auf dem weg zu challenger mit neuem pc jetzt reichts mir
League of Legends: Spieler erlebt Hochs und Tiefs auf dem Weg zum Challenger

Ein League of Legends Spieler hat sich nach einem PC-Upgrade das Ziel gesetzt, den Challenger-Rang zu erreichen. Die ersten Spiele gestalten sich jedoch holprig, geprägt von Anpassungsschwierigkeiten und frustrierenden Niederlagen. Trotz allem zeigt der Spieler Durchhaltevermögen und versucht, aus jedem Spiel zu lernen, um seinem Ziel näher zu kommen. Persönliche Ziele und Spielentscheidungen stehen dabei im Fokus.
Neuer PC und erste Schritte
00:00:51Der Streamer hat seinen neuen PC angeschlossen, weist jedoch darauf hin, dass aufgrund fehlender Audioeinstellungen vorerst keine Musik im Stream laufen kann. Er erwartet, dass der PC konstant etwa 500 FPS liefert. Es wird erwähnt, dass der PC zuvor bei einer anderen Person stand und nun für den Climb genutzt werden soll. Der Streamer muss sich daran gewöhnen, sensible Inhalte auf den linken Bildschirm zu verschieben, der in der Kamera sichtbar ist, und überlegt, die Anordnung der Bildschirme zu ändern. Der PC verfügt über eine RTX 4090 und einen Intel Core i9 der 13. Generation. Trotz Windows 11 als Betriebssystem sollen 600 FPS für den Climb ausreichen. Aktuell hat er mit einem hohen Ping zu kämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Ping startet der Streamer direkt mit Ranked Games.
Elo-Overlay und Stream-Setup
00:03:26Der Streamer berichtet von schlechten Erfahrungen in vorherigen Spielen und fügt das Elo-Overlay zum Stream hinzu. Er erwähnt Probleme mit Discord und der Browser-Source für das Overlay. Es gibt Bedenken bezüglich möglicher Leaks durch den neuen PC und den damit verbundenen Einstellungen. Der Streamer muss noch Audioeinstellungen vornehmen, um Musik korrekt abspielen zu können, und Daten übertragen. Das Einrichten von Subalerts steht ebenfalls noch aus. Es wird der dritte Bildschirm angeschlossen und die Alert-Box konfiguriert. Der Streamer äußert sich über frühere Spielverluste und eine anschließende Gewinnsträhne. Ein technisches Problem mit dem alten PC, bei dem die CPU getauscht werden musste, wird angesprochen, um Datenverlust zu verhindern.
Erstes Spiel auf neuem Rechner: Chaos und Anpassungen
00:11:56Der Streamer spricht über ein anstrengendes League-Spiel am Vormittag, das ihn fast zum Rage-Quitten gebracht hätte. Er gibt zu, im Chat geflamed zu haben. Das erste Spiel auf dem neuen Rechner entwickelt sich zu einem chaotischen Gemetzel mit vielen Kills in kurzer Zeit. Der Streamer sucht nach einem Map-Overlay-Link und erklärt, dass die Freezes im Stream an ihm liegen, da er alles neu einstellen muss. Er kommentiert den Spielverlauf, die Item-Builds der Mitspieler und die hohe Kill-Anzahl. Es wird überlegt, ob ein Spiel aufgegeben werden soll. Der Streamer erwähnt, dass die Herald-Recall-Technik generft wurde. Trotz High-End-PC fallen die FPS im Late Game unter 144, was er als unbefriedigend empfindet. Er gewinnt das erste Spiel auf dem neuen Rechner und justiert Einstellungen für das Elo-Overlay und das Map-Overlay.
Championauswahl und anfängliche Schwierigkeiten
00:35:55Der Streamer kommentiert die Championauswahl im neuen Spiel und äußert Bedenken bezüglich bestimmter Gegner-Champions. Er bedauert, die Tonspuren noch nicht getrennt zu haben, was das Streamen ohne Musik erzwungen hat. Trotz des Wunsches, Bard zu spielen, entscheidet er sich aufgrund der Gegner-Zusammenstellung für Pyke. Er äußert die Befürchtung, das Spiel zu verlieren und die Zuschauer würden ihn dann trösten müssen. Der Streamer lobt den Poppy-Spieler im eigenen Team und äußert sich skeptisch über die Nico im gegnerischen Team. Er überlegt, ob er den Monitor wechseln soll, da er noch einen 240-Hertz-Monitor ungenutzt hat. Im Spielverlauf kommt es zu einigen Fehlentscheidungen und der Streamer hadert mit der Teamzusammensetzung und den getroffenen Entscheidungen. Er kritisiert die Spielweise seiner Mitspieler und bedauert, nicht Bard gewählt zu haben.
Spielentscheidungen und persönliche Ziele
01:51:31Der Streamer äußert seinen Frust über die Champion-Wahl und betont, dass er es nie bereut, Bard zu spielen. Er erklärt, dass er sich immer ärgert, wenn er etwas anderes spielt. Er spricht über seine persönlichen Ziele für das Jahr, darunter das Schwimmen, das Erreichen von Challenger und das Produzieren von Musik, wobei er selbstironisch anmerkt, dass wahrscheinlich nichts davon passieren wird. Er äußert sich abfällig über einen Zuschauer namens Arceus. Der Streamer kommentiert die Teamzusammensetzung im nächsten Spiel und äußert sich skeptisch über die Wei als Top-Laner. Er spricht über die Notwendigkeit, die Tonspuren zu trennen, um Musik im Stream abspielen zu können. Der Streamer experimentiert mit einem neuen Ward-Skin und ist sich unsicher, ob ihm der Sound gefällt. Im Spielverlauf kommt es zu einigen Fehlentscheidungen und der Streamer hadert mit der Teamzusammensetzung und den getroffenen Entscheidungen.
Frust und Anerkennung trotz Niederlage
02:32:22Der Streamer drückt seine Enttäuschung über die Niederlage aus, ist aber gleichzeitig zufrieden mit seiner eigenen Leistung im Spiel. Er betont, dass er fast so viel Schaden wie die Caitlyn verursacht hat und lobt sein eigenes Gameplay. Der Streamer erkennt an, dass nach einer Gewinnsträhne oft eine Verluststrähne folgt, und betont die Notwendigkeit, diese abzuwenden. Er kommentiert die Spielweise der Vy im gegnerischen Team. Trotz der Niederlage bleibt der Streamer optimistisch und ist zuversichtlich, dass die Siege wiederkommen werden, wenn er weiterhin so spielt. Er beendet den Stream mit dem Ziel, sich zu verbessern und die nächste Herausforderung anzunehmen.
Erstes Spiel nach PC-Neustart
02:34:24Der Streamer startet ein neues Spiel mit einer "geilen Comp" und hofft auf einen Sieg. Trotz eines frühen Fehlers ("First Blood ist nicht so wichtig") und Problemen mit der eigenen Performance, versucht er, das Team zu fokussieren. Es gibt Schwierigkeiten in verschiedenen Lanes, was zu einem schnellen Spiel zu werden droht. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und Kills, bleibt das Spiel schwierig, da das gegnerische Team, insbesondere eine stark gefeedete Misfortune, dominiert. Der Streamer hadert mit seinen Entscheidungen und der Leistung seiner Mitspieler, gibt aber nicht auf. Nach einer kurzen Pause und Stärkung mit Nudeln geht es weiter mit dem Ziel, den nächsten Win einzufahren. Er reflektiert über seine eigene Leistung und die Notwendigkeit, Skillshots besser zu treffen, um das Spiel zu drehen.
Zweites Spiel und Frust
03:05:30Ein neues Spiel beginnt mit dem Ziel, den vorherigen Frust zu überwinden. Der Streamer äußert sich kritisch über die Teamzusammensetzung und die Spielweise einiger Mitspieler. Trotz einiger anfänglicher Erfolge und eines Solo-Kills, gerät das Team in Rückstand. Der Streamer bemängelt fehlende Abstimmung und unnötige Tode. Er kritisiert die Item-Builds und Entscheidungen seiner Mitspieler, insbesondere die eines Ekkos, der "Todesfett" sei. Trotzdem versucht er, das Team zu motivieren und auf wichtige Ziele wie den Drake hinzuarbeiten. Er hadert mit seiner eigenen Leistung und den Fehlern seiner Mitspieler, was zu Frustration führt. Er betont die Notwendigkeit, den Ekko auszuschalten, um eine Chance auf den Sieg zu haben.
Drittes Spiel und Schwierigkeiten
03:44:00Ein weiteres Spiel startet mit dem Wunsch nach einem Sieg, aber der Streamer ist skeptisch aufgrund der Teamzusammenstellung. Er kritisiert die Gegner für riskante Aktionen wie frühe Turm-Dives. Trotz einiger guter Spielzüge und Kills, bleibt das Spiel schwierig. Der Streamer bemängelt die fehlende Unterstützung durch seine Mitspieler und die riskante Spielweise des Teams. Er hadert mit seiner eigenen Leistung und den Fehlern seiner Mitspieler, was zu Frustration führt. Er betont die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten und strategische Ziele zu verfolgen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Er reflektiert über seine Fehler und die Notwendigkeit, sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Er gibt Tipps für das Spielen mit Bart und verweist auf andere Streamer wie Latyrus.
Viertes Spiel und späte Wendung
04:23:38Der Streamer wundert sich über das vorherige Spiel, in dem die Gegner trotz Überlegenheit nicht aggressiv agierten und so den Sieg ermöglichten. Er startet ein neues Spiel und äußert sich besorgt über die Teamzusammensetzung und die Gegner. Trotz eines frühen Fehlers ("First Blood MF ist schon mal richtig beschissen") versucht er, das Team zu fokussieren. Er kritisiert die Spielweise seiner Mitspieler und hadert mit seiner eigenen Leistung. Trotzdem gelingt es dem Team, das Spiel zu drehen und einen Sieg zu erringen. Der Streamer betont, dass er eigentlich nicht gut gespielt hat, es aber trotzdem für den Sieg gereicht hat. Er freut sich über den Sieg und kündigt an, dass er seinen besseren Rechner angeschlossen hat, um TikToks schneiden zu können. Er reflektiert über die Gehälter von LEC-Profis und die Unterbezahlung von Support-Spielern.
Fünftes Spiel und weitere Herausforderungen
05:15:11Der Streamer startet ein neues Spiel mit dem Ziel, einen weiteren Sieg einzufahren. Er äußert sich kritisch über die Spielweise seiner Mitspieler und hadert mit seiner eigenen Leistung. Trotz einiger guter Spielzüge und Kills, gerät das Team in Rückstand. Der Streamer bemängelt die fehlende Abstimmung und unnötige Tode. Er kritisiert die Item-Builds und Entscheidungen seiner Mitspieler. Trotzdem versucht er, das Team zu motivieren und auf wichtige Ziele wie den Drake hinzuarbeiten. Er hadert mit seiner eigenen Leistung und den Fehlern seiner Mitspieler, was zu Frustration führt. Er betont die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten und strategische Ziele zu verfolgen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Er reflektiert über seine Fehler und die Notwendigkeit, sich auf seine Stärken zu konzentrieren.
Sechstes Spiel und Frustration
05:52:40Ein neues Spiel beginnt, aber der Streamer ist von Anfang an frustriert über die Teamzusammensetzung und die Spielweise seiner Mitspieler. Er äußert sich abfällig über die Fähigkeiten seiner Mitspieler und kritisiert ihre Entscheidungen. Trotz einiger guter Spielzüge, gerät das Team in Rückstand. Der Streamer hadert mit seiner eigenen Leistung und den Fehlern seiner Mitspieler, was zu Frustration führt. Er betont, dass er in diesem Elo nicht mehr spielen kann und dass das Spiel verloren ist. Er verliert das Spiel und ist frustriert über den Verlust von Elo-Punkten. Er kündigt an, dass er das Spiel beenden wird und dass es das noch nicht gewesen sein kann. Er reflektiert über seine Fehler und die Notwendigkeit, sich auf seine Stärken zu konzentrieren.
Siebtes Spiel und das Ende des Streams
06:13:06Der Streamer startet ein letztes Spiel mit dem Ziel, einen versöhnlichen Abschluss zu finden. Er wählt Bart als Champion und hofft auf einen Sieg. Trotz einiger guter Spielzüge und Kills, gerät das Team in Rückstand. Der Streamer bemängelt die fehlende Abstimmung und unnötige Tode. Er kritisiert die Item-Builds und Entscheidungen seiner Mitspieler. Trotzdem versucht er, das Team zu motivieren und auf wichtige Ziele wie den Drake hinzuarbeiten. Er hadert mit seiner eigenen Leistung und den Fehlern seiner Mitspieler, was zu Frustration führt. Er betont die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten und strategische Ziele zu verfolgen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Am Ende verliert er das Spiel und beendet den Stream frustriert. Er wünscht seinen Zuschauern alles Gute und hofft auf einen besseren Tag morgen.