️ POLARIS TAG 3 (FLOHMARKT ZUERST) ! breachbunny holy s plan vod ! @Kunshikitty

Flohmarkt-Jagd: Hello Kitty, Gameboys und Sidequests in Hamburg

️ POLARIS TAG 3 (FLOHMARKT ZUERST) !...
Kunshikitty
- - 08:41:32 - 111.081 - IRL

Ein Flohmarktbesuch in Hamburg steht im Zeichen der Jagd nach Hello Kitty und alten Videospielen. Neben ersten Funden und Gesprächen mit anderen Besuchern, werden Sidequests und mögliche Kooperationen diskutiert. Ein GameCube-Spiel wird für fünf Euro erworben. Die Suche nach Schnäppchen geht weiter.

IRL

00:00:00
IRL

Flohmarkt-Besuch und Suche nach Hello Kitty

00:02:54

Der Stream beginnt mit einem Flohmarktbesuch am frühen Morgen. Ziel ist es, den 'Holy Grail' zu finden: Alles von Hello Kitty. Es wird eine 'Trade-Up-Challenge' angekündigt, bei der versucht wird, Gegenstände auf dem Flohmarkt zu tauschen und zu verbessern. Es wird über die Aufregung gestreamt, nach einer kurzen Streaming-Pause wieder live zu sein. Technische Details wie Mikrofoneinstellungen und Chat-Verbindungen werden eingerichtet. Es wird überlegt, was man auf dem Flohmarkt finden könnte, wobei ein rosafarbener Gameboy als besonderer Wunsch genannt wird. Der Standort des Flohmarkts wird als Hamburg, Ikea Moorfleet, identifiziert. Erste Eindrücke vom Flohmarktgeschehen werden geschildert, einschließlich der Beobachtung von Haushaltsauflösern und dem Interesse an alten Videospielen. Es wird ein gefälschter Super Nintendo Controller entdeckt und über den Wert von Videospielen diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, etwas von Barbie für seine Frau zu finden, die alte und neue Barbie-Filme sammelt. Der Flohmarkt wird als sehr voll beschrieben, was das Vorankommen erschwert.

Erste Funde und Gespräche mit anderen Flohmarktbesuchern

00:28:45

Der erste Fund des Tages sind zwei Jägermeister Caps, die der Streamer bereits öfter verkauft hat. Es wird über den Wert von Merchandise-Artikeln gesprochen, insbesondere von solchen, die man kostenlos zu einem Produkt dazu bekommt. Der Streamer ist aufgeregt über den ersten Stream nach einer Pause. Es wird nach alten Videospielen gesucht, insbesondere nach einem Switch-Spiel, wobei jedoch auf Download-Codes geachtet wird. Ein Minecraft Pickaxe wird als potenzieller Fund betrachtet. Gespräche mit anderen Flohmarktbesuchern entstehen, darunter ein kurzer Austausch über Minecraft und frühere Serverprojekte. Es wird ein GameCube-Spiel für fünf Euro erworben. Der Streamer schildert seine Strategie, bei guten Preisen nicht zu verhandeln. Der Flohmarkt wird als riesig beschrieben, aber es wird angemerkt, dass bisher nur die Spitze des Eisbergs gesehen wurde. Mystery-Boxen werden als potenziell enttäuschend diskutiert. Es wird überlegt, ob man etwas von Hello Kitty finden kann.

Suche nach Videospielen und Hello Kitty Artikeln geht weiter

00:39:34

Es wird weiterhin nach alten Videospielen und einem Gameboy gesucht, jedoch ohne Erfolg. Eine Rolex-Ring wird entdeckt. Der Streamer äußert die Vermutung, dass dies der letzte Ikea Flohmarkt in diesem Jahr sei. Ein großer Dino wird entdeckt, dessen Preis verhandelt wird. Der Streamer überlegt, ob er die Figur kaufen soll. Es wird überlegt, ob es sich um einen Indominus Rex oder Carnotaurus handelt. Es wird ein Buch für einen Euro gekauft und der Autor John Strelecki empfohlen. Der Streamer erklärt, dass es sich dabei um Selbstfindung und Mindset handelt. Es wird über den Long Dong in Dominus Rex gesprochen. Der Streamer weiß, was das ist. Es wird überlegt, ob es sich um eine zufällige Dino-Figur handelt. Es wird nach einem alten Gameboy gesucht. Es wird überlegt, ob man einen Gameboy mitnehmen soll. Der Streamer versucht, einen kaputten Gameboy günstiger zu bekommen, aber ohne Erfolg. Der Streamer erklärt, dass 40 Euro für einen kaputten Gameboy ein guter Preis sei, wenn man weiß, wie man ihn repariert. Der Streamer gibt Tipps und Tricks für Flohmärkte preis.

Kooperationen, Sidequests und weitere Flohmarktfunde

00:52:57

Es wird über eine mögliche Kooperation gesprochen, bei der Schnäppchenjäger Gamer suchen und diese dann an den Streamer schicken. Der Streamer hat schon so viele Gameboys auf Flohmärkten gesehen, aber er wusste nicht, wie viel die wert sind. Es wird überlegt, ob man Werbung für den Creator Flohmarkt machen soll. Der Streamer hat keine Sticker dabei. Der Streamer ist aufgeregt, weil es sich anfühlt wie der allererste Flohmarkt-Stream. Der Streamer hat eine Pause gemacht und drei Tage nicht gestreamt. Es wird überlegt, ob man Sidequests auf dem Flohmarkt machen soll. Die Sidequests reichen von lustig bis anstrengend, ein Cringe ist alles mit dabei. Es wird überlegt, ob man in den Gamba rein soll. Es wird überlegt, ob man Stabilos kaufen soll. Es wird festgestellt, dass noch nichts von Hello Kitty gefunden wurde. Es wird über einen übergeilen Fund gesprochen, aber leider haben da zwei Module gefehlt. Es wird überlegt, wann man zu Polaris gehen soll. Es wird überlegt, ob man Sidequests machen soll. Es wird überlegt, ob man sich zum Deppen machen soll. Es wird festgestellt, dass die Leute hier echt entspannt sind. Es wird überlegt, ob man nochmal in den Gamba rein soll.

Diskussionen über Mode, vegane Produkte und weitere Käufe

00:59:18

Es wird über die Jacke des Streamers diskutiert, ob die eine gute Message hat. Es wird über die Fake-Lederschuhe des Streamers diskutiert, ob die eine falsche Message sind. Es wird über die Veggie-Würstchen des Streamers diskutiert, ob die eine falsche Message sind. Es wird überlegt, ob man alle veganen Sachen wegschmeißen soll. Es wird ein Spiel zur Fernsehshow 'Die Höhle der Löwen' gekauft. Der Streamer hofft, durch das Spiel zu lernen, wie man richtig pitcht und seine Geschäftsidee verkauft. Der Streamer wird von einem Twitch-Streamer erkannt. Der Streamer wird seit 10 Jahren gesiezt. Es wird festgestellt, dass es ein paar Spiele gibt, von denen der Streamer noch nie gehört hat. Es wird überlegt, wie viel man verloren hat. Es wird überlegt, ob man Instagram aufmachen soll. Es wird überlegt, ob man Twitch-Stream gucken soll. Es wird überlegt, ob man PC-Spiele sucht. Es wird überlegt, ob man Playstation, Nintendo, Xbox sucht. Es wird überlegt, ob man einen Rumpel machen soll. Es wird überlegt, ob man einen rosa Gameboy für Sie sucht. Es wird überlegt, ob man den Zielverlober hat. Es wird festgestellt, dass der Manager in der Türkei 307.000 Follower hat. Es wird überlegt, ob man immer untertreiben soll, wenn man gefragt wird, wie viel Follower man hat. Es wird überlegt, ob man Sidequests auf dem Flohmarkt machen soll.

Regen, Sailor Moon Monopoly und Hello Kitty Fund

01:14:17

Es wird gehofft, dass es nicht mehr anfängt zu regnen. Es wird festgestellt, dass es ein Sailor Moon Monopoly gibt. Es wird festgestellt, dass es auch ein Attack on Titan Monopoly gibt. Es wird etwas von Hello Kitty gefunden. Der Streamer muss arbeiten. Es wird überlegt, ob man das so drin hat. Es wird überlegt, ob man das so hat. Es wird eine Bürste, ein Puschelstift und ein Anhänger gefunden. Es wird überlegt, ob das schon die Stufe von Epic Loot ist. Es wird überlegt, ob das Ultra Rare Loot ist. Es wird gefragt, aus welchem Jahr das ist. Es wird festgestellt, dass es eigentlich mal 8 Euro gekostet hat. Es wird kurz Hallo gesagt. Es wird festgestellt, dass es Ausrufezeichen Gewicht gibt. Der Streamer hat nämlich mal gesagt, dass er abnehmen will. Es wird festgestellt, dass der Streamer durch die Schwangerschaft seiner Frau übelst viel zugenommen hat. Es wird gefragt, ob man das jetzt haben wollte. Es wird gefragt, was der letzte Preis war. Es wird gefragt, ob auch 2 Euro gehen für die Hello Kitty Zeitschrift. Es wird festgestellt, dass man eigentlich immer was finden muss. Es wird festgestellt, dass man das dann auch auf der Polaris rumtragen muss.

Flohmarkt-Erkundung und Sidequests

01:23:04

Ein entspannter Flohmarktbesuch wird angestrebt, ohne viel Reden, um die interessanten Besitztümer anderer Leute zu erkunden. Es wird überlegt, wie man drei Sidequests gleichzeitig erledigen kann. Der Flohmarkt Konstanz wird als besonders umfangreich und crazyste beschrieben, so dass man mehrere Stunden benötigt, um ihn zu erkunden. Es wird überlegt, im nächsten Jahr dorthin zu reisen. Es werden Trillerpfeifen, alte Handyspiele wie Flappy Bird und Doodle Jump entdeckt, wobei Flappy Bird auf alten Handys sehr teuer sein soll. Außerdem werden Monopoly-Spiele in verschiedenen Ausführungen gefunden, darunter Barbie-Monopoly und Friends-Monopoly. Der Kauf eines Simpsons Hit & Run Spiels für 2 Euro wird als Schnäppchen betrachtet, obwohl der Chat den Wert aufgrund der Best-Seller-Series in Frage stellt. Ein Mystery Pack für 10 Euro wird gekauft und als Inhalt ein Frosch-Balance-Spiel entdeckt, das für 9,29 Euro bei Amazon erhältlich ist. Abschließend wird eine echte Rolex-Box entdeckt und überlegt, was sich in einem Mystery Pack befinden könnte.

Polaris Anime-Messe und Hello Kitty Loot

01:30:38

Es wird besprochen, dass die Polaris, eine Anime-Messe, besucht wird und noch Hello Kitty Loot benötigt wird. Videospiele werden für 25 Euro entdeckt, aber als zu teuer empfunden. Reiko spendiert der Community Abonnements, wofür sich herzlich bedankt wird. Ein Spiel namens Glover für N64 wird für 2 Euro erworben, obwohl der Wert von Simpsons Hit & Run von der Community angezweifelt wird. Es wird überlegt, ob die Verpackung einer Rolex-Box gefälscht sein könnte. Ein Shoutout geht an Kunschi und FASA Stream, mit der Aufforderung, FASA zu bewegen, im nächsten Jahr nach Konstanz mitzukommen. Die Teilnahme am Flohmarkt wird als Ehre empfunden. Recho spendiert weitere Abonnements und es wird überlegt, ob der Flohmarkt aufgrund des bevorstehenden Wetters bald vorbei sein wird. Es wird sich eventuell später noch einmal gesehen und der Stream wird beendet.

Flohmarkt-Fazit und Polaris-Aufbruch

01:52:29

Es wird reflektiert, wie professionell der Flohmarktprofi agiert und wie schüchtern man selbst auf Flohmärkten ist. Eine Challenge auf dem Flohmarkt wird vorgeschlagen, bei der man gegeneinander antritt, um bestimmte Spiele zum besten Preis zu finden. Der Flohmarkt in Konstanz wird als riesig beschrieben. Es wird sich verabschiedet und darauf hingewiesen, wie man die Chat-Einstellungen anpasst. Es wird gemeinsam zur Polaris aufgebrochen, dem letzten Tag der Veranstaltung. Ein Security wird als Rentner bezeichnet. Es werden keine Gratistickets für die Polaris gehabt. Der Reseller Problematik auf Flohmärkten und AliExpress Temu Sachen angesprochen. Es wird überlegt, wo man frühstücken gehen kann und ein veganes Café in Hamburg-Mitte empfohlen. Das Hello Kitty Magazin wurde vergessen und Max soll daran erinnert werden, es mitzubringen. Es wird über das Wetter gesprochen und dass es nach Regen aussieht. Es werden Challenges für den Tag geplant.

Japan-Planung und Barrierefreiheit

01:58:41

Es wird über eine geplante Reise nach Japan gesprochen, wobei die beste Reisezeit (Frühjahr oder Herbst) und die Herausforderungen (Terminkonflikte, Klima im August) diskutiert werden. Vegane Essensmöglichkeiten in Japan werden angesprochen. Es wird überlegt, wie man sich in Japan respektvoll verhält, insbesondere in Bezug auf Tattoos und laute Gespräche in der Bahn. Reiko spendiert erneut Abonnements. Es wird überlegt, Premium Economy Sitze für den langen Flug zu buchen und verschiedene Airlines (Air France, Emirates) werden in Betracht gezogen. Günstige Unterkünfte in Osaka werden erwähnt. Die kulturellen Unterschiede zwischen Japan und anderen Ländern werden hervorgehoben. Es wird über die Work-Einstellung in Japan und die Notwendigkeit, Japanisch zu lernen, gesprochen. Es wird die Idee eines Live-Übersetzers mit Airports begrüßt. Es wird überlegt, Japan auf Barrierefreiheit zu testen und die Schwierigkeiten damit in Deutschland verglichen. Es wird betont, dass Barrierefreiheit nicht nur Rollstuhlfahrern nützt, sondern auch Menschen mit Gehbehinderung und Familien mit Kinderwagen. Es wird die App Wheelmap erwähnt, mit der man barrierefreie Orte finden kann. Es wird Rollstuhlbasketball vorgeschlagen und betont, dass das Leben auch mit Rollstuhl weitergeht. Es wird über Sport als Ausgleich gesprochen und die Motivation, nach Japan eingeladen zu werden, wenn ein bestimmtes Ziel erreicht wird.

Planung und Flohmarkt-Erlebnisse

02:28:56

Die Woche neigt sich dem Ende zu, mit einem möglichen Special-Stream am Samstag, während der Sonntag noch ungeplant ist. Es gab eine kurze Diskussion über Essen und die Beobachtung, dass Backdach in Essen ist, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Tattoo Convention nächste Woche. Der Flohmarktbesuch wurde als 'nice' beschrieben, obwohl er schon etwas leer war. Es wurde erwähnt, dass vier Stunden dort verbracht wurden. Ein kurzer Austausch über ein Foto, das kürzlich gemacht wurde, fand statt, wobei sich die Streamerin aufgrund der vielen Fotos, die sie macht, nicht sofort daran erinnern konnte. Ein Fan organisierte Getränke und bat um ein Autogramm, was die Streamerin gerne tat. Sie beschrieb die Polaris als anstrengend, aber cool, kleiner und entspannter als die Gamescom, wobei der gestrige Tag besonders voll war. Sie empfahl das Versteckspiel am Nachmittag und erwähnte, dass Max die Kamera gereinigt hat.

Crepe-Zubereitung und Messe-Erfahrungen

02:35:22

Die Streamerin äußerte den Wunsch nach einem Crepe, den Max zubereiten soll, und scherzte über Hass und Hunger, die in die Zubereitung einfließen könnten. Es wurde festgestellt, dass heute ein Marathon in Köln und Polaris in Hamburg stattfindet. Die Streamerin bemerkte, wie anders Messen aussehen, wenn noch keine Besucher da sind, und dass sie gedanklich noch beim Flohmarkt sei. Sie schlug vor, dass beide einen Crepe machen könnten, um zu sehen, wer es besser macht. Max begann mit der Zubereitung eines veganen Crepes, wobei die Streamerin Anweisungen gab und die Unterschiede zwischen veganem und normalem Teig erklärte. Sie lobte den veganen Crepe-Teig und gab einen Shoutout an Kunstkredit. Es wurde über die Schwierigkeiten beim Abbau des Standes gesprochen, der etwa ein bis zwei Stunden dauern würde. Max präsentierte stolz seinen ersten selbstgemachten Crepe.

Vegane Ernährung und Messe-Alltag

02:47:01

Die Streamerin genoss einen veganen Crepe mit veganer Nutella und scherzte darüber, Nutella im Gesicht zu haben. Ein lautes Geräusch im Hintergrund wurde von Max verursacht, was zu Evakuierungswitzen führte. Die Ringe, die sie trug, hielten dem Duschen stand. Sie plante, in etwa 20 Minuten Kirchen zu besuchen und entdeckte Tamagotchis. Nach dem Shoppen bei Pretty Smart Twins, die einen Onlineshop mit selbstdesignten Artikeln betreiben, gab es ein kurzes Gespräch mit einem Fan von der Slow Community. Nach einem kurzen Toilettenbesuch und Umstyling, inklusive Anbringen von Scrunchies und Ohrringen, kehrte die Streamerin zurück. Sie erwähnte einen Code für Pretty Smart, mit dem man ab 15 Euro einen Gratisartikel bekommt.

Großzügige Spende und Technische Probleme

03:10:08

Die Streamerin erhielt eine großzügige Spende von 200 Euro von Kodo und bedankte sich überschwänglich. Es gab technische Probleme mit dem Handy, das nicht lud und nur noch wenig Akku hatte. Nach einigen Versuchen konnte das Problem mit einem anderen Kabel behoben werden. Die Streamerin schätzte, dass in den letzten Monaten etwa 10 Kabel kaputt gegangen sind. Sie beschrieb die Polaris als eine Mischung aus Dokomi und Gamescom mit vielen Künstlern, Ständen und Cosplay. Eine kaputte Kette wurde entfernt. Die Streamerin erwähnte, dass USB-C-Kabel schneller kaputt gehen als ältere Apple-Kabel. Sie erhielt Sub-Gifts von Kodo und bedankte sich erneut herzlich. Sie ging kurz auf Toilette und holte sich Wasser und Kaffee.

Veganes Essen und Community-Interaktion

03:20:46

Max erzählte von einem veganen Abendessen bei Apfel und Eva mit einer größeren Gruppe. Die Streamerin erhielt einen sechsmonatigen Sub von Amdu und bedankte sich herzlich. Sie erwähnte, dass sie vegetarisch isst, wenn sie unterwegs ist, da es schwierig ist, vegane Optionen zu finden. Sie beantwortete Fragen im Chat, einschließlich der Frage, ob sie Kontaktlinsen trägt (nein). Ein Zuschauer verglich sie scherzhaft mit David Guetta. Sie sprach über ihre Instagram-DM und dass sie nicht immer sofort antwortet. Sie unterhielt sich mit Besuchern, die ihren Stand besuchten, und bewunderte deren Outfits. Es gab ein Gespräch über den Kauf einer Jacke und anderer Merchandise-Artikel. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich unwohl fühlt und Make-up benötigt.

Blind Date Ankündigung und Community-Gespräche

03:30:56

Die Streamerin kündigte an, dass sie ein Blind Date um 17 Uhr haben wird, was sie zusammen mit dem Chat erleben wird. Sie teilte ihre Begeisterung für das Teilen von Inhalten in ihren Insta-Stories. Es wurde über die Gestaltung der Insta-Stories gesprochen und wie die Streamerin es immer gut macht. Sie erwähnte, dass sie bald wieder auf einer Fähre sein wird und möglicherweise eine Tour mit Danny machen wird. Es gab ein Gespräch über Camping und die Bedeutung von Komfort und Stil, auch beim Camping. Die Streamerin erhielt Bits von Zuschauern und bedankte sich herzlich. Sie sprach über peinliche Bilder und den Wunsch, solche auszudrucken. Es gab ein Gespräch über super saure Süßigkeiten und die Reaktionen darauf.

Nagellack und Spiegelkabinett-Erlebnisse

03:40:11

Die Streamerin sprach über die Reaktion von Männern auf Männer, die Nagellack tragen und sich gut anziehen, und betonte, dass es inakzeptabel ist, sich von anderen in ihrer Selbstentfaltung bedroht zu fühlen. Sie erzählte eine lustige Anekdote von einem Spiegelkabinett, in dem ein kleiner Junge gegen eine Scheibe rannte, was zu Gelächter führte. Sie erwähnte, dass sie noch nie gebannt wurde. Die Streamerin beendete das Gespräch mit dem Hinweis, dass sie jetzt weitergehen wird.

Geschlechterrollen und persönliche Vorlieben auf dem Flohmarkt

03:41:07

Es wird über konkurrierendes Verhalten von Männern diskutiert, die sich männlicher darstellen wollen, um bevorzugt zu werden. Dies wird verglichen mit der Reaktion mancher Menschen, wenn man erwähnt, Vegetarier zu sein, was bei einigen eine Bedrohung auslöst. Die Diskussion schwenkt zu einem Erlebnis, bei dem sich über einen unfreundlichen Mann lustig gemacht wurde, und die humorvolle Interaktion der Beteiligten. Es folgt ein Kommentar über ein unvorteilhaftes Foto und die humorvolle Reaktion darauf, inklusive der Interaktion mit Micha. Anschließend wird die nächste interessierte Person am Geschäft begrüßt, was die erfolgreiche Geschäftstätigkeit unterstreicht. Es wird über den Preis für Fotoshootings gesprochen und die Möglichkeit kostenloser Bilder angeboten, gefolgt von der Frage nach dem Instagram-Namen Geno Beno und dem Angebot einer Visitenkarte oder digitaler Zusendung. Abschließend geht es um eine Kette, die auf Kunchis Profil und dem Oktoberfest entdeckt wurde, sowie die Inspiration, die daraus gezogen wird, und die Anerkennung als Meme.

Erinnerungen an Fotoautomaten und Pläne für zukünftige Polaris-Sponsorings

03:43:56

Es werden Erinnerungen an coole Fotoautomaten ausgetauscht, insbesondere an einen Stand auf der TwitchCon, der mit guter Ausleuchtung begeisterte. Der Wunsch nach solchen Erlebnissen auf zukünftigen Veranstaltungen wird geäußert, einschließlich der Idee, Slow-Motion-Videos zu erstellen. Es wird der Plan diskutiert, im nächsten Jahr die Polaris zu sponsern, um solche Fotoautomaten und Glamour-Cams anzubieten, die hochauflösende Bilder pro Sekunde aufnehmen können. Die Begeisterung der Creator für solche Angebote wird betont, da sie vielfältige Möglichkeiten zur Content-Erstellung bieten. Abschließend wird humorvoll erwähnt, dass der Besuch der Veranstaltung eigentlich nur geplant war, um einen Kaffee zu holen.

Partnerschaft mit Breach Bunny und Vorstellung von Versicherungsprodukten

04:00:54

Es wird die neue Partnerschaft mit Breach Bunny vorgestellt, einem digitalen Versicherungsvermittler, der in Kooperation mit der Allianz verschiedene Versicherungspakete anbietet. Diese Pakete umfassen die Absicherung von Katzen, Hardware und Reisen. Breach Bunny wird als moderne und unkomplizierte Versicherungslösung beworben, die über WhatsApp und Discord Support bietet. Besonders hervorgehoben wird der Catcover, der auch ältere Katzen versichert, sowie der Travel Cover für Reisen. Es wird angedeutet, dass man über WhatsApp nachfragen soll, ob Wutanfälle auch mitversichert werden können.

Künstlersozialkasse und Berufsunfähigkeitsversicherung für Creator

04:04:29

Ein Gespräch mit Jens von der Künstlersozialkasse (KSK) beginnt, in dem er erklärt, dass die KSK eine staatliche Organisation ist, die sich um die soziale Absicherung von Künstlern und Kreativen kümmert. Er weist darauf hin, dass die KSK die Hälfte der Krankenkassenbeiträge übernehmen würde, was viele nicht wissen. Zudem bietet die KSK exklusiv in Deutschland eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Creator an. Er bietet eine Visitenkarte an und erwähnt, dass sie auch mit Hochschulen in Köln zusammenarbeiten, wo die Streamerin herkommt. Abschließend wird humorvoll festgestellt, dass das Einzige, was verstanden wurde, die Möglichkeit ist, weniger Krankenkasse zu zahlen.

Eindruck von der Polaris und Challenge mit Cosplayern

04:11:28

Es wird der Eindruck von der Polaris besprochen, wobei die Hallen als industriell und rustikal im Vergleich zu anderen Messen wie in Köln oder Düsseldorf beschrieben werden. Dies liege an den Hallen selbst und dem rustikalen Boden, der nicht mit Teppich ausgelegt ist. Trotzdem wird die Messe an sich als schön empfunden. Es wird erwähnt, dass es gestern ein Bingo gab und heute eine Challenge geplant ist, ein Bild mit 50 Cosplayern zu machen. Abschließend wird ein Foto mit einem Fan gemacht und die Freude über den Besuch und die Unterstützung ausgedrückt.

Entscheidungsschwierigkeiten beim Kauf einer Beret und Überlegungen zu eigenen Designs

04:24:09

Es wird überlegt, eine Beret zu kaufen, wobei die Schwierigkeit darin besteht, dass die Zöpfe das Anprobieren erschweren. Trotzdem wird die Beret als cool und passend empfunden. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Es wird erwähnt, dass die Beret aus 100% Wolle besteht und die Frage aufkommt, ob es sich um tierische Wolle handelt, da die Streamerin auf Wolle mit einem Ausschlag reagiert. Schließlich wird entschieden, die Beret nicht zu kaufen, da ein Ausschlagrisiko besteht. Stattdessen wird die Idee diskutiert, eigene Mützen zu designen, insbesondere Berets, aus hochwertigen Materialien ohne tierische Produkte. Abschließend wird humorvoll überlegt, Mützen aus eigenen Haaren oder Katzenhaaren herzustellen.

Bahnchaos, Elfenohren und Laboukos für die Manager

04:28:41

Es wird erleichtert festgestellt, dass das befürchtete Bahnchaos aufgrund einer Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs erst ab morgen eintritt. Die Freude über die neuen Elfenohren wird ausgedrückt, die als bequem und jeden Cent wert beschrieben werden. Es wird die Aufgabe erwähnt, Bilder mit 50 Cosplayern zu machen. Die Streamerin cosplayt heute eine Elfe, während Max Katzenohren trägt. Abschließend wird überlegt, Laboukos für die Manager zu kaufen, wobei die hohen Resellerpreise problematisch sind. Stattdessen wird der Besuch des Popmart in Berlin in Erwägung gezogen.

Herausforderungen mit Energy-Drinks und Pläne für den Creator-Bereich

04:50:16

Es wird der Plan diskutiert, nur ein Foto mit jedem Cosplayer zu machen, um am Ende alle Fotos besser präsentieren zu können. Die großen Energy-Drink-Dosen werden als unpraktisch empfunden, da sie schwer zu transportieren sind. Die mitgebrachten Energy-Tütchen sind bereits aufgebraucht, und Kaffee wird nicht gemocht. Es wird befürchtet, dass das Koffein bald seine Wirkung verliert und ein Tief folgt. Anschließend wird über den Geschmack von Kaffee diskutiert, wobei die Streamerin bittere und säuerliche Geschmäcker nicht mag. Abschließend wird der Plan gefasst, langsam Richtung Creator-Bereich zu laufen.

Besuch von Bazo-Teat und Powerpuff Girls Vergleich

04:59:53

Bazo-Teat besucht den Stream und es wird ein Vergleich zu den Powerpuff Girls gezogen. Es wird über Haarfarben und Rollenverteilungen gescherzt, wobei Bazo sich selbst als die 'Böse' bezeichnet. Sie spricht über ihren kurzen Besuch, da ihr Zug bald fährt, und die beiden bewundern gegenseitig ihre Outfits, insbesondere Bazo's Ohren. Das Gespräch dreht sich um den Wohnmarkt, den Flohmarktbesuch und die Frage, ob Bazo ein Vampir mit einem Zwilling ist, was sie verneint. Sie berichtet von ihrem Flohmarktfund, einem Hallofitier-Magazin, und dem Zustand der Bubu-Figuren, die bereits in Mülltüten auf dem Flohmarkt zu finden waren. Es wird festgestellt, dass das Labor-Thema bereits vorbei ist.

Sport-Challenge und Koffein-Diskussion

05:05:42

Es wird eine spontane Sport-Challenge mit Zuschauern initiiert, wobei die Übung und Intensität flexibel gestaltet werden sollen. Eine erste Anfrage wird abgelehnt, aber die Idee, eine solche Challenge in der Zukunft zu wiederholen, wird positiv aufgenommen. Es folgt die Überlegung, weitere Teilnehmer für die Sport-Challenge zu finden. Parallel dazu wird über den Koffeinkonsum diskutiert, wobei ein doppelter Espresso als ausreichend erachtet wird, während der Chat höhere Dosen vorschlägt. Die Lichtverhältnisse am Stand werden als anstrengend empfunden. Schließlich wird eine weitere Person für die Sport-Challenge angesprochen, wobei Liegestütze als mögliche Übung vorgeschlagen werden. Ein Shoutout geht an den Teilnehmer 'Stativ' für seine Teilnahme an der Challenge.

Pokémon Karten Opening mit wenig Glück

05:13:30

Es werden Booster-Packs der Pokémon-Karten geöffnet in der Hoffnung auf seltene Karten, aber das Opening verläuft zunächst erfolglos. Der Chat wird aufgefordert, Glück zu wünschen, da das vorherige Opening enttäuschend war. Trotzdem bleibt die Stimmung optimistisch, da im Stream oft positive Ereignisse passieren. Nach mehreren Karten ohne besondere Funde gibt es schließlich doch noch einen Hit, was die Stimmung hebt. Es wird überlegt, auf One Piece Karten umzusteigen, falls das Pokémon-Sammeln nicht erfolgreich ist. Die Community teilt bereits Codes für das Online-Spiel. Am Ende bleibt es bei einer Holo-Karte, was als 'besser als nichts' gewertet wird, da zumindest der Dopamin-Rush des Öffnens erlebt wurde.

Treffen mit Krippi und Diskussion über Kontaktlinsen

05:21:47

Es kommt zu einem zufälligen Treffen mit Krippi, und sie tauschen sich über die Polaris Convention aus. Krippi findet die Messe etwas kleiner als üblich, aber dennoch cool. Sie sprechen über frühere Begegnungen auf der Play Games Convention und die diesjährige Hallen-Situation. Es wird über das Tragen von Kontaktlinsen diskutiert, wobei Krippi Bedenken wegen ihrer Hornhautverkrümmung äußert. Es folgt ein Austausch über verschiedene Kontaktlinsenmarken und die überraschend günstigen Linsen von Aliexpress, die seit Jahren problemlos getragen werden. Abschließend wird ein Kaffee geplant und sich verabschiedet. Es wird die Ironie hervorgehoben, dass kurz nach einer Chat-Nachricht über fehlende Freunde eine alte Schulfreundin getroffen wird.

Anprobieren und Kauf von neuen Ohren

05:32:46

Es werden verschiedene Katzenohren anprobiert, um die passenden für das Outfit zu finden. Zunächst werden kleinere, rosa Öhrchen favorisiert, dann größere, rosane. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, welche besser passen. Nach einer Abstimmung im Chat, bei der die helleren Ohren mehr Zuspruch erhalten, entscheidet sich für den Kauf der helleren Ohren. Es wird nach einem Online-Shop gefragt, den es leider nicht gibt, aber die Möglichkeit von Commission-Arbeiten wird angeboten. Abschließend wird ein Beleg ausgestellt und sich bedankt. Es wird über den Keks-Konsum gesprochen und festgestellt, dass wahrscheinlich zugenommen wurde. Es wird sich für die Kekse bedankt und sich über die Kabel-Situation lustig gemacht.

Cosplay Pläne und Ablehnung von Bastel-Streams

05:43:04

Es wird festgestellt, dass das Cosplay fast vergessen wurde, und es wird überlegt, wo man hingehen könnte. Es wird erwähnt, dass Bastel-Streams in der Vergangenheit nicht gut angekommen sind, da das Chat-Interesse gering war. Daher wird entschieden, keine Bastel-Inhalte mehr im Stream zu zeigen, da andere Inhalte besser ankommen. Stattdessen sollen Cosplays fotografiert werden, aber nur solche, die persönlich gefallen und nicht auf Krampf. Es wird überlegt, ob Max etwas zu Essen holen soll, aber das wird vorerst abgelehnt. Stattdessen werden coole Cosplays gesucht, um Fotos zu machen, wobei der Fokus auf persönlichen Vorlieben liegt.

Selfie mit Mandalorianer Cosplayer und Gespräch über Polaris

05:49:00

Es wird ein Selfie mit einem Mandalorianer Cosplayer gemacht. Es wird sich über die Polaris Convention unterhalten, die als entspannt empfunden wird. Gestern sei es etwas kälter gewesen, aber heute sei es besser. Es wird sich erkundigt, ob der Cosplayer etwas gekauft hat, und es wird erwähnt, dass bei Mina zugeschlagen wurde. Es wird sich verabschiedet und ein Lob für das tolle Aussehen ausgesprochen. Ein weiterer Besucher wird begrüßt und für seinen Duft gelobt. Es wird über Patchouli-Duft und negative Erfahrungen in der Schule damit gesprochen. Es werden ähnliche Erfahrungen mit Schulverweisen aufgrund von Kleidung ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass es immer noch zu wenig Frauen in der Gaming-Szene gibt, aber dass sich das langsam ändert.

Geschenk von Hello Kitty Lesezeichen und Abschied von Besuchern

05:58:24

Ein Hello Kitty Lesezeichen wird als Geschenk erhalten und im Chat präsentiert. Es wird sich bedankt und sich auf den Weg gemacht. Es wird sich über das Make-up unterhalten und festgestellt, dass es nicht wichtig ist. Es wird sich von Besuchern verabschiedet und ein Wieselzeichen als Hausaufgabe angeboten. Es wird über den Hansa-Park gesprochen und von einem Besuch des Turms abgeraten. Ein weiterer Besucher wird begrüßt und nach Farbwünschen für ein Geschenk gefragt. Es wird sich bedankt, dass unterschrieben werden durfte, und die Ohren gelobt. Es wird sich über Ohrensucht ausgetauscht und sich verabschiedet. Es wird überlegt, mit Tashi in den Panzerpark zu gehen. Es wird sich gefragt, ob das Mandalorianer Cosplay als zehntes Cosplay zählt und festgestellt, dass die Schlange bei Bernd aus Brot sehr lang ist.

Messe-Pausen und der 'Messe-Blues'

06:08:42

Es folgt eine längere Pause von Anime- und Gaming-Messen bis zum Sommer. Die nächste Messe ist voraussichtlich im Januar die Bootsmesse, gefolgt von der Grünen Woche in Berlin. Im Sommer stehen dann die Jokumi im Mai oder Juni an. Die Wintermonate sind erfahrungsgemäß ruhig, was Messen betrifft. Die Sprecherin bedauert das Ende der aktuellen Messe und spricht über den 'Messe-Blues', ein Gefühl der Leere und des Vermissens, das oft nach solchen Veranstaltungen auftritt. Sie freut sich über die Begegnungen und Gespräche mit Leuten und hofft auf ein Wiedersehen bei zukünftigen Veranstaltungen. Ein Besucher verabschiedet sich und bedankt sich für das Treffen. Die Streamerin verabschiedet sich ebenfalls und wünscht eine gute Heimreise mit der Bahn.

Kulinarische Erlebnisse und Aufregung auf der Polaris

06:10:20

Die Streamerin unterbricht kurz das Gespräch, um ein Kaugummi zu holen und sich langsam in Richtung Creator-Alarm zu bewegen. Es wird kurz über verpatzte Fotos gesprochen, die durch Aufregung entstanden sind. Die Streamerin gesteht, bei manchen Leuten sehr aufgeregt zu sein. Sie gibt an, dass ihr echter Name vielleicht mit einem 'S' anfängt. Es wird darüber gesprochen, sich mit anderen Streamern zu treffen, aber zunächst will die Streamerin zurück in die Creator Area, Max ein Wasser holen und selbst auf die Toilette gehen. Später wollen sie eventuell Adam an seinem Stand besuchen. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, auf der Messe andere Streamer zu treffen und die Streamerin erwähnt, dass sie jetzt erstmal zurück in den Creator Bereich geht, um sich zu erfrischen und dann weiterzuschauen.

Jugenderinnerungen, One Piece und Karneval

06:18:03

Die Streamerin spricht über ihre Jugenderinnerungen und den frühen Fernsehkonsum, der aber von ihren Eltern kontrolliert wurde. Sie erwähnt, dass viele den Jaguar feiern, aber es schwierig sei, damit anzufangen, ähnlich wie bei One Piece mit seinen vielen Folgen. Es wird spekuliert, wie lange es noch dauern wird, bis One Piece abgeschlossen ist, und die enorme Anzahl an Folgen wird diskutiert. Ein Gespräch über Karneval und Männerballett entsteht. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen im Karneval, wo sie als Funkenmariechen aktiv war. Sie tauscht sich mit einer anderen Person über Karnevalsvereine und Charity-Auftritte aus. Abschließend wird das Essen vom Vortag gelobt, insbesondere ein Gyros Bowl, der sehr lecker und reichhaltig war.

Cosplay-Bewunderung, Fotos und kulinarische Vorlieben

06:23:40

Die Streamerin bewundert ein beeindruckendes Cosplay und macht Fotos mit den Cosplayern, deren Instagram-Namen sie sich notiert. Sie zählt die Anzahl der Fotos, die sie bisher mit Cosplays gemacht hat, und kommt auf 13. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Energy-Drinks und deren Wirkung. Die Streamerin erwähnt, dass sie bald ihren Stand abbauen muss und spricht über ihre Vorliebe für One Piece. Sie scherzt über Zoom-Aufnahmen in ihr Nasenloch und ihre 'IRL-Königin'. Es wird kurz über einen kaputten Reißverschluss an einem Kleidungsstück von Named Collective gesprochen und die Schwierigkeiten mit Zollgebühren bei Bestellungen aus dem Ausland. Die Streamerin kündigt eine Sport-Challenge an und geht kurz auf Toilette, während Max die Moderation übernimmt. Nach ihrer Rückkehr wird eine Kniebeugen-Challenge durchgeführt, die sie verliert und daraufhin drei Purzelbäume machen muss.

Sportliche Herausforderungen, Pinguin-Vorlieben und Kick-Ideen

06:39:06

Nach der sportlichen Einlage folgt ein kurzes Interview. Die Streamerin spricht mit ihrem Kameramann über seine Vorliebe für Pinguine gegenüber alten Schnurtelefonen. Sie fragt ihn, ob es ein Format gäbe, das er gerne auf Kick machen würde, was auf Twitch nicht möglich sei. Er äußert den Wunsch, in Stadien oder auf Festivals zu 'reinsnicken'. Die Streamerin kehrt zurück und berichtet von ihrer Niederlage in der Sport-Challenge. Sie spricht über eine Nachricht im Discord bezüglich Königswinter und bedauert, dass es nicht in Hamburg stattfindet. Es folgt eine Diskussion über Pinguine im Vergleich zu anderen Dingen wie Dreh-Telefonen, Pikachu, Kinder Pinguin und Maxi King. Die Streamerin fragt nach dem Essen vom Vortag und erzählt von asiatischen Tapas. Sie erwähnt ein Treffen mit Bugs und anderen bei Apple und Eve, wo sie am Ende zu neunt waren.

Klo-Problematik, Energie-Konsum und Anubis-Diskussion

06:45:56

Die Streamerin erklärt, warum sie nichts trinkt, da der Toilettengang aufgrund ihres Kostüms zu aufwendig ist. Stattdessen bevorzugt sie Energy-Drinks, um wach zu bleiben, ohne Herzrasen zu bekommen. Sie probiert Ohren aus und spricht darüber, dass Hubert sie für Hundeohren gehalten hat. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Anubis ein Hund oder eine Katze ist, wobei die Streamerin zu dem Schluss kommt, dass es sich um einen Schakal handelt, also eine Hundeart. Sie erzählt, dass sie in Thailand eine typische Thailand-Hose gekauft hat und äußert den Wunsch, nächstes Jahr nach Japan zu reisen. Es wird festgestellt, dass der Kameramann kein Creator-Band mehr tragen darf. Die Streamerin erwähnt, dass Max bereits seinen zweiten doppelten Espresso trinkt und dass sie den Klo-Markt zu früh verlassen hat.

Heisere Stimme, Kontaktlinsen und Halloween-Erinnerungen

06:49:06

Die Streamerin spricht mit jemandem über ihre heisere Stimme und ihre Kontaktlinsen, die ihre Augen optisch vergrößern. Sie erinnert sich an Halloween im letzten Jahr, als sie als Sailor Moon verkleidet war. Sie äußert den Wunsch nach etwas Salzigem zu essen, lehnt aber Fischgeschmack ab. Es wird über ein Gourmet-Festival gesprochen, bei dem die Streamerin ein bestimmtes Gericht nicht probieren wollte. Ein Sandmann-Cosplay wird bewundert und fotografiert. Die Streamerin überlegt, welche Videos sie als Vorschlag zeigen könnte und stellt fest, dass sie vergessen hat, die Polaris-Streams online zu stellen. Sie erinnert sich an einen veganen Crepe, den sie am ersten Tag gegessen hat und den Max ihr an den folgenden Tagen gemacht hat. Sie spürt das Koffeintief und den aufkommenden Hunger.

Tattoo-Geräusche, Cosplay-Zählung und Müdigkeitserscheinungen

06:57:48

Die Streamerin bemerkt ein lautes Tattoo-Geräusch und scherzt darüber, dass sie müde wird und fast einschläft. Sie zählt die Anzahl der Cosplays, mit denen sie Fotos gemacht hat, und kommt auf 14 oder 15. Sie entdeckt einen Powernap Pikachu-Pulli im Chat und kommentiert, dass sich der Kreis schließt. Sie kündigt an, dass nach dem Stream ein VOD gezählt wird und bei einer bestimmten Anzahl ein Loot-Package verlost wird. Sie bewundert einen pinken Glitzerdrachen und probiert eine 3D-gedruckte Drachenhand an. Sie spricht über ihre langen Fingernägel, die das Tragen etwas erschweren. Sie erwähnt, dass die meisten anderen Drachen bereits ausverkauft sind. Die Streamerin spricht über das regelmäßige Bürsten der Ohren, da sie nicht jeden Tag getragen werden. Sie liest 'Full Dick Burger' und sagt, dass sie für heute durch ist. Sie fragt nach Kringelpommes und entdeckt, dass ihr Schrittzähler nicht funktioniert, weil sie ihre Smartwatch auf dem Armband trägt.

Polaris-Erlebnisse und Cosplay-Begeisterung

07:33:07

Die Polaris wird als eine Messe mit Fokus auf Anime und Gaming beschrieben, wobei Cosplay ein zentrales Thema ist. Es wird von einer großen Menschentraube berichtet, die Fotos mit einer bestimmten Person namens Bernd machen möchte. Die Streamerin äußert sich begeistert über einige Cosplays, die ihrem persönlichen Geschmack entsprechen und erwähnt, dass sie selbst gerne Nesco aus Demon Slayer oder D.Va cosplayen würde. Sie spricht über die Müdigkeit und den Koffeinabfall nach dem frühen Aufstehen und plant, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Es wird kurz überlegt, wo es gute Crêpes gibt und ein Foto mit Breachbunny gemacht. Die Streamerin erwähnt, dass sie in Kürze an einem Versteckspiel auf der Polaris teilnehmen wird und dass sie vier Minuten Werbung pro Stunde für VVP-Krise hat, erklärt aber auch die Möglichkeiten, diese zu umgehen.

Beobachtungen auf dem Messegelände und kulinarische Erlebnisse

07:44:16

Es wird festgestellt, dass es in Hamburg auf dem Messegelände keine Tauben, sondern Möwen gibt. Die Streamerin bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für Bits und Abonnements. Sie erwähnt, dass sie langsam genug von den vielen Eindrücken hat und sich sattgesehen fühlt. Es wird überlegt, eine Mystery Box zu öffnen, was aber vergessen wurde. Die Streamerin spricht über ihre Energiegrenzen und freut sich darauf, am Montag alles für Essen und Tattoo-Termine umzupacken. Sie hat noch eine Rechnung mit Jesus offen und erwähnt, dass ihr Stream gecrasht ist, nachdem sie von Jesus das Boot bekommen hat. Außerdem ist ihr Ring in die Klobürste gefallen. Die Streamerin tauscht sich mit anderen über Instagram-Seiten und coole Cosplays aus, insbesondere LED-Cosplays. Ein Dr. Strange Cosplay wird als besonders gelungen hervorgehoben.

Fazit zur Polaris und Zukunftspläne

07:57:42

Die Streamerin zieht ein positives Fazit zur Polaris, lobt die Größe, die Vielfalt der Aussteller und die gute Aufteilung in Themenbereiche. Besonders hervorgehoben werden der vegane Crêpe-Stand und die vegane Bratfisch-Option. Sie vergleicht die Polaris mit der Gamescom und der Dokomi, wobei sie die Polaris als eigenständige Veranstaltung mit besonderem Flair sieht. Die Streamerin hofft auf eine weitere Expansion der Messe und äußert den Wunsch nach einer separaten Area für den Traitor-Bereich. Sie plant, im nächsten Jahr wiederzukommen, sofern keine Hochzeit oder Kreuzfahrt dazwischenkommt. Es wird kurz über die Werbung im Stream gesprochen und die Streamerin bedankt sich bei Janina für einen langen Support. Die Streamerin findet eine Mütze mit einer Ente mit Messer cool.

Vegane Ernährung, Namensgebung und persönliche Highlights

08:10:22

Die Streamerin diskutiert über die Namensgebung von veganen Produkten und die Frage, ob vegane Nutella noch Nutella genannt werden darf. Sie schlägt vor, sie stattdessen "Kunschis geile, potzige Schokocreme" zu nennen. Es wird auch über vegane Schnitzel und die Bezeichnung "panierter Sojalappen" gesprochen. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis über diese Regelungen und geht deswegen "crash-out". Sie spricht über ihre Vorliebe für vegane Crêpes und die vegane Plant-Based Nutella. Als persönliches Highlight der Messe nennt sie den Vorfall, bei dem ihr Ring in die Klobürste gefallen ist. Sie lobt die Vielfalt der Stände und die gute Aufteilung der Messe in Themenbereiche. Abschließend bedankt sie sich bei ihrem Team und den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt an, dass sie möglicherweise am nächsten Tag einen Gaming-Stream machen wird.