KÖLN KOCHT AM RHEIN CHILLEN WIESO IST ES SO WARM HILFE ! holy prepmymeal s plan vod ! @Kunshikitty

Kochen am Rhein: Hitze, Wespen und vegane Linsenpasta mit Prep My Meal

KÖLN KOCHT AM RHEIN CHILLEN WIESO IST...
Kunshikitty
- - 02:14:20 - 24.560 - IRL

kunshikitty trotzt der Hitze am Rhein mit Kochen und Entspannung. Ein Kleidungsstück entpuppt sich als Fehlkonstruktion, die Platzsuche gestaltet sich schwierig. Es gibt vegane Linsenpasta von Prep My Meal, doch Wespenalarm zwingt zum Umzug. Trotz Magenproblemen wird ein Gamescom-Marathon angekündigt und über Reiseziele zum Schnorcheln diskutiert.

IRL

00:00:00
IRL

Haarstyling und Tagesplanung

00:13:00

Der Stream beginnt mit der Begrüßung des Chats und einem Kommentar zum neuen 'Grandma-Style' der Haare nach dem Friseurbesuch. Es wird der Plan für den Tag erläutert: entspanntes Kochen und Chillen am Rhein, da eine geplante Date Night aufgrund von Bauchschmerzen und Übelkeit ausfallen muss. Die hohen Temperaturen von 34 Grad im Schatten werden thematisiert, und die Kleiderwahl wird aufgrund der Hitze erklärt. Es wird überlegt, ob Gaming-Content gewünscht ist, obwohl dieser in der Vergangenheit wenig Anklang fand. Ein separater Gaming-Kanal soll nach der Gamescom gestartet werden. Der Hut wird als Schutz vor der intensiven Sonneneinstrahlung erwähnt, und die kommende Woche mit angenehmeren Temperaturen und Regen wird angesprochen. Es folgt ein Dank an China59 für den Rate und ein Kommentar zum Strohhut, der an Raffi erinnert. Die drückende Hitze wird als schlimmer empfunden als die 40 Grad vor drei Wochen, da die aktuelle Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist.

Kleider-Debakel und Location-Suche

00:23:18

Ein Kleid wird vorgestellt, das eigentlich ohne Unterwäsche getragen werden sollte, sich aber als Fehlkonstruktion herausstellt und eher als Strandkleid oder Handtuch geeignet ist. Die Suche nach einem geeigneten Platz gestaltet sich schwierig, da viele Bereiche besetzt sind oder durch Müll und Gestank beeinträchtigt werden. Es wird überlegt, ob man sich zu Leuten mit einem Hund setzen soll, aber der Platz ist ungünstig. Die Kameraführung wird aufgrund der Handyüberhitzung erschwert. Es wird ein kühles Getränk genossen, um hydriert zu bleiben. Gaming-Content wird diskutiert, aber aufgrund mangelnden Interesses der Zuschauer verworfen. Stattdessen wird ein Gaming-Kanal nach der Gamescom geplant. Vögel werden beobachtet, die vor einer Bahn flüchten. Tattoos werden thematisiert und wie diese in der Sonne ausbleichen können. Das Kleid wird genauer betrachtet und als Fehlkonstruktion entlarvt. Es wird ein passender Ort gesucht, aber viele sind besetzt oder ungeeignet. Der Rhein stinkt und das Wasser scheint unsauber zu sein.

Vorbereitungen am Rhein und Diskussion über Temperaturen

00:30:20

Es wird für Holy Hydration geworben, mit dem Code 'Kunji' gibt es 10% Rabatt. Die Decke wird ausgebreitet und es wird gehofft, dass der Anzünder nicht wieder versehentlich auf der Decke liegen gelassen wird. Die Eistees von Holy Hydration werden empfohlen, besonders das Starterpaket zum Durchprobieren. Elektrolyte zur Hydrierung im Sommer werden hervorgehoben. Ein Pflaster auf der Ferse wird aufgrund eines Mückenstichs erwähnt, der durch eine Insektenallergie verursacht wurde. Es wird überlegt, ob die Kategorie auf 'Pools, Whirlpools und Beaches' gestellt werden muss, da ein Bikini getragen wird. Die Erdbeer-Kiwi-Sorte wird als mega beschrieben, Multivitamin als etwas banal. Der Wunsch nach einem Gartenschlauch zur Abkühlung wird geäußert, aber aufgrund des schmutzigen Wassers verworfen. Es wird überlegt, sich mit einer Wassersprühflasche abzukühlen und sich mit 50 plus Sonnencreme einzuschmieren. Die drückende Hitze wird mit einer Dampfsauna verglichen. Das Rheinwasser in Köln wird als Grütze bezeichnet, im Gegensatz zum klaren Wasser in Konstanz. Eine vegane Fleischerei-Eröffnung in Köln wird erwähnt, sowie die Überlegung, die Kirmes in Essen und eine Bootsfahrt am Sonntag zu besuchen. Es wird bedauert, dass es keinen Kunchies Kaffee geben wird. Die hohen Temperaturen werden diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Katzen der Streamerin liegen erschossen auf dem Boden, da sie die Kühlmatten ignorieren. Es wird erwähnt, dass Ronny und Co. oberkörperfrei auf einem Boot waren und trotzdem in der Kategorie 'Just Chatting' blieben.

Schonkost am Rhein und medizinische Bedenken

00:43:11

Es wird pürierte Möhre, Kartoffel und Brühe mit Petersilie als Schonkost zubereitet, da weiterhin Bauchschmerzen bestehen. Die Kosten der Tattoos werden auf einen Kleinwagen geschätzt, entstanden über acht Jahre. Es wird erwähnt, dass auf ein Auto und einen Führerschein verzichtet wurde, um sich Tattoos leisten zu können. Probleme beim Öffnen der Verpackung werden thematisiert, bis es schließlich mit den Zähnen gelingt. Ein MRT-Termin steht noch aus, um den gesundheitlichen Status zu klären. Es wird eine Tablette eingenommen und die Mülltüte bereitgelegt. Es folgt ein Dank an Mace für den Resub. Zuerst wird eine Pampe für sich selbst zubereitet, dann auch für Max. Die Farbe der Holy-Flasche passt zum Boden. Das Vergessen, das Dachaußenrollo zu schließen, führt zu 3000 Grad in der Wohnung. Es wird Babybrei-ähnliche Schonkost zubereitet und überlegt, Wasser hinzuzufügen. Das Licht wird als ungünstig empfunden, da das Gesicht dunkel erscheint. Im Holi-Shaker befindet sich Holi, während die Streamerin nur Wasser trinkt, um den Magen zu schonen. Die Schonkost muss püriert sein, damit der Magen möglichst wenig arbeiten muss. Der Kocher von Esbit wird vorgestellt und angezündet. Es wird bedauert, dass an diesem Tag kein Eis gegessen werden kann. Das Essen wird als dreckig empfunden, aber der Dreck soll den Magen reinigen. Robstar wird für den Subcombo gedankt. Die Kamera wird neu ausgerichtet, da sie ins Nirvana filmte. Hammelfurtz wird für den Support gedankt. Wasser wird hinzugefügt, da das Essen angepappt ist. Die Suppe besteht aus Kartoffeln, Möhre und Zucchini, alles püriert mit Brühe. Es wird erwähnt, dass es heißer als 450 Grad wird.

Wespenalarm und Umzug

01:10:49

Ein Wespennest wird entdeckt, was aufgrund einer Insektenstichallergie zu Panik führt. Ein Umzug wird beschlossen, um einer Gefahr durch die Wespen zu entgehen. Die Sorge vor einem Wespenstich wird geäußert, da dies gesundheitliche Konsequenzen haben könnte. Es wird versucht, die Kamera einzufangen, um die Wespen zu zeigen. Die Wespen werden als sehr klein beschrieben, aber in großer Anzahl vorhanden. Es wird nach einer Lösung gesucht, um die Sachen zu transportieren, da der Grill heiß ist und alles dreckig ist. Der Chat kann während des Umzugs nicht gelesen werden. Die Tasche ist zu schwer und verursacht Schmerzen in der Schulter. Nach dem Krankenhausaufenthalt möchte die Streamerin keine schweren Sachen heben, bis das MRT gemacht wurde. Ein neuer Platz wird gesucht, aber viele sind durch merkwürdige Leute oder Insekten ungeeignet. Schließlich wird ein freier Platz gefunden, an dem zuvor andere Leute waren. Der Platz ist kühler, da er näher am Wasser liegt und Schatten bietet. Es ist derselbe Spot wie beim letzten Mal unter der dreckigen Brücke. Das Licht kommt jedoch von hinten, was kameraperspektivisch ungünstig ist. Es wird überlegt, wo der Kocher hingestellt werden soll, da der Untergrund wackelig ist. Zigarettenstummel werden als widerlich empfunden. Es wird überlegt, ob man Jetski mieten kann. Der Tipp mit der Wasserflasche gegen die Wespen wird als gut befunden. Es wird überlegt, sich eine Sprühflasche zu holen, um sich mit Wasser einzusprühen. Die Haare sind nach dem Friseurbesuch voluminöser und es wird überlegt, sie wieder abzuschneiden. Die Decke soll den harten Steinboden abfedern. Es wird erwähnt, dass keine Hose getragen wird, sondern nur eine Bikinihose. Die Schuhe werden für den Chat in den Schuh gelegt, damit besser gelesen werden kann. Das Problem mit dem dreckigen Teller und Löffel wird angesprochen.

Partnerschaft mit Prep My Meal und Vorstellung der Linsenpasta mit Zitronengrassoße

01:29:48

Es wird Linsenpasta mit Zitronengrassoße von Max getestet, ein Gericht mit 27 Gramm Protein. Es besteht eine Partnerschaft mit Trap My Meal, deren Gerichte ideal sind, wenn man keine Lust zum Kochen hat und es schnell gehen muss. Die Gerichte sind 100% natürlich und können in der Mikrowelle zubereitet oder kurz angebraten werden. Es gibt verschiedene Varianten wie glutenfrei, low carb, vegan und vegetarisch. Auch unterwegs kann man sich so eine Mahlzeit zubereiten. Max wird die Münzenpasta mit Zitronengras testen, da ich selbst Magenprobleme habe. Mit dem Code 'KUNCHI' gibt es 5% Rabatt bei Prep My Meal. Bisher hat alles von Prep My Meal gut geschmeckt. Gehofft wird, dass die neue WoW-Season gespielt werden kann, aber es könnte auch etwas in die Luft fliegen. Die Bauchschmerzen vom Sommer-Event bestehen weiterhin, vermutlich Salmonellen oder Magenbärmen. Daher ist Schonkost angesagt. Es wird versucht, eine Tablette anzuzünden, was aber nicht sofort gelingt. Wasser wird hinzugefügt, um zu verhindern, dass etwas anbrennt. Das Essen wird als Block in die Pfanne gegeben und mit etwas mehr Wasser versehen. Es wird darauf geachtet, dass alles warm wird, und der Deckel wird wiederholt auf die Pfanne gelegt. Das Kleid wird als komisch empfunden, da es aussieht, als würde ein Bauch versteckt. Der Ort des Streams ist weiterhin Köln, nur an einer anderen Stelle wegen Wespennestern.

Zubereitung von veganem Essen und Magenprobleme

01:40:14

Es wird für Max Linsenpasta mit Zitronengrassoße von Prep My Meal zubereitet, ein veganes Gericht. Mit dem Code 'Kunschi' gibt es 5% Rabatt. Prep My Meal bietet für jeden Geschmack etwas, darunter Fleisch, Fisch, vegane, vegetarische, Low-Carb- und proteinreiche Optionen. Ideal, wenn man keine Lust zum Kochen hat, aber trotzdem 100% natürliche Zutaten möchte. Es wird sich für die Grochigkeit entschuldigt, da weiterhin Magenprobleme bestehen und Übelkeit verspürt wird. Es wird um Nachsicht gebeten, falls es zu negativen Äußerungen im Chat kommt. Das Essen kann kaum auskühlen. Die Temperatur wird als besser empfunden, die übertriebene Hitze hat abgenommen. Zitronengras wird oft in asiatischen Gerichten verwendet. Einmal wurde versehentlich auf einen ganzen Stängel Zitronengras gebissen, der sehr hart war. Es weht wenig Wind, wodurch der Geruch des Essens kaum wahrnehmbar ist. Der Deckel bleibt geschlossen, bis die Brennstofftablette vollständig abgebrannt ist. Es wird ein Campingkocher verwendet.

Fertigstellung des Essens und Geschmackstest

01:47:57

Das Essen ist fertig und wird auf einen Teller gegeben. Die Linsenpasta mit Zitronengrassoße enthält frische Zucchini- und Paprikastückchen. Die Edamame sehen frisch und knackig aus, was die Premium-Qualität des Essens unterstreicht. Es wird auf den schon benutzten Teller gegeben, da der Greifer kaputt gegangen ist. Die Portion wird als groß empfunden. Es wird eine Review gemacht. Die Soße ist etwas zu wässrig, da zu viel Wasser hinzugefügt wurde, um ein Anbrennen zu vermeiden. Das Essen schmeckt sehr frisch und nach Zitronengras, auch etwas zitronig. Es wird überlegt, ob trotz Magenproblemen eine kleine Portion probiert werden kann. Es schmeckt mega lecker und frisch nach Zitrone, nicht künstlich. Es erinnert an eine Buttersauce mit Zitronengras und frischer Zitrone. Besonders empfohlen wird das vegane Masala von Prep My Meal. Die schnelle Zubereitung wird gelobt. Es wird überlegt, wie lange Schonkost gegessen werden muss, bis die Verdauung wieder normal ist. Es wird vermutet, dass ein Tag ausreichend sein könnte. Es wird erwähnt, dass man am Morgen von Freenet Frontpage überrascht wurde, die einen Artikel veröffentlicht haben, in dem ich als dritterfolgreichste deutsche Streamerin gelistet werde.

Ankündigung Gamescom Marathon und weitere Pläne

02:03:30

Nächste Woche beginnt die Gamescom am Mittwoch. Es wird wieder einen Gamescom-Marathon geben, wahrscheinlich wieder 112 Stunden. Es wird auch nachts durchgestreamt. Geplant ist, morgens mit dem Fertigmachen zu beginnen und, wenn möglich, zusammen zu frühstücken. Es wurden witzige Challenges für die Gamescom ausgedacht. Es wird sich auf die Gamescom gefreut. Es gibt ein Open Beta von Fall Release. Es wird die Technik für Unterwasser-Streams erwähnt, aber es gibt keine geeigneten Orte zum Schnorcheln in der Nähe. Wenn eine Content-Reise an einen warmen Ort mit Schnorchelmöglichkeiten unternommen wird, wird dies ausprobiert. Es wird nach warmen Winterzielen außer den Kanaren gesucht, wo man schnorcheln kann. Thailand und Australien werden genannt. Ägypten wird aufgrund von negativen Reiseerfahrungen ausgeschlossen. Kanaren wird als ganzjährig warmes Ziel in Betracht gezogen. Es wird über deutsche Filme gesprochen, die oft als 'cringe' empfunden werden. Es wird vermutet, dass es an der Kameraeinstellung und dem Licht liegt. Es wird erwähnt, dass die Zehen tätowiert sind, was sehr schmerzhaft war. Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird, um sich auszuruhen und die Bauchprobleme vor der Gamescom in den Griff zu bekommen. Am Wochenende gibt es wieder mehr Content, darunter Kirmes und ein Ausflug mit Packraft. Die Gamescom beginnt nächste Woche Mittwoch bzw. Donnerstag. Es wird sich bei den Zuschauern für den Support bedankt und auf den nächsten Stream übermorgen hingewiesen, wo wahrscheinlich wieder zusammen gefrühstückt wird und es dann zur Kirmes geht.