Samsung Live Unpacked The Creator Challenge
Creator Challenge: Actionreiche Spiele, Galaxy S25 und AI im Fokus

Die Creator Challenge bot ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen Spielen und kreativen Aufgaben. Im Mittelpunkt standen die Vorstellung des Samsung Galaxy S25 mit seinen AI-Funktionen. Highlights waren die Trampolin-Zeichen-Challenge, die Ninja Warrior Wand und die Diskussionen über AI-Ethik. Gewinnspiele und Interviews rundeten das Event ab.
Begrüßung und Vorstellung der Creator-Challenge
00:16:42Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung der heutigen Creator-Challenge. Es wird betont, dass die Zuschauer aktiv kommentieren sollen, da es viel zu gewinnen gibt. Parallel dazu wird auf die Vorstellung der neuesten Galaxy S25-Serie hingewiesen, die gestern stattgefunden hat. Die anwesenden VIP-Gäste, darunter Sascha, Heiko, Mike und Paul, werden vorgestellt. Sascha berichtet von seinen Erfahrungen bei vorherigen Events und die anderen Creator teilen ihre ersten Eindrücke vom Tegernsee und der Veranstaltung. Es wird die gute Stimmung hervorgehoben und auf die Aftershow vom Vortag angespielt. Die Creator freuen sich über neue Freundschaften und die positive Atmosphäre. Es wird angekündigt, dass es viele Geräte in den Chatboxen zu gewinnen gibt und die Zuschauer aufgerufen werden, aktiv zu sein. Der Stream wird vier Stunden dauern und es sind eine Waldwanderung bei Nacht sowie ein Besuch eines Aussichtspunktes geplant, um die neue S25-Serie bei Nacht zu testen. Es wird erwähnt, dass es für einige der Anwesenden das erste Mal am Tegernsee ist und neue Erfahrungen gesammelt werden.
Vorstellung der Galaxy S25 Serie und AI-Funktionen
00:26:22Die Galaxy S25 Serie wird als Highlight vorgestellt, wobei insbesondere die Weiterentwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (AI) hervorgehoben werden. Das neue Design und die Haptik werden als angenehm beschrieben. Ein besonderes Feature ist die Nauba, die wichtige Informationen direkt auf dem Sperrbildschirm anzeigt. Die Creator sprechen über ihre morgendlichen Routinen und wie das Smartphone dabei eine Rolle spielt. Es wird ein Special Offer erwähnt, bei dem man die neuen Modelle erwerben und sein altes Smartphone in Zahlung geben kann. Dabei gibt es mindestens 100 Euro oder bis zu 850 Euro Cashback, sowie doppelten Speicherplatz und 10% zusätzlichen Rabatt mit dem Code NU10. Ein Teilnehmer soll so nur 400 Euro für ein Ultra-Modell bezahlt haben. Sascha demonstriert die Nowbrief-Funktion auf dem Sperrbildschirm und lobt die VR-Brille von Samsung in Zusammenarbeit mit Google. Die AI-Funktionen des Smartphones werden als Game Changer bezeichnet, die die Art und Weise, wie wir mit unseren Smartphones umgehen, verändern werden.
Interaktion mit Gemini und Schwäbisch-Challenge
00:31:49Die Creator berichten, wie sie das Handy als Game Master im Bus genutzt haben, um sich gegenseitig Fragen zu stellen und Songvorschläge zu bekommen. Zabix soll sich eine halbe Stunde lang von der AI loben lassen haben. Es wird demonstriert, wie man mit Gemini Live interagieren kann, um populäre US-Songs anzustimmen. Die Interaktion mit der AI wird als coole Sache beschrieben, da man eine Konversation führen und sich austauschen kann. Die Möglichkeit, die AI zu unterbrechen, wird als Vorteil hervorgehoben. Es wird eine Schwäbisch-Challenge gestartet, bei der das Wetter am Tegernsee auf Schwäbisch vorhergesagt werden soll. Es wird ein geografisches Quiz mit Gemini gespielt, bei dem man sein Wissen unter Beweis stellen kann. Die Creator scherzen über ihre geografischen Kenntnisse und Erfahrungen.
Tonprobleme, Roomtour und Highlights der Veranstaltung
00:39:09Es wird festgestellt, dass es Tonprobleme gibt und das Team im Hintergrund daran arbeitet, diese zu beheben. In der Zwischenzeit macht Heiko eine Roomtour durch die Suite, um die Räumlichkeiten und den Ausblick vom Hotel am Tegernsee zu zeigen. Er präsentiert den Balkon, das Schlafzimmer und das Badezimmer mit Jacuzzi und Sauna. Er hofft, dass es noch zu Teleshopping mit den neuen Produkten kommen wird. Nach der Roomtour wird zu den anderen Creatorn zurückgeschaltet, nachdem der Ton verbessert wurde. Die Creator tauschen sich über ihre Highlights der Veranstaltung aus. Paul erzählt von seiner Begegnung mit einem Biber am Tegernsee und bedauert, dass er das S25 nicht dabei hatte, um Nachtaufnahmen zu machen. Mike erwähnt den Live-Auftritt eines Rappers auf dem Schiff als Highlight. Sascha erinnert sich daran, dass Heiko dachte, der Stream sei die Aftershow-Party. Die Creator sprechen über ihre Tanzerfahrungen und fragen die Community, ob es Tänzer unter ihnen gibt. Sascha gibt den Tipp, die Privatnachrichten zu aktivieren, damit man im Falle eines Gewinns kontaktiert werden kann.
Gewinnspiele und Herausforderungen im Livestream
00:57:36Im Livestream gibt es Gewinnspiele, bei denen die Zuschauer durch Aktivität in der Chatbox die Chance haben, Preise zu gewinnen. Es werden im Hintergrund bereits Gewinner ermittelt. Es werden Zuschauer aufgefordert, in den Chatboxen aktiv zu sein, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Dabei werden Handys im Wert verlost. Die Gewinner werden etwa alle halbe bis dreiviertel Stunde bekannt gegeben. Ein Gewinner des Galaxy Z Fold 6 wird im Stream von Sascha Spieth verkündet. Die Zuschauer werden aufgefordert, in allen Chatboxen aktiv zu sein, um weitere Gewinne zu erhalten. Es werden mehrere Streamer erwähnt, die ebenfalls live sind und in deren Chatboxen man aktiv sein kann. Es wird betont, dass es nicht darum geht, was man schreibt, sondern dass man aktiv am Chat teilnimmt. Fragen zur Galaxy S25-Serie sind willkommen. Es wird angekündigt, dass die Gewinner das neue Samsung-Gerät Anfang Februar erhalten, möglicherweise sogar vor dem offiziellen Verkaufsstart am 7. Februar. Das Galaxy Z Fold 6 wird jedoch sofort verschickt. Fleißmeise hat im Chat von Sascha das erste Handy gewonnen und muss sich unter gewinnspiel.samsunglive.de melden, um den Gewinn zu erhalten. Währenddessen wird in den anderen Chatboxen nach weiteren Gewinnern gesucht. Es wird betont, dass es viele weitere Gewinnmöglichkeiten gibt.
Verschiedene Aktivitäten und Kooperationen im Livestream
01:02:45Es werden verschiedene Aktivitäten wie ein Hochseilspiel, ein Trampolin und eine Eisbahn erwähnt, die für Unterhaltung sorgen sollen. Olli ist ebenfalls vor Ort und wird möglicherweise in den Stream geholt. Währenddessen wird in den anderen Chatboxen nach einem Gewinner gesucht, wobei die Zuschauer durch häufiges Schreiben ihre Gewinnchancen erhöhen können. Es wird auf den ultraweiten Winkel der Galaxy S25 hingewiesen, der eine hohe Qualität und Blitzfunktion bietet. Makroaufnahmen sind ebenfalls möglich. Sascha Spieth hat den ersten Gewinner in seiner Chatbox verkündet. Es wird betont, dass es viele Möglichkeiten gibt, etwas zu gewinnen. Es werden Challenges angekündigt, bei denen die Galaxy AI eine Rolle spielt. Kroko wird möglicherweise in den Kletterwald gehen. Es wird eine Überraschung für Krokodok angekündigt, nämlich Schuhe in Größe 48 für den Eiskunstlauf. Es wird eine Challenge mit dem Wort Gemini angekündigt, bei der die Teilnehmer das Wort umschreiben müssen, damit Gemini es errät. Sascha Spieth wird für seine Mühe gelobt und erhält Applaus.
Gemini Challenge und Trampolin Zeichen Challenge
01:08:04Es wird eine Challenge mit Gemini gestartet, bei der ein bestimmtes Wort von Gemini erraten werden muss, ohne es selbst auszusprechen. Die Zeit wird gemessen, und der Schnellste gewinnt. Heiko gewinnt die erste Runde der Gemini Challenge in 21 Sekunden. Jens ist der Zweitschnellste. Zavex ist der Dritte. Paul belegt den vierten Platz. Mike gewinnt die Gemini Challenge. Als Nächstes steht eine Trampolin Zeichen Challenge an, bei der die Teilnehmer auf einem Trampolin springen und gleichzeitig etwas zeichnen müssen. Die AI soll dann aus der Zeichnung ein Bild erstellen, und der Chat muss erraten, was gezeichnet wurde. Die Zuschauer sollen entscheiden, welches Bild am besten ist. Es wird erklärt, wie man mit dem S-Pen und der Funktion "Zeichnen mit Assistent" kreativ werden kann. Sascha beginnt mit der Trampolin Zeichen Challenge und zeichnet einen Tannenbaum mit Geschenken. Zabex zeichnet einen Würfel auf dem Trampolin, der aber eher wie Käse aussieht. Heiko zeichnet einen Hasen auf dem Trampolin. Oli zeichnet Krokoboss auf dem Trampolin.
Entscheidung der Trampolin Zeichen Challenge und Klettergarten
01:35:53Die Zuschauer entscheiden, wer die Trampolin Zeichen Challenge gewonnen hat. Die Wahl fällt auf Oli und Krokoboss für ihre Krokodil-Zeichnung. Es wird auf den Live-Deal-Code NEU10 hingewiesen sowie auf die Möglichkeit, bis zu 850 Euro durch Inzahlungnahme eines alten Geräts zu sparen und die doppelte Speichervariante zu erhalten. Mike bereitet sich auf den Klettergarten vor und hat Angst. Saba begleitet ihn. Es wird sichergestellt, dass alle Beteiligten mit der Aufnahme im Livestream einverstanden sind. Die Kameras folgen ihnen in den Klettergarten. Es wird erklärt, wie das Sicherungssystem im Klettergarten funktioniert. Die Teilnehmer müssen ihre Rolex-Uhren abgeben. Pascal ist ebenfalls anwesend und nimmt die Angst. Es wird erklärt, wie die Karabinerhaken richtig bedient werden müssen, um sich im Klettergarten zu sichern. Fadi hilft bei der Bedienung der Karabinerhaken.
Klettergarten-Challenge und Überwindung von Ängsten
01:43:09In diesem Abschnitt des Livestreams stehen die Teilnehmer vor der Herausforderung, einen Klettergarten zu bewältigen. Dabei werden Ängste thematisiert, insbesondere bei Knossi, der seine Furcht vor der Höhe offenbart. Es wird detailliert beschrieben, wie man sich in den Kletterelementen sichert und vorwärts bewegt, wobei immer darauf geachtet wird, zwei Elemente gleichzeitig einzuklemmen. Die Schwierigkeit der Hindernisse wird diskutiert, und es wird entschieden, eine Hängebrücke zu überqueren. Währenddessen interagiert man mit dem Chat und scherzt über mögliche Wetten, wer am meisten zittert. Die Perspektive der Zuschauer wird durch Aufnahmen von unten erweitert, während Adam parallel filmt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich auf der Leiter auszuruhen oder Schlittschuhe anzuziehen, um das Klettern zu erleichtern. Die Teilnehmer ermutigen sich gegenseitig und bieten an, die Zuschauer mit Zoomaufnahmen zu versorgen. Die Überwindung der Angst steht im Vordergrund, während die Kletterer sich langsam vorwärts bewegen und mit den Herausforderungen des Parcours kämpfen.
Produktvorstellung des Samsung Galaxy S25 und Rabattaktionen
01:47:41Während die anderen Teilnehmer den Kletterparcours absolvieren, nutzt man die Gelegenheit, um die Vorzüge der Samsung Galaxy S25 Serie hervorzuheben, die kurz zuvor vorgestellt wurde. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Design und der Now Brief Funktion, die dem Nutzer morgens, mittags und abends einen umfassenden Überblick über wichtige Informationen bietet. Die Integration der Galaxy AI wird als großer Vorteil dargestellt, da sie es ermöglicht, komplexe Aufgaben durch einfache Sprachbefehle zu erledigen. Beispielsweise kann man das Smartphone bitten, Konzerttermine zu speichern und Nachrichten an Freunde zu senden. Zudem wird auf aktuelle Angebote hingewiesen, wie die doppelte Speichervariante zum gleichen Preis und die Möglichkeit, bis zu 850 Euro für das alte Smartphone beim Kauf einzutauschen. Zusätzlich wird der Rabattcode LIVE-Decode NEW10 erwähnt, der weitere 10% Rabatt gewährt. Die Zuschauer werden ermutigt, diese Angebote zu nutzen und die Vorteile der neuen S25 Serie kennenzulernen. Nach der Präsentation wird wieder zum Kletterparcours zurückgekehrt.
Gewinnspiele, Siegerehrungen und Ankündigung Google Gemini Advanced Lösung
01:53:04Nachdem Mike den Kletterparcours erfolgreich absolviert hat, wird der Gewinner seines Gewinnspiels bekannt gegeben: Solo-Türk, der ein Galaxy Z Fold 6 erhält. Es wird erklärt, wie der Gewinner seinen Preis erhalten kann. Anschließend wird Heiko bei seiner Ankunft gefeiert und es wird auf ein weiteres Gewinnspiel unter samsunglive.de hingewiesen. Es folgt die Ankündigung, dass Käufer eines Galaxy S25 sechs Monate lang die Google Gemini Advanced Lösung kostenlos erhalten, was einer Ersparnis von über 120 Euro entspricht. Es wird betont, dass Mike und Adam ebenfalls anwesend sind und Adam parallel einen Stream macht. Zudem wird versucht, Schuhgröße 48 für eine Eis-Challenge zu organisieren. Es wird die Idee eines Curling-ähnlichen Spiels auf Kunsteis diskutiert, bei dem die Teilnehmer ein Objekt so nah wie möglich an eine Linie schieben müssen.
Kreative Challenges und Ninja Warrior Wand
01:59:44Es wird eine neue Challenge angekündigt: Die Teilnehmer sollen sich an die Monkey Bars des Ninja Warrior Parcours hängen, ein Foto machen und anschließend das Bild mit Zeichnungen von Haien, Kraken, Schildkröten und Krokodilen versehen. Währenddessen wird nach einer Lösung für die Eis-Challenge gesucht. Zudem wird erwähnt, dass es im Chat von Mike den Hinweis auf eine Ninja-Parcours gibt. Daraufhin wird die Weißdach-Warrior-Wand vorgestellt, an der man hochrennen kann. Sascha behauptet, dies bereits am Vortag getan zu haben und wird aufgefordert, es erneut zu demonstrieren. Es wird diskutiert, welche Höhe der Wand er nehmen soll, und er entscheidet sich für die niedrigere Variante. Moritz wird beauftragt, mit einem Smartphone ein Foto von der Aktion zu machen. Anschließend wird die Idee entwickelt, dass alle Teilnehmer gleichzeitig an den Monkey Bars hängen und ein Foto machen. Es gibt jedoch Schwierigkeiten bei der Umsetzung, da die Teilnehmer nicht lange genug hängen können und das Licht ungünstig ist. Nach mehreren Versuchen gelingt schließlich ein brauchbares Foto.
Kreative Bildbearbeitung mit Galaxy AI und Ninja Warrior Duell
02:07:58Nachdem das Foto an den Monkey Bars im Kasten ist, wird die Galaxy AI genutzt, um das Bild mit den gewünschten Motiven (Wellen und Haien) zu bearbeiten. Es wird diskutiert, wie die Haie aussehen sollen und Heiko gibt Anweisungen für die Gestaltung. Die ersten Ergebnisse werden präsentiert, sind aber noch nicht zufriedenstellend. Währenddessen fordern Mike und Jens sich gegenseitig heraus. Parallel dazu wird ein Ninja Warrior Duell zwischen Pascal und Heiko angekündigt, bei dem es um einen Music Frame geht. Die Regeln werden erklärt: Die Teilnehmer müssen eine Rampe hochlaufen und einen Parcours absolvieren, ohne den Boden zu berühren. Heiko wählt die kleine Rampe, Pascal die große. Das Duell beginnt und Heiko gewinnt knapp. Anschließend wird der entscheidende Moment in Zeitlupe gezeigt, die mit Hilfe der Galaxy AI erstellt wurde.
Abschluss des sportlichen Teils und Ausblick auf weitere Aktivitäten
02:15:32Nach dem Ninja Warrior Duell wird der sportliche Teil des Tages resümiert. Es wird betont, dass die Teilnehmer trotz anfänglicher Müdigkeit Spaß hatten und die Bewegung genossen haben. Die Location wird gelobt und den Zuschauern für ihre Teilnahme gedankt. Es wird angekündigt, dass es in zehn Minuten zum Parkplatz geht, um sich für weitere Aktivitäten vorzubereiten. Mike verabschiedet sich von seinem Chat, kündigt aber an, für eine Wanderung und Kameratests bei Dunkelheit wiederzukommen. Er wird von den Zuschauern dazu ermutigt, im Stream zu bleiben und weitere Sachen zu verlosen. Es wird der Rabattcode NEW10 für Samsung Produkte erwähnt und auf die Möglichkeit hingewiesen, alte Geräte in Zahlung zu geben. Sascha wird aufgefordert, eine sportliche Aktivität zu zeigen, und versucht sich an einem Salto auf dem Trampolin, was jedoch nicht ganz gelingt. Es wird über die Schwierigkeit von Frontflips und Backflips diskutiert. Abschließend wird der Wunsch nach einem Schaumstoffbecken für Sprünge geäußert.
Testen von Sportgeräten und Saschas Frontflip
02:27:53Es wird über das Testen von Skiern und Snowboards für Profis gesprochen, sowie die Möglichkeit, Skateboards zu nutzen. Eine Diskussion entsteht über die Schwierigkeit von Saschas Sidewards-Flip, der schwerer als ein normaler Frontflip sein soll. Es gab einen Clip von Saschas Frontflip. Sascha musste plötzlich gehen, da sein Vater ihn dazu aufforderte. Die Matte wurde zur Sicherheit hingelegt. Es wird erwähnt, dass das Team Galaxy zu den Autos geht und die Technik gezeigt wird. Nils hält die Kamera, obwohl dies nicht seine normale Aufgabe ist. Die Technik, die für die Smartphone-Präsentation benötigt wird, wird hervorgehoben, im Gegensatz zu dem, was man zu Hause benötigt.
Aufbruch zum Auto und Spaziergang in der Natur
02:31:01Das Team macht sich auf den Weg zum Auto, begleitet von Kollegen, die für die Beleuchtung sorgen. Es wird eine Funkverbindung in einem Bollerwagen erwähnt, die während des Spaziergangs genutzt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass der Ton knacken könnte. Statt in der Halle zu bleiben, wird ein Spaziergang unternommen. Es wird erwähnt, dass erfolglos versucht wurde, Wanderwege am Tegernsee zu finden. Die frische Luft wird gelobt und es wird auf die bevorstehende Wanderung und das Essen danach eingegangen. Paul hat sich vor seiner Shichu-Fahrt gedrückt. Es wird über extra organisierte Schuhgröße 48 gesprochen. Es wird über gegessene Sticks und Kaviar gesprochen. Das Team Galaxy ist vor Ort und die Zuschauer können mit ihnen sprechen. Die Gegend um den Tegernsee wird als schön beschrieben.
Challenge-Bewertung und kulinarische Vorlieben
02:34:42Es wird nach der besten Challenge gefragt, wobei das Klettern aufgrund der Überwindung und der persönlichen Erfahrung hervorgehoben wird. Saschas Challenge am Anfang wird ebenfalls als sehr gut empfunden. Im Chat wird das Klettern und Trampolinspringen als cool bewertet. Es wird über Appetit auf bayerisches Schnitzel gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer schon mal in Bayern war. Es wird betont, dass die Zuschauer die coolen Sachen auch zu Hause ausprobieren können. Das Team steigt in Autos mit Chauffeur und es wird auf ein verstecktes Team Galaxy hingewiesen. Die Frage, ob jemand im Bild sein möchte, wird geklärt. Es werden Erinnerungen an Schulausflüge ausgetauscht, inklusive eines Ausflugs in eine Brauerei in Tschechien. Es wird über den Slogan einer Hamburger Brauerei diskutiert, bis der Name "Astra" genannt wird. Circle to Search mit Google und Google Gemini werden als Hilfsmittel bei der Suche erwähnt.
Kulinarische Diskussionen und Gewinnspiele
02:40:59Es wird über die Zubereitung von Wiener Schnitzel und die Verwendung von Mayonnaise oder Tzatziki diskutiert, was auf Ablehnung stößt. Die Erfindung des Wiener Schnitzels und die traditionelle Zubereitung mit Kalbfleisch werden thematisiert. Gemini wird nach der Erfindung des Wiener Schnitzels gefragt. Es wird festgestellt, dass der Döner ein deutsches Produkt ist. Die Sachertorte wird als österreichisches Produkt erwähnt und deren Bestandteile werden diskutiert. Es wird über Kaffeehäuser und Wiener Melange gesprochen. Regionale kulinarische Unterschiede werden thematisiert, wie die grüne Sauce in Frankfurt und Spätzle in Stuttgart. Die kulinarische Debatte dreht sich um das Lieblingsgericht der Mütter. Es wird ein Gewinnspiel für die Samsung-Community angekündigt, um die Interaktion zu fördern. Ein Gewinner auf dem Twitch-Kanal wird bekannt gegeben, der ein S25 Ultra gewinnt. Der Live-Decode Nu10 wird erwähnt, der 10% Rabatt auf die Galaxy S25 Serie bietet, zusammen mit doppeltem Speicher und einem Trade-In-Angebot.
Challenges, Rabatte und sportliche Betätigung
02:48:31Es wird auf die Challenges mit AI-Funktionen eingegangen und Oliver von Dr. Freud für seine spontane Teilnahme gelobt. Der Live-Decode Nu10 wird erwähnt, der 10% Rabatt auf die Galaxy S25 Serie bietet, die mit doppeltem Speicher und einem Trade-In-Offer bis zu 850 Euro kommt. Es wird über Leibgerichte und das Reisgericht Nubia Polo diskutiert. Rahim wird für sein Aussehen und seine sportliche Figur gelobt. Es wird über sportliche Betätigung gesprochen, wobei Wandern als Sport gilt. Jens gibt zu, sich in einem Fitnessstudio angemeldet, aber es kaum genutzt zu haben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zum Sport zu motivieren. Es wird ein Ausflug angekündigt und ein Lied angestimmt. Der Chat wird nach seiner Meinung zu dem Gesang gefragt. Es wird nach coolen Songs gesucht, die man mitsingen kann, und Vorschläge werden gemacht. Gemini wird gebeten, Highway to Hell vorzusingen, lehnt dies aber ab.
AI-Ethik und Schönheitschirurgie
02:56:59Es wird diskutiert, warum Gemini nicht singen oder rappen kann, was mit dem fehlenden Körper und der Ethikkommission für AI begründet wird. Ein Anruf von einem Schönheitschirurgen wird entgegengenommen, was zu einem Gespräch über Schönheitsoperationen führt. Es wird betont, dass Natürlichkeit und Würde im Alter wichtig sind. Es wird ein Ski-Lift entdeckt und die Frage aufgeworfen, warum dort Schnee liegt. Die Möglichkeit zum Nachtskifahren wird erwähnt. Es wird darüber gesprochen, ob jemand Ski fahren wird, wobei auf die österreichische Herkunft angespielt wird. Team Galaxy sagt Hallo und es wird eine kleine Nachtwanderung unternommen. Es wird ein Night-Vision-Video erwähnt und die Kamerafunktionen werden demonstriert. Es werden intime Details ausgetauscht und Witze gemacht. Es wird zur großen Nachtwanderung aufgebrochen und die Zuschauer werden aufgefordert, nett zu den Tieren im Wald zu sein.
Nachtwanderung und Songtexte
03:05:07Es wird darum gebeten, nett zu den Tieren im Wald zu sein und nicht alles anzuleuchten. Ein Reim wird gefordert und nach Spaß gefragt. Es wird auf einen verschneiten, eisigen und nassen Untergrund hingewiesen. Es wird ein Night-To-Graphy-Video mit den Teilnehmern als Act gemacht. Ein Laternenlied wird gesungen. Es wird auf das Mega-Offer für die Zuschauer hingewiesen, mit 10% Rabatt für die neue Galaxy S25 Serie, doppeltem Speicher, Trade-In-Möglichkeiten und einem Google Gemini Advanced Voucher. Die Nachtwanderung wird fortgesetzt und die Spontanität der Aktion hervorgehoben. Es wird betont, dass alles ausgeleuchtet wird. Es wird nach Kommentaren im Chat gefragt und auf die Technik im Bollerwagen hingewiesen. Ein Belichtungsfoto im Wald wird ausprobiert. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht so voll anhalten soll, aber die Wahrheit ist, dass immer angehalten wird, wenn vorne der Kameramann stehen bleibt.
Jugenderinnerungen und Tierwelt
03:10:51Es werden Jugenderinnerungen an Zeltlager und Nachtwanderungen ausgetauscht, bei denen sich Betreuer im Wald versteckt haben. Es wird ein Jumpscare-Trauma erwähnt. Es wird darum gebeten, langsamer zu gehen, da der Weg steinig ist. Es wird nach Songtexten und der Tierwelt gefragt. Gemini wird nach den Tieren im Wald am Tegersee gefragt und listet Vögel, Rehe, Wildschweine, Füchse, Dachse und Marder auf. Es wird über einen Biber berichtet, der Holz isst. Es wird eine kurze Pause eingelegt, da Mike erschöpft ist. Es wird über Schlangen im Winter diskutiert. Es wird ein Musical für den nächsten Stream vorgeschlagen. Es wird darum gebeten, langsamer zu laufen und das Tempo anzugeben. Es wird auf Bray Wyatt, einen Wrestler mit Laterne, verwiesen. Es wird ein toller Ausblick erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum noch Schnee liegt. Die Kirchglocke wird gehört und der Moment genossen. Es wird auf Fragen zur Galaxy S25 Serie hingewiesen.
Ausblick und Akku-Leistung
03:16:33Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer Fragen zur Galaxy S25 Serie stellen können. Es wird ein Foto von der Aussicht gezeigt, die hauptsächlich Dunkelheit ist. Es wird ein Witz über A-A gemacht. Es wird gefragt, ob die Galaxy X45 oder die Serie einen Laserfokus hat, was verneint wird. Stattdessen wird auf einen sensationellen Sensor verwiesen, der mit AI zusammenarbeitet. Die Akku-Leistung wird mit der S24 Serie verglichen, wobei der neue Chipset und die AI für mehr Power sorgen sollen. Mondfotos werden als oldschool bezeichnet. Es wird nach dem Mond gesucht und kein Mond gefunden. Es wird darauf hingewiesen, dass es bergab geht und der Kameramann aufpassen soll. Der Kameramann wird für seine Leistung gelobt, die ganze Zeit rückwärts zu laufen. Es wird gefragt, ob jemand bereit für eine Runde Rapid-Fire-Questions zum Handy ist. Als Prozessor wird ein Snapdragon genannt.
Diskussion über Displaygröße und Zoom-Funktionen des Galaxy S25 Ultra
03:19:28Es wird über die Displaygröße des Galaxy S25 Ultra diskutiert, die mit 6,9 Zoll als besonders groß hervorgehoben wird. Zudem wird auf die Zoom-Funktion der Galaxy S Ultra-Modelle eingegangen, die einen hundertfachen Zoom ermöglichen, wobei es sich um eine Kombination aus digitalem und optischem Zoom handelt, unterstützt durch künstliche Intelligenz (KI). Trotz kleinerer technischer Schwierigkeiten während des LiveStreams, wie Tonprobleme aufgrund der Entfernung, wird versichert, dass das Team an einer Lösung arbeitet. Es wird auch auf die malerische Umgebung hingewiesen, in der sich die Gruppe befindet, einschließlich des Tegernsees.
Ankunft am Zielort und Vorstellung von Samsung-Mitarbeitern
03:21:36Armin und Raphael von Samsung melden sich live von der Endstation der Wanderung zu Wort. Sie entschuldigen sich für die Netzprobleme während des Streams und versichern, dass alle 5G-Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Die Probleme werden auf das deutsche Internet in der Provinz zurückgeführt. Es wird ein Abendessen für die Creator angekündigt, und die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen. Raphael gibt bekannt, dass Alphörner Musik spielen werden. Es wird bestätigt, dass der Stream wieder stabil läuft und die Zuschauer werden gebeten, dran zu bleiben.
Gewinnspielauslosung und Vorstellung des Gastgebers
03:24:34Ein Gewinner eines Galaxy S25 Ultra wird bekannt gegeben. Der Gewinner, Shadow220587, wird aufgefordert, sich unter gewinnspiel.samsunglive.de zu melden. Es wird betont, dass es sich gelohnt hat, am Chat teilzunehmen. Der Gastgeber wird vorgestellt. Die Gruppe begibt sich zur Abschiedslocation, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Es wird erwähnt, dass es sich um eine zweitägige Megaparty der Galaxy S25 Serie handelt. Die Zuschauer werden ermutigt, Nitrography-Bilder zu machen und in den Chat zu kommentieren, da es etwas zu gewinnen gibt.
Interviews mit Teilnehmern und Diskussion über Fake-Pelz
03:28:53Es werden Interviews mit Teilnehmern geführt, darunter eine Schauspielerin und Musikerin namens Phoenix, die über ihre Rolle in einem Tatort spricht. Es folgt eine Diskussion über die Wahrnehmung von Fake-Pelz im Vergleich zu Fake-Leder, wobei eine Frage an Google Gemini gestellt wird, warum Fake-Pelz gesellschaftlich negativer wahrgenommen wird als Fake-Leder. Die Antwort deutet auf die Verbindung des Pelzhandels mit Tierquälerei hin. Es wird ein Rabattcode (NEW10) für die neue Samsung Galaxy S25 Serie und das Galaxy Book angeboten, der mit anderen Aktionen kombinierbar ist.
Vorstellung von Leon und Diskussion über Samsung Galaxy S25 Serie
03:40:31Leon wird als derjenige vorgestellt, der viel Content für Jens, Mike und den Streamer erstellt hat. Er erzählt, dass er 29 Jahre alt ist und durch die Ruinos Sascha kennengelernt hat. Er macht viel YouTube-Content für YouTuber, die etwas Größeres machen wollen. Es wird über frühere Projekte wie Lügendetektor und Verstecken gesprochen. Leon sucht aktiv Cutter und Interessierte können sich bei Instagram oder per Mail melden. Es wird über die Wanderung gesprochen und die Musik von Jesu erwähnt. Die letzten Gewinner werden bekannt gegeben und die Zuschauer werden ermutigt, im Chat aktiv zu sein.
Musikalische Unterhaltung und Interviews mit Teilnehmern
03:49:06Es gibt musikalische Unterhaltung von den Agatha-Alphorn-Bläsern. Interviews mit Luisa und Anna werden geführt, die ihre Begeisterung für die Musik und das Event zum Ausdruck bringen. Rahim wird nach seiner Meinung zur Wanderung gefragt. Es wird betont, dass der Stream auch auf dem Samsung Germany Kanal läuft. Mario wird für seine Unterstützung gelobt und es wird ein Angebot mit dem Code NEW10 für 10% Rabatt erwähnt. Die Presseberichte über die Galaxy S25 Serie werden als positiv hervorgehoben.
Gewinnspiel auf Instagram und Abschlussworte der Teilnehmer
03:53:36Ein Galaxy S25 Ultra wird auf dem Samsung Instagram Kanal für John-Berlin-7 verlost. Jens führt Interviews mit den Teilnehmern über ihre abschließenden Worte zu den zwei Tagen am Tegernsee. Die Stimmung wird als romantisch und Lagerfeuer-ähnlich beschrieben. Chet und andere Teilnehmer äußern sich positiv über das Event und die bayerische Tradition. Es wird über Eisbaden und Fitness mit Pascal gesprochen. Die Wanderung mit blauen Lichtern und die Aussicht werden gelobt.
Dankesworte und Abschied
04:04:32Es werden Dankesworte für das Event und die technischen Innovationen ausgesprochen. Valentina Pahde bedankt sich dafür, dass Samsung es ermöglicht, dass sich Leute aus verschiedenen Bereichen kennenlernen und zusammenkommen. Ein dreifaches Samsung wird ausgerufen. Es wird sich vom Publikum verabschiedet und der Stream endet ohne Ton.