/gg - Podcast: Anno 117: Pax Romana, LoL Worlds 2025 und Disney Lorcana Set 10

Anno 117: Pax Romana, LoL Worlds 2025 und Disney Lorcana Set 10 im Podcast

/gg - Podcast: Anno 117: Pax Romana,...

Der Podcast bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit Anno 117: Pax Romana, inklusive erster Eindrücke zur Kampagne und der Grafik. Es wird über die Zugänglichkeit des Spiels und die Kaufempfehlung gesprochen. Des Weiteren gibt es eine Zusammenfassung der League of Legends Worlds 2025 und eine Vorstellung der neuen Mechaniken und Marken von Disney Lorcana Set 10, 'Geflüster aus der Tiefe', inklusive einer Diskussion über Pull-Rates.

Talk Shows & Podcasts

00:00:00
Talk Shows & Podcasts

Podcast-Einführung und persönliche Einblicke

00:04:54

00:04:54 Hallo, hallo, hallo. Wir können einmal winken. Hallo, hallo, hallo. Die Leute im Chat, schön, dass ihr da seid. Mein Name ist Christian, an meiner Seite ist der gute Bono. Bono sagt den Leuten bitte Hallo. Hallo. Wir nehmen ja noch nicht auf. Das Gute ist, für die Leute, die das erste Mal jetzt zu uns zuschauen, dass wir, also Bono und ich, moderieren heute einen Podcast. Wir nehmen einen Podcast auf, das machen wir live.

00:05:22 Bevor wir diesen Podcast aufnehmen, machen wir natürlich noch so ein kleines, wie sagt man, das ist ein Gruß aus der Küche. Ja, so ein kleiner Gruß aus der Küche. Schöne Analogie. Ja, wir warten jetzt quasi darauf, dass ein paar Leute da sind, darauf, dass wir auch bereit sind, weil man muss sich ja selber vorbereiten. Geistig auch. Das stimmt. Seine Vorbereitungsphase ist so ein Warm-up, gehört für jeden Profisportler ohnehin dazu und das macht dann natürlich auch bei irgendwelchen professionellen Moderatoren und Kommentatoren.

00:05:49 Das ist extrem viel Sinn, ja. Guck mal hier, was ich geschenkt bekomme am Wochenende. Kann ich mal ganz kurz zeigen. Magst du Katamari?

00:05:58 Ich habe nicht mal eine Ahnung. Das sieht für mich ein bisschen aus wie ein Gogo. Kennt noch jemand Gogo? Ja, es sind keine Gogos. Katamari ist ein Videospiel von Bandai Namco. Und das ist, da gibt es ganz, ganz viele kleine, also es gibt den Prinzen, das ist der, den ich dir gerade gezeigt habe. Und dann hat er ganz viele Cousins und Cousinen. Das sind dann weitere Charaktere. Hier ist zum Beispiel der Erdbeerkatamari, die Erdbeerkousine. Und ich habe das aus Japan bekommen. Hat mir mitgebracht. Und das hat mich...

00:06:25 Sehr gefreut, weil ich sehr auf Katamari stehe. Also ich stehe eigentlich nur auf die Videospiele dazu. Sind ganz, ganz fantastische, ich sag jetzt mal ganz grob Puzzler. Also ganz, ganz grob. Du startest zum Beispiel in einer Küche und du hast einen kleinen Katamari-Ball und den Ball musst du rollen. Und an ihm bleiben Sachen kleben, die kleiner sind als der Ball. Und dadurch wächst der Ball, was natürlich dafür sorgt, dass du immer mehr Sachen auf...

00:06:52 aufrollen kannst. Und irgendwann kannst du quasi die Erde aufrollen, das Universum aufrollen und so weiter und so fort. Und das ist super sweet. Es geht also auch komplett über dann in Schwachsinn einfach irgendwann. Es ist von Beginn an kompletter Schwachsinn. Also wirklich kompletter Schwachsinn. Aber es hat einen der besten Videospiel-Soundtracks überhaupt. Und da ist jetzt der neue Teil rausgekommen. We Love, nee, Once Upon a Katamari heißt der. Und der macht unsagbar viel Spaß. Es ist richtig schön.

00:07:22 dumm, schön. Ich freue mich, wenn du da Spaß dran hast. Also ich kann es wirklich nur jedem empfehlen. Bei der Begrifflichkeit dachte ich erst an irgendwelchen Tisch, also Tintenfischringen. Ah, okay. Katamari, Katamari. Das war zumindest irgendwie so rein... Kalamari sind das. Kalamari, okay, na gut. Aber das klingt relativ ähnlich in meinen Ohren und weil ich einfach auch ein bisschen kultureller Banause bin, wusste ich jetzt nicht so hundertprozentig, zeigst du mir jetzt irgendwie einen Tintenfischring oder...

00:07:51 Die Figur ist Mühe-Ei. Hat das Mühe-Ei überhaupt noch gute Figuren? Gibt es sowas noch? Also es gibt Ü-Eis noch. Das weiß ich auch. Ü-Eis. Ist schon komplett richtig. Aber mein liebster Fakt über Ü-Ei ist ja, dass sie in den USA nicht verkauft werden dürfen. Weil Kinder sich daran verschlucken dürfen und so. Oder verschlucken könnten. Genau, deswegen haben die irgendwann aber auch... Wenn sie unbedingt wollen, dann dürfen sie sich schon verschlucken an den Sachen.

00:08:19 Das stimmt, also es ist halt nicht gewollt. Genau, es ist halt nicht empfehlenswert. Aber, nee, dürfen nicht verkauft werden. Vielleicht gibt es da mittlerweile schon, ich glaube, es gibt eine Lösung tatsächlich für das Problem der Ü-Eis in den USA. Aber eine M4A1 kriegt man trotzdem bei Walmart. Also deswegen ist es so ein bisschen, wähle deine... Für alle Leute, die mit der Abkürzung nicht so viel anfangen können, da geht es um Gewehr. Absolut richtig, ja. Deswegen, also ich glaube aber, die Leute hier, die können das schon.

00:08:48 Erstmal natürlich schön, dass ihr da seid, Lele, Fancy und Co. Freut uns natürlich extrem. Hoffentlich geht es euch gut. Sucht euch auch was zu trinken. Je nachdem, sucht euch aus, was ihr gerne haben wollt. Oder kauft euch mal wieder ein Ü-Ei. Vielleicht ist hier was Tolles drin.

00:09:07 Ich kenne mehrere Leute, die UI-Inhalte gesammelt haben. Das kenne ich auch noch. Ich glaube, die sind ähnlich dekorativ mittlerweile wie Telefonkarten. Also auch Leute, die so Telefonkarten gesammelt haben. Und dann dachten, das wird das große Ding. Telefonkarten? Ja, das gab es ja. Es gab ja so Telefon... Du bist noch ein bisschen jünger als ich, ne? Wovon redest du? Redest du von diesen Teilen, die man dann... Telefonzellenkarten.

00:09:36 Okay, okay. Und die hatten damals bestimmte Designs und dann war es so, dass man gesagt hat, oh, das ist aber ein Sammlerding. So. War dir nicht angekommen? Also ich, nee, aber ich war auch sonst, bin aufgewachsen auf einem Dorf, also da gab es dann auch nicht viele Telefonzellen. Das war dann, da gab es irgendwann eine Telefonzelle und die roch halt immer nach Urin. Urin und Zigarette.

00:10:02 Ich weiß nicht, der Uringeruch hat mir gereicht, ich bin dann da halt nicht reingegangen oder nicht näher heran und dementsprechend kann ich das dann auch nicht irgendwie klarer wahrscheinlich beantworten, außer dass da eben natürlich auch das obligatorische zerflederte Telefonbuch zur Verfügung war, das wahrscheinlich dann auch nicht unbedingt genutzt wurde einfach. Aber glaubst du, dass... Nee, ich glaube nicht, ehrlich gesagt. Ich glaube auch nicht. Ehrlich gesagt schon relativ lange.

00:10:28 Aber glaubst du, dass Sammler von Telefonkarten auch Leute sind, die Telefonzellen genutzt haben? Weil das ist ja so wie Briefmarkensammler. Also die Briefmarken, die du sammelst, die wirst du ja auch nicht aufkleben. Wahrscheinlich, ne? Die tust du dann auch in so ein Sammelbuch rein, also ähnlich wie du das wahrscheinlich bei Fotos gemacht hast. Jedenfalls hat mein Opa das, glaube ich, gemacht. Bei so einem Buch hatte ich irgendwann mal beim Ausräumen der alten Wohnung meiner Oma. Aber Telefonzellen genutzt im Sinne von da auch tatsächlich drin telefoniert oder für andere Aktivitäten genutzt?

Kuriositäten und Podcast-Start

00:10:57

00:10:57 Ich weiß nicht, was du meinst, aber zum Telefonieren. Die haben da selber reingepullert. Guck mal, ein öffentliches Klo mit großen Fenstern. Was ich jetzt gesehen habe, ist, dass die alten Telefonzellen, das gibt es tatsächlich auch, deutsche alte Telefonzellen, werden jetzt häufig... Ja, zum einen das, aber die werden jetzt häufig auch nach Osteuropa gekarrt, weil es dort so...

00:11:27 Ey, jetzt mal ganz so ein Krieg gegen den Russen hilft. Nein, aber tatsächlich ist es so, dass da, es gibt zum Beispiel eine Kampfliga, sowas wie MMA, in Telefonzellen. Da sind die beiden Kämpfer quasi. Ja, die stehen halt Rücken an Rücken in der Telefonzelle und haben dann auf diesem, da prügeln die sich halt.

00:11:49 Also ich glaube, die brauchen jetzt nicht so viele Telefonzellen. Aber Telefonzellen können zweckentfremdet werden. Das wollte ich damit sagen. Das können Telefonzellen auf jeden Fall. Das wurden sie ja auch hierzulande schon. Zu etwas anderen Zwecken dann offenkundig. Aber es gibt auch... Eine der wilderen Sachen, die ich bisher gehört habe. Ja, aber das gibt es aber auch zum Beispiel mit Autos. Da sitzen sie dann in einem Auto... Die Telefonzellen kloppen sich nicht in Autos und Autos kloppen sich nicht in Telefonzellen. Aber Leute kloppen sich in Autos. Die sind angeschnallt. Die sind logistische Nachfragen gehabt.

00:12:19 Ja, aber die sind angeschnallt, dann kommt der Gong, dann geht's los. Dann müssen sie sich abschnellen und dürfen das Auto aber auch nicht verlassen. Sie müssen in diesem Auto kämpfen. Super dumm, ist auch super schnell vorbei. Wie kriegst du dann bei einem Kampf einfach über Auto, indem du den anderen einfach komplett kaputt haust? Gibt's auch den Ringrichter drin, der dann auch irgendwie runterzählt? Nee, das ist von außen tatsächlich. Aber was passiert ist, dass häufig einfach dann der Gurt genommen wird und der wird dann als Waffe mit einbenutzt. Zum Würgen und Co.

00:12:47 Aber das sind einfach, das sind andere Ligen. Also es ist jetzt auch nicht die WWE oder Octagon, das sind kleinere Ligen, sage ich mal. Das klingt wirklich nicht nach der WWE, nee. Aber wäre auch was für die WWE. Da ist auch ein bisschen zu viel Saudi-Geld drin. Das ist dann so ein Problem, glaube ich, für die WWE. Da nimmt man dann eine Boeing. Da kämpft man in der Boeing dann. Nicht mehr so in so einem kleinen Skoda oder sowas, sondern in der Boeing.

00:13:09 Sollen wir mal mit der Podcast-Aufnahme starten? Ich bin bereit, ich bin da. Also bereit bin ich noch lange nicht, das sage ich dir jetzt schon, aber es wird trotzdem sicherlich sehr, sehr schön. Das ist ein wilder Ritt. Absolut richtig. Pass auf, ich darf das nicht vergessen, ich muss nämlich hier die Aufnahme extra starten. Da frage ich den Chat, sind wir bereit? Der Chat sagt, ja klar sind wir bereit. Ja klar sind wir bereit, Christian. Wir sind sowas von bereit.

00:13:35 Die Chattis. Streamst du privat eigentlich? Ich versuche es zu vermeiden, ehrlich gesagt. Ich habe es vor ein paar Jahren mal gemacht, aber das ist, ja. Ich habe es während der Pandemie gemacht, deswegen sind ja auch Fancy, Lele und so, die waren halt bei den Streams in der Pandemie auch immer dabei. Und da war es, je nach Spiel waren wir so 30 bis 120 Leute, je nachdem. Und das war immer super sweet, tatsächlich.

00:14:02 Und irgendwann habe ich angefangen, einfach nur noch Spiele zu spielen, die ich extrem mag. Und dann wurde es mir immer weniger, weil wie oft kannst du dir noch Diablo 2 angucken? Muss man auch einfach an der Stelle sagen. Wobei, ich habe tatsächlich einen Freund und der sagt, Diablo 2 ist bis heute eigentlich das beste Spiel, was er je gespielt hat. Und der fasst das auch jede Woche eigentlich weiterhin an und spielt das gerne. Dementsprechend, ich kann das schon nachvollziehen. Diablo 2 ist auch was, das kann man schon machen. Aber das ist wahrscheinlich zum Selberspielen immer ein bisschen besser als jetzt zum Angucken, weil fairerweise ja auch nicht mehr hundertprozentig zeitgemäß.

00:14:32 Absolut richtig. Nicht mehr viele neue Zuschauer. Genau, du holst nicht mehr die neuen Zuschauer, aber die, die du holst, die sind hardcore dabei. Und ich muss immer noch sagen, es fällt mir ein bisschen schwer, wirklich mein liebstes Spiel aller Zeiten zu benennen. Aber wenn ich sagen müsste, ich darf nur noch ein Spiel spielen, dann wäre es Diablo 2, weil ich es sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer spielen könnte. Diablo 2 ist für mich das...

00:15:01 Ich habe nicht umsonst das Cover ganz groß tätowiert, weil ich Diablo 2 einfach... Ich liebe Diablo 2. Aber lass uns die Aufnahme starten. Pass auf, ich starte die Aufnahme. Dann grüßen wir den Kevin einmal in dieser Kamera. Hallo Kevin, schön, dass du das Ganze gleich schneiden wirst. Vielen, vielen lieben Dank. Kevin ist der Geiz auch. Ja. Guck mal, es ist aber auch eine geile Motivation für ihn, oder? Bestimmt. Stell dir vor, du machst so... Ja, jetzt nicht motiviert ist...

00:15:27 Ja, aber hallo. Es gibt sehr schöne Cuts von Inglourious Basterds. Bei Inglourious Basterds, die quasi die Chefeditorin... Die konnte ich ja gut sehen oder so, oder? Nee, nee, nee, nee. Die Chefeditorin von Quentin Tarantino, mit der er ganz oft zusammengearbeitet hat, die heißt Sally. Und ich habe ihren Nachnamen leider gerade vergessen. Und ganz, ganz oft ist es so, dass die Schauspieler in den Szenen, wenn sie dann so...

00:15:55 Wenn sie ihren Text vergessen oder einfach mal davor dann so, hallo Sally, viel Spaß beim Editing. Naja, wie dem auch sei, wir starten jetzt gleich. Also Kevin, ab hier geht es gleich los. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von SlashGG, dem Kicker eSport News Podcast. Heute auch mal wieder in Videoform. Das heißt, wenn ihr auf einer Plattform seid, die auch Video unterstützt, ich glaube es ist tatsächlich nur Spotify, dann könnt ihr uns sehen. Deswegen Daumen hoch von mir und auch von meinem Gast Bono. Bono, schön, dass du da bist.

Themenübersicht und Gaming-Diskussion: Football Manager

00:16:24

00:16:24 Cheers! Wunderschönen guten Morgen. Hast du den Daumen hoch gemacht? Optimal. Ich habe so ganz viele Daumen. Wenn auch so ein dritter Daumen auf einmal erscheint, wäre es so hell. Dann schwierig. Wir haben heute ganz, ganz besondere Themen. Für alle, die jetzt das erste Mal dabei sind, ist es so, dass wir den Slash-TG-Podcast, den es in Anführungszeichen vor der Sommerpause gab, ein bisschen optimiert haben. Früher haben wir uns sehr, sehr konzentriert auf E-Sport.

00:16:53 Jetzt wollen wir das Ganze aber ein bisschen aufbrechen, weil wir gemerkt haben, wir reden sehr häufig über Gaming, über Popkultur und auch über TCGs. Und deswegen haben wir jetzt gleich ein kleines Vorgespräch, Bono und ich. Danach gehen wir dann in den Gaming-Part. Der Gaming-Part wird heute hauptsächlich Anno sein.

00:17:09 Danach geht es dann zum E-Sport-Part, der hauptsächlich von League of Legends von der Worlds 2025 und einem Einspieler bestimmt ist. Und danach gehen wir dann in den TCG-Part. Und deswegen ist auch unter anderem Bono hier, denn wir beide sind Lokaner-süchtig. Und da ist Z10 erschienen. Kleiner Disclaimer, ich bin Markenbotschafter für Lokaner, werde hier aber auch durchaus kritisch sein mit diesem Spiel. Also, nur ganz, ganz kurz. Und danach sagen wir Tschüss. Wichtig ist auch, wir haben einen Chat dabei.

00:17:37 Macht hier schon gute Stimmung. Vielen Dank an alle, die hier im Chat sind. Und fangen wir doch mal an mit dem, in Anführungszeichen, Vorgespräch. Bono, wir haben vorhin schon gequatscht, was denn gerade gezockt wird. Und da hast du gesagt, naja, der Football Manager ist erschienen. Wir haben vor zwei Wochen, glaube ich, am Donnerstag, vor zwei Wochen, haben wir ja noch im Pre-Release gesteckt und waren noch nicht ganz so happy mit dem Football Manager. Wie sieht es denn jetzt bei dir aus? Konntest du schon ein bisschen spielen und was ist da passiert?

00:18:06 Also ich habe nochmal relativ kurz reingeguckt, nachdem ich eben schon in der Alpha-Version oder jetzt nicht, also es war keine Alpha-Version, sondern in der Beta-Version ein bisschen mit dabei war, die eben schon vor jetzt Vollversions-Release am Start war und wo jeder reingucken konnte, der eben sich dieses Spiel auch vorbestellt hatte.

00:18:22 Aber das ist also nach wie vor auch in einem technischen Zustand, in dem ich für mich gesagt habe, ich warte schlicht und ergreifend noch sogar mehrere Wochen ab. Also vermutlich bis irgendwann ins neue Jahr, bis eben hinreichend Patches auch erschienen sind, weil letztendlich, wenn das Spiel regelmäßig abschmiert, dann kann es für mich persönlich auch noch so viel Spaß machen. Aber wenn ich jedes Mal, wenn ich gerade meinen Sechser auswechsle, einfach, dass der komplette Bildschirm einfach runtergeht.

00:18:45 Also was soll das dann? Das ist schlicht und ergreifend als Spiel, jetzt als Programm noch nicht ausgegoren genug, als dass man das wirklich auch guten Herzens irgendjemandem anderen weiterempfehlen könnte, selbst wenn es wirklich sehr, sehr tiefe Fußballmanager-Enthusiasten sind, wie es gegebenenfalls auch bei mir der Fall ist. Mein Problem ist halt dabei, wenn es ein Spiel ist, das abstürzt, bei dem es nicht darum geht, dass ich...

00:19:06 selber so viele Entscheidungen treffe wie beim Football Manager, dann würde es mich nichtmals, also es nervt natürlich auf jeden Fall, aber dann wäre ich so, naja gut, dann starte ich es neu. Das Problem beim Football Manager ist, dass du halt ganz, ganz viele Mikroentscheidungen triffst. Oftmals dann sagst, okay, hier habe ich, also du hast ja eine To-Do-Liste in deinem Kopf und dann arbeitest du die ab und dann stürzt es ab und du musst erst mal gucken, wo bin ich jetzt gerade wieder?

00:19:28 Da musst du es alles wieder machen und so. Das fühlt sich dann auch irgendwann sehr nach Arbeit an und ist natürlich auch in dieser Handlungsweise relativ repetitiv. Und dementsprechend kann das eben dann auch anfangen, irgendwann zu nerven. Und das ist schon unausgeboren und quatschig. Genau, und das ist halt irgendwie das Hauptproblem bei dieser Art Manager-Simulation. Das hast du auch bei so klassischen Wirtschaftssimulationen oder bei so Theme Park, Theme Hospital, bei...

00:19:53 Bei allem, wo du Aufbausimulationen hast, wenn du sagst, okay, jetzt habe ich mich um das Problem gekümmert mit der Elektrizität in dem Bereich, dann stürzt das Spiel ab und auf einmal ist es dann nicht mehr drüber gekümmert. Das nervt halt. Und ich muss auch sagen, das war ja auch die Quintessenz, glaube ich, von unserem letzten Talk zumindest. Ich bin auch noch nicht so happy mit dem 26er. Ich verstehe, wo sie hinwollen und ich habe...

00:20:18 Die haben aktuell noch so ein kleines bisschen Blizzard, früheren Blizzard-Status bei mir, dass ich sage, die werden das schon schaukeln irgendwie. Also Sports Interactive, die Entwickler davon. Aber es ist halt schon sehr viel im Prinzip Hoffnung. Ja, ja, absolut. Und wenn du halt nach dem Ist-Zustand gehen musst, dann musst du da einfach wirklich auch massiv kritisch sein, weil das ist... Genau, aber meine Hoffnung ist halt... Genau, meine Hoffnung ist aber gerade, genau wie bei dir...

00:20:43 Hey, ich gucke im Q1 nochmal rein, weil ich habe den 24er jetzt gerade noch, wenn ich spielen will, wo ich jetzt gerade aber auch noch nicht, oder nicht mehr so viel spiele aktuell. Aber es gibt halt momentan sowieso so viele Spiele. Also jetzt kam der Battle Royale Modus, kam für Battlefield so. Arc Raiders ist super krass zum Beispiel. Heroes of the Storm geht wieder gut voran. Macht Spaß. Und das sind ja nur die Sachen, die ich jetzt so kurz...

00:21:12 anzocke. Da gibt es ja wirklich noch so die Brock-Electic, was ich immer wieder spiele. Dann hast du das Painkiller fand ich, war nicht ganz so gut dann tatsächlich, aber war zumindest cool genug, um es mal kurz zu zocken. Recreation kam jetzt noch raus, was so eine Mischung sein soll aus Wreckfest und aus Burnout Paradise. Ach du, okay. Klingt geil. Prinzipiell ja, die Reviews sind aktuell so ein bisschen...

00:21:39 Geht so. Es gab jetzt einen ganz, ganz großen Patch, der das hoffentlich alles nochmal ein bisschen behebt und nochmal anhebt. Aber da will ich nochmal reinschauen, weil ich liebe Burnout Paradise, ich liebe Breakfast und ich hoffe einfach, dass so eine kleine Mischung daraus ganz cool wird. Und dann ist momentan viel Arbeit, weil, was glaubst du, was in diesem Monat Geburtstag hat? Und da kann der Chat sich jetzt gleich mal richtig alt fühlen. Meine Mutter. Fast.

Jubiläum der Xbox 360 und Anno 117: Pax Romana

00:22:04

00:22:04 Nee, da bin ich mir sogar sicher, ehrlich gesagt. Wenn ich das jetzt vergesse, wird es schlecht irgendwann. Aber ist deine Mutter zufällig auch die Xbox 360? Weil die hat auch Geburtstag. Aber am 22. November... Ich hab meinen Vater nie gefragt. Oh Gott. Am 22. November ist es soweit. Die Xbox 360 wird 20 Jahre alt. Und das war ein Downer, sag ich dir. Weil, ey, wenn wir über den Superlitter nur reden und dass der irgendwie jetzt 35 ist oder so, keine Ahnung. Da bin ich so...

00:22:33 Ja, das passt schon irgendwie, weil ich war ja auch ein Kind. Aber bei der Xbox 360 ist es wirklich so, als wäre ich... Ja, genau. Ich weiß noch, wie ich sie gekauft habe. Mehrfach, weil sie oft kaputt ging. Aber das war doch gerade erst gestern. Und eine, die auch noch funktioniert. Ich habe mittlerweile eine aus Lego-Steinen, aus so Klemmbausteinen. Ist nicht von Lego, sondern von... Funktioniert die auch? Leider nicht, aber es gibt Umbauten, wo du dann quasi... Das bringt nichts, weil es einfach überhitzt.

00:23:01 Das ist aber Quatsch. Auf jeden Fall, die Xbox 360 war 20 Jahre alt und das war ein richtiger Downer für mich, weil ich mich immer noch, man kennt das ja selber, du bist ja auch schon älteren Kalibers, aber du fühlst dich ja trotzdem wahrscheinlich noch so wie Mitte 20, Anfang 20. Kommt drauf an. Ist noch nicht so lange her. Aufstehen ist mal wieder so. Aber wenn der Körper eingehüllt ist.

00:23:30 Klar, dann ist es in Ordnung. Und ich stehe hier und bin so, das war doch gestern erst. Also wie kann das denn sein? Naja, wie dem auch sei, da gibt es auf jeden Fall viel zu tun aktuell für den Popkultur-Podcast, den ich noch mache, für Radio Nucular. Arbeiten wir das Ganze nochmal auf mit 20 Jahren. Kurzer Shoutout. Kurzer Shoutout geht raus, damit auch alle, die hier sind, jetzt gerade reingehen. Auf jeden Fall ist es so, dass die 360 20 Jahre alt wird und das ist ein...

00:23:59 Ist immer noch meine liebste Konsole, tatsächlich. Deswegen bin ich da gerade sehr involviert im Aufbereiten von das war cool, das war schlecht. Lass uns aber mal zum ersten Thema kommen. Und zwar ist das erste Thema, natürlich kann es auch anders sein, eines der großen Releases des Jahres, nämlich Anno 117 Pax Romana. Und wir haben gerade schon mal ganz kurz überlegt, wie es eigentlich ausgesprochen wird. Also nicht Pax Romana, sondern...

00:24:28 117, weil wir ja sehr selten bisher drei, drei Städte die Jahre sind. Aber man sagt ja auch Rom, nee, ich dachte... Ja doch, man sagt schon Rom. Soweit ist schon richtig, ja. Dankeschön. Aber kurz zu Pax Romana. Wenn mich mein Geschichtswissen nicht täuscht, ist Pax Romana quasi der römische Frieden und der bezeichnet im Prinzip nur so eine 200-jährige...

00:24:52 Zeitspanne. Was heißt auch wieder nur? So 200 Jahre sind ja jetzt für einen einzelnen Menschen doch relativ viel. Das stimmt auf jeden Fall. Und gesellschaftlich, wenn du irgendwie hier so 200 Jahre lang keinen Krieg hättest, wäre für relativ viele Phasen eigentlich auf diesem Planeten, glaube ich, eine relativ gute Entwicklung. Aber es ging, glaube ich, auch nur um das Römische Reich. Roundabout. Ja, ja. Deswegen, also der Römische Frieden, das Römische Reich, ich glaube, von ungefähr 20 nach bis 180.

00:25:21 Ne, von 20 vor bis 180 nach Christus, müsste es gewesen sein. Den Teil der Geschichte hatte ich in zwei Semestern Geschichtsstudium nicht. Achso, krass. Ja gut, okay. Ich habe die Uni nur von außen gesehen. Ich war wie... Ja, okay. Aber ist ja egal. Auf jeden Fall, vielleicht erzähle ich auch Unfug, aber Pax Romana ist eigentlich eben der römische Frieden und der war, glaube ich, 20 vor und bis 180 nach Christus ungefähr. Und da ist ja mit den, jetzt mit Pax Romana...

00:25:49 1, 1, 7, 117 bist du ja quasi genau in der Mitte angekommen. Und das Spiel erscheint jetzt am 13. offiziell. Ich konnte es schon spielen, tatsächlich, aber ich habe auch noch nicht so viel gespielt, weil wir jetzt am Wochenende sehr, sehr viel zu tun hatten. Erstmal zu dir. Anno, ist das ein Ding für dich? Grundsätzlich schon. Aber das ist eher so ein Thema gewesen von vor, ich würde sagen, auch wieder ungefähr 20 Jahren, um da mal wieder an der Zeitachse zu drehen.

00:26:16 Weil da war gerade so Anno 1503 war das, meine ich, ist so das Ding, was sich wirklich sehr, sehr bei mir niedergeschlagen hat, auch in so einer Zeit, wo ich eben angefangen habe, effektiv so Computer zu spielen. Aber das war auch schon ein relativ rundes Spiel, also auch gerade damals für die Zeit. Und ich meine, das wurde auch in Deutschland entwickelt. Ich weiß gar nicht, ob das neue Anno noch primär in Deutschland entwickelt wurde. Und war dann auch eine der Sachen, die hier einfach relativ präsent waren. Und dementsprechend...

00:26:44 konnte ich mir das einfach mal angucken, war eben auch für Leute, die eben, oder für mich als Jugendlicher noch problemlos halt so spielen, auch so, dass die Eltern gesagt haben, ja, was macht ihr da am Computer? Ja, der spielt halt Anno. Das ist halt so ein Aufbauspiel, das ist ganz nett, das war dann auch hinreichend unproblematisch. Und gerade so dieser grundsätzliche einfach Sandbox-Modus, also wo du einfach frei in so eine Welt reingehst und anfängst, dir den ganzen Käse aufzubauen und das das Ganze auch bis in die Unendlichkeit quasi durchzuziehen, auch wenn es nie die Unendlichkeit wurde.

00:27:10 ist halt schon einfach eine mega gute Sache, weil dieses Gefühl, auch in diese Welt dann reingelassen zu werden und dieses ganze Mikro-Management auch wieder zu betreiben, aber so, dass du es wirklich anfassen und sehen kannst an jeder einzelnen Sache, die da sich im Spiel niederschlägt, das ist schon was Cooles. Ja, ich glaube, du hast da gerade was, also zum einen einmal ganz kurz, es war ein österreichisches Entwicklerstudio, das war noch damals was Max Design, ich weiß gar nicht, wie man es genau ausspricht.

00:27:39 Aber es ging immer nach Deutschland, kann das sein? Nach Bluebyte, nach Mainz oder so? Also von 98 bis 2004 war es bei Max Design. 2004 bis 2012 müsste es bei Related Designs gewesen sein und dann Bluebyte 2009. Also das war so eine Co-Entwicklung. Und jetzt macht Bluebyte es quasi. Genauso war es beim Publisher. Das war ganz lange Sunflowers. Ich glaube bis 2007, 2008. Und dann ging das zu Ubisoft.

00:28:08 Also war dann quasi von Deutschland nach Frankreich. Aber Anno, man sagt ja trotzdem, es ist irgendwie ein deutsches Spiel. Also ich meine, es ist am Ende so eine Simulation, so ein Aufbauspiel. Und meinst du, wir kriegen aus dem Kopf raus, weil du hast ja immer mit Jahreszahlen gearbeitet und das fände ich jetzt spannend. Meinst du, wir kriegen es hin, alle Anno-Teile, es gibt ja bisher sieben, also jetzt, Pax Romana ist jetzt der achte Teil. Meinst du, das kriegen wir hin?

00:28:34 Wir könnten es versuchen. Es gab 1602 auf jeden Fall. Genau, 1602 war 1998. Es gab 1701 auch. Das war der dritte Teil. Also pass auf, der erste Teil war 1602. Der zweite Teil, das du gerade genannt hast, war 1503. Muss es gewesen sein? Ja, das konnte ich mir nur merken, weil die eine Zahl ging runter, die andere hoch. Die Quersumme ist immer 9.

00:29:01 Die Quersumme ist immer 9. Das ist der Punkt. Also 1602 ist dann 1503 und dann halt 1701. Ist ja logisch. Dann deswegen war auch das letzte nur 1800. Weil mehr gibt es ja nicht. Das jetzt letzte. Also der erste Teil 1602, zweiter Teil 1503, dritter Teil 1701, vierter Teil 1404 und dann haben sie mit 2070 kam dann, dann kam 2205.

00:29:29 Der letzte war dann 18. Yes. Und der hier ist jetzt 117. Was auch wieder Quersumme 9 ist. Genau. Wie alle anderen auch. Genau. Ja, optimal. Guck mal. Also es meckert jetzt gerade keiner. Mit dieser Denkhilfe funktioniert es. Ja, tatsächlich. Ich applaudiere dir. Aber es funktioniert auch nicht immer. Quersumme 9 ist doch viel einfacher. Ja, Quersumme 9 ist wirklich viel einfacher.

Erste Eindrücke von Anno 117 und die Kampagne

00:30:06

00:30:06 Auf jeden Fall viel einfacher an der Stelle. Dafür habe ich Mathematik studiert. Optimal, ich habe die Uni von außen gesehen. Aber gut, hat uns geholfen. Ich konnte erklären, was Pax Romana heißt. Du hast mir erklärt, dass es eine Quersumme gibt. Aber ganz kurz zum Spiel selbst. Hier ist es so, ich konnte in die Kampagne, also in den Singleplayer reinschauen und muss sagen, du hast ja zwei...

00:30:34 Kampagnen im Prinzip. Einmal das Römische Reich, also Pax Romana quasi und einmal Albion, also England im Prinzip. England, Schottland, whatever.

00:30:52 Die Kampagne startet tatsächlich extrem stark. Also es macht wirklich Spaß. Ich habe jetzt bisher aber auch drei Stunden vielleicht gespielt. Zwei, drei Stunden. Ich habe aber von Leuten gehört, die... Das ist jetzt der Spiele-Journalisten-Hintergrund. Ich habe mit Leuten geredet, die es getestet haben. Und die meinten, gerade ab der Mitte fällt das schon stark ab. Weil du dann wirklich nur noch...

00:31:19 so in Anführungszeichen Dummkopfaufgaben quasi irgendwie erfüllen muss. Und am Anfang hast du halt noch...

00:31:26 Ich glaube, sie rechnen nicht damit, dass jemand diese Kampagne durchspielt, sondern mal reinschaut erstmal und danach dann quasi die offene Welt irgendwie so ein bisschen erkunden möchte. Also in dem Kontext funktioniert die Kampagne dann auch als Tutorial, sagst du, im Wesentlichen? Ja, wobei da auch gesagt wird, stellenweise, dass du nicht alles in dieser Kampagne lernst. So, das ist halt ein bisschen das Problem. Aber die Basics schon? Die Basics lernst du, aber du lernst halt nicht das gesamte Spiel. Das wäre so ein bisschen wie beim Fußballmanager.

00:31:52 dass man dir quasi alles, was die Jugendanteilung ausmacht und oder Taktik einfach gar nicht erklärt, sondern sagt, ja, du hast ja jetzt schon mal ein Spiel gespielt, viel Spaß. Und das ist natürlich dann so ein bisschen in Anführungszeichen problematisch. Aber gerade der Start davon, das ist schon so ein schöner Sweet-Spot. Was du jetzt auch hast, du hast mehr Freiheiten beim Bauen, das macht Sinn. Also du hast immer noch diese, ich sag jetzt mal...

00:32:19 Ganz blöd, du hast immer noch diese Raster-Aufteilung, aber du kannst jetzt halt auch ein bisschen mehr mit diesem Raster machen. Du kannst halt deine Straßen ein bisschen noch mal genauer bauen. Du kannst irgendwie so ein bisschen... Du hast mehr Feintuning-Möglichkeiten. Und das coolste Feature, was ich bisher... Ich bin ja auch dumm, stellenweise. Ich dachte, das gibt es bereits. Niemand soll dir das erzählen. Auf gar keinen Fall. Du bist ein ganz toller Typ.

00:32:48 Es ist so, dass wenn du beispielsweise, du baust eine verarbeitende, sagen wir einen Bäcker als Beispiel, baust einen Bäcker in ein Stadtgebiet, dann sind die Leute happy, weil sie natürlich kurze Wege haben zum Bäcker und so weiter und so fort. Riecht gut.

00:33:08 Hoffe ich, ja. Wahrscheinlich. Wahrscheinlich. Aber es ist so, dass zum Beispiel auch dann die Brandgefahr in den Häusern steigt. Also du hast halt im Umkreis von bestimmten Gebäuden bestimmte Boni und oder negative Boni. Malus und Bonus. Und das dachte ich, gibt es schon oder gab es schon früher, aber

00:33:36 ist es dann irgendwie so unsichtbar. Also für mich war das immer so, ich hatte das allein schon bei SimCity, dass ich damals dachte so, naja, wenn ich das jetzt da hinbaue, dann ist das ja besser für die Gegend. Ich weiß gar nicht so richtig, ob das alles immer so war, wie ich mir das vorgestellt habe, aber gerade bei Städtebau hast du dir das halt immer gedacht. Und hier siehst du das direkt. Also du baust quasi jetzt mal als Beispiel einen Bäcker hin und hast dann halt eben die Brandgefahr in der Umgebung.

Zugänglichkeit, Grafik und Kaufempfehlung von Anno 117

00:34:05

00:34:05 Und zeitgleich ist es auch so, wenn du, also ich habe das Gefühl, es lebt ein bisschen mehr als in den Teilen davor. Okay. In bestimmten Bereichen. Wobei es aber auch so ist, dass es ist zugänglicher. Mit dieser Zugänglichkeit verlierst du ein bisschen Komplexität in bestimmten Bereichen. Wobei ich auch sagen muss,

00:34:33 Anno war nie das komplexeste Spiel. Ja, also wenn ich wirklich ein komplexes Spiel spielen will, dann spiele ich andere Sachen, als es jetzt zwingend Anno ist. So, da spiele ich Hearts of Iron oder sonst irgendwas. Den Landwirtschaftssimulator. Den Landwirtschaftssimulator, Katamari. Ja, aber dann spiele ich eben andere Sachen so. Katamari, alles. Und ich glaube, dass es in dem Fall dem Spiel zugute kommt, dass es zugänglicher ist.

00:35:00 Es kommt ja auch auf Konsolen und Co. raus, aber diese Zugänglichkeit, ich vergleiche das manchmal ein bisschen mit Photoshop. Klingt jetzt erstmal blöd, aber als Metapher. Wenn du selber Photoshop nutzt, nutzt du auch nur 20% von dem, was Photoshop kann. Das ganze komplexe Zeug ist den Profis überlassen. Und hier in dem Fall ist es so, ganz, ganz viel von der in Anführungszeichen Komplexität, die das Spiel hatte, haben sowieso nur wenige Leute gegebenenfalls wirklich ausgenutzt.

00:35:28 Und die spielen dann vielleicht aber auch eher einen Civ. Und die spielen dann vielleicht dann Hearts of Iron, die spielen dann Europa Universalis oder sowas genau. Und wenn du halt bestimmte Bereiche rauskattest, dann macht das gegebenenfalls eher Sinn für die Mainstream-Spieler, weil die sich mit dem Kram gar nicht befassen müssen. Ähnlich wie beim Football-Simulator. Football-Manager, wenn du da sagst, wir nehmen halt... Der Football-Simulator. Der Football-Simulator.

00:35:54 Nee, aber ich glaube, dass das Spiel dadurch nicht wirklich was verliert. Und was ich sagen muss, grafisch ist das Ding so unsagbar schön. Es sieht lecker aus, ja. Ey, es ist wirklich eins der schönsten, wenn nicht sogar das schönste Aufbauspiel, das ich bisher gesehen habe. Kommt natürlich auch auf den PC mit einer gewissen, ich sag mal, also wenn du eine sehr komplexe, große Stadt hast irgendwann oder eine komplexe, große Insel hast. Das Ding ist hungrig.

00:36:22 Dann brauchst du da ein bisschen Power hinter. Am Anfang, wenn du nur ein Konto hast und irgendwie so ein kleines Stadtgebiet ist, ist alles noch easy. Aber gerade wenn du jetzt, wie im Video hier zu sehen, wirklich mal ausufernd irgendwas darstellst, dann wird es Hardware hungriger. Da ist vielleicht dann die Konsolenversion auch, die habe ich jetzt bisher noch nicht so gespielt, dass ich sagen kann, es sind so große Städte, aber vielleicht läuft es da dann ein bisschen performanter.

00:36:50 Oder du brauchst ja wirklich einen performanteren Rechner. Aber es läuft schon okay. Genau, aber sonst, wunderschönes Spiel. Sound, also der Score auch wirklich geil. Noch nicht so gut wie bei Civ, muss man auch dazu sagen. Der Civ 7-Score ist mit einer der besten, die ich in den letzten Jahren gehört habe. Da kannst du einfach nur im Menü sein und die ganze Zeit halt die Musik laufen lassen. Aber All in, sagt man das All in Ones? All in One?

00:37:18 All-in-One, dankeschön, All-in-One, das wäre ja auch komplett Unfug. All-in-One muss ich in dem Fall sagen, wenn du Anno magst, dann ist es auf jeden Fall ein guter Kauf erstmal. Also ich hatte in der Zeit, die ich bisher gespielt habe, Spaß und diejenigen, die ich jetzt kenne, die dann wirklich schon so aus Testgründen 200 Stunden in das Ding gepackt haben, die sind auch happy damit. Hast du ordentlich Anno 1800 auch gespielt?

Die Herausforderung des Umstiegs auf neue Spielversionen

00:37:44

00:37:44 Ich habe vor allem die 22er-Teile gespielt, also die 20er-Teile gespielt. 1800 habe ich, das ist 30 Stunden vielleicht gewesen sein. Das scheint ja so ungefähr der Maßstab zu sein, auch nachdem sich jetzt relativ viele andere Annos halt bemessen müssen. Was ja eigentlich ganz vorteilhaft ist, dass du weißt, okay, das letzte Spiel, das du gemacht hast, ist auch bisher das Beste einfach, was du hattest, was ja wünschenswert ist als Studio.

00:38:05 Wo du dann eben sagen kannst, okay, aber wenn du jetzt das alte 1800er schon gespielt hast und auch in diesen ganzen DLCs und so weiter, was sich das ja auch ständig weiterentwickelt hat, ist dann jetzt, und das wäre wahrscheinlich dann so ein bisschen die Expertenfrage, ist dann wirklich jetzt schon empfehlenswert, dann auch aufs neue Anno umzusteigen? Also ist das neue Anno dann jetzt auch schon was tatsächlich Spielenswertes oder ist das... Also das Witzige bei der Frage, die du jetzt gestellt hast, ist...

00:38:30 dass du dich das ja bei fast allen Spielen fragen kannst, die über eine gewisse Zeit Mods und oder DLC bekommen haben. Das ist auch die ganz große Frage gewesen beim Civ 7 Release, weil du mit Civ 6 und 5 und 4 und was weiß ich, oder auch beim Football Manager, also lohnt sich der Umstieg jetzt, weil du verlierst ja im Prinzip erstmal an DLC, an Mods und so weiter. Und da ist halt so ein bisschen die Frage,

00:38:57 Ist es so eine Fear of Mything Out, die dir dann sagt, dass du es haben willst, haben musst? Oder ist es halt wirklich schon so oder auch insofern mechanisch vielleicht ein bisschen was anderes, als dass du sagst, dass es was Lohnenswertes für dich selber oder auch für die Experten aus den letzten Spielen. Das ist schon signifikant, was Neues bietet, wenn auch vielleicht in dieser Qualität und auch in dieser inhaltlichen Fülle noch nicht an das halt ranreicht, was possiblerweise halt der letzte Standard war. Ja, also...

00:39:22 Die gleiche Frage kannst du dir auch bei einem Call of Duty stellen. Du kannst es aber stellen. Genau, aber die Frage bei einem Call of Duty ist sie relativ leicht beantwortet, weil du spielst es ja eh hauptsächlich online und dadurch, dass alle verschieben oder sich verschieben zum neuen Spiel oder fast alle, hast du halt dann nur noch den harten Kern gegebenenfalls beim alten Spiel und alle spielen das neue und du bist so, wenn es vor allen Dingen Multiplayer geht, dann auf jeden Fall.

00:39:48 Genau, genau. Aber ehrlicherweise weiß ich das bei Anno nicht so sehr, weil bei Anno habe ich für mich halt, gerade aufgrund dieser Kindheit- und Jugenderinnerung vor allen Dingen drin, dass das auch ein sehr, sehr gutes Solospiel einfach ist. Ja, klar. Dass ich davon ausgehe, dass es auch relativ viele Leute einfach für sich Solospielen, die das natürlich sowieso individuell beantworten müssen, nach den Maßstäben, nach denen sie halt ihren Spielspaß bemessen wollen. Ja. Aber das hätte ich eine interessante Frage einfach gefunden. Ja.

Konsumentenverhalten und die Zukunft von Spielen

00:40:10

00:40:10 Ich kann es dir so gar nicht richtig beantworten, weil ich glaube, das ist so eine super individuelle Frage, bei der man einfach dann auch überlegen muss, was erwarte ich vom Spiel und ich glaube, die wichtigste Frage, die du eigentlich stellen musst, ist, muss ich das Spiel jetzt gegebenen, also bist du als Konsument in der, oder bist du da als Konsument in der Position,

00:40:37 zu sagen, ich muss das Spiel jetzt früh genug kaufen, weil sonst gegebenenfalls nicht weiter daran entwickelt wird. Okay. Und lässt du dich überhaupt in diese Position schieben. Also wenn jetzt ein Indie-Entwickler beispielsweise ein Spiel released und ich weiß, das ist jetzt noch nicht fertig in der Form, es ist im Early Access, aber da wird dran gewerkelt, dann werfe ich vielleicht die 20 Euro rein und sage, okay, werkelt ihr mal, in vier bis acht Wochen bin ich komplett dabei.

00:41:06 Und bei einem großen Entwicklerstudio, und das ist das Problem zum Beispiel bei Civ 7, die haben ja einen Plan, das Ding kam aber nicht so an, wie es hätte ankommen sollen und die Spielerzahlen sind relativ schnell wieder zurückgegangen, obwohl ich das Spiel wirklich mag. Und jetzt besteht aber natürlich die Gefahr, wenn keiner mehr spielt und die Entwickler einfach nur vor sich hin entwickeln,

00:41:30 dass sie irgendwann sagen, naja gut, es ist halt einfach nicht rentabel oder keiner spielt es mehr und dann lassen wir es halt fallen. Und das ist halt jetzt auch so ein bisschen die Frage bei einem, also es ist jetzt keine Anno-Frage prinzipiell, sondern eine Frage generell für Spiele, die vielleicht noch nicht so fertig sind, wie sie fertig sein könnten. Und das ist so ein bisschen die Krux, die du dir dann irgendwie mit ins Haus holst bei einem Spiel, das...

00:41:53 einen Vorgänger hat, der so aufgebläht, also im Sinne von Mods, DLC und Co. kommt. Bei Arno ist es so, es ist ja jetzt, ich glaube, es ist schon offiziell angekündigt, aber es ist ja natürlich halt einfach eine logische Entwicklung, du wirst ja weitere Zeitgepochen als DLC bekommen. Genau. Und das sind dann eigene Universen, Anführungszeichen, eigene Inseln, die du dann übernehmen kannst. Neustartgute. Genau, genau, eben. Und ich glaube, dass das halt in dem Fall

00:42:22 dann dafür sorgt, dass du in einem gewissen Spektrum

00:42:28 vielleicht dann vorzeitig so agierst, dass du sagst, okay, ich kaufe es mir jetzt, weil ich dann gegebenenfalls halt die Entwickler unterstütze, weil ich sage, ich habe Bock, aber ich spiele trotzdem auch nochmal das Alte, weil da habe ich ja alles schon. Ich weiß es nicht. Es ist wirklich eine relativ komplexe Frage tatsächlich. Vielleicht wäre das mal ein Thema für so einen Talk, wo man dann wirklich mal zwei Stunden mit Leuten redet, die auch aus der Entwicklerperspektive sagen, wir haben mit Anno 1800 als Beispiel,

00:42:58 Oder auch mit allen möglichen anderen Spielen. Du hast ja gerade schon wunderbar dargelegt, wie häufig problematisch das eben für einen Spieleentwickler einfach sein kann, weil das immer so die Erwartungshaltung ist, an der du dich halt als Konsument dann auch heranhangelst, um dann eben zu überlegen, ob sich der nächste Kauf oder ab wann sich auch der nächste Kauf und der nächste Invest einfach von dir in dieses Spiel lohnt. Und das ist ja schon eine interessante Debatte. Absolut, aber ich glaube halt in dem Fall, dass du...

00:43:24 das wirklich mal mit einem Entwickler besprechen müsstest, der dann... Bestes Beispiel ist jetzt gerade Europa Universalis. Ultrakomplexes Spiel. Europa Universalis kam vor 13 Jahren, hat einen unfassbaren Mod- und DLC-Plan gehabt. Jetzt kommt das neue Spiel. Alle freuen sich drauf, alle kaufen das, weil sie halt sagen, okay, ich will Paradox dann auch unterstützen. Ich hab ultra Bock drauf, die haben mich bisher noch nicht im Stich gelassen mit Europa Universalis. Und...

00:43:52 Das Spiel selbst ist aber noch nicht so umfangreich wie die alten Spiele. Aber du weißt, es wird halt passieren. Du gehst davon aus. Aber lass uns das auf jeden Fall mal mitnehmen als Thema für so einen großen Talk, weil ich glaube, das ist super spannend, wenn du das mit einem Entwickler selber besprechen kannst, weil das natürlich auch ein gewisser Druck auf den Entwicklern irgendwie dann ist. Den Leuten dann zu erklären, ja, guck mal, hier ist ein neues Spiel. Ich weiß, das alte ist schon wirklich perfekt.

00:44:17 Oder sehr gut oder wie auch immer. Ja, genau. Aber lass uns das mal mitnehmen. Finde ich auf jeden Fall spannend. Und wenn ihr da draußen schon in Anno gucken konntet und oder gucken werdet, gebt uns doch gerne mal Feedback. Würde mich sehr, sehr freuen. Unsere DMs sind offen, gerade auch bei Instagram. Instagram.com slash KKI Sport. Sehr gerne mal eine DM schreiben und oder mir eine DM schreiben. Da freue ich mich zum Austausch. Das nächste Thema. Gaming haben wir jetzt.

00:44:43 viel zu lange auch auf einmal. Entschuldigung. Nee, alles gut. Oder falls ihr auch noch das alte Brettspiel zu Alu 1503 habt, sagt auch mal Bescheid. Gab's da ein Brettspiel? Ja, es gab ein Brettspiel, weil das hab ich. Mit sogar einer eigenen Erweiterung dazu. Also es gab dann nicht nur dieses Brettspiel, sondern es gab dann separat davon, gab's nochmal eine Brettspielerweiterung auch dafür. Geil. Das ist wirklich, das ist cool, das Spiel. Okay. Ja, ich mag ja, ich liebe ja Dorfromantik.

00:45:08 Ist jetzt ein komplett anderes Thema, aber generell, ich liebe auch Brettspiele zu Videospielen. Slay the Spire, komplett drin, Vampire Survivors gibt es jetzt ein Brettspiel, ich habe Gears of War-Brettspiel, ich habe alles. Cyberpunk? Ich bin komplett into it. Nee, habe ich nicht. Ich habe alles, nee, habe ich nicht. Hätte es sein können. Es hätte sein können. Weißt du, was da auch hätte sein können? Dass Faker sehr, sehr früh mit seinem Team aus der League of Legends Worlds 2025 rausfliegt.

00:45:37 Aber ist scheinbar nicht passiert. Ich weiß nicht, bist du, wir haben beim letzten Mal schon mal ganz kurz drüber geredet. Hast du dir ein bisschen nochmal reingezogen von der Worlds? Also wenn tatsächlich ein kleines bisschen mal Gameplay, weil der große Vorteil ja letztendlich ist, dass das ja einfach zu Zeiten stattfindet, wo man gerade in Europa relativ easy mal reingucken kann, wenn man eben vormittags auch schon aktiv ist.

00:45:58 weil eben relativ viel von diesem Gameplay dann schon stattfindet. Und dann kannst du eben mal eben locker reingucken und mal sehen, okay, was machen, wie sieht eigentlich gerade so eine LOL-Meta auf der höchsten Ebene aus, weil ja dieses Spiel als solches auch schon seit, ich weiß nicht, 15 Jahren ungefähr existiert. Und ich darf vor allen Dingen auch mal so verzehnen.

00:46:15 Jahren vielleicht noch so den letzten größeren Stand irgendwie drin hatte, wo ich das auch selber noch eine Weile aktiv gespielt habe, auch mit ein paar Freunden. Und dass sich das eben jetzt schon signifikant weiterentwickelt hat und dass eben trotz alledem spannend ist, das wirklich auf diesem höchsten Niveau beobachten zu können, weil die Entwicklung der Loy-Szene halt im E-Sport einfach auch den absoluten Maßstab darstellt. Aber was jetzt ganz konkret eben dann Ergebnisse und so weiter angeht, dafür bin ich auch gar nicht mehr groß genug eigentlich in den Teams drin und so. Das ist kein Fachwissen, das mir jetzt direkt zu den Händen liegen würde, sagen wir mal.

00:46:43 Aber es gibt natürlich Leute, die da Fachwissen haben und da haben wir einen Einspieler und diesen Einspieler schauen wir uns doch mal ganz kurz an und da werdet ihr quasi abgeholt und bekommt alle Informationen zur Worlds, bevor zwei alte weiße Männer euch hier zulabern. Weil ich bin genau das, bei mir ist es genau das Gleiche. Also ich habe mir die Finalmatches jetzt nochmal angeguckt, weil ich das immer mache. Ich gucke mir immer die Opening Ceremony an, weil ich wissen will, wie krass das Ganze produziert.

00:47:11 Und dann gucke ich mir das Finalmatch an. Die Antwort ist in der Regel immer sehr krass. Die Antwort ist halt Hollywood. Das ist so brutal produziert. Dann gucke ich mir das Finalmatch dann, aber auch nicht live in den meisten Fällen, sondern einfach nur danach als kommentierte Aufzeichnung an. Wer aber die ganze Zeit dabei war, ist eine Kicker-Redakteurin. Und diese Kicker-Redakteurin hat uns jetzt gerade mal ein schönes...

League of Legends Worlds 2025 Rückblick

00:47:39

00:47:39 ein Spielchen geschickt und das hören wir uns doch jetzt einmal ganz kurz an. Jessica, bitte. Die League of Legends Weltmeisterschaften sind zu Ende und in diesem Jahr war wirklich alles mit dabei. Außenseiter, die über sich hinaus wuchsen, Favoriten, die früh gestürzt sind und am Ende ein altbekanntes Gesicht auf dem Thron. Faker. Von einem schwachen Start in den Plains bis hin zum sechsten Weltmeistertitel und das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen, zum dritten Mal in Folge hat er es wieder geschafft. Aber schauen wir zuerst mal auf Europa.

00:48:08 G2 hat endlich mal wieder abliefern können. Nachdem das letzte Jahr ziemlich enttäuschend ausgefallen ist, hat das Team rund um den deutschen Top-Lainer Broken Blade bewiesen, dass Europa immer noch Feuer hat. In der Swiss-Stage zeigte G2 sich unglaublich stark, spielte kreativ und ließ eigentlich auf mehr hoffen, aber im Viertelfinale scheiterten sie dann doch an den Chinesen von Top-E-Sports.

00:48:28 Bei CFO sah es ähnlich aus. Die Spieler kamen ursprünglich als Außenseiter in das Turnier, wurden aber super schnell zum Publikumsliebling. Mit der unkonventionellen Spielweise überraschten sie sogar etablierte Teams und lieferten ein richtiges Debüt ab.

00:48:42 Gerade diese etablierten Teams wie Gen.G. und Anyones Legend hatten echt große Probleme. Für beide lief es weniger gut und sie waren ursprünglich große Favoriten auf den Titel, doch die Leistungen, die sie beim Midseason Invitational und im E-Sport World Cups gezeigt haben, konnten sie dieses Mal nicht abliefern. Damals haben sie sogar Fake herausgeworfen, dieses Mal hat's nicht geklappt.

00:49:04 Am Ende führten alle Wege wieder zu Faker. Der Start des koreanischen Topteams ist aber mehr als holprig gewesen. Beinahe hätte es gar nicht zu den Weltmeisterschaften gereicht und das wäre ein richtiger Skandal für den Sieger aus dem letzten Jahr gewesen. Die Leistungen in den Play-Ins und in der Swiss-Stage sind auch nicht so wie erwartet verlaufen und der Weltmeister konnte sich dort nicht gegen Jenji und CFO durchsetzen und schaffte es ganz knapp nur ins Viertelfinale.

00:49:27 Im Viertelfinale drehte die Mannschaft aber ordentlich auf, warf Anyones Legend aus dem Rennen, fegte danach Top Esports vom Platz und zog wieder einmal ins Finale ein. Auch Katie Rollstar, ebenfalls ein koreanisches Team, biss sich als Underdog durch und schaffte das, was eigentlich auch keiner für möglich gehalten hatte. Erstmal gegen CFO, dann gegen Jenji mit einem super starken Auftritt, der eigentlich schon auf Weltmeisterpotenzial hoffen ließ. Im Finale trafen beide koreanischen Teams dann aufeinander.

00:49:56 Fünf Spiele lang alles ist offen gewesen und beide Seiten fanden teils gravierende Fehler in ihrem Spielstil. Am Ende jedoch hatte T1 die besseren Nerven und das bessere Geschick bei der Champion-Auswahl. Sie konnten erneut Geschichte schreiben und der sechste Titel, das dritte Mal in Folge, ging mal wieder an Faker.

00:50:15 Man kann sagen, die Weltmeisterschaften in diesem Jahr sind ein Turnier der Gegensätze gewesen. Aber sie haben vor allem abgeliefert mit einer der spannendsten Geschichten, die ich jemals bei den Weltmeisterschaften sehen durfte. Und wenn ihr mehr zu diesen Spielen nachlesen wollt, dann schaut unbedingt auf der Website vorbei, denn ihr findet dort alle Details und Zusammenfassungen zu jedem Spiel.

00:50:42 Vielen Dank an der Stelle an Jessica Hahn-Greis aka Artemis. Und was soll man dazu noch sagen? Also im Endeffekt hat sie als Expertin da sowieso jetzt alles mal kurz zusammengefasst. Und das Wichtigste an der ganzen Sache ist auch, wenn ihr mehr über League of Legends und oder die Worlds generell erfahren wollt, dann geht sehr, sehr gerne auf kicker.de in den E-Sport-Bereich.

00:51:07 Es gibt nichts, was wir dazu sagen könnten, was da nicht steht. Wir sind die Experten für andere Dinge. Aber ja, Bruno. Ich in meinem Fall Experte für sehr wenige andere Dinge. Aber da dann richtiger Experte. Das ist doch auch was Schönes. Man muss seine Nischen finden, sage ich immer. Lass uns zu einem nächsten Thema kommen. Und zwar zum...

Disney Lorcana Set 10: Geflüster aus der Tiefe

00:51:33

00:51:33 Thema Locana, Disney Locana mit Z10. Geflüster aus der Tiefe ist endlich da. Finally, möchte ich sagen. Und an der Stelle vielen lieben Dank an den Kollegen This is Beat. Guter Freund von mir, der gute Pascal, dessen Video ich jetzt hier geklaut habe für den Hintergrund. Ich habe ihn auch gefragt, keine Sorge. Ob das okay ist. Aber da haben wir quasi ein Box-Opening zu Geflüster aus der Tiefe. Er öffnet ein Display.

00:51:59 Und dann haben wir ein bisschen Hintergrundrauschen. Vielen Dank an der Stelle nochmal an Pascal, der das Ganze hier erlaubt hat. Könnt ihr sehr, sehr gerne gucken, dieses Beat auf YouTube und Co. Ist auch einer der offiziellen Kommentatoren fürs Spiel, ähnlich wie ich. Was heißt ähnlich wie ich? Genau wie ich.

00:52:16 So ähnlich wie ich. Ungefähr so. Aber am 7. ist das 10. Set zu Disney-Locana erschienen. Zumindest im LGS. Am 14. erscheint es jetzt überall bei Müller, Thalia und Co. Und bringt neue Mechaniken als auch neue Marken dazu. Neue Marken, unter anderem die Gargoyles, dann Taran und der Zauberkessel. Es gibt endlich eine Mogli-Karte aus das Dschungelbuch. Das heißt, auch alte IPs werden mit neuen Karten versehen.

00:52:43 Das ist das zweite Set jetzt nach der Rotation. Das heißt also, Set 5 bis 10 können gespielt werden für die offiziellen Turniere. Und es gibt eine neue Mechanik namens Stärken. Stärken bedeutet, dass man Karten, also der Glimmer, der Charakter auf der Karte ist noch nicht ganz fertig. Und dann kann man Karten unter diese Karte legen für Tintenkosten. Und dann kriegen sie besondere Fertigkeiten. Bono, du bist ja jetzt seit graumer Zeit auch dem Disney-Locana...

00:53:12 Hype befallen. Ich war in ein paar Wochen dabei. Ich weiß, das war nach unserer ersten gemeinsamen Aufnahme seit langer Zeit, hab ich gesagt, hey, sag mal, magst du eigentlich Kartenspiele? Ich bin der Idiot, hab einfach geantwortet mit ja. Ja, prinzipiell schon. Warte, ich hab da was für dich. Set 10 ist das erste Set, das du jetzt von Anfang an mitkriegst. Bei 9 warst du ja quasi, das war ja genau in der Phase, wo du dann angefangen hast. Wie ist es für dich, das erste Mal dabei zu sein bei einem Set-Release?

00:53:41 Also einigermaßen spannend schon, weil das jetzt erstmal eine Erfahrung ist, die für mich so neu ist. Und dass ich eben mitkriege, dass tatsächlich in irgendwas, wo ich jetzt gerade geglaubt habe, so einigermaßen schon Regeln durchstiegen zu haben, als ein Anfänger oder dann schon teilweise eben Fortgeschrittener, was alle möglichen unterschiedlichen Mechaniken dieses Spiels angeht, wo dann einfach neue Mechaniken mit einem neuen Set eingeführt werden, die eben diese ganzen Regeln nochmal, also die Regeln selber jetzt nicht sonderlich.

00:54:08 irgendwie weiterentwickeln, weil die Regeln bleiben ja erstmal dieselben, aber die ganzen Strategien, die eben gegebenenfalls zu einem Sieg in diesem Kartenspiel führen würden, signifikant erweitern und da eben nochmal anschließen, um andere Strategien, die ich bisher halt in meinem ersten Auflauf jetzt irgendwie für möglicherweise gangbar erachtet habe, nochmal aufbrechen.

00:54:26 Und da eben zusätzliche Ebenen hinzufügen, um das Ganze eben in der Komplexität zu erweitern. Und das ist was erstmal ganz, ganz Großartiges. Etwas, worauf ich jetzt noch nicht in irgendwelchen Spielen getroffen bin selber, die ich anfange eben zu spielen auch. Aber das wird mit der Zeit garantiert noch kommen. Und ja, das ist so.

00:54:43 Eine relativ spannende Phase, weil nicht nur eben diese Karten-Designs dabei sind, sondern das Ganze eben nochmal um Strategien erweitert wird, die ich dann zusätzlich auch noch in meinen Kopf reinpressen muss, um zu überlegen, ey, ist das was, worauf ich mich entweder selber vorbereiten muss oder irgendwas, was ich vielleicht auch selber nutzen kann und wenn ja, in welchem Rahmen und so weiter. Und das ist eben dieses Theory-Crafting, was mich auch sehr, sehr reizt immer an unterschiedlichen Spielen, ob es jetzt Kartenspiele sind oder Computerspiele, letztendlich irgendwie so dieser Gedankenprozess ist ja mehr oder minder derselbe, wo du versuchst, aus denen...

00:55:09 den dir möglichen Gegebenheiten einfach das Maximum rauszuholen und rausholen zu können. Und das ist dann der kompetitive Ehrgeiz, der erwacht jetzt auch. Und das ist einfach, dass sowas direkt hier mit unterfüttert wird mit großartigen, tollen Designs, mit wirklich einfach schönen Karten, wo man auch Bock drauf hat, dass man die regelmäßig ansehen kann und wo man eine persönliche, emotionale Haltung auch zu hat, weil man gegebenenfalls die Charaktere eben schon seit sehr, sehr geraumer Zeit kennt. Gerade vielleicht, wenn man eben mit Disney aufgewachsen ist und so ein alter Sack ist wie ich.

00:55:36 dann ist das einfach eine Gesamtkonstruktion, die ich so bisher in meinem Leben auch noch nicht erlebt habe. Deswegen ist schon das geil. Ja, ich muss auch sagen, mir macht es extrem viel Spaß. Ich habe jetzt ein paar Displays öffnen können. Und es gibt natürlich immer wieder Kritik bei der Pull-Rate bei TCGs. Also das hast du ja in den meisten oder in fast allen TCGs hast du Pull-Rate-Diskussionen. Ich glaube, da tut sich jetzt gerade was bei Disney-Locana. Zu Beginn war es so, dass wir ja weniger...

Kritik an Pull-Rates und Zukunft von Lorcana

00:56:06

00:56:06 oder dass wir, in dem Fall Disney-Locana, weniger Rarities hatten. Also es gab halt nur Rare, Super-Rare und so weiter und so fort. Jetzt hast du ja mit den mythischen Karten nochmal was dazu bekommen, du hast mit den Iconics nochmal was dazu bekommen, du hast neue Foilings. Und ich glaube, da tut sich jetzt gerade was und die entwickeln sich halt. Für mich immer noch der Primus, was das angeht, ist Pokémon. Pokémon macht das extrem gut.

00:56:32 mit der Verteilung, mit der Pull-Rate und auch mit den alternativen Artworks. Pokémon oder Pokémon? Pokémon. Okay. Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht. Pokémon ist ja das Taschenmonster, soweit ich weiß. Genau, deswegen dachte ich auch so Pocketmonster und dann dachte ich so, ey, sagt man dann vielleicht auch Pokémon eigentlich dazu, aber das ist so. Ich glaube, das kannst du halten wie ein Dachdecker. Ja. Sagt man das? Man kann das halten wie ein Dachdecker.

00:56:57 Das sagt man glaube ich schon, aber ob die das noch machen, weiß ich nicht, ehrlich gesagt. Ich sehe selten Dachdecker bei der Arbeit, das ist so... Das machen die eigentlich den ganzen Tag. Also wirklich. Pause hoffentlich. Ich hoffe auch. Hoffentlich Pause. Ja, aber tatsächlich, Pokémon macht das glaube ich am besten, weil du da weitaus bessere Pull-Rates hast und vor allem da die Chase-Karten, also die Karten, die jeder haben will, sind die alternativen Artworks.

00:57:22 Hier bei Disney Locana, das ist das, was jetzt gerade aktuell häufig besprochen wird, ist, dass die Legendaries zu selten kommen. Die Legendary-Karten aber oftmals auch die spielstarken Karten sind oder ab und an spielstarke Karten sind. Und die brauchst du dann. Und im Falle von Set 9, von Mythen davor, war es Dumbo als eine der starken Karten, die dann aber sehr schnell auch für 60 Euro auf dem Sekundärmarkt erst verfügbar war.

00:57:49 Aber jeder brauchte eben diese Karte, wenn er das Set spielen will, auf einem kompetitiven Level zumindest. Also jeder, der die Farbkombination spielt, kann man dummwo nicht vorbei. Und da war dann der Diskurs natürlich groß. Ich hoffe, dass sich daran was ändert. Ich weiß es natürlich nicht. Wir sehen jetzt gerade im Video übrigens, dass Pascal eine Enchanted gezogen hat, und zwar die von Simba. Das neue Enchanted-Foiling ist ultra schön. Also wirklich richtig, richtig toll. Aber...

00:58:16 Jetzt gerade befinden wir uns ja, also bis zum Jahresende wird in Sachen Turnieren nicht mehr so viel passieren, in offiziellen Turnieren zumindest. Danach steht Gent an mit 4000 Spielern, danach steht Dortmund an mit 4000 Spielern, zumindest in Europa. In Gent wird es so sein, dass der klassische Modus gespielt wird, also mit der Rotation, Set 5 bis, ich glaube, dann 11. Zu Gent müsste 11 dann auch draußen sein.

00:58:43 In Dortmund müsste dann auch schon zwölf draußen sein. Genau. Und da ist es aber so, dass dann Infinity gespielt wird. Das heißt also, nicht nur die Karten aus der Rotation, sondern alle Karten, die bisher erschienen sind, können gespielt werden. Da bin ich sehr gespannt als Kommentator, weil ich glaube, das wird sehr anstrengend, tatsächlich. Weil du ja einfach jede Karte kennen musst. Und auch jede...

00:59:05 Kartenkombinationen irgendwie kennen solltest, im besten Fall. Zu diesem Gefühl irgendwie auch für unterschiedliche Strategien, die man dann spielen kann, die du halt jetzt nicht mehr die ganze Zeit gesehen hast, weil jetzt auch alte Karten dann einfach eine Rolle mitspielen können. Ja, absolut. Also das wird auf jeden Fall super spannend. Es gab jetzt das CCQ jetzt gerade in... Ich freue mich jetzt schon. Ich freue mich auch tierisch. Also ich bin voller Vorfreude. Ich hoffe ja immer noch, dass ich dich sehen werde dann in Dortmund auf dem Livestream und das kommentieren darf. Dann sage ich, das ist mein Junge, den habe ich zu Vorkana gebracht.

00:59:34 Und da ist es so, in Belgien hat jetzt ein CCQ quasi, also ein Qualifier für die Europameisterschaft, mit einem Europameisterschaftsticket zumindest, stattgefunden. Und da hat ein Freund von mir das Turnier gewonnen und hat dort auf dem Weg...

00:59:53 Ich glaube sogar den Weltmeister besiegt, aber vor allem auch Frank Carsten besiegt, der schon, ich glaube, zwei große Challenges gewonnen hat. Und ein Hall of Famer ist bei Magic. Also der Typ weiß, was er tut. Und Dani, also auch da nochmal als Disclaimer, dessen Team mein Podcast sponsert. Also mein Podcast sponsert deren Team.

01:00:15 quasi dort gewonnen. Dani ist für mich sowieso einer der besten deutschen Spieler und hat das da nochmal dann irgendwie unter Beweis stellen können. Superspannende Geschichte auf jeden Fall. Zwölf Stunden Lokana ist auch auf jeden Fall sehr anstrengend, muss man dazu sagen. Also alles, was man zwölf Stunden macht, ist sehr, sehr anstrengend, würde ich schätzen. Das liegt auch so ein bisschen in der menschlichen Natur begründet. Wir sind jetzt nicht unbedingt dazu gemacht, die ganze Zeit alles hinzukriegen. Ja, deswegen. Also das war auf jeden Fall eine sehr gute Leistung. Aber Set 10 erscheint, wie gesagt, jetzt, also wir befinden uns jetzt so in der Mitte.

01:00:44 des Release-Fensters. Ist gerade perfekt Release. Genau, also LGS haben es schon, alle anderen kriegen es jetzt am 14. LGS bedeutet Local Game Store, also für alle Leute, die mit dem Kürzel vielleicht nicht so firm sind. Ganz kurz als Bemerkung. Absolut richtig, das sind quasi die Trading Card Game Läden, die explizit dann auch

01:01:06 Turniere anbieten und so weiter. Das ist jetzt hier in München, wäre sowas wie das Funtainment. Das ist eine große Kette, gibt es auch in Berlin. Dann hast du, in Lübeck hast du das Keepshaven zum Beispiel, in Kaiserslautern gibt es die Battle Bairn. In allen möglichen größeren Städten habt ihr halt grundsätzlich irgendwelche Anbieter und da könnt ihr gegebenenfalls halt googeln. Dann werdet ihr da auch mit ziemlicher Sicherheit fündig oder jetzt vielleicht noch nicht oder je nachdem wieder. Kommt so ein bisschen drauf an. Ja, es ist...

01:01:34 Genau, es ist stellenweise schon ausverkauft, das Set an den jeweiligen Stores. Online auch schon stellenweise sehr wenig Angebot, sage ich mal aktuell. Was ja erstmal in Anführungszeichen gut ist, zumindest für das Spiel scheinbar. Interesse ist groß. Genau, was natürlich ein bisschen blöd ist für Spieler oder Spielende, weil sie natürlich jetzt nicht die Möglichkeit haben, 35 Displays zu kaufen.

01:01:57 was ich eh keinem raten würde erstmal. Ist auch eine Menge Geld. Das gehört eben zur ganzen Zeit dann auch dazu. Wenn ihr es halt nicht unbedingt hundertprozentig kompetitiv spielt oder nicht hundertprozentig sicher seid, sondern einfach ein bisschen reinzocken wollt, weil ihr Spaß daran habt, auch so Kartenspiele zu spielen, dann seid ihr natürlich auch mit unterschiedlichen anderen Sachen erstmal relativ gut dabei. Sei es jetzt eben Starterdecks und dann mal ein vereinzeltes Booster kaufen oder von mir aus könnt ihr euch ja auch ein Display kaufen und daraus bastelt ihr euch halt ein Deck. Ist ja dann einigermaßen egal, dann kommt ihr halt rein. Da gibt es unterschiedliche Wege.

01:02:27 Das könnt ihr ja für euch selber entscheiden, weil das Spiel selber, das kann man auch definitiv sagen, ist einfach wirklich was sehr, sehr Schönes und auch in der Form einigermaßen Einzigartiges, wie es eben um Ressourcenmanagement geht und so weiter. Wenn ihr euch für solche Themen begeistern könnt, super Sache. Genau, also wenn man wirklich einsteigen möchte, dann würde ich jetzt, ähnlich wie ich es auch bei Riftbound empfehlen würde, bei Magic empfehlen würde, bei Flash & Blood empfehlen würde.

01:02:51 Holt euch ein Starter-Deck, guckt, ob euch das Ganze passt und dann kann man die eben mit Boostern und oder Displays erweitern. Ich würde nie, das würde ich auch jedem sagen, fangt nicht an, euch einfach nur ein Display zu kaufen, weil dann habt ihr einfach nur eine lose Sammlung an Karten. Holt euch einen Starter, schaut, ob euch das Spiel gefällt und dann könnt ihr quasi eine Sammlung aufbauen. Dann macht es am meisten Sinn. Und holt euch zur Not auch einen Starter aus einem alten Set. Die gibt es oftmals dann, wenn sie dann...

01:03:20 verfügbar sind. Tinten lande beispielsweise. Set 3. Ja, kann man jetzt nicht mehr spielen gerade. Offiziell bei Turnieren. In Dortmund wieder. In Dortmund wieder. Aber darum geht es dann ja in dem Fall auch gar nicht, sondern einfach nur ums Reinkommen. Und bei manchen Conventions habe ich sie schon gesehen für 8 Euro. So den Starter. Und es ist noch ein Booster drin. Das heißt, du zahlst für den Starter quasi 2 Euro. Dann passt das schon. Aber da kann man austesten. Und das würde ich auch bei Riftbound empfehlen. Ich habe jetzt die ersten Partien übrigens mit offline Riftbound gespielt. Macht auch Spaß. Tatsächlich.

01:03:48 Das Ressourcenmanagement gefällt mir noch nicht ganz so gut. Es ist halt auf super kompetitiver Ebene ausgelegt. Also das ist halt wenig so, lass uns mal ein bisschen spielen. Hinsetzen und einfach ein bisschen spielen. Ja, klar. Genau. Und da ist halt natürlich Locana, auch aufgrund des wirklich relativ uniken Ressourcenmanagementsystems, finde ich das a zugänglicher und b auch für sowohl Küchentischspiele als auch für kompetitiv.

01:04:14 Interessanter als vergleichbare Spiele. Weil wenn ich jetzt wirklich komplett wettbewerbsorientiert spielen will, gehe ich eher in Flash and Blood. Das ist dann eher meins. Aber Riffbounds, ich hatte jetzt auch Spaß damit. Gucken wir ganz kurz auf die Zukunft von Locana. Da wird es so sein, dass ja neue IPs kommen. Darkwing Duck ist angekündigt.

01:04:39 Pocahontas ist natürlich schon angekündigt und Toy Story ist angekündigt. Das wird auf jeden Fall sehr, sehr, sehr wild. Set 11 kommt, ich überlege gerade, ich glaube im Januar? Müsste. Februar, ja. Kommt dann auf jeden Fall auch. Und da geht es dann um die Winterwunderland. Winterwunderland. Nee, ich wollte sagen Winterwunderwelt. Lilo und Stitch sind unter anderem dabei.

01:05:07 Ich glaube, Darkwing Duck ist auch dabei dann in Z11, soweit ich weiß. Könnte Z11 sein, ich kriege die ein bisschen durch. Ja, aber ich freue mich auf Darkwing Duck und ich habe so Bock auf Toy Story. Ich liebe Darkwing Duck. Ich auch. Einer meiner absoluten Top-3-Charaktere grundsätzlich. Nicht nur einfach Disney und Pixar, sondern einfach per se. Darkwing Duck ist cool. Das 2-1-Risiko knallt. Es knallt richtig und es knallt vor allem in der deutschen Synchro.

01:05:35 Muss man also dazu sagen. Also die deutsche Synchro und auch die deutschen Charakternamen. Ey, es gibt wirklich wenig Besseres. Auch die Terminologien, die da häufiger mal genutzt werden. Also wenn man sich das nochmal wieder reinfährt, das ist wirklich, das ist schön. Das macht Spaß. Das ist einfach auch Lyrik. Ja, weißt du, wer den Titelsong gesungen hat? Wissen viele nicht. Es gibt ja... Immer nachgedacht. Es gibt... Dieter Bohlen. Na, warte ab, warte ab. Es ist noch anders, aber es ist nicht weniger... Thomas! Nee, warte, es ist nicht weniger gut. Der Thomas anders.

01:06:03 So anders ist es nämlich. Also Turtles Titelsong war von Frank Zander. Wissen wir? Geil. Dann gab es Captain Planet. Captain Planet Titelsong in dem Fall, also er hat es nur gesprochen, war Matti vom Lila Launebär. Auch ultra krass. Und Darkwing Duck wusste ich lange Zeit nicht. Wenn man es aber hört, also wenn man den Song jetzt hört und diese Information gleich in deinem Kopf ist, dann bist du so, ja klar, krass, dass mir das nicht aufgefallen ist. Klaus Lage. Jürgen Dreefs.

01:06:32 Jürgen Dreefs singt den Titelsong zu Darkwing Duck. Wusste ich lange Zeit nicht. Als ich es dann erfahren habe, war ich so, ey, wie konnte mir das denn entgehen? Wie konnte mir das denn entgehen? Und ich sage dir eins, beim Set mit Darkwing Duck, da gehe ich richtig rein. Da gehe ich sowas von richtig rein. Ich hoffe, dass es Enchanted gibt von Darkwing Duck. Und egal, wie scheiße die Karten sein sollten.

01:06:59 Ja, keine Ahnung, ob die gut sind oder schlecht. Ich baue mir ein Darkwing Duck Set. Ich werde mir ein Darkwing Duck Deck bauen und mit dem werde ich... Das ist das Gewinner-Mindset auch. Das ist das Gewinner-Mindset. So, und ich gehe dann rein und ich habe Bock. Übrigens hier ist Set 10. Da geht man nach Dortmund mit. Gargoyles sind ja neu. Und die Gargoyles haben eine richtig geile Mechanik. Ja, die haben ja... Also, die bringen keine...

01:07:22 Genau, die bringen keine Mechanik wirklich mit, weil das wäre dann sowas wie eben Roboter. Die haben eigene Effekte, die jetzt einigermaßen unique sind. Und das ist, glaube ich, eher so der Punkt, dass du eben weißt, okay, gegebenenfalls werden die halt bei bestimmten Zügen eben rausgenommen, je nachdem, wie aktiv die sind und so weiter. Und das ist was, das gab es eben vorher nicht. Und das ist dann auch wieder eine taktische Komponente, die bisher auch, weiß ich auch noch nicht, was ich damit machen soll. Das ist wirklich einfach, ist so, keine Ahnung, ist das sinnvoll? In welcher Konstellation ist das sinnvoll? Das sind so, ja, Erfahrungswert, die noch kommen.

01:07:51 Aber was mir daran gefällt, ist, dass es jeder Gargoyle hat und dass sie dann auch so als zusammenhängende Einheit funktionieren müssen. Stimmt. Also eine oder zwei von den Karten im Deck zu haben, macht weniger Sinn. Du musst dich dann, wenn schon... Vielleicht, weiß ich nicht. Ja, genau, aber vielleicht muss ich da auch komplett mitnehmen. Vielleicht ist es eine Kombination, wo du so sagst, ey, wenn du da irgendwie nur so zwei oder drei von hast, vielleicht knallt das dann trotzdem rein, weil das dann eben andere Faktoren noch zu günstig begünstigt.

01:08:16 Ich bin mir nicht so sicher und deswegen will ich das nicht im Vorfeld ausschließen, weil ich will jetzt hier nicht Theory-Crafting-mäßig irgendeinen Scheiß erzählen, von dem ich keine Ahnung habe. Da halte ich einfach mein dummes Maul. Da warte ich einfach ab. Was soll's.

Podcast-Struktur und Feedback-Möglichkeiten

01:08:27

01:08:27 Optimal, dann würde ich sagen, ist das doch ein passendes Schlusswort. Also, ich würde sagen, wir verabschieden uns jetzt von den Leuten, die uns zumindest als Podcast hören. Gebt uns sehr, sehr gerne Feedback dazu. Wir versuchen jetzt gerade, um das Ganze nochmal ganz kurz zu erklären, der Podcast ist quasi dreigeteilt, ihr habt es jetzt gerade vielleicht mitbekommen. Gaming, dann E-Sport und dann TCG. E-Sport war in diesem Fall jetzt gerade, weil wir von der Worlds wenig Ahnung haben.

01:08:53 reduziert auf den Einspieler und damit das kleinste Thema. Dann haben wir viel zu lange über Anno geredet zu Beginn, was aber auch sinnig ist. Da könnt ihr sehr, sehr gerne auch auf kicker.de schauen. Da soll es dann im Laufe der Zeit mehr zu Anno geben. Und dann haben wir natürlich über TCG geredet, in dem Fall über Disney Locana, weil wir beide eben drin sind als Thema oder im Thema. Und das wird sich dann von Podcast zu Podcast auch verschieben, wenn es ein großes E-Sport-Thema gibt. Dann werden wir den E-Sport...

01:09:22 Teil in den Fokus rücken. Bei einem großen Turnier nehmen wir eine Magic-Veranstaltung, die dann ganz groß ist, oder halt jetzt irgendwas zu Riftbound, dann werden wir das dann in den Fokus rücken. Und ich glaube, dass das eine sehr schöne Herangehensweise ist. Gebt uns da sehr, sehr gerne Feedback, schreibt mir sehr, sehr gerne auch persönlich eine längere Nachricht, lest das alles.

01:09:43 Instagram.com slash online-gott und oder per Mail einfach mal auf online-gott.com schauen. Da findet ihr alle Möglichkeiten, mich zu kontaktieren. Ich bin sehr, sehr gespannt auf euer Feedback. Bruno, es war mein Fest, vielen, vielen Dank, dass du dabei warst, dass du wieder dich quasi aufgeopfert hast, deinen frühen Morgen und eingesprungen bist. Erstens, so früh ist das ja nicht und zweitens, also wirklich, also das Ganze hier als Opferzeit zu bezeichnen, ist auch verkehrt, weil also jede Zeit, die ich hier mit dir verbringen darf und über...

01:10:11 Gaming und andere popkulturelle relevante Themen hier reden darf, ist ehrlich gesagt ein Fest auch. Es ist das Opferfest quasi. Das Opferfest. Also, es war mir auf jeden Fall ein Fest. Vielen, vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid. Das war der Podcast. Wir hören uns in der nächsten Folge. Auf Wiedersehen. Nehmt eure Vitamine alle. Und esst keinen gelben Schnee.

01:10:33 So, das war die Aufnahme. Die ist beendet. Ich bedanke mich nochmal beim Chat. Ich habe eine Person bannen müssen. Möglich? Ja. Zwischendurch habe ich kurz jemanden gebannt. Einfach so. Mit meinem Bannfinger. Einfach so? Das war der Bannfinger. Ja, kam rein, hat Scheiße erzählt. Deswegen... Rausschmeißen. Ja, ich bin da einfach... Das war meine alte Zeit als Security. Weißt du? Kommst du nicht rein.

01:10:59 Du gehst wieder raus, das war der Punkt. Du wurdest reingelassen, weil es keine Tür gab. Also, vielen, vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid im Chat. Bono, nochmal an dich, Dankeschön. Wir sind in zwei Wochen am Dienstag um 9.30 Uhr wieder da mit einer neuen Ausgabe von SlashGG. Es wird auch wieder Podcasts, es wird auch wieder KKI Sport Talks geben, jeden Donnerstag.

01:11:23 Da werdet ihr gleich eine Grafik sehen, da steht dann drin quasi, wer dran ist. Ich bin Ende des Monats dran übrigens. Da könnt ihr sehr, sehr gerne schon mal einschalten. Letzter Donnerstag im Monat, da geht es um Electronic Arts und den Ausverkauf von Electronic Arts gerade. Das ist ein bitteres Thema, muss man an der Stelle sagen. Gerade für Leute, die Kunst und Kultur schätzen, denke ich. Und vielleicht auch moralische Werte, so ein kleines bisschen in ihrem Herzen tragen. Menschenrechte.

01:11:50 Gucken wir mal. Aber das wird auf jeden Fall ein großes Thema. Ja, bleibt gesund, bleibt freundlich, passt auf eure Nachbarn auf und auf euer eigenes kleines Herz. Nicht wahr? Bruno, es war mein Fest. Wir hören uns später. Der Stream wird nun beendet. Komm, wir winken den Leuten. Tschüss, Leute. Warte, wenn ich jetzt winke, dann bewegt sich meine rechte Hand und ich finde den Streamband-Key nicht. Moment, da ist er, Streamband. Tschüss. Warte, warte, warte.