LA LIGUE mit NEUEM TEAM! DAY 0 :erm: !laligue
Neues GeoGuessr-Team trainiert für La League Day Zero mit 'Sacrifice'-Modus

kodiak1777 trainiert mit Malfunction, Blinky und Tom für La League Day Zero. Im Fokus steht der 'Sacrifice'-Modus, bei dem ein Spieler sich für das Team opfert. Es werden Strategien diskutiert, um unter Zeitdruck die besten Entscheidungen zu treffen. Die Teammitglieder tauschen sich über Taktiken aus und üben verschiedene Szenarien, um ihre Zusammenarbeit zu optimieren.
Erste Schritte und Teambildung für La League Day Zero
00:00:00Der Stream beginnt mit ersten Vorbereitungen für La League Day Zero. Es wird ein neues Team vorgestellt, bestehend aus Malfunction, Blinky und Tom, die bereits im Vorjahr erfolgreich waren. Aktuell finden Übungsrunden statt, um sich auf das bevorstehende Briefing vorzubereiten. Es wird erklärt, dass im heutigen Training verschiedene Szenarien durchgespielt werden, darunter auch das sogenannte 'Sacrifice', bei dem ein Spieler sich opfert, um den anderen Teammitgliedern wichtige Informationen zu liefern. Dabei geht es darum, unter Zeitdruck die richtige Entscheidung zu treffen, um das bestmögliche Ergebnis für das Team zu erzielen. Es wird die Bedeutung der Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben, um in den unterschiedlichen Spielmodi erfolgreich zu sein. Die Teammitglieder tauschen sich über Strategien und Taktiken aus, um für die Herausforderungen von La League Day Zero gewappnet zu sein. Der Fokus liegt darauf, die Zusammenarbeit zu verbessern und die individuellen Stärken der einzelnen Spieler optimal einzusetzen.
Übung und Erklärungen zum Modus 'Sacrifice' für La League
00:08:45Der Streamer erklärt, dass das Team sich im Training für La League Day Zero befindet und ein neues Team mit den Spielern Malfunction, Blinky und Tom gebildet wurde. Es wird der Spielmodus 'Sacrifice' erläutert, bei dem ein Spieler sich opfert, um den anderen Teammitgliedern zu helfen, indem er vorzeitig eine Vermutung abgibt und die Position erklärt, auch wenn er selbst nicht sicher ist, um den anderen Zeit zu verschaffen. Die Schwierigkeit, unter Druck Entscheidungen zu treffen, wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, wie und wann man sich am besten opfert, um dem Team einen Vorteil zu verschaffen, insbesondere wenn die Zeit knapp wird. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus, um den Modus optimal zu spielen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die richtige Balance zwischen Risiko und Nutzen abzuwägen, um das bestmögliche Ergebnis für das Team zu erzielen. Das Team übt verschiedene Szenarien, um sich auf die Herausforderungen des 'Sacrifice'-Modus vorzubereiten.
Vorstellung des Teams und Erläuterung der Spielmodi für La League Season 10
00:20:41Es wird auf Deutsch und Französisch über das neue Team informiert, bestehend aus Tom, Malfunction, Blinky und dem Streamer selbst. Es wird Tag 0 von La League hervorgehoben, an dem alle Teams spielen, um sich zu testen und zu platzieren. Der Streamer wird Map 3 bis 6 spielen und freut sich darauf. Es gibt keine Punkte an diesem Tag, sondern es dient zum Testen und Platzieren neuer Teams. Es wird betont, dass es ein Freundschaftsspiel ist, um mit den neuen Teams zurechtzukommen. Es wird erklärt, dass am Dienstag ein Stream stattfindet, um die Divisionen der Season 10 vorzustellen. Die Regeln der Tour werden erklärt, wie die Spieler in den Team Voice Channels sein müssen und wie die Wertung funktioniert. Es wird erklärt, dass es eine fünfminütige Pause zwischen Map 3 und 4 gibt. Der Streamer erklärt die verschiedenen Spielmodi, die gespielt werden, darunter Solo-Seeds, Co-op-Spiele, 5k Sacrifice und Team Duels. Die Zuschauer erhalten einen Überblick über die Spielmodi und die damit verbundenen Regeln.
Technische Probleme und Teamchemie bei der Sheet-Auswahl
00:35:59Es treten technische Probleme mit den Google Sheets auf, was zu Verwirrung führt. Das Team stellt fest, dass alle vier Mitglieder unabhängig voneinander dasselbe Sheet (Nummer 6) ausgewählt haben, was als Zeichen guter Teamchemie interpretiert wird. Es wird über die Teamfarben und Logos gesprochen, wobei das Team eigentlich in "Poop Colored" sein sollte. Es wird erwähnt, dass eine sehr große Anzahl von Teams teilnimmt. Der Streamer erklärt, dass er Map 1 nicht spielen wird, sondern erst ab Map 2 einsteigt. Es wird erläutert, dass Teams aus mehr als drei Leuten bestehen, um Ausfälle kompensieren zu können. Dieses Team besteht aus vier Leuten, die immer spielen wollen. Der Streamer stellt Tom vor, einen der besten Spieler aus Finnland, der besonders gut im Pinpointen und in Bangladesch ist. Es wird sich bei einem Zuschauer für 32 Monate Unterstützung bedankt. Das Team ist international und wird daher auch auf Englisch kommunizieren. Der Streamer stellt die Teammitglieder Blinky, Malfunction und Tom vor.
Erklärung des 5K Sacrifice Modus und Strategieüberlegungen
01:21:39Es wird der nächste Spielmodus, 5K Sacrifice, erklärt. Dabei müssen die Spieler den 5K finden, haben aber nur 1 Minute 30 Zeit. Wer den 5K nicht findet, darf in der nächsten Runde nicht spielen. Ein Spieler kann sich opfern, indem er früher sendet und den anderen den 5K erklärt. Am Ende gewinnt, wer die meisten 5Ks gesammelt hat. Es wird diskutiert, ob man raten oder warten soll, um den 5K zu finden. Der Streamer vermutet, dass es zu Selbstüberschätzung kommen wird. Es wird bestätigt, dass jede Runde nur 90 Sekunden dauert. Die Maps sind handverlesen und extra für diesen Modus erstellt worden. Es wird die Mapping-Community auf dem Discord gelobt. Der Streamer äußert Ungeduld, wann es endlich weitergeht. Es wird über Lieblingsländer für solche Challenges gesprochen. Es wird betont, dass die Spielmodi immer wieder anders sind. Die Wartezeit ist aufgrund der hohen Teilnehmerzahl ungewöhnlich lang. Der Streamer zitiert einen Reddit-Film. Es wird sich auf den 5K Sacrifice Seed 1 vorbereitet.
Tag 0 - Kennenlernen des neuen Teams
01:45:30Es wird Tag 0 gespielt, was als Gelegenheit für die Teams dient, sich einzuspielen und die eigene Position im Vergleich zu anderen einzuschätzen. Es geht nicht um den Wettbewerb, sondern darum, ein Gefühl für das Spiel zu bekommen. Es wird erwähnt, dass viele gute Teams teilnehmen, darunter Konzis, Banana Man und Rohan. Der Streamer spricht über sein eigenes Team, bestehend aus Solkot und Arm, und erwähnt, dass sein Liquipedia-Eintrag noch nicht aktualisiert wurde. Es werden weitere bekannte Namen wie Trotz, Jake, Mu, Bassman und Kau genannt, was die hohe Qualität der teilnehmenden Teams unterstreicht. Der Streamer wechselte von Solkot zu Arm und findet es cool, bei SoulCard Hedgehog gewesen zu sein, weil sie die Einzigen mit einem Emote drin waren. Abschließend spielt der Streamer ein bisschen Geoguessr auf einer sehr schwierigen Map, Rural World, und fordert die Zuschauer heraus, diese selbst zu spielen und über 10.000 Punkte zu erreichen. Er selbst hat Probleme mit der Map und fühlt sich on-stream beurteilt, gibt dem Ganzen aber noch eine Chance. Es wird erklärt, dass die Map absichtlich sehr schwer ist und man nicht urteilen sollte, wenn jemand nicht so gut darin ist.
Spielablauf und Teamstrategie
01:58:53Das Team spielt im Dual-Scoring-Modus, bei dem kluge Entscheidungen getroffen werden müssen. Die ersten beiden Runden sind No-Move-Runden, die dritte Runde ist NMPZ (No Move Panoramas Zoom). In einer Runde gibt es eine Miscommunication bezüglich Ontario. Der Streamer gesteht ein wenig Cheating ein, da er einen Queensland-Lernstream gemacht hat und daher etwas Wissen darüber hat. Es wird über die Schwierigkeit der Runde diskutiert und festgestellt, dass es die einzige Runde mit tatsächlicher Fehlkommunikation war. Es wird überlegt, ob die erste Runde Australien war. Es wird erwähnt, dass St. Gallen nicht so teuer ist wie Zürich oder Bern. Der Streamer erzählt von seinen Reisen in der Schweiz und Liechtenstein. Er zeigt, in welchen Kantonen er schon war und welche er nur durchfahren hat. Es wird überlegt, wann der nächste Seed kommt. Es wird angekündigt, dass 25k Bundeswehr kommt, wahrscheinlich auch nächste Woche schon. Es wird überlegt, in welchen Cartoons der Streamer schon war.
GeoGuessr Runden und persönliche Anekdoten
02:24:20Es werden verschiedene GeoGuessr-Runden gespielt, darunter eine No-Move-Runde mit 20 km maximaler Entfernung. Der Streamer befindet sich in Vietnam, einem Ort, den er aus dem realen Leben kennt. Er erzählt eine Anekdote über einen Besuch in Cuenon, einer unterschätzten Stadt für Ausländer, wo er mit lokalen Kindern Fußball spielte. Er betont, dass dies sein Highlight in Vietnam war. Es folgen weitere Runden in verschiedenen Ländern, darunter Neuseeland und Namibia, wobei der Streamer seine Überlegungen und Strategien teilt. Es kommt zu einigen Fehlinterpretationen und schwierigen Pinpoints. In einer Runde in Namibia gibt es Probleme mit der Genauigkeit der Positionierung, was zu Diskussionen und Verwirrung führt. Am Ende werden die Ergebnisse analysiert und festgestellt, dass es einige bemerkenswerte Leistungen gab. Es wird über die Standorte der anderen Spieler spekuliert und die eigenen Entscheidungen reflektiert. Der Streamer zeigt Fotos von seinem Besuch in Vietnam und vergleicht diese mit den GeoGuessr-Bildern, was zu einigen lustigen Momenten führt.
La Liga und Team Duols
02:48:01Es wird erwähnt, dass Move Seat aus ist, was positiv aufgenommen wird. Der Streamer und sein Team sind bereit für die nächste Herausforderung. In einer Runde wird NDDC auf einem Laternenpfahl entdeckt, was als Meta-Hinweis interpretiert wird. Es gibt Diskussionen über die genaue Position und die Umgebung. In einer anderen Runde wird Argentinien erkannt und über die spezifische Lage diskutiert. Es folgen weitere Runden in verschiedenen Ländern, darunter Australien und Russland, wobei das Team versucht, die Standorte so genau wie möglich zu bestimmen. Es kommt zu einigen Fehlentscheidungen und Missverständnissen, aber insgesamt erzielt das Team gute Ergebnisse. Am Ende wird festgestellt, dass das Team den ersten Platz belegt hat, was als Erfolg gewertet wird. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme an Tag Null und kündigt an, dass er wahrscheinlich in zwei Wochen wieder streamen wird. Er lobt die Leistung des Teams und freut sich über die gute Zusammenarbeit. Es wird erwähnt, dass es in der Zukunft vielleicht einen neuen Pokal im Regal geben wird. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich.