Schaffen wir den Klassenerhalt? V9 Primeleague

League of Legends: Draft-Strategie, Klassenerhalt und unerwarteter Feueralarm

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Draft-Strategie und Teamrollen

00:00:30

Die Diskussion dreht sich um die Draft-Strategie und die Rollenverteilung innerhalb des Teams. Es wird überlegt, wer für die OPGG-Parat-Seite verantwortlich ist und wie man die Aufgaben am fairsten verteilen kann, um Klicks zu sparen. Es gibt auch humorvolle Kommentare über falsche Lineups und die allgemeine Stimmung im Team vor dem Spiel. Die Bedeutung von Calls im Spiel wird betont und die Notwendigkeit, auf diese zu hören, um Missverständnisse zu vermeiden, wird hervorgehoben. Es wird auch überlegt, welche Prioritäten beim Invaden gesetzt werden sollen und wie man die Map am besten aufteilt, um die Stärken des Teams optimal zu nutzen und die Schwächen zu kompensieren. Die Spieler besprechen, wie sie Renekton aus dem Weg gehen und Vision auf Silas halten können, um ihre Strategie anzupassen und auf die Aktionen des Gegners zu reagieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man von oben kommen oder zusammen vorgehen soll, um den größten Einfluss auf das Spiel zu haben. Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei Level-2-Dives und das Socken von XP diskutiert werden, um einen Vorteil zu erlangen.

Spielstart und Klassenerhalt

00:17:58

Das Spiel beginnt, und es geht um den Klassenerhalt in der zweiten Liga der Prime League, der deutschen League of Legends Liga. Es wird ein Vergleich zur Eintracht Braunschweig gezogen, die sich oft in ähnlichen Situationen befindet und sich am letzten Spieltag rettet. Die Bedeutung des Spiels wird hervorgehoben, da eine Niederlage zur Relegation führen würde. Es wird überlegt, wie man die ersten Spielzüge gestaltet, wobei das Covern und die Prioritätenverteilung im Vordergrund stehen. Strategien für frühe Invades und die Bedeutung von Pryo werden diskutiert, um einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu erlangen. Die Spieler analysieren die möglichen Aktionen des Gegners, einschließlich Map-Splits, und passen ihre Strategie entsprechend an. Die defensiven Fähigkeiten der Bot-Lane werden berücksichtigt, und es wird überlegt, wie man diese am besten unterstützt, um Ganks zu vermeiden. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, von oben zu kommen und Renekton aus dem Spiel zu nehmen, um die eigenen Chancen zu verbessern. Die Notwendigkeit, Vision auf Silas zu halten, wird betont, um auf seine Bewegungen reagieren zu können.

Spielverlauf und Teamfight-Analyse

00:26:20

Der Spielverlauf wird detailliert analysiert, wobei einzelne Aktionen und Entscheidungen der Spieler im Fokus stehen. Es wird überlegt, wie man auf die Aktionen des Gegners reagiert und welche Konsequenzen diese haben könnten. Die Spieler diskutieren über die Positionierung auf der Karte und die Bedeutung von Vision, um die Bewegungen des Gegners vorherzusehen. Es wird auch überlegt, wie man Teamfights am besten angeht und welche Ziele priorisiert werden sollen. Die Stärken und Schwächen der eigenen und gegnerischen Champions werden berücksichtigt, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Die Spieler analysieren die Effektivität ihrer Aktionen und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird auch überlegt, wie man die Ultimativen Fähigkeiten am besten einsetzt und welche Ziele priorisiert werden sollen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um die eigenen Chancen zu verbessern. Es wird auch überlegt, wie man auf unerwartete Ereignisse reagiert und welche Konsequenzen diese haben könnten. Die Spieler analysieren die Effektivität ihrer Aktionen und passen ihre Strategie entsprechend an.

Invade-Strategie und frühe Spielphase

01:07:26

Es wird eine aggressive Invade-Strategie besprochen, um einen frühen Vorteil zu erlangen. Die Spieler planen, durch den Jungle zu gehen und nach einer Q zu fischen, um den Gegner zu überraschen. Die Rollenverteilung wird festgelegt, wobei einige Spieler vorlaufen und andere absichern. Es wird überlegt, wo sich der gegnerische Trundle befindet und wie man darauf reagieren soll. Die gecrashte Wave wird genutzt, um Druck auf die Bot-Lane auszuüben. Die Spieler analysieren die Position des gegnerischen Junglers und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird auch überlegt, ob man den Enemy Jungle einnehmen oder auf Dingsons trappen soll. Die Bedeutung von Vision wird betont, um die Bewegungen des Gegners vorherzusehen. Die Spieler nutzen den Z-Tunnel, um sich schnell auf der Karte zu bewegen und Druck auszuüben. Es wird auch überlegt, ob man den Drake checken soll, aber die Priorität liegt darauf, die Bot-Lane zu unterstützen. Die Spieler passen auf Alistair auf und versuchen, seine Aktionen zu antizipieren. Es wird auch überlegt, ob man einen Dive auf die Bot-Lane wagen soll, aber die Entscheidung wird aufgrund der Umstände verworfen.

Fehlalarm und Spielunterbrechung

01:24:10

Während des Spiels kommt es zu einem unerwarteten Ereignis: Ein Feueralarm geht los, was zu einer Spielunterbrechung führt. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, der durch verbranntes Essen in einem Studentenwohnheim ausgelöst wurde. Die Spieler reagieren mit Humor und Ungläubigkeit auf die Situation. Es wird diskutiert, wie man in einer solchen Situation am besten vorgehen soll und ob man das Spiel einfach weiterzocken sollte. Die Spieler tauschen sich über die Häufigkeit von Fehlalarmen in Studentenwohnheimen aus und amüsieren sich über die Vorstellung, dass jemand während eines Feuer-Alarms einfach weiterspielt. Die Unterbrechung wird genutzt, um kurz zu entspannen und die Situation zu besprechen. Es wird auch überlegt, ob man die Gegner über den Grund der Unterbrechung informieren soll. Die Spieler kehren schließlich zum Spiel zurück und konzentrieren sich darauf, den verlorenen Fokus wiederzugewinnen. Die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork wird erneut betont, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern.

Harald-Strategie und Team-Rotationen

01:31:51

Es wird überlegt, wie man den Harald am besten einsetzt, um Druck auf die gegnerischen Türme auszuüben. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Rotationen entsprechend. Es wird auch überlegt, ob man auf den Wickler gehen soll, aber die Entscheidung wird aufgrund der Umstände verworfen. Die Bedeutung von Priorität auf den Lanes wird betont, um die eigenen Ziele zu erreichen. Die Spieler passen auf die Mitte auf und versuchen, die Bewegungen des Gegners vorherzusehen. Es wird auch überlegt, ob man Bots fallen lassen soll, um Druck auf die gegnerische Basis auszuüben. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Aktionen entsprechend. Es wird auch überlegt, ob man als Team vorgehen oder die Lanes aufteilen soll. Die Spieler passen auf Reval auf und versuchen, ihn vor den Angriffen der Gegner zu schützen. Es wird auch überlegt, ob man die Sideline-Türme bauen soll, um die eigene Position auf der Karte zu stärken. Die Spieler passen auf die Ultimativen Fähigkeiten der Gegner auf und versuchen, diese zu vermeiden.

Baron-Strategie und Teamfight-Vorbereitung

01:40:04

Es wird überlegt, wie man den Baron am besten nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Aktionen entsprechend. Es wird auch überlegt, ob man auf Pius warten soll, bevor man den Baron angreift. Die Bedeutung von Redemption wird betont, um das Team zu unterstützen. Die Spieler passen auf Alistair auf und versuchen, seine Aktionen zu antizipieren. Es wird auch überlegt, ob man die Mid-Wave aufnehmen soll, bevor man den Baron angreift. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Aktionen entsprechend. Es wird auch überlegt, ob man die Alistair ein bisschen ärgern soll, um ihn aus der Position zu locken. Die Spieler passen auf die Ultimativen Fähigkeiten der Gegner auf und versuchen, diese zu vermeiden. Es wird auch überlegt, ob man den Baron schnell machen oder die Gegner kommen lassen soll. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Aktionen entsprechend. Es wird auch überlegt, ob man die Krabbe hitten soll, um die Vision zu verbessern.

Flash-Ulti und Teamfight-Entscheidungen

01:43:22

Die Spieler bereiten sich auf den nächsten Teamfight vor und überlegen, wie sie ihre Fähigkeiten am besten einsetzen können. Es wird diskutiert, auf wen man sich konzentrieren soll und wie man die gegnerischen Carries ausschalten kann. Die Bedeutung von CC wird betont, um die Gegner zu kontrollieren. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Aktionen entsprechend. Es wird auch überlegt, ob man engagen oder abwarten soll, bis die Gegner einen Fehler machen. Die Bedeutung von Front-to-Back-Kämpfen wird betont, um die eigenen Carries zu schützen. Die Spieler passen auf die Ultimativen Fähigkeiten der Gegner auf und versuchen, diese zu vermeiden. Es wird auch überlegt, ob man den Bluebuff holen soll, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre Aktionen entsprechend. Es wird auch überlegt, ob man am Flank stehen soll, um die gegnerischen Carries zu überraschen. Die Bedeutung von Vision wird betont, um die Bewegungen der Gegner vorherzusehen.

Spielanalyse und Strategieanpassung im Mid-Game

01:46:14

In den Spielminuten 6374 bis 6425 wird die aktuelle Spielsituation analysiert und die Strategie angepasst. Es wird festgestellt, dass das Team noch genügend Zeit hat, aber der Gegner keinen Smite besitzt, was einen Vorteil beim Drake-Kampf bedeutet. Die Teammitglieder werden angewiesen, sich auf Rell zu konzentrieren und durch die Mitte anzugreifen, wobei alternative Routen durch den Fluss in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung fällt, den Drake zu attackieren und durchzuziehen, wobei auf den Einsatz von Ultimates verzichtet werden soll. Nach dem erfolgreichen Drake-Kill wird besprochen, ob man sich in der Mitte verteidigen oder Topside angreifen soll, wobei man sich schließlich darauf einigt, Topside zu ignorieren und stattdessen BOT zu pushen, um Druck für den nächsten Drake aufzubauen. Die Vision soll auf der BOT-Seite kontrolliert werden, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen. Es wird diskutiert, ob man im Top-Arm einen Dive wagen oder Mitte pushen und dann die Vision im Bot-Bereich sichern soll, wobei man vor möglichen Gegnern im Bot-River gewarnt wird.

Fokus auf Side-Lane-Druck und Vorbereitung auf den Drake

01:48:41

Zwischen den Spielminuten 6521 und 6602 liegt der Fokus auf dem Aufbau von Druck über die Side-Lanes und der Vorbereitung auf den nächsten Drake. Ein potenziell gefährlicher Fight aufgrund eines gegnerischen Tunnels wird erkannt, woraufhin entschieden wird, den Top-Bereich zu pushen, da Flash und Ulti verfügbar sind. Es wird betont, dass das Team nur einen Wester-Engage hat und aufmerksam auf einzelne Gegner achten muss, um diese zu isolieren. Nach einem erfolgreichen Poke in der Mitte wird beschlossen, sich zurückzuziehen und auf den Drake vorzubereiten, der in zwei Minuten erscheint. Die Strategie sieht vor, dass ein Spieler den Red Buff holt, ein anderer Top geht und der Rest sich auf der Bot-Seite positioniert, um einen 1-3-1 Splitpush zu spielen, da der Gegner wenig Engage-Potenzial hat. Es wird jedoch diskutiert, ob ein Splitpush vor dem Drake sinnvoll ist, da ein einzelner Fehler das Spiel kosten könnte. Die Unsicherheit über die eigene 1-gegen-1-Stärke wird thematisiert, aber die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und dem Team beizustehen, wird als Option genannt. Es wird vereinbart, dass man aggressiver agieren kann, solange der gegnerische Besser nicht in der Nähe ist.

Visionkontrolle, Flank-Möglichkeiten und Teamfight-Strategie

01:50:05

In den Spielminuten 6605 bis 6697 wird die Bedeutung von Visionkontrolle hervorgehoben, um das Spielfeld zu überblicken und Flank-Möglichkeiten zu schaffen. Es wird festgestellt, dass der Gegner keine Vision hat und sich nicht zeigt, während das eigene Team dank Rehwalds Flank-Potenzial und umfassender Ward-Abdeckung einen Vorteil hat. Die gegnerische Top-Lane-Präsenz wird erkannt, und es wird besprochen, ob man die Vision halten kann oder Unterstützung benötigt. Der Fokus liegt darauf, den Bot-Fruit schnell zu sichern und den Drake nicht zu riskieren, indem man einen Teamfight in der unteren Kartenhälfte erzwingt. Die Strategie sieht vor, sich alles zu nehmen, was möglich ist, und aufmerksam auf die Position des Gegners zu achten, um entsprechend reagieren zu können. Die Teammitglieder werden angewiesen, sich nicht an den Wards aufzuhalten, sondern sich auf den Kampf um den Drake zu konzentrieren. Die Spielzüge werden koordiniert, um den Gegner zu überraschen und auszumanövrieren. Es wird betont, dass die aktuelle Spielweise nicht dem üblichen Team-Game entspricht, aber dennoch effektiv ist.

Frühe Spielplanung und Level-1-Strategie

02:12:29

Zwischen den Spielminuten 7949 und 8030 beginnt die Planung für das frühe Spiel, wobei ein Reverse Sweep angestrebt wird. Es wird diskutiert, ob ein Late Invade des Gegners möglich ist und wie man sich dagegen absichern kann. Die Idee eines Level-1-Jintop mit Sine Bot wird verworfen, aber stattdessen die Möglichkeit eines Level-1-Buschcampings in Betracht gezogen. Es wird erörtert, ob dies eine Strafe nach sich zieht, was jedoch verneint wird. Die Teammitglieder werden angewiesen, den Busch zu zweit zu betreten, wobei die Möglichkeit besteht, dass der Gegner bereits gewarded hat. Im Notfall soll ein Teammitglied teleportieren, um zu helfen. Es wird gefragt, ob man vorlaufen soll und wo man sich positionieren soll, um nicht direkt vom Gegner entdeckt zu werden. Die Gefahr eines Feueralarms wird humorvoll erwähnt. Die Analyse des Gegners zeigt, dass dieser wahrscheinlich die Raptors gewarded hat, weshalb die Fähigkeiten entsprechend angepasst werden sollen. Es wird betont, dass man nicht zu weit vorne stehen soll, um nicht vom Gegner überrascht zu werden.