Qiyana Tag 15
League of Legends: Schwierigkeiten mit Morgana, Blitzcrank Jungle und Solo-Q

Das Spiel beginnt mit Schwierigkeiten gegen Morgana. Ein ungewöhnlicher Blitzcrank Jungle führt zu einem frühen Rückstand. Solo-Q-Herausforderungen mit Irelia und Überlegungen zu Drake-Versuchen. Diskussionen über Champion-Auswahl, Matchups und Strategien, während der Streamer gegen Smorgul antritt und TikTok-Experimente durchführt.
Frühe Spielphase und Herausforderungen
00:08:57In den ersten Minuten des Spiels zeigt sich, dass Morgana eine anstrengende Gegnerin ist. Ein früher Tod des Junglers im eigenen Team wäre fatal, doch dieser entkommt. Später wird ein Ken Minion geopfert. Trotz eines eigentlich sauberen Spielzugs muss der Protagonist feststellen, dass der AD Carry Ebola hat. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Samira ins Spiel zu bringen und die Botlane zu pushen, während Morgana weiterhin für Probleme sorgt. Die Toplane sieht vielversprechend aus, aber es gibt Bedenken, dass die Gegner das Spiel drehen könnten. Der Fokus liegt darauf, Gold zu sammeln und wichtige Gegenstände wie Hydra zu bauen, um Elektro-Tude schnell auszulösen. Es wird angemerkt, dass das Spiel schwierig ist und die Gegner gut spielen, was die Situation zusätzlich erschwert.
Raid von Antonia und Solo-Q-Herausforderungen
00:19:10Der Stream wird von Antonia geraidet, was der Protagonist freudig zur Kenntnis nimmt. Er setzt das Zocken in der Solo-Q fort, während er sich nach dem League-Erlebnis der Zuschauer erkundigt. Es gibt Schwierigkeiten mit einer Irelia, die nicht gehalten werden kann, aber der Cow-Killer sichert sich ein Shutdown. Der Streamer überlegt, ob ein Drake-Versuch möglich wäre, obwohl Morgana als "broken" empfunden wird. Ein Zuschauer bedankt sich für Sub-Gifts. Der Protagonist konzentriert sich darauf, Plays auf verschiedenen Seiten der Karte zu machen, merkt aber an, dass dies tendenziell keine gute Strategie ist. Es wird festgestellt, dass die erste Old den Fighter gut gecarried hat und die Samira Double Kills erzielt. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Hydra und erklärt, wie man damit Elektro-Tude schnell auslösen kann.
Blitzcrank Jungle und frühe Spielprobleme
00:42:10Es gibt Überraschung und Verwirrung über einen Blitzcrank im Jungle. Der frühe Spielverlauf gestaltet sich chaotisch, mit einem schnellen 5-0-Rückstand nach nur zwei Minuten. Der Protagonist äußert Frustration über die Situation und den ungewöhnlichen Jungle-Pick. Trotz persönlicher Stärke und eines Vorteils beim Farmen ist es schwierig, die ungewöhnliche Teamzusammensetzung zu kompensieren. Der Protagonist ist 40 CS vorne und hat 4 Kills, während sein Blitzcrank-Teamkollege im Level gleichauf mit dem gegnerischen Master Yi ist. Es wird festgestellt, dass der Psylus schlecht spielt und der Protagonist wegen seines hohen Shutdown-Werts gefährdet ist. Das Team ist insgesamt im Rückstand, was die Situation zusätzlich erschwert.
Verlorenes Spiel und Strategieüberlegungen
01:09:16Nach einer Reihe von Verlusten wird über die Spielweise und Champion-Auswahl diskutiert. Der Protagonist reflektiert über ein verlorenes Spiel, in dem ein Blitzcrank getrollt hat, und betont, wie sehr er seine Lane gewonnen hat. Er guckt sich die Match History an. Trotzdem wird ein Neustart versucht, um wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Es wird auch überlegt, Treasure Hunter auszuprobieren. Der Streamer spielt mit Coven Syndra und überlegt, ob Dorans Schild eine gute Wahl für die Lane wäre. Der Protagonist äußert den Wunsch nach einem Gang und kritisiert seine eigene Treffsicherheit mit den Fähigkeiten. Trotzdem könnte es schlechter laufen.
Smorgul als Gegner und Matchup-Diskussionen
01:57:39Der Streamer spielt gegen Smorgul und analysiert dessen Spielweise. Es wird überlegt, wie man gegen ihn vorgehen kann, und die Ärmel werden hochgekrempelt, um sich der Herausforderung zu stellen. Der Streamer spricht über seine bevorzugten Mid-Matchups, wie Silas, Yasuo und Yone. Er erwähnt, dass er Free Grubbies hat und die Wave ulti. Es wird festgestellt, dass die Botlane Schwierigkeiten hat und das Spiel knapp zu gestalten versucht. Der Streamer nimmt die nächste Wave und überlegt, ob es sich um ein weiteres Serpents-Fangame handelt. Er kommentiert seinen Schaden und stellt fest, dass sein Gegner keinen Spaß hat. Die Gegner haben bereits zwei Drakes, was die Situation zusätzlich erschwert.
TikTok-Experimente und Community-Interaktion
02:44:54Der Streamer lädt einen Kill auf TikTok hoch, ist aber enttäuscht über die geringe Anzahl von Aufrufen. Er bittet die Zuschauer um Unterstützung und erklärt, wie sie ihren TikTok-Account mit Twitch oder YouTube verbinden können, um Clips hochzuladen und Badges zu erhalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, das Video erneut hochzuladen und die Community zur Interaktion aufzufordern. Es wird über die Bedeutung von Likes und Kommentaren diskutiert, um den TikTok-Algorithmus zu beeinflussen. Der Streamer träumt davon, ein TikTok-Superstar zu werden und spekuliert über mögliche Auftritte im Dschungelcamp. Es wird festgestellt, dass TikTok sehr zufällig ist und dass selbst unerwartete Inhalte viral gehen können. Der Streamer plant, weiterhin gute Clips zu erstellen und hochzuladen, um seine TikTok-Präsenz zu verbessern.
Twitch Prime und finanzielle Überlegungen
03:32:21Der Streamer spricht über Twitch Prime und wie sich die Einnahmen daraus im Vergleich zu früher verändert haben. Er vergleicht die Einnahmen von 2019/2020 mit den aktuellen Einnahmen und stellt fest, dass der Unterschied enorm ist. Früher verdiente er mit 1500 bis 2000 Subs 11.000 bis 12.000 Dollar im Monat, während er jetzt mit 1100 Subs nur noch 1900 Dollar verdient. Die einzige Einnahmequelle, die bei Twitch gestiegen ist, ist Werbung. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zu finanziellen Themen und gibt Einblicke in seine Erfahrungen als Selbstständiger. Er diskutiert über faire Preise für Programmieraufträge und betont, dass man sich nicht unter Wert verkaufen sollte, nur weil jemand ein kleiner Streamer ist. Der Streamer gibt Ratschläge, wie man mit solchen Situationen umgehen kann und wie man seine Arbeit richtig bewertet. Außerdem wird über die Einnahmen durch Spotify gesprochen.
Akali-Diskussionen und Stream-Entspanntheit
03:52:23Es wird über die Nachteile von Akali-Scaling diskutiert, insbesondere ihre Anfälligkeit als Melee Assassin in bestimmten Spielsituationen. Der Streamer erklärt, warum Akali gegen bestimmte Champions wie TF gut ist, da sie mit Dorans Shield und Second Wind den Damage gut aushalten kann. Der Streamer lobt die entspannte Atmosphäre der aktuellen Streams und betont, wie wohl er sich dabei fühlt. Er erwähnt, dass er Pace mit History gebannt hat und immer wieder herausfindet, wie man sie im Early Game respektieren muss. Der Streamer scherzt über die Wampe und beendet den Stream mit einem Dank an die Zuschauer.
Gameplay-Fokus und Champion-Diskussion
03:56:34Es wird über verschiedene Champions und Spielstrategien diskutiert. Kiana wird momentan in Platin 1 gespielt, während Akali auch noch auf Master-Niveau beherrscht wird. Kiana wird im Jungle als stärker angesehen als Akali, obwohl Akali mehr Fehler verzeiht. Nafiri wird als zu stumpf empfunden. Es wird überlegt, wie man den Gegner baiten kann, aber ein TF-Ult vereitelt den Plan. Trash-Talk im Spiel wird angesprochen, wobei die Meinung vorherrscht, dass Trashtalk nach einem Sieg unangebracht ist und faires Verhalten wie "GG" angemessen wäre. Die Anonymität im Spiel begünstigt unsportliches Verhalten, das im realen Leben seltener vorkommt. Trashtalk kann zwar Würze ins Spiel bringen, aber Fairness sollte nach einem Sieg gewahrt bleiben.
Einnahmen aus Spotify-Streams und Emerald-Uprank-Ziel
04:04:38Es werden Einnahmen aus Spotify-Streams offenbart, wobei in den letzten vier Monaten 170 Euro und insgesamt seit November 2020 fast 10.000 Euro eingenommen wurden. Der Dezember 2022 war mit 500 Euro der stärkste Monat bei 182.000 Streams. Als nächstes großes Ziel steht das Emerald-Uprank-Game an, gefolgt vom Ziel, Diamond zu erreichen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, in Emerald aufzusteigen, da dies eine neue Herausforderung darstellt. Der Fokus liegt nun voll auf dem Spiel, Ablenkungen werden vermieden und es wird sich auf das Wesentliche konzentriert.
Spielanalyse, Taktiken und Herausforderungen
04:10:34Es wird die Spielsituation analysiert und Taktiken besprochen, wie man den Gegner ausmanövrieren kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Fähigkeiten des Gegners zu respektieren und den richtigen Moment für Angriffe abzuwarten. Ein verpatzter Freekill wird bedauert, aber die Entschlossenheit, den Gegner dennoch zu besiegen, bleibt bestehen. Es wird überlegt, wie man den Schatten des Gegners baiten kann, ohne Schaden zu nehmen, und die Bedeutung von Electric Root für einen möglichen Kill hervorgehoben. Der Spaß am Spielen von Kiana wird betont, und es wird sogar in Erwägung gezogen, dass die Rolle des Supports möglicherweise jahrelang die falsche Wahl war.
Spielverlauf, Fehleranalyse und Verlust des Spiels
04:31:23Das Spiel wird zunehmend spannender und schwieriger. Es wird überlegt, ob man Attacker machen sollte. Ein Fehler beim Targeten des Sets führt zu einer unnötigen Zuspitzung der Situation. Das Spiel droht zu kippen, und es wird die eigene Leistung kritisiert, insbesondere der misslungene Flash. Es wird bemängelt, dass durch das forcierte Belagern der Botlane und das Vernachlässigen des Attacker-Objectives die Gegner gestärkt wurden. Trotzdem wird versucht, den Drake noch zu contesten, aber die Situation scheint aussichtslos. Der Verlust des Spiels wird als Folge von Überheblichkeit und dem Ignorieren wichtiger Objectives gesehen. Es wird bedauert, dass ein Promo-Game verloren wurde und die Konsequenzen von Fehlentscheidungen aufgezeigt.