PAPAPLATTE IST EIN RASSIST?

Kontroverse um Papaplatte: Rassismusvorwürfe, Doppelmoral und Shuyoka-Bubble

PAPAPLATTE IST EIN RASSIST?
KuchenTV
- - 02:17:11 - 21.357 - Just Chatting

Die Sendung befasst sich intensiv mit Rassismusvorwürfen gegen Papaplatte und dessen Umgang mit Montana Black. Es werden Doppelmoral und mögliche Enthüllungen thematisiert. Zudem analysiert KuchenTV die Streitigkeiten und Auflösungserscheinungen innerhalb der Shuyoka-Bubble, inklusive der Kontroversen um Meppos Aussagen und eine mögliche Trennung von Ascaron. Abschließend erfolgt eine Reaktion auf Jaysus' Aussagen und Kritik an KuchenTV.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gym-Pläne und Wochenendausflug

00:01:56

Es wird überlegt, wieder regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen, um der Gewichtszunahme entgegenzuwirken. Am Wochenende wurde Zeit mit der Freundin bei den jungen Liberalen verbracht, was als ganz cool empfunden wurde. Trotzdem fühlt man sich etwas erschöpft, was den Plan, ins Fitnessstudio zu gehen, beeinflusst. Es wird der Wunsch geäußert, wieder fitter zu werden und die Ernährung umzustellen, nachdem eine Zunahme an Körperfett festgestellt wurde. Trotzdem wurde noch einmal Döner und Chicken bestellt. Es wird der Plan gefasst, ab dem nächsten Tag wieder vermehrt auf Sport und Ernährung zu achten, um die körperliche Verfassung zu verbessern. Es wird überlegt, einen Arzttermin abzusagen, um stattdessen ins Fitnessstudio zu gehen. Es wird von Problemen mit Entzündungen in den Fingern berichtet, für die Tabletten verschrieben wurden, deren Einnahme jedoch unregelmäßig erfolgt.

Diskussion über Loyalität, Shoyoka und KuchenTV Uncut

00:08:58

Es wird die Frage aufgeworfen, wem gegenüber man loyal sein sollte, wenn man und Jay gleichzeitig streamen, wobei betont wird, dass Jay finanziell sehr erfolgreich ist. Es wird angekündigt, dass Shoyoka ebenfalls betrachtet wird, und es wird festgestellt, dass es sehr ruhig um sie geworden ist. Es wird spekuliert, womit sie ihre Zeit verbringt und ob sie von Spenden ihrer Zuschauer lebt, da sie seit 10 Tagen nicht mehr online war. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass sie selbst während eines Umzugs nicht live streamt, da dies eigentlich ihr Job sei. Es wird erwähnt, dass es zwei versehentlich gleichzeitig veröffentlichte Videos auf dem KuchenTV Uncut Kanal gab, was dazu führte, dass heute kein neues Video erschien. Es wird ein Blick auf die zuletzt angesehenen Videos geworfen, darunter eines von Shoyoka und eines von Christian Solmecke.

Urlaubserlebnisse und Familienhotel-Empfehlungen

00:13:58

Der Urlaub wird als sehr schön und erholsam beschrieben. Besonders hervorgehoben wird die Begegnung mit einer Familie aus Hannover, mit der viel Zeit verbracht wurde. Das Hotel, der Ulrichshof in Bayern, wird gelobt und als empfehlenswert für Familienurlaube dargestellt. Es wird die Erfahrung mit einem 9-Gänge-Menü geschildert, das zwar interessant war, aber nicht vollständig überzeugte. Im Vergleich dazu wird das Buffet im Familienhotel The Grand Green, in dem auch Aaron Troschke war, als herausragend bewertet. Kritik gibt es am Essen im Ulrichshof, insbesondere an den aufgeweichten Tacos. Trotzdem wird das Hotel insgesamt als top bewertet. Es wird der Wunsch geäußert, bald wieder in ein anderes Familienhotel zu fahren und das Familie Naturresort Moorgut in Österreich empfohlen. Es wird bedauert, dass es in Norddeutschland kaum solche luxuriösen Familienhotels gibt.

Reaktion auf Skoros' Tweet über Papa Plattes Freundeskreis

00:24:21

Es wird auf ein Video von CakeTV Uncut reagiert, das sich mit einem Tweet von Skoros auseinandersetzt, in dem dieser die fehlende Diversität im Freundeskreis von Papa Platte kritisiert. Es wird festgestellt, dass Skoros' Tweet die Frage aufwirft, ob Papa Platte und seine Freunde Rassisten sind. Es wird betont, dass man nicht automatisch ein Rassist ist, nur weil man keine Freunde mit Migrationshintergrund hat. Es wird jedoch als auffällig bezeichnet, dass in Papa Plattes großem Freundeskreis scheinbar keine Menschen mit ausländischen Wurzeln sind. Es wird kritisiert, dass Influencer, die sich als links darstellen, oft nur mit Deutschen zu tun haben. Es wird klargestellt, dass dies einen nicht zum Rassisten macht, aber es als eine komische Auffälligkeit wahrgenommen wird. Es wird die Heuchelei von Influencern kritisiert, die Toleranz predigen, aber in ihren eigenen Reihen keine Diversität zeigen.

Kritische Auseinandersetzung mit der Verteidigung von Papaplatte und Spekulationen über Enthüllungen

00:44:08

Es wird kritisiert, dass einige Personen Papaplatte zwanghaft verteidigen, ohne Argumente zu liefern oder die Situation wirklich zu verstehen. Es wird spekuliert, dass eines Tages etwas ans Licht kommen könnte, was die öffentliche Meinung über ihn verändern würde. Der Streamer äußert die Vorstellung, dass Papaplatte als Rassist entlarvt werden könnte, was eine enorme Erschütterung in der deutschen YouTube- und Twitch-Szene verursachen würde. Er betont, dass man sich dies derzeit kaum vorstellen könne, da Papaplatte auch mit Personen wie Füller verkehre. Allerdings räumt er ein, dass vieles im öffentlichen Raum mit geschäftlichen Interessen verteidigt werde. Der Streamer würde das Thema in mehreren Kuchen Talks aufgreifen und jeden Skandal nutzen, wobei ihm der genaue Inhalt egal sei. Er glaubt, dass Papaplatte manchmal übertreibt, wie bei der Aussage, jeden hereinzulassen, und dann in Berlin einen Ausländer trifft und fast panisch reagiert, was ihm Minuspunkte einbrachte. Es wird kritisiert, dass oft behauptet wird, Influencer würden alles nur für Reichweite und Werbefreundlichkeit tun, was dem Streamer selbst auch vorgeworfen wird. Er vergleicht dies mit dem Vorwurf gegenüber Phillo, der linke Werte in seinen Songs vertritt, aber angeblich nur, weil es gut ankommt. Der Streamer betont, dass man Leuten nicht absprechen sollte, sich zu ändern oder Werte wirklich zu vertreten.

Enthüllungen, Doppelmoral und Kritik an Papaplattes Verhalten gegenüber Montana Black

00:47:00

Der Streamer spricht über plötzliche Enthüllungen im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt und Montana Blacks Beziehung zu einer Minderjährigen, wobei falsche Gerüchte über ihr Alter kursierten. Er kritisiert Papaplatte dafür, dass er hinter dem Rücken vieler Leute über Monte lästert und sich lustig macht, aber gleichzeitig an ihm hängt. Er fragt, warum es keine gemeinsamen Folgen mehr gibt und deutet an, dass Montana Blacks Management ihm aufgrund von Skandalen Anweisungen gegeben hat, keine Inhalte mehr mit Papaplatte zu produzieren. Der Streamer findet es lächerlich, wie Influencer sich gegenseitig 'wegcanceln' und keine Zusammenarbeit mehr stattfindet, sobald ein kleiner Skandal passiert. Er kritisiert auch das Lästern hinter dem Rücken und betont, dass er Probleme direkt ansprechen würde. Der Streamer vermutet, dass Papaplatte seinen Ruf sehr sensibel aufgebaut hat und sich keine Fehltritte erlauben kann, was ihn froh macht, KuchenTV zu sein, da von ihm weniger erwartet wird. Er kann Witze machen und übertreiben, ohne große Konsequenzen befürchten zu müssen. Die Fallhöhe für Papaplatte sei aufgrund seiner Äußerungen sehr hoch. Der Streamer spekuliert über ein mögliches Enthüllungsvideo von Skurros, das Papaplattes Karriere erschüttern könnte, und betont, dass solche Probleme vermieden werden könnten, wenn man sich online nicht so anders darstellen würde als man ist.

Distanzierung von Personen aufgrund des Images und Rassismusvorwürfe

00:51:02

Der Rassismusvorwurf gegenüber Papaplatte wird als schwierig thematisiert. Es geht um die Distanzierung von Leuten, mit denen man früher cool war, weil sie nicht mehr zum eigenen Image passen. Der Streamer findet das traurig, da man nicht mit Leuten einer Meinung sein muss, um mit ihnen zu interagieren. Er selbst hat Freunde, die anders denken, und betont, dass man darüber sachlich reden kann. Er kritisiert, dass Leute systematisch 'rausgehauen' werden, weil sie nicht zum Image passen. Der Streamer erwähnt, dass er nach dem Dateischutz-Vorfall nichts mit T-Tag gemacht hätte, obwohl ein Umstyling mit Twizy geplant war. Er betont, dass es klüger wäre, wenn Skurros ein Enthüllungsvideo machen würde, obwohl er das Geld dafür gerne hätte, da es viral gehen würde. Skurros habe jedoch nicht das Standing in der Szene wie andere. Der Streamer erwähnt seinen Podcast 'Die Schöne und das Biest', der umbenannt wurde, ihn aber irgendwann nicht mehr abgeholt hat und er keine Zeit mehr hatte. Er hatte gehofft, Placements zu bekommen, aber das hat sich nicht ergeben, weshalb er das Projekt nicht mehr für lohnenswert hielt.

Auflösungserscheinungen in der Shuyoka-Bubble und Streitigkeiten zwischen Moderatoren und Unterstützern

00:56:27

Es wird über Auflösungserscheinungen in der Shuyoka-Bubble gesprochen, da es einen heftigen Beef zwischen Mods gibt und sich die Leute gegenseitig 'canceln'. Der Streamer möchte kein Teil dieser Bubble sein. Es wird erwähnt, dass Shuyoka seit einigen Tagen nicht gestreamt hat und es um sie herum einiges Interessantes passiert ist. Es scheint, als ob jeder gegen jeden schießt und sich alle in den Haaren liegen. Der Streamer möchte beleuchten, wie sich Moderatoren gegenseitig schlecht machen und Unterstützer gegen Unterstützer schießen. Es wird auf einen Kommentar von Gronkh eingegangen, der wohl auf Shuyoka anspielt und sie als 'Karen' bezeichnet. Der Streamer vermutet, dass sie entweder krank oder mit ihrem Umzug beschäftigt ist, nachdem sie 13.000 Euro durch eine Spendenkampagne erhalten hat. Er kritisiert, dass sie nach so einer Spende einfach 10 Tage nicht online ist und fragt, wofür die Zuschauer überhaupt Geld geben, wenn sie nichts macht. Er betont die Wichtigkeit eines festen Tagesplans, auch wenn man selbstständig ist. Es wird über Gerüchte gesprochen, dass sich Ascaron von Shuyoka distanziert, weil seine Partnerin, Miss Nice For What, in der Vergangenheit ein Video gegen Shuyoka veröffentlicht hat und auch gegen andere aktiv war. Der Streamer hatte Kontakt zu ihr und konnte einige ihrer Argumente nachvollziehen. Er fand es cool, dass Ascaron im Chat unterwegs war, bis er irgendwann nicht mehr da war. Es geht um den Streit zwischen Kartoffelkind, einem Mod bei Shuyoka, und Ascaron, aufgrund seiner Freundin, die queerfeindliche Witze macht und transfeindliche Posts liked.

Streitigkeiten innerhalb der Shuyoka-Bubble und Kontroversen um Meppos Aussagen

01:12:27

Es wird ein Beef zwischen Meppo, einem ehemaligen linken Politiker und Unterstützer von Shuyoka, und einer ihrer größten Unterstützerinnen thematisiert. Auslöser war Meppos Aussage, dass man Leuten, die Nazis 'auf die Fresse geben', einen Orden verleihen sollte. Die Nin kritisiert daraufhin, dass Meppo Menschen die Menschlichkeit abspricht und dass jeder Mensch das Recht auf körperliche Unversehrtheit hat. Sie wirft ihm vor, Nazis zu verteidigen, da er sagt, dass Nazis keine Menschlichkeit haben. Der Streamer kritisiert Meppos Aussagen als dumm und betont, dass man in Deutschland nicht das Recht hat, anderen wehzutun. Er findet es bedenklich, dass Meppo über dem Gesetz zu stehen scheint und entscheidet, wer das Recht auf Unversehrtheit hat. Der Streamer erwähnt, dass Shuyoka in ihren Streams angekündigt hat, militant links zu werden, wenn der Faschismus kommt. Er kritisiert die inflationäre Benutzung von Begriffen wie 'Nazi' und 'rechtsradikal' und betont, dass selbst er von dieser Bubble so bezeichnet wird. Er befürchtet, dass dies dazu führen könnte, dass Gewalt gegen ihn legitimiert wird. Der Streamer zitiert das Bundesverfassungsgericht, das besagt, dass auch die Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts vom Schutzbereich der Meinungsfreiheit umfasst ist. Er fordert Meppo auf, damit klarzukommen, dass andere Leute andere Meinungen haben, auch wenn er sie als Nazi bezeichnet. Der Streamer lobt die Nin dafür, dass sie einen guten Punkt gemacht hat und sich auf die richtige Seite gestellt hat. Er kritisiert, dass Meppo sich gegen das Grundgesetz ausspricht und fragt, wie eine Partei so jemanden in ihren Reihen haben kann. Abschließend wird festgestellt, dass es im Umfeld von Shuyoka kracht, da sich Ascaron und Miss Nice For What von ihr entfernen und Meppo für Grabenkämpfe sorgt. Shuyoka schweigt zu allem und bleibt offline, was der Streamer für die klügste Taktik hält, da jede öffentliche Stellungnahme zu noch mehr Beef führen würde.

Shuyuka und Ascaron: Mögliche Trennung und Umgang mit Fehlern

01:23:28

Es wird spekuliert, ob Shuyuka die Trennung von Ascaron öffentlich macht oder verschweigt. Es wird angedeutet, dass Shuyuka in der Vergangenheit dazu neigte, eigene Fehler totzuschweigen. Die Trennung könnte auf mehr als nur einen Tweet von Kartoffelkind zurückzuführen sein, aber das ist reine Spekulation. Weder Shuyuka noch Ascaron hätten ein Interesse daran, das Thema zu thematisieren: Shuyuka würde für die vorhersehbare Entwicklung kritisiert, während Ascaron eingestehen müsste, Shuyuka blind gefolgt zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Auflösungserscheinungen anhalten oder ob Shuyuka sich bald wieder äußern wird. Eine Zuschauerin namens Madelow hatte das Ende der Zusammenarbeit mit Ascaron bereits Ende letzten Jahres vorhergesagt, was jedoch als wenig überraschend dargestellt wird. Abschließend wird die Vorfreude auf die weitere Entwicklung der Situation betont und ein Blick auf das, was noch auf der 'Später ansehen'-Liste steht, geworfen.

Reaction auf Davy Jones vs. Beast Boy: Ein Battle-Rap-Highlight

01:25:47

Es wird eine Reaction auf das Battle zwischen Davy Jones und Beast Boy (Tadde) angekündigt. Die Performance von Tadde wird als herausragend und überwältigend beschrieben, so dass der Streamer das Battle bereits mehrfach gesehen hat. Tadde, der erstmals bei DLT (Dillty Lee) gerappt hat, wird als Bereicherung für Rap im Allgemeinen wahrgenommen. Der Streamer plant, das Intro zu überspringen und direkt in das Battle einzusteigen, wobei Davy Jones für diejenigen vorgestellt wird, die ihn nicht kennen. Die Performance von Davy Jones wird als unterhaltsam, aber schwer verständlich beschrieben, während Beast Boy für seinen Mut gelobt wird, sich als etablierter Künstler auf die Bühne zu stellen und dem Risiko ausgesetzt zu sein, 'zerstört' zu werden. Es wird betont, dass Beast Boy dies nicht aus finanziellen Gründen tut und sein Engagement sehr geschätzt wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass er weiterhin an solchen Battles teilnimmt.

Analyse und Bewertung des Rap-Battles Davy Jones gegen Beast Boy

01:32:35

Der Streamer äußert sich zu einzelnen Lines und zur Performance der Rapper. Während er einige Lines von Davy Jones als gelungen hervorhebt, gesteht er Schwierigkeiten ein, dessen Performance vollständig zu verstehen und dem Beat zu folgen. Beast Boys Darbietung wird durchweg positiv bewertet, insbesondere seine dritte Runde wird als herausragend und 'insane' bezeichnet. Der Streamer lobt Beast Boys Stimme, Attitüde und Flow und betont, dass dies mit Abstand die krasseste Runde sei. Er zitiert Textstellen und hebt die Cleverness und den Humor hervor. Im Gegensatz dazu wird Davy Jones' Performance als überhastet und anstrengend empfunden, wobei kritisiert wird, dass er zu viel Druck in seine Stimme lege und dadurch die Betonung verloren gehe. Insgesamt wird Beast Boy als klarer Sieger des Battles gesehen, wobei der Streamer entweder ein 2-1 oder 3-0 für ihn wertet. Er hofft, dass Beast Boy weiterhin an solchen Battles teilnehmen wird.

Reaktion auf Jaysus' Aussagen und Kritik an KuchenTV

01:54:47

Der Streamer reagiert auf einen Zusammenschnitt von Reaktionen auf Jaysus, Felti und Baba und äußert die Hoffnung, dass auch er thematisiert wird. Er kündigt an, über die aktuelle Situation zu sprechen, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Jaysus behauptet, dass eine orchestrierte Welle gegen ihn auf Lügen basiere und droht jedem Einzelnen mit Konsequenzen, sobald der Prozess vorbei ist. Der Streamer kritisiert Jaysus' Opferrolle und verweist darauf, dass er und andere bereits zuvor über ihn berichtet haben. Er kritisiert auch die leere 20-Euro-Box und das teurere Bundle von Jaysus. Der Streamer wirft Jaysus vor, sich als Opfer darzustellen, obwohl er selbst Reactions und Videos über andere hochgeladen hat. Er kritisiert auch Jaysus' ständige Beleidigungen und dessen angebliche Empathie, die im Widerspruch zu seinen Beleidigungen stehe. Der Streamer geht auf Jaysus' Behauptung ein, dass die Weitergabe von Gerichtsdokumenten strafbar sei, und erklärt, dass dies juristisches Halbwissen sei und sich auf den Paragraphen 353D des Strafgesetzbuches beziehe, der in diesem Fall nicht zutreffe. Er wirft Jaysus vor, Halbwissen zu verbreiten und mit Einschüchterung zu arbeiten.

Kritik an Jaysus' Paywall und Reaktion auf Baba Bartoneks Angebot

02:07:31

Der Streamer kritisiert Jaysus dafür, seine VODs hinter einer Paywall zu verstecken, was er als unsozial und kapitalistisch bezeichnet. Er argumentiert, dass dies viele Menschen mit geringem Einkommen ausschließe und nichts mit linker Gesinnung zu tun habe. Er wirft Jaysus moralische Flexibilität vor und fordert ihn auf, ihn zu striken, wenn er gegen die Richtlinien verstoße. Der Streamer reagiert auf Baba Bartoneks Angebot, Jaysus zu einem Gespräch über das Boxgate einzuladen, und kritisiert Baba dafür, die Situation anderer lustig zu finden und Talks mit Young Feldsalat zu führen. Er bezeichnet Baba Bartoneks Aussage, er habe falsch reagiert, als unverschämt und verweist darauf, dass er Baba in schwierigen Situationen unterstützt habe. Der Streamer beschreibt Jaysus als gebrochenen Mann und glaubt, dass das Video ihn extrem mitgenommen habe, weil seine Lügen nicht mehr durchkommen. Er ist enttäuscht von Jaysus und Baba Bartonek, benennt aber weiterhin, wenn jemand Blödsinn redet. Abschließend kündigt er einen bevorstehenden Livestream von Costa an, der sich mit Young Feldsalat auseinandersetzen wird.