Primeleague mit VININE wir brauchen ein 2-0 für die Playoffs

League of Legends: Team analysiert Niederlage und plant neue Strategien

Primeleague mit VININE wir brauchen e...
kutcherlol
- - 03:20:56 - 4.090 - League of Legends

Nach einer enttäuschenden Niederlage im League of Legends-Spiel analysiert das Team von kutcherlol die Gründe für das Scheitern. Die Spieler diskutieren kritisch über Champion-Picks, die Effektivität von Laneswaps und die Bedeutung von Matchups. Sie identifizieren Fehler in der Teamstrategie und individuellen Entscheidungen, um daraus für zukünftige Spiele zu lernen. Trotz der Frustration bleibt der Fokus auf der Verbesserung der Teamleistung und der Entwicklung neuer, effektiver Strategien.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Diskussion über Champion-Bans und Team-Zusammenstellung

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über Champion-Bans und First Picks für das anstehende Prime League-Spiel. Es werden Champions wie LeBlanc, Jax, Gwen und Mel als potenziell starke oder störende Picks identifiziert, die gebannt werden sollten. Die Spieler überlegen, welche Champions sie selbst picken könnten, darunter Bard, Varus oder Mel. Es wird auch über die Rollenverteilung im Team und die individuellen Fähigkeiten der Spieler gesprochen, wobei einige Spieler ihre Präferenzen äußern, wie zum Beispiel die Abneigung gegen das Junglen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen und die Spielweise anderer Spieler in der Liga aus, insbesondere über die sogenannten 'Diff3 Warriors', die viele Spiele absolvieren. Es wird auch die Idee einer Challenge besprochen, bei der alle Spieler Off-Role auf neuen Riot-Accounts spielen, um zu sehen, wer am höchsten kommt. Die Diskussion dreht sich weiterhin um die strategische Auswahl von Champions, um die bestmögliche Teamkomposition zu erreichen und auf die gegnerischen Picks zu reagieren.

Strategische Champion-Auswahl und Matchup-Analyse

00:06:49

Die Diskussion über die Champion-Auswahl wird fortgesetzt, wobei die Spieler überlegen, welche Picks am effektivsten gegen die erwarteten Gegner sein könnten. Bard wird als potenzieller First Pick in Betracht gezogen, aber auch Mel, Varus und Gwen werden diskutiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, bestimmte Champions wie Evelyn zu locken, wobei ein Spieler scherzhaft seine Abneigung gegen bestimmte Champions wie Irelia und Jax zum Ausdruck bringt. Die Teammitglieder analysieren die Matchups und überlegen, wie sie ihre Picks am besten einsetzen können, um Vorteile zu erzielen. Es wird auch die Rolle des Supports hervorgehoben und die Effektivität von Champions wie Bard und Rakan in dieser Rolle. Die Spieler diskutieren die Stärken und Schwächen verschiedener Champions, wie zum Beispiel Riven Jungle, und überlegen, wie sie am besten auf die gegnerischen Picks reagieren können, um eine starke Teamkomposition zu gewährleisten. Die strategische Planung umfasst auch die Überlegung, welche Champions gebannt werden sollten, um die gegnerische Strategie zu stören und eigene Vorteile zu sichern.

Analyse der Draft-Phase und Teamstrategie

00:09:17

Die Spieler analysieren die Draft-Phase und die potenziellen Flex-Picks des Gegners. Es wird die Möglichkeit erörtert, Mel Mid zu picken oder Sion Toplane zu schicken, um die gegnerische Strategie zu kontern. Die Diskussion dreht sich auch um die Notwendigkeit von Engage-Champions im eigenen Team und die potenziellen Bans, wie Kha'Zix oder Jarvan, um bestimmte Matchups zu vermeiden. Die Spieler überlegen, wie sie am besten auf die gegnerischen Picks reagieren können, insbesondere wenn der Gegner Trundle pickt. Es wird auch die Effektivität von Vayne als ADC gegen bestimmte Teamkompositionen diskutiert und die Notwendigkeit von Peel für Vayne. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Champions und Matchups aus und versuchen, die bestmögliche Strategie für das kommende Spiel zu entwickeln. Die strategische Planung umfasst auch die Überlegung, wie man am besten auf gegnerische Invades und Gank-Versuche reagieren kann, um frühe Vorteile zu sichern und das Spiel zu kontrollieren.

Frühes Spielgeschehen und Lane-Phase-Analyse

00:14:02

Das Spiel beginnt mit einer Analyse der frühen Lane-Phase. Die Spieler bemerken, dass der Gegner aggressiv spielt und versuchen, frühe Vorteile zu erzielen. Es wird über die XP-Verteilung und die Level-Ups der Champions diskutiert, wobei ein Spieler überrascht ist, dass der gegnerische Cho'Gath früher Level 2 erreicht hat. Die Teammitglieder tauschen sich über die Bewegungen des gegnerischen Junglers und die potenziellen Gank-Windows aus. Es wird auch die Bedeutung von Vision und das Covern von Lanes hervorgehoben, um frühe Invades zu verhindern. Die Spieler versuchen, ihre Lane-Phase optimal zu gestalten und auf die aggressiven Spielzüge des Gegners zu reagieren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um auf gegnerische Rotationen und Gank-Versuche zu reagieren und eigene Plays zu koordinieren. Die Diskussion dreht sich auch um die individuellen Matchups und die Stärken und Schwächen der einzelnen Champions in der frühen Phase des Spiels.

Mid-Game-Strategie und Objective-Kontrolle

00:16:49

Im Mid-Game konzentriert sich das Team auf die Objective-Kontrolle und die Koordination von Ganks. Die Spieler diskutieren die Bewegungen des gegnerischen Junglers und die potenziellen Dive-Möglichkeiten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Drachen und Heralds zu sichern, um Vorteile zu erzielen. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Cooldowns und die Positionen der Gegner aus, um effektive Plays zu koordinieren. Es wird auch die Bedeutung von Vision und das Setzen von Wards hervorgehoben, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen. Die Spieler versuchen, ihre Lane-Phase optimal zu gestalten und auf die aggressiven Spielzüge des Gegners zu reagieren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um auf gegnerische Rotationen und Gank-Versuche zu reagieren und eigene Plays zu koordinieren. Die Diskussion dreht sich auch um die individuellen Matchups und die Stärken und Schwächen der einzelnen Champions in der mittleren Phase des Spiels.

Kritische Phase und Teamfight-Analyse

00:29:45

Das Spiel erreicht eine kritische Phase, in der das Team Schwierigkeiten hat, die Kontrolle zu behalten. Die Spieler analysieren die Teamfights und die Fehler, die zu Verlusten geführt haben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Strategie anzupassen und effektivere Plays zu koordinieren. Die Teammitglieder tauschen sich über die Stärken und Schwächen der gegnerischen Champions aus, insbesondere über den aggressiven Cho'Gath und die Akali. Es wird auch die Bedeutung von Objective-Kontrolle und das Sichern von Drachen und Barons hervorgehoben. Die Spieler versuchen, ihre Fehler zu analysieren und daraus zu lernen, um im nächsten Spiel besser abzuschneiden. Die Diskussion dreht sich auch um die individuellen Matchups und die Stärken und Schwächen der einzelnen Champions in der späten Phase des Spiels. Die strategische Planung umfasst auch die Überlegung, welche Champions gebannt werden sollten, um die gegnerische Strategie zu stören und eigene Vorteile zu sichern.

Analyse der Niederlage und zukünftige Strategien

00:40:15

Nach der Niederlage analysieren die Spieler die Gründe für das Scheitern und diskutieren zukünftige Strategien. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, gegen bestimmte Toplaner zu spielen, insbesondere wenn man selbst keine Erfahrung auf der Rolle hat. Die Teammitglieder tauschen sich über die Lane-Swaps und deren Effektivität aus, wobei einige Spieler die Notwendigkeit betonen, dass diese Swaps auch erfolgreich sein müssen. Es wird auch über die Bedeutung von Champion-Matchups und die Notwendigkeit gesprochen, die eigenen Stärken optimal einzusetzen. Die Diskussion dreht sich auch um die Rolle der Minions und die XP-Verteilung in der Lane-Phase, wobei ein Spieler eine unerwartete Situation mit einem Caster-Minion beschreibt, die zu einem frühen Flash-Verlust führte. Die strategische Planung umfasst auch die Überlegung, welche Champions gebannt werden sollten, um die gegnerische Strategie zu stören und eigene Vorteile zu sichern.

Vorbereitung auf das nächste Spiel und Draft-Strategie

00:47:31

Die Spieler bereiten sich auf das nächste Spiel vor und diskutieren die Draft-Strategie. Es wird über die Wahl der Seite (Blue Side oder Red Side) gesprochen und die Auswirkungen auf die Champion-Auswahl. Die Teammitglieder analysieren die Matchups und überlegen, welche Champions sie picken oder bannen sollten, um die bestmögliche Teamkomposition zu erreichen. Es wird auch über die Bedeutung von First Picks und die Notwendigkeit gesprochen, auf die gegnerischen Picks zu reagieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Rolle der Support-Champions und die Effektivität von Champions wie Bard und Rakan. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Champions und Matchups aus und versuchen, die bestmögliche Strategie für das kommende Spiel zu entwickeln. Die strategische Planung umfasst auch die Überlegung, welche Champions gebannt werden sollten, um die gegnerische Strategie zu stören und eigene Vorteile zu sichern.

Teamdynamik und Strategie in der Toplane

01:01:14

Die Diskussion innerhalb des Teams dreht sich um humorvolle Sticheleien und die Akzeptanz von Fehlern, insbesondere nach einem schlechten Spielzug. Es wird über die Wahl des Champions für die Toplane debattiert, wobei die Nützlichkeit von Poker in der aktuellen Teamkonstellation in Frage gestellt wird. Die Spieler tauschen sich über die Bedeutung von 'Schnark' aus, einem Begriff, der eine Situation beschreibt, in der ein Spieler trotz ungünstiger Umstände optimistisch bleibt oder eine Ausrede findet. Die Strategie für die Toplane wird erörtert, insbesondere im Hinblick auf das Verhalten des Gegners und die Notwendigkeit, Flash-Zauber zu berücksichtigen. Die Teammitglieder überlegen, wie sie am besten vorgehen, um frühe Vorteile zu erzielen und sich gegen aggressive Spielzüge des Gegners zu verteidigen. Es wird auch die Stärke von Champions auf bestimmten Leveln diskutiert, um die besten Zeitpunkte für Kämpfe zu identifizieren.

Frühe Spielphase und Kampf um Objectives

01:05:54

In der frühen Spielphase konzentriert sich das Team auf die Kontrolle der Krabbe und die Sicherung von Vorteilen auf der Botlane. Die Spieler diskutieren die Stärke ihrer Champions ab Level 3 und überlegen, ob sie Kämpfe eingehen sollen. Es wird eine Strategie entwickelt, um den gegnerischen Jungler zu verfolgen und die Kontrolle über die Karte zu erlangen. Die Kommunikation über fehlende Flash-Zauber und die Position des Gegners ist entscheidend. Das Team versucht, durch gezielte Ganks und das Pushen von Lanes Druck aufzubauen. Die Spieler stimmen sich ab, wann sie Objectives wie den Drachen angehen und wie sie ihre Ultimates am effektivsten einsetzen können, um Teamkämpfe zu gewinnen. Die Bedeutung von Vision und das Timing von Resets werden ebenfalls hervorgehoben, um stets kampfbereit zu sein und Überraschungsangriffe des Gegners abzuwehren.

Mid-Game-Strategie und Baron-Kontrolle

01:14:31

Im Mid-Game liegt der Fokus auf der Sicherung des Drachen und der Kontrolle des Barons. Das Team diskutiert, ob sie den Drachen contesten sollen oder lieber cross-mappen, um andere Vorteile zu erzielen. Die Spieler erkennen die Stärke des gegnerischen Olafs und Kassadins an und überlegen, wie sie diesen entgegenwirken können. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Baron zu sichern, indem man den Gegner in einen ungünstigen Kampf lockt oder ihn durch geschickte Manöver ablenkt. Die Kommunikation über die Abklingzeiten der Ultimates und die Positionen der Gegner ist entscheidend. Das Team versucht, durch gezielte Engages und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners Vorteile zu erzielen. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie kreative Lösungen finden müssen, um die starken Gegner zu besiegen und das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.

Saisonende und Ausblick auf zukünftige Events

01:32:06

Die Saison endet nicht wie erhofft, da das Team die Playoffs nach oben verpasst, aber den Verbleib in DIV 3 sichert. Trotz der Enttäuschung über die Leistung im letzten Spiel blickt das Team optimistisch in die Zukunft. Es wird bekannt gegeben, dass die Spieler am 6. Dezember beim Ackermatch von Eintracht Spandau in Köln im Experion vor Ort sein werden und Fans eingeladen sind, vorbeizukommen. Dies bietet eine Gelegenheit für die Community, die Spieler persönlich zu treffen. Es wird auch über mögliche Winter-Cups oder Turniere gesprochen, die vor dem Start der neuen Saison im Februar oder März stattfinden könnten. Insbesondere wird ein kleines Summoners Rift Turnier am 13. Dezember erwähnt, bei dem die Teilnahme noch offen ist. Die Spieler reflektieren über die Herausforderungen der vergangenen Saison und die Notwendigkeit, sich für zukünftige Wettbewerbe zu verbessern.

Analyse der Spielleistung und Champion-Diskussion

01:37:44

Nach dem Spiel analysieren die Spieler ihre Leistung und die Gründe für die Niederlage. Es wird kritisiert, dass das Team trotz eines guten Starts auf der Botlane die Kontrolle über die Karte verloren hat. Die Strategie des Cross-Mappings und anschließenden Sterbens wird als ineffektiv befunden. Eine besondere Diskussion entbrennt um die Nützlichkeit von Vayne, insbesondere wenn sie im Nachteil ist ('from behind'). Ein Spieler behauptet, Vayne sei in solchen Situationen 'useless', während ein anderer dies als 'Gigacope' abtut. Die Spieler hinterfragen die Champion-Picks und die Entscheidungen im Laneswap, insbesondere wenn Top-Lane-Matchups nicht ausreichend bekannt sind. Es wird auch die Stärke von Range-Champions gegen Melee-Champions in der Top-Lane hervorgehoben und die Notwendigkeit, Fehler zu vermeiden. Die allgemeine Teamleistung wird als 'terrible' bezeichnet, obwohl die Gegner nicht unbedingt 'krass' gespielt haben.

Kritik an Champion-Picks und Teamstrategie

01:40:44

Die Spieler äußern Frustration über die Champion-Picks und die mangelnde Koordination im Team. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Champions wie Aurelion Sol in bestimmten Lanes gespielt werden, wenn sie nicht effektiv sind. Die automatische Push-Mechanik von Tristana wird kritisiert, da sie das Farming erschwert. Es wird die Notwendigkeit betont, Flash-Zauber zu verfolgen und gezielte Ganks durchzuführen, um Vorteile zu erzielen. Die Spieler beklagen sich über das Verhalten des gegnerischen Thresh und Kassante, die das Spiel erschweren. Ein Vision-Bug wird erwähnt, der zu einem unerwarteten Tod führte. Die Frustration über die wiederholten Fehler und die mangelnde Fähigkeit, Teamkämpfe zu gewinnen, ist spürbar. Es wird überlegt, kreativere Strategien zu entwickeln, um die starken Gegner zu besiegen, insbesondere im Hinblick auf die Ultimates von Champions wie Malphite und Rakan.

Suche nach neuen Strategien und Fun-Picks

01:59:09

Nach einer weiteren enttäuschenden Spielphase suchen die Spieler nach neuen Strategien und überlegen, Fun-Picks für die Botlane auszuprobieren, um die Stimmung zu heben. Es werden Vorschläge wie 'Doppel-Mage-Botlane' oder ungewöhnliche Champion-Kombinationen wie 'Syndra Zillian' oder 'Nafiri Niko' diskutiert. Die Spieler sind bereit, Risiken einzugehen und 'full damage' zu spielen, um das Spiel spannender zu gestalten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, auf andere Accounts zu wechseln, um neue Champions auszuprobieren. Die Teammitglieder versuchen, die Motivation aufrechtzuerhalten und eine positive Atmosphäre zu schaffen, indem sie sich auf zukünftige Spiele und die Zusammenarbeit konzentrieren. Die Suche nach einer funktionierenden Strategie und die Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren, stehen im Vordergrund.

Flex-Queue-Vorbereitungen und technische Herausforderungen

02:02:52

Die Spieler bereiten sich auf eine Flex-Queue-Runde vor und laden weitere Teammitglieder ein. Es kommt zu Diskussionen über die Elo-Unterschiede der Spieler und die Notwendigkeit, gegebenenfalls Accounts zu wechseln. Die Kommunikationsplattform wird thematisiert, wobei die Vorteile von Teamspeak gegenüber Discord hinsichtlich der Audioqualität hervorgehoben werden, aber auch die Einschränkungen von Teamspeak im Bereich der Textkommunikation. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, zukünftige Streams von zu Hause aus zu übertragen und die damit verbundenen technischen Aspekte. Humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten werden ausgetauscht, um die Stimmung aufzulockern. Die Spieler sind bestrebt, eine gute Teamzusammenstellung für die Flex-Queue zu finden und gemeinsam Spaß zu haben, trotz der technischen und organisatorischen Herausforderungen.

Diskussion über Spielstrategien und Champion-Picks

02:18:17

Die Streamer diskutieren über die Dynamik ihres Prime League Splits, wobei die Rede von einem "Abschlachten" ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Spieler gab, der die Rolle eines "Power of Evil" einnehmen konnte, was verneint wird. Die Spieler sprechen über Item-Builds für Toplane Vayne und die Effektivität von Executes. Es wird bedauert, dass bestimmte Champion-Picks, wie Orianna oder Kayle, nicht wie geplant umgesetzt werden konnten. Eine kritische Selbstreflexion über Fehler im Spiel, die zu einer "unplayable" Situation führten, findet statt. Die Diskussion reicht von der Relevanz einzelner Fehler bis hin zu der Frage, ob ein Fehler im Spiel mit einem Unfall im Straßenverkehr vergleichbar ist. Die Spieler analysieren ihre Dive-Strategien und die Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, insbesondere im Kontext der Uniliga Bremen, wo Diven angeblich verboten ist. Es wird humorvoll angemerkt, dass alle drei Spieler nicht gut im Diven sind. Die Unterhaltung dreht sich auch um die Nützlichkeit von Vayne, wenn sie im Rückstand ist, und die Bedeutung von Teamplay und individuellen Fähigkeiten.

Analyse des Turnierverlaufs und Champion-Bans

02:23:30

Die Spieler analysieren den Verlauf eines Turniers und diskutieren über die Balance der Teams. Es wird die Meinung geäußert, dass die Teams nicht so unausgewogen waren, wie einige Kommentatoren und Zuschauer auf YouTube und Instagram behaupteten, die dies oft sagten, wenn ihr Lieblingsstreamer verlor. Es wird argumentiert, dass die Streamer selbst die Balance als fair empfanden, mit Ausnahme eines Spielers, der "tilted" war. Die Diskussion berührt auch die Schwierigkeit, bestimmte "Diffs" (Unterschiede in der Spielerstärke) auszugleichen, insbesondere wenn ein Top-Laner wie Hanky oder Chef Strobl ein Spiel alleine gewinnen kann, indem er viele Kills und CS sammelt. Die Qualität der Spiele wird dennoch als hoch eingeschätzt, insbesondere das Finale, auch wenn das eigene Team eine Niederlage einstecken musste. Es wird spekuliert, ob das Ergebnis anders ausgefallen wäre, wenn bestimmte Champions nicht "weggepickt" worden wären. Die Spieler reflektieren über die Effektivität von Champion-Bans, insbesondere wenn "low elo"-Spielern ihre bevorzugten Champions weggenommen werden, was als gute Strategie des gegnerischen Teams hervorgehoben wird. Es wird auch über die Stärke bestimmter Champion-Picks wie Amumu und Zed in den Händen der "low elo"-Spieler gesprochen.

Diskussion über Team-Balance und Champion-Picks im Turnier

02:31:44

Die Streamer diskutieren intensiv über die vermeintliche Unausgewogenheit der Teams im Turnier. Während einige Zuschauer und Kommentatoren auf YouTube und Instagram die Teams als ungleich bezeichneten, besonders wenn ihr Lieblingsstreamer verlor, verteidigten die Streamer die Balance. Sie argumentierten, dass die Teams im Großen und Ganzen fair zusammengestellt waren, auch wenn einzelne Spieler wie Chef Strobl nach einer Niederlage "tilted" waren. Es wird betont, dass es schwierig ist, bestimmte individuelle Skill-Unterschiede auszugleichen, insbesondere wenn erfahrene Top-Laner wie Hanky oder Chef Strobl ein Spiel dominieren können. Die Qualität der Spiele wird trotz der Niederlage im Finale als hoch bewertet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Champion-Bans gelegt, wobei kritisiert wird, dass "low elo"-Spielern ihre bevorzugten Champions weggenommen wurden. Dies wird als effektive Strategie des gegnerischen Teams anerkannt. Die Diskussion vertieft sich in die Stärke von Champions wie Amumu und Zed in den Händen weniger erfahrener Spieler und die Bedeutung von "Power Spikes" und Item-Builds für Carries wie Vayne und Aphelios. Es wird auch humorvoll über die Rolle von Support-Spielern und die Herausforderungen des AD-Carrys gesprochen, der oft vom Support abhängig ist und dem Risiko ausgesetzt ist, von Assassinen "gewonshottet" zu werden.

Zukunft des Spiels und Community-Interaktionen

02:47:18

Die Streamer diskutieren über die Zukunft von League of Legends und mögliche Änderungen an Spielmodi. Es wird der Wunsch geäußert, dass "Team Ranked" wieder eingeführt wird und "Prime League" abgeschafft wird, um den Wettbewerb zu beleben und den Spielern mehr Anreize zu bieten, wie zum Beispiel hohe Preisgelder. Die nostalgische Erinnerung an "Dynamic Queue" wird geteilt, wobei die Vor- und Nachteile dieses Modus abgewogen werden. Während einige die Herausforderung schätzten, gegen professionelle Teams anzutreten, empfanden andere es als frustrierend, ständig gegen übermächtige Gegner zu spielen. Es wird der Vergleich zu Valorant gezogen, wo viele Spieler ebenfalls lieber im Team als alleine spielen. Die Idee, "Clash" durch "Team Ranked" mit festen Zeitfenstern und attraktiven Preisen zu ersetzen, findet Anklang. Die Erinnerung an "Challenger-Jacken" und den damit verbundenen Hype wird geweckt. Die Streamer reflektieren über die mangelnden Belohnungen für Challenger-Spieler heutzutage. Die Diskussion mündet in eine Spielsession, in der die Spieler verschiedene Rollen ausprobieren und humorvoll über ihre Fähigkeiten und die "Jungle Gap" sprechen. Es wird über Item-Builds, Ganks und die Schwierigkeiten des Spiels gesprochen, wobei der Fokus auf Teamwork und kreativen Strategien liegt. Am Ende des Streams verabschieden sich die Spieler, und es wird über zukünftige Spielpläne und die Möglichkeit, Arena-Modus zu spielen, gesprochen.