Projekt ADC geht weiter
ADC-Projekt in League of Legends: Start mit Miss Fortune und Jinx
Das ADC-Projekt in League of Legends startet mit dem Ziel, die Rolle des Attack Damage Carrys zu meistern. Anfängliche Spiele mit Miss Fortune sind von schwierigen Teamkonstellationen geprägt, gefolgt von der Champion-Wahl Jinx. Während des Spiels äußert sich wiederholt Frustration über die Leistung der Supports und die mangelnde Teamkoordination, was die Herausforderung zusätzlich erschwert.
Start des ADC-Projekts und erste Herausforderungen
00:00:59Der Streamer beginnt den Abend mit dem Projekt ADC, welches er bereits gestern gestartet hat. Er hofft auf erfolgreiche Spiele, obwohl der Draft des ersten Spiels als „absolute Katastrophe“ bezeichnet wird, da das Team gefühlt aus fünf AP-Carries besteht. Trotz dieser ungünstigen Teamzusammenstellung, bei der er als Miss Fortune gegen eine Botlane mit Aphelios und Malphite antreten muss, bleibt die Motivation hoch. Er diskutiert mögliche Item-Builds, da ein AP-Build als Selbstmord angesehen wird und er sich auf einen AD-Build konzentriert. Die Lane-Phase gestaltet sich schwierig, da er maximal outranged wird und ein Recall notwendig ist, um die Goldvorteile zu nutzen. Das Spiel läuft überraschend besser als erwartet, trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der ungewöhnlichen Teamkonstellation.
Erstes ADC-Projekt und Diskussion über Champion-Auswahl
00:26:23Der Streamer bestätigt, dass dies sein erstes ADC-Projekt ist, da er früher nie wirklich ADC gespielt hat. Er scherzt, dass er ADC spielt, um "Gehirnzellen abzubauen", da er sich für zu intelligent hält. Nach einem erfolgreichen ersten Spiel wird über die Wahl des nächsten Champions diskutiert. Er lehnt Vayne auf der Botlane ab und zieht es vor, sie auf der Toplane zu spielen. Corki reizt ihn nicht, und er überlegt, Caitlyn oder Jinx zu spielen. Letztendlich entscheidet er sich für Jinx, obwohl sein bevorzugter Champion Kai'Sa gebannt wurde. Er äußert Frustration über Stream-Sniping, bei dem seine Champions gebannt werden, da er sich selbst als schlecht auf diesen Champions einschätzt und die Bans daher nur zum "Abfucken" dienen.
Jinx-Gameplay und Frustration über Support-Leistung
00:47:22Das Jinx-Gameplay beginnt, und er diskutiert den empfohlenen Item-Build von Yun-Talento I.I. mit PD oder Rabadons. Er bemerkt, dass Jinx' E-Fähigkeit AP-Skalierung hat und der Push-Potenzial von Jinx enorm ist. Während des Spiels äußert er wiederholt Frustration über die Leistung seines Supports, insbesondere über dessen Positionierung und Spell-Nutzung. Er beschreibt die Supports auf dieser Elo als "totalen Arsch" und "verrückt". Trotz der Schwierigkeiten versucht er, sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren und die Lane zu gewinnen. Er kritisiert das mangelnde Ward-Setzen und die passiven Spielweisen der Supports, die er als "größte Arbeitsverweigerung seit meinem Abi" bezeichnet.
Prime League und zukünftige Champion-Pläne
01:14:22Der Streamer spricht über den bevorstehenden letzten Spieltag der Prime League am Sonntag und die spannende Tabellensituation. Sein Team steht vor einem 4-Way-Tie und muss gegen den Dritten gewinnen, um eine Chance auf die Playoffs und den Aufstieg zu haben. Er erwähnt, dass der neue Champion Sahim morgen veröffentlicht wird und er ihn gerne auf Support ausprobieren würde, obwohl er eigentlich für die Toplane gedacht ist. Er diskutiert auch über die Champion-Auswahl für zukünftige Spiele, wobei er Akali als seinen Lieblingschampion nennt. Er überlegt, ob er in der nächsten Runde wieder Kai'Sa oder Samira spielen soll, wobei Samira ein Setup benötigt, um effektiv zu sein.
Champion-Select-Änderungen und weitere Support-Frustration
01:19:32Es werden Änderungen an der Champion-Select im nächsten Patch angekündigt, die die Dauer der Phasen verkürzen sollen, was der Streamer positiv bewertet. Er spielt Zeri und Yumi und äußert erneut seine Frustration über die Leistung der Supports auf seiner Elo. Er beschreibt die Spielweise der Enchanter-Supports als "krank" und "lustig", da sie oft falsch positioniert sind und ihre Fähigkeiten ineffektiv einsetzen. Er fühlt sich als ADC oft hilflos und muss farmen und warten, anstatt selbst Plays zu forcieren. Trotzdem versucht er, das Beste aus den Spielen herauszuholen und sich auf seine eigene Leistung zu konzentrieren.
Frustration über AC-Spiele und Ausblick auf weitere Champions
01:54:05Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit AC-Spielen, da er sich oft gut im Spiel fühlt, aber aufgrund mangelnder Teamkoordination keine Wirkung erzielen kann. Er erwähnt, dass er Samira gerne spielen würde, aber zunächst mit Standard-AD-Carries warm werden möchte, da Samira ein gewisses Setup erfordert. Er entscheidet sich für Kai'Sa als nächsten Champion, da diese bisher gut für ihn funktioniert hat. Er äußert jedoch Bedenken, dass das nächste Spiel mit einer ungewöhnlichen Teamzusammenstellung (Kalista, Pantheon, Rengar, Yi und Galio) ein "Anti-Fun-ADC-Game" werden könnte. Er hofft auf mehr Teamfights, um den Champion wirklich spielen zu können.
Kritik an Support-Leistung und fehlender Teamkoordination
02:00:04Erneut kritisiert der Streamer die Leistung seiner Supports, insbesondere die Nami, die die Wave angreift und sich schlecht positioniert. Er beschreibt die Supports auf dieser Elo als "verrückt" und "Arbeitsverweigerung". Er fühlt sich wie ein "Kind auf der Autobahn", da er ständig versucht, seine Teamkollegen zu leiten, aber seine Anweisungen ignoriert werden. Die fehlende Teamkoordination führt zu frustrierenden Situationen, in denen er stirbt oder Kills verpasst. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren und das Beste aus der Situation zu machen. Er bemerkt, dass er unterlevelt ist und Schwierigkeiten hat, im Spiel relevant zu bleiben.
Erfolgreiches Kai'Sa-Spiel und zukünftige Pläne
02:33:29Nach einem spannenden Kai'Sa-Spiel, das er unerwartet gewinnt, äußert der Streamer seine Zufriedenheit mit dem Champion. Er schlägt vor, seinen Account in "Guma Kutschi" umzubenennen und fragt nach den Quartalszahlen von Nvidia. Er muss eine kurze Toilettenpause einlegen und kehrt dann zum Stream zurück. Das nächste Spiel ist gegen Vayne und Braum, und er hofft, dass seine Lulu-Support ihm Raum schafft. Er äußert erneut Frustration über die Lulu-Support, die sich schlecht positioniert und ihre Fähigkeiten ineffektiv einsetzt. Er kritisiert ihren Item-Build und die mangelnde Teamkoordination, die zu weiteren Niederlagen führt.
Frustration über Gameplay und Teamleistung
03:12:06Der Streamer drückt seine Frustration über das aktuelle Gameplay aus, insbesondere über die Schwierigkeit, Kills zu sichern und die Leistung seines Supports. Er beklagt, dass er oft nicht an die Minions herankommt und somit im Farm zurückfällt, was seine Progression im Spiel erheblich behindert. Die mangelnde Koordination und die fragwürdigen Entscheidungen seiner Teammitglieder, insbesondere des Brands, führen zu einer zunehmenden Verärgerung. Trotz eigener Fehler, wie einer schlecht platzierten Ult, die einen potenziellen Double-Kill vereitelt, liegt der Fokus der Kritik stark auf dem Support, dessen Spielweise als 'crazy' und 'useless' bezeichnet wird. Die wiederholten Misserfolge und das Gefühl, 'Turbo behind' zu sein, prägen die Stimmung des Streamers, der sich in der Emerald 3 Elo mit unzureichenden Teamleistungen konfrontiert sieht.
Kritik an Support-Leistung und persönliche Rückschläge
03:21:30Der Streamer äußert erneut starke Kritik an der Leistung seines Supports und bezeichnet dessen Spielweise als 'crazy' und 'useless'. Er fühlt sich durch die Entscheidungen des Supports, wie das sofortige Engagement in aussichtslosen Situationen, im Stich gelassen und gezwungen, Wellen zu opfern, um nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten. Die geringe Anzahl an CS (Creep Score) und das Gefühl, an nichts heranzukommen, verstärken seine Frustration. Er vergleicht die Situation mit Bronze 4, um die vermeintlich schlechte Qualität des Supports zu unterstreichen. Die persönlichen Rückschläge, wie eine missglückte Ult, die einen Double-Kill kostet, werden ebenfalls thematisiert, wobei der Streamer die Verantwortung für diesen Fehler übernimmt. Die allgemeine Spielsituation wird als 'Turbo behind' beschrieben, was die Herausforderung, wieder ins Spiel zu finden, zusätzlich erschwert.
Erfolgreicher Abschluss und Suche nach neuem Support
03:40:49Nach einer Phase der Frustration gelingt dem Streamer ein 'Kaiser-Win', was die Stimmung merklich hebt. Er äußert den Wunsch nach einer 'kleinen Windstreak' und überlegt, welche Champions er als Nächstes spielen könnte, wobei er Tristana als 'super boring' ablehnt. Der Fokus liegt nun auf der Suche nach einem 'geilen Support', der zum 'Zungeschnalzen' ist, idealerweise ein Tank- oder Hook-Support wie Nautilus oder Pyke. Die bisherigen Erfahrungen mit Supports in seiner Elo werden kritisch reflektiert, und es wird die Hoffnung auf eine bessere Teamzusammenstellung für die nächste Runde geäußert. Die Diskussion über Champion-Picks und die Erwartungen an den Support zeigen den Wunsch nach einer positiveren Spielerfahrung und effektiverer Zusammenarbeit im Team.
Champion-Auswahl und Frustration über Team-Picks
03:45:48Der Streamer diskutiert verschiedene Champion-Optionen, darunter Caitlyn, Samira und Yunara, wobei er die Vorteile von First Strike Caitlyn hervorhebt. Er äußert den Wunsch, Yunara auszuprobieren, und fragt seine Zuschauer nach Empfehlungen für den nächsten Champion-Pick. Die Kommunikation mit seinem Team bezüglich der Champion-Auswahl gestaltet sich schwierig, da er das Gefühl hat, dass seine Vorschläge nicht berücksichtigt werden. Die wiederkehrende Frustration über die Support-Picks und die mangelnde Koordination im Team wird deutlich. Er lehnt den Vorschlag, Gin oder Tristana zu spielen, ab und betont, dass er lieber Kai'Sa spielen möchte, obwohl er seine Zuschauer um eine Auswahl gebeten hat. Die Diskussion spiegelt die Herausforderungen wider, in einem Team mit unterschiedlichen Präferenzen und Spielstilen zu einer Einigung zu kommen.
Anhaltende Schwierigkeiten und Team-Fehlentscheidungen
03:52:41Die Frustration des Streamers setzt sich fort, da er sich mit einem Team konfrontiert sieht, das seiner Meinung nach schlechte Entscheidungen trifft. Er kritisiert die Positionierung seiner Teammitglieder, insbesondere die des Supports, der sich wiederholt in gefährliche Situationen begibt. Die mangelnde Fähigkeit, Kills zu sichern, und das Gefühl, keinen Schaden zu verursachen, verstärken seine Verärgerung. Er beklagt, dass er die falschen Runen gewählt hat und sein Team bereits drei Drachen verloren hat, was die Chancen auf einen Sieg weiter schmälert. Die Notwendigkeit, wichtige Ziele wie den Drachen zu contesten, wird betont, aber die fehlende Koordination und die individuellen Fehler der Teammitglieder machen dies schwierig. Die allgemeine Stimmung im Spiel ist von Resignation geprägt, da der Streamer das Gefühl hat, dass das Spiel 'doomed' ist und er 'Turbo behind' ist.
Kritik am Support und ungleiche Team-Leistung
04:02:47Der Streamer zieht einen Vergleich zwischen der Rolle des Supports und dem 'kleinen Bruder', der beim Zocken mitspielen will, um die vermeintlich geringe Qualität der Support-Spieler in seiner Elo zu verdeutlichen. Er beklagt, dass er trotz des fortgeschrittenen Spiels immer noch 'underleveled' ist und sein Mundle-Spieler ebenfalls einen geringen CS-Wert aufweist. Die Frustration über fehlende Hooks und die allgemeine Leistung seines Teams ist spürbar. Er kritisiert die fehlende Fähigkeit, Wellen schnell zu pushen, und die individuellen Fehler seiner Teammitglieder, die zu unnötigen Toden führen. Die ungleiche Verteilung von Kills und Toden innerhalb des Teams wird als 'Holy-Solo-Q-Balance' ironisch kommentiert. Die anhaltenden Schwierigkeiten und die mangelnde Zusammenarbeit führen zu einer zunehmenden Verzweiflung über den Spielverlauf.
Neuer Champion und positive Support-Erfahrung
04:21:40Der Streamer entscheidet sich, den Champion Yunara auszuprobieren und hofft auf eine bessere Spielerfahrung. Überraschenderweise lobt er die Leistung seines aktuellen Supports, der einen Ken spielt, als den 'besten Support', den er bisher hatte. Die gute Zusammenarbeit und die effektiven Aktionen des Supports, wie das Treffen von Skillshots und das Schaffen von Möglichkeiten für den Streamer, führen zu einer positiveren Stimmung. Er betont, wie angenehm es ist, mit einem guten Support zu lanen, und hebt die Arbeit des Kens hervor. Trotz der anfänglichen Unsicherheit mit Yunara und der allgemeinen Frustration über frühere Spiele, scheint diese Runde eine willkommene Abwechslung zu sein, die das Potenzial für eine erfolgreichere Spielweise aufzeigt.
Gemischte Gefühle bei Yunara und Spielende
04:41:37Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich des Spiels mit Yunara und beschreibt den Champion als 'clunky'. Die Schwierigkeit, Kenn-Bindings zu treffen, und das Gefühl, von Gegnern 'angejumpt' zu werden, tragen zur Frustration bei. Er beklagt, dass das Spiel 'unplayable' geworden ist und er zwei Level hinter seinen Gegnern liegt. Die Anwesenheit von Teammitgliedern, die 'rumheulen', verschlechtert die Stimmung zusätzlich. Trotz einiger guter Momente und der Anerkennung der Arbeit seines Supports, endet das Spiel mit einer Niederlage. Der Streamer beendet den Stream mit der Feststellung, dass dieses Spiel ausreicht und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Die Erfahrung mit Yunara war nicht vollständig überzeugend, und die allgemeinen Schwierigkeiten im Team führten zu einem vorzeitigen Ende des Streams.