china hat mich erwischt ich bin am kränkeln aber in der kluft gehts jetzt nach challenger

Krankheitsbedingter Start in League of Legends: Auf dem Weg zum Challenger

china hat mich erwischt ich bin am kr...
kutcherlol
- - 05:38:50 - 6.750 - League of Legends

Ein Spieler beginnt seine League of Legends-Partie angeschlagen nach einer China-Reise. Er äußert den Wunsch, mit dem Champion Bard eine beeindruckende Siegesserie zu starten und den Challenger-Rang zu erreichen. Trotz anfänglicher Rückschläge und Team-Herausforderungen, darunter unkoordinierte Mitspieler, kämpft er sich durch die Spiele. Er sichert wichtige Objektive und dreht knappe Partien, um seine Serie fortzusetzen. Neben dem aktuellen Spielgeschehen werden auch zukünftige Projekte wie ein WoW Hardcore-Projekt und Turnierplanungen diskutiert.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Krankheitsbedingter Start und erste Spielanalysen

00:00:51

Der Streamer begrüßt den Chat und erwähnt, dass er sich in China einen Virus eingefangen hat und kränkelt. Trotzdem ruft die Kluft, und er hat bereits offstream einen guten Start hingelegt. Er äußert den Wunsch, in jedem Spiel 10 Kills auf Bard zu erzielen. Das erste Spiel beginnt jedoch schwierig mit einem First Blood auf Gangplank in der Top-Lane. Es gibt Bedenken bezüglich des gegnerischen Hickam und des schlechten Starts des Teams. Die Bot-Lane scheint überfordert, und es wird überlegt, stattdessen die Mid-Lane zu unterstützen. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Hoffnung auf ein Comeback bestehen, auch wenn die Jungler-Leistung zu wünschen übriglässt. Die Skalierung des eigenen Teams ist nicht schlecht, aber die Gegner skalieren ebenfalls gut. Es wird festgestellt, dass der eigene Zylus in 15 Minuten keinen Gank gemacht hat und 30 CS hinten liegt, was das Spiel zu einem 4 gegen 5 macht.

Comeback-Versuche und Teamfight-Erfolge

00:17:43

Trotz der anfänglichen Rückschläge gibt es Anzeichen für ein Comeback. Ein wichtiger Teamfight führt zu mehreren Kills für das eigene Team, auch wenn der Drache verloren geht. Es wird betont, dass noch alles möglich ist und man am Comeback schnuppert. Der Streamer ist fast Level 10 und damit übertrieben weit vor dem gegnerischen Nautilus, während Gangplank fast drei Items hat. Es wird diskutiert, dass der Vision Score und S-Ranks in Spielen nicht überbewertet werden sollten, da sie nicht immer aussagekräftig sind. Ein entscheidender Kampf um den Baron wird erwartet, der das Spiel entscheiden könnte. Nach einem spannenden Hin und Her gelingt es dem Team, den Baron zu sichern und das Spiel zu drehen. Die Bard-Winstreak wird fortgesetzt, auch wenn die Flammenstreak gebrochen ist. Es wird festgestellt, dass das Team trotz eines Goldrückstands von 6,7k das Spiel gewonnen hat.

Vorbereitung auf neue Spiele und WoW Hardcore Projekt

00:33:47

Nach dem gewonnenen Spiel geht es direkt weiter, mit dem Ziel, die Bard-Winstreak fortzusetzen. Es wird über die Wahl des Champions und Skins diskutiert, wobei der weiße Bard-Skin als edel empfunden wird. Der Streamer erwähnt seine China-Reise und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme, die ihn kränkeln lassen. Er spricht über das bevorstehende WoW Hardcore Deutschland Twitch Projekt, das Ende des Jahres startet und von Mitaschi, Max und Papa Platte organisiert wird. Er überlegt, welche Klasse er spielen soll, tendiert aber zum Schurken. Es wird die Dynamik von solchen Projekten diskutiert und die Hoffnung geäußert, dass auch Leute, die WoW früher nicht gespielt haben, lange dabei bleiben. Das Spiel wird als nicht schwer beschrieben, und es wird angenommen, dass man schnell reinkommt, wenn man eine gute Gruppe findet und Storylines entstehen.

Diskussion über Talente und Match-Ups

01:58:48

Der Streamer äußert körperliche Beschwerden aufgrund einer Kombination aus Magenproblemen, Erkältung und Jetlag. Er testet weiterhin, ob Triple Tonic besser als Biscuit Delivery ist, und diskutiert die Goldwerte von HP und Adaptive Force auf Bard. Es wird festgestellt, dass auf Bard der Extra-Damage durch Adaptive Force nicht so stark ist wie auf anderen Champions. Das nächste Spiel beginnt mit zwei unranked Accounts im Gegnerteam. Es wird ein gutes Match-Up gegen Rakan erwartet. Der Streamer ist zufrieden mit den frühen Trades und den gewonnenen Kills. Er äußert Frustration über die gegnerische Kiana, die unterleveled ist und Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu kommen. Es wird über die Effektivität von Deep Wards und die Bedeutung von Objectives gesprochen. Der Streamer freut sich über seinen Lieblingsdrachen, den Hexdrake, und die fortgesetzte Bard-Winstreak.

Duo-Q mit Pius und weitere Spielanalysen

02:32:18

Der Streamer freut sich auf ein Duo-Q mit seinem Freund Pius, der ebenfalls erfolgreich in der Rangliste aufsteigt. Es wird über die Prime League und die aktuellen Platzierungen des Teams gesprochen. Es gibt einen kleinen Deal mit Reva bezüglich der Lane-Aufteilung, um die anderen Teams nicht zu früh zu informieren. Es wird über die Stärke von Bard als Champion diskutiert und die Effektivität von Triple Tonic nach den Buffs. Das Match-Up auf der Top-Lane zwischen Garen und Sion wird als schwierig für den Streamer eingeschätzt. Die Bard-Winstreak wird fortgesetzt, und es wird die Hoffnung geäußert, den neunten Sieg in Folge zu erringen. Die Akali im eigenen Team ist stark, während die gegnerische Irelia Schwierigkeiten hat. Es wird über die Bedeutung von Objectives wie dem Cloud Drake und die Wichtigkeit von Teamfights gesprochen. Der Streamer genießt die Abwechslung zwischen Mid-Lane und Support und freut sich über die Möglichkeit, den Grandmaster-Rang wieder anzukratzen.

Herausforderungen im Spiel und Teamanalyse

03:02:10

Der Streamer kommentiert die Leistung eines Akali-Spielers, der zwar die Lane gut spielt, danach aber Schwierigkeiten hat. Er äußert Frustration über die Unfähigkeit, gegen das gegnerische Team vorzugehen, und betont die Wichtigkeit, den Baron nicht zu verlieren. Es wird eine kritische Analyse der Team-Assassinen vorgenommen, die als unaufmerksam beschrieben werden. Die Konzentration liegt auf dem nächsten Drake und Baron, während der Streamer seine eigene Müdigkeit eingesteht, aber den Wunsch äußert, das Spiel zu gewinnen. Es wird auch die Leistung eines Smolder-Spielers als „Monster“ hervorgehoben, der jedoch gegen bestimmte Champions schwer zu spielen ist. Die Anivia wird als nützlich empfunden, aber die allgemeine Teamleistung wird kritisch hinterfragt, insbesondere das Fehlen von DPS und die mangelnde Koordination bei Objektiven wie dem Nashor. Die Akali wird erneut für ihre mangelnde Schadensleistung und unklare Entscheidungen kritisiert, wie das Farmen des Red Buffs anstatt sich auf Team-Objektive zu konzentrieren. Trotzdem bleibt die Motivation, das Spiel zu gewinnen, hoch.

Siegesserie und der Weg zum Challenger

03:14:27

Nach einem anstrengenden Spiel, das der Streamer als „viel anstrengender, als es hätte sein müssen“ beschreibt, feiert er den neunten Sieg in Folge. Er äußert den Wunsch, seine Siegesserie fortzusetzen und bis zum Challenger-Rang aufzusteigen, was er theoretisch für machbar hält. Die Akali-Spielerin wird erneut kritisiert, da sie das Spiel nicht zu verstehen scheint, sondern nur ihren Champion spielen kann. Der Streamer beschreibt seine eigene Situation im Emerald-Rang als ähnlich, da er trotz guter Leistungen nicht aufsteigen kann. Er erwähnt, dass er 20 Kills hat, aber das Team nicht alleine tragen kann. Es wird ein weiteres Spiel angestrebt, um eine zehnte Siegesserie zu erreichen. Die Möglichkeit, ungewöhnliche Champions wie Rell im Jungle zu spielen, wird diskutiert, und der Streamer bittet um Meinungen aus dem Chat. Die Vorbereitung auf das nächste Spiel beinhaltet die Diskussion über Teamzusammenstellungen und die Notwendigkeit eines Tanks, wobei der Streamer die Option eines Carry-Tanks in Betracht zieht. Er teilt auch Eindrücke von seiner Reise nach China, die er als „sehr geil“ beschreibt, aber auch als „Fiebertraumreise“, die ihn mit Krankheit und Jetlag zurückgelassen hat.

Turnier-Diskussion und Spielstrategie

03:21:09

Der Streamer und Pius diskutieren über den Red Bull Qualifier und die Möglichkeit, sich für ein Turnier zu qualifizieren, bei dem die Anreise komplett übernommen wird. Sie scherzen über die Vorstellung, gegen professionelle Spieler wie Faker oder Teams wie NNO zu spielen, und erwähnen, dass Freddy, ein Red Bull Partner, wahrscheinlich dabei sein wird. Im aktuellen Spiel wird die Leistung eines gegnerischen Sion-Spielers als „sehr gut“ hervorgehoben, während die eigene Kiana kritisiert wird, da sie leicht stirbt. Die Strategie konzentriert sich auf das Contest der Krabben und das Halten der Lanes, wobei Pius Cornelius für seine gute Leistung gelobt wird. Die Diskussion über Champion-Picks geht weiter, insbesondere über die Langeweile, die ein Rell-OTP (One-Trick Pony) empfinden könnte. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamzusammenhalt und die Vermeidung von Splits, da ein Lucian-Spieler isoliert und leicht zu töten ist. Die Effektivität von Echo im Jungle wird hervorgehoben, und der Streamer ist zufrieden mit seiner eigenen Leistung und dem Fortschritt im Spiel. Die Frustration über die Leistung einiger Teammitglieder bleibt jedoch bestehen, insbesondere über die Kiana, die zu aggressiv spielt und unnötige Tode stirbt. Trotzdem wird der Fokus auf die Objektive gelegt, um den Vorteil zu sichern.

Siegesserie und zukünftige Pläne

03:40:07

Nach einem weiteren Sieg, der als „easy“ beschrieben wird, schlägt der Streamer eine Pause vor. Er reflektiert über die Schwierigkeit des Matchups, in dem sein Champion von den gegnerischen Champions übertroffen wurde. Die Diskussion über die Reichweite von Varus' Ult und die allgemeine Spielweise in niedrigeren Rängen wird fortgesetzt. Der Streamer äußert seine Frustration über Teammitglieder, die scheinbar absichtlich schlechte Entscheidungen treffen und das Spiel erschweren. Trotzdem wird die Siegesserie fortgesetzt, und er feiert den 12. Sieg in Folge, der als „ehrlich“ und „ohne viel reden“ beschrieben wird. Er erwähnt, dass er 60k Schaden verursacht hat und seine Leistung im Early- und Mid-Game entscheidend war. Die Möglichkeit, bis zum Challenger-Rang aufzusteigen, wird humorvoll angesprochen. Die Diskussion über Champion-Picks geht weiter, und der Streamer entscheidet sich für Bart als First Pick. Er vergleicht die Schwierigkeit der aktuellen Spiele mit Emerald-2-Spielen und findet die aktuellen Spiele entspannter, da die Spieler dort chaotischer agieren. Er teilt auch eine persönliche Geschichte über den Abstieg aus Silber 4 und die Notwendigkeit, wieder aufzusteigen, sowie seine Sorge um den Kater eines Freundes, der operiert werden muss. Der Streamer betont, dass er Projekte nach Lust und Laune spielt und nicht an feste Pläne gebunden ist. Er erwähnt auch seine Teilnahme am Kroko-Turnier und die Zusammensetzung seines Teams.

Krankheit, Siegesserie und Team-Dynamik

04:03:39

Der Streamer äußert die Hoffnung, bis Montag wieder fit zu sein, da er unter Bauchschmerzen und einem allgemeinen Unwohlsein leidet, das er auf seine China-Reise zurückführt. Er scherzt darüber, dass er nach seiner Rückkehr das deutsche Essen nicht mehr verträgt. Trotz seiner Krankheit setzt er seine Siegesserie fort und erreicht eine beeindruckende Anzahl von Siegen. Er überlegt humorvoll, ob er öfter League of Legends spielen sollte, wenn er krank ist, und schlägt vor, sich absichtlich in Kindergärten oder Grundschulen anzustecken, um seine Winning Streak aufrechtzuerhalten. Im aktuellen Spiel kritisiert er die Leistung eines Annie-Spielers, der scheinbar keine Flash-Fähigkeit hat und schlecht spielt. Er muss kreativ werden, um das Spiel zu gewinnen, und lobt die Leistung eines Kha'Zix-Spielers, der viel Schaden verursacht. Die Kommunikation im Team wird als schwierig beschrieben, da einige Spieler nicht kooperieren und schlechte Entscheidungen treffen. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamplay und das Vermeiden von Splits, um das Spiel zu gewinnen. Trotz der Herausforderungen bleibt er motiviert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Herausforderungen im Spiel und der 12. Sieg

04:24:58

Der Streamer kritisiert die Leistung eines Lucian-Spielers, den er als „kein Gamer“ bezeichnet und dessen Spielweise ihn frustriert. Er kämpft mit seiner eigenen Krankheit und beschreibt das Spiel als eine weitere Herausforderung, die er bewältigen muss. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, das Spiel zu drehen und nutzt seine Fähigkeiten, um Kills zu sichern. Die Gegner werden als aggressiv beschrieben, und der Streamer muss vorsichtig agieren, um nicht getötet zu werden. Er äußert seine Frustration über die mangelnde Koordination im Team, insbesondere wenn Teammitglieder unnötige Tode sterben oder falsche Entscheidungen treffen. Die Kommunikation mit Pius bleibt jedoch positiv, und sie versuchen, das Spiel gemeinsam zu gewinnen. Der Streamer scherzt über die Möglichkeit, Teammitglieder von seinem Geburtstag auszuladen, wenn sie schlecht spielen. Trotz aller Widrigkeiten gelingt es dem Team, das Spiel zu gewinnen, und der Streamer feiert den 12. Sieg in Folge. Er erwähnt, dass er nach dem ersten Play von einem Teammitglied Krebs gewünscht wurde, was er als „nicht nett“ empfindet und als meldenswert erachtet.

Pinkelpause, Community und die 13. Siegesserie

04:37:45

Der Streamer kündigt eine kurze Pinkelpause an und bittet Pius, den Chat zu übernehmen. Er bedankt sich bei Terra für 95 Monate Abonnement und bei Sven für das Resub. Pius begrüßt die Zuschauer und drückt seine Freude über die positive Stimmung im Stream aus. Er scherzt über seine Rolle als „bester Dooku-Mate“ des Streamers und den „Elo-Garant“. Die Diskussion über den Red Bull Qualifier wird fortgesetzt, und es wird die Möglichkeit angesprochen, gegen professionelle Teams zu spielen. Der Streamer kehrt zurück und setzt die Siegesserie fort, mit dem Ziel, den 13. Sieg zu erreichen. Er reflektiert über seine längste Siegesserie und schätzt, dass er noch keine 20 Siege in Folge hatte. Die Teamzusammenstellung für das nächste Spiel wird besprochen, wobei Samira und Blitzcrank als Gegner genannt werden. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass sein Account bald aus den Tiefen von Diamond herauskommt, da der „Diamond-Urlaub“ vorbei ist und er wieder Punkte machen möchte. Er kritisiert die Auto-Attack-Entscheidungen seiner Teammitglieder und die mangelnde Koordination. Trotz der Herausforderungen bleibt er motiviert und versucht, das Beste aus jedem Spiel herauszuholen.

Der 13. und 14. Sieg und Stream-Ende

04:57:42

Nach einem weiteren gewonnenen Spiel, das als „Smurf“ beschrieben wird, feiern der Streamer und Pius den 13. Sieg in Folge. Sie überlegen, ob sie noch ein 14. Spiel spielen sollen, um die Siegesserie fortzusetzen. Der Streamer äußert den Wunsch, einen „blauen Teppich“ zu erreichen, wenn er 20 Siege in Folge schafft, und schlägt den Namen „Blauwal“ vor. Er reflektiert über seine Fähigkeiten als Support und seine Schwierigkeiten auf der Midlane, wobei er vermutet, dass er auf Support im Autopilot-Modus spielt. Die Diskussion über das Kroko-Event, ein Streamer-Turnier mit einem hohen Preispool, wird fortgesetzt, und der Streamer erwähnt seine Teammitglieder. Im letzten Spiel kämpft das Team erneut mit unkoordinierten Spielern und schlechten Entscheidungen, insbesondere von einem Lucian-Spieler. Trotz der Frustration und der Müdigkeit gelingt es dem Team, das Spiel zu gewinnen, und der Streamer feiert den 14. Sieg in Folge. Er beschreibt das Spiel als „krank“ und „erfolgreich“. Am Ende des Streams verabschiedet sich der Streamer von seinen Zuschauern und kündigt an, dass er sie morgen wiedersehen wird, um die 20 Siege in Folge vollzumachen. Er bedankt sich für das Zusehen und beendet den Stream.