Sparkassen Verbandsliga Rheinland ! Playoffs Gameday #4 ! EA Sports FC Clubs ! Restream

Playoffs der Sparkassen Verbandsliga Rheinland: Gameday #4 in EA Sports FC

Sparkassen Verbandsliga Rheinland ! P...
kickerEsport
- - 03:53:50 - 1.381 - EA Sports FC 25

Am vierten Spieltag der Sparkassen Verbandsliga Rheinland in EA Sports FC werden die letzten beiden Teilnehmer für das Final Four gesucht. ESC Rellinghausen und Fortuna Köln sind bereits qualifiziert. Die Playoffs bestehen aus Hin- und Rückspielen, bei Gleichstand entscheidet ein Golden Goal. Die Teams müssen heute alles geben, um sich für das Final Four zu qualifizieren, das am 22. November stattfindet.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Playoffs der Sparkassen Verbandsliga Rheinland: Gameday #4

00:10:05

00:10:05 Sparkassenverbandsliga im Rheinland. Game Day 4. Wir sind soweit. Jetzt stehen die Entscheidungen an in den Playoffs. An meiner Seite heute Abend ist jemand, den kennt ihr vielleicht, wenn ihr die Sparkassenverbandsliga im Rheinland gut verfolgt habt, schon aus dem letzten Jahr, aus dem Final Four. Herzlich willkommen, lieber Dennis. Ja, ich freue mich, hier sein zu dürfen. Mein Name ist Dennis Reitinger. Weiter Anreise, aber hat sich gelohnt, denn heute wieder Sparkasse.

00:10:34 Verbandsliga Rheinland mit den Playoffs. Es wird sehr, sehr spannend hier heute zugehen, denn wir suchen ja noch zwei Qualifikanten für das Final Four. Zwei Qualifikanten heißt bei einem Final Four, dass zwei sich schon qualifiziert haben, nämlich der ESC Rellinghausen und Fortuna Köln. Die können sich jetzt gleich auf der Couch gemütlich machen und können schauen, wen sie denn dann in gut einem Monat spielen können, gegen wen sie antreten. Auch das losen wir dann natürlich heute Abend noch aus den Gegnern.

00:11:04 dann in den Halbfinalpartien am 22.11., dann im Experian in Köln. Und ja, das soweit der Rahmen. Einige Teams haben es noch heute richtig schwitzig vor sich. Und da waren auch Teams dabei, die nur ganz, ganz knapp diese direkte Qualifikation verpasst haben. Ja, du redest wahrscheinlich vom Till Struck.

00:11:28 Also da wirklich eigentlich schon, da kriegt man Tränen in den Augen, wenn man das sieht. Zumindest als Verein. Zwei Tore haben gefehlt für die direkte Qualifikation. Die Tordifferenz hat es am Ende ausgemacht. Aber so kann es eben gehen im Fußball. Das ist Fußball. Und jetzt muss man eben heute in den Playoffs nochmal einen drauflegen. Man weiß, Tore, zu wenig Tore können einen den Sieg vermasseln. Also heute heißt es Tore schießen, Tore schießen.

00:11:54 Tore schießen, Tore schießen, aber gleichzeitig heute natürlich in dem Modus, den wir haben, kommt es vielleicht eben auch einfach nur auf das eine mehr an. Denn wir spielen zwei Spiele, Hin- und Rückspiel, tatsächlich direkt hintereinander. Und im Zweifel, wenn es dann immer noch keine Entscheidung gibt, weil eben Tor- und Punktdifferenz dann eben gleich ist, dann geht es ins Golden Goal, also in die dritte Spielsituation. Also alle Teams treffen sich dann wieder.

00:12:20 in der Mannschaftsaufstellung gehen, nochmal in ein drittes Spiel rein und dann entscheidet das erste Tor. Das heißt also, im Zweifel kann die eine Situation entscheidend sein und kann dafür sorgen, dass man dann eben zum Final Four nach Köln fährt. Und die Grüße gehen raus an das Team von Struck, die dann nach diesem letzten Spieltag auch durchaus nachts noch sehr emotional waren, darf ich sagen. Ich habe nachts noch mit Captain Piquet telefoniert, der

00:12:48 eben sich so gefreut hatte, wieder in Köln zu sein und dann diese zwei Tore. Also du hast es gesagt, es ist für die Strucker wirklich um Haaresbreite, haben sie hinter Fortuna Köln, die jetzt ins Heimspiel sozusagen im Kölner Experience gehen, haben sie dann hinten gelegen. Ich glaube, wir haben jetzt schon ein bisschen über das eine oder andere an Statistik gesprochen. Wir gucken mal ganz kurz auf die Abschlusstabellen drauf, der Gruppenphase. Und da sind wir in der Gruppe A.

00:13:17 Jetzt sehen wir, glaube ich, gerade hier noch einen Bildschirm. Also in der Gruppe A sind wir gewesen mit Fortuna Köln, die eben auf Platz 1 durch sind, dem TS Struck. Wir haben es gerade eben erwähnt, die Strucker weniger Tore geschossen, aber auch ein schlechteres Torverhältnis und deswegen eben nicht mit dabei. Union Fellbad, Omerborn Sand, der TUS Sport und jetzt haben wir gerade kein Video.

00:13:42 Kriegen wir es doch wieder. So, da sind wir wieder zurück. Und ja, dann eben die Mannschaften von TUS Sport. Übrigens, die Grüße gehen raus. Da haben wir gleich noch ein Bild für euch vorbereitet. Das gucken wir uns später nochmal an, denn die sitzen auch wieder zu Hause. Ja, Grüße gehen raus ins Wohnzimmer Hofacker. Und ja, dann eben Thura Polhausen, die es heute dann nochmal mit Bayern für Leverkusen zu tun bekommen. Und in der Division B gucken wir auch nochmal aufs Ergebnis drauf.

00:14:10 Das sieht jetzt gerade nach ein paar Sekunden noch Ladezeit aus, aber auch da kriegen wir das Ergebnis. Und wir sehen, dass Rehlinghausen, letztjähriger Final-4-Teilnehmer, dabei ist, aber auch einer nicht direkt die Qualifikation geschafft hat. Ja, du redest von Alemannia Aachen. Wir sehen sie auf dem zweiten Platz. Der Gewinner aus dem letzten Jahr schafft es diesmal nicht, sich direkt zu qualifizieren. Muss also auch heute in den Playoffs nochmal ran.

00:14:38 Und unter anderem könnten sie dann eben gegen Bayern 04 Leverkusen spielen müssen, die ja heute bei uns im Hause sind. Die bei uns im Hause sind. Auch da kriegen wir gleich noch den einen oder anderen O-Ton auch raus. Der WSV, Wuppertaler Sportverein auf Platz 3. Pühling, Chorweiler hatte die Gruppenphase als Vierter abgeschlossen. Und dann eben Bayern 04 Leverkusen, der BSC.

00:14:59 Union Solingen dann auf sechs. Das sind auch die Teams, die wir heute zum Teil dann wieder sehen werden. Und ja, ich glaube, in der Gruppe B, das war so die Todesgruppe, hatten viele vorher gesagt. Da war es, glaube ich, gar nicht so leicht für Aachen, sich direkt zu qualifizieren. Und die Aachener, auch die sind heute offline zusammen. Ich habe mir aber gerade schon sagen lassen, die haben Bootcamp.

Erste Playoff-Runden und Turnierbäume

00:15:22

00:15:22 in einer Location, wo das Internet offensichtlich durchaus so seine Tücken hat. Wir werden sehen, ob wir das nachher auf dem Sportplatz dann auch sehen werden. Und ich glaube, wir gucken gleich mal kurz in die Paarungen des heutigen Tages rein. Denn wir starten mit der ersten Playoff-Runde dann gleich und haben Oma Bon Sant gegen Düren, Fühlingen-Chorweiler gegen Klosterhardt. Das Spiel wird leider nicht stattfinden, weil Klosterhardt sich eben frühzeitig aus dem Wettbewerb ja schon...

00:15:52 abgemeldet hatte. Formal wäre das aber die Partie gewesen. Die wird 2-0 gewertet. Dementsprechend ist für den Korweiler eine Runde weiter. Tuss Bord gegen BSC Union Solingen. Thura Pohlausen gegen Bayern für E-Sport. Dann in dem zweiten Turnierbaum Union Felbert gegen den TSV Nord und auch beim WSV gegen Krefeld. Wer die Liga aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass Krefeld auch schon nach dem ersten Gameday sich zurückgezogen hat und dementsprechend auch hier mit der 2-0 Wertung belegt wird. Also der WSV.

00:16:21 durch. Und dann sehen wir in der nächsten Runde eben die Zweitplatzierten aus der Tabellensituation heraus. Struck und Aachen kommen dann ins Turnier rein, also in die Playoff-Situation heute rein, in die K.O.-Phase rein.

00:16:35 Ja, und ich glaube, gerade auf der Aachener Seite gibt es da schon einige, die sich ausrechnen, was dann halt, wie sie Aachen schlagen wollen würden und so weiter und so fort. Weil jeder weiß, das ist natürlich der vielleicht schwerere Turnierbaum. Wobei man den Struckern sicherlich da auch...

00:16:55 ja, also nicht irgendwie da was Komisches sagen will, aber es ist wahrscheinlich trotzdem der einfachere Baum, wenn ich gegen Struck spiele, als wenn ich gegen Aachen spiele. Ja, allein so dieses Mental, du weißt, du spielst gegen den Champion, sag ich mal, und so spielst du, sag ich jetzt mal, gegen einen Zweitplatzierten, die ja bilanstechnisch trotzdem sehr gut unterwegs waren, nur sieben Gegentore. Aber, was man wiederum auch sagen kann, zu diesem Line-Up oder zu diesem ...

00:17:23 Stammbaum, sag ich mal. Turnierbaum. Ich will gerade das Wort empfangen. Eine Mannschaft, das bricht mir auch so ein bisschen das Herz, wird dieses Jahr aber nicht dabei sein können. Vom letztjährigen Final Four. Das ist natürlich auch was.

00:17:39 Was vielleicht auch dann nochmal so ein bisschen Anspruch gibt und das Ganze in diesem Turnierbaum auch nochmal so ein bisschen hitzig macht. Auf jeden Fall. Also im Zweifelsfall treffen Struck und Führing-Korweiler, wenn sie ihre vorherigen Spiele so gewinnen, treffen aufeinander und damit schaltet sich auf jeden Fall, schalten die sich irgendwie dann einer von beiden.

00:17:57 Dann raus. Das können wir schon mal sagen. Wir haben auch noch mal so ganz kurz für alle, die das erste Mal einschalten, die Road to Cologne, könnte man sagen, noch mal mitgebracht. Also wir sind gestartet am 5. September, Game Day 1, damals mit 16 Teams, die gestartet sind. Game Day 2, dann eben am 17. September, am Tag der Deutschen Einheit, waren die ersten Entscheidungen klar. Und heute eben der Game Day 4, Playoffs.

00:18:25 Und dann geht es am 22. November ins Final Four. Rellinghausen und Fortuna Köln warten dort.

00:18:32 Ja, warten ist ein gutes Stichwort, ist eine gute Überleitung, denn hier wartet bei mir ein Studiogast und den möchte ich gleich mal hören. Dafür würde ich dich aber, lieber Dorni, einmal wieder in den Backstage-Bereich schicken, sozusagen. Wir gucken eine kleine Werbung und danach sind wir dann mit unserem Gast entsprechend hier vor der Kamera.

00:19:04 Das war's für heute.

Interview mit Markus Hüttemann von Bayer 04 Leverkusen und Einblicke ins Final Four

00:19:28

00:19:28 Bald ist Halloween, bald ist die Gruselgeschichte um Tilda und Bertha vielleicht um ein Kapitel reicher. Ja, ich habe aber gesagt, ich habe einen Gast bei mir und dieser Gast, der muss nicht auf Schweine kloppen, um erfolgreich zu sein, sondern der ist als E-Challend bei Bayern für Leverkusen unterwegs. Hallo Markus Hüttemann, schön, dass du heute hier bei uns bist. Hallo.

00:19:53 Markus, du bist E-Talent, das heißt normalerweise bist du im 1 gegen 1 für Bayer Leverkusen unterwegs, auch in der virtuellen Bundesliga am Start oder erst noch im Kader davor und in der Vorbereitung. Also erklär uns mal kurz, was ist ein E-Talent und was machst du da im 1 gegen 1? Also als E-Talent wird man halt langsam Stück für Stück an den Profibereich quasi angeführt.

00:20:17 Und ich hatte halt bereits schon mein erstes Spiel in der VBL. Das war letzte Saison, diese Saison natürlich noch nicht, weil die Saison erst begonnen hat vor kurzem. Und da wird man, also als E-Talent wird man halt sehr gut gefördert, hat auch jede Woche Training und um so Stück für Stück besser zu werden.

00:20:37 Ja, und dann muss man zwischendurch auch mal vor die Kamera. Ich glaube, das ist für dich auch noch eine Situation, die nicht so ganz alltäglich ist. Auch da wird man rangeführt. Du bist jetzt normalerweise im 1 gegen 1 unterwegs. Das ist ja so dieses typische Einzelkämpfertum. Jetzt sitzt du oben aber hier in der Pro-Clubs-Mannschaft. Pro-Clubs, wir wissen es, Mannschaftssport. Das war immer ein ganz anderes Setting.

00:21:00 Wie ist aus deiner Sicht der Unterschied zu bewerten und wie fühlt es sich für dich als Spieler an, dieser Unterschied? Also auf jeden Fall ist es jetzt eine komplette Umstellung. Man muss halt sehr, sehr darauf achten, dass man genau Pässe spielt und sich gegenseitig gut abspricht, damit halt ein gutes Spielverfahren ja aufgeführt wird. Und ja, man muss halt sehr, sehr auf seine Mitspieler achten. Das ist halt beim 1 gegen 1 nicht so da.

00:21:28 guckt man halt eher auf sich und stellt dann die Spieler selber. Und ja, das war für mich der große Unterschied. Es ist eine echte Herausforderung. Vor allem, wenn man eben nicht als gewachsenes Team zusammenkommt, sondern ihr seid ja vor der Saison der Sparkassenverbandsliga über ein Auswahlverfahren mit Bewerbungen und so weiter als Gruppe zusammengekastet worden. Du warst quasi gesetzt, aber der Rest kam dazu.

00:21:53 Das hat sicherlich auch ein bisschen gedauert, dass man so als Team zusammen gefunden hat, oder? Ja, genau. Also die erste Trainingseinheit war tatsächlich nicht so gut, weil wir uns noch gar nicht alle kannten. Aber mit der Zeit hin wurden wir immer besser und haben uns auch sehr gut integriert in das Spielverfahren.

00:22:12 Jetzt heute geht es richtig um die Wurst. Ihr habt ein bisschen Druck vor der Saison von eurem Teammanager sozusagen bekommen. Lukas hatte tatsächlich mal die Aussage getätigt, der Henkelpott geht nur über Leverkusen. Dann habt ihr so ein bisschen Schwierigkeiten am Anfang gehabt. Jetzt habt ihr die Chance, euch zu qualifizieren. Tura Pohlausen, wahrscheinlich sportlich machbarer Gegner, aber danach würde Aachen auf euch warten.

00:22:40 Wie geht ihr an die Sache ran? Das wäre dann ja tatsächlich der Sieger des letzten Jahres und dann hätte Lukas ja womöglich doch recht behalten. Wie geht ihr da ran? Also gegen Thura Polhausen muss auf jeden Fall der Sieg her. Direkt im ersten Spiel alles geben und das erste Spiel auch als Aufwärmspiel sozusagen auch quasi nutzen, um sich nochmal jetzt quasi einzuspielen.

00:23:04 um dann in der zweiten Runde gegen Aachen alles zu geben, gut defensiv zu stehen und einfach hinten nichts anbrennen zu lassen. Wenn man schon auf die Statistik...

00:23:14 Schaut, erstes Spiel gegen Aachen, da reden wir nicht über die Tordifferenz. Im zweiten Spiel habt ihr das deutlich besser gemacht und deutlich knapper gestaltet. Wie ist da die Perspektive auf den heutigen Spieltag? Wärt ihr jetzt in eurer Entwicklung reif und gleichzeitig Aachen fällig in dem Moment? Oder wäre das zu reißerisch? Passt das nicht zu eurem Stil? Also ich finde, wir haben gute Chancen, weil wir auch gut trainiert haben die Wochen.

00:23:43 Und auf jeden Fall, hier ist alles möglich. Wenn wir uns gut schlagen, dann könnte es ein gutes Spiel werden. Sehr gut.

00:23:51 Wenn ihr euch später fürs Final Four qualifiziert, dann sehen wir euch natürlich in Köln. Aber was ist so der Vibe oder auch die Idee, wenn ihr es sportlich vielleicht dann doch heute nicht schafft, euch zu qualifizieren? Sehen wir euch dann zumindest teilweise auch wieder in Köln zum Final Four? Ja, wir werden auf jeden Fall versuchen, dort zu sein mit ein paar Spielern, um dann das Event vor Ort dann auch anzugucken und anzufeuern, die Jungs da vor Ort. Sehr gut.

00:24:18 Dann, Markus, wünsche ich dir mit dem Team heute ganz viel Erfolg. Wir haben ja schon ganz besondere Geschichten erlebt, wenn die Leute hier zusammen auch bei uns in Solingen in der E-Sport-Lounge gespielt haben an den Spieltagen. Vielleicht sehen wir dich nachher als Finalist beim Final Four dann entsprechend wieder. Also erstmal jetzt viel Erfolg und wir sehen uns später. Ja, danke. Alles klar. So, genau. Dann bitte ich den Dorni wieder hier zu mir vors Mikro und ja, wie gesagt, dir viel Erfolg.

00:24:47 Wir haben schon darüber gesprochen, die Situation heute ist für einige Teams besonders. Also Leverkusen sitzt jetzt gerade mit der Mannschaft hier in Solingen in der E-Sport-Lounge. Und ich glaube, die Jungs sind jetzt gerade noch in den Vorbereitungen. Oder beziehungsweise jetzt gerade alle ganz gespannt. Ach guck mal, da winken sie. Hallo, hallo.

00:25:16 So, die Mannschaft heute hier bei uns fast vollständig vertreten, auch mit dem einen oder anderen erfahrenen Spieler. Aber wie wir gerade eben schon gehört haben, so als Mannschaft mussten die erstmal zusammenwachsen. Offline hilft, um zusammenzuwachsen. Oder was würdest du sagen? 100 Prozent. Also offline ist natürlich immer noch mal eine ganz andere Experience.

00:25:40 Hat die Leute einfach bei sich. Man lernt auch jeden mal persönlich kennen. Sieht nicht nur diesen Spieler vor Augen, den die sich da in Pro-Clubs zusammengewürfelt haben. Nein, man lernt wirklich mal die Person kennen. Man baut auch viel emotionalere, viel tiefere Bindung auf. Es ist halt wie ein normaler Fußballverein letztendlich dann, wenn man offline spielt. Das kann man so sagen. Ich habe die Zeit selber schon hinter mir. Ich war auch schon mit meinem Verein damals zusammen.

00:26:08 In Siegen oben war das noch die Zeit und das war einfach ein unvergessliches Wochenende. Da erzähle ich immer wieder gerne davon. Und ja, es zeigt einfach nur, einmal mehr Fußball verbindet, aber auch der virtuelle Fußball, in dem Fall Pro-Clubs, verbindet genauso. Jetzt warst du letztes Jahr beim Final Four ja mit dabei. Du hast die Stimmung vor Ort mitbekommen. Wir beide durften das ja gemeinsam kommentieren und wir haben ja auch die Spieler...

00:26:33 vor dem Format getroffen letztes Jahr. Wir haben dann währenddessen so ein bisschen die Stimmung aus der Halle mitbekommen. Wir haben danach mit den Spielern sprechen können. Versuch mal, den Leuten, die jetzt noch kein Ticket haben und auch den Spielern, die jetzt noch jetzt gerade kurz davor stehen, sich zu qualifizieren, mal Lust zu machen auf das, was du da erlebt hast.

00:26:55 Boah, also maximal geiles Event, geile Beleuchtung, super Stimmung wirklich. Also man fühlt sich wie im Stadion. Teilweise könnte man sogar meinen, dass es da lauter ist als in dem einen oder anderen Stadion mal. Ich muss aufpassen, sonst darf der nicht mehr zurückkommen. Sonst kommentiert er für die TSG Hoffenheim die Spiele in der virtuellen Bundesliga. Und nicht, dass ich das hinterher gesagt habe, Dorni darf nicht mehr zurückkommen.

00:27:24 zum pro club weil wir da überhaupt egal also wirklich super super stimmung man lernt die spieler mal hautnah kennen man kriegt auch wirklich bock einfach selber dann zu spielen also wer so viel verspielt und sich immer aufregt oder eafc wie es jetzt heißt wer sich immer aufregt oder sowas der muss einfach einmal pro club gespielt haben der muss einmal bei so einem live event da gewesen sein was übrigens ja auch

00:27:50 wirklich einmalig ist in Deutschland, dass wir hier dieses Live-Event veranstalten können. Gerade auch mit der Sparkasse. Es gibt sonst kein Pro Club Live-Event weltweit. Das muss man auch sagen. Es ist wirklich einmaliges Erlebnis. Und viele Vereine, ich weiß es immer noch, beschweren sich, dass sie nicht dabei sein können. Aus anderen Regionen. Deswegen umso mehr nutzt die Chance. Es ist gratis.

00:28:17 um auch dazu sagen, gratis in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, sich ein Ticket zu holen, um wirklich dabei zu sein. Gibt es auch wieder Essen, Trinken kann man sich da holen. Man kann da auch sogar vor dem Event noch ein bisschen zocken im Experian. Da hat es ja wirklich endlose Möglichkeiten. Man kann sich auch einfach ein super Wochenende mit der Freundin oder auch ohne in Köln machen, mit den Jungs zusammen. Was will man mehr?

00:28:41 Was will man mehr? Also 22.11. Experian, die ersten Tickets sind schon weg. Also von daher sichert euch jetzt schon mal euer Ticket. Denn auch als ProClubs Community fände ich das, du hast es gesagt, auch cool, wenn wir einfach ganz viele unterschiedliche Trikots auf der Tribüne sehen. Von den Teams, die natürlich hier in diesem Wettbewerb mitgemacht haben, aber auch gerne von den Teams, die...

00:29:05 von weiter weg kommen, die sagen, ich will das mal erleben und ich will den Spirit auch vielleicht mitnehmen in meine Region und dann dort ja vielleicht auch mal den Impuls setzen, dass wir sowas auch in andere Regionen Deutschlands mitbringen und mitnehmen können. Also jeder von euch ist herzlich gern gesehen und ja, ich freue mich auf ganz viele unterschiedliche Vereinstrikots auf der Tribüne. So, wir wollen wieder ins Sportliche gehen.

Spannende Playoff-Partien und Favoriten-Diskussion

00:29:32

00:29:32 Eines der ersten Spiele, wir haben gerade darüber gesprochen, Bayern 04 Leverkusen wird gegen Thura Polhausen gleich antreten. Und da wollten wir mal ganz kurz drauf schauen. Also die beiden Mannschaften, Bayern mit 13 Punkten, Polhausen mit 12 Punkten, da ist die Differenz gar nicht so groß. Aber wenn man dann drauf schaut auf die geschossenen Tore und auch insbesondere auf die Gegentore.

00:29:59 Da sieht man schon, dass dann noch ein Klassenunterschied zwischen diesen beiden Mannschaften ist. Thura Polhausen, ein ganz, ganz junges Team, diverses Team, komplett gemischt aus ganz unterschiedlichen Leuten im Verein, die aber hier jetzt heute, glaube ich, in der Rolle des Herausforderers sind. Leverkusen sicherlich der Favorit. David gegen Goliath, könnte man meinen.

00:30:28 Leverkusen ist relativ selbstsicher, sagt halt, das ist eine Pflichtaufgabe, die wir machen müssen. Aber wir haben auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen, oder? Das sagt man, glaube ich. Ich würde jetzt nicht sagen, gut, Fizu ist ja heute nicht da. Deswegen kann ich es halt sagen, Esterlinghausen. Man sieht es, immer wenn es offline ist, ist deine Nummer zu groß.

00:30:48 Oh, oh, oh, oh, oh, höre ich da etwa schon was raus? Glaubst du etwa nicht an den Gesamtsieg des ESC Rellinghausen in dieser Saison der Sparkasseverband? Der Fluch lastet weiter. Die Frage ist, wann wird er gebrochen? Wenn er gebrochen ist, ich denke, dann kann es für Rellinghausen nochmal einen neuen Push nach oben geben. Aber bis dato.

00:31:09 Ich bin mir nicht so sicher, ob das nicht hinterher noch Nachrichten gibt, die ich dann entsprechend zu kommentieren habe. Das ist ein guter Punkt. Ich habe, glaube ich, noch gar nicht so richtig in den Chat bei euch reingeguckt. Was ist denn bei euch los? Wo seid ihr denn da draußen? Ich sehe schon ganz, ganz viel im Chat unterwegs. Grüße aus dem Hofacker-Wohnzimmer lese ich da zum Beispiel. Und der Felix Hawkins sagt zum Beispiel,

00:31:39 Er nimmt an, dass die Leverkusener das machen werden und Tim sendet nur Liebe für Thura Polhausen. Die haben richtig Lust auf einen namhaften Gegner. Also ich glaube, wenn man bei Thura Polhausen denen sagen würde, ihr dürft gegen Bayern und für Leverkusen spielen im Realfußball, dann wäre ganz Wärmeskirchen, wo die herkommen und die ganze Dorfschaft unterwegs. Deswegen hoffe ich, dass ganz viele gleich von euch

00:32:03 im Stream sind, liebe Polhauser. Und Polhausen nach Polhauser. Ich weiß es nicht so genau. Und auf jeden Fall euer Team entsprechend anfeuern. Und wir haben gerade über das Hofacker-Wohnzimmer gesprochen, vom TUSBORT. Und ich glaube, uns hat gerade eben ein Foto erreicht. Das wollen wir gerne mit euch einmal teilen. Die Jungs waren ja schon mal im Vereinsheim. Die waren auch hier in Solingen. Also was die in den letzten Wochen und Monaten auf die Beine gestellt haben, rund um die Sparkassenverbandsliga, ist sehr...

00:32:32 Und ja, hier sehen wir tatsächlich den Live-Ausschnitt. Sechs Leute sitzen bei Brian und der Familie Hofacker zu Hause und werden heute alles geben, um vielleicht der Überraschungsteilnehmer im Final 4 zu werden. Weil wir reden, glaube ich, immer über diese Favoriten und werden damit vielleicht den anderen Teams gar nicht so gerecht. Vielleicht auch, weil die noch neu sind, weil die noch unerfahren sind.

00:33:01 Aber ja, heute kommt es an. Heute kann ich eine ganze Saison an einem Abend revidieren und vielleicht alle eines Besseren belehren, oder? Es ist der klassische DFB-Pokal, den man sonst kennt, glaube ich. So auch hier der kleine Underdog, der am Ende den großen Verein besiegt und eine Saison hinlegt, die unvorstellbar ist. Also so kann man das, glaube ich, zusammenfassen. So könnte das auch heute hier letztendlich enden. Vielleicht sehen wir jemanden im Final Four.

00:33:28 von denen keiner erwartet hat, dass er es bis dahin schafft. Vielleicht aber auch sind es die Favoriten, die sich am Ende durchsetzen werden. Das zeigt sich.

00:33:37 Ja, ich würde sagen, bevor wir gleich in die nächste Spielrunde oder in die erste Spielrunde reinsteigen, kriegen wir für alle, die ein bisschen später zugeschaltet haben, gleich nochmal kurz die Spielpaarungen zu sehen, damit ihr wisst, auf was wir uns hier heute einlassen. Und genau, also da nochmal Spielrunde 1 wird dann eben vom 2Sport gegen BSC Union Solingen gespielt, Tura Polhausen gegen Bayern für eSport, SV Union Felbert gegen den TSV Nord und ja, dann geht es in der zweiten Runde.

00:34:07 Streit oder steigen der TS Druck und Alemannia Aachen ein, die dann jetzt noch in der ersten Spielrunde ein bisschen sich warm spielen können und die Atmosphäre aufsaugen können und vielleicht auch noch mal spingsen können. Wie schlägt sich denn der potenzielle

00:34:23 Gegner dann in der nächsten Runde. So, wann startet das erste Game? Ist da nochmal die Frage auch im Chat. Und auch der Paddy grüßt. Also erste Spielrunde startet um 20 Uhr, also in genau sechs Minuten. Und Donny, du hast gerade eben in der Off-Time, als wir noch nicht in der Live-Show waren, hast du mir die Frage gestellt, was ich glaube, wer sich heute durchsetzt und wer tatsächlich auch am Ende vielleicht die Sparkass Verbandsliga in diesem Jahr gewinnt.

00:34:52 Ich drehe das jetzt einfach um, weil ich habe dir gerade eben nicht geantwortet, aber jetzt hast du keine Chance mehr. Jetzt musst du liefern. Und deswegen bin ich ganz gespannt, was deine Hot Takes sind für das, was heute Abend passieren wird und was dann auch später in Köln am 22.11. passieren wird. Ich hoffe, ich komme hier heil raus, wenn ich das jetzt sage. Du hast ja gerade schon angefangen. Ich habe mir natürlich hier Informationen besorgt.

00:35:18 Und auch geschaut, wie einfach die Saison für die Teams verliefen. Ich bin halt leider, was das angeht, doch dann mehr der Statistiker und gehe damit. Dementsprechend für mich ganz klar, der Tee Struck, der muss es heute machen. Okay. Ganz klarer Favorit, was die K.O.-Runde angeht. Einfach eine super Saison gespielt, eine super Bilanz auch gerade. Dich beeindrucken die sieben Gegentore nur. Die sieben, also gerade als Pro Club Torhüter ist das schon sehr beeindruckend. Also das ist natürlich nicht nur der Keeper an sich.

00:35:47 Aber auch die Abwehr, die da wirklich extrem viel leisten muss. Und wie gesagt, wenn ihnen das auch heute so wieder auf den Platz bringen, dann, ich meine, die haben hier, wenn es gut läuft, zwei, drei Spiele. Das heißt maximal ein, zwei Gegentore oder sowas, während die in der ganzen Saison 07 kassiert haben. Da gibt es eigentlich keine Zweifel dran.

00:36:10 Also vier Spiele hätten sie ja dann garantiert, wenn sie ihre erste Partie mit Hin und Rück und dann eben auch diese entscheidende Partie dann spielen. Dann sind es insgesamt vier Partien, die sie heute zu absolvieren haben. Aber in der Tat, ja, du hast recht. Und was mich bei Struck total beeindruckt hat, war ja das 5 zu 0 gegen Fortuna Köln. Die gehen hier ins Final Four und Struck besiegt die vorher. Also sowas von deutlich mit 5 zu 0. Von daher kann ich mitgehen.

00:36:39 Wobei Fühling-Korweiler sicherlich das nicht einfach mit sich machen lässt, wenn sie denn den Turnierbaum bis dorthin weiternehmen. Also du sagst Struck. Und wer ist das zweite Team? Alemannia Aachen, klar. Okay, also sehr, sehr deutlich Alemannia Aachen und Struck, die dann mit dabei wären. Das heißt also...

00:36:56 Außer Fortuna Köln, die dann eben durch Fühling-Chorweiler, also auch ein Kölner Team, dann ersetzt werden, gehst du von derselben Besetzung aus wie im letzten Jahr. Tatsächlich, also da sind natürlich nicht nur die Aspekte, dass die einfach schon das ganze System kennen, sich auskennen. Dazu kommt natürlich auch nochmal, da wird dann Fortuna Köln sicherlich spannend als Team sein. Offline ist halt nochmal was anderes wie online.

00:37:22 Drei Teams, sag ich mal, hätten jetzt dann schon die Vorerfahrung, wissen, wie es läuft. Fortuna Köln, komplett neue Situationen. Und das ist ja auch immer so ein Thema. Da brechen ja die meisten Teams immer zusammen. Zusammen, sagt er. Zusammenbruch, das ist ein hartes Wort. Also so weit würde ich nicht gehen. Aber zumindest wird man da auf die Probe gestellt. Das auf jeden Fall. Deswegen, und der TL Struck, ja, die...

00:37:46 Ich glaube, die sind da total angefressen von, dass Fortuna Köln jetzt schon weiter ist, sie nicht. Deswegen ist es auch für sie heute einfach eine Pflichtaufgabe, hier zu bestehen. Ich glaube, das wäre das Schlimmste, was dem Thiel Struck heute passieren könnte, nicht im Final Four zu landen. Ja, wir werden es sehen. Und wer gewinnt es dann am Ende? Das sehen wir im Final Four.

00:38:07 Also lässt er sich nicht festlegen. Also nicht Rellinghausen, sagst du auf jeden Fall. Nicht Rellinghausen. Ja, ich bin tatsächlich, ich bin unentschieden. Also es gibt ja, jeder weiß, so ganz neutral gucke ich nicht auf Struck drauf, sondern als Remscheider Verein habe ich da eine Beziehung zu.

00:38:34 Ja, aber ich weiß auch, wie wichtig das für den Korweiler ist, da zu sein. Ich weiß auch, dass auch ToSport einfach nicht nur heute Kanonenfutter sein will, sondern die wollen auch. Also da gibt es sicherlich die Situation, dass das nicht kampflos heute aufgegeben wird.

00:38:55 Von daher schauen wir mal, auch Union Fellbad, die haben im Vorgespräch gesagt, heute ein bisschen Ersatz geschwächt, werden sie reingehen. Schauen wir mal, wie das sich gestaltet. So, wir sind bei 19.59 Uhr. Das heißt, so ganz langsam dürfen alle Teams in die Mannschaftsaufstellung rein und dürfen sich dann entsprechend vorbereiten.

00:39:23 Und ich glaube, wir haben dann nur zu zelebrieren. Die nächsten Entscheidungen stehen an, mein Lieber. Jetzt geht's drum. Alles auf Null. Alles reinwerfen. Jetzt muss man überzeugen. Ganz einfach. Egal, was davor war. Wer hat jetzt den größten Druck? Struck eigentlich, ne? Ja.

00:39:47 Aber die haben jetzt erstmal noch Pause. Das heißt, die haben natürlich jetzt auch noch Möglichkeit, ein bisschen zu praktischen. Vielleicht den Druck dadurch, die Spannung ein bisschen wieder rauszunehmen. Und eben gleichzeitig die Möglichkeit, zu scouten, zu gucken, zu analysieren, wer ist der nächste Gegner. Und das kann schon einiges bringen. Sehr gut. Im Chat wird gerade gefragt, wo denn eigentlich das TSG-Trikot bei dir ist.

00:40:12 Also da weiß jemand um deine eigentliche Heimat. Der TUS hat keine Bremsen, das sagt der Olli. Und der sagt auch Kanonenfutter. Nee, nee, also wir vom TUS Board, das sind wir auf keinen Fall. Wir haben richtig Bock, interpretiere ich mal. Und ja, alle wünschen einen wunderbaren Abend. Der WSV schreibt, wegen dir bin ich erkältet, Patrick. Das halte ich für ein Gerücht. Dazu muss man sagen, wir waren diese Woche mit dem WSV an der Bergischen Universität und durften dort Menschen Pro-Clubs nahe bringen.

00:40:41 die als Erstis ihre erste Woche an der Uni hatten. Das war dann allerdings draußen. Es war ein bisschen kalt. Dann kriegen wir hier einen neuen Matrosen. Ich vermute vom Luca soll das sein. Der Luca, auch du seist gegrüßt. Ich habe jetzt richtig Bock auf den Runden, den virtuellen Ball und frage euch mal da draußen, was glaubt ihr, wer qualifiziert sich heute über die Playoffs für die letzten zwei Tickets der Final Fours?

00:41:10 Ja, wer sind eure Favoriten? Wen seht ihr weit vorne? Wo erwartet ihr, dass es da heute durchgeht? Ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzung und glaube, dass wir jetzt gleich die erste Partie dann auch zu sehen bekommen. Jawollo, genau. Jedes Spiel ist eine Chance, sich zu beweisen, ist der Olli sich sicher. Ja, das ist in der Tat richtig.

00:41:36 Das ist noch keine Phrase. Oder ist es schon eine Phrase? Doch eigentlich ist es schon eine Phrase für das Phrasenschwein. Könnte man es schon so sehen. Könnte man eigentlich so sagen. Ja, schauen wir mal, was das Phrasenschwein so heute noch bekannt ist. Was das für Futter bekommt. Ich sehe, die erste Partie Union Felbert ist auf dem Weg.

00:42:00 Die Connection zum TSV Nord scheint gleich zu stehen. Und damit wären wir dann gleich in der ersten Runde der Playoffs. Alle anderen Teams, wie gesagt, dürfen jetzt gerne auch rein starten an diesem Abend. Ja, an diesem 17. Oktober, wo Entscheidungen fallen. Heute Abend wird es nur zwei Teams geben, die mit uns weiter...

00:42:22 in diesem Wettbewerb sind. Es ist so irgendwie ein bisschen schade, sich jetzt schon so langsam von diesem Wettbewerb zu verabschieden, denn das war jetzt schon auch eine intensive Reise die letzten Wochen. Ich muss ehrlich sagen, aber da bin ich auch später auf eure Meinung gespannt, wie ihr es empfunden habt, diese Kompaktheit, nicht über diesen längeren Zeitraum immer wieder diese Spieltage zu haben, sondern eben diese Kompaktheit mit diesen Freitagabendspieltagen. Mir hat das wahnsinnig viel Spaß gemacht, bis hierher schon.

00:42:50 Das beginnst du dir. Für mich ist das vierte Mal, für dich das erste Mal. Ja, aber ich genieße das gerade, muss ich ehrlich sagen. Ja, bin ich bei dir. Also ich finde auch, das ist nach der anstrengenden Autofahrt jetzt dann doch auch irgendwie für mich so angekommen. Einfach angekommen, einfach Bock jetzt hier die Teams spielen zu sehen.

00:43:12 Kann es kaum erwarten. Ich weiß gar nicht. Ich bin auch ein bisschen aufgeregter, glaube ich, als die Teams, habe ich das Gefühl, weil ich so Bock drauf habe, jetzt hier mitmischen zu dürfen. Ja. Von dem her, ja. Genau. Warum ihr jetzt gerade noch kein Spiel seht, ist einfach, dass tatsächlich jetzt alle gerade im Hintergrund die Verbindung zu den Teams aufnehmen. Und wir können das hier so ein bisschen auf dem Bildschirm nebenan verfolgen. Die Situation ist so, dass die Teams sich ...

00:43:40 gegenseitig einladen und dann geht es gleich los zum Spielmodus heute Abend noch mal ganz kurz. Also es wird jetzt immer Hin- und Rückspiel direkt hintereinander geben. Das heißt, dass ihr relativ nahtlos den Übergang auch zwischen diesen Spielen von uns dann begleitet bekommt. Und dann ist die Situation so, dass dann

00:44:03 in ungefähr einer Dreiviertelstunde auch die nächsten Teams dann dazukommen für den Chorweiler DT Struck. Und so wird das dann heute durch den Abend durchgehen. Und ich glaube, die erste Partie geht jetzt in die Kabine. Wir sind in der Bay-Arena. Wir sind hier auf den Fluren des alten Ulrich-Haberland-Stadions. Kennst du das noch? Weißt du noch, was das Ulrich-Haberland-Stadion ist? Nee, da...

00:44:28 Bin ich, glaube ich, noch zu jung. Ich bin damals noch ins Ulrich-Haberland-Stadion nach Leverkusen gefahren, um dort Spiele zu sehen. Da kriegte man immer noch Tickets. Mittlerweile sind sie Deutscher Meister und dann kriegt man keine Tickets mehr. Und los geht's! Erste Spielrunde. Wir sehen das Team von B04 in den dunklen Trikots. Da muss man sich erst mal ganz kurz dran gewöhnen. Also in den dunklen Trikots von links nach rechts. Team B04, das direkt hier die erste Chance reinmacht.

00:44:56 Ich wollte versemmelt sagen. Nein, sie machen sie rein. 1 zu 0 Bayern für Leverkusen. Zweite Minute. Das ging schnell. Man muss dazu sagen, wir sind ja hier noch in EFC 25. Das ist dann schon beeindruckend. In 26, da kennt man das nicht anders, glaube ich mittlerweile. Warum?

00:45:15 So schnelle Tore, meinst du? Ja, das ist unnormal. Das ist abnormal, was da passiert. Skandalös, könnte man meinen. Genauso wie hier dieses Tor in der zweiten Minute von B04. Und jetzt gibt es hier eine kurze Unterbrechung. Ja, das scheint so zu sein, als ob es einen technischen Bug bei Thura Polhausen an dieser Stelle gegeben hat. Wir geben den Mannschaften hier nochmal die Gelegenheit, sich neu zu stellen.

00:45:42 Und ja, für uns die große oder einfach dann an der Stelle nochmal die Gelegenheit, große Gelegenheit würde ich nicht sagen, aber die Gelegenheit darüber zu sprechen. Wir haben über 1 gegen 1 und ProClubs gerade eben im Verhältnis diskutiert, als der Markus hier war. Du kennst ja auch beide Situationen, sowohl in der Kommentatoren-Situation als auch...

00:46:05 Ich glaube, im Spiel auch die 1-Gänge-1-Situation und die Pro-Club-Situation als Pro-Club-Stoiter. Wie bewertest du die Unterschiede? Sowohl aus der Rolle des Spiels heraus, als auch aus der Kommentatorenrolle heraus. Also aus der Kommentatorenrolle natürlich zwei große Unterschiede. Man kommentiert im Endeffekt eine Person, beziehungsweise die Spieler im Spiel, also die es halt gibt, wie ein Stiller oder sowas, sag ich jetzt mal.

00:46:34 Und nicht jetzt den Spieler selbst. Bei ProClub dagegen hat man ja immer den Spieler selbst, den man kommentiert. Also den Spieler, den gibt es dann auch wirklich. Das ist der, der zu Hause sitzt und spielt. Das ist natürlich nochmal ein anderer Bezug, weil man halt eine individuelle Statistik von jedem einzelnen Spieler haben kann, einen einzelnen Bezug zu jedem haben kann. Man kann natürlich auch als Fan, also aus Sicht eines Fans,

00:46:57 dann nicht nur Fan von einer Mannschaft sein, sondern auch Fan von einem speziellen Spieler. Das geht ja im 1 gegen 1 wiederum nicht. Wenn du jetzt, sag ich mal, von einem E-Sportler im 1 gegen 1, wenn du ihn feierst, sag ich mal, dann bist du auch meistens auch bei seinem Verein automatisch. Weil anders funktioniert das einfach nicht. Und klar, emotional auch nochmal, emotional gehen beide ab, sag ich mal. Aber es ist ja was anderes, wenn im 1 gegen 1 sich, sag ich mal, drei freuen, die Spieler, der Coach.

00:47:25 Oder wenn sich halt eine ganze Mannschaft, also elf Leute oder dann eben noch ein Coach und so freuen. Das ist halt einfach auch nochmal eine andere Lautstärke, andere Emotionalität. Beides geil natürlich, aber auf seine eigene Art und Weise. Ja, also es ist halt, beim Tennis gibt es ja auch Jubel, wenn die da sind.

00:47:44 Und gleichzeitig, glaube ich, ist der Unterschied schon dann auch klar. So, wir sind jetzt in der Partie vom SV Union Felbert gegen den TSV Nord eben schon angekündigt. Jetzt sind wir live dabei und dementsprechend haben wir die Felberter in den blauen Trikots und die Norfer, die aus, ich glaube, Neuss-North ist es, dann eben in den hellen Trikots von rechts nach links spielen. So, jetzt aber Fußball.

Erste Spiele und technische Probleme

00:48:14

00:48:14 Der Anfang noch etwas gelassen. Erstmal so ein bisschen abtasten, auch mal gucken, was der Gegner vielleicht noch Neues vorbereitet hat jetzt hier für die Playoffs. Ich meine, klar, viele spielen wahrscheinlich auch schon die neue Edition, muss man sich auch wieder darauf einstellen, jetzt hier im 25er zu spielen. Aber ich denke, die Jungs sind es ja gewohnt aus den letzten Partien und haben auch weiter, denke ich mal, gepracticed, sind dadurch gut aufgestellt. Wir sehen jetzt hier aber am Anfang etwas längere Bälle, die man versucht.

00:48:44 Ich glaube, jemand im Chat hat gerade eben dein Thema FC 26 aufgegriffen und der sagt halt hier, ich weiß nicht, ob es Sarkasmus ist, der Fipsi, FC 26 wurde auf 26 verschoben. Wahrscheinlich, weil wieder ein Release dann erst rauskommt. Das muss man schon sagen. Also IFC 26 hat sich deutlich verändert im Vergleich zu 25 an vielen Stellen. Jetzt aber erstmal die Angriffssituation von North hier. Der Ball geht da über den Torhüter drüber. Sehr kuriose Szene. North kann das aber nicht...

00:49:13 zwingend nutzen. Und man muss sagen, Norf tatsächlich hier in dieser Partie eigentlich die Mannschaft, die ich schwächer sehen würde.

00:49:23 Aber eben mit der ersten Chance und jetzt aber mit Glück. Einhoff macht das sehr gut, da auch der Keeper mit einer starken Parade da nochmal. Das hätte auch anders ausgehen können. Auch der Verteidiger, der da schnell reagiert, den Ball nochmal auf der Linie klärt und zwar hoch, nicht einfach kurz rausspielt, wie jetzt in der Situation, weil die Gegner, die pressten natürlich, Felbert. Die sind hier auch noch am Ball im gegnerischen Strafraum und dann ist da das 1 zu 0.

Spannende Spielverläufe und Führungswechsel

00:49:48

00:49:48 von Union Felbert. Ja, wenn du den Ball nicht weghaust, dann landet er eben bei dir im Netz. Ja, das war eine Situation, wo du eigentlich dachtest, das machen sie gut da hinten. Und ja, der Druck bricht sie nicht, aber der Angreifer mit so einem hohen Pressing, dass er da den Ball dann doch irgendwie durchspitzen kann. Also 1 zu 0 hier für das Team aus Felbert.

00:50:14 Jetzt vielleicht die Möglichkeit hier gleich mal zu antworten. Man ist hier im Strafraum von Felbert kurzzeitig unterwegs, muss aber auch schon gleichzeitig wieder den Rückwärtsgang einlegen. Jetzt haben wir hier die 2 gegen 4 Situation. Man ist im Strafraum seitens Felbert, aber Norf kann hier nochmal gegenhalten. Der Druck allerdings weiterhin hoch gegen sie. Sie müssen gucken, dass der Ball hinten...

00:50:41 aus dem Strafraum rauskommt. Und das passiert auch jetzt hier mit diesem Befreiungsschlag, der irgendwie nicht ganz so gelingt, wie er sein sollte. Also Befreiung war es bis jetzt noch nicht ganz. Vielleicht dann mal jetzt. Zumindest steht hinten wieder die Abwehrkette. Felbert allerdings am Ball mit Zug zum Tor.

00:51:02 Norf kann zunächst mal Bestand halten in der Situation und greift jetzt an über die Außen. Der Ball kommt in die Mitte zum Norfer Spieler. Der hält den auch erstmal noch. Und jetzt die Frage, was hat man hier für Optionen? Man geht über die Grundlinie, versucht den Ball hoch reinzubringen, aber der Keeper von Union Felbert hat damit gerechnet und hält den natürlich.

00:51:30 So, Grüße gehen raus nach Bord. Die Schwester von Gartenschere, also von Brian, auch mit am Start. Ich glaube, du bist mittlerweile ein kleiner Fan unserer Übertragung geworden. Ich lese immer wieder dich im Chat hier. Also von daher schön, dass du auch wieder dabei bist.

00:51:48 Genau, ist Runde 2 schon dann um 20.20 Uhr, fragt rotblau.com. Nein, tatsächlich nicht. Wir gehen ja mit zwei Partien durch. Wir haben jetzt auch gerade ein bisschen Delay am Anfang gehabt mit der ein oder anderen Verzögerung beim Laden, also beim gegenseitigen Einladen und Finden. Und Abschlusschance hier für Union. Felbert fasst das 2 zu 0 Eckball jetzt hier von der rechten Angriffsseite.

00:52:17 Schauen wir mal die Kameraperspektive direkt beim Spieler, der uns auch das Kamerasignal gibt. Der zieht den dann auf den Fünfer, aber das ist der Torwart, der Lukas ist da und kann den jetzt erstmal mitnehmen. So, der Kiyo geht über rechts, passt vorne rein.

00:52:34 Aber North macht das heute hier erstaulich gut mit der Chance. Gehen sie rein. Abschluss. Ball am kurzen Pfosten vorbei. Nee, da war noch jemand dazwischen, der den abgelenkt hat. Deswegen jetzt erstmal Eckball hier von North. Und wenn ich das richtig höre, dann ist gerade das Tor im Parallelspiel gefallen für B04, die 2 zu 0 gegen Thura Polhausen führen. Also.

00:53:04 B04 in den dunklen Trikots. Jetzt Thura Polhausen über rechts, Ball in die Mitte. Aber keine Abschlusschance. Ihr seht das, wir gehen hier heute parallel zwischen den Spielen auch hin und her, damit ihr eure Teams, die ihr unterstützt, dann auch live zu sehen bekommt. Und der BSC Union Solingen ist im Parallelspiel gegen Tosport mit 1 zu 0 in Führung. Also auch das Spiel läuft jetzt.

00:53:33 sodass wir da später mit euch rübergehen können. Der MTN Sprayer, der fragt, ob wir über Delay Sports sprechen. Ne, wir sprechen über Delay im Ablauf ein kleines bisschen, aber den haben wir eingepuffert. Von daher alles gut. Wir sind vorbereitet auf diese Situation. Genau, also nächstes, die zweite Spielrunde, wo dann auch der WSV eingreift, um das noch zu Ende zu führen, ist um 20 Uhr.

00:53:59 20.45 Uhr, da dann der Wuppertaler Sportverein an der Konsole, also Grüße rausgehen an den Rot-Blau-Fan-Blog.

00:54:10 Die Fanseite, die Fangruppierung, die hinter dem Wuppertaler Sportverein steht, die hervorragende Arbeit machen, kann ich euch nur empfehlen, mal reinzuschauen. So, Abschlusschance. B04. Die haben sich gerade oben richtig gefreut. Das hat man hier tatsächlich eine Etage tiefer gehört, wie dieses Tor gefallen ist. Ich hoffe, wir kriegen heute nicht noch Ärger mit der Stadt hier bei der Lautstärke, die hier im Haus stattfinden lassen. Aber es ist auch nicht verkehrt. Aber nun erst mal aufpassen hinten.

00:54:37 Denn sonst wird sie gleich beim anderen Verein ganz schön laut. Die liegen zwar 2-0 hinten, aber wollen auch heute unter Beweis stellen, warum sie in den Playoffs sind und warum sie Bock haben auf 2-0 vor. Wir haben in der Zwischenzeit gerade noch den Stand bei Felbert gesehen zur Pause 1-0 gegen Norf. Die trinken jetzt erstmal ihren warmen Pausentee.

00:55:04 Auf geht's. To Sport, sagt es Sir Tomek. Auch an dich gehen Grüße raus. Rot-Blau war es kurz weg. Jetzt habe ich gut über euren Block gesprochen. Und da. Tor. Bervo. 3 zu 0. Was für eine Situation da. Der Ball prallt unglücklich vom Keeper ab. Und ja, dann ist ein...

00:55:28 Ein Stürmer da, wo ein Stürmer stehen muss. Wobei ich gar nicht weiß, ob der Berbo heute Stürmer spielt. Ich glaube, der ist ein bisschen defensiver eigentlich unterwegs. Macht er aber dann an der Stelle mit ein bisschen Glück. Ja, war so ein bisschen mit der Brust dann einfach reingeschoben, den Ball. Es ist so der klassische Thomas-Müller-Move. Aber ich meine, man muss ja auch erst mal da stehen, wo er steht. Von dem her alles richtig gemacht. 3 zu 0 in der 23. Spielminute. Man ist sich der Sache klar.

00:55:55 Man ist sich dem Druck bewusst und man hält diesen bislang stand und baut sich gleich hier ein schönes Polster auf. Ja, es ist für die Ambition. Die B04 hat sicherlich wichtig und gut. Und parallel 11 Meter für den Tosport.

00:56:15 Da ist das Ding. 1 zu 1 gegen den BSC Union Solingen. Die Regie war genau da. Wir haben es mitgekriegt. Gartenschere alias Brian ist mit dem Tor am Start. Und jetzt Ausgleich in der TUS-Bordarena. Ich hatte mir mal im ersten Spieltag sagen lassen, wie die heißt. Habe es aber ehrlicherweise ein bisschen vergessen. Entschuldigung, liebe Borda. Also.

00:56:43 haut mal in den Chat rein, wie heißt eure Arena eigentlich?

00:56:48 In der jetzt vielleicht, vielleicht, vielleicht das Tor für den BSC und den Solingen fällt, aber Verteidiger ist da und grätscht die ab. Du musst mal auf die Spielernamen bei TUSBORT gucken. Achte mal ein bisschen drauf, das macht wirklich Spaß. Das ist so klein. Da reicht, glaube ich, meine Sehstärke noch nicht ganz aus. Und mittlerweile kriegen wir es sowohl über den Chat als auch aus der Regie. Es ist die GUT-Arena. Die GUT-Arena vom TUSBORT, in der...

00:57:16 Gerade per Elfmeter der Ausgleich gefallen ist. Also muss gucken. Die heißen sowas wie Traktor Toni oder sowas. Okay, ich verstehe. Gartenschere. Und ich glaube, der Eierkurt war beim letzten Mal auch mit dabei.

00:57:33 Ja, so geht es eben auch dem Toast für Donny. Das sind mir sympathische Jungs. Los Gartenschere, sagt auch der, guck der Eierkurt, da kriegt er die gelbe Karte. Mann, immer dasselbe mit ihm. Immer wieder dieser Eierkurt. Ja. So, der Fipsi, gerade eben noch im Chat unterwegs gewesen, jetzt hier am Gamepad.

00:57:59 So sehen Sieger aus. Das ist zumindest der Call vom 2Sport hier. Bayern für Leverkusen in der 42. Spielminute immer noch mit 3-0 vorne gegen Polhausen. Das heißt also, wir bleiben im Moment noch auf dieser Partie hier, denn hier ist Spannung drin. Und wir sehen hier ein wildes Hin und Her. Aber man kann nicht von Geplänkel sprechen.

00:58:23 Ne, man gibt sich hier schon größte Mühe, also auf beiden Seiten, deswegen auch dementsprechend sehr ausgeglichen. Zwischenzeitlich, Union Felbert hat erhöht auf 3 zu 0, also auch da bislang das Spiel klar. Und wie du schon gesagt hattest, hier das Spiel bislang am spannendsten, da man eben hier noch keinen richtigen Führungsspieler erkennen kann und kein Team, was eben hier die Nase vorne hat. Es ist halt einfach sehr ausgeglichen.

00:58:52 Da ist er, der Hackerhorst. Hast du das gesehen? Und jetzt der Kame Gaming Jupp. Von dem gibt es übrigens ein tolles Podcast-Interview bei Clubs mit Soße auf Spotify. Also unbedingt mal reinhören. Der Jupp Carino, Grüße gehen raus. War bei Tim im Interview. So, SV Union-Velbert, wir sind wieder im Niederbergischen und da fällt direkt das Tor. Das ist der Anschlusstreffer vom TSV Nord.

00:59:21 Beim 1 zu 3 habe ich gelernt, also da gibt es auch eine Historie hier, wann ist ein Anschlusstreffer ein Anschlusstreffer und wann ist es einfach nur ein Tor? Da gab es lange, lange, lange Diskussionen in den letzten Wochen hier dazu. Was ist deine Meinung dazu? Ein Anschlusstreffer ist halt, wenn ich den Anschluss finde. Wenn ich das Tor mache, um wieder Anschluss...

00:59:43 zu haben im Spiel letztendlich. Ja, und ist ein 1 zu 3 ein Anschlusstreffer oder ist das einfach nur ein Tor? Und wäre erst das 3 zu 2 der Anschlusstreffer? Ja, das kann man jetzt sehen, wie man will. Das ist jetzt Auslegungssache. Also ich finde, der Anschluss, der ist ja erstmal gemacht, dass man überhaupt ein Tor gemacht hat. Und jetzt ist natürlich die Frage, wie arbeiten sie weiter? Vielleicht war es der Anschlusstreffer. Manchmal ist das erste Tor nicht der Anschluss, weil dann ist man trotzdem noch total unterlegen.

01:00:10 Aber wenn man dann nach dem Tor, sage ich mal, weiter gut nach vorne arbeitet, würde ich schon sagen, dass dieses Tor der Anschluss war, den Anschluss geschaffen hat. Siehst du, eine philosophische Diskussion. Was sagt ihr, wann ist ein Anschlusstreffer ein Anschlusstreffer? Auslegungssache.

01:00:29 Es ist wie im Gesetz, je nachdem, wie du den Text liest, je nachdem, so ist es. Und ich würde sagen, das war der Anschlusstreffer, das 3 zu 1, denn darauf folgt der 3 zu 2 Treffer, mit dem sie jetzt wieder Union-Fellbert ordentlich ins Schwitzen bringen, denn jetzt fehlt nur noch ein Tor und dann ist der Ausgleich da und ich glaube, da streiten sich die Hühner nicht. Ausgleich ist Ausgleich und da gibt es auch keine andere Bezeichnung für. In der Tat.

01:00:56 Das, ja, 82 Minuten hier gespielt in Fellbad und der TSV Nord mit vielleicht einer dicken Überraschung, würde ich sagen. Die hatte ich fairerweise nicht so richtig auf dem Schirm für den heutigen Tag, sondern habe da eher gedacht, dass das für Union Fellbad durchaus eine klare Nummer wird. Aber so sehen wir jetzt gerade direkt den nächsten Angriff, der aber zum Glück für die Fellbarter hier unterbunden werden kann und direkt die Gegenoffensive.

Analyse der ersten Playoff-Partien und Teamleistungen

01:01:26

01:01:26 Oh, da Missverständnis bei den Abwehrspielern. War am Ende noch gut gelöst. Man muss ja auch sagen, TSV Nord hier etwas unterlegen, wenn man die Statistik betrachtet. Abgeschlossen auf Platz 8. Keine gute, sage ich mal, Saison bis dato gehabt und Jon Felbert dagegen Dritter.

01:01:48 Platz gewesen in ihrer Gruppe. Jetzt kann man natürlich sagen, die eine Gruppe war vielleicht einfacher als die andere, aber wir sehen es jetzt. Die große Möglichkeit, um aufs dritte Tor zu gehen. Ja, und am Ende ist da dann doch noch mal ein Spieler dazwischen, der da so ein bisschen hinten reinhakt, ohne den Ball zu berühren. Großartig, ne? Ich habe kurz gedacht, es wäre ein Elfmeter. Ja, ich habe geguckt, ob der Schiedsrichter ins Bild kommt, aber alles sauber, sagt der Schiri. Und damit dann großartige Rettungstat vom

01:02:17 vom Felberter Verteidiger, weil das war die riesengroße Chance kurz vor Feierabend auf das 3-3. Aber die Ausgangssituation ist natürlich gut. TSV Nord 3-2, das kann man auch noch wieder drehen. Also im Rückspiel, dass er dann gleich im Anschluss dann auch ansteht. Diese erste Partie geht zugunsten von Union Felber. Und wir gehen dahin, wo in der Bay-Arena das 3-0 für

01:02:46 wie 0-4 steht. Ja, die Jungs bis jetzt mit einer präsenten Leistung gut hier angekommen, gut hier reingestartet in diese Partie. 3 zu 0, wie gesagt, man baut sich hier schon mal so ein schönes Kissen auf, was man dann eben ins Rückspiel mitnehmen kann. Und es gibt natürlich auch nochmal einfach Konfidenz dann für die weiteren Spiele, die folgen. Auch hier sehen wir es, man geht auch mal alleine vor das Tor. Man hat jetzt hier vielleicht sogar die nächste Möglichkeit.

01:03:12 Da nutzt man hier auch schön die neue Funktion, dass man eben die Calls machen kann. Jetzt nochmal kurz angetäuscht. Einmal nochmal raus, um die Lücke da noch größer zu machen. Aber Polhausen stemmt sich mit allem, was sie haben, dagegen. Die lassen sich hier nicht, wie teilweise vielleicht auch in der Liga-Phase, die lassen sich hier nicht richtig abkochen, sondern die versuchen, mit Mann und Maus dagegen zu halten und ihre Chance zu wittern. Was für eine gute Aktion hier vom Torhüter.

01:03:41 Und man muss sagen, also ich weiß nicht, wie ich sagen soll. Ich liebe diesen TUS-Bord. Auch die Fans im Chat sind einfach sensationell. Wenn ich nachts schlafen gehe, träume ich von den Bordern im Europacup.

01:04:01 Ihr tut den Pro-Clubs so gut, genauso wie Oma Born Sand und andere Teams, die frisch dazukommen. Also es ist sensationell. Ich freue mich so, dass ihr über die Sparkassenverbandsliga in die Pro-Clubs-Community hineingekommen seid. Also bitte, bitte bleibt uns lange erhalten und wir freuen uns auf euch im Final Four, egal ob sportlich oder eben auch auf den Rängen. To Sport auf die Eins.

01:04:33 Das soll nichts gegen die anderen Klubs heißen. Ihr habt alle die Chance, mindestens genauso viel Wirbel mit euren Familien, mit euren Freunden und so weiter zu machen. Aber das, was der TUS-Board da organisiert, Woche für Woche, das ist stark. Sportlich muss man sagen, ist stets gerade 2 zu 1 für den BSC Union Solingen, während wir hier noch bei Bayern 04 Leverkusen gegen Thura Polhausen sind.

Zwischenstand und Ausblick auf die Rückspiele

01:05:00

01:05:00 Die Partie bis jetzt sehr eindeutig. Es geht hier über die meiste Zeit nur in eine Richtung. Deutlich mehr Ballbesitz von Bayer 04 Leverkusen. Und auch hier der nächste Angriff, die nächste Möglichkeit. Und auch mal eine starke Parade vom Schlussmann, der den Ball hier zur Ecke klären kann. Bayer 04 jetzt mal hier über Standards gefragt. Kurz ausgeführt das Ganze. Die Frage ist, wie bringen sie ihn rein? Auf den zweiten Pfosten. Man legt nochmal ab.

01:05:29 Will da die Verteidiger hinten rausziehen. Und bleibt jetzt vorne erstmal im Ballbesitz. Die Frage ist, was macht man hier noch draus? Und kaum habe ich die Mannschaft von Toussport hier gelobt, kommen auch die Sander um die Ecke. Auch die. Großartig. Hurra, hurra, die Sander, die sind da.

01:05:54 Auch ihr eine absolute Bereicherung, seitdem wir euch rund um das Bergisch Masters dieses Jahr kennengelernt haben. Also wirklich frische Dynamik, frische Energie für den Pro Clubs Modus. Das tut so wahnsinnig gut. Vereine, die das Thema für sich hier aufnehmen und dabei eben auch die Identität des Vereins nicht aufgeben. Das Miteinander. Großartig.

01:06:21 Hoho, der Pippin Johnny sagt, wenn Patrick einen Podcast haben würde, dann wäre ich Dauerabonnent. Vielleicht sollte ich darüber nachdenken. Ich weiß nur noch nicht, worüber ich reden soll, mein lieber Johnny. Vielleicht wird Pro Club einfach mal bei Clubs mit Soße vorbeigehen. Ich habe ja eine Folge gehabt, das war ein sehr schöner Moment für mich. Das hat wirklich Spaß gemacht, dem Tim Rede und Antwort zu stehen. Dann vielleicht, falls die Zuschauer noch nicht wissen, einfach da mal vorbeischauen, reinhören.

01:06:45 Unbedingt. Klubs mit Soße auf Spotify. Ich weiß gar nicht, es war glaube ich die zehnte Folge. Also es ist schon ein bisschen her. Wir sind glaube ich mittlerweile bei 27 oder 28 Folgen.

01:06:56 29 kriege ich gerade aus der Regie. 29 Folgen, Clubs mit Soße. Das kann ich jedem nur ans Herz legen, weil ihr lernt so viel über diese Sparkassenverbandsliga, ihr lernt so viel über die Pro League, ihr lernt so viel über die verschiedenen Teams, über die Leute hinter den digitalen Avataren. Also unbedingt reinhören, Clubs mit Soße, alle zwei Wochen montags ab 18 Uhr auf Spotify, sogar mit Video.

01:07:25 Und jetzt schauen wir hier, was hier noch geht. Union Solingen mit dem 2 zu 1. Auch das für Bord eine sehr gute Ausgangssituation. Ein 2 zu 1 lässt sich sehr schnell drehen im Rückspiel.

01:07:45 Wenn es dann ins alte Hermann-Löns-Stadion zum BSC Union Solingen geht. Mittlerweile gibt es das leider nicht mehr. Mittlerweile spielt das Team am Brabant in Solingen-Ulix. Aber früher gab es diesen alten Hermann-Löns-Weg.

01:07:59 Klingt auch sehr alt, tatsächlich. Hermann Lönz, die Heide, Heide brennt. Das ist aber dann eher Paderborn. Aber auch da gibt es Hermann Lönz. Also irgendwie wird er im Fußball gefeiert. Ich muss das mal irgendwann herausfinden, warum. Aber irgendwann muss man mit der Zeit gehen. Deswegen gibt es ja auch Gott sei Dank den Pro-Clubs-Modus mittlerweile. Gott sei Dank. Sonst hätten wir jetzt kein Job.

01:08:22 So, TUS Bord gegen den BSC Union Solingen. Es geht 1 zu 2 aus. Damit grundsätzlich gute Voraussetzung für das Team aus Rheinberg, glaube ich ist es, am Niederrhein. Und ja, wir haben ein paar Team gesehen. Union Felbert knapp 3 zu 2 gewonnen gegen den TSV Nord.

01:08:44 2-0 für Leverkusen mit einem schon deutlicheren 3-0, aber eben auch nicht so deutlich, wie man es vielleicht erwartet hat auf Leverkusener Seite, dass man hier ratzfatz vielleicht sogar mit einem hohen Sieg da durchgeht. Das wird natürlich für Tura Polhausen im Rückspiel schwer, aber nicht komplett unmöglich. So, und der Tuss Bord verliert 2-1 gegen den BSC Union Solingen und auch die haben es.

01:09:08 jetzt noch selbst in der Hand. Jetzt passiert folgendes. Jetzt schnaufen die Teams einmal ganz kurz durch. Wenn die durchgeschnauft haben, treffen die sich wieder alle in der Mannschafts-Ausstellung digital. Das muss man sich vorstellen wie so eine virtuelle Kabine. In der virtuellen Kabine geht dann jeder auf seine Position und dann kommt die Einladung vom Gegner.

01:09:29 Und diese Einladung vom Gegner sorgt dann im nächsten Schritt dafür, dass man in die Partie reingehen kann. Also das ist auf jeden Fall jetzt der nächste Schritt. Und ich glaube, wir haben eine ganz kleine Information für euch, die wir mit euch teilen wollen. Ein ganz kleines Video.

01:09:49 Grüße gehen raus an die Sparkasse, die uns hier diesen Abend ermöglicht. Die Sparkassen im Rheinischen Sparkassen-Giroverband, die sind hier der Hausherr, der Namensgeber dieser Verbandsliga im Rheinland. Vielen Dank dafür, dass ihr das hier möglich macht.

01:10:25 Ja, weil es um mehr als Geld geht, deswegen sind wir auch hier, weil eben tatsächlich die Sparkassen schon in ihrer Gründungsurkunde drinstehen hatten, dass es um soziale Teilhabe geht, dass es um ein Miteinander geht und dass es um mehr geht, als nur die finanziellen Grundlagen zu schaffen. Es geht darum, Teilhabe zu ermöglichen. Und ich glaube, es gibt die nächsten Partien oder es sind die ersten Partien schon angepfiffen, deswegen geben wir rein in das Rückspiel TSV.

01:10:54 North gegen SV Union Felbert. Und da sind wir wieder, on the pitch. Genau das gleiche wollte ich auch gerade sagen. Noch besser wäre es gewesen, hätten wir es zeitgleich geschafft. Aber wir müssen uns da auch noch ein bisschen was aufsparen fürs Final Four. Ganz klar. Oh, hier gleich mal der Keeper gefragt. Der Ball rollt da auch wieder durch.

01:11:18 Nebenbei Patrick verfolgt natürlich den Chat und auch da werden wir weiterhin darauf eingehen, während wir hier die Spiele begleiten. Das erste Rückspiel und die erste Möglichkeit, die sich da anbahnt. Tees von Hof gegen Union Felbert hier.

01:11:54 Jetzt muss man erstmal gucken, wie kommt man hier vor das Tor. Die Abwehr steht hinten kompakt. Und wenn jetzt das Umschaltspiel schnell funktioniert, dann kann man hier vielleicht einen Angriff einleiten, der zum ersten Treffer führen könnte. Aber nein, Keeper darf sich hier auch gleich mal beweisen.

01:12:17 Und somit bleibt sie weiterhin beim 0 zu 0. Und da Fußball ja kein Spiel der Konjunktive ist, ist ein könnte, eben nicht ein kann das Tor fallen und ist das Tor gefallen. Dementsprechend geht es jetzt hier erstmal weiter. Angriff North wird aber unterbunden.

01:12:37 Dachte ich zumindest. Jetzt aber der Schiedsrichter, der sagt, nee, da war eine unsaubere Situation und deswegen Freistoß von der rechten Angriffsseite für den TSV Nord. Gute Position und man muss ja am Ende sagen, denen fehlen ihr zwei Tore, um sich direkt zu qualifizieren für die nächste Runde. Das ist nicht komplett unmöglich. Ich meine, wir haben es ja gerade gesehen. Sie lagen 3-0 am Anfang hinten.

01:13:06 Und sind dann noch mit einem 3-2, sage ich mal, zurückgekommen. Zwar das Spiel nicht mehr gedreht, auch kein Unentschieden mehr herbeigeführt. Aber trotzdem zwei Tore in kurzer Zeit geschossen. Und das heißt eben auch, zwei Tore sind auch hier wieder möglich, wenn man gerade diese Energie aus der Schlussphase hier in das Rückspiel mitnimmt. Und ich glaube auch, dass Union Fellberg das eben weiß. Sie sind unter Druck. Sie sind ja, man könnte meinen...

01:13:34 der Favorit hier in diesem Spiel, zumindest tabellarisch das bessere Team. Ja, und der Trend ist aber the friend from North, I would say, oder so. Also, wenn du 3-0 führst, jetzt 3-2, und wenn man jetzt halt davon ausgeht, dass das hier einfach nur eine Verlängerung ist, der Spielzeit, dieses zweite Spiel, dann wäre eigentlich jetzt North mit dem dritten Tor unter Umständen zumindest so weit.

01:14:02 wieder ausgeglichen, dass es dann im 3-3 stehen würde. Und beide Mannschaften, wenn es dann so enden würde, Punkte und Tore gleich sind. Und dann geht es eben in die Golden-Goal-Situation. Ja, vorne ist man noch nicht ganz so präsent. Mal jetzt mit einem Schuss aus 20 Meter probiert man es einfach mal. Wieso auch nicht? Der Keeper, der ist dann nochmal ein Stückchen weggerutscht. Von der Kante, da hätte er auch...

01:14:31 ganz was anderes draus werden können. Aber zunächst mal weiterhin 0 zu 0. Also wir sehen schon, das Spiel jetzt hier mehr defensiv belastet. Man möchte den sicheren Weg gehen, um in die nächste Runde zu kommen. Auch in den anderen Partien bislang noch kein Tor gefallen.

Rückspiele: Spannung und Überraschungen

01:15:00

01:15:00 Das ist noch so ein bisschen verhalten. Also man könnte fast meinen, in der Hinrunde hat man ein bisschen mehr gegeben, als jetzt in der Rückrunde. Klar, das eine Team, das hat ja, sag ich mal, gerade noch die Führung. Absolut. Aber Norden muss Gas geben. Also die müssen mauernd. Also Felbert macht das auch so. Die suchen im Moment das Heil nicht in der Offensive, um das eigene Tor zu erzielen und damit halt den Abstand wieder zu vergrößern, sondern aktuell versuchen sie diese knappe Führung.

01:15:27 aus dem ersten Spiel dann auch über die Zeit zu bringen. Das ist natürlich ein hohes Risiko, denn wir sehen das, North hat keine Lust, hier einfach nur der Statistik weiter zu helfen.

01:15:44 Ja, soll eben am Ende kein Scripted Match sein, wie bei Wrestling. Nein, man möchte hier auch gewinnen. Da steht der Gewinner nicht schon vorher fest. Ein Scripted Match, das ist auch cool. Also, ja, okay. Stimmt. Wenn Hulk Hogan damals gegen den Undertaker unterwegs war und so. Ja, so, also, wir sind in der Halbzeit und wechseln in die Hermann-Löns-Arena. Nee, an den Brabant vom TSV oder vom BSC Union Solingen, so ist es richtig, die jetzt in...

01:16:13 gelb-blau spielen und der TUS Bord eben in den weiß-roten Trikots. Hier die Ausgangssituation, so 2 zu 1 führt der BSC Union Solingen nach dem ersten Spiel. Drei Punkte also für die Solinger und Bord ist gefordert. Bord muss gewinnen.

01:16:34 Im Chat sind sie am Start, das sieht man, die Fans, die wollen, die hoffen, dass das Board hier nochmal zurückkommt. Nee, die wissen, die wollen nicht, die wissen und die hoffen auch nicht. Die wissen, dass Board eben durch diese kompakte Mannschaftsleistung und diese sechs Leute, die da zusammen an einem Ort sitzen, dass das nochmal eine ganz krasse Energie freisetzen kann. Und der Brian, der ja so ein bisschen der Kopf ist, Gartenschere hier im Spiel.

01:17:02 Der weiß halt auch, wie man das Gamepad hält hier mit den blauen Haaren. Der ist früher bei Borussia Mönchengladbach als E-Sportler auch dabei gewesen. Also der ist nicht komplett unbedarft, was den professionellen digitalen Fußball angeht. Und jetzt muss man mal gucken, ob er auch als Führungspersönlichkeit die Mannschaft hier mitreißen kann und antreiben kann.

01:17:28 Man geht jetzt mal über die Außen. Alle sind so drin. Die Frage ist, wo geht der Ball hin? Aufs Tor per Kopf gehalten allerdings.

01:17:39 Also auch das eher, was man nicht so häufig sieht, dass man über die Luft geht, die Bälle hoch reinschlägt. Gerade im Pro-Claps-Modus sieht man sehr häufig eben durch Passkombination, durch Tiki-Tacker, wie man hier reingeht. Aber hier beide Mannschaften wollen heute per Kopf die Tore erzielen. Bislang ergebnislos, aber das kann sich ja im Laufe des Spiels noch ändern, denn wir sind ja erst in der 14. Spielminute.

01:18:08 Ich habe natürlich gerade eben den falschen Hinweis gegeben, der Brian hat gar nicht die blauen Haare, sondern vorne das Stirnband, wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe. Und ist jetzt am Ball. In der Abschlusituation aber dann so viele Unioner, die da hinten mauern. Also guckt euch das mal an. Das ist ja eine Sechser, das ist eine Achterkette.

01:18:30 Was für ein Abwehrblock von Union. Also die nehmen Bord tatsächlich sehr, sehr, sehr, sehr ernst. Jetzt aber Kontersituation.

01:18:39 Ja, schön die Ballrolle gemacht und da ist die Möglichkeit und der Treffer. Boah, was für ein Tor. Aber herausragend gemacht. Also man sieht es hier nochmal, nicht nur der Treffer an sich, die Vorarbeiter nochmal den Verteidiger aussteigen lassen durch die Ballrolle nach links, dann im richtigen Moment durchgesteckt. Habe ich da hinten gerade El Mala auf dem Trikot gelesen?

01:19:01 Ich hab gar nicht drauf geachtet, ich hab grad dich angeschaut, deswegen. Ich hab Elmaleh auf dem Trikot gelesen. So jetzt aber, jetzt ist Bord gefordert und kriegt jetzt hier den Eckball? Eckball, ja.

01:19:14 Linke Angriffsseite. Da hat Union aber einfach gesagt, weg damit. Einfach nur weg damit. Ohne Rücksicht auf Verluste. Mittlerweile sieht man es auch häufig. In der Premier League ist es ja auch derzeit so eine Taktik, gerade am Anstoß den Ball einfach mal direkt ins Auszauern. Habe ich auch nicht verstanden. Man möchte einfach den Gegnern den Ball geben in der Hälfte, um so gleich hoch ins Spiel einzusteigen, mit extrem viel Pressing sich den Ball zuerobern.

01:19:39 in der gegnerischen Hälfte und dann gleich aufs Tor zu gehen. Statt erstmal vorzulaufen, spart natürlich Energie, Zeit und ja. Weiß nicht, ist halt so ein Ding jetzt. Ist halt so ein Ding. Ist halt eine neue Strategie. Neue Strategie braucht jetzt auch der TSV Now. Der liegt nämlich jetzt 1 zu 0 hinten in der 66. Spielminute gegen Union Felbert. Das heißt, Felbert macht eben dieses eine Tor, was den Abstand vergrößert und damit die Aufgabe für Now noch mal wieder größer werden lässt, die jetzt parallel

01:20:08 gerade das Tor treffen und damit aufs 1-1 gehen. Das heißt, im Parallelspiel Tesvonov gegen Union Felbert 1-1. Ja, fällt hier wohl auch das 1-1. Wir werden das sehen. Boff jetzt da gewesen. Es gibt zumindest mal die Ecke, aber so richtig kommt man es übers Kurzpaspiel noch nicht vor das Tor.

01:20:36 man spürt zwar das aluminium in der nähe aber irgendwie es fehlt die anziehungskraft gerade noch was ist das für ein bild wo ist der magnet

01:20:54 Wieder fängt Union diesen Ball ab. Die Solinger, schon in der Vergangenheit mal deutscher Meister im Bereich des Playstation-Fußballs auf der PS4 damals, in der Pro League Championship. Damals, als die Ligen noch getrennt waren, da gab es eine PS4 und eine PS5-Liga. Das, was Union Solingen niemand mehr nehmen wird, sie sind der letzte PS4-Meister, den es jemals gegeben hat.

01:21:22 Und gleichzeitig SV Union Felbert mit dem 2 zu 1 gegen den TSV Nord. Die Partie in der Schlussviertelstunde.

01:21:34 Sind wir direkt auch schon live drauf. Kann North direkt wieder antworten. Dann wäre es ja wirklich sogar auch ein exaktes, also wenn sie dann noch die zwei Tore machen, dann geht es hier 3-2-3-2 aus, aber eben jeweils für ein anderes Team. So weit sind wir nicht. Was, eine Parade. Du weißt es, wie das für den Torhüter ist. Unglaublich. Unglaublich, da nochmal mit den Beinen ranzukommen. Sehr, sehr starke Reaktion an der Stelle.

01:22:04 Und da kann man sich auch mal kurz selber abfeiern. Und der Junge, der gibt nicht auf, legt nochmal nach. Und der Obertaiche hilft dann auch noch mit. Abseits beim Nachschuss. Aber das Spiel noch lange nicht vorbei. Zwölf Ingame-Minuten sind hier noch zu spielen. Und da auch mal jetzt die andere Seite, die da einen Schuss aufs Tor bekommt.

01:22:31 Und arbeiten muss die nächste Ecke. Ecken relativ viele heute. Aber man muss sagen, so im Großen und Ganzen sehr fair. Wenig Fouls, wenig Unterbrechung in allen Spielen. Aber ich sehe auch sehr, sehr, sehr, sehr zurückgezogene Defensiven heute. Also wenn ich teilweise diese Blöcke sehe.

01:22:56 Bei Teams wie Union Felbert oder auch gerade eben dem BSC Union Solingen, die da teilweise mit Mann und Maus hinten verteidigen. Ich glaube, früher hat man gesagt, die den Bus da parken.

01:23:21 Es ist so ein kleines Katz- und Mausspiel hier am Ende des Tages, wer jetzt hier auch in die nächste Runde einzieht. Wer investiert vielleicht nochmal mehr? Wer riskiert auch mehr? Hier jetzt mal den Ball quergelegt vorm Tor. Keeper kommt nicht ran, aber der Stürmer eben, der fehlt auch. Was für eine Aktion. So kann es gehen. Und jetzt Elfmeter, Elfmeter.

01:23:42 In, North. Elfmeter, 89. Spielminute. Das könnte das 2-2 sein. Und dann ist es nur noch ein Tor. Jetzt müssen wir aufpassen. Schäuter wird hier auch von dem Spieler gesteuert. Stocki tritt an. Ich sage oben rechts vom Schützen aus. Oben links. Und der Torwart sieht das genauso. Und damit bleibt es hier beim 2-1 für den Esser Union-Velbert. Da können Sie sich beim Keeper bedanken. Nochmal direkt die nächste Aktion.

01:24:13 Aber ich würde sagen, die Situation ist vorbei und die Norfer wissen, dass das hier ganz, ganz knapp für sie war. Jetzt das Frustfoul.

01:24:27 Und da ist das Ding! 92. Minute, 2 zu 2! Also, dass das kein Foul war schon mal, da bin ich fassungslos, da fast schon skandalös, aber 2 zu 2 natürlich herausragend gemacht. Aber es kam zu spät. Es kam zu spät. Herzlichen Dank an den TSV Nord. Großer Kampf von dem Team aus Neuss.

01:24:54 Sehr, sehr überraschende, sehr starke Leistung auch hier. BSC Union Solingen legen nochmal nach im Rückspiel erhöhen auf 2 zu 0. Und während hier sich die Leute an den Kopf fassen, feiern sich die Solinger.

01:25:11 Der BSC auf dem Weg in die nächste Runde. Und für Bord wird es jetzt ganz, ganz schwer. Die haben hier noch 40 Minuten ungefähr. Und wir haben gesehen, wie Norv das gemacht hat. Wenn man nicht aufhört, an sich zu glauben. Der Umgang mit Rückschlägen. Der entscheidet zwischen Spitzenleistung.

01:25:40 Und ich hätte fast gesagt, Mittelmaß? Nein, das wäre keinem gerecht. Aber es ist natürlich so, wie gehe ich damit um mit so einer Situation? Und derweil 5 zu 0 für B04 E-Sport. Ich glaube, wir können sagen, herzlichen Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde. Und auch das können wir hier beim BSC Union so langsam sagen. Auf der Uhr steht jetzt mit Hin- und Rückspiel ein 5 zu 1 gegen den TUS Board.

01:26:13 Das machen sie gut, die Unioner.

01:26:18 Querpass und dann braucht er nur noch einzuschieben. Ja, das ist eben das Thema. Da hat natürlich jetzt auch Bob einfach ein bisschen Probleme. Sie müssen hinten aufmachen. Sie müssen ihr Team nach vorne peitschen, alles investieren. Und da ist eben jetzt nicht mehr die Frage, wie viel kassiere ich hinten, sondern wie viel schaffe ich vorne noch zu schießen im besten Fall. Man sieht jetzt hier den nächsten Angriff über die Außen und dann findet man da keine Anspielstation in der Mitte.

01:26:44 Das Spiel ist jetzt hier auch so von kleinen Fehlerchen geprägt, die natürlich Solingen ausnutzt, die Konter fährt, wo meistens dann Boff auch nicht mehr da sein kann, aufgrund dessen, dass sie eben jetzt einfach in die Offensive gehen müssen.

01:27:02 So, und für alle Teams, die jetzt in der Runde 2 dazustarten, es ist natürlich im Moment noch so, dass wir diese erste Runde abschließen wollen. Nächstes Tor, BSC Union Solingen, die sind hier noch nicht fertig. Heimspiel für sie, 4 zu 0. Und auch die Fahne bleibt unten.

01:27:23 Es ist wieder ihr Stürmer Baransora, der auch diesen Ball locker flockig einschiebt. Mit einer Leichtigkeit. Im richtigen Moment, am richtigen Ort.

01:27:37 So, und alle, die jetzt neu reinkommen und die sich fragen, sind wir schon in Runde 2? Nein, wir sind noch in der Runde 1 der Playoffs. Wir haben das Rückspiel hier gerade live zwischen dem BSC Union und dem TUS Board. Der TUS Board aktuell im zweiten Spiel mit 0 zu 4 hinten gegen den BSC. Und der BSC macht einfach weiter. Die haben jetzt richtig Bock, die haben Lunte gerochen. Da ist der King of Galone, der das 5 zu 0 macht.

01:28:04 Der King of Cologne, ich glaube, der hat hinten auch den El Mala draufstehen. Das könnte zumindest passen. Und ja, damit jetzt die Situation, dass der BSC im Zweispiel mit 7 zu 1 hier führt. Genau, wir sind nicht der walisische Ort Both, sondern der Rheinberger Ort. Braucht man also nicht englisch auszusprechen. Der Hinweis an dich.

01:28:31 Dankeschön. Genau, das nehmen wir natürlich gerne auch so mit auf. Und ja, für die Teams, die jetzt in der zweiten Runde da zustoßen, also Aachen und Struck, ein bisschen Geduld müsst ihr noch haben. Wir haben am Anfang ein kleines bisschen Verzögerung gehabt und wir wollen natürlich die gesamte Runde 1 gemeinsam mit euch abschließen. Ja, und währenddessen...

01:28:56 Dreht Solingen nochmal am Rad. Sie stellen auf 6 zu 0. Machen es hier eindeutig. Vorher muss man ja auch fairerweise sagen, Patrick, haben von dir noch die Beschwerde, warum er nur 3 zu 0 gewonnen hat als Team. Jetzt zeigt man dir, dass man auch einfach 6 zu 0 machen kann.

01:29:15 Man kann auch dann konsequent zu Ende spielen. Und konsequent zu Ende spielen, da muss man einmal lobend das Team von Thura Polhausen im Parallelspiel erwähnen. Die haben es nicht leicht. Die verlieren hier gerade 6 zu 1 in der 92. Minute gegen Bayern 04. Aber sie haben eben dieses eine Tor, diesen Achtungserfolg gemacht.

01:29:36 Von daher nochmal ganz, ganz herzlichen Dank an dieses sympathische Team aus Wärmeskirchen, die jetzt damit auch faktisch aus dem Turnier dann raus sind, die Sparkassenverbandsliga nicht weiter auf dem Platz begleiten werden. Und wir freuen uns, wenn wir euch beim Bergisch Maß das demnächst vielleicht wieder an der Konsole sehen oder ganz sicher an der Konsole sehen. So, damit voller Fokus hier auf die letzten 15 In-Game-Minuten.

01:30:04 Also drei, vier, fünf Minuten. Das bedeutet auch, dass Struck und Aachen und auch der WSV sich langsam warm machen können. Denn gleich kommen eure Gegner auf euch zu. Auch für den Chorweiler übrigens an dieser Stelle. Genau, die sind ja dann auch jetzt gleich in der nächsten Partie gefragt.

01:30:25 Da spitzt sich dann die Lage schon nochmal ein bisschen zu. Die Fühlinger werden kreativ hier im Chat. Gib mir ein S. S. Gib mir ein W. Das kam dazwischen. Gib mir ein V. Da versucht man zu stören. Hier gibt es die rote Karte währenddessen für Flaschi, der jetzt nur noch zu gucken darf. Also auch ein bisschen Frust muss man rauslassen beim TUS.

01:30:54 Board. To Sport. Genau. Das war richtig, ja. Ausrufezeichen gibt es hier im Chat. Zack. Da ist Stimmung da und das muss auch so sein und das wollen wir auch genauso, wie ihr es hier im Chat macht, am 22. November in Köln. Sichert euch die Tickets, damit wir da genauso eine Stimmung haben. Ja und dann noch mehr. Auf jeden Fall, ja. Und die Sparkasse?

01:31:23 Vielleicht macht die was mit den Fehlchen. Aber das ist eine andere Geschichte. Vielleicht gibt es da noch was für Zuschauer. Wer weiß. Wer weiß. Oh, Frustfoul. Da will er nicht das siebte kassieren. Dafür haben wir die rote Karte. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass der Schiedsrichter gar keine andere Chance hat. Nein. Doch. Er hat eine andere Chance und gibt dem Eierkurt die gelbe. Der hatte gerade eben schon mal in der anderen Partie gelb.

01:31:50 Aber man... Eigentlich schon letzter Mann. Also das war jetzt schon... Das war schon sehr dunkelgelb. Die Schiedsrichterentscheidung heute Abend. Kurios. Ich hätte gerne den Video Assistant Referee da gesehen.

01:32:04 Wo ist der VHR, wenn man ihn mal braucht? Der ist in Köln, aber der Keller hat sich gerade ein. Ob Christian jetzt eigentlich im Keller sitzt? Also der Christian Keller? Egal. Das ist eine andere Geschichte. Das 7 zu 0 für den BSC Union. Nun gut. Köln vielleicht ja morgen wieder im Keller.

01:32:34 Eieieiei, ich bin morgen im Stadion, mein Lieber. 13.30 Uhr, hab ich vorhin im Radio gehört, ist das Anstoß, ne? Ja, ja, ich hab morgen Tickets.

01:32:44 Und wenn der Trümmel schiegt, dann stunden mal Parade und mal Trecke durch die Stadt und jeder hätte gesagt, Union, Allah, Allah. Ich glaube, du siehst das falsche Spiel gerade in deinem Kopf. Aber der King of Cologne hat doch gerade da den Seitfallzieher gemacht, Mensch. Ja. Das fehlt noch bei den Teams. Eigene Gesänge. Keine Gesänge. Das stimmt. In der Tat.

01:33:11 Da brauchen wir, muss man mal so eine Pflicht, so eine Regel einführen. Jeder Verein braucht dann auch noch

01:33:18 Für die E-Sports-Abteilung mindestens einen Fangesang. Erinnerst du dich an so Editoren von Anstoß und so weiter, wo man das in diesen Fußballmanager-Spielen tatsächlich eintragen konnte, mit welchem Fangesang, wie die angefeuert werden sollten? Nee, kennst du nicht mehr. Also ich kenne das aus EFC, da kann man das ja auch einstellen. Ich sehe fragende Gesichter. Ja, aber tatsächlich früher bei den Fußballmanager-Spielen in den 90er und 2000er, da wo ich...

01:33:45 Ja, 2000er gespielt habe. Da war das halt tatsächlich so, dass man dem Editor angeben konnte, was da gesungen werden sollte. So, die Frage ist, bin ich unparteiisch? Natürlich bin ich unparteiisch und trotzdem gratuliere ich dem BSC Union Soling hier zum 7 zu 0 Erfolg gegen den ToSport. Und liebe Borta, ich habe es gerade eben schon gesagt, ganz, ganz viel Liebe für euch.

01:34:12 Ganz, ganz viel Liebe dafür, wie ihr das hier in den letzten Wochen gemacht habt. Ich freue mich, wenn ich viele von euch beim Final Four wieder sehe und ihr genau die Energie, die ihr in diesen Pro Clubs Wettbewerb hineingebracht habt, dann auch offline in das Final Four bringen werdet.

01:34:34 Größter Respekt für das, was ihr da im Verein auf die Beine stellt und gestellt habt. Ich freue mich darauf, wenn das nicht das letzte Spiel von euch gewesen ist, was wir auf lange Zeit sehen, sondern ganz im Gegenteil erst der Auftakt ist für ganz, ganz viel weiteren Pro Club und ganz viele spannende Spiele in Zukunft und natürlich für das persönliche Wiedersehen im Final Four, dann im Experian. Ja, das war die erste Spielrunde.

Vorschau auf die zweite Playoff-Runde und Diskussionen

01:35:02

01:35:02 Und das heißt, wir haben in der nächsten Runde B04 E-Sport. Wir haben dann in der nächsten Runde den BSC Union Solingen, Oma Bonsand, den SV Union Fellbad, Fühlingen-Chorweiler und den WSV. Und in Paarungen ausgedrückt bedeutet das, Oma Bonsand spielt jetzt in der nächsten Runde gegen den TS Struck und der SV Fühlingen-Chorweiler gegen den BSC Union Solingen. Dann haben wir die Partie zwischen Bayern 04 und...

01:35:32 Allemannia Aachen. Also das wird jetzt auch richtig knackig. Und dann eben der SV Union-Velbert. Der kommt im Nachbarschaftsduell gegen den WSV das nächste Mal zurück. Das sind die Partien der nächsten Spielrunde. Und die Turnierleitung, die der Tim innehat, die gibt diese Spielrunde dann gleich frei. Und das gibt uns die ganz kurze Gelegenheit, mal darüber zu diskutieren. Wie hast du die Mannschaften gesehen? Im Moment sind noch alle deine...

01:36:01 Teams unberührt. Das heißt, die müssen sich jetzt erst mal unter Beweis stellen. Zwischenfazit von deiner Seite im Moment. B04 ist stark eingestiegen. Sehr guten Auftakt jetzt an dem heutigen Spieltag in den Playoffs. Ganz wichtig, dass man hier gleich diese Euphorie erfahren kann, auch dieses Zusammensein nutzen kann, um eben auch gemeinsam Siege zu feiern. Zumindest schon mal den ersten. Also sie bleiben jetzt noch ein bisschen hier.

01:36:26 Aber das nächste Spiel, das wird natürlich kein einfaches für sie werden. Und deswegen ist es auch gut, dass sie jetzt hier einfach schon mal so ein bisschen Sicherheit haben. Natürlich wird sich der Gegner Gedanken gemacht haben. Die Jungs starten womöglichkeit. Vielleicht auch sind sie vorbereitet durch Analysen oder eben durch ein Warm-up. Das wird sich dann jetzt zeigen. Ich glaube, wir haben die Formkurve von Bayern 04 auch tatsächlich vorbereitet gehabt vor diesem...

01:36:55 letzten Spiel oder vor diesem Playoffspiel. Und da hatte man gesehen, okay, die hatten wirkliche Zickzackfahrt. Und auch tatsächlich gegen Aachen tatsächlich zwei Niederlagen, die sie dort eingefahren hatten. Also für die wird das halt heute so sein, dass das ja ein echtes Brett ist. Und ich habe es gerade eben schon angedeutet im Interview mit dem Kollegen. Das war tatsächlich eher so, dass die

01:37:23 auch richtig Lack gekriegt haben gegen Aachen. Also 8 zu 0, 4 zu 1. Das sind so die Situationen, die da schon auch mich nachdenklich stimmen, wie gut sie das hier schaffen, in der nächsten Spielrunde sich gegen Aachen zu behaupten. Wenn man jetzt über den Trend spricht, dann könnte das so sein.

01:37:45 dass sie sich näher rantasten an Alemann der Aachen. Aber man wird das sehen. Also es bleibt jetzt so ein bisschen die Überraschungskiste. Jo, ich glaube, wie gesagt, Turnierleitung darf gerne die Spielrunde freigeben. Ich sehe auch schon die ersten Mannschaften in der Mannschaftsaufstellung. Ich gucke mal gerade, was die Regie sagt. Ich glaube, 21 Uhr ist dann jetzt...

01:38:12 Tatsächlich ganz offiziell Spielrunden Start. Damit sind wir ein bisschen in der Verzögerung. Ich glaube aber, das seht ihr uns nach. Und an den Chat schon mal ganz, ganz, ganz, ganz lieben Dank. Also was ihr da draußen abfeiert, das ist sensationell. Der Ben Angermann, der ist hier auch Struck, Struck, Struck, Struck. Der Iltis Struck ist größter Fan, sagt er. Hat wahrscheinlich schon immer in Struckbettwäsche geschlafen, würde ich meinen.

01:38:38 Ja, Omar Bon Sant ist auch hier richtig unterwegs. Einer sagt Zeitspiel, einer kennt keinen Spielaufbau. Ich weiß nicht, was da los ist. Die Olexer singen auch schon, denn wir kommen aus Olex. Super Olex, keiner mag uns scheißegal. Das haben wir tatsächlich schon live gehört bei den Bergisch Masters. Das ist deren Schlachtruf aus der Kurve. Und die haben ja eine sehr, sehr aktive Fanszene.

01:39:06 die immer noch auch auf Kreisliga-Ebene immer noch berüchtigt, aber auch teilweise gefürchtet ist in der Umgebung. Also Spiele zwischen zum Beispiel dem FC Remscheid und dem BSC Union Solingen gelten immer noch als Hochrisikospiele. Ach was, okay, Wahnsinn. Ja, muss ich sagen, so eine Mannschaft haben wir bei uns auch in der Gegend. Da, wo ich herkomme, da gab es auch jetzt letzten Spieltag, glaube ich, wieder einen Spielabbruch.

01:39:34 Natürlich nicht so schön, aber das ist halt Kreisliga. Ich war gerade ein bisschen abgelenkt. Manchmal macht dieser Chat mich ein bisschen verlegen. Ich kann es vollkommen nachvollziehen. Weißt du, was da steht? Was steht da? Dass ich heute wieder zum Anbeißen aussehe. Ich traue mich, das gar nicht zu sagen.

01:39:53 Also Grüße gehen raus da draußen. Ich hab ein Hotelzimmer, gell? Ich weiß nicht. Ihr seid herrlich. Bevor das ihr abdriftet, sollten wir uns auf Fußball konzentrieren. Wie gesagt, die Partien, die jetzt anstehen. Oma Born Sand gegen den TS Struck. Dann der SV Fühling-Korweiler gegen den BSC Union Solingen. Dann Thura Polhausen ist es nicht. Bayern für Leverkusen gegen Alemannia Aachen.

01:40:19 Und dann als letzte Partie der SV Union, Felbert, der sich gegen den TSV Nord durchgesetzt hat und jetzt auf den Wuppertaler SV trifft. Da sind, glaube ich, die Favoriten durchaus auszumachen in den verschiedenen Partien. Wenn wir deiner Prediction folgen, müsste Struck gegen Omar Bonsant gewinnen. Fühlingen-Korweiler wahrscheinlich gegen den BSC Union Solingen. Aachen dann eben bei der Prediction gegen Bayer 04.

01:40:47 Und der WSV gegen TSV North. Wir werden das verfolgen und freuen uns jetzt darauf, wenn jetzt gleich die Spielrunde losgeht. Ich glaube im Chat sind sie sich gerade nicht einig, ob Zeitspiel dadurch besteht, wenn man Aktionen durchlaufen lässt oder nicht. Das ist eine gute Frage. Geht das von der Uhr runter? Also...

01:41:13 Es ist, ich weiß, oh, das ist eine sehr gute Frage. Also klar, natürlich, es gibt ja diese Torjubel, da läuft die Zeit weiter. Ich weiß jetzt nicht, ob wenn man skippt, ob der dann automatisch, sag ich mal, 10 Sekunden oder sowas vorspringt. Habe ich noch nie drüber nachgedacht. Wir werden das jetzt gleich verfolgen. Wir werden das für euch im Blick behalten.

01:41:33 investigativ werden wir das auf dem Schirm behalten. Wir haben ja auch einen Bildungsauftrag hier. Wir haben einen Bildungsauftrag. Wir wollen euch den digitalen Fußball als Mannschaftssport näher bringen und natürlich dabei auch Regelkunde machen. Zweimal sechs Minuten ist die Spielzeit. Ganz klassisch. Ihr werdet jetzt wieder ein Hin- und ein Rückspiel sehen. Das bedeutet nach dem Hinspiel

01:41:54 wird erstmal wieder auf Null gestellt und dann gucken wir, wie die Partie ausgegangen ist und dann werden hinterher die beiden Ergebnisse zusammen addiert in ein Ergebnis gebracht und entweder gibt es dann den klaren Sieger oder eben es gibt einen Remis, einen Ausgleich, einen Unentschieden und wenn das passiert nach beiden Spielen, dann geht es in die dritte Partie und die wird dann durch Golden Goal entschieden. So, ich glaube, wir gehen rein in die...

01:42:25 Partie bei Fühlingen-Korweiler gegen den BSC Union. Der BSC Union in den blau-gelben Trikots. Ihr kennt das von eben von rechts nach links. Und der King of Cologne macht da den Anstoß. Und Fühlingen-Korweiler in den, naja, was sind es? Sind es hellblaue Trikots? Ich würde sagen, ja, wenn es nicht hellblau ist, dann seht mir das nach. Ich habe jetzt zuletzt angefangen mit Kontrast zu arbeiten beim Spiel.

01:42:53 wenn ich selber zocke, um die Mannschaften besser auseinander zu halten. Ich weiß nicht, ob es an meinem Alter liegt oder ob einfach nur an der Farbblindheit, die ich mitunter habe, dass das teilweise deutlich besser für mich zog. Aber kann man doch einstellen, Farbblindheit. Ja, ja, in der Tat tue ich. Also damit arbeite ich jetzt zuletzt. Ist dann nur ein bisschen grau und grau. Solange es für dich funktioniert, ist alles gut. Dann ist schon mal, glaube ich, vielen Spielern geholfen, weil du bist ja nicht alleine, logischerweise.

01:43:21 Das heißt, wenn du besser spielen kannst, spielt auch deine Mannschaft besser. Oh, das ist auf jeden Fall richtig an dieser Stelle. Und jetzt Fühling mit dem ersten Abschluss. Eckball von der linken Angriffsseite der Fühlinger. Und auch das Parallelspiel von Omerborn-Sandt gegen den Teestruck ist gestartet und ist in der zweiten Spielminute da noch 0 zu 0.

01:43:47 Auf den ersten Pfosten probiert man den Ball weiterzuleiten, allerdings ohne Erfolg. Und jetzt das schnelle Umschaltspiel von BSC Union Solingen, die jetzt hier vielleicht die erste Möglichkeit bekommen, aber nein. Abwehrspieler setzt seinen Körper rein. Man könnte meinen, er hat auch den Perkante ohnehin zu haben. Wahrscheinlich als Silber, weil das war schon ein Brecher, den er gerade weggezogen hat, könnte man meinen.

01:44:15 Und jetzt hier Fühlingen-Chorweiler im gegnerischen Strafraum. Bleibt weiterhin dran, versucht Druck zu machen und holt sich jetzt auch den Ball nicht zurück. Nein, war doch nochmal ein Spieler dran.

01:44:29 Aber jetzt. Wir sind hier in der Sparkassenverbandsliga im Rheinland. Wir sind in den Playoffs im Game Day 4. Die letzten Entscheidungen liegen vor uns in den nächsten, ja gut 90 Minuten. Wird sich entscheiden, wer mit dem ESC Rellinghausen und Fortuna Köln im Final vor der Sparkassenverbandsliga antritt. Am 22. November.

01:44:55 Weit ist es nicht mehr, um dieses Ziel zu erreichen. Die letzten zwei Tickets sind schon in Sichtweite. Tickets ist übrigens ein gutes Stichwort. Oh, es gibt Elfmeter. Gehen wir natürlich rein. Und das 1 zu 0. In dem Fall für den WSV. Nach nur 10 gespielten Minuten.

01:45:18 Bringen sie ihre Mannschaft in Führung. Damit wird der WSV hier wahrscheinlich seiner Favoritenrolle gerecht und legt zumindest mal vor. Aber auch im anderen Spiel sah es kurz so aus, als könnte Fühlingen den ersten Treffer erzielen. Aber wir sind wieder dabei, könnte, könnte und ist nicht.

01:45:40 Es steht weiterhin 0 zu 0. Der WSV Beton, der leitet jetzt hier den nächsten Angriff ein über die linke Seite von Ibo. Auf Alessandro. Alessandro zurück. Und der bleibt da vorne mit dem Druck drauf. Der bleibt da mit dem Druck drauf und die Unioner können in höchster Not dort klären.

01:46:06 Aber jetzt teurer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Foulspiel von Union. Nee, sagt er nicht. Das war gut gespielt, Ball gespielt. Aber wieder der Aufbaufehler. Wieder im Aufbauspiel der Pass, der nicht ankommt.

01:46:23 Das muss sauberer sein, liebe Unioner. Ist leicht gesagt an dieser Stelle hier, ich weiß, aber wenn ihr euch für Köln qualifizieren wollt und in der nächsten Partie dann ums Ticket kämpfen wollt, dann braucht ihr hier die Punkte. Aber der WSV, der will das auch und da ist das 2 zu 0. Tor für den Wuppertaler Sportverein. 2 zu 0 nach 19 Minuten.

01:46:52 Ja, Union Felbert hatte hier ein bisschen zu kämpfen. Nach 20 Minuten liegen sie 2 zu 0 hinten, aber...

01:47:00 Sie wissen, wie man Tore schießt und dementsprechend ist hier noch einiges drin nach so einer kurzen Zeit. Im Parallelspiel erhöht der TS-Druck auf 2 zu 0 auch nach 20 Minuten. Sie also gleichauf wie der Wuppertaler SV. Und jetzt Fellbad mit der Abschlusschance. Da sind aber Verteidigerfüße vom WSV dazwischen.

01:47:27 Und direkt die Kontersituation. Über links, der Ibo 1907. Treibt den Ball da Richtung Grundlinie, bricht aber nochmal ab, spielt hinten rum, geht in den Zweikampf und dann bleibt der Union-Verteidiger am Ball. Und der Kopsi. Kopsi mit der Balleroberung.

01:47:48 Grüße gehen raus an den Kai. Alessandro mit dem Chip über die Kette, aber Felbert wachsam an dieser Stelle. Ja, zu Wuppertal muss man natürlich auch sagen, hinten stehen sie auch nicht schlecht, vor allem durch ihren Torhüter Black Titan, der die meisten weiße Westen hatte, nämlich acht Stück in dieser Saison. Auch das etwas, was man ganz gerne mal hier erwähnen kann.

01:48:15 Ohne ihn, denke ich, wäre das ein oder andere Spiel vielleicht auch anders ausgegangen. So, Melon Zitrone in der Verteidigung. Der Taika, rechter Verteidiger von Union, der drischt das Ding einfach mal nach vorne. So ist Spielaufbau natürlich auch nicht so einfach, weil du dann natürlich auch da den Ballverlust dann produzierst.

01:48:50 So, jetzt schaffen sie mal das Spiel über rechts. Aber die Wuppertaler, die sind da, auch wenn sie jetzt den Ball nicht final klären konnten.

01:49:06 So und vielleicht noch der Hinweis für die nächste Spielrunde, liebe Wuppertaler, gerne dann den Livestream auch ohne englischen Kommentar. Während hier das 3 zu 0 fällt, WSV hier mit der deutlichen Führung, 38. Spielminute, Kontersituation, sauber ausgespielt, Pass in die Mitte und dann zack, da ist das Tor für den WSV.

01:49:31 Die werden hier ihrer Sache gerecht in der zweiten Runde der K.O.-Phase, kann man sagen. Und machen hier alles richtig. Hinten stehen sie wie eine Eins, vorne schießen sie die Tore. Was will man mehr? Und man hat ja auch genügend Zeit hier für mehr, um sich eben auch dementsprechend Polster aufzubauen. Auch natürlich sehr interessant hier jetzt mit dem Hin und Rückspiel, was dann addiert wird. Das ist eben auch jetzt das neue Prinzip der VBL, mal so nebenbei erwähnt.

01:49:58 Auch da gibt es jetzt zwei Einzelspiele nur noch und die werden dann addiert und wer da mehr Tore geschossen hat, gewinnt im Endeffekt. Also ähnliches System oder fast gleiches. Vielleicht ja abgeschaut. Ich weiß nicht. Ich glaube, man beobachtet schon einander. Ich weiß es nicht. Aber in jedem Fall, ja.

01:50:20 gibt es solche Strukturen ja tatsächlich bislang schon auch in den Final-Four-Begegnungen der Pro League Championship, wo es ja um die deutsche Meisterschaft geht, auch da das ähnliche Spielprinzip. So, jetzt aber, nächste Chance für den WSV, nee, wir gehen dort jetzt gleich in die Pause und parallel startet jetzt erst die Partie von Aachen gegen B04. Mit ein bisschen Verzug. Ich glaube, die wollten mehr Screentime haben.

01:50:49 Deswegen jetzt live am Tivoli. Und da die Riesenchance. Und da direkt von Bambi das 1 zu 0. Fünfte Spielminute. Der Hendrik noch mit der Großchance oder mit der Großtat, so muss man sagen, im Tor von B04. Entschuldigung, ich bin ein bisschen durcheinander. Und ja, dann kann der Ball aber in der Zweitverwertung von Bambi dann in die...

01:51:16 Maschen gedroschen werden und wir sehen, wie fokussiert unten das Team von Aachen dort sitzt. Die sind auch im Bootcamp, die treffen sich gerade alle zusammen. Mit etwas höherer Latenz. Vielleicht hat sich die ja auch in der Zwischenzeit geklärt, denn das 1 zu 0, das haben sie trotzdem erzielt. Mal gucken, wo die Reise hier hingeht und was wir hier noch von B04 erwarten dürfen in diesem Spiel.

01:51:45 Guckt euch auch mal das Gesicht von Bob Gott an. Wie konzentriert und wie fokussiert der ist. Freistoß. Hallemann Jagen. Der Titelverteidiger, der sich dieses Jahr nicht direkt qualifiziert hat, sondern jetzt hier auch in den Playoffs ran muss. Gute Parade hier vom Keeper wieder.

01:52:19 noch heiß vor. Das ist aber eine Flugkurve, du. Hast du das gesehen? Das war ja eine Bananenflanke aller Manikals. Nur eben irgendwie per Kopf geschlagen. So, Steve Davis in die Mitte auf Bambi. Bambi auf Paddy. Boah, ist das hier ein Paspiel? Das sieht ja so gut aus, muss man wirklich sagen. Aber dann doch Abseits-Situation. Schiedsrichter sagt, nee, nee, nee, nee, nee, nee. Da müssen wir was tun. Und wir sind wieder zurück.

01:52:48 Bei Fühlingen-Korweiler gegen den BSC Union. Das war ein schneller Wechsel, weil die Schusschance von Fühlingen-Korweiler einfach das, ja, also es war eigentlich ein Ding, das hat man schon drin gesehen. Und das wäre dann das 1 zu 0 gewesen. Und Fühlingen-Korweiler, ihr wisst das alle, die waren letztes Jahr dabei. Da gibt es sogar eine Fanfreundschaft mittlerweile zwischen Alemannia Aachen und dem SV Fühlingen-Korweiler. Die Schwarz-Gelben unterstützen sich gegenseitig.

01:53:16 Und man war eigentlich davon ausgegangen, dass man hier gemeinsam auch wieder in Richtung des...

01:53:22 Final Four unterwegs ist. Aber das geht ja trotzdem noch. Das geht natürlich noch. Aber Fühlingen-Chorweiler tut sich schwer gegen Union. Gegen Union Solingen. Die überraschend gut dabei sind. Und Aachen führt mit 2 zu 0 gegen B04 an dieser Stelle. 18, 19 Minuten gespielt. Und da ist das Tor für Fühlingen-Chorweiler, der Dosenöffner. 60. Spielminute. Was haben die dafür geackert? Und da wird den...

01:53:49 Jungs aus Fühlingen sicherlich gerade einen riesen Stein vom Herzen fallen. Ich kann mir den Jubel nur so halb vorstellen. Der wird nämlich noch viel größer gewesen sein als das, was wir so in unserem Kopf haben. Die wollen unbedingt, die wollen unbedingt wieder da sein. Am 22. im Experian und mal gucken, was das jetzt auslöst. Der Chat ist auch dabei. Felix Hawkins, auf geht's, auf geht's, SVF.

01:54:21 Und in der Zwischenzeit erhöht Alemania Aachen auf 3 zu 0. Sie versuchen, ihre Siegesserie gegen B04 fortzusetzen. Und das scheint bislang gut zu gelingen. Also wenn da hinten raus nicht mehr passiert bei Bayer Leverkusen, dann schreiben sie heute schwarze Zahlen.

01:54:43 Dann schreiben sie hier schwarze Zahlen. Darüber muss ich kurz ein bisschen nachdenken. So, wir sind aber auch auf dem anderen Platz, der WSV 5 zu 1 parallel gegen Felbert. Die machen hier früh alles klar. Und auch Struck, die sehen wir gerade noch gar nicht so richtig auf dem Screen, haben das aber natürlich für euch auch im Blick. Struck führt mit 4 zu 0.

01:55:07 gegen Omerborn Sand 63 Minuten da gespielt. Da werden wir sicherlich gleich auch mal reingehen. Und da ist das Tor für den BSC Union Solingen. Die sagen nämlich hier nicht, wir lassen uns hier abschießen, sondern die wollen hier ein Wörtchen mitreden.

01:55:26 Ja, und auf der anderen Seite sah es kurz so aus, als könnte der Theo Struck hier nochmal nachlegen. 4 zu 0 mittlerweile die Führung, die also klar ist klar, aber warum wundert man sich da auch nicht? Ganz klar Torjäger Fellinho 97. Der ist aber heute gar nicht dabei. Nicht dabei? Nicht dabei, der Fellinho. Fellinho und trotzdem 4 zu 0. Heute leider nicht im Kader. Hatte der Paul Kautzenbach noch durchgegeben.

01:55:55 Und ja. Also man sieht auch ohne den Top-Torjäger der Saison, läuft es gut bei den Jungs. So, eine Mannschaft, mannschaftliche Geschlossenheit. So, Abschlusschance für Korweiler. Aber da sind die Unioner wieder mit allem Mann hinten drin. Wir erleben selbes Phänomen wie eben gegen Bord. Union, ach Entschuldigung, Union Solingen, nicht Felbert, Union Solingen hier wirklich mit dem Park-den-Bus-System.

01:56:25 So viele, die sich da hinten reinstellen, um den Gegner mürbe zu machen. Das hat gerade eben gegen Bord ja sehr, sehr gut funktioniert. Am Anfang das Spiel knapp gehalten und dann durch diese kompakte Defensive dann irgendwann die Nadelstiche nach vorne gesetzt. Mal gucken, wie das hier gegen Fühling ausgeht.

01:56:44 Bislang das Spiel noch nicht entschieden. 1 zu 1 nach 80 gespielten Minuten. Also noch einiges drin in dieser Partie. Und die große Frage ist natürlich, wer macht hier den Siegtreffer im Hinspiel? Und jetzt die nächste Möglichkeit, die sich hier anbahnt. Du bist also beim Jupp. Der Jupp schreibt gerade in den Chat, also das Spiel geht hier nicht unentschieden aus.

01:57:07 Das heißt, du siehst auch noch einen Siegtreffer. Ich habe schon gehört, was er gesehen in meinen Gedanken, was er schreiben wollte. Ich habe es gleich umgesetzt. Na, guck. Telepathische Fähigkeiten hier bei Jupp Carigno und dem Dorni. So. 11 Meter, 11 Meter. 83. Spielminute. Ich habe es ja gesagt. 11 Meter für den SV für Linken-Korweiler. Und der Druck ist da. Die wollten ja, das wissen wir. Der Niki steht jetzt da. Ich sage unten links vom Schützen.

01:57:35 Unten links vom Schützen. Und er macht ihn in die Mitte. Ganz abgewackelt. Eiskalt. 2 zu 1. 84. Minute. Das ist ein guter Zeitpunkt, um den Deckel drauf zu machen vermeintlich. 2 zu 1 führt Fühlingen-Chorweiler. Kommt noch eine Antwort vom BSC Union.

01:58:04 Ja, die meisten schießen ja nach links. Jetzt kommt der nächste hier vor mir. Ich wusste, dass das ein Standard war. Ich habe mich nur nicht getraut, das zu schreiben. Natürlich. Natürlich. Ich wusste auch die Lottozahlen. Die Lottozahlen wusste er, genau. Jetzt ist Telepathie zwischen uns beiden, mein Lieber. Ich wollte nur den anderen noch eine Chance geben. So, und jetzt hier für den Korweiler.

01:58:30 Die weiterhin Druck machen. 2 zu 1 ist sie nicht genug. Nein, sie möchten hier aufs Dritte gehen. Und BSC Union Solingen, die müssen nicht hier arbeiten in der Defensive. So der Haltbar schreibt, zu meiner Zeit war Union Solingen noch in der zweiten Liga unterwegs. Ob ihr das glaubt oder nicht?

01:58:51 Die Zeit gab's. Als ich jung war, war sogar der FC Remscheid in der zweiten Liga. Gab's wahrscheinlich noch nicht so viele Vereine. Den Rest der Show erlebt ihr nur mit mir. Tor!

Alemannia Aachen dominiert und sichert sich authentische Trikots

01:59:10

01:59:10 3 zu 1, Fühlingen-Chorweiler, 93. Minute, wir sind schon über die Zeit drüber. Der Schiedsrichter hat eigentlich schon abpfeifen wollen, macht er nicht und dann kommt hier nochmal dieser Eckball und nach diesem Eckball diese Abschlusschance und damit dann das Tor für Fühlingen-Chorweiler und damit ein sehr komfortabler Vorsprung für die Partie 2. Die erste ist jetzt in dieser Sekunde abgefiffen.

01:59:38 Und wir sind am Tivoli. 3 zu 0. Führt die Alemannia in den gelben Trikots. Und was war das bei Alemannia? Kürzlich ein Jubel, als sie in die dritte Liga wieder hochgegangen sind. Denn die durften jetzt auf einmal in ihren eigenen Trikots spielen im Game. Weil vorher musste man sich das ja immer basteln. Als Viertligist, als Regionalligist hast du nicht deine authentischen Trikots. Und dann...

02:00:07 Der Aufstieg in die dritte Liga und mit dem Aufstieg in die dritte Liga auch das authentische Trikot von Alemannia Aachen. Und das hat, glaube ich, den Jungs und Mädels bei Alemannia Aachen auch nochmal einen besonderen Push gegeben. Dieses Wir sind Drittligist und damit ingame können wir uns die Trikots anziehen, die der Verein auch sonst auf dem realen Rasen trägt. Dadurch natürlich jetzt auch im 1 gegen 1 unterwegs. Es gibt ja mittlerweile auch eine dritte Liga. Also für die Drittligisten. Erste und zweite Bundesliga spielen ja...

02:00:35 In einer Liga, die dritte Liga gibt es jetzt auch noch. Also, war schon gar nicht mal so schlecht, dass man schon davor ein E-Sports-Team hatte, weil jetzt brauchen wir uns. Klar, Pro-Club, aber dadurch, dass man eben schon das Pro-Club-Team hat, lässt sich eben auch leichter jemand finden, dann eben noch, der das Team in der dritten Liga vertritt. Ja, und Jessie, glaube ich, ich weiß gar nicht, ob sie auch in dem Drittliga-Team mit dabei ist, im 1 gegen 1. Heute spielt sie nicht. Heute ist sie auf der Buchmesse unterwegs, wenn ich das richtig verstanden habe. Ah, die ist in Frankfurt, glaube ich. In Frankfurt, das war der Leipziger Buchmesse.

02:01:04 Und deswegen heute gar nicht für das Team von Alemania im Bootcamp dabei und am Start. Witzig ist ja immer an der Geschichte, dass ihr Mann, der Dave, beim WSV spielt. Und sollte sich Aachen jetzt hier durchsetzen und dann der WSV auch durchgesetzt haben, wovon ich ausgehe.

02:01:26 Dann sind wir in der nächsten Runde dann bei Aachen gegen WSV. Jetzt ist die Frage, ist der Dave mit auf diese Buchmesse gegangen oder spielt der? Nein, Dave spielt. Der hat sich das nicht entgehen lassen. Der denkt sich halt, okay, wenn sie geht, dann bleibe ich lieber mal. Ich bin gespannt. Das könnte vielleicht noch eine Krise herbeiführen. Wir hoffen noch nicht am Ende des Tages.

Aachen baut Führung aus und Taktikanalyse für Leverkusen

02:01:50

02:01:50 So, und da ist das. Oh mein Gott, das war ja wirklich. Ich habe kurz den Flipperautomaten gesehen und ich dachte, die Kugel, die rutscht genau zwischen den beiden. Pass auf, jetzt kommt aber noch. Jetzt kommt noch das nächste Tor. Ich habe es schon gesehen. Doch, es kommt. Nein. Pfosten, 67. Spielminute. Alemannia Aachen ist hier auf dem Weg, das schon klar zu machen nach Spielrunde 1. Da lege ich mich jetzt einfach fest. Aber der Ball jetzt zweimal eben nicht drin.

02:02:18 Und jetzt sind wir wieder bei der Situation. Fällt dann doch noch der 1 zu 3 Treffer? Ich nenne ihn nicht den Anschlusstreffer. Dann kann sowas auch immer ganz schnell eng werden. Ich muss ganz klar sagen, dass man hier Bayern für Leverkusen noch nicht abschreiben darf, weil es gibt ja noch das Rückspiel.

02:02:37 Absolut richtig. Und das bedeutet jetzt eigentlich nur wichtig, versuchen den Abstand zu minimieren, um dann im Rückspiel anzugreifen, vielleicht in dem Spiel noch mal ein bisschen zu schauen, wie spielt Alemanniachen, was muss man vielleicht nochmal umstellen, muss man taktisch nochmal ein bisschen intensiver arbeiten gegen einzelne Spieler vielleicht oder eben gegen die Taktik von Alemanniachen. Und wenn man jetzt hier noch 1-2 Buden macht, was ja gut möglich ist in 20 Minuten.

02:03:05 dann könnte das Rückspiel sehr, sehr spannend werden.

02:03:11 So, und ich muss ein bisschen Fußballgeschichte noch hier im Unterricht geben. Haltbar, der FC Remscheid war nicht Lüttringhausen. Das war noch davor, der BVL 08 Lüttringhausen. Das war in den 70er, 80er Jahren der FC Remscheid schon oder 1991 noch Zweitligist. Damals gegen Teams wie den VfL Wolfsburg. Ich glaube auch gegen Mainz 05. Ich weiß es nicht. Ich habe damals als...

02:03:39 der Siebenjähriger die Spiele im Stadion live gesehen. Und Tor für Alemannia Aachen. Wir haben gerade noch über die Verringerung des Abstandes gesprochen und Alemannia sagt, ne, wisst ihr was, da haben wir gar keinen Bock drauf. Wir schenken B04 das 0 zu 4. Ja, die Jungs legen hier nach.

02:04:00 Im Hintergrund sehe ich gerade Spieler, ich weiß nicht was sie machen, ob die spielen oder ob die gerade irgendwie technische Probleme haben bei Alemannia Aachen. Irgendwie läuft es noch weiter. Also scheinen alle an den Konsolen zu sein. Ja, die sind ja mit dem ganzen Kader da. Also die sind alle da. Wenn ich das richtig verstanden habe. Und die haben ja einen Offline-Kader und einen Online-Kader, auch das habe ich gehört. So, jetzt nochmal schön geregelt. Der Bob Gott war schon kurz davor zu jubeln. Hast du gesehen, wie die Arme schon hochgingen? Ja, zu früh gefreut. Zu früh gefreut.

02:04:28 Zeigt ihr das Spiel von Struck? Ja, auf jeden Fall das Rückspiel. Da werden wir mal rein sneaken und werden mal schauen, wie das dann gegen Omerbornsand ausgeht. Jetzt gerade sind wir noch bei Aachen gegen B04 und da ist der nächste Treffer für Alemannia. 5 zu 0 geht das Team hier in Führung. Ja, da sieht man eben jetzt auch, gerade jetzt konnte ich sehr gut erkennen, woran es liegt.

02:04:52 Ja, woran hat es denn hier Lehen? Das fragt man sich immer am Ende des Tages. Aber es ist die Kombination aus Abwehr und Mittelfeld, was jetzt gerade im neuen EFC ganz wichtig ist, dass man viel über die ZMs verteidigt. Und genauso musst du es eigentlich auch hier im Pro Club machen. Oder gerade eben hier bei W04 würde es einiges verbessern. Wir sehen, die Außenverteidiger immer draufgehen auf den Spieler, um den Ball zu pressen. Dadurch hat aber Alemann ja auch die Möglichkeit, diesen dann durchzustecken.

02:05:22 Man gerät in Unterzahlsituationen und sieht dann die langen Bälle kommen, die Alemania eben sehr gut spielen kann, um hier in torgefährliche Positionen zu gelangen. Sprich, Abwehrkette hinten muss stabil stehen, darf nicht immer draufgehen, gucken, dass die ZM's dafür aggressiver gegen den Ballspiel notfalls von hinten reinstechen. Und dann glaube ich, könnte man stehen. Weil wenn die Mauer hinten steht, dann ist es schwer reinzukommen. Wenn die immer bleibt, diese Viererkette, immer einfach nur nach hinten rutscht.

02:05:51 Dann gibst du dem Mittelfeldspielern Zeit, nach hinten zu kommen. Du kannst eine Fünferkette dann stellen, du kannst draufpressen auf den Ball und hast einfach eine Stabilität. Aber du musst halt stehen und du musst eben aufpassen, dass die Linie so steht, dass du nicht das Abseits aufhebst. Und damit ist es amtlich 5 zu 0 Hinspiel für Alemannia Aachen gegen B04. Und ja, wenn ihr dem Dorni zugehört habt, liebe Leverkusener.

02:06:20 Dann habt ihr das Rezept für das Rückspiel. Da müsst ihr nur noch irgendwie den Weg finden, vorne die Bälle auch reinzumachen. Aber das ist dann nochmal eine andere Geschichte. Das ist dann Taktikschule mit Dorni. Zweiter Teil. So.

Zwischenstände und Ausblick auf die Rückspiele

02:06:37

02:06:37 Der Hypetrain ist unterwegs. Vielen Dank, Felix Hawkins, für die fünf Abos an unsere Zuschauer. Ganz, ganz herzlichen Dank dafür. Immer wieder deine Unterstützung sehr, sehr gern gesehen. Vielen Dank dafür. Ein wahrer Supporter, würde ich meinen. Und ja.

02:06:58 Ich habe jetzt dann gleich die Situation, dass wir eigentlich mit sehr deutlichen, oder wir haben die Situation, dass wir mit sehr deutlichen Ergebnissen in die zweite Runde jetzt reingehen, also in die Rückspiele reingehen. Ich habe nicht alle Zwischenstände exakt notiert, weiß aber, also hatte gesehen, dass Omerborn Sand gegen Struck

02:07:19 glaube ich, bei einem 0-4 geendet ist, bin ich ganz sicher. Ich glaube, es ist sogar noch ein 0-5 gefallen. Ich muss ehrlich sagen, ich war so gerade in touch mit der Situation, dass ich nicht alles auf dem Schirm habe. Das 3-1 von Fühlingen-Chorweiler hatten wir natürlich gesehen, auch bis zur letzten Sekunde mitverfolgt. Bayer 04 mit dem 0-5 gegen Aachen und der WSV war, glaube ich, am Ende mit einem 6-1 durchgegangen gegen Union Felbert. Bin mir aber auch da nicht ganz...

02:07:48 Also wer das nochmal kurz verifizieren kann, der würde mir sehr helfen. Wird aber sagen, okay, bis auf die Situation bei Fühling-Korweiler gegen den BSC Union, was ja lange Zeit auch sehr knapp war, sind alle anderen Ergebnisse dann sehr deutlich und werden dann in der nächsten Spielrunde im Rückspiel eher nur Ergebniskosmetik sein.

02:08:14 Außer es kommt die große Überraschung. Also ich will mich da jetzt noch nicht festlegen. Ich bin natürlich offen für Überraschungen. Und ich meine, wenn in einem Spiel so viele Tore fallen können, wieso nicht auch im Rückspiel dann von einer anderen Mannschaft? Also alles ist möglich. Nichts muss, alles kann. So rum ist es, glaube ich richtig. Und die Sparkasse macht den Weg frei. Ich glaube, das war mal anders. Aber wollen wir nicht darüber sprechen. Die sagen ja immer nur, dass...

02:08:39 es um mehr geht als Geld. Weil es um mehr geht. Um den Spielspaß. Um den Spielspaß. Und jetzt sind wir zurück auf dem Platz. Das rettet uns, dass wir uns hier nicht um Kopf und Kragen reden, sondern um Sportliche wieder kümmern können. Wir sind in dem Rückspiel zwischen dem SV Union Felbert gegen den Wuppertaler Sportverein. Felbert in den dunklen Trikots. Wuppertal in Weiß.

02:09:13 Guter Ball da auf die rechte Angriffsseite. Der Insane Lukas.

02:09:20 Findet aber da keinen Abnehmer jetzt wieder der Kenny von Felbert. Und ja, die müssen jetzt natürlich alles raus oder nach vorne werfen. Das sind jetzt eindeutige Situationen. Entweder spiele ich jetzt aus Lust an der Freud und versuche einfach mal ein Spektakel zu liefern, weil verlieren kann Felbert an der Stelle nichts mehr.

02:09:46 Die einzigen, die sich jetzt blamieren könnten, wäre der WSV, wenn sie hier Felbert unterschätzen. Denn dass die Fußball spielen können, das wissen wir.

02:09:59 So, es wird im Chat gefordert, dass wir Struck uns anschauen. Die hatten wir in der ersten Spielrunde wenig auf dem Screen. Deswegen schauen wir da gleich auch mal rein, ob wir die hier für euch zeigen können. Oh, tatsächlich, witzige Story zum Wuppertaler SV. Wir haben letztens eine, ich glaube auf TikTok war es, haben sie ein Video gedreht, dass die Spieler suchen. Ich hatte natürlich auch wieder Lust zu spielen, habe mich beworben, kam leider keine Antwort zurück.

02:10:28 Naja, du bist nicht aus NRW, ne? Wir haben gefragt, wie weit ich es her habe. Aber egal. Ich bin doch hier. Du bist ja hier. Extra für den Pro Club. Wie viele Kilometer waren es? 400 Kilometer gefahren? 441 Kilometer. 441 Kilometer gefahren, um heute mit euch hier zu sein. Quer durch die Bundesrepublik.

02:10:50 Das nenne ich mal eine Leistung. Und wir sind beim Anstoß im Strucker Stadion. Der Neuenhof. Wir sind hier multilingual. Der englische Kommentator auch mit dabei. Und der WSV geht im Parallelspiel in der 17. Minute mit 1 zu 0 in Führung. So, hier wird es supplied.

02:11:20 Das ist natürlich die genaue Übersetzung. Das, was wir sagen, wird dann auch im Spiel auf Englisch nochmal wiedergegeben. Von der KI, ne? Von der KI, richtig, genau. Das ist ein neues System, wird gerade noch getestet. So, der Abwehrspieler von Aumaba und Sand legt den Ball einfach mal ins Seiten aus, damit die Strucker da eine gute Einwurfchance haben. Der PK mit dem Flankenball auf den Ghostplayer. Der Ghostplayer spielt dann nochmal zurück auf den Sunny.

Spielstrategien und Final Four Ankündigung

02:11:46

02:11:46 Und ich habe mir so ein bisschen erklären lassen, dass das auch ein Teil der Strategie der Strucker ist. Lieber den Spielaufbau hintenrum gestalten, um dann die Lücken zu reißen, als sehr, sehr schnell, sehr riskante Pässe nach vorne zu spielen. Also auch das etwas...

02:12:05 was man, was du immer wieder sehen wirst. Wir hatten letzte Woche in der Analyse oder vor zwei Wochen in der Analyse die Tore gegen Fortuna Köln und auch da konntest du es immer wieder beobachten. Anstatt den schnellen Pass nach vorne, immer wieder das ruhige Aufbauspiel und dann die Lücke suchen, wie jetzt gerade hier, um da durchzustechen.

02:12:27 Ich muss sagen, mein persönlicher Spielstil ist da ein bisschen anders. Ich gehe lieber den Risikopass, um in der Vorgabe zu gehen. Ja, würde ich gerade den Ball durch die Lücke zu stecken, die man da kurzzeitig sieht, die man fühlt. Manchmal ist ja auch einfach so eine Gefühlssache in Pro-Clubs. Das ist auch bei mir ganz oft so, wenn ich einfach so Vibless oder sowas spiele, dann welchen Trick mache ich jetzt? Egal, ich mache einfach mal und ich übertrage mein Gefühl auf den Controller.

02:12:55 Und manchmal denke ich mir so, boah, geil. Boah, geil. Ich weiß gar nicht, wie der geht eigentlich, aber... Dat je Föhl hat gepasst, genau. So, der WSV hat gerade eben 6 zu 1 gewonnen, gefragt, oder das war die Antwort auf die Frage von JustJazz. Also, schönen guten Abend auch an Jessie, die jetzt dann offensichtlich im Chat dabei ist. Ja, das Spektakel gleich wird sich ja nicht entgehen lassen. Ja, muss ja wissen, wie sie zu Hause reagieren muss.

02:13:25 Und jetzt Abschlusschance. Keeper rettet hier nochmal zur Ecke. Aber das war halt auch so eine Situation mit ein bisschen Absprache und Kommunikation. Hätte man das da vielleicht etwas sicherer lösen können.

02:13:42 Der Teestruck, der ist natürlich auf dem guten und direkten Weg ins Halbfinale. Jetzt kommt eine Antwort aus dem Chat von Jesse. Ich supporte aus Frankfurt.

02:13:57 Jetzt müssen wir offen lassen die Frage, wen? Und sie lässt sie auch offen. Ich glaube, da gibt es nichts offen zu lassen. Das ist klar. Eher Familie oder eher Wappen auf der Brust? Sind die schon verheiratet? Ja, ja, sind sie schon. Dann ist das das Wappen auf der Brust.

02:14:22 Ja. Nur eine Antwort. Natürlich Aachen. Ich hab's ja gesagt. Ja. Ist gut, wenn man seine Zuschauer lesen kann, ohne sie zu sehen. Man hat sie ja schon gesehen. Man hat so ein Gefühl dafür entwickelt, was kommen könnte. Genauso wie der WSV und Gefühl dafür hat, Tore zu schießen, denn sie erhöhen. Was für eine Überleitung. Mein lieber Dorni. Mittlerweile 3 zu 0 schon in der 39. Spielminute.

02:14:51 Also da eigentlich klares Ding. Jetzt mal der Tee Struck. So, Chad, wie geht das Spiel hier zwischen dem Tee Struck und Ommerborn Sand aus? Ich weiß, aus beiden Fanlagern sind Leute im Chat. Wie geht diese Partie aus? Noch halten sich zurück. Jetzt sind vielleicht doch alle am Gamepad.

02:15:19 So, und müssen sich jetzt konzentrieren. Der Danny Crane. Ah, mit dem Abspielfehler da in der Vorwärtsbewegung. Jetzt gucken, ob Omoba Sand das nutzen kann. Nee, die sind da auch schon, also ich will nicht sagen destruktiv in der Spielweise unterwegs, aber sagen wir mal so, sie wollen jetzt nicht wahnsinnig viel für das Spiel tun, sondern eher mal versuchen, dass sie hinten keinen kassieren, die Sander. Und dann vielleicht den einen oder anderen Nadelstich setzen, wie jetzt. Gut Ball gehalten, aber...

02:15:45 Da die Rückwärtsbewegung der Strucker gut. Die stellen da alles zu. Und eröffnen sich jetzt selber die Räume. Der PK. Jeder Ball auf ihn. Guter Pass auf dem Fahrweg.

02:16:03 Ich glaube, Ammerborn und Sand, die wissen eben auch, dass das Spiel eigentlich schon schwierig zu gewinnen ist jetzt nach der großen Niederlage im Hinspiel und wollen sich eben einfach jetzt im Rückspiel nochmal gut präsentieren. Einfach zeigen, was sie auch können. Zeigen, dass man sich hier nicht kleinreden darf. Und das sieht ja auch viel besser aus als im Hinspiel. 35. Spielminute steht immer noch 0 zu 0. Es ist natürlich schade, dass sie erst jetzt so richtig angekommen sind im Spiel. Aber trotzdem schön.

02:16:32 Sie auch nochmal von der anderen Seite zu sehen. Von der Seite, wo sie einfach T.S. Struck auch wirklich die Stirn hier gerade bieten. Unbedingt. Und wir haben ja gesehen, die Strucker mit den wenigsten Gegentoren im Wettbewerb. Und deswegen sind sie nicht leicht zu knacken. Und deswegen muss, glaube ich, die Devise hier sein, Stabilität in die eigene Abwehr zu bringen.

02:16:58 um dann zu schauen, ob man vielleicht diesen einen Nadelstich mal setzen kann, um hier tatsächlich noch ein kleines Ausrufezeichen zu setzen. Und dass Omar Bonsant einfach eine ganz, ganz tolle Entwicklung in Summe nimmt, das wissen wir ja auch alle. Ein dickes Ausrufezeichen gibt es beim WSV, die mit 5 zu 0 die Partie im Kasten haben.

02:17:20 Zumindest mal auf dem Blatt gibt es da, glaube ich, nichts mehr zu drehen. Wenn ich so die Situation rund um das Rückspiel von Bayern und Leverkusen gegen Alemannia Aachen mir anschaue, dann würde ich sagen, ist doch die Internet-Connection im Bootcamp-Lager vielleicht doch nicht zu hundertprozentig sauber. Aber gut, das ist eine andere Geschichte. Sie hatten ja gesagt, dass sie da ein bisschen mit dem Internet zu kämpfen haben.

02:17:53 Jetzt aber mit einem Foul mal. Das war schon dieser Notbremsengriff, der dann natürlich in dieser Situation da vorne erstmal nur eine gelbe Karte nach sich zieht. Das war auch letztens wieder bei einem Spiel aus meiner Heimat von meinem Verein. Da haben wir neben mir natürlich noch einen Spieler, der auch etwas schlanker ist und der dann auch versucht, einen Not zu bremsen.

02:18:20 Aber es sah einfach so zärtlich aus. Es war einfach wirklich so, okay, er streichelt ihn so ein bisschen. So, wir sind beim 5 zu 0 vom WSV gegen Union Felbert, denn die Partie Omar Bonsant gegen Struck ist in der Halbzeit. Es steht 0 zu 0. Damit aber trotzdem in der Gesamtwertung der TS Struck in der letzten Runde der Playoffs, wenn das so bleibt.

02:18:48 Dritte Playoffs-Runde steht dann gleich auf dem Programm, ist dann auch der spielerische Abschluss des heutigen Tages. Dann sind die Tickets vergeben. Und wenn ihr euch Tickets besorgen wollt für das Final Four, dann guckt immer mal wieder hier rein und vielleicht kriegt ihr gleich auch noch von uns einen QR-Code, damit ihr die Ticket-Adresse scannen könnt und euch jetzt schon versorgen könnt, um dabei zu sein im Final Four der Sparkassen.

02:19:17 Verbandsliga Rheinland am 22.11. in Köln. Und ganz wichtig, Tickets sind kostenlos. Unbedingt. Das vergisst man immer wieder ein Stück weit. Es gibt immer so Tickets und dann, was kosten die jetzt? Nein, gar nichts. Es ist ein hochklassiges Event und wir möchten ganz, ganz viele von euch dort in Köln begrüßen und sehen und mit euch eine riesengroße Pro-Clubs-Party feiern zum...

02:19:42 Ja, Abschluss der Sparkasse Verbandsliga im Rheinland. Also wer in der Nähe ist, kommt vorbei. Und wer auch nicht in der Nähe ist, wir sehen es. Dorni setzt sich 400 Kilometer ins Auto, um mit uns hier heute im Studio das zu zelebrieren. Also seid auch ihr dabei, wenn es nach Köln geht. Auch da werde ich natürlich selbstverständlich mit dabei sein. Für mich wird es doppelt ein besonderer Tag werden. Aber dazu können wir dann noch kommen, wenn es soweit ist. Bitte was?

02:20:11 Hast du da etwa Geburtstag? Man munkelt es. Man munkelt es? Nein! Wo ist die Geburtstagstorte?

Spannende Rückspiele und unerwartete Wendungen

02:20:19

02:20:19 Ab in die Turnierleitung, wir brauchen eine Geburtstagstorte, in die Regie, wir brauchen eine Geburtstagstorte, Geburtstagstorte, Geburtstagstorte. Aber heute noch nicht. Ach, heute noch nicht. Nein, stimmt. Aber irgendwie wäre das jetzt auch nett. Ja, würde ich jetzt auch nehmen. Also gegen Torte gibt es, glaube ich, nie was einzuwenden. Das Spiel hier, muss man sagen, wenn man sich da mal wieder drauf ein bisschen fokussiert, recht eindeutig, der WSV, ja, hat das Spiel mehr oder weniger...

02:20:47 Kann man glaube ich gar nicht sagen. Sie haben es in der Tasche. Hinspiel. Suwerin gewonnen. Rückspiel läuft auch super bei ihnen. Parallel der Tee Struck wieder am Spielen. Gegen Omerborn Sand. Weiterhin 0 zu 0 da. Die Frage ist, was ist jetzt hier noch drin?

02:21:17 Es ist halt einfach jetzt noch so ein bisschen präsentieren, zeigen, was kann man, was möchte man hier nochmal vielleicht raushauen.

02:21:27 SV Union Felbert, die haben hier nicht so richtig den Zugriff gefunden in diesem Spiel. Und das macht sich eben bemerkbar. Natürlich nach dem Hinspiel schon hoch verloren, das bricht einem so ein bisschen das Herz. Und es ist natürlich auch in den Köpfen der Spieler drin. Und wenn es im Rückspiel genauso weitergeht, dann ist es eben, man kennt es, einfach Schmerz.

02:21:56 Um es mal ganz trocken auszudrücken. Aber am Ende kann es eben nur vier Qualifikanten geben. Zwei sind bereits qualifiziert. Unter anderem SC Fortuna Köln. Genauso wie der SC Rillinghausen.

02:22:17 der letztes Mal im Finale stand gegen Alemania Aachen, die sich heute noch qualifizieren müssen fürs Final Four. Jetzt gab es immer noch mal einen Schuss von Union Felbert, aber auch der ging nur ans Aluminium. Es bleibt weiterhin beim 5 zu 0. Und es soll nicht sein. Timing.

02:22:47 Ist nicht da. Spielerisch ist man einfach so ein bisschen auf dem Holzweg. Und wir sehen der WSV mit ganz viel Druck.

02:23:02 Presst ziemlich hoch, auch bei einem eindeutigen Ergebnis. Möchten sie hier nichts zulassen. Im Gegenteil, dankend nochmal die weiße Weste mitnehmen und sich beim Keeper bedanken. Aber der muss auch jetzt hier nochmal ran. Und macht das super. Macht das Tor klein. Gibt hier den Mitspielern Zeit, nach hinten zu kommen. Und der Verteidiger, der dann da ist, klärt den Ball zur Ecke.

02:23:29 Zu lange hat man da gewartet, um zu schießen. Vielleicht wäre es ein Hüpfer gewesen, der hier zumindest mal noch ein Tor Richard hätte. Jetzt nochmal die Möglichkeit. Und da ist das nächste Ding. Der WSV erhöht hier auf 6 zu 0. Eindeutiger kann man es kaum machen. 90. Spielminute.

02:23:57 Das Ding gegessen, der Bus geparkt. Die Wuppertaler ziehen ein in die nächste Runde.

02:24:14 Und damit ist das Spielzeug in der Union verhebert. Muss sich auch verabschieden aus diesem Turnier. Und herzlichen Glückwunsch an den Wuppertaler Sportverein, der dann jetzt in der nächsten Runde antreten wird gegen den Sieger aus dem Spiel Aachen gegen B04. Doch da gibt es im Moment noch irgendjemanden, der auf der Leitung steht. Deswegen die Partie.

02:24:39 tatsächlich im Rückspiel noch nicht angefiffen, während wir hier mittlerweile bei der 82. Spielminute zwischen dem TS Struck und dem SSV Omerborn-Sandt sind. Und wir haben gerade eben über den Achtungserfolg gesprochen, den hier Omerborn-Sandt gerade sich erarbeitet. Also das ist wirklich, wirklich, wirklich aktuell aller Bonheur. Die zeigen, dass man gegen Struck auch bestehen könnte.

02:25:08 Ja. Also sie machen hier ein gutes Spiel. Natürlich weiß man nicht, wie viel Gas Thierry Struck gerade noch gibt. Aber ich glaube, sie wollen das Spiel an sich schon gewinnen. Man merkt aber auch einfach, dass die Jungs von Ammerborn Sand einfach so ein bisschen warm geworden sind. Wissen jetzt auch vielleicht, wie der Thierry Struck spielt, wie sie dagegen arbeiten müssen. Also stehen ja auch hinten.

02:25:34 Derzeit noch sehr gut und müssen auch jetzt wieder gerade in dieser Situation zeigen, was sie defensiv können. Und das machen sie auch bislang sehr, sehr gut. Aber vorne, da fehlt es eben noch. Da fehlt eben noch dieser eine Lucky Punch, dieses eine Tor, was sie hier sicherlich glücklich machen wird. Auch wenn sie vielleicht im Gesamten verlieren, dann doch. Gut, das kann man in der 91. Minute glaube ich dann schon sehr, sehr konkret sagen, dass das auf der Gesamtachse...

02:26:01 dann nicht mehr für Omerborn Sand reichen wird. Aber sie holen sich hier das Achtungsunentschieden. Herzlichen Glückwunsch an das Team von Omerborn Sand und natürlich sportlich an das Team vom TS Struck, das hier einziehen wird in die nächste Playoffs-Runde.

02:26:19 Und dafür qualifizieren will sich noch der SV-fühligen Korweiler. Und wer jetzt genau aufgepasst hat, der sieht, dass da oben die Uhr erst bei fünf Minuten läuft. Fünf Minuten sind erst in dieser Partie gespielt. Auch dort tatsächlich ein bisschen verspätete Einladesituation. Technisch.

02:26:40 Moment, wir sind ja schon über das klassische FIFA 25 Jahr hinaus, das EAFC Jahr 25 hinaus. Der Modus oder wir spielen hier aber noch eben auf der 25er Version diese Playoffs zu Ende. Da hat es dann gerade ein bisschen gehakt und hier fällt das 1 zu 0 für Fühling, Korweiler, neunte Spielminute. Damit ja alles auf.

02:27:09 Richtung des Duells Fühlingen-Korweiler gegen den Ties Struck in der nächsten Spielrunde. Das wird das Duell sein, in dem sich entscheidet, wer die Reise nach Köln antritt. Ties Struck oder Fühlingen-Korweiler, letztes Jahr waren sie noch beide da. In diesem Jahr wird es definitiv nur eine dieser beiden Mannschaften auf dem Feld geben.

02:27:34 Also, wer sich fragt, in welcher Spielrunde sind wir? Wir sind noch in der zweiten Spielrunde. Wir haben etwas Delay, jetzt nicht wieder nach Delay Sports fragen, nein, wir haben Zeitverzögerung im Ablaufplan, die dann jetzt einfach dazu führt, dass wir dieses Spiel zwischen Fühling, Chorweiler und dem BSC und den Soling uns in aller Ruhe anschauen können. Und gleichzeitig ist im Hintergrund auch das...

02:28:02 das auf der Leitung stehen, in Aachen noch in der Bearbeitung. Also Sie wollen es spannend machen. Es ist halt auch so, es erinnert mich so ein bisschen am Big Brother. Wer am lautesten schreit, kriegt die Watchtime. Und man zögert jetzt hier. Man zögert jetzt hier, man möchte es wirklich besonders machen. Ja, man möchte das zelebrieren. Also als Meister der vorherigen Saison will ich vielleicht auch den großen Auftritt haben. Ja, also von daher, ja.

02:28:31 Vielleicht ist das auch einfach verdient in diesem Punkt. Gleichzeitig könnte man auch einfach sagen, das ist so ein bisschen 1997, das ist schon sehr, sehr lange her. Da hat man noch nicht an mich gedacht. Da hat man noch nicht an dich gedacht. Da gab es mal so eine Situation, wo zwischen Real Madrid und ich glaube, es war Borussia Dortmund ein Tor fehlte.

02:28:51 Ein Tor zu wenig. Und das hat dann ein bisschen gedauert, bis dass man da alles hinbekommen hat. Und in der Zwischenzeit haben Marcel Reif und Günther ja auch damals, weil es lief noch bei RTL, hatten eine wunderbare Zeit vor der Kamera. Und es war super lustig. Und ja, damals wurde der Satz geprägt, dem Spiel würde ein Tor gut tun.

02:29:14 Also wer das zwischendrin mal googeln möchte, der kann das tun. Das war ein hervorragender Abend in der Fernsehgeschichte und den schreiben wir möglicherweise heute hier auch.

02:29:28 Fernsehgeschichte, nein, was ist das eigentlich, was wir hier gerade streamen? Ja, okay. Ich glaube, es gibt auch Leute, die gucken das auf einem Fernseher. Ja, es ist im Endeffekt ja nichts anderes. Mama, ich bin im Fernsehen. Du kannst mich gar nicht sehen, sondern... Weil letztendlich, ja, ein Fernsehsender ist ja auch nichts anderes als ein Übertragungsort von dem aus, was läuft. Also wir sind ja auch nichts anderes im Endeffekt.

02:29:54 Nur, dass wir halt so authentisch sind, dass wir es nicht erst noch bearbeiten, sondern direkt live raushauen. Ja, und im Chat kriegen wir gerade noch heilige Botschaften geteilt. Also, schönen Gruß an alle, die da draußen sind. FIFA 98 mit Hallenmodus.

02:30:19 Da gab es auch noch FIFA Street. In irgendeinem 2000er FIFA gab es auch noch mal Futsal. Futsal? Da gab es auch noch mal einen Futsal-Modus. Echt? Ja. Das war die Zeit, wo ich dann Fußball-Manager gespielt habe und nicht FIFA. Kann gut sein. Ich weiß, man konnte auch mal Futsal. Das war auch ganz witzig.

02:30:50 Jetzt hier nochmal die Möglichkeit. Fühlingen steht derzeit an der Spitze. Solingen muss die Antwort liefern. In der Gesamtwertung sind wir jetzt gerade bei einem 4 zu 1 für Fühlingen.

02:31:11 Und sehe ich da etwa 22 Spieler beim Spiel B04 gegen Aachen, die ins Stadion gehen. Das könnte, das könnte es sein. Wir wollen es nicht beschreien, aber es könnte sein, dass...

02:31:29 Ein Spiel beginnt. In der Bayarena der Virtuellen rollt der Ball. Ja, das musste Patrick gerade noch mal kurz durchrechnen mit dem Taschenrechner. Ob es auch jetzt wirklich 22 sind. Aber ja, es sind 22 Spieler. Es gibt tatsächlich los im Parallelspiel. Ja, und vielleicht hatten wir Beistand. Ja, eine Hoffnung, die über diese Erde hinausgeht, wurde uns angekündigt.

02:31:56 Gott sei Dank. In solchen Momenten muss ich immer wieder daran denken, dass wir irgendwann mal einen Livestream hatten mit Knossi.

02:32:09 Und es war geplant, 90 Minuten Screentime, während hier das 1 zu 1 fällt der BSC Union Solingen. Der will nicht, dass ich in Geschichten und Anekdoten plaudere, sondern der will hier zeigen, dass es um Fußball und um Sport geht und damit dann eben auch der Ausgleich fällt. Jetzt muss man sagen, ist wieder ein Stück wahrscheinlicher, dass das, was wir gerade eben schon als absolut...

02:32:36 gesetzt haben, nämlich ein Spiel zwischen Fühling, Gorweiler und dem T. Struck, dass das vielleicht nochmal in der zweiten Hälfte spannend sein könnte. Wir sind noch sehr, sehr früh in der Partie und dementsprechend eine Halbzeit bleibt den Unionern noch, um dann doch vielleicht das Bergische Derby in der nächsten Runde zu haben. Struck und Solingen, zwei Nachbarstädte, die dann aufeinandertreffen.

02:33:00 Ja, aber die kleine Geschichte, die Anekdote, da haben wir jetzt in der Halbzeit kurz Zeit für. Das ist die, dass wir damals auch einen Stream geplant hatten, Borussia Dortmund gegen SC Baden-Baden mit Knossi. Und dann war irgendwann die Situation so, dass es ein Connection-Problem an seiner Playstation gab. Und dann irgendwie Probleme mit dem Internet und so weiter. Und es multiplizierten sich verschiedene Dinge. Und irgendwann habe ich zu ihm gesagt,

02:33:28 Er müsse einfach nur, und hier fällt das Tor für Alemannia Aachen im Parallelspiel in der 13. Minute, er müsse einfach nur das Trikot, was er anhatte, ausziehen und dann würde die Sendungsstörung und die Krone wieder aufsetzen. Mit der Krone könnte er den Empfang wieder garantieren. So, und er zieht die Krone auf, zieht das Trikot aus und zack, war die Connection da. Also manchmal gibt es übernatürliche Kräfte, auch in der digitalen Internetwelt.

02:33:57 Wir sind in der Halbzeit 2 beim Spiel Union Solingen gegen SV Fühlingen-Gorweiler.

Aachen und WSV sichern sich den Einzug ins Final Four

02:34:07

02:34:07 Wer sich übrigens diese Szenen nochmal anschauen möchte, kann das auf YouTube machen. Knossi spielt FIFA und Knossi spielt gegen den BVB. Legendäre Clips, die durchaus sehr, sehr lustig sind. Kann ich euch nur ans Herz legen, wenn ihr nach dem Stream natürlich noch Lust habt, euch irgendwas anzuschauen. So, der Simba kriegt den Ball.

02:34:35 Und jetzt kommt Union Solingen gefährlich in den Strafraum. Spielt den Ball nochmal zurück. Abschlusschance aus ungefähr zwölf Metern. Aber ein Fühlinger Fuß ist dazwischen und es bleibt hier zunächst beim 1 zu 1.

02:34:56 Weiter entspannend in diesem Spiel. Solingen hat die Möglichkeit mit zwei Toren nochmal an Fühlingen-Chorweiler ranzukommen. Aber dafür müssen sie sich eben jetzt auch ein bisschen ranhalten hier. Denn die nächste Ecke, die gehört zunächst mal Fühlingen. Und die probieren es hier. Sie versuchen den Abstand wieder ein bisschen auszubauen. Und sie holen sich auch hier früh den Ball in der gegnerischen Hälfte zurück, was wichtig ist.

02:35:23 Denn Solingen weiß, ihnen fehlen nur zwei Tore und sie geben alles. Sie marschieren nach vorne, aber sind hier auch gerade so ein bisschen von Fehlern geplagt. Und da ein bisschen zu schnell unterwegs seitens Wühlingen geht der Ball ins Aus. Die nächste Möglichkeit vielleicht dadurch für Solingen.

02:35:46 Und das sind ja nur zwei Tore, die sie brauchen. Das sind nur zwei Tore, die sie brauchen. Im Parallelspiel Aachen immer noch mit 1-0 in Führung. 30 Minuten da jetzt gleich gespielt. Und jetzt Union Solingen mit dem Eckball da von der rechten Angriffsseite. Standardsituation.

02:36:12 Ich habe ja gelernt, dass Coach Theta in der virtuellen Bundesliga teilweise Eckenvarianten aus den Pro-Clubs empfiehlt.

02:36:20 Spannend, spannend, was da immer so für Cross-Verbindungen auch da sind. Ja, gerade im Pro Club kann man dann auch jetzt in EAFC 26 eben gut die Metas nutzen aus den Einzelgames, weil da gerade zum Beispiel häufig wird man, spielt man die Ecke an den Strafraumrand und köpft sie von da aus weiter auf den zweiten Pfosten und kann die mit Turbo wirklich ins Tor köpfen.

02:36:46 Das geht natürlich im einzigen 1 etwas schwieriger, weil die Spieler da stehen müssen. Aber im Pro Club natürlich ist das ein einfaches Ding. Genauso wie der Ball hier, der hier ganz einfach durch die Abwehrkette ins Tor rollt. 2 zu 1 für Thüringen-Chorweiler in diesem Spiel. Sie bauen den Abstand weiter aus. Und wir haben gerade noch über die Eckenvarianten gesprochen. Hast du es gesehen? Das war genau eine solche Variante. Da vorne auf den Fünfer.

02:37:12 Kopfball rein, dann wird er zunächst geblockt, aber der Druck bleibt drauf und die wussten, dass sie da eine Chance haben, wenn sie da den Druck ordentlich setzen. Also, es geht. Man kann hier an dieser Stelle tatsächlich richtig, richtig, richtig auch mit Strategie und Taktik und intensiver, das intensive Spiel lesen, sozusagen würde ich sagen, wenn man sich mit dem Spiel beschäftigt.

02:37:39 kann man dort Strategien finden, um besser zu sein als andere. Und ohne Taktiken geht auf jeden Fall nichts, das kann ich auch sagen. Also ich weiß noch damals, mein Taktik-Handbuch, also nicht meins persönlich, aber in der Mannschaft, wo ich gespielt habe, das hat, glaube ich, auch irgendwann 40, 50 Seiten umfasst. Wow, okay, davon musst du uns mehr erzählen. Taktik-Handbuch im Pro-Clubs. Komplettes Handbuch für alles Mögliche.

02:38:04 Offensiv, Angriffe in verschiedenen Variationen mit verschiedenen Aufstellungen oder wie man die Aufstellung dann im Prinzip durch die Spieler im Spiel anpasst, ohne sie umzustellen. Eckballvarianten, Freistoßvarianten, alles. Darf ich fragen, bei welchem Team das war? Weil dieses Handbuch würde mich echt interessieren. Also wahrscheinlich ist es jetzt nicht mehr auf den aktuellen Teil zu adaptieren. Aber die Mannschaft, die das gemacht hat, die müssen wir unbedingt bei Clubs mit Soße.

02:38:33 uns einmal im Detail angucken, weil das ist ja eine Arbeit, das ist ja eine Akribie und aber gleichzeitig auch etwas, was so wertvoll als Schatz ist, der aus meiner Sicht auch tatsächlich gehoben werden sollte. Also leider gibt es, wie gesagt, die Mannschaft nicht mehr, so wie sie damals bestehend war oder auch so, glaube ich, weitestgehend. Die Spieler weiß nicht, ob sie noch spielen, aber es war damals bei Wacker Innsbruck tatsächlich.

02:39:00 mit denen auch viele Erfolge feiern dürfen. Aber das ist ja Wahnsinn. Also wenn ihr da draußen jetzt gerade von Wacker Innsbruck zuhört oder eben auch Netzwerk in diese Richtung habt, das Team gibt es ja glaube ich zumindest in Teilen noch, kommt mal auf uns zu und ich möchte dieses Handbuch gerne einmal sehen, ich möchte es gerne einmal durchsprechen und ich würde gerne die Idee dahinter

02:39:27 Einmal, also die Idee dahinter ist simpel, aber es ist ja so genial. Ja, da gab es ja noch vieles mehr. Also wir waren ja auf einem guten Weg tatsächlich mit dem Verein zusammen, das Ganze ja nochmal auf ein neues Level zu geben. Also es ging schon weiter mit beklebten Autos, mit Waka Gaming drauf. Also das müsste ich glaube ich noch auf dem Handy haben. Solche diverse Vorlagen.

02:39:55 Ich glaube, du qualifizierst dich gerade selber für eine Podcast-Folge, mein Lieber. Das Weiteren, falls es wirklich noch Verantwortliche von Wacker Innsbruck gibt, ich warte immer noch einer auf einen Pokal von mir. Der wurde mir nie zugesendet, den ich gewonnen habe. So weit kam es dann. Das war dann, als der Bruch kam. Nun gut.

02:40:21 Gehen wir zurück auf das aktuelle Spielgeschehen hier in der Sparkassenverbandsliga im Rheinland. Wir sind in der 85. Spielminute. Steht 2 zu 1 für Fühling, Korweiler. Die Taste oder das Tor zum... Oh, da gibt es nochmal eine Elbe. Da gibt es einen Elfmeter. Ich wollte gerade sagen, das Tor... Was? Also ich dachte... Okay, doch nicht. Nevermind. Okay. Offensive Foul. Offensive Foul. Aber das Tor zum...

02:40:48 Zur letzten Playoffs-Runde ist soweit offen. Ich glaube, um das jetzt mit Restzeit zu bewerten, das wird nichts mehr für den BSC Union, das noch zu drehen. Und von daher kann sich der TS Struck so ganz langsam auf das Team von Fühling und Korweiler mental einstellen, wenn sie das nicht ohnehin schon getan haben. Und auch im Parallelspiel, das dürfen wir gerade verkünden, 3 zu 0 für Aachen.

02:41:14 die gegen Bayern 04 Leverkusen jetzt auf jeden Fall auch den Sack zugemacht haben. Da sind wir in der 61. Spielminute. Wir bleiben aber jetzt hier noch auf dieser Partie drauf, wo Union noch den letzten Angriff setzt. Nochmal wieder in den Strafraum rein. Die machen das gut. Union nimmt sich hier auch was vor. Die wollen hier nicht.

02:41:37 Komplett untergehen. Aachen mit dem 4 zu 0 gerade an dieser Stelle. Damit ist die Partie aus zwischen dem BSC Union Solingen und dem SV Fühlingen-Chorweiler. Und damit steht auch die nächste Partie für die letzte Runde fest. Also es entscheidet sich zwischen dem Thees Struck und Fühlingen-Chorweiler, wer dort in die...

02:42:03 oder wer da ins Final Four mit einziehen darf und dann wahrscheinlich in der zweiten Partie zwischen Aachen und dem WSV. Aachen jetzt hier nochmal mit dem Angriff. Abschluss, Keeper ist da. An dem liegt es nicht. Der hat hier die eine oder andere gute Aktion gehabt, um den Ball rauszuholen.

Professionalisierung im E-Sport und die Road to Cologne

02:42:32

02:42:32 Es sind, man muss dazu sagen, es sind natürlich auch ein paar Jährchen Erfahrungen gegen ein paar weniger Jahre oder eher Monate vielleicht auch nur, die hier die Mannschaften trennt und die sich halt auch dann in so einem Spiel bemerkbar machen können. Unbedingt, also wir wissen ja alle Pro-Clubs, das braucht auch eben diese mannschaftliche Geschlossenheit, das Miteinander und wenn man sieht, Aachen...

02:42:57 Also die hatten heute einen Physiotherapeuten da, die hatten heute tatsächlich Fitnessübungen gemacht, die haben aber auch taktische Übungen gemacht, wenn ich das richtig weiß. Also die sitzen heute schon seit mehreren Stunden zusammen und sind da. Physio ist natürlich schön, das ist schön. Da hatten wir auch mal so ein Online, tatsächlich so ein Online, weil wir alle nicht, Wackensburg ist ja österreichischer Verein, waren ja alle Deutsche und die meisten.

02:43:22 Da hatten wir auch so Online-Kurs, wo wir uns für anmelden konnten, so gerade so was Finger betrifft und Arme, Tennisarm-Themen. Ich habe jetzt auch gelernt, man muss auch mit den Fäusten zwischendrin ein bisschen pumpen, damit der Blutkreislauf dort gestützt wird und so weiter und so fort. Also da kann man viele kleine Sachen machen, um trotz der wenigen Bewegungen, die man dadurch bekommt, dass man sitzt, das Herz-Kreislauf-System in ...

02:43:48 Gang zu bringen, beziehungsweise in Gang zu halten. Und das fördert auch wieder die Konzentration. Absolut. Am Ende geht es ja auch um Professionalisierung dort. Der Formel-1-Fahrer, der kann sich auch nicht mit Chips und Cola zum Weltmeister fahren, sondern der muss halt zwischendurch auch, obwohl er einfach nur ein Lenkrad bewegt. Abschlusschance Aachen. Da vertändeln sie den Ball, würde ich mal sagen. Aber nein, da gibt es noch den Elfmeter.

02:44:16 Also ich habe jetzt irgendwie gerade nicht ganz gesehen, wo da Viva stattgefunden hat, aber zumindest das Tor ist drin. 5-0. 5-0. Ja, also, der Formel-1-Fahrer, wir waren bei dem stehen geblieben, der lenkt ja auch nur. Ja. Also der hat auch nur einen Controller in der Hand, wenn du so willst. Na gut, ziemlich heftigen mit den Gehkräften, aber... Aber es ist nur ein Controller, Mensch! Ja?

02:44:46 Wobei man ja sagen kann, Verstappen spielt ja zum Beispiel auch in der virtuellen Liga noch. Da spielt ja noch Racing, E-League oder ich weiß nicht genau, was es ist. Jetzt aber nochmal B04 mit einem Tor. Guck, da geht die Faust trotzdem raus im Stream. Ihr seht es unten links. Also der Jubel ist trotzdem da und es geht darum, hier sich anständig zu verabschieden und auch mit erhobenem Haupt da durchzugehen. Und ich sehe ein Lachen im Gesicht. Also die...

02:45:13 sind jetzt auf dem Weg, das nur noch zu genießen hier. Diese Bühne beim Kicker, die bei der Spargassenverbandsliga. Und was für ein Angriff hier von der Alemannia im Gegenzug. Was für ein schönes Tor. Rausgespielt der Bambi. Die haben da jetzt 0-0.

02:45:32 die wollen hier keine Folklore zum Ende, sondern die wollen halt tatsächlich hier einfach sportlich das Ding möglichst schnell geritzt bekommen. Sie wollen das Schlusswort haben. Sie wollen das letzte Wort haben, absolut.

02:45:47 Jetzt nochmal Feepas nächste Möglichkeit. Alemania Aachen und auch der geht nicht rein. Auch der geht nicht rein. War nicht der erste, wird auch nicht der letzte sein. Aber das Ergebnis spricht natürlich Bände 6 zu 1 in dem Rückspiel. Lässt auch sie sicher in die nächste Runde geleiten. Vielleicht sogar noch das siebte jetzt hinterher. Nein, da gibt es nochmal eine Glanzparade. Und die zweite hinterher vorm Schlussmann. Wir haben es gesagt.

02:46:17 Der Schlussmann wehrt sich wirklich hier mit Händen und Füßen im wahrsten Sinne. Wir haben es gerade gesehen. Als erstes mit der Hand, dann die Fußparade. Im neuen Teil kann er dann noch viel mehr machen.

02:46:34 Ja, dem neuen Teil ist es ja tatsächlich so, dass die Torwartmechaniken noch ein bisschen flexibler sind. Können wir uns dann vielleicht spätestens beim Final Four nochmal unterhalten. Und da kommt noch das siebte Ding. Erbarmungslos aus Elfmetern zimmert da der Kollege.

02:46:52 das Ding einfach rein und man weiß nicht, was er unter seinem Tuch da sagt. Vielleicht sagt er, herzlich willkommen nach Köln. Herzlich willkommen in Köln, aber so weit ist es ja noch gar nicht, denn es gibt noch ein Spiel dazwischen und das findet statt zwischen Alemannia Aachen und dem Wuppertaler Sportverein, der jetzt gleich rot-blau wahrscheinlich gegen Aachen antreten wird.

02:47:14 Und das wird ein Spiel. Beide hochgewonnen. Jetzt gibt es hier nochmal die Möglichkeit. Man legt nochmal quer und schiebt einen zum 8 zu 1 in der 92. Minute. Kein Erbarmen vor dem Gegner. Egal wie groß der Name ist.

02:47:30 So, und man sieht den Jubel bei den Aachnern, die Erleichterung. Sie sind auf dem Pfad, sie sind auf dem Weg. Und jetzt kann der WSV kommen. Wir bedanken uns natürlich trotzdem bei Bayer Leverkusen 04, dass sie zum einen hier bei uns waren, heute in Solingen, zum anderen natürlich auch für die Teilnahme an der Sparkassenverbandsliga Rheinland. Und ich glaube, man kann sagen, am Anfang ist der Weg schwer, aber am Ende gibt es dann vielleicht irgendwann mal

02:47:59 Die nahtlose Saison. Ich wünsche mir einfach, dass kein einmaliger Ausflug jetzt wieder von B04 in den Pro-Clubs war, sondern dass tatsächlich die richtigen Lehren gezogen werden und das einfach weitergeht. Denn jeder Bundesliga-Verein, der im Pro-Clubs aufschlägt, ist eine Bereicherung. Natürlich auch jeder kleine Verein. Also kleine Vereine, das bitte überhaupt nicht falsch verstehen. Jeder Verein.

02:48:25 der in den Pro-Clubs dazukommt. Wir haben es heute schon thematisiert, Omar Born-Sandt oder eben auch das Team von 2Sports sind die besten Beispiele, wie viel gehen kann, wenn so ein Verein zusammenrückt und sich dahinter stellt. Tura Polhausen, TSV Nord, die sich gegenseitig unterstützen. Und ja, so kann, wenn ein Verein wie Leverkusen das Potenzial für sich begreift, was das auslösen kann.

02:48:51 dann kann das eine richtige Wucht haben und ich hoffe, dass wir die Leverkusener, wie anfangs erwähnt, dann auch auf der Tribüne beim Final Four am 22.11. wiedersehen. Ihr könnt jetzt eure kostenlosen Tickets besorgen.

02:49:05 Denn es macht natürlich viel, viel mehr Spaß, wenn wir volle Tribünen haben und wir möglichst viele von euch sehen. Die Gesichter, die Geschichten, die Menschen dahinter. Kommt alle zusammen, tragt euer Trikot aus eurem Verein und lasst uns das gemeinsam machen. Wir sehen hier noch ein paar Bilder aus der eSport Lounge. Da sieht man den ein oder anderen hängenden Kopf. Ja, wie gesagt, hoffentlich nicht das letzte Mal, dass wir euch sehen, sondern ganz im Gegenteil.

02:49:33 sehr, sehr gerne der Auftakt und vielleicht sehen wir euch ja schon dann alle in Köln am 22.11. oder vielleicht auch am 13.12., aber das ist eine andere Geschichte, die wir irgendwann anders erzählen. So, also, Tickets besorgen, auf jeden Fall, QR-Code scannen oder Link im Chat klicken.

02:49:52 Dorni, wir haben ein bisschen Verzug im Abendverlauf. Das macht es aber für uns ja nicht weniger interessant. Ich glaube, wir haben noch ein bisschen Stimmbänder. Ich bin ja nicht dem weiten Weg gekommen, um hier meine Stimmbänder nach ein paar Spielen hier...

Die Finalisten stehen fest und Ausblick auf das Final Four

02:50:07

02:50:07 auszuräuchern. So, jetzt müssen wir natürlich einmal der Statistik oder dem Statistik gehen in dir, müssen wir nachkommen. Das heißt also, wir müssen als Chronographen dieses Abends einmal formulieren, welche die nächsten Partien sind, die jetzt gleich dann starten. Also, wir haben das Spiel zwischen dem T.S. Struck und Fühlingen-Chorweiler und wir haben die Partie zwischen Alemannia Aachen und dem Wuppertaler Sportverein.

02:50:37 Absolut. Und wer da weiterkommt, der wird dann gleich noch sein Los bekommen. Denn Fortuna Köln und der Ester Rellinghausen, über die reden wir heute gar nicht so viel. Denn die sind ja schon qualifiziert und die sitzen auf der Couch. Und die haben dann jetzt dann später noch die Möglichkeit, dass die sich hier ein bisschen angucken können, gegen wen sie da antreten.

02:51:01 Die eine oder andere taktische Situation. Wobei du ja gerade eben die Taktikanalyse für Leverkusen gemacht hast. Vielleicht müssen wir jetzt gleich für die Finalteilnehmer noch die Taktikanalyse machen. Vielleicht auch einfach im Nachgang.

02:51:16 Das werden wir sehen. Ich glaube, wir haben noch gleich eine ganz kleine Werbeunterbrechung für euch und sagen an dieser Stelle nochmal ganz, ganz herzlichen Dank an den Sparkassen Giroverband und die Verbundssparkassen aus dem Rheinland für diesen Abend, für diesen Rahmen. Denn die ProClubs Community braucht euch, die braucht so etwas wie den heutigen Abend, um...

02:51:42 die nächsten Schritte in der Professionalisierung zu gehen. Danke dafür.

02:52:16 Ja, früher hat man Sparschwein geschlachtet, um ans Geld zu kommen. Heute, um in Fortnite irgendwie glücklich zu werden. Ich weiß gar nicht, ob Kinder überhaupt noch wissen, dass man hier oben Geld reinstecken kann und ob die wissen, was Bargeld bedeutet eigentlich. Meine Mutter hat mir immer so einen Sparschwein gegeben, wo man unten da nicht aufmachen konnte. Es gab ja die, die man unten mit diesem Gummi dann aufmachen konnte. Und die mit Schlüsseln, ne? Genau. Ich hatte keinen zum Beiden, da konnte ich oben reinschmeißen.

02:52:44 Und es ging aber nicht raus. Irgendwann kam der Zeitpunkt, da musste das Sparschwein dran glauben.

02:52:50 Und ich glaube, das ist genau die Situation, die Tilda und Bertha erleben. Also unbedingt mal reingehen und das euch mal anschauen und danach ganz schnell wieder auch zu EA Sports FC zurückkommen, um gemeinsam Fußball zu spielen. Denn dafür sind wir da in den Sportvereinen dieses Thema Pro-Clubs, dieses Thema digitaler Fußball als Mannschaftssport weiterzuentwickeln. Ihr habt es gerade eben gehört, es gibt Vereine, die das wirklich komplett ernst nehmen mit Taktik-Handbuch, mit Training-Sessions.

02:53:19 mit im Vereinsheim treffen oder bei den Hofackers zu Hause. Auch das scheint legitim zu sein. Es geht um die Gemeinschaft. Es geht darum, das, was den Fußball ausmacht, also dieses verbindende Element zu finden, in die Neuzeit zu transformieren. Und das bedeutet eben auch, dass das manchmal dann offline ist, wie hier zum Beispiel bei Alemannia Aachen aus Bottrop, die jetzt total, wo wir einfach mal reingehen und so ein bisschen da schauen, die sitzen da in ihrem Rot.

02:53:48 Eigentlich ist rot die falsche Farbe für Aachen. Vielleicht bereiten die sich ja schon auf Köln auch mental vor. Das sieht man halt nicht so gut im Hintergrund wahrscheinlich. Aber Sparkassenrot. Ob das HKS, ich weiß nicht wie, dann ist, also es gibt ja so einen extra Sparkassenrot-Ton.

02:54:06 Aber gut, das ist eine andere Geschichte. Also entweder wollen sie sich mehr in diese Sparkassenwelt einfühlen oder aber denken schon an Köln und Köln als Stadt Rot-Weiß. Man weiß es nicht. Wir werden das beim Final Four erfragen, denn auf jeden Fall wird Alemanni Aachen als Vorjahressieger sicherlich mit einer Delegation vor Ort sein. Und ja, egal ob sie sportlich dabei sind oder nicht, uns da beiwohnen.

02:54:33 22.11. geht's da los und wir sind jetzt wenige Minuten vor den finalen Entscheidungen des heutigen Abends. Die Road to Cologne, die ist gestartet am 5.

Playoff-Situation und Favoriten

02:54:47

02:54:47 September diesen Jahres und geht jetzt dann in die letzten Entscheidungen. Vier Gamedays waren es, heute die Playoff-Situation, nachdem sich alle Teams über die Liga-Phase-Umplatzierungen gekloppt hatten. Der ESC Rellinghausen und Fortuna Köln waren durchgegangen und die kriegen jetzt gleich ihre Gegner.

02:55:10 erstmal spielerisch ermittelt und dann später per Los zugewiesen. Und ja, im Moment sieht es so aus, als ob die Favoriten sich durchsetzen in den Partien. Bislang der Tees Struck, den hattest du ganz vorne gesehen, Fühling und Korweiler auch. Die duellieren sich jetzt in der nächsten Runde. Das heißt also, beide mit der realistischen Chance, der 50-50 Chance, sich für Köln zu qualifizieren. Und im anderen Spiel der WSV gegen Alemannia Aachen. Und natürlich, du hast Aachen vorne gesehen.

02:55:38 Aber ich kann dir sagen, es gab ein Hot Take hier bei uns im Team, dass schon bei der Situation, wie die Playoffs, nach dem Game mit der 3, wo es hieß, der WSV zieht ins Finale. Von wem kam der? Der kam aus der Regie. Der kam aus der Regie? Der kam aus der Regie. Hm, okay. Interessant. Also ich habe mich ja hier nochmal doppelt abgesichert.

02:56:04 Ich habe mir nicht nur Gedanken gemacht als ehemaliger Spieler, als Kommentator, wer hier die ganzen Playoffs durchlaufen wird. Hast du eine Glaskugel gefragt? Nee, ich habe tatsächlich auch mal noch die KI gefragt. Oh, die KI hast du gefragt? Ich habe natürlich auch die KI gefragt. Ich bin ja einer der Neuzeit. Die sagt auch ganz klar, T.S. Struck, Favorit für die Final Four. Aufgrund dessen, da sie eben auch mit einem Torrückstand

02:56:32 zu Fortuna Köln, zeigen müssen einfach, dass sie es verdient haben, auch im Final Four zu sein und da nochmal das Ganze aufzumischen. Und natürlich auch der ehemalige Titelsieger, der seinen Titel verteidigen muss, Alemannia Aachen. Größter Favorit, wurde sehr häufig während der Sparkassen-Verbandsliga Rheinland angesprochen, gelobt. Und dementsprechend sieht die KI auch Alemannia Aachen vorne.

02:56:56 Wow, okay. Also das hier jetzt nochmal die nächste Form der Fußballprognose. KI sagt voraus, dass Struck und Alemannia Aachen...

02:57:07 dann weiterkommen. Wir werden es sehen. Wir werden schauen, wie viel Wahrheit in dieser Prediction liegt oder ob du beim nächsten Mal einfach Google befragst und statt der KI oder die Google-Umfrage machst. So, jetzt aber. Wir sind auf dem Spielfeld der beiden Partien. Struck gegen Fühling-Korweiler und Aachen gegen den WSV.

02:57:36 Womöglich in der Situation, dass die Spielrunde jetzt gleich beginnt. Ich bin da jetzt gerade noch ein bisschen unsicher nach den Erfahrungen von eben. Zu schnell ansagen, aber es sind 22 Spieler in Aachen auf dem Tivoli. In Schwarz die Alemannen und in Weiß die Fuppertaler.

Spielbeginn und erste Tore

02:58:03

02:58:03 die von rechts nach links spielen. Und damit geht es jetzt um die Wurst. Es geht um die Entscheidung.

02:58:10 Wer kommt mit zum Final Four als Teilnehmer? Das ist hier die große Frage. Alemania Aachen gleich mal in der gegnerischen Hälfte. Ich war gerade ein bisschen verwundert, dass unsere Regie, als es losging, die Hände vom PC genommen hat, als ob er was dafür könnte, dass die nicht mitspielen. Also an dieser Stelle gehen die Grüße raus an den Red Hat Smile, der das wie immer hier hervorragend begleitet. Großes Lob.

02:58:40 Großes Lob an die Leute, die im Hintergrund sind, auch an den Tim, an den Till, die jetzt sich hier um die Mannschaften kümmern. Also vielen, vielen Dank, dass ihr dabei seid und dass ihr das hier mit uns möglich macht. Auch Union Felbert lässt grüßen im Chat. Und Aachen, die gehen richtig mit Druck drauf.

02:59:02 Na klar, die Chefin ist nicht da. Man hat hier auf jeden Fall was zu zeigen. Die Chefin ist nicht da. Ob das wohl die richtige Ansage ist? Ich glaube, Jessie versteht sich da tatsächlich einfach als Mannschaftsdienerin und ganz sicher nicht als Chefin. Aber in der Tat, die Chefin im Hause Niebel ist nicht da. Und Dave werden wir gleich mal versuchen auf dem Platz zu finden.

02:59:26 Aber auch nicht weinerein, dass da seine Frau alleine zur Buchmesse gehen, dass er jetzt schön gegen das gegnerische Team spielen kann. Ja, ich glaube tatsächlich, dass Jesse da in Mission unterwegs ist und deswegen jeder seiner Mission heute zu folgen hat. Dave auf dem Platz und Jesse eben, glaube ich, als E-Fußballerin bei der Buchmesse. Also ich glaube tatsächlich, wenn ich das richtig verstanden habe, ist sie da in offizieller Mission. Bald kommt dann auch das erste Buch hier raus, oder?

02:59:55 Ja, mein Leben als E-Fußballerin. So. Von mir auch danke für die tolle Liga. Wir sehen uns auch in der nächsten Saison. B04 lässt grüßen, schreibt der Max. Ich hoffe, wir sehen uns auch am 22. Auf jeden Fall, auch am 22.

03:00:15 Auf der Tribüne in Köln und jetzt Angriff Wuppertal. Guck mal, wie viele Aachener da hinten verteidigen. Die wissen, dass Wuppertal zuletzt viele Tore geschossen hat. Und dementsprechend will man auf alles vorbereitet sein. Das zeigt man hier. Doppeln da den Alessandro und trotzdem kriegt der den Freistoß.

03:00:40 Steve Davis auch mit dabei, Kommentatorkollege, der nicht nur gut reden kann, sondern auch sehr, sehr gut Fußball spielen kann. Richtig. So, jetzt der WSV-Beton.

03:00:54 Der wird hier nicht angerührt. Der wird im Moment eher auf der Aachener Seite angerührt. Der Beton. Der Kopsi mit der Abschlusschance und der Avenger im Aachener Tor. Der macht das hier gut. Die erste Prüfung des Torhüters ist also damit abgehakt. Und es zeigt, der WSV will hier nicht den Bittsteller geben.

03:01:18 Und einfach nur Spalier stehen, damit Aachen den Weg nach Köln geebnet bekommt. Sondern ganz im Gegenteil, der Druck ist da. Jetzt Eckball von der rechten Angriffsseite. Ja, Aachen hat sich da schon positioniert für eine Kontermöglichkeit, die man hier jetzt aufbauen möchte. Aber wir sehen auch hier, Wuppertal geht in den Rückwärtsgang. Versucht hinten defensiv zu stehen. Wir sehen die Abwehrkette, die ist da.

03:01:46 Und Pro-Clubs-Weltmeister Julian Klesper im Chat ist da und guckt aus seiner Perspektive des ESC Rellinghausen jetzt, was denn da auf ihn zukommen wird unter Umständen im Final Four. Also Grüße gehen raus an Julian. Gut, dass er erst jetzt da ist. Ich glaube, der war gerade eben schon mal zwischendurch da und hat auch schon von Felix Hawkins' Sub profitiert, wenn ich das richtig gesehen habe.

03:02:17 Jetzt aber mal wieder die Aachener, die es immer wieder über die Außen probieren. Versuchen da Richtung Grundlinie zu laufen, den Ball dann im Prinzip in den Rückraum zu spielen, vielleicht nochmal eine Station weiterzuleiten über ein kurzes, schnelles X-Pass-Spiel. Die Abwehr so aushebeln, um zum Torschuss zu gelangen. Aber wir sehen eben, hinten steht Wuppertal gut. Das Ganze hier gerade ist schon etwas abseitsverdächtig gewesen.

03:02:44 Aber wir sehen, es scheidet sich nicht mehr an. Oder auf Zuruf. Das gibt es auch noch häufig. Das ist aber dann eher Fußball-Kreisliga. Neujahrs-Arm. Und jetzt Abschlusschance, Alemannia!

03:03:03 Aber es bleibt bei 0 zu 0. Da sieht man früh das Foul in diesem Spiel. In meinen Augen vielleicht nicht ganz so nötig gewesen. Aber da sieht man, welchen Respekt Aachen auch vor dem WSV an dieser Stelle hat. Also an der Stelle das taktische Foul zu ziehen, um hier nicht in eine doofe Situation reinzulaufen. Ja, also sehr, sehr spannend.

03:03:30 Derweil ist die Partie Struck gegen für den Korrweiler. Und da ist das Tor. 1 zu 0 für Alemannia Aachen. Kopfball, Tor. Und man hat gesehen beim Popgott, was das ausgelöst hat. Der springt da auf. Ich hatte schon kurz Angst, dass das Internet ausfällt. Zack, Leitung gezogen.

03:03:55 Aber stark gemacht von den Jungs und da fällt einem auch im ersten Moment erstmal so ein Stein vom Herzen. Weil man hat jetzt schon mal den ersten Schritt geebnet für den Weg ins Final Four. Und auch der Tiersdruck geht in Führung gegen den SV Fühlingen-Chorweiler.

03:04:16 Ich habe den schon drin gesehen. Ich habe den auch drin gesehen. Ich habe gedacht, der klingelt oben im langen Eck im Winkel. Das gab es doch letztens in der Bundesliga. Da ist der Ball auch so komisch übers Netz und man dachte erst, das war ein Tor und hat dann schon ein Tor gemacht in der Anzeige und später wieder rausgenommen. Weil es gar keins war. Das war auch beim Nationalmannschaftsspiel.

03:04:38 so kürzlich, als Gnabry den einen Ball geschossen hat. Da wurde, glaube ich, auch schon die Tormusik gespielt. Stimmt, ganz kurz. In Hoffenheim, mein Lieber. War das, glaube ich. War ein 4 zu 0 Sieg. Baumann zu Hause gut gehalten. Bisschen gekränkelt, aber dann auch wieder. Also der ist mittlerweile, ich habe schon gesagt, das ist wie ein guter Wein. Umso älter er wird, umso besser wird er.

03:05:01 So, das wird wohl doch kein Marvin Schwebe bei der WM nächstes Jahr. So, nee, wir sind, was denkst du? Neuer nächstes Jahr bei der WM oder Baumann? Ich glaube nicht. Ich könnte mir aber auch irgendwann mal Nübel vorstellen. Bleiben wir erstmal bei Nübel, bevor wir zu Nübel gehen. So, Struck, Struck, Struck.

03:05:25 Das ist der Anfolgungsruf hier von dem Ben Angermann. Und wir werden auf jeden Fall jetzt gleich, sobald hier die Halbzeit Pause ist, werden wir rübergehen. Und das war eine gute Chance. Wir gehen aber rüber zum Teestruck, 28. Spielminute. Gleich gequält, immer noch, weil das war eine riesengroße Chance gerade vom WSV, die wir da gesehen haben. Und davon wirst du gegen Aachen nicht so viele bekommen, muss man.

03:05:53 fairerweise sagen. So, Struck in den dunklen Trikots, gerade von links nach rechts laufend, für die die erste Eingeschaltter eingeschaltet haben und jetzt heißt es eigentlich eingeschaltet oder eingeschalten? Wenn man sich den Kommentator bei EA Sport FC anguckt, sagt er immer eingeschalten und ich bin mit meinem Sohn immer in der Diskussion, heißt es eingeschalten oder eingeschaltet? Tor für!

03:06:17 Den SV Fühlingen-Chorweiler. Das ist jetzt völlig egal, ob eingeschalten oder eingeschaltet. Ihr seid dabei beim 1 zu 1. Und der Domi macht es. Der Domi macht in der 33. Minute den Ausgleich. Und damit ist erstmal wieder alles auf Null gesetzt. Man kann auch sagen, sie haben sich jetzt mal eingeschaltet, um unsere Diskussion hier zu unterbrechen mit diesem Treffer. Schön, dass sie eingeschalten haben, sagt tatsächlich der Schmizo immer.

03:06:42 Zu Beginn einer Partie. Das finde ich ganz merkwürdig. Ja, das passt ja. Schön, dass sie eingeschaltet haben. Ich glaube, eingeschaltet sagt man so, wenn man so interveniert. Ich bin mir nicht sicher. Vielleicht müssen wir doch mal auch den Duden rausholen. Gibt es irgendwelche Sprachexperten, Germanisten im Chat? Dann würde ich das gerne auflösen.

03:07:06 Jessie vielleicht, angehende Lehrerin oder schon Lehrerin, glaube ich, ist sie. Auch Deutsch? Ja, das weiß ich nicht. Also ich würde es gerne wissen. Eingeschalten oder eingeschaltet? Was sagt man? Schön, dass ihr eingeschalten habt oder schön, dass ihr eingeschaltet habt?

03:07:22 Vielleicht geht auch beides. Manchmal gehen ja auch mehrere Varianten. Dann wäre die Diskussion völlig sinnlos. Kommt drauf an, ob ihr siezt oder duzt, sagt der Taika. Bin Experte, ist nicht wichtig, nächstes Thema. Ich bin Legastheniker, ich finde es auch nicht wichtig. Also witzig, egal. Mich beschäftigt sowas.

03:07:48 Jetzt ist es halt irgendwie doch im Kopf drin. Ich wette, die Leute gucken jetzt auch nach, weil jetzt können sie es auch nicht mehr loslassen. Jetzt bin ich in den Köpfen der Leute. Jetzt müssen wir weitermachen. Tickets sichern fürs Final Four. 22. Hälfte. Pro Club spielen. Das ganze Jahr über. Immer wieder. Immer wieder.

03:08:14 Und wenn ihr auch nächstes Jahr wieder Sparkassenverbandsliga Rheinland spielen wollt, dann schickt uns gerne eine Info. Dann hinterlegen wir das schon mal. Also wenn ihr wieder dabei sein wollt, wenn es eine neue Auflage geben sollte, bitte, bitte vorher Bescheid sagen, weil dann können wir auch entsprechend planen. Schnell noch ein Team aus der Region, eine Mannschaft aus der Region anfragen, für die auflaufen, eine neue Gemeinschaft, eine neue Mannschaft gründen, eine neue Ära starten.

Spannende Wendungen und Final Four Qualifikationen

03:08:43

03:08:43 Wie auch hier in der 46. Minute der SV Fühlingen-Chorweiler, der gegen den TS Struck in Führung geht. Und weil es so krass ist, parallel das 2 zu 0 für Aachen gegen den WSV, da passiert die ganze Zeit nicht viel und dann alles gleichzeitig. Also wir sind in Struck in der Halbzeit, 2 zu 1 geht hier Fühlingen-Chorweiler sicherlich psychologisch wertvoll.

03:09:11 in Führung. Wir bleiben ja dabei. Es sind aber natürlich die knappen Partien sind wichtig, damit du fürs Rückspiel im Zweifel immer noch eine gute Ausgangsposition hast.

03:09:23 Bloß nicht abschießen lassen. Das muss hier die Devise auf den verschiedenen Sportplätzen sein. Es ist halt gerade in der 46. Wenn du da nochmal einen bekommst und das dann der Führungstreffer ist für die gegnerische Mannschaft, dann ist das auch erstmal in deinem Kopf drin, weil du gehst in die Pause und das Erste, was du im Kopf hast oder worüber du da nachdenkst, ist über dieses 2 zu 1, was gegen dich gefallen ist. Und deswegen sagt man auch immer, so ein Tor vor der Pause tut einem selber gut, aber tut dem Gegner nie gut.

03:09:53 Psychologisch wertvoller Zeitpunkt. Richtig.

03:10:00 Würde ich unterschreiben. Auf der anderen Seite ist es besser, dieses 2 zu 1 fällt eben in der 46. als in der 89. Ja, das stimmt. Weil jetzt hast du immer noch 45 Minuten Zeit, dieses Spiel wieder an dich zu reißen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Aber am schlimmsten finde ich immer noch 90 plus 2 und es ist die 94. Minute, das Tor fällt.

03:10:31 So der Copsi.

03:10:40 Aber auch das 2 zu 0 bei Alemannia Aachen ist natürlich noch kein Ergebnis, muss man sagen. Das ist schneller gedreht, als man denkt. Ja, was ist für Aachen? Ich glaube, die wissen damit umzugehen. Also eine 2 zu 0 Führung ist für Aachen ja schon mal sowas wie die halbe Miete, würde ich sagen. Also die wissen um ihre Stärke.

03:11:04 Und gleichzeitig wissen sie auch, dass der WSV den in der Liga-Phase richtig wehgetan hat mit dem 2 zu 2. Fühlingen-Korweiler, deswegen auch gerade der Durchatmer von mir, hatte gerade eine ganz dicke Chance gegen den Teichdruck. Da konnte der Keeper den Ball noch gegen den Alu lenken und dann zur Ecke im Prinzip. Aber das war eine ganz heiße Situation hier, um aufs 3 zu 1 zu gehen. Und die machen auch gerade mächtig Druck gegen den Teichdruck.

03:11:35 Ja, beim T. Struck jetzt wahrscheinlich die Sorge da, was ist, wenn wir uns nicht qualifizieren, wir wollten unbedingt und so weiter und so fort. Das müssen sie rauskriegen aus den Köpfen. Sie müssen sich jetzt einfach aufs Fußballspielen konzentrieren.

03:11:50 Das Penny mit einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, aber da ist die Mannschaft einfach da. Habt ihr das gesehen? Der eine verliert den Ball im Aufbauspiel und dann ist der andere da und bügelt das sofort wieder aus. Das ist Teamwork bei Alemania Aachen. Und das ist auch ganz wichtig, dass man sich da nicht gegenseitig anfaucht, sondern im Gegenteil, der eine steht für den anderen ein und nur dann funktioniert es. Am Ende gewinnt man und verliert man als Team.

03:12:18 Und Fehler muss man dementsprechend auch zusammen ausbaden. Das läuft hier in der Mannschaft sehr gut, aber es zeigt eben auch die langjährige Erfahrung, dieser Kampfgeist, dieser Wille, auch Pro Club hier auf ein neues Level zu bringen. Alemania Aachen, wirklich ein mittlerweile ein absolutes Spitzenteam auch im Vereins Pro Club.

03:12:43 Und man sieht, wie die das auch angehen mit Bootcamp. Die schließen sich ein, haben dann Physiotherapeuten da, machen Gesundheitstraining da heute, Fitnesstraining. Es zahlt sich aus. Ich glaube, die sind auch morgen und übermorgen noch dort vor Ort und arbeiten an dem Zwischenmenschlichen. Also das ist schon ganzheitlich gedacht und nicht einfach nur, naja, wir gucken mal, dass wir irgendwie eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommen.

03:13:12 Danach egal. Also die fühlen auch mittlerweile alle den Tivoli und die Bedeutung von Aachen. So, jetzt aber Angriffssituation. WSV. In der Mitte fehlt der Stürmer. In der Mitte fehlt der Spieler, der da etwas zu spät kommt. Und jetzt muss der WSV vielleicht noch diesen Lucky Strike, hätte ich was gesagt, machen. Nein, also dieses eine Tor in der Nachspielzeit.

03:13:41 ersten Partie, denn die ist jetzt gleich rum. Jetzt vom Deuter bloß keine Faxen da machen. Und jetzt ist die Partie rum. Aachen gewinnt mit 2 zu 0 und wir sind am Neuenhof in Struck. Wir sind beim 2 zu 1 für Fühling-Korweiler. Beste Voraussetzung damit Fühling-Korweiler in Köln das Heimspiel bekommt und damit zwei Kölner Mannschaften.

03:14:09 hinterher im Final Four stehen mit Fortuna Köln und für den Korrweiler. Aber Struck hat was dagegen. Riesenchance hier, Riesenchance und das Abwehrbein, das fälscht das so ab, den Ball so ab, dass der Keeper den Ball aufnehmen kann. 77 Minuten, Struck noch lange nicht. Runter, boah, was für ein Paspiel.

03:14:35 Jetzt Ball in die Mitte, Fragezeichen. Idee war gut, Umsetzung auch, aber die Fühlinger, die stehen eben auch hinten sehr gut defensiv. Haben das Ganze antizipiert unter ihren Mann gehabt. Stellungsspiel, Note 1.

03:14:56 Für sie gilt es natürlich jetzt hier, ich denke sogar das 2 zu 1 irgendwie erstmal mitzunehmen. Sie wissen, der Teestruck ist kein einfacher Gegner, kein schwacher Gegner. Und sie lassen das nicht auf sich sitzen. Und wenn es jetzt hier nicht klappen sollte, dann im Rückspiel. Ich denke, da werden sie dann ziemlich sauer sein, wenn sie das jetzt hier verlieren sollten. Wir sehen, sie sind schon offensiver aufgebaut jetzt hier. Die Abwehr ist nicht mehr so viel da wie am Anfang.

03:15:23 Ja, wir müssen immer noch sagen, Struck ja nach der Liga-Phase die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren. Und gegen die zwei zu machen, das ist durchaus eine Leistung. Auch vom SV-fühligen Chorweiler.

03:15:40 Und jetzt drücken sie. Frödingen-Chorweiler möchte den Abstand etwas vergrößern. Und sie bleiben weiter am Ball. Wenn man es jetzt clever ausspielt, die Abwehr hinten noch mal ein bisschen rauszieht, um die Lücke zu finden, dann ist hier was drin. Und jetzt war es schön. Nochmal ist der Ball die Möglichkeit, die Parade vom Strucker-Torhüter, der die Mannschaft hier erst mal im Spiel hält.

03:16:09 Fühlingen, Chorweiler allerdings am Drücker. Selten sieht man den Teichdruck hinten so am Arbeiten. Und ich glaube, sie selber haben auch damit nicht gerechnet zunächst.

03:16:27 Weiter Fühlingen, Korweiler, die Drehung und schießt dann den Keeper mit ins Tor. 3 zu 1 in der 90. Minute. Und wieder der psychologisch wichtige Zeitpunkt für die Kölner. Gerade eben in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit und jetzt in der 90. Minute. Und der tut so richtig, so richtig, richtig weh, weil das...

03:16:49 Zwingt den T.S. Struck jetzt in der zweiten Partie gleich alles nach vorne zu werfen und dann all in zu gehen. Entweder gehst du da auf das 2-0 oder aber, ja, du fängst dir vielleicht hinterher auch richtig einen ein. Das ist Salz in die Wunde streuen auf ein neues Level hier. Das ist so. Mann, oh Mann, oh Mann.

03:17:12 Oh Mann, oh Mann, oh Mann. Das war richtig weh. Das hat richtig weh getan, wenn ich da aus Struckersicht drauf gucke. Das waren zwei Tore zu einem richtig schlimmen Moment. Das ist teuer, das kostet. Oder? Das kostet vor allem. Das geht jetzt auch an die Nerven. Da muss man erst mal kurz durchatmen, vielleicht sogar eine Runde mal kurz laufen. Und das tut natürlich jetzt auch teamintern.

03:17:40 auf jeden Fall für Reibung sorgen. Und letztlich müssen wir aber sagen, diese Runde laufen, die gibt es nicht. Sondern es geht ja gleich weiter. Es geht direkt in das Rückspiel. Und das macht es jetzt fast noch schlimmer. Du hast gar keine Erholungsphase. Du hast gar keine Zeit, kurz darüber nachzudenken, kurz darüber zu sprechen. Was lief falsch? Nein, du musst jetzt einfach, klick, wieder da sein.

03:18:05 vergessen, was passiert ist. Aber du kannst nicht vergessen, weil du musst ja mindestens zwei Tore schießen, um zumindest mal das Golden Goal anzustreben, was da noch folgen würde. Unbedingt. Aber wäre auch was. Golden Goal jetzt nochmal so zum Abschluss. Ja. Wäre böse, aber wäre auch irgendwie...

03:18:23 Ja, schön. Also als Kommentator bin ich immer offen dafür. Ja, bist du offen dafür. Na gut. Also es könnte nochmal alle so ein bisschen elektrisieren, würde ich sagen. Aber auf der anderen Seite, ich glaube, die Nerven der Teams sind geschonter, wenn sich das jetzt über die 90 Minuten entsprechend klärt. Das heißt aber auch umgekehrt.

03:18:45 Kurzer Nieserchen? Doch nicht. Wisst ihr, wenn das in der Nase kribbelt und es dann aber nicht... Sag doch, du wolltest gerade die Situation einfach nur ein bisschen spannender machen. Nee, wenn es da nicht rausgeht, dann kribbelst du noch mehr. Das ist nicht so angenehm. Na gut, egal. Worauf ich hinaus wollte, ist, du musst jetzt als Struck ja eigentlich 3-0 gewinnen, um das Ding klar zu machen. Und bei allem Respekt, so gern ich diese Mannschaft auch habe,

03:19:14 Ich glaube, die KI... Was würdest du jetzt sagen? Ich bin mir da sicher noch. Oh. Ich bin mir da noch sicher. Dorni ist sich sicher. Was sagt ihr, Chad? Der Till Struck, der dreht das Ding jetzt noch. Die werfen jetzt das Ding hier nach vorne. Fühling und Korweiler, die fühlen sich jetzt sicher. Aber die brauchen im Zweifel nur ein Tor. Ja, aber die sind jetzt auch fehlernfälliger. Aber vielleicht müssen die auch dieses eine Tor machen, damit sie einfach ganz sicher drin sind. Und das gibt dann wiederum die Räume. Also wenn Till Struck den ersten...

03:19:43 Ball nimmt und reinmacht, dann sind sie da. Ansonsten glaube ich, wird es eng. Gut, dass wir hier in Konjunktiven sprechen. Fußball wird auf dem Feld entschieden. Da gehen wir dann gleich wieder hin. Ich glaube, das dauert aber noch ein paar Minütchen. Dementsprechend für euch nochmal die Gelegenheit, Tickets sich zu sichern.

03:20:08 dann eben mit dabei zu sein beim Final Four der Sparkassenverbandsliga im Rheinland am 22.11. Kostenlos. Deswegen einmal Handy rausnehmen, QR-Code scannen und auf jeden Fall da sein. Das ist noch viel wichtiger als das Ticket sich besorgen. Denn wer das Ticket sich besorgt hat, Anwesenheitspflicht. Das werden wir kontrollieren und wir werden natürlich Leute losschicken, die euch dann holen. Also das geht gar nicht anders.

03:20:36 Wobei, eigentlich gibt es diesen Grund ja gar nicht, nicht zu kommen. Das stimmt, ja. Eigentlich wird das ja so sein, dass ihr alle richtig Bock habt, dabei zu sein. Wenn es, wenn Tilda Bertha jagt vielleicht. Ich weiß nicht, man könnte ja auch noch so eine, ich weiß nicht, ob es das gibt, vielleicht eine Gruppe erstellen für Fahrgemeinschaften, falls jemand vielleicht nur alleine wäre oder sowas. Man kann sie ja connecten als Community.

03:21:00 Oh, das ist cool. Also solltet ihr Mitfahrgelegenheiten suchen. Dorni hat sich angeboten, aus Süddeutschland einfach einen Bus zu chartern und dann nach Köln zu fahren. Aber guter Gedanke grundsätzlich. Also warum nicht? Das macht das Ganze ja noch ein bisschen spannender. Also wer Unterstützung braucht auf dem Weg nach Köln, gerne mal über den Discord-Channel der Pro League entsprechend sich melden.

03:21:29 vielleicht die eine oder andere Gelegenheit. So, liebe Regie, jetzt müsst ihr mir sagen, ob wir noch einen kleinen Clip haben und wenn ja, ich sehe da ein Nicken, dann hol mir einmal Tiefluft und sind gleich wieder für euch da.

03:21:59 Absucht schnell Geld aufs Bankkonto senden. Mit Vero in unter 10 Sekunden. Jetzt Vero in der App Sparkasse aktivieren. Ja, wenn alles sich so schnell connecten würde, wie Vero überweist, naja, dann wäre es irgendwie easy. Das mit der Connection ist gerade noch ein bisschen schwieriger. Hat man tatsächlich an den bisherigen Spieltagen noch überhaupt nicht. Deswegen sind wir ein bisschen länger heute on screen.

03:22:26 Aber wir wollen mit euch ja gemeinsam Entscheidungen herbeiführen und wissen, wer gegen den ESC Rellinghausen und gegen Fortuna Köln am Ende spielt. Und ja, das sind die wichtigen Fragen des Abends. Wird es eher Alemannia Aachen sein, die im Moment vorne liegen im Duell gegen den WSV? Oder wird es...

03:22:50 der SV Fühling-Chorweiler, der mit einer 3 zu 1 Führung gegen den TS Struck in dieses Rückspiel reingeht. Sollte das jetzt nach 90 Minuten ausgeglichen sein, dann wird es natürlich so sein, dass im Golden Goal die entsprechende Entscheidung fällt. Und wir sind zurück auf dem Platz. Wir sind in Fühling-Chorweiler, die wieder in diesen hellblauen Trikots von links nach rechts antreten gegen den TS Struck. Und der TS Struck in den schwarz-rot-gelben Trikots.

03:23:18 Die Ansage von Dorni war klar, wenn Struck hier das erste Tor macht, dann sieht er sie mit ganz guten Chancen, die KI-Vorhersage wahrzumachen. Die nämlich hat gesagt, Struck wird im Final Four in Köln landen.

03:23:37 Wahrscheinlich hat sich die KI auf die Daten des letzten Jahres gestützt. Das kann ich natürlich nicht sagen. Ich meine, sie hat sogar auch erwähnt, es sind natürlich auch Faktoren wie Tagesrolle. Tagesform, meinst du? Tagesform, genau. Wir haben irgendwie heute ein bisschen Wortfindungsstörungen. Richtig, ja. Gut, dass wir ein Duo sind. Das stimmt, das stimmt, das stimmt. Ja, die Tagesform, die ist natürlich auch abhängig, ganz klar.

03:24:06 Aber wir sehen, jetzt versucht er sich schon rauszureden. Hört ihr das, Chat? Mit einer ganz, ganz guten Form. Auch der Tee Struck bislang sehr, sehr gut unterwegs gewesen. Deshalb mache ich mir da bislang auch noch nicht so die großen Gedanken dazu. Aber natürlich kann alles passieren im Fußball. Aber ich glaube, ich habe hier auch viele Strucker-Anhänger im Chat, die das ähnlich sehen werden wie ich.

03:24:37 Und hier sehen wir den Tisch, Druck aber gerade ziemlich am Drücken. Sie wollen das Tor. Absolut. Es ist halt jetzt die große Frage, wie findet man die Balance? Ab wann macht man wirklich final auf? Wie viel Kontrolle? Wie viel Risiko? Wann, wie, wo, was? Da will ich jetzt auch gerade gar nicht in der Haut des Teamcaptain stecken, der hier die richtigen Calls und die richtigen Ansagen macht.

03:25:07 Denn in der Tat brauchst du eigentlich das frühe Tor. Aber wenn du halt das frühe Gegentor kassierst, was ja dann auch durchaus schnell passieren kann, wie jetzt hier gerade im Spielaufbau, Ballverlust. Ball im Strafraum, aber die Strucker.

03:25:27 bleiben in Ballbesitz an dieser Stelle. Spielaufbau, gerade so ein kleines Thema beim TS Druck. Etwas problematisch, viele Bälle, die eben nicht so kommen, wie sie kommen sollten. Immer wieder der Fehlpass zum Mitspieler, der natürlich Fühling und Korweiler dadurch in gute Situationen bringt. Jetzt nochmal eine schöne Abwehrleistung, Körper reingestellt, damit der Keeper den Ball bekommt, auf jeden Fall.

03:25:56 Der Nitro1997 muss uns einmal erklären, ob die schwarz-gelben Herzen für Alemannia Aachen schlagen oder für Lincorweiler. Oder für beide. Alles möglich. Oh, da ist das 1 zu 0 für den T.S. Struck. Die gehen hier in Führung und jetzt könnte Dorni doch recht haben. 21. Minute. Und er fasst sich an die Stirn und sagt, ich hab's doch gewusst. Ich wusste, der T.S. Struck ist hier noch nicht abgeschrieben.

03:26:23 So, jetzt ist der Thies Druck in den Köpfen der Kühlinger.

03:26:28 Alles noch drin in diesem Spiel. Ihr seht, meine Stimme ist noch ganz entspannt, denn... Ja, es war vorherzusehen. Es war vorherzusehen, sagt er da. Mit welcher Arroganz? Was ist denn hier los, Mensch? Mit der Sicherheit des 1 zu 0. Mit der Sicherheit des 1 zu 0. Okay. Ja, Prediction God, Dennis Reitinger.

03:26:56 Vielleicht irgendwann auch mal bei Sky oder beim, wie nennt sich der Talk, wo die immer alle sitzen? Bad Broski? Entschuldigung. Du meinst Doppelpass? Ja, Doppelpass, genau, richtig.

03:27:12 Vielleicht schaffe ich es da irgendwann auch hin. Ja, mal gucken. Dann machen wir das Dopa-Phone. Stell dir mal vor, da würden wir über Pro-Clubs diskutieren. Das wäre auch geil. Im Doppelpass. Was wäre das? Ach, Mensch. Immer wieder so... Im Kempinski-Hotel am Airport München. Und dann kommt Mario Basel. Entschuldigung, es gibt natürlich auch ganz viele andere tolle Hotels in Deutschland, aber die sind vielleicht nicht am Airport München.

03:27:37 Und dann kommt Mario um die Ecke und sagt, damals gab es es auch nicht. So, jetzt Struck mit dem nächsten Angriff und Struck mit der nächsten Abschlusschance. Nein, Struck erstmal mit dem Ballverlust. Aber nein, der Ball ist immer noch da, das Offensivpressing ist da. Die Strucker, die wollen, die wollen, die wollen. Und ja.

03:27:58 Zwei Tore müssen her, um zumindest mal gleich auf zu sein mit dem SV Fühlingen-Chorweiler, die jetzt vielleicht hier auch mal die Gelegenheit bekommen, auf das gegnerische Tor zu gehen. Aber da gibt es natürlich auch noch ein paar Teiche, die hin und wieder auch mal noch ein bisschen Geld verdienen wollen.

03:28:18 Und dementsprechend geht das Fähnchen nach oben. Bitte einmal die Frage an die Turnierleitung. Das Spiel Aachen gegen den WSV, wie war das genau ausgegangen? Weil ich habe tatsächlich bei all den Toren, die gefallen sind, gerade ein ganz klein bisschen den Überblick verloren. Was passieren müsste? Ich glaube, ein 3 zu 0 von Aachen im Kopf zu haben. Ich weiß es aber nicht hundertprozentig. Deswegen bitte einmal ganz kurz in den Chat die Info, wie diese Partie...

03:28:44 ausgegangen ist. Wie es auch war, in der dritten Minute schießt Alemania Aachen auf jeden Fall mal das erste Tor, läuft rechts an und schießt dann links ins Eck.

03:28:55 Bringt also mit Bambi die Mannschaft erneut in Führung im Rückspiel gegen den Wuppertaler SV. Und der Teestruck auch schon wieder in der Vorwärtsbewegung. Zieht einfach mal ab aus 16 Meter. Keeper klärt zur Ecke. Aber es geht weiter. Standardsituation der Teestruck. Der ist am Drücker. Der weiß auch, was er hier zu tun hat.

03:29:19 Die Mammutaufgabe, zwei Tore müssen her und das zweite bahnt sich an. Vielleicht wäre es die Direktabnahme gewesen, die den Teestruck hier...

03:29:31 das zweite Tor gebracht hätte. Jetzt aber der Riesenfehler in der Abwehr. Der presst, der geht hoch, der zwingt hier den fühligen Chor weiter zu Fehler. Ein Ball nach dem anderen. Holen sie sich hier, fangen sie hier ab und zeigen, das Spiel, das ist noch nicht zu Ende. Jetzt aber mal der gute Ball nach vorne. Kein Abseits. Eins gegen eins. Und der Keeper hält. Was eine klasse Einzelaktion vom Strucker Torhüter.

03:30:01 Ich sage sehr ehrlich, den habe ich drin gesehen. Ich habe schon tatsächlich den Torschrei auf den Lippen gehabt und jetzt taktisches Foul für den Vorweiter. In der Hälfte noch vom TL Struck wird jetzt hier schon das taktische gezogen, aus Angst. Der Lobbuschi.

03:30:15 Der wollte auch einmal, der wollte nur, dass man da ist. So, Aachen mit dem 2-0. Nein. Keeper Held vom WSV. Jetzt aber. Struck. Oh ja, der ist noch heiß. Nee, das ist zu sehr da rein. Der Ball ist noch heiß. Fühlingen-Chorweiler muss notdürftig klären. Versucht es jetzt über die Ausnahme. Wir sehen die Strucker.

03:30:43 holt sich den Ball gleich wieder. Doppelpass. Jetzt mal der Seitenwechsel. Noch mal ein bisschen verlagern. Die Fühlinge einfach ein bisschen rennen lassen. Und was macht der Schiedsrichter da an dieser Stelle? In der Vorwärtsbewegung. Also heute gefallen mir die Entscheidungen nicht so gut vom Schiedsrichter. Das war bitter für den T.S. Struck an dieser Stelle. Gute Ausgangssituation da im Mittelfeld. Das hätte, hätte, hätte eine gute Chance geben können. Da muss der Schiedsrichter eigentlich mehr Fingerspitzengefühl walten lassen. Lässt er nicht.

03:31:12 Und was ist da mit Aachen? Torhüter geht nicht zum Ball. 2-0. Kopfball. Eigentlich hat er ihn sicher. Eigentlich hat er ihn sicher. Und dann im Jubel. Dann vielleicht ein bisschen frech, würde ich sagen. Bisschen frech. Vor allem gerade schon aufgesprungen, bevor der Ball drin war. Kacktor des Monats. Schreibt nicht nur der Tim. Ich würde es unterschreiben.

03:31:43 Egal wie es ist, am Ende kriegt keiner mehr wie immer ins Final Four kam. Und man muss ja sagen, Alemania Aachen hier wirklich mit einer Brecherleistung.

03:31:53 Wuppertal hat hier wenig mitzureden in dem Hin- und Rückspiel. Und Mönchengladbach bleibt weiterhin ohne Sieg in der Bundesliga. Gut, dass du das sagst, dass ich das nicht sage. Sonst hätte man das vielleicht so ausgelegt, als ob ich als Kölner da schadenfroh bin. Das finde ich auch ganz witzig. Grüße gehen raus.

03:32:19 An Union Berlin mit Steffen Baumgart. Und der hat mit Gladbach so seine Probleme, könnte ich mir vorstellen. Oder wenig Motivationsprobleme.

03:32:35 Also wir sind, ich muss gerade hier immer so ein bisschen parallel gucken, denn Fühling-Korweiler auf dem Weg zum Ausgleich? Fragezeichen? Ausrufezeichen? Nein? Fragezeichen? Ausrufezeichen? Oh Gott, was für ein Gewürge da ist. Das konnte man sich gerade echt nicht mehr angucken, ey. Das war schon schlimm, ey. So, jetzt aber. Aachen mit dem Druck da Richtung 3 zu 0. Die wollen hier den Sack schon in der ersten Hälfte zumachen. Und ich würde sagen...

03:33:02 Fällt hier noch das 3 zu 0, dann ist der Sack zu. Glanzparade beim Tee Struck. Erneut der Schuss aus der Distanz von Fühlingen-Korweiler, die jetzt auch mal wieder in Offensivaktion unterwegs sind, nachdem sie lange Zeit nur hinten waren. Und die Regie tut uns den Gefallen, hier auch zu wechseln. Denn in der anderen Partie ist der Drops einigermaßen...

03:33:29 Gelutscht, würde ich sagen. Und hier ist noch alles möglich. Ballgewinn, aber nee, der war nicht sauber, der Ballgewinn. Und deswegen kann man auch wieder darüber streiten. In meinen Augen, Körper reingestellt, Ball erobert, Spieler lässt sich fallen. Also die Schiedsrichterentscheidungen, diesen hier heute wirklich mal zu kritisieren.

03:33:54 Aber ich glaube, damit ich es in Zukunft noch besser machen kann, muss ich wirklich mal noch einen Schiedsrichterschein machen. Und der WSV macht den Anschlusstreffer gegen Aachen. Steht nur noch 1 zu 2.

03:34:08 Da hatte ich schon den Abgesang hier begonnen und der WSV sagt... Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Frage an den Chat, wer von euch hat vielleicht sogar wirklich eine Schiedsrichter-Lizenz? Das ist ja mal wirklich fernab, aber wir reden ja immer von den Spielern. Man muss natürlich auch sagen, die Schiedsrichter leisten natürlich auch ihren Beitrag dazu. Mal besser, mal weniger. Gut. Aber mich würde mal interessieren, wie viele Pro-Club-Begeisterte, wie viele...

03:34:36 Die sind in einem realen Schiedsrichter. Ich glaube, das sind nicht viele. Ich hoffe, wir kriegen wenigstens einen. Schiri, wo bist du?

03:34:49 So, jetzt aber. Überzahl. Boah, das macht er gut. Und dann geht der Steckpass da nicht ordentlich durch. Jetzt macht er das Foulspiel, kriegt dafür auch die gelbe Karte. Ja, aber Ziel ist natürlich jetzt die Balleroberung gleich wieder zu holen. Also sehr, sehr früh. Das ist so ein bisschen wie beim American Football. Also auch so diesen Raumgewinn dann zu haben.

03:35:18 Ja, und es schien zumindest im ersten Moment, als würde es funktionieren, dieser Raumgewinn. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr. Das weiß natürlich auch Fühlingen-Chorweiler. Die müssen hier das Spiel nur irgendwie rumbringen. Und auch wenn es 1 zu 0 gegen sie ausgeht, ist am Ende durch. Genau, aber es ist aber so brandgefährlich. Mit einem 2 zu 0 für Struck steht es hier wieder der Ausgleich da.

03:35:45 In der Gesamtbewertung. Das heißt also, Struck braucht jetzt erst mal ein Tor. Ein Tor für Struck bei gleichzeitigem Hinten dichthalten. So in der 90. Minute, das wäre schon... Und dann bist du im Golden Goal. Das wäre schon übel so. In der 90. Minute, wie es Fühlingen gemacht hat, kommt die Antwort vielleicht. Diagonalball wird verlängert, kommt auch an.

03:36:15 Es wäre natürlich die Tragik des Teestruck, wenn wieder ein Tor wäre. Das wäre wirklich Teestruck, aber jetzt die Möglichkeit. Man geht auf die Torwartecke, die natürlich der Keeper hat, aber noch ist es nicht vorbei, sagt man sich hier. Diesmal nicht das eine Tor. 76 Minuten gespielt. Ein Tor, ein Tor ist es.

03:36:42 Es wäre wieder, wieder nur das eine Tor. Und da soll mal einer sagen, es kommt nicht auf die Tore an, sondern nur auf die Siege. Natürlich die Siege auch, aber die Tordifferenz macht es ihm dann auch aus. Deshalb sage ich immer, niemals einen Gang zurückschalten, immer Vollgas. Das war teuer. Ballverlust im Spielaufbau, aber zurückgeholt.

03:37:11 Das ist spannend. Ich kriege gerade die Krise hier, muss ich ehrlich gestehen. Füllingen versucht es etwas sicherer zu machen, zieht den Ball nach hinten in die eigene Hälfte, um eben die Struck herauszulocken, den Zeitdruck auch noch etwas zu erhöhen. Sie wissen, sie haben gerade nicht die besten Chancen auf das 1 zu 1. Also versuchen sie einfach nur dieses 1 zu 0 hier so zu halten, dass sie

03:37:40 Einziehen ins Final Four. 84 Minuten. Zweiter Ball, den hat man. Der Ball geht nach vorne, findet aber nicht den Weg durch die Lücke.

03:38:06 Und jetzt entscheidet das nächste Tor diese Partie. Fällt das für den TS Struck? Erstmal noch nicht.

03:38:18 Aber auch nicht für Fühling Korweiler, die da hier gerade in aussichtsreicher Position waren. Wenn ich jetzt Korweiler, würde ich, muss man sagen, den Bus parken, Ball nach hinten und einfach nur im Dreieck spielen. Ja, aber Jungs, jetzt Ball rein damit. Es geht hier um den Einzug ins Final Four und da muss man vielleicht auch mal

03:38:45 die etwas unschöneren Optionen in Betracht ziehen. Ja, es ist noch nicht vorbei. Eine Minute gibt es oben drauf. Gibt es jetzt das Comeback in der Nachspielzeit. Auf den zweiten. Keeper kommt raus. Und das war's. Fühlingen-Chorweiler qualifiziert sich hier für das Final Four in Köln. Herzlichen Glückwunsch.

03:39:12 das Team und wie bitter ist das für den TS Struck. Wieder fehlt nur ein einziges Tor. Es wiederholt sich die Geschichte aus der Liga-Phase, wo am Ende zwei Tore es gewesen wären, um sicher durch zu sein. So wie hier. Jetzt zwei Tore wären es gewesen, um sicher durch zu sein. In der Tat. Und eins hätte aber zumindest die Partie oder die Entscheidung im Golden Goal gebracht.

03:39:40 Ja, Grüße gehen raus an den tapfer kämpfenden Teestruck. Und die Glückwünsche, die gehen natürlich zu Fühling in Chorweiler. Und die werden auf Schwarz-Gelb treffen. Schwarz-Gelb trifft Schwarz-Gelb. Und es wiederholt sich dort die Fan-Freundschaft. Die kann wieder aufleben. Du hast das vorhin mal gesagt. Sie hatten geplant, gemeinsam hinzufahren. Und jetzt können sie.

03:40:07 gemeinsam hinfahren, denn der vierte Platz in der Liga schlägt den zweiten, den Favoriten, nicht nur bei mir, bei der KI und auch wahrscheinlich bei vielen Zuschauern. Überraschend gut, sehr gut, Frühlingen-Chorweiler. Gönnis natürlich dementsprechend auch vom Herzen, ganz klar. Und es war natürlich vorab schon klar, dass einer aus dem letzten Jahr sich verabschieden muss, denn Köln hat bereits einen Platz belegt.

03:40:35 Und somit sehen wir ein neues Gesicht, ein altes. Eins muss sich verabschieden. Es ist der Zweitplatzierte. Und auch hier in dieser Partie ist das Spiel so weit entschieden. Der WSV kommt nicht durch gegen alle Maniachen, die hier überzeugend spielen.

03:41:02 Und ihre Leistung auf dem Platz auch nochmal unterstreichen. Jessie kann sich ruhig zurücklehnen auf der Buchmesse. Jetzt deutlich entspannter da ihrem Auftrag nachgehen. Vielleicht dann auch noch das ein oder andere Buch austesten. Denn sie weiß, sie wird gute Laune haben. Und ihr Mann nicht. Gibt es vielleicht ein Buch mit.

Auslosung des Final Four und Ausblick

03:41:35

03:41:35 Ich könnte jetzt noch mehr in die Wunde bohren, aber ich dachte, das ist gut. Ich musste mich kurz vom Mikro verabschieden, denn ich habe tatsächlich jetzt schon ein bisschen im Vorgriff auf das, was gleich noch kommt, die Loskugeln befüllt mit den letzten beiden Teams, die sich jetzt dann fürs Final Four qualifizieren. Warum voreilig? Weil ich natürlich jetzt Alemannia Aachen damit reingepackt habe, weil ich einfach davon ausgehe, dass das jetzt hier geritzt ist.

03:42:05 Steht doch erst 2 zu 1. Nun ja. Klasse gespielt, Struck, sagt der Ben Angermann und das kann man einfach nur genau unterstreichen. Ganz, ganz starke Leistung der Mannschaft und ja, das Spiel wurde oder das Final Four wurde nicht heute verspielt, sondern das oder jetzt nicht in der letzten Spielrunde verspielt, sondern das war

03:42:30 Eben das Hinspiel gegen Fühlingen-Chorweiler, wo zweimal ganz, ganz spät das Tor in der ersten Hälfte und dann in der Nachspielzeit der 90. Minute das 3-1 fiel. Vielleicht hätte man gleich aggressiver spielen müssen. Gleich von Beginn macht man ungern. Naja, vielleicht, vielleicht, vielleicht. Am Ende ist es so, wie es ist. Am Ende ist es so, wie es ist. Und auch hier ist der Abpfiff da. Alle Mann, ihr Aachen, herzlichen Glückwunsch. Und man sieht, wie...

03:42:59 da durchgepustet wird. Sie haben sich wieder qualifiziert. Das Team um den Bob Gott und den Paddy. Wir sehen sie alle da.

03:43:10 zusammensitzen. Ich will nicht wissen, wie da die Luft im Moment gerade ist, in diesem Raum. Da springt der CO-Melder an. Ja, herzlichen Glückwunsch an Aachen, herzlichen Glückwunsch an Fühlingen-Chorweiler. Ihr seid dann jetzt mit dabei beim Final vor der Sparkassenverbandsliga. Und damit ist auch klar, Aachen hat die Chance auf die Titelverteidigung.

03:43:39 Ja, das ist jetzt dann eben erstmal möglich. Und die Frage ist, gegen wen spielen die denn jetzt dann am 22.11.? Und dafür habt ihr jetzt vielleicht den aufmerksamen...

03:43:58 verfolgende unserer Show wird sehen, dass auf unserem Pult hier ein weißes Kästchen dazugekommen ist. Dieses weiße Kästchen enthält und das zeigen wir zwar in die Kamera tatsächlich zwei rote Kugeln und zwei

03:44:14 Die roten Kugeln stehen für die beiden Teams, den ESC Rellinghausen und Fortuna Köln, die es geschafft haben, sich sportlich als Erster zu qualifizieren. Und die beiden pinken Kugeln stehen eben für die Teams Alemannia Aachen und Fühlingen-Korweiler. Was wir schon mal sagen können, Fühlingen-Korweiler und Aachen, das wird keine Partie sein, die im Halbfinale.

03:44:40 gespielt wird, sondern das wird frühestens die Partie sein, die dann im Finale gespielt wird. Und es könnte im Halbfinale dementsprechend das Wiedersehen geben. Das Rückspiel könnte man meinen zwischen ESC Redinghausen und Alemannia Aachen. Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.

03:45:00 Wenn wir jetzt ziehen, dann könnten wir dafür verantwortlich sein. Ich übergebe diese Verantwortung dir. Ich würde dir der Regie übergeben. Nein, nein, nein. Das machst ganz eindeutig du. Also, ganz kurz zum weiteren Ablauf, damit ihr wisst, was jetzt auf euch zukommt. Wir ziehen jetzt als erstes die rote Kugel, die erste. Diese rote Kugel legt fest, welches Halbfinale zuerst gespielt wird am 22.11.

03:45:29 Das heißt, also entweder startet der ESC Rellinghausen oder Fortuna Köln. Okay. Das heißt, wir ziehen auch als erstes die Kugel Rot 1. Dann ziehen wir die Kugel Rot 2. Weil ich möchte es besonders spannend machen.

03:45:46 Okay. Und erst dann ziehen wir die pinken Kugeln und losen erst dem ersten Halbfinale den zweiten Gegner zu. Und dann den zweiten. Also, liebe Leute, ich habe neulich einen Film gesehen, wo ein Buchleser als erstes die Finger...

03:46:07 Und dann die Kugeln aufgemacht hat. Also du darfst jetzt dich vorbereiten, wie du möchtest. Und die Aufgabe besteht darin, jetzt die erste rote Kugel zu ziehen. Und damit hier auch nichts irgendwie sein kann, mische ich das jetzt einmal hier durch. So, okay.

03:46:29 It's your job. Wer spielt als erstes am 22.11. im Final 4 der Sparkassenverbandsliga um den Titel?

03:46:42 Um den Henkel-Pot. Um den rheinischen Henkel-Pot. Jetzt würde ich es natürlich auch noch besonders spannend machen. Was glaubt denn der Chat? Wen werde ich jetzt ziehen? Wen wollt ihr vielleicht auch als erstes sehen? Schreibt es jetzt mal rein in den Chat. Gigi an Aachen schreibt der WSV. Holt euch den Pot. Also der WSV sieht Aachen vorne. Finale letztes Jahr zuerst wünscht sich Pro League. Aachen versus Fortuna wünscht sich Alemannia.

03:47:10 Oh, da ist auch, das wäre auch richtig Feuer hier. So, Kölner Duell und Neuauflage, Finale letztes Jahr, rein da. Also, Tim sagt ziehen. Wenn Turnierleitung sagt ziehen, dann zieh. Also, erster, erstes Halbfinale wird stattfinden. Zwischen. Und guck mal, die Aachener, die sind alle ganz gespannt. Zwischen.

03:47:39 Fortuna Köln. Fortuna Köln startet in das Final Four. So, jetzt müssen wir einfach, um alles formell richtig zu machen, müssen wir auch die zweite rote Kugel ziehen. Nummer zwei. Weil in dieser zweiten roten Kugel sollte jetzt nicht der T-Struck drin sein oder der BSC Union Solingen oder Oma Worn Sand, sondern in dieser roten Kugel sollte drin sein der ESC Rellinghausen.

03:48:07 So, das heißt, Fortuna Köln wird die ersten beiden Halbfinals hin- und rückspielen. Das ist auch eine Neuerung zum letzten Jahr. Es wird ein Hin- und Rückspiel geben und damit eben nicht nur diese eine Chance, dieses eine Spiel, sondern es gibt die Chance, im Hin- und Rückspiel sich zu beweisen. Und ich weiß nicht, ob die Regie das gerade parallel machen kann. Wahrscheinlich geht das gerade gar nicht, dass man sich Tickets jetzt noch organisieren kann.

03:48:36 Aber das ist etwas... Nee, das kriegen wir gerade hin. So kommt, Tickets. Guck mal, wie flexibel unsere Regie ist. Also wenn ihr dabei sein wollt, jetzt QR-Codes scannen und dann Tickets sichern, damit ihr dieses Final Four... Ich fühle mich gerade so ein bisschen wie bei Teleshopping. Man zögert es immer weiter hinaus. Genau.

03:49:00 Wenn ihr wissen wollt, ob ihr dabei seid. Nein, genau. Also die gegnerische Mannschaft vom SC Fortuna Köln wird sein. Lieber Dorni, zieh dieses los jetzt. Endlich. Zieh es. Mach es auf. Mach es auf. So, guck drauf. Geht zuerst gucken. Ja, mach das drauf. Oh, ich hab's. Oh, es ist genau. Besser konnte ich wirklich nicht ziehen. Besser konnte ich wirklich nicht ziehen. Es ist der SV Fühlingen-Chorweiler.

03:49:28 Der SV Fühlingen-Chorweiler spielt gegen den SC Fortuna Köln. Jetzt hätte ich schon fast das falsche Game angesagt. Und damit bereite ich fehlende Freude auf mir. Vielleicht in Teams nicht, aber mir schon. Das Kölsche Derby und in der zweiten Partie spielt Alemannia Aachen gegen den ESC Rellinghausen. Das Finale vom letzten Jahr im Halbfinale dieses Jahr. Wow.

03:49:58 Ich bin gespannt. So, jetzt, Chat, jetzt habt ihr nochmal die Chance, reinzuschreiben, wer dieses Jahr den rheinischen Henkelpott gewinnt. Das wollen wir jetzt noch von euch wissen. Das ist die letzte Amtshandlung, die wir hier heute gemeinsam machen.

03:50:13 Wer holt das Ding? Alemannia Aachen sieht nicht so begeistert aus, muss ich gerade mal sagen. So, Aachen, wir sehen euch ja onscreen. Gebt uns mal einen Daumen hoch oder gebt uns mal so, wie findet ihr das? Ich glaube, die sind gerade auf einem anderen Pfad unterwegs. Die hören uns wahrscheinlich nicht. Die haben es gesehen. Ich denke, das ist eine rhetorische Frage, oder? Also die Aachener wollen weiterhin den Titel und ja.

03:50:38 werden das hier sicherlich mit aller Ernsthaftigkeit angehen und den ESC Rellinghausen sicherlich hier vor Herausforderungen stellen. Also, Derbysieger SVF, was sonst? Und die Aachener, die fangen an zu feiern. Die sind sich... Wir haben gerade Fangesänge angemacht. Also, der Tivoli feiert ihr...

03:51:00 habt mit uns diesen Abend hier bestritten. Game Day for Year ist Geschichte. Die Ergebnisse stehen fest. Jetzt habe ich das Wort Findungsstörung, aber ich glaube, das ist nicht so schlimm. Wurde jetzt weitergegeben. Ja, lieber Donny, es hat sehr viel Spaß gemacht mit dir heute Abend. Vielen Dank. Kann ich nur zurückgeben. Wir werden dich im Final Four wiedersehen, wiederhören. Und auch den Niklas, schöne Grüße von ihm an euch da draußen alle. Den werdet ihr wiedersehen. Ihr werdet auch...

03:51:26 Tim, unsere Turnierleitung, als Field Reporter beim Final Four sehen. Also freut euch drauf. Tickets gibt es in den nächsten Tagen natürlich auch immer wieder auf den Social Media Kanälen noch zu holen. Verfolgt unbedingt die Social Media Kanäle der Sparkas Verbandsliga in den nächsten Tagen auf Instagram. Denn da werden noch ein paar schöne Geschichten passieren. Da wird natürlich auch hingeleitet zum Final Four. Das ist nämlich in über einem Monat. Und die Aachener, die machen Party. Die haben jetzt

03:51:56 riesig Spaß. Das sind schöne Bilder, die wir da gerade eingespielt bekommen. Und ja, mir bleibt an dieser Stelle nur nochmal Danke zu sagen an den Rheinischen Sparkassen Giroverband, an alle Teams, die diesen Weg hier mitgemacht haben, an die Sparkassen, die das lokal mit unterstützt haben.

03:52:13 freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder mit einem starken Teilnehmerfeld dabei sind. Geht auf jeden Fall auf eure Sparkasse zu, wenn ihr das unbedingt wieder erleben wollt und hinterlegt das schon mal bei denen und bei uns euer Interesse. Und ja, am 22.11. kommt es jetzt zum...

03:52:32 Countdown und ich möchte möglichst viele von euch dort vor Ort sehen, Hände schütteln, in den Armen liegen, Szenen wie aus dem letzten Jahr und noch mit viel, viel mehr. Also, Aachen feiert, wir grüßen euch alle da draußen. Herzlichen Glückwunsch an SV Feeling Chorweiler, Kopf hoch WSV, Kopf hoch TS Struck und vielen Dank an alle anderen Teams, die dabei gewesen sind. Wir verabschieden uns und sehen uns.