️ CHATGPT KOCHT ESSEN ! livefresh s plan vod ! @Kunshikitty

ChatGPT kocht mit Live Fresh: Experiment mit Tiefkühl-Bowls und Geschmackstest

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technischer Start und Urlaubsrückblick

00:09:00

Nach einer zweiwöchigen Pause meldet sich zurück, allerdings mit technischen Schwierigkeiten, da einiges kaputt ist. Nach anfänglichen Problemen mit der Audioausgabe und der Chat-Anzeige, die manuell behoben werden musste, bedankt sich für die Resubs und den Support der Zuschauer. Es wird erwähnt, dass der Stream eigentlich streamfrei ist, aber vorgezogen wurde, da morgen kein Stream stattfinden wird. Spricht über den vollen Streamplan der Woche, der Kunschiküche, Chatwelt Outfit und Date Night beinhaltet. Thematisiert die eigene Bräune, die im Urlaub auf den Kanaren trotz des schlechten Wetters entstanden ist, und vergleicht den Hautton mit dem vor dem Urlaub. Es wird festgestellt, dass der Frühling diese Woche anfängt und die Community vermisst wurde. Zeigt einen To-Do-List-Block in Kuhform mit weichen Eutern, ein Fund aus dem Urlaub, der perfekt für ADHS-Betroffene sei, um die To-Do-Liste nicht abzuarbeiten, sowie einen Stift mit sechs Farben. Es wird die Kälte in NRW und die riesige Menge an unerledigten Aufgaben angesprochen, die seit Jahren aufgeschoben werden.

KI-Influencer und Zukunftsplanung

00:18:03

Überlegt, sich selbst als KI-Influencer zu erstellen, um auch im höheren Alter präsent zu bleiben. Es wird die Idee einer KI-Kunschi diskutiert, die eines Tages das Leben übernehmen könnte. Spricht darüber, wie unwichtige Aufgaben oft zuerst erledigt werden, während wichtige Aufgaben aufgeschoben werden. Es wird die Stream-Notification von Karneval erwähnt und geändert. Erzählt, dass die Nägel im Stranddesign sind, die aufgrund des fehlenden Autofokus der Kamera nicht gezeigt werden können. Spricht über Haarfarben und Erfahrungen mit Baleage, die bei dunklen Haaren nicht empfohlen wird, da sie die Haare zu stark schädigt. Berichtet über die AIDA-Kreuzfahrt, die sehr voll war, und die Entspannung, die im Vordergrund stand. Das schlechte Wetter auf Madeira wird erwähnt. Plant, die Haare wachsen zu lassen und der Versuchung zu widerstehen, sie wieder abzuschneiden. Kündigt an, dass im heutigen Stream gekocht wird und ein Placement von dem neuen Partner Liv Fresh stattfindet. Erzählt von der Serie Lost, die aktuell geschaut wird und bereits in Staffel 5 ist. Findet es krass, dass die Schauspieler in Lost jünger sind als sie selbst, aber älter wirken.

Nerdige Vergangenheit und Gamescom-Pläne

00:36:01

Spricht über die Verfärbung der Zähne durch Cola und die fehlenden Jugendschwärmereien für Prominente. Erzählt von ihrem Interesse an Wissenschaft, Tierdokus und einem Wissenschaftsmagazin in ihrer Kindheit. Sie sei ein Nerd ohne Freunde gewesen, da sie sich nicht für Bands oder Fandoms interessierte. Es werden die Was-ist-Was-Bücher und Professor Lesch erwähnt. Diskutiert die Frage, wen sie in Lost besser findet, Jack oder Sawyer, und entscheidet sich mittlerweile eher für Sawyer. Kündigt an, dass es heute keinen langen Content-Stream geben wird, aber besser etwas als gar nichts. Erwägt, eine Vorlesung zu besuchen, und spricht über die Gamescom-Pläne, wo Marathons stattfinden sollen. Es wird überlegt, ein Tattoo-Marathon zu veranstalten und zeigt die AIDA-Kuschelsocken, die sie sich gekauft hat. Zeigt ihre Wadenmuskulatur und spricht über weitere Tattoo-Pläne. Erwähnt, dass sie nicht von AIDA gesponsert wird und bedankt sich für den Support. Überlegt, sich am Hals noch Blumen tätowieren zu lassen, da die aktuellen Hals-Tattoos nicht sichtbar sind, wenn die Haare offen sind.

Vlog-Verzicht, Instagram-Strategie und KI-Pläne

00:50:57

Erklärt, warum sie keine Vlogs mehr macht, da der Aufwand zu groß ist und die Reichweite zu gering. Das Schneiden eines Vlogs dauert acht bis zwölf Stunden und bringt kaum Einnahmen. Stattdessen streamt sie lieber, wenn sie eine Contentreise macht. Vergleicht ihre gebräunten Hände mit ihrem hellen Handgelenk. Spricht über den Tätowierer in Spanien, zu dem sie wieder gehen wird. Diskutiert die Platzierung eines neuen Tattoos, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Spricht über eine „Ich muss mich neu definieren“-Phase und fragt die Community nach ihrer Meinung zu ihren Instagram-Reels. Überlegt, ob Seilchenspringen mit Tricks eine bessere Alternative zu den stumpfen Kamera-Reels wäre. Möchte nicht, dass Firmen sie aufgrund von Cringe-Content falsch einschätzen. Es wird überlegt, ob ein Cringe-Account auf Instagram erstellt werden soll. Diskutiert die Notwendigkeit, als Content Creator auf verschiedenen Plattformen präsent zu sein, um Reichweite zu generieren. Es wird überlegt, wie witzige Momente aus Streams für Social Media genutzt werden können. Erwähnt ein KI-Tool zur Analyse von VODs, das aber zu teuer ist. Plant, sich als KI zu reproduzieren und erwähnt KI-Influencer. Es wird überlegt, wie man die echte von der KI-Version unterscheiden kann. Kündigt den neuen Partner Live Fresh an und zeigt die Website. Es werden tiefgekühlte Bowls und Saftkuren vorgestellt, die gesunde Ernährung ermöglichen. Die Fajita-Bowl wird im Stream zubereitet. Es gibt einen Rabattcode kunji15 für 15% Rabatt. Geht in die Küche, um mit dem Chattapiti-Kochen zu beginnen.

Kochen mit ChatGPT: Ein Experiment mit unerwarteten Ergebnissen

01:17:11

Die Streamerin improvisiert ein Gericht mit Hilfe von ChatGPT, da sie keine Zeit zum Einkaufen hatte. Sie gibt die vorhandenen Zutaten – Erdnussmus, Senf, junge Erbsen, Ketchup, Riesenbohnen und diverse Gewürze – in den Chatbot ein und erhält ein Rezept für eine Erdnuss-Senf-Soße mit Gemüse. Das Rezept beinhaltet das Kochen der Erbsen, das Abtropfen der Bohnen und das Vermischen der Zutaten für die Soße. Die Streamerin äußert Skepsis bezüglich des Geschmacks, probiert das Gericht aber und ist wenig begeistert. Sie rät den Zuschauern davon ab, das Rezept nachzukochen und betont, dass es sich um ein Experiment handelt, das von ChatGPT vorgeschlagen wurde. Die Zubereitung des Gerichts wird humorvoll dargestellt, inklusive eines abgebrochenen Fingernagels beim Öffnen einer Dose. Trotz des wenig appetitlichen Ergebnisses betont sie, dass sie keine Lebensmittel verschwenden möchte und das Gericht später aufessen wird.

Partnerschaft mit Live Fresh: Gesunde Tiefkühl-Bowls als Alternative

01:39:37

Die Streamerin kündigt eine Partnerschaft mit Live Fresh an und präsentiert deren Tiefkühl-Bowls als eine bequeme und gesunde Alternative zu ungesunden Fertiggerichten oder aufwendigem Kochen. Sie erklärt, dass die Bowls zwischen 360 und 400 Kalorien haben und etwa 30 Gramm Eiweiß enthalten, was sie zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht. Die Streamerin hebt hervor, dass die Bowls aus frischen, schockgefrosteten Zutaten ohne Konservierungsstoffe, künstliche Zusätze oder Zuckerzusatz hergestellt werden. Sie bereitet eine Fajita Mexican Style Bowl zu, indem sie diese mit etwas Rapsöl in der Pfanne für sechs bis acht Minuten gart. Im Vergleich zu anderen Tiefkühlgerichten im Supermarkt lobt sie die besseren Nährwerte und die größere Vielfalt an Gerichten bei Live Fresh. Sie betont, dass sie nur Produkte bewirbt, hinter denen sie zu 100% steht, und erwähnt, dass sie bereits eine Bowl probiert hat und diese sehr lecker fand.

Live Fresh Bowl Test: Geschmackstest und Rabattcode

01:52:03

Die Streamerin testet die zubereitete Live Fresh Bowl und bewertet sie mit 10 von 10 Punkten. Sie lobt den Geschmack, die Würzung und die knackige Konsistenz des Gemüses. Besonders den Fleischersatz findet sie gelungen. Sie hebt hervor, dass die Bowl nicht nachgewürzt werden muss und ein ausgewogenes Verhältnis von Schärfe und Milde aufweist. Aufgrund des geringen Kaloriengehalts der Bowl (360 Kalorien) erwähnt sie, dass noch Platz für einen Nachtisch wäre oder man eine zweite Portion essen könnte, wenn man sehr hungrig ist. Sie gibt den Zuschauern den Code 'KUNCHI15' für 15% Rabatt auf Bestellungen bei Live Fresh bekannt. Abschließend betont sie, dass die Live Fresh Bowls eine günstige und gesunde Alternative zum Bestellen von Essen sind, besonders wenn man keine Lust hat zu kochen.

Filter auf Social Media und Partnerschaftshinweis

02:11:59

Die Streamerin diskutiert die Verwendung von Filtern auf Social Media und die Kennzeichnungspflicht von bearbeiteten Bildern. Sie bedauert, dass gefilterte Bilder oft besser ankommen, selbst wenn man von Natur aus ein ansprechendes Aussehen hat. Sie weist darauf hin, dass es Apps gibt, die Gesichter schnell verändern können und dass diese Bearbeitungen oft nicht gekennzeichnet werden. Anschließend klärt sie auf, dass die zuvor gezeigte Zubereitung des unappetitlichen Gerichts mit ChatGPT-Rezeptur als bildliches Beispiel dafür dienen sollte, was passiert, wenn man nach dem Urlaub nichts mehr im Haus hat. Im Gegensatz dazu präsentiert sie die Live Fresh Bowls als leckere und ausgewogene Alternative, was den Zusammenhang des heutigen Placements verdeutlichen soll. Sie bestätigt, dass sie auf der Fibo sein wird und beantwortet Fragen zu ihrem Aussehen und ihrer Haarfarbe in der Vergangenheit.