️ POLARIS ANIME & GAMING MESSE TAG 2 ! breachbunny holy s plan vod ! @Kunshikitty

Polaris Anime & Gaming Messe: Shopping, Crepes & verrückte Bingo-Challenge

️ POLARIS ANIME & GAMING MESSE TAG 2...
Kunshikitty
- - 08:25:11 - 102.238 - IRL

Die Polaris Anime & Gaming Messe bietet Shopping-Touren mit neuen Ohren und Clickern, Outfit-Entscheidungen und Interaktionen mit Fans. Eine Bingo-Challenge mit Cosplay- und Gaming-Elementen sorgt für Unterhaltung, während die Streamerin sich mit Content Creators austauscht und eine Partnerschaft mit Breach Bunny eingeht. Unerwartete Geschmackserlebnisse und sportliche Aktivitäten runden den Tag ab.

IRL

00:00:00
IRL

Ankunft auf der Polaris und Tagesplanung

00:22:47

Nach der Ankunft auf der Polaris wird der Tag geplant. Es gab Schwierigkeiten mit einem Uber-Fahrer, der versehentlich Kindersitze im Auto hatte. Es wird ein Bingo-Spiel für den Tag erwähnt, das jedoch nur in Schwarz-Weiß gedruckt ist. Ein Marker und eine Katzenmütze sollen noch besorgt werden, da die Mütze am Vortag vergessen wurde. Es wird überlegt, einen Ring zu kaufen, da einer verloren gegangen ist. Der Plan ist, die restlichen Stände in der Halle zu besuchen, insbesondere nach Katzenhäusern zu suchen. Es wird festgestellt, dass die Farbe der Katzenohren nicht zur Strumpfhose passt, was zu einer kleinen stilistischen Überlegung führt. Es werden 3D-Drucker und ADHS-Klicker entdeckt, wobei letztere als potenzielles Geschenk für jemanden in Betracht gezogen werden. Es folgt ein Einkauf von drei Clickern an einem Stand.

Shoppingtour und Outfit-Entscheidungen

00:41:42

Der Streamerin kauft neue rosa Ohren, die besser zur Strumpfhose passen als die zuvor anprobierten lachsfarbenen. Sie rechtfertigt den Kauf mit der Notwendigkeit, Ohren in jeder Rosanuance zu besitzen, um zu jedem Outfit das passende Accessoire zu haben. Der Kameramann Max wird ermahnt, den Klicker wegzulegen, da er ihn während der Aufnahmen stört. Das Oberteil sitzt nicht richtig. Es wird ein Foto mit Fans gemacht und die Mütze soll noch besorgt werden, aber es wurden schon wieder 100 Euro ausgegeben. Die Ringe gehen kaputt und verlieren ihre Farbe. Ein Tanjiro-Cosplayer mit einer Soundbox in seiner Holzbox wird entdeckt. Es gab Probleme mit einem Bit-Alert, der einen Ohrwurm verursacht hat. Es wird sich für Support bedankt und überlegt, welche der weißen Ohren besser aussieht.

Weitere Einkäufe und Interaktionen auf der Messe

00:59:13

Es wird der Stand Berrymoo erwähnt, von dem die Mütze stammt. Die Streamerin macht Witze darüber, dass sie pleite sein wird. Die Katzenmütze wurde geschenkt bekommen. Es wird über die Kälte geklagt und der Wunsch nach Sonne geäußert. Ein Katzbara wird entdeckt. Die Streamerin hat Glück beim Glücksrad und gewinnt. Sie ist sehr institutional und muss ihre Frisur und den Spiegel checken. Es werden Ohrringe anprobiert und sich nach der Meinung des Chats erkundigt. Die Ohrringe passen gut zu den Ohren. Es wird ein Stand mit selbstdesigntem Schmuck entdeckt, der aus hypoallergenen Materialien besteht. Es werden Ohrringe gekauft und sich über die hohen Standgebühren für Künstler auf der Messe beschwert. Die Streamerin hofft, dass Jokomi den Stand befreit. Es werden Geschenke beim Kauf ab 15 Euro erwähnt. Die Streamerin zieht die neuen Ohrringe direkt an und bedankt sich für Support und Subs.

Begegnungen mit Fans und Crepe-Zubereitung

01:16:32

Die Streamerin trifft Fans und freut sich über deren Unterstützung. Sie erklärt, dass die Messe eine Anime- und Gaming-Messe ist. Es wird über die Ohrringe gesprochen und der Stand Pretty Smart Twins erwähnt. Der Kameramann Max wird als Hund bezeichnet. Es wird sich über die lauten Bohnen lustig gemacht. Es wird sich für Support bedankt und ein Crepe bei Ricky gegessen. Die Streamerin macht ihren ersten Crepe unter Anleitung und lobt die Lehrerin. Sie bereitet einen zweiten Crepe zu und stellt fest, dass es besser klappt. Es wird sich für die Hilfe bedankt und der Crepe bezahlt. Die Streamerin macht Werbung für den Stand. Es wird über einen Freibadbesuch gesprochen. Es wird sich über zu viel Nutella beschwert. Es wird sich über den elf Uhr Imbiss lustig gemacht. Es wird gefragt, wie man hier rauskommt und eine Raderobe entdeckt.

Probleme mit der Tasche und Sicherheitsmaßnahmen

01:41:57

Die Streamerin hat Probleme mit ihrer Tasche, da sich die Tiley verhakt haben. Es wird vermutet, dass eine Zange benötigt wird, um sie zu lösen. Es wird klargestellt, dass der Kameramann Max keine Haarummi geklaut hat. Die Sicherheitsmaßnahmen auf der Messe sind verschärft worden, möglicherweise wegen eines prominenten Influencers. Die Streamerin macht Witze darüber, dass sie von den Treppen Muskelkater bekommen wird. Es wird über das Creator-Ticket und das Badge diskutiert. Es wird kritisiert, dass das Badge nicht aussagekräftiger ist als das Ticket mit QR-Code und Klarnamen. Es wird vorgeschlagen, dass Bändchen wie auf der Gamescom besser wären. Es wird vermutet, dass sich viele Leute in die Crater-Bereiche reinmogeln wollen. Es gibt Stau und mehr Security.

Erlebnisse und Begegnungen auf der Polaris

01:54:32

Es wird über den Konsum eines Esspapiers vom Vortag gesprochen und eine Begegnung mit einem Zuschauer, der um ein Autogramm bittet. Es folgen weitere Interaktionen mit Zuschauern, darunter ein Dank für die Polaris-Berichterstattung und die Frage nach einer bestimmten Person namens Eva. Es wird ein Problem mit dem Creator-Bändchen für die Creator Lounge angesprochen, in der Hoffnung, mit dem Creator-Ticket allein Zugang zu erhalten. Die Streamerin äußert Müdigkeit und den Wunsch nach Koffein, verwirft die Idee jedoch aufgrund möglicher negativer Auswirkungen. Es wird über eine Challenge mit Jonsal und die Reinigung von Klobürsten diskutiert. Die Streamerin berichtet von einem Ring, der in eine Klobürste gefallen ist, und bewertet dessen geringen Wert. Sie spricht über den Besuch der Party am Vorabend und trifft eine Bekannte, Nat, wobei Outfits und Shopping-Pläne besprochen werden. Die Streamerin unterhält sich mit Zuschauern über Sneaker, Uber-Fahrten und kommende Aktivitäten, bevor sie sich mit Max auf den Weg macht und dabei scherzhaft Wanderstöcke simuliert.

Interviews und unerwartete Geschmackserlebnisse

02:19:43

Ein Interview mit GameStar und GamePro über das Spiel des Jahres steht an, bei dem die Streamerin Battlefield 6 als ihren Tipp nennt. Es folgt ein Gespräch über Dota 2 und die deutsche Dota-Szene. Die Streamerin probiert stilles Wasser, das jedoch einen seltsamen, chemischen Geschmack hat und ausgespuckt werden muss. Es wird vermutet, dass das Wasser durch die Dose verunreinigt wurde. Eine weitere Person bestätigt den seltsamen Geschmack des stillen Wassers. Es wird kurz über Aluminium in Deos und dessen mögliche gesundheitsschädliche Auswirkungen diskutiert. Ein Hotdog-Verkäufer wird begrüßt und die Streamerin zeigt ihm ihren Stream. Es wird über Aluminiumsalze und deren potenzielle Gefahren gesprochen, wobei unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden. Die Streamerin erwähnt den Erhalt eines Katzenstickers und plant, diesen am Bett anzubringen. Ein Gespräch mit anderen Besuchern über Shopping-Pläne und Ausgaben auf der Polaris entsteht. Abschließend wird die verbleibende Öffnungszeit der Polaris thematisiert.

Gespräche über Tattoos, Schönheitsideale und ein Gewinnspiel

02:25:20

Es beginnt mit einem Gespräch über gesundheitliche Probleme, insbesondere eine Magenspitze, und die Einnahme von Medikamenten. Das Aussehen von Jasmin wird gelobt, insbesondere ihre Frisur. Es folgt eine Diskussion über Tapes und Erfahrungen mit dem Entfernen von Tapes. Die Streamerin spricht über T-Shirts und Tattoos, wobei Moritz erwähnt wird und das Thema Schönheitsideale angeschnitten wird. Es wird über enge Zöpfe und das damit verbundene Jucken gesprochen. Die Streamerin nimmt an einem Schere-Stein-Papier-Spiel teil und gewinnt einen Aldi-Gutschein. Es folgt eine Frage nach empfehlenswerten Ständen auf der Messe, wobei die Streamerin den Bankdrückstand erwähnt. Es wird über Essgewohnheiten und die Notwendigkeit, mehr auf sich zu achten, gesprochen. Die Streamerin warnt vor dem vergifteten stillen Wasser und teilt ihre Erfahrung mit dem seltsamen Geschmack. Die Streamerin gibt an, neue Ohren und Klicker gekauft zu haben und will eine Ohren-Sammlung aufbauen. Es wird überlegt, wie man die Ohren am besten aufbewahrt und präsentiert. Die Streamerin erzählt von weiteren Einkäufen, darunter Ohrringe und ein flauschiger Hut.

Cosplay-Contest verpasst und Bingo-Vorbereitungen

03:06:05

Es wird festgestellt, dass eine halbe Halle noch nicht erkundet wurde. Die Streamerin bemerkt, dass der Cosplay-Wettbewerb bereits seit einer Stunde läuft, obwohl sie dachte, er würde erst später beginnen. Sie trifft einen Bekannten von der Gamescom in Köln und erkundigt sich nach seinem Eindruck von der Polaris. Sie spricht über den Kauf eines Tagestickets und die Option auf ein 3-Tage-Ticket im nächsten Jahr. Die Streamerin erhält Kopfhörer von Randal und entdeckt Gacha-Boxen. Sie trifft eine Zuschauerin und grüßt Sophie im Livestream. Es wird festgestellt, dass der Cosplay-Contest bereits in vollem Gange ist und die Streamerin ihn verpasst hat. Sie beschließt, stattdessen Bingo zu spielen. Das Thema des Bingos ist Cosplay und Games. Die Streamerin erklärt die Regeln und liest die Felder vor, darunter das Finden von jemandem mit viel Merch, einem Couple-Cosplay, Funko-Pops, einem Free-Energy-Drink, einem E-Sports-Jersey, einem Gaming-Tattoo, Cosplays mit Flügeln und rosa Haaren, einem Pikachu-Merchteil, Selfies mit Creators, einem Gamer seit 1980, einem Tier-Pyjama, einem Naruto-Stirnband, Schwertern, Freebies, einem Papp-Cosplay, Anime-Kennern, einem Daki Makura und dem Spielen an einem Arcade-Automaten.

Bingo-Challenge auf der Polaris Messe

03:17:32

Die Streamerin startet eine Bingo-Challenge auf der Polaris Messe und fordert die Zuschauer auf, im Chat Vorschläge zu machen. Sie erklärt, dass sie schwierigere Aufgaben einbauen wollte, um die Zeit bis zum Ende des Streams zu füllen. Ein Zuschauer schlägt vor, einen Screenshot des Bingos auf Discord zu posten. Es wird nach Cosplays gesucht, darunter solche mit Flügeln und Pärchen-Cosplays aus Animes wie One Piece oder Videospielen wie Zelda. Weiterhin wird nach einem Gamer gesucht, der seit 1980 spielt, was sich als schwierig erweist. Die Streamerin sucht aktiv nach Teilnehmern für das Bingo, indem sie Leute auf der Messe anspricht, darunter Standbetreiber und Cosplayer.

Suche nach Collectors Editions und Retro-Gamern

03:28:04

Es wird aktiv nach einer Collector's Edition eines Spiels gesucht, um ein Feld im Bingo zu erfüllen. Die Streamerin befragt Standbetreiber und Besucher der Messe, ob sie eine solche Edition besitzen. Außerdem wird gezielt nach einem Gamer gesucht, der bereits seit 1989 spielt, was sich als Herausforderung erweist. Ein älterer Herr mit einem Streetfighter-Shirt wird angesprochen, der jedoch erst seit 1999 spielt. Schließlich findet sich jemand, der seit 1983 Atari spielt und eine umfangreiche Sammlung besitzt. Die Streamerin findet eine Little Nightmares 2 Collectors Edition an einem Stand und hakt diese vom Bingo ab.

Interaktionen mit Cosplayern und Content Creatorn

03:37:36

Die Streamerin entdeckt Cosplays mit Flügeln und sucht nach einem Couple-Cosplay für das Bingo. Sie definiert, dass es sich um ein Paar aus einem Spiel oder Anime handeln muss. Es werden mehrere Cosplayer angesprochen, darunter Gerald und Plötze aus The Witcher, die als Couple-Cosplay identifiziert werden. Weiterhin trifft sie auf andere Content Creator, wie das Prototeam von der Gamescom-Land, und bietet an, deren Inhalte zu reposten, falls etwas Cooles entsteht. Sie macht Fotos mit verschiedenen Personen für eine Selfie-Challenge im Rahmen des Bingos. Dabei wird auch über frühere Bannanträge und lustige Aktionen auf der Fibo gesprochen.

Sportchallenge und weitere Bingo-Aktionen

03:52:11

Es wird eine kurze Sportchallenge mit Zuschauern gestartet, bei der Liegestütze gemacht werden. Die Streamerin wählt absichtlich leichtere Gegner, um zu gewinnen. Nach einer Toilettenpause setzt sie die Bingo-Challenge fort und sucht nach weiteren Selfies mit Content Creatorn. Sie trifft auf Riku und andere Creator, mit denen sie Fotos macht. Es wird über Cosplays, After-Partys und den Konsum von Energy Drinks gesprochen. Die Streamerin spricht Rainer an, um ein Selfie für das Bingo zu machen und probiert ein saures Bonbon. Sie äußert sich positiv über IRL-Streams und zeigt ihre Gaming-Tattoos, um ein weiteres Bingo-Feld abzuhaken. Abschließend wird nach jemandem mit mehr als zwei Merch-Tüten gesucht.

Bingo-Herausforderungen und Energieschub

04:31:05

Nach einem scharfen Ingwer-Shot fühlt sich die Streamerin energiegeladen. Es wird über das Bingo-Spiel gesprochen, bei dem es darum geht, bestimmte Aufgaben auf der Messe zu erfüllen. Eine Herausforderung ist es, jemanden mit mehr als zwei Tüten Merch zu finden. Die Streamerin selbst hat auch mehr als zwei Tüten. Weitere Bingo-Felder umfassen das Abstauben von fünf Freebies, das Finden eines Besuchers im E-Sport-Trikot, einen Stand mit Schwertern oder Waffenrepliken, jemanden mit einem Naoto-Stirnband, das Spielen an einem Arcade-Automaten, jemanden, der mindestens fünf Animes gesehen hat, und jemanden im Tier-Pyjama. Es wird festgestellt, dass es viele Essensstände gibt, was den Hunger verstärkt, obwohl die Streamerin erst kürzlich Süßigkeiten und einen Ingwer-Shot hatte. Die bisherige Schrittzahl beträgt 8100, was als wenig empfunden wird. Ein Gönnergy-Stand mit Gratis-Energy wird erwähnt, der aber erst ab 15 Uhr geöffnet ist. Die Streamerin bedankt sich für Feedback bezüglich einer Diktierfunktion für Menschen mit Behinderungen und verspricht, dies weiterzuleiten. Es wird über Speech-to-Text-Optionen auf Handys diskutiert, aber auch auf die Schwierigkeiten bei der Einrichtung hingewiesen.

Partnerschaft mit Breach Bunny

04:46:36

Die Streamerin stellt ihren neuen Partner Breach Bunny vor, einen Versicherungsvermittler in Kooperation mit der Allianz. Breach Bunny bietet einfache und moderne Versicherungslösungen, abseits von komplizierten Verträgen, mit Kundenservice über Discord und WhatsApp. Es gibt verschiedene Kombipakete wie Travel Cover, Cat-Cover und Hardware-Cover. Die Streamerin empfiehlt, sich bei Breach Bunny zu informieren, besonders wenn man keine Ahnung von Versicherungen hat. Sie betont, wie wichtig Versicherungen sind, beispielsweise für Reisen oder die Gesundheit von Haustieren. Beim Stand von Breach Bunny gibt es coole Figuren und Merchandise, darunter Katzenknäuel, die auch in der Rotation über dem Chat zu sehen sind. Alle, die am Wochenende ein Produkt bei Breach Bunny kaufen, nehmen an einer Verlosung von Hasenfiguren teil. Die Streamerin ermutigt ihren Chat, die Versicherungen von Breach Bunny anzusehen, wenn sie einfache und moderne Lösungen suchen. Ein QR-Code führt direkt zur Seite von Breach Bunny.

Gaming Olympiade und Bingo Fortschritte

04:52:20

Die Streamerin erwähnt einen Tattoo-Studio-Stand und trifft Geilke, um über die Gaming Olympiade zu sprechen, die in 10 Minuten stattfindet. Dabei treten Community-Mitglieder in verschiedenen Gaming-Disziplinen an, wobei der Gewinner 1000 Euro erhält. Danach gibt es eine Versteigerung für Loot für die Welt, eine Charity-Veranstaltung. Die Streamerin hat fast keine Stimme mehr. Es wird über das Bingo-Spiel gesprochen, und es wird festgestellt, dass noch ein Arcade-Automat fehlt. Ein Naruto-Stirnband wurde entdeckt. Die Streamerin bemerkt, dass sie langsam eine Pipipause benötigt. Sie findet einen Stand mit einer super langen Schlange, die als Stand für das Bingo gezählt wird. Die Streamerin wird gefragt, ob sie Kunchi Kitty ist, was ein weiteres Feld auf dem Bingo-Spielbrett erfüllt. Sie stellt fest, dass sie bereits ein Bingo hat, aber alle Felder für die fünf Subs benötigt werden. Es gibt viele Pokémon-Pyjamas, was die Suche nach einem normalen Pyjama erschwert. Die Streamerin überlegt, etwas zu essen, und entdeckt Gacha-Automaten mit Pokémon. Es werden noch zwei Freebies für das Bingo benötigt. Die Streamerin versucht, am Gacha-Automaten ein Pokémon zu gewinnen, gibt aber den letzten Euro aus, ohne Erfolg.

Suche nach Packeseln und Polaris Expansion

05:10:52

Die Streamerin sucht weiterhin nach jemandem mit mehr als zwei Tüten Merch, einem sogenannten Packesel. Sie hofft, einen solchen beim Essen zu finden. Tatsächlich entdeckt sie jemanden mit drei Tüten, was ein Erfolg ist. Es wird über die vielen Blogger und Podcaster auf der Messe gesprochen. Die Streamerin überlegt, sich ein Tariyaki mit Red Bean zu holen, da sie etwas Veganes essen muss. Sie bemerkt, dass die Essensbereiche immer sehr voll sind und wünscht sich eine eigene Halle nur für Essen. Die Streamerin spekuliert über eine mögliche Expansion der Polaris in der Zukunft und ist beeindruckt von der Größe der Messe, besonders da es erst die dritte Polaris ist. Sie durfte bei Ricky selbst einen Krab machen. Ein Zuschauer namens Riffly traut sich, die Streamerin anzusprechen. Die Streamerin macht ein Selfie mit ihm. Sie bemerkt, wie voll es beim Essen ist und dass es sich im Vergleich zur ersten Polaris stark gefüllt hat. Sie findet die Messe richtig geil und stellt fest, dass sie immer noch nicht alles gesehen hat. Die Streamerin glaubt, dass die Polaris jedes Jahr größer wird und es cool wäre, wenn es zu jeder Jahreszeit eine so große Messe geben würde. Sie freut sich, dass die Polaris im Norden von Deutschland stattfindet. Ein Cabivara wird entdeckt, was das Feld Tierpajama auf dem Bingo erfüllt. Es fehlen noch einige Felder, darunter die Frage, ob sie Kunchi Kitty ist, was sie nur erreichen kann, indem sie die Leute bittet, sie das zu fragen. Sie muss dringend auf Toilette und überlegt, ob sie vorher noch jemanden nach mindestens fünf gesehenen Anime fragen soll. Ein Aufzug mit Stream ist defekt. Ein Zuschauer mit einem E-Sport-Jersey wurde verpasst. Die Streamerin muss sehr dringend auf Toilette und überlegt, vorher noch Content zu machen. Ihr Fitnesslevel ist schlecht, und sie bekommt Warnungen von ihrer Apple Watch wegen zu wenig Cardio-Fitness. Sie muss mehr Laufband und Cross-Trainer machen. Ein Stand mit Funko Pops und Schwertern wird in einer Halle vermutet. Der Gunnergy-Stand ist wieder offen. Ein Arcade-Automat fehlt noch. Die Streamerin bedankt sich für Bits und entschuldigt sich für einen Versprecher.

Erkundung der Polaris und Suche nach Bingo-Objekten

05:48:29

Der Besuch der Polaris Messe wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Erkundung verschiedener Hallen und Stände liegt. Die Merchhalle mit Funko Pops wird erwähnt, ebenso wie ein Stand mit Waffenrepliken. Die Temperatur in den Hallen wird als kalt beschrieben, außer in der Nähe der Foodstände. Es wird festgestellt, dass viele Besucher Jacken oder Cardigans tragen, was auf die kühlen Temperaturen hinweist. Die Wiederkehr nach Köln wird thematisiert, da eine lange Reise hinter der Person liegt und die Rückkehr ins eigene Bett herbeigesehnt wird. Rückenschmerzen aufgrund von Hotelmatratzen werden angesprochen. Ein Besuch bei einem Schlank-Stand wird erwähnt, der jedoch möglicherweise geschlossen ist. Die Person nimmt an einem Polaris Bingo teil und sucht nach bestimmten Dingen, wie z.B. einem Free Energy Drink, der erfolgreich gefunden wird. Es wird über Tavek und die neuen Sorten des Energydrinks Paradise Punch gesprochen. Ein kurzer Einblick in ein Interview mit Merchern und Funko-Boys wird gewährt, wobei die Person Einblicke in ihre Arbeit als Streamer gibt.

Bingo-Challenge und Smalltalks auf der Polaris

05:55:28

Die Bingo-Challenge wird fortgesetzt, wobei die Person versucht, weitere Felder abzuhaken. Es werden Anime-Vorlieben diskutiert und festgestellt, dass das Ziel, fünf Animes zu schauen, bereits erreicht wurde. Ein kurzer Smalltalk über Katzenhaltung entsteht, wobei die Person von ihren drei Katzen erzählt. Ein Interviewwunsch wird geäußert und kurz darauf erfüllt. Es wird über verschiedene Energy-Drinks gesprochen, darunter Paradise Pipes mit Zucker. Die Person wird von einem Interviewer angesprochen und gibt Auskunft über ihren Kanal Kunshikitty, ihre Livestreams und die Challenges, die sie mit ihrer Community durchführt. Ihr extravagantes Outfit wird thematisiert, das für die Messe angepasst wurde. Sie spricht über die positive Atmosphäre und die gemeinsamen Interessen der Menschen auf solchen Veranstaltungen, die ein Zugehörigkeitsgefühl vermitteln. Seit über acht Jahren ist sie im Content Bereich aktiv, wobei sie dies seit drei Jahren hauptberuflich ausübt.

Berufliche Aspekte des Streamings und Herausforderungen

06:00:39

Es wird erörtert, dass das Streamen mittlerweile ein finanziell lohnendes Unterfangen ist, obwohl es eher durch Glück und Zufall entstanden ist. Die Person hat kein zweites Standbein und konzentriert sich voll auf ihre Streaming-Karriere. Sie hofft, dass ihr Account nicht gesperrt wird und sie ansonsten in ihren alten Beruf als Grafikerin zurückkehren könnte. Die Person schneidet ihre Videos selbst und legt Wert auf Kontrolle. Sie empfiehlt anderen, das Streamen als Hobby auszuprobieren, aber nicht auf Krampf zu versuchen, es zum Hauptberuf zu machen. Authentizität und Leidenschaft seien entscheidend. Sie gibt Ratschläge an angehende Streamer und betont, wie wichtig es ist, ein Format zu finden und Leidenschaft zu entwickeln. Als verrückteste Challenge wird eine Aktion auf dem Oktoberfest genannt, bei der Füße gefilmt werden mussten, was sich als Fail herausstellte. Die Person spricht über ihre Follower-Zahl von etwa 200.000 und freut sich über die Anerkennung auf Messen, da dies zeigt, dass ihre Arbeit geschätzt wird.

Pannen, Zuschauerinteraktionen und Bingo-Fortschritt

06:06:09

Es werden Pannen und unangenehme Situationen während der Streams angesprochen, wie technische Probleme oder Versprecher. Ein lustiges Beispiel ist die Verwechslung eines Zuschauernamens im Chat. Die Person wird von Zuschauern aus Hagen angesprochen und gibt bereitwillig Auskunft. Nach einem Interview werden Getränke besorgt, wobei der Kameramann Carsten als sparsam dargestellt wird. Die Person setzt ihr Bingo-Spiel fort und sucht nach bestimmten Objekten, wie einem Stand mit Funko Pops oder Waffenrepliken. Sie wird von einem Zuschauer angesprochen, der sie an Petro Pascal erinnert, und freut sich über das Kompliment. Es wird über die Definition von Arcade-Automaten diskutiert und festgestellt, dass ein Flipperautomat möglicherweise als solcher zählt. Die Person erhält einen Kugelschreiber als Geschenk und überlegt, ob dies für das Bingo zählt. Sie trifft auf Holy Bird und tauscht sich kurz aus. Anschließend wird ein Foto mit einem Cosplayer gemacht und die Definition von Arcade-Spielen weiter diskutiert.

Bingo-Jagd, Cosplay-Gespräche und Herausforderungen

06:11:39

Die Suche nach Bingo-Objekten geht weiter, wobei ein Merch-Stand mit Funko Pops und jemand mit einem Daki Makura gesucht werden. Ein Gespräch mit einem Besucher über sein Honkai Starbase Cosplay entsteht, das leider nicht fertig geworden ist. Die Person hakt Waffenreplikas auf ihrer Bingo-Liste ab. Es fehlen noch einige Felder, darunter ein Besucher im E-Sport-Jersey, fünf Freebies und ein Arcade-Automat. Die Person erinnert sich an Retro-Games auf der Polaris und hofft, einen Arcade-Automaten zu finden. Es wird über die Kälte in den Hallen geklagt. Ein Neo Geo wird entdeckt. Die Person stellt sich im Retro-Bereich an, um einen Arcade-Automaten zu finden. Es wird über die Definition von Flipperautomaten diskutiert und Chachi Bici um Rat gefragt. Die Person spielt Flipper, um das Bingo-Feld abzuhaken und trifft auf Holy Bird. Sie tauscht sich mit einem Zuschauer über Cosplay und Anreise aus und macht ein Foto mit ihm.

Flipper-Debatte, Bingo-Suche und Toilettenpausen

06:25:41

Die Diskussion, ob Flipper als Arcade-Automat zählt, wird fortgesetzt und eine Wikipedia-Arbeit darüber vorgeschlagen. Die Person spielt ein Spiel namens Cross the Road auf einem Flipperautomaten. Es wird über die noch fehlenden Bingo-Felder gesprochen, darunter ein Merch-Stand mit Funko Pops und jemand mit einem Daki Makura. Die Person macht sich auf den Weg in Halle 5, wo es Funko Pops geben soll. Ein Zuschauer spendet und wird begrüßt. Die Person trifft auf Ari Cosplay und setzt ihr Bingo-Spiel fort. Sie spricht mit Ari über die gestrige Party und ihre Social Battery. Es wird über Schlafmangel und Cosplay-Transport gesprochen. Die Person macht sich auf die Suche nach Funko Pops und einem Besucher im E-Sport-Jersey sowie jemandem mit einem Waifu-Kissen. Sie spricht über ihre Bräune, die durch viel Zeit in der Sonne entstanden ist. Es wird über den Tweet zu Flipper gesprochen. Die Person findet einen Stand mit Funko Pops und hakt dieses Feld ab. Es fehlen noch jemand mit einem Waifu-Kissen und jemand im E-Sport-Jersey.

Okkultes Buch, Jersey-Suche und Toiletten-Eskapaden

06:37:36

Die Person setzt die Suche nach jemandem mit einem Waifu-Kissen und einem E-Sport-Jersey fort. Sie spricht über Lucky Bags und Fotospots. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, jemanden mit einem Waifu-Kissen zu finden und ein Verkaufsmitarbeiter befragt. Es wird festgestellt, dass die Kissenbezüge und Kissen separat verkauft werden, was die Suche erschwert. Die Person bezeichnet die Suche nach dem E-Sport-Jersey als ihr okkultes Buch. Sie überlegt, was wäre, wenn jemand ein Bild von einem E-Sport-Jersey zeigen würde. Die Person entdeckt kuschelig aussehende Kleidungsstücke und wünscht sich einen, um sich warm zu halten. Sie trifft auf Oba Shigo und Dr.Dragon Crossplay. Die Person kündigt eine kurze Toilettenpause an. Sie sucht nach jemandem mit einem E-Sport-Jersey, aber findet nur Fußball-Jerseys. Es wird über den hohen Konsum von Max und seine häufigen Toilettenbesuche gesprochen. Die Person gesteht, zu wenig zu trinken und ihr Durstgefühl verloren zu haben. Sie scannt die Leute nach einem Jersey ab, aber ohne Erfolg.

Verpasste Gelegenheit, Kissen-Suche und Bingo-Abschluss

06:47:56

Die Person macht sich auf den Weg zur Toilette und trifft auf Tina. Sie sucht weiterhin nach jemandem im E-Sport-Jersey, jedoch erfolglos. Sie kehrt zu dem Spot zurück, wo Max die Leute angesprochen hat. Es wird über eine Riesenschlange vor einem Essensstand gesprochen. Die Person erfährt, dass jemand mit einem Kissen gesehen wurde und macht sich auf die Suche nach dieser Person. Sie versucht, die Person anhand von Beschreibungen zu finden, aber ohne Erfolg. Die verpasste Gelegenheit wird als okkultes Buch bezeichnet. Die Person trifft auf jemanden mit langen Kissen, die als Waifu-Kissen identifiziert werden und hakt dieses Feld ab. Es fehlt nur noch jemand in einem E-Sport-Jersey. Die Person kommentiert die vielen Anime-Bezüge auf der Messe und überlegt, ob das E-Sport-Jersey das wahre okkulte Buch ist. Sie fragt im Indie-Bereich nach E-Sport-Jerseys.

Polaris-Erfahrungen und Shopping

06:58:36

Die Polaris Messe wird als länger empfunden als die Gamescom, obwohl sie weniger Tage dauert. Es wird vermutet, dass dies an der Überschaubarkeit der Polaris liegt. Trotzdem gibt es noch einiges zu entdecken, auch wenn nicht mehr viele Stände ausstehen. Es besteht Interesse an einem Kimono, aber es wird bezweifelt, ob noch etwas gekauft wird. Nach dem Start des Streams gab es kaum Sitzgelegenheiten außer auf der Toilette oder kurz bei Jasmin. Die hohe Schrittzahl wird erwähnt, und es wird überlegt, was noch unternommen werden soll. E-Sports-Jerseys werden aufgrund der Kälte kaum getragen. Die Polaris wird als gemütlicher empfunden als andere Veranstaltungen, möglicherweise auch wegen der Kälte, die alles verlangsamt.

Besucher-Meinungen zur Polaris

07:05:14

Ein Besucher namens Leon äußert sich positiv über die Polaris, lobt die Größe, die coolen Leute und die angenehme, ruhigere Atmosphäre im Vergleich zu anderen Messen wie der Dokomi oder Gamescom. Besonders hervorgehoben wird der Hallenaufbau mit den verschiedenen Themenbereichen und das Samurai-Museum mit Originalstücken aus dem Mittelalter. Der Besucher freut sich darauf, Kollegen wiederzusehen und ist gerade dabei, ein Bingo zu spielen, bei dem er noch ein Feld benötigt. Als Preis für das Bingo werden Subs an die Community verschenkt. Zukünftig sind erstmal keine Messen geplant, aber die Dokomi wird positiv erwähnt.

Kälte, Merch und Autogramme

07:12:48

Es wird festgestellt, dass für das Bingo noch ein E-Sports-Jersey fehlt. Es gibt Überlegungen zum Kauf einer Pan-Jacke, jedoch wird das Problem mit Katzenhaaren erwähnt. Ein offizieller Polaris Merch-Pulli kostet 99 Euro. Es wird ein Foto mit einem Fan gemacht und ein Autogramm gegeben. Der Streamerin ist kalt und sie überlegt, sich eine Jacke zu kaufen. Nach einer Spende von Kodo über 300 Euro, wird der Kauf einer Jacke erneut in Erwägung gezogen, um sich gegen die Kälte zu schützen. Verschiedene Jacken werden anprobiert, darunter Modelle von Pan, wobei die Qualität und das Aussehen bewertet werden. Es wird nach kleineren Größen gefragt, aber diese sind möglicherweise nicht verfügbar. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob die Jacke zu groß ist.

Bingo-Abschluss und Community-Interaktion

07:44:50

Das Polaris-Bingo wird erfolgreich abgeschlossen, nachdem eine Person im E-Sport-Jersey gefunden wurde. Als Belohnung werden fünf Subs an die Community verschenkt. Es wird ein Keks gegessen, und es wird festgestellt, dass es draußen angenehm warm ist. Es wird erwähnt, dass es viele gute Cosplays gibt. Der Tagesprogramm ist durch und es wird überlegt, den Tag ausklingen zu lassen. Die Kälte des Tages hat die Zeit scheinbar verlangsamt. Es wird überlegt, ob noch Schritte für eine Challenge gesammelt werden sollen. Es wird ein Gespräch mit Huberts geführt, und es wird über ein gemeinsames Abendessen mit Max gesprochen. Der Streamerin wurde zu einem Geschäftsessen eingeladen. Es wird über die Content-Erstellung auf kleineren Messen gesprochen und eine Party für Aussteller und Gäste erwähnt.

Sportliche Aktivität und Partnerschaft

07:59:01

Es wird besprochen, wann der letzte Purzelbaum gemacht wurde und die Idee eines synchronen Purzelbaums geboren. Dieser wird dann auch zur Kamera hin ausgeführt. Es wird über zukünftige Projekte gesprochen, darunter eine Stanz-Tour und eine Reise auf die Philippinen. Breach Bunny wird als neuer Partner vorgestellt, eine Handyversicherung, die empfohlen wird. Es wird betont, dass die Partnerschaft authentisch ist und die Versicherungssprache verständlich ist. Es wird überlegt, wo später gegessen werden soll, wobei ein koreanisches Restaurant und ein Burgerladen zur Auswahl stehen. Der Burgerladen wird aufgrund möglicher Schlangenbildung in Frage gestellt. Es wird betont, dass keine Werbung gemacht werden soll, sondern lediglich eine Empfehlung ausgesprochen wird.

Synchronisierter Purzelbaum und Fazit des Tages

08:07:58

Es wird über den synchronisierten Purzelbaum gesprochen, den die Streamerin mit jemandem gemacht hat. Die Streamerin setzt sich wieder hin und es wird überlegt, ob sie morgen noch einmal auf die Messe kommt. Es wird über das Closing der Messe gesprochen. Die Streamerin freut sich auf die Wärme und auf das Abendessen. Sie ist froh, dass das Bingo gelöst wurde und die Tages-Challenge erledigt ist. Es wird überlegt, was es zum Abendessen gibt, nämlich veganes Essen im Rahmen eines Geschäftsessens. Es wird erwähnt, dass morgen eventuell vor dem Polaristream mit FASFA über den Flohmarkt gestreamt wird, was aber noch von der Hin- und Herfahrt abhängt. Es wird sich für die Unterstützung durch Subs, Resubs und Bits bedankt. Ein besonderer Dank geht an die Mods und Chatter. Die Streamerin ist stolz darauf, das Bingo geschafft zu haben und freut sich auf die Challenges am nächsten Tag. Sie wird sich noch in den Creator-Bereich setzen, bevor es zum Abendessen geht.