Profi-Geheimnisse in EA FC 26: Coach Bono packt aus

Neues Konzept für SlashGG: Gaming, E-Sport und Trading Card Games im Fokus

Kennt ihr schon /gg? Nein?! dann kommt rein. Wir reden über Battlefield 6, Worlds & die Pokémon Mega-Entwicklung.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Einführung des SlashGG Videopodcasts und Frühstückstalk

00:04:59

00:04:59 Hallo und herzlich willkommen, ihr kleinen Freunde der gepflegten Live-Unterhaltung da draußen. Ich muss jetzt aufpassen, das ist gar nicht mein Kanal. Ich war gerade auf ihr Kleinen und da muss ich nochmal ganz kurz gucken. Mein Name ist Christian, an meiner Seite begrüße ich die wundervolle Nicole. Nicole, schön, dass du da bist. Ja, guten Morgen, hallo. Und natürlich auch Gruß an jeden und jede da draußen im Stream. Wir sind heute das erste Mal hier live mit einem kleinen Frühstücks-Podcast. Ja, voll gemütlich, ne? Der Salbei-Tee ist aufgebrüht.

00:05:29 Der Ricola-Würfel oder der Ricola-Bonbon beziehungsweise liegt auch bereit. Also kann ja nur gut werden heute. Ja, ich habe auch meine Getränke hier stehen. Ich bin schon, ich habe meine Füße eingecremt sogar zur Feier des Tages. Wow, wow. Du kannst jetzt gar nicht sehen, ne? Das kostet extra. Das kostet extra. Lasst ein Abo da, dann schauen wir mal. Bei einer Million Abos können wir darüber reden, ja, absolut.

00:05:54 Aber tatsächlich ist es so, erstmal vielen Dank, dass ihr natürlich hier eingeschaltet habt. Für alle, die das erste Mal dabei sind beim Podcast, wir haben normalerweise SlashGG, das ist der Gaming-Podcast, beziehungsweise der E-Sport-Podcast von Kika E-Sport. Und wir dachten uns, da haben wir letzte Woche das erste Mal, nee, vor zwei Wochen, glaube ich, das erste Mal getestet, live, im kleineren Rahmen, ob wir denn das Ganze auch als Videopodcast machen können. Und siehe da, wir können.

00:06:22 Das heißt also, wir werden gleich eine Folge SlashGG aufnehmen. Ihr könnt dabei sein und ihr könnt natürlich auch in der Form Fragen stellen und so weiter und so fort, die wir jetzt im Vorgeplänkel vielleicht dann sogar beantworten. Ich sehe gerade schon, die Gaming-Ein ist da, der M-Phaser ist da, Fancy Stan ist da, Cast Artemis ist da. Das freut mich natürlich. Und jetzt ist natürlich die große Frage, wer bringt jetzt Frühstück von Fancy? Was ist das klassische Frühstück bei dir aktuell? Gibt es da was?

00:06:51 Also das ist immer so ein Mix zwischen Wochenende und unter der Woche. Unter der Woche ist es meistens Müsli tatsächlich, wenn es zeitlich passt. Aber der Kaffee muss immer dabei sein. Der Milchkaffee auf jeden Fall. Oder Hafermilch. Ich bin tatsächlich mehr so Hafermilch im Café. Aber am Wochenende, da muss ich sagen, da darf es auch gerne mal ein Brötchen sein oder so. Da wirst du frech und wild.

00:07:17 Da wird es frech und wild, ja, genau. Da gibt es auch mal süßen Aufstrichen. Okay, dann wird die zweite Scheibe Wurst draufgelegt. Bei mir ist es, bei mir, ich bin halt super pragmatisch, also mein ganzes Leben ist es schon so und wenn ich jetzt quasi auch alleine wohnen würde, kein Kind hätte etc., ich habe früher immer zwei Gerichte gekocht und das eine habe ich so lange gekocht, also jetzt nicht zum Frühstück, aber generell, so lange gekocht, bis es mir aus den Ohren gequollen ist quasi, habe dann das zweite gemacht.

00:07:46 so lange gegessen, immer das Gleiche, bis es mir aus den Ohren kühlt und dann wieder das Erste gemacht. Ich bin da sehr, sehr, sehr pragmatisch und deswegen morgens habe ich immer eine kleine Schüssel Cornflakes und zwei Brote und da ist auch immer das Gleiche drauf. Ich bin ein einfacher Geist, einfach.

00:08:02 Ja, so ein Gewohnheitstier, ne, irgendwie. Komplett. Wenn man es mag, ne, irgendwie so, dann isst man das halt auch jeden Tag so gefühlt. Also unter der Woche, wie gesagt, halt auch da. Wenn sie dann schreibt, Skier kommt bei mir auch meistens ins Müsli rein, so. Kleine Variationen gibt es halt immer mal, so. Man hat ja nicht immer Bock, immer das Gleiche eins zu eins, so. Aber meistens lande ich dann doch dabei. Also was schnell geht vor allem halt auch. Ja. Karsten Atomos sagt, Misesuppe mit Reis morgens geht auch. Aha. Es geht ganz viel morgens, ne. Wir könnten auch Pizza morgens essen.

00:08:31 Es geht alles. Die Frage ist, ob man es macht. Guck mal, hier kein Frühstück, einfach rein in den Tag. Das ist die Gaming-Alm. Ja, genau. Das war bei mir früher zur Schule. Da war kein Frühstück morgens. Ich frage meinen Sohn meistens auch immer, soll ich die was zum Frühstück machen? Zu 99,9, 6, 3, 4 Prozent ist es Nein. Nein. Aber auch in der Tonlage. Die Tonlage ist fast wichtiger als der Inhalt. Also auch wenn er Ja sagen würde, wäre es trotzdem Nein aufgrund der Tonlage.

00:09:00 Ja! Warum ist doch kein Star? Also, das war das kleine Vorgeplänke. Wir haben jetzt gewartet, bis zwei, drei Leute da sind. Freut mich natürlich. Kalte Pizza vom Vortag. Ich glaube, kalte Pizza vom Vortag ist wahrscheinlich Gottes Nahrung. Gottes Nektar ist kalte Pizza vom Vortag. Das geht immer. Oder Milchreis. Milchreis ist auch etwas, das könnte ich immer essen.

00:09:26 Ich wollte gerade sagen, das wird dann aber auch irgendwann, also ich meine, wenn man dann nicht so auf die Linie achten muss, aber nicht als jeden Tag, das kann schon... Es kommt drauf an. Ab dem dritten Kino wird es schwer.

00:09:37 So, dann kriegt man es nicht mehr rein. Du musst zu Arbeit radeln oder zu Fuß gehen, je nachdem. Aber Homeoffice ist dann auch wiederum schwierig. Es ist einfach schwierig. Aber ich merke schon, wir haben jetzt gerade mit dem Thema Frühstück, da haben wir schon was angefangen. Aber es ist auch nichts genannt, was Frühstück ist eigentlich. Jetzt geht es hier mit Eintopf und da seine doch fancy Stan war mit dem Ski und Müsli echt nah dran. Es war nah dran, ja. Also man ist so ein bisschen dran geschämmert. Direkt den Grill an, ja.

00:10:04 Ich würde sagen, wir starten jetzt gleich mit der Aufnahme. Ihr könnt dabei sein. Ich fände es schön, wenn wir einfach mal runterzählen. Im Chat. Funktioniert eh nicht, weil jeder hat unterschiedlichen Details. Aber ich zähle jetzt einfach mal runter für euch da draußen. Ihr macht einfach mit. 5, 4, 3, 2, 1. Ich wollte einfach nur mal gucken. Es klappt.

00:10:29 Guck mal hier, Carsten Artemis macht zumindest mit. Und in seiner Welt ist es sogar pünktlich, muss ich sagen. Sehr schön, vielen Dank. Also, ich starte jetzt hier die Aufnahme und dann gibt es quasi auch die Anmoderation für die Leute da draußen. Bist du bereit, Nicole? Ich bin bereit, ja. Ich habe mir meinen feinsten Zwirn angezogen, mein Deutschland-Trikot.

00:10:49 Ja, meins sieht man gar nicht. Ich habe das vom International vom letzten dabei, aber naja, ein bisschen sad, man sieht es halt nicht, aber naja, ich muss sowieso noch ein bisschen am Setting vielleicht arbeiten, aber das kriegen wir hin. Es gibt ein, zwei Sachen, die man ändern kann. Ja, beim nächsten Mal ziehe ich vielleicht auch mein Nationalmannschaftstrikot an. Jetzt ist er wieder, heute ist er, also eigentlich, ja, habe ich vergessen.

00:11:14 Also, ich würde jetzt anmoderieren. Also, die Frage war, bist du bereit? Ja, du bist bereit. Ja, ich bin bereit. Offensichtlich bist du bereit zu reden. Ja, gut. Ready. Also, ich würde sagen, wir fangen an. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von SlashGG, dem Kicker-E-Sport-Talk-Format, jetzt auch in Videoform. Und eigentlich in Videoform vor allem auf Twitch.

00:11:36 Aktuell, ja, ihr könnt quasi alle zwei Wochen dabei sein. 9.30 Uhr starten wir in den Tag zu einer gemütlichen Frühstücksrunde, sage ich mal. Guckt da einfach rein, twitch.tv slash kkisport, aber auch auf Spotify. Da gibt es das Ganze hier als Video. Da können wir mal kurz winken. Ich bin der Christian und das ist die. Nicole, hallo. Absolut richtig. Nicole ist die Produktmanagerin.

00:11:58 Beim Kicker für Kicker eSport. Mein Name ist Chris, wie ich sagte, und ich bin der Host von diesem Podcast, der Co-Host. Und darf unter anderem auch einmal im Monat meist meinen Senf in Livestreams zugute geben. Was sich jetzt erhöht hat. Quasi auf drei Mal mit diesem kleinen Frühstückstalk. Und das sind die Gesichter zu dem Podcast, den ihr seit geraumer Zeit gegebenenfalls hört. Wir haben es gelüftet.

Neues Konzept für SlashGG: Gaming, E-Sport und Trading Card Games

00:12:24

00:12:24 Es war nicht das größte Geheimnis, muss man dazu sagen. Also es war ja jetzt nicht so, als seien wir Slipknot an der Stelle. Also kann man jetzt auch mal ganz kurz so sagen. Wir haben uns, und das muss man auch sagen, jetzt gerade aus der Sommerpause quasi verabschiedet und sind zurück mit einem etwas neuen Konzept. Davor war es so, dass wir vor allem E-Sport besprochen haben. Jetzt wollen wir das Ganze ein bisschen aufbreiten, weil wir natürlich gesagt haben,

00:12:53 E-Sport ist ja vor allem ein Teil von dem, was wir eigentlich besprechen. Ganz, ganz viel packen wir davor alibi-mäßig in den Vortalk. Und deswegen brechen wir das Ganze auf. Es gibt quasi drei Themenkonstrukte und je nach Release-in, je nach Themenkonstrukt, wird das eine mal größer, mal kleiner. Das ist also so eine kleine, wenn in diesem einen Themenkonstrukt mehr los ist, vielleicht im anderen ein bisschen weniger, dann wird das Thema größer. Jetzt haben wir tatsächlich so ein bisschen, sag ich mal,

00:13:22 ebenbürtige Themenkonstrukte, einmal Gaming, E-Sport und Trading Card Games, also TCG, Sammelkartenspiele, weil wir gemerkt haben, auch das wird ein immer größeres Thema, auch im E-Sport. Es gibt ja auch digitale Versionen von vielen der Spielen. Und es ist eins vor allem immer, kompetitiv, aber trotzdem auch gemeinschaftlich. Und deswegen haben wir gesagt, lass uns doch die Themen irgendwie auch verbinden, weil wir auch zumindest unsere Expertise dort auch aufteilen. Thema 1.

00:13:50 Oder erst mal, Nicole, wie findest du das denn? Findest du, das ist eine gute Idee? Lass mich überlegen. Also ja, da wir sie ja zusammen entwickelt haben, würde ich sagen, ist es eine gute Idee. Also wir haben uns ja schon, danke Carsta, auf jeden Fall ja auch schon sehr lange mit dem Thema beschäftigt und auch immer so, ja, wo können wir das reinbringen und sowas halt alles.

00:14:15 Du bist schon sehr lange im Gaming. Ich bin schon sehr lange im Gaming. Und jetzt zuletzt haben wir uns sehr viel auch mit E-Sport beschräftigt. Ich die letzten 11 Jahre und du ja auch schon sehr lange. Und jetzt haben wir gesagt, TCG, das ist auf jeden Fall ein Thema. Wo können wir das reinbringen einfach auch? Und wenn nicht in einem Projekt oder in einem Produkt, das wir selber mitgestalten können. Von daher haben wir jetzt gesagt, so kleiden wir das hier mit rein und schauen, wie es so läuft.

00:14:43 Absolut richtig. Im Chat wird auch schon gesagt, endlich TCG, endlich jemand, der TCG covered. Ist natürlich jetzt trotzdem so, wir sind nicht die einzigen, die TCG covered. Aber ich glaube, es ist sinnig, das Ganze halt im Mainstream ein bisschen mehr zu verankern. Und was, wenn nicht KKI Sport, wäre da Mainstreamiger? Ja, weil du sonst natürlich sehr, sehr speziell Podcasts hast für Pokémon, für Magic, für Locana oder mal so einen kleinen Gesamtüberblick. Aber was wir machen wollen, ist ja vor allem eher so ein...

00:15:11 wie soll ich sagen, einen Überblick zu verschaffen über die Szene an und für sich, große Releases und auch ein bisschen besprechen, was geht eigentlich in den jeweiligen Szenen ab. Ab und zu gegebenenfalls sogar mit Gast, das schauen wir dann. Heute haben wir beispielsweise auch einen Einspieler dazu, zu League of Legends selbst. Aber lass uns doch mal ganz kurz darüber reden, was zockst du denn gerade überhaupt und womit verbringst du deinen Alltag? Weil ich habe gerade wieder eine kleine Sucht entwickelt. Eine kleine Sucht? Ist das nicht alles? Also im positiven Sinne?

Persönliche Gaming-Erlebnisse und der ROG Ally Release

00:15:39

00:15:39 Eine kleine Sucht. Aber ich war am Wochenende auf der Polaris tatsächlich. Ich habe mir da auch schön was von der Klimaanlage mitgenommen. Diese Schraube. Diese Schraube, ja. Ich war Freitag und Samstag dort und es war wieder eine ganz tolle, cozy Messe. Vielleicht war einer von euch im Chat auch schon mal da. Hier in Hamburg ist das ja immer.

00:16:00 Es ist wirklich eine tolle Messe mit sehr vielen Artists, auch mit sehr vielen Creatoren. Und hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich habe auch leider wieder ein bisschen Geld dagelassen, muss ich sagen. Aber ja, was will man machen, ist halt so, wie es ist. Das Hobby ist ja leider auch nicht so günstig. Aber nichtsdestotrotz, das habe ich am Wochenende gemacht. Und ich habe am Wochenende Whisper of the Houses gespielt. Das ist ein kleines Pixel-Adventure.

00:16:27 Ja, Adventure würde ich sagen, das aber auch so Unpacking-Styles drin hat. Also du bist quasi jemand, der Leuten beim Einrichten hilft, packst da die Sachen aus, dekorierst die ganzen Räume und so, hast aber auch eine Story und eine unheimlich große Map, auf der du Sachen auch finden kannst, Rätsel auch so ein bisschen entschlüsseln musst und so. Also es ist wirklich eine sehr coole Atmosphäre, in der du das Ganze spielst.

00:16:53 Wie gesagt, das Unpacking hat mich damals, also das Spiel Unpacking hat mich damals ja auch sehr gecatcht. Ich fand das ein sehr schönes Spiel oder auch eine sehr schöne Spielidee und das nimmt Whisper of the Houses halt auch mit so ein bisschen, aber bringt noch ganz, ganz viel Story mit rein.

00:17:10 Ja, mal gucken, wohin die Reise geht damit. Aber genau, da habe ich jetzt am Wochenende auch nochmal mit reingeguckt und habe mir natürlich auch ein bisschen was zu Battlefield angesehen, aber da kommen wir ja auch noch später zu. Absolut. Ich habe alles gesagt. Es gibt ein Spielgenre, das mich seit geraumer Zeit, ich glaube seit dem Release von I Made a Game with Zombies in it, begeistert.

00:17:32 Und das Genre hat sich auch evolutioniert und ich glaube, der größte Durchbruch von diesem Genre war Vampire Survivors. Und da reden wir vom Roguelike-Autos-Shooter. Und das heißt also, du bewegst deine Figur durch eine Welt, levelst sie auf, dein Charakter schießt oder zaubert oder macht die Aktionen, die passieren, automatisiert. Und da gibt es Megabonk. Und Megabonk macht...

00:17:59 unheimlich viel Spaß. Ist eine 3D-Welt, anders als viele andere Spiele. Du hast ein bisschen mehr Kontrolle darüber, du kannst springen, du kannst rutschen und so weiter und so fort. Aber im Prinzip geht es darum, auf einer limitierten Karte so viele Items und Co. wie möglich aufzusammeln, XP zu sammeln mit verschiedenen Charakteren und immer und immer wieder stärker zu werden, Sachen freizuschalten. Und ich muss wirklich sagen, es gibt manchmal Spiele, da erwartet man nicht viel und es direkt gehuckt.

00:18:27 Und obwohl Battlefield 6 gerade da ist und obwohl ich auch Donkey Kong Bonanza jetzt gerade wieder angefangen habe, weil ich jetzt am Wochenende in Nürnberg und Fürth war und in Zug spielen konnte, Megabonk macht richtig, richtig viel Spaß. Und jetzt kommen wir zu einem weiteren Problem. Weißt du, was diese Woche Release hat? Ganz viel. Ganz viel tatsächlich. Aber der ROG Xbox, heißt es Xbox ROG LIX?

00:18:55 Der Handheld von Xbox und Asus hat diese Woche Release am 16. Echt? Hat er diese Woche? Echt? Den Release habe ich noch gar nicht mitbekommen. Ja gut, hat mich auch ein bisschen wahrscheinlich jetzt nicht so gecatcht, weil ich momentan finanziell mir das wahrscheinlich jetzt sowieso nicht leisten kann, möchte. Aber ja, okay. Also ich habe es mir schön geredet mit, ich brauche es für die Arbeit. Das könnte ich eigentlich auch machen. Absolut richtig.

00:19:21 Und da kommen wir zum weiteren Problem, weil diese ganzen Megabonk-Sachen und so weiter, die sind dann ja darauf spielbar. Ähnlich wie auf dem Steam Deck.

00:19:31 Und jetzt habe ich es dann auch noch unterwegs dabei. Also ich sehe mich schon bei meinem nächsten Marsch, egal wie viele Kilometer, mit meinem ROG Li langlaufen, Megabonk spielen und die Zeit vergessen. Freue ich mich sehr drauf. Wird auf jeden Fall interessant. Und ja, auf den ROG Li. Ich bin auch sehr gespannt. Ich habe die große Version geholt, weil ich natürlich mehr Power brauchte. Natürlich. Ganz ehrlich, die kleine Version macht auch einfach gar keinen Sinn. Also es ist wie die Series S statt der X zu kaufen.

00:19:59 Ich glaube, da musst du schon sehr spezielle Anwendungsbereiche haben oder niedrige Ansprüche, um dir das kleinere Gerät zu holen. Aber ja, lass uns vielleicht zu einem, oder wolltest du kurz was dazu sagen? Ne, also wie gesagt, ich habe mal überlegt, ob ich mir die vielleicht auch mal zulege. Ich habe das Steam Deck und da ist dann natürlich erstmal so ein bisschen abwägen, brauchst du das andere noch?

00:20:26 Meistens ist diese Frage eigentlich auch komplett überflüssig, sage ich jetzt mal so. Ich werde mal gucken. Ich muss mir jetzt zum November aber einen neuen Gaming-PC zusammenstellen und der kostet jetzt auch ein bisschen was. Von daher, also da müssen wir die Ausgaben jetzt schon ein bisschen abwägen bei mir. Mal schauen. Absolut. Und vor allem ist es ja auch, du hattest die Switch 2, dann das Steam Deck, dann jetzt irgendwie noch das ROGA Ally. Also wohin mit der ganzen Zeit, ist ja auch so eine Frage. Das auch. Das kommt dazu. Aber ich freue mich darauf.

00:20:55 Sachen, die ich wirklich intensiv gespielt habe, Legion TD 2, da werden jetzt gleich Leute im Chat auch schreiben, ja, Legion TD 2, aber Mechabellum zum Beispiel auch, dann auf der ROG Allies zocken oder auf Steam Deck und so weiter. Also ich habe Bock drauf, ich bin sehr, sehr gespannt, aber dazu dann vielleicht in der nächsten Ausgabe mehr, wenn ich dann auch ein bisschen was damit spielen konnte. Da kannst du dann ja was zu erzählen dann auch. Weißt du, was ich da auch drauf spielen werde? Und da kommen wir quasi zum...

Battlefield 6: Back to the Roots und die 'Battlefield-Momente'

00:21:18

00:21:18 ersten Thema und vielleicht ein kleiner Applaus auch im Chat für mich jetzt gleich, wenn ich die Szene jetzt wechsle und da nämlich ein Trailer zu sehen sein wird. Ich werde nämlich Battlefield spielen darauf. Da habe ich richtig, richtig Bock drauf, weil ich jetzt gemerkt habe, hey, ich liebe Battlefield. Der letzte Teil war leider Müll, aber der hier ist sehr, sehr

00:21:43 Sehr, sehr gut. Ich spiele es aber gerade nicht auf dem PC, witzigerweise. Weil mein PC sagt, nein, nein, nein, du spielst kein Battlefield. Ich das Problem noch nicht lösen konnte und jetzt quasi auf Konsole gesprungen bin. Und auch auf der Konsole... Vielleicht würdest du dir auch mal überlegen, einen neuen PC zu kaufen. So viel wie da jetzt schon zuletzt nicht funktioniert hat. Es ist ärgerlich, ja. Ich warte immer noch darauf, dass der Heilige Geist erscheint und mir einen neuen PC schenkt.

00:22:08 Achso. Aber das ist bisher noch nicht passiert. Aber ganz ehrlich, also ich habe jetzt Battlefield noch nicht so intensiv gespielt, wie ich es gerne gespielt hätte, weil ich das Wochenende über nicht da war. Habe aber gestern gespielt mit meinem Sohn zusammen, der jetzt sicherlich alt genug ist, um das auch zu spielen mit mir unter Aufsicht. Und im Mehrspielermodus vor allem, es macht...

00:22:32 so ungeheuer viel Spaß. Wir reden ja immer davon, dass es bei Battlefield und Call of Duty, das sind ja die beiden großen Spiele, wenn du es jetzt mal von außen betrachtest, und bei Battlefield gibt es die in Anführungszeichen Battlefield-Momente. Darauf zieht der Trailer, den wir hier sehen, natürlich auch ab, dass du bestimmte Momente kreierst, die dir sehr, sehr lange im Gedächtnis bleiben.

00:22:57 Das war beispielsweise bei mir zur Konsolenzeit, zu PC-Action-Zeit damals. Auf der Konsole allerdings ein Battlefield-Teil, wo ich abends mit Freunden gespielt habe. Einer nimmt den Heli, die anderen beiden stehen rechts irgendwie auf der Seite. Der Helipilot geht so in den Flug rein, dass die beiden die ganze Zeit Leute unter Beschuss nehmen können. Und dann stehst du da fünf Minuten und keiner kann dich irgendwie aufhalten, weil keiner hat einen Raketenwerfer dabei.

00:23:24 Und du sammelst Punkte, Punkte, Punkte auch als Pilot. Und das sind so diese Battlefield-Momente. Und diese Battlefield-Momente, die hatten wir gestern bereits in den ersten Matches häufig. Ja, also klassische, okay, wir sehen von ganz weit ein Panzer auf uns zurollen, was machen wir jetzt? So, wir minen irgendwie diese Straße, verschanzen uns in einem Haus, warten ab und in dem richtigen Moment drücken wir quasi auf Explosionen.

00:23:51 Das sind halt kleinere Momente. Du kannst natürlich auch viel größere erschaffen, indem du halt irgendwie mit Flugzeugen arbeitest, mit Panzern arbeitest, dann als Team vorgehst. Das macht so ungeheuer viel Spaß. Also es macht wirklich so unsagbar viel Spaß. Das Spiel ist auch, zumindest in meinen Augen gerade, kennst du das, wenn du damals von Nintendo-Spielen geredet hast, hast du gesagt, die sind so polished.

00:24:15 Und das hattest du ganz, ganz lange bei PC-Spielen, von Blizzard beispielsweise auch. Jetzt haben das oftmals Indie-Sachen, die schon recht gepolisht rauskommen. Und die großen A-Sachen, da weißt du immer, na warten wir mal auf den Day 1, Day 2, Day 3 Patch. Da wird schon viel passieren. Aber das Ding hier ist schon jetzt in einer, ich würde nicht sagen, Nintendo-Polished-Version, weil da fehlt dann was. Aber

00:24:44 Dafür, dass es so groß ist, dass da so viel passiert. Funktioniert das mit dem Netzcode? Funktioniert das im Mehrspieler? Recht gut alles. Und das ist ja schon mal für die heutige Zeit ein gutes Fazit. Für so einen A-Titel auf jeden Fall. Also ich glaube, am Anfang, beim ersten Tag war es glaube ich wieder so, dass die typischen Problemchen waren mit Server und hast du nicht gesehen und so. Aber das hast du ja überall irgendwie.

00:25:14 Was ich interessant finde, ist, dass ich, was ich jetzt so mitbekommen habe, auch so aus Meinungen, so aus anderen Lagern irgendwie so, dass sie, dass es eher wie so, also dass viele sagen, ja, es ist so ein Zurück zu alten, zu alten Tugenden sozusagen, wenn du so willst irgendwie so. Also das ist jetzt wieder so ein Battlefield.

00:25:37 Bei einigen ist es so, ja, aber es ist nicht innovativ genug. Es hat halt nichts Eigenes, also es hat halt seine, aus der Vergangenheit seine guten Sachen so, aber es hat halt nichts Neues mehr so reingepackt irgendwie so. Es ist eigentlich eher so eine perfektionierte Version bekannter Elemente, wenn du so willst irgendwie. Was sagst du dazu? Ich kann das durchaus verstehen. Du hast natürlich jetzt, also es gibt...

00:25:58 Es gibt schon Neuerungen. Ja klar, es gibt Neuerungen, klar, aber so insgesamt gesehen. Die Frage ist halt, was hat man vor allem auch nach dem letzten Battlefield erwartet? Und da sage ich dir ganz ehrlich nichts mehr. Das letzte Battlefield hat die Serie fast beerdigt. Also was die Außendarstellung anging. 2042 meinst du, ne?

00:26:24 Ich glaube, 2042 war das letzte Jahr. Das war das letzte Jahr. Ja, ich glaube schon. Müsste ich jetzt nochmal nachgucken. Ich habe so wenig gespielt, dass ich jetzt gerade unsicher bin, wie es hieß. Aber das war halt Müll. Und wir haben uns aber sehr, sehr drauf gefreut. Und ich habe das Gefühl, dass mich das hier gerade wieder an Battlefield 2, 3 und Bad Company erinnert.

00:26:47 Spielermodus. Bad Company fand ich auch so super. Ich bin zwar immer nur so ein Singleplayer-Spielerin. Bad Company hatte ich eine fantastische Zeit mit. War eins meiner absoluten Lieblings-Battlefields. Aber du hast halt immer wieder Downer gehabt. Hardline war ein kleiner Downer. Das letzte war ein kleiner Downer. Und mit Battlefield 6 habe ich zumindest das Gefühl, dass man back to the roots geht. Und das kann man dann...

00:27:14 Man kann es doof finden, man kann es gut finden. Bei einem FIFA ändert sich auch nicht viel am Spielprinzip. So ist auch Fußball und sie verbessern Details. Das Ähnliche passiert hier. Und wenn ich in einem Battlefield taktisch vorgehen kann, mich mit meinem Team absprechen kann, wenn Sachen explodieren, wenn es geil aussieht und wenn ich diese Battlefield-Momente habe, count me in. Mehr will ich ja gar nicht. Und es ist ja sogar ganz sweet, wenn manche Sachen halt...

00:27:40 in Anführungszeichen dumm funktionieren. Wenn du ein Panzer auf ein Flugzeug stellen kannst, noch zu Beginn, und dann das Flugzeug aber nicht ganz kaputt geht, du fliegst irgendwie noch mit dem Panzer auf deinen Flügel. Es ist schon funny, dass man die Sachen ausprobieren kann. Gib mir Möglichkeiten, in so einer Sandbox einfach Unfug zu treiben. Das ist mir wichtig.

00:28:01 Genau, dass du da jetzt halt auch super viel destroyen kannst und so. Und das macht's, glaub ich, schon wieder sehr, sehr, ja.

00:28:10 sehr entertainig, sage ich jetzt mal so. Ich bin gespannt, was die Einzelspieler-Kampagne so macht. Da habe ich jetzt auch so ein bisschen gehört, so ja, es ist leider nicht ganz so, also wird so ein bisschen als Schwachstelle von einigen gesehen, so irgendwie, was ich persönlich, wie gesagt, schade finde, weil ich auch sehr gerne immer die Einzelspieler-Kampagne mochte in den Teilen, wo ich sie gespielt habe, so. Aber naja, muss man mal gucken, was da jetzt auch im Einzelspieler noch los ist. Aber wie gesagt.

00:28:37 Mehr Spieler ist, glaube ich, Haken dran. Können die Leute, glaube ich, wieder sich freuen, dass das Battlefield wieder da ist, wo es zuletzt war. Total. Also nicht zuletzt, aber zu guten Zeiten. Der Hype ist ja auch da. Also wir hatten, ich glaube, 700.000 Spieler waren es nur auf Steam am ersten Abend. Die Server waren ja stellenweise so, dass du Screenshots gesehen hast, wo du dann stand irgendwie in der Warteschlange vor, da sind noch 600.000 Spieler, warte bitte kurz. Aber auch da, also das ist alles ...

00:29:05 Ich glaube, es ist gerade in einem okayen Rahmen und jetzt müssen sie halt dranbleiben. Ich glaube, das ist wichtig. Und das soll es zu Battlefield gewesen sein. Sobald ich den Singleplayer ausgiebig getestet habe, was dann zur nächsten Folge hier sein wird, werde ich natürlich ganz kurz noch kundtun, wie ich den finde, weil bisher mochte ich Battlefield-Einzelspieler-Missionen häufig ganz gern. Aber auch da gab es Licht und Schatten, sage ich mal. Was muss auch Licht und Schatten gibt?

League of Legends Worlds 2025: Einspieler und Diskussion

00:29:33

00:29:33 Boah, jetzt kommt die krasse Überleitung. Absolut, richtig. Bei League of Legends. Denn da startet die WM. Die WM startet sogar jetzt gerade. In dieser Sekunde um 10 Uhr ist, glaube ich, das erste Match. Also jetzt gerade nicht gehen, bitte. Sondern erst nach der Aufnahme. Aber die WM startet heute. Und wir haben einen Einspieler. Magst du ganz kurz was dazu sagen? Denn der Einspieler ist von unserer...

00:30:02 deiner League of Legends-Expertin. Ja, von unserer League of Legends-Expertin bei Kicker eSport. Da haben wir natürlich nachgefragt, so ein bisschen, wie sie die Season sieht, wie sie die Worlds sieht und was da aus ihrer Sicht natürlich auch für Highlights zu erwarten sind. Und so einen kleinen Rundumblick zum Start von Worlds hat sie für uns jetzt zusammengefasst. Ab die Post.

00:30:28 15 Jahre League of Legends und die Worlds 2025 in China feiern das mit dem größten Turnier aller Zeiten. Mit einer Gesamtsumme von insgesamt 5 Millionen US-Dollar wartet auf die Teams das höchste Preisgeld, das es in League of Legends jemals gegeben hat. Doch ausgerechnet in diesem Jahr wackelt der Dämonenkönig des E-Sports. Faker und T1, fünfmaliger Weltmeister und Titelverteidiger starten aktuell nur als Vierter der koreanischen Liga. Und deswegen müssen sie in die Play-Ins.

00:30:55 Verlieren sie dort aber gegen Invictus Gaming, dann ist der Traum vom sechsten Titel sofort vorbei. Der größte Favorit in diesem Jahr kommt aber auch aus Korea, Jenji. Nach Platz 1 beim MSI und beim E-Sport World Cup wollen sie nun endlich auch den WM-Titel. Doch kampflos wird das nichts werden, denn das chinesische Team Anyones Legend hat ebenfalls den Pokal im Visier und mit einem zweiten Platz vom E-Sport World Cup sitzen sie Jenji dicht im Nacken.

00:31:22 Und bei so einer Konkurrenz, da bleibt für Europa wohl auch nur ein Platz im Mittelfeld. Am 14. Oktober startet das erste Match und da wird sich dann zeigen, ob Fakist T1 den Traum vom nächsten Rekordtitel halten kann oder ob er endgültig zerplatzt. Wie immer findet ihr alle Infos und Spielberichte bei uns auf der Newsseite.

00:31:47 An der Stelle vielen, vielen Dank an Jessica, die uns diesen Einspieler mitgegeben hat. Jetzt habe ich uns gemütet, aus Versehen. Was sagst du? Ist die League of Legends WM etwas, was du verfolgst, weil du da selber Bock drauf hast? Ist es etwas, wo du sagst, das ist redaktionell wichtig? Weil das ist ja schon Thema. Die League of Legends WM ist jedes Jahr, glaube ich, das Highlight.

00:32:17 oder eins der Highlights im Eastport und vor allem etwas, was natürlich für unfassbare Reichweite sorgt. Ja, also erstmal vielen Dank für den O-Ton. Haben wir schön hingekriegt. Werden wir auch versuchen, in den nächsten Aufnahmen auch öfters mal mit reinzuspielen, weil wir einfach auch sagen, wir wollen ja auch die Expertise von der Redaktion mit drin haben und bei manchen Themen ist man halt ja auch nicht so hardcore drin, wie es, ich sag jetzt mal,

00:32:43 wie es vielleicht bei anderen Themen halt so ist. Ist ja auch vollkommen normal. Wir machen ja immer so einen Rundumschlag über alle Themen. Also redaktionell wichtig, klar, für uns natürlich absolut. Ich persönlich gucke hin und wieder mal rein, bin aber jetzt nicht so hardcore in dem Thema drin. Ich finde es aber nach wie vor immer mega cool, wie ...

00:33:03 multimedial diese Events mittlerweile sind, also neben dem E-Sport an sich und neben der sportlichen Leistung vor Ort, ist es natürlich auch immer ein mega geiles Event, das du da zu sehen bekommst und auch in der Übertragung siehst und so. Mit Faker hast du natürlich auch immer so eine ...

00:33:19 So eine Einzelstory, die halt auch immer gut funktioniert, weil da natürlich auch immer super viele Leute drauf gucken, okay, was macht er in diesem Jahr wieder? Schafft er es erneut wieder auch, sein Team zum Sieg zu führen und so? Oder erlebt man diesmal den Fall? Das sind natürlich so Sachen, das, glaube ich, lässt keinen Kite der auch wirklich kompetitiven...

00:33:41 Wettbewerb schätzt und vielleicht auch ein bisschen offen ist gegenüber dem E-Sport. Aber wie gesagt, ich finde es reaktionell natürlich super wichtig, dass wir das abgreifen und für uns natürlich auch unseren Lesern dann aufbereiten. Und ich selber verfolge es aber natürlich auch und schaue da hin und wieder mal rein, wie es gerade so steht. Auch wenn ich jetzt nicht jedes Team so einschätzen kann natürlich wie unsere Experten. Bei mir ist es ein bisschen anders, muss ich sagen. Ich bin ja mit...

00:34:10 in Anführungszeichen MOBAs groß geworden. Also ich habe, glaube ich, jedes MOBA zumindest angespielt, das in irgendeiner Weise relevant ist. Und ich muss selber sagen, für mich war League of Legends immer das, wo ich den Hype drum, also Hype zu dem, wie ich es finde, da war die Lücke, war sehr groß. Bei mir persönlich ist das Spiel zu langsam.

00:34:37 Ich komme halt eher aus Heroes of New Earth, Roboter 2 und so weiter und so fort. Aber ich finde es krass, wie groß League of Legends einfach ist und dass dieses Spiel nicht klein zu kriegen ist. So, gefühlt zumindest. Also in der Außendarstellung und in der Außenwahrnehmung, was natürlich auch durch so eine Weltmeisterschaft dann jedes Jahr passiert und dass dann Linke Park auftreten und das dann irgendwie, naja, sowas halt. Das Ding ist unendlich riesig.

00:35:04 Und das finde ich krass. Da kommt auch kein anderer Wettbewerb irgendwie im E-Sport nahe. Selbst Counter-Strike, die halt Arenen füllen, Dota, die irgendwie um höhere Preisgelder gegebenenfalls spielen. Aber diese League of Legends Geschichte ist halt immer nochmal so ein ganz, ganz besonderes Ding von außen. Und da geht es mir, wie gesagt, gar nicht ums Spiel, sondern einfach um dieses Entertainige noch nebenbei. Um die Geschichten, die dann...

00:35:33 erzählt werden und so weiter und so fort. Das finde ich halt irgendwie spannend. Ähnlich muss ich sagen, genauso wie du sagst, aber ähnlich muss ich sagen, hat es damals Blizzard vs. Overwatch League damals aber auch gemacht. Die haben es vom Ansatz ähnlich versucht oder umgesetzt, wie es bei Worlds auch der Fall war. So ein bisschen so mit drumherum, mit Band vor Ort und sowas halt alles. Also dass man da noch deutlich mehr nebenbei noch hat an Entertainment als die Spieler in sich. Absolut.

00:36:02 Wenn ihr Interesse habt an League of Legends und an der League of Legends Weltmeisterschaft, also der Worlds, dann checkt sehr, sehr gerne kicker.de, den E-Sport-Bereich, denn da gibt es wirklich dann auch kuratierte Gedanken dazu von Leuten, die sich weitaus mehr mit League of Legends natürlich auch auskennen als wir beide. Wir beide sind ja vor allem dann stille Genießer. Und ich muss sagen, Finalspiele schaue ich mir dann doch sehr gerne an.

00:36:27 Wenn man dann auch natürlich weiß, es geht um einiges. Und da ist dann irgendwie so ein Kribbeln noch im Raum. Aber ich bin keiner, der sich jetzt die ersten paar Matches anschaut. Sondern hey, sortiert euch erstmal aus, filtert mal die Guten raus. Also die sind natürlich alle gut, aber filtert euch nochmal ein bisschen mehr. Kommt ins Finale und dann komme ich zu euch und gucke auch zu. Aber es ist halt so ein, ich finde es geil, dass das existiert.

00:36:51 Ich finde es auch cool, wie sie das aufziehen. Ich meine, du siehst ja hier die Bilder. Und diese Linkenpark-Geschichte, ich glaube, im letzten Jahr war das mit Linkenpark, ich glaube, ich habe das vier, fünf Mal gesehen. Also allein aus produktionstechnischer Sicht ist die Worlds eines der unglaublichsten multimedialen Ereignisse im E-Sport. Also was die an Produktion auffahren, ist der absolute Wahnsinn. Da kann sich jeder eine Scheibe von abschneiden.

00:37:19 der in irgendeiner Form halt E-Sport und oder wettbewerbsorientiertes Spiel streamt. Also die schaffen es einfach aus, in Anführungszeichen, und das meine ich jetzt so positiv, wie ich es sagen kann, Kack-Nerds wie uns, Geschichten zu zaubern, die die Leute mitreißen. Und das ist Wahnsinn. Was du da in Emotionen rüberkriegst, fantastisch. Deswegen, guckt es euch an.

00:37:44 Ja, haben wir auch gerade eine Aufmacher-Story vom T1-Coach. Also könnt ihr direkt rein starten. Perfekt. Weißt du, wo wir jetzt rein starten? Wir starten jetzt in den TCG-Bereich. Juhu! Und der TCG-Bereich, auch wenn die Leute jetzt gerade hier im Chat und auch auf Spotify im Videoform schon den Trailer sehen zu Pokémon-Mega-Entwicklung, möchte ich zwei Sachen ganz kurz vorab noch erwähnen, bevor wir über Pokémon reden.

Aktuelle Entwicklungen im TCG-Bereich: Magic, Lorcana und Pokémon

00:38:13

00:38:13 Und zum einen hat Magic jetzt angekündigt, dass eines der nächsten Sets, wir haben im Teststream darüber geredet, Star Trek wird es geben und so weiter und so fort, aber eines der nächsten großen Sets wird Turtles werden. Die Turtles kommen zu Magic, kann man mögen oder nicht, muss man dazu sagen, das steht jedem nochmal frei. Aber es ist zumindest als Universe Beyond Set etwas, was...

Just Chatting

00:38:16
Just Chatting

00:38:42 polarisiert, sage ich mal. Ich bin sehr, sehr gespannt. Mein Problem ist das gleiche wie das, was ich bei Spider-Man hatte. Spider-Man war ja jetzt das aktuelle Set. Dadurch, dass Magic unterscheidet den Play-Booster und Collectors-Booster, also Booster, die explizit zum Spielen da sind und Booster, die für Sammler gemacht wurden. Das ist eine Aufteilung, die ich nicht ganz mag mittlerweile.

00:39:09 Weil ich jetzt gemerkt habe, wenn ich Playbooster aufmache, weiß ich, dass ich eigentlich nichts richtig Geiles ziehen werde. Und darum geht es mir, wenn ich Sammler bin. Ich weiß natürlich, dass Sammlerbooster Sammler heißen, weil sie sich an Sammler richten. Aber da ist dann die Preisdiskrepanz natürlich nochmal krasser. Wenn du sagst, das normale Booster-Display kostet 150 Euro, ein Sammler-Display kostet irgendwie 400 Euro. Ich weiß nicht, ob es dem Mehrwert oder Mehraufwand...

00:39:38 finanziellen Mehreinsatz dann gerecht wird. Und da habe ich ein bisschen Schiss vor, dass es auch bei TMNT, bei den Turtles so ist. Aber prinzipiell mag ich es ja schon gerne, wenn da Universen aufeinander klatschen. Ich bin da kein Magic-Hardcore-Verfechter. Deswegen, also das Ding kommt auf jeden Fall, ist jetzt auch schon in vielen Läden dann vorbestellbar. Und auch nochmal aus quasi...

00:40:04 bevor wir zu Pokémon kommen. Ich wollte gerade sagen, die ganze Zeit läuft der Pokémon-Trainer. Ich weiß, ich weiß, wir werden ja auch gleich über Pokémon reden. Aber es ist, im TCG-Sektor passiert halt so viel aktuell. Und zwar gibt es heute eine große, in Anführungszeichen, Lorecast-Pressekonferenz zu Disney Locana. Man weiß noch nicht hundertprozentig, was alles zu sehen sein wird. Aber es geht um Set 10. Und der passiert heute Abend auf Disney Locana.

00:40:32 Da kann man dann auch reinschauen, wenn man sich dafür interessiert. Und ich hoffe, da wird auch einiges Schönes gezeigt. Aber auch da werden wir euch dann im nächsten Völkchen drüber unterhalten. Jetzt reden wir aber erstmal ganz kurz über Pokémon Mega-Entwicklung. Und vielleicht fange ich da ganz kurz an. Also Mega-Entwicklung kombiniert im Prinzip zwei Sets aus dem letzten Sommer, die in Japan erschienen sind.

00:40:59 Und zwar Mega Brave und Mega Symphonia heißen. Mega Entwicklung hat deswegen auch, weil es eben zwei Sets kombiniert, in Europa zumindest, 188 Karten, davon 132 einzigartige quasi. Die anderen sind dann quasi Reprints von Trainerkarten und so weiter und so fort. Und, das ist das Spannende, deswegen heißt das Ding überhaupt Mega Entwicklung. Es gibt jetzt wieder die Mega Entwicklung, die wurde eingeführt zu XY.

00:41:25 Dann zu Sonne und Mond gab es die noch zu sehen 2019 irgendwie. Und da gibt es Pokémon-X-Karten, die quasi eine Mega-Entwicklung zeigen, die dann an einem schwarz-gelben Rand, das sieht man auch im Trailer, und dem schwarz-gelben X-Symbol zu erkennen sind. Die haben im Spiel allerdings die...

00:41:44 Die Mega-Entwicklungskarten wurden verändert. Früher hast du quasi nach einer Mega-Entwicklung von einem Pokémon deinen Zug beenden müssen, außer du hattest eine Pokémon-Ausrüstung namens Geistesbund. Dann musstest du das nicht, aber im Regelfall musstest du quasi deinen Zug beenden. Diesmal ist es anders. Und es gibt quasi zwei Chase-Karten, also die Karten, die jeder haben will.

00:42:06 Das ist Lucario und Gardevoir, also Mega Lucario X und Mega Gardevoir X. Beide erscheinen sogar in vier Varianten, Nicole. Glaubst du das? Als Double Rare, Secret Rare. Das kann ich mir vorstellen. Dann noch als Special Illustration Rare und, das ist jetzt neu, die Mega Ultra Rare, die früher und oder in Japan Mega Hyper Rare heißen. Ja, das ist...

00:42:32 was in Japan quasi mit Mega Evolution damals eingeführt wurde. Klingt jetzt nach super viel und super viel kompliziertem Kram, ist aber im Prinzip halt einfach nur eine Weiterentwicklung des eigentlichen Pokémon-TCG. Und auch da muss man sagen, der Hype ist real. Die Dinge sind in den meisten Fällen überall restlos ausverkauft.

00:42:57 Ähnlich wie Set 9 von Locana, ähnlich wie Spider-Man Collectors Booster bei Magic. Es ist gerade eine wilde TCG-Zeit, wenn man sammeln will, weil man viel Kram einfach gar nicht richtig bekommen kann. Wie nimmst du das gerade wahr mit den ganzen Pokémon-Geschichten? Das Thema ist natürlich immer gegeben.

00:43:24 Wenn du was machst, das Pokémon beinhaltet, kannst du, glaube ich, immer davon ausgehen, dass es...

00:43:28 dass es zumindest Aufmerksamkeit schafft und Pokémon ist ja einfach eine so riesige Marke geworden und nicht nur bei Jüngeren, bei Jüngeren natürlich vorwiegend, aber natürlich auch bei etwas älteren Semestern schon. Von daher, also hast du mich gerade gefragt, ob es mich wundert? Ne, wundert mich nicht. Also generell ist es glaube ich ja, also wir waren ja auch jetzt schon auf einigen Messen, wo man die Bandbreite der unterschiedlichen Karten sieht und unterschiedliche Versionen und dergleichen und für jemand, der jetzt da ja noch

00:43:58 noch nicht so krass drin ist, also mir, ist es halt schon erstmal sehr erschlagend, was da so insgesamt an einer Kartenvielfalt aufgewartet wird und natürlich die Preise. Also die sind natürlich zum Teil auch schon, also wir haben ja letztens in unserer Testfolge schon darüber gesprochen, dass preislich und da gerade jetzt vielleicht halt auch ein relevanter Aspekt bei Pokémon-Karten natürlich sehr viel

00:44:26 Taschengeld wahrscheinlich auch drauf geht und da sich jüngere Kinder, also auf jedem Flohmarkt sehe ich halt auch wieder die kleinen Kids irgendwie, die Karten durchwälzen und sowas halt alles.

00:44:38 wo die Händler auch wirklich schon zum Teil mit so einem achtjährigen Jungen und neunjährigen Mädel hart falschen um die Preise einer Pokémon-Card. Da siehst du so einen 30-jährigen Mann und ein achtjähriges Mädchen und du denkst dir so, ja, okay, cool, da muss man erst mal...

00:44:56 Da muss man erstmal über den Preis verhandeln, wie viel man, und das Beste war, als der Händler dann sagte so, ja, sonst musst du nochmal bei deiner Mutter fragen, ob es Taschengeld gibt. Das fand ich schon krass, aber ja, es ist einfach ein krasser Markt mittlerweile. Ich glaube, eines der Hauptprobleme, gerade bei Pokémon, ist aktuell, dass du halt super viele Leute hast, die in einen Laden fahren und alles kaufen, was sie können, weil sie wissen, dass sie danach

00:45:25 dass es ausverkauft sein wird und dass sie den Preis künstlich damit auch erhöhen können. Und ich weiß gar nicht, wenn jeder nur das kaufen wollen würde, was er aufmacht in einer guten Welt, glaube ich sogar, dass es ausreichend Karten geben würde, sowohl in Locana als auch in Magic als auch in Pokémon und Co. Für jeden.

00:45:50 Aber dadurch, dass diese Gier noch dazu kommt und dass, hey, vielleicht ziehe ich ja was, was ich dann noch teurer verkaufen kann, ist das eben nicht der Fall und nicht mehr gesetzt. Und vielleicht muss man da auch einfach sagen, hey, andere Spiele haben auch schöne Töchter. Und wenn es für die Pokémon-Karte nicht mehr reicht, weil die 40-Jährigen 300 verschiedene Displays aufkaufen, vielleicht ist es dann Locana, vielleicht ist es dann Yu-Gi-Oh! vielleicht ist es dann One Piece eine Alternative.

00:46:18 Bei vielen der Kids geht es ja vor allem um Artworks, um Glitzer-Glitzer und um irgendwie Tauschen. Und von Preisen und Entwicklungen ist da ja noch gar nicht die Rede. Und ich finde, es ist eigentlich ein bisschen schade, dass sich TCGs dahingehend auch entwickeln und manche TCGs das auch fördern. Das war das, was ich vorhin meinte mit den Boostern für Play und für Sammler.

00:46:44 Für mich ist es immer noch, also der wichtigste Part bei Sammelkartenspiel ist Spiel für mich. Und das Sammeln ist halt sekundär und dass es Karten sind, ist für mich so, ja okay, macht halt Sinn. Aber beispielsweise, wenn ich seltene Karten habe, dann möchte ich die auch spielen. Weil ich es mag, dass sie schön aussehen, das bereitet mir Freude. Ich bin kein klassischer Sammler in diesem Sinne. Und das ist so ein bisschen schade, weil diese Preise...

00:47:13 Es wird halt irgendwann einfach Unfug. Glaubst du denn, dass es wieder verschwindet oder dass man sagt, dass es eine dauerhafte Kernmechanik sein wird? Also dass man sagt so hier, die Integration findet auch klar dann statt in das Spiel. Also ich glaube, dass wir weit davon entfernt sind, dass sich Preise normalisieren zum Start eines Sets. Aber was man jetzt auch sieht, ist, dass bestimmte Sets

00:47:43 wenn sie dann nicht groß spielbar sind und oder die Karten doch nicht so gut ankommen, dass die Preise dann auch relativ schnell wieder fallen. Also unabhängig von den Preisen jetzt zum Beispiel. Also ob es sich auch im Spiel selbst festigen wird. Ich habe die Megaentwicklung erzählt. Ach so, okay. Ich dachte jetzt, wir reden über Preise. Da war ich zu langsam für den Sprung, den du da gemacht hast. Entschuldigung, ich habe einen Sprung gemacht.

00:48:11 Ich bin nicht der Pokémon-Experte. Das muss ich an der Stelle auch sagen. Ich spiele Lokana, ich spiele Neverrift, ich spiele ein bisschen Magic und ich spiele Flash & Blood. Mit vier Spielen bin ich ausgelastet. Rein geistig schon. Wenn ich Pokémon spiele, spiele ich es auf einem sehr, sehr, sehr niedrigen Niveau. Tatsächlich. Und sehr, sehr selten. Aber ich mag die ganze Pokémon-Szene sehr gern, weil ich sie natürlich auch in meinem lokalen Game-Store immer wieder...

00:48:38 Weil man damit konfrontiert wird, weil man in einem Raum mit anderen Leuten zusammen Karten spielt und dann sieht, hey, da ist gerade eine Kinderliga, da ist gerade eine Erwachsenenliga für Pokémon. Und ich glaube, Pokémon macht viele Dinge, was Mechaniken angeht, sehr richtig. Sie probieren Mechaniken aus und wissen, dass sie auch durch die Rotation von Sets, also wenn ein Set zu alt wird irgendwann, nehmen wir Disneylocana als Beispiel, weil es da jetzt gerade erst passiert ist, die ersten acht Sets kamen raus.

00:49:05 Und mit dem Release des neunten Sets sind Set 1 bis 4 nicht mehr turnierlegal. Das heißt, Karten aus Set 1 bis 4 werden nicht mehr in wettbewerbsorientierten Spielen gespielt, außer sie bekommen einen Nachdruck in einem Set danach, was dann wieder turnierlegal wäre. Und das ist etwas, was in meinen Augen bei Pokémon sehr smart genutzt wird, weil sie Mechaniken ausprobieren. Und das ist auch etwas, was ich...

Diskussion über Spielmechaniken und Hype-Steuerung

00:49:29

00:49:29 mit Leuten, die sehr viel Pokémon schon gespielt haben in ihrem Leben, dass sie mir immer wieder erzählen, sie probieren Mechaniken aus und wenn sie sehen, das kommt gut an, dann bleiben sie der Idee treu und nehmen die quasi mit. Und Dinge, die sie ausprobiert haben, dann wissen sie, oder die dann nicht funktionieren, nicht gut angenommen werden, da haben sie dann so diesen Zyklus und dann wissen sie, es fällt sowieso raus. Und dahingehend, ey, ob Mega-Entwicklungen jetzt...

00:49:54 auf ewig bleiben. Ich hatte ja gerade schon mal gesagt, die sind ja auch im Prinzip wieder zurückgekommen nach XY. Vielleicht sind sie jetzt gerade da und in zehn Jahren kommen sie wieder und in zehn Jahren kommen sie wieder und in zehn Jahren kommen sie wieder. Aber du kannst ja auch solche Dinge, also ich weiß noch, als revealed wurde, dass Megaentwicklungen kamen, weil da hatte ich einen Trailer dazu gesehen, auch mit Publikum.

00:50:20 Interaktion dann oder mit Publikumsreaktion, als es vorgestellt wurde. Und die Leute sind ausgerastet, weil sie eben darauf gewartet haben, dass sie wieder kamen. Also manchmal ist es ja auch gut, den Leuten nicht das zu geben, was sie wollen und dann irgendwann wieder das zu geben, was sie wollen. An der Stelle Ubisoft. Ich hätte gerne Beyond Good and Evil 2. Vielen Dank. Guck mal, das ist mir auch eben gerade ins Gedächtnis gekommen. Ich dachte, Sehenverwandte, ach schön. Ja, es ist so. Da musste ich auch gerade dann denken. Wunderblick 2 nehme ich aber auch gerne an Epic Games.

00:50:49 Aber das ist ja was Positives prinzipiell. Du kannst das ja so ein bisschen steuern, den Hype um so ein Produkt darum. Und ob es jetzt als Spielmechanik sich durchsetzt oder nicht, das kann ich dir jetzt gerade nicht zu 100 Prozent beantworten. Aber das ist auch was, was man über Wochen und auch über die nächsten Sets dann sehen muss, wie sich halt die nächsten Sets dann auch noch damit integrieren lassen.

00:51:10 Also das ist ja was, das hast du bei Magic auch, das hast du bei Locana auch. Yu-Gi-Oh! kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, das ist mir zu kompliziert, bin ich zu dumm für. Zu alt. Zu alt und zu dumm. Das sind die beiden. Eine kommt mit dem anderen. Beides nicht gut so. Ne, genau, das ist das, was quasi bei Pokémon aktuell passiert. Und das ist auf jeden Fall eine sehr spannende Entwicklung, wenn man das nicht so mal von Weitem betrachtet.

Moralische Debatten und die Rolle von Local Game Stores

00:51:34

00:51:34 Ja, voll. Ich finde es auch immer interessant, welche, also wir müssen auch langsam zum Ende kommen, glaube ich, aber ich finde es auch immer interessant, welche Debatten dann mit solchen Erweiterungen beziehungsweise mit solchen neuen Sets dann einhergehen so irgendwie. Ich kann mich noch daran erinnern, dass auch damals, als ich so ein bisschen dazu recherchiert habe, auch das Thema wie ...

00:51:55 Manche Pokédex-Beschreibungen irgendwie auf Schmerz und also psychische Belastung, dass einige Karten das als Skill sozusagen haben. Da gab es wohl auch so moralische Debatten unter den Fans und so. Finde ich spannend, finde ich interessant halt auch, weil das natürlich auch was ist, was man aus dem Pokémon-Kontext vielleicht nicht immer unbedingt so erwartet, weil ...

00:52:20 Das, wie gesagt, ja einfach auch von der Zielgruppe vielleicht ein bisschen anders ist und das möchte man vielleicht auch gar nicht als Spieler haben, sowas. Aber ja, es ist spannend auf jeden Fall, auch da Debatten mitzuerleben und mitzuverfolgen. Und ich glaube, im Endeffekt lässt sich vor allem eins sagen, geht in eure local Game Stores. Also ich verbringe da mittlerweile sehr viel Zeit und ich möchte es auch keine für hervorheben, aber geht einfach mal ins Internet.

00:52:47 Sucht nach TCG-Store in eurer Nähe und geht da mal hin, weil da sind wirklich Leute, die sich sehr, sehr gerne mit euch auseinandersetzen, auch wenn ihr lange keine TCGs mehr gespielt habt. Geht in die Stores.

00:52:57 packt Karten an, spielt mit den Leuten. Die Leute haben Bock, euch das Ganze auch nahe zu bringen. Also ihr werdet nicht rausgeschickt, sondern eher wahrscheinlich wohlig warm aufgenommen in der Community. Testet TCGs aus, weil jetzt kommt eh die gemütliche Jahreszeit, Herbst, Winter. Was soll man da sonst machen, außer irgendwie am Tisch sitzen, Karten sortieren und Decks bauen? Also es gibt nichts Geileres, sage ich dir ganz ehrlich. Und deswegen geht da raus. Das war's eigentlich mit Folge 1.

Dank und Ausblick auf zukünftige Sendungen

00:53:23

00:53:23 des neuen. Vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid. Im Chat erstmal. Vielen Dank, dass ihr da draußen dabei gewesen seid. Ich hoffe, euch hat es gefallen, dass wir das Ganze jetzt so ein bisschen aufgebrochen haben in Sachen Gaming, E-Sport und TCG. Wie gesagt, heute war das ungefähr gleich und es war auch noch mal ein bisschen länger. Normalerweise ist es ein bisschen kürzer, weil wir natürlich am Anfang noch ein bisschen erklärt haben, blablub. Aber, ey, nächste Ausgabe wird dann auch wieder

00:53:52 alle drei Themengebiete umfassen. Da werden wir dann gucken, welches ist das größte davon. Da nehmen wir uns ein bisschen mehr Zeit. Gebt uns sehr, sehr gerne Feedback. Da freuen wir uns natürlich. Der Chat freut sich ebenfalls. Und seid dabei, wenn wir aufnehmen. Quasi jede, alle zwei Wochen aktuell am Dienstag um 9.30 Uhr auf twitch.tv slash kicker eSport. Und ansonsten könnt ihr euch natürlich überall abonnieren. Auf kicker.de gibt es den eSport-Bereich. Das war's.

Ankündigung weiterer Livestreams und Verabschiedung

00:54:19

00:54:19 Ja, der nächste ist am 28. Absolut, am 28. Und ich bin am 30. dran mit meinem Livestream sogar nochmal. Dann abends am Donnerstag um 19.30 Uhr. Es ist viel zu tun. Ja, packen wir es an. Diese Woche haben wir natürlich auch wieder einen Livestream am 16. Also ganz, ganz viel tollen Kram, den ihr hier noch auf Twitch sehen und hören werdet.

00:54:40 Absolut. Und deswegen verabschieden wir uns jetzt schon mal von euch da draußen an den Hörgeräten und danach verabschieden wir uns auch vom Chat. Aber jetzt erstmal an die Hörgeräte da draußen. Wir können jetzt winken. Das, was wir immer gesagt haben, dass wir winken. Jetzt können wir wirklich winken. Wink jetzt, Nicole. Wink. Wink den Leuten. Warte, jetzt muss ich mit der anderen Hand die Aufnahme beenden. Warte, warte. Oh Gott, ich bin auch noch Regie. Aufnahme beendet. Ja.

00:55:02 Aber, so, wir sind immer noch live und deswegen verabschieden wir uns jetzt auch von den Leuten da drauf. Vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid. Es war der erste, ja, in Anführungszeichen, Teststream, den wir hatten, morgens um 19.30 Uhr. Freut mich, dass mehr als zwei Leute dabei waren, weil 9.30 Uhr ist natürlich auch immer noch eine Schlafenszeit für die meisten. Manche arbeiten vielleicht ja auch, oder hören uns nebenbei, ist ja auch immer ganz schön so.

00:55:24 Absolut richtig. Also, Nicole, es war mir ein Fest. Vielen, vielen Dank an euch da draußen. Vielen Dank. Dann sagt schon, das war spaßig. Ciao. Und auch noch drei tanzende Dinos. Was will man mehr? Ja, das ist das größte Kompliment, das wir bekommen können. Drei tanzende Dinos sind das größte Kompliment, das wir je bekommen haben, glaube ich. So, deswegen. Wir verabschieden uns. Nicole, es war mir ein Fest. Und Chat, wir lesen und hören uns. Auf Wiedersehen. Ciao.