【JUST CHATTING】FACE REVEAL ?!?!?!?!??! uh....

kiyichu kündigt umfassende Content-Neuausrichtung und Mod-Ernennung an

【JUST CHATTING】FACE REVEAL ?!?!?!?!??...
Kiyichu
- - 02:45:02 - 4.539 - Just Chatting

kiyichu hat eine umfassende Neuausrichtung ihrer Inhalte angekündigt, die einen stärkeren Fokus auf Real-Life-Streams legen wird. Neben Gaming-Inhalten sind Koch-Streams, Besuche von Lost Places und gemeinsame Projekte geplant. Ein Fitnessprojekt, die 'Gym-Arc-Geschichte', soll die Zuschauer motivieren. Zudem wurde ein neuer Mod ernannt, und die Discord-Community soll durch Community-Manager und gemeinsame Aktivitäten wiederbelebt werden. Persönliche Herausforderungen wie ein Umzug und eine Operation werden ebenfalls thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung neuer Content-Richtung und Mod-Ernennung

00:14:37

Nach einer kurzen Schlafpause und dem Begrüßen zahlreicher Zuschauer, darunter langjährige Abonnenten wie 'Maggie' und 'Mike', die bereits seit 40 Monaten dabei sind, wurde 'Flo' offiziell zum Mod ernannt. Dies wurde als Neuigkeit Nummer 1 verkündet, wobei die Streamerin betonte, dass Flo ein sehr guter Freund geworden ist und ihr volles Vertrauen genießt, was eine Voraussetzung für die Mod-Rolle ist. Sie erklärte, dass sie sich auch persönlich mit ihren Mods trifft und diese ihre Identität kennen. Darüber hinaus kündigte sie an, dass in etwa 40 Minuten 'Karion' zum Stream hinzustoßen wird, um über die zukünftige Content-Richtung zu sprechen. Sie erwähnte, dass ihre To-Do-Liste für die Einrichtung neuer Elemente in OBS noch lang ist, aber sie stetig daran arbeitet.

Übergang zu Real-Life-Content und neue Projekte

00:31:16

Die Streamerin verkündete ihre Rückkehr und eine grundlegende Änderung ihrer Content-Strategie, inspiriert durch Gespräche mit 'Elia' auf einer Party in Köln. Sie möchte zukünftig verstärkt Real-Life-Streams machen, nachdem sie bereits auf Twitter ein Bild von sich ohne Maske gepostet hat. Obwohl sie weiterhin VTuber-Model-Streams für Gaming-Inhalte wie Reactions, Horrorspiele und Weird Ass Events beibehalten wird, möchte sie die Zuschauer auch in ihr Leben mitnehmen. Geplant sind Koch-Streams, Meal Prepping, Besuche von Lost Places und gemeinsame Streams mit Elia, beispielsweise beim Spielen von Mario Kart. Sie betonte, dass sie nicht vorhabe, Facecam-Streams am PC zu machen, sondern Real-Life-Content für Unternehmungen außerhalb des PCs nutzen möchte. Des Weiteren ist ein neues Projekt geplant, das Coworking-Streams auf ihrem ASMR-Kanal beinhaltet, um die Community zum gemeinsamen Arbeiten zu motivieren. Auch der Umzug in eine neue Wohnung wird Teil des Contents sein, inklusive des Aufbaus von Möbeln.

Persönlicher Neustart und Fitness-Journey

00:37:44

Die Streamerin sprach über ihren Wunsch nach einem mentalen Neustart, da sich in den letzten Monaten vieles in ihrem Leben um 180 Grad gedreht hat. Sie möchte sich alles wieder aufbauen und ihre Zuschauer auf dieser Reise mitnehmen. Ein zentrales Element dieses Neustarts ist ihr Fitness-Projekt, die sogenannte 'Gym-Arc-Geschichte'. Da sie nicht über ausreichend Expertise verfügt, hat sie 'Karion' hinzugezogen, um gemeinsam Inhalte wie Hashtags, Kanäle, Streams, Podcasts oder Videos zu diesem Thema zu erstellen. Sie möchte die Community motivieren, fitter zu werden, auch ohne den Besuch eines Fitnessstudios. Es ist geplant, Ressourcen und Tipps bereitzustellen, um Fragen zu Heimübungen, Equipment, Motivationstricks und Gewohnheiten zu beantworten. Sie betonte, dass ihr Kanal 'absolut bunt' werden soll, mit einer Mischung aus Real-Life-Content und den gewohnten Gaming-Streams.

Erneuerung der Discord-Community und zukünftige Pläne

00:42:45

Ein weiteres Vorhaben ist die Revitalisierung und Erweiterung der Discord-Community. Die Streamerin möchte mehr Hilfe in Anspruch nehmen, um den Discord aktiver zu gestalten, indem sie Community-Manager einsetzt. Ziel ist es, nicht nur Filme und Serien gemeinsam zu schauen, sondern auch wieder vermehrt zusammen zu zocken, beispielsweise 'T' und ähnliche Spiele. Sie äußerte den Wunsch, die Community wieder enger zusammenzubringen und plant, einen speziellen Social-Kanal auf Discord einzurichten, um wichtige Ankündigungen und Updates zu teilen. Sie freut sich darauf, sobald der Umzug abgeschlossen ist, auch 'richtige ASMR-Videos und Streams' machen zu können, da ihr lauter Kühlschrank dann nicht mehr im Zimmer stehen wird. Zudem kündigte sie an, Anfang Dezember ein Wochenende bei 'Buna' zu verbringen, was zu einer Pause auf ihrem eigenen Kanal führen wird, sowie eine Operation am 28. November, die sie für ein Wochenende außer Gefecht setzen wird. Trotzdem plant sie, den Umzug in ihren Content zu integrieren und in Kürze Real-Life-TikToks zu veröffentlichen.

Motivation und individuelle Fitness-Tipps

01:03:48

Es wird betont, dass es nicht nur darum geht, Menschen zum Sport zu motivieren, sondern auch darum, ihnen zu erklären, was sie tun und was sie vermeiden sollten. Es wird hervorgehoben, dass individuelle Beratung wichtig ist, da allgemeine Tipps nicht für jeden passen. Bei spezifischen körperlichen Problemen wie Rückenschmerzen oder Skoliose wird geraten, einen Arzt aufzusuchen, da hier keine medizinische Beratung gegeben werden kann. Es wird auch erwähnt, dass eine Person mit biochemischem Hintergrund hinzugezogen wurde, um fundierte Ratschläge zu geben, da sportmedizinische Kenntnisse nicht vorhanden sind. Die Wichtigkeit, keine falschen oder schädlichen Tipps zu geben, wird unterstrichen, und es wird klargestellt, dass bei gesundheitlichen Einschränkungen immer ein Arzt konsultiert werden sollte, bevor man mit Sport beginnt.

Persönliche Fitnessziele und Community-Motivation

01:10:08

Es wird ein persönliches Fitnessziel geteilt: innerhalb von drei Monaten einen Klimmzug zu schaffen, mit der Belohnung eines Tattoos bei Erfolg. Dieses Ziel motivierte auch andere in der Community, sich ähnliche Ziele zu setzen und wieder mit Sport anzufangen. Es wird die Idee vorgestellt, solchen Content weiterhin zu teilen, um andere zu motivieren. Die positive Resonanz auf Social Media, wie Nachrichten von Leuten, die durch die Posts zum Sport motiviert wurden, wird als Antrieb genannt. Es wird der Plan geäußert, über Fitness zu sprechen, Fragen der Community zu beantworten und kostenlose Ressourcen wie PDFs bereitzustellen. Zudem wird die Einrichtung eines Discord-Channels oder eines Social-Media-Tags vorgeschlagen, um den Austausch und die Motivation innerhalb der Community zu fördern.

Umgang mit Ängsten und Missverständnissen im Krafttraining

01:17:41

Es wird das Thema Krafttraining für Frauen angesprochen, insbesondere die Angst vor dem Aufbau zu vieler Muskeln. Es wird erklärt, dass es Jahre intensiven Trainings erfordert, um als Frau einen sehr muskulösen Körper zu entwickeln, und dass dies nicht 'aus Versehen' passiert. Frauen haben einen höheren Körperfettanteil, was das Aussehen im Vergleich zu Männern beeinflusst. Es wird betont, dass Muskeln für Frauen im späteren Alter wichtig sind, um Osteoporose vorzubeugen und die Wechseljahre zu erleichtern. Die Angst, zu muskulös zu werden, wird als unbegründetes Missverständnis bezeichnet, da ein signifikanter Muskelaufbau viel Zeit, Disziplin und eine perfekt abgestimmte Ernährung erfordert. Es wird darauf hingewiesen, dass selbst leichtes Training oder Körpergewichtsübungen bereits einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben.

Themen für zukünftige Fitness-Inhalte und Motivationstipps

01:22:25

Es werden zahlreiche Themen für zukünftige Inhalte vorgeschlagen, darunter Mealplanning, Übungen außerhalb des Gyms, Rest Days, Umgang mit Cravings, Erstellung von Trainingsplänen und die Bedeutung von Stretching und Mobility. Es wird kritisiert, dass viele Gyms keine individualisierten Trainingspläne anbieten. Ein zentrales Thema ist die Motivation und wie man am Ball bleibt, wobei die Wichtigkeit von Community-Support und dem Überwinden des inneren Schweinehundes betont wird. Es wird vorgeschlagen, Bilder vom eigenen Fortschritt zu machen, da das Gehirn oft Tricks spielt und man den eigenen Fortschritt im Spiegel nicht immer wahrnimmt. Zudem wird die Waage als irreführend und demotivierend beschrieben, stattdessen wird das Tracken von Körpermaßen und Gewichten im Training empfohlen. Abschließend wird hervorgehoben, dass Sport Spaß machen sollte und man die Sportart finden muss, die zu einem passt, anstatt sich zu etwas zu zwingen, das keinen Spaß macht.

Freude am Sport und Vermeidung von Perfektionismus

01:39:48

Es wird betont, dass das Wichtigste am Sport ist, Spaß daran zu haben. Wenn man keinen Spaß hat, ist es schwierig, motiviert zu bleiben, selbst mit viel Disziplin. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht jeder ins Fitnessstudio gehen kann oder möchte, und es viele Alternativen gibt, wie Spaziergänge, Badminton, Volleyball, Schwimmen oder Kampfsport. Schon kleine Änderungen im Alltag, wie das Sammeln von Schritten oder früheres Aussteigen aus öffentlichen Verkehrsmitteln, können einen großen gesundheitlichen Wert haben. Es wird davor gewarnt, in eine Perfektionsspirale zu geraten, da Sport nicht um Perfektion, sondern um Beständigkeit geht. Ein Tag, an dem man nicht alles richtig macht, zerstört nicht den Fortschritt. Zudem wird vor dem Hardcore-Kalorienzählen gewarnt, da dies zu einem Zwang und ungesunden Essverhalten führen kann. Stattdessen wird empfohlen, ein grobes Bewusstsein für den Kaloriengehalt von Lebensmitteln zu entwickeln.

Ernährungsmythen und Kalorienzählen

01:51:20

Es wird betont, dass Kalorienzählen nicht der einzige Weg zu einem gesunden Bewusstsein für Ernährung ist. Vielmehr sollte man ein grundlegendes Verständnis für die grobe Nährstoffzusammensetzung von Lebensmitteln entwickeln. Die Aussage, dass Kalorie nicht gleich Kalorie ist, wird durch biochemische Erklärungen untermauert, da Kohlenhydrate, Proteine und Fette unterschiedlich vom Körper absorbiert werden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Nährwertangaben auf Verpackungen lediglich Schätzwerte sind und bis zu 30 Prozent abweichen können. Ein weit verbreitetes Missverständnis sei, dass man bei sportgerechter Ernährung auf alles verzichten müsse. Stattdessen wird ein flexibler Ansatz befürwortet, bei dem man weiterhin die Lebensmittel genießen kann, die man mag, solange ein Bewusstsein für die Inhaltsstoffe und Mengen vorhanden ist. Die 80-20-Regel wird als Beispiel für einen ausgewogenen Ansatz genannt, der auch den gelegentlichen Genuss von Fast Food oder Süßigkeiten erlaubt, ohne die Fortschritte zu gefährden. Wichtig sei, die Energie aus solchen Mahlzeiten für das Training zu nutzen.

Potenzielle zukünftige Ernährungsthemen und Deep Dives

01:56:40

Es wird die Möglichkeit erörtert, zukünftige Streams oder Podcasts zu Ernährungsthemen zu gestalten, da großes Interesse im Chat besteht. Dabei sollen die Themen in größere Blöcke unterteilt werden, um eine umfassende, aber nicht zu tiefgehende Diskussion zu ermöglichen. Die Idee, PowerPoints mit Talking Points vorzubereiten und diese eventuell als PDF zu teilen, wird positiv aufgenommen, um den Zuschauern konkrete Informationen an die Hand zu geben. Es besteht auch der Wunsch, tiefer in spezifische wissenschaftliche Aspekte wie die Biochemie von Proteinen oder die verschiedenen Zuckerarten (Glucose, Fructose, Saccharose) einzutauchen, wobei jedoch darauf geachtet werden soll, dass die Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich bleiben. Weitere vorgeschlagene Themen umfassen Homegym-Tipps, Pre- und Post-Workout-Mahlzeiten sowie die Auswirkungen von Zigaretten, Alkohol und Kaffee auf den Körper. Die Streamerin teilt ihre persönliche Erfahrung, dass ein Verständnis der biochemischen Prozesse ihr geholfen hat, Ernährungsempfehlungen besser zu verstehen und umzusetzen.

Mythen und Fakten über Fette, Kohlenhydrate und Zucker

01:59:54

Es wird klargestellt, dass es keine 'guten' oder 'schlechten' Lebensmittel oder Makros gibt, da der Körper alle Nährstoffe benötigt. Insbesondere Frauen wird geraten, Fette nicht komplett aus ihrer Ernährung zu streichen, da diese essenziell sind. Ein Vergleich zwischen Glucose und Fructose zeigt auf, dass Glucose vom Körper effizienter als direkte Energiequelle verarbeitet wird. Von Keto-Diäten wird abgeraten, da Kohlenhydrate für den Körper wichtig sind. Es wird zwischen einfachen und verzweigten Kohlenhydraten sowie gesättigten und ungesättigten Fetten unterschieden, wobei die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren hervorgehoben wird. Bei Heißhunger auf Süßes wird empfohlen, auf Früchte zurückzugreifen, da diese reich an Glucose sind. Die Wichtigkeit von Pre- und Post-Workout-Mahlzeiten wird betont, um optimale Trainingsergebnisse zu erzielen, auch wenn individuelle Verdauungszeiten berücksichtigt werden müssen. Die Streamerin teilt ihre Erfahrung, dass das Einbeziehen eines Pre-Workout-Meals ihre Leistung im Fitnessstudio erheblich verbessert hat, insbesondere bei frühem Training.

Trainingspläne, Geräte und individuelle Anpassung

02:04:19

Das Gespräch wendet sich der Gestaltung von Trainingsplänen und der Nutzung von Fitnessgeräten zu. Es wird betont, dass Trainingspläne sehr individuell sein sollten, da jeder Körper anders reagiert und unterschiedliche Präferenzen hat. Generelle Richtlinien können zwar hilfreich sein, aber es ist wichtig, Übungen zu finden, die Spaß machen und sich gut anfühlen. Die Streamerin tebt ihre persönlichen Schwierigkeiten mit bestimmten Maschinen im Fitnessstudio, da diese oft nicht ausreichend individuell einstellbar sind und zu einer falschen Ausführung führen können. Sie bevorzugt daher Kabelzüge. Auch Probleme mit Kurzhanteln aufgrund schwacher Handgelenke werden thematisiert, was die Notwendigkeit des Ausprobierens und der Anpassung unterstreicht. Es wird darauf hingewiesen, dass Maschinen für Anfänger oft vorteilhaft sind, da sie eine geführte Bewegung ermöglichen und das Risiko von Fehlern reduzieren. Die Unterschiede in der Geräteausstattung zwischen verschiedenen Fitnessstudios werden ebenfalls erwähnt, wobei die Streamerin die Vorteile eines kleineren, aber gut ausgestatteten Gyms hervorhebt.

Zukünftige Content-Pläne und Community-Interaktion

02:16:18

Es wird bestätigt, dass eine Fülle von Themen für zukünftigen Content vorhanden ist, insbesondere im Bereich Ernährung und Fitness. Die Streamerin überlegt, wie dieser Content am besten präsentiert werden kann – sei es durch Live-Diskussionen, die nachträglich zusammengefasst werden, oder durch interaktive PowerPoints, die während des Streams ausgefüllt und anschließend als PDF geteilt werden. Die Idee, einen Discord-Kanal für diese Themen zu erstellen und eine spezielle Rolle für Interessierte einzuführen, wird in Betracht gezogen, um die Community aktiv einzubinden. Auch das Thema Supplements, sowohl sport- als auch lifestylebezogen, wird als potenzieller Deep Dive genannt, wobei die Streamerin ihre persönlichen Erfahrungen mit Zink- und Vitamin-D-Supplementierung teilt und deren positive Auswirkungen auf ihr Immunsystem hervorhebt. Es wird auch über die Wichtigkeit gesprochen, Nährwertangaben auf Produkten kritisch zu prüfen und sich nicht von Marketingstrategien wie 'High Protein' täuschen zu lassen, da nicht alle Proteine gleichwertig für den Muskelaufbau sind. Die Diskussion über die Denaturierung von Proteinen beim Kochen und deren Einfluss auf den Nährwert von Eiern zeigt die Komplexität des Themas. Abschließend wird die Community ermutigt, sich aktiv an der Gestaltung des zukünftigen Contents zu beteiligen und Fragen auf Discord zu stellen.