NORWEGEN FJORD - ATEMBERAUBENDE NATUR MIT SCHIFF ERKUNDEN ! emma holy s plan vod ! @Kunshikitty
Norwegen: Erkundung des Lüsefjords mit Traditionsschiff und Stadtrundgang Stavanger

Die Reise beginnt in Stavanger mit einer Fahrt auf einem Traditionsschiff durch den Lüsefjord, vorbei an Wasserfällen und steilen Felswänden. Trotz des stürmischen Wetters bietet die Landschaft beeindruckende Anblicke. Anschließend erkundet der Streamer Stavanger, genießt lokale Spezialitäten und plant weitere Ausflüge, darunter Bergen und Christiansand. Diskussionen über Kreuzfahrtvergleiche, Reisepläne und die Zukunft von KI im Streaming runden das Programm ab.
Begrüßung aus Stavanger und Vorbereitung auf die Fjordfahrt
00:15:15Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung aus Stavanger, Norwegen. Die Zuschauer werden auf einen Ausflug in die Fjorde mitgenommen. Es wird ein Traditionsschiff genutzt, um den Lüsefjord zu erkunden. Die Wahl fiel auf dieses Schiff, um eine dreistündige Fahrt mit schöner Natur zu genießen, anstatt einer kürzeren, moderneren Option. Es gibt leichte Bedenken wegen des Wetters, da es nieselt und windig ist. Es wird überlegt, ob Regencapes an Bord erhältlich sind, da ein Regenschirm bei Fahrtwind unpraktisch wäre. Die Überfahrt nach Norwegen war aufgrund hohen Wellengangs etwas unruhig, aber die Stabilisatoren des Schiffes funktionierten gut. Es wird kurz auf die Altersstruktur auf solchen Reisen eingegangen, die oft etwas ruhiger sind bezüglich Party und Entertainment.
Vorbereitungen und Fahrtbeginn
00:20:21Es wird der Premiumplatz ganz vorne auf dem Schiff eingenommen. Outfit wurde dem Komfort untergeordnet und eine Jogginghose gewählt. Es wird kurz auf die AIDA hingewiesen. Es gibt Bedenken wegen des Fahrtwinds und der Abgase. Der Streamer erinnert sich daran, wie ihm kurz zuvor heiß war, als er durch den Hafen marschierte. Es wird überlegt, die Tasche über die Jacke zu legen, um sich vor dem Fahrtwind zu schützen. Der Streamer teilt mit, dass Süd-Norwegen im Februar 2026 vielleicht besucht wird und empfiehlt warme Kleidung. Es wird erwähnt, dass die AIDA im Hintergrund zu sehen ist und dass man sich auf einem Traditionskutter befindet, der in den Fjord fährt. Der Streamer ermahnt Max, den Stick festzuhalten. Es wird überlegt, ob Polarlichter zu sehen sein werden, aber das Wetter scheint ungünstig.
Diskussionen über Wellengang, Seekrankheit und Reiseplanung
00:24:16Die Höhe der Wellen auf der Überfahrt wird thematisiert, wobei die Stabilisatoren der AIDA gelobt werden. Es wird über die vorbeugende Wirkung von C-Bands gegen Übelkeit gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er das Lied 'Die, die immer lacht' zufällig im Stream verwendet hat. Es wird überlegt, das Mikrofon andersherum zu befestigen, um Windgeräusche zu reduzieren. Die Zuschauer werden als 'Haustiere' bezeichnet. Es wird vermutet, dass man direkt über dem Motor sitzt. Der Streamer erklärt, dass die Reise zwischen zwei anderen Reisen liegt und deshalb gut gepasst hat. Es wird bedauert, dass der Sturm die gestrige Fahrt verhindert hat.
Sicherheitsvorkehrungen, Wind und Nebel
00:39:08Max soll den Stick festhalten, da es windiger wird. Es wird nach dem Treffpunkt gefragt, falls das Schiff untergeht und wo sich Rettungswesten befinden. Der Streamer versucht, die Windgeräusche vom Chat fernzuhalten. Es wird überlegt, eine Skibrille mitzunehmen. Der Streamer überlegt, sich so zu drehen, dass der Wind nur in den Rücken und nicht ins Gesicht weht. Es wird festgestellt, dass es windgeschützt angenehmer ist. Der Streamer holt sich keine Rettungsweste, da er weiß, wo sie sind. Es wird überlegt, ob Max friert, da er keine Mütze und Handschuhe trägt. Der Stream beginnt mit der Fahrt in den Fjord. Es wird überlegt, ob es Glühwein gibt. Es wird geschätzt, wann alle wieder an Bord sein müssen. Der Streamer bietet Max einen Handschuh an, aber er lehnt ab. Der Streamer ist stolz auf die Entscheidung, eine Jogginghose anzuziehen. Es wird darauf hingewiesen, dass AIDA unter italienischer Flagge fährt.
Fahrt durch den Fjord, Landschaft und Wetter
00:49:35Es wird vermutet, dass es im Fjord windgeschützter sein wird. Der Streamer erwähnt, dass er bereits den Preikestolen besucht hat und heute den Fjord erkundet. Es wird kommentiert, dass ein Hochhaus am Wasser fehlplatziert aussieht. Der Streamer berichtet von einem ausgefallenen Stopp auf den Shetland-Inseln aufgrund von Sturm. Es wird die Art des Urlaubs auf einem Schiff gelobt, da man verschiedene Länder und Städte sieht. Der Streamer hofft, dass das Wetter besser wird, um das Bergpanorama zu sehen. Es wird über die Klimafreundlichkeit von Schiffsreisen diskutiert. Der Streamer findet die kleinen Inseln schön und fragt sich, ob dort Robben leben. Es wird über die Dauer des Ausflugs gesprochen. Es wird vermutet, dass Fjorde durch Gletscher entstanden sind. Es wird überlegt, wie tief das Wasser ist. Der Streamer findet es krass, dass dort Häuser stehen und wie gemütlich es sein muss, dort zu wohnen. Es wird kommentiert, dass Aida einen Tiefgang von 7,3 Metern hat.
Wind, Nebel und Reiseerlebnisse
01:07:57Der Streamer fragt Max, ob er den Handschuh haben möchte, da der Wind stärker wird. Stühle fliegen weg. Es wird erwähnt, dass der Lisefjord an seiner tiefsten Stelle 422 Meter tief ist. Auf der AIDA wurden alle Balkonmöbel reingeholt. Es wird kommentiert, dass Nebel aufzieht. Der Streamer hofft, dass es nicht in die Richtung geht, in die sie fahren. Es wird kommentiert, dass es kalt ist. Der Streamer hat Angst, dass das Mikrofon wegfliegt. Es wird vermutet, dass Monster im Nebel sind. Der Streamer kommentiert, dass der Stream atmosphärischer wird. Es wird überlegt, was heute noch ansteht: Überleben. Der Streamer kommentiert, dass sie in eine Nebelwand fahren. Der Streamer kommentiert, dass es ein Horrorfilm wird und sie Trolle sehen werden. Der Streamer kommentiert, dass Eisbären kommen und sie verschwanden sind. Es wird ein Mini-Leuchtturm gesichtet.
Reisepläne, Katzen und Verantwortung
01:12:55Der Streamer kommentiert, dass er sich keine Weltreise leisten könnte, da er Katzen hat. Der Streamer kommentiert, dass er maximal drei Wochen am Stück verreisen kann. Der Streamer kommentiert, dass er eine Verantwortung für seine Katzen übernommen hat. Der Streamer kommentiert, dass er nicht gedacht hätte, dass er mal so viel rausgehen würde. Der Streamer kommentiert, dass er jeden Tag Bilder von seinen Katzen braucht und Überwachungskameras checkt. Der Streamer kommentiert, dass sein Papa letztes Jahr auf seinem Schiff geheiratet hat. Der Streamer kommentiert, dass er warm eingepackt ist. Der Streamer kommentiert, dass es ihm in den Rücken zieht. Der Streamer kommentiert, dass seine Tops im Rücken hochgerutscht waren. Der Streamer kommentiert, dass er immer gemeinsame Dinge erleben möchte. Der Streamer kommentiert, dass die Kuhnart-Line die Mitnahme von Katzen auf der Kreuzfahrt erlaubt. Der Streamer kommentiert, dass er Maurer-Dekolleté hatte.
Landschaft, Aufnahmen und Wetter
01:17:13Der Streamer findet die Landschaft toll. Der Streamer sagt Max, dass er etwas für die Clips aufnehmen soll. Der Streamer zeigt Max, wie er mit dem Stream-Handy aufnehmen kann. Der Streamer kommentiert, dass Max ein Gemeini ist und immer seine Videos kaputt machen will. Der Streamer kommentiert, dass er gute Stimmung verbreiten will. Der Streamer kommentiert, dass ein Stehen fast geiler ist. Der Streamer kommentiert, dass man im Juni, Juli, August hochfahren muss. Der Streamer kommentiert, dass sie schon im letzten Matchett auf dem Preikistolen waren. Der Streamer kommentiert, dass seine Handschuhe nass sind. Der Streamer kommentiert, dass es an den Beinen schlockert, da der ganze Wind durch die Hose kommt, wenn er steht. Der Streamer macht ein kurzes Sascha-Huber-Workout. Der Streamer kommentiert, dass es im Sitzen wärmer war. Der Streamer kommentiert, dass er eine kurze Sitzpause macht, um sich zu wärmen. Der Streamer fragt sich, ob es klares, frisches Süßwasser ist. Der Streamer kommentiert, dass es tief hängende Wolken und kein Nebel sind und sie durch Wolken durchfahren. Der Streamer kommentiert, dass er eine Strumpfhose hätte drunterziehen müssen.
Ausgefallener Halt auf den Shetland-Inseln und Besuch des Loch Ness
01:26:07Aufgrund eines Ausläufers von Orkan Umberto mit 9 Meter hohen Wellen und Windstärke 9 musste ein geplanter Halt in Lerwick auf den Shetland-Inseln, wo Shetland-Ponys bestaunt werden sollten, abgesagt werden. Stattdessen gab es einen Seetag ohne Netz, wodurch auch keine Silent Party gestreamt werden konnte. Am Vortag besuchte die Gruppe Schottland und streamte einen Ausflug über den Loch Ness auf der Suche nach Nessie. Dieser Stream dauerte nur kurz, etwa 2 Stunden und 40 Minuten, da der Ausflug selbst nicht länger war. Das Wetter war schlecht und es schüttete den ganzen Tag.
Sturm in Norwegen und Seegang
01:27:58In Norwegen wurde der Sturm als Amy bezeichnet. Während die Eltern sich in Schottland auf Orkney aufhielten, erlebte die Gruppe auf dem Schiff starken Seegang. Das Schiff wackelte ordentlich, Spuckbeutel hingen aus, und Gegenstände wurden festgekettet. Das Laufen fiel schwer, da man herum torkelte. Trotz des Sturms und des ungemütlichen Wetters half die Nordseeluft, die Nase durchzuspülen. Es wurde erwähnt, dass auch in Deutschland Ausläufer des Sturms zu spüren waren, die fast ein Zelt abheben ließen. Die Wolken hingen sehr tief.
Ankunft im Fjord und mystische Landschaft
01:34:16Es wird erwartet, dass der Fjord in etwa einer halben Stunde erreicht wird, obwohl sich die Abfahrt verzögert hat. Die Landschaft zeigt Häuser im Nirgendwo und einen Mini-Leuchtturm. Der blaue Himmel scheint sich anzunähern, erreicht die Gruppe aber nicht ganz. Die Landschaft wirkt mystisch, mit Wasserfällen, die aus Felsen entspringen. Das kalte, mystische Ambiente wird durch den Nebel und Regen verstärkt. Es gibt sogar eine Stelle, an der sich Waffen befinden sollen. Der Wind hat etwas nachgelassen, da sich das Schiff zwischen Hügeln befindet. Die Moderatorin trägt Winterkleidung und eine Norfallsjacke, um sich vor dem Wetter zu schützen.
Erkundung des Fjords und Wasserfälle
01:46:24Während der Fahrt durch den Fjord werden zahlreiche Wasserfälle entdeckt, die der Landschaft einen mystischen Touch verleihen. Trotz des Regens und Nebels bietet die Umgebung einen beeindruckenden Anblick. Es wird überlegt, ob man auf dem Rückweg Tee holen sollte. Die Fahrt führt an steilen Felswänden entlang, und die Nähe zur Wand wird betont. Die Moderatorin versucht, die Größe der Felswand im Video einzufangen, um den Zuschauern einen besseren Eindruck zu vermitteln. Es wird über die Schönheit der Natur geschwärmt und die Kameraführung optimiert, um die Wasserfälle besser zur Geltung zu bringen. Die Tour führt an einem Rippboot vorbei, und es wird über die Kälte an Bord spekuliert. Gianni wird für einen Resub im 14. Monat gedankt.
Abgekommener Sturm und Eindrücke der Natur
02:06:19Der Sturm führte zu einem ausgefallenen Halt auf den Shetland-Inseln, wo neun Meter hohe Wellen und hohe Windstärken herrschten. Stattdessen fuhr das Schiff von Invar Gordon weiter. Die Schönheit der Wasserfälle und die hohe Felswand werden hervorgehoben. Ein nicht über AIDA gebuchter Ausflug auf den Shetland-Inseln wird nicht erstattet. Es wird überlegt, aus einem Wasserfall zu trinken. Ziegen werden an einem Hang entdeckt, aber das Schiff versperrt die Sicht. Der gesamte Berg scheint von Wasserfällen überzogen zu sein. Die Rundreise umfasst Schottland, England und einen Teil Norwegens, aber keine Lofoten. Ein Chatter wird für einen Subcombo und Support gedankt.
Internet im Fjord und gelbes Wasser
02:16:07Das Internet ist im Fjord besser als in Schottland. Anerkennend wird festgestellt, dass es die ganze Zeit regnet, während die Gruppe dort ist. Es wird überlegt, ob das Wasser in einem Wasserfall gelb ist und ob es sich um Schwefel oder Urin handelt. Die Menge des Wassers, das aus dem Berg kommt, wird bestaunt. Es wird vermutet, dass bei gutem Wetter weniger Wasserfälle zu sehen wären. Die Gruppe befindet sich seit einer halben Stunde im Fjord und hat bereits viel gesehen. Ein Schiff, das zuvor im Hafen gesehen wurde, fährt bereits zurück. Shobu wird für einen Crime Star gedankt. Diskutiert wird, ob es sich beim verwendeten iPhone um ein 17 Pro Max handelt.
Wetteränderung und Zukunft der KI im Streaming
02:32:06Die Wolken haben sich verzogen, aber es könnte wieder regnen, wenn das Schiff wieder reinfährt. Das Wetter im Fjord ändert sich schnell. Es wird gescherzt, dass ein heißes Bad und Tee jetzt ideal wären. Die Moderatorin vergleicht die aktuelle Fahrt mit einer Hot Tub-Fahrt in Berlin und wünscht sich so etwas auch für den Fjord. Es wird betont, dass es sich um den Lüsefjord handelt und die Gruppe einen Ausflug mit einem Traditionsschiff macht. Die Natur wird genossen, trotz der Kälte. Frau Stine wird für einen Sub gedankt. Es wird angemerkt, dass die Sachen, die gezeigt werden, auch ein paar Sekunden im Bild bleiben sollten. Die Moderatorin spricht über die Zukunft von KI im Streaming und dass es noch mindestens zehn Jahre dauern wird, bis KI-Real-Life-Streams faken kann.
Gespräche mit Touristen und Ende der Tour
02:54:41Die Moderatorin und ihr Begleiter werden von Touristen gefragt, ob sie Influencer sind. Sie erklärt, dass sie Livestreamerin ist und auf Twitch unter dem Namen Kunchi Kitty zu finden ist. Die Tour wird noch etwa eine Stunde und 15 Minuten dauern, und das Schiff wird voraussichtlich um 14:45 Uhr wieder am großen Schiff ankommen. Es wird überlegt, dass die Häuser in den Fjorden teure Airbnbs sein könnten. Die Moderatorin winkt noch einmal zum Abschied. Es wird über die hohen Tabakpreise in Norwegen gesprochen. Die Moderatorin glaubt, dass KI normale Streams bereits faken kann, aber Real-Life-Streams noch nicht. Sie spekuliert, dass es noch mindestens zehn Jahre dauern wird, bis dies möglich ist. Goki wird für einen Resub im 10. Monat gedankt. Die Moderatorin befand sich während des schlimmsten Sturms seit 25 Jahren auf einem Kreuzfahrtschiff von Schottland nach Stavanger.
Diskussion über Orcas und Lachsfarmen
03:08:55Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Orcas in den Fjorden zu sehen und ob diese eine Gefahr darstellen könnten. Dabei wird auf Lachsfarmen in der Gegend hingewiesen und die Frage aufgeworfen, ob Orcas diese Farmen angreifen könnten. Es wird auch die Intelligenz von aktuellen KI-Modellen angesprochen und deren Tendenz zur Unwahrheitlichkeit aufgrund ihrer Programmierung zur 'easy peasy' Ausrichtung. Die Frage, ob Orcas Menschen fressen, wird aufgeworfen, wobei spekuliert wird, dass Verwechslungen mit Robben möglich wären. Die Haltung von Orcas in SeaWorld wird kritisiert, da die kleinen Becken nicht artgerecht sind und zu Verhaltensauffälligkeiten führen können. Abschließend wird vermutet, dass Orcas von Schiffsschrauben angezogen werden und fettige Beute bevorzugen, was Robben einschließt. Es wird auch über eine Anpassung von Gemini gesprochen, um Ehrlichkeit zu gewährleisten.
Erlebnisse auf dem Schiff und Dank an die Zuschauer
03:15:20Es wird über die Kälte und den zwischenzeitlichen Regen auf dem Schiff gesprochen, wobei der warme Tee als angenehm empfunden wird. Die große Anzahl an Zuschauern wird positiv hervorgehoben und die Unterstützung durch die Zuschauer wird wertgeschätzt. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Zuschauerzahlen möglicherweise am Dekolleté liegen. Norwegen wird als schönes Land beschrieben, und es wird überlegt, ob man noch den Strafwagen (Stavanger) besichtigen soll. Die Größe des Schiffs im Vergleich zur AIDA wird diskutiert, und die Wärme des Tees wird genossen. Es wird die Angst geäußert, sich die Zunge am Tee zu verbrennen, und die Vorfreude auf Kommentare bezüglich der Streamer-der-Woche-Platzierung wird thematisiert. Es werden vermehrt hasserfüllte Direktnachrichten erwähnt, und es wird betont, dass negative Kommentare keine Verhaltensänderung bewirken werden. Stattdessen wird die Unabhängigkeit und die positive Zeit mit den Zuschauern hervorgehoben.
Kreuzfahrtvergleiche und Reisepläne
03:24:49Es wird über den aktuellen Standort auf einem alten Postschiff gesprochen, das auf dem Weg zurück nach Stavanger ist, bevor es auf die AIDA geht. Die Temperatur wird als angenehmer empfunden als zuvor. Der mystische Nebel wird als positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, Stavanger zu erkunden, und ein Treffen mit Sascha Huber wird ausgeschlossen, obwohl Max ein Fan ist und bereits ein Foto mit ihm hat. Der Streamer bedauert, dass Nancy aufgrund des Windes schwer zu verstehen war. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Stream als VOD anzusehen, um die Landschaft zu genießen. Der Tee wird weggebracht, um ein Wegwehen zu verhindern. Es wird erwähnt, dass man sich im Hafen von Stavanger befindet und zuvor den Lüsefjord mit seinen Wasserfällen besucht hat. Der Preikestolen wurde bereits bei einem vorherigen Besuch gesehen. Es wird ein Vergleich zwischen AIDA und Mein Schiff angestellt, wobei AIDA als günstiger und unterhaltsamer, Mein Schiff jedoch als qualitativ hochwertiger und teurer beschrieben wird. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben ab, wobei AIDA für Partygänger und Mein Schiff für Genießer empfohlen wird. Es wird betont, dass sich ein All-Inclusive-Paket bei AIDA lohnen kann, wenn man viel Alkohol konsumiert.
Reiseziele, Flugangst und AIDA
03:37:39Es wird über die Reize von Kreuzfahrten gesprochen, insbesondere die Möglichkeit, viele Orte zu sehen. Im Gegensatz zu Hotelaufenthalten ermöglicht eine Kreuzfahrt fast tägliche Ortswechsel. Die Abwechslung und die Möglichkeit zur Entspannung an Seetagen werden hervorgehoben. Ein Vergleich zwischen AIDA und Mein Schiff in Bezug auf All-Inclusive-Angebote wird angestellt, wobei betont wird, dass ein Vergleich immer ratsam ist. Die Karibik wird als potenzielles Ziel für eine AIDA-Reise aufgrund der Partys in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob die Karibik in Bezug auf Content spannend wäre, da es hauptsächlich um Strände und Pools geht. Japan wird als nächstes Reiseziel priorisiert, möglicherweise im Januar oder November. Die lange Flugdauer und die Flugangst werden thematisiert. Lufthansa bietet Streaming im Flugzeug an, was für einen 14-stündigen Flug interessant wäre. Es wird überlegt, eine YouTube-Staffel aus dem Flug zu machen. Die Rückfahrt von der aktuellen Reise wird als länger empfunden als die Hinfahrt, obwohl sie schön ist. Es wird über AIDA-Reisen in Asien gesprochen, wobei Max empfiehlt, die Länder individuell zu erkunden. Flugreisen über vier Stunden erfordern aufgrund des Thromboserisikos möglicherweise eine Thrombosespritze. Es werden Erfahrungen mit AIDA-Reisen nach Japan und Vietnam geteilt. Ryanair plant Stehplätze, was kontrovers diskutiert wird. Der Geruch von Fischen und Algen wird wahrgenommen. Die Doppeldeckersitze in Flugzeugen werden als vielversprechende Innovation angesehen. Royal Caribbean plant größere Schiffe als die Icon-Klasse. Es wird überlegt, wo Passagiere ihr Handgepäck in Flugzeugen mit Doppeldeckersitzen verstauen sollen. Abschließend wird die klare Sonne genossen.
Erkundung von Stavanger und Vorbereitung auf Bergen
04:20:14Der Streamer besuchte den Lisefjord mit einem Schiff und erkundete anschließend Stavanger. Es gab die Überlegung, den Streamtitel in 'Norwegen unsicher machen' zu ändern. Es wurde über Zuschauerstreaks auf Twitch diskutiert. Der Streamer erwähnte, 216.000 Follower auf Twitch zu haben. Es wurde überlegt, am frühen Morgen einen Halbstählen Stufe 6 zu machen. Es wurde festgestellt, dass um 18:30 Uhr alle wieder an Bord des Schiffes sein müssen. Der Streamer entdeckte einen Troll und erwähnte, dass es in Stavanger bereits vor zwei Jahren einen Besuch gab. Es wurde ein Plan für November angekündigt, der etwas Neues und Einzigartiges beinhalten soll. Der Streamer besuchte eine Bäckerei und kaufte Zimtschnecken, obwohl diese eigentlich aus Schweden stammen. Es wurde überlegt, den Streamtitel in 'Norwegen Stavanger' zu ändern, aber dieser wurde als langweilig verworfen. Der Streamer erwähnte, dass er bereits eine Schneekugel von Stavanger besitzt und dass die Zeit schnell vergeht. Es wurde festgestellt, dass es sich um das Partyviertel handelt, das mit Lichterketten geschmückt ist. Der Streamer erwähnte, dass er sich auf die Weihnachtszeit und alles mit Kürbis freut. Die Überlegung, Schlittenhunde zu besuchen, wurde verworfen, da dies wie ein Besuch im Zoo wäre. Der Streamer erwähnte, dass er Silvester wieder einen Film machen wird. Der Streamer kaufte zwei Stück Kuchen und erwähnte, dass eine Bekannte Kuchenbrot heißt. Es wurde festgestellt, dass die Zimtschnecken sehr fluffig und saftig sind und besser als bei Ikea schmecken. Der Streamer überlegte, nach Norwegen auszuwandern und reich zu werden. Es wurde festgestellt, dass heute Sonntag ist und morgen Montag in Bergen die Geschäfte geöffnet sind.
Gesundheitliche Probleme und Stadtrundgang in Stavanger
04:48:36Der Streamer sprach über anhaltenden Schnupfen und Husten seit der Gamescom, der trotz verschiedener Medikamente nicht besser wird. Es wurde festgestellt, dass der Schleim klar ist und keine Antibiotika benötigt werden. Der Streamer erwähnte, sich in den letzten Tagen nicht genug bewegt zu haben und plant, zu Hause wieder mit dem Stairmaster zu trainieren. Es wurde über den Proteinverlust durch den Schnupfen gewitzelt. Der Streamer bemerkte, dass es nach Kartoffelecken riecht und entdeckte eine niedliche Katze. Es wurde festgestellt, dass es in Stavanger möglicherweise verboten ist, Häuser in anderen Farben als Weiß zu streichen. Der Streamer erwähnte, dass er seit etwa fünf Stunden live ist und das Schiff um 4 Uhr nachts angelegt hat. Es wurde überlegt, ob man in Stavanger wohnen möchte, obwohl es viele Touristen gibt. Der Streamer bemerkte, dass die Häuser wackeln, wenn die Schiffe kommen. Es wurde ein weiterer Sisi entdeckt. Der Streamer erwähnte, dass er vor drei Jahren auf dem Preikestolen war, aber es neblig war. Es wurde festgestellt, dass selbst die Premium-Internetflatrate auf dem Schiff nicht für einen Stream ausreicht. Der Streamer plant, morgen den Stream neu zu starten und die Stadt Bergen zu erkunden. Es wurde erwähnt, dass übermorgen Christiansand besucht wird und es dann einen Seetag gibt. Am Donnerstag soll etwas Cooles in Hamburg gemacht werden und am Wochenende die Polaris besucht werden. Der Streamer erwähnte, dass es auf dem Schiff einen Waschraum mit Waschmaschine, Trockner und Bügelbrett gibt. Es wurde über die Kosten einer solchen Reise gesprochen, die zwischen 285 und 38.000 Euro liegen können. Der Streamer mag die Abwechslung der Jahreszeiten, aber der Winter dauert gefühlt zu lange. Es wurde über Seekrankheit gesprochen und dass Akupunkturbänder geholfen haben. Der Streamer erwähnte, dass er meistens mehr Sachen mit in den Urlaub nimmt, anstatt Wäsche zu waschen.
Schiffsleben, Content-Erstellung und Pläne für die Zukunft
05:17:31Der Streamer überlegte, an Deck zu gehen, obwohl die Aufzüge wahrscheinlich voll sind. Es wurde ein Wettrennen die Treppen hoch zum Schiff gemacht, das der Chat unterstützt hat. Oben angekommen, war der Streamer erschöpft. Der Streamer bemerkte, dass die Wild Pools geöffnet sind und das Wasser warm ist. Es wurde überlegt, eine Runde auf dem Schiff zu spazieren. Der Streamer erwähnte, dass es bald Mittagessen gibt, obwohl es dafür schon zu spät ist. Es wurde festgestellt, dass es sich um ein kleines AIDA-Schiff handelt und keine Polarlichter zu sehen sein werden. Der Streamer schätzte, dass 99% der Passagiere auf AIDA-Schiffen Deutsche sind. Es wurde erwähnt, dass es zum Essen und Trinken in den Buffet-Restaurants keine zusätzlichen Kosten gibt. Der Streamer erzählte, dass er schon etwa 30 Schiffsreisen gemacht hat und früher Kreuzfahrt-Vlogs auf YouTube gemacht hat. Durch das Streamen kommt der Streamer nicht mehr zum Vloggen und das Schneiden von Videos ist zu zeitaufwendig. Der Streamer wird immer noch nach Vlogs gefragt, aber seit er Vollzeit streamt, ist das nicht mehr möglich. Ein Cutter wäre zu teuer, da das Geld in neuen Content investiert wird. Der Streamer ist sehr pingelig, wenn jemand Videos schneidet. Es wurde festgestellt, dass es besser läuft, seit sich der Streamer auf einen Hauptkompetenz-Stream konzentriert. Es wurde erwähnt, dass es in den Buffet-Restaurants zu Randzeiten nicht so voll ist. Der Streamer konnte sich im Wind anlehnen und bemerkte, dass es gestern noch windiger war. Es wurde über Optionsparalyse gesprochen. Der Streamer findet es schlecht, wenn andere Streamer gleichzeitig Reels hochladen, aber dann machen sie vielleicht auch nicht so lange Streams. Es wurde vorgeschlagen, die VODs auf den VOD-Kanal zu exportieren. Der Streamer will die Anytime gehen und bemerkte, dass Schlorox auch auf AIDA ist. Der Streamer bedankte sich für den tollen Stream aus Norwegen, Stavanger und dem Lüsefjord und kündigte an, dass das VOD bald online kommt. Der nächste Stream ist morgen früh aus Bergen, wo die Stadt erkundet und mit einer Zahnradbahn ein Berg hochgefahren wird. Vielleicht werden auch Outfits für die Polaris geshoppt. Der Streamer bedankte sich bei allen Zuschauern, Subs, Bits-Spendern, Chattern, Lurkern und Mods.