PROJEKT QIYANA TAG 10

League of Legends: Management-Deals, Item-Entscheidungen und Teamstrategie

PROJEKT QIYANA TAG 10
kutcherlol
- - 02:12:21 - 3.505 - League of Legends

Erörterung von Management-Kampagnen und deren Beteiligungen. Analyse, wann der Verkauf von Dorans-Items sinnvoll ist, um Item-Spikes zu erzielen. Kritik an falscher Inhibitor-Strategie und mangelnder Teamkoordination. Reflektion über Solo-Q-Probleme und verspielte Vorteile, sowie Comeback-Versuche durch Teamdynamik und Eliminierung wichtiger Gegner.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Management und Kampagnen

00:23:52

Es wird über die Arbeitsweise von Managements gesprochen, insbesondere im Bezug auf vermittelte Kampagnen. Standardmäßig behalten Managements 20 bis 30 Prozent der Gage für die vermittelten Sachen ein, wie zum Beispiel Archeron. Diese Beteiligung gilt jedoch nur für die von ihnen vermittelten Deals und nicht für andere Einnahmequellen. Anfangs ist ein Impressum nicht so wichtig, aber es gibt Seiten, die das Impressum übernehmen können. Es wird davon abgeraten, die Privatadresse zu verwenden, um sich vor potenziellen Problemen zu schützen. Die Strafe für das Fehlen eines Impressums ist anfangs meist eine freundliche Erinnerung, besonders für kleinere Streamer. Bei größeren Streamern sollte man es jedoch nicht riskieren.

Item-Verkäufe und Spielentscheidungen

00:35:51

Es wird die Frage diskutiert, wann es sinnvoll ist, Dorans-Items im Late-Game zu verkaufen. Grundsätzlich sollte man Dorans-Items erst dann verkaufen, wenn man ein Teil-Item kaufen kann, das mehr Stats bietet als das Dorans-Item selbst. Es ist auch sinnvoll, Dorans-Items zu verkaufen, wenn man einen Item-Spike erzielen möchte und durch den Verkauf das nötige Gold zusammenbekommt. Allerdings sollte man Dorans-Items nicht für weniger effektive Items wie ein Longsword verkaufen, da dies zu einem Verlust von Stats führt. Die Kayle ist sehr stark und das Team muss gewinnen, oder die Kayle carried das Spiel. Der Tarn hat gut gespielt und das Team gekettet, was nicht viele auf dieser Elo machen.

Diskussion über Inhibitoren und Teamstrategie

01:06:25

Es wird die Bedeutung von Inhibitoren und die richtige Strategie in Bezug auf diese diskutiert. Es wird kritisiert, dass das Team einen Top-Inhibitor genommen hat, was als Fehler angesehen wird, der das Spiel kosten könnte. Inhibitoren sollten idealerweise erst später im Spiel genommen werden, etwa ab Minute 30, um Baron und Elder zu sichern. Es wird bemängelt, dass das Team nicht zusammenarbeitet und unnötig farmt, anstatt wichtige Ziele wie den Baron zu verfolgen. Die falsche Entscheidung, den Inhibitor zu nehmen, führt dazu, dass das gegnerische Team freies Farmen erhält und im Level aufsteigt, was die Gewinnchancen erheblich verringert. Das Team ist nicht in der Lage, das Spiel zu beenden, selbst mit einem Baron-Buff, da sie im Level zurückliegen.

Analyse eines verlorenen Spiels und Solo-Q-Probleme

01:24:49

Es wird reflektiert, warum das vorherige Spiel verloren wurde, wobei der Fokus auf den Fehlern bei der Inhibitor-Strategie liegt. Es wird betont, dass das Spiel ein Paradebeispiel dafür ist, warum man in Solo-Queue keine Inhibitoren nehmen sollte, da die Mitspieler oft nicht in der Lage sind, die Situation richtig auszuspielen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass das Team trotz Überlegenheit nicht in der Lage war, das Spiel zu gewinnen, weil sie zu dumm sind, das richtig runterzuspielen. Der Client ist gecrashed. Trotz der Niederlage ist der Streamer zufrieden mit der eigenen Leistung und freut sich über die gut laufenden Spiele.

Comeback-Versuche und Teamdynamik

01:47:44

Der Streamer gesteht ein, einen Vorsprung verspielt zu haben und im Level sowie CS zurückzuliegen. Trotzdem gibt es Ermutigung vom Team, das an einen Sieg glaubt. Es wird die Notwendigkeit betont, den Atakan zu eliminieren, und ein potenziell guter Fight wird erwartet. Die Eliminierung von Atakan erweist sich als entscheidend. Es wird die Bedeutung von Serpent-Sfang hervorgehoben, da viele Gegner Schilde haben. Ein riskantes Manöver des gegnerischen Teams wird beobachtet, aber es wird erwartet, dass es scheitert, da sie nicht in Position sein werden. Der Heimerdinger spielt eine wichtige Rolle, und der Drake wird gesichert. Nach dem Drake-Kill gibt es für vier Minuten keine wichtigen Ziele, daher wird vorgeschlagen, eine Sidewave zu pushen und dann in der Mitte zu gruppieren, während jemand anderes eine Sideline einnimmt.