BERLIN MÜLL SAMMELN & TRENNEN mülltrennung_wirkt
Müllsammel-Aktion in Berlin: Richtige Trennung für effizientes Recycling
In Berlin findet eine Müllsammel-Aktion statt, die das Thema Mülltrennung in den Fokus rückt. Es wird aufgezeigt, wie wichtig die richtige Sortierung von Abfällen zu Hause für den Recyclingprozess ist. Ein Experte der Initiative „Mülltrennung wirkt“ beantwortet Fragen zur korrekten Entsorgung. Die Aktion beleuchtet die Grundlagen der Mülltrennung und die Auswirkungen falscher Sortierung auf Umwelt und Ressourcen.
00:00:03 Was war das? Das ist so unschillig, Bruder. Ich finde, das sieht hier alles schön aus. Das erinnert mich hier ein bisschen an eine Counter-Strike-Map wieder. Hundi. Alter, was für volles Haar der hat, oder? Müder. Challenges erspielen. Nein, nein, nein, nein.
00:00:55 Oh nein, Kammer, Tücher, Klo Papier. Oh nein, Scheiße. Bitte nicht das, alles nur nicht das. Scheiße, das ist voll das teure Teil aus der Türkei. Ja, kacke nur. Oh nein. Soll ich mithelfen? Haben wir einen Lappen? Warte, soll ich einen Schwamm holen? Ich hole einen Schwamm. Ronny ist da hinten. Was macht der Ende? Der überfällt uns! Hey Ronny, HeyPancax reitet mit 25 Zuschauern. So, warte mal.
00:01:37 Digga, ich dachte gerade, Ronny wäre da am Pinkeln gewesen. Hat Ronny da... Danke für den Raid an Hey Pancakes. Hat Ronny da gerade gepinkelt, als ich so auf ihn rausgesummt habe? Nee, ne? Beim Tor? Nee. Wie fühlt sich das so an in dem Haus? Ist es schon gemütlich da drin? Ist es schon gemütlich da drin? Wollt ihr da einziehen?
00:02:19 Alter, was hat da geknackt? Sehr geil inszeniert. Sehr, sehr, sehr geil. Das hat sich ein bisschen an wie ein Achsenbruch angehört. Ich muss ja aus diesem Gebiet raus. Digga, ich bin der Stein. Wartet mal. Bitte, bitte, das ist doch ein größerer Stein.
00:03:10 Nicht so laut, nicht so laut. Nicht so laut, Digga. Das darf niemand hören. Oh, oh mein Gott, Digga. Hey, das war doch gerade noch Future, oder? So, zack. Das Mic. Hallo Leute, sieben in den Chat, wer ist alles am Start? Das Intro hat funktioniert, Freunde.
Begrüßung und Vorstellung des Themas Mülltrennung
00:04:4800:04:48 Sieben in den Chat, wer ist alles am Start? Lilly ist am Start, Kalatea, Giraffenzebra, Jigstar sehe ich. Jigstar heute Morgen Gewinnspiel gewonnen, bei Zocke habe ich gesehen. Ron ist am Start. Moin, moin, moin, Miami, Bob, Burtzhardt. Ron, Cybersurfer, DJ-Type, Treu an France, Jigstar, die kleine Fee. Freunde, ich darf euch mal wieder herzlich begrüßen.
00:05:12 zu einem IRS-Stream aus Berlin. Und diesmal ist es wirklich wieder eine richtig, richtig geile Sache, Alter. Vielleicht habt ihr es schon gesehen. Boah, guck mal, hier sind noch ein paar First-Time-Chatter. Bob Andrews, Kekse, Keks ist am Start. Hanna mit dem Sub. Ey, danke für den neunten Monat. Alle sind ausgeschaltet. Freunde, heute machen wir nämlich etwas sehr, sehr Wichtiges. Wir reden über ein sehr, sehr wichtiges Thema, was uns alle betrifft. Und umso geiler...
00:05:41 dass die Initiative der Mülltrennung wirkt, von dualen Systemen auf mich zugekommen ist und gesagt hat, ey Knips, hast du nicht Bock, diesem Thema ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu schenken? Leute, es ist doch wieder ein perfect match, Alter. Ich freue mich sehr darüber. Wir reden heute über richtige Mülltrennung. Vor allem zu Hause, richtige Mülltrennung ist extrem wichtig, um einfach den Recyclingablauf gut herstellen zu können, Freunde. Richtig, richtig geil. Und da haben wir uns gedacht, komm, wir gehen heute nach draußen.
00:06:10 Reden ein bisschen über das richtige Trennen des Mülls. Und, was könnte passender sein, machen wir auch noch ein bisschen Berlin City sauber, Leute. Das ist wirklich der Content-Hauptplatz Nummer 1 hier in Deutschland. Guck mal, hier ist schon überall, es ist kein Müll, das ist Content in meinen Augen. Erstmal ganz wichtig, natürlich, Müll gehört in die Tonne, aber auch in die richtige. Darüber reden wir heute. Geile Sache, oder? Trennung ist sehr wichtig. Ja, Mann.
00:06:42 Haben wir heute einen Trainer, der uns zeigt, wie es richtig geht.
00:06:45 Actually, wir haben hier jemanden im Chat. Ich weiß nicht, ob er schon mal was reingeschrieben hat. Der gute Axel, the real recycling guy, ist von der Initiative Mülltrennung wirkt. Der ist hier auch im Chat. Ich habe ihm mal für heute einen VIP gegeben. Wenn er das gut macht, bleibt er vielleicht auch VIP. Der ist hier auf jeden Fall Experte in dem Gebiet, falls es zu kniffligen Fragen kommt und wir nicht ganz sicher sind. In welchen Mülleimer kommt das denn jetzt? Oder in welchen das?
00:07:14 Es gibt da schon so ein paar Sachen. Was sind so die ersten Themen, die euch so einfallen, wo man so vielleicht nicht ganz sicher ist, in welchen Mülleimer was gehört? Also ich hatte gestern noch das Gespräch mit meiner WG darüber. Wie sieht es denn eigentlich aus mit Teebeuteln? Wo kommen die richtig hin? Axel! Klippern vom Brot. Scheiße, Digga, wir gehen direkt in die schwierigen Fragen rein.
00:07:45 Zigaretten, benutzte Pizzakartons, Styropor, der alte Handmixer, alles ins Klo. Nein, das hat nur Oh, that's my dad vorgelesen. Natürlich nicht. Also was man, glaube ich, grundsätzlich sagen kann, ist, dass Verpackungsmaterial aus Plastik in die gelbe Tonne gehört. Alles, was so Pappe, Papier, Karton ist, gehört in die blaue Tonne. Und dann alles andere, was nicht darunter zählt, kommt dann in die Restmülltonne.
00:08:17 Aber dazu können wir uns auch noch ein paar Infos reinziehen, Freunde. Natürlich. Natürlich. Auch so Zigarettenstummel zum Beispiel. Habe ich jetzt auch gelernt. Ich rauche nicht, aber die kommen nicht in die gelbe Tonne, sondern einfach in den Restmüll auch. Wo werden Leichenteile am besten entsorgt? Oh, nee, ne?
00:08:45 Danke, dass du wichtige Themen in deinem Stream aufmerksam machst. Können sich einige Kollegis von dir mal in der Scheibe abschneiden? Danke, Goldsard. Danke, danke, danke. Ich hoffe, ich kann das Thema heute gut rüberbringen. Es ist auf jeden Fall sehr wichtig.
00:08:58 den müll richtig zu trennen damit er besser gerecycelt werden kann ja das ist dann einfach ein bisschen besser ein bisschen einfacher wird es dann gemacht und so kann das dann halt auch sorten rein sortiert werden und so ich habe mir heute morgen habe ich mich schon mal ein bisschen durch die websites durchgeklickt natürlich schon eine woche vorher habe ich mich schlau gemacht also vielleicht auch heute morgen noch mal habe ich noch mal durchgeklickt geklickt
Grundlagen der Mülltrennung und Expertenwissen
00:09:2400:09:24 Ich habe mir da die ganzen Sachen angeschaut. Ich habe mir sogar, man kann sich sogar auf der Website einen 360 Grad Tour geben lassen quasi von so einem Recyclinghof. Finde ich mega spannend. Ich hätte mal auch mega Bock so einen Recyclinghof zu besuchen. Und da mal so euch das nicht nur 360 Grad zu zeigen, sondern live. Vielleicht kann man da ja mal was machen, oder?
00:09:48 Urs schreibt aber auf jeden Fall noch mal was richtig Wichtiges. Mülltrennen ist das Letzte, was man tun sollte. Lieber Müll vermeiden. Das sind natürlich auch wahre Worte. Aber in unserer Konsumgesellschaft sind wir natürlich an so einen weiten Punkt gekommen, dass wir halt alle auch Müll produzieren. Dann gehört es dazu, auch für den Klimaschutz den Müll richtig zu trennen.
00:10:12 das Material wieder gut nutzen zu können. Gehst du noch auf Glastrennung ein? Also auch Glas... Das ist ja hier gestaged, oh mein Gott. Also auch Glastrennung ist natürlich auch ein wichtiges Thema. Auch in Deutschland wird das Glas getrennt. Zum Beispiel haben wir auch ein gutes Pfandsystem in Deutschland, das auf jeden Fall auch richtig gut funktioniert. Aber auch Glas wird in Deutschland getrennt. Und das natürlich auch mit den unterschiedlichen Farben.
00:10:41 Mülltrennen, sexy, so sieht es aus. Aber das sind zum Beispiel jetzt gute 8 Cent Pfand. Ich würde sagen, die kommen jetzt nicht in den Müll, das ist einfach Ehrenkodex. Die stelle ich hier so an den Mülleimer, damit die Leute einfach wissen, okay, hier gibt es ein bisschen auffälliger.
00:11:04 Mavic ist super, Rede-Urst. Ich merke schon, Urst hat sich viel mit dem Thema auseinandergesetzt, aber ich würde sagen, was wir jetzt als erstes erstmal machen, ist vielleicht einfach mal einen kurzen Blick auf die Website zu tun von 15 Cent. RX-T-Momo, ich glaube nicht, Glasflaschen 8 Cent.
00:11:24 Leider noch, leider, sage ich ehrlich. Ich finde, die sollen das auch mal ein bisschen patchen. Ich bin heute hier in einen richtig schönen kleinen Park gegangen. Ich habe schon ein bisschen gescoutet, also vor allem am Wegesrand liegt richtig viel Müll. Und ich habe jetzt natürlich nicht drei unterschiedliche Tonnen dabei, sondern einen großen Müllbeutel. Wir werden aber bei jedem Müll sagen, okay, in welche Tonne gehört der? Und am Ende kann ich den bei mir zu Hause einfach fachgerecht entsorgen, so wie man es eigentlich richtig macht.
00:11:51 Nee, nee, das sind 18. Hier die Experten, ne? Geil, geil, geil. Ey, Gentle Freak, danke auch für dein Subhand. Danke, danke, danke. Was habt ihr geschrieben? Reduce, reduce, recycle. So sieht's aus. Also erstmal natürlich muss man schauen, dass man weniger...
00:12:15 benutzt, aber wir sind gerade beim Recycle-Step auf jeden Fall, damit man die Sachen wieder gut machen kann. Mehrweg 18, Einweg fahren 25 Cent. Alter, guck mal, da ist er sogar im Chat, Freunde. The Real Recycle Guy. Er hat direkt VIP bekommen. Follow seit einer Stunde, Digga, und er hat VIP Speedrun gemacht. Er ist direkt am Start. Also, für die wirklich richtig kniffligen Fragen, ich versuche natürlich alles zu beantworten, können wir den guten Axel hier im Chat fragen? The Real Recycle Guy.
Website-Besuch und Regeln der Mülltrennung
00:12:4300:12:43 Ist von der Initiative, Mülltrennung wirkt. Und ich würde sagen, da gehen wir jetzt mal ganz kurz und schauen uns mal die Website an, was man dann da alles so Spannendes erfahren kann. Ich kann euch ja einfach meinen Bildschirm teilen. Und ihr könnt mir mal ganz kurz sagen, ob das so funktioniert. So, da ist mein Bildschirm auch schon. Zack. Sollte eigentlich alles funktionieren, oder? Mülltrennen ist für dich Käse.
00:13:11 Ich bin Influencer fürs Klima, weil ich meinen Müll richtig trenne. Findet ihr auch, der Typ sieht ein bisschen aus wie ich. Wenn ich meine Haare noch ein bisschen länger wachsen lassen würde, ich sage, die könnten auch mein Gesicht damit ersetzen.
00:13:27 Also das ist der Link, wenn ihr Ausrufzeichen Mülltrennung wirkt in den Chat eingebt, dann kommt ihr auf die Website. Da gibt es ganz viele Informationen. Ich habe mich da schon fleißig durchgeklickt. Da gibt es ganz viele Informationen. Man sieht auch schon die Abläufe, wie das recycelt wird und sowas. Man kann eine 360-Grad-Tour durch so einen Recyclinghof machen. Das finde ich so spannend. Axel, kann ich da mal vorbeikommen? Kann ich mal bei euch einen kleinen Stream machen, wie du mir die Recyclinganlage zeigst? Das würde ich richtig fühlen. Heute sind wir aber direkt vor Ort auf der Straße in Berlin.
00:13:56 Sammeln ein bisschen Müll aus den Parks und gucken, in welchen Mülleimer gehört das eigentlich. Mülltrennung wirkt, wir zeigen wie und warum. Die Initiative der dualen Systeme erklärt über Recycling in Deutschland auf, wie es funktioniert und was bringt von dir getrennte Verpackungen, bleiben getrennt und können daher recycelt werden. Das klingt doch schon mal spannend, oder? Mehr erfahren.
00:14:21 Wir lernen. Chat, Learning. Das ist alles Klausurenrelevant. Funktioniert alles, oder? Ich guck mal kurz. Funkt, okay. Schrottplatz-Stream wäre richtig geil. Nächstes Mal in Berlin, bis dabei. Boah, geil.
00:14:34 Verpackungen werden je nach Materialart in unterschiedlichen Abfallbehältern gesammelt. In der Tonne, in der gelben Tonne, im gelben Sack oder in der Wertstofftonne. Im Altlasscontainer, Rest- und Bio-Abfüll gehören in die zur Verfügung gestellten Behälter. Ich glaube, das ist so Common Sense, oder? Aber selbst das, ich glaube, selbst das wissen viele nicht so richtig, für was jetzt welche Tonne ist und so. Es gibt natürlich auch kleine, feine Unterschiede.
00:15:00 Habe ich auch gelernt, zum Beispiel in Berlin gibt es die sogenannte Wertstofftonne, die sich nochmal ein bisschen zur gelben Tonne unterscheidet. Und natürlich die Papiertonne, meistens blau, kennen wir natürlich auch alle. Und Altglaskontainer wird natürlich auch unterschieden zwischen Weißglas, Grünglas und Braunglas.
00:15:20 Das ist der erste Step. Okay, das wussten wir auch schon. Level 1, würde ich sagen, oder? Unterschiedliche Bestandteile einer Verpackung sollten voneinander getrennt werden. Ich glaube, da geht es vor allem so um jetzt ein Beispiel wie zum Beispiel Joghurtbecher oder so. Da hat man zum Beispiel diesen Aludeckel und halt einfach den Joghurtbecher. Und das sollte man halt einfach trennen, um, glaube ich, das Recycling noch ein bisschen einfacher zu machen. Zum Beispiel Verpackung und ihre Decke. Boah, Junge, als hätte ich das schon gelesen.
00:15:48 Die einzelnen Komponenten werden dann je nach Material in der dafür vorgesehenen Tonne gesammelt. Nur so können Sortieranlagen die Materialien erkennen und sie voneinander getrennt sortieren, sodass die unterschiedlichen Materialien recycelt werden können. Also da habe ich mir heute auch in dieser, ist alles Klausuren relevant, Freund, alles aufschreiben, habe ich mir heute Morgen diese 360-Grad-Tour angeschaut vom Recyclinghof, habe nur so ganz kurz reingeschaut, wie das so mit diesem Alu funktioniert. Das wird irgendwie so elektrisch aufgeladen und dann wird das über so eine Rampe drüber geschossen.
00:16:22 Das ist schon krass. Okay. Nächstes Jahr bist du auf der Website. Das wäre geil, Hanna. Das wäre geil. Beim Joghurtbecher ist das Etikett oft aus Pappe, da sollte man trennen. Aber selbst da gibt es auch mittlerweile auch, sehe ich immer mehr, dass die Firmen auch direkt solche Verpackungen machen, wo man das richtig einfach abtrennen kann. Mir fehlen Elektronik-Schrott-Tonnen. Wir gucken noch mal ganz kurz weiter, okay?
00:16:58 Strip 2, okay, das ist vielleicht auch sowas, wo man jetzt vielleicht im normalen Alltag vielleicht jetzt, manchmal denkt man sich, ah ja, das wird vielleicht eh von den Maschinen so abgetrennt. Aber ich glaube, damit das wirklich richtig sortenrein passieren kann, muss das wirklich voneinander getrennt werden.
00:17:18 Ich meine, auch wenn ihr hier wirklich ganz spezifische Fragen habt, dann haben wir The Real Recycling Guy hier gerade im Chat. Axel von der Initiative Mülltrennung wirkt es am Start, um euch die richtig schweren Fragen zu beantworten. Also, weil ich stelle mir jetzt zum Beispiel auch die Frage, warum kann die Maschine nicht den Deckel von dem Becher trennen? Ist der da zu doll dran geklebt? Wahrscheinlich schon, oder?
00:17:43 Axel, verpackt drittens. Verpackungen sollten nicht ineinander gestapelt werden. Auch wieder hier das Joghurtbecherbeispiel ist, glaube ich, auch ziemlich wichtig. Verpackungen sollten lose in der gelben Tonne, gelben Sack gesammelt werden. So können verschiedene Materialien der gebrauchten Verpackung im weiteren Verarbeitungsprozess besser erkannt werden. Es gibt da solche Scanner einfach. Ich glaube, dass...
00:18:05 Die scannen so richtig schnell diese Produkte von oben ein und gucken dann, okay, aus welchem Material ist das und können das dann sortieren. Ich war in der Anlage heute Morgen drin, 360 Grad. Viertens, Verpackungen müssen nicht ausgewaschen werden. Es ist ausreichend, wenn gebrauchte Verpackungen Rest entleert, sprich ohne grobe Speise und Produktrückstände sind. Also nicht nochmal mit Wasser reingehen. Die Joghurtbecher müssen nicht ausgespült werden. Das ist Wasserverbrauch.
00:18:31 Gebrauchte Glasbehälter und Flaschen gehören nach Farben sortiert. Kennen wir auch, ne? Weiß, braun oder grün. Gebrauchte Glasverpackungen sind je nach Farbe weiß, braun oder grün oder über die unterschiedlichen Glaskontainer zu entsorgen. Dabei gehören Sonderfarben wie zum Beispiel blaues oder rotes Glas in den Container für Grünglas. Okay. Okay. Das ist jetzt vielleicht auch nur eine Information, wo ich mir nicht ganz sicher war, ne? Da hätte ich jetzt vielleicht gedacht, vielleicht so ein blaues Glas hat man ja manchmal.
00:18:58 Hätte ich, ja, vielleicht ins Grüne gepackt. Vielleicht aber auch ins Braune. Auf keinen Fall ins Weiße. Aber ins Braune hätte ich gedacht, würde auch gehen. Aber hier wissen wir jetzt, wie es richtig geht. Da dieses am meisten Fremdfarben aufnehmen kann. Okay, die Grünen können am meisten Fremdfarben aufnehmen. Das hätte ich auch nicht gedacht. Ich dachte, die Braunen könnten das besser aufnehmen. Krass. Muss man Glasflaschen auswaschen, wenn recycelbar? Ich glaube nicht.
00:19:26 Oh, the real Recycling Guy. Axel hat... Alter, ist ja hier... Er weiß ja wirklich alles. Die Sortieranlage kann verbundene Materialien nicht voneinander trennen. Daher die Banderole vom Becher ab und ins Altpapier, Deckel abziehen und separat in die gelbe Tonne gelben Sack, dann klappt es mit dem Recycling. Axel wird hier auf die Probe gestellt. Leute, wir machen hier die richtig schweren Fragen. Sehr, sehr, sehr geil. Deutschland in den Nutshell. Ja, aber Traumfleisch. Deutschland ist tatsächlich eines der Länder, wo...
00:19:56 dass Recycling richtig, richtig gut funktioniert. Im Vergleich zu anderen Ländern ist einfach extrem, also auch wenn man manchmal das Gefühl hat, boah, in Deutschland funktioniert ja gar nicht so richtig gut. Aber Recycling ist echt ein Thema, was schon ganz gut funktioniert, aber was natürlich auch immer wieder Aufmerksamkeit braucht und natürlich auch ein wichtiges Thema ist. Und dafür bin ich da, Freunde. Mülltrennung wirkt. Hallo, ich bin Knirps. Wir gucken nochmal rein.
00:20:29 Sechstens, Pappverpackungen sollten vor der Entsorgung zusammengefaltet werden. Jeder hat sich schon mal darüber abgefragt, oder? Wenn die Papiertonne voll ist und man sieht, wie da so richtig dicke Kartons sind und man denkt sich so, Digga, steig da doch einmal drauf, mach den Karton einmal klein, dann ist das nicht so viel Platz. Durch das Zusammenfalten und Zerkleinern von Kartonagen und Pappverpackungen werden überfüllte Altpapiertonnen vermieden und es kann mehr Papier gesammelt werden. Ja.
00:20:56 Wirklich, es ist manchmal so frech, dass die Leute nicht einmal auf ihren Papiermüll drauf treten. Siebtens, sieben in den Chat. Restmüll sollte unter keinen Umständen in den Sammelbehältnissen für gebrauchte Verpackung entsorgt werden.
00:21:14 Das Restmüll sollte unter keinen Umständen in den Sammelbehältnissen für gebrauchte Verpackungen entsorgt werden. Also da geht es glaube ich so um, dass man jetzt in den Restmüll nicht extra einen gelben Sack da drum macht. Restmüll behindert die Sortierung und das Recycling der gesamten Verpackung erheblich und kann es teilweise sogar unmöglich machen. Achso, unter keinen Umständen in den Sammelbehältnissen für gebrauchte Verpackungen entsorgt werden. Ja, also das nicht nochmal extra...
00:21:43 Okay. Also...
00:22:04 Batterien und Akkus kann man ja auch oft im Supermarkt abgeben. Da gibt es manchmal solche Batterieboxen und sowas, da kann man die dann getrennt abgeben, aber auf keinen Fall in die gelbe Tonne oder in den Restmüll. Hier sind das Wichtigste im Überblick. Wer muss Müll trennen? Wir alle.
Rechtliche Aspekte und Folgen falscher Mülltrennung
00:22:2900:22:29 Bei der richtigen Abfallentsorgung sind alle gefragt, egal ob MieterInnen oder EinheimbesitzerInnen, denn die richtige Mülltrennung ist in Deutschland seit der Einführung des Verpackungsgesetzes verpflichtend und im Kreislaufwirtschaftsgesetzes, § 14, gesetzlich vorgeschrieben. Bundesweit sind die dualen Systeme dafür zuständig, beim privaten Endverbraucher ausgediente Verpackungen zu sammeln, zu sortieren und zu verwerten. Jeder muss Müll trennen.
00:22:55 Was passiert denn mit den Leuten, die den Müll nicht richtig trennen? Die werden verpackt. Und gehauen wir auf den Recyclinghof.
00:23:03 Stellen die Fachkräfte der Entsorgungsunternehmen beim Abholen der Abfalltonnen fest, dass diese nicht wie vorgesehen befüllt worden sind, können sie die Tonnen stehen lassen. Okay, krass. Mit einem Aufkleber verweisen sie darauf hin, warum die Behälter nicht geleert wurden und fordern zudem Nachsortieren auf. Stellen kommunale Ordnungsämter einen Verstoß bei der Müllentsorgung fest, können sie sogar Bußgelder verhängen. In Höhe der Strafe richtet sich nach der Schwere des Verstoßes. Weitere Folgen von nicht richtig sortierten Müll sind Verlust von wertvollen Ressourcen.
00:23:33 Umweltbelastung, CO2-Belastung, hohe Kosten. Es ist sowas Einfaches und es kann schon viel bewirken. Was hat das denn mit der Umweltbelastung auf sich? Mit der richtigen Mülltrennung steigt auch die Menge der Recyclingmaterialien, die für die Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden können. Es müssen dadurch weniger Primärrohstoffe zum Einsatz kommen, die deutlich mehr Energie verbrauchen. Der Einsatz von Recyclingmaterialien hingegen kommt der Umwelt zugute. Das hört sich doch super an.
00:24:04 Was bei der Mülltrennung zu beachten, ich glaube das hatten wir auch schon, dass möglichst viele Materialien recycelt werden können, denn das Recycling kommt der Umwelt zugute. Es funktioniert aber nur dann, wenn Verpackung nach Material hat, getrennt, entsorgt werden, damit sie anschließend verwertet werden können. Restmüll, der falsch in den gelben Tonnen bzw. in den gelben Sack, die Papiertonne oder die Glassammlung gelangt, erschwert den Sortierprozess erheblich und kann das Recycling der Verpackung sogar unmöglich machen. Daher fängt Recycling schon zu Hause mit der richtigen Mülltrennung an.
00:24:32 So sieht es aus. Glaskontainer kennen wir alle. Auch Mülltrennung wirkt. Hat hier sogar so eine Glaskontainersuche. Boah, ich habe Angst da drauf zu klicken. Adressenleak. Aber ich mache es. Deine Adresse, die gebe ich jetzt nicht ein. Ich klicke auch nicht da drauf. Nicht, dass da so automatisch ausfüllend ist. Aber hier kann man einfach schauen, wo denn Glaskontainer in der Nähe sind. So, Freunde. Ich merke schon, der Chat ist auch schon wieder fleißig dabei.
00:25:12 zu diskutieren, zu argumentieren. Direkt beim Einkauf schon ans Recycling denken ist das Beste, dann nimmt man eher das Produkt im Pappbecher statt nur Plastik. So Rede. Richtig, wichtig, wichtig auf jeden Fall auch. Ganz ehrlich, ich trenne Müll wie normale Menschen, bin aber nicht üblich kleinlich. Also ich glaube halt, dass halt auch solche kleinen Aktionen, wie jetzt zum Beispiel so diese...
00:25:44 Das beim Joghurtbecher-Trennen, das ist ja so eine Handbewegung. Das geht ja ultra schnell. Das ist ultra schnell gemacht. Einfach eine Handbewegung mehr. Falls hier auch wirklich kritische Fragen. Wir haben The Real Recycling Guy. Axel ist hier am Start. Ich merke schon, Urs zum Beispiel hat ein großes Mitteilungsbedürfnis heute. Ich bin natürlich kein...
00:26:22 Mülltrennungsexperte, aber ich will natürlich auch, ich denke natürlich auch Recycling, das ist eine gute Sache, ja? Urs, du hast auch recht, am Ende des Tages müssen wir gucken, dass wir alle unseren und generell Verpackungen verbrauchen. Ich, ich, ich, Urs hat mir sogar selber schon gesagt, er, er kauft Zero Waste mäßig ein, also wirklich alles ohne Verpackung, ja? Aber wenn ich jetzt so bei mir rumschau, okay, wo ist jetzt hier so der nächste Zero Waste Laden? Ich, ich wüsste jetzt nicht, wo ich da hingehe, ne?
00:26:51 Ich wüsste jetzt nicht, wo ich hingehe. Das ist mein Thema. Ich merke schon auf jeden Fall. Also lasst uns da auf jeden Fall alle ziemlich offen darüber diskutieren und vielleicht nicht direkt die Meinung anderer Leute direkt abschlagen, sondern in den offenen Diskurs gehen und halt auch mal ein bisschen nachfragen, oder? Anstatt direkt sagen, nein, nein, das stimmt nicht. Oder nur der hat recht.
00:27:16 Eine kritische Frage, wohin mit der Powerbank und Router, die im Seebaden war? Die muss natürlich fachgerecht in den Elektromüll entsorgt werden. Deshalb, guck mal Axel, schreibt es nochmal in den Chat, darauf können wir uns doch alle einigen. Das ist ungefähr die Reihenfolge, die kann man schon sagen, Hierarchie fast. Reduce, reuse und dann recycle. Das ist doch Rede, Rede Axel. In der Internetsprache sagen wir, rede lauter.
00:27:57 Darauf können wir uns noch einigen. Ich habe heute mitgebracht Handschuhe. Heute ist das Wetter eigentlich ziemlich gut. Aber ganz generell ist es beim Müllsammeln schon relativ wichtig, einfach mal ein paar Handschuhe mitzuhaben. Ich habe heute keine Müllzange dabei. Ich gehe heute mit den Händen rein. Hallo Dondom, grüße dich. Was wurde hier gefragt? Top-Mill.
00:28:37 Achso, nee, ich glaube, das war, Axel hat sich auf die, muss man vom Brief das durchsichtige Plastikfenster abmachen, zur richtigen Trennung schon immer da überlegt ist, zu Papier gehauen. Ich würde auch sagen, so ein Brief kommt erst mal in Papier, würde ich auch sagen. Ich würde das so interessieren, Digga, ich würde echt gerne mal auf so einen Recyclinghof mitkommen und dann direkt die Fragen stellen, das wäre auch geil, ne?
00:29:10 So, Malina Luna rede auch lauter. Es hilft auch sehr, wenn wir darüber nachdenken, ob wir gewisse Dinge, die wir zum Beispiel süß finden oder so, auch wirklich brauchen und wie lange es uns Spaß macht, diese Dinge zu besitzen. Also weniger Quatschkäufe, ja. Reduce verringern, reuse wiederverwenden und recycle wiederverwerten.
00:29:33 An der Dockstation gibt es zur Not Hundebeute als Handschuhe. Ich weiß gar nicht, woher ich diese Handschuhe habe. Aber das sind richtig gute Handschuhe. Ich hätte sogar auch noch hier so eine schöne Warnweste dabei. Hallo, Jungs. Dann sehe ich so richtig aus, als müsste ich meine Sozialstunden abbauen. Was geht ab, Jungs? Ich sammle jetzt ein bisschen Müll. Wusstet ihr, dass Mülltrennung extrem wichtig ist? Danke, Mann. Ihr auch. Ihr macht auch gute Arbeiten. Ich bin live auf Twitch.
00:30:08 Ja, ist gut, ne? Guck mal, das da zum Beispiel, was würdest du sagen? In welche Tonne kommt das hier? Ja, richtig, Alter! Stark, Alter! Er weiß genau, wie es funktioniert. Ich mache jetzt hier ein bisschen den Park sauber, weißt du? Danke, danke, danke, Mann. Und was geht bei euch heute noch so? Chillig.
00:30:31 Ja, geil. Ey, dann wünsche ich euch noch einen schönen Tag, ja? Ja, wenn Sie rücken, dann ein bisschen helfen. Ich glaube, ich mache erst mal alleine, aber danke. Euch noch einen schönen Tag, ja? Bis bald. Ich bin Influencer fürs Klima.
00:30:54 Ich habe einen großen Müllbeutel dabei. Wir gehen natürlich jetzt auch darauf ein, wo gehören die Sachen hin. Ich habe jetzt leider nicht die Tonnen dabei, aber wir werden uns anschauen, in welche Behälter kommen sie. Und dann werden die auch bei mir zu Hause natürlich richtig entsorgt. Ich habe bei mir zu Hause das große Glück, im Innenhof einen großen Müllplatz zu haben, wo wir direkt die Tonnen haben.
00:31:21 Restmüll, da haben wir eine Biomülltonne. Stark, Jungs. In welche Tonne gehört das? Papier. Papiermüll, Digga. Let's go. Tschau, Jungs. Ey, Doc, guck mal, haben sie direkt hier ein bisschen Müll herangebracht, Alter. Mein erster Mitarbeiter. Doc Stengel, danke für den 23. Monat. Danke, danke, danke. Alter, und Richard Kowalcz kam auch noch im 25. Monat rein. Die Jungs wissen Bescheid, ne? Papiertonne. Starke Sache.
00:31:59 So, ich frage natürlich auch euch, vielleicht haben wir noch ein bisschen so kritische Sachen, wo wir nicht genau wissen, in welchem Müll gehört das? Und dann stelle ich euch auch mal auf die Frage, okay? Die wollen helfen und der hat Nein gesagt. Ja, ist halt glaube ich gerade ein bisschen chilliger, wenn ich das so ein bisschen für mich selber mache. Mit euch, ne? Aber die Jungs waren sehr höflich, Alter. Respektvoll auf jeden Fall.
00:32:37 So, das haben wir schon. Oh, ich habe zwei linke Hände. Bei uns im Haus wird kein Müll getrennt. Sätsch, woran liegt das denn, Silien? Habt ihr nicht die richtigen Mülltonnen dazu? In Deutschland hat doch eigentlich jeder die. Also ist es nicht so, dass die Mülltonnen da so bereitgestellt werden? Ist das nicht so, dass man auch dafür Steuern bezahlt? Müllsteuer. Also das hier ist ein ganz normaler Papierkarton. Hier hat sich jemandem Vino gegönnt, 6er Packung.
00:33:14 Das ist schon ein bisschen nass, aber das kommt natürlich auch hier rein. Und zu Hause kann ich das dann einfach alles bei mir einfach easy trennen. Das hier ist auch ganz chillig Papier. Hey Exorzist, grüße dich. Da muss sich der Vermieter, glaube ich, drum können. Aber der ist verpflichtet dazu, Bro. Also es kann nicht sein, dass... Ich habe wieder meine chillige Handyhalterung dabei, Leute. Das sieht doch krass aus.
00:33:45 Hier haben wir schon mal unseren ersten Fall, das hier Altglas. Weiter, bei mir ist es wirklich Premium-Innenhof. Bei mir gibt es alles. Bei mir gibt es sogar Altglas-Container direkt im Innenhof mit den verschiedenen Farben. Und hier haben wir natürlich ein grünes Glas. Kommt jetzt auch erstmal mit und wird dann natürlich in die richtige Altglas-Container-Grünglas-Behältnis gepackt.
00:34:21 Ja Milchverpackung würde finde ich jetzt es hört sich auch erst mal so ein bisschen nach weil gar da jemand geschrieben hat dass jemand hier haben wir noch mal braun glas auch diese kleinen dinger ist alles oder ist das plastik ich würde sagen dass das glas ja das ist glas braunes glas also auch Milchverpackung und sowas das ist ja alles auch so beschichtet und so das kommt dann auch gefaltet in die gelbe tonne verpackungsmüll
00:34:59 Ich habe mal gelesen, dass man alte Medikamente bei dem Apotheker abgibt, damit sie nicht im Grundwasser liegen. Das ist jetzt zum Beispiel eine Expertenfrage. Also das wüsste ich jetzt auch nicht genau. Hier haben wir noch ein Teil. Axel, wie ist das, wenn man sich nicht ganz sicher ist? Das hier ist aber Papier. Aber wie ist das, wenn man sich nicht so ganz sicher ist? Wenn man jetzt zum Beispiel, sagen wir mal, das ist jetzt eine Frage, wo ich mir selber gar nicht so sicher bin.
00:35:28 Wir kennen vielleicht alle diese Tüten. Oh mein Gott, das gibt es ja nicht. Da vorne ist direkt so eine, von der ich geredet habe. Pass mal auf, Axel. Jetzt kommt eine richtig schwierige Frage, würde ich sagen. Hier zum Beispiel diese Papiertüten vom Bäcker. Wir kennen sie alle. Die Backwarenabteilung. Hier ist so gefühlt die Hälfte Plastik dran und die andere Hälfte Papier. Was ist mit diesen Tüten hier? Geht man da jetzt prozentual? Okay, da ist jetzt vielleicht...
00:36:10 60% Papier dran, 40% Plastik. Muss man die auseinanderreißen und dann Plastik. Schwierig. Axel Recyclinggeist, unser Experte. Da bin ich mir jetzt zum Beispiel nicht so ganz sicher. Bäckertüte entweder in Papier und Plastik. Premimtrenner oder so in die gelbe Tonne. Okay. Was ist Premimtrenner? Hast du das richtig geschrieben? Oder in die gelbe Tonne. Okay.
00:37:02 Ich versuche immer möglichst viel vom Papier abzuweisen. Ich finde das schon cool, wie viele Leute hier auch ihre Erfahrungen teilen und auch im Chat Kund geben einfach. Alter, das kann man ja voll leicht auseinanderreiten. Ich habe das Gefühl, es ist schon ein gewisses, so eine gewisse...
00:37:29 Jetzt war ich gerade abgelenkt. Verständnis für Mülltrennung da. Das finde ich cool. Das gefällt mir. Premium-Trenner wohl. Viel Stück A's noch mit dem Müll. Danke, Urst. Ich hoffe, wir triggern dich nicht zu sehr hier. Ja, Müll ist wirklich leider so ein großes Thema in unserer Gesellschaft geworden. Es gibt so viel Müll auf der Welt. Und damit man das wieder gut benutzen kann, ja.
00:38:02 So, das hier würde jetzt auch in den Biomüll kommen. So ein angebrissenes Brot. Schmeckt das noch? Ich mache nur Spaß. Das ist ganz biologisch. Das würde ich sagen, kommt auch einfach ganz chillig in die Biotonne. Das Durchsichtliche bei den Bäckertüten ist in der Regel Cellophane, das auch aus Y-Holz hergestellt wird. Das kann dann auch in Papier. Junge.
00:38:36 Ihr seid ja alle voll die Müllexperten hier. Das ist geil. Ganz allgemein kann man, glaube ich, einfach sagen, dass so Verpackungsmüll, der aus Plastik ist. Boah, ich glaube, das packe ich mal lieber hier rein. Ich glaube, da war Hundescheiße dran. Das muss ich jetzt nicht den ganzen Tag mittragen. Verpackungsmüll aus Plastik, einfach in die gelbe Tonne gehört. Papier, Karton und so. Wir können uns gleich nochmal... Was? Warte mal, das ist hier ein Knöllchen.
00:39:10 Verwarnungsgeldhöhe 20 Euro. Oh oh. Warte, steht das Kennzeichen noch hier? Ich nehm's mal mit, okay? Ich zeig's euch mal nicht. Ist natürlich auch aus Papier. Scheiße. So. Hier sind die Tischtennisplatten. Hier ist meistens auch ein bisschen Müll. Auch, ich check das immer nicht. Warum werfen die Leute hier so ihren Müll hin, wenn da direkt die Tonnen halt stehen? Also es geht natürlich heute
00:39:51 Eher um Mülltrennung, vor allem halt auch zu Hause. Aber, Digga, bei solchen Themen hier, wie kann hier so ein Plastikbeutel einfach landen? Das ist natürlich auch einfach nur ein Plastikbehälter. Kommt natürlich auch, Freunde, wo kommt der hin? Natürlich! In die gelbe Tonne! Es gab damals so ein Petters und Findus Spiel.
00:40:18 Wo so zwei von diesen Mucklers so gesagt haben, in die Tonne, in die Tonne. Da muss ich immer dran denken. Ich weiß nicht, das hat sich so bei mir reingebrannt. Was haben wir denn hier Schönes? Aha, Holzkabel. Hier ist noch ein bisschen Nudelrest drin. Warte mal, hier hat sich jemand ein heißes Süppchen gemacht. Scheiße.
00:40:57 Ist natürlich auch einfach Paper. Alter, Gorne mit der 5er Submarme, Alter. Danke, danke, danke, danke, danke, Mann. Ah, okay, okay, okay. The Real Recycle Guy hat es nochmal richtig geschrieben. Die Kassenzettel auch immer in den Restmüll, auch die blauen, okay. Also dieses Thermopapier, wahrscheinlich dann auch von dem Knöllchen, kommt auch nicht in den Papiermüll. Auch nicht in den Plastikmüll, wie ich das jetzt richtig gelesen habe.
Spezifische Trennregeln und interaktive Spiele
00:41:2500:41:25 sondern in den Restmüll. Wow, dieses Thermopapier. Und wir haben wieder unsere Brötchentüte. Guten Tag. Die Halb-Halb-Brötchentüte. Aber wie ich das jetzt rausgehört habe, eher in die blaue Tonne. Hier ist auch noch ein bisschen was, direkt neben dem Mülleimer. Guck mal, das hier gehört eigentlich auch, na ja. Hier ganz wichtig, ist auch ein gutes Beispiel, würde ich sagen. So ein Becher, Steinecke, einfaches Ding. Achtung, ich zeige euch jetzt einen Trick, wie man richtig Müll trennen kann.
00:42:03 Der Becher kommt natürlich in die Papiertonne und der Deckel davon, der ist aus Plastik. Natürlich kommt der dann in die jellbe Tonne, Freunde. Aber so ein kleiner Handgriff kann schon viel machen. Thermopapier immer in den Rest, no recycling möglich. Alter, ich lerne hier richtig was, man. Haribo, bisschen Gummibärchenverpackung, Papieretikett.
00:42:27 Direkt neben dem Mülleimer, das ist unverständlich für mich. Aber so ist das. Gut, Mülltrennung, so sieht es aus. Ausrufzeichen, Mülltrennung wirkt. Gebt das gerne in den Chat ein. Das ist wirklich eine sehr, sehr spannende Seite. Wir können da auch gleich nochmal drauf schauen. Es gibt auch ein paar geile Minigames, die man da zocken kann. Das können wir auch gleich nochmal ausprobieren. Aber erstmal gibt es hier noch ein paar Sachen.
00:42:53 So, für unsere Raucher hier draußen. Was ist das jetzt? Das ist, würde ich schon wieder sagen, so ein kritischer Fall auf jeden Fall. Solche Zigarettenverpackung. Ich würde sagen, das sieht einfach alles nach Papier aus. Aber selbst hier ist auch noch so eine Plastikverpackung dran. Also das abgemacht, zack, Papierverpackung von den Zigaretten oder ich weiß nicht, was solche anderen Sachen sind. Das dann einfach.
00:43:31 Guck mal, selbst hier ist glaube ich noch dieses Plastik dran. Guck mal, zack, ich habe es abgezogen. Wenn man das jetzt so aufreißt, dann sollte man eigentlich auch hier erkennen, dass das so aus Papier ist oder aus so Fasern und sowas. Und das Papier in den Schachteln ist meist beschichtet. Ja, ich habe jetzt extra so aufgerissen, das wirkt jetzt für mich nicht so plastikmäßig. Als Normalverbraucher blickt man gar nicht mehr durch, was wo reinkommt, woher soll man das wissen, was womit beschichtet ist und so weiter.
00:44:07 Da gibt es auf jeden Fall, kann ich euch wirklich wieder nur die Website auch ans Herz legen. Ach komm, wisst ihr was, ich zeige euch das jetzt. Weil die Nachricht kommt ja wie geschossen, Himbeerensaft. Natürlich können wir nicht wissen, aus was für einem Material die ganzen Sachen immer bestehen. Aber wir können uns eine kleine Hilfe holen. Das sind die sogenannten Trenntabellen, von Mülltrennung wirkt. Da kann man sich auf jeden Fall mal ein bisschen dran orientieren.
00:44:36 Ich zeige das nochmal. Momentchen, habe ich die hier? So, ihr könnt wieder meinen Bildschirm sehen. Einfach alles ins Meer kippen. Ich glaube, da gibt es mal einen kleinen Timeout für Lewulu. Auch wenn das vielleicht als Scherz gemeint war, ist es auf keinen Fall die Lösung.
00:45:03 Hey Good Devil, danke für deinen zweiten Monat. So, es gibt nämlich hier auch, wo auf Mülltrennung wirkt, die sogenannten Trenntabellen. Die kann man sich einfach als PDF downloaden. Trenntabelle, gelbe Tonne, gelber Sack. Komm, da gehen wir mal rein.
00:45:19 In die gelbe Tonne oder den gelben Sack gehören ausschließlich gebrauchte und restentleerte Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind. Verpackungsbestandteile bitte voneinander trennen, ausspülen, nicht notwendig. Dann sind hier ganz, ganz, ganz viele Beispiele. Zum Beispiel Alublech und Kunststoffdeckel.
00:45:41 Ich glaube, da muss ich jetzt nicht alles vorlesen, aber es ist auf jeden Fall ganz cool, dass man hier eine Übersicht hat. Nicht in die gelbe Tonne, in den gelben Sack gehören Verpackungen aus Papier, Pappe, Karton, Glas, so viele sämtliche Abfälle, die keine Verpackung sind.
00:46:02 Da habe ich auch eine Sache gelesen, hier zum Beispiel steht Gummi. Hätte ich auch gedacht, Digga, Gummi, keine Ahnung. Ich bin unwissend, Alter. Ich wusste es nicht. Gummi, ja, gelbe Tonne, ja klar. Nee, kommt nicht in die gelbe Tonne, gehört dann auch in den Restmüll. Holzwolle, Hygieneartikel, auch sowas wie Q-Tips heißen die, glaube ich, oder? Womit man so die Ohren sauber macht und sowas. Kommt auch nicht in die gelbe Tonne. Auch nicht in den gelben Sack.
00:46:28 Kugelschreiber, auch nicht. Druckerpatronen, CDs und Disketten, alles nicht da rein. Filme, DVDs und Videokassetten, Essensreste, Schuhe, Strumpfhosen. Also ich stelle mir das auch irgendwie lustig vor, wie die Leute so von Mülltrennung wirkt, da so eine ganze Liste machen mussten. Okay, was kommt da jetzt alles nicht rein und was kommt da alles rein? Wattestäbchen, genau. Wattestäbchen.
00:46:57 Bei Unsicherheit bringt 30 Sekunden auf, googeln auf, rede mal lauter Giraffenzebra. Kurz nachschauen, es sind immer so diese ganz kleinen Akte, die das auf jeden Fall besser machen. Axel schreibt auf jeden Fall nochmal was Wichtiges und zur Trendtabelle in Berlin gibt es die Wertstofftonne, wo auch Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff und Metall rein dürfen. Genau das nochmal der Unterschied, ich weiß nicht in welchen Bundesländern das auch so ist, aber in Berlin...
00:47:27 Ist die gelbe Tonne eine Wertstofftonne. Also da kann man nicht nur Verpackungsmaterialien, die aus Plastik sind, reinpacken, sondern, wie Axel das auch nochmal gesagt hat, Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff und Metall auch mit rein. Krass, ne? Schiene, grüße dich. Gar keine Biotonne auf der Seite. Ich gucke nochmal. Wir haben hier noch Trenntabelle Wertstofftonne. Finde ich auch nochmal interessant. Will ich auch nochmal reingehen.
00:48:02 Gebrauchte Läsden, Wertstofftonne, achso, das ist nochmal der Hinweis, glaube ich, die Wertstofftonne im Gegensatz zur gelben Tonne. Hier darf auch eine Gießkanne rein oder eine Gummiente. Getränkedosen, wenn die jetzt nicht Pfand haben, sollte man lieber beim Markt wieder abgeben. Plastikschüsseln, Konservendosen.
00:48:30 Spielzeuge, das kann aber nur in die Wertstofftonne. Freunde, ganz wichtig, Wertstofftonne ist nicht überall in Deutschland gleich. Glas, ich glaube, das ist klar. Alle nicht befandeten Glasflaschen, das checken wir.
00:48:58 Auch sowas wie Parfümflaschen, Marmeladen, Gurken und Senfgläser, sonstige Verpackungsglas für Obst, Soßen oder Suppen oder Gemüse. Was darf da nicht rein? Auflaufformen, Autolampen, Autoscheiben, okay. Batterien, Blumentöpfe. Also, falls ihr euch mal nicht sicher seid, Leute, Ausrufzeichen, Mülltrennung wirkt. Auf der Seite gibt es wirklich gefühlt alles dazu. Auch zum Ausdrucken, ne? Falls ihr mal euch denkt, boah, die Übersicht, die hätte ich jetzt gerne bei mir zu Hause. Ah, könnt ihr euch auch einfach ausdrucken, ne? Ups, holo.
00:49:34 Eine lustige Sache gibt es da auch noch. Warte mal, es gibt noch so eine Möglichkeit, da so Games zu zocken. Warte, das kann ich euch noch mal ganz kurz zeigen. Hey, Tallerich ist auch im Chat, was geht? Ich wusste gar nicht, dass das unterschiedlich in den Bundesländern ist. Man lernt nie aus, ne? Selbst beim Thema Mülltrennung. Warte mal, es gibt hier noch so die Möglichkeit. Ich such mal kurz. Oh ja, wartet, Freunde.
00:50:09 Ich hoffe, das funktioniert. Ich weiß nicht, ob die Games hier funktionieren. Ey, Hu Motorsport, danke für deinen Sub. Ich weiß nicht, ob die Spiele hier so richtig funktionieren. Aber wenn ich hier bei euch... Da ist wieder der Typ, der so ein bisschen aussieht wie ich. Ich würde mich da auch sehen. Ich bin Influencer fürs Klima, weil ich meinen Müll richtig trenne. Ja, und hoffentlich hier auch. Hier kann man auf das Menü rumdrücken und dann rein in die Spiele.
00:50:38 Trash Crush. Findet ein Trash Match. Was kann man noch zocken? Garbage Grab oder Rubbish Rush. Willkommen in unserem neuen Bereich für Onlinespiele zum Thema Mülltrennung. Also gut. Ich weiß jetzt nicht, für wen diese Website gedacht ist. Vielleicht auch, dass man die Jugend noch mal ein bisschen daran zeigt. Ich geh rein ins Spiel.
00:51:04 Trash Crush, finde deinen Trash Match. Oh, nicht, dass meine Freundin mich hier beim Swipen erwischt. Swipe, um den passenden Müll für deine Tonne zu finden. Je schneller du korrekte Matches ermittelst, desto sauberer die Umwelt und desto glücklicher deine Tonne. Aber Vorsicht vor unpassenden Matches. It's a match, wenn ein Müllgegenstand in die Tonne geht, swipe ihn unten rein. Putzmittelflasche, ich liebe Glanzmomente und strahlende Sauberkeit. Sieht schon sexy aus, die Putzmittelflasche, oder? Rein damit in die gelbe Tonne, richtig.
00:51:34 Wenn der Müll nicht in diese Tonne gehört, dann swipe ihn nach links oder rechts. Je früher man einsieht, dass man nicht zusammenpasst, desto besser. Nicht nur für den Müll, sondern auch für Dating-Apps. Papiertragetasche. Mit mir kommen deine Sachen sicher an und umweltfreundlich bin ich auch noch. Weg damit. Kommt natürlich nicht in die gelbe Tonne. Aufgepasst, wenn du den falschen Müll in die Tonne wirfst oder wenn du passenden Müll wegswapest, gibt es Punkteabzug. Probier mal aus.
00:52:03 Windel, ne Windel kommt jetzt auch nicht in die gelbe Tonne, ne? Ist auch kein Wertstoff. Ne vollgeschnitzene Windel. Ich halte jeden Babypopo weich und trocken. Das sieht ein bisschen cursed aus, dieses Gesicht auf der Babywindel, okay? Ich muss jetzt, eigentlich kommt weg, ne? Aber ich muss jetzt für das Tutorial, muss ich da rein machen. Minus zwei Punkte, scheiße. Mach dich bereit, jetzt geht's richtig los. Du hast pro Level 60 Sekunden Zeit. Wenn du schneller bist, erhältst du zwei Bonuspunkte. Aber pass auf, vor falschen Matches, jedes Level hat eine andere Mülltonne.
00:52:33 Okay, ich brauche einmal eine 7 in den Chat, Freunde. Einmal eine fette 7 in den Chat. Hab Trash Crush gespielt heute. Schnell, schnell, schnell. Einmal eine 7 in den Chat und wir gehen rein, oder? Wir gehen rein in Trash Crush. Mal gucken, wie viele Matches ich bekomme. Da sind die 7 da. Ey, Elop auch am Start. Weird Betty, grüße dich. Und los.
00:53:01 Zu Level 1. Alter Föhn, nicht da rein. Obsterfall, nicht da rein. Benutze Küchenrat, nicht da rein. Müsli-Riegel-Füll rein. Zahnpastetube rein, oder? Bonbon-Verpackung rein. Buch, nicht rein. Shampoo-Flasche rein. Batterie, nicht rein. Quetschbeutel, rein. Ölflasche, nicht rein. Gemüseabfall, nicht rein. Gurkenglas, nicht rein. Senfglas, nicht rein. Katalog, nicht rein. Putzmittelflasche, rein. Flasche für Fruchtsaft, nicht rein. Boah, Digga, ich bin so gut. Katzenstreu, nicht rein. Hygieneartikel, nicht rein. Richtig, Zeitschrift, nicht rein. Zigarettenkippe, nicht in die gelbe Tonne.
00:53:30 Eisverpackung rein, Weinflasche nicht rein, Mehtüte nicht rein, Windel raus, Brief raus, Eierschachtel raus, Plastiktüte natürlich, Falschschachtel aus Papier raus. Richtig sortiert, falsch, ich habe nicht eine Sache falsch sortiert. Let's go, Alter, großartig, du hast eine Menge Müll richtig einsortiert und deine Tonne glücklich gemacht. Versucht mich mal zu schlagen, Alter. Das ist schon, oh.
00:54:01 Das ist schon krass. Okay, okay, okay. Klärt mir den Chat. Nächstes Level, oder? Pro-Gamer. Ich bin Pro-Müllsammler. Speed-Müllsammler. Ey, was geht, Ela?
00:54:15 Okay, ich gehe noch mal rein, okay? Ich gehe noch mal zum nächsten Level. Jetzt Glaskontainer, alter Toaster natürlich nicht. Flasche, Flakon rein, Zeitung nicht rein, Senftube nicht rein, Getränketentung nein, Windel als Handgrüllgerät, Teebeutel nein, als Neimittelflasche schon, ja. Brötchentüte, Ölflasche auch rein, Aludeckel nicht rein, Marmeladengras rein, Senfglas rein, Akku nicht rein, Gemüseabfall, Pflaster nein, Flasche rein, Weinflasche, Digga, mache ich hier einen 100% Speedrun oder was?
00:54:44 Kaffee-Kapsel natürlich nicht rein. Zahnpasta-Tubel, Kerzenwachs, Sektflasche rein. Reinigungsmittelflasche, sofern sie nicht aus Glas ist, nicht rein. Auch wieder gespeedrunnt, Digga. 32 Punkte. Komm, ich mache direkt das nächste Level. Gelbe Tonne, hatten wir doch schon, oder? Glühbirne, nicht rein. Butterfolie, würde ich sagen, rein. Gurkenglas, nicht rein. Putzmittelflasche, rein. Energiesparlampe, nicht rein. Luftpolterfolie, rein. Kronkocken kann auch rein. Konservendose.
00:55:14 In Berlin schon, in die Wertstofftonne, aber in die gelbe Tonne glaube ich nicht. War falsch, Digga, hätte in die gelbe Tonne gemusst. Scheiße, Alter. Egal, man muss auch mal Fehler machen. Weinflasche, raus. Feilschachtel, raus. Druckerpatrone, raus. Fußball, raus. Notizzettel, raus. Joghurtbecher, natürlich richtig getrennt. Gummiband, Kunststoff...
00:55:36 Gummiband nicht rein. Stimmt, Gummiband sollte nicht rein. Kunststoffdeckel rein. Obstabfall raus. Plastikflasche ohne Pfand rein. Folie rein. Arzneimittelblister rein. Blumenstaus nein. Eierschachtel, Strumpfhose nein. Tierfutterdose rein. Kunststoffschale rein. Chipshüte rein. Altkleider nein. Eieieieiei. Das gibt eine Anzeige.
00:56:08 Okay, was habe ich falsch gemacht? Die Konservendose, ne? Würdest du Styropor in die gelbe Tonne machen? Styropor würde ich sagen, jetzt so initialmäßig würde ich sagen, Beißblechdose ist doch eine Verpackung. Achsel, scheiße, Digga, wir haben Achsel enttäuscht, scheiße. The real recycling guy. Ich war verwirrt, okay, aber man lernt nie aus, ne? Ich muss ja auch noch was lernen hier, ne? Styropor kommt.
00:56:50 Ist doch auch Verpackung, oder? Würde ich sagen, auch in die gelbe Tonne, oder? Axel, was sagst du? Lustig war, dass der Screen Record schneller ist als die Cam und Mike. Ja, da haben wir leider immer ein bisschen Delay. Ich hoffe, ihr konntet es euch trotzdem anschauen. Ausrufzeichen, Mülltrennung wirkt. Da könnt ihr euch auch ein bisschen durch die Games durchzocken. Auch durch die Informationen. Ich würde sagen, wir sind ja eigentlich noch auf einer anderen Mission. Noch mal ein bisschen Müll zu sammeln.
00:57:18 Ich habe jetzt einen großen Müllbeutel dabei und kann das bei mir zu Hause einfach easy trennen. Im Innenhof gibt es mehrere Tonnen, wo ich das machen kann. Jägermeister Papieretikett kommt natürlich ab. Und hier rein, in die Papiertonne. Hier haben wir auch ganz klassische Plastikverpackung. Natürlich, natürlich, natürlich, natürlich. Alter, hier ist viel Müll. Das macht mich nicht glücklich, aber es ist auf jeden Fall etwas zum Einsammeln. Danke, Crazy Art. Das hier ist, würde ich sagen...
00:57:48 Guck mal, wenn man das nicht so durch... Na doch, das kann man durchreißen, aber das würde ich sagen, ist schon auf jeden Fall Plastik. Das kommt auf jeden Fall in Plastik, aber Papier kann man ja meistens ein bisschen chilliger durchreißen. Hier sowas kennen wir auch alle, Trinkpäckchen, auch Verpackung. Da könnte man, glaube ich, auch einfach den Easy Move machen und diesen Papierstrohhalm rausmachen. Zack, hat man direkt nochmal getrennt. Junge, we're learning. We're learning.
00:58:17 Ich nehme euch mal mit in die POV. Guck mal, so fühlt es sich an in Berlin Sozialstunden zu machen quasi. Styropor auf keinen Fall in die gelbe Tonne, wenn es Teil einer Baudämmung oder so ist. Auch Bauabfälle aus Sanierung oder so sind gefährliche Abfälle. Okay, aber Styropor gibt es ja auch manchmal, wenn man sich jetzt zum Beispiel so einen großen PC kauft oder so. Dann ist da ja auch ein bisschen Styropor drin. Axel, was ist dann der Fall? Dann ist doch schon wieder ein bisschen mehr Verpackung, oder?
00:58:45 Das hier, guck mal, auch einfach abgemacht. Also nicht nur bei solchen Joghurtbechern gehört der Deckel vom Becher getrennt, sondern auch bei solchen Kaffeebechern hier. Das hier ist gute Alufolie. Die kann wieder gerecycelt werden, wird dann in solche Platten gepresst. Ich war schon heute Morgen in der 360-Grad-Führung drin vom Recyclinghof. Könnt ihr euch auch gerne reinziehen. Das sind geile Aufnahmen. Das sind nicht nur 360-Grad-Bilder, sondern auch Videos. Das ist ja auch Papier einfach.
00:59:15 Nochmal Papier. Styro als Teil einer Verpackung darf in die gelbe Tonne. Boah, Axel kürzt schon ab. Darf in die GC. Wir werden schon profimäßiger, ne?
00:59:27 Das ist geil. Also Axel, ich würde mich mal richtig freuen, wenn wir zusammen auf den Recyclinghof zusammen gehen könnten, okay? Und ich dann so einen Helm aufbekomme und wir so Oropax in die Ohren bekomme und du mich dann so anschreist und sagst, guck mal Leo, Knirps, hier wird es getrennt und hier haben wir unsere Willmeltrommel. Da würde ich mich sehen. Chad, würdet ihr das auch fühlen? Das ist ja natürlich auch gelber Sack einfach. Was ist das hier? Auch Papier.
Müllsammel-Aktion in Berlin und Aufklärung zur Mülltrennung
00:59:5700:59:57 Chat, würdet ihr das fühlen? Sieben in den Chat, knirps auf den Recyclinghof. Ich würde mir gerne mal die Einblicke reinziehen. Das hier ist auch wieder so ein Thermopapier. Oh, warte mal, das drehe ich mal lieber um, weil das hier glaube ich irgendein Zettel ist. Thermopapier auch nicht in die gelbe Tonne. Das ist geil, Hardstyle Daddy. Das ist doch dein Name, oder? Hardstyle Didi. Sticker, Plastikverpackung, gelbe Tonne.
01:00:37 Ja, ich hatte mir schon so ein bisschen Sorgen gemacht. Wo gehe ich denn hin in Berlin, um Müll zu sammeln? Aber da muss man sich gar keine Gedanken machen, Digga. Hier ist so viel. Papier. Ein Tag Praktikum auf der Mülldeponie. Bitte. Bitte, Axel. Das können wir doch möglich machen, oder? Digga, werben die hier mit Mario? Ist das doof.
01:01:03 Das hier auch einfach so ein Pappbecher von Asianudeln, Papier. Ich habe es auch schon öfter gehört mit so Pizzakartons, dass sie so vollgetrieft sind mit Fett. Auch die Pizzakartons kommen auch einfach in die Papiertonne. Also ich glaube, das ist noch ein bisschen komplizierter, das Thema. Aber Axel, Axel ist da. Zigarettenstumme, auch ganz wichtig, kommen nicht in die gelbe Tonne, Chad.
01:01:33 Wir brauchen immer Fachkräfte zur Entsorgung. Geil. Plastikverpackung. Hier hat sich irgendjemand ein Fleisch gekauft. Weiß auch nicht, warum das hier einfach so rumliegt. Das Motorrad. Kommt das jetzt in die gelbe Tonne oder nicht? Wieder Plastik. Paper. Auch diese kleinen Sachen hier. Kennt ihr denn noch Fälle, wo ihr euch nicht so ganz sicher seid? Du musst dann aber auch so kurz und direkt sprechen wie die OG-Mitarbeiter. Alles so in Abkürzungen. Hier haben wir wieder...
01:02:16 Einen schönen Weißwein. Glasflasche, ohne Pfand. Nehme ich jetzt mit, kommt aber in den Glaskontainer, ganz wichtig, ins weiße Glas. Wir machen die Basics, Freunde. Erstmal die Basics machen. Das hier auch Papier. Ey, wirklich, ich frag nicht. Was ist das hier? Also das, hier ist einfach so ein Trike, unangeschlossen. Das steht hier einfach so rum. Kann man damit fahren. Ist das noch an? Das ist Berlin, wa?
01:02:50 Teebeutel, Bio oder Resmilch. Ich glaube, das ist auch so ein Thema, was immer wieder aufkommt. Aber so wie ich das verstanden habe, die Teebeutel heutzutage sind so gemacht, dass die nicht mehr, also früher war das so, dass die glaube ich so ein kleines Metallstück dran hatten, um das festzumachen und so. Aber die Beutel, die jetzt nur aus natürlichen Stoffen entstehen, jetzt nicht diese Dreiecksplastikbeutel.
01:03:22 Die kennt ihr vielleicht auch, die sind dann auch so Kunststoff. Die T-Beute kann man dann auch einfach in den Biomüll machen, ne? Easter Egg Road to TwitchCon. Das wird unser nächstes Fahrzeug. Wie entsorgt man denn richtig ein Cat Car? Ich sage nichts, I speak, I'm in big trouble. Boah, alles kriege ich heute auf jeden Fall nicht mit, aber ein bisschen, wisst ihr. Ein bisschen kriege ich wenigstens hier aus dem Park entsorgt.
01:03:59 Hier auch wieder Thermopapier, ganz wichtig, nicht in den Papiermüll. Wow, ich lerne. Chat, we're learning. Zum Glück habe ich heute Handschuhe an, Digga. Hier ist auch so ein komisches, ekliges Tuch. Bah. Trennst du bei Shampoo-Flaschen das Etikett und Flasche? Also, erstmal benutze ich kein Shampoo. Bah, Digga, Knips ist nicht, duscht sich nicht. Ich benutze tatsächlich relativ selten, hallo. Guck mal, hier ist doch einfach eine Fledermaus, Digga.
01:04:43 Junge, das ist ein Loot-Gegenstand hier. Aber vielleicht erfreut sich noch irgendeines der Kinder daran. Deswegen lege ich das mal nicht in den Müll, sondern hier so oben drauf. Zack. Ich benutze tatsächlich gar nicht so viel Shampoo. Meistens benutze ich einfach Seife. Seife? Was ist Seife? Aber ich glaube, die meisten Shampoo-Verpackungen sind doch auch so draufgedruckt, oder? Und nicht noch so gemacht, oder?
01:05:22 Es ist safe noch so viel unterm Laub, was man gar nicht sieht. Das kann auch sein. Ich mache jetzt natürlich nicht alles, Chad. Ich kann auch gar nicht alles machen, aber wenigstens ein bisschen. Guck mal.
Engagement und Partnerschaft mit 'Mülltrennung wirkt'
01:05:3701:05:37 Ein bisschen kann ich machen. Alles, was ich so sehe. Und das fühlt sich einfach gut an. So haben ja auch meine IRL-Streams hier auf Twitch angefangen. Deswegen umso cooler. Ich glaube, das war wirklich eines der ersten großen Dinger, die ich gemacht habe auf Twitch. Das so durch Berlin zu laufen und Müll zu sammeln. Umso geiler, dass wir jetzt die Initiative Mülltrennung wirkt am Start haben. Also das ist, finde ich, wirklich wieder ein so perfect Match. Da bin ich einfach richtig froh darüber. Richtig, richtig geile Sache, Freunde.
01:06:04 Knips tut alles seine Tüte und nennt es Trennung. Ich gehe zu mir nach Hause. Ich nehme diesen Müllbeutel mit nach Hause. Und ich habe an mir den großen Vorteil, dass meine Mülltonnen direkt nebeneinander stehen. Also im Innenhof haben wir mehrere Mülltonnen stehen, wo man das direkt trennen kann. Und da werde ich das natürlich nochmal einfach auseinanderpicken. Das würde also gar keinen Sinn machen. Das ist natürlich der große Vorteil, wenn ich da alles direkt bei mir zu Hause habe. Ich muss jetzt nicht extra...
01:06:42 Von Tonne zu Tonne laufen. Hey, danke Johnny. Zunächst trennen wir den Müll von der Natur. So, rede. Rede No Future, sag ich so eine crazy Art. Ah, hier ist so ein bisschen was da drunter. Ein bisschen mit den Blättern aufpassen. Verpackungsmüll, ganz klassischer Fall. Gelbe Tonne. So ein paar Blätter. Ich wedel das mal so ein bisschen ab. Thermopapier wieder. Kann nicht gut recycelt werden, also nicht in die Papiertonne. Pappbecher, natürlich. Pappmüll.
01:07:19 Und der dazugehörige Becher kommt natürlich den Plastikmüll. Ronny springt in die Tonnen und kontrolliert das. Tonnen, Mann! Hier haben wir eine Glasflasche, die aber recycelt werden kann. Also die gibt Pfand, deswegen nehme ich die mal kurz einen Moment mit und stelle die gleich unter den Mülleimer. Es gibt natürlich immer auch die Möglichkeit, die Glasflaschen dann zu fern.
01:07:49 Pfand haben, abzugeben. Das finde ich ist auch eine richtig geile Sache, oder? Man kann ja mal auch auf die Sachen stolz sein, die in Deutschland so passieren. Das ist zum Beispiel das Pfandsystem. Das funktioniert gut. Ja, und Mülltrennung ist auf jeden Fall auch eine Sache, die schon ganz gut funktioniert, aber natürlich auch Aufmerksamkeit bekommen sollte. Guck mal, hier stellen wir die Pfandflasche mal direkt zu seinem kleinen Bruder. Hallo, grüße dich, Mr. XY.
01:08:26 Boah, das, finde ich, gehört auch verboten, oder? Diese Karten, die überall an den Autos sind, die sind überall hier in Berlin, liegen diese Karten rum. Hat irgendjemand schon mal so sich gedacht, boah, der will jetzt gerade mein Auto kaufen? Ja, das klingt seriös. Guck mal, wir haben hier Axel im Chat, der ist VIP, er ist von der Initiative Mülltrennung. Falls ihr wirklich...
01:08:56 ganz spezielle Fragen habt, die ich euch nicht beantworten kann, dann ist Axel am Start. Ich finde das echt schade, dass hier so viel Müll liegt. Vor allem so in der Nähe vom Park. Aber man muss dazu auch sagen, es gibt auch viele Leute, die den Müll wegwerfen. Und es kommen auch viele so Raben an den Start und picken dann den Müll auseinander. Das gibt es auch. Also es sind nicht mal immer die Menschen.
01:09:27 Die sind sogar verboten, oha. Das hier, das ist so eine Spielschaufel für einen Sandkasten hier. Die würde ich jetzt nicht wegwerfen. Die sieht eigentlich noch ziemlich chillig aus, nur ein bisschen verbogen. Ich lege die so aufs Tor. Kann sich die ein Kind mitnehmen, muss man nur einmal abwaschen.
Korrekte Entsorgung von Styropor und Vapes
01:09:4901:09:49 Eder, wir sind hier tatsächlich auch direkt in der Nähe vom Spielplatz. Natürlich gehe ich nicht an den Spielplatz ran. Das ist natürlich ein Ort, der den Kindern vorenthalten ist. So, hier haben wir ein bisschen Styropor, das jetzt nicht zur Dämmung geeignet ist, also nicht zum Bauen gedacht ist. Da würde ich sagen, das kann auch in die gelbe Tonne. Falls ich irgendwas Falsches sagen muss, Axel dazwischen grätschen. Warte mal, Knips.
01:10:19 Genau, Vapes gehören auch, ganz wichtig, Vapes, ne, die haben auch, das machen ja auch so viele Leute, die entweder einfach auf die Straße werfen oder in die gelbe Tonne, so Vaporizer, diese Einweg-Vapes und sowas, gehört auch nicht in die gelbe Tonne, da sind diese, da sind diese guten Akkus drin und sowas, das muss eigentlich alles richtig recycelt werden, deswegen, Digga, die müssen verboten werden. Es kann nicht sein, dass immer noch so viele Leute an diesen Sachen rumnuckeln. Oh ne, ne.
01:10:49 Die müssen dann halt auch fachgerecht entsorgt werden. So, was haben wir hier? Das ist glaube ich auch, ah ja, Katzenfutter, Thunfischsalat mäßig. Teil B kommt auch einfach, Verpackungsmüll, kann auch in die gelbe Tonne. Guck mal, wir haben schon so eine kleine Runde gemacht. Junge, Junge, Schnärpel, grüße dich. Der Plastikdeckel, natürlich kommt der auch in die Jau-Betonne.
01:11:22 Ich kann es euch auch nur empfehlen, Freunde, auch mal eine Runde mit einem Beutel rumzulaufen. Man kann sich natürlich auch so einen Müllgreifer holen, wenn man jetzt nicht jedes Mal hier so in die Hocke gehen will. Aber das macht Spaß. Natürlich macht es noch mehr Spaß, es nicht zu machen, wenn es einfach schon von sich aus sauber ist. Aber mal so ein bisschen was Allgemeines zu tun. Das ist wie so ein kleines Minigame. Wir gehen hier rum. Das hier sieht mir auch sehr nach so einer Verpackung aus.
01:12:00 Ich rauche keine, aber kann man die einen Wegwerbs in die Batterieboxen tun? Gute Frage. Das kann ich dir selber gar nicht beantworten. Ich habe mich mit dem Thema natürlich auch noch nicht befasst. Oh nein, es regnet. Egal. Hier sind auch manchmal richtig interessante Gegenstände. Ich weiß zum Beispiel gar nicht, was das hier ist. Gilt auch für alle Batterien, Akkus und Elektrogeräte mit Akkus, die fangen den Anlagen an zu brennen und wir haben bereits zwei komplette Sortieranlagen verloren.
01:12:38 Das ist natürlich ärgerlich. Ja, Axel, können die dann solche Einweg-Vapes, kann man die dann auch einfach in die Batterienboxen packen? Oder wie ist da die Phase? Hier haben wir wieder ein Klassiker. Einfach Verpackung, Plastikmüll, also gelbe Tonne. Ne, Jobe Tonne. Verpackungsmüll. Ist das nicht ein Schlüssel für ein Fahrradschloss? Das sah so ein bisschen danach aus.
01:13:15 Ich glaube, also auch die Leute, wenn ich richtig bin, dann sind auch die Läden verpflichtet, die die Sachen verkaufen, die auch wieder anzunehmen, oder? Also wenn du jetzt irgendwo eine Welt kaufst, dann müsste doch theoretisch auch einfach der Späti-Besitzer die auch wieder fachgerecht entsorgen, oder? Ah ja, Premium-Windel, aber nur die Verpackung davon. Deswegen Verpackungsmaterial, Chad, wo kommt das hin? Gelbe Tonne, hau es in die gelbe Tonne. Auch hier.
01:14:00 Jaube. In die Jaube-Tonne. Guck mal, der Beutel ist auch echt schon ganz gut gefüllt, ne? Guck mal. Junge, Junge, Junge, Junge. Das geht schnell, so einen kleinen Beutel aufzufüllen, ne? Vapes sind Elektrogeräte und müssen zum Wertstoff- oder Rücknahmesystem im Handel. Zukünftig auch da, wo Vapes gekauft wurden. Das ist doch schon mal ein ganz guter Schritt in die richtige Richtung. Bäckertüte hatten wir heute auch schon mehrmals den Fall, ne?
01:14:45 Paper-Tonne. Blaue Tonne. Die hier, die Dose hier, die lasse ich hier. Die hat nämlich Pfand. Stelle ich wieder hier hin. Obanach. Kronkorken, Freunde. Wo kommen Kronkorken hin? Natürlich in die Jaube-Tonne. Boah, diese Glasflasche kriege ich wieder gerettet. Die hier hat jetzt kein Pfand. Deswegen kommt die einfach Altglas. Altes Weißglas. 25 Cent, so sieht es aus. Ja, aber...
01:15:29 Ich gebe ja jetzt gerade keine Pfandflaschen ab. Nee, das kann sich jemand anderes gönnen. Ich hoffe, das Wetter wird nicht noch ein bisschen schlechter. Auch das ist auch einfach Papiermüll. Blaue Tonne. Ich gehe sogar extra mal ganz kurz hier rein, weil ich hier gescoutet habe. Zack, Trinkpäckchen. Natürlich auch Verpackungsmüll. Gelbe Tonne. Das wirkt hier gerade ein bisschen wie so ein Game, oder? POV. Berlin Trash Pick Simulator.
01:16:08 Eisschalenverpackung, natürlich auch Verpackungsmüll, gelbe Tonne. Adlerauge. Ich habe schon ein bisschen was geskillt. Plastik, gelbe Tonne, Verpackung, Mozzarella. Ich liebe Mozzarella. Gelbe Tonne. In so einem Fall, wenn man jetzt das Pfandsymbol nicht mehr erkennen kann, gehört sowas dann auch in die gelbe Tonne oder an die Wertstofftonne. So.
01:16:55 Echt traurig, dass man, wenn man das so sieht, macht was Gutes weiter. So, ey, danke Rainoxi. Danke, danke, danke, danke. Ich zieh mal ganz kurz meine Handschuhe aus. Eieiei. Das ging jetzt schon echt schnell, so einen Beutel voll zu machen, ne? Aber es geht ja vor allem halt auch, was könnt ihr zu Hause machen? Das ist halt, ich denke mal nicht, dass jetzt hier jemand von euch im Tag so den Müll rumwirft.
01:17:26 Es kann ja auch manchmal einfach sein, dass wirklich so Krähen oder Vögel wirklich diesen Müll hier rauspflücken und dann wird er vom Winde verweht. Aber vor allem zu Hause könnt ihr einfach dafür sorgen, dass ihr euren Müll richtig trennt. Erstmal Mittagspause. Danke, Schnerpel. Könnt ihr nochmal ganz kurz auf die Website schauen, von Mülltrennung wirkt.
01:17:51 Also vor allem diesen 360-Grad-Durchgang, den habe ich mir heute Morgen reingezogen. Ich dachte, ich klicke da nur mal ganz kurz drauf. Und ich konnte nicht weggehen. Ich konnte nicht wegschauen. Das ist echt cool. Von den verschiedenen Stationen sieht man so, wie das auf dem Recyclinghof abläuft und so. Und dann versteht man das auch ein bisschen mehr, warum die Sachen getrennt werden müssen. Richtig, richtig geil. Grüße dich, Deutscher Ritterplatz. Grüße, Grüße, Grüße.
01:18:23 Ausrufezeichen Mülltrennung wirkt. Oder kann man jetzt auch Ausrufezeichen Müll einfach eingeben oder was? Ist natürlich auch ein bisschen einfacher, ne? Tolle, tolle Sache. Warte mal, es gibt noch ein Level vom Spiel hier oder was? Moment.
01:18:56 Ihr könnt wieder meinen Bildschirm sehen. Es gibt auch solche Minigames, wo man den Müll sortieren kann. Zum nächsten Level. Oh, Papier. Leeres Feuerzeug? Nicht rein. Werbeprospekt? Rein. Flyer? Rein. Glanzgeschenkpapier? Nicht rein. Sauberer Pizzakarton? Rein. Beschriebenes Papier? Rein. Energiesparlampe? Das ist jetzt die blaue Tonne. Zeitschrift? Rein. Schmutziger Pizzakarton? Nicht rein. Okay. Oh, shit.
01:19:23 Papierumwandlung, DVD nicht rein, Zuckertüte rein, Notizzettel rein, Quetschbeutel raus, Zahnbürste nicht rein, Fallschachtel rein. Okay, dreckiger Pizzakarton kommt nicht rein. Warte mal, ich war gerade abgelenkt. Buch rein, Kaffeekanne. Was habe ich gerade da reingeworfen? Ich bin hier am Swipen, Leute. Müsli-Riegelfolie natürlich nicht rein, Bonbonfolie, Papiertragetack.
01:19:53 Falsch sortiert. Scheiße. Zweimal. Sektflasche. Nicht in die gelbe Tonne. Benutzte Küchenrolle? Nein. Gummibond? Nein. Weinflasche? Nein. Foto? Nicht rein. DVD? Nicht rein. Getränkekarton? Rein. Grundkorken? Rein. Blechdeckel? Rein. Brief? Nicht rein. Zeitschrift? Kommt drauf an, was was mit dem Material? Aludeckel? Rein. Alter Toaster? Rein. Diskette? Nicht rein. Plastikbesteck? Nicht rein!
01:20:30 Ich darf hier nichts falsch machen. Klarsichtfolie nicht rein. Ich dachte, da ist das Papier drin verpackt. Scheiße, Axel. Butterfolie rein, die ist meistens so kunststoffbeschichtet. Flasche für Fruchtsacht. Eieieiei. Kann ich hier wieder auf die Hauptseite kommen? Also hier kann man wirklich sich alle Informationen raussuchen. Die Recyclingkreisläufe sich reinziehen. Was gibt es hierzu? Okay, ganz viele lange Texte.
01:21:10 Aber auch Videos gibt es hier. Auch die Videos kann ich euch empfehlen, euch reinzuziehen. Recycling von Kunststoffverpackung. Kann man sich hier auch nochmal als Video genau reinziehen. Das ist natürlich jetzt ein bisschen schwieriger, das hier zu machen. Aber kann ich euch auch nur empfehlen. Habe ich mir auch schon reingezogen. Ausrufzeichen, Mülltrennung wirkt. Pizzakarton schreiben wir bei den Punkten gut.
01:21:38 Okay, das ist eine alte Regel. Also auch die verschmutzten Pizzakartons darf man auch in den Papiermüll machen. Wenn du sagst, Tinder ist doch Müll und du spielst diese App. Ja, wir spielen Müll-Tinder. Die Videos mit Checker-Tobi sind super. Oh, Checker-Tobi war auch schon in den Recyclinghöfen. Das ist geil. Also Empfehlung vom Chef selber hier, von Axel. Ich würde sagen, wir haben das Gebiet hier eigentlich ganz gut gecleart. Also der Park hier.
01:22:24 Und ich würde sagen, ich gehe noch mal kurz weiter. Ich bin so alt, ich habe Mülltrennung noch mit Peter Lustig gelernt. Ja, Legende. Absolute Legende. So, Leute. Oh, hier habe ich noch entdeckt.
Herausforderungen bei der Mülltrennung und Aufruf zur Mithilfe
01:22:4801:22:48 Autokarte, natürlich. Gut, bei den Autokarten bin ich mir jetzt vielleicht gar nicht so ganz sicher. Ich würde bei denen sogar fast sagen, die kommen nicht in den Papiermüll, weil die meistens nicht nur so aus Papier sind, sondern hier so eine Plastikbeschichtung haben. Wenn ich das mal so ein bisschen analysiere, da sind zwei Schichten Papier, äh, zwei Schichten Plastik. Guck mal, das hier ist doch, oder das hier ist Plastik und darunter ist Papier. Schwieriger Fall.
01:23:22 Ich finde es geil, wie immer noch Leute kommen und sagen, wo ist der Bart hin? Knirpsi, wo ist dein Bart hin? Alter, ich glaube, da vorne ist ja sogar direkt ein Altglaskontainer. Da können wir auch direkt unser altes Glas richtig sortieren. Haben wir das auch schon mal gemacht. Stimmt, da vorne sind welche. Also, falls ihr auch mal nicht genau wisst, wo Altglaskontainer in eurer Gegend sind, auch bei Mülltrennung gibt es einen Altglaskontainer-Suchfunktion.
01:24:00 Da könnt ihr einfach eure Postleitzahl eingeben und dann in der Nähe sehen, wo ihr euer altes Glas abgeben könnt. Falls es kein Pfand hat, ne? Ganz wichtig. Moinsen Fußleiste, Grüße. Bitte mal die Linse putzen. Ist besser, oder? Kurz warten hier. Ey Tiwasi, danke für deinen sechsten Monat. Danke, danke, danke. Jetzt gleich kann ich rüber. Achso, der will hier eh abbiegen.
01:24:40 Ja, hier ist natürlich, das ist natürlich schade, wenn hier so viel Müll liegt und sowas. Direkt bei den Altglaskontainern. Aber vielleicht kann ich ja ein bisschen was mitnehmen. So Freunde, ich glaube ein paar Flaschen habe ich eingesammelt, die ich direkt hier auch loswerden kann.
01:25:02 Das ist natürlich eine Flasche, die hat keinen Pfand. Und natürlich einfach Weißglas, nur für Grünglas. Das ist hier aber ein bisschen undurchsichtig, dass der Grünglas-Container weiß ist. Ich wäre fast reingefallen da drauf. Weißglas kommt natürlich hier rein. Ich habe noch eine dabei, noch eine mit Weißglas. Hätte auch mal grün sein können.
01:25:30 Ich habe gestern Wertstoffhof auch so Müll getrennt. War geil. Ey, Macher. Carabin. Stark, stark, stark. Habe ich noch irgendwas dabei? Ich habe noch so ganz kleine Dinger, aber die sind ganz unten. Egal. Ich nehme nochmal ein bisschen hiervon was mit. Ich kriege jetzt auch nicht alles hier mit, aber so diese Sachen, die man gut einsammeln kann. Zack, Plastikverpackung. Verpackungsmüll in die gelbe Tonne. Zigarettenstummel nicht in die gelbe Tonne. Wichtig.
01:26:08 Plastiktüte. Mann, das ist scheiße hier. Das ist doch scheiße. Egal. Das war eine Windel. Geil. Oh, lecker. Traubenuss. Nicht so lecker. Wir haben auch immer so eine Regel, falls wir den Mülleimer angefasst haben, dann ist es unser Müll.
01:26:51 Ich weiß jetzt nicht, ob ich diese großen Kartons hier mitnehmen soll oder ja. Ja, Rinde ist Reste. Also ganz wichtig, Chad. Ich packe natürlich jetzt hier gerade alles in einen Beutel. Aber wenn ich bei mir zu Hause bin, habe ich direkt alle Tonnen direkt bei mir im Innenhof und kann die da gut trennen. Kann da einfach nochmal schnell reingehen und die Sachen hier aus der Tonne, äh, aus dem Beutel richtig trennen und in den richtigen Müll legen. Das ist natürlich klar. So, Dille.
01:27:32 Ja gut, die großen Kartons kriege ich jetzt halt nicht so gut mit. Ich habe jetzt natürlich nur den einen Beutel. Also ich habe noch ein paar mehr Beutel dabei, aber... Plastikverpackung. Paper, Papiertonne. Junge, der Beutel ist schon gut gefüllt. Ey, Billy Dennis! Danke für den Verschenken. Wo ist der Bart hin? Grüß dich, Cosmo. Grüße.
01:28:07 Moin, moin, moin, Leute. Ey, ich kann gar nicht, guck mal, ich kann gar nicht so viel den Chat lesen, wenn ich hier die ganze Zeit den Müll einsammeln muss, Mann. Müll, Mann. Ich sammle auch Müll nebenbei in Potsdam. Geil, Reacher. Vielleicht sollten wir mal ein großes Community-Event machen, wo wir alle zusammen Müll sammeln in Berlin, oder? Potsdam, da kann man ja auch mal mit dem Zug herfahren, sage ich. Oh, einen großen Clean-Up-Tag. Das wäre doch geil, oder? Ich stelle mal ganz kurz dieses Fahrrad. Ich will diesen Müll da. Der sieht so, warte, von hier.
01:28:43 Lootable aus. Zack. Auch natürlich beides Verpackungsmüll aus Plastik. Kommt in die gelbe Tonne. Thermopapier haben wir gelernt. Kommt nicht in den Papiermüll. Stark. Ah, guck mal, Axel hat direkt auch einen Link am Start. Illegale Mülagerung kann man direkt melden. Dann hat man das auch noch am Start. Junge, guck mal. Das hier nehme ich natürlich auch noch mit. Das ist schon ein stolzer Beutel hier. Also eigentlich ein Beutel der Schande, aber...
01:29:30 Ich arbeite bei der Müllabfuhr. Ey, geil. Dann wirst du ja auch wissen, wie wichtig Mülltrennung ist, oder? Oha, das geht mir natürlich nicht raus. Habt ihr auch schon mal so Werbung gesehen von der Initiative Mülltrennung wirkt? Es gibt auf Bussen und Bahnen auch so, gibt es auch immer mal wieder jetzt so Werbung. Die Farben sind so mehr so gelb und magenta gehalten. Ich glaube, ich meine, ich habe das auch schon mal hier in Berlin gesehen.
01:30:05 Der stolze Beutel der Schande. Alter, DJ Bobo ist im Chat. Der Allerechte oder was? Verpackungsmüll. Nein, es geht schon los. Die Weihnachtsmänner-Saison geht los. Obwohl, in einem Monat ist einfach schon Weihnachten, ne? Verrückt. Alter, diese... Junge habe ich mich gerade erstreckt, Alter. Stark, Alter. Es war eine gute Sache, dass ich Axel noch VIP gegeben habe. Er kann in die hilfreichen Links rein chatten. Thermopapier.
01:30:47 Ich sage natürlich auch Bonpflicht abschaffen, aber das ist nochmal ein anderes Thema. Stark. Selbst bei schlechtem Wetter, Freunde. Komm, hier. Das fühlt sich so blöd an, wenn man an auch so kleinen Sachen vorbeiläuft. Wisst ihr, die man einfach mal kurz so einsammeln könnte? Zack. Es gibt so eine geile Technik, wie man so einen Kronkorken so richtig gut fliegen lassen kann. Natürlich in den Müll fliegen lassen kann. In die gelbe Tonne.
01:31:33 Du brauchst so einen Greifer. Ich habe eigentlich irgendwo zu Hause einen Greifer. Aber leider ist mein Greifer, der hat nicht so eine gute Greifkraft. Also der wäre schon praktisch gewesen. Aber ich habe Handschuhe. Und das ist auch ein kleines Workout hier. Also direkt mehrere Sachen verbunden. Das sieht einfach aus wie so ein Papier-Serviette oder so. So. Moin, hier hat Zin Motion Design. Grüße dich.
01:32:17 Es geht so schnell, wisst ihr, so eine kleine Runde zu drehen. Aber es ist natürlich noch einfacher zu verhindern, wenn man die Sachen halt direkt einfach in den Müll wirft. Dann muss man nicht mal diese Runden machen. Papier, Paper, Zigarettenschachtel. Es war von uns allen schon mal der Kindheitstraum, bei so einem Müllwagen hinten mitzufahren, oder?
01:32:58 Ja, the Horticulturist, manchmal ist das... Ich habe mir auch oft so die Frage gestellt, Alter, warum sind die Leute... Also guck mal, hier sind so viele Mülleimer, auch mit geilen Sprüchen. Côte d'Azur, Hundehaufen bitte hier rein. Oder der Parkranger. Aber ich habe Beobachtungen aufgestellt und habe auch gesehen, dass es nicht nur Menschen sind, die in den Müll nicht reinwerfen können.
01:33:26 Park Ranger und Alkofis sauber halten, sondern halt auch Leute, die äh, oder Krähen, die dann so im Müll rumpicken und so, ne? Das dann so aufwühlen oder so raus, rausziehen. Also es müssen noch nicht mal immer die Menschen sein. Aber, ja, Junge, hier ist ja auch ein Fass ohne Boden, Junge. Ich würd sagen, den Beutel mach ich voll. Zack. Super.
01:34:03 Alles gelbe Tonne hier. Diese Verpackungsmaterial, falls ihr euch da mal nicht sicher seid, geht auf Mülltrennung wirkt. Da gibt es Trenntabellen, an denen man sich orientieren kann. Die kann man sich super ausdrucken. Ich habe hier auch so, kann ich euch auch mal ganz kurz zeigen. Kurz mal die Handschuhe ausziehen.
01:34:26 Kann ich euch noch mal zeigen, was ich von denen auch mal zugeschickt bekommen habe. Kann man sich auch super so, wenn man nicht sicher ist, sich an den Kühlschrank heften. So einen Info-Flyer bekommen. Oder direkt an die Mülltonne dran. Moment, jetzt kann ich mich leider nicht mehr so richtig chillig auf die Bank setzen. Klar, auf jeden Fall, aber keiner hebt es halt auf und wirft es wieder in die Tonne. Und deswegen bin ich hier. Hallo Leute, ich bin's Knirps, ohne Bart.
01:35:14 Ja, ich hatte ganz lange so einen Schnauzer und jetzt habe ich ihn auf jeden Fall nicht mehr und alle sind so, ey, wo ist der echte Knirps hin? Schaut mal, ich habe hier aus Versehen schon ein Gesicht drauf gemalt, tut mir leid. Ich weiß nicht, da war mir langweilig. Aber es geht um die Sache, ja. Mülltrennung ist für dich Käse. Und hier hatten wir nochmal...
01:35:38 Auch die ganzen Informationen, was hier in die gelbe Tonne gehört, was in die Papiertonne gehört, was in den Glascontainer gehört. Könnte man sich jetzt einfach so, zack, wenn man sich zum Beispiel nicht sicher ist, einfach an den Müll direkt dran tackern oder so oder festmachen. Nicht in die gelbe Tonne, sack gehören. Katzenstreu, Kinderspielzeug, Klarsichthüllen.
01:36:09 Also bei Klarsichthüllen, muss ich sagen, bin ich auch verwundert. Klarsichthüllen, ich dachte so, ja, verpackungsmäßig, Typebeat, passt doch da auch mit rein. Anscheinend nicht. Aber es kommt natürlich auch drauf an, wenn es jetzt eine Wertstofftonne wäre, wie jetzt in Berlin, da ist es nochmal ein bisschen unterschiedlich. In die Papiertonne gehören auch keine Butterfolie, keine Fotos. Ist alles so beschichtet, ne? Tapeten, gute Sache.
01:36:52 Mülltrennung wirkt. Wer hat das schon mal gesehen? Also das hat man doch schon mal irgendwie so auf dem Bus gesehen, wie das an einem vorbei fährt, oder? Also jetzt vielleicht nicht die Person hier unten, ja, aber das hier. Hat man schon mal gesehen, oder? Ich würde sagen, wir machen noch eine kleine Runde durch, wir machen noch eine kleine Ortskontrollrunde durch den, durch den Park hier. Wir haben dann zwei Parks einfach geschafft, ne? Manche Leute sollen sich den Flyern die Latze tackern.
01:37:29 Jetzt sieht er aus wie die sprechende Tonfigur von Artetech. Artetech, Artetech. So wie immer dieser Büste von Artetech. Geil. Ja, ich sehe die Ähnlichkeit, sage ich ehrlich. Bei uns gibt es keine Reklame in Bussen. Bitte nicht in Caps schreiben, okay? Artetech. Guck mal, wir haben den ersten Bäuchten fast voll. Das Wetter ist echt wieder ein bisschen mau hier. Junge, ist das grau.
01:38:10 So, das hier würde ich sagen, ist so mein Stammpark. Mal gucken, wie das hier so aussieht. Was ist das? Papier. Hier hinten habe ich noch so ein kleines Ding gesehen. Thermopapier. Hier ist eine Bestellung. Oder so Kassenbombs. Das werden auch nicht in die gelbe Tonne. So, aber hier in dem Park sieht es eigentlich ganz gut aus, würde ich sagen, oder?
01:38:45 Wie ist das Wetter bei euch so, Chad? Heute war eigentlich echt ein schöner Tag. Heute war eigentlich die Sonne draußen und so und jetzt sieht es auf einmal wieder so aus. Das ist auch echt ein bisschen schade. Plastikverpackung. Bäckertüten, Junge. Wer ballert diese ganzen Bäckertüten hier rein? Oh, was ist da hinten? Zip Bag. Noch mehr zu Zero Waste.
Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln und Community-Aktionen
01:39:1801:39:18 Genau, Reihenfolge, Reduce, Reuse, Recycle, auch wichtig. Also es fängt natürlich auch schon, ich erzähle euch die ganze Zeit vom richtigen Mülltrennen, dass man das in die richtigen Tonnen haut und sowas. Aber wir können natürlich auch schon einen Schritt vorher ansetzen und das natürlich auch einfach versuchen, unseren ganzen Verpackungsmüll zu reduzieren. Auch mal im Supermarkt nicht die Obsttüte mitnehmen. Grau und nur Regen, 4 Grad.
01:39:50 Das nächste Mal Müll-Bingo. Das ist echt eine geile Idee. Schreibt das auf, Chat. Mods, write that down. Müll-Bingo. Und dann haben wir so, keine Ahnung, was könnte man da alles reinschreiben? Geld gefunden. Vollgeschissene Windel gefunden. Was könnten die Kategorien sein für Müll-Bingo? So. Auch hier dachte ich, wäre es ziemlich sauber. Auch hier liegen immer mal wieder kleinere Sachen rum. Starts hier, lecker.
01:40:38 Tabakbeutel. Ist auch Verpackungsmüll aus Plastik, ne? Wisst ihr natürlich, wo das hingehört, ne? Muss ich gar nicht mehr nachfragen. Alter, hier sind eins, zwei, drei, vier Tabakbeutel direkt auf einem Fleck.
01:41:10 Hier ist auch noch ein bisschen schlimm finde ich, dass Früchte, die eine natürliche Verpackung haben, wie Orange, Bananen, ETC, ausgepackt werden und in Plastik verpackt werden. Ja, das ist natürlich auch blöd, wenn man dann schon Sachen hat, die irgendwie verpackt werden können. Ich habe auch mal solche Ansätze gesehen, dass es irgendwie in Supermärkten dann auch so mit Bananenstaudenblättern so Sachen verpackt werden. Das finde ich auch cool.
01:41:39 Ja, wir müssen halt alle irgendwie, alle ein bisschen auch anpacken, mit dem richtigen Recycling und so. Gibt es auf jeden Fall viel, was man machen kann. Also viele Sachen, wo man so wirklich denkt, das ist doch jetzt so eine kleine Sache. Aber wenn alle so ein bisschen was machen, dann kann man schon Großes bewegen. Oh, das ist jetzt schwierig. Wo kommt das hin?
01:42:15 Das Fahrrad, das kommt doch nicht in die gelbe Tonne, oder? Legendary Loot, aber das passt leider nicht in meinen Müllbeutel rein, ne? Ich selber gehe noch nicht in den Unverpacktladen. Ich weiß auch noch nicht, wo es einen gibt hier in der Nähe, aber vielleicht müsste ich mich mal dafür schlau machen. Das wäre natürlich schon noch ein besserer Schritt, natürlich. Einfach erst gar keinen Plastikmüll produzieren, ne? Das wäre natürlich noch wichtiger. Das ist eine gute Sache. Ihr könnt mich natürlich da auch influencen, ne?
01:42:52 Magst du mal von einem unverpackt Laden einen Stream machen? Viele kennen das Konzept gar nicht. Ich glaube wirklich, dass es auch eine coole Sache ist, das mal zu zeigen. Ja, ich kann da auf jeden Fall mal nachfragen, ob die da vielleicht nicht mal Bock drauf hätten oder einfach mal hingehen und aufmerksam machen. Also wenn es das irgendwo gibt, dann da wohl in Berlin, oder? Die Frage ist nur so. So, ich sehe hier noch ein paar Items auf jeden Fall rumliegen. Hier sind auch meine Vogelhäuser-Immobilien.
01:43:27 Ah ja, hier haben wir natürlich auch kleine Baggies. Ich weiß gar nicht, wofür die sind. Zack. Also Bio Company, da gibt es zum Beispiel auch viele Sachen, die jetzt nicht so... Man kann ja auch Verpackungen benutzen, die man mehrfach benutzen kann. Glas zum Beispiel kann ja echt richtig easy wieder eingeschmolzen werden und dann wieder neu verwendet werden, wenn es natürlich gut getrennt ist. Aber...
01:44:04 Glas ist auf jeden Fall ein richtig gutes Ding, ne? Bio-Company hat, soweit ich weiß, unverpackte Ecke in vielen Biolänen. Mal angenommen, du bringst das Fahrrad dort zum Schrott, wäre das nicht Diebstahl? Naja, ich glaube nicht, dass das jetzt ein Fahrrad ist, was angeschlossen... Das ist ja nicht angeschlossen und irgendwie steht es da so komisch rum. Ich weiß auch nicht. Das sieht hier aber eigentlich ziemlich gut aus sogar.
01:44:36 Wir sind natürlich schon wieder in der Hut mit den Vogelhäuschen, natürlich. Da drüben hängt ein Vogelhaus, da ist die Vogelfutterstation. Alles an rechts und in Ordnung hier. Da muss natürlich der Hausmeister auch mal gucken, wie die Lage so ist. Aber wir können noch mal weiter gucken. Hier bei dem Schmuddelwetter. Das ist mal wieder hier. Richtiges Novemberwetter.
01:44:57 So, Oktober ist wenigstens so eine Jahreszeit, wo man so vielleicht noch ein bisschen diese bunten Bäume hat und sowas. Bunte Blätter. Und November ist wirklich Katastrophe. Wenn es jetzt wenigstens alles Schnee wäre wieder, ne? Oh, ich habe schon echt Bock, wieder Schlitten zu fahren oder so, ne? Ja, safe, Alter. Die Senfgläser, ne? Klar, wir kennen natürlich auch die Senfgläser-Methode, ne? Die alten Senfgläser einfach als Trinkgläser benutzen. Das finde ich auch sehr smart. Finde ich auch eine richtig geile Sache.
01:45:32 Bei meinen Eltern zu Hause haben wir auch echt viele von diesen Trinkgläsern. Da gab es noch welche mit so Hunden drauf und sowas. Das finde ich auch eine geile Sache. Mit Ronny ein Rodelstream. Das wäre geil. Ich hätte auch mal wieder richtig Bock auf Ski fahren, Leute. Mit Ronny und Johnsman hat das schon richtig Spaß gemacht. Ja, ich muss wirklich sagen, hier der Park.
01:46:09 Ich glaube, das Gebiet ist relativ clean hier. Am Morgen gibt es herrliches Sonnendelux-Wetter. Aber ich glaube nicht hier, oder? Hier ist es wieder ein bisschen eklig draußen. Der Beutel wird auch gut schwer.
01:46:37 Hey, Düsel, grüße dich. Kleine Runde. Bisschen Müll sammeln und vor allem auch aufmerksam machen zur Mülltrennung. Ausrufzeichen Mülltrennung wirkt. Ich glaube, ihr könnt sogar einfach nur Ausrufzeichen Müll in den Chat eingeben. Da gibt es ganz, ganz viele Informationen, wo ich reinlesen könnte.
01:47:02 Dieser 360 Grad Durchgang, ich habe es schon ein paar Mal gesagt, aber den fand ich echt cool heute Morgen. Da habe ich mir den nochmal reingezogen. Da kann man einfach durch so einen Recyclinghof, da kann man sich das nochmal genauer anschauen, wie die einzelnen Prozesse auch so sind. Wie da zum Beispiel das Alu rausgeholt wird. Das Aluminium. Sehr, sehr interessant.
Abschluss der Sammelaktion und Bedeutung der Mülltrennung
01:47:3401:47:34 Die vollgeschüssene Winde wiege alleine schon viel, ne? Ja, das stimmt. Hey, danke, Düse, danke, danke, danke. Baba, ich sag auch ehrlich, also auch Giraffenzebra hat schon mitbekommen, dass ich wieder Müll sammle. Moin. Moin. Hamburger oder was? Nee, Hannover. Hannover ist auch geil, Oswald Schabel. Grüße hier.
01:48:10 Giraffenzebra hat auch gesagt, so ein Bollerwagen wäre mal geil, wo man einfach ein bisschen mehr mit rumhantieren könnte. Jetzt habe ich natürlich nur so einen Müllbeutel dabei. Da ist es natürlich irgendwann ein bisschen schwerer, den halt so zu tragen. Tetrapack, ganz klassisch, kommt auch in die gelbe Tonne. Es schläpt sich schwerer nur mit einem Zwambo. Hallo. Das ist meine Kamera. Das ist meine Kamera, ich sammle Müll. Ach so, ja.
01:48:55 Muss natürlich gefilmt werden. Mülltrennung wirkt. Tschau, schönen Tag noch. Tschau. Ich geh rein in die Sidequests. Tu das Zeug in den nächsten Mülleimer stopfen.
01:49:18 Ich werde diesen Müllbeutel mit mir zu mir nach Hause tragen und dann werde ich dort es nochmal in meinen Mülleimer natürlich atemgerecht aufsortieren. Wie zum Beispiel diesen schönen Pappbecher hier. Natürlich kommt er in die Papiertonne.
01:49:47 Ungemütlich hier draußen, sage ich ehrlich. Ich kann es kaum erwarten, dass es wieder Frühling wird. Jetzt schon, der Winter hat noch nicht mal angefangen. Eieiei. Ich kann ja noch mal hier an der Mullermauer gucken. Die war eigentlich mal zur Hälfte größer. Die haben die mal so durchgeschnitten. Jetzt ist die einfach halb so groß. Finde ich ein bisschen schade irgendwie, weil hier halt immer Leute gesprüht haben. Jetzt sprühen die halt nur noch bis zur Hälfte.
01:50:23 Aber dafür kann man aus den Häusern besser zum Park schauen. Und aus dem Park kann man besser zu den Häusern schauen. Toll. Guck mal, Axel hat auch noch mal was gelernt. Plastik-Cab. Oh, hier auch noch mal. Plastik-Cab.
01:51:12 Sehr, sehr geil. Alter, das ist echt eine große Ernte hier, Chad. Da haben wir echt, guck mal, in so kurzer Zeit, also ich will gar nicht stolz darauf sein, dass ich in so kurzer Zeit so viel Müll gesammelt habe, wisst ihr? Das ist ein bisschen der falsche Ansatz, ne? Nimmt kein Ende, wa? Ja, ich glaube, das könnte man auch noch 24, oh mein Gott, 24 Stunden Müll sammeln in Berlin, Chad.
01:51:41 Für jeden vollen Müllbeutel spendet Twitch 10 Dollar. Junge, also die Ideen schreiben sich hier von alleine. Und mit so einem richtigen Bollerwagen, Alter. Also Bollerwagen-Investment muss auf jeden Fall irgendwann nochmal getätigt werden. Los geht's. Wir machen jetzt die Bollerwagen-Experience.
01:52:11 Ich hoffe, das wird hier mal, wobei ich habe das Gefühl, es wird schon ein bisschen besser hier mit dem Müll. Also vor allem in dem Park hier ist gar nicht mehr so viel zugemüllt. Ganz generell, ne? Ey, was geht, Mathilda? Cool, dass du auch eingeschaltet hast. Cool, cool, cool.
01:52:35 Wie gesagt, die Mülltrennung-Webseite sind wirklich spannende Informationen. Ich wette, wenn ihr da drauf klickt, werdet ihr mindestens eine neue Sache lernen. Man denkt so, oh ja, das ist ja ganz einfach. Gelbe Tonne, blaue Tonne, Biotonne, Restmüll, ist noch klar. Aber es gibt echt noch ein paar Sachen, auf die man achten muss. Checkt es gerne ab, Ausrufzeichen Mülltrennung wirkt.
01:53:01 Ich finde, das finde ich immer die geilsten Sachen, wenn ich für so eine richtig tolle Sache Aufmerksamkeit geben kann und meine Reichweite für eine gute Sache nutzen kann. Das macht damit am meisten Spaß. Fühlt sich sehr gut an. Alter Löwenzampeter, mit einem Jahr schon. Danke, danke, danke, Mann.
01:53:27 Geil, geil, geil. Wir gucken natürlich nochmal beim Skatespot vorbei. Was machen die Skater hier so? Natürlich, bei dem Wetter skatet hier niemand. Und einen Übelzeter haben wir doch hier noch, oder? Schönen Papierbecher, Pappbecher. Blaue Tonne, ganz klar. Ganz klar. Ey, dass es jetzt schon so dunkel oder eher so bewölkt und trüb ist um 16 Uhr, das finde ich, das ist nicht fair, oder?
01:54:08 So sollte das doch nicht sein hier im Herbst, oder? Oh Mann. Hey, das ist cool. Zweimal die Woche sind da die Streetworker und verteilen Essen, Getränke und bieten Gespräche an Jugendliche. Coole Sache. Sehr, sehr stark. Ja, der Beutel wird langsam zum Handicap. Ich... Man sieht ja... Ich sehe hier auch, guck mal, auch hier, boah, Digger, dieser ganze Hügel hier. Da könnte man einmal noch mal hingehen. Aber das kann ich heute alles gar nicht mitnehmen. Jungs, der Beutel wird langsam voll. Zack.
01:54:38 Noch ein kleines Trinkpäckchen hier. Kommt auch noch mit in den Sack. Zack, eingepackt. Hai Happen, grüße dich. Moin, bin neu hier und muss direkt mal Respekt aussprechen. Danke dir. Danke Hai Happen. Hai Happen, huha.
01:55:04 Moin Red Hauler, grüße ich. Also ich, wisst ihr, es ist jetzt natürlich keine giga große Runde mit dem Müll sammeln, aber Digga, es ist ein Müllbeutel weniger, der auf den Straßen und in den Parks rumfliegt, wisst ihr? Ich habe auch mal einen Stream gemacht, wo ich nur Kippenstummel gesammelt habe mit Gül. Da haben wir so schnell die Kippenstummel vollbekommen. Das sind einfach chillige...
01:55:31 Also es wird wie so ein Minigame. Ich kann es euch nur empfehlen, das auch mal auszuprobieren. Nein! Warte mal, jetzt muss ich gucken, wie ich das mache. Ho, ho, ho, Freunde, wart ihr denn alleartig? Ah, der Bart fehlt, ne? Scheiße. Ich bin doch nicht der Weihnachtsmann. Ich laufe noch mal ein bisschen weiter zur Warschauer. Ich wollte vor allem halt auch euch über die Mülltrennung Wirkt-Initiative erzählen.
01:56:05 Das ist einfach. Ich finde es auch cool, dass wir hier mehr Mülltonnen aufgebaut haben. Also hier ist direkt alles am Start. Das ist natürlich auch eine geile Sache. Es geht aber vor allem jetzt heute, worüber ich mit euch reden wollte, über zu Hause den Müll richtig trennen.
01:56:29 Vielleicht das nächste Mal auf dem Wertstoffhof mitarbeiten. Also wir haben hier Axel im Chat, the real Recycling Guy. Ist von der Initiative Mülltrennung wirkt. Der hat schon, oh mein Gott, legendary. Digga, damit ein neues Fahrrad aufbauen. Junge, das sieht echt nicht so schlecht aus. Kann ich aber nicht mitnehmen. Meine Hände sind voll, der Beutel platzt langsam über. Auch hier habe ich mal mit DIN Müll gesammelt. Wer kann sich noch daran erinnern? Relativ.
01:57:02 Relativ zum Neujahr waren wir hier mal und haben diese ganze Insel sauber gemacht. Das ist natürlich auch so eine Sache. An Silvester, wie viel Müll dann da auf den Straßen liegt. Wir kommen hier von einem Problem zum nächsten. Eieiei, der Beutelplatz über. Warte mal, ich laufe noch mal bis nach vorne. Da gibt es auch noch mal vielleicht ein bisschen was. Wartet mal.
01:57:48 Ich muss auch noch mal ganz kurz mit dem Akku hier schauen von meiner Kamera. Junge, Junge, Junge, Alter. Guckt euch den prallen Beutel an, ne? Ich überlege gerade, Flyer zur richtigen Entsorgung für meine ganzen Nachbarn zu bestellen. Die checken scheinbar nichts und machen mich verrückt. Oh nein. Für die Nachbarn direkt bestellen, ist auch genial. Ey, im Sommer können wir echt um 16 Uhr anfangen zu streamen und hier im Herbst macht es echt wenig Spaß.
01:58:32 bis 16 Uhr überhaupt rauszugehen, Alter. Lädt das hier? Yes. Hoppala. Ich hol mal ganz kurz einen neuen Akku raus. Wann so weit in den Osten trampen wie möglich? Boah. Es gibt geile Chatideen auf jeden Fall. Trampen habe ich echt wieder Bock. So, Moment, Chat. Und rein da. Habt ihr denn jetzt alle mal auf den Link geklickt, Freunde? Aufrufzeichen Mülltrennung wirkt. Habt ihr alle abgecheckt, oder?
01:59:39 Ich glaube, so einen Flyer, wie ich ihn hier habe, kann man sich bestimmt auch irgendwie nach Hause organisieren. Alle Infos in dem Flyer, mach mit, Mülltrennung wirkt. Wichtig. Wichtige Sache, Chad. Hey, was geht, Pille Mann? Grüße dich. So. Alter, was eine dicke Ausbeute, oder, Chad? Obwohl, das kann ich nochmal ganz kurz... Digga, mein Handy wird hier so nass, ne? Dann kann man das auch so schlecht benutzen. Alter.
02:00:55 Warte mal, ich muss kurz ein bisschen sauber machen, damit ich hier wieder eingeben kann. Gehen wir nochmal einen kurzen Schritt weiter. Digga, jetzt... Also draußen sein und streamen, das sind Sachen unten im Regen, das ist noch kein Perfect Match hier. So, ran an die Pumpe. Ich glaube, da kommt echt Wasser raus. Grüße Dach, Kalle, grüße dich. So.
02:01:52 Weiter geht's. Ab nach vorne zur Warschauer Straße. Boah, ich scout hier überall den Müll, ne? In der Session kann ich nicht alles mitnehmen, aber das hat wieder Bock gemacht auf mehr. Schnell nochmal rübergehen. Oh. Ey, danke. It's Mahmoud, brah. Danke, danke, danke dir. Hattest du nicht mal so einen Greifer? Yes, ich hab eigentlich auch so einen Müllgreifer, aber...
02:02:34 Ich habe ihn zu Hause nicht gefunden. Ich weiß nicht, wo der ist. Ist er im Müll gelandet? Nein, nein. Der liegt noch irgendwo. Aber mit Handschuhen geht ja auch easy. Also alles, was man für Müll sammeln braucht, ist einfach nur eine Müllbeute, hat man eh zu Hause. Ein paar Handschuhe und Jaller Abfahrt. Und darum kann man auch mal einen kleinen Müllspaziergang machen, wenn man sich denkt, boah, ich weiß gar nicht, was ich draußen machen soll. Rausgehen hilft, ein bisschen Müll sammeln hilft, ein bisschen Müll trennen hilft auch zu Hause.
02:03:06 Ich gebe nur kleine Denkanstöche, Freunde. Ihr müsst es nicht tun. Außer Müll trennen. Das müsst ihr machen. Aber auch das, das Müll-Sammel-Mini-Game hier, es macht auf jeden Fall Spaß. Man läuft durch die Gegend. Boah, wo ist der nächste Müll, den ich einsammeln kann? Wird wieder eine Zeit für ein Aufräumstüm zu Hause? Rede. Also bei mir zu Hause, ja. Aber es ist...
02:03:42 Es fehlt noch ein bisschen mehr Ordnung, auf jeden Fall wieder zu Hause. Ich habe das Gefühl, langsam komme ich da wieder rein. In die Unordnung. Auf dem Chat wisst ihr noch, hier stand früher der Rewe. Der gute alte Rewe, der die ganze Zeit offen hatte. 24 Stunden lang. Ungemütliches Wetter einfach, ne? Alter Grünwelle. Das war Rot, gute Frau. Okay, Garmin, Video speichern. Boah, hier würde es auch noch so viel geben. Scheiße, Leute.
02:04:32 Komm, den kann ich auch noch einpacken hier. Die Burgerverpackung. Ich kann nicht weggucken, wisst ihr? Ey, danke, Finsson. Ja, die Verpackung vom Burger gehört natürlich in den Papiermüll. Aber die Soßenverpackung gehört natürlich... Voll gejuiced. Der Stream endet erst, wenn ihm Müll frei ist. Ich geh nie wieder offline.
02:05:20 Warum habe ich meine Handschuhe ausgezogen? Ist das Berlin? Yes! Sieht man das nicht an dem ganzen Müll? Schön weggesnackt und abgehauen, ja. Was ist da los? Ich packe gleich wieder meine Handschuhe aus, Alter. Da ist noch ein bisschen Platz im Müllbeutel. 100 Stabs, Digga. Juge. Digga, es sind immer andere Sachen abgesprochen. Und dann so, oder was?
02:06:13 Holy Macaroni. Ich werde immer so überrumpelt. Digger. 100 Zaps heute einmal eine dicke 7 in den Chat. Ehrenmülltrennung. Oha. Alter, das ist verrückt. Ausrufezeichen Mülltrennung wirkt, Freunde. Junge.
02:06:38 100er bombe ich glaube ich wusste noch nicht mal dass man 100 abs verschenken kann alter ich glaube das ist die größte bombe die ich je bekommen habe checkt auf jeden fall die webseite aus ausrufezeichen mülltrennung wirkt da gibt es ganz viele informationen da gibt es mini games wir haben heute ein bisschen trash tinder gezockt das hat bock gemacht alter
02:07:01 Heftig. Oder Ausruhzeichen Müll geht auch im Chat. Ist ein bisschen einfacher als Mülltrennung wirkt zu schreiben. Geht auch. Bam, Junge! Freunde, und das ist unsere Ausbeute. Dieser fette Müllsack hier. Junge, Junge, Junge. Proxy-Jungs, greetings, man. Good job, by the way, Knirps. Thanks, brother. Das fängt zu Hause an, Freunde. Zu Hause kann man schon mit so kleinen Tätigkeiten schon vieles und Großes bewirken und das Recycling so viel einfacher machen.
02:07:37 Natürlich ist die Reihenfolge reduce, dann reuse, erst verringern, dann wieder benutzen und dann wieder verwerten. Das ist natürlich klar, aber wenn wir alle so ein bisschen was mit dem Recycling machen, dann können wir da schon Großes machen. Also gute, gute, gute Sache, Alter.
02:08:00 Freunde, geile, geile Sache. Auch mal Liebe dalassen bei Instagram, so sieht es aus. Und ich habe Axel gefragt, kann ich nicht eigentlich auch mal zu einem Recyclinghof kommen und wir können da ein Spiel machen? Das wäre doch auch eine geile Sache, oder? Knirps inside the Recyclinghof würde ich auch füllen.
02:08:22 Genau. Axel schreibt nochmal, warum ist das jetzt unterschiedlich, wenn man hier den Stadtmüll hat, wenn man alles in eine Tonne haut, gibt es ja hier die ganzen Mülleimer und so. Axel sagt, geht alles in die Verbrennung, alle Wertstoffe sind für das Recycling verloren. Also wenn ihr zu Hause den Hausmüll richtig trennt, dann können daraus einfach wieder neue Sachen entstehen und das ist doch, was wir wollen. Ist doch eine gute Sache, Leute. Geile Aktion. Danke, Mathilda. Danke auf jeden Fall auch an den Chat. Alter.
02:08:53 Da sind die Kollegen da drüben. Ja, Rob, NRW, es geht aber jetzt gerade nicht ums Müll sammeln. Also das ist natürlich auch eine gute Sache, ja. Ein bisschen draußen rumlaufen, um Müll zu sammeln. Natürlich noch besser ist, den Müll erst gar nicht irgendwo draußen rumzuwerfen. Ich glaube, da muss man anfangen. Aber worauf ich heute hinaus wollte, ist einfach auch auf den Müll richtig zu trennen. Zu Hause, damit die Wertstoffe richtig gut recycelt werden können.
Dank und Ausblick auf zukünftige Projekte
02:09:3602:09:36 Bitte gerne mit Mülltrennung wirkt. Mir hat es sehr Spaß gemacht, Freunde. Aber Wetter ist ein bisschen mau. Das war eine geile, geile Runde hier. Hat sehr, sehr Spaß gemacht, Freunde. Den Müllbeutel nehme ich mit nach Hause. Ich habe bei mir zu Hause direkt die Mülltonne am Start und kann da einfach den Müll einmal chillig in die richtigen Behälter sortieren. Das wird keine zehn Minuten dauern, den wir jetzt gesammelt haben. Dann haben wir den richtig getrennt.
02:10:11 Ich habe 26 Punkte in Trash Crash. Geiler Stream. Leute, es hat mir sehr, sehr Spaß gemacht. Kleine, aber feine Runde Müll gesammelt. Danke an Mülltrennung Wirkt. Ich würde sagen, wir können gerne wegraiden. Wir sehen uns spätestens am Freitag wieder. Vielleicht mache ich morgen noch einen Sponsi-Stream. Mal gucken, wie ich so Bock habe. Ich will auch noch Manhunt mit euch im Stream reinziehen. Das haben jetzt schon mehrere Leute geschrieben. Aber für heute würde ich sagen, war das doch eine richtig, richtig geile Session. Guckt euch den dicken Müllbeute an.
02:10:41 Guckt euch die Seite Mülltrennung wirkt an, Ausrufezeichen, Mülltrennung wirkt in den Chat. Scrollt da ein bisschen rum, falls ihr Fragen habt. Ihr könnt wahrscheinlich auch noch in die Instagram DMs sliden, sage ich jetzt einfach mal, bei Mülltrennung wirkt. Richtig, richtig tolle Sache. Wir können gerne zu Danny raiden. Ich habe das Gefühl, Danny könnte dieses Jahr einen Stream Award gewinnen. Das würde ich ihm natürlich vom Herzen gönnen. Stimmt alle für Danny bei den Stream Awards ab. Der ist in zwei Kategorien nominiert. Richtig, richtig, richtig geile Sache.
02:11:10 Super, vielen Dank. Mülltrennung ist einfach weg. Danke auch noch mal ein großes Clap. Auch noch mal an Axel hier im Chat, der sich allen Fragen gestellt hat, auch alles super beantwortet hat, euch auf die Links hingewiesen hat und sowas. Hat sehr, sehr viel Spaß gemacht. Und Axel, mein Guter, ich nehme dich beim Wort. Ich hätte wirklich sehr, sehr Bock, mal zu euch auf den Recyclehof zu kommen. Vielleicht könnt ihr mir die Anlage noch ein bisschen näher zeigen, noch mal ein bisschen was dahinter und so. Ich hätte richtig, richtig Bock da drauf. Voting ist vorbei.
02:11:39 Danke, Axel. Stark, stark, stark, Chad. Vielen, vielen lieben Dank fürs Zuschauen. Am Freitag, Freunde, gibt es den richtig, richtig geilen iOS-Stream.
02:11:48 mit Hand of Blood unter anderem. Da sind wir am Start. Habe ich sehr, sehr, sehr Bock drauf. Deep Dive Sortierung. Ich hätte sehr Bock, Frau. Und ich glaube auch, der Chat hätte da Bock drauf, die Aufnahmen zu sehen. Wir haben heute den guten Sack voll gefüllt. Danke, danke, danke fürs Zuschauen. Danke an Mülltrennung, das war wieder 7 von 7. Richtig, richtig geile Sache. Ja.
02:12:17 Danke fürs Zuschauen, Freunde. Hat sehr, sehr Spaß gemacht. Auch beim schlechten Wetter. Geil, geil, geil. Also dann bis spätestens Freitag. Vielleicht morgen nochmal. Vielleicht habe ich morgen nochmal Bock. Vielleicht ist das Wetter gut. Mal gucken. Vielleicht machen wir nochmal zu Hause einen Stream. Danke fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal. Euer Knirps. Ich bin dir gut.