Der große Torschussguide EA FC Coaching Pro Bono

EA FC 25: Torschuss-Guide für mehr Tore und bessere Abschlusstechniken

Der große Torschussguide EA FC Coachi...
kickerEsport
- - 01:05:27 - 1.322 - EA Sports FC 25

kickeresport präsentiert einen detaillierten Guide zum Thema Torschüsse in EA FC 25. Der Guide behandelt Themen wie das Erkennen von Torchancen, verschiedene Abschlusstechniken, den Einsatz von Effet und Spielstilen sowie das präzise Ausführen von Freistößen. Auch flache Schüsse, Powerschüsse und Elfmeter-Techniken werden erklärt.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

00:07:14 Das ist jetzt ungefähr so eine halbe Sekunde oder so abgebrochen, bevor es eigentlich abbrechen sollte. Ich weiß nicht, bin ich jetzt noch hier? Hallo? Ist da jemand draußen im weiten Internet? Ja, okay, also wahrscheinlich schon. Und für den Fall, dass jemand da draußen im Internet sein sollte. Hallo? Ich bin es heute mal wieder. Euer Bono des Vertrauens.

00:07:42 Also einer von denen wahrscheinlich. Vielleicht habt ihr ja auch mehrere Bonus zur Verfügung, das kann ja sein. Da will ich mich jetzt auch gar nicht irgendwie in den Vordergrund spielen, weil ich gönne jedem einfach mehrere Bonus auch zur Verfügung zu haben. Sei es drum, ihr heute Abend seid ihr zumindest richtig, wenn es darum gehen soll, ein bisschen besser in der FC zu werden.

Einführung in Abschlüsse und Torerzielung

00:08:02

00:08:02 Solltet ihr da überhaupt noch irgendeine Form von Bedarf haben, solltet es ansonsten irgendwelche grundsätzlichen Fragen natürlich zu IAFC geben, auch jederzeit gerne in den Chat. Ich versuche das auch die ganze Zeit nebenbei zu lesen und dann auch mit euch zu interagieren. Hallo, gute, schönen guten Abend. Ansonsten geht es heute um Abschlüsse und vor allen Dingen auch nach Möglichkeit sehr, sehr viele mittelgute Wortspiele dazu, die man sich diesbezüglich einfallen lassen kann. Ihn reinbutzen, ihn abbutzen, ihn reinhämmern, ihn über die Linie drücken.

00:08:32 ihn reinholzen? Also, ne? So. Ich bin mir nicht ganz sicher. Also idealerweise bleiben die Dinger jugendfrei. Sollten euch noch weiter reinfallen. Trotzdem gerne in den Chat. Aber, ne. Obacht, Leute. Aufpassen.

00:08:46 Nicht alles einfach ins Internet rausbolzen oder reinbolzen. Auch eine gute Idee, hatte ich das gerade schon gesagt. Keine Ahnung, ich verliere selber den Überblick, weil es natürlich sehr, sehr viele unterschiedliche Synonyme gibt und auch über die Jahre immer sehr viele unterschiedliche gegeben hat, die auch so ein bisschen Aufschluss darüber geben, so ungefähr in welchem Zeitalter man gegeben hat, falls schon mit Fußball konfrontiert war zum ersten Mal. Sei es drum. Das Thema Abschlüsse und möglichst viele Tore eben aus unterschiedlichen Abschlüssen zu machen, ist recht reichhaltig. Das heißt, wir werden da auch heute auf...

00:09:14 auf viele unterschiedliche Dinge eingehen, die als Grundlagen wichtig sind, die aber auch als harte Tipps für euch irgendwie besser funktionieren können und wie ihr das Ganze dann trainiert. Also wie hängt das Ganze zusammen über unterschiedliche Eigenschaften, über unterschiedliche Spielerwerte, über unterschiedliche Positionen und so weiter und so fort, sodass ihr dann in der Lage seid, gegebenenfalls selber auch mehr Tore aus euren Torchancen zu machen, solltet ihr selber eben euch regelmäßig auch ins Spiel reinbegeben.

00:09:42 Und da gibt es dann relativ viele. Da zeige ich euch erstmal einiges, auch was gibt es alles für unterschiedliche Varianten überhaupt Abschlüsse zu machen. Wir reden heute explizit nicht so sehr darüber, wie man eine Torchance selber rausspielt. Wir reden aber so ein bisschen darüber, gerade zu Beginn, wie man eine Torchance erkennt. Also was ist überhaupt eine sinnvolle Torchance, dass wir da einen Torschuss für uns selber wählen können.

00:10:02 dann halt, wie machen wir das Ganze? Und wie hängt das Ganze im Spiel und so weiter zusammen? Da gibt es relativ viel. Wir gehen dann auch mal auf Standardsituationen ein und wir das Ganze halt trainieren, damit das halt auch die ganze Zeit sitzt, hoffentlich. Ja, also wieder mal der Versuch der Quadratur des Kreises. Aber dieser Kreis ist in diesem Fall der Ball und der muss ja auch in dieses Quadrat rein, wobei das Tor jetzt selber ja kein Quadrat ist, sondern eigentlich irgendeine Form von Rechteck. Also fast...

00:10:26 Es ist von den Maßen her, glaube ich, sogar fast so, als wären da zwei Quadrate nebeneinander. Aber nicht ganz. Nicht ganz. Egal. Spielt nicht so die ganz große Rolle. Sollte es dazu Fragen geben, natürlich auch jederzeit in den Chat. Ich habe ein bisschen was vorbereitet. Sowohl an Szenen als auch an den ganzen Werten, die wir durchgehen. Es wird also sowohl juicy als auch relativ trocken. Es ist alles einfach. Und ich habe das natürlich wieder so strukturiert, wie ich das als...

00:10:53 Verfluchter Akademiker, der ich nun mal bin, auch strukturiere. Es tut mir fast leid. Es tut mir fast leid, dass ich euch jetzt besser mache. So. Das ist nämlich das Entscheidende. Wie kriege ich den Ball da rein? Das würde die interessante Frage sein. Oder auch mehrere Bälle oder so. Oder auch Gegenspieler. Wenn mein Käpt'n zu Baza geguckt hat oder so, fliegen die auch manchmal mit. Ob das sinnvoll ist.

00:11:20 Das ist jetzt wieder was völlig anderes. Aber nach Sinnhaftigkeit bewerte ich relativ wenige Dinge. Wir fangen einfach mal direkt an mit, wie erkenne ich Torchancen? Oder wie erkenne ich überhaupt... Jetzt bin ich den ersten Punkt einfach übersprungen, weil ich habe ich einfach wieder weggelassen, weil ich hätte jetzt auch einfach sagen können, wisst ihr, wie ihr Tore macht im Spiel? Ihr drückt einfach Kreis.

00:11:42 Das ist nämlich die Schießentaste. So, dann macht ihr Tore. Dankeschön, das war's. Tschüss. Schönen Abend noch. Haut rein. Hier.

00:11:56 Ja, also als Gag jetzt auch nur wahrscheinlich bedingt gelungen, aber sollte sich irgendjemand da irgendwie ein Highlight zusammenschneiden wollen, warum nicht? Vielleicht hat ja jemand auch ein bisschen Humor und kriegt das sogar noch besser zusammen als ich. Sie macht ihr Tore, ihr drückt auf die Schießentaste halt. Dann schießt der Spieler ja. Und dann geht der Ball ja rein. Also, was gibt es da mehr zu erzählen? Manchmal drückt man ein bisschen mehr auf die Schießentaste, manchmal ein bisschen weniger. Und ein bisschen ironisch daran ist, dass das natürlich auch per se richtig ist.

00:12:25 Ja, also ohne das Drücken der Schießentaste wird es teilweise ein bisschen schwierig, Tore zu machen. Früher konnte man das auch teilweise mit Flankentasten machen, sodass der Ball dann einfach geflankt ist. Je nachdem, wie manuell man unterschiedliche Steuerungen eingestellt hat. Da gehen wir auch noch drauf ein. Da gibt es nämlich ein paar Sachen, die sind sehr, sehr wichtig. Oder die unterstützen euch auch bei euren Schüssen enorm. Äh, ne? So. Dann kann man das auch anders machen. Optimal Kicker informiert, ja. Das ist so toll mit dem Kicker. Wie macht ihr Tore? Ihr drückt auf die Schießentaste.

00:12:53 Ciao, dankeschön. Hatte ich eigentlich auf die Liste geschrieben, aber naja, habe ich ja jetzt gemacht.

00:13:02 Ist ja egal. So, und dann eben erstmal wirklich wieder das erste, so was ist überhaupt eine richtige Torchance? Denn, ja, so trocken und langweilig das vielleicht klingen mag, kommt es natürlich auch darauf an, dass wir in den Situationen, in denen wir Tore machen können, auch nur dann schießen. Weil einfach die ganze Zeit den Ball irgendwie aufs Tor zu holzen und sich dann zu wundern, nö, warum mache ich keine Tore, ist halt schon irgendwie, ist Quark, ist Käse, ist Quatsch.

Erkennen von Torchancen und freie Schussbahn

00:13:26

00:13:26 Unfug. Kokolores. Auch viele wunderschöne Begriffe, aber ich will mich jetzt auch nicht so sehr in Semantik verlieren. Also da schon mal die richtigen Spots zu finden, aus denen man dann eben sagt, okay, wir schießen idealerweise nur dann, wenn wir auch sehr, sehr sicher sind, dass wir daraus ein Tor machen können. Ansonsten sparen wir uns diesen Schuss. Wichtig, das im Kopf behalten. Wenn ihr nicht wirklich extrem sicher seid, dass ihr mit dem Schuss aus der Position, in der ihr gerade seid, ein Tor macht, dann schießt ihr einfach nicht. So, das schon mal als erstes. Wie weiß ich jetzt, wann ich häufiger Tore kriege?

00:13:55 Da hat der Papa was für euch. So, gehen wir einfach mal rein in die erste Szene. Spiele ich jetzt hier gerade einigermaßen, jetzt nicht ein wunderschönen Pass, aber naja. Mach mal relativ kurz. So, jetzt habe ich hier gerade einmal den Ball direkt vom Außenverteidiger einfach auf Diego Maradona gezogen. Jetzt kann ich überlegen, ist das eine Situation, aus der ich schießen sollte?

00:14:14 Einmal Frank Lempert in den Chat. Natürlich nicht. Oder was heißt natürlich nicht? Ist ein bisschen kompliziert. Ein bisschen sehr kompliziert sogar, weil natürlich einfach ein Gegenspieler schon direkt vor mir ist. Ich brauche also, wenn ich einen Abschluss will, immer eine freie Schussbahn genauso in die Ecke rein, in die ich vom Tor schießen will. Das muss nicht unbedingt bedeuten, dass ich das komplette Tor frei habe. Da reicht auch gegebenenfalls einfach eine Ecke oder so vom Tor, solange das auch die Ecke ist, in die ich schießen will.

00:14:42 Ja, oder in die es am meisten Sinn ergibt, auch zu schießen. Häufig in ihr FC bittet es sich an, in die sogenannte Lange Ecke zu schießen. So, bittet es sich an, in die Lange Ecke zu schießen. Lange Ecke ist eigentlich auch wieder ein etwas merkwürdigerer Begriff, weil das bedeutet einfach nur, in die Seite des Tores zu schießen, die weiter von euch entfernt ist. Also in den, das ist einfach nur die Seite, die lange Seite müsste das eigentlich heißen. Die Leute reden immer von der Ecke, weil die wahrscheinlich der Meinung sind, dass man den oben in den Knick die ganze Zeit reinholzt.

00:15:12 Können die wenigsten Leute, machen sie deswegen auch nicht und schießen den einfach irgendwo da so an die Seite ran, damit der Torhüter halt möglichst einen weiten Weg hat, um da hinzukommen und dann eben den Ball idealerweise eben nicht fängt, damit er halt reingeht. So, darum geht es ja letztendlich. Und hier sehen wir gerade, okay, wenn ich mich jetzt entscheiden würde, irgendwie zu schießen, die kurze Ecke oder die kurze Seite in dem Fall, ob das so die richtige Variante ist.

00:15:36 Torhüter kann relativ schnell da sein, Winkel zum Tor ist ein bisschen ungünstig, die lange Ecke wäre besser, aber da steht genau ein Gegenspieler davor, also nein, keine gute Idee. Das sehe ich aber natürlich mit meinem geschulten Auge, meinem geschulten Profi, hier steht ja hier unten alles, Deutscher Meister, Europameister, bla bla Auge, das ist schon fairerweise so lange her, dass das Auge mittlerweile auch wahrscheinlich kaum noch dasselbe ist, aber egal. Oben steht eben noch eine Spielerin, pass mal auf da, und pass mal auf ist sogar das Richtige, denn ich muss den passen, und zwar da auf. So.

00:16:05 Und jetzt habe ich sogar, wenn ich jetzt einmal den Schritt einfach nur nach vorne mache hier mit der Schmiederin, habe ich die Chance mir sogar auszusuchen, in was für eine Ecke des Tores ich den Ball jetzt reinschieße. Ja, so.

00:16:14 Und wenn ich hier jetzt relativ klar bin, schon im gegnerischen 16er, der gegnerische 16er ist immer ein relativ gutes optisches Indiz dafür, dass man nah genug am gegnerischen Tor dran ist. Und dann eben auch mit dem entsprechenden Winkel und mit der freien Seite, um da irgendwie reinzukommen. Weil ich jetzt sehe, okay, da ist jetzt überhaupt kein Gegenspieler dabei. Der Torhüter steht einigermaßen mittig, weil ich ja auch relativ mittig stehe. Ich kann mir also ein bisschen aussuchen, in welcher Ecke ich jetzt schieße, weil der Torwart von beiden Seiten ungefähr gleich weit entfernt ist. Wenn ich präzise genug schieße, geht das Ding jetzt rein. Und man sieht auch schon meinen Controller rechts oben eingeblendet.

00:16:43 Da sieht man mit dem linken Stick auch so ein kleines bisschen, ich ziele das Ding manuell. Da gehen wir gleich noch drauf ein, weil dieses sogenannte manuelle Zielen, was dann zu einem präzisen Schießen in den Hilfseinstellungen führt, hilft euch ganz enorm, wirklich selber auch bestmöglich das Ding zielen zu können.

00:16:57 Dass eben nicht der Computer für euch den Schuss so zielt. Also ihr könnt das auch immer so ein kleines bisschen, selbst wenn der Computer das Ding zielt, könnt ihr immer noch so ein bisschen bestimmen, in welche Ecke ihr ungefähr schießt. Aber viel mehr als dieses, in welche Ecke ungefähr, könnt ihr damit nicht machen. Das hier ist wirklich das Maximum an Präzision, was ihr, oder nahezu Maximum an Präzision, was ihr da rausbekommt. Und deswegen lohnt es sich natürlich dann auch, sich damit zu befassen. Weil ihr dann, je mehr ihr zielt und so weiter, desto zielsicherer werdet ihr und desto eher passieren die Dinge, die ihr selber eingebt. Also davon soll es ja idealerweise abhängen, ob ihr spielt.

00:17:27 gewinnt oder nicht, außer ihr habt da kein Interesse dran, euch so signifikant zu verbessern. Aber wenn ihr kein Interesse daran habt, euch so signifikant zu verbessern, dann muss ich leider sagen, seid ihr hier heute Abend doch einfach falsch. So, bin ich sauer. Ey, wirklich, ich bin für keine Ahnung, nicht mal 15 Minuten hier im Stream und ich bin schon wieder komplett durch. Und der Einzige der Schuld ist, bin mal wieder nur ich. Ganz kurz, einfach mal ruhig werden, Bono.

00:17:55 Trinkt doch mal. Trinkt doch mal einen Tee. Von unserem heutigen... Ne, wir haben gar keinen Partner. Ich bin aus der Pulle. Einfach euch Bock ab.

Abschlusstechnik, Effet und Spielstile

00:18:09

00:18:09 Weil mir gerade noch eingefallen ist, Moment mal, ich brauche auch irgendwas, was jetzt nicht so viel Kohlensäure beinhaltet, weil ich sonst die ganze Zeit hier einfach nur Rülpse wie ein Schwein und das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. So, jedenfalls hier jetzt den Abschluss, man sieht schon, ich habe wunderbar gezielt und jetzt drücke ich eben wirklich einfach auf die Schießentaste, das war ich vorher auch schon gesagt oder gesagt habe. Idealerweise mache ich sogar noch ein grünes Time-Finish da drauf, ja, das bedeutet, dass der rote Cursor, der gerade über meiner Spielerin drüber ist, dass der dann einmal ganz kurz so grün an den Außenseiten quasi des Dreiecks aufleuchtet und dann seht ihr, aha, der Bono-Meister, der hat wirklich alles gegeben für den Abschluss.

00:18:38 Und dann ist das Ding grün und der geht einfach rein und es ist wunderschön. So ungefähr macht man Tore.

00:18:49 Gucken wir uns das Ganze nochmal ganz kurz an. So, ich laufe hier über die Außenbahn, überlege mir, ist das jetzt hier gerade schon eine richtig gute Situation, um zu schießen? Die ehrliche Antwort ist eher nein. Interessanterweise nicht komplett nein. Man könnte auch von hier selber schießen. Das ist dann so ein Außenrissschuss.

00:19:08 Wir unterhalten uns später über unterschiedliche Varianten des Abschlusses, wo es einfach nicht nur um die Schießentaste drücken geht, sondern dann wirklich auch noch um die Schultertasten, die man dazu drücken kann. Ja, hier Controller, wenn ihr mit Controllern spielt, wo ihr dann eben die rechte obere Schultertaste habt, R1 oder L1 oder so, die linke obere Schultertaste dann in dem Fall. Aber das seht ihr ja auch wunderbar rechts mal eingeblendet auf dem jeweiligen Controller, wenn ich da was drücke. Das ist also in diesem Fall relativ hilfreich. Hier ist gerade die Überlegung, ist das jetzt eine gute Idee, das zu schießen?

00:19:34 Nö. Also einfach den Pass spielen. Gucken. Ist das jetzt gerade eine gute Variante, den zu schießen? Nö. Jetzt spiele ich den Ball. Ist das jetzt gerade eine gute Variante zu schießen? Jo. Und ich kann es mir sogar frei aussuchen. Also hau ihn gefälligst einfach rein. Und dann hau ich ihn rein. So. Das ist eben der letzte Tipp. Wenn ihr eine richtig gute Torchance habt, dann macht ihn auch einfach rein. Dankeschön.

00:19:58 Ich finde mich manchmal auch selber nicht einfach. Ich habe hier mehrere unterschiedliche Clips aufgezeichnet. Ich weiß gar nicht ganz genau, was das alles für welche sind, aber wir gucken uns mal so ein bisschen was da durch. Hier ungefähr wieder dieselbe Situation. Ich habe den Ball hier gerade auf die Außenbahn gespielt. Jetzt ist hier wieder mein Linksverteidiger. Überlege, kann ich von da schießen? Wahrscheinlich nicht unbedingt. Kann ich aber gerade auch einen relativ guten Pass spielen.

00:20:24 Auch ein bisschen kompliziert. Ja, aber ich könnte vielleicht hinten auf Diego Maradona spielen. Der ist quasi direkt hinter mir jetzt gesehen. Wenn wir diese 16er Linie von der Außenbahn einfach nach hinten ziehen, dann ist ja da der Spieler, der so ein bisschen im Freiraum ist. Da müsste ich gegebenenfalls einen Hackenpass oder sowas spielen. Und dann habe ich eine relativ gute Situation, auch wenn ich direkt schießen wollen würde. Ich kann aber auch einfach gerade auslaufen, weil ich sehe, aha, hier unten kommt meine Spielerin wieder mit. Und dann kann ich den Ball idealerweise einfach nur noch einmal querlegen und dann mache ich ihn rein. Das ist dann eine relativ hochwertige Torchance, wo ich auch einfach nur auf Schießen drücken muss. Man sieht auch schon...

00:20:54 Direkt einfach unter meiner Spielerin so ein bisschen diesen Cursor oder diesen Pfeil, der dann auch beim präzisen Schießen immer genau anzeigt, in welche Richtung der Schuss konkret geht. Was ich dann sowieso ja auch nochmal links oder rechts hier in diesem Fall mit meinem Controller visualisiert habe, wo man dann eben auch sieht, okay, ja, da habe ich auch tatsächlich den linken Stick komplett in dieselbe Richtung gedrückt, wie der Cursor eben macht, weil ich ja nun mal präzise schieße und dann einfach nur auf die Schießentaste drücken und ihn reinmache. Also da dann auch immer gucken, ja...

00:21:20 Musste ich in dieser Situation jetzt irgendeinen anderen Abschluss machen? Nö. Weil das ist auch wieder das Entscheidende bei Abschlüssen. Macht es nicht komplizierter, als es sein muss. Am Ende geht es bei einem Abschluss einfach nur darum, den Ball ins Netz zu bolzen. Und zwar auf dem direktesten Wege idealerweise. Das kommt auch später nochmal so ein bisschen zum Tragen bei Freistößen und so weiter. Es gibt immer so ein paar Varianten, die aus unterschiedlichen Positionen ganz gut funktionieren. Viel mehr müsst ihr gar nicht machen.

00:21:48 So, haltet den Teil einfach ein bisschen logisch, ein bisschen einfach. Das sind dann aber auch, das ist das Interessante, das sind dann häufig auch so Positionen, die funktionieren auch IRFC oder FIFA übergreifend in dem Fall. Also bis zu einem gewissen Grad jedenfalls. Bei einigen sind mal Fernschüsse und so ein kleines bisschen besser, beim anderen nicht, aber das ist wieder so, ja, mal gucken. Was habe ich hier? Achso, das ist einer der...

00:22:13 Keine Ahnung. Erstmal einfach ein Jubel, was ja schon mal nicht so verkehrt ist. Weil Jubeln finden wir alle erstmal gut. Achso, nee, das war so nach vorne laufen. Das war alles nicht so richtig, das. Der hier ist noch ganz in Ordnung.

00:22:26 Was macht man, wenn man schon mal so ein bisschen an der gegnerischen Abwehr vorbei ist? Um sich dann zu überlegen, aha, jetzt sehe ich, wenn ich diesen Pass spiele, okay, mein Spieler hat jetzt hier den Ball. Es ist jetzt definitiv kein Gegenspieler mehr da. Ich bin jetzt wirklich diesen halben Schritt nur noch von der Abschlusssituation entfernt. Ich kann mir jetzt quasi auch in dieser Situation schon aussuchen, wo nehme ich die Abschlussposition? Ja, also wenn ich ganz ungeduldig wäre, könnte ich natürlich auch versuchen, bereits von hier jetzt einen Abschluss zu suchen.

00:22:54 Ein bisschen schwierig, weil die Wahrscheinlichkeit dafür, dass wir einen Abschluss treffen, signifikant steigt, je näher wir auch ans Tor rangehen. Ist so ein bisschen auch eine Überlegung davon, wie nah ist der gegnerische Torwart jetzt schon an mir dran, um eben diesen Weg irgendwie vom Ball um den Torwart herum ins Tor zu verkürzen oder dann zu verknappen, was den Winkel angeht, in dem noch ein erfolgreicher Schuss dann stattfinden kann.

00:23:15 Aber solange der Torwart einigermaßen weiter weg ist, lohnt es sich auch, diese ein, zwei Schritte noch auf den gegnerischen Torwart drauf zu machen, um dann diese Abschlusswahrscheinlichkeit, einfach jedenfalls die positive Abschlusswahrscheinlichkeit für uns zu erhöhen. Dementsprechend immer noch eher gucken, dass man vielleicht noch ein, zwei Schritte sonst Richtung Tor geht, solange halt der Torwart nicht da ist. Das ist so ein bisschen eine Abwägungssache, wo man dann gucken kann, okay, kommt der Torwart gerade, kommt der Torwart gerade, nö. So, und jetzt bin ich schon so auf Höhe ungefähr des Elfmeterpunktes und da, wenn ich den...

00:23:43 richtigen Abschluss für mich wähle, weil ich halt gucke, okay, was für einen Winkel wähle ich jetzt, was für einen Abschlussfuß möchte ich auch haben von meinem Spieler. Ja, da gehen wir dann später auch, oder gehen wir gleich auch noch auf unterschiedliche Spielerwerte ein und so weiter, die eben dann die Erfolgswahrscheinlichkeit dieses Abschlusses signifikant beeinflussen, damit ihr wisst, welche Werte greifen da überhaupt rein. Ja, weil der EFC hat ja sowieso mal so einen Haufen Spielerwerte irgendwie dabei und was ist jetzt entscheidend dafür. Und dann eben auch die entsprechenden Playstyles, weil das ist genau das, was ich jetzt mache. Rechts unten sieht man auch schon den Spielernamen Onana ist das in dem Fall.

00:24:13 Der hat auch drei goldene Playsides und einer davon, ganz links, ist dieser angeschnittene Schuss. Das ist quasi der Ball, der wirklich auch in diesen Winkel da reinfliegt. Diese Whippage, wie der Franzose sagt, glaube ich, oder Vipage. Und das ist das, was ich letztendlich auch mache. Ich drücke jetzt gleich auf die R1-Taste und dann habe ich den angeschnittenen Schuss.

00:24:33 weil ich hier jetzt eben mit diesem Spieler einen entsprechenden Boost auf diesen Abschluss bekomme, um daraus idealerweise noch eher ein Tor machen zu können. Und das könnte der sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken Fuß, aber der rechte Fuß ist der starke Fuß, also habe ich diese ein, zwei Schritte auch gemacht, in dem Ziel den Ball auf den rechten Fuß zu legen und dann einen besseren Winkel für diesen angeschnittenen Schuss auch einfach zu bekommen. Außer Torwart käme mir jetzt entgegen, dann könnte ich den auch in die kurze Ecke feuern oder so, aber das ist dann ein bisschen unsexy. Also dann einfach den tatsächlichen Abschluss auch gewählt, sieht man auch wunderbar, der dann über dem Kopf einfach ganz kurz aufleuchtet.

00:25:02 damit ihr dann seht, jawohl, alles klar, angeschnittener Schuss, R1-Kreis, rein mit dem Ei. So ein kleines bisschen stärker aufgeladen auch, aber natürlich weiterhin präzise gezielt. Und dann geht der Ball rein. Wenn ich wollte, könnte ich das natürlich dann auch in den jeweiligen Situationen wie Grün-Time auch nicht verkehrt. Ähnliche... Ja, der ist natürlich lecker.

00:25:25 Das ist auch wieder so eine Abschlusssituation, wo man dann sagen kann, okay, jetzt geht es aber auch schon so ein bisschen in die interessanteren Bereiche, wo man sagen könnte, okay, da gibt es jetzt eben den angeschnittenen Schuss oder auf der anderen Ebene ist das eben der sogenannte Außenrissschuss. Bei der angeschnittenen Schuss ist auch nichts anderes als der Innenrissschuss. Also du triffst ja entweder mit der Innenseite des Fußes und gibst eben damit so diesen ordentlichen Effet rein oder auf der anderen Seite triffst du ihn dann mit der Außenseite des Fußes und gibst eben so diesen Effet. Der Effet ist letztendlich derselbe, der Fuß idealerweise auch, weil...

00:25:54 Je nachdem, wie man zum Ball steht, gibt es halt Leute, die haben einen starken Fuß häufig und einen eher schwächeren Fuß und dann ist es teilweise sinnvoller, gerade auch wenn man die entsprechenden Spielereigenschaften hat, eher mit dem starken Fuß gegen den Ball zu treten, als mit was auch immer da irgendwie an der anderen Seite des Körpers irgendwie niederwappelt. Ja, dann versucht man es halt mit der Außenseite. Ist ein bisschen exzentrischer durchaus, auch gerade im professionellen Fußball, aber im virtuellen Fußball häufig ein gerne genommenes Mittel, auch gerade dann, wenn es darum geht, eher...

00:26:23 Schüsse aus einer ferneren Distanz zu machen. Oder gerade eben im aktuellen IFC. Wo...

00:26:33 Zusätzlich natürlich wieder das grüne Time-Finish und so weiter, wo man dann aber auch sagen muss, was heißt jetzt eine größere Distanz? Da gibt es unterschiedliche Werte, da gehe ich gleich, wie gesagt, nochmal drauf ein. Es gibt aber den Abschusswert und einmal gibt es den Weitschusswert und die können eben auch definitiv unterschiedlich sein. Und dieser Weitschusswert, der greift immer außerhalb des Sechzehners. Der Sechzehner ist, hoffentlich muss ich das nicht so sehr erklären, ist so diese Kiste hier, gerade um den Torwart herum.

00:26:57 diese diese äußere gemalte kiste sogar nicht das komplette spielfeld das eine ist eben der fünf meter raum das andere ist die äußere gemalte kiste weit schusswert ganz gut so und jetzt hier die maradona sehen wir auch wieder rechts unten hat auch diesen angeschnittenen schuss das heißt ich möchte jetzt hier gerade mit dem linken fuß er hat ihn gerade wunderbar am linken fuß unserer kurzen rein reinversetzen hier im gedanken gedankengang des kopfes

00:27:18 Dann sehen wir alles klar. Wir haben den schon auf dem starken Fuß. Wir wollen den angeschnittenen Schuss machen. Der Winkel ist wunderbar. Das ist ungefähr so ein 45 Grad Winkel, den man da haben kann. Der ist einigermaßen wichtig. Es gibt so 30 Grad oder 45 Grad ungefähr so. In diesem Bereich müssten wir uns bewegen.

00:27:32 Ich muss jetzt nicht überall exakt, glaube ich, einen Geodreieck hoffentlich vor euch anlegen. Aber wir gehen da auch später nochmal auf so ein paar unterschiedliche Beispiele ein. Oder ich habe die jetzt hier gerade alle, die kann ich dann einmal alle einfach durchzeigen. Und da sind wir da auch bei. Das heißt, hier geht es dann auch darum, wirklich den in die lange Ecke reinzuschießen, weil wir jetzt sehen, okay, der Torwart steht eben auf der kurzen Seite des Tores. Hat also einen relativ weiten Weg, um den irgendwo in die lange Ecke, um da irgendwie zur langen Seite hinzukommen. Der Schuss ist aber ungefähr gleich weit.

00:27:59 roundabout, nicht hundertprozentig klar, das ist hier wieder nicht...

00:28:03 Einhundertprozentige Wissenschaft und so weiter. Aber wenn ich das eben mit dem angeschnittenen Schuss verbinde, dann hat er auch so eine Flugbahn, dass er jetzt auch weiter vom Torwart weg ist, weil er ja vom Effet her sich erst spät hinten in die Ecke des Tores reindreht, weil er voll außen sogar kommt. Das heißt, wir machen den Torwart maximal schwierig. Und genau das ist ja auch das Ziel, irgendwie das Ganze, dass wir diese Whippage für uns ausnutzen, diesen Effet, den wir da haben, der dann eben auch gerade bei diesen Schüssen noch eine enorme Rolle spielt. So, und dann nutze ich das einfach aus, mache das Ding grünen und dann fliegt er da auch rein.

00:28:32 Wenn ich jetzt sage, ich mache ihn grün, dann bedeutet das nichts anderes als, ganz, ganz kurz, bevor der Spieler in seiner Animation tatsächlich den Schuss ausführt, drücke ich nochmal auf die Schießentaste. Das ist das Timed Finish, da gibt es auch ein wunderbares Tutorial dazu. Oder sagen wir einfach, es gibt ein Tutorial dazu, das habe ich gemacht. Da muss ich mich nicht selber loben und sagen, das ist wunderbar. Aber fachlich ist es wirklich ganz gut. Und auch zum präzisen Schießen gibt es auch ein Tutorial, kriegt ihr alles auf Kicker eSport.

00:29:00 Oder auf eSport.kicker.de oder auf kicker.de slash eSport. Die ganzen Vögel ist auch nicht so wichtig. Kriegt ihr halt alles, wenn ihr das wollt. So, das erstmal so zu so ein paar unterschiedlichen Abschlussvariationen. Wobei ein paar weitere Abschlusssituationen kann ich auch zeigen. Was haben wir denn hier Schönes? Wir haben noch die Trainingsarena. Oh ja, Trainingsarena.

00:29:26 Genau, nur weil ein grüner Abschluss gewählt wird, muss das nicht unbedingt immer alles drin sein. KKD slash E-Spot, Dankeschön, wunderbar, eine ganz, ganz liebe Grüße, Herr Kevin. Sie machen das wie üblich herausragend. So, in der Trainingsarena kann man eben auch sehr, sehr viel Unterschiedliches üben. Da sieht man dann auch, ah, okay, das ist nämlich das, was ich da gerade zeigen wollte bei den jeweiligen Spielereigenschaften. Das ist jetzt ein Spieler, mit dem ich da rumlaufe, der hat keinen angeschnittenen Schuss. Das ist Erik Cantona, also der hat nicht diesen angeschnittenen Schuss, also wenn ich den mit der Innenseite mache. Der hat aber den Triveler, also den Außenrissschuss.

00:29:55 Das ist einfach nur der Fachterminus für den Außenrissschuss. Den hat er auf Weiß. Ansonsten sind die Abschlusswerte natürlich dieselben. Das heißt, für den Weitschusswert greift der selbe Weitschusswert, weil er ist derselbe Spieler. Er kriegt nur nicht den Bonus für die jeweilige Aktion da drauf. Und selbst wenn ich den dann grünt habe aus ungefähr derselben Situation, machen wir den hier gerade einmal als angeschnittenen Schuss, hat er nicht genug Whippage, um dann noch ins Tor reinzugehen. Wenn ich den aber als Triveler, als Außenrissschuss mache, kommt er auf der anderen Seite wunderbar mit Grün.

00:30:20 Das ist eben so dieses kleine bisschen Bonus, wo man dann auch auf die jeweiligen Spielerwerte achten muss, um dann zu gucken, aha, geht der Ball jetzt rein oder nicht. Und natürlich ist das wieder eine Situation, in der man das auch wunderbar üben kann, in der man sich auch mit den eigenen Spielern so ein bisschen auseinandersetzen kann, um zu gucken, ey, bringen die Spieler überhaupt das irgendwie an Abschlussqualität mit, was ich da gerne hätte oder halt nicht. So, hier kann auch mal fast, wenn der jeweilige Winkel halt irgendwo so zwischen 30 und 45 Grad ist, dann sieht man, aha, der kann einigermaßen gut klappen.

00:30:50 Ist aber auch so ein kleines bisschen abhängig davon, wie nah ist man dann zum Beispiel am Tor ran und wie gut sind die tatsächlichen Weitschusswerte und der Effetwert und so des Spielers, um das dann vernünftig auch boosten zu können. Denn hier mit dem Grünen hat das natürlich wunderbar funktioniert. So, das ist weiterhin derselbe Spieler, ist Erik Kantonar. Also man kann auch mit diesen Außenrissschüssen, gerade eben außerhalb des 16ers, wenn man einen entsprechenden Winkel eigentlich zum Tor hat und ihn dann in die lange Seite wieder reinschießt, wunderbar Tore machen die ganze Zeit.

00:31:13 Das kann auch teilweise funktionieren mit Spielern, die diesen Spielstil überhaupt nicht haben. Weder als Plus noch als Grundsatzspielstil. Solange sie den starken Fuß eben dafür haben. Das ist doch einigermaßen wichtig. Was ist der letzte? Ach, das ist der langweiligste. Aber der, der euch vielleicht mit am meisten hilft. Und zwar ist das der Tipp.

Flache Schüsse und Spielerwerte

00:31:34

00:31:34 Für Abschlüsse, ihr lauft einfach irgendwie aufs Tor zu, wie auch immer ihr aufs Tor zulauft. Oder aus welcher Ecke oder aus welchem Winkel oder so, was auch immer ihr da für einen Laufweg habt. Und dann drückt ihr einmal ganz kurz auf die Schießentaste.

00:31:45 Gut, macht natürlich viel mehr Spaß, den hier mit Außenristen die ganze Zeit rein zu hämmern. Das ist so das, was ich mir da gedacht habe. Wenn wir auf präzisem Schießen sind und ich zeige euch gleich, wie das geht und dann gehen wir auch selber nochmal in diese Trainingsarena rein und machen das so ein kleines bisschen, dann wirklich ganz kurz nur auf die Schießentaste tippen, was nicht bedeutet, dass das wirklich einfach eine Rückgabe ist oder dass der Ball einfach so gerupelt kommt oder so weiter, sondern dass der Ball wirklich auf Höhe der Grasnarbe fliegt.

00:32:09 Ungefähr. Das ist so eine Mischung aus Fliegen und Rollen, aber schon ein bisschen schnelleres Rollen. Da müsst ihr natürlich einigermaßen präzise zielen. Ich würde empfehlen, den eher in die lange Ecke zu machen als in die kurze Ecke, aber es kommt so ein bisschen darauf an, wie ihr auch zum Torwart steht und so weiter. Und wenn ihr gerade darauf zuläuft, ist ja die Variante wieder einfach einigermaßen egal. Dann wirklich nur ganz kurz auf die Schießentaste drücken, weil dann kriegt ihr einen flachen Schuss. Das bedeutet nicht, dass der halt einfach komplett schwach ist, sondern nur, dass der flach ist.

00:32:34 Und flache Abschlüsse sind tendenziell in diesem Spiel relativ schwierig zu verteidigen, das muss man sagen. Also gerade insbesondere für den Torhüter. Wenn die Ecke also so ein bisschen frei ist, irgendeine Ecke, und ihr seid schon innerhalb des 16ers oder schon relativ gut auch irgendwo im 16er, gerne so auf Höhe ungefähr des Elfmeterpunktes, dann funktioniert der flache Abschluss ideal. Er kann auch ein bisschen weiter irgendwie von mehr in Richtung wirklich 16er Linie funktionieren, aber innerhalb des 16ers immer noch.

00:33:02 Außerhalb der 16er würde ich ihn aber nicht unbedingt empfehlen. Außer ihr würdet das Ganze zum Beispiel mit einem Powerschuss kombinieren. Aber Powerschüsse sowieso in diesem Spiel ist auch so ein kleines bisschen außerhalb dessen, glaube ich, was man netterweise empfehlen kann für irgendwas.

00:33:18 Habe ich noch was Wichtiges? Ja, schon, aber das machen wir später. Das sind dann Freistöße. Freistöße, wundervoll. So, gehen wir einfach rein direkt in die Trainingsarena und dann sehen wir das Ganze auch. So, wenn ich jetzt einfach nur auf den Torwart zulaufe.

00:33:32 Flacher Abschluss, ganz kurz auf die Schießentaste drücken, fertig. Das ist das, was ich hier die ganze Zeit machen kann. Ich kann auch hier einfach lang laufen, dann drücke ich hier einmal kurz auf die Schießentaste, fertig. Gut, ich habe natürlich auch einen sehr, sehr guten Spieler mit einer sehr, sehr guten Abschlussqualität. Das sei an der Stelle definitiv erwähnt. Wenn ihr das Ganze selber eben trainieren wollt, bietet es sich an, das eben auch in der Trainingsserie damit ungefähr den Spielern zu machen, die ihr da gerne haben wolltet. Wie das Ganze hier geht, wisst ihr gegebenenfalls.

00:33:57 könnt ihr dann genau hier eben sehen, Trainingsarena reingehen und dann seid ihr genau in diesem Modus drin, wo ihr die ganze Zeit diese wunderbaren Abschlüsse für euch selber machen könnt und dann gegebenenfalls vielleicht auch machen solltet, weil das die Sache ja dann signifikant vereinfacht. So, gucken wir uns das Ganze einfach mal an. Das hier ist ihre Kantonahme, mit dem ich gerade das die ganze Zeit gemacht habe.

00:34:15 Wir sehen rechts jetzt, genau auf diesem Spielerbild, sehen wir auch schon die ganzen Eigenschaften, die der Mann mitbringt. Und unten als letzte Reihe sehen wir die ganzen Playstyles. Und da sehen wir eben auch tatsächlich diesen Trivialator, diesen Außenrissschuss. Das ist das letzte, was da in der Reihe ist, von diesen Silbernen-Dingern. Der Außenrissschuss, wo es dann eben um den Effet geht, den man mit dem Außenriss selber erzielen kann. Innenrissschuss sehen wir, hat der Mann gar nicht. Dementsprechend das eben ein kleines bisschen schwieriger, wenn es in die entsprechenden Spielerwerte geht.

00:34:41 Was ist für den Abschluss jetzt selber wichtig, wenn ihr unterschiedliche Spieler nach ihren Abschlussqualitäten vergleichen wollt? Vielleicht auch, weil ihr euch entweder im Karrieremodus befindet oder auch in unterschiedlichen anderen Teams nicht so hundertprozentig wisst, aha, der Eidos-Stürmer ist vielleicht für das, was ich machen will, ein bisschen besser geeignet als der andere. Dann ist der Abschlusswert erstmal das Wichtige. Der Abschlusswert, ganz wichtig, greift eben vor allen Dingen als Abschluss im gegnerischen 16er. Wenn ihr außerhalb des gegnerischen 16ers einen Fernschuss versucht, hat der Abschlusswert darauf nicht den geringsten Einfluss.

00:35:08 Das ist ganz wichtig. Der Abschlusswert greift wirklich nur als Abschluss im gegnerischen 16er und hat da viel zu tun mit Präzision, auch so ein bisschen mit Kraft. Ja, mit dem, wie der Abschluss eben grundsätzlich da kommen kann. Alles andere sind natürlich Boni, die durch die ganzen Playstyles und so vergeben werden. Da gehen wir, wie gesagt, gleich auch nochmal so ein bisschen klarer drauf ein. Aber erstmal nur auf die reinen Spielerwerte, die da einen Einfluss drauf haben, ob ein Ball, den ihr schießt, reingeht oder nicht. Abschluss hat dann eben auch so ein kleines bisschen, ja...

00:35:35 Also hat viel mit Präzision zu tun, ob ihr da selber auch unter Druck steht und so weiter, aber das ist dann auch der Ruhewert, naja. Ganz unten in derselben Richtung seht ihr Schusskraft, das ist bei 91, dann jeweils sogar plus 8, wenn der Mann spielen sollte, weil das ist dann so ein zusätzlicher Bonus drauf. Der hat genau das, also wie hart wird dieser Ball grundsätzlich geschossen.

00:35:54 Per se, oder wie stark kann er auch geschossen werden. Als letztes ist eben der Weitschusswert, wo ihr seht, okay, Weitschuss und Abschlusswert ist ungefähr dasselbe. Das heißt, der Mann ist auch außerhalb des 16ers für Abschlüsse wunderbar zu gebrauchen. Ja, weil der Weitschusswert eben wirklich für außerhalb des 16ers greift. Was dann wichtig ist, wenn es zum Beispiel um auch direkte Freistöße gehen sollte. Thema, worüber ich jetzt gerade noch nicht gesprochen habe, aber was gleich auch noch mal kurz zur Rede kommt. Weil man es natürlich auch wunderbar trainieren kann und weil man es auch hiermit relativ klar...

00:36:23 sag ich mal irgendwie in Einklang bringen kann, weil natürlich auch direkte Freistöße zu Abschlüssen ganz klar dazu gehören. Eckstöße oder so weiter gehören zum Beispiel nicht dazu, weil dann geht es eben darum, auch noch diesen Abschluss selber vorzubereiten und das ist ja was eigentlich was anderes. Da geht es dann um Chancenkreation. Das ist dann hier heute gar nicht so der Punkt. Ballkontrolle spielt keine so große Rolle. Volleys kann eine Rolle spielen. Ja, es ist der letzte oder der vorletzte Wert, den wir da rechts haben.

00:36:50 der eben wichtig dafür ist, wenn der Ball direkt geschossen werden soll, ohne dass wir ihn vorher annehmen. Kann sein, ist jetzt auch nicht unbedingt das Beste, was wir machen sollten, aber das sind erstmal so die Grundwerte dazu. Was wir ansonsten noch haben können ist, sowas wie Ruhe ist ein relativ wichtiger Wert, weil der bestimmt, wie präzise eben auch ein Spieler damit umgehen kann, wenn Gegnerspieler um ihn herum sind. Gerade im gegnerischen 16er sind ja häufig auch mal gegnerische Spieler um einen herum.

00:37:15 So, um dann eben die Präzision der eigenen Aktionen sowohl im Dribbling als auch im Passen als auch im Schießen einfach so ein bisschen beeinflussen zu können, ist der Ruhewert ein ganz, ganz wichtiger. Balance kann eben auch wichtig sein, wenn es darum geht, wieder direkt was zu machen. Ja, und vielleicht sogar den schwachen Fuß oder so weiter, aber den schwachen Fuß, den haben wir gegebenenfalls auch nochmal hier. Ganz normale Spielereigenschaften, wo wir dann sehen, okay, das sind vier Sterne, das bedeutet, wir haben eine...

00:37:36 85 prozentige, sage ich mal, Leistungsfähigkeit in Bezug auf das, was da grundsätzlich ist. Der rechte Fuß ist, glaube ich, hier der starke. Genau, das steht da auch wunderbar. Das ist so ein Abstufungswert von 15% jeweils pro schwachen Fußstern, den man eben nicht hat. Bedeutet der erste, oder wenn man vier Sterne schwachen Fuß hat, hat man 85%. Wenn man drei Sterne schwachen Fuß hat, hat man immer noch 70% von dem, was die grundsätzlichen Werte da eben rein donnern.

00:38:03 Und so weiter und so fort. Bis man eben ganz unten gegebenenfalls nur bei einem Stern schwacher Fuß ist. Aber der ist dann halt nicht einfach nur 20 Prozent. Das war früher mal so. Sondern hat dann 30. Also 30, 45, 60. Ungefähr. Nicht ganz. Hat mich vertan. Ich glaube wir fangen bei 40 an. Und sind dann bei 55 oder so. Sobald wir am zweiten...

00:38:29 müsste ich jetzt hier, also ich spiele auch nicht die ganz große Rolle. Das Entscheidende ist einfach nur, dass ihr da Abstriche machen müsst, wenn ihr wisst, okay, ihr macht das eben mit dem schwachen Fuß. Weil ganz konkret eben im Kopf runterrechnen müsst ihr es nicht, aber diese Werte hier dann zumindest miteinander zu vergleichen, ergibt schon Sinn. Und gegebenenfalls halt der EFI-Wert, wenn es darum geht, wirklich auch Sachen von außerhalb des 16ers zu machen oder halt auch wirklich einfach mit dem angeschnittenen Schuss. Weil selbst wenn ich die Eigenschaft des angeschnittenen Schusses nicht habe als Spieler,

00:38:56 kann ich den Schuss trotzdem jederzeit ausführen. Bedeutet auch, eure Innenverteidiger können die ganze Zeit mit dem Innenrest einen Abschluss machen, wenn sie wollten. Unabhängig davon, ob sie über diesen Playstyle verfügen und damit dann auch über den Bonus dafür, dass er halt schneller ausgeführt wird, dass er ein bisschen präziser kommt, dass er noch ein bisschen mehr von dem ganzen Efe da mitbringt. Das geht also per se. Ist vielleicht nicht unbedingt anzuraten, geht aber. Ja, dementsprechend.

00:39:17 Da eben zumindest irgendwie ein Auge drauf zu haben. Sollte es noch Fragen geben, natürlich gerne jederzeit alles in den Chat. Auch alles mögliche andere, was euch sonst zu ihr FC gerade interessieren könnte. Ich lese das tatsächlich mit. Ob ihr glaubt oder nicht. Und wenn es nicht ganz so absurd ist, dann gehe ich vielleicht sogar drauf ein. Oder insbesondere, wenn es ganz absurd ist. Dann gehe ich sogar sehr gerne drauf ein. Ob das wieder jedem anderen gefällt, ist natürlich eine andere Frage. So.

00:39:44 Aber das zumindest erstmal zu den jeweiligen Spielern gesagt. Wir gehen nochmal ganz kurz auf die ganzen unterschiedlichen Abschlüsse ein und auf die Wichtigkeit der Playstyles. Also nicht der Abschlüsse. Wir reden die ganze Zeit über Abschlüsse. Habe ich noch eine bessere Möglichkeit, das irgendwie zu veranschaulichen?

Freistöße, Playstyles und manuelle Schüsse

00:40:05

00:40:05 Wahrscheinlich in Ultimate Team. Wir gehen mal in Ultimate Team rein. Oder warum nicht? Weil da können wir dann auch direkt schon über Freistöße reden. Und Freistöße sind ja eins meiner absoluten Lieblingsthemen. Wo es dann wirklich darum geht, aus direkten Freistößen auch möglichst viele Sachen zu machen. Und das ist eben das Entscheidende. Dass wir sagen können, pass mal auf, liebe Leute. Direkte Freistöße müssen reingekloppt werden. Alles unterhalb von 35 Metern oder so weiter ist Nahdistanz. Leute, die denen einfach quer spielen.

00:40:35 sind komisch. Möchte ich das verlassen? Nein, möchte ich nicht. Achso, ich sehe natürlich wieder einfach nichts. Nein, möchte ich nicht. Ich möchte einfach meinen Team angucken. Ich möchte nicht nur einfach meinen Team angucken, weil das ist mir ein bisschen zu langweilig. Ich möchte gerne Frank Lampard angucken. Frank Lampard Playstyles. Hier sehen wir nämlich diese ganzen Dinger, die für Tore wichtig sind. Für Hütten, für Butzen, für die Gaudi.

00:41:02 Die ganzen unterschiedlichen Playstyles, die da eine Rolle spielen können. Und zwar erstens der angeschnittene Schuss. Das also, was greift, wenn ihr einen R1-Schuss macht. Jedenfalls, wenn ihr die normale Steuerung verwendet. Es gibt auch Leute, die verwenden da eine andere Steuerung. Dann schießt ihr vielleicht mit Viereck oder so, wenn ihr früher Pro Evolution Zocker gespielt habt. Auf der anderen Seite, wenn ihr früher Pro Evolution Zocker gespielt habt, weiß nicht, ob ihr jetzt noch in der FC spielt. Dann könntet ihr euch eigentlich auch mal umgewöhnen. So.

00:41:27 Weil ihr müsst ja nicht alles immer gleich machen. Wenn ihr alles immer gleich machen wollt, spielt einfach weiter Pro Evolution Soccer und dann... Hier, ausschalten. Ich glaube, das hat Peter Lustig früher immer gesagt, als sein...

00:41:39 Na, als eine Catchphrase. Lupfer. L1-Abschlüsse, klar kann man machen, kann man auch gerade in diesem IFC machen, muss man aber relativ nah auch am gegnerischen Torwart sein, bietet sich vor allem dann an, wenn ihr diesen Spielstil auch wirklich bei euren Spielern habt. Als Abschlussvariante ist jetzt nicht unbedingt das, wo ich sagen würde, ey, solltet ihr die ganze Zeit und dringend nutzen. Powerschuss, gehen wir gleich nochmal ein bisschen drauf ein, wenn wir in die Trainingsarena gehen, ist R1-L1.

00:42:03 Das, was sowieso die ganze Zeit manuell funktioniert. Also ihr müsst die ganze Zeit auch manuell zielen, wenn ihr den Powerschuss selber einsetzt. Da kommt ihr gar nicht drum rum. Das macht der Computer nicht für euch. Ihr müsst das sowieso selber manuell zielen. Und dementsprechend, gleich auch meine Empfehlung dafür, eben in die Kontrolleinstellungen gehen wir dann rein. Und ich zeige euch, wie ihr sowieso manuelle Schüsse die ganze Zeit macht. Dann würde ich das beim Powerschuss auch nicht weiter verwirren, weil ihr dann sowieso die ganze Zeit manuell schießt. Weil wer will nicht die ganze Zeit manuell schießen? Ich will auch möglichst viel Kontrolle darüber haben, in welche Ecke des Tores ich den Ball reinpfeffer.

00:42:32 Reinpfeffer habe ich bisher auch noch nicht gesagt, ne? Naja, Runa Ball Plus ist das für die Standardsituation relativ wichtig, kommen wir gleich noch drauf. Power Kopfball nicht so entscheidend, weil auf Kopfbälle werde ich jetzt heute nicht eingehen, Kopfbälle sind mir ein bisschen zu Banane. Kann natürlich manchmal funktionieren und so, ist dann einfach ein Abschluss mit dem Kopfball, der drückt ihr dann einfach auf Kreis. Das ist, also, da gibt es auch keine unterschiedlichen Sachen zu, wo ich euch sagen müsste, aha, da müsste ich jetzt diese Form von Kopfball ausführen oder so weiter, das wäre alles Quatsch.

00:43:02 Das hat einfach nichts zu tun. Das ist wirklich einigermaßen Wurst. Oder halt Banane. Weiß nicht ganz genau, warum das immer irgendwelche Sachen mit Essen sein müssen. Oder Quark.

00:43:17 Keine Ahnung, warum sagt nicht jemand, das ist Erdbeerkäse? Wahrscheinlich, weil es sich noch nicht durchgesetzt hat. In der Luft kann auch interessant sein, akrobatisch ist was einigermaßen wichtiges, wenn es darum geht, irgendwie Volley-Schüsse zu machen, aber dann spielt auch wieder dieser Volley-Wert und so weiter eine Rolle. Das ist also da so ein bisschen mit reingebacken, leuchtet aber gegebenenfalls auch auf, wenn ihr die entsprechenden Aktionen da habt und Bälle halt einfach Volley schießt. Dann greift das auch ein und gebt euch einen Boost zumindest auf irgendeine Form von Abschluss. Und das ist ja genau das, was ihr wollt, weil hier oben unter Tore findet ihr einfach die ganzen unterschiedlichen Abschlussarten.

00:43:46 die gegebenenfalls in diesem spiel selber für euch geboostet werden das ist ja schon mal was einigermaßen interessant ist so dann gehen gehen wir mal einfach in die nächsten szenen rein die ich da noch habe und zwar geht es auch noch tatsächlich dann um freistöße ja freistöße wunderbar wo man dann eben sehen kann okay wie führt man freistöße aus klar auf die auf die ganzen grundsätzlichen basics von einem freistoß werde ich jetzt nicht unbedingt eingehen ist relativ schnell erklärt

Freistöße in EA FC: Präzision und Technik

00:44:15

00:44:15 In der Mitte einfach seht ihr ja den Ball und da seht ihr auch dann so ein wunderbares Viereck irgendwie drumherum. Und dann habt ihr auch so einen Cursor auf dem jeweiligen Ball, den könnt ihr mit dem rechten Stick verschieben. Das seht ihr jetzt auch gerade eben schon auf meinem Controller, dass ich jetzt anfange wirklich diesen kleinen Cursor auf dem Ball zu verschieben, sodass ich den Ball tatsächlich anders treffe, weil dieser Cursor determiniert, wo an welcher Stelle ich jetzt den Ball treffen soll. Ich sehe gerade, ich laufe eben so an.

00:44:37 Wie ich anlaufe, bedeutet, ich benutze den rechten Fuß. Und dann steht auch da drunter, benutze ich jetzt gerade eben den Innenriss. Aber das wird sich gleich auch ein kleines bisschen verschieben, sodass ich gegebenenfalls den Außenriss benutze. Und das werdet ihr ja sehen. So, zack, dann seht ihr auch, okay, diese blaue Linie verschiebt sich, sodass wir dann irgendwie so eine Vorschau darauf haben, wohin der Ball letztendlich fliegen wird. Wenn ich jetzt gerade einfach so diesen Abschluss nehmen würde, wenn ich jetzt einfach so auf Schießen drücke, dann pfeffere ich eben offensichtlich irgendeinem Spieler da ins Gesicht.

00:45:02 was jetzt weder nett ist, noch letztendlich in einem Tor für mich selber resultiert. Dementsprechend würde ich mich vielleicht dann doch eher dagegen entscheiden, das zu machen. Aber man sieht ansonsten, ich nehme den Außenriss jetzt eben, kann jetzt mit dem linken Stick gegebenenfalls nochmal gucken, in welche Richtung muss ich das ganze Ding zielen. Weil wenn ich jetzt den linken Stick benutze, dann ziele ich einfach grundsätzlich. Mit dem rechten Stick ziele ich, wo treffe ich den Ball. Und mit dem linken Stick ziele ich so ein bisschen einfach nach rechts und links. Viel mehr mache ich da gar nicht.

00:45:29 nach oben und unten geht in dem Fall nicht. Das würde ich auch machen, indem ich versuche, einfach oben oder unten den Ball zu treffen, sodass ich dann entweder den Ball lupfe, weil ich ordentlich unter den Ball trete, oder wenn ich den Ball versuche, einfach komplett oben zu treffen und der dann nur so über den Rasen gullert. Als Beispiel. Oder ich könnte ihn auch mit Volldampf einfach in die Mitte quaken. Das geht auch. Ich weiß gar nicht, ob ich dazu sogar... Vielleicht habe ich...

00:45:50 Vielleicht habe ich da sogar gleich nur eine Szene, könnte sein. Ansonsten können wir das auch gleich einfach rekonstruieren, weil dann haben wir da mal so einen wilden Flatterball. So ein Ding, keine Ahnung, ich wüsste auch nicht, wie man sich das ausrechnet.

00:46:04 Aber aerodynamisch ist es auf jeden Fall ein bisschen interessant und für Torhüter ganz massiv schwierig zu halten und dementsprechend einfach hinreichend kompliziert. So, aber wir sehen uns das Ganze jetzt einfach mal an. So, ich habe das jetzt ungefähr eben so für mich selber gezielt. Ich bin jetzt der Meinung, alles klar, gerade mit dem mit dem Runenballsch Plus, den ich hier unten auf Frank Lampard drauf habe, das sehen wir auch ganz unten links im Eck.

00:46:25 Kommt da eben auch der entsprechende Effet rum, dass ich den Ball jetzt noch einigermaßen gut ins Tor reingezirkelt kriege, dann lade ich eben den tatsächlichen Schießenbalken auf und zwar ganz ordentlich, sieht man auch unterhalb von Frank Lampard in dem Fall, das sind etwas über drei Balken, weil ich den auch ordentlich scheppern will, ich will, dass es knallt und dann, und das ist eben wieder das Wichtige, genauso wie bei den anderen Abschlüssen, auch kurz bevor ich selber den Ball treffe mit Frank Lampard, drücke ich nochmal auf die Schießentaste, um das Timed Finish zu aktivieren. Das greift nämlich auch bei Freischlößen. So.

00:46:54 Ja, und dann macht das den Schuss einfach nochmal sehr viel schöner und dann zick, geht da mal rein. Und das wollen wir. Tore, Tore, gut. Tore, gut. Gucken wir uns das Ganze einfach nochmal an. Wieder schön mit dem rechten Stick gucken. Okay, ich möchte gerne Außenriss, denn ich möchte jetzt nicht in die Ecke schießen, wo die ganzen Spielerchen schon stehen. Ich bin einigermaßen zentral, bedeutet, ich traue mir das zu, dann ordentlich Pfeffer dahinter und sagen, alles Klärchen, Popöchen, Grün, rein mit dem Ei.

00:47:25 Hau ihn rein für den Verein.

00:47:30 Mal gucken, ab irgendeinem Punkt geht mir das vielleicht auch aus. So, jetzt können wir auch Frank Lampard einfach mal in einem anderen Trikot sehen. Das ist auch ganz schick. Ah, okay, hier haben wir das Ding, wo ich dann wirklich den Cursor mit dem rechten Stick einfach einigermaßen mittig mache und dann sehen wir da auch irgendwie gerade, in Anführungszeichen flach, der kommt nicht so richtig flach. Wir sehen auch schon irgendwie so diese blaue Linie, die jetzt Richtung Tor geht, die ist schon so ein bisschen wubbelig. Was krisselt sich da eigentlich in der Luft?

00:48:00 Und dann zünden wir einfach den Knaller und gucken, wie der Torpedo wieder mit dreieinhalb Balken da einfährt. Leck mich am Zückerli. Das ist auch eine Flugbahn, ne? Das könnt ihr auch als Freistoß machen. Also natürlich in erster Instanz, wenn ihr wirklich sehr zentral auch vom gegnerischen Tor steht, aber wenn ihr die jeweiligen Spiele habt, wenn ihr den kompletten Bonus drauf kriegt, weil ihr da die Playstyles für habt, vielleicht auch einfach nur den Playstyle in weiß, aber dann...

00:48:29 Ihhh, also das ist ja fast schon eklig. Also da fragt man sich sonst auch als Torwart, ich weiß gar nicht genau, aber ich glaube so, das kam früher mal mit dem Teamgeist 2006, dass sich so wirklich reale Fußballtorhüter auch darüber beschwert haben, dass die Bälle mittlerweile so sehr aus Plastik sind und so viel Luftrotation um sich herum ermöglichen, dass die auch wirklich einfach durch die Luft flattern wie die wilden und man die kaum noch durch die Gegend geklatscht kriegt, wenn ein Gegner da einfach so mega drauf zimmert.

00:48:58 Und dann kamen diese ganzen Cristiano Ronaldo Freistöße oder Roberto Carlos oder keine Ahnung was. Wenn du Schusskraft hast, bist in die Jenseits. Unangenehm auch. Also menschlich, möchte ich fast sagen. Menschlich unangenehm.

00:49:15 Dann kann man sich da eben auch genau auf diese unterschiedlichen Sachen, sag ich mal, verständigen. Dann kann man da in diese wunderbaren Skillspiele reingehen, dann kann man diese Freistöße spielen, kann die auch genauso trainieren. Auch dazu wieder natürlich die entsprechenden Tutorials bereits auch auf KKI Sport.

00:49:29 Wichtig aber, das natürlich trotzdem für sich selber zu machen, weil nur weil ihr es mal gesehen habt und so weiter, heißt das noch nicht, dass ihr es selber geübt habt, weil ihr müsst da schon eure eigenen Spieler für nehmen. Da sind dann eben auch wieder diese ganzen Werte entscheidend, durch die wir gerade durchgegangen sind. Sei es jetzt in diesem Fall aber auch noch zusätzlich Freistoßpräzision, weil ganz klar, Freistoßpräzision dann nun mal einigermaßen wichtig ist für Freistöße. Für andere Situationen spielt es keine Rolle. Kann ich auch mal so sagen.

Präzises Schießen und Powerschüsse

00:49:54

00:49:54 Ganz wichtig noch für das, was ich die ganze Zeit mache, ist hier nämlich wirklich einfach die Schusshilfe auf Präzision. Normalerweise steht das ganze Ding hier auf Hilfe. Mit Präzision seid ihr aber dann auch tatsächlich im präzisen Schießen. Das ist auch das, was alle Profis machen. Auch alle Profis mittlerweile, ich glaube sogar, machen müssen. Bei der virtuellen Bundesliga bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, ob sie das machen müssen. Aber bei den ganzen IAFC-Pro-Turnieren, da ist auf jeden Fall präzises Schießen ab diesem Jahr auch komplett vorgeschrieben.

00:50:19 Und damit habt ihr halt wirklich immer nur die Möglichkeit, jeden einzelnen Schuss auch wirklich die ganze Zeit mit dem linken Stick zu zielen und dementsprechend dann auch reinzugehen und zu sagen, aha, mit der Präzision von mir selber hängt es jetzt auch mehr davon ab, dass ein Schuss tatsächlich gut kommt und ihr kriegt da eben auch einen Bonus drauf. Wenn ihr dieses präzise Schießen für euch selber aktiviert, macht das eure Schüsse auch einfach noch ein kleines bisschen stärker. Das heißt, so diese ganzen Rückgaben und so weiter, die ihr sonst gegebenenfalls mal gehabt habt, die passieren mit dem präzisen Schießen als solches einfach nicht mehr. Und das ist ja dann schon was, das wir relativ gerne haben wollen.

00:50:49 Um...

00:50:51 Erlerne das Spiel. So, da waren wir. In der Trainingsarena. So, die Trainingsarena. Wundervoll. Gehen wir wieder rein, sind wir hier weiterhin mit Eric Cantona und können einfach die ganze Zeit, wir wollen nur ganz normal drauflaufen und schießen. Ihr seht die ganze Zeit auch unterhalb eures Spielers. Wenn ihr das präzise Schießen aktiviert habt und ich jetzt einfach nur schieße, seht ihr darunter eben wirklich diesen Cursor, damit ihr dann auch für euch selber vergleichen könnt. Aha, ist das eben genau die Richtung, in die ich auch gezielt habe. Wenn ihr dann...

00:51:19 Und euch selber fragt, naja, ist das wirklich die richtige Richtung gewesen und so, dann habt ihr da zumindest dann immer einigermaßen die Sicherheit, dass ihr es dann nachprüfen könnt, wenn das das ist, was ihr eben gedrückt habt. Und dann könnt ihr da eben immer mit euch selber arbeiten und halt hier versuchen, diese Form des Schießens auch besser zu erlernen und gegebenenfalls alle möglichen Chancen und so weiter, die ihr habt, dann damit auch zu machen. Unterschied auch mit den unterschiedlichen Playstyles. Genau, wollte ich ja gerade auch nochmal machen. Ha, weil jetzt habe ich auch einfach die Chance, den mit Gewalt zu schießen.

00:51:47 Und mit Gewalt funktioniert das eben auch außerhalb des 16er kann man sagen, wenn man auf die entsprechenden Sachen achtet und den vielleicht auch nicht zu hoch zieht. So allzu hoch sollte man den mittlerweile nicht mehr ziehen. Ganz zu Beginn einfach von IFC, wisst ihr ja auch gegebenenfalls noch, war die Meta eher, dass man da...

00:52:04 den Ball auch die ganze Zeit mit diesen Power-Schüssen und mit diesem Power-Schuss-Plus-Playstyle eben auch vor allen Dingen in die Maschenzimmer. Das funktioniert jetzt in dem Fall nicht mehr so richtig gut. Je zentraler ihr seid, desto eher funktioniert es aber noch, wenn ihr ihn einigermaßen flach haltet und dann habt ihr teilweise noch eine Chance, den auch vernünftig zu machen. Je nachdem, es ist wahrscheinlich auch Grün-Timing, aber das ist für mich jetzt auch ein kleines bisschen komplizierter, eben mit einer halben Sekunde Delay, aber ist auch egal. Also diese Schuss-Variante als solches funktioniert sonst natürlich auch im 16er noch ungefähr genauso gut.

00:52:32 So, da könnt ihr es auch teilweise aus relativ spitzen Winkeln machen. Ja, wenn ihr den Schuss einfach vernünftig drauf habt, dann knallt das einfach die ganze Zeit, weil der ist halt einfach gewaltig. Aber ganz wichtig, der ist sowieso manuell und wenn ihr per se aber sowieso schon manuell schießt, dann wird euch das bei diesem Powerschuss auch nicht mehr sorglich aus dem Konzept bringen. So, das letzte ist noch der Lupfer. Einfach L1 gedrückt halten und dann schießen und dann lupft ihr den.

00:52:58 Ergibt jetzt außerhalb des Sechzehners nicht so richtig viel Sinn. Ist schon so ein bisschen eine Spezialsituation eigentlich des Abschlusses. Kann man in diesem Spiel definitiv machen, finde ich. Aber da muss der Torwart auch schon wirklich auf euch zulaufen. Und dann müsst ihr erst schießen. Und dafür sind einfach die ganzen anderen Varianten zu gut, als dass es sich lohnen würde, die ganze Zeit auf Lupfer zu spielen. Würde ich jetzt sagen.

Einfache Tore und Abschlussvarianten

00:53:19

00:53:19 So, weil wenn ich jetzt einfach nur auf den gegnerischen Torwart eben zulaufe, das, was ich gerade schon gesagt habe, einfach kurz auf die Schießentaste drücken, dass der einigermaßen flach kommt und dann überlege ich mir halt, in welche Ecke will ich den schießen und dann geht der rein, in den allermeisten Fällen. Ja, also wenn ich halt tatsächlich diesen freien Schusswinkel habe, einfach nur kurz auf Schießen drücken, klingt genauso unspektakulär, wie es ist, ist wahrscheinlich der beste Tipp, um momentan einfache Tore in die FC zu erzielen, insbesondere dann, wenn ihr das präzise Schießen aktiviert habt.

00:53:47 Bitte, danke, ciao. Wieder einen wunderbaren kurzen Clip. Sind die Leute auch wieder informiert. Können sie wieder was Tolles rausschneiden hier. Aus diesem Stream, wie die Kids sagen. Aus diesem Fluss, den ich hier zusammen geflüsselt habe. An unterschiedlichen Abschlussmöglichkeiten. Gut, sei's drum.

00:54:09 Das jedenfalls, sagen wir mal, das ist das ganze Entscheidende, um sich Sachen eben eingewöhnen zu können, auch von der Abschlussvariante, auch von der Präzision davon, wie ihr die Sachen schießt, um euch so ein bisschen an die Positionen zu gewöhnen, aus denen ihr heraus eben die jeweiligen Abschlussvarianten auch für euch nutzen könnt, um zu gucken, mit welchen Spielern ihr das machen solltet, wie gut eben die Spielerwerte und so weiter dafür sind, damit ihr euch nicht wunert, wenn der Ball manchmal reingeht und manchmal nicht. Damit ihr so ein bisschen wisst, okay, wo habt ihr selber den Spielraum, um das für euch eben positiv zu gestalten zukünftig.

00:54:36 Um da eben sonst bessere oder andere Spiele oder so anzubekommen. Je nachdem, was für Abschlussvarianten euch eben auch am besten zusagen. Nur weil es die ganzen Abschlussvarianten gibt, das ist ja auch wichtig, müsst ihr die nicht die ganze Zeit auch immer benutzen. Aber solange ihr da so mindestens ein, zwei irgendwie von parat habt regelmäßig, seid ihr, was das Meta angeht, also die momentan effektivste Taktik, um diese Spiele effektiv spielen zu können und erfolgreich spielen zu können, gut genug aufgestellt. So viel sei an dieser Stelle mal verraten.

Elfmeter-Techniken und Tipps

00:55:02

00:55:02 Gehen wir in die Skillspiele nochmal rein, weil jetzt habe ich schon so ein bisschen über Freistöße und so geredet. Ich wollte noch über Elfmeter reden. Ganz kurz jedenfalls, weil Elfmeter finde ich immer super. Dafür ist eben wichtig tatsächlich der Elfmeterwert eures jeweiligen Spielers, gegebenenfalls so ein bisschen der Ruhewert, weil der auch bestimmt irgendwie wie schnell sich der Kreis um den Ball jeweils herumdreht. Aber das gucken wir uns einfach an, bevor ich das anfange mit irgendwelchen komischen Handzeichen hier, als wäre ich so eine Krabbe hier.

00:55:30 Dieser wunderbare Kreis, der sich um den Ball herum einfach immer schließt und dann dabei von Rot einfach auf Grün überspringt und je näher eben der Kreis tatsächlich um den aktuellen Ball drum herum ist, desto präziser wird der Abschluss. Und jetzt müsste ich auch schießen, jetzt kann ich auch zielen, in welche Richtung ich einen Abschluss machen will und dann schieße ich. So, so funktioniert erstmal grundsätzlich der Elfmeter. Interessant dafür außerdem, ihr könnt an der Position des Fußes des Spielers

00:55:57 Aber des Standbeins erkennen, in welche Richtung der Schuss geht des Elfmeters. Da gucken wir uns gleich nochmal in aller Ruhe an. Ich werde den Ball jetzt nach links schießen und ihr seht, aha, das linke Standbein, weil er mit rechts schießt, zeigt geradeaus. Oder zeigt möglichst geradeaus. Achtet einfach nur auf das linke Standbein neben dem Ball. Oder beziehungsweise es zeigt so ein kleines bisschen auch tatsächlich in die Richtung, in die ich dann schieße. Wenn ich jetzt in die andere Ecke schieße, guckt mal, wohin das Standbein jetzt zeigt.

00:56:26 mit der Fußspitze ein bisschen anders. Ist ein kleines bisschen anders. Wenn ich ihn gerade ausschieße, kann ich es natürlich auch machen. Ich kann ihn auch gegebenenfalls lupfen. Macht einfach Spaß. Das sind also unterschiedliche Varianten, um im Elfmeter einfach schießen zu können. Klar, je nachdem, was ihr da macht, könnt ihr da selber auch dran arbeiten. Oder wenn ihr seht, okay, ihr müsst auch im Elfmeter schießen, gegen jemand anders rangehen, könnt ihr euch gegebenenfalls ein kleines bisschen an diesen Positionen auch selber orientieren.

00:56:54 Wenn es eben darum gehen sollte, möglichst einfach elf Meter vielleicht auch halten zu können. Voraus geht es auch, die Reflexe sind schnell genug, um auf diese entsprechenden kleinen Sachen wie so die Kopfbewegung und so die Richtung des Standbeins und so weiter darauf zu achten und dann zu gucken, aha, so schnell funktioniert das. Manchmal funktioniert es nämlich im Online-Gameplay nur so bedingt, weil eben, sagen wir mal, die Pings vielleicht auch nicht so super sind, dass sie die ganze Zeit in der Lage wären, auch immer auf so eine Millisekunde heraus perfekt zu reagieren.

00:57:21 So, das sei an der Stelle nämlich mal einfach erwähnt. Wenn ihr das bisher noch nicht wusstet, sei es euch jetzt an dieser Stelle nochmal zusätzlich erwähnt.

00:57:32 Ich glaube, damit habe ich so ziemlich alles durch. Damit sollte die Quadratur des Kreises einigermaßen gelungen sein. Ich habe erklärt, was es alles für unterschiedliche Abschlussvarianten gibt, auch aus welchen Winkeln wir die ganzen Sachen idealerweise machen, was ein Timed Finish ist, wie ihr die ganzen Sachen hier nämlich die ganze Zeit auch wunderbar trainieren könnt, indem ihr euch hier in diese Trainingsarena reinsetzt. Von mir aus könnt ihr das natürlich dann auch einfach in Onlinespielen machen oder in irgendwelchen Anstoßmodi oder in euren Saisonsmodi oder wie auch immer ihr gerne spielt.

00:57:59 Ihr müsst ja das Training nicht immer nur einfach dafür machen, dass ihr euch in den jeweiligen Online-Spielen und so weiter verbessert. Viele Leute möchten das ja auch gerne einfach machen, um sich grundsätzlich zu verbessern, aber wollen dafür nicht eine zusätzliche Trainingseinheit einlegen, weil jetzt nicht jeder den Anspruch hat, daraus ein signifikant großer Profi zu werden.

00:58:17 Wenn ihr diese ganzen Einstellungen vornehmt, wie präzises Schießen und so weiter, dann macht euch das auf Dauer sowieso besser, weil ihr euch eben an diesen Umstand gewöhnt, der euch dann sowieso schon die ganzen Boni und so weiter gewährt, die wichtig sind, um in ihr FC 25 aus denselben Situationen mehr Tore machen zu können, wenn man eben diese paar grundsätzlichen kleinen Dinge beachtet. Und ganz wichtig, und damit habe ich ja auch einfach angefangen, regelmäßig auf die Schießentaste drücken. Aber nur da auf die Schießentaste drücken, wenn ihr euch auch sicher seid, dass ihr den Ball reinmacht.

00:58:47 einigermaßen sicher seid, ja, indem ihr es ein paar Mal vorher idealerweise schon gemacht habt. Ja, um da so ein bisschen Trockenübungen eben zu machen, ist nie verkehrt, selbst wenn es wirklich einmal nur so fünf Minuten sind, werdet ihr sofort merken, dass es euch in eurem realen Spiel signifikant weiterhilft. Deswegen, da müsst ihr auch gar nicht irgendwie die Sorge haben, dass ihr euch jetzt die ganze Zeit voll nerven will mit irgendwas.

00:59:07 Ansonsten nehme ich hier, der Trivela, einfach L2 drücken, nochmal zusätzlich vielleicht grün, Time, fertig, rein das Ding. Wunderbar, toller 45 Grad Winkel ungefähr, wenn ich das jetzt auf der anderen Seite mache mit dem rechten Fuß. Denn ich habe vor allen Dingen den rechten Fuß, da machen wir den angeschnittenen Schuss, machen wir es mit R1, machen wir auch wieder grün, aber angeschnittenen Schuss habe ich ja hier nicht als Playstyle. Also aus derselben Situation dann hier nicht unbedingt ein Tor. Das ist so, ja, ist ein kleines bisschen schwieriger. Melde mich morgen für den Verein. Hau ihn rein für den Verein.

00:59:36 Das ist ja auch eine der Sachen, die ich vorhin gesagt habe. Ob der Verein virtuell ist oder real, ist alles nur in deinem Kopf, glaube ich. War das von Tim Bensko oder war das von Andreas Burani? Gibt es den noch? Ja, naja.

01:00:03 Irgendwann kann ich ja auch nicht mehr. Ich habe jetzt fast eine Stunde gelabert hier. Das ist auch anstrengend für mich. Nachdem ich das jetzt alles schon gezeigt habe, also auch ein bisschen klar gemacht habe hoffentlich wie Abschlüsse eben funktionieren.

01:00:30 denke ich, ehrlich gesagt, dass ich dieses Thema jetzt allumfassend beschrieben habe. Und damit wäre ich im Kern durch. Ein kleines bisschen früher heute, aber was soll's. Wenn man halt mal ein kleines bisschen früher durch ist, ist man halt mal ein kleines bisschen früher durch. Solltet ihr jetzt noch irgendwelche weiteren Fragen haben, sei es jetzt zu Spielabschlüssen oder zu irgendwas anderem, jetzt die Chance, das Ganze in den Chat noch rein zu feuern. Ansonsten sei natürlich darauf verwiesen, dass auch in den nächsten Wochen hier zur selben Zeit, am selben Ort, einfach wieder ein Haufen Action passiert. Jetzt nicht notwendigerweise mit mir, sogar eigentlich komplett.

01:00:59 Notwendigerweise nicht mit mir. So sehr kann ich den Satz glaube ich dann doch umstellen, damit es noch korrekt wird. Sondern dann eben auch mit einem Haufen Talkrunden. Wir werden unter anderem hier, oder wir, im Royalen wir eher, die werten Kollegen, werden dann hier auch darüber reden, was so alles mit dem Football Manager und so weiter passiert nach der Absage.

01:01:22 Alles mögliche andere, was auch den E-Sports-Bereich grundsätzlich update, jetzt nicht unbedingt eben tatsächlich konkretes FIFA-Gameplay und so weiter, das ist gegebenenfalls so ein bisschen meine Domäne, aber damit wird es irgendwann wahrscheinlich auch weitergehen. Sollten euch also diese ganzen anderen Themenbereiche auch interessieren, bleibt hier gewogen, abonniert hier rein und folgt hier in den Channel und folgt auf allen möglichen anderen Social-Media-Kanälen und guckt einfach regelmäßig auf die News von Kicker E-Sport, dafür sind die ja da. Weil wenn ihr die nicht lest...

01:01:52 dann ist es halt euer Problem. Aber ansonsten nächsten Donnerstag wieder hier 19.30 Uhr auf Twitch und auch ganz normal auf kicker.de bzw. kicker.de slash eSport und so weiter mit den werten Kollegen und dann wieder den Donnerstag drauf und wieder den Donnerstag drauf und teilweise auch Restreams vom DFB-Pokal und so weiter. Ihr findet hier also wirklich sehr, sehr viel an unterschiedlichem Content und Entertainment, was euch gegebenenfalls helfen kann.

01:02:15 Ansonsten sei an der Stelle natürlich auch mal darauf verwiesen, dass auch ich zumindest persönlich irgendwie regelmäßig noch Kicker eSport Videos auch produziere, wo ihr dann einen Haufen Tutorials kriegt und so weiter. Die findet ihr auch alle auf der Webseite, auch ein paar Sachen, die ein bisschen in das reingreifen, was wir eben heute hier gemacht haben. Und dann bleibt mir ansonsten nur übrig, euch allen einen möglichst schönen Abend zu wünschen, ein möglichst schönes Wochenende. Macht keinen Quatsch oder macht zumindest nicht so viel Quatsch oder wenn zumindest nicht so diese richtig kriminelle Art von Quatsch.

01:02:43 Also das, was man wieder einigermaßen gerade gebogen kriegt. Ja, die Form von Quatsch dürfen wir machen. Ansonsten habt ihr da von mir keine Erlaubnis für. Hier, guck. Dann bin ich sauer. So, wenn ihr Freischlüsse aus über 30 Metern nicht einfach direkt reinknüppelt. Weil ihr müsst ja direkt reinmachen. Wenn ihr den kurz spielt, dann seid ihr nur zu faul, um das zu trainieren, um ihn den ganzen Tag selber reinzuhauen. Frank Lampard hätte den nie kurz gespielt. So.

01:03:11 Und ihr solltet das auch nicht tun. Äh. Ja. Ciao.