/gg - Podcast: Kirby Air Riders, MTG: Avatar The Last Airbender und eSport
Podcast-Einblicke: Kirby Air Riders, MTG Avatar-Kollaboration und E-Sport
Der Podcast bietet Einblicke in die Neuausrichtung des Formats, das nun Gaming, Popkultur und Trading Card Games umfasst. Es werden Gaming-Erfahrungen mit 'Kirby Air Riders' und die Besonderheiten dieses Rennspiels beleuchtet. Weiterhin wird die erfolgreiche 'Magic: The Gathering'-Kollaboration mit 'Avatar: The Last Airbender' analysiert und die Herausforderungen im E-Sport-Marketing sowie die Bedeutung von Events wie dem Rainbow Six Major in München erörtert.
Podcast-Auftakt und technische Vorbereitung
00:05:1000:05:10 Und herzlich willkommen, Nicole. Wir sind mal wieder live. Ist das nicht schön? Du bist endlich wieder dabei. Die letzten zwei Male hast du mich quasi ganz alleine gelassen hier.
00:05:20 Ach na ja, du hattest ja mit Bono, glaube ich, auch eine ganz gute Vertretung. Aber ja, ich freue mich auch wieder dabei zu sein und mal wieder ein bisschen was hier beitragen zu können auf jeden Fall. Zuerst hat es arbeitstechnisch nicht geklappt, dann bin ich ja krankheitstechnisch ausgefallen und jetzt ist mir das egal. Ich gebe bei Bestes. Ich habe hier meine, ich habe die vor Jahren gekauft und ich bin ja so ein Tassenmessi und ich habe eine Diddelmaustasse. Es ist einfach so. Du musst die Höhe halten.
00:05:47 Ja, Entschuldigung, sieht man nicht. Ah, ja, jetzt hier so. Und ich habe eine Diddelmaustasse und ich habe sie einfach nicht weggeschmissen. Und es ist einfach so. Jetzt, es kommt alles wieder, man kann sie wieder benutzen. Ob es nach wie vor cool ist, weiß ich nicht, aber ich habe sie einfach noch und da ist jetzt mein Tee drin. Du könntest ja auch wieder Diddelblätter sammeln. Oh, das ist aber auch ein schwerer, das ist ein Zungenbrecher, Diddelblätter. Diddelblätter. Die Diddelblätter könntest du wieder sammeln.
00:06:13 Du meinst zum Schreiben oder was meinst du? Ja, man hat doch früher so Diddle-Blätter-Blöcke gehabt. Es gab einfach alles. Ja, ich hatte ein Diddle-Maus-Kartenspiel damals. Aber ich habe auch eine Tasse, die immer mitkommt. Das ist so eine Winnie-Pooh-Tasse, die ein Liter ungefähr umfasst. Und immer wenn ich krank bin, mache ich mir da meinen Tee rein und dann geht es mir direkt besser. Wahrscheinlich, weil in der Keramik schon.
00:06:42 Also da ist schon so viel Tee in der Keramik allein drin, dass durch das Anfassen allein werde ich schon wieder gesund. Ja, voll. Aber so ist es. Erstmal Gruß an alle im Stream. Faser ist da, Nucularfan ist da, Visalina ist da, die ja jetzt den Stream hatte, wo du auch am Start warst, oder wo auch KKiSport zumindest Teil des Ganzen war. Ich habe das gesehen mit Amnesty International zusammen, war eine sehr schöne Aktion. Auch hier nochmal Gruß an Visalina an der Stelle.
00:07:10 Eine Freundin von mir hat da mitmoderiert, die Loara. Und deswegen habe ich das alles mitverfolgt quasi. Die Bubble ist so klein, nicht? Es ist wirklich eine kleine Bubble, tatsächlich. Aber so ist es. Für diejenigen im Chat, wir werden jetzt gleich einen Stream, also der Stream ist schon gestartet, wir werden gleich eine Aufnahme starten zur aktuellen Folge von SlashGG.
00:07:34 Und dort werde ich dann auch nochmal erklären, was wir heute an Themen haben. Ich freue mich natürlich über jeden, der sich in irgendeiner Form hier mit einbringt in Meinung und Co. Ich freue mich natürlich auch darüber, wenn ihr hier ein Follow da lasst. Ich glaube, das wird Nicole auch freuen. Und wenn ihr mir jetzt einmal ganz kurz Feedback geben könntet, ob die Sound-Up-Mischung passt, weil das ist etwas relativ Wichtiges, das können wir im Nachhinein sonst nicht mehr anpassen. Deswegen sagt mir sehr, sehr gerne mal kurz kurz, ob die Sound-Up-Mischung passt. Nicole sagt gerne mal ganz kurz was.
00:08:04 Ja, sag gerne Chris, ob die Soundabmischung so passt und dann können wir auch sehr gut mit dem Stream und mit dem Podcast dann auch rein starten.
00:08:13 Stark. Da haben wir beide sehr gut gefragt, ob das mit der Soundabmischung passt. Ja, sehr gut. Siehste, ich dachte, ich greife die Frage nochmal mit auf. Sehr gut. Na gut, also top, euer Sound klingt soweit gut. Soweit gut ist schon mal alles, was wir im Online-Sektor haben können. Ja, soweit gut, damit sind wir schon mal zufrieden. Mit soweit gut kann ich absolut leben, ehrlich gesagt. Also ich habe schon Schlimmeres gehört als soweit gut. Auch über meine Arbeit generell habe ich schon Schlimmeres gehört als soweit gut. Also.
00:08:42 Ich würde sagen, an der Stelle, oh, vielleicht nochmal für die Leute hier, am Donnerstag haben wir noch einen Livestream, abends dann um 19.30 Uhr, das sind ja quasi unsere Hauptstreams, das hier ist ja ein, wir gehen online und haben einfach nur ein bisschen Spaß streamen, da geht es um Electronic Arts. Ich warte noch auf ein bis zwei Gast, wirklich finale Antworten, weil sie noch nicht genau hundertprozentig wussten, ob sie am Donnerstag dann die Zeit mitbringen können.
00:09:08 Aber wir haben auf jeden Fall Electronic Arts und den Ausverkauf von Electronic Arts. Ein sehr, sehr spannendes Thema. Da werden wir dann am Donnerstag zu pratschen. Nicole ist ein bisschen lauter als ich. Dann mache ich Nicole noch mal ein bisschen leiser. Kleinen Moment. Dass das mal kommt. Ja, ich habe ein leises Organ. Ich habe auch gerade gesehen, dass ich mich komplett runtergeregelt hatte, auszusehen. Also, ich starte hier die Aufnahme für unseren guten Kevin, der das dann später schneidet.
00:09:37 Aufnahme wird gestartet.
Neustrukturierung des SlashGG Podcasts und aktuelle Freizeitthemen
00:09:4000:09:40 Und dann können wir sehr, sehr gerne loslegen, wenn du magst. Bist du ready, oder was? Ich bin ready. Ich bin ready, wie man nur ready sein kann, ja. Sieh mal. Dann, hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von SlashGG, dem KKiSport News Podcast. An meiner Seite die bezaubernde Nicole. Nicole, schön, dass du wieder da bist. Du warst jetzt zwei Ausgaben gut vertreten von Bono, muss ich an der Stelle sagen. Aber was war los? Was war los? Hast du zu viele Videospiele gespielt in den letzten vier Wochen?
00:10:10 Ja, stimmt, wäre es. Leider das Gegenteil. Also ich habe schon ein bisschen gespielt, was es so zuließ. Aber ja, am Anfang war es ein bisschen Arbeit, die mich leider vom Podcast aufnehmen ferngehalten hat. Leider etwas krank gewesen. Man hört es vielleicht noch nach, aber wie gesagt, ich habe meinen Tee bereit, wie wir eben schon in der Vorbereitung gesagt haben, in der wunderschönen Dilletasse. Denn die habe ich seit Anbeginn.
00:10:34 nie weggeschmissen und sie ist sozusagen meine Teetasse geworden und ja, alles am Start und ja, ich freue mich, dass ich wieder dabei sein kann und wir haben ja auch ein paar nette Themen heute. Absolut, wir haben sehr, sehr gute Themen. Vielleicht nochmal ganz kurz zu dem Themen oder zu dem Aufbau der Neustruktur. Ich habe das jetzt die letzten zwei Male schon erklärt, ich erkläre es aber gerne nochmal, weil es ja doch neu ist und wenn Leute was verpasst haben sollten.
00:10:58 Wir haben früher vor allem E-Sport behandelt, klar, der Kicker E-Sport News Podcast, waren aber auf E-Sport Themen eigentlich beschränkt und haben im Vorgespräch dann ganz, ganz häufig über Gaming, Popkultur und Co. geredet, TCGs etc. pp.
00:11:11 Und jetzt haben wir uns gesagt, hey, lass uns das Ganze doch mal ein bisschen aufbrechen. Wenn wir schon irgendwie geballte 40 Jahre an Videospieljournalismus hier sitzen haben, dann sollten wir diese Expertise gegebenenfalls auch nutzen und drei teilen unseren oder vier teilen unseren Podcast demnach. Es gibt ein Vorgespräch, da reden wir über alles, was so mit Filmen, Serien und Co. gegebenenfalls zu tun hat, falls man was gesehen hat, was interessant ist.
00:11:35 Dann haben wir einen Gaming-Part, da geht es um Videospiele, dann geht es um E-Sport im E-Sport-Part und es geht um Trading Card Games im Trading Card Game Part. Und dann werden wir uns verabschieden, ganz, ganz gekonnt. Dann sagen wir einfach, okay, das war's, ciao. Und in jedem dieser Parts...
00:11:52 je nachdem, was denn an Veröffentlichungen da sind, wenn jetzt zum Beispiel die League of Legends VM ist, dann werden wir den E-Sport-Part ein bisschen vergrößern, wenn Battlefield 6 rauskommt, dann den Gaming-Part ein wenig vergrößern und wenn beispielsweise Magic, Locana, Yu-Gi-Oh! oder Co. irgendein großes Release da ist, dann werden wir diesen Part vergrößern. Wir probieren uns immer noch ein bisschen aus, wir hoffen, dass ihr uns die Chance gebt, mit uns gemeinsam daran zu wachsen. Aber jetzt erstmal, Nicole.
00:12:19 Gibt es irgendwas, was du gerade guckst, spielst oder was passiert gerade? Liest du gegebenenfalls was? Ach, also ja, lesen abends meistens, so vorm Einschlafen noch mal ein bisschen, aber das ist eher so zweit- bis drittrangig aktuell. Zocken, ja, auf jeden Fall. Auf der Playstation tatsächlich habe ich Shopify angefangen. Nee, nicht Shopify. Ich wollte gerade sagen, hast du den eigenen...
00:12:45 Es hat irgendwas mit Shopify. Wie komme ich jetzt auf Shopify? Ey, sorry Leute, ich bin immer noch ein bisschen Discounty. Shopify. Discounty habe ich angefangen. Und das ist auch ziemlich lange gespielt. Das ist auch so, man ...
00:13:00 Also man übernimmt einen Laden von seiner Tante und die Tante ist vorher der Mogul da und will den Laden noch größer machen, aber alles in so einem netten kleinen Pixel-Art-Style. Und da bin ich gerade bei und baue den kleinen Crema-Laden zu einer mächtigen Metropole in Sachen Supermarkt auf. Und genau, da bin ich gerade so ein bisschen am Zocken. Also es ist so ein kleines, nettes kleines Spiel auf jeden Fall, aber im Inhalt schon eigentlich schon recht groß.
00:13:29 Und genau, das spiele ich gerade. Aber ich bin gerade vorwiegend natürlich auch ein bisschen durch die Krankheit in Serien hängen geblieben. Habe die neue Serie, der Breaking Badmacher, mir angeguckt. Pluribus. Pluribus, genau. Auf Apple TV bin ich noch nicht komplett durch. Habe jetzt die erste Folge durch und bin da wirklich sehr begeistert von. Also sie hat mir schon sehr gut gefallen. Ich fand es auch ganz cool, dass die...
00:13:56 Eine, ja, wenn man so will, Hauptdarstellerin, der eine oder andere oder die eine oder andere, die Better Call Saul geschaut hat, wird die Hauptdarstellerin wahrscheinlich kennen. Das ist seine, ja, On-Off-Beziehungsfreundin, wenn man so will. Und die übernimmt da die Hauptrolle. Und ja, also die erste Folge hat mich schon sehr gecatcht. Mal schauen, wie es läuft. Und it natürlich. Welcome to Derry. Weshalb ich mein Wow-Abo jetzt auch...
00:14:24 netterweise jetzt angehen konnte. Und ja, das war jetzt auch bei mir so ein bisschen, da habe ich die Folgen jetzt schon relativ weit geschaut, aber auch noch nicht durch tatsächlich. Ist ja jetzt Folge 5, glaube ich, draußen. Genau. Bei It und Folge 4 ist draußen bei Pluribus. Pluribus finde ich eine 10 von 10 bisher. Also finde ich von vorne bis hinten einfach nur geil. Kann ich jedem empfehlen.
00:14:49 Ich zahle ja eh die Z-Lasso-Steuer, sage ich immer, bei Apple TV+. Deswegen, das kann man sich sehr, sehr gut anschauen. Macht unsagbar viel Spaß. Und man merkt auch, dass Vince Gilligan, also der Schreiber von Breaking Bad, Erfahrungen hat in Sachen Sci-Fi über Akte X. Es fühlt sich an wie eine geile Akte X-Folge auf ganz, ganz lange Zeit gerade gesteckt. Es ist auch mal was anderes, wie du schon sagst. Ja, absolut.
00:15:16 Akte X jetzt mal, beziehungsweise mal so Sci-Fi, das kannte man ja vorher noch gar nicht. Komplett, komplett. Also Pluribus ist für mich eine absolute Überraschung gewesen, weil ich gar nicht mitbekommen habe, dass diese Serie kam überhaupt. Nee, ich auch nicht. Deswegen aber Unbehoff kommt oft.
Traumgeschäfte und Gaming-Erlebnisse
00:15:3300:15:33 Aber für den Chat vielleicht noch eine Frage, die ich dir jetzt auch stellen will. Wenn du sagst, du hast ein Geschäft übernommen in diesem Spiel, was hättest du denn wirklich in der Realität gerne für ein Geschäft? Weil ich kann es dir sagen, wenn du noch überlegen willst, ich wäre sehr interessiert daran, was der Chat gerne für einen Laden hätte. Ich hätte gerne ein Hundekafé. Also wenn wir jetzt wirklich davon ausgehen, dass man damit Geld verdienen muss, weil sonst hätte ich einfach gerne einen Lebenshof für Tiere. Aber so ein Hundekafé, weil es gibt ja Katzencafés.
00:16:01 Wo ich mich immer schon gefragt habe, ob das überhaupt rechtlich als Kaffee und oder Ausgabeort für Speisen gilt. Weil du ja Tiere da hast. Oder ob es unter irgendeinem Extrapunkt läuft, dass man da Tiere haben kann. Und dann frage ich mich, warum es keinen Hundekaffee gibt. Das sind die Fragen, die ich mir stelle. Aber einen Hundekaffee hätte ich super gerne. Stell dir vor, du kommst da rein und überall sind so Hunde. Wie geil ist denn das?
00:16:29 Ja. Ich glaube, es ist aber auch ein bisschen schwieriger zu halten als Katzen vielleicht. Katzen sind ja schon etwas anders im Wesen und in der kompletten, ja, auch ...
00:16:41 Ich sage jetzt mal vom Platz her. Ja, prinzipiell gebe ich dir recht, aber bei Hunden hast du ja den Vorteil, dass, also ich finde Hunde einfach, ich liebe Hunde halt einfach. Aber deswegen ist es so, stell dir mal vor, du setzt dich hin und dann statt die Katze nur von Weiben beobachten zu können, kommt der Hund und ist so, hey, was geht das mal, du bist mein neuer bester Freund. Das ist ja super cool, dass du hier bist. Also da wäre ich komplett dabei.
00:17:07 Das würde mich freuen. Aber sonst gibt es einen Laden, wo du jetzt ad hoc sagen würdest, Mann, das würde ich aber schon gerne haben. Das finde ich geil. Ja, also wenn man damit Geld verdienen muss, ja. Also ich fände so einen Hofladen irgendwie ganz nice, wo du einfach auch ein bisschen mit der Natur arbeiten kannst. Ich finde deine Idee aber mit dem Hundekaffee auch sehr super.
00:17:29 Ein kurzes Feedback, ja, ich glaube, also gerade Katzencafés haben, glaube ich, auch sehr schwer, es sei denn, du bist irgendwo in Japan oder so und da könnt ihr ja ganz andere Sachen noch machen irgendwie und da scheint irgendwie keiner so wirklich drauf zu gucken, aber in Deutschland ist es, glaube ich, sehr, sehr schwierig, auch mit den Auflagen und so und auch versicherungstechnisch bei Hunden. Aber ich war jetzt in einem Katzencafé, im Katzentempel in Nürnberg. Ja, Katzentempel ist relativ bekannt in Deutschland, ja. Das ist so eine Kette halt auch so, ne?
00:17:54 Genau, ja, ich war auch schon in einigen, aber das ist halt, ja, also ich glaube, das ist schon sehr schwierig auf der einen Seite, aber mit Hunden wäre es, glaube ich, noch schwieriger. Aber ja, Hofcafé fände ich ganz nett irgendwie so, wo man auch so seine eigenen Sachen so produzieren kann und sowas halt irgendwie, sowas fände ich ganz cool irgendwie. Wir sind da schon öko unterwegs, ne? Wir sind da schon so ein bisschen öko unterwegs, merke ich gerade. Ein bisschen, ja. Ja, hier so, komm, wir machen ein bisschen Marmelade selbst, ach ja, komm, rieh doch mal deinen Hund mit, ja, der kann da auch schlafen dabei, ach ja, ist doch alles okay. Hygiene.
00:18:23 Wir sind da so ein bisschen Larifari unterwegs. Naja, gut. Ja, ein bisschen chillen halt. Aber ich könnte mich auch super gut mit einem Nerdladen auseinandersetzen. Auch da wieder, wenn man damit Geld verdienen kann, dann ist das Hobby natürlich auch sehr schön, wenn man das da irgendwie auffangen kann. Aber ja, der Hofladen mit eigenen Sachen und so ein bisschen was aus der Region finde ich schon ganz nett. Dann möchte ich noch einen kurzen Tipp loswerden.
00:18:51 läuft gerade der neue Film von Ari Aster. Ich möchte gar nichts dazu sagen, aber wenn ihr könnt, googelt Ari Aster, neuer Film und ob er bei euch in der Nähe läuft. Es wird wahrscheinlich nicht so sein. Wahrscheinlich muss man 15, 20, 30, 40 Kilometer dafür fahren. Es könnte sich aber gegebenenfalls lohnen. Ich möchte es nur an der Stelle erwähnt haben. Und für so Großstrategiefreunde, Europa Universalis hat einen neuen Teil draußen. Fantastisch. Wirklich richtig, richtig gut.
00:19:19 Ist aber nichts, was man mal kurz nebenbei spielt. Also da muss man sich auch mal...
00:19:24 Da muss man sich ein bisschen durcharbeiten. Das ist so ein bisschen so, als wenn man sagt, hey, ich möchte mal ein bisschen was über Kommunismus lernen, dann lies mal kurz das Kapital. Und so ist es da jetzt auch. Das heißt, du hast einfach mal einen Moment, wo du sagst, ich lese jetzt mal kurz 30 Minuten, muss ich mich in das Thema einlesen, um herauszufinden, ob es wirklich sinnig ist, da jetzt gerade dieses Land zu überfallen. Wenn ja, was man noch machen muss. Aber Europa Universal ist ein ganz, ganz grandioser Titel. Muss man aber draufstehen und sehr viel Zeit mitbringen.
00:19:54 sehr, sehr viel Zeit mitbringen. Eine Sache kann ich noch kurz erklären. Ich habe ja The Alters durchgespielt und bin da sehr happy mit dem Spiel jetzt mittlerweile. Es war auch echt nochmal eine ganz andere Erfahrung.
00:20:11 Ich bin ja auch so ein kleiner Merch-Nerd und habe mir jetzt, weil die das angeboten haben, könnt ihr übrigens auch mal reinschauen, die haben eine Vinylplatte des Soundtracks, der im Übrigen ganz hervorragend ist, auch so mit eigens komponierten Sachen. Es gibt ein Solo, was die Akteure im Spiel singen und sowas halt alles. Also es ist wirklich ganz, ganz, ganz hervorragend. Und davon habe ich mir jetzt die Vinylplatte geholt, die vom Komponisten unterschrieben wird. Also wer noch mal da reingucken will in den Shop, die haben wirklich...
00:20:40 Wirklich auch einen ganz netten Merch. Auch schaut da gerne mal rein in 11-Bit Studios. Kann sich vielleicht lohnen. Ja, ich habe damals die Platten geholt zu Hotline Miami. Weil Hotline Miami natürlich auch einen ganz, ganz fantastischen Score hat. Aber das ist so ein Ding mittlerweile. Das ist Scores, Soundtracks und Co. zu Videospielen auf Platte in limitierter Form. Voll.
00:21:07 Kannst du auch schön designen eigentlich auch. Du hast halt viel Platz. Das ist halt das Schöne. Für so Full-Art-Sachen, das sieht schon gut aus. Und wenn du dann auch noch mit bunten Platten arbeitest und da irgendwie so Extras reinbaust, das ist schon was ganz Nettes. Wir wollten ja mal, da haben wir uns ein kleines Trivia. Ich habe ja noch einen anderen Podcast, einen Popkultur-Podcast.
00:21:29 Und da sind Folgen ab und zu ein bisschen länger. Und auf eine Platte passt natürlich, auf eine Schreibplatte passt nicht so viel drauf. Das heißt, wir haben uns mal ein Angebot reingeholt, um unseren bis dato beliebtesten Podcast auf Platte rauszubringen. Ich glaube, wir hätten 22 Platten quasi gebraucht, um diesen Podcast rauszubringen. Und wollten davon 500 drucken. Und das war dann auch am Ende zu teuer, weil du ja quasi 500 mal 22 Platten blieblablub. Aber was ist da an geilen Möglichkeiten? Das ist wirklich der Wahnsinn. Also du hättest halt...
00:21:58 Es war halt irgendwann dann einfach zu viel, weil sie gesagt haben, okay, das ist halt so ein Ding, dass du dann irgendwie den Leuten zuschicken musst. Produktionskosten irgendwie 140 Euro allein. Das heißt, du musst das 400 Euro verkaufen. Das macht dann gar keinen Sinn. Aber ja, das ist auf jeden Fall eine schöne Sache, dass Platten zurückkommen. Und so ein bisschen... Ja. Und so ein bisschen auch das...
00:22:27 Gegenstück bieten zu diesem sehr schnelebigen Streaming-Angebot, das man aktuell hat. Ja, und wie du schon sagst, das ist halt auch so ein bisschen was, das kannst du dir vielleicht sogar hinstellen, das kannst du dir an die Wand hängen, irgendwie so. Es gibt viele schöne Platten irgendwie auch so. Und gerade nochmal überlegt, also das größte Album, was ich mir auf Vinyl für ein Videospiel Soundtrack geholt habe, war der zu Far Cry 5. Das sind, glaube ich, fünf Schallplatten. Okay.
00:22:55 Weil es gibt einen Main-Soundtrack, aber jedes dieser Stücke ist anders aufbereitet. Ich weiß nicht, wer vielleicht Far Cry 5 damals gespielt hat. Es gibt einmal so eine Country-Version von jedem Track. Dann gibt es einmal diese Sekten-Version von jedem Track. Dann gibt es nochmal eine Instrumental-Version. Also es gibt ganz, ganz viele Versionen anders arrangiert. Und das fand ich auch sehr, sehr cool. Also auch wirklich hoch.
00:23:19 hochgradig, gut produziert, muss man sagen. Und das war echt so ein Stapel an Vinylplatten, die du da bekommst, aber alle auch sehr, sehr schick. Also auch da, wie du schon sagst, wirklich, wirklich tolle Sachen, die man damit machen kann. Und es lohnt sich ja halt einfach auch, wenn die Leute sich mal was anderes holen wollen, wer noch einen Plattenspieler heutzutage hat. Das ist einfach, es ist eine feine Sache. Aber ich sag dir eins, ich glaube...
Kirby Air Riders und die Faszination von Rennspielen
00:23:4300:23:43 Also ich würde einen Hot-Take geben. 85% der Leute, die sich die Sachen kaufen, haben gar keine Möglichkeit, das abzuspielen, sondern kaufen es einfach nur, weil sie es dann hätten. Aber das ist die Erfahrung, die ich jetzt gemacht habe mit limitierten Dingen, die man auf Kassetten und oder Schallplatten kaufen kann. Lass uns doch sehr, sehr gerne einmal zum ersten Themenkonstrukt kommen, zum Thema Gaming. Denn seit geraumer Zeit ist Kirby Air Riders draußen. Und Kirby Air Riders für die...
00:24:12 Switch 2. Es gab damals auf dem Gamecube vor 20 Jahren den ersten Teil quasi. Oder was heißt der erste Teil? Es ist jetzt nicht Teil 2, sondern den Vorgänger quasi. Und hast du schon reingucken können? Ja. Side Story. Ich war ja auf der Gamescom. Da war auch ein Kollege von dir ja auch, der liebe Christopher.
00:24:38 Auf der einen Seite Kirby. Ich liebe Kirby, ich finde diesen Charakter unheimlich knuffig irgendwie so. Und in Deutschland hat er ja auf der einen Seite zwar eine Fanbase, aber nicht so eine große. Und ich war Anfang des Jahres in Japan und da hat Kirby ja noch einen ganz anderen Stellenwert. Also da ist dieser Charakter. Es gibt Kirby Cafés, es gibt ganze, es gibt Kirby Zug mittlerweile mit Kirby Aufdruck und hast du nicht gesehen und so. Und da ist dieser Charakter noch. Ein Zug? Ja, ja, genau. Ist ja super geil, wenn er vorne aufgeht.
00:25:06 Und einfach die Leute aufsaugt. Das fände ich Todesfangen, ehrlich gesagt. Ja, genau. Oder wenn die zu ihrem Platz gesaugt, so irgendwie so. Ja, genau. Irgendwie so. Fände ich eine nette Idee. Es gibt bestimmt irgendeine Idee, die da mit einhergeht noch. Das traue ich den Japanern zu, dass das noch passiert. Aber ich finde es halt krass, dass dieser Charakter so...
00:25:29 so eine Werbefigur auch mittlerweile geworden ist, auch in andere Bereiche reinschwappt. Und in Deutschland kriegst du, das finde ich jetzt, gar nicht so mit, dass das so stark ist irgendwie halt auch. Aber Kirby Air Riders, ja. Ich habe auf der Gamescom das Spiel zum ersten Mal gespielt, zusammen mit deinem Kollegen. Und ja, wir waren da und ich stand da, als hätte ich wirklich noch nie im Leben ein Videospiel gespielt.
00:25:57 Ich habe nichts verstanden, was ich da... Neben mir war eine etwas jüngere Dame noch, die hat mir versucht, das Spiel zu erklären. Und ich würde sagen, eigentlich brauche ich keine Spiele erklärt bekommen. Eigentlich ist alles relativ gängig. Aber ich war so überfordert mit allem, was da stattfand. Ja, und jetzt müssen sie hier... Oh, jetzt sind sie von ihrem Vehikel runtergefallen. Jetzt müssen sie da hinrennen. So, ja, aber da müssen sie das einsammeln. Oh, jetzt müssen sie wieder da hinten hin. Ich war so...
00:26:21 WTF? Was muss ich... Was? Wie? Ich war komplett überfordert. Ja, es ist halt kein klassisches Rennspiel. Also ich glaube, wenn man hingeht und sagt, das ist jetzt Mario Kart nur mit Curvy, ist es halt komplett falsch. Das ist eine Mischung und das klingt ein bisschen blöd, aber es fühlt sich an wie eine Mischung aus Mario Kart und Smash Bros. So ein bisschen. Steuerung auch nicht... Die Steuerung ist super einfach und super kompliziert.
00:26:50 simultan, weil du im Prinzip nur zwei Knöpfe brauchst. Du hast den, ich glaube, B-Knopf ist es und das quasi... Das hat sich nicht so angefühlt. Genau, das meine ich ja. Im Prinzip ist es relativ einfach, aber du machst halt mit einem Knopf alles nahezu. Ich muss aber sagen, die Modi, die Karten und so weiter, ich habe noch nicht so viel Zeit gespielt. Das, was wir jetzt gerade sehen im Video, Top Right, muss ich leider sagen, finde ich mit am geilsten. Ich bin ja ein kompletter Sucker für Top-Down-Rennspiele. Und...
00:27:18 Das macht so viel Spaß. Sind andere Strecken als halt im normalen Modus, aber doch immer wieder ein bisschen so, ich sag mal, wiedererkennbare Stilelemente. Und dieser Top-Right-Modus, den es gibt, den finde ich so fantastisch. Es macht mir so viel Spaß. Das erinnert mich an die gute alte NES-Zeit, wo Top-Down-Rennspiele noch ein ganz, ganz großes Ding waren. Und wo man gesagt hat, oh, das...
00:27:45 Das ist nochmal was ganz Eigenes. Das ist ein Rennspiel, aber aus dieser Top-Down-Perspektive macht es halt nochmal was mit mir. Du hast eine bessere Übersicht, du bist ein bisschen mehr in dieser Welt gefangen. Aber prinzipiell macht es mir auch dieser City-Trial-Modus sehr viel Spaß. Aber man muss den Leuten den Zahn ziehen und sagen, das ist kein Wipeout, das ist kein Mario Kart, das ist kein F-Zero. Es gibt schon Gründe, warum es...
00:28:13 unterschiedliche Spiele gibt von Nintendo, die allesamt in Anführungszeichen Rennspiele sind, weil sie dann doch alle eine andere Zielgruppe bedienen. Und bei dem, ich muss sagen, mir macht es wirklich Spaß. Ich kann es aber auch nicht uneingeschränkt empfehlen. Eben aufgrund der Tatsache, dass es eben kein klassisches Rennspiel und auch kein klassisches Action-Spiel ist, sondern eben so eine schöne Mischung. Was ich aber empfehlen kann, ist, es gibt eine Demo dazu.
00:28:41 Und wenn die einem Spaß macht, dann wird man auch Spaß mit dem Spiel haben. Aber man muss sich ein bisschen reinfuchsen. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt oder ich war einfach überfordert, weil ich eben halt mit was komplett anderem... Also ich finde auch diese Top-Down-Geschichten, wie du schon sagst, in Sachen Übersicht und so, die taugen mir ein bisschen besser. Aber die anderen Modi, ich war komplett okay. Ich drucke jetzt einfach irgendwas. Ich fahre irgendwo hin, was cool aussieht.
00:29:09 Dass man da alles miteinander kombinieren muss und so, keine Ahnung, ich war da los. Im Chat wird gerade gefragt, oder wird gesagt, dass es gut aussieht, aber es ist, glaube ich, nichts, um es mit Kids zu spielen. Würde ich so nicht unterschreiben, weil Kinder da sehr, sehr schnell, also je nachdem, also wenn es jetzt zwei Wochen alt ist, wird es zu früh sein, dann kann es nicht so schnell adaptieren, aber so ab sechs rum glaube ich, dass es durchaus spielbar ist.
00:29:36 Weil Kinder dann doch sehr, sehr schnell adaptieren und Steuerung verstehen. Das war ja bei uns damals auch so. Sachen, die für meinen Dad irgendwie noch ein bisschen zu komplex waren gefühlt, weil sie dann keine Atari-Spiele mehr waren. Die habe ich dann doch schon relativ schnell gefressen, auch mit 5, 6 und konnte da gut mitspielen. Und denen geht es ja auch nicht darum, also ich glaube, einem Kind geht es vor allem darum, in dieser Welt rumfahren zu können, Kirby dabei zu haben und wenn man auf die Charaktere steht, dann...
00:30:02 dann ist es eh nochmal ein ganz, ganz eigener Schnack. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, wo ich mehr Wert sehe, Mario Kart oder Kirby, weil ja doch beides dann von Nintendo ist, beides irgendwie dann doch mit Fahren zu tun hat, jetzt mal ganz grob, würde ich mich eher für Mario Kart entscheiden, langfristig gesehen. Ich sehe Kirby auch genrotechnisch irgendwie woanders. Genau, ja, ja, klar. Ich finde ihn irgendwie, ich weiß nicht, vielleicht...
00:30:30 Im Chat vielleicht kennt ihr doch die Spiele von Kirby. Ich habe noch sehr, sehr gute Erinnerungen an Kirby und das magische Garn. Magic Yarn war es ja. Ich fand das so süß. Ich fand das so knuffig irgendwie halt auch. Es war eine superschöne Spielidee einfach auch. Und da sehe ich Kirby eigentlich eher so in so Jump'n'Run Adventures mit coolen Ideen halt einfach auch. Und mit einem Setting, das so...
00:30:58 zu ihm passt, zu Kirby passt halt einfach auch irgendwie. Und nicht bei so einem krassen Rennspiel irgendwie halt auch. Aber hey, wie gesagt, es hat mich jetzt einfach nicht so hardcore abgeholt. Ich sehe ihn eher woanders und finde den Charakter einfach auch eher in anderen Spielen netter umgesetzt. Da gibt es ja durchaus noch schöne Ideen. Vielleicht gibt es da ja auch nochmal einen neuen Teil von. Da würde ich mich sehr freuen. Absolut richtig. Dann lass uns doch sehr, sehr gerne zum nächsten Thema kommen. Wir wissen quasi,
Rainbow Six Major in München und E-Sport-Marketing
00:31:2700:31:27 Vom Gaming transformieren wir uns in den E-Sport-Bereich. Und zwar zu Rainbow Six. Du warst bei einem, wie heißt es offiziell? Ich verwechsel das immer. Ist das Rainbow Six?
00:31:42 Ja, Major. Und dann Major, genau. In München. In München, genau. In München, sagen wir coolen Leute. In München, genau. Rainbow Six, also Blast gehört da auch noch mit zu. Blast Rainbow Six Major in München. So, genau. Da war ich vor Ort, konnte mir einen Tag das Event mal ein bisschen angucken. Es war...
00:32:08 wieder mal so ein Ding, wo ich sagte, ja, da muss man eigentlich öfters mal hingehen. Also als E-Sport-Fan oder auch als jemand, der vielleicht mal so ein bisschen die Stimmung bei solchen Events, weil Rainbow Six ist ja schon vom Gameplay her auch und vom Genre ja schon ein Ticken anders als jetzt vielleicht, ja, natürlich sowieso in League of Legends, aber auch Call of Duty oder Valorant rein vom Spielprinzip her so. Und es wird ja auch als eines der, ich glaube,
00:32:37 schwersten oder Einsteiger... Unfreundlichsten. Unfreundlichsten, genau. E-Sport-Titel so ein bisschen auch beschrieben, einfach weil es schon sehr schwer ist, da reinzukommen, auch auf kompetitiven Ebene. Aber ich fand es wirklich cool, da vor Ort mal wieder zu sein und ich war dabei, als das europäische Team halt ausgeschieden ist gegen den späteren Sieger und das war natürlich echt ein bisschen bitter.
00:33:05 Aber ja, insgesamt war es wirklich eine coole Veranstaltung, weil man auch mal wieder ein bisschen mit den Leuten halt reden konnte. Also ich war da ja auch so ein bisschen als Journalistin vor Ort und konnte ein bisschen auch mit den Entwicklern schnacken, aber auch mit der Dame, mit der Christina Martell, die dieses ganze Bühnenkonzept auch auf die Beine gestellt hat. Also da könnt ihr jetzt auf Kicker schon ein paar Sachen zu lesen, aber auch, es kommen noch ein, zwei Sachen im Nachgang.
00:33:34 was da auch so die Hürden oder auch so die Herausforderungen sind, so ein E-Sport-Event auf die Beine zu stellen, was da für kreative Ideen zum Teil auch hinterstecken. Das war schon wirklich sehr spannend zu hören, einfach auch. Und ja, also ich finde Rainbow Six zum Zugucken, finde ich es halt schon echt ganz, ganz cool. Man muss immer wieder, also ich zumindest, muss immer erst mal wieder dann...
00:33:56 alles abspulen und sagen, worum ging es da jetzt nochmal? Was war da jetzt wichtig? Ah ja, okay. Also erst mal wieder so die Regeln, so wie wenn ich andere, wenn ich Tennis gucke irgendwie oder Basketball so irgendwie, dann musst du ja auch erst mal kurz das Regelwerk und das Spielprinzip erst mal wieder für dich runterrollen. Aber ja, als ich dann wieder so ein bisschen drin war, hat es wirklich sehr viel Spaß gemacht. Ich weiß nicht, wie Rainbow Six, wie bist du da so verbandelt? Du bist ja...
00:34:25 Meistens, wenn wir reden, ist es bei dir eher Call of Duty oder so. Ja, also ich bin ja erstmal Shooter-affin. Shooter-affin bin ich schon. Ich habe ja ganz, ganz lange Zeit mit UT99 und mit Counter-Strike ein bisschen Kohle nebenbei verdient damals, als man noch nicht viel Kohle verdienen konnte auf LAN, Partys und Co.
00:34:47 Aber das ist quasi so meine Grundbase. Und Shooter, ich war ja damals bei der PC-Action, habe Shooter getestet, also Shooter sind schon meint so. Wobei ich aber sagen muss, dass Rainbow Six, ich kann es wertschätzen, dass es das gibt. Ich verstehe auch, was Leute an Rainbow Six Siege dann interessant finden. Für mich selbst ist es aber so, dass ich da zu kompetitiv bin.
00:35:12 in diesen Spielen, wenn sie halt auch noch so eine taktische Ebene haben. Und dann will ich direkt ein Team um mich haben, dann will ich direkt besser werden, dann will ich mich da, weißt du, weil ich glaube, so alleine macht mir das wenig Spaß, wenn es wirklich darum geht, einen taktikbasierten Shooter zu spielen. Und das ist mit 40 und Kind und Vollzeitjobs und Co. Selbstständigkeit ist das ein bisschen komplizierter, da zu sagen, hey, ich baller da jetzt mal eine ganze Zeit rein. Ja, klar.
00:35:41 Deswegen, ich mag das sehr, dass es das gibt. Ich finde es aber, und das ist auch noch ein Punkt, ich finde es ein bisschen komisch, dass es, es ist ja einer der Ubisoft-Titel oder vielleicht der Ubisoft-Titel mit dem größten Potenzial im eSport. Und ich finde trotzdem, dass Ubisoft da gefühlt
00:36:01 passiert das halt in dieser Bubble selbst nur. Also außerhalb der Bubble kriegst du gefühlt wenig mit von Rainbow Six Siege. Das macht ein Dota, das macht ein League of Legends, das machen andere E-Sport-Titel in meinen Augen einen Ticken besser, dass sie es hinkriegen, auch außerhalb ihrer eigenen Bubble stattzufinden. Ich weiß nicht, woran es liegt in der Kommunikation.
00:36:26 im Anspruchsdenken vielleicht auch vom Spiel selbst oder vom Hersteller und von den Spielern. Aber irgendwie finde ich, dass es halt sehr, sehr so ein Bubble-Thema ist. Also von außen kriegt man da sehr wenig mit. Hättest du mir das nicht erzählt, dass es sogar noch in München ist, hier ums Eck, dann hätte ich es gar nicht mitbekommen. Das finde ich aber viele.
00:36:49 Also das finde ich haben aber viele Events. Also ich hätte jetzt auch nicht mitbekommen unbedingt, dass The International in Hamburg stattfindet, wenn ich nicht in der Bubble wäre halt irgendwie so. Und das finde ich hat aber generell immer noch so ein bisschen das Problem von solchen Events oder generell von der E-Sport-Szene, dass sie es nicht schaffen, das Marketing insofern hinzukriegen, dass vielleicht auch außerhalb der Bubble ein paar Leute vielleicht mal darauf aufmerksam gemacht werden.
00:37:16 und sagen, hey, hast du nicht Lust, da mit hinzukommen? Irgendwie wird bestimmt eine ganz lustige Geschichte irgendwie so. Weil klar, wenn du keine Beruhigungspunkte zu dem Thema hast, dann gehst du, das heißt ja nicht, oh ja, dann geh ich mal zu einem, der am...
00:37:30 schwersten zu verstehenden E-Sport Titel oder irgendwie sowas hin und schau mal das die International an, wo ich auch gar nichts zu kennen halt irgendwie so. Aber wenn du jemanden kennst, der dich da vielleicht nochmal mit hinnimmt, aber der muss es dann auch erstmal natürlich wissen. Und es wird super selten Werbung irgendwie mal geschaltet oder sowas halt. Das finde ich auch sehr schade, ja.
00:37:50 Ja, es ist so ein bisschen zu fein granuliert. Also wir haben ja schon ganz häufig darüber geredet, du bist ja kein Shooter, also ich habe ja gerade gesagt, ich bin Shooter-Fan, aber aus Gaming-Sicht jetzt erstmal. Aber wenn du Counter-Strike-Spieler bist, dann bist du ja schon, obwohl es im gleichen Genre stattfindet, ein Unreal Tournament, ein Overwatch oder ein Rainbow Six Siege, ist dann vielleicht schon gar nicht mehr deins. Und vielleicht muss man da ein bisschen mehr...
00:38:15 gemeinsam arbeiten, ich weiß es auch nicht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich durch dieses feine Granulieren die Szene da auch so ein bisschen auseinanderlebt, dass halt wirklich diese Bubble existiert und da gibt es wenig Überschnitt, so, zumindest im E-Sport selbst. Aber ja, vielleicht können wir da ja gleich, eins der nächsten Themen wird das vielleicht dann nochmal aufgreifen, wo wir dann später noch zu kommen. Aber ja, also prinzipiell sagst du, so ein Event kann man sehr gerne mal besuchen.
Regionale Unterschiede bei E-Sport-Events und Auszeichnung des E-Footballers des Jahres
00:38:4200:38:42 Ja, voll. Also wie gesagt, es war dann natürlich auch ein bisschen schade, dass Team Secret dann rausgeflogen ist irgendwie, weil mit einem deutschen Spieler und so, das hatte natürlich nochmal ein bisschen mehr Charme. Und da ist es dann natürlich auch ein bisschen schwierig, dann die Fans und so dann vielleicht noch stärker.
00:39:01 Deutschland fliegt aus der WM oder aus der EM raus, dann ist der Charme für deutsche Fans halt auch nicht mehr so gegeben. So ist es halt. Aber ich fand das Event sehr gut insgesamt halt auch umgesetzt und ich fand die Ideen auch sehr gut, die sie da gemacht haben irgendwie. Und ja, also es war schon mal wieder ein schönes Erlebnis, auch auf dem krassen...
00:39:26 Gegenpol zu sein und auch zu sehen, wie so ein Event dann halt stattfindet, anstatt in den USA oder sowas halt. Darüber habe ich auch mit den Veranstaltern gesprochen, weil es ja schon ein paar Unterschiede zwischen Fans gibt, wie die so ein Event für sich halt sehen halt auch. Wie man Fans akquiriert halt auch oder wie man Fans involviert einfach in das ganze Feeling.
00:39:49 Da gibt es schon Unterschiede. Man wollte sich nicht so weit aus dem Fenster wagen, um zu sagen, deutsche Fans sind da anders oder deutsche sind da generell anders, aber die Mentalität ist natürlich ein Ticken anders als in den USA. Da ziehen halt andere Sachen so. Ich kann dir vielleicht aus eigener Erfahrung benennen, dass selbst wenn du in Deutschland tourst und die gleiche Menge vor dir hast, sagen wir mal 500 Leute in Kiel,
00:40:14 ist es komplett anders, ein Publikum abzuholen, als in Hamburg allein schon. Aber wenn du dann auch noch nach München willst und oder Köln oder Frankfurt, ist es komplett andere Art von Mentalität und von auch Erwartungshaltung an schrägstrich Künstler, schrägstrich Event, schrägstrich Entertainer. Also in Deutschland gibt es da schon so krasse regionale Unterschiede. Während in Köln halt ein Auftritt immer
00:40:42 immer bejubelt und fun, fun, fun ist, musst du halt in München und in Berlin zum Beispiel die Leute krass abholen, weil sie sich sagen, hey, wenn ihr nicht hier auftretet, 50 andere tun's, ist mir doch scheißegal, ich hab hierfür bezahlt, ich will, dass ihr mich unterhaltet. Das ist eine ganz andere Mentalität tatsächlich. Aber ja, also von uns quasi, Daumen hoch, checkt aus, wenn es irgendwo Events gibt, geht dahin, supportet, was ihr liebt.
00:41:06 Und ich glaube, das ist das Wichtigste an der Stelle. Aber es gab ja nicht nur diese Meldung im E-Sport. Nein, du warst auch noch unterwegs und hast einen Preis vergeben. Und zwar für den KKI-Footballer des Jahres 2025. Magst du da einmal ganz kurz was erzählen? Ja, wir waren, oder ich war zusammen mit einem Redakteur von uns, dem Niklas, in Stuttgart.
00:41:28 Quatsch, Stuttgart, in Frankfurt. Ich war in Frankfurt mit ihm zusammen und da habe ich den Preis für den E-Footballer des Jahres innerhalb des Livestreams des VBL-Showdowns übergeben. War wirklich eine ganz nette Veranstaltung. Ja, Ladi, den Namen üben wir nochmal.
00:41:50 Nein, also es war wirklich eine coole Sache irgendwie halt auch. Und ich fand es auch sehr schön, dass die DFL uns da so hat involvieren können und involvieren auch wollte. Also es war eine schöne Zusammenarbeit einfach auch. Und genau, da haben wir dann den Preis übergeben, haben noch ein paar nette Anekdoten ausgetauscht.
00:42:13 Mo ist ja da auch und das war ja auch einer unserer ersten E-Footballer und mit dem haben wir ja auch eine ganz lange Geschichte gehabt. Aber ja, in diesem Jahr war es halt Levi Finn, Riek, der das Ding gewonnen hat.
00:42:26 Der hat sich halt auch sehr darüber gefreut, weil er war schon mehrere Male nominiert, hatte aber dann immer das Pech gehabt, dass irgendjemand einen Weltmeistertitel gewonnen hat oder es einfach aus anderen Gründen nicht gereicht hat. Aber diesmal mit der VBL Einzel- und Clubmeisterschaft hat er sich natürlich da zwei sehr dicke Fische ins Nitz geholt und das war natürlich auch mit ausschlaggebend für die...
00:42:50 für die Nominierung, aber letzten Endes natürlich auch dafür, dass er gewonnen hat, auch wenn er die Community-Wahl nicht gewonnen hat, aber das ist ja auch immer nur ein Teil der Bewertung sozusagen oder das, was in die Stimmenabgabe mit reinfällt. Es lohnt sich schon, als Community mit abzustimmen, auf jeden Fall, weil das ist auch nicht irrelevant, es zählt halt mit rein, aber insgesamt war für Levi Finn halt da mehr Stimmenabgaben und
00:43:17 Ja, so hat das dann auch geschafft. Muss man sagen, es waren halt auch nicht nur die sportlichen Erfolge, die da mit reinzählten, sondern natürlich auch das Ganze drumherum. Das habe ich im Stream auch gesagt, beim VBL-Showdown. Bei uns ist einfach auch wichtig bei der Nominierung, wie sind die Leute nicht nur vor der Kamera, sondern auch abseits des Pads und wie verhalten sie sich auch gegenüber Spielern und so.
00:43:42 Thema Vorbildfunktion und sowas halt alles. Das ist natürlich auch sehr wichtig und fällt da auch mit rein. Ja, deswegen habe ich keine Chance, E-Footballer des Jahres zu werden. Bist du so ein Raudi oder was? Ja, das ist der einzige Grund, der mich davon abhält, der beste FIFA-Spieler der Welt zu sein. Nee, aber Gratulation natürlich auf jeden Fall an Levi Finn. Wir haben ja schon ganz häufig über ihn geredet in News und Co. Ich glaube, er wird da weiter seinen Weg gehen und ist ihm bisher auch sehr, sehr stringent gegangen tatsächlich.
Magic: The Gathering Kollaboration mit Avatar The Last Airbender
00:44:0900:44:09 Deswegen, Gratulation an der Stelle nochmal von uns beiden. Und dann lasst uns zum dritten Teilbereich des Ganzen kommen. Wir kommen zum Thema TCG. Und da gab es jetzt oder gibt es jetzt Magic Avatar The Last Airbender ist draußen. Wir sehen hier im Trailer, falls ihr das Ganze mit Video schauen solltet, entweder jetzt gerade hier auf Twitch oder halt auf Spotify, sehen wir den Trailer zu Avatar The Last Airbender und der Magic Kollaboration.
00:44:38 Nächste Kollaboration nach Spider-Man. Auch das muss man sagen, Magic arbeitet ja aktuell sehr, sehr viel mit, in Anführungszeichen, Fremdmarken, mit fremden IPs im Universe Beyond-Stil und oder auch für große Sets. Das Ding kommt prinzipiell tatsächlich sehr, sehr gut in der Community an. Meine Vorbestellungen wurden storniert, das heißt, ich habe es nicht vorliegen. Dafür habe ich aber jetzt Spider-Man-Sets hier, Gott sei Dank.
00:45:06 Deswegen kann ich persönlich jetzt gerade tatsächlich sehr wenig zu diesem Set sagen, zu Avatar The Last Airbender. Es ist vor allem erstmal nur wichtig, dass es draußen ist. Wenn ihr in eure Stores geht, dann könnt ihr das Ganze auch, wenn sie was da haben, Probe spielen. Es gibt Kritik bei einigen Karten, dass sie quasi Screenshots auch aus der Serie genommen haben.
00:45:34 Das ist aber eine Kritik, die es auch schon, ich glaube, es war bei Universus, wo das Ganze auch genutzt wurde. Aber da, auf dem Berg sterbe ich jetzt nicht. Ich glaube, es war Universus. Da wurden quasi sogar die gleichen Artworks genutzt. Aber prinzipiell kommt das Ganze sehr, sehr gut bei der Community an. Zumindest bei denen, mit denen ich zu tun habe. Da habe ich mal so ein bisschen reingefühlt und habe gesagt, hey hier, Spider-Man kam ja bei euch nicht so geil weg in der Magic-Community. Wie sieht es denn bei Avatar aus?
00:46:01 Und Avatar ist scheinbar A, sehr gut umgesetzt, B, auch mit einem gewissen roten Faden umgesetzt und vor allem aber auch so umgesetzt, dass es in das Magic-Universum passt. Wobei man natürlich auch sagen muss, durch dieses, ich sag jetzt mal, Elemente-Magie-Ding von Avatar ist es natürlich auch schon mal leichter, das Ganze in Magic zu integrieren, als es jetzt bei Spider-Man der Fall war. Aber warum kam Spider-Man jetzt nicht so gut an? Weil Spider-Man damals, genau, Spider-Man war gar nicht als großes Set gedacht.
00:46:29 sondern halt als kleines Set, als einzelne Karten und dann wurde daraus quasi irgendwann ein großes Set. Und du hast gemerkt, dass die Karten keine wirkliche Relevanz haben und dass die Karten auch, also nehmen wir vielleicht mal als Beispiel Locana, weil da kann man es am besten erklären. Wenn du Mickey Mouse hast und Mickey Mouse ist ein Detektiv, dann wird Mickey Mouse als Detektiv eine Ressource suchen mit seiner Lupe. So kannst du dann quasi eine Geschichte erzählen.
00:46:58 Und hier in diesem Fall war es so, dass halt beliebige Spider-Man-Karten einfach beliebigen Kartentext hatten und damit auch beliebige quasi Fähigkeiten. Und es passte gar nicht so richtig zu den A-Charakteren auf der Karte, B zu der Geschichte drumherum. Es war einfach nur ein, ach shit, ja, wir brauchen ja noch irgendeine andere Karte für Spider-Man, ja, dann nehmen wir das Artwork und das kann die. Und das war so ein bisschen...
00:47:24 Ja, damit hat man ja eigentlich so ein bisschen so das Grundprinzip von Magic ja eigentlich komplett über Bord gespissen. Das ist ja eigentlich das Ding, also nicht nur Magic, aber das ist ja so das Ding von TCG eigentlich so, dass diese Karten ja auch dann dementsprechend dann auch mit dem Inhalt dann verbunden sind oder verwoben sind. Genau, also im Idealfall eben schon so. Das ist ja auch, wenn du...
00:47:49 Mit Lokana-Entwicklern beispielsweise redest, dann ist eine der ersten Sachen, die sie dir immer erzählen, wir gucken, dass der Charakter zu der Fähigkeit des Charakters passt und dass das dann auch noch in die Lore passt. Das ist uns erstmal wichtig. Und so entwickeln sie quasi das Spiel. Und dass sie auch sagen, hey, das passt nicht zu dem Charakter. Also wenn du jetzt zum Beispiel, jetzt mal ganz blöd Jasmin und die würde, dann steht da, mach sieben Schaden auf allen, mach dir aber selber sieben Schaden, dann macht es gar keinen Sinn geschichtlich. Sondern wenn du eine Prinzessin hast,
Magic: The Gathering und das Spider-Man-Set
00:48:1700:48:17 Die heilt dann beispielsweise, weil sie halt die Gute ist. Die wird keine bösen Fähigkeiten haben, quasi in der Form. Also jetzt mal ganz, ganz grob runtergebrochen. Und so ist es halt bei Magic natürlich auch. Wenn du halt einen Drachen hast, dann willst du, dass er drachige Drachensachen macht und nicht, dass er irgendwas anderes tut. Und das ist bei dem Spider-Man-Set wohl nicht ganz so gut gelungen, muss ich dazu sagen. Aber das ist auch etwas, was, ich hole mir ja viel Input quasi von...
00:48:46 Außen von den Leuten, die sich dann wirklich auch mit den... Die dann die Matches spielen. Ich spiele halt so selten Magic, dass ich jetzt nicht sagen kann, hey, bei der 300. Partie merkt man das und das. Und es gab damals bei Spider-Man noch ein großes Problem. Es gibt ja den Online-Client für... Also Arena für Magic. Und da ist es so, dass Wizards of the Coast, die Macher von Magic, die Lizenz nicht haben, um die...
00:49:14 Marke Spiderman quasi im Online-Client zu nutzen. Das heißt, das Set, das Spiderman-Set, das du physisch hast, das existiert online nicht. Dafür existiert online ein, ich mache jetzt mal Anführungszeichen, Gänsefüßchen, ein Magic Spiderman. Das sind die gleichen Karten mit anderen Artworks, ungefähr thematisch passend, mit Fantasie-Spiderman-Karten. Okay.
00:49:39 die dann nur online existieren und offline dafür nicht. Das heißt, du hast quasi zwei Sets gehabt, die das gleiche können, aber unterschiedliche Designs und Namen haben. Und das war dann einfach auch so, hey, ich will doch einfach, wenn ich Spider-Man habe, dann will ich doch auch das Ganze online spielen können und andersrum. Genau, aber bei Avatar jetzt zumindest, da ist das erste Feedback, das ich von den Leuten bekommen habe, tatsächlich sehr gut und die freuen sich darüber, dass Avatar da existiert.
Beliebtheit der Marke Avatar im TCG-Bereich
00:50:0500:50:05 Ich bin ja nicht so im Anime drin, deswegen kann ich dir da sehr, sehr wenig zu sagen. Ja, wie stark ist das denn? Weil das interessiert mich, also ich meine, Spider-Man ist ja eigentlich meistens ein No-Brainer, so irgendwie, wenn du es komplett verkackst halt so. Aber Avatar, also gerade im deutschsprachigen Raum, weiß ich nicht, wie stark ist da die Marke? Oder fischt man jetzt schon in Gefilden, wo man sagt so, ja, nehmen wir halt mit?
00:50:31 Nee, also ich glaube, zum einen geh jetzt gerade in den Magic Store, du kannst Spider-Man einfach so kaufen noch, Final Fantasy und Co. nicht. Ja gut, Final Fantasy, ja. Genau, und Avatar ist tatsächlich super beliebt. Also ich selbst bin nicht die Zielgruppe dafür, aber Avatar hat einen richtig großen Hype gehabt. Ich kriege es auch bei einer anderen, wir haben einen Kooperationspartner bei unserem anderen Podcast.
00:51:00 Die arbeiten auch mit der Marke von Avatar und machen damit was. Und das ist auch ein Dauerbrenner. Also du musst Avatar draufdrucken, die Leute rasten aus. Es gibt auch im TCG-Bereich von Ultimate Guard Squarrow, das sind so kleine Deckboxen mit Avatar, die waren auch instant weg. Also Avatar und Spongebob, kannst du irgendwo draufdrucken, ist sofort weg. Ja gut, Spongebob kann ich mir auch noch vorstellen, aber bei Avatar habe ich jetzt nichts in Ordnung. Avatar ist brutal.
00:51:28 Also ich weiß, es gibt eine Anime-Serie und ich glaube, es gab sogar auch einen Film irgendwo, Netflix oder so, weiß ich jetzt nicht mehr ganz genau. Aber, ja. Ich sage jetzt mal, wir sind zwischen 15 und...
Comic-Con Stuttgart und das TCG Village
00:51:4200:51:42 bis zu 15 Jahre zu alt wahrscheinlich dafür, um das komplett mitgemacht zu haben. Aber so ist Pokémon ja auch um drei, vier Jahre an mir vorbeigegangen. Also ich habe gar kein Empfinden bei Pokémon außerhalb von meinen Sohnspiels gerne. Aber das Ganze, also Magic, Lorkana und Co. Kommen wir quasi zum nächsten Thema, weil... Ah, okay. Das Video, das ihr jetzt gerade seht, das habe ich mir freundlicherweise von unseren Freunden von den Battle-Bären stibitzt.
00:52:09 Weil die waren im letzten Jahr auf der Comic-Con in Stuttgart. Und eigentlich sollte das Video nicht da anfangen, sondern wirklich da, wo sie in Stuttgart sind. Ist jetzt aber am Ende egal. Grüße an der Stelle an Danny, den wir jetzt gerade sehen. Es ist so, dass die Comic-Con in Stuttgart stattfindet. Jetzt am Wochenende. Und die Comic-Con erstmal, ich habe das Video auch auf doppelter Geschwindigkeit übrigens laufen. Die Comic-Con in Stuttgart hat ein sogenanntes TCG Village. Das TCG Village, also das Trading Card Game Dorf.
00:52:38 wird betrieben unter anderem von Keep7, das ist ein Store in Lübeck, einer der wahrscheinlich bekanntesten und beliebtesten Trading Card Game Stores. Da hatten wir die gute Bianca auch schon häufiger mal in KIKI Sport Talks dabei, wenn es um Trading Card Games ging. Die kümmert sich quasi drum und Danny, den wir jetzt gerade hier beim Arbeiten sehen von den BattleBären, der auch in der Trading Card Community eines der bekanntesten Gesichter ist.
00:53:03 Die machen ein Locana CCQ. CCQ bedeutet, dass sich der Gewinner automatisch für die Europameisterschaft in Disney Locana qualifiziert. Und das Ganze findet eben auf der Comic Con in Stuttgart statt. Ich werde auch da sein, werde ein bisschen mitmoderieren, werde dort im TCG Village...
00:53:24 quasi partizipieren mit anderen Influencern aus der Szene, abhängen, Locana spielen, Magic spielen, Pokémon spielen. Das ist wirklich ein komplett cooler Treffpunkt, den sie da aufbauen wollen.
00:53:40 der an die Comic-Con andockt und der das Ganze halt um diesen ganzen TCG-Bereich erweitert. Weil, das weißt du ja auch, so TCGs sind jetzt gerade irgendwie nicht mehr wegzudenken. Also auch aus so einem kompetitiven Bereich. Und nachher werden wir auch Bilder sehen von der Comic-Con, hoffe ich noch. Vielleicht schaffen wir es doch. Ja, regulär, dass wir da starten sollen tatsächlich. Aber so, das passiert bei live.
00:54:07 sehen wir halt, wie irgendwas aufgebaut wird. Das ist ja auch nett. Absolut richtig. Aber zumindest, jetzt können wir mit den bekannten Gesichtern aus der TCG-Community punkten. Können wir sagen, Aaron und Danny waren auch da. Nee, aber es findet auf jeden Fall jetzt in Stuttgart statt, am Samstag und am Sonntag. Ich glaube, das sind der 28. und 29. Nee, der 29. und 30. November. Es gibt doch Karten, kommt da sehr, sehr gerne rum. Ich glaube, das wird eine coole Sache und ich bin ja immer...
Prominente Gäste und persönliche Erfahrungen auf der Comic-Con
00:54:3600:54:36 Ich bin ein Kacknerd, ich bin froh, wenn sich andere Kacknerds irgendwo verbinden und wenn es dann so eine Kacknerd-Party gibt. Alles positiv besprochen. Warst du schon auf so einer Comic-Con in Deutschland? Nee, ich wollte gerade sagen, ich wollte da eigentlich auch schon immer mal hin. Am liebsten würde ich natürlich die in San Diego nehmen, aber ich glaube, da müssen dann andere Faktoren auch noch mit reinspielen.
00:55:03 Ja, also Comic-Con hängt für mich immer auch sehr stark davon ab, wer da so vor Ort ist irgendwie und so. Ob sich das dann lohnt, so rein von den Celebrities, sag ich jetzt mal so irgendwie, weil das hat für mich dann auch schon mal so einen Zusatzfaktor. Ansonsten würde ich sie mir aber auch so gerne mal angucken und schauen, wie so eine Comic-Con in Deutschland halt abgehalten wird irgendwie letzten Endes. Aber nein, leider noch nicht.
00:55:28 Gibt es denn einen, mit dem du ein Foto machen wollen würdest vor Ort oder so? Das klingt super dumm, aber ich gebe darauf halt sehr wenig. Ich freue mich manchmal, Leute zu sehen und freue mich einfach nur, sie zu sehen und brauche nicht zwingend Bilder. Aber es gibt eine Person, die ich da gerne treffen wollen würde, wenn ich denn die Chance hätte.
00:55:53 Ich aber sehr, sehr gerne mit ihm Lokana und oder Magic Booster aufmachen würde oder Flashe-Blood-Booster oder sonst irgendwas. Fände ich witzig. Und zwar ist Chris, also Tatanka ist da. Ah, der Wrestler. Genau, der ist da. Das finde ich richtig geil. Der wrestelt noch? Nee, der wrestelt nicht mehr, aber die werden ja irgendwann dann auch einfach...
00:56:16 Sie reisen rum und verdienen sich ihren Lebensunterhalt mit eben genau diesen Conventions. Ah, okay, witzig. Sean Gunn ist da, also quasi aus Gamer Girls, Guardians of the Galaxy und so weiter und so fort. Das finde ich interessant auf jeden Fall. Und sonst sind da jetzt nicht so die Leute, die mich jetzt interessieren. Aber du hast zum Beispiel hier von Four Blocks den Kida da.
00:56:45 Genau, ansonsten, ich weiß nicht, wer noch da ist. Also die drei sind mir jetzt gerade im Kopf geblieben. Ich weiß auch, man ja so, hey, ja, cool, den würde ich gerne, aber da muss man sich ja dann auch meistens Slots buchen. Ich weiß nicht, wie es ist, wenn man da selber Aussteller ist. Gibt es wahrscheinlich nicht Special Places, aber ich habe eine Bekannte, die...
00:57:05 die ist auf solchen, die ist auf der Fatcon sehr oft und also die nimmt jedes Meet & Greet mit von Leuten, die sie spannend finden, ist auch totaler Serien-Nerd und so. Und also das ist das Eldorado so. Und ich würde halt gezielt bei Leuten vielleicht, also wenn so eine Sigourney Weaver irgendwann mal da auftauchen würde, da würde ich, das wäre wahrscheinlich arschteuer, aber das sind so Leute, die würde ich gerne noch mal live erleben irgendwie so oder mit denen zumindest mal so.
00:57:34 Bild irgendwie mal machen oder so. Harrison Ford fände ich auch, also generell so Star Wars Leute irgendwie so. Da war ich halt sehr neidisch, als ihr damals da alle bei dieser Premiere da sein konntet. Das sind halt so Kindheitserinnerungen, die man mit diesen Schauspielern einfach auch verbindet, die schon sehr stark sind. Und ja, sowas fände ich halt immer schon ganz nice. Aber naja, klingt auf jeden Fall spannend.
00:57:59 In den meisten Fällen kannst du Autogramme oder eine Fotosession buchen. Bei Tatanka ist es so, Autogramm 40, Fotosession 45, Sean Gunn auch 45, 45 und bei Sascha...
00:58:14 Peter C., deren Namen ich wahrscheinlich falsch ausspreche. Aber die ist von Heroes und von X-Men beispielsweise. Autogramm 80, Fotosession 90, aber es sind auch welche da, wo einfach steht, gegen eine freiwillige Spende, als Beispiel. Aber ich glaube, für mich macht es das gar nicht so aus, wer da ist, sondern eher das Drumherum. Und jetzt kommen wir dazu, dass wir auch im Video ein bisschen was von der Comic-Con sehen. Als Ausspeicher.
00:58:43 Genau, also man kann da schon ein bisschen was erleben, man kann sich da ein bisschen was anschauen. Ja, voll. Also ich werde es mir irgendwann jetzt, also wenn es dem Termin nicht mehr passt, ich hoffe, dass es nächstes Jahr vielleicht mal da passt und dann bin ich schon sehr gespannt darauf, auch mal mir die anzugucken, die Comic-Con. Klingt auf jeden Fall immer sehr gut und ja, Tatanka hätte ich sogar noch eine Sammelkarte von ihm, die hätte er unterschreiben können. Das wäre es natürlich gewesen. Aber naja.
00:59:11 Das wäre es gewesen, ja. Ansonsten hättest du dir auch einfach seinen Namen auf den Hals tätowieren lassen können dann von ihm. Also nicht direkt das Tattoo, sondern einfach mit Edding und dann bist du Eigentum von Tatanka. Ja, nee, weiß ich nicht. Dann doch die Sammelkarte. Dann doch lieber die Sammelkarte, ja. Also, wenn ihr Bock habt, wie gesagt, jetzt am Wochenende Stuttgart, müsste wahrscheinlich noch Tickets geben. Ich bin da ja selber nur Gast, deswegen weiß ich es in dem Fall nicht.
00:59:40 Aber ich kenne zumindest die Leute, die diesen PCG-Bereich machen und die machen das immer sehr, sehr, sehr, sehr interessant. Es wird einen Livestream geben von diesem CCQ in Lokana. Auch da kann man sehr, sehr gerne mal schauen. Ich weiß nicht, auf welchem Kanal, aber das werden wir dann bei Gelegenheit noch nachreichen. Auf meinem Instagram-Kanal könnt ihr auf jeden Fall reinfolgen. Da gibt es dann alle Infos. Und ansonsten würde ich sagen, Nicole, es war mir ein großes Fest mit dir. Vielen, vielen lieben Dank. Vielen Dank.
01:00:07 Der Chris macht auch so wahrscheinlich Fotos vor Ort gegen eine kleine Spende. Ich würde nie auch nur eine kleine Spende entgegennehmen für ein Foto. Also wer zu mir kommt, der kann Fotos.
01:00:24 Das klingt dumm. Jederzeit kann da Fotos und Co. gefragt werden. Ich freue mich drüber. Wenn man mich denn mal fragt. Das ist doch schön. Ach, das passiert bestimmt. Ja, vielen Dank. Letztens bin ich beim ICE eingestiegen und dann rief mir einer hinterher, Chris! Und dann war ich so, hä, hä? Und der Zug war schon so fast am Abfahren. Können wir doch schnell ein Foto machen? Und ich war so, ja klar. Und dann hatte ich mal einen riesigen Koffer dabei. Und es gibt jetzt ein Foto von mir, wo ich mal einen riesigen Koffer festhalte in der einen Hand. Und dann jemanden umarme.
01:00:53 Und dann noch gucke, dass der Zug nicht abfährt. Also ich habe das Foto leider noch nicht bekommen, aber ich hoffe, es wird irgendwann mal hier auftauchen. Sehr schön. Also seht ihr, auch das macht der Chris. Ich versuche alles möglich zu machen, was geht. Also das war's. Tut uns einen Gefallen. Gebt uns sehr, sehr gerne Feedback zur Folge. Lasst sehr, sehr gerne auf der Plattform eures Vertrauens ein Like da und oder Kommentar. Das würde uns auch freuen. Ein Abo.
01:01:18 Und alle zwei Wochen kann man dazu auch sagen, regulär am Dienstag gibt es hier diese Live-Aufnahme auf Twitch, twitch.tv.de. Das ist morgens noch sehr gemütlich und am Donnerstagabend wird es immer ein bisschen voller. Das heißt also, wenn ihr Bock habt, kommt gerne Dienstagmorgens auch vorbei und quatscht mit uns. Riffbound war auch beim letzten Mal dabei, weil es gerade im Chat auftaucht, sobald es da wieder Neuigkeiten gibt. Wir müssen ja immer gucken, dass wir doch ein bisschen in der Zeit bleiben.
01:01:47 werden wir da auch die großen Neuigkeiten zu Riftbound besprechen, weil das natürlich auch gerade durch die Decke geht. Also Riftbound ist das League of Legends DCG. Ja, aber gerne reingucken bei uns auf Kicker in die Podcasts oder auch auf Spotify, da könnt ihr die Folgen hören und da gerne reinhören, da ist auch was zu Riftbound noch. Optimal. Dann würde ich sagen an der Stelle, das war es mit SlashGG, dem Kicker eSport News Podcast. Wir sehen uns wieder am...
01:02:12 Donnerstag, 19.30 Uhr kommt rum, da geht es um Electronic Arts und wir sagen im Podcast schon mal Tschüss.
01:02:22 So, dann haben wir jetzt die Aufnahme beendet. Jetzt können wir dem Chat noch vernünftig Tschüss sagen. Vielen lieben Dank, dass ihr dabei wart, lieber Chat. Nächstes Mal wird es, wie gesagt, auch was zu Riftbound wahrscheinlich wieder geben, wenn denn dann ein großer Release ansteht und oder irgendetwas in Sachen Turnieren. Man muss dazu sagen, es war jetzt ein Turnier, aber es war jetzt schon wieder so ein bisschen weiter weg, dass wir gesagt haben, wir nehmen jetzt die beiden Themen einmal, weil das eine ist in der Zukunft mit dem TCG Village, das andere ist jetzt gerade erst vor, ich glaube, vier Tagen rausgekommen, das Avatar-Set.
01:02:51 Aber da bewegt sich ja so viel auf dem TCG-Markt, dass man nahezu immer etwas machen kann, was eine Stunde, also du kannst quasi immer eine Stunde über TCGs reden und hast im Prinzip gar nicht alles besprochen. Aber wir machen ja zumindest ein bisschen was. Absolut, absolut. Guck mal hier. Ich weiß gar nicht, ob man das sieht. Ich habe Probe, das wird man nicht sehen. Das ist das...
01:03:17 Ja, ja, das ist das World of Tanks Trading Card Game. Ich dachte mir schon irgendwie sowas. Ich habe da noch einen Panzer gesehen. Das habe ich Probe gespielt auf der Gamescom. Das sind so Probekarten dazu. Ja, ich glaube, da müssen sie noch mal ran an das Spiel. So viel dazu. Ja, aber sie waren auf jeden Fall motiviert, sagen wir so. Und es war auch wirklich eine frühe Eifer, die sie uns gezeigt haben von der Art, wie man das spielt. Deswegen alles entspannt. Wir wollen alle ran jetzt.
01:03:47 Absolut. Also, dann sagen wir dem Chat Tschüss. Wir sagen uns Tschüss und vielen Dank fürs Dabeigewesen sein, lieber Chat. Ich stelle diesen Stream nun offline. Tschüss, Chat. Tschüss.