HAMBURG HAFENAUSFAHRT, AUF NACH ENGLAND ! emma holy s plan vod ! @Kunshikitty

Reise nach England: Von Hamburg über Newcastle zu den Shetland-Inseln

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung aus Hamburg und Reiseankündigung

00:15:02

Begrüßung der Zuschauer aus Hamburg. Es wird eine Reise nach England angetreten, wobei das Wetter voraussichtlich kühl sein wird, etwa 11 bis 15 Grad. Der Tag vor dem Stream war stressig, und es gab wenig Schlaf. Es wird erwähnt, dass beim letzten Mal jemand hinterhergereist ist, was zu gruseligen Situationen führte. Deswegen wurde dieses Mal bis zum Nachmittag gewartet, um die Stopps der Reise bekannt zu geben. Es wird betont, dass keine Hotel-Storys mehr live gepostet werden, sondern immer zeitverzögert. Außerdem wird das Oktoberfest vermisst, besonders die Gerüche und der Trubel. Die Abfahrt ist für 20 Uhr geplant. Es wird über das Kofferpacken gesprochen, das aufgrund der Wintersachen viel Platz benötigt. Es wird erwähnt, dass sich das Schiff leer anfühlt, da es normalerweise bei besserem Wetter voller ist. Die Route wird wahrscheinlich direkt aufs Meer führen, ohne an der Elbphilharmonie vorbeizufahren. Es wird über eine anhaltende Heiserkeit gesprochen und die Schwierigkeit, Wintersachen im Koffer zu verstauen.

Ablauf der Reise und persönliche Anekdoten

00:24:15

Die Abfahrt des Schiffs ist für 20 Uhr geplant. Es wird von einem anstrengenden Tag zuvor berichtet, inklusive eines Besuchs im Lagerstudio-Chat. Die Nägel der Streamerin werden mit einem Cat-Eye-Schimmereffekt gezeigt. Es wird erwähnt, wie leer sich die Zeit ohne Stream anfühlt. Normalerweise ist das Schiff voller, aber aufgrund des Wetters sind weniger Leute draußen. Es gibt ein Sektbuffet. Die Streamerin fragt sich, ob das Schiff an der Elbphilharmonie vorbeifährt. Sie hat immer noch eine raue Stimme. Jemand im Chat erwähnt, dass Velo noch bis morgen Subs raushaut. Es wird über sensorische Probleme mit gemachten Nägeln gesprochen. Jemand empfiehlt die Odshaft auf der NOVA. Die Streamerin erwähnt, dass sie glaubt, dass es ein Umweg zur Elbphilharmonie wäre. Sie fragt sich, was mit ihren Federn passiert ist. Sie erwähnt, dass es in den Restaurants und im Kino Popcorn gibt. Der Whirlpool wird erwähnt. Die nächsten Streams werden vom Land aus stattfinden. Es wird über die Kabinen auf dem Schiff gesprochen. Die Streamerin hat eine Kabine mit Balkon. Sie erwähnt, dass sie schon immer mal wieder eine mit Balkon haben wollte, um in der Hängematte zu chillen.

Pillen-Notfall und Reisepläne

00:34:26

Es wird erzählt, dass die Streamerin heute nicht in Hamburg war, sondern mit dem Zug angereist ist und direkt zum Schiff gefahren ist. Dabei hat sie festgestellt, dass sie ihre Pille vergessen hat, die sie durchgehend nimmt, um ihre Tage zu vermeiden. Nach Anrufen bei etwa 20 Apotheken konnte sie schließlich eine finden, die die Pille vorrätig hatte, und musste mit einem Taxi zurück in die Innenstadt fahren, um sie zu holen. Es wird eine Roomtour angeboten, aber es gibt keinen Empfang im Inneren des Schiffs. Die Streamerin erwähnt, dass sie gerne eine Tour durch das Schiff machen würde, aber es meistens keinen Empfang gibt. Es wird überlegt, ein Insta-Foto vom Zimmer zu machen. Die Streamerin schlägt sich das Kinn an einer Box. Es wird über das Abwerfen von Gegenständen in einen Korb gesprochen. Die VODs vom Oktoberfest werden nicht verfügbar sein, aber es wird eventuell ein Highlight-Video geben. Die Reise soll bis kurz vor der Polaris stattfinden und endet wieder in Hamburg. Die Streamerin findet die untergehende Sonne hinter den Containern schön. Es wird erwähnt, dass die Reise von heute bis kurz vor der Polaris geht und wieder in Hamburg endet.

Reiseziele, Bordleben und Zuschauerinteraktion

00:40:58

Die erste Station der Reise ist Newcastle, gefolgt von einem Tag auf See. Danach geht es nach Invergarden und zu den Shetland-Inseln, um Shetland-Ponys zu sehen. Die genaue Reihenfolge der Stopps ist im Stream-Plan zu finden. Es wird überlegt, ob man beim Check-in so früh da sein muss wie am Flughafen. Die Streamerin vermutet, dass das Schiff recht leer ist, was zum Chillen einlädt. Sie möchte nach dem Oktoberfest mit Schatt chillen. Es wird erwartet, dass es keine großen Partys geben wird und der Altersdurchschnitt hoch ist. Die Streamerin hat Handschuhe und einen Schal mitgenommen, da es windig sein könnte. Sie scherzt über einen Plan B, falls sie von Nessie verschluckt wird. Das Schiff heißt Aida Sol. Es wird überlegt, ob man Nessie sehen wird. Die Streamerin schlägt vor, in eine Bar zu gehen. Sie war mit sechs oder sieben Jahren das erste Mal auf einem Schiff. Es wird darüber gesprochen, dass es schön sein wird, wenn das Schiff ausfährt. Die Streamerin wird in Schottland auf dem Loch Ness sein. Sie hat Starlink dabei. Es gibt viele vegane Optionen auf dem Schiff. Die Reise dauert neun Tage. Nach den Orkney-Inseln geht es wahrscheinlich nach Norwegen. Es wird überlegt, ob man nach Decken fragen soll, da es kalt ist. Die Streamerin ist für neun Tage mit der AIDA unterwegs. Es gibt zwei Seetage, an denen es keine Streams geben wird. Die anderen Tage werden ruhige Travel- und Entdeckungs-Streams sein. Es wird eine Balance im Leben betont. Die Streamerin ist mit einer Decke eingepackt, da es kalt ist. Es ist eher Tee- als Cocktailwetter. Die Streamerin wird aber beim Sektbuffet zuschlagen.

Wetter und Kleidung für die Reise nach England

01:10:50

Die Streamerin spricht über das unerwartet kalte Wetter in Hamburg und die Unsicherheit bezüglich ihrer Kleidungswahl für die bevorstehende Reise nach England. Ursprünglich hatte sie erwartet, dass die mitgenommene Jacke ausreichend wäre, da es tagsüber warm war, aber nun fühlt es sich deutlich kälter an. Sie vergleicht das Wetter in Hamburg mit dem erwarteten Wetter in Newcastle, wo es 16 Grad und regnerisch sein soll. Es wird erwähnt, dass die VODs und Clips wieder aktiviert wurden, mit Ausnahme der Kategorie Pools, White Boots und Beaches. Die Streamerin betont, dass sie sich mit dicken Pullis und langen Hosen ausreichend warmhalten kann, auch wenn sie für den ersten Abend möglicherweise nicht optimal gekleidet ist. Sie freut sich auf ihren Spa-Tee und die baldige Abfahrt nach England, die in etwa 20 Minuten geplant ist.

Reise Route und Vermisste Personen

01:15:09

Die Route der Reise wird detailliert beschrieben: von Hamburg nach Newcastle, dann Invergordon in Schottland, hoch zu den Shetland-Inseln, anschließend Stavanger, Bergen und Christiansand in Norwegen, bevor es zurück nach Hamburg geht. Nach der Ankunft in Hamburg steht direkt die Weiterreise zur Polaris an, was die nächsten zwei Wochen sehr ereignisreich gestaltet. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihre Kinder vermisst, aber ihr Vater sich um sie kümmert. Ein Zuschauer bemerkt, dass die AIDA Sol auf der Elbe in der Nähe ihres Wohnortes vorbeifahren wird, was die Streamerin interessiert. Sie erkundigt sich, ob das Schiff an der Elbphilharmonie vorbeifährt und äußert ihre Begeisterung für Hamburg. Es wird erwähnt, dass der Kapitän italienisch ist und die Streamerin plant, bei der Abfahrt draußen zu bleiben.

Wellenhöhe, Zeitumstellung und Reisevorbereitungen

01:19:49

Die Streamerin informiert sich über die Wellenhöhe auf der Route und stellt fest, dass es sich um ruhige See handelt. Sie spricht über die Zeitumstellung und die dadurch gewonnene Stunde Schlaf, die jedoch durch die Weiterreise wieder verloren geht. Es wird ein Tee getrunken, und die Streamerin erinnert sich an frühere Schiffsreisen, bei denen sie die Temperaturen unterschätzt hat. Sie erwähnt, dass sie potenziell immer viel zu kalt angezogen ist auf Schiffsfahrten. Es wird überlegt, ob Max einen Schottenrock tragen soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Tage auf dem Oktoberfest genossen hat und sich auf die weitere Reise freut. Sie bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass sie auf früheren Schiffsfahrten die Temperaturen unterschätzt hat und immer zu kalt angezogen war.

Vorbereitungen zur Abfahrt und Pläne für die Reise

01:24:53

Die Streamerin bereitet sich auf die Abfahrt vor, die in wenigen Minuten erfolgen soll. Sie spricht über mögliche Verspätungen und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird diskutiert, ob der Teebeutel im Tee bleiben soll oder nicht. Die Streamerin sorgt sich um Max, dem kalt ist und bietet ihm eine Decke an. Sie kündigt an, dass sie beim Auslaufen von Hamburg-Hafenleife grüßen wird. Es wird ein leckerer Tee getrunken und über die Inhaltsstoffe diskutiert. Die Streamerin erzählt von ihren Aktivitäten am Vortag, die von Kofferauspacken über Wäschewaschen bis hin zu Steuerangelegenheiten reichten. Sie betont, dass sie ihren Reisepass dabei hat und dass dies vor dem Betreten des Schiffs überprüft wurde. Die Streamerin spricht über die Kälte und die unpassende Kleidung einiger Passagiere und freut sich auf die bevorstehende Reise nach England.

Reisepläne, Anno Release und IRL-Teams

01:30:38

Die Streamerin spricht über ihre Reisepläne und erwähnt, dass sie neun Tage auf dieser Reise und danach drei Tage auf der Polaris verbringen wird. Anschließend sind IRL-Teams in Köln geplant. Sie erwähnt den Release von Anno am 13. Oktober und plant, den Monat mit verschiedenen Aktivitäten zu füllen. Es wird überlegt, ob sie ein Wochenende in Köln verbringen oder nach Berlin reisen soll. Die Streamerin freut sich auf das Oktoberfest und die Möglichkeit, mit anderen zu streamen. Sie erwähnt, dass sie mit Twitch ausfragen kann und die Streams gerne auf der Couch anschaut. Es wird überlegt, ob ein Gaming-Wochenende mit Elden Ring stattfinden soll. Die Streamerin freut sich darauf, Zuschauer auf der Polaris zu treffen und Umarmungen auszutauschen. Sie kündigt an, dass das Schiff ablegt und die Auslaufmusik beginnt.

Tee-Unfall, Routenplanung und Containerromantik

01:36:05

Die Streamerin verschluckt sich am Tee, der ihr aus der Nase läuft. Sie überlegt, ob sie den Platz wechseln soll, entscheidet sich aber dagegen, um den Zuschauern weiterhin das Geländer zeigen zu können. Die Abfahrt von Hamburg nach England beginnt. Es wird sich in Decken eingewickelt, um der Kälte zu trotzen. Die Streamerin sorgt sich um ihre kalten Beine und versucht, die Decke zu fixieren. Sie erklärt, dass sie sich bei der Anytime Bar, ein Deck unter dem Sportplatz am Heck befindet. Die vorbeiziehenden Container bieten einen beeindruckenden Anblick. Die Streamerin plant, sich in der Kabine warm einzupacken. Sie erkundigt sich nach der Reisedauer nach England und erwähnt die Route über Newcastle, Invergordon, die Shetland-Inseln, Stavanger, Bergen und Christian Sand nach Hamburg. Die Streamerin findet die Container irgendwie romantisch und erinnert sich an PUBG-Zeiten.

Stavanger-Optionen, Hamburg Hafenlife und Drohnenbeobachtung

01:44:42

Die Streamerin beschreibt die surrealen Fahrzeuge am Hafen und erwähnt, dass sie in Stavanger entweder über einen Fjord fahren oder einen Berg hochwandern könnte. Sie plant eine Abstimmung darüber, welche Option die Zuschauer bevorzugen. Die Streamerin fragt, wann sie Hamburg Hafenlife grüßen soll und in welche Richtung sie winken muss. Sie entdeckt eine Drohne und wird gefilmt, ohne vorherige Ankündigung. Die Streamerin gibt Lichtzeichen und winkt der Drohne zu. Es wird über die Reichweite der Drohne diskutiert. Die Zuschauer entscheiden sich für die Fjordfahrt in Stavanger. Die Streamerin erklärt, dass man das Licht von ihrem Standort aus sehen kann. Sie erwähnt, dass sie gleich zum Sektbuffet gehen wird und übermorgen in England ankommt. Airbus hat im Hamburger Hafen Hallen. Sie erklärt, wo sich ihr zukünftiger Arbeitgeber befindet und findet das Gebäude cool.

Ausfahrt aus Hamburg, Kälteempfinden und Starlink-Nutzung

01:51:52

Die Streamerin beschreibt die tolle Ausfahrt aus Hamburg und die schnell einsetzende Dunkelheit. Sie hebt hervor, dass ihre pinke Tasche gut erkennbar ist. Sie sieht die großen Brücken und viele Lichter. Die Streamerin fragt, wie lange sie noch live sein wird und ob sie vom Hamburg Hafen live geraidet wird. Sie bietet Max an, etwas essen zu gehen. Die Kühlbrandbrücke wird erwähnt. Seitdem sie steht, ist ihr nicht mehr kalt, da der Wind nachgelassen hat. Sie erwähnt, dass das Schiff sehr schnell ausgefahren ist und das tiefe Gebäude das Dockland ist. Die Streamerin sorgt sich um Max, der ihrer Meinung nach zu wenig isst. Sie erklärt, dass sie seit dem Oktoberfest weniger isst. Sie erklärt, dass sie Starlink für Streams in abgelegenen Gebieten nutzt, wo das Internet schlecht ist. Die Streamerin erwähnt, dass für die Einreise nach England ein Reisepass und ein Visum oder ETA benötigt werden.

Erlebnisse und Beobachtungen an Bord

02:17:00

Es wird von einer Begegnung mit einem Fan berichtet, der heimlich im Theatrium fotografiert hat, was ein unbehagliches Gefühl auslöste, seitdem wird die Begleitung durch Freunde oder Familie bevorzugt. Es wird über den Wellnessbereich gesprochen, dessen Fenster eine angenehme Wärme ausstrahlen. Eine frühere Reise auf der Cosma wird erwähnt, bei der ein 'Hallo' an Amdu gerichtet war. Die bevorstehende Hafenausfahrt wird thematisiert, wobei die Streamerin vermutet, dass der Bereich im Hellen möglicherweise nicht so beeindruckend ist wie im Dunkeln. Es wird über die Ankunft um sechs Uhr gesprochen, bei der die Möglichkeit besteht, die Einfahrt zu streamen. Die Streamerin scherzt darüber, den Chat auf ihrem Balkon zu positionieren, während sie duscht. Es wird die Müdigkeit betont und der Wunsch nach einem Sektbuffet geäußert, um den Rentnermodus zu aktivieren. Die bunten Lämpchen auf den Tischen werden als süß empfunden. Es wird die Vorfreude auf die Reise betont, mit geplanten Instagram-Inhalten und einem anschließenden Ausflug in England.

Reisepläne und Interaktionen

02:22:35

Die Uhrumstellung wird angesprochen und die Hoffnung geäußert, ausgeschlafen zu sein. Es wird ein Haltstrahler erwähnt, den man hätte nutzen sollen. Die Raucherbereiche werden als solche identifiziert. Die Reiseroute wird detailliert beschrieben: Newcastle, Ingwergorden, Shetland-Inseln, Stavanger, Norwegen, Bergen, Christiansand, Norwegen und zurück nach Hamburg. Es wird die Freude auf die Reise betont, insbesondere auf England, um sich auf Englisch zu unterhalten. Die Unsicherheit bezüglich der Shetland-Inseln wird thematisiert, aber ein Zuschauer gibt Tipps für eine schöne dreistündige Wanderung dort. Ein kurzer Smalltalk mit einem Passagier namens Luca entsteht, der den Kanal Kunschi Kitty auf Twitch kennenlernt. Die Streamerin freut sich über die unerwartet hohe Zuschauerzahl und lädt die Zuschauer ein, AIDA auszuprobieren.

Kulinarische Experimente und Unterhaltung

02:28:15

Es wird überlegt, einen 'Feierspritz' auszuprobieren, ein Getränk mit scharfem Zimtlikör, und die Frage aufgeworfen, ob dieser vegan ist. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Der Geschmack wird als ähnlich wie Zimt-Kaugummis beschrieben, mit einem Hauch von Ingwer. Es wird auf die bevorstehende Reise angestoßen und die Vorfreude auf die Stopps geteilt. Der 'Feierspritz' wird als lecker empfunden und mit einem Moskau Mule mit Zimt verglichen. Es wird über Après-Ski gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es eher drinnen oder draußen stattfindet. Die Streamerin gibt zu, keine Disco-Fox-Kenntnisse zu haben. Es wird festgestellt, dass das Deck leer ist und vermutet, dass dies an der Kälte oder der geringen Auslastung des Schiffs liegt.

Unterhaltungsprogramm und Reisepläne

03:07:08

Es wird über den Dialekt eines Gesprächspartners gesprochen. Eine kurze Vorstellung der Crewmitglieder findet statt, darunter ein Sozialdirektor aus den Niederlanden und eine Entertainment-Managerin, die aus dem Urlaub kommt und eine eigene Talkshow namens 'Primetime' im Theater hat, die mit Markus Lanz und Inas Nacht verglichen wird. Es folgt eine Ansprache an die Gäste, in der zwischen Erstfahrern und Vielfahrern unterschieden wird. Ein Jubiläum bei AIDA wird erwähnt und die Gäste werden aufgefordert, die gemeinsame Zeit zu genießen. Es wird auf die Zeitumstellung hingewiesen und der morgige Seetag angekündigt. Eine Lasershow wird angekündigt. Es wird überlegt, einen Tanzkurs zu machen. Die aktuelle Position auf der Elbe wird präzisiert. Es wird über frühere Vlogging-Reisen gesprochen und die aktuelle Streaming-Aktivität verglichen. Die Route wird erneut erwähnt und die Möglichkeit eines Streams von der 90er-Party auf See mit Starlink in Aussicht gestellt.

Spielautomaten, Routeninformationen und Abschied

03:45:16

Ein pinkes Motorrad an einem Spielautomaten erregt Aufmerksamkeit. Es wird erklärt, dass man AIDA-Münzen für das Spiel benötigt. Informationen über die verbleibende Strecke bis zur Nordsee werden geteilt. Der Wunsch nach einem Arcade-Room mit pinkem Motorrad und Münzschieber-Automaten wird geäußert. Es wird überlegt, eine Runde Airhockey zu spielen. Nach einer Toilettenpause wird eine Runde Airhockey gegen einen Mitspieler gespielt, wobei die Regeln humorvoll erklärt werden. Es wird festgestellt, dass das Schiff langsam voller wird. Der Mond wird als 'cinematic' beschrieben. Es wird überlegt, eine kurze Roomtour zu machen, obwohl es schon spät ist. Die verschiedenen Bereiche des Schiffs werden kurz vorgestellt, darunter Restaurants, Theater, Lounge und Fitnessbereich. Es wird erwähnt, dass AIDA für 'Abgenehmnis, danach abgesagt' steht, aber dass man eher zunimmt. Eine frühere Gewichtszunahme auf einer AIDA-Reise wird erwähnt. Der Spa- und Fitnessbereich wird gezeigt. Es wird überlegt, ob es Internet geben wird. Das Theater wird gezeigt. Es wird eine gemütlichere Bar und das Casino erwähnt. Der Chillout-Bereich am Bug wird vorgestellt. Es wird überlegt, das Brauhaus zu besuchen. Es wird sich für den Stream bedankt und ein Ausblick auf die nächsten Tage gegeben: Seetag, Newcastle, Invergarden. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf Instagram verwiesen.