GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

00:01:46 Hallo? Warum war ich muted?

Streamstart und Ankündigung des gemeinsamen Streams mit Jay von PietSmiet

00:01:51

00:01:51 Okay, jetzt hört ihr mich aber. Also, vielen Dank, Guava. 28 Monate. Thank you, Guava. That's kinda epic. Was ich gerade gesagt habe, war, dass ich jetzt gleich mit Jay von Pitsmith streame und dass das ein bisschen crazy ist, weil das so meine Kindheit mit, oder meine Vergangenheit mit meiner Zukunft sozusagen verbindet. Also Vergangenheit, ich habe als Kind so viel Pitsmith geschaut und jetzt Geogester ist ja sozusagen meine Zukunft schon irgendwie.

00:02:20 Crazy. So ein bisschen bin ich schon mit denen aufgewachsen damals. Naja, ich glaube, am besten ist am Anfang, wir spielen einfach ein bisschen No-Move und ich erkläre ihm einfach die Runden so. Darauf haben wir uns erstmal geeinigt. Später machen wir dann sicherlich, also nicht später heute, sondern später irgendwann mal in der Zukunft, machen wir dann mal ein bisschen spezifischere Sachen.

00:02:52 Ja, ja, ja. Ich sehe gerade, er macht noch sein Ding da fertig. Ich habe den Stream jetzt gemutet, wenn er irgendwas sagt, dann sagt mir das bitte. So lange rede ich erst mal noch mit euch.

00:03:09 Ja, heute ein bisschen früher. So 11 bis 1 machen wir jetzt ungefähr das zusammen mit Jay. Und dann später... Oh, damn. Guava, you're putting me on the spot. I will stream with someone in a few seconds.

00:03:29 Ja, also ich werde nachher nochmal streamen, glaube ich, heute Nachmittagabend. Ich will es nicht garantieren, aber diese Dächer gibt es nur so um den See, um Nord Sumatra, also in den See rum. Also so Pima Dom. Okay, ein bisschen weiter weg, ist okay. Ich habe Training-Mode-Script angemacht, aber in Duels geht es eh nicht. Das sieht einfach aus wie Bintan. Okay, das war Bottam, show enough.

00:04:00 Oh, das ist gar nicht mehr so einfach. Hm.

00:04:05 Ich dachte Java, aber ich weiß nicht. Okay, ich hab da sogar dran gedacht, aber schwierige Runde. Das sind eigentlich so Kali-Sachen. Ist das dann hier? Ne. Oh, okay. Ich muss jetzt grad speedrunnen, falls er jetzt gleich ready ist. Ne, okay, er ist noch nicht ganz fertig. Ich muss nur den Redeemen hier.

00:04:33 Warte mal, ist das Vestmata? Oder ist es Benkulu? Vielleicht so Jambi, Riau, genau. Oh wow, das ist nördlich, crazy. Sorry Guava, I wasn't the best one. But you got your age in Indo.

00:04:57 Alright, hear you some other time. Thanks for the resub. Hallo Luca.

00:05:13 So, was soll ich Jay heute zeigen? Ich glaube wirklich, wir spielen einfach Arbitrary World. Ich glaube, es wäre lustig, wenn wir so am Ende noch ein bisschen Bergziegenwelt spielen, oder? So einfach zum Ende hin. Warte, dann mache ich ganz schnell, update ich die Map noch. Geoguessor. Oh Gott, schaffe ich das jetzt in der Zeit noch? Bergziegenwelt. Schwung 1.

00:05:42 Kodiak. Und dann Invert Selection. Copy. So. Replace Locations.

00:06:08 So, kriegt dann schon mal ein leichtes Update. Vor allem Mongolei und Spanien. Alles, was wir halt bisher gemacht haben. So. Gut. Okay. Jay ist immer noch in der Runde, aber das ist kein Problem. So.

Anruf und Gesprächsbeginn mit Jay

00:06:48

00:06:48 ich rufe an klingeling ich rufe an hallo ja ich höre dich sehr gut ich freue mich ich freue mich auch extrem geil

00:07:09 Ich muss auch sagen, das ist ziemlich cool, weil ich habe euch früher immer viel geschaut. Das ist so ein bisschen meine Vergangenheit, wird jetzt mit meiner Zukunft verbunden. Ich habe einfach früher immer viel zu viel geschaut, so bis 2017 oder so. Und dann jetzt meine Zukunft wird Geo, gestern. Einfach ein Throwback, back in time. Schon ganz nice. Das ist doch cool. Warte, ich muss dich kurz pegeln.

00:07:32 ich liebe sehr laut du hast du hast du ich weiß nicht hast du irgendwie so ein laptop mikro drin oder hast du ein richtiges eigentlich okay richtig ist vielleicht habe ich das auch irgendwie falsch eingestellt sollte schon das richtige sein

00:07:55 Also das ist schon das normale. Hört sich das schlecht an? Jetzt hörst du dich richtig gut an. Jetzt hörst du dich normal an. Also gerade hörte sich an wie Laptop-Mikro. Okay, dann hat wahrscheinlich Discord das falsch eingestellt. Aber jetzt habe ich es nochmal umgestellt, Manuel. Ja, jetzt klingst du richtig top. Jetzt klingst du richtig gut. Super. Let's go. Okay, so jetzt müsste das aber auch passen mit dem Sound. Sonst kann ich dich noch ein bisschen pegeln. Das mache ich dann einfach on the flow.

00:08:22 Ja, ne, also ich freue mich total, dass das geklappt hat und du hast ja einfach irgendwann geschrieben, so, was war das letzte Woche? Ja, irgendwann, ich weiß nicht mehr, aber letzte Woche, ja. Natürlich cool. Ich hatte es auch immer mal wieder gesehen, dass ihr Geo gestreamt habt und ich habe tatsächlich auch Bram im Dezember mal getroffen, habe das mal vorgeschlagen, dass man was zusammen machen kann, weil der konnte mit Geo gestern nichts anfangen. Also, äh, bei den Stream-Awards. Ich glaube, im Dezember konnte ich mit...

00:08:43 Am Donnerstag im Dezember konnte ich mit Geogaster tatsächlich auch noch nicht, weil ich so viel anfangen habe. Ich habe das immer so casual-mäßig gemacht, aber...

00:08:52 Mit der Umstellung, die wir jetzt so hatten, wo wir ein bisschen mehr streamen, habe ich so Geogaster echt so lieben gelernt, muss ich sagen. Es macht auch so viel Spaß, weil du kannst halt auch so lernen, wie du willst. Das ist einfach Reisen von zu Hause aus. Also es ist halt seit Jahren jetzt meine Leidenschaft und ich will es auch nicht mehr missen, weil es halt echt viel Spaß macht. Du kannst halt genau in deinem Pace lernen, wie du willst. Von Tag zu Tag wirst du besser. Du merkst einfach, wenn du mehr spielst, wirst du besser. Also es macht sehr, sehr viel Spaß.

00:09:19 Genau, ich dachte für heute, wir spielen einfach eins gegen eins, aber nicht, dass wir jetzt gegeneinander spielen, sondern wir sehen dann einfach die gleiche Runde. Ich erkläre, worauf man so achten kann und wie du dann halt Sachen herausfinden kannst. Aber um erstmal zu sehen, was dein Level so ist, sage ich erstmal, oder lasse ich dich erstmal reden, damit du so sagen kannst. Ja, sehr gerne. Ey, das klingt gut, das klingt gut. Genau, ich hatte vorhin gesehen bei deinem Stream, dass du erstmal Moving gespielt hast. Ich würde am Anfang davon abraten,

Strategie- und Taktik-Besprechung für GeoGuessr

00:09:45

00:09:45 Moving zu spielen, um herauszufinden, wo man ist, sondern dann versuchen No-Moving und einfach versuchen zu lernen aus den Sachen, die man aus No-Move sieht. Moving ist eher so die Disziplin, wenn du versuchen willst, so die 5000 Punkte zu kriegen. Das heißt, auf dem Meter genau mit Informationen zu arbeiten. Das heißt, du fährst irgendwo hin, siehst einen Ortsnamen, versuchst irgendwie zurückzuverfolgen, wie du da hingekommen bist, sowas. Aber einfach nur, damit du erstmal so den Vibe kriegst, da sollte man am besten No-Move machen. Da entwickelst du bessere Vibes.

00:10:14 Ich spiele in der Regel auch, also ich bin auf Gold 2, aber da bin ich vor Wochen eingerankt worden, habe seitdem nicht mehr wirklich gerankt. Ich spiele selber auch gar nicht so rankt. Achso, wie gesagt, ich mag das eigentlich mit den Duellen, dass man da halt so ein bisschen unter Druck gesetzt wird. Ab Gold 3 kannst du ja No Move spielen und da habe ich halt dann auch wirklich nur No Move eigentlich gespielt. Ich finde auch No Move cooler.

00:10:43 Das passt. Und dann noch ein kleiner Tipp. Du spielst World Map. Das würde ich auch abraten, weil das an sich meist nur Hauptstädte sind oder vor allem USA, so was große Länder, die ein bisschen erneuernd sind. Spiele am besten so Arbitrary World. Das habe ich jetzt hier gerade zum Beispiel eingestellt. Das siehst du unten. Das ist so eine Einsteigermap. Da findest du viel Infos, aber es ist besser balanced. Also weil die Devs selber wissen nicht, wie man Maps macht. Das heißt, von User-createden Sachen sind immer besser.

00:11:09 Ich habe immer Community World, glaube ich, gespielt. Ja, die ist auch gut. Genau. Also so Arbitrary und Community. Es ist dann dann Ranked.

00:11:16 Ist das dann World? Kommt auf die Elo an. Also das heißt, ich weiß Gold nicht, was die jetzt gerade haben. Wahrscheinlich World. Aber deswegen steigen auch viele Leute nach Gold aus, weil sie halt denken, okay, das ist aber wirklich annoying, immer nur Hauptstädte zu klicken. Aber ab so Mars, da würde ich sagen, fangen dann halt die guten Maps an. Ich weiß nicht, ob es vorher sogar auch schon manchmal kommt, aber genau. Also die besseren Maps sind user-created. Genau. Ja, geil. Okay, ich würde sagen, wir fangen direkt an.

00:11:44 Du gibst mir erstmal deinen Ersteindruck und dann erkläre ich, was man so in der Log noch sehen kann. Ich habe übrigens auch immer Animationen aus, weil dann leckt das Spiel nicht so. Animationen aus, okay, muss ich gleich mal einstellen. Also ich mache jetzt auch No-Move-mäßig, logischerweise. Achso, ist wahrscheinlich eher eingestellt.

00:12:06 Also, wenn ich halt erstmal so gar keine wirklichen Anhaltspunkte habe, für mich persönlich gucke ich immer logischerweise als erstes auf die Sonne. Da sehe ich halt erstmal, okay, das Ding ist im Norden, weil ich es sehe. Das heißt, wir sind schon mal auf der Südhalbkugel. So, das ist so mein erster Punkt. Dann sehe ich, wie gesagt, diese gelben Außenlinien und innen eine weiße. Für mich ist immer so, wenn ich...

00:12:35 überlege, ob das eventuell in Südamerika oder beziehungsweise Nordamerika, Mittelamerika ist, dann ist das für mich in der Regel so ein gelber Strich in der Mitte. Das heißt, da sind wir dann für mich jetzt auch nicht. Und dann...

00:12:53 Von der Vegetation her könnte das halt auch durchaus afrikanisch sein, hätte ich jetzt gesagt. Okay. Aber ich sehe, also zumindest weiß ich das, glaube ich, dass, was war das? In Südafrika hast du ein blaues Auto? Nichts weiß ich, so kannst du es nicht pauschal sagen, aber ich meine in vielen Runden ja, aber dann ist eine andere Kamera-Generation, aber da sind wir noch nicht. Okay. Es ist super, super flach.

00:13:23 Und ich sehe halt ganz hinten im Norden sehe ich halt einen Berg. Oder ein bisschen bergig, aber für mich ist das schon recht flach. Was bedeuten könnte für mich, dass es, wenn wir in Afrika sind, dass es eventuell sogar Botswana sein könnte. Also würdest du dich auf Botswana festlegen?

00:13:45 Wenn ich müsste, würde ich glaube ich Richtung Botswana auch noch passen mit Südhalbkugel. Also wenn es nicht Südamerika ist, würde ich sagen, ist das Botswana. Sehr nice. Perfekt. Also ich kann dir sagen, es ist korrekt. Es ist Botswana. Sehr, sehr nice. Hätte ich nicht gedacht. Also da bist du doch schon ganz gut dabei.

Detaillierte Tipps und Meta-Informationen zu GeoGuessr

00:14:07

00:14:07 Ich kann dir jetzt einen guten Tipp direkt mal am Anfang geben. Und zwar Straßenlinien, wie du schon direkt am Anfang gesagt hast, sind sehr, sehr hilfreich. Und zwar haben wir hier gelbe Außenlinien und weiße Mittellinien. Und das sind so mitunter die hilfreichsten, weil gelbe Außenlinien und weiße Mittellinien hat man so in zwei Regionen in der Welt. Einmal so im mittleren Nahen Osten, also so Israel bis Oman, alles dazwischen. Also so Arabien, also in Geoghäuser Israel, Jordanien, Katar, UAE und Oman.

00:14:36 Und dann als zweites im südlichen Afrika, das heißt einmal Botswana, Südafrika, Lesotho und Eswatini. Also alle anderen Länder der Welt haben, wenn überhaupt, auch Baustellen gelbe Außenlinien und weiße Mittellinien.

00:14:48 Also haben keine sozusagen. Warte, hörst du mich noch? Ja, ich höre dich noch. Ich höre dich noch gespannt zu. Also dann ist es meistens so, wenn es Botswana ist, ist es für mich dann auch meistens eine der ausgebauten Strecken. Also sowas wie die A1 oder A2. Hätte ich jetzt gegessen, so als Beispiel.

00:15:09 Für mich sieht die halt ganz gut ausgebaut aus, deswegen hätte ich darauf gegessen, in meinem Wissen. Ja, finde ich an sich eine gute Logik. In Botswana gibt es nur so wenig Straßen und eigentlich jede, die gecovert ist, ist fast asphaltiert und auch mit so einer Qualität asphaltiert. Es gibt wenige Nebenstraßen, die Coverage haben. Aber was auch noch hilfreich ist, um Südafrika oder südliches Afrika von dem mittleren Osten zu unterscheiden, wenn du links fährst, bist du halt im südlichen Afrika und wenn du rechts fährst, dann bist du...

00:15:37 Ja, der mittlere Nahe Osten mit den Straßen. Genau, und wenn es flach ist, ist es häufig Botswana, weil Lesotho, Eswatini sind generell eigentlich nie flach. Und Südafrika kann flach sein, damit könnte man es mal verwechseln. Aber wenn du Botswana ein paar Mal gesehen hast, dann wirst du sehen, das ist sehr eigen, also der Vibe. Es ist sehr viel nichts, sehr viel Büsche einfach überall, kleine Bäumchen. Und der Straßenbelag ist auch so ein bisschen hell. Also ich weiß nicht, ob du es sehen kannst hier, vielleicht ist es am Anfang ein bisschen viel. Aber der ist so ein bisschen...

00:16:04 Ja, heller als in Südafrika, das wird man mit der Zeit erst erkennen. Genau, aber Botswana ist richtig. Wenn ich nicht komplett lost bin, fährt er doch. Also fährt er ja links. Genau. Das kannst du daran erkennen, dass du hinten immer so eine Aussparung für die Antenne am Google-Auto hättest. Das wäre dann hinten in dem Fall. Ich weiß nicht, ob du das siehst. Da ist halt vom Blur her so ein kleiner Fleck, wo das weiße Auto so leicht durchguckt.

00:16:31 Daran kannst du erkennen, sonst kannst du an den Schildern hier einfach erkennen, die halt für Linksverkehr montiert sind. Genau. Das ist natürlich auch sinnvoll. Ja, das stimmt. Dann gehst du einfach mal. Ja, zack. Siehst du, das meine ich halt. Das ist halt eine Nebenstraße. Die sind halt alle eigentlich recht gut ausgebaut. Botswana ist auch eines der reicheren Länder in Afrika. Die haben einen ziemlichen Boom aktuell. Okay. Warst du da schon mal?

00:16:58 Noch nicht, aber ist durchaus mein Plan. Chat hatte gesagt, du reist gerne. Ja, ich reise sehr, sehr gern, aber Afrika leider noch nicht so viel. Also vor allem Südostasien, Europa sind so, und Nordseeland war jetzt meine Main Areas. Boah, Alter, wenn ich nicht so Flugangst hätte, wäre das vielleicht auch was für mich, aber ja. Ja, die kann man überkommen. Ich glaube, wenn man alleine fliegt, ist es nochmal schwieriger, aber wenn man jemand dabei hat, also mein Vater hat auch panische Flugangst, aber wenn man zusammenfliegt, dann geht das auch. Wir sind mal in den USA zusammen geflogen.

00:17:27 Wenn man dann ein Händchen hält, dann geht's noch. Okay. Äh, genau. Alles klar. So, ähm, gut. Also, ne? Mein erster Dings ist wieder so, okay, wir sehen die Sonne. So, das ist für mich dann wieder Südhalbkugel.

00:17:40 weil das Ding im Norden sitzt. Ich sehe wieder am Rand die gelben Linien und in weiß. Das heißt, ich habe ja gerade von dir gelernt, dass das entweder Afrikasüden ist oder arabische Heidinsel.

00:18:00 Es sieht für mich nicht nach einer arabischen Halbinsel aus, ehrlicherweise, glaube ich. Deswegen, also dürfen wir da irgendwo in Südafrika-Gegend sein. Ja, wir fahren auch links einmal, dass man das nochmal mit einbezieht. Genau, das ist dann auch so das Ding.

00:18:19 Es ist ein bisschen schwer zu erkennen, was das Auto da ist. Das ist ein komischer Kamera-Fleck, finde ich. Es könnte blau sein, dass es eventuell dann Südafrika ist. Dann könnte das ein Follow-Car sein, eventuell, das weiße. Da bin ich aber immer noch nicht sicher. Ich weiß, dass es ein Follow-Car gibt, aber ich kann die nicht hundertprozentig immer zuordnen.

00:18:47 Ja, Follow Cars gibt es in Afrika eigentlich weitestgehend nur in Nigeria und Kenia. Und beide hätten nicht diese Außenlinien. Nigeria fährt zudem auch noch rechts. Deswegen kannst du es damit eigentlich schon ausschließen. Also wenn du eigentlich im südlichen Afrika bist, dann solltest du kein Follow Car erwarten. Okay, dann ist das dann ein Trugschluss. Ja, dann würde ich wahrscheinlich wieder... Ja, das ist schon super flach, ne? Das könnte immer noch Botswana sein. Auch wenn das halt vielleicht nicht so diese Büsche sind, die du sagst.

00:19:17 Oder im Hintergrund sehe ich ein riesiges Atomkraftwerk oder sowas im Süden? Weißt du, was das Lustige ist? Das ist tatsächlich eine Meter. Also das ist tatsächlich hilfreich. Wenn du weißt, dass da irgendwo ein richtig fettes Kraftwerk ist, dann kann ich mir das schon durchaus vorstellen. In dem Land, wo wir sind, gibt es rund um eine Region sehr, sehr viele von diesen Kraftwerken. Und das ist immer ganz hilfreich zu wissen. Ja gut, ich sag mal so.

00:19:43 Dann würde ich wahrscheinlich sagen, dass wir eher in Südafrika sind, weil ich vermute mal, dass da dann halt eher die Atomkraftwerke zugegen sind.

00:19:52 Und ich kann dir natürlich jetzt nicht sagen, wo. Ich kann dir aber trotzdem nochmal, um es von Botswana zum Beispiel zu unterscheiden, weil du hast schon gut bemerkt, also landschaftlich so von der Flachheit könnte es auch durchaus Botswana sein. Aber hier haben wir zum Beispiel alles jetzt mit Zäunen abgesteckt. Es sind Felder, auch wenn es jetzt gerade nicht bewachsen ist, weil es jetzt gerade wahrscheinlich nicht Erntesaison ist. Aber du siehst, es sind alles Felder. Es sind jetzt nicht einfach irgendwelche Büsche, die am Straßenrand sind, sondern das sind landwirtschaftlich genutzte Felder. Falls du das siehst, genau. Und das ist in Botswana sehr, sehr selten der Fall, wenn dann überhaupt in der Hauptstadt.

00:20:21 oder rund um die Hauptstadt, aber in Südafrika ist es sehr typisch, am Straßenrand halt irgendwelche Größe und Felder zu haben, genau. Und generell, wenn du Landwirtschaft hast, dann bist du immer gut bedient, wenn du so um Johannesburg klickst. Einfach, da ist die meiste Population, also da leben die meisten Leute, da hast du auch die ganzen Kraftwerke, so rund um Johannesburg, vor allem im Osten davon, hast du diese ganzen Kraftwerke ganz häufig.

00:20:44 Und ja, was vielleicht noch hilfreich für südliches Afrika ist, dass die Telefonmasten immer aus Holz sind. Einfach, dass du das mal im Hintergedanken hast, wenn du zukünftige Fifty-Fiftys hast.

00:20:56 Ja, südliches Afrika. Was wäre dann mein Fifty-Fifty? Zum Beispiel, was du häufiger hast, ist Fifty-Fifty mit, ich weiß nicht, kann mal vorkommen in Mexiko, mal mit Australien oder so. In Mexiko hast du zum Beispiel vor allem Beton-Poles, die achtdeckig sind. In Australien hast du auch hin und wieder hölzerne Poles. Das ist das Format aber ein bisschen anders, das müssen wir uns da mal anschauen. Aber die haben auch gerne mal Concrete, also Beton-Masten. Genau, aber südliches Afrika vor allem.

00:21:24 Genau, was ich noch sagen wollte, du siehst hier am Straßenrand im Norden diese kleinen Reflektoren, die da so aufgestellt sind, dass man auf der Straße bleibt, die sind sehr, sehr, sehr typisch für Südafrika. Gerade diese rot-weißen, so als Rechteck aufgestellt, die siehst du so, so, so häufig. Das ist eine super Meta für Südafrika. Die gibt es hin und wieder mal in Argentinien noch. Also ich will jetzt nicht sagen, dass es exklusiv für Südafrika ist, aber schon sehr, sehr häufig. Also 90 Prozent der Runden mit diesen Reflektoren ist Südafrika.

00:21:53 Also kann man sich auch super merken. Genau. Also ich habe viel Learnable-Meta halt immer gemacht, aber da war ich immer nur so Beginner oder der zweite Kurs, ich weiß nicht, die zweite Map. Also wie gesagt, so Meta-mäßig bin ich unterwegs und das ist sehr gut. Ich versuche dir die High-Yield-Metas zu geben, weißt du, die du häufig siehst. Also so ein hoher Ertrag groß ist, weil die siehst du wirklich häufig. Und vielleicht dann actually auch noch die Straßen gehen, wo der Pfeil...

00:22:18 aus dem Strich rausgeht, das ist auch super typisch in Südafrika. Also wie du das hier auf dem Boden siehst, der gestrichelte Pfeil und da geht dann einer raus, das man hier halt überholen kann. Den gibt es auch super oft in Südafrika. Ah ja, okay. Das ist super hilfreich. Also wie gesagt, alleine schon, dass ich jetzt weiß, gelbe Außenlinien in weiß sind die Orte, die du gesagt hast, das hilft mir einfach schon super viel.

00:22:45 Genau. Und Joburg, also Johannesburg rum. Wenn ich übrigens Abkürzungen nutze und du die nicht verstehst, sag bitte Bescheid, weil in der Szene würde ich jetzt zum Beispiel nicht Johannesburg sagen, sondern Joburg. Oder ich würde nicht Südafrika... Aber du sagst südliches Afrika statt Südafrika? Südliches Afrika sage ich, weil ich inkludiere damit noch Botswana, Lesotho und Eswatini. Und wenn ich Südafrika sage, würde ich eigentlich nicht Südafrika sagen, sondern ZA. Aber weil ich jetzt mit dir gerade spiele, sage ich noch Südafrika. Weil in der Szene sagen wir halt einfach ZA, weil es...

00:23:14 Kürzer als für Sweet Afrika. Okay, verstehe. Ne, das ist ja okay, muss ich ja nur wissen. Okay, jetzt ist erstmal, also klar, ich sehe, das erste ist natürlich der Concrete-Block, der mir da ins Auge fällt von dem Strommast. Da bin ich auch mit den Löchern, das ist halt immer für mich auch noch so ein sehr, sehr, ja, da bin ich schlecht drin, um ehrlich zu sein.

00:23:41 die vernünftig zu unterscheiden und zuzuordnen den Ländern. Das ist wirklich nicht mein Steckenpferd, wenn ich das überhaupt so sagen darf, mit meinem Wissen, was ich habe. Vom Prinzip her sehe ich auf jeden Fall ein paar bunte Häuschen. Das heißt, das hat schon für mich so eher so südamerikanische Vibes.

00:24:10 Wenn ich nicht komplett lost bin. Ich wüsste jetzt nicht, wo ich sonst so bunte Häuschen habe.

00:24:23 Ja, ich kann halt nicht viel dazu sagen, außer ich sehe halt, wie gesagt, du kannst halt, ich kann halt dich dann an der Sprache erkennen, weil ich nirgends so eine Sprache erkenne gerade. Wahrscheinlich kannst du an dem Ofen im Osten sehr gut erkennen, wo wir sind, weil das ist so wahrscheinlich, das ist so ein Ding, das gibt's nur da. Also ich habe tatsächlich eine Sache hier in der Location, die mich das auf 20 Kilometer bestimmen lässt. Okay, crazy.

00:24:50 Ich gucke mal kurz das Auto. Ich sehe ein Pinöppelchen, aber das sehe ich. Das hilft mir persönlich jetzt nicht sonderlich viel von der Antenne. Okay, fangen wir erstmal an, bevor du dich hier weiter... Also einmal als Grundtipp, wenn du irgendwas mit Autos lernen möchtest, weil du schon auf die Antenne schaust. Wenn du eine kurze Antenne hast, bist du zu 95% in Europa.

00:25:16 Also das kannst du dir einfach mal so als Regel merken, so eine kurze Antenne. Wenn die so aussieht, bist du eigentlich in Europa. Es gibt noch Ausnahmen, ich hoffe, wir kriegen die gleich, damit du einmal den Unterschied siehst, wo die dann noch viel kürzer ist, das ist dann nochmal eine andere Antenne. Aber so dieses Format Europa, kannst du erst mal grob merken. Genau. Und dann haben wir Telefonmasten, die sehr, sehr hilfreich sind. Du siehst...

00:25:40 Richtung Süden schaust, dass du durch dieses Pole durchschauen kannst. Das heißt, es hat so längere Löcher drin. Und wir nennen die in der Szene einfach Holy Poles, also löchrige Poles. Ist auch lustig wegen heilige Poles und Löcher und was weiß ich. Genau, deswegen Holy Poles. Und die gibt es nur in drei Ländern konstant. Und das ist schon sehr, sehr hilfreich, einfach zu wissen, okay, du bist in einem dieser drei Länder oder musst an einem dieser drei Länder denken, wenn du diese löchrigen Poles siehst. Und das sind einmal Polen, Ungarn und Rumänien. Also versuch dir das irgendwie einzubinden.

00:26:07 dass es in diesen drei Ländern halt löchrige Poles vor allem gibt. Aber ich korrigiere mich gerne, aber in Frankreich gibt es die doch auch. Nur halt vielleicht nicht so länglich oder sowas. Das ist nicht durchgängig. Genau, in Frankreich sind die nicht durchsichtig, sondern die haben so Einkerbungen, aber dann dahinter ist dann noch Beton. Also du kannst nicht durchschauen. Okay, also wirklich komplett durchsichtig in Europa.

00:26:32 Also gibt's diese Komplettdurchdinger auch in anderen Kontinenten oder gibt's die wirklich da nur in Polen, Rumänien und was sagtest du? Polen, Ungarn, Rumänien. Du hast doch mal in Budapest gelebt, oder? Ich hab in Budapest gelebt, ja.

00:26:55 Ah ja, das ist ein Holy Pole. Was ich meine, vielleicht so unterbewusst mit aufgeschnappt. Also wenn du vorbeigelaufen bist, vielleicht gesehen. Aber egal. Nein, aber ich will gerade überlegen. Ich glaube, im Rest der Welt ist es eigentlich sehr, sehr unüblich, löchrige Poles zu sehen. Es gibt welche, wie die französischen sind, wo du halt eine Einkerbung hast, aber da nicht durchschauen kannst. Das gibt es auch in Südamerika ziemlich häufig. Aber komplett ein Loch durch, eigentlich nur die drei Länder.

00:27:24 Genau. Okay. Dann sind wir offensichtlich nicht in Südamerika, wie ich gedacht habe, beziehungsweise erwähnte. Aber wenn ich im Hintergrund die Vegetation ein bisschen angucke, dann ist das für mich halt auch nicht Südamerika. Das ist halt einfach, das ist diesen Wald da, das ist halt Quatsch. Weiß ich nicht. Da muss ich halt auch dann im Zweifel drauf achten. Aber mich hat direkt schon dieser Pole verunsichert, weil das genau meine Schwachstellen sind.

00:27:52 In der Basic-Meta hätte ich jetzt gesagt. Ja, aber auch hilfreich, wie gesagt, wenn du ganz unsicher mit dem Continent bist. Versuch einmal Antenne zu checken. Also auch wenn du jetzt noch nicht weißt, was so Kamera-Generationen oder so sind. Einfach wenn du weißt, okay, kurz Antenne, denk erstmal an Europa. Okay. Ja gut, dann würde ich halt sagen, also vielleicht setze ich mich jetzt auch wieder in die Nesseln, aber das sieht für mich nicht nach Polen aus, weil das mir zu wenig...

00:28:18 Ja, ist ein bisschen runtergekommen. Ich verstehe schon, was du meinst. Daher tippe ich mal auf... Boah, das könnte halt auch ländliches Ungarn sein. Aber ich glaube, vom Feeling her würde ich dann Rumänien tippen aus den... Ja, sehr gut. Die Sache ist...

00:28:37 Polen und Ungarn sind generell relativ flach, wenn überhaupt leicht die Hügel. Also so ein Hügel wie jetzt hier im Westen ist schon für Polen und Ungarn relativ unüblich. Ich meine, es gibt hier und da Regionen, aber ich sage mal 85% der Runden sind nicht so hügelig. Was ich jetzt noch sagen wollte, dass innerhalb Rumäniens, also wir können jetzt einfach Mitte klicken, aber innerhalb Rumäniens ist das hier auch so die ernste Region. Deswegen sieht es auch so ein bisschen runtergekommen aus. Also du siehst das vor allem an den Metalldächern.

00:29:05 In Zentral- und Westeuropa gibt es eigentlich so gut wie kaum so Metalldächer, die so runtergekommen sind. Das ist eher Ziegel und sowas. Genau, das heißt, wir sind so in der Nähe von Moldawien, weil in die Richtung wird es ein bisschen ärmlicher. Was hier noch für Rumänien also sprechen würde, sind diese... Im Norden siehst du so einen riesen Heuhaufen. Siehst du den? Ja.

00:29:27 Genau, das ist so typisch in Rumänien. Also wenn dir das mal auffällt in der Runde, denk an Rumänien. Weil die stehen wirklich sehr häufig rum. Also du siehst hier hinter dem Baum im Nordosten sogar auch noch in der Distanz einen so ein bisschen versteckt. Ja. Genau, also das ist auch eine gute Meta für Rumänien. Und jetzt wollte ich dir noch ein bisschen Nerd wissen, das musst du dir nicht merken. Ne, ne, das sind 20 Kilometer, das hätte ich jetzt auch noch interessiert. Siehst du im Westen auf dem Strommast drauf, ist so ein gelber Sticker drauf. Ja.

00:29:54 Den gibt es nur in sechs Provinzen in Rumänien, und zwar im Nordosten, effektiv die Grenze zu Moldawien. Und wenn du es jetzt richtig nördig haben willst, zoomst du mal auf diesen gelben Sticker drauf, sodass du ganz nah ran gesoomt bist und siehst du dann oben rechts die vier letzten Buchstaben. Könntest du die entziffern so grob? Umrecht, J, A, J, A, ne, I, A, S. Und der letzte ist schwierig, aber ist ein I. Aber sehr gut, da steht I, A, S, I. Und jetzt zoomst du mal in Richtung Moldawien. Genau.

00:30:22 Und ja, deswegen sollten wir irgendwo in diesem, ja, County sein. Also das ist nicht nur die Stadt, sondern einfach diese grauen Striche so um das Ding rum. Genau, deswegen sollten wir in Yash sein. Okay, also das heißt die Region, also okay, Yash. Ja, ich sag auch mehr, Yash. Das heißt...

00:30:42 Wenn ich in Rumänien bin, kann ich das auch an den gelben Stickern erkennen? Also, wie gesagt, das sollst du dir eigentlich jetzt nicht merken, weil das eigentlich nur in diesen sechs nordöstlichen Provinzen zu finden ist. Und dann musst du auch sehr nah dran sein, um es lesen zu können. Merk dir einfach nur mal, dass das existiert vielleicht, aber mehr auch nicht. Genau. Okay. Das ist am westlichen Ende davon. Okay, sind 55, weil es wirklich am westlichsten Ende davon ist.

00:31:11 ja das ist halt das ist halt so absolut wild weißt du musst dir denken was erzählt der typ dir da und dann denkst du ja okay ich weiß ich schon wo wir sind also wenn du mit mir lernen willst ich habe auch wenn ich das mal darf ich habe auch in youtube wo ich eigentlich daily uploads mache und auch wenn du abends immer zeit hast also kannst du gerne mal reinschauen ich mache viele so erklärvideos oder generell videos wo ich halt einfach sachen erkläre aber ich glaube da kann man immer ganz gut was mitnehmen

00:31:38 Und ja, sonst streame ich auch häufiger. Okay, geil, geil. Auf jeden Fall. Das kannst du gerne sagen, das ist gar kein Problem. Okay, das ist jetzt für mich super hart, glaube ich. Wir haben...

00:31:55 Erstmal im Westen nur die Sonne, was schon mal unangenehm für mich ist persönlich. Wir haben unfassbar hohe Berge. Sieht saugeil hier aus, by the way. Also das sieht richtig cool aus. Ich sehe eine Palme, was schon mal vielleicht mir helfen könnte, was so den Ort einzuschätzen ist. Ich sehe ein Motorrad, wo...

00:32:22 Ja, zumindest ein weißes Nummernschild dran ist, aber ja, viel mehr Infos persönlich habe ich da jetzt noch nicht, ehrlicherweise. Ich sehe klar, ein bisschen blaues Auto, aber das ist, ja. Das sind Zypressen, glaube ich, da die Bäume. Ja, neben uns, ich glaube schon, ja. Holy moly, also da bin ich, warte mal, also wenn ich jetzt gästen müsste, boah, wo das so bergig ist, so crazy bergig.

00:32:52 Boah, puh, äh, wahrscheinlich irgendwie so richtig Mexiko-Hochland oder sowas, so in der Gegend, keine Ahnung. Okay, sehr, sehr guter Vibe. Also es ist Mexiko, aber es ist eine unfassbar spezifische Region in Mexiko, weil diese Berge, die sind so einmalig, die sind so wunderschön, die haben auch Namen in der Community, die kannst du einfach erkennen dadurch, dass sie so wie sie aussehen, also extrem steil, steinig, und zwar heißen die Monterrey Mountains.

00:33:21 nennen wir die. Und wenn du jetzt mal rauszoomst aus Mexiko, bis du so nur die größten vier, fünf Städte siehst, dann wirst du schon sehen, wo Monterrey ist. Ja. Genau. Und Monterrey hat alles drumherum, diese riesig großen Berge. Vor allem im Süden davon, wenn du da mal so ein bisschen reinzoomst, dann siehst du, wie scharfkantig das ist. Genau. Wie du hier Mexiko bekommst, ist sonst, glaube ich, relativ schwierig, weil wir halt nicht so viele Sachen haben. Also was du vielleicht nutzen kannst, du hast im Süden das Nummernschild.

00:33:47 Und du siehst, dass es halt nicht nur weiß ist, sondern noch so ein bisschen rötlich, also die Schrift da drauf. In Mexiko gibt es halt wie in den USA verschiedenfarbige Nummernschilder, das kann man sich vielleicht merken, aber sonst ist es eine schwierige Runde.

00:34:00 Vielleicht noch die Ziegel im Südwesten, einfach, dass es grauer Brick ist. Sehr, sehr häufig in Mexiko, gibt es aber auch in Ecuador. Also ich meine, abgesehen von der Landschaft ist es hier halt nicht viel gegeben. Aber ja, wenn du die Berge einmal dir gemerkt hast, dann weißt du, du bist immer in Monterey und es gibt richtig, richtig dick Punkte, wenn du da irgendwie ein Duel spielst und du weißt das und dein Gegner weiß das nicht. Genau. Das glaube ich. Okay, also dann war ja der Vibe ja schon mal nicht schlecht, weißt du? Ich finde halt...

00:34:25 Ich finde es halt immer blöd, nur nach Meta zu spielen. Ich spiele da kaum noch. Genau, das ist ja richtig cool. Weil das ist halt das, was mich halt viel mehr interessiert. Mich interessiert halt nicht zu sehen, okay, geil, das Auto ist halt grün oder blau oder rot oder was auch immer. Ich weiß jetzt, wo ich bin, sondern ich will an der Landschaft halt erkennen, wo ich bin oder an den Häusern oder was auch immer meinetwegen. Aber halt nicht so an der K-Meta oder sowas. Das finde ich halt lame.

00:34:53 Da hast du dir genau den richtigen Coach gesucht, weil ich bin so ein bisschen dafür bekannt für Landschaftswissen. Und zwar ist meine Leidenschaft einfach Berge. Und ich bin in der ganzen Szene bekannt für Berge und ich habe jetzt auch von drei, vier Wochen eine Map gestartet. Bergziegen World nennen wir die, weil man nennt mich immer Bergziege. Und da habe ich einfach ganz viele Berge auf der Welt drin und das ist auch so ein Community-Projekt. Ich glaube, die spielen wir jetzt gleich am Ende mal.

00:35:21 bevor du gleich dann später weg musst. Ja, sehr gerne. Einfach damit du dort mal siehst, wie schöne Berge es auf der Welt gibt. Genau. Ja, geil. Und da hat sich rein, ne? Genau. Monterey einfach, also, genau. Ja, das ist eine sehr, sehr coole Area.

00:35:38 Aber du, deine Vibes sind gut. Absolut, also drei von vier. Ah, die hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Da sind wir jetzt ja in Rumänien, Polen oder Ungarn. Sehr gut. Um ehrlich zu sein, habe ich die vergessen, weil das ist so dieser...

00:35:55 Dritte Pole, den es in diesem Land gibt. Also das ist nicht einer der Häufigen. Ja, okay. Also gut, das weiß jeder, der Geoguesser jemals irgendwie Meta gesehen hat, gespielt hat, wie auch immer. Du siehst das Polizeiauto, sondern das ist halt Easy Nigeria. Genau.

00:36:12 Das ist halt, als ich dann angefangen hatte vor ein paar Monaten, musste ich halt immer lachen, als ich dieses Polizeiauto sehe, weil ich das so abstrus finde, dass du halt dieses Google-Auto bewachen musst. Aber scheinbar ist das in Nigeria so. Ich glaube auch gar nicht, dass es notwendig ist, das einfach aus politischen Gründen. Also die lassen die Kamera sonst nicht rein. Ich glaube nicht, dass das wirklich notwendig ist. Ah, okay, verstehe. Die haben einfach gesagt, ihr dürft nur fahren, wenn das bewacht wird.

00:36:36 Also ich glaube nicht, dass es so unsicher Nigeria ist. Nigeria ist ja eigentlich auch eines der fortschrittlicheren Länder in Afrika. Also Chat schreibt hier, Warschauer Ghetto könnte das sein. Ja, das ist irgendwie ein bisschen sandig, aber sonst, ich sehe es. Okay, ja, also wenn ich Nigeria tippe, dann tippe ich, dann sehe ich, boah, ich weiß nicht, ob ich daran überhaupt das sehen kann. Das ist so ein bisschen, ja, ich sehe schon ein bisschen grün.

00:37:02 Für Nigeria, vielleicht nicht zu grün. Ich würde es halt so in den Süd, wenn ich das halbieren würde, würde ich schon eher Süden sehen. Aber dann immer so, weil das halt Abuja ist, glaube ich, das, was ich in der Regel andrücke, oder Lagos. Ich kann dir eine super Meta geben, vor allem so kulturelle Meta. Und zwar, das Land ist religiös ziemlich zweigeteilt. Und zwar hast du im Süden Christentum und im Norden...

00:37:27 den Islam. Das heißt, so alles nördlich von Abuja ist eher muslimisch und im Süden eher christlich. Und jetzt siehst du zum Beispiel im Süden, die Frau hat ein Hijab auf. Das heißt, wir sind hier wahrscheinlich eher im Bereich, wo Muslime leben. Das heißt, Abuja und nördlich. Genau. Das ist eine ziemlich nice Meta. Das heißt, eigentlich immer nach Kopftüchern suchen bei Frauen. Das ist halt wirklich sehr praktisch zum Regent Gessen, weil du halt weißt, okay, wir sind im Norden des Landes und nicht im Süden. Mega.

00:37:54 Ja, und was ich noch sagen wollte, die Häuser in Nigeria sind sehr einzigartig. Du siehst einfach, wenn du zum Beispiel Richtung Osten schaust, diese Dächer sind gigantisch groß. Das ist auch eine gute Meta, wenn du mal so unsicher bist. Keine Ahnung, in Kenia gibt es zum Beispiel auch in Faloka. Die sind einfach sehr steil oder große Dächer. Das ist auch eine gute Nigeria-Meta.

00:38:13 Genau. Ja, gut, einige, aber nicht alle. Ja, nicht alle, aber wenn du halt so große siehst, darum geht es dann vorher. Wenn ich so große sehe, okay. Gut, dann hätte ich natürlich jetzt komplett falsch gegessen, so in meinem Wissen, aber... Also Abuja, könntest du noch klicken, also da gibt es ja auch beides mehr oder weniger. Ja. Deswegen ist auch die Hauptstadt in der Mitte. Das kann durchaus sein, aber ich war ein bisschen nördlich davon. Genau. Sehr gut.

00:38:37 Und generell. Wie er das Land erkannt hat. Ja, ist schon super. Also fünf oder vier von fünf hast du das. Okay, Achtung Schule. Geil. Zumindest glaube ich schon mal ist es einfach zu erkennen, dass wir in einem deutschsprachigen Land sind. Durchaus.

00:38:58 Das sind für mich keine... Das ist nicht Deutschland, hätte ich jetzt gesagt, weil die Straßenschilder diese... Ich finde das ja alleine, als ich hier Plunkett, glaube ich, geguckt habe, für Deutschland ist er komplett insane schon alleine. Was du da in verschiedenen Straßenschildern in Deutschland alleine hast, die du halt nicht kennst, aber... Du kannst theoretisch Ort für Ort lernen, ja. Also die Font, sage ich jetzt mal, die Schrift...

00:39:26 art von den straßenschildern ist für mich keine deutsche deswegen ich sagen würde das nicht in deutschland in meinem kopf es ist keine low cam deswegen schweiz ausschließen für mich sehr gut kannst du auch zum beispiel wenn du nach osten schaust das vordere nummern schild ist nicht kurz in der schweiz wäre das sehr sehr kurz

00:39:57 Ah, okay. Also es ist auch kleiner. Ich dachte, Italien hätte 100 kleinere. Schweizer noch kleiner. Also wenn du Schweizer Nummernschilder von vorne siehst, die sind ein kleiner Strich. Von hinten sind es normal groß, aber auch kein EU-Stripe. Aber ja. Okay, daher würde ich halt dann wahrscheinlich Richtung flaches Österreich tippen. Genau. Also sehr gut. Es ist Österreich und auch offensichtlich flaches Österreich.

00:40:26 Ich würde sagen, du kannst auch vor allem an den Schildern im Süden erkennen. Du siehst dieses, ich weiß nicht mal, was das heißt. Soll das Sackgassenschild sein, dieses blau-weiße da? Das gibt es in Deutschland nicht. Das ist auch so ein österreichisches Schild. Und im Westen siehst du hinter der Bushaltestelle oder hinter der Haltebucht ist ein Bollard. Ich weiß nicht, ob du die kennst, aber der ist unten. Ah, da! Ich habe die falsche Seite der Haltestelle angeguckt. Ja, stimmt, das ist...

00:40:55 Ähnlich wie der von Australien, glaube ich. Und... Okay, ich verstehe, was du meinst. Man sieht die schwarze Kappe da oben drauf so schlecht. Aber an sich ist ja ein australischer mit einer schwarzen Kappe oben drauf. Die schwarze Kappe war immer der aus Österreich, oder was? Genau, also Österreich, Slowenien. Also du hast im Endeffekt einen weißen Bullard mit einem roten Reflektor und einer schwarzen Kappe oben drauf.

00:41:18 Das ist Österreich-Slowenien. Wenn der jetzt einen schwarzen Reflektor hätte, dann ist es vor allem Österreich. Aber genau, das ist ein Österreich-Slowenien-Bollard. Ähnlich auch noch in Serbien, aber einfach, dass du es mal gehört hast. Genau, und ich dachte, grüne Straßenschilder seien Steiermark. Bin ich mir aber nicht sicher, weil es sehr, sehr, sehr flach ist. Mit so Flachheit würde ich eigentlich eher Burgenland oder Niederösterreich gehen. Jetzt gehe ich in den Region, das finde ich eigentlich irrelevant. Aber was du dir merken kannst, Ostösterreich, Grenze...

00:41:46 Ungarn, Slowakei ist flach. So östlich von Wien noch. Da sieht man ja auch sehr gut, wo die Alpen da voll sind, ehrlicherweise. Wie ist Graz, die Umgebung? Graz sind so leichte Hügel schon. Ich wollte eigentlich erst Graz sagen, weil grüne Straßenschilder ist für mich halt Steiermark. Aber da ist es mir, glaube ich, es kann vielleicht südlich von Graz sein. Da wird es auch schon mal flach. Ich bin mir unsicher.

00:42:13 Ich glaube, landschaftlich, wenn ich jetzt keine großen grünen Schilder hätte, würde ich einfach östlich von Wien klicken oder Burgenland. Und dann wäre es gut. Aber ich will einfach mit den grünen Schildern in Steiermark gehen. Deswegen gehe ich jetzt östlich von Graz irgendwo. Ich kenne mich halt übelst schlecht aus mit den, wie heißt das da, Bundesländern? Bundesländern, ja. Ja, ist auch nicht dramatisch. Wenn du mich gefragt hättest, wo ist die Steiermark, hätte ich dir gesagt, so gar keine Ahnung, in Österreich. Guck mal, es war wirklich östlich von Wien.

00:42:40 Genau, also ist ja auch kein Problem, wenn du die Sache nicht kennst, dann sag mir einfach Bescheid, dass ich es dann nochmal sagen soll, wo das ist. Das ist kein Ding. Genau, Steiermark ist da, wo Graz drin ist.

Mongolei und Japan Identifizierung

00:42:50

00:42:50 Wow, okay. Ah ja, ähm, Zelt auf dem Auto ist, ähm, wie heißt es? Mongolei. Das ist das, was ich mir gemerkt habe. Ja, sehr gut. Ich glaube, für die Runden, die du erreichen willst, reicht das auch grundsätzlich erstmal. Aber was du dir vielleicht zusätzlich noch in der Mongolei merken kannst, ist es extrem wenig los. Es ist einfach nichts los. Der fährt häufig einfach über...

00:43:13 Graslandschaften ohne Straßen. Hier ist ein kleiner Feldweg. Mongolei ist einfach eines der dünnst besiedelten Länder der Erde. Und das sieht man auch in den Runden. Und ja, vielleicht noch, wenn du dir was merken willst, wenn es grünes Gras ist, bist du für gewöhnlich im Osten des Landes. Ja, okay. Ja, ich weiß ja gar nicht, wo genau da auch bergig ist. Weil eigentlich ist das doch alles da bergig. Hier und da gibt es mal Berge, aber die Ost...

00:43:39 Mongolei ist generell etwas flacher und das hier würde ich eher als flacher einstufen. Es gibt hier und da mal einen großen Hügel, aber größtenteils ist es flach. Also du kannst dich grob merken, ganz Westmongolei, richtige Berge, gletschermäßig schon. Mitte bergig, Osten flach. Pi mal Daumen.

00:44:00 Hui. Nicht die einfacheren Länder, die wir hier haben gerade. Die kannst du aber jetzt nach der Runde wirst du das immer erkennen und dann ist es für dich einfach. Okay. Also, ähm...

00:44:16 Das ist ein Riss. Das sind aus wie Betonplatten tatsächlich, die gelegt wurden. Aber Betonplatten ist für mich dann halt sowas wie Philippinen und so ein Zeug. Aber das ist hier nicht Philippinen für mich. Von der Vegetation her hätte ich jetzt gesagt, ist das schon europäisch. Warte mal. Ich sehe keine kleine Antenne. Okay.

00:44:44 Wie war das? 95% der kleinen Antennen ist Europa und nicht, wenn ich die Antenne nicht erkenne, ist es nicht im Zweifel 5% Europa, oder? Genau, also hier hast du jetzt keine Antenne einfach. Ja. Also es geht nur wirklich um die kurze Antenne.

00:44:57 Die gibt es auch nur in Kamerageneration 3. Irgendwann, wenn ich dich weit genug habe, dann fangen wir mit Kamerageneration an. Das wird dir richtig helfen. Das hilft mir auf jeden Fall auch noch. Okay, also wir sind Nordhalbkugel, wenn ich die Sonne ungefähr richtig deute. Also ich hätte schon jetzt gesagt, wir sind in Europa. Und vielmehr, ja gut, das ist halt so ein bisschen bergig. Kann ich das noch irgendwo ran was erkennen? Was kann ich noch erkennen?

00:45:26 Ich sehe, ja, es ist schon bergig, offensichtlich. Also ich helfe dir einfach mal kurz, weil ich verstehe absolut, wie du vegetationstechnisch hier auf Europa kommst. Ich sage mal so, es ist einen ähnlichen Breitengrad, das heißt, es ist von der Temperatur und, also es ist ähnlich. Das heißt, die Pflanzen sehen ähnlich aus, aber wir sind am anderen Ende der Welt effektiv.

00:45:50 Und zwar sind wir in Japan. Jetzt zeige ich dir kurz, wie du hier schnell Japan erkennen kannst. Du hattest ja vorher in der Schweiz zum Beispiel mal Low-Cam angesprochen. Ich würde sagen, das ist extrem schwierig, das hier zu erkennen, dass es Low-Cam gibt. Weil wir sind am Hang, also ich kann es erkennen, aber ich meine, für den Anfang ist es zu schwierig. Deswegen lassen wir das mal weg, aber du kannst ja immer merken, Japan hat Low-Cam. Aber was hier hilfreich ist, ist dieses Guardrail, also die Leitplanke. Du siehst, dass die weiß angemalt ist, oder?

00:46:21 Also die Leitplanke direkt neben uns. Die ist komplett weiß. Also ich meine, die ist nicht grau. Ich wusste nicht, ob ich dann als weiß interpretiert hätte, aber wenn ich jetzt in Zukunft darauf achte, kann ich darauf achten. Also Chat verbessert mich, aber ich würde sagen, das einzige Land der Welt, was weiße Leitplanke hat, ist Japan und so ziemlich jede Leitplanke in Japan ist weiß.

00:46:46 Und du siehst, sobald du irgendwo auf einer Landschaft bist, siehst du eigentlich eine Leitplanke. Damit kriegst du es eigentlich sehr konstant. Aber sonst, vegetationstechnisch ist auch noch hilfreich. Du siehst hier am Hang im Nordosten diese Bäume, die unten nur so rot sind und oben so kleine Äste abstehen haben. Einfach diese Form dieses Baums. Das sind so japanische Kiefern. Ich hoffe, das ist der richtige Baum. Aber die siehst du in Japan auch überall. Entweder siehst du japanische Kiefern oder japanische Zedern.

00:47:14 Wenn du ein paar Runden hattest, wirst du sie wirklich gut erkennen. Also das ist schon sehr markant, die Vegetation in Japan, weil auf jedem Hügel einer dieser beiden Bäume steht. Okay. Genau. Also das geht schon mit ein bisschen, ja, wenn du ein bisschen ein paar Runden spielst, dann merkst du schon, die Vegetation ist anders als in Europa. Genau. Aber vor allem dieses Guardrail ist sehr, sehr hilfreich. Und die Low Cam, wenn wir es dann irgendwann mal haben. Aber innerhalb Japans Region Gas ist eh schwierig.

00:47:41 Ja, ja, ja, du guckst ja auf die kleinen Plättchen auf den Strommasten. Genau, hier haben wir keinen. Also komplett RIP. Also gar keine Ahnung, wo da immer was ist. Okay, also, ähm, wie, wo ist eher das so bergig? Ist das, also ich kenne vom Skispringen Sapporo.

00:48:01 Daher hätte ich jetzt vielleicht eher Richtung Norden getippt, aber das kann halt auch komplett fast sein. Du kannst die Frage umdrehen, wo ist es nichtbergig und dann könnte ich dir sagen, überall wo eine Stadt ist. Weil du kannst effektiv sagen, jede flache Fläche in Japan wurde eine Stadt gebaut und alles andere ist ein Berg.

00:48:17 Also effektiv überall im Land. Es gibt größere Berge in Nagano. Das ist in der Mitte einmal, wo Japan, Texas, da sind die Berge richtig groß. Und Hokkaido, also oben, wo Sapporo ist, ist nochmal was ganz Eigenes. Da würde ich einfach nur klicken, wenn du weißt, es ist da, weil es gibt sehr viele Metas für Hokkaido, weil das ist einfach sehr markant aussehen. Da gibt es verschiedene Pflanzen und es ist sehr schneeig und dies, das, ananas. Einfach Mitte Japan klicken, ist hier, glaube ich, am angebrachtesten. Und dann bist du gut bedient.

00:48:45 Aber das ist jetzt nicht für dich so hohe Berge, dass du sagen würdest, das ist Nagano. Die sind noch größer. Das kann natürlich so ein Südwest-Nagano sein. Aber die größten Berge in Japan würdest du in Nagano haben, da würdest du es schon merken. Okay, das ist ein Ost-Nagano. So weißt du, was ich meine. Die ganz, ganz großen Berge sind dann im Nordwesten Nagano. Siehst du diese weißen Schneebedeckten da. 715 Schaden. Let's go.

Hinweise zur Ländererkennung: Tschechien, Bulgarien und Belgien

00:49:10

00:49:10 Okay, na gut, okay. Kann ich versuchen, mir zu merken. Okay, das ist ja schon mal hier todesätzend, dass die Hälfte da weggeblurrt ist. Ja. Gut. Weiß, weiß, weiß. Ist schon mal... Boah. Wir haben Rechtsverkehr. So, das erkenne ich. Natürlich das Auto, was da nicht geblurrt ist.

00:49:41 super flach für mich also doch ist flach

00:49:49 Puh, also Europa-Vibes. Leute, jetzt sagt mal schnell, ist das Tschechien, Ungarn? Ich weiß es nicht. Trotzdem, hätte ich jetzt gesagt. Boah, ich finde es schwer. Ich finde es schwer daran, was zu erkennen. Wenn ich jetzt so die Straße sehe, könnte ich sagen, es ist auch Deutschland. Also jetzt bin ich, wenn ich mal sicher wäre, ob es nicht vielleicht einfach so Deutschland ist.

00:50:15 Es könnte schon so mitteleuropäisch mit bis osteuropäisch sein. Vielleicht so. Ich bin ehrlich, das ist eine extrem schwierige Runde. Ich bin noch nicht 100% sicher. Ich würde aus Gründen, die für den Anfang viel zu cringe und anstrengend sind, Deutschland ausschließen. Aber...

00:50:36 Ich kann es dir kurz erklären, wenn du lustig bist. Wenn du in diesen Blur reinschaust, dann siehst du das Google Copyright. Da steht 2022. Siehst du das? Yes. Ja, in Deutschland gibt es erst 2023, 2024 Copyright, weil vorher gab es keinen Street hier in Deutschland. Das heißt, es kann dadurch nicht Deutschland sein. Mega cringe, nutzt das nicht. Ich wollte es nur sagen, warum ich Deutschland ausschließen kann. Mega geil, werde ich mir merken. So einen Scheiß merke ich mir. Also, ich bin unsicher. Ich war, als ich reingespahren bin, in Tschechien.

00:51:04 Einfach, weil wir Apfelbäume am Straßenrand haben. Ich weiß nicht, ob du das siehst, wenn du so im Osten runterschaust, die Straße. Überall so Apfelbäume am Straßenrand gepflanzt. Und das ist eine sehr typische Sache in Tschechien, teilweise noch Slowakei. Deswegen habe ich daran gedacht. Aber ich wäre nicht überrascht, wenn es irgendwie Rumänien oder Ungarn ist. Ich bin mir actually nicht sicher. Es kann auch Bulgarien sein. Es ist actually eine schwierige Runde. Weil das Haus, was ich im Südosten da hinten sehe, hat keine Ziegel.

00:51:33 Deswegen dachte ich, das könnte vielleicht Rumänien sein, vielleicht noch Polen, wobei die Straßenlinien für Polen halt schon komisch sind. Also ein rotes Dach, oder? Ja, genau. Das ist aber so ein Plastikdach. Wenn du die aus der Nähe sehen würdest, dann würdest du sehen, dass es nicht so ein Ziegelrot ist, sondern so ein Plastikrot. Okay, das würde ich glaube ich nicht erkennen. Das erkenne ich nicht. Ja, das musst du nebeneinander einmal sehen, dann erkennst du die. Okay.

00:52:00 Aber das Auto spricht jetzt auch nicht für mich so nach...

00:52:06 Keine Ahnung, Deutschland. Aber muss halt auch nicht sein. Das sieht halt aus wie so eine kleine ältere Karre. Ja, ich verstehe schon. Also, wie gesagt, Deutschland würde ich ausschließen. Ich bin so zwischen Polen, Tschechien, Rumänien. Ich glaube, ich würde hier... In Polen würde ich halt Bollatz erwarten. Ich finde das ja ganz komisch. Ganz ehrlich, wir sollten hier nicht lange mit rumtun, weil die hilft uns nicht, die Runde besser zu werden. Weil die einfach schwierig ist.

00:52:34 Ich glaube, vom Weib her gehe ich Polen, aber ich weiß es nicht. Es war Rumänien. Nein, es war Bulgarien. Ich war Bulgarien. Ich glaube, ich habe es kurz erwähnt gehabt, aber ich war mir wirklich nicht sicher. War schwierig. Aber das ergibt Sinn, dass dadurch, dass wir keine Bollats hatten, ist Bulgarien sinnig, weil alle anderen Länder haben sehr häufig Bollats rumstehen. Das hätte man eigentlich mit dem Ausschlussverfahren drauf kommen können. Aber ja, für den Anfang eh erstmal egal. Also so eine Runde muss man nicht kriegen.

00:53:03 okay ich sehe rote nummernschilder wir sind in belgien ja wenn ich das richtig sehe also ja alleine alleine schon könnte schon das nummernschild sein was auf genau im nordwesten auf der garage ist haben sie nämlich nicht weggeblurrt

00:53:27 Da kann ich zumindest, da habe ich ein bisschen Region Knowledge aus der Schule noch von damals, weil wir im Niederländischkurs auch Belgien durchgenommen haben. Ich sehe im Norden ziemlich eine holländische Schrift. Das heißt, wir sind auf jeden Fall Nordbelgien. Südbelgien ist Französisch und Ostbelgien wäre Deutsch eventuell. Daher sage ich, da es holländisch ist, ja.

00:53:55 Ist halt für mich dann einfach irgendein... Das könnte schon etwas... Das könnte sowas wie...

00:54:05 kennt Antwerpen sein, hätte ich jetzt um den Dreh gesagt. Ja, also ich kann dir jetzt nicht wissen, welche Stadt das ist, aber was für Belgien einfach praktisch ist, du hast fast jedes Haus aus Brick, also Ziegel gebaut, Niederlande natürlich auch, aber in Belgien ist es nochmal extremer. Du siehst halt wirklich, jedes Haus ist hier Ziegel. Genau, rote Nummernschilder, das ist auch noch hilfreich und du siehst, dass der...

00:54:27 Wie heißt das? Der Bürgersteig in so einen kleinen Abfluss übergeht mit so einem abgeflachten Ding. Das ist so ein belgisches Ding. Also wenn du dir einfach mal den Bürgersteigübergang zur Straße anschaust, das ist einfach, dieses ganze Konstrukt ist so belgisch. Das heißt einfach, Bürgersteig, der abflacht, also so mit einer schrägen, dann ist da ein kurzer, so ein kleiner Graben, der dann in den Abfluss geht und dann zur Straße rüber nach zwei.

00:54:51 Ziegel rein. Das ist super, super belgisch. Also einfach, dass du es mal gesehen hast, auch auf einer Landstraße häufig zu sehen. Genau, also ich kann dir nur sagen, Flandern, also Nordbelgien und danach hört es auf. Wenn du jetzt ganz nah an die Straßenschilder rankommen würdest, dann steht die Gemeinde da immer drauf, also sehen wir aber hier keins deswegen. An die Straßenschilder? Ja, also wenn du wirklich, ja, da steht dann zum Beispiel, weiß ich nicht, Geldernstraat und dann Antwerp drunter.

00:55:18 Ah ja, okay, das wusste ich nicht.

00:55:22 Junge, da ist voll nah dran. Links oben ist Renesse Hollander, wo wir meine Family über Urlaub gemacht haben. Und früher bin ich auch mal an Ringantwerpen vorbeigefahren mit dem Auto. Ich komme ja selber auch aus NRW. Ich fand damals auch cool, dass ich aus WC oder... Ihr kam doch aus WC, oder? Ich komme aus Rating, kennst du das? Das ist doch Düsseldorf, oder? Genau, neben Düsseldorf.

00:55:52 also ekelhaft weil k meter für mich so das ist so ein ding das ist typisch ja das sind das ist irgendein bestimmtes auto was es glaube ich nur da gibt ja

00:56:14 Aber wir können das auch ohne Auto hinkriegen. Vielleicht. Ist schwierig, aber... Also nicht schwierig, aber ist auch machbar. Mit einem Auto ist es natürlich einfach... Also, ja. Da die Sonne für mich im Norden steht, ist es Südhalbkugel? Ja.

Ruanda und Andorra: Merkmale und Unterscheidung von Japan

00:56:34

00:56:34 Ich sehe Wein. Also was ich aber generell mal sagen wollte, wenn du am, um den Äquator rum bist, also wenn du das Gefühl hast, okay, sehr tropisch, versuch die Sonne ein bisschen nach hinten zu schieben in deiner Bewertung, weil um den Äquator rum kann es sehr inkonstant sein. Natürlich hast du Tendenzen, aber du kannst halt einfach Winter haben und dann ist die Sonne wo ganz anders, als sie sein sollte. Und im tropischen Bereich siehst du halt Winter nicht so richtig.

00:57:03 Was war das nochmal für ein Auto?

00:57:07 Ist das nicht das Ruanda-Car oder sowas? Ja, sehr gut. Ist schon richtig. Genau, also ich kann dir auch kurz auf die Sprünge helfen, wie du es erkennen kannst. Du hast eigentlich fast immer ein rotes Rücklicht sichtbar. Wenn du diesen weißen Truck hast, rotes Rücklicht. Und merke dir einfach das R für rotes Rücklicht bei Ruanda, R, dann hast du es eigentlich. Genau, weil die anderen Trucks haben eigentlich nicht so ein rotes Rücklicht.

00:57:34 Das ist das Hilfreichste daran, genau. Es gibt das Ding auch in schwarz, glaube ich, oder? Genau, es gibt noch einen schwarzen Truck in Rwanda, der ist deutlich seltener, aber gibt es auch. Aber ja, vor allem hast du dieses Auto hier. Um ehrlich zu sein, ich habe noch nie so richtig auf den Truck geschaut in Rwanda, weil ich einfach die Landschaft erkennt. Aber ja, genau, deswegen auch zum Thema Landschaft. Rwanda ist durchgehend hügelig. Es ist eigentlich immer irgendwo ein...

00:57:58 Wald oder Feld zu erkennen. Also ist landwirtschaftlich sehr effizient genutzt das Land. Und es ist alles sehr rote Erde und hat häufig diese dünnen Bäume, die du hier siehst. Also so, ich weiß nicht, was das für Bäume sind. Vielleicht so Eukalypten in die Richtung. Aber die siehst du fast in jeder Ruanda-Runde. Du siehst, das Land ist winzig klein. Das sieht fast immer so aus wie hier. Manchmal ist die Erde noch rötlicher und dann ist vielleicht die Landschaft ein bisschen grüner, weil es nicht so trocken ist. Aber generell ist Ruanda sehr einfach am Vibe zu erkennen. Genau.

00:58:28 Okay, krass. Aber schon gut mit dem Auto. Passt auch. Ruanda habe ich auch, wenn du in der Stadt bist oder sowas, das finde ich halt auch so übel. Es sieht eigentlich recht schön aus. Ja, Ruanda hat einen Tag im Monat, wo die ganze Bevölkerung verpflichtet ist, Müll aufzusammeln. Das ist...

00:58:46 Also Ruanda ist auch eigentlich das schnellstentwickelndste Land in ganz Afrika und ist auch so, dass Singapur Afrikas wird es genannt. Also es gibt dem Ganzen noch 20, 30 Jahre und dann ist das so ein Singapur-Type-Mini-Land in Afrika. Mega gut. Okay, also. Weißt du? Also okay, da die Sonne...

00:59:10 Wenn die Sonne direkt auf die Leitflanken scheint, sage ich, es ist genauso weiß wie Japan. Aber wenn ich es dann im Schatten sehe, ist es halt nicht mehr weiß. Ich verstehe. Wegen der tiefstehenden Sonne verstehe ich es. Aber stell die mal wirklich nebeneinander. Dann wirst du sehen, dass es schon unterschiedlich ist. Deswegen sage ich schon mal, es ist nicht Japan fertig. Wir haben Berge mit, die sehr, sehr hoch sind, weil da die Baumgrenze weg ist. Sehr gut.

00:59:37 Hast du, wirst du dir als Bergziege gefallen? Ja, absolut, absolut. Ich sehe den, es sind halt Schneepöller. Ja, und die sind tatsächlich sehr hilfreich, wenn du die einmal gesehen hast, kannst du die vielleicht mal merken. Die sagen mir tatsächlich nix, diese Schneepöller, ich kenne die nur, die aus Norwegen noch sind.

00:59:59 Du hast recht, hier fällt schon viel Schnee, wenn es Winter wäre. Ja, ich habe aber, ich muss nochmal gucken, das Schwätze erkennen. Also, was ich mir als Eselsbrücke gemacht habe, ist für Skandinavien, aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass das hier Finnland ist, wegen der durchgezogenen Linie.

01:00:25 wäre ja also finnland ist voll irgendwie da so ja ich verstehe normen und dann schweden aber so hohe berge gibt es glaube ich genau das ist perfekt ist das ansprichst weil ich teacher auch immer topografie also so höhenunterschiede du kannst ja einfach gerne merken finnland flach also schweden kann leicht hüglich werden und norwegen ist halt bergig so also die nordics aber

01:00:51 Deswegen vermute ich auch mit den Kiefern, dass wir da eventuell sogar in Kanada sind. Aber wahrscheinlich bin ich jetzt da falsch. Also, das kann man vielleicht auch nochmal so pauschal sagen, in Kanada und USA sind die Straßen breiter.

01:01:09 Okay. Das wäre jetzt hier so eine untypisch enge Straße für die Länder. Du kannst vielleicht hier auch nochmal erkennen, dass wir hier wieder diese Antenne haben, die vor allem für Europa spricht. Ah nein, da habe ich schon drauf geachtet. Ja. Wollte es einfach nur nochmal erwähnt haben, dass es mit einbeziehst. Also dann muss es ja Alpen sein. Gibt es noch andere Berge, die dir in Europa vielleicht in den Sinn kommen würden? Ja, Ural. Aber wenn der noch dazu zählt... Kleiner und nicht so weit weg.

01:01:35 Also Schneef, aber Moment, aber das müsste ja, wobei könnten Pyrenäen sein. Ich weiß nicht, ob die so hoch sind, dass die Baumgrenze nicht mehr haben, aber schön Tour de France. Ach so, wenn du nur an Baumgrenze denkst, da gibt es noch ganz viele Gebirge. Also Pyrenäen, Alpen, Apenninen, Karpaten, die haben alle, auch in Griechenland, ich weiß jetzt gar nicht, wie die alle reißen, aber die haben alle keine.

01:02:01 Was ist denn die Baumgrenze? Wo ist die denn? Kommt ja auch darauf an, wie kalt, wie warm es ist. Das ändert sich ja auch am Klima. Also die kannst du nicht pauschal auf 1000 Meter setzen zum Beispiel, sondern... Okay. Genau. Aber ja. Feelingstechnisch, weil wer das Kiefern sind, ist das für mich schon ein bisschen mediterraner. Sehr gut. Irgendwie so vom Gefühl her, vom Vibe, dann würde ich halt Pyrenäen tippen.

01:02:24 Ja, also das ist korrekt. Aber vielleicht bin ich jetzt lost. Ne, das ist korrekt. Also die Pyrenäen haben so einen ganz eigenen Vibe. Also ganz viele Kiefern. Dann ist es so leicht bräunlich, die Berge. Ich weiß nicht, ob du das verstehst, aber wenn du jetzt einen Alpenberg mit dem Berg vergleichst im Osten, du siehst in den Alpen einfach so steinige Berge, die so grau sind. Und das hier geht so in Richtung Braun über, falls du verstehst, was ich meine. Richtig. Genau, das ist so ein Pyrenäenberg. Und was hier richtig, richtig hilfreich ist...

01:02:49 Also es gibt mehrere Sachen, die hilfreich sind, aber die Snowpoles, wie du vorhin schon angesprochen hast, die sind effektiv nur für dieses Land spezifisch. Und zwar einfach, dass die so lang sind, oben einen roten Reflektor drauf haben und dann im Laufe des Dings einige gelbe und generell grau oder hölzern sind. Das ist ein Snowpole, den es nur in Andorra gibt. Perfekt, natürlich, okay. Die Meta, so weit war ich jetzt noch nicht. Ja, aber ich sag mal so.

01:03:19 Ich sag mal so, Andorra, wenn du Andorra kriegst, bist du in den Bergen, weil Andorra immer in den Bergen ist und du siehst sehr, sehr häufig dieses Snowballs. Deswegen habe ich es mal erwähnt, aber wenn du eine viel bessere Meta noch haben möchtest, ich weiß nicht, wie sehr du darauf achten wirst in Zukunft, aber schau mal auf das Guardrail, am besten da, wo es im Schatten ist, also auf die Leitplanke, siehst du den Reflektor von vorne. Also wenn du nach Westen, ne, wenn du nach Westen stretch hast, wo es Schatten ist, wo die Sonne nicht so drauf ballert, also wirklich einfach da. Ja, also gelb. Genau.

01:03:48 Gelbe Reflektoren, Europa, ausschließlich Spanien und Andorra. Das ist sehr, sehr gut, vor allem für Spanien. Also Andorra ist jetzt noch so dieser Side-Fact. Aber vor allem für Spanien ist es super gut, wenn du zwischen, keine Ahnung, Spanien, Portugal, Italien, Frankreich bist und gelbe Reflektoren, Spanien. Ist super, super, super gut. Genau, und halt Andorra in dem Fall. Genau, und die sind von vorne gelb, von hinten weiß. Also da musst du halt gucken, okay, in welche Richtung ist Fahrtrichtung. Und dann guckst du dann auf die Seite.

01:04:16 wo es halt vorne ist, da ist gelb. Genau. Und Andorra sieht, kannst du dir auch eigentlich merken, dass Andorra immer so aussieht, weil es halt immer in den Bergen ist, immer diese Kiefern hat, häufig diese Snowpulse, du bist immer auf einer Bergstraße. Und Andorra ist winzig und wenn du Andorra erkennst, kriegst du Dickpunkte. Wenn du es nicht erkennst und dein Gegner erkennst, dann verlierst du Dickpunkte. Ja, das ist richtig. Ah, okay. Good to know.

01:04:36 Viel Spaß beim Märkten, Jay. Ich weiß, das ist viel. Klar, das ist viel, das ist wirklich viel, aber ich glaube schon, dass das sehr viel hilft. Also ich habe auch viele Lernerfolge daraus gesehen. Also ich habe das jetzt auch mal zum Beispiel mit Carscrafter gemacht oder mit verschiedenen Leuten und es ist immer hilfreich, so...

01:04:55 dieses Coaching zu bekommen, es bleibt dann vielleicht die Hälfte erstmal stecken, aber wenn du dann irgendwann wieder drauf schaust, sagen wir mal, du bist in der Runde, schaust zufällig auf den Guardrail und dann auf den Reflektor auf und dann siehst du, was war das nochmal? Sowas, also das ist schon sehr, sehr hilfreich. Ja, du hast es schon mal gehört, so. Ja, genau. Okay, also, hier, Kalle, Zaragoza, weißt du, Zaragoza geht direkt Spanien halt bei mir an, logischerweise, also, ne, wäre theoretisch in meinem Kopf.

Mexiko, Türkei und Kambodscha: Spezifische Erkennungsmerkmale

01:05:23

01:05:23 Versuchen wir das erstmal in deinem Kopf anders zu verbinden. Denk erstmal an Spanisch anstatt an Spanien. Achso, okay, ja. Okay, also ist das dieser achteckige Pole, von dem du geredet hattest, der dann in Mexiko ist? Sehr gut, das ist der achteckige Pole. Die erkennt man super gut, weil der direkt neben uns ist. Aber auch aus der Distanz sieht man es häufiger, weil runde Poles sind so, also die sehen einfach anders aus aus der Distanz auch. Also man merkt da schon Unterschiede.

01:05:52 Einfach wie der Schatten drauf hält und sowas. Ja, das ist achtdeckig, damit Mexiko, wie du richtig sagst. Und dann innerhalb Mexikos, ich bin gerade überlegen, was hier hilfreich ist. Also, ich kann dir einen Tipp geben oder du drückst einfach Mitte. Also...

01:06:11 Ja, was kann ich denn? Schwarze Wassertanks ist vielleicht noch hilfreich für Mexiko. Du siehst im Südwesten überall diese schwarzen Wassertanks. Sehr, sehr häufig in Mexiko zu finden. Die blauen waren in Brasilien häufig, glaube ich. Genau, richtig. Und dann, ich suche gerade einen Stromzähler, weil die sind eigentlich richtig, richtig hilfreich für Zentralamerika. Aber irgendwie sehe ich keinen.

01:06:32 Das ist ein bisschen schade, weil eigentlich ist das eine Runde, wo ich einen Stromzähler erwarten würde, wenn ich ehrlich bin. Ist nicht einer im Westen das weiße Ding? Ja, das ist einer, der verdeckt ist. Das ist die Box um den Stromzähler rum. Also, ich sag mal so, wenn du auf dem gleichen Haus an der Südseite schaust, da siehst du dieses Kabel, was da runterhängt und dann siehst du da unten ist so ein weißer Stromzähler, genau. Merk dir einfach, ein kreisrunder Stromzähler ist Zentralamerika. Also, die siehst du vielleicht auch noch an dem roten Haus im Nord...

01:07:01 Nordwesten, neben der Garageneinfahrt, das ist auch nochmal so in der Distanz, du musst es nicht genau sehen, aber du siehst, dass er da dran ist. Eigentlich siehst du an jeder Hausmann, wenn ich jetzt gerade anschaue, wenn du weißt, dass er da ist, dann siehst du ihn. So, aus der Distanz ist es schwierig zu erkennen, aber es ist so ein weißer, häufig grauer, kreisrunder Stromzähler, genau. Das ist Zentralamerika, also Mexiko, Guatemala, Panama und Dominikanische Republik. Also sehr gut, um Südamerika auszuschließen, genau. Ja.

01:07:30 Ich würde jetzt einfach sagen, wir gäßen. Ich kann dir jetzt theoretisch irgendwas über Brickfarben erzählen, aber ich glaube, das ist für den Anfang zu viel. Für mich ist das halt so, wenn ich jetzt in meinem Kopf da gehen würde, ich sehe keine Kakteen.

01:07:44 Das heißt, das ist für mich nicht so krass nördlich, aber vielleicht ist das halt auch komplett warm. Okay, dann lasse ich dir, ich gebe dir mal eine grobe Einschätzung für Mexiko. Wenn du ganz so nördlich von Mexiko-Text bist, dann wird die Vegetation richtig obscure, so abgespaced. Also es gibt dann viele Kakteen, wie du sagst, es gibt komische andere Pflanzen, also es sieht häufiger trocken aus.

01:08:06 Es ist nicht so normal aussehen, wenn du Mexiko Obama gesehen hast. Schwierig zu erklären. Aber alles, was so zentral ist, also Mexiko ist aufgebaut wie so ein Hochplateau. Das heißt, die Küsten sind sehr, sehr flach. Dann geht es hoch und dann bis auf dem Hochplateau. Also da, wo Mexiko City ist, Guadalajara, Santiago de Querétaro, all diese Sachen sind in diesem Hochplateau. Und das ist effektiv das hier. Du hast einfach...

01:08:29 weiß ich nicht, langes Gras, was häufig so Steine rumliegen, hier sind ganz viele Rockwalls, die sind vulkanischen Ursprungs, siehst du hier im Osten und ja, es sieht halt einfach normaler aus, keine Ahnung, es sind viele Leute, die da leben. Ja, schwierig zu erklären, aber was ich vielleicht noch so... Ist das in der Mitte die Straße nicht typisch für Mexiko?

01:08:49 Diese rote Mittellinie? Typisch würde ich nicht sagen. Ich sage mal so, diese Straße gibt es wahrscheinlich so hier in diesem Ort. Ah, okay. Die ist nicht so hilfreich. Was etwas hilfreicher ist, ist diese Straße im Nordwesten mit diesen fast Hexagon-Feldern drunter. Die gibt es...

01:09:13 Aber auch häufiger in anderen Ländern, so würde ich es nicht komplett darauf beschränken, aber sehr häufig auch in Mexiko. Aber auch in Ecuador oder Brasilien so. Genau, aber Mexiko, ja, was ich vielleicht noch gesagt hätte, ist, rote Ziegel sind eher westlich von Mexiko City und graue Ziegel eher östlich, aber ja. Genau.

01:09:42 also ich sehe zumindest schon mal ein blaues kennzeichen also eu kennzeichen ich sehe viele und aber ich gucke noch mal ein bisschen weiter

01:10:13 Ah, da ist ein... Also, wenn ich mich nicht hier komplett verarschen lasse, ist es halt... Ich weiß nicht, ob es zu wenig Ös dann doch sind. Ich finde die... Also, ich schwanke gerade zwischen der Türkei und Rumänien. Okay. Aber...

01:10:42 Ich würde wahrscheinlich mit der Türkei gehen, weil es mir dann doch zu viele Ös und Üs sind, die ich mal so sehe. Aber vielleicht bin ich auch, vielleicht lasse ich mich da auch zwonkeln. Ja, also Türkei ist... Ich habe eine türkische Flagge gefunden, ja, alles klar, okay.

01:10:59 Ja, ich habe auf die Sprache erst geguckt. Es ist türkisch korrekt, aber es gibt auch noch einige andere Sachen, wie wir es hier erkennen können. In der Türkei ist es zum Beispiel sehr, sehr üblich, Wassertanks auf den Dächern zu haben. Schau dir mal einfach Dächer hier an und dann siehst du überall einfach Wassertanks drauf. Schau dir einfach jedes daran, du siehst es, oder? Ja, ja, ja. Genau. So, das ist in Europa effektiv Türkei, Albanien und...

01:11:27 Ja, ich guess Israel, so, falls du das noch erzählen willst. Genau, also Türkei ist so das häufigste Land mit Wassertanks. Und du hast in der Türkei häufig so ein Pavement, wie wir hier haben. Einfach diese, wie heißen die, diese Ziegel im Boden, die grauen. Ja, das ist sehr, sehr typisch. Pflastersteine, danke. Genau, die sind sehr, sehr typisch in der Türkei. Was haben wir noch? Ganz viele Sachen. Welche? Einfach die Straße, auf der wir fahren. Ach krass, okay. Ja.

01:11:57 Genau, dann haben wir noch die Strommasten. Also hier gibt es wirklich viele Sachen, die für die Türkei sprechen. In der Türkei sind die vor allem kreisrund und aus Beton. Ich meine, in Rumänien kann man auch kreisrund und aus Beton haben, aber wie du weißt, sind die vor allem löchrig. Gibt es aber auch diese kreisrunden, also nicht dadurch ausschließen. Aber was hier vielleicht hilfreich ist, ist dieses, vielleicht ist es ein bisschen schwierig für den Anfang, aber ich erzähle es einfach mal. Wenn du im Osten das Poletop anschaust, dann siehst du, dass das so ein bisschen aussieht wie so ein Hammeraufsatz.

01:12:26 Falls du verstehst, was ich meine. Ganz oben am Pole dran. Genau, wie so ein Hammer. So, das ist vor allem in der Türkei zu finden, in Italien, in Argentinien. Das sind so die Hauptländer, wo du das hast. Genau, einfach diese Form. Das ist schon eine gute Meta für die Türkei. Genau. Und was jetzt auch immer noch lustig ist, Mülltonnen in der Türkei haben immer die Stadt drauf. Und...

01:12:55 Du kannst es theoretisch, wenn du ein bisschen Placename-Knowledge hast, kannst du, was wollte ich sagen, kannst du die Orte lernen und dann kannst du an jeder Mülltonne einfach wissen, wo du bist. Das heißt, du zoomst jetzt mal auf diese Mülltonne drauf. Container heißt Container wahrscheinlich. Was ist dann? Ist das Belediesi? Genau. Belediesi heißt Ortschaft. Das heißt immer das Wort vor Belediesi. Das heißt, wir sind in Burhanie.

01:13:20 Genau, Burhaniye und du siehst das wirklich auf jeder Mülltonne und die Türkei hat extrem viele Mülltonnen rumstehen und dadurch kann man dann halt wissen, wo man ist. Burhaniye kannte ich jetzt vorher nicht, ich habe jetzt ein bisschen gescannt währenddessen und du siehst auf dem Mülltonnen steht noch 0266 Telefonnummer Anfang drauf und ich weiß, die 02er sind im Westen der Türkei.

01:13:42 Deswegen habe ich es jetzt einfach gerade scant. Das kann man dann natürlich wissen. Aber ja, ich wollte einfach nur sagen, dass die Mülltonnen auch eine gute Meta sind, einfach wenn eine Mülltonne rumsteht. Die sind häufig grau, die sind hier lustig angemalt. Aber das ist auch schon eine gute Meta für die Türkei. Genau. Du hast noch Buha nie erfinden. Also keine Ahnung, oder? Das ist relativ klein. Okay, crazy. Du musst aber dann auch einen unfassbaren, wie heißt das, so peripheren Blick haben, wenn du dann darüber scant und weißt, wo die Stadt ist.

01:14:10 Und dann, also ich bin dann immer übelst blind. Das ist absolut Übungssache und ich spiele vor allem Moving. Also wir haben ja vorhin mal gesagt, Moving, No Moving, das sind verschiedene Spielstile effektiv. In No Moving willst du einfach einen Region Gas haben, möchtest du das Land kriegen, du möchtest innerhalb des Lands nah dran kommen und in Moving möchtest du so schnell wie es geht den exakten Ort finden, bestenfalls unter 150 Meter.

01:14:33 Und das mache ich halt sehr viel. Das macht mir sehr, sehr viel Spaß. Und dafür muss man halt sehr gut scannen können, heißt das. Also einfach auf der Karte, wenn du irgendwie Info hast, auf der Karte die Info finden. Und ja, dann halt anwenden. Genau. Ich sehe, Singapur ist Afrika. Ja, sehr gut. Genau, sehr gut. Du siehst auch immer wirklich, wie sauber es hier ist. Also das liebe ich an Ruanda. Und auch sehr, sehr viele Leute immer auf Fahrradern unterwegs. Gar nicht mal so viele Autos. Also...

01:14:59 Das mag vielleicht auch mit dem Einkommensniveau zu tun haben, noch. Aber genau, das ist ein eigentlich sehr ansehnliches Land. Und die machen ja auch sehr, sehr viel mit so Tourismuswerbung. Ich weiß nicht, man sieht überall hier Visit Rwanda und sowas auf verschiedenen Fußballtrikots. Genau. Ah ja. Ne, also ja, gut. Am Auto habe ich es jetzt sowieso erkannt. Aber wird ja wahrscheinlich auch jeder Gegner erkennen. Das ist, glaube ich, keinem Duell, wo ich da...

01:15:24 hart gewinnen würde oder verlieren würde. Das stimmt. Aber du siehst hier, es ist auf jeden Fall ein bisschen grüner. Also es gibt auch in der, ja, in einer anderen Saison sind sie auch rumgefahren. Genau. Ich glaube, da müssen wir nicht drüber reden, die Runaten effektiv vorhin schon. Nur, dass wir jetzt auf einer Hauptstraße sind.

01:15:42 Das ist witzig, dass wir noch nicht einmal Indien hatten. Das stimmt, aber ich meine, wir hatten auch bisher erst 15 Runden und dann könnten wir auch sagen, wir hatten noch nicht einmal USA und nicht einmal Kanada, nicht einmal Indonesien, nicht einmal Russland. Ja, auch wieder wahr, auch wieder wahr. Okay, so am Pole wirst du wieder alles erkennen können, aber ich noch nicht. Ich kann auch an der Landschaft das erkennen oder an den Straßenlinien oder... Ja, okay, also gelbe Straßenlinie ist für mich eigentlich...

01:16:09 Wenn ich das richtig im Kopf hatte, war das so Mittel- und Nordamerika. Genau, Nord-Südamerika ist, der Großteil hat weiße Außenlinien, gelbe Mittellinien, das ist korrekt. Das heißt aber nicht, dass es exklusiv dafür ist. Das heißt, es gibt es auch in anderen Teilen der Welt noch. Okay. Will jetzt nicht ausschließen, ich sag mal so, für einen Goldspieler, was du ja bist, ist das eine schwierige Runde. Deswegen hast du keinen Stress, wenn du das jetzt hier nicht verstehst, weil das ist nicht trivial.

01:16:38 Aber du kannst einfach mal deinen Vibe abgeben, was du so denkst. Ich habe nochmal gerade geguckt, wo die Sonne ist. Nicht, dass ich hier nachher irgendwie Australien verkacke oder sowas, aber das fühlt sich nicht für mich an nach Australien. Ja, aber wäre mir auch wieder zu tropisch, um Sonne zu vertrauen.

01:16:57 Ja, okay. Ja gut, aber in Australien würde ich das eher erkennen, weil es dann südlicher ist. Das stimmt. Dann schließe ich das so aus. Ich bin mir gerade auch nicht sicher, ob ich Eukalyptusbäume hier teilweise sehe, ehrlicherweise. Deswegen war ich gerade ein bisschen verwirrt.

01:17:19 Ich glaube, es ist sogar eine K-Meter, die ich erkennen könnte, aber ich weiß sie nicht. Aber ich glaube, dass sie mit dem roten Rücklicht und dann diesem kleinen Pinöppel, der da frei ist, ich glaube, das war irgendwas K-Meter-mäßiges. Aber wie gesagt, das finde ich immer... Also ich sage mal so, das ist K-Meter durchaus. Der kleine Pinöppel, der da frei ist, ist einfach die Aussparung für die Antenne, die eigentlich da wäre. Google hat das automatisch in seiner Recognition, hat es einfach diese Auskerbung gemacht. Da müsste dann eine Antenne sein, wenn das Auto eine Antenne hätte.

01:17:49 Hat es hier aber nicht. Also das siehst du eigentlich immer. Du kannst theoretisch dieses Auto lernen, aber hier die Runde kriegst du auch absolut ohne Auto. Deswegen, ich würde es einfach mal, ich gebe einfach mal ein Guest ab und ich sage dir dann danach, was es ist. Also vielleicht ist das der, ist das der achteckige Pole? Nee, ne?

01:18:08 Oder ich kann es schlecht erkennen. Ja, ist zu weit weg. Also ich würde sagen, du kannst erkennen, dass es kein Achteckiger ist, weil der Schatten komisch fällt. Also es ist einfach gleichmäßig beleuchtet, falls du verstehst, was ich meine. Bei einem Achteckigen hättest du eine andere Schattierung von Grau. Okay, also wir haben auf jeden Fall noch Rechtsverkehr. So, das ist nochmal easy, wichtig zu erkennen. Sehr gut. Es sieht flach aus. Sehr gut.

01:18:36 In diesem Land die Regel, dass es flach ist. Weil könnte ja nachher auch irgendein Quatsch mit Hawaii sein oder sowas. Aber das wäre ja dann nicht so flach.

01:18:51 Ich finde es schwer. Es wird wahrscheinlich irgendein Special Land sein. Ich weiß nicht, was du unter Special Land verstehst. Weiß er nicht. Ich würde wahrscheinlich irgendwas mit Nord-Süd-, also nördliches Südamerika gehen. Okay. Vom Feeling her. Verstehe ich. Also es ist ein guter Guess anhand dessen, dass es tropisch ist. Gelbe Mittellinie, weiße Außenlinien. Wir sind hier aber, und auch Rechtsverkehr, wir sind hier aber am anderen Ende der Welt.

01:19:19 Und zwar in Kambodscha. Jetzt erkläre ich dir, wie du hier Kambodscha erkennst. Erstmal, Kambodscha hat generell weiße Außenlinien und gelbe Mittellinien. Das ist so ein bisschen ein Outlier, sage ich mal. Weil zum Beispiel Malaysia hat weiße Außenlinien und weiße Mittellinien. Indonesien kann auch gelbe Mittellinien haben. Thailand hat eigentlich so dunkelgelbe Mittellinien. Also das ist in Südostasien nicht die Regel, dass es gelbe Mittellinien gibt. Kann aber auch durchaus vorkommen. Genau, das einmal im Kopf behalten. So, dann in Südostasien Rechtsverkehr ist...

01:19:47 Eigentlich nur Kambodscha, Laos und Philippinen. Die anderen Länder fahren links. Das vielleicht auch noch, um Gedächtnis zu behalten. Und es ist relativ flach und auch wieder wenig Verkehr, also wenig los. Ist auch Kambodscha sehr typisch. Was hier am besten ist, ist dieser Bollard. Du hast am Straßenrand einfach in Kambodscha sehr, sehr häufig... Also das ist ein Waystone tatsächlich, also ein...

01:20:10 Boah, ich weiß nicht, wie das übersetzen soll. Ich merke, der war Waystone. Das sind einfach... Wie heißen die Dinger denn? Ja, diese Steine am Straßenrand. Wegsteine, oder? Heißt die nicht so? Wegsteine? Ich habe keine Ahnung, wie das in Deutschland heißt. Aber du verstehst, was ich meine. Also auf den Steinen stehen...

01:20:26 Man kann auch vielleicht erkennen, dass das nicht eine lateinische Schrift ist, wenn man das jetzt weiß, dass es Kambodscha ist. Ich sehe zwar die 500, deswegen habe ich da nicht noch näher dran geguckt, aber das könnten ja irgendwelche Zeichen da unten im Weißen sein. Genau, die 500 sollte der Kilometer sein, das heißt, könnte man auch Kilometer-Marker nennen, I guess. Also das Kilometer 500 von dieser Straße, was in Kambodscha schon selten ist, das heißt, es muss eine echt lange Straße sein. Und darunter stehen dann Ortschaften und dann darunter die Kilometer zu diesen Ortschaften.

01:20:55 Ähm, genau. Das ist ein ganz, ganz typischer Kilometer-Marker in Kambodscha. Einfach, dass der weiß ist und rot oben. Also eigentlich nur in Kambodscha zu finden und damit auch sehr, sehr hilfreich. Ähm, genau. So, und dann dieser Pole. Der ist jetzt leider zu weit weg. Das ist ein bisschen nervig zum Erklären. Aber ich sag dir einfach mal, wie ein Pole in Kambodscha aussieht. Und dann kannst du erahnen, was das da gezeigt hat. Und zwar ist er auch wieder kreisrund aus Beton und hat am oberen Drittel...

01:21:24 kleine Löcher. Und ich glaube, du kannst die eher copen. Also du kannst, wenn du wirklich ganz reinzoomst und dann am oberen Drittel schaust, dann siehst du so kleine schwarze Punkte da drauf. Wenn wir den irgendwann mal aus der Nähe sehen würden, dann würde es einfacher sein. Aber einfach vielleicht mal gemerkt, dass der Kreis rund ist, weil in Thailand zum Beispiel ist er rechteckig und in anderen Ländern halt sieht er einfach anders aus. Also in Kambodschanischer Pole ist auch sehr hilfreich zu wissen, wenn wir den mal aus der Nähe haben. Genau.

01:21:50 So, ich denke, wir sind auf einer Straße, die mindestens 500 Kilometer lang ist. Welche Straße das jetzt ist, weiß ich nicht. Aber es ist auf jeden Fall eine der längeren Straßen, deswegen glaube ich eher im Osten des Landes. Einfach auch, weil nicht wirklich Landwirtschaft hier ist. Ja genau, es ist die Straße. Weil der Westen des Landes, rund um Phnom Penh und um Siem Reap, ist es einfach sehr landwirtschaftlich. Und hier ist es halt nicht. Genau.

01:22:13 Crazy. Ja. Ja, cool. Okay. So, ich sehe, irgendwie hatte er, ich weiß nicht, ob der Chat mich getrollt hat oder sowas, aber du magst Indonesien und Co.? Ja, ich...

01:22:30 War mal bekannt als der beste Indonesien-Spieler der Welt und ich bin immer noch einer der Besseren. Und es macht mir sehr, sehr viel Spaß. Also ich sehe, was metamäßig für mich halt hilft, ist, ich sehe diese Blöcke auf den Straßen. Ich weiß nicht, die Zementblöcke. Das war ja immer Zeichen für Indonesien und Philippinen, glaube ich, wenn ich mich noch recht erinnere. Grundregel Philippinen und Thailand.

Philippinen vs. Thailand: Verkehrsregeln und christliche Hinweise

01:22:57

01:22:57 Also die Betonstraße Philippinen und Thailand. Ja, Philippinen und Thailand. Und dadurch konnte ich dann immer unterscheiden, ob das Links- oder Rechtsverkehr ist. Und wenn ich das richtig sehe, haben wir Rechtsverkehr bei den Autos und den Dingern. Also müssen wir auf den Philippinen sein. Sehr gut. Ja, wunderbar erklärt. So gehe ich da halt ran. Genau. Du hast jetzt aber nicht in jeder Runde in den Philippinen die...

01:23:26 Geil. Merry Christmas, Happy New Year. So sieht Weihnachten um die Welt aus. Aber vielleicht auch, actually, guter Tipp, Weihnachten ist ein christliches Fest. Die Philippinen sind überwiegend christlich. Thailand, buddhistisch, Indonesien, weitestgehend muslimisch, Malaysia auch. Also Philippinen ist das einzig christliche Land in der Region. Und damit kannst du dann halt auch schon effektiv an die Philippinen denken, wenn du irgendwo Weihnachten hast. Oder was christlich, eine Kirche oder sowas.

01:23:54 Aber zusätzlich auch noch, in Philippinen wird sehr, sehr viel Englisch gesprochen. Das andere Land, was da noch in den Sinn kommt, vielleicht mal leiser, also es wird auch viel Englisch gesprochen. Aber genau, es wird vor allem in Philippinen viel Englisch gesprochen. Was ich noch sagen wollte, die Strommasten, hier wieder sehr, sehr hilfreich, weil die sind effektiv Philippinen-spezifisch. Und zwar, wenn du jetzt im Norden schaust, das ist halb verdeckt, aber du siehst das untere Teil des Poles. Das ist aus Metall und hat...

01:24:18 Überall so kleine Löcher drin und ist achteckig. Kann es auch rund geben, aber in dem Fall ist es achteckig. Aber dass sie aus Metall sind, ist vor allem das Interessante. Und eigentlich... Ja, Übungssache. Genau. Irgendwann weißt du es. Ja, okay, fair nach. Wenn du jetzt zum Beispiel Richtung Süden schaust, das Pol, das sehen wir ganz in Gänze. Du siehst ganz oben drauf...

01:24:43 Auf der Spitze des Poles ist ein Isolator, das heißt dieses Ding, wo das Kabel drüber läuft. Und der ist so an dem Pole dran befestigt, einfach an der Seite. Und das ist sehr, sehr, sehr typisch für die Philippinen. Einfach oben auf dem Pole ein Isolator drauf. Schau dir jetzt mal wirklich jedes Pole an, was du hier in dieser Location siehst. Du siehst, immer oben drauf ist ein Isolator dran befestigt. Und das ist halt wirklich, wirklich hilfreich für die Philippinen, weil du siehst es häufig aus der Distanz. Der Isolator ist halt dieses...

01:25:11 Ja, das mit diesen, wie so kleine UFOs. Keine Ahnung, diese... Ja, okay, also dann ist das das obere. Einfach wirklich das, was ganz oben auf dem Kreuz ist, sage ich jetzt mal. Genau, es muss nicht immer das Kreuz haben. Es kann auch wirklich einfach nur dieser gerade Pole sein oder oben drauf sein. Aber sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr häufig in den Philippinen. Genau.

01:25:26 Und dann noch die beste Meta, die Filipino Tuk-Tuk-Meta. Und zwar siehst du hier am Südwesten in der Distanz ein Tuk-Tuk, also ein Motorrad mit einem Seitenbeifahrersitz. Das sind die Taxen, die es da vor Ort gibt.

01:25:42 Die sind auch richtig lustig, weil du damit Region guessen kannst. Du kannst innerhalb der Philippinen die ganzen Tuk-Tuks auswendig lernen, weil die von Provinz zu Provinz unterschiedlich sind. Es gibt so 100 verschiedene Tuk-Tuks und die kannst du dir alle lernen, wenn du willst. Und dann kannst du sagen, anhand des Tuk-Tuks, wo in den Philippinen du bist. Habe ich nie gemacht, weil Philippinen interessiert mich nicht so. Aber das kann man auch machen. Wollte ich einfach mal sagen, was lustig ist. Tuk-Tuks habe ich im Kopf irgendwie Philippinen. Dann gibt es welche im Nord-Peru, glaube ich. Sehr gut. Nord-Peru, Süd-Equador. Sehr, sehr gut.

01:26:11 Sri Lanka hat auch noch viele so. Sri Lanka, ja. Und Indienergis auch noch. Genau. Ja, also wir sollten hier in den Philippinen einfach sein. Mit den Palmen, weil wir überall Palmen haben, sind wir vor allem im Osten oder im Süden des Landes. Genau. Also das kann man vielleicht noch so festhalten, weil es einfach viel, viel feuchter wird und da dann überall Palmen wachsen. Genau. Ja, das Ganze im Süden. Sehr südlich.

01:26:38 Je mehr Palm, desto südlicher eigentlich, aber es kann auch im Osten sehr, sehr palmig werden. Okay, sehr, sehr gut.

Großbritannien vs. Irland: Linksverkehr und Straßendetails

01:27:02

01:27:02 Wir im Linksverkehr? Ja. Richtig, ja. Das heißt, wir sind in Großbritannien. Hätte ich jetzt gesagt vom Feeling her. Einmal nur kurz, wenn du sagen würdest, Europa, Linksverkehr, wo denkst du dran?

01:27:22 Genau, also Irland, UK, genau. Und eigentlich auch Malta und Zypern, aber das lassen wir jetzt mal weg. Aber genau, UK und Irland. Ja, stimmt, stimmt. Die können auch. Moment, aber Zypern hat das nur einen englischen Teil links oder überall? Ne, überall.

01:27:39 Okay, okay. Aber Zypern hat so wenig coverage, dass du es erstmal ignorieren kannst, aber ich wollte es einfach nur mal in den Raum werfen. Also Malta, Zypern haben auch noch Linksverkehr, aber das sieht nicht so aus. Okay. Wie gesagt, das ist Linksverkehr. Das ist super eng. Also da ich schon mal in Irland, dort Irland war, habe ich irgendwie so ein Feeling. Keine Ahnung warum.

01:28:04 Das sieht halt so übelst danach aus, aber muss es halt natürlich nicht sein, weil es kann woanders sein. Aber vielleicht sieht man das an den, an den, an den, wie heißt der Spaß, an der Mauer im Osten, Südosten, finde ich, erkennt man halt auch so, dass das irgendwie so britisch ist oder britische Inseln sind. Irgendwie fühle ich das damit. Ja. Also das Land hier zu unterscheiden.

01:28:31 Genau, ich glaube, das erste Ziel sollte jetzt erstmal UK von Irland zu unterscheiden. Und da ist am hilfreichsten, siehst du die Straßenlinien, dass die sehr eng aneinander sind. Also diese Dashes haben einen sehr kurzen Abstand zwischendrin. Das ist ein UK-Ding. Also wenn du so sehr enge Straßenlinien aneinander hast, dann bist du vor allem UK und nicht in Irland. UK ist natürlich auch Nordirland, deswegen das würde ich nicht ausschließen. Ich glaube, du kannst auch in der Distanz, wenn du...

01:28:57 ganz viel Fantasieres ausmachen, dass es ein gelbes Backplate ist und kein weißes. Einfach anhand dessen, wenn es ein weißes wäre, würdest du da einen deutlichen weißen Fleck sehen und den siehst du eigentlich nicht. Das heißt, ich denke mal, das ist ein gelbes Backplate, das heißt, sollte auch UK sein. Aber UK zur Region gestern ist sehr, sehr schwierig. Ich würde so mit leichten Hügeln in England sein, mehr als in Schottland und in Wales. Aber ich finde es gar nicht mal so einfach, bin ich ehrlich.

01:29:21 Also ich wäre nicht überrascht, wenn du jetzt hier drauf gewinnst, weil ich UK nicht region gessen kann. Ist auch nicht schlimm, also keine Ahnung hier. Wird einfach wahrscheinlich auch irgendwo in UK reingedrückt. Okay, es ist Cornwall fast.

01:29:45 Geil. Also, dass wir das kriegen, bevor wir eine USA-Runde oder Russland- oder Indonesien-Runde haben, ist schon sehr lustig. So, okay. Ach du Scheiße. Ich war gerade kurz am... Ich habe gerade kurz den Hund sein Deckchen wieder hingelegt. Okay, Wild. Okay, das ist irgendwas Besonderes auf jeden Fall. Was ist da? Kokos Keeling Islands. Okay. Was zur Hölle?

Kokos-Keeling-Inseln, Japan und Peru: Seltene Orte und Erkennungsmerkmale

01:30:14

01:30:14 Wenn du jetzt schon weißt, was das ist, dann weißt du es schon. Das sind nämlich die Kokos-Keeling-Islands. Okay, ich habe keine Ahnung, wo die Kokos-Keeling-Islands sind. Da habe ich noch Kokos-Inseln. Warte mal, die sind doch... Ne, Cook-Insel waren das. Wo sind denn die Kokos-Inseln? Sind die hier in der Karibik? Also ich sollte dir einen Tipp geben, zu welchem Land das gehört. Das ist ein Überseeterritorium von Australien. Okay, dann dürfte es ja irgendwo da unten sein.

01:30:42 Also ich bin ehrlich, du wirst diese Runde wahrscheinlich sehr, sehr, sehr selten kriegen. Deswegen ist das jetzt nicht unbedingt wichtig fürs Learning, aber es ist dennoch lustig, es mal zu sehen. Aber schon sehr selten. Also ich kriege die vielleicht alle sieben, acht Monate mal eine Runde hier. Okay, funny, perfekt. Aber wo ist das? Ich habe, Kokos Island sagt mir gar nicht. Okay, ich gebe dir einen Tipp, es ist westlich von Australien.

01:31:06 Das ist auch großer Text. Alter, neben der Weihnachtsinseln. Genau. Alter, wenn ich, hä? Junge, wenn ich da muss erst mal Ewigkeiten reinzoomen. Ja, das ist auch schön absurd, dass wir das jetzt hier kriegen. Aber es ist auch geil, mal zu sehen. Das dürfte sogar der Airport sein. Also sind wir im Westen. Genau. Für die Kokos Islands. Ah, guck mal, das Eiskaffee ist schön. Ja, also wenn du es hier merken möchtest, auch ohne, dass es da steht, dieses Auto mit dem Schnorchel vorne rechts und dem...

01:31:30 Weißenboxycar, aber ganz ehrlich, ich ignoriere es einfach. Es ist aber mal gut zu wissen vielleicht, dass es existiert. Das ist vielleicht mal eine Sache. Also sehr tropisch, überall Palmen. Aber nochmal, woran, also wenn ich jetzt nicht stehe, wenn er nicht stehen würde, Kukos Keeling Islands, woran würde ich die dann erkennen? Also kann ich die...

01:31:47 Zwei Sachen. Erstmal Landschaft, es ist einfach flach und du hast Palmen überall. Zweite Sache. Ja, es sind andere Palmen. Nein, aber was hier das Hilfreiche ist, ist eigentlich jetzt das Google-Auto. Also du hast einfach diesen weißen Truck, den du hinten siehst, also die Ladefläche des Trucks siehst du hinten und vorne siehst du diesen Schnorchel, der so einen kleinen Hut auf hat. Und dann siehst du auch noch den Spiegel leicht neben dem Schnorchel.

01:32:13 Das ist einfach das Kokos Keeling K. Aber ich sag mal so, es ist so selten, dass du das kriegst. Okay. Ja.

01:32:29 Unglaublich. Runde 20. Ha, guck, lern was hier. Nutze das Gelernte. Ich nutze das Gelernte. Okay, ich arbeite dran. Es ist metallisch, oder? Die Pols? Bin ich bescheuert?

01:32:57 Ich nutze das gelernt. Jetzt muss ich kurz überlegen. Gar keinen Stress.

01:33:09 Ist die weiß angemalt? Sehr gut, die ist weiß angemalt. Also vielleicht Übungssache, aber du wirst merken, japanische Gardevelts sind wirklich einzigartig. Also die fallen auf, dass sie halt weiß sind im Vergleich zu den anderen Ländern. Ja, die sehen eher aus wie mein Hund von der Farbe her, aber so weiß-rot. Hast du den auch weiß angemalt? Ja gut, das Rost.

01:33:36 Okay, Wild. Ja, Japan, alles klar. Dann kann ich nicht sonderlich wieder erkennen, außer ich dachte, der ist in der Mitte irgendwo von Japan. Ja, also ich fange jetzt nicht mit Pole Tops an und sowas, aber einfach mal zu haben, es ist wieder das weiße Guardrail, wir haben Low Cam. Versuch dir jetzt einfach mal ein Gedächtnis zu behalten, was Low Cam ist. Also wir sind aber niedriger zur Straße. Wenn du es jetzt einfach vergleichst mit den Runden, die du gerade alle gesehen hast, wir sind tiefer.

01:34:04 Ist schwierig vielleicht auf so einer Landschaft, wenn du jetzt keinen Ausgangspunkt hast. Aber ja, wir sind tiefer, das ist hilfreich. Und dann die Strommasten in Ostasien, also Japan, Korea und Taiwan, die sind häufig einfach aus Beton und haben dann ganz viele so Sachen dran. Also keine Ahnung, hier hast du halt so ganz viele Nägel irgendwie aus dem Pole gucken. Dann hinten hast du dann noch so Transformer dran, dann Isolatoren drüber, dann noch irgendwie horizontale...

01:34:30 Unterstützungsbalken. Also im Endeffekt, da ist einfach viel los an den Poles, aber trotzdem alles strukturiert und geordnet. Ja, es gibt hier viele Metas, warum das Tohoku ist. Ich sag dir jetzt nicht, was Tohoku ist. Nein, ich kann es so sagen. Es ist Nordjapan, aber es ist zu viel für den Anfang, deswegen ignorieren wir das. Aber, ja.

01:34:49 Genau. Ich weiß nicht mal, wo Tohoku liegt. Also wenn ich in Japan bin, dann drücke ich aber immer in Japan rein. Ich habe gar keine Ahnung von Japan. Deswegen ist das auch irrelevant. Aber vielleicht für die Zuschauer, die auch was mitnehmen wollen. In Japan gibt es halt viele elektrische, also Sachen, die mit den Telefonmasten und Strommasten zu tun haben. Und die sind nach elektrischen Regionen aufgeteilt. Und da gibt es so sechs Stück von. Und Tohoku ist die, die nördlichen sechs Provinzen, also Aomori, Akita, Iwate, Yamagata, Miyagi, Fukushima und Nigata. Das ist Tohoku.

01:35:18 Deswegen kannst du es auf der Karte gar nicht sehen. Aber damit lernt man, weil man dann anhand des Poles weiß, okay, in dieser elektrischen Region bin ich. Genau. Aber ja, also erstmal für dich irrelevant, weil für den Anfang eh viel zu viel. Definitiv. Ja, wir hatten im Osten Küste, das habe ich noch gesehen, aber ich wusste nicht wo. Und damit gewinnst du. Ja, negativ. Ja!

01:35:39 Yes, wow. Kannst du dir die Vita schreiben. Ja, auf jeden Fall. Easy win. Ich würde jetzt einfach mal sagen, wir machen einmal jetzt hier die Map, die ich mit meiner Community zusammengebaut habe. Okay, mach das mal. Da geht es vor allem, wie gesagt, um Berge und einfach, dass du schöne Berge mal siehst. Leute freuen sich im Chat. Wunderbar. Genau. Dann kannst du dir einfach mal die Schönheit von Streetview anschauen, was es so für schöne Sachen gibt.

01:36:06 Ich hoffe, wir kriegen ein paar Gute rund. Wie viele hast du jetzt da reingemacht? Also bisher sind es 1400 Locations. Ich möchte aber schon so auf 10.000, 20.000 kommen. Aber allein das hat jetzt schon mehrere Wochen gedauert. Ja, das glaube ich. Das ist ja insane. Okay, das ist cool. Das ist richtig cool. Puh. Hier kannst du auch lernen trotzdem. Es gibt ja immer noch...

01:36:31 Ja, nee, also ich sehe den weiß-schwarzen Pol von den Fingens. Hast du schon eine Ahnung, was das sein könnte?

01:36:42 Also wenn ich das sehe, denke ich jetzt erstes Peru. Mich verunsichert jetzt aber das schwarze Schild wirklich, ehrlicherweise. Weil da habe ich im Kopf, dass das Brasilien ist. Und ich bin voll von der schwarze Schilder. Ist korrekt, aber in Kombination mit dem schwarz-weißen Pfosten drunter. Der schwarz-weiße Pfosten in Südamerika exklusiv für Peru. Also wenn du den hast, Peru.

01:37:07 ganz ganz gut zu merken also die gibt es auch noch im uae also oman feindliche arabische emirate katar so aber ja südamerika peru ich meine lateinamerika äh genau lateinamerika generell malaysia hat den auch noch ist genau aber peru ist schon richtig und ja hier siehst du schöne berge peru hat schöne berge sieht man ja gut anden ne also genau ja da klicke ich mal

01:37:32 Wäre aber dann, wie ist denn da die Berglandschaft so für Peru? Also du hast den ganzen Westen, der voller Berge ist, glaube ich. Genau, also Peru kann man vor allem, ich habe jetzt schon gegessen, sorry, aber Peru kann man West nach Ost vor allem bestimmen. Und zwar Westen ist trocken, Mitte ist so Übergang von trocken zu feucht und Osten ist feucht. Und Osten ist dann Amazonas, flach und tropisch. Und Westen ist halt richtig, richtig trocken. Genau.

01:38:02 Das ist auch schön. Brixiade, Hotelrestaurant, Burgblick, Weinbiergarten und Warsteiner. Okay. Moselstern. Ich könnte mir vorstellen, wo wir sind.

01:38:19 Ne, das ist nicht. Ich hatte kurz gedacht, wir sind in St. Goa, weil ich der Hogwarts da oben erkannt habe. Aber Mosel ist, glaube ich, nicht in St. Goa, das war Rheingebiet. Warte mal, Mosel ist natürlich hier Süd.

01:38:38 Da bei Koblenz, glaube ich, war die Mosel, genau. Ja, keine Ahnung, wo da genau, also, ne, wo das Mosel-Gebiet ist, aber das ist irgendwo an der Mosel. Jetzt könnte ich wahrscheinlich gucken, ob ich irgendwo eine Stadt finde, ob ich eine Stadt erkenne, Stadt Bonn. Hä? Aber Bonn ist an der Mosel? Ne, Bonn ist am Rhein. Achso, dann ist das da ein Schiff, was da hinfährt. Okay, so ein Kreuzfahrtschiff. Das ist natürlich jetzt Verarschung.

01:39:08 Finde ich eine Frechheit. Ja, mach dir doch gar keinen Stress, wenn du es jetzt nicht genau findest. Also Mosel auf jeden Fall. Genieß vor allem mal die Landschaft, was Deutschland auch so zu bieten hat. Ist schon schön. Ist mega geil. Wir machen, ähm, ähm, ähm, war das schon gesagt? Weiß ich gerade gar nicht. Wir wollen irgendwann, äh, im Juli, wollen wir eine Wanderung machen in der Mosel.

01:39:34 wunderschön jungs und das wird glaube ich ganz geil also ich kann euch auch empfehlen hierher zu kommen also ich war selber schon da und du kannst auch hier auf die umliegenden gebirge hier also wenn du im nord nordwesten auf dieses da wo das kreuz oben ist hast du eine wunderschöne aussicht kann ich empfehlen da war ich selber auch oben schon drauf und habe meine drohne fliegen lassen ist schon wirklich geil da oben also wie gesagt mosel und dieses reingebiet mit lorelei ist echt schön ja auch einmal urlaub gemacht ja das hier ist

01:40:02 Ja, müsst ihr gleich sehen, ist Kochheim. Und Kochheim ist wahrscheinlich so die größte Stadt in der Region. Kochheim habe ich auch schon mal gehört. Aber gut, hätte ich jetzt nicht erkannt, ob das Kochheim ist oder nicht. Ja. Okay. Wild. Schön.

01:40:32 Schön aber wild. Ja. War noch ein bisschen überfragt. War nicht erkennen. Okay, ich sehe auf jeden Fall weiße Berge. Ja. Der fährt doch links. Oder bin ich bescheuert? Nee, der fährt rechts. Wie kommst du darauf, dass der links oder rechts fährt?

01:41:02 An dem Schatten. Ich bin gerade verwehrt. Aber man sieht ja eigentlich die...

01:41:12 Wie heißt es? Die Seitenspiegel. Zumindest manchmal so ausgebildet. Das verwundert mich gerade so ein bisschen. Aber der Linksverkehr würde mich sehr stutzig machen, ehrlicherweise. Okay, also ich kann dir mal kurz... Wenn du denkst, du fährst jetzt aus der Farm raus, also...

01:41:41 Du siehst, dass auf der Farm da im Südwesten Gravel ist, also Kies. Das heißt, die Reifen werden davon dreckig gemacht, dann fährt der raus und dann lässt der eine Spur hinter sich. Und dann kannst du zurückverfolgen, wie der sich an der Straße einordnet, wo wir drauf sind. Ja, links. Genau. Aber der kann natürlich auch rechts reinfahren. Ja, aber dann werden die Reifen ja nicht dreckig. Die werden ja erst dreckig durch den Gravel, der davor ist.

Neuseeland, Chile und Mexiko: Linksverkehr, Anden und Stromzähler

01:42:08

01:42:08 Ja, okay, also wir sind im Linksverkehr. Genau, sehr gut. So, dann ist es halt für mich Neuseeland. Perfekt, wunderbar. Das sind die südlichen Alpen, Southern Alps. Ja, die größte Bergkette in Neuseeland. Die schneebedeckten Berge da im Süden. Und was vielleicht hier auch noch für Neuseeland sehr hilfreich ist, an den Poles siehst du solche, wir nennen die Possum Guards in der Community. Das heißt, so Metallstreifen an den Poles, dass da keine...

01:42:36 Opossums oder Marder oder sowas hochlaufen. Tatsächlich gibt es in Neuseeland eigentlich so gut wie keine Opossums, deswegen ist der Name ein kleiner Trugschluss. Aber ja, damit da keine kleinen Tiere hochlaufen und die Kabel abknabbern, hast du in Neuseeland häufig diese silbernen Streifen um die Poles herum. Die siehst du hier auch sehr häufig, also an jedem Pole eigentlich, wenn du die Distanz schlägst. Ja, man erkennt sie schon ganz gut.

01:42:58 Genau. Da wusstest du nicht, dass die da so Bock drauf haben, da hochzuklettern. Ja, also in Australien gibt es das vor allem auf Tasmanien. Da hast du dann so grüne Possum Guards dran und die sind spezirisch für Tasmanien. Ein sehr, sehr guter Tipp tatsächlich für Tests. Wie gesagt, wo du sagst, ne? Neuseeländische Alpen, so mein erster Guest war so, okay, das ist halt irgendwie so Österreich und dann wurde ich stutzig. So vom Bauchgefühl, wie das so aussieht. Verstehe ich. Aber die Vegetation, wenn du reinzoomst, fällt dann auch auf, dass sie...

01:43:26 bisschen off für europa wäre also ja ja aber ist gut also jetzt weißt du bescheid wo waren die südlichen alpen südinsel das ist dieser ganze große streifen von süd insel bis nordost die ganze süd insel ist aber zweigeteilt davon und da wir im norden von den dingern sind sind wir an der west coast

01:43:53 Das ist schon cool, das ist schon wirklich cool. Okay.

01:44:04 Da kannst du tatsächlich was Gelerntes anwenden. So viel sage ich. Das sind wahrscheinlich diese Monterey Mountains, wenn ich das richtig vom Gefühl her direkt sehe, weil die so steil sind. Ja, die Monterey Mountains. Ich hätte auch direkt so spanischsprachige Vibes. Immer wenn ich diese roten...

01:44:28 hier im Norden diese roten Blumensee oder so, dann macht man das irgendwie alles mit so, dann ist das alles so spanisch, südamerikanisch, mittelamerikanisch, vibes, so. Da kommt ja alles spanisch vor, ja. Da kommt mir alles spanisch vor und ja, das ist halt die, genau, diese Monterey Mountains, wie du... Genau, Monterey, Monterey. Monterey, Monterey Mountains. Aber wir haben ja auch noch schöne Metas und zwar, du erinnerst dich an den Stromzähler in Mexiko.

01:44:57 dass der kreis rund an den wänden ist und jetzt schau dir mal die wand die direkt vor uns alleine da steht und da siehst du diesen strobzeller drauf so sieht er aus aus der nähe also süd süd west ja ich habe gerade am haus geguckt der steht tatsächlich einfach an der wand daran die davor der muss halt zugänglich zur straße sein irgendwie war das eine regel und deswegen stehen die irgendwie an alleinstehenden wänden ich weiß auch nicht wahrscheinlich wenn der typ vorbeikommt dann kann er ablesen

01:45:26 Aber genau, das ist der Stromseller in Mexiko, also super, super, super, super hilfreich. Zentralamerika, und ich sag mal, größtenteils ist es halt Mexiko, weil es das größte Land da ist. Aber ja, also diese Runde an der Wand, genau. Und was auch noch lustig ist, du siehst im Norden einen VW Käfer. Und aus irgendwelchen Gründen ist Mexiko voll mit VW Käfern. Also wirklich, es ist insane. Gerade in Touristengebieten, so wenn du zum Beispiel in Acapulco bist, gefühlt jedes zweite Auto ist ein VW Käfer.

01:45:54 Das ist unglaublich. Da haben wir auch noch nie drauf geachtet. Jetzt muss man, wenn du einen Film oder eine Serie schaust, die in Mexiko ist, dann würde es auch auffallen. Da sind so viele Käfer, die da rumfahren. Das ist unglaublich. Die haben ja auch ein VW-Werk in Mexiko, deswegen. Nice.

01:46:11 Monterey. Monterey Mountains. Guck mal, hast du schon ein gutes Learning von denen. Aber ich habe jetzt Angst, dass immer, wenn du einen Berg in Mexiko hast, tust du dann immer Monterey. Nein, nein, das ist schon so steil gewesen. Auch nochmal schön. Ah ja, die Kühe. Und jetzt würde ich einmal gerne hören, wenn du das jetzt mit der Runde, die du vorhin hattest, also mit der Neuseeland-Runde vergleichst, merkst du Gemeinsamkeiten? So landschaftlich.

01:46:42 Ich habe dich gar nicht raten lassen, aber ich wollte einfach nur schon mal das gehört haben. Ja, vom Prinzip her sehen für mich die Häuser ähnlich aus wie vorhin. Ich finde, dass die sehen halt so schon gut gerodet aus, da manche Berge. Also der eine Berg da im Südosten, der sah auch sehr ähnlich aus. Es ist halt alles super grün. Du hast halt auch vom Prinzip her die ähnliche Vegetation, hätte ich jetzt auch gesagt. Ich würde jetzt auch da mit diesem Neuseeland,

01:47:12 wieder gehen. Vor allem, weil das Auto da auch wieder links fährt da vorne. Also das hilft halt auch mal wieder. Ja, und schau doch mal hinter das Schild an. Hinter dem Auto. Ist das irgendein Stoppschild oder nicht? Wo steht das? Achso, rechts. Ja. Moment, dann ist das ja nicht rechts. Okay, ich verstehe. Du hast mich gezwunkelt. Ja, habe ich, weil es extrem ähnlich aussieht, aber nicht ist. Ja, ja, ja. Okay, du hast mich übelst verarscht. Alles klar.

01:47:40 Moment, dann sind wir in Österreich oder was? Nee. Das ist ja auch Quatsch. Warte mal. Ja, ich habe keinen Spaß erlaubt. Okay, Rechtsverkehr. Aber es sieht halt echt wirklich ähnlich aus. Zu Neuseeland. Also ich muss auch sagen, das ist eine Area, die man super gut verwechseln kann. Und zwar ist es auch in der südlichen Hemisphäre, aber wir fahren rechts.

01:48:11 Okay, soll ich dir mal auf die Sprünge helfen, weil es vielleicht nicht wirklich einfach ist? Südliche Hemisphäre. Ja, ne doch, auf jeden Fall. Ist das Auto blau? Vorne ja, aber das Problem ist, nutz das bitte nicht, weil du nicht weißt, wie das funktioniert genau. Also bevor du das machst, erst Generationen lernen. Gut, dann erzähl. Okay, also wir sind in Chile, was auf einem breiten Grad wie Neuseeland liegt.

01:48:39 Und damit sehr ähnlich aussehen kann, halber auf der anderen Seite des Pazifiks ist. Aber im Endeffekt, wenn du östlich von Neuseeland guckst, das nächste, was kommt, ist Chile. Deswegen in gewisser Weise gibt es Sinn, warum es ähnlich aussieht. Und genau, wir sind hier in Südchile. Das kannst du dann auch wieder ableiten, wie sehr sieht es nach Neuseeland aus. Und dann ungefähr auf die Höhe damit gehen.

01:49:02 Genau, wir sollten hier irgendwo Richtung Puerto Montt oder so sein. Wie gesagt, die Anden, hast du ja vorhin schon in Peru bemerkt, die sind sehr, sehr lang und gehen natürlich auch bis nach Chile runter. Und ja, das sind die Anden. Es ist sehr, sehr grün im Süden, im Chiles. Im Norden ist es dann eher wüstenähnlich. Vielleicht kriegen wir da auch noch eine Runde. Und ja, das ist ja der südliche Teil, wo auch noch Landwirtschaft betrieben wird. Also ja.

01:49:26 Genau. Aber es ist keine einfache Runde für den Anfang. Nee, definitiv nicht. Warum der übrigens links gefahren ist... Der bringt einem auf jeden Fall was. Der ist übrigens links gefahren, weil er ein Erdhaufen war, wo der ausweichen musste. Wow. Okay.

01:49:51 Okay, ich sehe einen Reiter, der irgendwelche Rinder durch die Gegend scheucht, dann denke ich direkt an Gauchos. Argentinienmäßig, aber ich muss das nochmal weiter gucken. Ich möchte kurz anmerken, dass dieses Snowpole die Farbe abgegangen ist, bevor du jetzt gleich Andorra sagst, weil das hier ist rot-schwarz-gelb und das andere war rot-grau-holz-gelb.

01:50:20 Also, ist ein anderes, bevor ich jetzt gleich Andorra höre, falls du die Snowballs hier bemerkst. Nee, Andorra kriegst du von mir nicht. Andorra kriegst du von mir nicht. Nee, dafür sind die Berge auch nicht dementsprechend. Also, ich hab... Okay.

01:50:42 Es könnte schon sein, dass das Westen auf der Nordhalbkugel sind, weil irgendwie im Westen die Sonne untergeht. Oder? Nee, die Sonne geht... Nee, kann die aufgehen? Ich glaube, das ist Sonnenuntergang. Ja, hätte ich jetzt auch gesagt.

Italien/Griechenland, Bolivien und USA: Snowpoles, Ziegelhäuser und rote Tafelberge

01:51:00

01:51:00 Die Snowpoles, da erkenne ich nicht. Ich sehe weißen, wenn man das überhaupt weißen Strich in der Mitte sehen kann. Also es ist halt nicht so gelblich. Weißt du, wie zum Beispiel das in America ich mir vorstellen würde, wenn es wirklich irgendwie sowas wie America ist. Ich würde mit Argentinien gehen. Okay. Sollte recht weit weg sein. Okay. Und zwar auch, wie kann ich das erklären?

01:51:29 Ich weiß, es ist eine schwierige Runde, wenn du halt nicht wirklich Vegetation oder Architektur hier richtig gut hast. Also es sollte Europa sein, es sollte Italien sein, wegen der Snowpoles. Das ist diese schwarz-gelben, wobei ich sagen muss, also landschaftlich sieht es auch ziemlich griechisch aus.

01:51:50 So von der Landschaft und auch mit den hölzernden Poles. Eigentlich sind hölzernde Poles nämlich eine sehr griechische Sache. Gerade wenn die so ein bisschen rötlich sind. Innerhalb Europas gibt es das eigentlich nur in Griechenland, Spanien und teilweise in anderen Ländern. Aber das sollte die Timing des Snowpoles sein. Sonst kann ich dir ja auch nicht viel geben. In Griechenland hätte die Straßenlinien zwei weiße Linien in der Mitte und in Italien eine. Und die hätten Schafe.

01:52:16 Vielleicht auch. Also es ist keine einfache Runde. Ich kann dir hier nicht so viel erklären, weil das ist halt auch eine Region in Italien, die nicht so aussieht wie der Rest Italiens. Ja. Also ich hätte jetzt auch nicht gesagt, dass das hier Alpen sind. Nee, das sind die Apenninen. Also die Apenninen sind ja die Bergkette, die einmal komplett durch Italien durchgeht. Also von Norden nach Süden. Also von Genua effektiv bis Südspitze. Genau, das sind die Apenninen und das ist die Bergkette hier, genau.

01:52:44 Ja, also es gibt nicht viel. Ja, ich bin mir actually auch unsicher. Also ich habe die Map ja irgendwie selber gemacht, aber ich erinnere mich eigentlich nicht mehr wirklich an alle Locations. Ich erkenne eher die Berge und erinnere mich dann daran. Okay. Es war Griechenland. Ich habe mir nämlich die ganze Zeit gedacht, es sieht so griechisch aus. Aber deswegen habe ich ja die ganze Zeit auch gesagt, es sieht griechisch aus. Aber diesen Snowpole habe ich noch nie in Griechenland gesehen. Also ich war so irritiert.

01:53:09 Mann, das ist so ein schöner Vorführeffekt. Ich hab halt auch erklärt, für als wär's Griechenland und die ganze Zeit gedacht, okay, warum ist dieser Snowport hier? Das muss wahrscheinlich nur auf dieser Straße sein, weil ich, also vielleicht, chat, schreibt mal gerne bei mir rein, ob ihr irgendwo diesen Snowport schon mal in Griechenland gesehen habt, weil ich hab den noch nie da gesehen. Egal. Ein kleiner Mistake. Crazy. Wo gibt's viele Bienenvölker? Oder wo kommt der Honig her?

01:53:40 Boah. Also Rechtsverkehr. So, das hilft mir. Nicht sonderlich, weil... Die Runden werden nicht einfacher. Nee, nee, das ist richtig. Aber das ist ja auch mal interessant zu sehen. Also...

01:54:04 die sonne war schon also das beste ich bin mir auch selber gerade wieder unsicher nach der letzten runde krieg wieder hier panikanfälle wir haben vor allem landschaft eigentlich nur ahorn viel ahorn

01:54:28 Ich kann mir vorstellen, dass das auch wieder Griechenland ist. Ich bin ehrlich, ich war auch wieder in Italien oder vielleicht Griechenland. Ich würde mal in Griechenland gehen. Na, geh du mal in Griechenland, ich gehe mal in Italien. Ich dachte, das ist so Griechenland. Das sieht zumindest so aus wie so... Ich war ja schon zweimal in Griechenland, also so Kreta, Rhodos-mäßig. Ich liebe es. Ich habe anscheinend eine Schwäche für Italien und Griechenland. Ich weiß nicht, woran das gerade liegt. Ich war...

01:54:56 Also gut, das war jetzt zu mir auch noch so ein bisschen Bias, weil ich habe einfach gedacht, ich hätte die Location in Italien hinzugefügt. Aber auch da hatten wir wieder die gleichen Telefonmasten wie in der Runde davor. Ich weiß nicht, wieso ich jetzt zweimal Italien auf Griechenland gegangen bin. Random, ne? Das ist aber schon ein bisschen blamabel. Leute, glaubt nicht, dass ich immer so scheiße vergesse.

01:55:20 Okay, also crazy. Erstmal wieder hier die Berge. Das müsste dann wegen der Straße, hätte ich jetzt halt wie gesagt auch so wieder America getippt.

01:55:41 Warte mal. Genau, also gelbe Mittellinie, weiße Außenlinie ist schon mal ein guter Fakt. Aber wie gesagt. Müssen auch die Anden sein. Okay, ja. Also sind die Anden. Sehr gut. Also wahrscheinlich ist es Peru, hätte ich jetzt gesagt. Weil ich meine, ich habe mal irgendwo im Kopf gehabt, dass dieses kleine weiß-rote-weiße Peru war. Oder ich vertue mich da den Pöller im Südwesten. Ich weiß, was du meinst. Der wäre ein bisschen größer und dann wäre es ein Ecuador-Bollard.

01:56:09 Ah, okay. Aber der sieht ähnlich zu dem hier aus. Also verstehe ich schon die Verwirrung. Aber das ist ein Nachbarland von Peru, und zwar Bolivien. Bolivien ist auch generell von Bergen durchzogen. Es hat leider sehr, sehr wenig Streetview. Deswegen, wenn du in Bolivien bist, bist du für gewöhnlich auf einer größeren Straße. Und du hast in Bolivien eigentlich immer weißes Auto, falls du dir das irgendwie merken möchtest. Weißes Auto gibt es aber auch in Peru und Chile. Aber in Bolivien hast du halt ausschließlich dieses weiße Auto.

01:56:38 Was ich mir gemerkt hatte, wenn ich Bolivienhäuser sehe, dann sind die meistens nicht verputzt. Genau, das ist auch in Südperu und Bolivien so das Ding. Also die haben häufig halt einfach roten Ziegel ohne Verputzung. Das ist die drei östlich von La Paz, einer der schönsten Straßen in Bolivien.

01:57:01 Ich würde das mal so beeindrucken. Klar ist das deine Map, aber du weißt ja trotzdem nicht immer hundertprozentig, was du da reingemacht hast. Zumal du auch bedenken musst, genau, es sind über tausend Locations. Das merke ich mir nicht wirklich. Ich merke mir einfach wirklich, wo die Berge sind. Und ich weiß, wo die Berge sind in echt. Und dadurch weiß ich dann, wo wir sind. Das ist halt einfach jahrelange Geogester-Erfahrung. Ja, ja, ja.

01:57:29 Ist das ein Geysir? Ja, ich glaube schon. Oder? Also... Oder zumindest irgendwas Vulkanisches. Also es ist entweder ein Vulkan oder ein Geysir. Wahrscheinlich ein Vulkan. Also ich sehe, glaube ich, Schriftzeichen à la China oder Japan.

01:57:52 Ganz kurz, weißt du, welche Länder alle Streetview haben? Oder so grob? Also China hat kein eigentlich. Genau. Außer irgendwie so nur die Großstädte irgendwie. Irgendwas hatte da. Irgendwas war da Shenzhen oder sowas? Nee, nur Hongkong und Taiwan. Hongkong und Taiwan, genau. Also wenn ich Taiwan immer sehe, dann habe ich immer meine schwarz-gelbe Markierung, weißt du so.

01:58:20 sieht das für mich nicht so japan... taiwanesisch aus. Das eine Auto, was ich da sehe, das sieht für mich so übelst japanisch aus. Boxycar heißen die. Wir nennen die mal Boxycar. Boxycar. Also ich würde wahrscheinlich tatsächlich auch von der... Sieht so ein bisschen Assassin's Creed-mäßig hier aus. Also ich würde wahrscheinlich mit irgendwie Japan gehen. Ja, Ghost of Tsushima. Wie ist das? Tsushima. Ja.

01:58:47 Ja, ist Japan. Auch hier wieder die Lowcam, wenn du die irgendwann, wie gesagt, mal gelernt hast, dann merkst du es auch. Also das merkst du beim Spielen dann irgendwann einfach. Aber was ich auch ganz lustig finde, du siehst, dass wir neben uns ein Guardrail haben, aber das ist so verrostet, dass es komplett braun ist, aber der Anfang davon, siehst du, ist immer noch weiß. Also da kannst du theoretisch dann auch dran erkennen, wieder weiß angemalt ist das Guardrail. Ja, ja, stimmt, Alter. Aber es ist so hart verrostet wegen des Vulkans hier, dass es halt nicht wirklich gut zu erkennen ist.

01:59:14 Ja, ne, also genau. Wie gesagt, da wäre ich auch mit Japan wegen der Vegetation so gegangen. Ja, aber das ist hier ja irgendwo auf einem Vulkan. Ich weiß halt nicht welcher. Es gibt so viele in Japan. Ich kann es legit nicht sagen. Ich habe es mir jetzt auch nicht gemerkt, wo das genau war. Ja, keine Ahnung, ich gehe mal Dyson.

01:59:34 Okay. Es war Südost Hokkaido. Ach, da oben. Ehsan Prefecture Natural Park. Mount E. Mount E. Geiler Name.

01:59:47 Oh, das ist auch gut. Ja, auch wieder, ne? Amerika. Also wenn du Amerika sagst, meinst du Nord- und Südamerika, oder? Also nur, dass ich es verstehe. Achso. Oder meinst du USA? Nee, für mich ist das Nordamerika und Mittelamerika in der Regel das gelbe. Okay, dann...

02:00:11 Versuch dir mal zu merken, generell, gelbe Mittellinie, weiße Außenlinie ist Nord- und Südamerika, mit Ausnahme von Chile. Chile hat nur Weiß. Okay, okay. Aber weißt du, was auch noch gut ist? Wenn du eine durchgezogene Linie hast, und das ist eine einfach gelbe Linie, das heißt nicht zwei gelbe Linien nebeneinander, dann bist du vor allem in Zentralamerika. Das heißt, wenn die durchgezogene gelbe Mittellinie einfach ist und nicht doppelt,

02:00:38 Dann bist du vor allem in Zentralamerika, sprich Mexiko, Guatemala, Panama. Ja, und das ist mir auch sehr karg. Und ich sehe da irgendwie diese komischen wirren Kakteen oder sowas. Deswegen könnte da halt schon wirklich an Mexiko und dann...

02:00:54 so Nordmexiko sein. Sehr gut. Hätte ich jetzt getippt. Sehr, sehr gut. Genau, wir haben hier ganz viele lustige Pflanzen und das meinte ich halt vorhin mit, wenn es so ein bisschen wirre Pflanzen sind, dann bist du für gewöhnlich im Norden. Ich weiß jetzt tatsächlich gar nicht, wo genau im Norden, aber du siehst schon, das sind auch wieder große Berge, aber nicht so Monterey-Berge. Also die sehen schon wieder anders aus. Genau, also wir sind jetzt nicht downtown Monterey, aber ich bin ehrlich gesagt, ein bisschen Überfallpro.

02:01:21 es sieht aus wie wie hier red dead redemption und dann an der südwesten ja genau der kurvenpfeil den wollte ich auch noch kurz sagen im besten du siehst dass der sehr sehr dick ist also der auf dem schild drauf ja der ist sehr sehr dick und das mexikanische meta weil der pfeil in mexiko einfach dicker ist als in anderen ländern okay dann muss man dann aber auch wahrscheinlich mal gesehen haben ja durango

02:01:50 Okay. Hast du noch drei Minuten? Ich glaube, das schon mal. Ja, ich würde sagen, eine machen wir noch. Ja, genau, also bis das Duel vorbei ist, dauert es eh nicht mehr so. Das kannst du, glaube ich, sogar selber kriegen. Ohne, dass ich jetzt was sage. Also, das sieht aus wie Rocky Mountains.

02:02:09 Soll ich irgendwas sagen oder einfach nicht machen lassen? Da habe ich erstmal die doppelgelbe Linie. Genau. Und deswegen hätte ich halt also USA gesagt und dann weiß ich nicht, wo das sein kann. Also Rocky Mountains sind ja irgendwo in... Was war das denn? Doch, das war doch da bei Nevada. Da sind wir doch auch durchgefahren. Das ist in der Grand Canyon. Der ist doch da in Nevada. Da bin ich bescheuert.

02:02:39 Grand Canyon Area, aber Grand Canyon ist nicht in Nevada, der ist in... Ja, das ist Vegas, da unten ist es. Also Grand Canyon ist in Utah. Dann ist es Arizona, genau da ist der Grand Canyon. Also ich hätte gesagt, wir sind irgendwo Grand Canyon mäßig und ja, unterwegs. Sehr gut. Also das sind auch diese roten Mesa-Formationen. Mesa sind im Endeffekt diese Plateau-Berge, falls du verstehst, was ich meine. Ja, ja, ja. Genau, das ist alles so... Rote Tafelberge. Genau, das ist so die Grenze zwischen Arizona, Utah.

02:03:08 Teilweise noch Colorado und New Mexico. Also dieses ganze Navajo Nation und dieses anliegende Zeug. Da drumherum sind diese ganzen roten Berge. Ich bin damals mit Dennis von Los Angeles nach Las Vegas gefahren. Und das sah das auch ähnlich aus, sag ich mal.

02:03:28 Das war mega cool, das hat mega Spaß gemacht. Ja, fand ich auch mega cool. Also gerne wieder. Wir können dich hier richtig mal hocharbeiten, so nach und nach. Irgendwas Neues dazu. Das war mega cool. Mega Bock gemacht.

Zusammenfassung und Ausblick

02:03:55

02:03:55 Ich habe auch super viel, glaube ich, mitgenommen. Das muss ich jetzt verarbeiten. Aber also, keine Ahnung, ja. Dieses Japan mit den weißen Dingern, da kann man drauf achten. Und viele Berge gelernt, das mit dem Monterey und so weiter. Das war echt cool. Das war wirklich nice.

02:04:14 Ich glaube, du bist auch ein guter Schüler, der gut was aufnimmt. Also das macht auch noch Spaß. Ja, I try. Also ich habe immer wieder gemerkt, du hast die Sachen, die wir vorher erwähnt haben, auch wieder genutzt. Also das ist sehr satisfying, auch als Lehrer, sage ich mal. Ja, sehr schön, das freut mich. Natürlich auch Schüler, die das dann direkt wieder vergessen haben. Ja, links rein, rechts raus. Ja, da muss man sitzen bleiben und dann muss man halt ein bisschen zocken und üben. Genau, also ich sage auch, damit du gut dabei bleibst, einfach selber ein bisschen spielen. Auch gerne selbst.

02:04:43 einfach arbitrary world spielen also die map die wir vorhin gespielt haben und dann wirst du einfach mit der zeit auch einfach besser und dann halt hinterfragen in den runden gibt es irgendwas was ich kenne und damit lernst du am besten ja mega nice vielen dank danke dass du mir dabei viel beigebracht hat ich glaube chat fand auch mega nice alles

02:05:04 Sie auch bedankt und geklatscht und so weiter. Das ist sehr geil. Ey, lass auf jeden Fall dann nochmal Zeit finden, ob wir da nochmal wieder zusammen zocken. Ja, gerne häufiger. Oder lernen. Auf jeden Fall. Sehr, sehr, sehr, sehr cool. Ja, und ich würde auch nochmal kurz einfach Chat sagen, also wenn ihr GeoGuessler Content sehen wollt, ich stream halt auch und mache auch selber YouTube-Videos daily, wie gesagt. Also wenn man das abchecken möchte, wäre auch super, super cool. Kann man sich auf jeden Fall mal reinziehen. Wie lange gehen die Videos so? So zwischen 20 und 40 Minuten oder so, halbe Stunde. Ah ja, okay.

02:05:33 Ja, verschiedenste Sachen. Ist für jeden was dabei. Kann man ja im Zweifel, kann ich ja dann sonst mal, wenn ich vorher Geogester zocke, also nachher Geogester zocke, irgendwie so ein Video mal reacten. Oder ist das okay für dich? Ja, super gerne. Also es kommt natürlich darauf an, was du hast. Es ist viel Unterhaltungszeug. Gibt natürlich auch Sachen mit so Tipps und Tricks und sowas. Ich habe mal so ein Balkan-Tutorial gemacht oder so. Okay, cool. Nice. Jo. Ja, geil. Ey, vielen, vielen Dank.

02:06:00 Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ebenso. Und man hört sich. Man hört sich. Macht's gut. Tschüss. Bis dann. Ciao.

02:06:09 So, wunderbar. Ja, das hat auch Spaß gemacht. Das war doch lustig. Ja, Jay auch super, super lieb. Wie gesagt, ich habe früher auch so viel Feeds mitgeschaut, das ist schon ziemlich cool. Also, ich wollte jetzt nicht Grönland-Geist sagen, bevor der jetzt hier nicht Grönland auswendig lernt. Nein, aber es war schon wirklich, wirklich cool. Also, das kann man gerne auch mal häufiger machen. Ja, ich selber muss jetzt aber gleich noch...

02:06:36 Los. Ich kann vielleicht, ich will es nicht versprechen, aber vielleicht heute Nachmittag nochmal ein bisschen streamen. Bisschen Bergziegen World weitermachen. Aber ja, ich bedanke mich wirklich recht herzlich für alle Leute, die heute dabei waren. Es hat wirklich, wirklich Bock gemacht. Und schaut natürlich auch gerne bei Jay und PeteSweet vorbei. Also die haben mir viele, viele schöne Stunden und Tage bereitet in der Vergangenheit. Und ja.

02:07:02 YouTube-Video kommt gleich. Ich glaube, die Road to Number One mit Len ist heute wieder am Start. In einer Stunde. Und schaut da auch gerne vorbei. Und wahrscheinlich komme ich nochmal drei, vier Stunden online. Ich werde es sehen, aber ich kann es jetzt noch nicht versprechen. Aber ja, schaut doch gerne bei YouTube und dem Discord vor.