Samsung Live Unpacked The Creator Challenge
Kreative Köpfe stellen sich Challenges mit Samsung Galaxy S25 am Tegernsee

Am Tegernsee stellen sich kreative Köpfe diversen Challenges, bei denen die Samsung Galaxy S25 Serie im Mittelpunkt steht. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zu KI-gestützter Bildbearbeitung ist alles dabei. Ein besonderes Highlight ist die Ninja Warrior Wand, bei der die Teilnehmer ihr Können beweisen müssen.
Ankündigung der Creator Challenge und Vorstellung der VIP-Gäste
00:16:43Es wird die große Creator Challenge angekündigt, bei der die Zuschauer durch Kommentare aktiv teilnehmen können. Die Veranstaltung findet parallel auf verschiedenen Kanälen statt, darunter Sascha, Heiko (TikTok und Twitch), Mike, Paul und Jens. Jens steuert die Creator-Cam. Im Fokus steht die Vorstellung der neuesten Galaxy S25-Serie, ein Paradigmenwechsel mit vielen Neuerungen. Die anwesenden Creatoren, darunter Sascha, Heiko, Mike und Paul, werden vorgestellt und teilen ihre bisherigen Erfahrungen mit der Veranstaltung. Sascha war bereits in Valdiserre dabei, während es für Heiko, Mike und Paul das erste Mal am Tegernsee ist. Die Creatoren betonen den Spaß und die positiven Erlebnisse, die sie bisher hatten, einschließlich einer Bootsfahrt und dem Kennenlernen neuer Leute. Es werden Geräte verlost und die Zuschauer haben die Möglichkeit, ordentlich abzusahnen. Es wird eine vierstündige Live-Session geben, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen und einer Nachtwanderung, bei der die S25-Serie bei Nacht getestet wird.
Vorstellung der Galaxy S25-Serie und Special Offer
00:25:39Die Galaxy S25-Serie wird als Highlight vorgestellt, wobei insbesondere die Weiterentwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (AI) betont wird. Das Design spielt eine wichtige Rolle, und der Screen bietet mit der Nauber eine sofortige Übersicht über wichtige Informationen im Sperrbildschirm. Es wird ein Special Offer angekündigt, bei dem Kunden, die eines der Modelle kaufen, ihr altes Smartphone in Zahlung geben können und mindestens 100 Euro oder bis zu 850 Euro Cashback erhalten. Zusätzlich gibt es den doppelten Speicher on top, und mit dem Code NEW10 erhalten Kunden weitere 10% Rabatt. Ein Beispiel wird genannt, bei dem ein Kunde nur 400 Euro für sein Ultra-Modell bezahlt hat. Es wird die VR-Brille von Samsung angeteasert, die in Zusammenspiel mit Google entwickelt wird. Die AI-Funktionen des Smartphones werden als Game Changer bezeichnet, die die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten umgehen, verändern werden. Die S24-Serie hatte diese Funktionen nur in einzelnen Apps, während die S25-Serie komplett damit ausgestattet ist.
Interaktion mit Gemini und Schwäbisch-Test
00:31:17Das Handy wurde als Game Master genutzt, wobei Gemini Live verwendet wurde, um Songvorschläge zu generieren und Quizfragen zu stellen. Die Interaktion mit Gemini wird als coole Sache beschrieben, die einen Dialog ermöglicht und nicht nur einseitige Sprachbefehle erfordert. Es wird ein Schwäbisch-Test durchgeführt, bei dem Gemini aufgefordert wird, das Wetter am Tegernsee auf Schwäbisch vorherzusagen. Es wird ein geografisches Quiz mit Paul gemacht, um das Wissen aufzufrischen und unter Beweis zu stellen. Die Möglichkeit, das Game Geogester zu starten und Fragen zu stellen, um das Wissen aufzuarbeiten und unter Beweis zu stellen, wird erwähnt. Es wird kurz erwähnt, dass es ein Problem mit dem Ton gibt, das aber behoben werden soll. In der Zwischenzeit wird eine geführte Meditation vorgeschlagen, aber als fatale Idee abgetan.
Roomtour und Highlights der Veranstaltung
00:40:51Es wird eine Roomtour durch die Suite im Hotel am Tegernsee gemacht, um die Räumlichkeiten zu zeigen. Die Suite verfügt über einen Balkon mit Ausblick, ein Schlafzimmer, einen begehbaren Kleiderschrank und ein Badezimmer mit Jacuzzi und Sauna. Es wird gehofft, dass es noch Teleshopping mit den neuen Produkten geben wird. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre Fantasie spielen zu lassen und sich vorzustellen, wie es ist, in einer solchen Suite zu entspannen. Die Highlights der Veranstaltung werden diskutiert, wobei die Bootsfahrt und der Live-Auftritt eines Rappers auf dem Schiff besonders hervorgehoben werden. Paul erwähnt seinen Biber-Fund am Tegernsee und bedauert, dass er das S25 noch nicht hatte, um Nachtaufnahmen zu machen. Heiko dachte, dass der Stream die Aftershow-Party ist. Es wird über Tanzen und TikTok-Tänze gesprochen, und es werden Grüße an Henke ausgerichtet. Es werden Gifted Subs und Primes im Chat erwähnt und sich dafür bedankt.
Hinweise zu Gewinnen und Verabschiedung
00:52:49Es wird darauf hingewiesen, dass der Ton gefixt wurde und jetzt besser sein sollte. Es wird angekündigt, dass es gleich in die Halle geht, wo die Challenges stattfinden werden und es etwas zu gewinnen gibt. Den Zuschauern wird empfohlen, am Start zu sein und die verschiedenen Streams zu verfolgen. Es wird ein Tipp gegeben, die Privatnachrichten zu aktivieren, damit die Mods die Gewinner kontaktieren können. Es wird sich gefragt, ob das S25 Ultra noch vor Mike seinem Mustang kommt. Es wird sich über die lange Lieferzeit von Mikes Mustang lustig gemacht und vorgeschlagen, Google Gemini um Rechtsberatung zu bitten. Es wird sich verabschiedet und angekündigt, dass es gleich mit den Challenges losgeht. Es wird gefragt, ob die Zuschauer Sarbeck, Sascha, Kroko und Co. im Kletterparcours sehen wollen.
Gewinnspiel-Ankündigung und Interaktion mit dem Chat
00:56:52Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem die Zuschauer die Chance haben, etwas zu gewinnen. Im Chat soll Gas gegeben werden. Im Hintergrund werden die Chats überprüft, um einen Gewinner auszulosen. Es wird über Höhenangst gesprochen und Erfahrungen mit Fallschirmsprüngen ausgetauscht. Technische Probleme mit der Kamera werden kurz thematisiert, aber schnell behoben. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Aktionen in der Höhe Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Ein Gewinner aus Saschas Stream wird erwähnt, und die Zuschauer werden aufgefordert, in Saschas Chat aktiv zu sein. Es geht um den Gewinn eines Galaxy Z Fold 6. Das neue Universum mit der Galaxy AI wird hervorgehoben. Die Zuschauer sollen permanent in alle Chatboxen schreiben, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Es nehmen mehrere Kanäle teil, darunter Zabex, Sascha, Krokobos, Heiko (TikTok und Twitch) und Mike (Twitch). Aktivität in den Chatboxen wird belohnt, und es werden Handys im Wert verlost. Es wird versucht, alle halbe bis dreiviertel Stunde etwas zu verlosen. Die Chatboxen eskalieren, und es wird von einer Chatbox zur nächsten geklickt. Die Zuschauer sollen Spaß haben und aktiv am Stream teilnehmen. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer das neue Samsung als Gewinn haben möchten, das ab dem 4. Februar versendet wird, vor dem offiziellen Verkaufsstart am 7. Februar. Bei Sascha im Stream gibt es das Galaxy Z Fold 6 zu gewinnen, das sofort rausgeschickt wird.
Herausforderungen und Aktionen im Stream
01:01:33Der Gewinner des Galaxy Z Fold 6 in Saschas Chat wird bekannt gegeben und aufgefordert, sich per E-Mail zu melden. Es werden verschiedene Aktivitäten und Challenges angekündigt, darunter ein Hochseil-Spiel, ein Trampolin und eine Eisbahn. Olli ist ebenfalls anwesend und könnte in den Stream geholt werden. Währenddessen wird in den anderen Chatboxen nach einem neuen Gewinner gesucht. Die Zuschauer werden ermutigt, aktiv in den Chatboxen zu sein, um ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Sascha, Paul, Heiko und Mike werden für weitere Aktionen vorbereitet. Olli wird nach seinem Highlight des Galaxy S25 gefragt, wobei er den Ultra-Weitwinkel und dessen Qualität hervorhebt. Der Unterschied zum Vorgängermodell wird demonstriert, und die Makroaufnahmen werden erwähnt. Sascha verkündet den ersten Gewinner in seiner Chatbox, und es wird erneut dazu aufgerufen, in allen Chatboxen aktiv zu sein. Rahim verspricht, nicht mit Gewinnen zu sparen, wenn alle Spaß haben. Die Galaxy AI wurde auf Herz und Nieren geprüft und soll in Challenges präsentiert werden. Es wird überlegt, wer in den Kletterwald gehen soll, und schließlich wird entschieden, dass GroKo geht. Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, und es gibt eine Überraschung für Krokodok: Schuhe in Größe 48, extra eingeflogen von Shaquille O'Neal, für den Eiskunstlauf.
Gemini Challenge und QVC-Vergleich
01:07:00Es wird mit einer ersten Challenge begonnen, da die Leute vom Klettergarten noch nicht bereit sind. Sascha stellt eine Gemini-Challenge vor, bei der ein bestimmtes Wort von Gemini gesagt werden muss, ohne es selbst zu nennen. Die Teilnehmer sind nacheinander dran, um gleiche Bedingungen zu gewährleisten. Die Challenge wird als entspannt und tolle Idee von Sascha gelobt. Es wird spekuliert, welche Lösungsansätze die Teilnehmer wählen werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, in den Chatboxen aktiv zu sein, um Handys zu gewinnen. Sarbex soll im Klettergarten zeigen, wie es läuft. Es wird humorvoll über Stürze gesprochen, die aber durch Seile verhindert werden. Es folgt ein kurzer QVC-artiger Werbeblock für das Samsung Galaxy mit neuer AI-Technologie, moderiert von Jens und Rahim. Mit dem Code NEW10 gibt es 10% Rabatt. Es wird über Erfahrungen mit QVC gesprochen, unter anderem von Ralf Dümmel, wo Staubsauger und Heißluftfritteusen verkauft wurden. Heiko übernimmt die Challenge und Sascha flüstert ihm das Wort ins Ohr. Die Challenge wird einzeln durchgeführt und auf Zeit gemessen. Sascha wünscht sich, dass auch mitgemacht wird. Die Stoppuhr wird gestartet und die Teilnehmer müssen das Wort von Gemini bekommen.
Gemini Challenge Ergebnisse und Trampolin-Zeichen-Challenge
01:13:10Heiko beginnt die Gemini Challenge und versucht, Gemini dazu zu bringen, das Wort "Mousse" zu sagen, indem er nach einem bekannten deutschen Schokoladendessert fragt. Nach 21 Sekunden gelingt es ihm. Jens ist der nächste und versucht ebenfalls, Gemini dazu zu bringen, das Wort "Mousse" zu sagen, indem er nach einem schokoladigen Schaumdessert fragt. Er schafft es schneller. Zawix ist der dritte und fragt nach etwas breiähnlichem, das man aus Äpfeln machen kann. Er ist noch schneller. Paul ist der letzte und versucht es ebenfalls mit einem Dessert aus Äpfeln. Er benötigt 23,72 Sekunden. Mike gewinnt die Challenge, da er am schnellsten war. Als nächstes steht eine Bildbearbeitungs-Challenge an. Heiko stellt die Trampolin-Zeichen-Challenge vor: Auf dem Trampolin soll etwas gezeichnet werden, und die AI soll daraus ein Bild in verschiedenen Stilen erstellen. Der Chat muss erraten, was gezeichnet wurde. Alternativ könnte Jens die Begriffe nicht kennen und sie anhand der Zeichnung erraten. Die Community soll mitraten. Es wird zum Trampolin gegangen, und es wird erklärt, wie man mit dem S-Pen und der "Assistive Hand" zeichnet. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Schuhe ausziehen muss. Sascha springt auf dem Trampolin. Die Regeln werden erklärt: 20 Sprünge Zeit zum Zeichnen. Jens gibt eine erste Prognose ab und glaubt, dass es am besten ist, einfach zu zeichnen. Es wird überlegt, ob die Chats entscheiden sollen, welches Bild am besten war.
Trampolin Zeichen Challenge Teil 2
01:23:50Sascha beginnt mit der Trampolin-Zeichen-Challenge und springt 20 Mal, während er etwas zeichnet. Er entscheidet sich für ein Ölgemälde als Stil. Der Chat wird aufgefordert, Vorschläge zu machen, was gezeichnet wurde. Nach einigen Hinweisen und Spekulationen wird aufgelöst: Es ist ein Tannenbaum mit Geschenken. Zabex ist als nächster an der Reihe und möchte es simpel halten. Er springt ebenfalls 20 Mal und generiert dann ein Bild im Popart-Stil. Jens darf den Chat nicht sehen und muss erraten, was es ist. Nach einigen Überlegungen und Hinweisen rät er: Ein Würfel. Heiko ist der nächste und springt ebenfalls 20 Mal. Er wählt den 3D-Cartoon-Stil. Jens muss erraten, was es ist, und holt sich Olli als Joker zur Hilfe. Olli zeichnet ebenfalls und Jens rät: Ein Krokodil, was korrekt ist. Nun soll der Chat entscheiden, welche Zeichnung am besten war: Tannenbaum, Würfel, Hase oder Krokodil. Die Entscheidung fällt auf das Krokodil von Olli und Koko. Es wird an den Live-Deal-Code NEW10 und die Trade-In-Aktion erinnert. Mike bereitet sich auf die nächste Challenge vor, den Klettergarten. Er hat Höhenangst, aber macht es für den Chat. Zaba begleitet ihn. Es wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer damit einverstanden sind, im Livestream gezeigt zu werden. Patricia, eine Mitarbeiterin des Klettergartens, gibt Anweisungen zur Sicherheit. Koko soll mit der Kamera die Kletterer filmen. Pascal, der Fotograf von Snoop Dogg, ist ebenfalls anwesend und unterstützt. Vor dem Klettern müssen alle persönlichen Gegenstände abgegeben werden, insbesondere Rolex-Uhren.
Klettergarten Challenge Vorbereitung
01:40:50Die Kletterer bereiten sich auf die Challenge im Klettergarten vor. Sascha äußert Bedenken und Angst, wird aber von den anderen ermutigt. Es wird humorvoll über mögliche Unfälle und das Pinkeln gesprochen. Patricia gibt Anweisungen zur korrekten Verwendung der Karabinerhaken, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Teilnehmer müssen die Funktionsweise der Karabiner verstehen, um sich sicher durch den Klettergarten zu bewegen. Fadi hilft bei der Erklärung und demonstriert die richtige Handhabung. Es wird betont, dass immer ein Karabiner geschlossen sein muss, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Herausforderungen im Hochseilgarten und Perspektivenwechsel
01:42:51Die Teilnehmenden äußern Bedenken und Ängste bezüglich der Kletterhindernisse im Hochseilgarten. Es wird über die Schwierigkeit der bevorstehenden Hindernisse diskutiert, insbesondere über eine wackelnde Hängebrücke. Es wird ein Perspektivenwechsel vorgenommen, um den Zuschauern die Herausforderungen aus einer anderen Sicht zu zeigen. Dabei wird die Schwierigkeit betont, die Hindernisse zu überwinden, und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Die Teilnehmenden motivieren sich gegenseitig und geben Tipps, wie man die Hindernisse am besten bewältigt. Einer der Teilnehmenden äußert Unwohlsein und Angst, während er die Leiter hochklettert, und die Kameraführung wird kritisiert, da sie zu stark wackelt. Trotz der Schwierigkeiten erreichen die ersten Teilnehmer das Ziel und werden von den anderen angefeuert. Einer der Teilnehmer äußert den Wunsch, wieder Videospiele spielen zu können, und es wird nach einer Kamera für ihn gefragt. Er nutzt die Gelegenheit, um die Vorzüge der neuen Samsung Galaxy S25 Serie hervorzuheben, insbesondere das Design und die Integration von Galaxy AI. Er erklärt, wie NowBrief den Nutzern hilft, den Tag zu organisieren, und wie die Galaxy AI Aufgaben vereinfacht. Er weist auf aktuelle Angebote hin, wie z.B. doppelte Speicherkapazität und Rabatte für alte Smartphones. Zum Schluss wird die Leistung eines Teilnehmers gewürdigt, der trotz Höhenangst die Herausforderung gemeistert hat.
Gewinnspiele, Google Gemini Advanced und neue Challenges
01:50:56Es wird erwähnt, dass beim Kauf eines Galaxy S25 sechs Monate Google Gemini Advanced kostenlos enthalten sind. Die Teilnehmenden erreichen das Ziel des Parcours, und es wird über die nächste Challenge diskutiert. Mike hat ein Gewinnspiel für seinen Chat organisiert, bei dem ein Galaxy Z Fold 6 verlost wird. Der Gewinner wird bekannt gegeben und beglückwünscht. Es wird über die Anstrengung und den Schweiß während der Challenge gesprochen, und Mike erhält ein Glas Wasser als Belohnung. Erwähnt wird die Teilnahme eines Supporters, der kurzfristig eingesprungen ist. Es folgt ein Appell an die Zuschauer, den Support zu würdigen. Adam, ein anderer Teilnehmer, wird live im Interview gezeigt und möchte die Challenge ebenfalls ausprobieren. Es wird über eine Eis-Challenge mit Schlittschuhen diskutiert, bei der die Teilnehmer Curling spielen sollen. Heiko schlägt eine Zeichen-Challenge vor, bei der die Teilnehmer ein Bild an einer Ninja Warrior-Wand erstellen sollen. Sascha wird aufgefordert, sein Können an der Ninja Warrior-Wand zu beweisen, nachdem er bereits am Vortag erfolgreich war. Moritz erhält ein Smartphone, um Fotos von der Challenge zu machen.
Kreative Zeichen-Challenge und Ninja Warrior-Wand
01:59:00Es werden Ausreden für das Ausbleiben einer Eis-Challenge gesucht, während Heiko eine neue Zeichen-Challenge vorschlägt. Die Teilnehmer sollen beim Hängen an den Monkey Bars ein Bild erstellen, das später mit Haien, Kraken oder Krokodilen ergänzt wird. Währenddessen wird nach einer Lösung für die Eis-Challenge gesucht und auf einen Ninja-Parcours hingewiesen, den Mike später vorstellen soll. Sascha wird erneut aufgefordert, die Ninja Warrior-Wand hochzulaufen, nachdem er dies bereits am Vortag getan hat. Es wird diskutiert, ob er den hohen oder den kleinen Anlauf nehmen soll. Moritz erhält ein Smartphone, um Bilder von der Aktion zu machen, wobei die Schwierigkeit des Hängens an den Monkey Bars und das gleichzeitige Fotografieren betont wird. Die Idee, dass alle gleichzeitig hängen, wird diskutiert, aber aufgrund der körperlichen Anstrengung und der kurzen Zeit, die die Teilnehmer durchhalten können, als schwierig erachtet. Es kommt zu lustigen Momenten, als ein Teilnehmer fast getreten wird und die anderen versuchen, die beste Position für das Foto zu finden.
Foto-Shooting, AI-gestützte Bildbearbeitung und sportliche Challenges
02:05:11Die Gruppe kämpft mit den Lichtverhältnissen und der optimalen Positionierung für ein Foto an den Monkey Bars. Es wird betont, wie kompliziert ein gutes Foto sein kann, besonders ohne professionelle Fotografen. Die Galaxy S25 Serie wird als Lösung präsentiert, da sie einen intelligenten Fotografen durch AI bietet. Nach dem Fotoshooting beginnt die AI-gestützte Bildbearbeitung. Olli wird als talentierter Zeichenkünstler identifiziert, aber ist nicht mehr anwesend. Heiko übernimmt das Zeichnen und fügt Wellen und einen Hai hinzu. Die Galaxy AI bearbeitet die Handschrift in ein Bild, das jedoch nicht den Erwartungen entspricht. Es wird beschlossen, ein weiteres Bild zu generieren. Parallel dazu bereiten sich Jens und Zabex auf eine sportliche Challenge vor. Pascal wird als interessierter Teilnehmer identifiziert. Es wird um ein Music Frame gespielt. Kroko kündigt spontan einen Gewinner in seinem Chat an, der ein Galaxy Z Flip 6 gewinnt. Die nächste Challenge beinhaltet das Überwinden einer Rampe, wobei der Boden nicht berührt werden darf. Heiko nimmt die große Rampe, Pascal die kleine. Das Duell startet mit einem Countdown.
Ninja Warrior Duell, Zeitlupe und Abschied
02:13:10Ein Ninja Warrior Duell beginnt, bei dem Heiko und Pascal gegeneinander antreten. Heiko hat einen leichten Vorsprung, macht aber einen Fehler und gerät ins Gitternetz. Moritz zieht an ihm vorbei, berührt aber den Boden. Heiko gewinnt schließlich das Duell. Der Moment, in dem Moritz Heiko fast überholt hätte, wird in Zeitlupe gezeigt, wobei die AI-Funktionen des Galaxy demonstriert werden. Es wird erwähnt, dass in zehn Minuten zum Parkplatz aufgebrochen werden muss. Die Stimmung wird als positiv beschrieben, und die Teilnehmer freuen sich über die Siege und Gewinne für ihre Community. Die Location wird gelobt, und die Zuschauer werden für ihre Teilnahme bedankt. Einige Teilnehmer verabschieden sich, während andere für weitere Aktivitäten bereitstehen. Es wird auf den Live-Decode NEW10 hingewiesen, mit dem die Zuschauer 10% Rabatt erhalten können. Die Zuschauer werden gebeten, in den Streams der anderen Teilnehmer zu bleiben, da es noch etwas zu gewinnen gibt. Es wird gescherzt, dass ein Teilnehmer nur raus will, um selbst im Chat mitzumachen und zu gewinnen. Es wird über eine Keule gesprochen, die als Requisite dient, um das Sprechen zu regeln.
Sportliche Aktivitäten, Verlosungen und Trampolin-Action
02:18:26Es wird über die sportlichen Aktivitäten des Tages gesprochen, darunter Malen auf dem Smartphone, Trampolinspringen und eine bevorstehende Wanderung. Ein Teilnehmer, der neu im Team ist, erhält möglicherweise ein zusätzliches Handy oder einen Musikframe als Gewinn. Der Musikframe wird als Bilderrahmen mit integriertem Lautsprecher beschrieben. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie an einer Wanderung teilnehmen möchten, und erhalten positive Rückmeldungen. Es wird beschlossen, die Wanderung durchzuführen und am Ende noch etwas zu verlosen. Ein Teilnehmer bedauert, dass er bei einigen sportlichen Aktivitäten nicht dabei war. Es wird überlegt, ob er einen Salto machen soll, was aber aufgrund von Sicherheitsbedenken verworfen wird. Stattdessen wird Sascha ermutigt, Trampolin zu springen und sein inneres Kind wiederzuentdecken. Er versucht sich an einem Frontflip, der jedoch seitlich ausgeführt wird. Trotzdem wird sein Einsatz gelobt. Er verliert kurzzeitig die Orientierung und beschließt, aufzuhören, um Verletzungen zu vermeiden. Es wird über ein Becken mit Schaumstoff gesprochen, in das man springen kann, sowie über eine Halle mit Rampen zum Testen von Skiern und Snowboards.
Trampolin-Experimente, Clip-Analyse und Abschied
02:26:42Es wird über ein Schaumstoffbecken zum Springen und eine Halle mit Rampen zum Testen von Sportgeräten diskutiert. Ein Clip von Saschas missglücktem Side-Wärts-Flip wird gezeigt und analysiert. Er selbst versteht nicht, wie er den Flip ausgeführt hat. Es wird betont, dass dieser Flip schwieriger sei als ein normaler Frontflip. Ein Mitarbeiter teilt mit, dass sie drehen müssen. Sascha zeigt seinen Frontflip, wobei eine Matte zur Sicherheit platziert wird. Die Sendung nähert sich dem Ende, und die Teilnehmer bereiten sich auf den Abschied vor.
Aufbruch zum Auto und Vorstellung des Teams
02:28:26Der Stream beginnt mit dem Aufbruch zu den Autos, wobei die Zuschauer die anderen Team Galaxy-Mitglieder zu sehen bekommen. Der Fokus liegt kurz auf der technischen Ausrüstung, die für einen Livestream dieser Größenordnung erforderlich ist, im Gegensatz zu einem einfachen Setup für zu Hause. Sascha hat sein Smartphone vergessen, was zu einem humorvollen Moment führt, in dem angedeutet wird, dass man es verlosen könnte. Es wird die Live-Schaltung nach draußen vorbereitet, während sich die Gruppe auf den Weg zum Auto macht. Die Teammitglieder werden vorgestellt und es wird auf die passende Kleidung geachtet. Es wird erwähnt, dass es eine Funkverbindung für unterwegs geben wird, was möglicherweise zu Tonqualitätseinbußen führen kann. Das Team freut sich auf einen Spaziergang in der Natur anstelle eines weiteren Aufenthalts in der Halle. Ein kurzer Kommentar über verpasste Wanderungen am Tegernsee lockert die Stimmung auf.
Fahrt zum Tegernsee und Gruppenfoto
02:31:41Die Gruppe begibt sich zu den Bussen, wobei betont wird, dass das gesamte Team Galaxy vor Ort ist und die Zuschauer die Möglichkeit haben, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Während der Fahrt wird die Schönheit des Tegernsees hervorgehoben. Es wird spontan ein Gruppenfoto bei Nacht gemacht, wobei die Kamerafähigkeiten des Smartphones, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, demonstriert werden. Es wird auf die AI-gestützte Bildverbesserung hingewiesen, die im Hintergrund abläuft, um das perfekte Bild zu erzeugen. Die Frage nach dem Standort der Busse führt zu einer Diskussion über den zurückgelegten Weg, wobei vermutet wird, dass ein Umweg zum Haupttor genommen wurde. Es wird auf frühere Live-Sessions mit Autofahrten und dem Einsatz von Google Gemini für Unterhaltung im Bus angespielt. Die Zuschauer werden nach ihrer Lieblings-Challenge gefragt, wobei das Klettern aufgrund der persönlichen Überwindung und der Freude am gemeinsamen Erlebnis besonders hervorgehoben wird. Abschließend werden die Zuschauer zur Achtsamkeit im Straßenverkehr aufgerufen.
Kulinarische Diskussionen und Gewinnspiele
02:37:27Es entspinnt sich eine Diskussion über Brauereibesuche in der Schulzeit und den Slogan einer Brauerei. Die Runde rätselt über den Namen einer Biermarke, wobei Google Gemini und das Wissen der Zuschauer im Chat zur Lösung beitragen. Es folgt ein Gespräch über Essensvorlieben, insbesondere Wiener Schnitzel mit Mayonnaise, was zu entsetzten Reaktionen führt. Die Herkunft des Wiener Schnitzels wird in Frage gestellt, und es wird über österreichische Spezialitäten wie Sachertorte gesprochen. Die Zusammensetzung der Sachertorte wird diskutiert, wobei Gemini zur Klärung hinzugezogen wird. Es wird über Kaffeehäuser in Wien und regionale kulinarische Unterschiede in Deutschland gesprochen. Die Diskussion dreht sich um Lieblingsgerichte der Mütter, wobei ein persisches Reisgericht namens Lubia Polo erwähnt wird. Die Bedeutung von Sport und Bewegung wird angesprochen, wobei die unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten der Teilnehmer zur Sprache kommen. Es wird ein Gewinnspiel für die Zuschauer angekündigt, um die Interaktion im Chat zu fördern. Ein Gewinner auf dem Twitch-Kanal wird bekannt gegeben, und es wird auf die Bedeutung der Zuschauer für den Livestream hingewiesen.
Nachtwanderung und Technologie-Demonstration
03:04:13Die Gruppe bricht zu einer Nachtwanderung auf, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, die Tiere im Wald zu respektieren. Es wird ein spontanes Video mit Gesangseinlage aufgenommen, um die Kamerafähigkeiten bei wenig Licht zu demonstrieren. Während des Wanderns wird auf einen Mega-Offer für die Galaxy S25 Serie hingewiesen, einschließlich Rabatt, doppeltem Speicher, Trade-In-Optionen und einem Google Gemini Advanced Voucher. Die Gruppe diskutiert über die Positionierung des Kameramanns und des Bollerwagens während der Wanderung. Es wird auf Fragen im Chat eingegangen, und es werden Belichtungsfotos gemacht, um die Kamerafähigkeiten zu zeigen. Die Gruppe erinnert sich an Nachtwanderungen aus der Kindheit und Jugend. Es wird über die Tierwelt im Wald diskutiert, wobei Gemini zurate gezogen wird, um Informationen über die verschiedenen Tierarten zu liefern. Es wird eine kurze Pause eingelegt, und es wird über Schlangen im Winter gesprochen. Die Idee eines Musicals im nächsten Stream wird geäußert. Das Tempo der Wanderung wird angepasst, und es wird über Wrestler mit Laternen gesprochen. Die Zuschauerperspektive wird thematisiert, und es wird nach frischen Spuren im Schnee gesucht. Die Gruppe genießt den Moment, als die Kirchglocke läutet. Fragen zur Galaxy S25 Serie werden beantwortet, und es wird ein Foto von der Aussicht gezeigt. Es werden Fragen zum Laserfokus und zur Akkulaufzeit beantwortet. Der Zoom der Kamera wird demonstriert, und es wird über den Standort der Gruppe spekuliert. Abschließend wird auf die Samsung Band hingewiesen.
Ankunft am Tegernsee und technische Herausforderungen
03:20:58Armin und Raphael von Samsung melden sich live von der Endstation der Wanderung am Tegernsee. Aufgrund von Netzproblemen in der Region kam es zu Schwierigkeiten mit dem Stream. Trotz der Herausforderungen wurde ein besonderes Abendessen für die Content Creator vorbereitet. Der Chat wurde ermutigt, Fragen zu stellen und es wurde betont, dass die Probleme nicht an den Samsung-Geräten liegen, sondern am deutschen Internet in der Provinz. Hinter den Moderatoren befindet sich der Tegernsee und das Gasthaus Freihaus Brenner, wo die Gruppe zusammenkommen wird. Dort wird es auch musikalische Unterhaltung geben.
Gewinnspiel-Auflösung und Lichtermeer am Ziel
03:23:45Ein Zuschauer namens Shadow 220587 hat ein Galaxy S25 Ultra im Chat von Jens gewonnen. Der Gewinner wurde aufgefordert, sich unter gewinnspiel.adsamsunglive.de zu melden, um das Gerät zu erhalten. Die Gruppe erreichte das Ziel ihrer Wanderung und bestaunte ein Lichtermeer. Der Weg führte jedoch nicht direkt dorthin, sondern einen sicheren Weg entlang. Während des Weges wurden Fragen zu den neuen Galaxy S25 Modellen beantwortet und Bilder von der Aussicht mit den Handys gemacht, die die beeindruckende Nachtfotografie demonstrierten. Die Zuschauer wurden ermutigt, im Chat aktiv zu sein, da es weitere Gewinnmöglichkeiten gab.
Vorstellung von Phoenix und Einblicke in ihre Karriere
03:28:37Phoenix, eine Schauspielerin und Musikerin, wurde vorgestellt. Sie erzählte von ihrer Rolle als Spargelkönigin in einem Tatort, in dem sie verdächtigt wurde, jemanden umgebracht zu haben. Sie erwähnte auch, dass sie gerne einmal die Bösewichtin spielen würde. Ein weiteres Teammitglied berichtete von seiner Erfahrung als Statist in einem Hollywood-Film mit William Dafoe in Hamburg, wo er von der Seite aus mit einer riesigen Kamera fotografiert wurde. Phoenix sprach über ihre frühere Reise mit Samsung zu den Olympischen Spielen in Paris und lobte die AI-Bearbeitung bei Samsung-Fotos. Sie stellte Gemini eine Frage zum Unterschied in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Fake-Pelz und Fake-Leder.
Angebote und Rabatte für die Samsung Galaxy S25 Serie
03:36:19Es wurde ein Angebot für die Zuschauer vorgestellt: Mit dem Code NEW10 erhalten sie 10% Rabatt auf die neue Samsung Galaxy S25 Serie und das neue Galaxy Book. Dieser Rabatt ist kombinierbar mit einem Gutschein, den man bei vorheriger Registrierung erhalten hat. Zusätzlich gibt es eine Trade-In-Aktion, bei der man ein Altgerät eintauschen und bis zu 800 Euro erhalten kann. Es wurde betont, dass die Galaxy S25 Serie ein Game Changer auf dem Markt ist und viel Spaß bereiten wird. Auf der Samsung-Instagram-Kamera wurde ein Galaxy S25 Ultra für John Berlin 7 verlost.
Vorstellung von Leon und seine Rolle im Content-Team
03:39:47Leon, der Macher hinter vielen Inhalten von Jens, Mike und Sascha, wurde vorgestellt. Er ist 29 Jahre alt und erstellt YouTube-Content für YouTuber, die etwas Größeres machen möchten. Er hat unter anderem am Lügendetektor-Video und am Adventskalender von Sascha mitgewirkt. Leon unterstützte Sascha bei diversen Videos wie Dress to impress und Verstecken. Er lobte die Musik und den Auftritt eines Künstlers namens Jesus (mit einem E am Ende) und erwähnte Kroko's Tanzeinlage auf dem Schiff als Highlight. Es wurde betont, dass die letzten Gewinner des Streams bald bekannt gegeben werden.
Abschlussworte und Dank an Samsung
03:54:24Jens beschrieb die vergangenen zwei Tage am Tegernsee als "geil" und lobte die vielen neuen, coolen Leute, die er kennengelernt hat. Er erwähnte die romantische Lagerfeuerstimmung und fragte die Zuschauer nach ihrem Feedback. Ein anderer Gast lobte die bayerische Tradition und die Zeit mit der Samsung-Family. Valentina Pade bedankte sich im Namen aller für die Möglichkeit, sich zu treffen und auszutauschen. Sie betonte, dass Samsung nicht nur technische Innovationen schafft, sondern auch Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt. Zum Abschluss gab es ein dreifaches "Samsung!" und ein Abschiedsfoto.
Olli präsentiert Nachtfotografie mit dem Galaxy S25
04:00:31Olli präsentierte seine Nachtfotografie-Ergebnisse mit dem neuen Smartphone, wobei er besonders die Fähigkeit des Geräts hervorhob, Details in dunklen und hellen Bereichen gleichzeitig darzustellen. Er zeigte Fotos vom Nachthimmel und von der Gruppe im Wald, wobei er den hohen Dynamikumfang der Kamera lobte. Ein anderer Gast erwähnte ebenfalls seine Nachtbilder und die beeindruckende Nachbearbeitung der Kamera. Olli demonstrierte die Nitrographie-Funktion und plant, ein ohne Licht aufgenommenes Foto als Cover für sein Metal-Album zu verwenden.