DROPS DROPS DROPS NUR LIEBE FUER BATTLEFIELD 6 MULTIPLAYER LIVE AUS LA MIT @kubafps @pietsmiet @shlorox !beta !bf6

Battlefield 6: Influencer testen Multiplayer-Modus live aus L.A.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Beta-Zugang und Influencer-Erlebnisse in L.A.

00:04:13

Der Streamer erklärt, dass Zuschauer durch das Ansehen des Streams mit mindestens 1% Lautstärke die Chance haben, einen Beta-Key für das Spiel zu erhalten. Er befindet sich in L.A. mit Kuba, Schnurrbox und Brammen, um das Spiel zu testen. Er beschreibt seine Abneigung gegen L.A. trotz des Events, das er als "supergeil" bezeichnet. Er erwähnt, dass er von reichen Leuten umgeben ist, darunter Adapt mit einer teuren Ice-Out-Kette. Er nimmt Vlogs auf und erzählt von einer Episode, in der er und Kuba wie "Crackheads" zu der Musik eines DJs tanzten, was einige Leute glauben ließ, sie seien auf Drogen. Er beschreibt Kuba als "krass" im Spiel und lobt Schlobox für seine Leistung in Battlefield. Brahman hingegen hatte eine schwache Runde.

Battlefield 6

00:04:57
Battlefield 6

Erste Eindrücke vom Spiel und Reveal Trailer

00:09:56

Der Streamer teilt seine ersten Eindrücke vom Spiel und lobt das Balancing der Panzer, die Gestaltung der Maps und das "geile" Hit-Drag und Time-to-Kill. Er hebt die interaktiven Elemente hervor, die es ermöglichen, die Map mit Granatwerfern zu beeinflussen und Hotspot-Häuser aufzuballern. Er betont, dass dies seine ehrliche Meinung ist und nicht abgelesen oder auswendig gelernt wurde. Er erwähnt Probleme mit der Spielseite aufgrund des Reveal Trailers und geht kurz auf technische Probleme mit seinem 4K-Monitor ein. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel und erwähnt, dass er es kaum erwarten kann, es zu spielen.

Live-Eindrücke von der Bühne und Expertenmeinungen

00:18:45

Der Streamer gibt Eindrücke von der Bühne wieder und zitiert Lulu Lovely, die ihre Begeisterung für das Spiel und die Community zum Ausdruck bringt. Sie deutet auf aufregende Features wie Feuer und Stürme hin, kann aber keine Details nennen. Der Streamer erwähnt weitere Experten wie Pansy, Aliak und Achilleos aus Korea, der ein großer Battlefield-Fan ist. Achilleos äußert seine Begeisterung für das Spiel seit seiner Kindheit. Es wird über Platzierungen und Positionen auf der Bühne gescherzt. Es wird kurz über Burger gesprochen und dass der Streamer 25 Minuten auf seinen Burger warten musste.

Erste Gameplay-Erfahrungen und Team-Dynamik

00:28:20

Der Streamer beginnt mit dem Zocken und spielt mit "Ultra-Giga-Hardcore-Geeks". Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit Discord und der Soundausgabe. Er spielt im Team mit Kuba, Schlobox und Brammen. Es wird über Taktiken und Strategien diskutiert, wobei der Fokus auf der Eroberung von Zielen wie B, C und D liegt. Es kommt zu hitzigen Gefechten mit Panzern und Scharfschützen. Der Streamer lobt Schlobox als "krassesten alten Mann" im Spiel. Es wird über Respawns, Medic-Unterstützung und die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen. Es werden taktische Entscheidungen getroffen, wie das Einnehmen von D, um Gegner auszusperren.

Technische Herausforderungen und Team-Neuzusammenstellung

00:55:33

Der Streamer erwähnt, dass er von einem Staff-Mitarbeiter gehört hat, dass es noch 3-4 Minuten dauern wird, bis es weitergeht. Er fragt sich, ob sie in der richtigen Lobby sind und ob sie die Seite gewechselt haben. Hauptsache, sie gewinnen. Er scherzt über einen fehlenden Raucherbereich und erwähnt, dass er einen geheimen Ort dafür kennt. Es gibt technische Probleme mit dem Sound, die behoben werden müssen. Der Streamer fühlt sich wie eine Last, wird aber vom Team ermutigt. Es wird über die Open-Beta und das Requeuen gesprochen, da immer weniger Leute in der Lobby sind. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Laden des Streams und der Party-Zusammenstellung.

Gameplay-Fortsetzung und Strategieanpassung

01:01:58

Das Spiel wird fortgesetzt, und der Streamer betont die Wichtigkeit, die Folie auf ein Prozent zu stellen, um Drops zu erhalten. Es wird über die gespielten Maps diskutiert, und der Streamer konzentriert sich darauf, mit Ambler zusammenzubleiben. Es kommt zu hitzigen Gefechten, und der Streamer versucht, das Team zu unterstützen. Es wird über Strategien gesprochen, wie das Einnehmen von E und F, und der Streamer lobt seine Teamkollegen für ihre Leistungen. Es wird festgestellt, dass die Gegner A und B einnehmen, und das Team beschließt, sich auf C zu konzentrieren, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und gibt Anweisungen an seine Teamkollegen.

Gewonnene Runden und geheime Orte

01:20:44

Der Streamer freut sich über zwei gewonnene Runden und erwähnt, dass ein Zuschauer einen Key erhalten hat. Er lobt seine eigene Leistung und die seines Teams. Es wird über die Verteilung von Keys und Benachrichtigungen diskutiert. Der Streamer fragt nach dem nächsten Spielmodus und erwähnt, dass Team Squad-Defmatch auf der Liste steht. Er scherzt mit seinen Teamkollegen und deutet einen Leak-Kanal an. Er fragt nach einer Raucherpause und erwähnt einen geheimen Ort dafür. Er zeigt verschiedene Waffen und diskutiert Modifikationen. Er zählt seine Kills und lobt seine Teamkollegen.

Squad Deathmatch und Taktikbesprechung

01:32:13

Das Team startet eine Runde Squad Deathmatch auf der Map Salt. Der Streamer gibt Anweisungen und betont die Wichtigkeit, zusammenzubleiben und den "Sport" auszuüben. Es kommt zu hitzigen Gefechten in einem Gebäude, wobei der Streamer und seine Teamkollegen versuchen, ihre Position zu verteidigen und Kills zu erzielen. Es wird über die Positionen der Gegner und die Notwendigkeit von Respawns gesprochen. Der Streamer lobt seine Teamkollegen für ihre Leistungen und gibt taktische Anweisungen. Das Team erzielt insgesamt 50 Kills und gewinnt die Runde. Sie beschließen, noch eine Runde zu spielen.

Intensive Kämpfe um Eroberungspunkte und Strategieanpassungen

01:52:25

Die anfängliche Konzentration auf den Eroberungspunkt C erweist sich als schwierig, da dieser stark umkämpft ist. Das Team überdenkt seine Strategie und beschließt, sich stattdessen auf die äußeren Punkte A und E zu konzentrieren, um Punktverluste zu minimieren. Punkt A wird schnell eingenommen und gehalten, während das Team zu Punkt D vorrückt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und koordinierter Verteidigung hervorgehoben, um die eroberten Punkte zu sichern. Trotz einiger erfolgreicher Eroberungen und Verteidigungsaktionen, erlebt das Team herausfordernde Situationen, einschließlich unerwarteter Tode und Schwierigkeiten beim Halten von Positionen. Es wird die Notwendigkeit betont, als zusammenhängendes Team zu agieren, um effektiver zu sein und strategische Punkte zu verteidigen. Die Spieler äußern Frustration über die eigene Leistung und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu bestehen, was die Notwendigkeit unterstreicht, sich als Team zu verbessern und zusammenzuarbeiten.

Spielanalyse, Squad-Leistung und Rundenstrategie

02:03:07

Die Spieler analysieren ihre Leistung und stellen fest, dass sie trotz guter Punktzahlen und Top-Squad-Platzierungen Verbesserungspotenzial haben. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit und der strategischen Punktverteidigung hervorgehoben. Nach mehreren gewonnenen Runden wird eine kurze Pause eingelegt. Es folgt eine Diskussion über die Spielmodi, die noch gespielt werden sollen, darunter Breakthrough, Domination und Conquest. Die Spieler äußern sich positiv über das Gameplay, insbesondere über das Treffer-Feedback und die Time-to-Kill, und äußern den Wunsch nach einem Ranked Mode für zusätzlichen Anreiz. Die nächste Runde beginnt mit einer Strategie, die vorsieht, direkt B anzusteuern und dann zu A überzugehen. Es stellt sich heraus, dass bekannte Spieler im eigenen Team sind, was die Runde erschwert. Die Bedeutung von Geduld und Teamwork wird betont, insbesondere bei der Eroberung und Verteidigung von Zielen wie C. Es wird die Notwendigkeit erkannt, sich auf die Stärken des Teams zu konzentrieren und gemeinsam vorzugehen, um erfolgreich zu sein.

Beta-Key-Verteilung, Spielmodi und Teamanalyse

02:23:01

Erklärungen zur Verteilung von Beta-Keys über Drops werden gegeben. Zuschauer, die dem Stream folgen, haben die Möglichkeit, durch das Erreichen von Drop-Statuspunkten Beta-Keys zu erhalten. Es wird klargestellt, dass das Einlösen der Keys aufgrund des hohen Andrangs möglicherweise nicht sofort funktioniert. Die verbleibenden Spielmodi für den Abend werden angekündigt: Breakthrough, Domination und Conquest. Anschließend wird Squad Deathmatch gespielt, wobei die Spieler feststellen, dass sie versehentlich den Breakthrough-Modus übersprungen haben. Es wird Conquest auf Kairo gespielt. Ein Spieler äußert Unmut über einen bestimmten Modus. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Unterstützung hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Wiederbeleben von Teammitgliedern und das gemeinsame Vorgehen zur Zielerreichung. Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Leistungen und ihren Einsatz für das Team. Es wird die Notwendigkeit betont, strategisch vorzugehen und nicht nur auf Kills zu zielen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Spieler erkennen an, dass sie als Team gut funktionieren und sich gegenseitig unterstützen.

Beta-Zugangscodes, Spielstrategien und Modus-Herausforderungen

02:48:48

Es werden Informationen zu Beta-Zugangscodes gegeben, wobei betont wird, dass diese ab dem 4. eingelöst werden können und für alle Chats gelten. Probleme beim Einlösen werden auf den hohen Andrang zurückgeführt. Im Spiel selbst werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter die Eroberung von Zielen wie B und die Zusammenarbeit im Team. Ein Spieler äußert Frustration über den aktuellen Modus und den Wunsch nach Abwechslung. Trotzdem wird die Rückrunde gespielt, gefolgt von Domination. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere beim Einnehmen und Verteidigen von Zielen. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig und loben gelungene Aktionen. Es wird auch die Schwierigkeit bestimmter Spielsituationen und die Notwendigkeit, sich anzupassen und zusammenzuarbeiten, thematisiert. Die Spieler erkennen an, dass sie als Team gut harmonieren und sich gegenseitig ergänzen, was zu erfolgreichen Runden führt. Trotz einiger Herausforderungen und Frustrationen bleibt die Stimmung positiv und der Fokus auf Teamwork und Spaß am Spiel erhalten.

Abschluss des Streams: Conquest, Sniper-Mechaniken und Community-Interaktion

03:40:08

Nach mehreren Spielmodi wird zum Abschluss noch einmal Conquest gespielt. Es werden Details zu den Sniper-Mechaniken erläutert, wie Schaden und Bullet-Drop auf lange Distanzen. Das Ziel ist, die Runde schnell zu beenden, um eventuell noch eine weitere spielen zu können. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um Ziele zu erreichen und Gegner auszuschalten. Trotz einiger Schwierigkeiten und Frustrationen, insbesondere mit Panzern und Schrotflinten, bleibt die Stimmung positiv. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig und loben gelungene Aktionen. Es wird auch die Notwendigkeit betont, strategisch vorzugehen und nicht nur auf Kills zu zielen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Am Ende des Streams bedanken sich die Spieler bei den Zuschauern für den Support und die Teilnahme. Sie hoffen, dass die Zuschauer einen guten Eindruck von Battlefield 6 bekommen haben und dass einige bereits einen Drop für die Closed Beta ergattern konnten. Es wird betont, wie viel Spaß das Spiel macht und dass es an Battlefield 3 erinnert. Abschließend werden die Zuschauer gebeten, sich zusammenzureißen und keine negativen Kommentare bei LIA zu hinterlassen.