️ ROLLNACHT DÜSSELDORF ! holy s plan vod ! @Kunshikitty

Rollnacht Düsseldorf: Vorbereitungsstress, Ausrüstungspannen und unerwartete Pausen

️ ROLLNACHT DÜSSELDORF ! holy s plan...
Kunshikitty
- - 03:46:25 - 41.597 - IRL

Die Rollnacht Düsseldorf begann turbulent mit verspätetem Start und Ausrüstungsproblemen. Nach einer Stärkung bei Ikea, inklusive Sponsoring-Dank, ging es mit Musik weiter, bis Beschwerden die Playlist unterbrachen. Trotz Straßenblockaden und Herausforderungen genossen die Teilnehmer die Fahrt und die Streamerin kündigte weitere Events an.

IRL

00:00:00
IRL

Vorbereitungen und Verzögerungen vor der Rollnacht

00:12:26

Der Stream beginnt mit dem Eingeständnis, dass der Start gigantisch spät ist. Es herrscht Hektik, um Inliner, Schoner und Helm anzuziehen. Die Zeit ist knapp, und es gibt persönliche Bedürfnisse, die dringend sind. Trotz des Stresses und des Gefühls, nichts gegessen zu haben, wird die Community begrüßt und für ihre Unterstützung bedankt. Es gibt Schwierigkeiten beim Anziehen der Ausrüstung, insbesondere mit den Skates, bei denen der Vater um Hilfe gebeten werden muss. Trotz anfänglicher Probleme und vergessener Schoner wird versucht, die Ausrüstung provisorisch anzupassen, um an der Rollnacht teilnehmen zu können. Es gibt auch Probleme mit den Bremsen von Max' Skates, die kurz vor dem Start behoben werden müssen. Die Stimmung ist angespannt, aber entschlossen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Ausrüstungsprobleme und Vorbereitungen für den Start

00:18:31

Es gibt Probleme mit der Ausrüstung, insbesondere mit den Inlinern und Schonern, die nicht richtig sitzen. Es wird improvisiert, um die Sicherheit bestmöglich zu gewährleisten. Der Helm wird als Nächstes angezogen, um ihn nicht zu vergessen, und es wird überlegt, wie er am besten getragen werden kann, auch wenn es stilistisch fragwürdig aussieht. Es gibt Schwierigkeiten mit einer Tasche, die beim Fahren stört. Max hat Probleme mit seinen Bremsen, und es wird versucht, eine Lösung zu finden. Es herrscht Zeitdruck, da der Start der Rollnacht bevorsteht. Es wird sich bei Supportern bedankt, und es wird versucht, sich schnell für die Teilnahme bereit zu machen. Die Streamerin zieht die Handschoner an und sucht nach Werkzeug, um die Bremse an Max' Skates zu montieren. Währenddessen bedankt sie sich bei Zuschauern für Resubs und betont die Wichtigkeit des Supports.

Verspäteter Start und technische Herausforderungen

00:36:08

Der Start der Rollnacht wurde verpasst, und es wird versucht, den Anschluss zu finden. Es gibt körperliche Beschwerden und Schwierigkeiten beim schnellen Fahren. Die Streamerin spricht über einen mentalen Zusammenbruch und die Entscheidung, trotz allem live zu gehen. Sie bedankt sich für Prime Subs und erwähnt leere Kohlenhydratspeicher. Es gibt Probleme mit der Musik und der Ausrüstung. Die Streamerin fühlt sich unsicher auf den Skates und hat Schwierigkeiten mit dem Reißverschluss der Weste. Es wird überlegt, ob ein Kalex gekauft und mit Inlinern transportiert werden soll. Die Streamerin erklärt, dass die Ordner eine Gasse freihalten müssen und dass Max degradiert wurde, weil er keine Helmpflicht beachtet hat. Es wird über die Qualität des Streams gesprochen und erklärt, warum nicht in 2K gestreamt wird.

Ikea-Pause: Stärkung, Sponsoring und Community-Interaktion

01:54:16

Die Rollnacht erreicht die Ikea-Pause, wo sich die Teilnehmer stärken können. Es gibt Dank an Ikea für das Sponsoring und die Bereitstellung von Erfrischungen. Die Streamerin sucht nach Max und berichtet über die Vorbereitungen vor Ort. Es wird ein Energy-Drink getestet und über Hungergefühle gesprochen. Es gibt Probleme mit den Socken und Schuhen, die zu eng sind. Die Streamerin wechselt die Socken und lässt die Schuhe etwas lockerer machen. Es wird sich bei der Geschäftsleitung von Ikea Düsseldorf bedankt, dass die Rollnacht nach den Geschäftszeiten stattfinden kann. Ein Ikea-Mitarbeiter namens Holger wird vorgestellt, der etwas über Ikea erzählt und Fragen beantwortet. Die Streamerin interagiert mit Zuschauern und beantwortet Fragen im Chat.

Abschied von Ikea und Fortsetzung der Rollnacht

02:24:20

Die Rollnacht verabschiedet sich von Ikea mit einem gemeinsamen schwedischen Tschüss ('Hej då'). Es wird sich bei Holger für die Gastfreundschaft bedankt und ein Countdown zum Abschied gemacht. DJ Max wird für die Musik gelobt, und es wird auf die Kirmespause hingewiesen. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Gasse für die Ordner freizuhalten. Die Streamerin kündigt an, dass die Rollnacht eine Runde um das Ikea-Haus fahren wird, bevor es auf die Straße zurückgeht. Es wird ein Teilnehmer aus Litauen begrüßt. Die Streamerin wollte eine Helmlampe einpacken, da es dunkel ist. Sie fragt, ob Max gefallen hat und kündigt das Finale bei der Handwerkskammer Anfang September an. Es wird überlegt, welchen Song von Moby gespielt werden soll, und darauf geachtet, dass der Wagen langsam fährt, um den Anschluss der Teilnehmer nicht zu verlieren.

Beschwerden wegen Musik & Ankündigung Wiedersehen

03:07:17

Es gab Beschwerden vom Ordnungsamt wegen der abgespielten Musik. Die Streamerin bittet darum, Musikboxen auszuschalten. Die Musik, die aus dem Boden kam, fand sie aber gut. Sie überlegt, auf dem Server Musik laufen zu lassen oder Intro-Musik zu spielen. Es wird erwähnt, dass einige Leute dicke Boxen auf Wagen mitführen. Die Streamerin fragt sich, wie lange die Fahrt noch bis zum Burgplatz dauert und schätzt die verbleibende Zeit auf Inline-Skates auf etwa 17 bis 57 Minuten. Abschließend wird ein Wiedersehen in drei Wochen angekündigt.

Straßenblockade und Fahrt

03:15:37

Die Streamerin kommentiert, dass die ganze Straße wegen der Rollnacht blockiert ist und filmt die Absperrungen durch Polizei, Ordner und Rollnacht-Teilnehmer. Sie kündigt die beste Fahrt an, weist auf ein Schlagloch hin und spricht die Notwendigkeit von Helmlampen für abends an. Die Streamerin erwähnt kurz einen Sponsor. Sie reagiert auf Kommentare im Chat, grüßt Zuschauer und geht auf Musikwünsche ein. Es wird erwähnt, dass die Lieder von einer zufälligen Playlist abgespielt werden und die Streamerin verschiedene Spotify-Accounts für unterschiedliche Musikrichtungen hat.

Erklärung zur Rollnacht

03:29:32

Die Streamerin erklärt, dass die Rollnacht ein Inline-Skate-Event ist, das neunmal im Jahr stattfindet. Das Motto lautet 'neun Höhepunkte, neun Nächte'. Man fährt mit tausenden anderen Menschen auf Inline-Skates, begleitet von Musik ab 22 Uhr. Sie erwähnt, dass es Spaß macht und man sich freundlich im Sommer betätigt. Die Streamerin spricht über die Musik in ihrer Playlist, erwähnt Diebhaus und Dark Techno, aber eher keinen Techno. Sie erklärt, dass sie zwei verschiedene Spotify-Accounts hat, um die Musik für den Stream getrennt zu halten und verschiedene Playlists für unterschiedliche Stimmungen besitzt.

Abschluss des Streams und Pläne für das Wochenende

03:42:20

Die Streamerin resümiert, dass es ein schöner Stream war, obwohl es ihr anfangs nicht gut ging. Sie freut sich über die leuchtenden Rollen und erwähnt, dass sie auch solche braucht. Sie stellt fest, dass ihr der Stream immer hilft, wenn es ihr schlecht geht und es die beste Entscheidung war, online zu kommen. Sie bedankt sich für den wunderschönen Rollnacht-Stream und fragt ihren Vater, die wievielte Rollnacht es dieses Jahr war. Es war die fünfte Rollnacht. Sie kündigt Streams für Samstag und Sonntag an, entweder vom CSD oder der Kirmes, abhängig vom Wetter und anderen Faktoren.