Back to Glory: Bonos Fifa Zeitreise
FIFA-Evolution: Eine Reise durch Gameplay, Grafik und Fokus bis EA FC 25

Die Entwicklung von FIFA von FIFA 12 bis EA FC 25 wird beleuchtet. Anfängliche Gameplay-Verbesserungen, grafische Aufwertungen durch neue Engines und die Einführung von Ultimate Team werden analysiert. Der Fokus verschiebt sich zunehmend auf kommerzielle Aspekte und Lifestyle, während Gameplay-Innovationen stagnieren. Die Integration von Frauenspielerinnen und Hypermotion werden diskutiert.
Einführung in die FIFA-Zeitreise mit Bruno
00:03:4500:03:45 Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum einzig wahren Kicker E-Sport Livestream mit meiner Wenigkeit, dem Bruno. Hier heute Abend zum IAFC Pro Coaching, wenn man ganz genau sein möchte. Allerdings, und das muss ich an dieser Stelle bereits schon vorab reinstellen, für alle, die sich noch nicht so richtig mit dem Thema heute befasst haben, für die das jetzt eben gerade einfach nur so ein Ey, mal gucken, was da überhaupt abgeht ist, wird es heute um eine Zeitreise gehen eigentlich.
00:04:11 Ja, wir befinden uns, das wird den eigentlich schon bekannten Leuten eigentlich jetzt sowieso auch schon aus dem Blut quasi rauskommen. Die wissen, ihr FC gerade 25 ist so ein bisschen am Auströpfeln, wenn man das irgendwie so bezeichnen möchte, so ein kleines bisschen schon Richtung Sommerloch eigentlich.
00:04:28 oder was heißt ein kleines bisschen, wir sind eigentlich mittendrin im Sommerloch, wo es wirklich schon Richtung EAFC eben 26 geht, also der nächsten Iteration des auch jährlich weiterhin rauskommenden virtuellen Fußballspiels, das von EA Sports gemacht wird. Und ja, das ist dann eben auch eine relativ gute Idee, um dann mal zu sagen, ey, jetzt gerade kursieren auch schon die ersten Teaser-Trailer, die ganzen, alles was es sonst so gibt, um jeweils irgendwie die Spielerschaft wieder zu motivieren, auch im nächsten Jahr weiterhin dabei zu sein eigentlich.
00:04:57 Und da wird es dann eben heute mal um Sachen gehen, um das alles, was hier unten steht. Warte, hier unten. Ich bin immer noch... Ich bin für das Game, ich bin auch langsam ein bisschen alt. Ich bin seit, ich weiß nicht wie vielen Jahren dabei, halt schon seit viel zu vielen Jahren, wenn man ehrlich ist. Und da soll es dann mal um alles gehen, wie es eben früher angekündigt wurde und wie früher dann auch Gameplay aussah. Also um wirklich einmal einen kompletten Querschnitt. Und schlussendlich...
00:05:22 Und darauf läuft das Ganze dann eben hinaus. So habe ich mir das jedenfalls jetzt einfach selber so zusammen konzipiert. Geht es dann in den Gameplay-Deep-Dive, gerade von IFC 26, der vor einer, anderthalb Wochen oder sowas rausgekommen ist. Und den gucken wir uns dann auch nochmal gemeinsam an, wo ich dann auch nochmal alles mit dazugebe, was ich an Input habe. Und wo man dann mal gucken kann, was ist das Ganze, was da eigentlich präsentiert wird, letztendlich wert. Wo hat sich das alles schon hinentwickelt? Was waren Features, die früher schon neu dazugekommen sind? Oder bei denen gesagt wurde, ey, das wird jetzt neu dazukommen.
00:05:50 wie viel davon ist tatsächlich wirklich neu gewesen oder wie viel ist auch nur eine Evolution gewesen, wo man einfach noch was draufgepackt hat auf das, was bisher schon existiert hat. Und war das Ganze dann eben auch im Gameplay so gut, dass man sagen musste, okay, diese Revolution hat einen dann auch in der Spielerschaft einfach näher an den realen Fußball angebracht. Weil ich komme jetzt auch noch aus einer Zeit, da konnte man gefühlt noch aus acht Richtungen dribbeln nur. Da konntest du wirklich, oder teilweise auch nur in vier, da konntest du nur in vier Richtungen laufen. So.
00:06:18 Das ist so 63 Grad dribbling, das war ein völlig anderes Thema und ich versuche natürlich auch die ganze Zeit sonst in den Chat reinzugucken. Einen schönen guten Abend an Nadja und einen schönen guten Abend auch an Kevin, nehme ich an, der weiterhin hier ist. Ich bin heute wirklich, ich bin energetisch, ich bin gut drauf. Sonst gibt es ja auch schon mal so Phasen, wo ich sagen muss, nicht jetzt im Sinne von, ich penne hier fast ein.
00:06:43 Aber gerade eben hier draußen, hier hat es auch geregnet, hier ist jetzt einfach schwül. Gut, ich weiß, unter der Dusche ist jetzt auch immer so ein mittelintelligentes Thema dann wahrscheinlich. Aber ey, je nachdem wie es bei euch gerade ist, es ist Ende Juli in Deutschland, mal so, mal so. Hauptsache euch geht es gut. Ja, lasst es euch gut gehen, wenn ihr ansonsten irgendwelche weiteren Fragen oder so habt, jederzeit auch gerne in den Chat. Ich versuche darauf zu reagieren, denn es wird hier heute sehr, sehr reichhaltig. Ich muss ein paar Sachen überspringen, das werden wir dann später auch im Gameplay gerade machen.
00:07:10 Oder ich werde vielleicht auch mal beim einen oder anderen Teaser-Trailer oder sowas darüber gehen, weil das Videomaterial, das ich jetzt hier zusammengesucht habe für das, was wir hier machen, sprengt ehrlich gesagt jeglichen Rahmen, den ich effektiv wahrscheinlich ungefähr hier zur Verfügung hätte. Aber bei dem man dann auch sagen könnte, ab hier wird es vielleicht auch aufhören, interessant oder spannend zu sein. Und wir gucken uns einfach wirklich alle möglichen Teaser an. Ich werde einen Haufen Anekdoten abfeuern, alles, was ich irgendwie noch so...
00:07:33 grob irgendwie im Kopf habe, vielleicht an der einen oder anderen Stelle, wo ich dann auch mal was zu sagen kann, wie sich das entwickelt hat, wie das von der Spielerschaft angenommen wurde und so. Aber das ist wieder so im Rahmen von insgesamtem Mehrwert vielleicht zu verstehen. Hoffentlich. So habe ich mir das jetzt ausgedacht. Und ansonsten nehmt euch einfach was Entspanntes zu trinken. Ich hoffe, euch geht's gut und ihr macht keinen Scheiß. Wichtig. Und nehmt eure Vitamine. Nehmt eure Vitamine, Leute. Vitamine nehmen ist wichtig.
00:08:03 So, mit fangen wir denn einfach mal an? Ich würde sagen, ohne dass ich die ganze Zeit viel rede, gehen wir einfach mal schon rüber in das ganze Videomaterial, so wie es jedenfalls idealerweise laufen sollte. Und gucken dann schon mal einfach rein. Wir fangen an mit...
Von FIFA 12 bis FIFA 14: Frühe Gameplay-Entwicklungen und Präsentationen
00:08:2100:08:21 FIFA 12, es geht dann auch immer tatsächlich weiter. Damals ist das ganze Zeug noch FIFA. Die etwas älteren unter euch werden sich daran erinnern. Und da gehen wir einfach mal die kompletten Trailer durch und gucken uns einfach mal an. Hier sehen wir auch schon, das sind alle Trailer, die da drin sind. Ich werde den einen oder anderen skippen, weil das wird auch viel zu viel. Aber so sah noch die Ankündigung aus für ein FIFA 12.
00:08:44 Also erstmal natürlich das Cover, aber das ist wieder das internationale Cover. Wayne Rooney kennt mittlerweile auch fast jeder Kaka, mittlerweile Ikonen. Also ja, es ist länger her. Da ist ein Manns Hummels noch im BVB-Trikot. Nachdem er dann wieder ins BVB-Trikot gekommen ist, da war man Tackling. Ja. Da gab es Block.
00:09:08 ein block war war einfach was besonderes und das hier das hier ist das precision dribbling das muss man sich mal reinfahren die leute haben sich zu fifa 12 haben überhaupt erst angefangen mit irgendeiner form von präzisions dribbling also wirklich auch mit dem tatsächlichen steuerknüppel ein bisschen was zu machen und das war das sah halt noch ziemlich unbeholfen aus das kannst du kaum noch mit gameplay irgendwie heutzutage vergleichen und da habe ich auch schon professionell fifa gespielt das war ein anderes spiel
00:09:36 Das ist ein bisschen wie Halma und Schach oder so. Wobei, Halma und Schach sind vielleicht Player Impact Engine, ja. Da ging es langsam los, damit immer mehr Animationen das Ganze immer mehr auch Richtung Realität verschieben. Ob das immer so viel besser geworden ist, weiß ich nicht. Kann man geteilter Meinung sein, wird es ja auch später noch was zugeben. Für den aktuellen Trailer, aber das ist... So hat man gesagt, ey, wisst ihr was Leute? Bisschen Gameplay, ein bisschen aufgehübscht, das ist FIFA 12.
00:10:05 Gut, Euro 12, keine Ahnung, muss man sich Euro 12 geben. Das ist, glaube ich, nicht so sehr spannend. Ja, One Country, wie man das eben so hatte irgendwie bei der Euro. Aber das waren noch so Zeiten, da gab es auch noch selber so diese ganzen Spiele halt zu Europameisterschaften und zu Weltmeisterschaften. Jetzt FIFA 13, das ist eine große Änderung. Wir haben FIFA 12 gerade schon gesehen. Messi ist erstmal eine große Änderung. Weil jetzt kam die große Phase, wo Lionel Messi der Posterboy wurde.
00:10:34 Es gab Lupfer. Schon mal nicht schlecht. Also. Capturing the unpredictable. Guck mal, da wird schon auch die Basswörter, die da drin verwendet werden, werden schon ein bisschen weird. Es gibt immer einen Pfostentreffer, weil man dieses Pfostengeräusch offensichtlich zu dieser Zeit einfach bei ESOs mega fand. Wie gesagt, boah, das ist so ein guter Soundeffekt, den müssen wir in jeden Trailer reinknallen.
00:11:07 Wieder so ein giftgrünes Wolfsburg-Trikot heute gesehen. Attacking Intelligence. Schon wieder dieses giftgrüne Wolfsburg-Trikot. Was hatte Wolfsburg damit zu tun? Ich hatte gedacht, das haben die nur ein Jahr oder so. FIFA 13 First Touch Control. Sogar explizit nach dem FIFA benannt, in dem es dann drin war.
00:11:25 Skill Games, ja. Jetzt heißt es Complete Dribbling und sieht auch nicht mehr ganz so unbeholfen aus. Wenn wir das nur ein bisschen vergleichen mit dem, was vorher als Precision Dribbling abgefeiert wurde, da ist das hier ja schon wirklich eine Weltverlängerung oder Weltveränderung. Sieht ein bisschen mehr aus wie das alte FIFA Street. Kann sich noch jemand an FIFA Street erinnern? Nee, kann auch keiner. The best damn FIFA yet. Okay, ja.
00:11:53 Aber der Rasen sieht auch noch matschig aus wie sonst was. Also grafisch könnte man fast sagen, hat man so in den letzten 15 Jahren doch einen ziemlichen Sprung hingelegt. So weit würde ich vielleicht gehen. Karim Benzema bei Real Madrid. Ich weiß nicht, ob ich so eine Animation jemals von Lionel Messi gesehen habe.
00:12:15 Auch wieder, ne? Irgendwo Ende September ist immer schon, ist immer der Zeitpunkt gewesen. Und davor gab es teilweise noch Demos. Kann sich noch jemand an Demos erinnern? Das ist auch was, das wurde irgendwann, glaube ich, so in der Corona-Phase mittlerweile weggestrichen. Aber da gab es noch so Demo-Versionen, wo man das noch antesten konnte und dann überlegen konnte, ob das tatsächlich was für einen war. Und man sich nicht einfach nur von diesen Trailern hat hypen müssen.
00:12:42 Es ist schon wieder einfach der Pfostenklatscher. Okay. Unleash the perfect strike. Ja, solange er irgendwo gegen den Pfosten geht, weil dann hat er einen super Sound für euch. Der wird euch überzeugen. Dann... Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment. Da ist jetzt wieder ganz schön viel mit Basswörtern um sich geschmissen worden. Mein Gehirn hat das erkannt und gebannt, die Gefahr. Also nicht gänzlich, weil deswegen gucken wir uns das Ganze nochmal an.
00:13:11 variable dribble touches was auch immer das ist protect the ball erstmal per se
FIFA 15 bis FIFA 19: Realismus, Gameplay-Änderungen und Fokusverschiebungen
00:19:5900:19:59 ...mehr für Realismus zu tun, indem sie da auch Toy da reingebracht haben. Und ganz unten, das geschulte Auge hat's gesehen, es gab wieder 15 Footpacks dazu. Und das das erste FIFA, oder ja damals noch FIFA weiterhin, wo Alex Morgan dann auch dabei war, oder dann weibliche Fußballerinnen.
00:20:28 In den realen Stadien dann auch zu spielen und die wurden dann auch richtig gut eingefügt einfach. Also die gab es schon vorher, aber so das Level an Detailversessenheit hat da extrem zugenommen.
00:20:51 Da gab es mal wieder einen Lattentreffer. Oh, Dribblings, okay. Dribbling-Moves dann auch. Das war so die Zeit, da hat es dann jetzt auch angefangen wirklich mit Skill-Moves. Vorher waren Skill-Moves nicht unbedingt notwendig. Da hast du vielleicht so zwei oder drei Tricks gehabt. Da hast du die Ballrolle verwendet, vielleicht ein Roulette, den ich bis heute immer gerne mache. Aber da hat es jetzt auch angefangen, wirklich ein bisschen wilder zu werden. Mit der Freiheit des Balles hat das natürlich zu tun, aber das, ja.
00:21:20 Okay. Ganz so FIFA Streetig war es dann doch nicht. Julian Draxler bei Schalke. Messi, Messi, Messi. Das ist einfach... Das ist krass. Und Pelé selber hat das auch mal erzählt.
00:21:49 In FIFA 16 konnte man auch noch richtig schön Fußball spielen, auf jeden Fall, ja. Da ging das. Da hat sie richtig schön, da ging es viel um so Schnittstellenbälle und so, aber das wäre mal... Ach, FIFA 16 war... Warte, war auf jeden Fall ein Entwicklungsschritt nach vorn, das kann man sagen.
00:22:07 FIFA 17 war das erste, in dem dann damals auch die Weekend League eingeführt wurde. Wir haben das erste Mal Champions gespielt in FIFA 17. Und in FIFA 17 gab es auch... Genau, da hatte ich Story angefangen, glaube ich. Aber The Journey. Und Jose Mourinho, der was erzählt.
00:22:36 mit wieder nur kaum gameplays sehen einfach nur hier so ein bisschen den realismusgrad und so betont Active intelligence system die sachen werden immer irgendwie ein bisschen anders benannt aber so richtig so richtig ganz klar gesagt was hat man jetzt neu gemacht und so gibt es wenig Stimmt das war glaube ich das wo man dann wieder angefangen hat mit so einem Cursor zu zielen auch
00:23:10 Wurde mittlerweile auch schon wieder eingestampft. Also haben sie gemacht, um es dann wieder zurück zu nehmen. Das hat halt nicht so richtig dazu beigetragen, dieses Fußballspiel besser zu machen. Da hat das Tornetz noch kaum reagiert. Das war auch ein Feature, das haben sie irgendwann erst in den nächsten Jahren reingebracht, wo die gesagt haben, Alter, das Tornetz muss scheppern.
00:23:39 FIFA 17 auch das erste Jahr mit der Frostbite-Engine. Okay, stimmt. Das kann gut sein, ja. Vorher FIFA 14 war das auf jeden Fall, wo sie die Ignite-Engine drin hatten, jedenfalls für die Next-Gen-Konsolen und so. Und ab jetzt haben sie dann eben angefangen, das Ganze grafisch weiter aufzuhübschen, ohne aber jetzt, wie man ja gesehen hat, ganz konkret zu werden, was hat man alles anders gemacht. Außer dass man ein bisschen vom Messi weggegangen ist, bis man jetzt ein Jahr später dann in die Ronaldo-Jahre reingeht, wo Cristiano Ronaldo die ganze Zeit auf dem Cover ist.
00:24:09 Und weiterhin irgendwie so ein bisschen merkwürdige Mucke auch immer reinknallen muss. Aber das wieder auch ein bisschen natürlich eine Geschmackssache, logisch. Play-Your-Team-Style, okay. Also es wurde natürlich auch immer komplexer in Bezug auf Spielerrollen und so weiter. Das habt ihr dann gesehen, weil ich habe seit über 10 Jahren mache ich auch Videos bei KKI Sport. Man kann sich noch angucken, was ich für Tipps zu FIFA 17 gegeben habe, wenn ihr das wollt. Lässt sich immer noch finden.
00:24:36 Bis runter zu FIFA 15, glaube ich.
00:24:45 So, und das war dann schon ein Pre-Order für drei Tage wieder Early Access. Und das ist wieder das, wo du so denkst, okay, das sind jetzt die ganzen Sachen, die mich jetzt abholen sollen, nämlich FIFA 18. Aber FIFA 18 war das ja, wo ich dann... Oder FIFA 18 war, glaube ich, das ja, wo es das erste Mal die virtuelle Bundesliga gab. So roundabout, meine ich. Aber dann auch als Club Championship, so wie man das jetzt im größeren Rahmen kennt, gerade hier in Deutschland, in der E-Sport-Szene.
00:25:17 Dann WM und natürlich geht es da auch schon direkt rein in so dieses dieses Halb-FIFA-Ultimate-Team-Ding. Sieht immer noch einfach... Also klickt halt weiterhin genau dieses ganze Thema an von irgendwie Glücksspiel und soll euch da irgendwie auch hinlocken.
00:25:42 Weil von ganz großen Änderungen hast du sonst nichts hingekriegt. Genau, das war zumindest eines, das war dann auch nur einfach gratis da reinzuladen. Wenn ihr FIFA 18 gekauft habt, konntet ihr das sowieso spielen. Da gab es dann auch nicht die großen neuen Sachen. Das war einfach nur dieser eine Modus, den man auch nur zur WM hat spielen können. FIFA 19. Ah, okay, das ist das Champions League, ja.
00:26:03 Da waren die auch überall und haben die Champions League Trophäe durch die Gegend getragen für die Bewerbung von FIFA 19, kann ich mich noch erinnern. Da war ich noch auf der Gamescom und da war dann einfach die Champions League Konsole oder Trophäe einfach dabei, Champions League Konsole wäre noch schöner gewesen. Neymar, stimmt das war auch noch ein guter Fußballer früher. Kein 8.
00:26:31 Und hier ist man ja wirklich so weit von den früheren Gameplay-Trailern auch entfernt, wie man nur irgendwie sein kann gerade, ne? Ist ja absurd. Man zeigt so ein paar sehr verwaschene Szenen, aber ansonsten macht man nur... Ballert man nur alles einfach ins Trailer-Budget rein, anstatt irgendwie ins Spiel.
00:27:51 Also zum Gameplay und was das irgendwie alles verbessert haben soll, wurde ja hier in diesem Trailer, glaube ich, gar nichts gesagt. Also das ist dann schon, das ist eine Entwicklung, wo man dann auch sagen kann, ey, ja, und wofür steht FIFA 19? FIFA 19 stand für irgendwelche El Tornado Flanken am Ende und das war's. FIFA 20, da habe ich noch spät ein richtig schlimmes Beispiel für euch. Und der Transfer von Eden Hazard zu Real Madrid sowieso auch nicht so richtig funktioniert. So, jetzt kommen wir bei New Gameplay Features, so.
FIFA 20 bis FC 25: Experimente, Fokus auf Lifestyle und Gameplay-Stagnation
00:28:1500:28:15 Okay, jetzt haben sie das so gemacht. Na gut. Mal wieder. Und haben das dann auch wieder eingesackt. Aber das ist... Das ist so ein merkwürdiges System gewesen für Freistöße. Habe ich gerne gezeigt. Gibt es auch noch die ganzen Toy-Videos zu. Kann man sehr viel mitmachen, aber...
00:28:33 Das ist auch nicht unbedingt eine der Sachen, wo man sagen muss, dass es richtig viel besser geworden ist. Das hier ist so ein bisschen das Precision-Dribbling, was man irgendwie hatte. Wo es dann darum ging, wirklich anzufangen, diese ganzen kleinen Mikro-Movements irgendwie reinzubekommen, ist jetzt das erste Mal, dass man das auch irgendwie beworben sieht. In irgendeiner Form, wie es gegebenenfalls auch den einen oder anderen Skill-Move später noch überhaupt einleiten kann, oder in so eine Situation reinzukommen. Schönen guten Abend auch an Crash-Keks.
00:29:02 Und jetzt sieht man auch mal wieder ein kleines bisschen Gameplay. Natürlich immer noch sehr irgendwie in der Art und Weise, wie das Ganze präsentiert werden soll. Neue Ballphysik, okay. Physics Driven Ball Movement. Okay, also der Ball kullert und prallt ein bisschen mehr. Ja, okay. Gut, das, ja.
00:29:19 Wo es so ein bisschen weggeht von so einer reinen Strichförmigkeit. Es wird ein bisschen unberechenbarer, aber das hat dem Gameplay auch nicht so richtig gut getan. Composed Finishing. Was genau soll das sein? Was genau soll Composed Finishing sein? Du legst den Ball irgendwie vor, schießt im nächsten Jahr, war das komplett vergessen. Das ist auch wieder so ein... Ja.
00:29:46 Angeschnittene Schüsse. Ja, angeschnittene Schüsse sind seit, weiß nicht, FIFA 10 super. Das ist halt nicht... Ihr legt euch den Ball einmal vor. Macht's auch einfacher, da gegebenenfalls reinzugehen. Das ist jetzt... Das war die Idee, aber halt, ja. Bisschen, bisschen nicht so gut ausgeführt auch. Jetzt hat man dann wieder angefangen, irgendwie in die Power-Schüsse reinzukriegen und mit Power-Schüssen funktioniert das auch mehr, weil man dafür dann mehr belohnt wird. Naja.
00:30:14 Im Gameplay später hat sich das nicht so richtig niedergeschlagen, aber das sehen wir dann auch noch. FIFA 21, jetzt gehen wir wieder weg von so einem Gameplay-Ding offensichtlich. Juan Bernhard. Die liebe Grüße an Uli Hoeneß an der Stelle auf jeden Fall. Moment. Die Kommentatorstimme kenne ich.
00:30:46 Ist das das Jahr in dem Erik Cantona dazugekommen ist? Wird wahrscheinlich, ne? Weil das ist dann, ist die Erik Cantona schon. Ich weiß ja, war nicht von Beginn an da und Legenden gab es sowieso dann in Ultimate Team und so ab FIFA 16 oder so. Weiß ich nicht genau. Aber damals halt noch bei Xbox und dann irgendwann wurde es auch, weil es war eine Weile lang, war es Xbox Exclusive. Hölling Haaland noch beim BVB, ne?
00:31:15 Step-in-Matches im Karrieremodus, okay, ja. Aber auch wieder irgendwie so, ja, neue Ballphysics, noch mehr Engine und so.
00:31:28 Oder macht man wieder mehr Werbung mit Atmosphäre und dem ganzen drumherum? Da geht es um den Style, da geht es um dieses Lebensgefühl sozusagen. Die FIFA ist ein Lifestyle-Produkt und nicht einfach auch ein virtuelles Fußballspiel. Und das ist irgendwie... Also zwar bis zu einem gewissen Grad nicht ganz von der Hand zu weisen wahrscheinlich, weil es hat ja scheinbar funktioniert. The King? Ja, es ist tatsächlich Eric Cantona. Ha! Eric!
00:31:54 König Erik, ey. Die Replay-Funktion? Ja gut, das ist natürlich was für Offline, Leute. Aber auch wieder zu perfektionistisch gedacht, finde ich. Man muss auch mal mit Fehlern klarkommen können. Ich bin auch wieder euer Boomer vom Dienst hier am heutigen Abend. Ach du Heilige.
00:32:24 FIFA 21. Farbgebung haben wir mittlerweile auch alles mögliche in den unterschiedlichen Sachen durchgespielt. Wir sind hier bei irgendwelchen Early-Access-Varianten auch schon wieder angekommen. Premium-Variationen, die euch früher spielen lassen und so. Die Playstation 5-Variante. Ah, okay. Das war dann das Jahr, wo es dann nicht nur Playstation 4, sondern schon Playstation 5 gab. Da hat es dann optisch nochmal draufgeknallt.
00:32:52 Auch so merkwürdige Mischjahre, in denen teilweise die virtuelle Bundesliga im Einzelwettbewerb mal auf Playstation 4 ausgetragen wurde. Aber dann im Club-Championship-Modus schon auf Playstation 5. Roundabout. Oder dann ab dem nächsten Jahr oder so. Und dann ab dem nächsten Jahr wurde trotzdem noch der Einzelwettbewerb auf Playstation 4 durchgezogen. Das ist irgendwie ganz schräg. Es gab mal Jay-Z-Musik da.
00:33:27 Es wurde auf jeden Fall sehr wild. Das waren halt die ganzen Jahre, wo es wirklich auch immer möglich war, alle möglichen unterschiedlichen Skill-Moves auch aneinander zu rein, ohne dass da jetzt große Fehler irgendwie passiert sind.
00:33:40 Es hat so diesen ganz, ganz merkwürdigen Misch von Simulation und Arcade angenommen, wo man sagen konnte, es gab so viele Animationen und so viel Versessenheit da drin, das Ganze realgetreu zu gestalten. Aber auf der anderen Seite so viele Gameplay-Elemente, die auch irgendwie so ein bisschen dagegen gearbeitet haben, dass es dann für den Spieler zeitweise halt sehr frustrierend wurde. Und ab da ging es auch, glaube ich, allgemein mit dem Interesse der Öffentlichkeit eigentlich so an FIFA-Gameplay signifikant runter. Und mehr halt in Richtung...
00:34:08 Wir haben jetzt rein Ultimate-Team-Content und das ist auch das einzige, was jetzt online gegebenenfalls noch läuft, wenn es gerade eben um Influencer und Content-Creator geht. Was natürlich dann aus eSports-Sicht einfach schade ist, Hypermotion-Technology. Das ist das alte Münchner Stadion, ne? Das alte Olympiastadion, in dem vielleicht nur zweimal im Jahr EDEL auftritt, oder soll ich mir sagen lassen.
00:34:33 Oder Coldplay oder so. Keine Ahnung, aber Fußball wird er glaube ich nicht mehr gespielt. Gut, mehrere unterschiedliche Stadien sogar. Cool, ist wieder sehr viel Tempo, sehr viel Verwaschenes, sehr wenig Konkretes, wo man sagen kann, aha, das ist jetzt der große Gameplay-Schritt.
00:34:58 Klar, man hat tolle Fußballer auch mal dazu genommen und gesagt, wir wollen das mal konkret capturen, was sie aber vorher schon immer in Einzelaktionen gemacht haben, aber jetzt in so einem Mannschaftskonstrukt, was wir später auch gerade im Gameplay sehen werden, weil da ist auch diese Fluidität, dieser Flow des Spiels hat sich da signifikant geändert über die Jahre hinweg.
00:35:20 Aber soweit hätte man sich auch mindestens die Hälfte vom Trailer inhaltlich sparen können, wenn man da überhaupt was hätte zu sagen müssen. Weil das ist alles nur mittelfristig auch Kopfschmerz induzierend, möchte ich behaupten.
00:35:41 Das ist schon wirklich auch ein Werbeclip einfach für die Generation TikTok. Das ist einfach erstaunlich inhaltsleer auch. Ich weiß nicht, ob wir da nochmal drüber kommen. Jedenfalls jetzt hier in dem, was ich jetzt gerade zeige. Später auf jeden Fall noch, weil da geht es dann eben noch tatsächlich ins EAFC 26 Ding. Da werden wir einmal den Gameplay Deep Drive auch zusammen durchgehen und dann mal gucken, aha, was kann man denn tatsächlich davon erwarten, bitte.
00:36:13 wir sind jetzt schon fast auch in der moderne angekommen würde ich behaupten
00:36:33 Da wurde jetzt glaube ich auch das erste Mal dafür gesorgt, dass Frauenspielerinnen letztendlich Teil von Ultimate Team sind und da dann so eine Mischkonstruktion stattfindet. Aber bis hierhin ist das ja auch wieder so ein bisschen Gameplay. Okay, man kann Leute immer noch mit ganz fiesen Elastikurs einfach stehen lassen. Klasse.
00:36:59 Da wurden harte Tacklings auch mal eingeführt. Und die, genau, tatsächlich noch so ein ganz kleines bisschen wieder eine Änderung auch in den Standards, wie man sie jetzt auch noch kennt gerade, dass man eben gucken kann, man hat irgendwie so ein bisschen Effet auch noch im Ball selber und kann dann darüber halt auch die Flugbahn mit beeinflussen.
00:37:25 Okay, okay, da kommt dann auch noch irgendwie der World Cup mit dabei. Ich bin nicht Jürgen Klinsmann, möchte ich behaupten. Hallo, euer Jürgen. Mal gucken.
00:37:47 Cool, noch mehr wilde Dribblings, die auch ein bisschen unrealistisch aussehen und wo sich die meisten Leute dann wieder gedacht haben, aha, cool, du kannst wieder einfach schießen, der Ball geht irgendwie rein. Keske, Keske-Saison, ne? Das ist einfach... Via Moves, die du nicht aufhalten kannst, Schüsse, die dein Torhüter nicht hält. Klingt nicht unbedingt nach Spaß, wo man da so sagen sollte, jawohl, das möchte ich dann aber auf jeden Fall auch im nächsten Jahr haben. Das ist jetzt nicht... Das findet so auf jeden Fall dann da nicht statt.
00:38:17 Da gibt's doch das Update. Gab's da dann auch noch extra Icons für? Weiß das jemand noch? Ihr wisst das auch nicht mehr, ne? Xavi Alonso, wir sind jetzt aber mittlerweile fast am Ende angekommen. Den Teil nehmen wir mal raus, weil das ist nicht ganz so wichtig. Die Extrasachen, weil die wurden dann sowieso einfach nur als Boni da drauf gezählt. Sind dann zwar Trailer auch genau genommen, aber ey. So. FC 26, zeig doch mal, jung. Was habt ihr uns denn hier kredenzt?
00:38:52 Okay, war das das Jahr, wo die Frauenspielerinnen dann... Ne, ist auch nicht. Ist auf jeden Fall das erste Jahr, wo es dann eben FC heißt, wird nicht mehr FIFA. Ab da ist dann auch die Terminologie wichtiger. Aber der Gameplay-Trailer unterscheidet sich erstmal nicht so richtig von dem, was man sonst gesehen hat. Okay, Hypermotion, ja, gewiss.
00:39:18 Man arbeitet immer mit noch mehr Engines. Okay, man hört jetzt das erstmal was von Playstyles, was ja auch so ein bisschen Rehash ist. Aber in den ganzen letzten Jahren, wenn man wirklich drauf gewartet hat, dass man so ein paar ganz klare Szenen gezeigt bekommt, wo man dann weiß, jawohl, das sind auch Gameplay-Situationen, die sind ganz klar besser als in den letzten Jahren, kann man eben innerhalb dieser einfach von EA angebotenen Trailer lange warten.
00:40:02 Und man remixt auch noch bisher schon ältere Musik. Oh, man, ganz kurz eine Gameplay-Szene, aber um es dann hier direkt wieder... Finden diesen merkwürdigen Film Goal. Kennt noch jemand die Goal-Filme? Hört mir einfach zur Hälfte nicht zu, macht ihr alles richtig, ehrlich gesagt. Hilfe. Okay, haben wir auch noch einen mehr?
00:40:38 Okay, das ist dann Euro quasi. Oder FC Mobile. Ach du heilige. Okay, FC 25. Seid ihr bereit? Und falls die Antwort Nein ist, müssen wir jetzt auch nur durch. Ja, es sieht weiterhin krass aus. Es gab den Rush-Modus und so weiter. Wisst ihr alle, weil es ist gerade auch noch das aktuelle Spiel. Man sieht grätschen, wo Spielerinnen dann weiterlaufen.
00:41:09 Man sieht Fans, die die aktuellen Trikots anhaben natürlich alle. Man sieht auch nicht mal genau irgendwie, wie man den Freistoß ausführt oder so. Man sieht einfach nur so eine Animation, die ganz klar auch nicht hundertprozentig dem Gameplay entnommen ist.
00:41:54 Ich versuche mich mit Radiohead irgendwie auch noch abzulenken. Emma Hayes, ey. Also ein tolles Buch geschrieben, übrigens. Aber das andere ist der auch.
00:42:21 Es soll immer mehr einfach real im Fußball auch nähern, sich. Ob das überhaupt der Anspruch ist, der gegebenenfalls auch wirklich jedem einzelnen Spieler gerecht wird. Und wo die Leute dann auch sagen, jawohl, da haben wir richtig Bock drauf beim Gameplay. Andere Kiste, komplett andere Kiste. Müssen wir uns nicht mehr weitergeben, wir gehen jetzt rein in FIFA 12 Gameplay. Habt ihr Bock? Wir gucken uns das ganze Elend jetzt mal an.
00:42:49 So sah das Ganze zu FIFA 12 aus. Kennt noch jemand FIFA 12? FIFA 12 ist in den Chat. Mit Mesut Özil. Der hatte noch die Nummer 10 bei Real Madrid. Kennt ihr sowas noch? Ne, ne? Cristiano Ronaldo hat da noch gespielt. Wow, Alter. Das war ein Team. Gegen Barcelona im 4-3-3. Es sieht so toll aus. Ich könnte dazu immer noch ein KKI-Sport-Tutorial machen. Bin ich ehrlich. Ach, du Heilige.
00:43:23 Guckt euch mal diese Dynamik an. Das ist was völlig anderes, als man das in den ganzen Jahren danach gesehen hat. So gegnerische Spieler, Spieler, die nicht direkt angewählt sind, bewegen sich wirklich relativ sporadisch. Hier mit irgendwie richtig High-Tempo-Fußball um die Ecke zu kommen, war schlicht technisch nicht möglich. Man kann ja versuchen zu pressen, dann fällt der KI aber auch nicht so richtig viel ein und wir sehen auch, die hundertprozentig super Sachen sind irgendwie...
00:43:52 Also so mega intelligent verhalten sich die Mitspieler einfach auch nicht. Selbst wenn man da gesagt hat, ey, wir sind hier jetzt schon mit Precision Dribbling oder so am Start. Das wird einfach eine schwierigere Kiste. Da läuft mal jemand, da ist Leo de Messi. Ach, der spielt den Ball wieder zurück. Was ist das denn für eine Entscheidungsfindung auch? Aber macht ihn dann rein. Ja, okay, na gut.
00:44:14 Aber da sieht es auch noch so aus, als hätte jeder Spieler einfach sehr, sehr viel Platz, sehr, sehr viel Zeit. Da waren so 1 gegen 1 Situationen noch ganz anders aufzulösen, weil einfach diese Mannschaftstaktik sowohl in der Offensive als auch in der Defensive kaum zusammengegriffen hat. Man konnte zwar viel mit L1-Pässen arbeiten, dass Spieler, nachdem sie einem Ball gespielt haben, einfach nach vorne rennen wie gesenkte Schweine, aber sehr viel mehr war da noch gar nicht möglich. Da konnte man noch nicht irgendwie eine größere...
00:44:38 Teammanagement oder so was Sache öffnen. Eine Taktikvorlage. Und konnte da anfangen, irgendwie groß unterschiedliche Taktiken zu verarbeiten. Da gab es so ein paar Grundsatztaktiken. Da hat der Schiedsrichter noch mitgespielt auch. Habt ihr das gesehen? Die Szene will ich nochmal... Hat einfach der Schiedsrichter den Pass abbekommen. Und er hat da nicht mitgespielt. Schiedsrichter offensichtlich für Real Madrid. Immer schon gewesen. Das hier Beweisführung A.
00:45:08 Das ist wirklich so einzeln. Wenn man um den Ball herum guckt, sieht man, okay, da sind so ein paar kleine Animationen, der Ball huppelt ein bisschen, das ist gar nicht so verkehrt. Aber wenn es so darum geht, die ganze Mannschaft um diesen Ball für den Spieler und den direkten Gegenspieler herum sich anzugucken, sieht man, mit Fluidität ist da nicht viel gewesen. Und auch diese Torhüter-Animation, was ist das? Das ist ja quasi, das ist ja Blabbi-Wolli. Das ist ja wirklich einfach nach vorne boxen und mal gucken, was passiert.
00:45:39 Ach du Heilige, ey.
00:45:42 FIFA 12, ne? Wo man wirklich vor allen Dingen defensiv gut stehen muss und dann, das ist ja ein Konterspiel. Du siehst ja einfach schon aufgrund der Basis, dass einfach die Mannschaft gar nicht zusammen mitmacht, wirst du irgendwas, was auf mannschaftstaktischen Lösungen basiert. Also irgendeine Fußballphilosophie, die auf mannschaftstaktischen Lösungen basiert, kriegst du hiermit ja schlicht kaum bis gar nicht umgesetzt. Da musst du dich ja hier noch nicht so richtig über realen Fußball und reale Fußballtaktiken unterhalten. Da musst du dir einfach nur denken, ja gut, wie kann ich...
00:46:10 Gleichzahl-Situationen schaffen. Hier musst du nicht Überzahl-Situationen schaffen, weil gegnerische Spieler und das Movement gegnerischer Spieler steckt noch so dermaßen in den Kinderschuhen, dass das komplett egal ist. Das FIFA 12. Und ist sehr wichtig, dass ich das mal sage. Ist überhaupt nicht wichtig, dass ich das sage. Wir springen weiter.
00:46:33 Ach du heilige. Der Nostalgie-Flash. Als man anfangs noch die Sprache auswählen musste. Ich habe mein Spiel so gerne einfach auf Französisch gestellt. Einfach, weil ich es witzig fand. Das ist schon die Ignite. Also das hier ist schon FIFA 14 auf der Playstation 4. Mit dieser tollen Präsentation. Wir hören im Hintergrund noch so ein bisschen Dubstep-Musik eigentlich.
00:46:58 Ich kann es glaube ich auch aus rechtlichen Gründen nicht nachsingen und sollte es aus rein talenttechnischen Gründen auch nicht tun. Weiterhin einfach der FC Barcelona als FC Barcelona. So ein ikonisches Trikot auch. Auf beiden Seiten, wenn man ehrlich ist. Ich kann mich erinnern, das Barcelona Trikot hatte ich auch. Das fand ich so schick, das hatte ich dann. Ja, ich habe mir sowas mal gegönnt.
00:47:27 Karim Benzema, Isco, Bale, 4, 2, 3, 1. Wir kommen schon so in Bereiche rein, wo man auf jeden Fall jetzt so eine grafisch relativ klare Änderung auch in diesem Zweijahresprung dann erkennen sollte. Natürlich, weil auch, jetzt sieht man auch so ein bisschen Rasen, da ragt teilweise sogar bis an die Schuhe ran. Das ist ja gar nicht so schlecht. Gut, das Stadion drumherum ist cool, aber wie wäre es denn, wenn das Gameplay auch super ist? Einfach so als Vorschlag.
00:47:55 Ist aber auch immer so ein bisschen eine Frage gewesen von so Rechten und... Also wer kriegt dann irgendwie so dieses... Wie steht der da in diesem Ball drin? Ist auch... Ja, was hast du da am Schuh? Ja, ich hab da einen Ball einfach. Der klebt da jetzt. Der wohnt jetzt in meinem Schuh.
00:48:15 Da kann ich jetzt nichts machen. So, und das hier ist jetzt auch schon von der Dynamik her, sieht man es zumindest ein bisschen in Ballnähe drumherum, ist das ein sehr viel moderneres Spiel als das, was man vorher gesehen hat. Also der Sprung wirklich auch von FIFA 12 bis hin zu FIFA 14 war ein relativ großer. Hier sieht man tatsächlich auch schon mal so Pressing-Momente. Hier wurde angefangen wirklich auch mit Gegenpressing und so zu arbeiten. Hier ging es langsam, langsam, aber sicher so in die Richtung rein von, wir können hier auch tatsächliche Fußballbegriffe.
00:48:41 Und fußballtaktische Überlegungen mit reinbringen, um uns im eigenen Spiel Vorteile zu verschaffen. Und klar, wenn man den FC Barcelona hatte, war das sowieso nochmal was anderes. Aber das war auch eins der Spiele, wo man wirklich ganz, ganz fies, so von 20 Metern aus Entfernung, vorm 16er, einfach den Ball in die lange Ecke als Fernschuss bringen konnte. Entweder angeschnitten oder auch von mir aus mit als Außenriss. Das gab es beides. Das war komplett wild.
00:49:08 Es ging sogar noch ein bisschen mehr, weil dann hat man zum Beispiel auch beim FC Bayern den Arjen Robben, da spielten dann auch wieder eine Rolle, wie stark waren die jeweils schwachen Füße und so. Das hat damals alles noch eine sehr viel größere Rolle gespielt. Auch bei der Teamauswahl, weil hierfür auch noch für den E-Sport gab es hier noch gar nicht Ultimate Team. Da hat man gar nicht mit Ultimate Team Spielern gespielt. Da hat man, als ich das vorhin mal erwähnt habe, als es dann wieder in die ESL Pro Series ging, also in das, was dann die Deutsche Meisterschaft erstmal war.
00:49:33 Jedenfalls bis es dann auch so die virtuelle Bundesliga gab, die das zumindest im Einzel auch ein bisschen für sich beansprucht hat, hat man das Ganze immer noch ganz normal mit diesen Teams hier veranstaltet.
00:49:43 Also da musste man sich dann auch entscheiden, nimmt man jetzt Real Madrid, nimmt man den FC Barcelona, nimmt man Manchester United oder von mir aus Juventus Turin oder den FC Bayern oder so, da gab es dann immer auch so ein paar Ausraster oder von mir aus die französische Nationalmannschaft, habe ich glaube ich auch ein paar Mal gesehen. Also da gab es dann entsprechend auch die Möglichkeit, da musste man aber auch diesen Kader nehmen und mit den Stärken und Schwächen dieses Kaders leben. Ja, Lionel Messi einfach, der wirklich auch gerade in diesen Jahren ein überragender Spieler war.
00:50:11 Und FIFA 14 muss ich ganz klar gestehen, eins meiner absoluten Lieblingsteams war da, auch neben dem FC Barcelona, mit dem ich relativ viel gespielt habe, der FC Chelsea. Weil man da noch Frank Lampard einfach als falsche 9 einsetzen konnte. Ja, ich mache den Scheiß schon seit über 10 Jahren. Und ich stelle auch Frank Lampard seit über 10 Jahren in meinen Teams am liebsten. Was soll ich denn machen? Auch nicht einfach.
00:50:38 Und da sieht man auch schon so ein bisschen Tornetz, aber so ein Geräusch hat er noch nicht gegeben. War das das Model von Ika Casillas? Da gab es ja dann auch schon Diego Lopez. Und Diego Lopez war auch so einer. Das war ja auch noch am Ende der Ära von Mourinho bei Real Madrid.
00:51:01 Und der hat dann auch schon immer Diego Lopez teilweise ins Tor gestellt und den hat dann auch FIFA-Spieler mit ins Tor gestellt, weil er einfach größer war. Größere Torhüter waren damals einfach ganz grundsätzlich besser, sogar teilweise unabhängig davon, ob sie bessere Werte hatten oder nicht. Natürlich sieht das hier alles immer noch ein bisschen verwaschen aus und so, aber das ist, ja.
00:51:17 Ein bisschen so dieser allgemeinen Video-Qualität. Okay, das ist Diego Lopez. Warum erkenne ich so eine Kacke immer noch über zehn Jahre später? Was ist mit mir? Hätte ich mir nicht statt dieser einen Information irgendwas Sinnvolles merken können? Auch. Halber intellektueller Meltdown hier, während ich einfach einen Kiki-Spot-Stream mache, ehrlich. Also ich mir die Frage stelle, was mache ich eigentlich mit meinem Leben?
00:51:49 Ja, ein bisschen Spaß muss sein, ne? So, aber so viel also zu FIFA 14. Ja, man hat schon gesehen, okay, da gab es definitiv einen ziemlichen Sprung. Im Vergleich auch zu dem, was irgendwie FIFA 12 vorher war. Gehen wir wieder einen kleinen Sprung weiter nach vorne. Gehen wir rein auf FIFA 16. Das Play Beautiful Game, ja, das, was wir vorhin irgendwie schon mit dem Trailer gesehen haben und Pelé. Ach, ja, diese konischen 16-Dreher da.
00:52:11 Okay, ich muss jetzt, glaube ich, nicht das Ganze sehen, aber wieder so ein kleines bisschen einfach. Zeig mir Gameplay, zeig mir Gameplay. Dani Alves. Schon nicht schlecht. Und rein geht's in das ganze Ding. Ja, und das sieht nochmal... Wenn man sich alleine drauf fokussiert, wo die ganzen Mit- und Gegenspieler halt durch die Gegend laufen, dann ist das ein so viel anderes Bild schon wieder.
00:52:35 Oder was heißt so viel anders? Aber es ist schon mehr als nur eine kleine Weiterentwicklung im Vergleich zu dem, was wir vor zwei Jahren hatten. Boah, stimmt, jetzt wurden auch harte Pässe da mal eingeführt. Das heißt, es sieht auch... Der Ball rutscht immer noch teilweise auch durch Füße und durch Beine und so hindurch. Das ist auch ein bisschen merkwürdig.
00:52:57 Aber es sieht auch von der Präsentation her und so, es sieht schon ziemlich modern aus. Also für meine sehr alten Augen auch. Da denke ich so, hä, Ziffer 16, das ist doch noch keine zehn Jahre her, oder? Aber es ist schon ziemlich genau jetzt gerade so zehn Jahre her. Also es ist dann nicht sehr hilfreich.
00:53:20 Jesus Navas? Ne, Jesus Navas war das nicht. Keila Navas ist das. Jesus Navas, Junge. Der hat ganz woanders gespielt. Bin auch wieder mit meinem Kopf wirklich völlig... Keila Navas.
00:53:35 Sergio Ramos, Christian Ronaldo, wieder mit der Chance einfach so einen Doppelpass zu spielen, aber du siehst auch, okay, die gegnerischen Spieler, die versuchen auch teilweise sich dann so zu positionieren, dass sie Bälle abfangen von sich aus, also ohne dass das auch der eigene Spieler steuert, was für das Bild des Spiels insgesamt enorm hilfreich ist, aber was man natürlich auch sagen muss, was dann auch wieder die notwendige Komplexität im Defensivarbeiten der eigenen Spieler signifikant vermindert hat.
00:54:01 Weil wenn alle möglichen anderen Spieler einem in der Defensive so sehr unter die Arme greifen, dass sie schon teilweise intelligentere Entscheidungen treffen als der Spieler, der eigentlich den Controller in der Hand hat, dann tut das natürlich auch irgendwie, sagen wir mal, so ein bisschen dieser E-Sport-Tauglichkeit des Spiels nicht unbedingt was Gutes. Das muss man als negativen Aspekt, glaube ich, definitiv erwähnen. Klar, es gibt einem die Möglichkeit, so ein bisschen realistischeren Fußball zu... Was ist das denn? Das ist Ivan Rakitic, der haut den doch nicht daneben.
00:54:33 Hä? Okay, weil er den schwachen Fuß, aber auch der schwache Fuß von Ivan Rakitic war mindestens drei Sterne. Mindestens. Und er hatte richtig gute Schusswerte. Und er hatte auch garantiert einen guten Reaktionswert, was auch gerade eben für Abschlüsse und so innerhalb des Sechzehners gar nicht so unentscheidend ist. Ich habe auch kein Deutsch mehr, wenn ich zu viel geredet habe. Ich muss ja was trinken.
00:55:00 Okay, natürlich ist das jetzt hier auf der einen Seite der Bot, aber bei Real Madrid wird ja gerade nicht der Bot steuern. Da verlässt man sich dann eben auch drauf, dass so taktische Anweisungen, die man den Spielern gibt, die man jetzt auch ab FIFA 16 definitiv schon Spielern geben konnte, dass sie auch so gut greifen, dass sie einen halt bestmöglich dabei unterstützen, ein gutes Ergebnis rauszuholen. Aber für die Entwicklung eines eigenen Spielstils, Außenrisspässe, die dann auch zu unpräzise wurden. Wenn Pässe schwierig genug sind in einem Spiel, dann finde ich das auch okay.
00:55:30 Weil es immer schon darum gehen muss, eigentlich einen guten Pass zu spielen, um daraus eine gute Torchance entwickeln zu können. Und je mehr das eben unterstützt wird, je einfacher es ist, einen richtig guten Pass zu spielen, desto einfacher ist auch das Fußballspiel insgesamt.
00:55:46 Den Zusammenhang kann man, glaube ich, schon so treffen für sich. Es ist ein bisschen träge, ohne so richtig träge zu sein, aber es wirkt schon rein vom Tempo her relativ modern, würde ich behaupten. Gab es sonst irgendein FIFA, was euch richtig gut gefallen hat, zum Beispiel, wo ihr so sagt, da habt ihr irgendwie noch die besten Erinnerungen dran?
00:56:13 Weil eventuell ist das ja auch wieder was, was man so ein bisschen verklärt. Wobei dann auch wieder so ein bisschen die Frage ist, ey, was erwartet man eigentlich von einem guten FIFA? So, was soll das sein? Da kommt eine Flanke und die... Hä, was ist das denn auch für ein Spielzug? Aber das... Ja... Das ist auch nicht alles Gameplay, was ich jetzt aufgenommen hätte. Das habe ich mir jetzt einfach so rausgesaugt, um einfach irgendwie ein bisschen eine Vergleichbarkeit davon zu haben, was man eigentlich so sieht.
00:56:39 Okay, das hier ist wieder von der Präsentation was anderes. Hier hat man dieses komplette Liga-Paket von La Liga und so war dann offensichtlich gefahren. Ach du Kacke, ey. Nochmal eine Stufe nach vorne. Wieder zwei Jahre nach vorne geschubst. Jetzt sind wir hier bei FIFA 18.
00:56:59 Mit dann schon Marc-André Testegen. Davor immer noch Piqué und Joli Alba ist auch weiterhin da, weil der ist immer da. Iniesta Buskets-Rakicic. Hat sich außerhalb ein paar Jahren nicht geändert. Deo Lofeu, Alter. Ach du Heilige.
00:57:16 Das war glaube ich das Jahr, wo man dann auch Neymar abgegeben hat. Für über 200 Millenar nach Paris. Und da hat man auf einmal auf der anderen Seite nicht mehr auch mit Alexis Sanchez oder so gespielt. Das war noch so. Wobei jetzt war eh schon Ultimate Team eben das größere Ding. Aber das hier ist noch kein Ultimate Team. Also gehen wir mal rein ins Gameplay. Und ach du. Guck, guck, guck, guck, guck, guck mal. Da ist schon ein ganz anderes Anlaufverhalten. Klar, das ist jetzt CPU auch gegen CPU. Das heißt, das kann man super auch sehen.
00:57:44 wie tatsächlich die ganzen Änderungen funktionieren. Da konnte man auch den Ball vernünftig mal abschirmen. Das war was, das hat man vorher auch noch nicht unbedingt gesehen.
00:57:53 Die Ballbewegung wirkt ein bisschen langsamer, aber die Bewegung der Spieler drumherum wirkt dadurch ein bisschen schneller. Und das wirkt auch authentischer insgesamt, weil ja realer Fußball auch so funktioniert, dass natürlich der Ball schon schneller ist als die meisten Spieler, was auch eine weiterhin unwiderlegbare eigentlich Trainerweisheit ist. Und nicht nur Trainer, sondern auch eine der Weisheiten, die alle möglichen Fußballexperten gerne zum Besten geben.
00:58:21 Aber halt auch nur auf einer bestimmten Ebene. Also es darf jetzt auch nicht zu sehr ausschwingen, als dass man dann sagen könnte, okay, ja, der Ball ist eine Rakete und der Spieler ist halt ein Maulesel. Und das jetzt als hoffentlich Beleidigung oder Diffamierung eines Maulesels zu werten. Gewiss ganz hervorragende Tiere, kenne ich aber auch nicht mehr aus einfach.
Gameplay-Mechaniken und persönliche Spielerlebnisse in früheren FIFA-Versionen
00:58:5000:58:50 Unterschiedliche Passvariationen, ja. Es wirkt aber auch wieder relativ statisch. Es ist so, man sieht mal ein paar Läufe, die getriggert werden, aber das hängt glaube ich auch wieder davon ab, wie sind die Mannschaften jeweils aufgestellt. Hier geht es dann vielmehr um tatsächlich kurzes Paspiel. Das ist halt Barcelona, die haben dann wahrscheinlich auch genau diesen taktischen Twist da mit drin, dass man dann sagen kann, okay, die sollen auch bitte relativ viel mit einfachen Läufen und kurzen Pässen und so arbeiten.
00:59:18 Und tun das natürlich dann in diesem Fall auch. Aber da geht es ein bisschen zu sehr auf die Außenbahn. Da weiß ich nicht, was man auf die Außenbahn will. Man spielt ja nicht auf Ecken, man spielt ja auf Tore. So meine Weisheit. Die habe ich mitgenommen aus 200 Jahren Existenz. Naja.
00:59:42 FIFA 07 auf dem Gameboy Advance war mein Favorit. Okay, ja gut. Das ist natürlich geil. Ich weiß gar nicht, ob ich FIFA mal auf einem Handheld gespielt habe, auch ehrlicherweise. Klar, es gab immer dieses FIFA Mobile und es gab auch mal FIFA Online, aber FIFA Online ist ja nochmal eine andere Kiste.
01:00:05 Das ist Lionel Messi. Ich erwarte, dass der den rein macht. Aber was hat man auf dem Gameplay... Was hat man auf Gameboy Advance überhaupt... Na gut, ist auch... Wobei, ich kann mich erinnern, ich hatte sowas mal auf der PSP meines Bruders. Kennt noch jemand eine PSP? Ist auch wieder... Quasi das Nokia 3310 oder sowas der Konsolen. Nicht unbedingt, weil es unkaputtbar wäre, weil... Also ich gehe schon davon aus, dass eine PSP relativ gut auch kaputtbar war.
01:00:34 Aber das war so der Versuch damals von Sony da auch in diesen Markt reinzugehen. Und der ist glaube ich relativ kläglich gescheitert. Das war so schön simpel. Das glaube ich dir. Das glaube ich dir. Weil wie willst du da auch Komplexität aufbauen? Das ist ja kaum möglich. Aber zwei Tastensteuerungen usw. gibt es ja heutzutage immer noch. Das ist dann so.
01:00:54 Auch an diesen Teil konnte ich mich noch erinnern, da habe ich das erste Mal auch Club-Weltmeisterschaft gespielt. Die Club-WM, das war damals ein relativ großes Thema. Damals war ich Vertragsspieler beim SVW in Wiesbaden. Seines Zeichens heute auch weiterhin einfach irgendein mittelprächtiger deutscher Drittligist. Mit Verlaub und ganz liebe Grüße. Dass die an so einem offiziellen Wettbewerb teilgenommen haben, der eben auch von der FIFA lizenziert war, war für die ein großes Ding.
01:01:20 gesagt haben, geil, wir spielen bei der FIFA-Club-WM. Halt ja virtuell, ne? FIFA-Club-WM in Wiesbaden. Das hat die alle glücklich gemacht. Das fand ich witzig. Da weiß ich noch, da muss ich mit einem komplett abgeranzen Kader spüren. Das ging auch mittel in die Hose, aber ist auch egal. Aber das war zumindest witzig. Das fand ich cool. Da dachte ich so, ja, Mann. WM in Wiesbaden.
Rückblick auf FIFA 20 und die virtuelle Bundesliga
01:01:5001:01:50 Luis Suarez, das war auch damals noch, als der noch laufen konnte auch. Messi hat aber nicht... Naja, FIFA 18, wollen wir uns auch nicht zu sehr mit... Oh, siehste, und hier kommen wir schon. Hier habe ich was mitgebracht. Was ganz Besonderes habe ich mitgebracht für euch, nämlich originales Gameplay aus der damals virtuellen Bundesliga von FIFA 20 von meinem Kollegen Simon Bremo Döring.
01:02:19 der mit mir zusammen für den SVW in Wiesbaden damals in der Virtualen Bundesliga gespielt hat, in dem tollen 85er-Modus, kennt vielleicht auch noch der ein oder andere, wurde in den nächsten Jahren daraufhin sukzessive weiter nach oben geschraubt, weil es einfach, gerade in diesem Jahr wurde es ersichtlich, dieser Modus ist nicht so lecker.
01:02:39 Der ist nicht so schön, der hat nicht so viel Spaß gemacht. Gucken wir uns das ganze Gameplay immer an und hier auch wirklich dann eben in einer entsprechenden Qualität. Wir sind jetzt hier bei FIFA 20 und es sieht, wenn wir ganz ehrlich sind, es sieht immer noch ähnlich verwaschen aus wie in den letzten drei, vier Jahren auch. Noch rein vom Gameplay drumherum, wir sehen, okay, hier muss man ein bisschen angewählt werden, hier muss man ein bisschen weniger angewählt werden, aber es ist sehr, sehr langsam auch noch vom gesamtmannschaftlichen Kontext her.
01:03:03 Man muss immer mal Risiken eingehen, man hat gar nicht so viele Freilauf- und Passwege zur Verfügung. Spieleranweisungen haben auch so bedingt gegriffen. Die Tricks waren nicht so gut, das ganze Spiel war auch in den Beweglichkeiten der Leute relativ behäbig und das Balltempo war eben im Vergleich zum Spielertempo ein bisschen zu langsam. Das hat eben dazu geführt, dass auch vom, ja, dass jetzt nicht so die ganz große Dynamik bei entstand. Boah, wie kann er den nicht machen, ey.
01:03:30 Ist jetzt 5 Jahre her und ich denke mir gerade so, Alter, hat er den nicht gemacht? Oh Mann, diese Flasche. Auch ganz liebe Grüße an der Stelle, aber also, ja.
01:03:44 Es ist, wie es ist. Patrick Schönfeld, auch so ein toller Fußballer. So tolle Pässe, man kann ja irgendwie mit L1... Ja. Es gab so drei oder vier Tricks, die vielleicht funktionieren haben, weil die Spieler auch alle nur drei Sterne Tricks hatten zur Verfügung, um in der virtuellen Bundesliga zu spielen, mit dem 85er-Modus. Und das war einfach, du konntest nicht mit irgendwelchen Tricks, du konntest dich nicht frei bewegen, du konntest keine richtig geilen Kombinationen dabei spielen, in der höchsten deutschen virtuellen Spielklasse, die wir halt zu bieten haben. Und das war, das ist Mist.
01:04:11 Das ist Mist und ist auch genau nach dieser Saison ist das einkassiert worden. Aber vom reinen Online-Gameplay hier war das so, zumindest in diesem Modus, war das Spiel schwierig. So, in Ultimate Team kann ich mich noch erinnern, gab es definitiv schon ein bisschen mehr. Aber das, ja, guckt euch das halt mal an. Auch die Pässe sind vergleichsweise langsam. Da kommt nichts so richtig knackig. Das wirkt alles so ein bisschen schwammig. Das ist alles so wäschrig, so äh. So, was ist das hier eigentlich? Selbst wenn man mal so einen harten Pass gespielt hat.
01:04:41 hat das die Sache noch nicht unbedingt verbessert. Und klar, wenn man dann auch eine relativ starke Defensiv-KI dazu hat, was dieses Spiel nun mal hatte, dann wird es eben nochmal dreimal schwieriger eigentlich, so einen relativ guten Angriff für sich selber zu kreieren. Selbst wenn man das noch so häufig und so stark versucht.
01:05:01 Und das greift dann eben auf die Art und Weise ineinander, dass wir hier nie Spiele gesehen haben, auch gerade in FIFA 20 selber nicht, die sehr, sehr hoch ausgegangen wären von Online-Gameplay. Ich rede nicht davon, dass jedes Spiel irgendwie ein 7 zu 3 ausgehen muss oder so weiter, um Gottes Willen, ja. Das muss nicht der Durchschnitt sein, auf gar keinen Fall. Aber wenn man in der virtuellen Bundesliga im Durchschnitt 1 zu 0 hatte, ist das vielleicht auch für virtuellen Fußball ein bisschen langweilig.
01:05:28 Weil gerade virtuell ist vielleicht auch der Anspruch dann doch ein bisschen anderer auch. Muss man sich nicht viel weiter angucken, ne? Habt ihr, glaube ich, gesehen einfach, also das Passtempo im Vergleich zum Lauftempo und so, das ist... Ja. So, und dann wird das auch gut genug einfach abgelaufen, als dass man da nicht imstande wäre, die ganze Zeit andere Leute da reinzuholen. Dann dauert auch die Ballannahmenanimation selber ein bisschen zu lange, als dass man da anfangen könnte, wirklich mit... Och, das ist doch...
Vergleich von FIFA 22 und FC24: Gameplay-Verbesserungen und neue Features
01:05:5701:05:57 Ich krieg Depressionen, wenn ich mir das angucke. Also lassen wir das einfach. FIFA 22, gehen wir auch noch rein. Komm, was soll der Geiz? Gehen wir wieder zwei Jahre weiter und gucken mal, wie viel besser ist es geworden. Balltempo ein kleines bisschen höher. Ein ganz kleines bisschen höher. Und das trägt sich auch schon relativ gut.
01:06:22 Im Vergleich zu dem, was wir da sonst erleben mussten, durften. Das muss wirklich auch nur ein paar Prozent sein, damit man wirklich auch diese Dynamik dann entstehen lassen kann, zumindest in einigen Momenten. Es geht ja nicht darum, immer volles Tempo fahren zu können, aber ey. Ja, tolle Animationen, die es früher schon gab, die es heute noch gibt. Abpraller von Torhütern.
01:06:54 Ballphysik immer so ein kleines bisschen weiter verbessert. Klar, das sind auch immer unterschiedliche Engines, in die das Ganze greift, aber ob da jetzt wirklich das ganz große Plusfilm letztendlich ein Spieler drin liegt, zu wissen, jawohl, wir können jetzt auch Abpraller wirklich relativ dreckig noch irgendwie reinstolpern und der Torhüter macht irgendwas dabei, anstatt einfach auf dem Boden rumzulegen, wage ich mal zumindest grundsätzlich zu bezweifeln.
01:07:22 Aber kennt ihr auch noch. Das ist jetzt grafisch vielleicht ein kleines bisschen noch über dem, was wir gerade bei FIFA 20 gesehen haben. Klar, weil es jetzt auch die PS5 ist und nicht mehr die PlayStation 4. Dazwischen liegt ja dieser Wechsel auch. Das, was wir vorhin gerade von FIFA 20 gesehen haben, war noch PlayStation 4. Das hier ist jetzt eben PlayStation 5. Das erwarten wir also auch. Tja, das Balltempo ist ein bisschen anders. Und diese paar Prozente, die machen es halt aus.
01:07:49 Das ist nicht mehr alles nur so komplette Gleichförmigkeit in den Bewegungen jeweils des Balls als auch der Spieler. Da geht es auch teilweise besser mit First Touch, also wenn es darum geht, den Ball direkt anzunehmen und dann weiter zu verarbeiten. Da geht es dann eben um dieses technische Element, wo man dann auch sagen kann, klar, da sind wieder ein Haufen Animationen drin, da geht es wieder sehr darum, auch Realismus weiter nach oben zu schrauben. Aber, aber, aber, aber, dass immer Know All, Get All ist, keine Ahnung. Gehen wir nochmal weiter.
01:08:18 das letzte Gameplay, das ich hier anzubieten habe. Und zwar FC24. Habt ihr vielleicht auch schon mal an der einen oder anderen Stelle gesehen. Ist jetzt gerade fast zwei Jahre her, dass das Ding rausgekommen ist. Und wirkt dementsprechend auch noch vergleichsweise modern. So, da geht es auch wieder um Balltempo. Da geht es viel um Ballrotation. Wir sehen viel, was da... Wie der Ball sich mittlerweile auch mit dem Rasen interagiert.
01:08:47 Ist jetzt zeitweise auch schon was anderes. Volleys, auch eigene Animationen, alles was man da irgendwie reinknallen kann. Bisschen komplizierter geworden. Aber wirkt ein bisschen mehr aus einem Guss auf jeden Fall.
01:09:03 Große Gameplay-Änderungen, klar, man konnte anfangen immer mehr auch mit Tricks irgendwie rauszuholen. Das ist definitiv eine der Sachen, die man in den letzten Jahren gesehen hat, wo es dann eben nicht nur darum ging, wirklich auch Mannschaftstaktisch-Lösungen zu finden, sondern immer auch in Bezug darauf Eins-gegen-Eins-Situationen so zu lösen, dass das häufig eben auch mit Skills zu machen ist.
01:09:26 irgendwelche schicken Tricks eher gewinnen, wo es eben noch mehr um Tempo geht, um selber auch diese Tempo-Variationen zu erzeugen. Du hast eben selber mal einen Ball, du hast mal selber eine etwas längere Ballbesitzphase auch, bis hin zu, du möchtest aber einen Konter ansetzen, du möchtest ins Gegenpressing gehen, auch diese ganzen Elemente gibt es ja mittlerweile hier, das eben noch vor vielen Jahren, wie man auch gerade in den Gameplays vor ein paar Minuten gesehen hat, halt noch nahezu nicht möglich war oder auch dann nicht unbedingt belohnt wurde vielleicht auch.
01:09:57 Weil einfach je nachdem das Ball zu Spieltempo ein bisschen anderes war oder was auch immer man da an allen Kleinigkeiten und Feinheiten innerhalb des Fußballspiels haben kann, wenn man da an den einzelnen kleinen Stellschrauben dreht, um das Ganze irgendwie besser, realistischer und toller einfach als Spielerlebnis auch zu gestalten und gestalten zu können.
Einfluss von Hypermotion und KI auf das Gameplay von EAFC
01:10:2101:10:21 Das hier ist schon Hypermotion. Da sieht man dann die Expected Goals, man sieht auch mittlerweile die ganzen Playstyles. Was das alles für Auswirkungen hat, das ist schon okay, weil es teilweise eben auch so ein bisschen dafür gesorgt hat natürlich, dass Aktionen auch der Spieler ein bisschen nachvollziehbarer wurden. Das ist für sich genommen schon gar nicht so schlecht.
01:10:46 Immer noch mehr merkwürdige Schüsse, ein bisschen merkwürdige Animationen, ein bisschen mehr Zufall auch. Weil das ja wieder definitiv das ist, was man jetzt sagen kann, was über die Jahre hinweg halt auch zugenommen hat. Dass aus dem Zufall unterschiedlicher Spielsituationen auch sich dann neue Situationen ergeben haben im Spiel selbst. Wofür der Spieler selber am Controller nicht mal unbedingt so richtig viel konnte. Wo es dann darum ging, wirklich sehr viel Authentizität da rein zu bekommen.
01:11:14 Sehr viel Echtheit in das, was realen Fußball dann eben auch auf höchster professioneller Ebene ausmacht. Aber so für einen reinen E-Sport-Titel vielleicht nicht unbedingt das wünschenswerteste ist. Weil diese ganzen Kleinigkeiten sich ja irgendwann auch aufsummieren. Ein bisschen bessere Ballannahme. Ja, dass der Ball dann eben auch mal irgendwo anders hinspringt. Das ist so. Definitiv ein Merkmal auch aus den letzten beiden Jahren. Das kann man, glaube ich, relativ klar sagen.
01:11:47 Gut, müssen wir uns jetzt auch nicht fertig angucken, weil reicht auch, ne? Ich hab mal gesehen hier...
01:11:54 Wir sind natürlich auch schon in der Zeit relativ gut dabei. Ich habe jetzt auch das eine oder andere mal so ein bisschen übersprungen oder versucht, dann auch ein bisschen kürzer zu halten. Aber so, dass wir auf alles eigentlich schon mal so ein bisschen eingehen, dass wir relativ klare Eindrücke auch davon vermitteln, was erzählt wurde, wie auch Sachen präsentiert wurden in den letzten Jahren, um eben ein neues FIFA oder EAFC zu bewerben und was dann letztendlich im Gameplay davon auch zu erkennen ist. Oder wo man dann sagen kann, das sind Elemente, die sind ein bisschen besser gewesen. Ein paar Elemente sind reingekommen, sind wieder rausgenommen worden, sind wieder reingekommen, sind wieder rausgenommen worden, wie auch immer.
01:12:23 Wurden auch anders benannt oder es war gar nicht irgendwie die große Revolution, sondern es war mehr eine Evolution. Und ja, jetzt gucken wir uns einfach mal an, was gibt es denn dann überhaupt im neuen EAFC zu machen.
01:12:48 Ich gehe davon aus, ihr habt es sowieso schon gesehen, deswegen rede ich auch einfach schon mal direkt dazu. Das ist ja das, wo ich auch schon so ein bisschen drauf reingegangen bin, wo es eben darum ging zu sagen, es gibt ja auch unterschiedliche Leute, die unterschiedliche Sachen von diesem Spiel wollen. Wir sehen hier in diesem Trailer aber auf jeden Fall mal sehr viel Gameplay, was ganz gut ist. Und man kann halt entweder einfach für sich selber dieses sehr authentische Gameplay haben,
01:13:18 Wo es darum ging, wirklich auch realen Fußball bestmöglich abzubilden und einmal mehr das, wo es darum geht, gegeneinander gut spielen zu können, so ein Competitive-Modus. Wo eben so ein paar Sachen rausgenommen werden, die vielleicht dem Realismus selber insgesamt abträglicher sind, aber die halt mehr für das Spielerlebnis beitragen. Dass ihr sagt, das, was ihr tatsächlich selber macht, was ihr als Entscheidung trefft, das muss auch eine direkte Auswirkung haben auf das, was letztendlich das Gameplay ist.
01:13:46 Das ist also eine relativ gute Idee auch, muss man sagen. Wenngleich das auch nicht so sehr anders ist, als einfach diese ganzen Regler, gibt es ja auch gerade schon im Spiel. Wo man dann sagen kann, okay, man kann da auch selber schon sehr viel dran schrauben, um für sich selber zu sagen, ich möchte meine Gameplay Experience, gerade wenn ich das offline mache, anpassen. Aber Competitive haben sie da dann doch noch ein bisschen wohl was dran gemacht bis hierhin. Wie gut das letztendlich im konkreten Spiel ist.
01:14:15 Wird man eben später noch sehen, weil das ganze Balancing findet eben naturgemäß eigentlich immer am Ende des Entwicklungszirkels eines Spiels statt. Was man unten auch schon sieht ist, und das finde ich ganz interessant. Machen wir gleich mal. So war das Gameplay-Ding gesehen. Okay, hier. Machen wir nochmal hier. Warte.
01:14:41 So, und zwar ganz unten, unter den Spielern. Ja, also wirklich ganz unten im Bildschirm, unterhalb der Spielernamen, seht ihr jetzt schon, wie gut, oder was ist der starke Fuß des Spielers, der es umrandet. Wie gut ist auch der schwache Fuß, je nachdem so voll ist der eben auch tatsächlich, was die Grünheit angeht. Und wie viele Skills hat der Spieler zur Verfügung, wie viele Skillsterne. Das ist auch da unten schon angezeigt. Das finde ich ganz cool.
01:15:07 Das ist so eine Kleinigkeit, wo man dann, wo man vielleicht, gerade wenn man mit einem Team spielt, das man noch nicht so gut kennt, weil man Koop spielt mit irgendjemand anders oder weil gerade in FIFA Ultimate Team die Karten auch sich sehr, sehr schnell unterschiedlich verhalten, weil es dann eben Spezialkarten gibt von irgendwelchen Spielern, wo die ganzen Werte eben durchmischt sind und so weiter, ist das, was euch direkt dann im Spiel schon anzeigt, aha, so ist der Fall und mit dem Spieler müsst ihr halt so und so schießen und bla bla. Und den und den Trick kann er halt vielleicht nicht, also fangt es am besten gar nicht erst an zum Beispiel.
Anpassungsoptionen und Gameplay-Änderungen in EAFC 25
01:15:3601:15:36 Auch nicht schlecht. Einfach eine zusätzliche Information, die euch direkt im Spiel hilft. Also ist ja nicht verkehrt. Klar, so Torhüter werden auch wieder überarbeitet. Mal gucken, ob das gut funktioniert. Ja, aber... Ja, wo dann eben der Ball noch ein bisschen...
01:16:05 Wo Spieler wegrutschen können, wo es mehr auch um Tacklings und so geht, wie die unterschiedlichen Spielermodelle sich da drin verhalten.
01:16:16 Und eben auch, wie zum Beispiel bei Regen gespielt wird und so, dass der Ball dann da ein anderes Tempo annimmt oder bei Schnee oder so. Also gerade für Offline-Gameplay ist das definitiv eine coole Sache, aber wenn du das online halt auch immer in jedem Competitive-Modus haben würdest, würdest du wahrscheinlich durchdrehen. Oder nicht unbedingt durchdrehen, aber würdest du schon mit ziemlicher Sicherheit bevorzugen, das nicht zu haben in deinem Spiel.
01:16:43 So, und diese ganzen Sachen als Game-Type-Settings, auch diese Optionen gibt es bereits. Das könnt ihr auch jetzt schon, zumindest für euch selber, in EAFC 25 gerade eben so gestalten, wie ihr das möchtet. Das geht. Inwiefern das also eine tatsächliche Revolution ist, wird man sehen. So, es sind wieder ähnliche Buzzwords wie schon vor 15 Jahren. Ist wirklich so.
01:17:13 Ihr wisst es denn, ihr habt das gegebenenfalls gerade mitgesehen alles. Gut, aber jetzt kommt natürlich auch AI da so ein bisschen mit hin, wenn es darum geht, Torhütern die Möglichkeit zu geben, sich auch ein bisschen anders zu positionieren, noch das kleine bisschen mehr oder anders zu machen, sodass Bälle halt anders und konstanter gehalten werden. So, und jetzt wird hier eben an der Temposchraube insofern gedreht, als ob man jetzt versucht, wieder Spieler noch schneller zu machen, ob das dann...
01:17:42 nur immer auch für die rein schnellen Spieler zutrifft oder ob das dann eben auch diese Antrittstypen sind. Das war vor zwei, drei Jahren war das mal ein großes Thema, als das da reinkam mit den Bodytypes. Gucken. So, gerade im Competitive-Modus sollen eben Abpraller nicht mehr so häufig sein. Das heißt, da wurde halt so ein bisschen der Realismus dann runtergeschraubt. Wenn man gutes Tackling macht, soll man dafür auch dann den Ball bekommen mit den jeweiligen Spielerwerten und so. Am ehesten jedenfalls.
01:18:11 Ob dann auch Dribbling-Moves ein bisschen schwieriger sind, wie das defensiv gemacht wird, irgendwie mit der AI, wird man auch sehen. Oder dann CPU in diesem Fall, AI ist das ja dann gar nicht, noch nicht jedenfalls.
01:18:30 Zusätzliche Läufe, ja. Okay, von mir aus. Den Ball, ja, den Ball abschirmen. Okay, das sind Sachen, die hat man auch schon vor vielen Jahren gesehen. Und dann gibt es halt Leute, die sagen, ey, ich weiß nicht, wie man den Ball abschirmt. Und ich sage halt, okay, zeigen wir euch bei eSport.Kicker.de. Gibt es Tutorial-Videos zu. Wie mache ich diese, wie mache ich das, wie mache ich jenes? Alle möglichen kleinen Feinheiten kriegt ihr da wunderbar gezeigt.
Diskussion über Gameplay-Mechaniken und Vereinfachungen in EAFC
01:19:0201:19:02 Und es ist wieder wie vor vielen Jahren, dass man einen flachen Schuss ausführen kann, indem man die Schießentaste ein zweites Mal drückt. Was bedeutet, das Time-Finish fällt weg. Was eine großartige Mechanik dafür war, um gerade auch im E-Sport die Spreu vom Weizen so ein bisschen zu trennen. Weil man eben diese zusätzliche Mechanik drin hatte, die skillmäßig abfragt, kannst du überhaupt einen richtig guten Abschluss machen oder nicht. Das wird jetzt einfach gestrichen, ersatzlos erstmal. Also ja.
01:19:32 Weiß nicht. Da bin ich noch nicht so sicher, ob ich das so gut finde. Klar, optische Modi. Für alle Leute, die das bevorzugen oder die das vielleicht auch für sich selber benötigen. Ist cool. Das ist wieder so ein Thema Simplified Skill Moves.
01:19:57 Wo ihr einfach den Stick, also um wirklich einen richtig guten Trick auszuführen, gibt es halt sehr, sehr viele unterschiedliche Kombinationen, um einen guten Trick zu machen auch. Und das verlangt dann auch wieder von euch, dass ihr halt diese ganzen Bewegungen könnt, dass ihr das Ganze erlernt, dass das ein Talent ist, das ihr euch selber irgendwie anerzieht oder beibringt. Und jetzt zu sagen, wir machen das Ganze noch einfacher einfach, indem wenn ihr den irgendwo hinflickt, gibt es einfach einen Kontext, einen relativ guten Skill-Move, der da ausgeführt wird.
01:20:25 Das schraubt ja nicht direkt irgendwie, sagen wir mal, das Niveau, das man als Profi erreichen kann, nach oben. Das schraubt ja einfach nur das Niveau der Casuals nach oben. Ohne, dass die da groß was für machen müssen. Da bin ich ja erstmal ein bisschen skeptisch.
01:20:54 Aber es wird zumindest... Den Teil müssen wir dann vielleicht nicht mehr unbedingt machen, aber das ist so das, was man glaube ich dann auch abschließend sagen kann. Es ist schon...
01:21:13 Es ist schon. Es ist schon einfach was. Es hat sehr viel Unterschiedliches gegeben. Es hat sehr viel unterschiedliche Kommunikation und sowas stattgefunden. FIFA und dann auch IAFC hat sehr viel Änderung auch durchlaufen. Ich glaube, das kann man definitiv sagen.
01:21:34 Mit dem, was jetzt zu IFC 26 alles angekündigt wurde und das, was letztendlich umsetzbar ist, kann man, glaube ich, zumindest ein bisschen skeptisch sein. In der Art und Weise, wie es präsentiert wird, stellt es aber auf jeden Fall einen krassen Bruch da im Vergleich zu dem, was man in den letzten Jahren zuvor gesehen hat. Und ja, es gibt definitiv ein paar Mechaniken, die das Spiel für Nicht-Profis...
01:21:56 bestimmt ein bisschen interessanter machen können. So viel sei auf jeden Fall an der Stelle schon mal gesagt, weil das ist definitiv auch durchzublicken. Dass ihr sagt, da gibt es definitiv auch wieder das eine oder andere, dass das Spiel für euch ein bisschen erlebbarer, ein bisschen besser macht oder ein bisschen frustfreier wahrscheinlich auch. Das spielt mit Sicherheit auch eine größere Rolle. Das lässt sich, glaube ich, relativ klar auch so feststellen.
01:22:22 Achso, jetzt geht es erstmal in die Sommerpause. Okay. Und ab September sind wir dann sowieso auch wieder da und Ende September kommt ja dann auch erst wieder IFC oder dann eben gerade besagtes IFC 26 in dem Sinne. Macht keinen Quatsch. Bleibt uns gewogen. Geht vielleicht auch mal raus.
01:22:41 Weiß ich nicht. Verbringt einfach in den nächsten Wochen einfach so gut, wie ihr die nächsten Wochen irgendwie einigermaßen verbringen könnt. Ich wünsche euch einen möglichst schönen Abend und wir sehen uns gegebenenfalls eben irgendwann mal wieder. Wer weiß. Aber bis dahin, macht's gut, haltet die Ohren steif und was kann man sonst noch sagen, nehmt bitte eure Vitamine.
01:23:03 Bleibt skeptisch. Bleibt ein bisschen skeptisch. Nehmt nicht alles immer so komplett an, nur weil euch ein Trailer was sagt. Das ist, glaube ich, eine der großen Lektionen, die man auch von heute hier mitnehmen kann. Guckt gerne auch noch in alte Fifas rein, wenn ihr da Bock drauf habt. Vielleicht nicht unbedingt in die alten Fifas vom Game Boy Advance und von der PSP, aber ansonsten, Feuer frei. Seid aber auch nicht zu verwundert, wenn das weder so sehr nach modernem Fußball aussieht, noch sich richtig so anfühlt oder steuert. Weil das ist einfach komisch. Und Fifa 18, ganz wichtig.
01:23:33 Da gibt es keinen Frank Lampard. In dem Sinne.