650LP Master -> 20Wins und wir sind Challenger
League of Legends: Aufstieg zur Spitze durch 20 Siege

In League of Legends erlebt ein Spieler eine intensive Phase, die von anfänglichen Schwierigkeiten bis hin zum erfolgreichen Aufstieg in den Challenger-Rang reicht. Durch den Gewinn von 20 Spielen werden Herausforderungen gemeistert, wobei der Fokus stets auf Teamdynamik und strategischem Vorgehen liegt. Familiäre Unterbrechungen und entscheidende Momente prägen den Weg zum Spielende.
Spielbeginn und anfängliche Herausforderungen
00:00:42Der Stream startet mit einigen verlorenen Spielen, die es wieder aufzuholen gilt. Es wird ein riskantes Spielverhalten des Kaisers im Team thematisiert, der sich unnötig in gefährliche Situationen begibt und dadurch das Spiel erschwert. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie gut getimte Kills und Spielzüge. Es wird ein neuer Build auf Bart ausprobiert, der auf Trailblazer und Locket basiert, anstatt auf Schaden. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Teamzusammensetzung und der Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen, obwohl die Tristana im eigenen Team stark ist. Es wird festgestellt, dass das Team wenig Chancen hat, da die Gegner eine starke Kombo haben.
Geoguessr-Runde und anschließende League of Legends-Partie
00:27:48Nach einer League of Legends Runde folgt eine Runde Geoguessr, die mit einigen Schwierigkeiten und falschen Tipps beginnt. Es werden verschiedene Orte erraten, darunter Jakarta und Philippinen, wobei der Streamer oft daneben liegt. Nach der Geoguessr-Runde startet eine neue League of Legends-Partie mit dem Ziel, einen Sieg zu erringen. Der Streamer spielt Bart und äußert sich besorgt über die gegnerische Teamzusammensetzung. Es wird überlegt, warum der Pyke nicht gebannt wurde und wie schwierig es ist, gegen ihn zu spielen. Trotz einiger guter Spielzüge und Kills, wie dem 'frechsten Frechdachs', läuft das Spiel nicht optimal und es gibt Schwierigkeiten, das 2v2 zu gewinnen.
Schwierigkeiten im Spiel und Fokus auf Teamdynamik
00:56:59Es wird überlegt, wie man Pantheon am besten in der Botlane einsetzen kann. Der Streamer analysiert die Stärken und Schwächen des eigenen Teams im Vergleich zum Gegner, insbesondere die Gefahr durch eine zu starke Irelia. Trotzdem wird betont, dass in Solo-Q immer eine Gewinnchance besteht. Es wird die Bedeutung des nächsten Drakes für den Sieg hervorgehoben. Der Streamer hadert mit der Leistung des Teams und äußert Unzufriedenheit über die Spielweise einiger Mitspieler, insbesondere deren Entscheidungen und Positionierung im Spiel. Es wird überlegt, ob ein Splitpush sinnvoll wäre, angesichts der Teamzusammensetzung und der Spielsituation.
Erfolg im Spiel und neue Herausforderungen
01:46:48Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es dem Team, das Spiel zu gewinnen, was Erleichterung auslöst. Der Streamer freut sich über den Sieg und den gelungenen Start in den Tag. Es folgt eine weitere Geoguessr-Runde, bei der der Streamer versucht, Orte anhand von Hinweisen zu erraten, wobei er Deutschland-Vibes hat und bayerische Ausdrücke entdeckt. Anschließend startet eine neue League of Legends-Partie, in der der Streamer Karma spielt. Es wird die Teamzusammensetzung analysiert und die Herausforderungen gegen den Gegner Mundo diskutiert. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Teamleistung und der Schwierigkeit, Kills zu erzielen.
Fiddlesticks-Spiel und familiäre Unterbrechungen
02:25:01Der Streamer entscheidet sich für Fiddlesticks und hadert mit der Teamzusammenstellung. Es gibt frühe Schwierigkeiten im Spiel, da die Gegner bereits Level 2 sind und überall 'Lichterloh' brennt. Der Streamer kritisiert die Entscheidungen einiger Mitspieler und äußert Frustration über die 'Loser-Squeue'. Trotzdem gelingt es dem Team, einige Kills zu erzielen und sich einen Vorteil zu verschaffen. Während des Spiels kommt es zu familiären Unterbrechungen, als die Schwester und andere Personen den Raum betreten und den Streamer ablenken. Es gibt vegane Zimtschnecken, die der Streamer probiert und für sehr lecker befindet, obwohl er sich der hohen Kalorienzahl bewusst ist. Es wird über Staubsauger, Bankkonten und andere persönliche Dinge gesprochen, während das Spiel weiterläuft.
Herausforderungen und Teamdynamik im weiteren Spielverlauf
03:05:50Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Fähigkeiten seines AD Carries und betont die Notwendigkeit, um den Shaco zu spielen. Es wird die Bedeutung des Checo hervorgehoben, der im Spiel gute Arbeit leistet. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzung und die Skalierung der Gegner, insbesondere Gwen. Es wird überlegt, wie man den Freeze brechen und die Jinx vor dem Varus schützen kann. Der Streamer hadert mit der Leistung der Jinx und lobt gleichzeitig den Shaco für seine Bemühungen. Es wird die Bedeutung von Trailblazer und Locket für den Shaco hervorgehoben. Der Streamer kritisiert die Spielweise einiger Mitspieler und äußert Frustration über deren Entscheidungen.
Entscheidende Momente und Spielende
03:31:16Es wird über die Bedeutung von Damage und die Notwendigkeit, am Spiel dranzubleiben, diskutiert. Der Streamer betont, dass die Gegner Baron haben und zwei Inhibitoren zerstört wurden, was die Situation erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel noch zu gewinnen ist. Der Streamer hadert mit der Entscheidung, Atakan gegen zwei Inhibitoren zu tauschen, und betont, dass dies ein Fehler war. Am Ende muss sich der Streamer geschlagen geben und gesteht ein, dass das Spiel verloren ist. Er bedauert die schlechte Leistung der Jinx und beendet den Stream mit der Ankündigung, zu einem anderen Streamer zu hosten und sich später wieder Elo zurückzuholen.