PROJEKT QIYANA TAG 9
League of Legends: Schwierigkeiten und Frustrationen bei Qiyana-Versuchen

Kutcherlol startete motiviert, sich in League of Legends mit Qiyana zu verbessern. Trotz Fokus auf 'No-Tilt-Friday' und dem Willen zu gewinnen, folgten Herausforderungen mit Teamkoordination, verlorenen Objectives und Bugs. Frustration über Teamentscheidungen und das Gefühl der Hilflosigkeit führten zu Spielpausen und der Analyse des eigenen Spielverhaltens, mit dem Ziel, mehr Einfluss zu gewinnen.
Früher Streamstart und Fokus auf Verbesserung
00:00:58Der Stream startet mit dem Ziel, aktiver zu sein als am Vortag. Der Fokus liegt darauf, sich zu verbessern, unabhängig von der Elo. Es wird betont, dass heute nur gewonnen wird und die besten Qiyana Plays gezeigt werden sollen. Der Streamer kündigt einen 'No-Tilt-Friday' an, bei dem er sich ausschließlich auf sein eigenes Spiel konzentriert und von den Zuschauern zur Rechenschaft gezogen werden soll, falls er seine Mitspieler negativ beeinflusst. Trotzdem gibt es direkt zu Beginn Herausforderungen mit dem Pick und Problemen im Spiel, was die Stimmung etwas trübt. Es wird überlegt, was man anders machen könnte, um mehr Einfluss auf das Spiel zu haben, da man trotz guter Farm und Kills hinterherhinkt.
Schwierigkeiten im Spiel und Frustration
00:18:26Es gibt Probleme mit dem Spielverlauf, insbesondere mit der Teamkoordination und dem Erreichen von Objectives. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass das Team trotz seiner Bemühungen Objectives wie Drakes und Nashor verliert und keine Vision auf der Karte hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie solche Spiele überhaupt zu gewinnen sind und ob es an Pech, schlechtem Spiel oder beidem liegt. Der Streamer fühlt sich überfordert und unspielbar, was zu der Entscheidung führt, das Spiel zu beenden und später am Abend fortzusetzen. Es wird angedeutet, dass möglicherweise ein Wechsel zum Main-Account in Erwägung gezogen wird, obwohl davon abgeraten wird.
Probleme mit Laptop-Verkauf und Spiel-Bugs
00:36:15Es wird kurz ein Thema außerhalb des Spiels angesprochen, nämlich der Verkauf eines Laptops und die Sorge, dass der Käufer möglicherweise noch Zugriff auf sensible Daten haben könnte, trotz Zurücksetzung des Systems. Der Chat diskutiert das Thema. Im Spiel selbst werden Bugs thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit CC (Crowd Control) und Shyvana. Es wird überlegt, wie solche Bugs entstehen und wie sie sich auf das Spiel auswirken. Der Streamer analysiert die Spielsituation und versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu beeinflussen, obwohl er sich überfordert fühlt. Es wird auch überlegt, ob man Level 1 gegen Yasuo gewinnen kann.
Erneute Frustration und Analyse des Spielverhaltens
00:52:56Der Streamer äußert erneut Frustration über den Spielverlauf und die Entscheidungen des Teams. Es wird kritisiert, warum der Jungler einen Full-Tank-Shen gankt, anstatt den Yasuo zu eliminieren. Der Streamer fühlt sich, als ob er mit einem EP-Defizit spielt und nicht in der Lage ist, das Spiel zu beeinflussen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zu korrekt spielt und aggressiver sein sollte, um mehr Einfluss auf das Spiel zu haben. Der Streamer analysiert sein eigenes Spielverhalten und versucht, Verbesserungspotenzial zu identifizieren, um in zukünftigen Spielen erfolgreicher zu sein. Trotzdem gibt es immer wieder Momente der Ratlosigkeit und Überforderung.
Zielsetzung: Harte Lanes gewinnen und mehr Impact haben
01:09:51Der Streamer betont, dass er sich verbessern will und nicht nur Glück haben möchte. Er erkennt an, dass er etwas falsch machen muss, da er sonst gewinnen würde. Das Hauptziel ist es, härter zu arbeiten, um Lanes zu gewinnen und mehr Einfluss auf das Spiel zu haben. Es wird ein neues Spiel mit ElectroCute gegen einen Z gestartet, in der Hoffnung, dass dies zu einer Verbesserung führt. Der Streamer möchte einen Win sehen und ist motiviert, sein Bestes zu geben, obwohl er sich der Herausforderungen bewusst ist. Es wird auch kurz überlegt, ob man gegen Malphite-Mitte spielen muss.
Verlustserie und das Unverständnis für Teamentscheidungen
01:29:01Der Streamer äußert Unverständnis über die Entscheidungen des Teams, insbesondere warum die Top-Lane-Wave von der Sairo gefarmt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit dem Shaco los ist, da dieser wenig Schaden verursacht. Der Streamer versteht nicht, warum das Team surrendern will, obwohl er 5-1 steht und 50 Farm vorne liegt. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Streamer zu korrekt spielt und aggressiver sein sollte, um mehr Einfluss auf das Spiel zu haben. Trotz der Frustration und des Unverständnisses versucht der Streamer, positiv zu bleiben und weiterzuspielen.
Vision Kontrolle und Objective Fokus
01:41:52Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, Topside Vision zu holen und sich auf den Soul zu konzentrieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Gegner getötet werden soll, da das Spiel frustrierend ist und jedes Game verloren wird. Der Streamer äußert den Eindruck, talentlos zu sein und nicht reizen zu können. Trotzdem wird betont, dass man nicht aufgeben darf und immer weitermachen muss. Es wird kurz über die Rolle von Mods diskutiert und dass diese oft ausgebeutet werden. Der Streamer betont, dass es immer weitergehen muss, unabhängig von den Herausforderungen.
Lethality Jinx und das Gefühl der Hilflosigkeit
01:57:36Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Lethality Jinx keinen Schaden verursacht und das Spiel sich wieder schlecht anfühlt. Es wird vermutet, dass der Matt geghostet hat. Der Streamer kritisiert die Teammitglieder dafür, dass sie Objectives verkacken und keine Vision haben. Trotzdem wird lobend erwähnt, dass der Streamer schon roam. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nicht schon der Vision. Der Streamer fühlt sich hilflos und überfordert, da das Spiel sich beschissen anfühlt und die Teammitglieder ständig sterben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Wobe jetzt ein Level über dem Set ist.