1MILLIONEN ACW Speedrun mit @blinky44 -
1-Millionen ACW Speedrun: Herausforderungen und Triumphe im GeoGuessing

Kodiak1777 und blinky44 versuchen, den 1-Millionen ACW Speedrun in GeoGuessr zu meistern. Nach Ankündigung und ersten Runden folgen Herausforderungen, die zu Neustarts zwingen. Neue Versuche und weitere GeoGuessing-Runden mit Ortsbestimmungen wie MaxNord, Kaimau Mau, Borgo-Santarita, Booncranner, Chiller-Gorge, Puente Viru, Carolina, Crystal Bay, Tabuk, Highland Park und Shalom Ben Yosef Road fordern die beiden heraus.
Ankündigung des 1-Millionen-ACW-Speedruns
00:01:04Es wird ein Koop-Speedrun auf ACW (A Community World) angekündigt, der von Kodiak und Blinky gemeinsam durchgeführt wird. Es ist das Ziel, über 40 Seeds keinen einzigen Punkt zu verlieren, was bedeutet, dass jede Runde ein 5K sein muss. Das gesamte Projekt wird voraussichtlich 6 bis 10 Stunden dauern. Die Kommunikation während des Speedruns wird auf Englisch erfolgen, um Blinky, der Franzose ist, einzubeziehen. Es wird betont, dass jede Runde ein 5K sein muss, da sonst der gesamte Lauf von vorne begonnen werden muss. Es wird eine vorsichtige Spielweise angestrebt, um Missklicks zu vermeiden, die den Lauf gefährden könnten. Für die ersten 100k wird ein schnelleres Vorgehen in Betracht gezogen, danach soll jede Runde bestätigt werden, um sicherzustellen, dass keine Fehler passieren. Es wird überlegt, ob man sich auf das Wissen über Vororte verlassen kann, um schneller zu sein, aber für den Speedrun soll absolute Sicherheit Priorität haben.
Erste Runden und Strategieanpassungen
00:07:06Die erste Runde startet in Australien, genauer gesagt am Lake Mountain Pine Resort. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein alpines Gebiet handelt. Die Navigation erweist sich als schwierig, da die Straße an einem Parkplatz endet und die Beschilderung nicht eindeutig ist. In den folgenden Runden werden verschiedene Orte identifiziert, darunter San Placido in Ecuador, Larantuka und Santa Rosa, ebenfalls in Ecuador. Es wird über die Schwierigkeit einiger Runden diskutiert, insbesondere wenn es um unklare Straßenverläufe oder schwer erkennbare Schilder geht. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus, wie sie bestimmte Hinweise interpretieren und wie sie sich in unbekannten Gebieten orientieren können. Es wird deutlich, dass eine präzise Kommunikation und gegenseitige Bestätigung entscheidend sind, um Fehler zu vermeiden und den Speedrun erfolgreich zu gestalten. Die anfängliche Nervosität aufgrund des hohen Einsatzes und der potenziellen Fehlklicks wird thematisiert.
Herausforderungen und Neustart des Speedruns
00:43:30Die Kooperation erfordert viel Kommunikation, was anstrengender ist als Solospiele. Es werden verschiedene Orte identifiziert, darunter Champneuf in Quebec, Griechenland, und Dammlachik Nemrut Dagi in der Türkei. Die Navigation gestaltet sich schwierig, insbesondere aufgrund fehlender oder ungenauer Beschilderung. Es kommt zu einer Fehlentscheidung bezüglich der Positionierung in der Nähe eines Flusses, was zu einem Neustart des Speedruns führt. Die Diskussion dreht sich um die Interpretation von Hinweisen und die Notwendigkeit klarer Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden. Bedauern über den Fehler und die verlorene Zeit werden geäußert, aber es herrscht Einigkeit darüber, einen neuen Versuch zu starten. Die neuen Seeds werden generiert, um einen Neustart zu ermöglichen. Trotz des Rückschlags bleibt die Stimmung positiv, und beide Spieler sind bereit, den Speedrun erneut anzugehen.
Neuer Versuch und weitere Runden
01:25:36Ein neuer Versuch für den Speedrun wird gestartet, nachdem die vorherige Runde aufgrund eines Fehlers abgebrochen werden musste. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, in kritischen Situationen noch genauer zu sein und jeden Zug zu verifizieren. Die ersten Runden des Neustarts führen die Spieler nach Ankasse Mbopi in Ghana und Chiang Mai in Thailand. Es wird über die Herausforderungen diskutiert, sich in unbekannten Gebieten zurechtzufinden und die Bedeutung von präzisen Hinweisen und guter Kommunikation betont. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus, wie sie bestimmte Hinweise interpretieren und wie sie sich in unbekannten Gebieten orientieren können. Es wird deutlich, dass eine präzise Kommunikation und gegenseitige Bestätigung entscheidend sind, um Fehler zu vermeiden und den Speedrun erfolgreich zu gestalten. Die anfängliche Nervosität aufgrund des hohen Einsatzes und der potenziellen Fehlklicks wird thematisiert.
Geoguessing Runde: MaxNord, Kaimau Mau und weitere Ortsbestimmungen
01:41:52Die Geoguessing-Runde beginnt mit der Identifizierung von MaxNord-District und Waiharara. Anschließend wird Kaimau Mau im Osten lokalisiert, gefolgt von Pukainui im Norden. Die Route führt über die CA 184 in Richtung Südwesten nach Valde Prado, wobei nördlich gelegene Offroad-Strecken und ein Longhouse identifiziert werden. Die Suche nach Chabau führt zu Wologda, und der Nationalpark im Südosten des Senegal wird als Park National de Kolokoba erkannt. Weitere Stationen sind Rassalkarmer und eine Position nordöstlich von Seoul auf der 387 in der Nähe von Namiangju. Die Runde beinhaltet auch die Identifizierung von Unakri und Kajamarca, gefolgt von der Analyse von Doppelhaarnadelkurven und Plateaus. Die Navigation führt zu Salga und Waka, wobei eine Eisenbahnlinie südlich der Position verläuft. Die Runde endet mit der Identifizierung von Seligins und Davidsboro, wobei der Fokus auf geografischen Details und Straßennummern liegt.
Geoguessing: Borgo-Santarita, Booncranner und Chiller-Gorge
01:56:21Die Geoguessing-Session setzt sich fort mit der Lokalisierung von Borgo-Santarita in der Toskana oder Emilia-Romagna, gefolgt von der Küstenstadt Booncranner in Großbritannien. Die Analyse führt zu Kessel Avenue und Rockfield Terrace. Anschließend wird die Chiller-Gorge in Devon, England, identifiziert, wobei ein Tourist-Bus als Hinweis dient. Es folgt die Region Madeira mit der Straße Leonel Alves-Pipargo. Die Runde führt weiter zu einer Position zwischen Valyala und Lamyala, wobei Tonia als Ausgangspunkt dient. Die Brücke der Amerikas in Panama wird erkannt, gefolgt von der Analyse der Umgebung südöstlich eines Sees. Die Session beinhaltet auch die Identifizierung von Ilet-Coco und Ilay-Donkla, sowie Palermo mit der Avenida Elcano. Die Runde endet mit Shikoku, Japan, und den Urusumi-Kanola-Fields, wobei geografische Details und Küstenvegetation analysiert werden.
Geoguessing: Puente Viru, Carolina und Crystal Bay
02:12:16Die Geoguessing-Session führt zu Puente Viru mit dem Barrio Fino Restaurant, gefolgt von der R33 in Richtung Carolina. Die Analyse konzentriert sich auf die Position in Bezug auf eine Kurve und ein Vierweg. Anschließend wird nach einer Stadt mit einer Eisenbahnlinie gesucht, wobei Petro do Rosario in Betracht gezogen wird. Die Runde führt zu Carlos Julia an der Napo-Oben-Pastessa-Grenze und San Francisco de Apuia mit einem POI im Osten. Es folgt Natchez mit Hinweisen vom Water Tank und High Street. Die Session beinhaltet auch Hochfilzen und Leogang in Österreich, wobei die Tiroler Grenze zu Salzburg analysiert wird. Rupe in der Nähe von Kontumazza wird identifiziert, gefolgt von der BR342 in Brasilien, wobei die Esperito Mountain soft als landschaftliches Merkmal dient. Die Runde endet mit Villa Pavao und Ekoporanga, wobei die Position auf der 342 analysiert wird.
Geoguessing: Tabuk, Highland Park und Shalom Ben Yosef Road
02:34:29Die Geoguessing-Session beginnt mit Tabuk auf den Philippinen, westlich von Tugekarrao in Northern Luzon. Es folgt Highland Park in der Nähe des Lake Michigan, wobei Sheridan Road und Ravine Road identifiziert werden. Anschließend wird die Shalom Ben Yosef Road in Israel lokalisiert, östlich eines großen Kreisverkehrs. Die Runde führt weiter zu einer Position südlich der Gambia, wobei die ZDT-Bilding als potenzieller Pinpoint dient. Es folgt Obraches in La Paz mit einem großen Park im Südosten. Die Session beinhaltet auch Taipei City in Taiwan, wobei die F-Sign und die 110 Symbol analysiert werden. Ankara wird in der Nähe von Gulbashi lokalisiert, gefolgt von Crystal Bay auf der Nevada Seite. Die Runde endet mit der Analyse von Simav 595 und der N70 zwischen Kenmare und Killauklin.