallen zu sein und zum anderen aber auch, weil so ein Vertrauengeschenk zu bekommen, so diese Insights zu bekommen und dann auch so das Gefühl zu bekommen, man geht diesen Weg zusammen. So und von dem Höhepunkt aus war die weitere Kommunikation dann halt einfach nur ein rapider Abfall, muss man so sagen, weil
00:13:26 diese Kommunikation ab da einfach nicht mehr gegeben war. Sealand, der größte FM-Content-Creator, der hat in seinem Video dazu gesagt, ja, solange es gut lief, war die Kommunikation da, aber jetzt, wo es Probleme gab, dann irgendwann nicht mehr und das kann irgendwie nicht sein, weil die Community ist unfassbar verständnisvoll. Also sowohl die Verschiebung als auch die Absage, was ich bei mir in der Community mitbekommen habe, das wurde total verständnisvoll aufgenommen.
00:13:55 Weil ich meine, klar, keiner von uns will ein Spiel haben, was nicht fertig ist und was nicht den Standards entspricht. Und klar kann man sich mit einem FM24, und da kommen wir später auch noch zu, auch länger beschäftigen als nur ein Jahr. Also wir brauchen diese jährlichen Releases gar nicht, um am FM Spaß haben zu können. Aber dennoch, ja, wir wissen nichts. Wir wissen nichts über den FM25. Wir wissen nichts über...
00:14:22 wo die Probleme konkret liegen. Und deshalb stehen wir halt so irgendwie auf verlorenen Posten und keiner weiß, wann die Kommunikation für den FM26 losgeht. Müssen wir bis September warten. Und das ist schon sehr, sehr ernüchternd.
00:14:41 Absolut kann ich voll und ganz natürlich auch nachvollziehen, auch weil du nochmal ein bisschen ausgeholt hast, wenn man dann erst so eingeladen wird. Man hat dann ja auch erstmal ein gutes Gefühl, damit gehst du ja nach Hause und sagst, da möchte jemand offen mit mir kommunizieren, er möchte vielleicht sogar unseren Input haben, um unser Spiel dann auch noch den Tucken besser zu machen. Ich würde ganz gern, auch wenn wir vielleicht nochmal...
00:15:01 Da tiefer gleich gehen wir, aber trotzdem einmal auf den Chat eingehen. Da fragt nämlich Stralo für einen Nicht-Informatiker. Und wir haben ja jemanden, der relativ gut zumindest, was so dieses Technische angeht, dann auch ist. Kann man vielleicht für einen Nicht-Informatiker kurz und kurz auch mal sagen, wie ist denn überhaupt dieser Vorteil einer Unity Engine, also dem Wechsel auf eine neue Engine gegenüber der alten, die halt funktioniert hat? Was war der Grund?
00:15:28 Aus deiner Sicht vielleicht erklärt für den Chat, warum man diesen Schritt dann auch unbedingt gehen wollte.
Vorteile der Unity Engine und Modernisierung
00:15:3500:15:35 Also erstmal, sag ich mal als kleiner Disclaimer natürlich, wir wissen nicht so extrem viel darüber, wie die Architektur intern bei Ihnen aussieht, aber es gibt eben so ein paar Hinweise darauf, wieso Sie sich für dieses Vorgehen entschieden haben. Also nach meinem Verständnis hatten Sie bisher alles Marke Eigenbau und relativ eng verbandelt zwischen dem, was wir in diesem, also klassisch UI, UX nennt man das, dieses User Interface, User Experience, das, was wir als Spieler sehen, war sehr eng mit dem verknüpft, was im Hintergrund passiert.
00:16:02 was eben so aus Entwicklersicht Tenant Scale immer so ein paar Probleme mit sich bringt, wenn du Dinge anpassen willst, weil es relativ unflexibel ist und man sehr, sehr viel Kommunikationsbedarf immer hat. Nach meinem Verständnis war die Hauptidee, damit zur Unity zu wechseln, gerade für diese ganze UI, UX, dass man das Ganze ein bisschen entkoppelt machen kann, dass man eben wieder User Interface und alles, was wir sehen und was wir klicken, ein bisschen unabhängig von dem halten kann, was im Hintergrund berechnet wird.
00:16:28 Das ist, glaube ich, so der große Vorteil, den sie sich versprechen, dass sie eben ein Framework oder eine Engine damit nutzen, die sehr gut erprobt ist und einen sehr vielen Spielenansatz findet, sehr, sehr viel Unterstützung für alle möglichen Sachen in dem Bereich hat und gleichzeitig es ihnen ermöglicht, vielleicht auch nicht alles neu zu schreiben am Spiel, sondern nur erstmal die Teile, die interessant sind. Wir wissen natürlich nicht genau, wo so die Grenze ist, wo sie den Schnitt machen zwischen dem, was jetzt neu gemacht wird und dem, was sie beibehalten. Es kann auch gut sein, dass sie jetzt sagen,
00:16:56 Jetzt machen wir mal richtig Frühjahresputz und da wird richtig viel neu implementiert, auch direkt in die Unity Engine entsprechend eingebunden, weil da kann man natürlich nur spekulieren. Also ich glaube, was ein Teil davon ist, ist, dass sie eben, was Swan gesagt hat, alles Markereigenbau ist dann halt auch alles historisch gewachsen. Was wir zum Beispiel auch gesehen haben, ist, dass diese generierten Spielergesichter für New Gems, für neu generierte Spieler, die haben nichts mit...
00:17:23 der Engine zu tun, die dann am Ende im 3D-Spiel zu sehen ist. Das ist eine komplett separate Engine. Und das sind, glaube ich, so Ziele gewesen, dass man da einfach mal eine komplette Modernisierung hat, ganz viele Altlasten los wird und dann einfach eine Engine hat und nicht irgendwie fünf Teil-Engines. So leidenhaft formuliert, ich bin kein Informatiker, aber es ist eben ein sehr historisch gewachsenes Spiel.
00:17:47 Passt doch aber perfekt eure beiden Ergänzungen, um genau uns als wahrscheinlich in der Masse Nicht-Informatiker dann auch gut abzuholen und es zumindest verständlich zu machen. Verständlich machen. Ich gehe nochmal auf die Meldung dann auch. Die war ja dann auf Twitter für mich alten Mann, Ex für die neue Generation, dann ja halt unter anderem veröffentlicht. Und da waren ja viele Begründungen mit drin. Waren das, Terry, für dich?
00:18:15 Themen, die du gut nachvollziehen konntest? Also hast du dich abgeholt gefühlt durch diese Veröffentlichung, durch die Begründung auch und die einzelnen Teilaspekte, die Sports Interactive dort aufgeführt hat? Grundsätzlich ja, weil ich da einen sehr großen Vertrauensvorschuss und Wohlwollen Sports Interactive gegenüber habe.
00:18:38 Ja, wenn man es dann ein bisschen sacken lässt und ein bisschen reflektiert und auch nochmal mit anderen drüber spricht, dann merkt man allerdings, dass im Prinzip die Absage dieselbe Begründung hatte, eins zu eins, wie die Verschiebung und irgendwie in den Monaten dazwischen so gar nichts Neues dazugekommen ist und das lässt einen dann doch sehr ratlos zurück. Umso mehr, ich bin ja nicht nur Content Creator, sondern auch Teil vom Übersetzer-Team und Swan hatte das ja auch.
00:19:05 ich weiß nicht, im Vorgespräch oder schon im Podcast gesagt, dass man ja auch irgendwie mit ins Testen eingebunden werden sollte.
00:19:16 Wir hatten ja auch in Liverpool mit dem Studiodirektor gesprochen, der dann zu Swan gesagt hat, thank you for breaking my game. Damals haben wir das noch auf den FM24 bezogen, keine Ahnung, vielleicht war das schon eine kleine Vorschau auf das, was da noch kommen sollte. Also Swan war es, ja. Ja, ich glaube schon. Ich glaube, wir haben den Schuldigen hiermit drin.
00:19:36 Was zumindest auch, sag ich mal, eng verknüpft mit dem Umstieg auf so eine neue Engine, ist natürlich so zwei Aspekte, die da irgendwie relativ eine zentrale Rolle spielen. Also erstens ist natürlich erstmal so die Grundstruktur, wie Sports Interactive funktioniert, also von wegen jährlicher Release. Also wenn man davon abweichen will, ist natürlich schon für sie selber auch eine sehr, sehr, sehr große Entscheidung, muss man auch dazu sagen. Andererseits ist natürlich jetzt diese Chance, auf eine neue Engine umzustellen, genau die Möglichkeit, vielleicht technische Schulden abzubauen, die in der
00:20:04 in der Vergangenheit aufgebaut wurden. Aber eben auch das Risiko gerade, wenn man jetzt häufiger verschiebt und dann das irgendwie intern dazu führt, dass man wieder Crunch macht, technische Schulden aufbaut, dann macht man doch kein Release. Dann macht man wieder für den nächsten Termin wieder Crunch, schafft es nicht, wieder technische Schulden. Kann natürlich so eine Verschiebung wieder den Vorteil haben, wenn man sagt, jetzt der 25er kommt nicht, wir machen 26er, dass jetzt alles nochmal schön sauber gemacht wird, dass man dann in die neue Engine mit möglichst wenig technischen Schulden reingeht.
00:20:33 Weil das einfach in der Zukunft sehr viel Arbeit ersparen wird. Aber da kann man eben auch nur spekulieren, wie das auch intern kommuniziert ist und wie viel intern mehr vorhanden ist an Wissen im Vergleich zu dem, was wir außerhalb eben wissen. Ja, und was mich an der Stelle auch... Und danach will ich einmal kurz das werden, aber Terry, mach ruhig gern nochmal auf den Punkt. Ja, was mich halt auch wahnsinnig wundert ist, das hatten sie ja, als sie damals angekündigt haben, es wird eine neue Engine geben und wir entwickeln das Spiel jetzt von Grund auf neu in Anführungszeichen.
00:21:01 Da haben sie ja diesen ganzen Prozess beschrieben, der schon jahrelang läuft, wo sie Tests gemacht haben, wo sie Vorbereitungen getroffen haben und dann gesagt haben, okay, eigentlich war der Plan schon zum, ich habe es vergessen, FM21 oder sowas, die neue Engine zu bringen und haben dann aber gesehen, nee, das ist ein Riesenaufwand und haben das dann eben verschoben auf den FM25. So, und dann hast du schon diese ganze Jahre an Vorlaufzeit, du hast dir, ich vermute, Expertise eingekauft, hast deine Mitarbeiter geschult und trotzdem,
00:21:31 bist du so weit weg von einem fertigen Spiel, dass, also wir dürfen ja nicht vergessen, in der Kommunikation gab es ja noch nicht einen fertigen Screenshot zu sehen. Wir haben ein paar Screenshots gesehen, die offenbar mit Photoshop zusammengefrickelt wurden, aber es gab noch nichts zu sehen von diesem Spiel. Und ja, ich wiederhole mich, aber das lässt einen dann doch ein bisschen ratlos zurück.
00:21:53 Ihr wisst es ja auch, ich bin nicht der Hardcore-Grinder des Spiels. Ab und zu machen wir es dann ja mal so, dass wir zum Beispiel ein Let's Play machen, dann spielen wir eine Karriere über ein paar Streams hinweg. Macht mir auch immer Riesenspaß. Ich weiß nur noch so grob, dass man ja auch gesagt hat, man hat ja schon immer auf diesen 25er hin dann auch kommuniziert zumindest. Das wird der große Wurf. Zwischendrin, das ist jetzt nicht despektierlich gemeint, sind das dann, ich möchte jetzt nicht sagen Light-Updates gewesen, aber zumindest erst mal kleinere Schritte. Man hat im 24er glaube ich zumindest...
00:22:21 Features mit beigefügt, die die Community sich schon gewünscht hat, also so meine ich das nicht, aber man hat trotzdem mal relativ klar gemacht, 25, das ist unser Meilenstein, da sind wir da, da habt ihr das Produkt, da sind wir auf einem 2.0, Level 2.0, nennen wir es einfach mal so. Und deswegen kann ich das voll und ganz nachvollziehen, dass das natürlich auch nach und nach steht da, Tropfen höhlt den Stein, ja auch was mit einem macht tatsächlich, und auch mit diesem Vorschuss, da wollen wir aber
00:22:50 in ein paar Minuten vielleicht auch nochmal ein bisschen detaillierter natürlich reingehen, weil Community ist natürlich ein ganz, ganz großes Stichwort. Sven, ich würde dich aber nochmal ganz gern kurz aus Sicht eines Schreiberlinks, nicht böse gemeint, sondern wirklich, um das mal zu trennen, also jemand, der natürlich auch gerne den FM spielt, konsumiert, der auch Content verfolgt natürlich von den Jungs, aber trotzdem, es ist ja auch dein Job, du verdienst ja auch dein Geld damit dazu, etwas zu schreiben. Wie war die Kommunikation aus Sicht eines
00:23:18 Berichterstatters rund um das Thema. Football Manager und im Speziellen 25. Tatsächlich, ja, nicht anders als, also ich vermute auch Terry oder irgendein User hätte eine Anfrage hinschicken können, das wäre dieselbe Antwort gewesen. Man konnte, man wollte nichts dazu sagen. Ich weiß halt natürlich nicht, inwieweit der Sega auch den Riegel davor schiebt, gerade wenn wir über die Engine reden. Jeder...
00:23:41 hätte sich irgendwelche Screenshots oder Entwicklertagebücher gewünscht, wie das ja auch Strikers Inc. gemacht hat. Kann aber auch sein, dass Sega sagt, das ist so ein großes Ereignis, diese Engine zu droppen. Vielleicht hat das auch in irgendeiner Weise, ja, Einfluss auf den Kurs. Und dann will man sich den vielleicht auch perfekten Zeitpunkt dafür aussuchen, das dann halt später zu machen. Ich finde es schade.
00:24:04 Gerade bei Strikers Inc. hat man gesehen mit UFL, man bekommt ja immer Live-Feedback und das ist eine wertvolle Ressource, weil die Leute können sofort schreiben, das gefällt uns, das gefällt uns nicht. Natürlich jetzt noch ohne das gespielt zu haben, aber zumindest so vom Gefühl, das könnte sich so auswirken, das könnte die Vorteile haben, die Nachteile haben. Dieses Feedback bekommt Sports Interactive nicht und ich finde, das ist sehr, sehr schade, weil es, nochmal, es ist eine verlorene Ressource.
00:24:31 Ja, 100 Prozent. Ich möchte einfach nur ganz kurz, TBM, vielen, vielen lieben Dank für dein Abo. Vielen, vielen lieben Dank dafür. Viel Spaß auf jeden Fall dann auch hier mit den Emotes. Aber trotzdem erstmal Dankeschön. So viel Zeit muss sein. Und deine Ausbildung, das hat ja auch gut gepasst zu dem, was Terry und auch Swan erzählt haben, diese Nähe auch zu Content-Creatern, zu Leuten, die sich viel mit dem Spiel auseinandersetzen. Vor allem, weil man ja auch gesagt hat, geschrieben hat, man hat ja auch in, ich glaube, das war mit der Ankündigung der Weltmeisterschaft, gab es ja auch ein Entwickler-Update. Und da hat man, das meine ich,
00:25:00 auch reingeschrieben, dass man transparenter sein will. Und wenn ich mir das dann angucke, was die letzten Wochen, Monate passiert ist, das hat halt mit Transparenz nicht viel zu tun. Nochmal, es soll kein Vorwurf sein, weil wir alle wissen nicht, was hinter verschlossenen Türen passiert. Es kann auch sein, dass Sports Interactive will, aber sie dürfen nicht. Deswegen, da müssen wir natürlich immer vorsichtig sein mit den Spekulationen, aber das dann halt anzukündigen und es dann halt nicht zu machen, das ist wiederum die andere Geschichte, die nicht passt.
00:25:29 Also ich bin mir sehr sicher, dass Sports Interactive will und nicht darf, weil die hatten ja angekündigt, Ende Januar oder im Januar gibt es News und dann ist ja diese Deadline verstrichen, bis dann eben dieser Quartalsbericht von SEGA rauskam. Das sind ja dann auch börsenrechtliche Geschichten und da war ja auch irgendwas dann in dem Quartalsbericht, dass die Entwicklung vom FM25 bis zu 100 Millionen Dollar schon irgendwie gekostet hat.
00:25:56 Ich weiß jetzt nicht, ob da noch andere Releases mit da drin waren, aber auf jeden Fall ist das halt einfach Geld, um das es geht und was dann eben auch für den Aktienkurs relevant ist und dementsprechend ist das natürlich so, wenn dann Sven eine Presseanfrage stellt und die dann sagen, nee, wir haben gerade...
00:26:12 Wir haben gerade ein bisschen Probleme und Sven liest dann zwischen den Zeilen und schreibt dann für den Kicker, der FM ist kurz vorm Untergehen. Leider war das natürlich sehr charmant. Das ist halt auch der journalistische Auftrag am Ende des Tages. Das darf man ja auch immer nicht vergessen. Man will ja auch berichten über etwas für die breite Öffentlichkeit. Das ist natürlich...
00:26:36 Dann auch schwierig. Ich glaube, jetzt zu sagen, wo steht denn eigentlich das Spiel? Ich glaube, das wäre tatsächlich drüben im arg Dunkeln, weil, wie ihr schon gesagt habt, gerne bestätigen, man weiß eigentlich nichts, richtig? Das Einzige, was man weiß, ist, dass sie in dem Entwicklerblog dann geschrieben haben, sie haben mal interne Tests gehabt oder haben Leute eingeladen und die mal ein bisschen spielen lassen und die waren super zufrieden. So, was für mich dann aber die Frage aufwirft, womit?
00:27:03 Mit dem neuen Menü haben die Konzepte sich angeschaut. So. Und das wäre halt einfach nett, wenn man einfach wüsste, okay, Unity ist ein riesen UI-UX-Thema und das kriegen wir nicht gebacken, aber dafür sieht unsere Match Engine jetzt halt einfach viel geiler aus und zeigen halt einfach schon mal ein bisschen...
00:27:21 Ein Zehn-Sekunden-Clip aus der Match-Engine. Da würde ich drei Videos und einen Podcast zu machen. Absolut. Vielleicht sogar zwei. Ja, wahrscheinlich. Man hofft ja auch auf Kleinigkeiten. Man möchte ja darüber spekulieren. Das macht es auch so schön. Das macht auch Spaß. Das weckt Emotionen. Darüber diskutieren. Wenn du sagst, das hat welchen Spaß gemacht.
00:27:44 Kleines Sidenote, ich hätte am Wochenende tatsächlich die Kleinfeld-Fußball-Nationalmannschaft moderieren sollen in Polen. Wir hatten wieder so ein Länderturnier. Ja, sie waren dann vor Ort und Samstag Nachmittag rief man mich dann an von vor Ort und dachte, Jan, das wird hier ein enges Höschen. Wir werden heute nicht streamen. Hä, wieso denn das nicht? Ich habe schon das TV-Signal hier, da spielen schon welche auf dem Platz. Ja, ja, der Platz ist so schlecht verlegt. Wir werden im Interesse der Gesundheit unserer Spieler...
00:28:12 nicht antreten wahrscheinlich. Wir klären das jetzt gerade mit den anderen Nationen, aber wir werden wahrscheinlich andere. Und genau das, pass auf, da war dann so, sah aus wie so, weiß ich nicht, entweder die Firma selber, die das da verlegt hat oder irgendwelche Amateure, die haben da drauf gezockt. Ich habe das halt im Live-Feed gesehen und da kann man natürlich auch sagen, wieso? Da spielen doch welche drauf, hat denen Spaß gemacht. Das musste ich gerade, da musste ich gerade so ein bisschen schmunzeln und dran denken.
00:28:35 Es passiert dann halt so. Völlig verrückt. Der VfB, wunderschönen guten Abend in deine Richtung. Schön, dass du mit am Start bist. Wenn du Fragen hast, immer gerne rein. Wir sind offen für alles. Wir hatten schon das Thema Beziehung. Sports Interactive. Man will vielleicht mehr, als man gegebenenfalls darf. Aufgrund von Sega, börsennotiertes Unternehmen. Natürlich greifen da noch andere Hebel. Würdet ihr trotzdem so weit gehen?
00:29:04 entschuldigt bitte, dass man sagen kann, Sega vertraut in das Produkt, vertraut in die Qualität und gibt deswegen auch diesen Vorschuss nochmal oder auch diese Verlängerung, weil angenommen, man wäre nicht überzeugt davon gewesen, dass man es qualitativ hinkriegt, könnte man ja auch sagen, okay, komm, wir bringen 25 raus, kassieren ein bisschen Kohle und gehen erstmal mit dem Profit. Kann man das so vielleicht sehen?
00:29:30 Ich weiß nicht genau, wo ich es gelesen habe, aber ich hatte so ein Statement mal irgendwo aufgeschnuppt und fand das gar nicht so abwegig.
Segas Vertrauen in die Marke Football Manager
00:29:3700:29:37 Ich würde davon ausgehen, dass sich Sega schon sehr viel davon erhofft, auf diese neue Engine umzusteigen. Weil realistisch gesehen, um das aktuelle Klientel zu bedienen, hätte man relativ lange so weitermachen können, wie es bisher lief. So ein Wechsel auf eine neue Engine ist ja immer so ein gewisses Grundrisiko, was man eingeht, wo man auch erhofft, sich irgendwie neue Zielgruppen zu erschließen. Und auch gerade mit dem ganzen Thema Weltmeisterschaft und E-Sports ist ja auch wieder so ein bisschen so eine neue Horizonte, die man damit erkundet.
00:30:03 Deswegen gehe ich schon sehr stark davon aus, dass Sega sehr großes Vertrauen in die Marke setzt und da sehr, sehr viel vorhat in der Richtung. Deswegen gehe ich davon aus, dass sie jetzt auch an der Stelle dann entsprechend bereit waren zu sagen, okay, wenn jetzt das in diesem Zeitraum nicht klappt, dann nehmen wir lieber das in Kauf, dass wir ein Jahr nicht releasen und machen das lieber richtig, weil da einfach noch viel Potenzial drin liegt in der Marke.
00:30:29 Den Vizeweltmeister zuerst. Leute haben schlechte Karten. Man muss ja auch einfach sagen, dass es ja auch einfach eine jahrzehntelange Partnerschaft ist zwischen Sega und Sports Interactive und die das jetzt nicht, glaube ich, nicht irgendwie opfern würden, nur weil es mal schlecht läuft, nachdem man da einfach Jahr für Jahr für Jahr ein Spiel auf sehr, sehr hohem Niveau rausgebracht hat.
00:30:54 Also mein allererster Football Manager ist von 2006, da ist das Sega-Logo auch mit drauf. Also das heißt, die gehen jetzt einfach, die sind seit über 20 Jahren, sitzen hier in einem Boot. Und ich glaube, dass sie dann eher eine Gefahr für die Marke sehen, wenn sie jetzt ein schlechtes Spiel rausbringen, als wenn sie sagen, wir canceln den Release und bringen dafür wieder ein Spiel raus, was dann hoffentlich auf demselben Niveau ist. Weil eine Sache muss man sich auch mal vor Augen halten.
00:31:23 diese ganzen Early-Excess-Zugänge, die man die letzten Jahre hatte, da war das Spiel schon so stabil wie bei anderen Leuten, das fertig releasete Spiel nicht. Und ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen Absturz hatte im Football Manager. Und ich hatte noch nie einen Absturz irgendwie in einem Champions-League-Finale, in einem wichtigen Spiel, also da, wo man dann wirklich frustriert ist. Das hatte ich nie im Football Manager. Und ich spiele das Spiel seit, wie gesagt, 2006. Das heißt, wenn das die Messlatte ist,
00:31:51 da hinzukommen, dann verstehe ich das, dass man sagt, man veröffentlicht jetzt nicht auf Gedeih und Verderb, weil damit fügen wir der Marke einfach nachhaltig Schaden zu und wir kennen das Studio, wir kennen die handelnden Personen, wir arbeiten mit denen seit 20, 25, 30, ich weiß es nicht, Jahren zusammen und dann kriegen wir auch mal ein schlechtes Jahr gemeinsam durchstanden. Eigentlich eine gut funktionierende Ehe, ne? Ja.
00:32:15 Von außen auf jeden Fall. Die interne Kommunikation, das ist die Frage natürlich. Sven, was wolltest du noch ergänzen? Ja, genau das, was Terry gesagt hat mit der Marke. Also klar, man kann noch den ein oder anderen Euro mitnehmen, wenn man das veröffentlicht. Aber der Schaden der Marke nachhaltig betrachtet, wäre in meinen Augen so groß, dass sich das gar nicht lohnen würde. Also es ist absolut die richtige Entscheidung zu sagen, wir canceln das.
00:32:40 schauen, dass wir dann den FM 2026 ordentlich veröffentlichen.
00:32:47 Wäre schon ein super Fazit übrigens, also wenn wir jetzt am Ende wären. Also das ist ja genau das wünschenswerte Thema interne Kommunikation ist halt natürlich so, das ist auch wieder so ein bisschen zwischen dem Trüben, weil wir nicht genau wissen, wie ist das Verhältnis dann kommunikativer Art zwischen den beiden. Jetzt gucken wir aber mal so ein bisschen.
00:33:12 Gucken ein wenig in die Glaskugel. Kommunikation in Richtung FM26. Normalerweise, wenn ich so richtig informiert bin, September so erste richtige Infos, bevor es dann im November halt live geht. Erwartet ihr jetzt aufgrund der Entwicklung und diesem Jahr Pause vielleicht dann auch eine frühere Kommunikation, eine Wasserstandsmeldung nenne ich es jetzt einfach mal oder vielleicht auch, wenn ihr das nicht einschätzen wollt. Was würdet ihr euch wünschen? Swan.
00:33:40 Also aus meiner Sicht hat man jetzt natürlich eine relativ einmalige Chance, die man sonst einfach nicht hat an der Stelle. Aber sonst in dem typischen Einjahreszyklus ist man natürlich einen Großteil des Jahres beschäftigt, neue Features zu implementieren. Und man hat nur relativ begrenzte Chance, sage ich mal, Iterationen zu drehen, um Dinge zu verbessern. Das heißt, wenn man jetzt das schafft, relativ früh, und wenn es nur kleine isolierte Elemente sind, irgendwie schon mal ins Testing zu bringen, in irgendeiner Kooperation mit den Leuten, die es am Ende spielen, die sich auskennen.
00:34:08 hätte man noch sehr viel mehr Möglichkeiten darauf zu reagieren, wenn irgendwas nicht zu dem passt, wo so die Erwartungen liegen. Gegebenenfalls auch so ein paar Spitzen schon mal abzufangen, die da irgendwie kommen könnten. Ist natürlich, wie wir vorhin schon mal ein bisschen lesen in der Glaskugel, wie weit das Ganze ist, ob man das schon hinkriegen kann, zumindest einen kleinen Scope vorher schon mal zu testen. Für mich, ich auch, mir aber trotzdem, dass es vielleicht dieses Jahr schon deutlich früher losgehen wird in der Richtung mit Dinge, Testen, Dinge optimieren.
00:34:35 als das bisher jemals möglich war. Terry, bei dir, wie schätzt du die Situation an? Gibt es vielleicht auch eine Anfrage? Also mein Bauchgefühl sagt, wir werden wieder auf Schema F kommen, wir werden dann im September die ersten Features zu Gesicht bekommen. Also insofern erwarte ich es nicht, aber ich erwarte es eigentlich von dem Unternehmen, dass es jetzt Gas gibt kommunikativ.
00:35:03 Also, weil wir haben ja nicht nur die komplette Feature-Kommunikation verloren, wir haben ja auch die komplette normale Kommunikation verloren. Es gibt keine Ratespiel auf Twitter oder auf Instagram, es gibt keine lustigen Clips, es gibt einfach gar nichts, als wäre dieses Spiel von der Bildfläche verschwunden. Und, ja, wir sind jetzt zweimal enttäuscht worden, insofern bin ich da vorsichtig, jetzt mich auf irgendwas vorzufreuen, was dann vielleicht nicht kommt.
00:35:31 Aber ich sehe es wie Swan. Das ist eine Riesenchance. Man könnte jetzt wirklich da von Beginn an die Leute mitnehmen, das transparent machen. Ja, ich hoffe es, aber ich glaube es gerade nicht. Wir sind kurz vor Ende März.
00:35:50 Irgendwann kommt der Sommerurlaub. Also der Korridor schrumpft immer. Man sagt ja immer so, es ist ja noch lange hin, wie so in vielen Sachen und dann ist auf einmal kurz vor Weihnachten. Frage aus dem Chat nochmal vielleicht, Terry, in deine Richtung, wo wir gerade beim Thema Updates und Kommunikation sind. Gibt es noch Updates der New Gen Faces, glaube ich, gemeint? Also New Gen.
00:36:17 Faces, kannst du dazu was sagen? Meinst du unser Faceback? Ich glaube ja. Ich habe keine Ahnung. Ich habe das nur veröffentlicht. Also grundsätzlich waren Updates geplant, aber das ist wie immer. Dann gibt es einen neuen FM. Keine Ahnung, ob das dann noch miteinander kompatibel ist. Ja. Insofern, ja. Ich kann das zu dem jetzigen Zeitpunkt weder bestätigen noch dementieren. Okay.
00:36:45 Aber erkenntlich zeigen darf sich der Realhood Baby meiner Meinung nach. Schreibt sie gleich dahinter. Von daher, das geht ja immer. Ja, das geht immer. Das geht immer. Kaffeekasse? Ich gebe das gerne weiter an die handelnden Personen. Das freut uns immer, gutes Feedback zu bekommen. Alles klar. Perfekt. Vielen lieben Dank dafür. Sven, wie ist deine Einschätzung zu ...
00:37:12 der Informationspolitik zum FM26 in eure Richtung. Also wenn ich mir etwas wünschen darf, dann, dass es nochmal eine Weltmeisterschaft gibt und dass am Finale die Engine getroppt wird. Das wäre richtig, richtig, richtig geil. Ich bezweifle es tatsächlich, dass das so kommen wird. Ja, also Terry hat was ganz Gutes gesagt, dass das Spiel von der Bildfläche verschwindet.
00:37:39 Früher hatten sie ja wenigstens auch immer mal wieder so Blogposts, wo sie Interviews hatten mit irgendwelchen Spielern. Die haben dann erzählt, wie sie mal den FM gezockt hatten und so. Das gab es ja dann auch nicht mehr. Also da ist ja wirklich, es war ja Funkstille, es war gar nichts mehr. Keine Informationen, keine Blogposts, keine Guides, nichts. 0,0, als gäb es das Studio nicht mehr. Das war schon mal ein Anfang, dass man das auch wieder aufnimmt, dass man da auch wieder ein bisschen Content produziert. Und ja, Wasserstandsmeldungen.
00:38:08 bezweifle ich, aber ich würde mir auch wünschen, dass man früher als September irgendwelche Einblicke bekommt, dass man das immer peu à peu, keine Ahnung, mit April, im besten Falle natürlich schon, dass man da mit anfängt. Ja, wir sind viel beim Hoffen und Wünschen, leider. Auch wenn ich jetzt im SEGA Football Manager nicht...
00:38:32 mein Main-Content habe, aber ich sehe mich da immer wieder mehr bei, Mensch, ist ein bisschen ähnlich wie EA in der Kommunikation, in der Art und Weise, wie man nach und nach immer weniger kommuniziert, immer weniger die Leute partizipieren lässt an der ganzen Entwicklung, am ganzen Geschehen. Von daher hoffen wir einfach, wie Swan es auch gesagt hat, dass diese Chance, die man dort jetzt hat, einfach mit diesem ungeplanten, nenne ich es jetzt mal,
00:39:00 mit dieser ungeplanten Unterbrechung, dass man diese Chance ergreift und vielleicht auch das eine oder andere wieder auf gute Beine stellt oder auch wieder zu guten alten Sitten zurückfindet. Haltung, insgesamt hört man halt ja auch raus. Ihr habt es vorhin gesagt, man geht schon sehr, sehr stark dahin, dass man dem Spiel und auch dem Entwickler natürlich viel...
00:39:26 einräumt, viel Möglichkeiten, viel Credits, sag ich mal, rüberschiebt. Aber das bröckelt natürlich nach und nach. Wir haben vorhin im Vorgespräch gesagt, als wir uns so alles eingepegelt haben, das Schlimmste, was passieren kann, auf einmal beim FM26 geht es nochmal genauso weiter, weil dann ist es, glaube ich, langsam kritisch. Wir wollen noch nicht in Richtung Konami gucken, das machen wir vielleicht in 10 Minuten, 15 Minuten mal diesen Vergleich zu ziehen. Aber trotzdem, weil
00:39:52 gefragt tatsächlich in deine Richtung, Terry. Du kannst ja auch gut für die Community sicherlich sprechen, weil du immer direktes Feedback auch unter deinen Content bekommst. Ich glaube, die Community selber denkt ähnlich wie ihr. Also ja, es war der richtige Schritt und ja, wir vertrauen darauf, dass ein gutes Nachfolgespiel entwickelt wird. Aber gucken wir mal so ein bisschen zur Seite. FM23, da gab es so die
00:40:19 Features, Fan-Erwartungen, Kaderplanung in FM24, dann die ja auch gewünschten Standardsysteme. Ich glaube, also vom Ansatz her erstmal, dass man das auch der Community gibt. Ein guter Schritt. Die Spielerziele, Spielstände übertragen, sowas. Aber immer mit dem Fokus, 25 wird richtig big. Das wird wirklich richtig groß, ihr Lieben. Es sind jetzt nur kleine Updates für euch. Was macht das mit einem? Was macht das mit dir? Was macht das aber auch mit der Community, dass man eigentlich so Jahr für Jahr nur small Updates kriegt?
00:40:48 Und das große versprochene Ding über Jahre hinweg wird dann nicht gehalten. Ja, also im Prinzip war ja tatsächlich der FM24 der große, weil sie ja gesagt haben, das wird eine Liebeserklärung an die bisherige Technik, an die bisherige Geschichte der Serie und haben ja dann auch extrem viele oder einige große Features umgesetzt, die die Fans sich schon seit Jahren gewünscht haben. Also beim FM23 haben sie zugegeben, dass das Feature Set da sehr schmal war.
00:41:17 Also, lustigerweise ist es eigentlich so, dass diese Absage vom FM25 wie so ein Brustlöser war. Das war so mein Eindruck von meinem Content her, auch von zum Beispiel Junukas. Die Leute haben wieder Bock auf den FM24 und das war bei mir persönlich auch so.
00:41:38 Es hat sich alles auf den FM25 konzentriert. Ich habe ja mit Stream aufgehört, wollte, damit ich dann, wenn der FM25 im März rauskommt, wieder alles aktualisieren kann auf meinem Blog, YouTube-Guides machen kann. So, weil alles muss neu, der FM ist neu. So, ich muss mich entscheiden und dann entscheide ich mich, beende meine Twitch-Karriere und dann kommt kein FM. Und dann stehst du da.
00:42:03 Ja, aber für mich war die Absage dann tatsächlich der Brustlöse zu sagen, okay, ich mache jetzt halt Videocontent zum FM24 und die Leute haben da Bock drauf. Der Februar war von den Aufrufzahlen her der erfolgreichste Monat auf meinem YouTube-Kanal. Noch krasser als zu Corona-Zeiten, wo eh alle dann FM gespielt hatten. Und bei YouNookas genauso. Die Aufrufzahlen gehen hoch. Dann haben wir natürlich gerade in der Community das erste Mal...
00:42:29 gemoddete Match-Engines, also dass man verschiedene Versionen von der Match-Engine sich runterladen kann, von ultra-realistisch bis komplett durchgeknallt. Also das heißt, auf einmal ist dann wieder eine Dynamik in der Community, die das so ein bisschen vergessen lässt, dass wir eigentlich gerade in so einem Tal sind, sondern es fokussiert sich auf den FM24, da alles rauszuholen, mit dem Spiel noch eine Menge Spaß zu haben und dementsprechend
00:42:56 Ist das so ein bisschen im Hinterkopf, dass das mit dem FM26 dann auch noch in die Binsen gehen könnte? Aber gerade macht es Spaß mit dem FM24 und ja, das übertünsche ich das so ein bisschen.
00:43:08 Das ist das Allerwichtigste, es geht um den Spaß, es geht um Emotionen, darum zocken wir, darum verbringen wir Zeit zusammen in virtuellen Chatrooms. Einer spielt die anderen, gucken zu, stellen Fragen, interagieren. Das ist es doch, so muss es sein und das bringt uns auch alle irgendwo immer wieder zusammen. Wir machen mit der Frage gleich weiter, aber gerade passt ganz gut vielleicht zu Swan, weil du gerade bei Mods warst und im Endeffekt, wenn ich richtig informiert bin, dann ist die neue Engine ja auch relativ modderfreundlich, nenne ich es jetzt einfach mal so.
00:43:37 Solche wird sie zumindest beschrieben. Swan kann man dazu was sagen. Also bietet selbst, entschuldigt bitte wieder, die neue Engine sogar die Chance später, wenn sie denn dann kommt und das Spiel dann auch angelaufen ist, tatsächlich auch sehr aktiv die Community mit einzubinden hinsichtlich Mods. Kann man das so jetzt schon einschätzen?
00:43:59 Also die Möglichkeit, zumindest alles, was jetzt mit der Engine gemacht wird, relativ flexibel zu gestalten, gibt es auf jeden Fall ganz klar bei Unity. Also das ist, wenn man das möchte, extrem flexibel. Ich vermute, dass das Konstrukt, wie es jetzt beim Football Manager verwendet wird, dass wahrscheinlich viel von dem Processing noch außerhalb von der Engine laufen wird. Also alles, was irgendwie so in der Bildberechnung und sowas gemacht hat, wird wahrscheinlich immer noch relativ viel ausgelagert sein, würde ich vermuten.
00:44:25 Gibt es sicherlich immer noch Limits, wie weit man reingehen könnte und es muss natürlich auch noch von Spots Interactive irgendwie den Willen geben, das auch in der Form zu öffnen. Aber prinzipiell wäre an der Stelle auf jeden Fall mehr möglich. Also auch, sag ich mal, beim aktuellen FM gibt es natürlich viele Leute, die sich bei Skins sehr viele Gedanken machen. Das wäre halt gerade bei so etwas wie bei Unity alles noch sehr viel umfangreicher möglich, da irgendwelche eigenen Statistiken und sonst was reinzukriegen und irgendwelche Darstellungen.
00:44:52 Das ist da schon relativ mächtig, wenn man das als Entwickler auch so bereitstellen möchte. Ja, und man muss sagen, durch Unity lebt der Traum vom Stadion-Editor. Dass man die Möglichkeit bekommt, realistische Stadien da reinzumodden in das Spiel. Das wäre halt echt ein Traum, wenn man dann im echten Westfalenstadion spielen könnte. Das wäre halt nicht möglich. Das wäre auch relativ naheliegend, sowas zu öffnen oder zumindest, selbst wenn man es nicht aktiv unterstützt, zumindest nicht aktiv verhindern.
00:45:20 Das reicht in den meisten Fällen schon, weil da gibt es ja sehr findige Leute, die an der Stelle dann doch immer einen Weg finden. So wie jetzt eben auch bei dem Match Engine Mod, wo dann eben Leute sich das Ganze dann mal angucken und im Detail reingraben, was man denn da so alles anstellen kann. Das geht bei Unity tendenziell immer noch mal ein bisschen einfacher.
00:45:39 Ja, das hatte ich so ein bisschen rausgelesen, deswegen fand ich, hat das gerade ganz gut mal als kleiner Exkurs gepasst, so mal als Frage hier rein, aber nochmal ganz kurz dann auch in deine Richtung, was hat das so mit dir gemacht, die Entwicklung 23, 24, dann Absage 25, vielleicht auch gerade mal aus Sicht von eSport tatsächlich, also neue Engine, wird ja auch bedeuten, wahrscheinlich das Spiel wird komplett anders funktionieren, wählt so erstmal meine laienhafte Vermutung.
00:46:08 Was macht das so mit dir? Also bist du glücklich auch, ähnlich, der Brustlöser? Endlich haben wir, oder wissen wir Bescheid, der 25er kommt nicht, jetzt kann ich mich auf 24 konzentrieren. Also es ist auf jeden Fall ähnlich, wie es bei Terry auch berichtet wurde, auch bei uns in der Community, so in dem ganzen E-Sport-Bereich. Wir hatten eben im ganzen Jahr immer irgendwelche Saves laufen mit 30, 40 Leuten normalerweise, wo wir aktiv spielen.
00:46:35 Und wenn irgendwann so das Interesse langsam sinkt, weil eben der nächste Teil kommt, das merkt man schon immer. Und wir hatten eben auch schon für den nächsten FM dann so ein paar Pläne, was wir da machen wollten. Und als dann eben, sage ich mal, relativ klar wurde, okay, das wird tendenziell eher nichts werden, hatten wir schon relativ früh umgeplant und gesagt, okay, wir machen jetzt unseren großen Regionalliga-Safe mit bis zu 50 Leuten. Machen wir dann doch jetzt schon im FM24.
Auswirkungen der FM25-Absage und neue E-Sports-Perspektiven
00:46:5800:46:58 Und sobald dann die Absage kam, okay, kommt nicht der Teil. Ich glaube, in drei Tagen war die Warteliste voll, dass dann alle Teilen wollten und sogar selbst, wenn welche nicht kamen, sofort immer Nachfrage gehabt. Also wir hatten, sobald das bekannt wurde, hatten alle wieder Bock, okay, jetzt können wir nochmal einen richtig dicken Safe anfangen. Und selbst wenn so ein Safe irgendwie auf 20 Saisons angelegt ist, online mit einem Lauf auf den Leuten und dann über 20 Wochen gehen sollen, sagen die Leute, ja, jetzt ist der nächste FM-Teil wieder lange weg. Kein Problem, jetzt kann man nochmal...
00:47:26 Da wieder neue Dinge ausprobieren. Gerade, sag ich mal, aus der Perspektive, dass jetzt dieser E-Sports-Aspekt ein bisschen neu gekommen ist, also jetzt mit der Weltmeisterschaft, sind ja auch wieder so ein paar Dinge ein bisschen anders geworden. Also man sieht Teile vom Spiel ein bisschen anders, optimiert ein bisschen anders, hat auf einmal andere Stellschrauben, die man anfängt zu optimieren im PvP, die vielleicht ein bisschen weiter vom Fußball weg sind, aber eben näher am E-Sports dran sind. Da gibt es natürlich auch immer neue Horizonte. Deswegen auch jetzt nochmal
00:47:55 Eine WM mit dem gleichen Teil zu haben, wäre natürlich auch super spannend, weil jetzt die ganze Wissensgrundlage nochmal eine ganz andere ist, als die noch vor einem Jahr ungefähr war. Wird natürlich super spannend sein beim nächsten Teil, wie viel sich dann ändern wird. Es kann natürlich sein, dass dann alle, die jetzt extrem viel Erfahrung haben, im nächsten Teil plötzlich auch wieder von vorne anfangen müssen. Meine persönliche Vermutung wäre aber, dass es keinen so extremen Schritt geben wird, was die Match Engine angeht, weil man muss ja, wenn man so viele Änderungen macht, irgendwelche beweglichen Teile so ein bisschen fixieren.
00:48:24 dass man nicht alles auf einmal über den Haufen wirft. Das heißt, ich würde davon ausgehen, viel von der Berechnung im Hintergrund wird ähnlich bleiben. Man wird sicherlich ein bisschen darauf aufbauen, hat jetzt ganz neue Möglichkeiten. Aber ich vermute, das Grundkonstrukt und so ein paar Grundregeln, die werden uns schon erhalten bleiben an der Stelle. Ja, ist tatsächlich so. Also es gab eine Unity-Entwicklerkonferenz, wo Leute von Swords Interactive einen Vortrag gehalten haben, wie sie Unity jetzt das erste Mal implementieren. Und die Hälfte davon war Informatiker.
00:48:53 Jargon, das habe ich nicht verstanden, aber was ich verstanden habe, ist, dass eben Unity für die Benutzeroberfläche zuständig ist und die Berechnung der Spielwelt und ich vermute dann ebenso für die Match Engine, für die Spielberechnung, das bleibt eben erstmal erhalten. Und insofern gehe ich auch davon aus, dass der FM vom Look and Feel weiterhin der FM bleiben wird.
00:49:21 Und man dann erst in den kommenden Jahren dann auch sehen wird, wie dann nach und nach alle Möglichkeiten ausgereizt werden, die einem die Unity Engine dann neu bietet.
Balance-Änderungen und eSport-Fähigkeit im FM24
00:49:3000:49:30 Es kann natürlich immer sein, dass sich die Balance grundlegend ändert. Also wenn sie jetzt die Kurs gestellt haben, okay, im E-Sports sind irgendwie so gewisse Strategien einfach sehr viel stärker als andere Strategien, aber sie können jetzt da nochmal ein bisschen nachsteuern. Das kann ja kleine Änderungen, riesige Implikationen auf das ganze Spiel haben. Das bleibt natürlich abzuwarten. Ja, klar. Aber das war ja bis jetzt ja auch schon so, dass jede neue Version dann wieder Dinge funktioniert haben oder nicht funktioniert haben. Ich erinnere mich an so einen Flankenfokus, dann war das Spiel über außen wieder komplett unmöglich.
00:49:59 in Anführungszeichen. Dann Einwürfe, dann Ecken, dann so. Das ändert sich ja sowieso dann jedes Jahr. Ja, aber es ist ja auch ein Indikator für eSport-fähige Titel, also dass es eine Meta, nenne ich es jetzt mal, gibt, die dann auch variabel ist, die sich verändert im Laufe eines Zyklus vielleicht und auf die man sich dann auch anpassen muss, sein Verhalten des Muster. Und ja, mal weitergesprochen, Swan hat es gerade schon angedeutet, es wäre total charmant, nochmal eine
00:50:27 anschließende WM wieder auf FM24-Basis. Würden wir einen Co-Trainer Terry Wennett nochmal sehen? Hättest du Bock? Bock auf jeden Fall, aber dann musst du den Chef fragen, ob er mich nochmal mitnimmt. Swann, dann machen wir das doch gleich hier. Bewerbungsunterlagen sind eingereicht von oben rechts nach unten links. Wie sieht's aus? Hättest du nochmal Lust zusammen mit ihm? Natürlich, von mir aus gerne. Also das hat ja natürlich extrem viel Spaß gemacht.
00:50:54 Hat natürlich noch der letzte Sieg gefehlt, aber das kann man ja hoffentlich beim nächsten Mal noch nachholen. Ja, man braucht noch Ziele. Aber wir wissen natürlich noch gar nichts. Also ob das irgendwie stattfindet, wie der DFB dann die Auswahl machen wird, wissen wir auch nicht. Aber ich freue mich trotzdem, dass wir das zwischen uns schon mal vor zweieinhalbtausend Zeugen festgezurrt haben. Du weißt ja, ne? Finden wir nachher wieder in die Kaffeekasse. Nein, ich denke ein bisschen Spaß muss sein und ich glaube am Ende...
00:51:22 Das kenne ich aus dem realen Fußballtrainer-Dasein natürlich auch. Erfolg kommt nur, wenn die Chemie auch stimmt. Wenn du das nicht hast, dann wirst du nicht erfolgreich miteinander arbeiten können. Und deswegen, ich glaube, so eine Vize-Weltmeisterschaft, also viel erfolgreicher kann man dann halt gar nicht mehr sein. Dementsprechend war dann auch so mein Eindruck. Und das merkt man ja auch hier im Call, im Schnack hier untereinander. Das harmoniert sehr, sehr gut zwischen euch beiden.
00:51:47 Ja, also dafür, dass wir uns in Liverpool das erste Mal getroffen haben, hat das gut funktioniert, ja. Total, total. Man erwartet mal das auf Wellenlänge und es funktioniert dann einfach direkt und harmoniert. Sven, wir waren gerade so beim Thema, die Lust kam dann wieder auf den FM24. Das sind die besten Zahlen aller Zeiten bei Terry. Kannst du das aus Sicht von einem Redakteur denn auch bestätigen? Also habt ihr auch gemerkt, durch...
00:52:14 Das finale Canceln des 25er, dass wieder mehr oder vermehrt zumindest auf der Plattform auch FM24-Content konsumiert wird? Ich mag es mal so ausdrücken, es hat uns jetzt nicht geschadet. Also das Interesse an den Inhalten war da, egal ob es jetzt Guides sind oder ob es jetzt News sind oder Vorstellungen von irgendwelchen Mods oder Community-Stimmen. Also das Interesse ist generell da. Ich weiß jetzt nicht, ob es jetzt...
00:52:43 Auswirkungen hatte im positiven Sinne, aber zumindest mal nicht negativ. Okay, danke dir, danke dir. Auswirkungen haben wir schon besprochen. Kommen wir mal ein bisschen rüber zum Content. Also die Masse der Leute konsumiert dann ja auf Twitch, auf YouTube, also auf den einschlägigen Plattformen, sag ich mal, dann auch euren Content. Sei es live.
00:53:04 Sei es dann quasi Video on Demand, aber genauso natürlich auch bei anderen, bei Junukas. Junukas habt ihr ja vorhin schon angesprochen, Fußballwelt AT und wie sie alle heißen dann auch. Inwiefern für mich als Laien jetzt hat sich das denn ausgewirkt? Du sagst jetzt, war der Brustlöser und irgendwie ist mehr Bock wieder da, aber ist es trotzdem herausfordernd geworden, das Thema spannend zu halten? Oder sagt ihr, ich habe es ja vorhin noch so ein bisschen angedeutet, wir brauchen eigentlich gar nicht jedes Jahr ein neues...
00:53:34 Spiel, ein neues Update, nenne ich es jetzt mal, sondern einfach nur neue Ideen. Wie kann ich mir das so vorstellen als jemand, der nicht ganz so eng dran ist an der Community, Terry?
Langzeit-Spielstände und Community-Interaktion im FM24
00:53:4500:53:45 Also grundsätzlich, was ich ja immer gemacht habe, als ich noch gestreamt habe, ist, ich hatte für eine FM-Version einen Spielstand, weil ich gerne diese Langzeitgeschichten mag. Und ich hätte auch gerne die Geschichten noch länger gespielt, wenn dann nicht eine neue FM gekommen wäre. Insofern war das Übernehmen der Spielstände dann auch eine schöne Sache, weil man die Story von der Spielversion dann irgendwann entkoppelt hatte. Und beim FM ist das ja auch so dankbar.
00:54:13 Das ist ja losgelöst von diesem Release-Hype, was ja viele Spiele haben. Dann wird das Spiel extrem gespielt und dann fällt das so ab. Also viele FM-Spieler sind ja keine klassischen Zocker in Anführungszeichen, sondern die spielen das ganze Jahr über ihren FM und das reicht denen dann auch. Vielleicht haben sie dann hin und wieder, schauen sie noch woanders rein. Und dementsprechend ist das...
00:54:36 aus Content-Perspektive jetzt kein großes Problem. Also wie Swan ja auch meinte, hey, wir machen neuen Spielständen, los geht's und alle sind am Start wieder. Und dann ist das egal, ob das der FM24 ist, weil es geht um die Story, es geht darum, sich in diesen riesen Spielständen da miteinander zu messen, vielleicht im Vizeweltmeister mal einen Unentschieden abzuringen oder mal einen Titel abzuringen. Und das bleibt unabhängig von der FM-Version.
00:55:04 Bevor ich vor zehn Jahren angefangen habe, Content zu machen, habe ich mir privat den FM auch nur alle zwei Jahre gekauft, weil der mich da satt, satt, satt auch über zwei Jahre beschäftigt hat. Swan, wie sieht es bei dir aus? Bist du schlagbar? Wann war die letzte Niederlage in deinem Safe Game? Das passiert regelmäßig. Da gibt es schon sehr selten Saisons, wo man nicht geschlagen werden kann. Aber das ist ja auch das Spannende im Fußball, dass es eben immer diese Underdog-Stories gibt.
00:55:32 Ich glaube, jetzt in der aktuellen Saison bin ich in der ersten Runde direkt in unseren Liga-Pokal ausgeschieben. Das kann auch passieren. Lass das nicht den DFB hören. Oh, oh. Das ist ja so ein bisschen das Leverkusen-Syndrom. Kaum holt man die Titel, da ist man erst mal self-confident und gibt nicht mehr 100%. Aber zumindest mit Zwickau direkt erste Saison. Regionalliga erster geworden, zweite Saison, dritte Liga erster geworden. Jetzt gerade in der zweiten Liga auf dem ersten Platz. Also der Durchstück.
00:55:57 Spielstieg in die erste Liga ist auf gutem Wege. Also auch da hört der DFB gut zu. Aber der Pokal war ein bisschen Katastrophe. Aber das gehört zum Fußball dazu. Das macht das Ganze noch viel spannender, dass eben auch mal in Saarbrücken, mal in Bayern und in Frankfurt raushaut. Das sind ja die Geschichten.
00:56:14 die Fußballer es so richtig interessant machen. Total. Wir haben gerade ja auch Arminia Bielefeld, drei Bundesligisten, ein Zweitligisten geschlagen. Das ist mal ein Ausrufezeichen, sind wir ganz, ganz ehrlich. Letztes Jahr hatten wir, wie du es angesprochen hast, Zerbrücken. Ich bin gespannt. Es ist nicht mehr lange nicht. Ich glaube, 1. April ist das Halbfinale gegen Bayern 0 für Leverkusen. Am nächsten Tag dann nochmal das Duell der beiden Bundesligisten und dann wissen wir, wem...
00:56:37 der Weg nach Berlin verwehrt bleibt und wer es tatsächlich schafft, das große Ziel. Sven, mal aus Sicht eines, ich nenne es jetzt mal Konsumenten, dann tatsächlich, wenn du Formate guckst, welche Formate, welche Herausforderungen, Challenges oder auch Mods schaust du denn am liebsten? Lass uns mal teilhaben. Also das Tweaksanity-Mod-Video von Terry habe ich genüsslich mir angesehen. Das hat sehr, sehr viel Spaß gemacht, diese Katastrophen-Engine.
00:57:05 Was da alles so passiert, wo hinten dann da, also es ist schon wirklich aber witzig, wenn ein Spieler an die Latze schießt und da geht es dann über das andere Tor dann wieder drüber, hinter das Tor. Das ist, ja, das war schon sensationell gut. Ja, Challenge ist gar nicht mal so sehr, aber tatsächlich interessieren mich immer die Geschichten drumherum. Also deswegen spiele ich auch den FM lieber als jetzt den FC 25 Karrieremodus, einfach weil ich im FM eine ganz andere Geschichte mir erzeugen kann.
00:57:34 Das ist eigentlich so die Hauptsache und ansonsten natürlich gerne auch immer Guides, den Horizont erweitern, wie kann man irgendwelche Taktiken umsetzen. Wie gesagt, der FM ist sehr, sehr tiefgehend, da kann man immer wieder auch mal neue Dinge erkennen. Also ich meine, ich habe jahrelang auch immer versucht, so dieselbe Taktik umzusetzen und da wäre es jetzt auch ein guter Anreiz zu sagen, okay, man guckt sich mal an, was kann man eigentlich noch so spielen, was ist noch ganz gut, was funktioniert noch.
00:57:59 Ja, kann ich absolut nachvollziehen. So viele, viele Jahre zurück, damals noch die glorreiche Anstoßzeit. Ich habe es zum Beispiel geliebt halt drumherum, durch diese Kleinigkeiten, durch diesen Charme auch, diese witzigen Ereignisse als Beispiel. Also genau das ist es für mich, ist es dieses Drumherum auch immer. Deswegen kann ich das sehr gut nachvollziehen, was du da gerade gesagt hast. Wo du gerade Anstoß ansprichst? Ja.
Unity Engine und Lizenzthemen im Football Manager
00:58:2400:58:24 Ich habe ja heute auf kicker.de gelesen, dass Anschluss 2022 jetzt wohl enggültig zu Grabe getragen wurde, ohne dass das so genannt haben. Anschluss war meine Einstiegsdroge. Ich war kurz davor, da reinzugehen, aber ich habe dann gesagt, nee, ich warte mal lieber ab. Aber ich wollte nur sagen, dass auch Managerspiele mit deutlich, deutlich, deutlich weniger Komplexitätsgrad Probleme haben und das seit Jahren.
00:58:48 Insofern, das setzt das Ganze ja auch nochmal ein bisschen in, natürlich auch mit anderen Budget und mit anderen Entwicklerteam, aber halt nicht annähernd dem taktischen Anspruch, dem Anspruch an die Spielwelt und selbst das ist nicht so trivial umzusetzen. Fand ich nur ganz interessant heute. Was ich aber auch ganz interessant finde ist, Anschluss 22 wurde ja auch mit der Unity Engine entwickelt und im Statement war zu lesen, dass sie da ja auch
00:59:14 Entscheidungen getroffen hatten, die im Nachhinein nicht so aufgegangen sind. Sie wollten es dann korrigieren, haben aber gemerkt, wenn ich jetzt das eine System überarbeite, dann muss ich prinzipiell auch das andere überarbeiten oder sogar neu schreiben. Das fand ich halt ein ganz spannender Vergleich Richtung Football Manager. So, super, jetzt hast du ihn.
00:59:38 Ja, traurig gemacht. So geht das nicht. Jetzt habe ich Angst. Jetzt habe ich Angst. So funktioniert das hier nicht. Das ist sicherlich auch genau das, welchen Teil man davon in der Engine umsetzt. Ich habe selber schon zwei Spiele in Unity entwickelt und es gibt eben so, wenn man beide Aspekte darin umbesetzen will, also einmal die ganzen Frontethemen, die der User sieht und klickt und die ganzen Sachen im Hintergrund passieren, das sind halt auch zwei verschiedene Welten, mit denen man da irgendwie interagiert und gerade wenn man irgendwie noch Richtung
01:00:05 Wenn ich Netzwerkspiele und sowas gucke, wird das Ganze noch viel komplexer. Insofern fand ich den Ansatz, den jetzt Sports Interactive gewählt hat, dass sie sagen, okay, sie machen jetzt erstmal dediziert den Teil, den wir als User sehen über die Engine und der ganze Rest wird erstmal irgendwie beibehalten. Sehr vernünftig, weil man das eben ein bisschen besser eingrenzen kann. Dass sie quasi nicht sagen, wir werfen jetzt alles weg, was wir bisher gemacht haben und machen nochmal alles neu. Da wäre ich dann doch mal deutlich skeptischer gewesen, dass das hinhaut.
01:00:32 Ja, man muss ja auch dazu sagen, bei Anstoß wurden ja auch viele Entwickler, also gab ja auch viel Positionswechsel, so wie ich das verstanden habe, aus dem Statement. Genau, das heißt, da kommt einer, der entwickelt etwas, dann kommt ein anderer, der sagt, nee, es gefällt mir gar nicht und dann hat man eben diese Problematik. Ich vermute, das wird bei Sports Interactive nicht der Fall sein. Also da wird man kontinuierlich, konstant gut arbeiten, um Terry wieder glücklich zu machen.
01:00:57 Gibt es denn, um glücklich zu bleiben, vor allem erstmal schon Informationen hinsichtlich der Lizenzen, die ja erstmal so bis Ende März versprochen waren und jetzt die Verhandlungen laufen sollen? Habt ihr da, Terry, Swan, habt ihr da irgendwelche Informationen, dass das weitergeht oder holt uns da mal ab, was hat das für Auswirkungen gegebenenfalls auch?
01:01:22 Also ich habe da keine Informationen. Das Thema kann ich auch wenig beisteuern. Das ist für mich auch nicht so das Wichtigste im FM, die Lizenzen. Also wichtig sind die Geschichten, die entstehen. Und teilweise entstehen die sowieso erst, wenn man, wie Terry schon meinte, im Langzeit-Save 20 Jahre in der Zukunft ist und sowieso das komplett neu generierte Spieler sind. Ja, aber ich glaube, das Thema bei den Lizenzen ist noch ein anderes, weil der FM jeweils nur ein Jahr verkauft werden darf.
01:01:49 Und die hatten ja damals, als er verschoben wurde, mit ihren Lizenzgebern vereinbart, dass der FM24 noch bis in März verkauft werden darf. Jetzt wurde der abgesagt. Also es kann dann einfach sein, dass der FM24 aus dem Game Pass verschwindet, aus dem Steam Shop, aus Epic verschwindet. Oder eben wie in Italien, dass einfach Vereine umbenannt werden. Also in Italien muss sie ein paar Lizenzen ziehen. Deswegen meinte ich, es gibt ja immer die Möglichkeit, dass sie einfach noch verfremden, welche Vereine das sind, wo die Lizenzen weg sind.
01:02:17 Das ist halt eben, sag ich mal, so weiterverkaufen. Das lässt sich ja durch die Community abfangen für den Moment erstmal normalerweise. Das ist jetzt kein Riesendrama. Ja. Also alle PC-Spieler sind eh immer entspannt bei allen Themen, die mit Lizenzen oder Grafinger so zu tun haben. Oder auch jetzt mit dem Update, dass man mit den aktuellen Kadern spielen kann in der neuen Saison. Alle, die auf Konsole oder die Mobile-Version spielen, die haben natürlich das Vergnügen dann nicht.
01:02:45 Genau, gerade beim PC ist es so, man kann es moden. Also das heißt, die Console-Editions, die hätten das ganz große Nachsehen. Wir haben es auch mal einmal angefragt, welche Auswirkungen das haben könnte, aber wie schon eingangs besprochen, es gibt und gab leider keine Informationen dazu, was das genau bedeutet. So, zumindest jetzt bei den Änderungen, wo jetzt in Italien Lizenzen erzogen wurden und dann irgendwie Inter Mailand oder so anders heißt, ist mehr einfach...
01:03:11 Überhaupt nicht aufgefallen im Spiel. Also da steht ein anderer Name da, man weiß ja trotzdem, was gemeint ist. Macht das kein Unterschied, was da steht. Das Lustige ist, ich habe das gesehen im Spiel, dass sie jetzt anders heißen. Dachte, ich hätte meine Fake-LNC falsch installiert, aber gut, dass das mit den Lizenz zusammenhängt. Wieder was gelernt. Aber auch da können wir kurz wieder den Querverweis machen zu EAFC. Auch dort ist es gerade in Italien Gang und Gebe, Rom, Inter Mailand, Lazio hatten wir schon, die anderen Namen hatten.
01:03:40 Ich kann mir sogar vorstellen, ohne es jetzt wirklich dann auch genau zu wissen, dass es sogar am Lizenzierungsverfahren der italienischen Serie A sogar irgendwie hängt, dass da andere Sachen möglich sind im Vergleich dann zu anderen Ligenformaten, um es mal so zu sagen. Weil es fällt auf, dass es häufig die italienische Liga tatsächlich ist, die dann sich nochmal eigenständig extra vermarktet, auch auf Vereinsbasis oder Ebene.
01:04:10 Ja, aber am Ende des Tages, wir waren vorhin bei Emotionen und darum geht es und Emotionen entstehen nicht darum, weil Lewandowski Lewandowski heißt, sondern ich erinnere an einen alten, an eine andere Fußball-Simulation, da war ja Lewandowski oder Lewandowski oder völlig egal.
01:04:26 Am Ende muss es Spaß machen. Aber auch bei Anstoß hat es ja immer Spaß gemacht. Yves Augenrauch, Yves Augenrauch, sowas. Eigentlich war das das Highlight. Die Wärmepartner auch. Wir waren ja auch das Kaka-Sportmagazin. Gab es alles, was wir jetzt machen. Nein, ein bisschen Humor gehört immer mit dazu. Am Ende, ich glaube, das Spielerlebnis.
01:04:52 leidet darunter nicht, bei der Masse zumindest der Spieler. Ja, wir sind noch nicht ganz am Ende, aber wir sind ja Kicker E-Sport. Und ich glaube, im letzten Jahr ist der FM einen großen Schritt gegangen, den man, Swan hat es ja auch schon gesagt, vor fünf Jahren hätte er das niemals für möglich gehalten, vielleicht sogar nicht mal vor zwei Jahren oder vor anderthalb Jahren, dass dieser Schritt so schnell dann auch kommt. Ja, also FM goes
FM goes E-Sport: Weltmeisterschaft und Nationalmannschaftserfahrung
01:05:2101:05:21 E-Sport am Ende des Tages mit einer Weltmeisterschaft, die dann da aus dem Hut gezaubert wird und dann vor allem auch noch mit so einem sehr erfolgreichen Ausgang von euch. Also vielleicht, ich glaube, das interessiert auch total viele. Spawn, da fangen wir bei dir an. Was ist das für ein Gefühl, sein Land tatsächlich, also wirklich auch den DFB, vertreten zu dürfen bei der allerersten Weltmeisterschaft im Football Manager?
01:05:46 Auf jeden Fall schon ein sehr surreales Gefühl, da es eben auch relativ kurzfristig und unerwartet war. Wir haben ja wirklich erst wenige Monate davor überhaupt gehört, dass es einen Qualifier gibt. Wie das Ganze ablaufen wird, der Kontakt mit dem DFB war ja auch nur gefühlten Monat, bevor es dann schon losging. Also alles super zeitnah und eng getaktet. Und man wusste ja noch gar nicht, was man erwartet und dass dann am Ende auch diese Produktion, die dahinter steckt, so riesig ist und so professionell aufgezogen wird.
01:06:15 Konnte man auch nicht erwarten. Und das hat auch wirklich einfach dazu geführt, dass das Mindset auch von den Leuten, die da waren, einfach so super interessant war, weil einfach alle, natürlich das Klientel, die Footballmanager spielen, sind natürlich schon mal deutlich älter und schon deutlich gesetzter, als man sonst im E-Sports oft kennt. Und auch, dass alle eben mit so dieser alles kann, nichts muss Mentalität reingegangen sind, man wusste gar nicht, wo man steht international. Also man konnte ja nur sich vergleichen mit so den eigenen Communities, wo man so unterwegs war.
01:06:42 Und hat dann eben versucht, da irgendwie sein Bestes rauszuholen und irgendwie zu repräsentieren, seine Community und sein Land an der Stelle. Aber es ist schon sehr, sehr surreal, aber auch hat einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht. Also auch die Interaktion, die wir sonst mit dem Chat hatten, das Feedback, was man so bekommen hat, auch die Interaktion mit den anderen Nationalspielern, die da mit teilgenommen haben.
01:07:03 hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Also man ist schon deutlich näher zusammengerückt gefühlt, auch international. Das glaube ich absolut. Also ich glaube auch tatsächlich so ein bisschen stolz dann auch natürlich. Und ja, Terry, magst du ein bisschen spoilern? Wurdest du angerufen vom Nationalcoach? Hat er dich angerufen und gefragt, ey Terry, hast du Bock? Ich brauche einen Co-Trainer. Wie war das? Darfst du was dazu sagen? Möchtest du?
01:07:26 Also ich hatte ja auch einen Qualifier gespielt, bin dann in meiner Gruppe ins Finale gekommen, habe da wieder den Vizeterry hingelegt und das war dem guten Swan nicht Warnung genug. Da hat er gedacht, das soll schief gehen. Ich mache aus Vizeterry Weltmeisterterry und dann hat der Vizeterry sich am Ende durchgesetzt. Nein, genau so war das. Also er hat einen Co-Trainer gebraucht.
01:07:50 Du hattest das ja auch vorhin schon gesagt, der Vibe muss stimmen, aber was vor allem sehr gut gepasst hat, war eben die Aufgabenteilung. Der Cheftrainer war der Cheftrainer und ich habe dann eben meine Erfahrungen als Content Creator mit reingebracht, die Community mitgenommen, was eben auch ein großes Anliegen von Spawn war, dass man das jetzt nicht so für sich macht und für sich das genießt, sondern dass eben auch die ganze Community dann mit am Start ist und das hat halt einfach super gepasst.
01:08:18 Eindrücke hinter den Kulissen mitgeben zu können, dann bei den ganzen Streams, die ja dann auch an den Spieltagen irgendwie neun, zehn, elf Stunden gingen, ja, einen zu haben, der den FM bedient und der andere, der ein bisschen auf den Chat eingehen kann, mal die eine oder andere Frage beantwortet und ja, das hat schon sehr, sehr gut gepasst und sehr viel Spaß gemacht.
Scouting, Taktiken und Community-Turniere im FM-E-Sport
01:08:4001:08:40 Inwiefern scoutet man vielleicht auch ein bisschen anders? Wie sind die Leute, die man ja auch noch nicht kennt aus anderen Nationen, wie sind die so drauf? Wie reagieren die? Wie gehen die mit Druck um? Kann man das auch vor Ort so machen? Also guckt man mal rüber an deren Platz? Wie gehen die damit um? Also das war super spannend. Also wir hatten ja so ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Türken. Und wir hatten ja in der Gruppenphase...
01:09:06 alle möglichen Punkte geholt und die hatten, glaube ich, den Bonuspunkt in der ersten Saison nicht geholt, meine ich. Und als dann am letzten Spieltag hat dann die Club-Weltmeisterschaft stattgefunden, also in der dritten Saison die Club-Weltmeisterschaft und da war es irgendwie klar, wenn wir da weit kommen, dann ist uns der Gruppensieg und damit das Final Four nicht mehr zu nehmen. Und als wir dann so weit waren, gucken wir zu den Türken und die sind geschlossen in die Mittagspause gegangen. Die wollten einfach abwarten, was wir machen und dann wussten wir, okay,
01:09:35 Wenn wir jetzt in der Klub-WM super weit kommen, dann kommen die Türken aus der Mittagspause und merken, sie können einfach nichts mehr machen. Und so ist es dann am Ende auch gekommen. Und das hat halt Spaß gemacht, so ein bisschen zu merken, man ist bei den anderen in den Köpfen drin. Ja, das ist so ein Ding, was mir so in Erinnerung geblieben ist. Spon hat da bestimmt noch die eine oder andere Ergänzung. Aber ja, das hat schon Laune gemacht. Ja, Spon, welcher Moment ist dir denn hängen geblieben, wenn Terry das schon so schön rüber moderiert?
01:10:04 Also auf jeden Fall auch das, was Terry meinte, das halt super interessant war, dass man eben auch gehört und gesehen hat, wie die anderen so reagieren. Also man hat eben immer wieder irgendwo jemanden brüllen gehört, halbwegs durch die ganze Halle, weil irgendwo wieder ein Titel gewonnen wurde oder ein Gegentor gefangen wurde. Das war schon sehr, sehr lustig. Also man hat aus diversen Sprachen gelernt, was die so rufen, also wie die Norweger mal eben, Jatta, Jatta. War schon sehr, sehr lustig, auch so im Austausch. Das war natürlich, sage ich mal, vom Format, wie die Weltmeisterschaft.
01:10:32 stattgefunden hat, relativ wenig, dass man wirklich direkt in, sag ich mal, im direkten Kontakt mit dem Gegnern warnt. Das war ja immer ein bisschen indirekteres Messen, sag ich jetzt mal. Eher so wie beim Bogenschießen oder sowas in der Art. Ist vielleicht der beste Vergleich aktuell, wie es umgesetzt war. Das nimmt natürlich so ein paar Aspekte von dem weg, wie viel man sich auf seine Gegner einstellen muss, weil am Ende...
01:10:54 musst du für dich das beste Ergebnis rausholen, egal was alle anderen machen. Man hat ja keine direkte Interaktion darin. Bis aufs Finale, das ist wieder ein bisschen was anderes, aber bis zu diesem Zeitpunkt war wirklich erstmal Fokus. Wir müssen bei uns alles rausholen, was wir irgendwie können, das beste Ergebnis kriegen und dann muss das eben reichen am Ende. Und da haben wir eben wirklich alles an Punkten geholt, was zu holen gab. Und das hat er dann eben auch gereicht. Sven, wie hast du die WM-Genossen?
01:11:22 aufgesaugt, mitbekommen. Von morgens bis abends war ich da. Wir haben dann ja, glaube ich, noch um 23 Uhr irgendwas, haben wir dann noch die Mixed Zone gehabt, haben uns noch drüber unterhalten. Oder Terry, ich glaube, du bist einmal sogar noch in den Backstage-Bereich gegangen, was dann irgendwann ganz spät geworden wäre. Ja, die Pressekonferenzen waren natürlich legendär. Also was Terry da rausgehauen hat, als er die Frage gestellt hat, da war ein Podium mit England.
01:11:50 paar andere Nationen, aber England wird gleich wichtig. Dann die Frage gestellt hat, wie wollt ihr uns eigentlich schlagen? Und dann kommt der FIFA-Pressesprecher, fragt, an wen geht denn jetzt eigentlich die Frage? Und Terry Eiskalt an alle außer England. Das war schon sensationell. Das hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Man hat einfach auch gemerkt, dass das innerhalb auch der Runde gevibt hat. Also auch mit den anderen Nationalcoaches. Das war wirklich richtig, richtig cool. Eine interessante Spielweise vom FM.
01:12:19 Habe ich auch so in der Form noch nicht gesehen, wie man das auf diese Art und Weise spielt. Natürlich kann man auch gucken, es irgendwie ein bisschen von den Teams anders zu machen, weil die japanische Liga, da war es natürlich klar, in der Liga selbst werden wahrscheinlich alle den Titel holen. Das heißt, es wird auf diese Feinnuancen ankommen.
01:12:39 Bei der Gruppe mit, ich meine, Brighton war es. Auf jeden Fall hatten die ein englisches Team. Da ist es natürlich ein bisschen anders, weil da kann es vorkommen, dass man overperformt, dass man underperformt. Also da ist dann auch in der Liga selbst noch ein bisschen mehr Spannung mit drin, als es dann in der deutschen Gruppe war. Aber dafür, dass das so ad hoc auf die Beine gestellt wurde, war es schon ein richtig, richtig guter Aufschlag. Und wenn man jetzt noch diese Kleinigkeiten verbessert, kann das wirklich ein richtig cooles Event werden.
01:13:07 Wenn man jetzt noch einen neuen FM rausbringt. Ja, genau das. Überragend. Also mir gefällt, wie wir heute diskutieren, wunderbar, genau meine Welle. Also gefällt mir sehr, sehr gut. Gibt es denn, Terry, Überlegungen, vielleicht auch das Ganze irgendwo national auch zu installieren? Also wir haben es jetzt...
01:13:28 Eigentlich macht man es immer andersrum. Man baut national so eine Art Bundesliga auf und dann irgendwann gibt es den internationalen Mitbewerb. Hier ist man ja erstmal übergeordnet den anderen Weg gegangen. Kennt ihr irgendwelche Informationen oder gibt es Überlegungen, das Ganze halt auch irgendwo übergeordnet aus verschiedenen Communities heraus eine Art Liga-Modus nochmal zu generieren, die dann auch irgendwo wie vielleicht die VBL an der DFL angegliedert ist oder ist sowas noch zu weit weg einfach auch?
DFB-Unterstützung und Community-basierter FM-E-Sport
01:13:5801:13:58 Also ich glaube, das ist insgesamt noch zu weit weg. Was es bestimmt früher oder später geben wird, ist sowas auf Eventbasis, dass man dann mal, weiß ich nicht, einen DFB-Pokal in Anführungszeichen ausspielt oder solche Geschichten. Ansonsten gibt es ja in diesen verschiedenen Communities auch immer mal wieder Turniere. Also gerade die Vini Vidi Vici Community, wo Swan ja auch aktiv ist, die sind ja sehr kompetitiv da eingestellt mit ihren Multiplayer-Spielständen.
01:14:25 Wir haben immer mal wieder FM Zweierkette Cups veranstaltet für die Community und klar, das wäre ein Ziel, das mal irgendwie in eine Form zu gießen, dass man da was Regelmäßiges hat, was auch offen ist für eine Vielzahl an Teilnehmern dann. Gerade Indonesien, die Weltmeister, die haben tatsächlich neulich ein riesen FM-E-Sports-Turnier veranstaltet.
01:14:52 was auch gesponsert wurde vom selben Sponsor, der auch beim FIFA E-World Cup mit dabei war. Und die haben da schon was vorgelegt, was natürlich schön wäre, wenn man sowas auf Sicht mal irgendwann nachlegen könnte. Aber ja, ist jetzt nicht so, dass sowas in den Startlöchern steht. Es ist noch sehr, sehr auf Community-Basis aktuell.
01:15:20 Das Thema kam auf jeden Fall auch schon mal mit dem DFB auf, mit der eSports-Erteilung. Auch vor Ort haben wir mal darüber gesprochen, wie man sich das vorstellen könnte, wo eben auch klar die Aussage war, klar, DFB eher, die haben nicht die Kapazität, sowas zu organisieren. Was vielleicht möglich wäre, dass sie sowas eben mit geringen Preisgeldern irgendwie ein bisschen unterstützen könnten, wenn sich irgendwie Communities, die sowas organisieren. Aber dafür müsste man eben auch erstmal, sag ich mal, diese ganzen Strukturen anlegen, wie würde sowas ablaufen. Ich vermute sowas,
01:15:48 Wenn sich jetzt so eine WM wiederholen würde, wenn man sagt, das ist jetzt irgendwie nicht nur so ein Einmalding, sondern das wird jetzt irgendwie ein regelmäßiges Event, würde das an dieser Stelle natürlich enorm helfen, weil man dann immer so ein bisschen einen Ankerpunkt hat, wo man sagen kann, das ist irgendwie das Ziel, wir wollen vielleicht den besten Effel finden. Vielleicht wollen wir im Laufe des Jahres dann sechs, sieben, acht Turniere machen und dann kann man sich zum Beispiel darüber Punkte sammeln, sich zu qualifizieren. Weil natürlich gerade bei so was zum E-Sports wie beim Football Manager ja doch so eine gewisse, sag ich mal, Zufallskomponente in Einzelergebnissen steckt.
01:16:16 Also nur weil du ein Turnier machst, hast du nicht am Ende, ist nicht unbedingt der, der die Erste geworden ist, auch der beste Spieler, sondern das zeigt sich meistens eher über eine längere Saison erst, wer im Laufe des Jahres irgendwie am besten performt. So ein bisschen wie die Hallenmasters damals noch. Das habe ich sehr genossen, das Format. Ansonsten bin ich tatsächlich auch bei Terry. Also ich könnte mir das gerade so ein E-Pokal, nenne ich es jetzt mal DFB-E-Pokal, den es ja auch beim IAFC gibt. Warum nicht?
01:16:45 ist eine Option auf jeden Fall, sicherlich sehr interessant. Jeder spielt dann einen der Teilnehmer im DFB-Pokal und dann guckt man mal, wer holt das Ding am Ende des Tages und man kann mal überperformen, also ich glaube, da steht halt eben nicht auch von Anfang an fest, dass es um den GFC Bayern München werden wird. Ist ja auch so ein bisschen der Realität gerade relativ nah, zweite Jahr in Folge, relativ früh ausgeschieden. Ich finde es spannend, tatsächlich, wobei ich schon glaube,
01:17:13 dass das Thema Football Manager vor allem durch die Communities lebt. Also ich glaube, das ist schon ein ganz, ganz wichtiger Bestandteil eben. Bei vielen anderen Dingen ist es eine Bühne zu geben. Ich glaube, hier ist es auch so, das lebt einfach von dieser Interaktion, von diesem Miteinander, verschiedenen Herangehensweisen auch an das ganze Swan, der das dann in seiner Liga dann auch sehr wettkampfnah schon alles betreibt, aber auch andere, die es vor allem so ein bisschen mehr aus der Content-Schiene, sage ich jetzt einfach mal, betrachten.
01:17:43 Ja, total spannend. Am Ende wissen wir immer noch nicht, wie es weitergeht. Wir wissen nur, der FM hat in der Vergangenheit immer eine große Rolle gespielt. Er tut das gerade auch. Wir haben gelernt, dass gerade auch dieser finale Cancel vom 25er sogar eigentlich eine neue Welle entfacht hat im 24er. Ja, und jetzt...
01:18:10 kommt dann das Thema Hoffnung natürlich rein, dass dann der 26er auch wie versprochen A kommt, B liefert und dann auch diese Emotionen wieder ermöglicht. Dann halt mit einem etwas anderen Gerüst, mit einer anderen Engine, mit anderen Möglichkeiten, aber vielleicht auch mit anderen Herausforderungen. Ich gucke ein bisschen auf die Uhr. Wir sind bei gut anderthalb Stunden. Das ist eigentlich immer so unser grober Zielhafen. Ich gucke auch noch mal ein bisschen.
01:18:37 in den Chat-Anstoß Länderspiel. Ich wünsche allen noch viel Spaß und schau real life wieder rein. Genau, das haben wir ja natürlich auch noch. Anschluss gerade erfolgt, entschuldige ich nochmal, auch für meine Stimme heute. Die ist noch nicht da, wo sie sein sollte. Ich hoffe, es war nicht ganz so schlimm. Ich mache das immer so, ihr Lieben. Ich sage erstmal Dankeschön an jeden Einzelnen hier im Chat, der sich beteiligt hat, der uns auch einfach zugehört hat und ein bisschen was aufgenommen hat. Vor allem aber sage ich Dankeschön.
01:19:05 in eure Richtung. Und da hat immer jeder Gast bei mir noch die Möglichkeit, nochmal letzte abschließende Worte zu finden, was er nochmal gerne loswerden möchte. Vielleicht ein kleines Fazit, einen kleinen Wunsch oder was euch auch gerade so einfällt. Ich würde sagen, wir machen es einfach jetzt mal Retoure rückwärts. Vorhin der letzte, jetzt der erste Sven, mein Lieber. Vielen lieben Dank erstmal wieder mal für deine Zeit, für deine schönen Eindrücke aus der Welt der Redaktion und dann gerne deine letzten Worte zu unserem heutigen Talk.
Wünsche und Fazit zum Football Manager und E-Sport
01:19:3201:19:32 Ja, vielen Dank erstmal natürlich für die Einladung, dass ich in dieser Illustrunde dabei sein durfte. Ja, mein Wunsch ist einfach, dass wir zeitnah Eindrücke bekommen, dass endlich der Vorhang fällt. Das wäre mal so gut, einfach mal zu wissen, wo stehen wir überhaupt. Das wäre der beste Anfang, den man machen könnte. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der FM26 gut wird. Ich habe das Entwicklerteam ja auch schon mal kennenlernen dürfen. Ich war ja auch in London dabei.
01:20:00 Das sind alles Leute, die, finde ich, mit Herzblut an diese Geschichte rangehen und ich finde, das ist eigentlich so die wichtigste Komponente überhaupt. Und deswegen bin ich davon eigentlich schon überzeugt, dass das ein gutes Spiel wird. Ich kann mir vorstellen, dass man auf Seiten von Sports Interactive vielleicht auch ein paar Dinge zu stark überdenkt, dass man da vielleicht ein bisschen zu akribisch ist in dem Punkt, aber dass eigentlich das Spiel schon in einem guten Stadium ist.
01:20:27 Und dann wünsche ich mir natürlich bald wieder eine...
01:20:31 eine Football-Manager-Weltmeisterschaft mit wieder knackigen Pressekonferenzen und Late-Night-Mixed-Zones. Dann erwarte ich aber auch Videos, sage ich ganz ehrlich. Ja, mein Lieber, vielen lieben Dank. Und dann würde ich sagen, vorhin der Zweite, jetzt auch der Zweite, Terry. Mein Lieber, vielen, vielen lieben Dank. War wirklich super interessant, mit dir zu schnacken. Superschöne Einblicke. Vielen lieben Dank dafür und auch für dich. Die Möglichkeit nochmal für abschließende Worte.
01:20:58 Ja, auch vielen Dank für die Einladung, dass ich mal wieder auf Twitch sein durfte nach meinem Streamer-Karriere-Ende. Und ja, meine letzten Worte würde ich gerne an Swan richten und die Frage aus dem Chat von Daryl Hoodbaby weitergeben. Ein bisschen Abwandlung. Wie geht dir denn eigentlich nicht der Spaß am FM verloren, so wie du spielst? Ich habe das ja gesehen in Liverpool, das ist ja der Wahnsinn.
01:21:21 Gut, ich finde, Terry macht das ziemlich gut mit den Überleitungen. Vielleicht sehen wir ihn auch mal irgendwann hier nochmal on top mit als Moderator bei uns. Und dann geben wir das doch mal weiter, Swan. Letzte Worte, aber vielleicht vorher nochmal beantwortet. Wie geht der Spaß langzeittechnisch nicht verloren? Ich denke, das hängt ganz daran, wie man den Football Manager spielt. Also dadurch, dass wir das ja wirklich mit seiner großen Community spielen und da teilweise dann
01:21:49 wirklich das Maximum an Leuten gleichzeitig im Safe ist und da 32 Leute irgendwie im Discord umeinander brüllen, wie die Ergebnisse ausgehen, hat man doch nochmal so ein ganz anderes Stadion Atmosphäre, sage ich jetzt mal beim Spielen. Und der Fokus ist schon ein bisschen anders. Also ich habe jetzt aktuell wirklich wenig dann jetzt im Singleplayer gespielt, sondern sehr viel mehr eben kompetitiv und online. Aber nochmal eine andere Art Erfahrung, die auch nochmal was ganz Neues irgendwie einem gibt. Insofern auf jeden Fall aber noch jede Menge Spaß im Spiel.
01:22:17 Und für mich auch nochmal vielen Dank, dass ihr mich eingeladen habt. Das ist natürlich immer eine Freude, sich ein bisschen über den FM auszutauschen und gerade irgendwie mal wieder mit der Community immer was zu tun zu haben. Also das war auch so mein Fazit auf jeden Fall nach der WM, dass auch gerade die deutsche FM-Community ist schon so mit einer der geilsten, die es so gibt. Superfreundlich, superentspannt. Macht immer mega Spaß, da im Austausch zu sein. Und das hat mich auf jeden Fall sehr erfreut, auch international. Also ich bin auch immer noch im Kontakt mit den Leuten, mit denen man da so...
01:22:46 zu tun hatte. Das macht schon eine Menge Freude. Also ich hoffe sehr, dass der Next.fm auch wieder uns die Möglichkeit geben wird, da entsprechend auch im E-Sports-Bereich das Ganze weiter zu verfolgen. Würde mich freuen. Und ich denke, die Chancen stehen nicht allzu schlecht, tatsächlich, um es mal so zu sagen. Ja, wir sprechen immer so oft von...
01:23:07 Über 80 Millionen Nationaltrainern. Hier haben wir tatsächlich zwei echte heute nochmal mit dabei gehabt, die auch wirklich das Prädikat verdient haben. An dieser Stelle noch einmal vielen, vielen lieben Dank an jeden Einzelnen, der uns hier auch supportet hat. Genauso an Kevin natürlich auch, der vorher das Einpegeln übernommen hat. Immer relativ herausfordernd mit vier verschiedenen Leuten, die irgendwo sitzen auf dieser Welt bzw. in diesem Land. Vielen lieben Dank auch dafür. Und dann noch ein bisschen...
01:23:32 Werbung in eigener Sache. Kommenden Donnerstag der nächste Kicker-E-Sport-Abend dann hier. Dann mit Pro-Clubs. Und ja, es kommt zum großen Duell. Der Meister trifft auf den Pokalsieger der Pro-League-Championship. Und im Stream wird dann der Supercup also live gezeigt mit Patrick Bauer und Marcel Fitzek wieder. Schaltet da sehr, sehr gerne ein. Wie immer, 19.30 Uhr geht es dann live. Viel Spaß damit. Und beiden Kontrahenten natürlich dann auch. Maxi Marlin.
01:24:00 Erfolg in diesem Sinne. Den wünschen wir natürlich heute auch der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien. Vielen lieben Dank noch einmal, Männer. Es war mir ein Fest. Es hat richtig Spaß gemacht. War ein richtig geiler Talk. Und ja, euch jetzt auf jeden Fall schon mal vorausschauend ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und hoffentlich bis demnächst. Jawohl, ciao. Tschüss.