Inhouses MÄNNER vs frauen
Teamzusammenstellung und Strategien in League of Legends
In einer intensiven Diskussion bereiten sich die Spieler auf League of Legends Matches vor. Die Teamzusammenstellung wird analysiert, wobei Elo-Ränge und bevorzugte Champions eine zentrale Rolle spielen. Eine Master-Spielerin sorgt für Überraschung. Strategien für die Bann-Phase und die Positionierung im Team werden erörtert, um eine ausgewogene Mischung aus AP- und AD-Schaden zu gewährleisten. Die Spieler planen aggressive Invade-Strategien und analysieren gegnerische Champion-Picks, um sich optimal auf die Herausforderungen einzustellen.
Teamzusammenstellung und Rollenverteilung
00:00:14Die Diskussionen über die Teamzusammenstellung und die Rollenverteilung beginnen, wobei die Spieler ihre Elo-Ränge und bevorzugten Champions besprechen. Es wird festgestellt, dass eine Spielerin, Genie, als Master-Spielerin auf Server 2 spielt, was einige überrascht. Die Spieler überlegen, ob die Teams ausgeglichen sind, da die männlichen Spieler gegen die weiblichen Spieler antreten. Es wird über die Bann-Phase gesprochen, wobei Vayne als potenzieller Bann genannt wird. Die Spieler versuchen, die besten Positionen für jeden zu finden, um eine starke Teamkomposition zu gewährleisten. Kutscher wird als Midlaner vorgeschlagen, während andere Spieler ihre Präferenzen für Support oder ADC äußern. Die Teammitglieder diskutieren über mögliche Champion-Picks, um eine ausgewogene Mischung aus AP- und AD-Schaden zu erzielen. Es wird auch über die Strategie gesprochen, ob man aggressiv spielen oder eher auf das Late Game warten soll.
Frühe Spielphase und Invade-Strategien
00:06:33Die Spieler diskutieren eine mögliche Invade-Strategie, wobei Patsy als Shotcaller fungieren soll. Es wird erwähnt, dass man auf Brückie hören sollte, da er die Matchups gut kennt. Die Idee eines dreifachen Invades wird angesprochen, und die Spieler machen sich bereit für den Start des Spiels. Es wird über die Positionierung der Fallen gesprochen und die Erwartung, dass die Gegnerinnen möglicherweise Fallen aufstellen. Die Spieler spekulieren über die Startpositionen der Gegner und die Wahrscheinlichkeit eines frühen Kampfes. Ein Flash wird früh eingesetzt, was zu Diskussionen über seine Effektivität führt. Die Spieler äußern sich überrascht über die Champion-Picks der Gegner, insbesondere Varus Top, und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Range-Top-Laner zu bannen, um ein angenehmeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Spieler versuchen, die Stärken und Schwächen der gegnerischen Champions zu analysieren und ihre eigene Strategie entsprechend anzupassen.
Mid-Game-Strategien und Objective-Kontrolle
00:13:15Im Mid-Game konzentrieren sich die Spieler auf die Objective-Kontrolle und die Koordination von Ganks. Es wird festgestellt, dass ohne Ganks die Top-Lane schwer zu spielen ist und Level 6 dringend benötigt wird. Die Spieler diskutieren über die Positionierung des gegnerischen Junglers und die Möglichkeiten, Drachen oder Heralds zu sichern. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Wellen zu clearen und Items zu kaufen, um stärker zu werden. Die Spieler versuchen, die Bewegungen der Gegner vorherzusagen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Es wird über die Bedeutung von Vision und die Nutzung von Teleportationen gesprochen, um schnell auf der Karte zu reagieren. Die Spieler äußern sich frustriert über verlorene Kämpfe und versuchen, die Fehler zu analysieren, um sie in Zukunft zu vermeiden. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Lanes zu ignorieren, wenn sie zu schwierig zu spielen sind, und sich auf andere Bereiche der Karte zu konzentrieren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um effektive Entscheidungen zu treffen und Objectives zu sichern.
Late-Game-Entscheidungen und Teamfights
00:30:48Im Late Game konzentrieren sich die Spieler auf die Vorbereitung für Nashor und die Koordination von Teamfights. Es wird diskutiert, wie man die Gegner am besten baitet und auf Fehler wartet. Die Spieler versuchen, die Wellen zu kontrollieren und sich für den Baron-Kampf zu positionieren. Es wird über die Wichtigkeit von Vision und die Vermeidung von Catches gesprochen. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen der gegnerischen Teamkomposition und versuchen, die besten Ziele in Teamfights zu identifizieren. Es wird über die Nutzung von Ultimates und Flashs gesprochen, um entscheidende Kills zu erzielen. Die Spieler äußern sich frustriert über verlorene Kämpfe und versuchen, die Fehler zu analysieren, um sie in Zukunft zu vermeiden. Es wird auch über die Bedeutung von Geduld und die Notwendigkeit gesprochen, auf die richtigen Gelegenheiten zu warten, um einen Kampf zu beginnen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um effektive Entscheidungen zu treffen und das Spiel zu gewinnen.
Analyse und Vorbereitung für das nächste Spiel
00:47:44Nach dem Spiel wird das Ergebnis analysiert und die Leistung der Spieler bewertet. Es wird über die Balance der Teams gesprochen und die Möglichkeit, die Seiten zu tauschen, um ein anderes Spielerlebnis zu haben. Die Spieler äußern sich über ihre bevorzugten Champions und Rollen und diskutieren mögliche Strategien für das nächste Spiel. Es wird über die Bedeutung von Kommunikation und die Vermeidung von Missverständnissen gesprochen. Die Spieler machen Witze über die Konzentration der Gegnerinnen und die Auswirkungen des Spiels auf ihre Stimmung. Es wird auch über persönliche Bestleistungen und die Herausforderungen gesprochen, die das Spiel mit sich bringt. Die Spieler bereiten sich auf das nächste Spiel vor, indem sie Champions bannen und ihre Rollen festlegen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, eine ausgewogene Teamkomposition zu haben und sich auf die Stärken der einzelnen Spieler zu konzentrieren. Die Spieler äußern sich gespannt auf das nächste Spiel und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Strategie und frühe Spielzüge im zweiten Match
00:56:55Die Spieler diskutieren die Strategie für das zweite Match, insbesondere welche Lanes die Gegner fokussieren könnten, da Zenithia im Jungle spielt. Es wird über einen möglichen Invade gesprochen, aber die Spieler entscheiden sich für ein normales Scouting, da sie als Diamant-Spieler keinen Invade benötigen. Die Matchups auf der Bot-Lane werden besprochen, und die Spieler koordinieren ihre Fähigkeiten für Level 1. Es wird über die Startpositionen der Gegner spekuliert, insbesondere ob sie auf Rot starten. Die Spieler achten auf die Bewegungen des gegnerischen Junglers und versuchen, frühe Kills zu erzielen. Es wird über die Bedeutung von Vision und die Vermeidung von Ganks gesprochen. Die Spieler äußern sich über die Skins der Champions und die Ästhetik des Spiels. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Wellen zu kontrollieren und sich für frühe Objectives zu positionieren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um effektive Entscheidungen zu treffen und das Spiel zu gewinnen.
Mid-Game-Druck und Teamfights im zweiten Match
01:03:41Im Mid-Game des zweiten Matches konzentrieren sich die Spieler auf den Druck auf den Lanes und die Koordination von Teamfights. Ein Spieler erwähnt, dass er eine Nachricht von einer Gegnerin erhalten hat, die ihn bittet, sie nicht zu töten, was zu einer humorvollen Situation führt. Die Spieler versuchen, die Bewegungen des gegnerischen Junglers, Nocturne, zu verfolgen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Es wird über die Nutzung von Ultimates und Flashs gesprochen, um entscheidende Kills zu erzielen. Die Spieler äußern sich über die Schwierigkeiten, gegen bestimmte Champion-Kombinationen zu spielen, und versuchen, die besten Strategien zu finden, um sie zu besiegen. Es wird über die Bedeutung von Gold und Items gesprochen, um im Late Game stärker zu werden. Die Spieler versuchen, die Objectives zu kontrollieren und sich für Drachen- oder Baron-Kämpfe zu positionieren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um effektive Entscheidungen zu treffen und das Spiel zu gewinnen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, geduldig zu sein und auf die richtigen Gelegenheiten zu warten, um einen Kampf zu beginnen.
Late-Game-Entscheidungen und Abschluss des zweiten Matches
01:18:42Im späten Spielverlauf des zweiten Matches diskutieren die Spieler über die beste Strategie, um das Spiel zu beenden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Items zu farmen und sich für Teamfights zu rüsten. Die Spieler überlegen, ob sie den Drachen aufgeben und sich auf die Top-Lane konzentrieren sollen, da sie glauben, dass sie einen 5-gegen-5-Kampf nicht gewinnen können. Es wird über die Positionierung der Gegner und die Möglichkeiten gesprochen, Catches zu erzielen. Die Spieler versuchen, die Ultimativen Fähigkeiten der Gegner zu verfolgen und ihre eigenen Fähigkeiten entsprechend einzusetzen. Es wird über die Bedeutung von Geduld und die Notwendigkeit gesprochen, auf die richtigen Gelegenheiten zu warten, um einen Kampf zu beginnen. Die Spieler äußern sich frustriert über verlorene Kämpfe und versuchen, die Fehler zu analysieren, um sie in Zukunft zu vermeiden. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Wellen zu kontrollieren und sich für den Baron-Kampf zu positionieren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um effektive Entscheidungen zu treffen und das Spiel zu gewinnen.
Intensive Nash-Kämpfe und Teamstrategien
01:21:07Die Spieler konzentrieren sich auf Nash und NashVision, wobei sie die Stärke ihres Teams mit drei Items für Bröki und einem Jax hervorheben. Die Strategie beinhaltet, die Lane durchzudrücken und sich in eine defensive Position zu begeben, um mögliche Angriffe abzuwehren. Es wird überlegt, welche Items gegen Nocturne und Samira am besten wären, wobei die allgemeine Meinung ist, dass diese Charaktere nicht die höchste Priorität haben. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, besonders bei der Koordination von Angriffen und der Verteidigung gegen gegnerische Champions wie Katarina. Trotz eines verlorenen Junglers und fehlendem Smite wird die Möglichkeit eines Baron-Angriffs in Betracht gezogen, was die aggressive Spielweise des Teams unterstreicht. Die Spieler versuchen, Katarina zu umgehen und sich auf Team-Fights zu konzentrieren, wobei sie die Schwächen des Gegners ausnutzen.
Drachenkampf und taktische Überlegungen
01:24:30Der nächste Fokus liegt auf dem Drachen, wobei das Team die Notwendigkeit erkennt, als Fünfergruppe zusammenzubleiben, um Katarina effektiv zu begegnen. Es wird diskutiert, wie Katarinas Fähigkeiten am besten gekontert werden können, insbesondere ihr Ultimate, das als entscheidend für die Spielkontrolle angesehen wird. Die Spieler planen, Katarina zu fokussieren, sobald sie einen Angriff startet, um ihre Wirkung im Kampf zu minimieren. Die Wichtigkeit, lange zu warten und die richtigen Momente für Engagements zu wählen, wird betont. Ein erfolgreicher Teamkampf führt zu einem positiven Ergebnis, wobei die Spieler die Bedeutung von Teamwork und präzisen Aktionen hervorheben. Es wird auch über die Item-Wahl und die Fehler, die in früheren Phasen des Spiels gemacht wurden, reflektiert, um die Leistung in zukünftigen Kämpfen zu verbessern.
Baron-Kontrolle und Serverprobleme
01:28:42Das Team plant einen Baron-Angriff, wobei die Fights als relativ simpel und leicht zu gewinnen eingeschätzt werden, vorausgesetzt, das Team bleibt zusammen und fokussiert sich nicht auf einzelne Spieler. Die Strategie ist, CC zu nutzen und Zeit zu gewinnen, um den Baron sicher zu nehmen. Während des Spiels treten jedoch unerwartete Serverprobleme auf, die den Spielfluss erheblich stören. Spieler werden aus dem Spiel geworfen oder können sich nicht mehr einloggen. Es wird spekuliert, ob die Probleme nur Deutschland betreffen oder ob es sich um ein globales Problem handelt, das auch andere Dienste wie Lieferando und Twitter betrifft. Die Spieler sind frustriert über die technischen Schwierigkeiten, die das Rematch und weitere Spiele verhindern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Riot Games für solche Ausfälle verantwortlich ist und wie solche Probleme in Zukunft vermieden werden könnten.
Diskussion über Serverausfälle und Turniermanagement
01:31:50Die Serverprobleme führen zu einer allgemeinen Frustration unter den Spielern, da sie den Drake und Nash verloren haben und sich verkauft fühlen. Es wird scherzhaft über mögliche Banns und die Ursachen der Serverausfälle spekuliert. Die Diskussion verlagert sich auf die Teamchemie und die Leistung der Spieler, wobei einige die mangelnde Koordination im Frauenteam kritisieren. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, ein ausgeglichenes Turnier zu veranstalten, insbesondere wenn es um die Bewertung von Spielern mit unterschiedlichen Champion-Pools und Elo-Rankings geht. Die Spieler teilen ihre Erfahrungen mit früheren Turnieren und betonen die Herausforderungen beim Balancing von Teams, insbesondere bei OTPs (One-Trick-Ponys) und Spielern, die auf verschiedenen Positionen spielen können. Es wird die Notwendigkeit eines besseren Draft-Systems und einer angepassten Bewertung von Spielern für zukünftige Turniere diskutiert, um fairere und spannendere Matches zu gewährleisten.
Teamchemie und Turnier-Balancing
01:41:25Die Teamchemie im Frauenteam wird als Katastrophe beschrieben, während das Männerteam als „5-Chill-Guy-Meme“ wahrgenommen wird, was die entspannte Atmosphäre dort unterstreicht. Es wird ein Vorfall am Nash diskutiert, bei dem ein Spieler alleine gelassen wurde, was zu Frustration führte. Die Serverprobleme von Riot Games werden kritisiert, wobei die Spieler die hohen Kosten für Serverleistung und die Schwierigkeit, diese zu verdoppeln, ansprechen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich für Firmen lohnt, in teure Serverinfrastruktur zu investieren, die nur selten benötigt wird. Die Spieler schlagen ein Rematch vor und diskutieren mögliche Verbesserungen für zukünftige Turniere, wie zum Beispiel ein Draft-System mit Captains und eine angepasste Bewertung von Spielern, um ein besseres Balancing zu erreichen. Die Herausforderungen bei der Bewertung von OTPs und Spielern mit unterschiedlichen Champion-Pools werden hervorgehoben.
Zukünftige Turnierformate und Preisgelder
01:48:05Es wird über die Möglichkeit von zukünftigen Turnieren diskutiert, insbesondere über die Rolle von Preisgeldern und Sponsoren. Die Spieler stellen sich ein Szenario vor, in dem Boys vs. Girls in Inhouse-Spielen um hohe Preisgelder kämpfen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Riot Games solche Veranstaltungen weniger unterstützt und dass es globale Richtlinien gibt, die den Einfluss von Regionals einschränken. Die Schwierigkeiten, große Creator ohne attraktive Preisgelder zu gewinnen, werden thematisiert. Es wird auch die Notwendigkeit eines starken Netzwerks und großer Creator zur Reichweitensteigerung betont. Die Spieler teilen ihre Erfahrungen mit früheren Turnieren und geben Feedback zu Verbesserungen im Balancing und Format, um zukünftige Veranstaltungen noch spannender und fairer zu gestalten. Das Konzept eines Draft-Systems und die spezielle Behandlung von OTPs werden als mögliche Lösungen für das Balancing-Problem vorgeschlagen.
Herausforderungen des Turnier-Balancings
01:55:10Die Spieler sind sich einig, dass Creator-Turniere oft gigantisch unbalanced sind und es schwierig ist, sie fair zu gestalten. Trotzdem wird das aktuelle Turnier als eines der bestgebalanceten Creator-Turniere überhaupt gelobt. Es gab zwar Ausreißer, aber insgesamt war es sehr knapp und spannend. Es wird die Idee eines Draft-Systems vorgeschlagen, bei dem Captains aus einem Pool von Spielern wählen, um das Balancing zu verbessern. Die Schwierigkeit, Spieler objektiv zu bewerten, wird hervorgehoben, da die Leistung im Spiel oft von der Papierform abweicht. Es wird betont, dass Riot Games nicht jeden Spieler in 100 Solo-Games bewerten kann, um ein perfektes Balancing zu erreichen. Die Spieler teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Balancing und den Herausforderungen, die sich ergeben, wenn Spieler auf verschiedenen Positionen oder mit unterschiedlichen Champion-Pools spielen. Es wird die Notwendigkeit weiterer Anpassungen für zukünftige Turniere betont, um die Fairness und den Spielspaß zu maximieren.
Alter, Motivation und die Zukunft von EU in Worlds
02:04:43Die Diskussion dreht sich um das Alter von Profispielern in League of Legends und wann man als „altes Eisen“ gilt. Es wird festgestellt, dass sich die Prioritäten im Leben verschieben und die mechanischen Fähigkeiten mit dem Alter nachlassen können, obwohl es Spieler gibt, die auch mit über 30 noch auf hohem Niveau spielen. Die Rolle von IGLs (In-Game Leaders) in Counter-Strike wird als Beispiel genannt, wo Erfahrung und Spielverständnis wichtiger sind als reine Mechanik. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein EU-Team jemals wieder Worlds gewinnen wird, wobei die allgemeine Skepsis groß ist. Die Spieler diskutieren die Gründe für die Dominanz Koreas, insbesondere die intensive Grind-Mentalität und die vollständige Ausrichtung des Lebens auf das Spiel. Die Unterschiede in der Leistungsgesellschaft zwischen Europa und Korea werden hervorgehoben, was die Chancen für EU-Teams in Worlds als gering erscheinen lässt. Es wird sogar befürchtet, dass League of Legends stirbt, bevor ein EU-Team Worlds gewinnt.