big content flexqueue abends d2 no death run

League of Legends: FlexQ, Dark Souls 2 Training und Team-Diskussionen bei kutcherlol

League of Legends

00:00:00
League of Legends

FlexQ und DarkSol2-Training

00:01:37

Es wird FlexQ gespielt und ein DarkSol2-Training am Abend angekündigt. Es wird über die Zusammenstellung des Teams diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob es heute eher spaßorientiert oder auf 'Tryhard' ausgelegt sein soll. Einige Spieler äußern den Wunsch, auf ihren Smurf-Accounts zu spielen, um die Gewinnchancen zu erhöhen, was zu einer Diskussion über den Sinn und Zweck von Smurfing in FlexQ führt. Es wird betont, dass heute unbedingt gewonnen werden muss, da einige kurz vor einem Demote in niedrigere Ränge stehen. Die Rollenverteilung im Team wird besprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, Support zu spielen. Es wird überlegt, wer Support spielen wird und ob es möglich ist, dass alle Support spielen. Die neuen Support-Items werden thematisiert und es wird spekuliert, wann diese im Spiel verfügbar sein werden. Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen, wobei verschiedene Vorschläge gemacht werden. Es wird ein Deal ausgehandelt, bei dem eine Spielerin verspricht, 10-0 zu gehen, wenn sie ihre Wunschrolle spielen darf. Es wird über Skins diskutiert und welche Champions gespielt werden sollen.

Skins, Fußball und persönliche Vorlieben

00:14:33

Die neuen Skins im Spiel werden diskutiert und es wird überlegt, welche Champions die besten Skins haben. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Support-Champions diskutiert, wobei Milio und Leona als starke Optionen hervorgehoben werden. Es wird kurz über das gestrige Fußballspiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es ein Handspiel war oder nicht. Persönliche Anekdoten über Lieblingsfußballspieler werden ausgetauscht, darunter Kevin Kurani und Oliver Kahn. Es wird über Kindheitserinnerungen an Fußball-Merchandise und die Gründe für die Vorlieben bestimmter Spieler gesprochen. Es wird überlegt, welche Rolle man in der Champ Select gefehlt wurde und woran das liegt. Es wird über die Dominanz in der Teamzusammensetzung gesprochen und wer sich durchgesetzt hat. Es wird überlegt, wie man dem Draven auf der Botlane begegnen soll und welche Strategie am besten geeignet ist. Es wird überlegt, welche Musik man hören soll, um das Spiel zu gewinnen.

Ganks, Kirmes und Teamdynamik

00:25:22

Es wird diskutiert, warum ein Spieler so oft gegankt wird und ob der Chat möglicherweise etwas damit zu tun hat. Es wird über die Situation auf der Top-Lane gesprochen und wie gut es dort läuft. Es wird über die 10-0-Mission gesprochen und ob diese noch eingehalten werden kann. Es werden Erinnerungen an Kirmesbesuche ausgetauscht und wie gerne man dort auf Schießständen mit Luftgewehren geschossen hat. Es wird über die aktuelle Situation im Spiel gesprochen und wo Hilfe benötigt wird. Es wird überlegt, ob man den Draven töten soll und wie man das am besten anstellt. Es wird überlegt, wie man den Turm auf der oberen Linie einnehmen kann und was man danach machen soll. Es wird überlegt, ob man in die Mitte roamen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man den Draven töten soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man in die Basis zurückgehen soll oder nicht. Es wird überlegt, wie man mit dem Shaco umgehen soll und welche Items man gegen ihn bauen soll. Es wird überlegt, wie man die Diana besiegen kann und welche Strategie am besten geeignet ist. Es wird überlegt, wie man die Objectives farmen soll und welche Priorität diese haben sollen. Es wird überlegt, wie man die obere Linie unterstützen kann und welche Hilfe dort benötigt wird. Es wird überlegt, wie man die Rache an den Gegnern ausüben kann und welche Strategie am besten geeignet ist.

Softdrinks, Paulaner Spezi und WhatsApp-Status

00:42:42

Es wird über Softdrinks diskutiert, wobei zuckerfreie Optionen bevorzugt werden. Dr. Pepper wird als widerlich bezeichnet, während Fritz-Cola positiv erwähnt wird. Es wird über eine ehemalige Paulaner Spezi-Abhängigkeit gesprochen und ob Paulaner Spezi überbewertet ist. Es wird überlegt, ob man von Paulaner Spezi gesponsert werden sollte. Es wird überlegt, ob man die Annie lieben soll. Es wird überlegt, wie man einen kürzeren Namen bekommen kann. Es wird überlegt, was die Lieblingsfarbe ist. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreifen kann. Es wird überlegt, ob man hier durchziehen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man das Game verlieren wird oder nicht. Es wird überlegt, ob man die Diana olden soll. Es wird überlegt, wie es mit dem Ende läuft. Es wird überlegt, ob man pushen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man backdornen soll oder nicht. Es wird überlegt, wo man sich hin tippen soll. Es wird überlegt, ob man unsichtbar sich da hinspeak und hier ein Wort hinstellen soll. Es wird überlegt, ob man den Keller war. Es wird überlegt, ob man abbrechen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man backdornen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man groß ist oder nicht. Es wird überlegt, ob Andy viel geändert hat oder nicht. Es wird überlegt, ob der Moment schon der Moment ist, wo wir dahin tipeen oder kommt der später. Es wird überlegt, ob man Coaching geben kann. Es wird überlegt, wie man Ragebait-Yumi-TikToks machen würde. Es wird überlegt, ob man WhatsApp-Stories benutzt. Es wird überlegt, warum die Jumimane sind. Es wird überlegt, ob man WhatsApp in der Bio hat. Es wird überlegt, was im WhatsApp-Status steht.

Gespräche über Filme, Strategien und Hunde

01:20:47

Es beginnt mit einem Gespräch über Filme, wobei 'Kappa und Kappa' als besonders emotionaler Film hervorgehoben wird. Danach wird die aktuelle Spielsituation analysiert, inklusive der Frage, ob Gegner 'Base' gehen und die Schwierigkeit, als Supporter ohne Zauber auf 'Cannon Minions' zuzugreifen. Ein kurzes Gespräch über den krummen Schwanz eines Hundes wird geführt, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob Handlungsbedarf besteht. Es folgt eine Entschuldigung an 'Kiva' für ein verpasstes Eingreifen und die Feststellung, dass 'Can-Minions' frustrierend sind. Die Notwendigkeit, sich in die mittlere Linie zu begeben und die Übernahme durch andere Spieler wird angesprochen, bevor die aktuelle Spielsituation und mögliche 'Turns' in der Mitte diskutiert werden. Es wird über das 'Baiten' von Gegnern und den Einsatz von 'Ult' gesprochen, gefolgt von der Frage, ob man mit 'Darius' zusammenarbeiten soll. Abschließend wird darum gebeten, die Pflanzen eines Spielers nicht anzutasten.

Teamtaktiken, Item-Diskussionen und Rollenverteilung

01:31:08

Die Gruppe plant, einen 'Drag' zu machen, während jemand anderes 'Top' geht. Es wird festgestellt, dass die Gegner 'MF' und ein anderes Item haben, was als ungewöhnlich und 'wild' bezeichnet wird. Die bevorstehende Änderung im nächsten Patch, die das Swappen von Rollen verhindert, wird diskutiert. Es folgt eine Diskussion darüber, ob sich der Kauf von 'Tier 3 Schuhen' lohnt, abhängig von der aktuellen 'Base' und dem verfügbaren Gold. Die Gruppe entscheidet sich, den 'Baron' zu machen, während jemand die 'Botlane' übernimmt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, einen 'Vego' zu catchen und die Notwendigkeit, auszuhalten, um 'falten' zu können. Nach einem erfolgreichen Zug wird vorgeschlagen, 'Kate' zu reporten, was als 'toxic' bezeichnet wird. Die erreichten 'Plus 16' werden gefeiert und die Hoffnung auf 'Plus 17' geäußert. Die Gruppe spekuliert über die Rollenverteilung im nächsten Spiel und äußert den Wunsch nach schnellen 'Q-Times'. Es wird festgestellt, dass die 'Solo-Cue' in 'Low-Elo' ebenfalls schnell ist.

Champion-Auswahl, Team-Strategien und Skin-Diskussionen

01:35:29

Es beginnt mit der Festlegung der Rollenverteilung, wobei die Entscheidung zwischen verschiedenen Champions diskutiert wird. Es wird überlegt, ob 'Bart Jungle' gespielt werden soll, aber letztendlich verworfen, da die Talente der Spielerin als verschwendet angesehen werden. Stattdessen wird 'Elise' vorgeschlagen. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von Skins, wobei 'Riddard Rose Skin-Reihe' und 'Bewitching' erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass ein Spieler keinen Skin besitzt und als 'leidender Maler' bezeichnet wird. Die Frage, wer welchen 'Support' spielen soll, wird aufgeworfen, und es wird überlegt, wer 'Toplane' spielen soll. Die Gruppe plant, viele 'Dives' durchzuführen und diskutiert den 'Cybercat Yumi'-Skin, für den ein Spieler 30 Euro ausgegeben hat. Es wird über die Nutzung von 'Taxi' durch einen Spieler gescherzt und die Frage aufgeworfen, was von 'Toplane-Ganks' gehalten wird. Ein Spieler kündigt an, nach jedem 'Clear' zu ganken und jedes Mal einen 'Doublecan' abzugeben.

Sprachliche Ausflüge, Gank-Forderungen und Tower-Dives

01:41:22

Es beginnt mit einem kurzen Ausflug in verschiedene Fremdsprachen, bevor die Frage nach einem 'Gank' aufkommt. Ein Spieler fühlt sich unter Druck gesetzt, als er danach fragt. Es wird die Contestierung einer 'Krabbe' diskutiert und die Notwendigkeit betont, mit der 'E' aus der 'Spinnenform' zu spinnen. Die Gruppe wartet auf die nächste 'Wave' und diskutiert, ob man 'recoil'n oder 'diven' soll. Es wird festgestellt, dass ein Spieler keinen 'TP' hat, was als 'gottlos' bezeichnet wird. Es wird über die 'Panic-Smite' eines Spielers gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man pushen kann. Ein Spieler bittet um Hilfe und betont, dass er alles war. Es wird über den Einsatz von Fähigkeiten diskutiert und die Notwendigkeit betont, nicht von einem Spieler herunterzugehen. Ein missglückter Versuch wird analysiert und die erhaltenen 'Assists' gelobt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der 'TP' irgendwann schneller wird. Abschließend wird ein 'Top-Lane-Dive' vorgeschlagen und die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler beschäftigt ist.

Diskussion über Wasser und Essgewohnheiten

02:52:47

Es wird über die Qualität von Leitungswasser diskutiert und die Ablehnung, viel Geld für teures Wasser auszugeben. Alternativen wie Wasserfilter werden angesprochen. Es folgt eine Diskussion über das Salzen von Nudelwasser, wobei argumentiert wird, dass dies unnötig sei, da die Soße bereits Salz enthält. Ein Zuschauerkommentar über den Geschmack von Wasser ohne Kohlensäure wird aufgegriffen und entkräftet. Abschließend werden Wasserhähne erwähnt, die automatisch mit Kohlensäure versetzen können, sowie solche, die kochendes Wasser liefern. Die Diskussion schweift kurz zu reichen Leuten ab, die solche Geräte besitzen, was zu einem Kommentar über Zweitwohnungen führt. Es wird der Wunsch geäußert, Freunde sagen zu dürfen, und der Streamer imitiert eine reiche Lache.

Spielstrategien und Teamdynamik in League of Legends

02:57:13

Es wird über frühe Ganks und die Rollenverteilung im Team gesprochen, wobei der Wunsch nach einem gemeinsamen Jungle-Erlebnis geäußert, aber verworfen wird. Der Fokus liegt auf dem Ziel, eine Siegesserie fortzusetzen. Es folgt ein Gespräch über Champion-Kenntnisse und vergangene Duelle, wobei der Streamer seine Fähigkeiten hervorhebt und Tipps für das Midlane-Spiel anbietet. Während des Spiels kommt es zu Diskussionen über die Positionierung im Spiel, benötigte Hilfe und die Reaktion auf gegnerische Aktionen. Es werden Teammitglieder gerettet, und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Gegner zu überlisten. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Strategie anzupassen und auf unerwartete Ereignisse zu reagieren. Es werden kreative Wege gesucht, um den Gegner zu überraschen, und Internetprobleme eines Teammitglieds werden thematisiert.

Namensfindung, Spielstrategien und Teamzusammenhalt

03:18:05

Es beginnt mit einem Brainstorming für neue Twitch-Namen, wobei der Name 'Joe' im Fokus steht und verschiedene Variationen entstehen. Die Gruppe überlegt, eine Flex-Queue-Gruppe mit fünf Accounts zu erstellen, die alle 'Joe' heißen. Es wird überlegt, wer welche 'Joe'-Variante sein soll, und es entstehen lustige Wortspiele. Währenddessen wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei der Fokus auf Teamzusammenhalt und gegenseitigem Schutz liegt. Es werden Strategien für den Drake und den Harold besprochen, und es kommt zu humorvollen Interaktionen zwischen den Spielern. Der Streamer äußert den Wunsch, den Akschan noch zehnmal zu töten. Es wird über Karma und Pantheon Support diskutiert, und es kommt zu Verwechslungen bei Twitch-Namen. Trotz des chaotischen Spielverlaufs steht der Spaß im Vordergrund, und es werden immer wieder neue Ideen für Namen und Spielweisen entwickelt.

Abschluss des Spiels, Essenspläne und Elden Ring-Erlebnisse

03:38:10

Das Spiel wird mit einer 100%igen Gewinnrate abgeschlossen, obwohl die Tode schlecht aufgenommen wurden. Es folgt eine Diskussion über eine mögliche Abschlussrunde, entweder ein weiterer Win oder ein Aram, wobei die Vorlieben und Abneigungen der Teilnehmer berücksichtigt werden. Es wird festgestellt, dass Aram nur mit Männern funktioniert. Die Essenspläne für den Abend werden besprochen, wobei Pizza und Sushi zur Debatte stehen. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit Elden Ring, insbesondere von den Bosskämpfen gegen Margret und Godric, die er ohne fremde Hilfe gewonnen hat. Es wird über den Schwierigkeitsgrad und die Brutalität von Elden Ring gesprochen, sowie über die Möglichkeit, das Spiel mit einem Musik-Keyboard zu spielen. Abschließend wird über vergangene Auszeichnungen und Gaslighting-Episoden diskutiert, bevor das nächste Spiel vorbereitet wird.

Frustration, Teamdynamik und Spielstrategien in League of Legends

03:49:40

Es wird die Notwendigkeit eines Hotfixes für einen bestimmten Champion gefordert, was auf Frustration über das Spielgeschehen hindeutet. Die engen Beziehungen zwischen den Streamern werden hervorgehoben, was zu einem Lane-Swap-Vorschlag führt. Es kommt zu Diskussionen über Fehler im Spiel, wobei der Streamer seine Enttäuschung äußert, aber betont, dass es sich nur um ein Spiel handelt. Es werden Teamziele gesetzt, wie das Töten bestimmter Gegner, und Strategien entwickelt, um diese zu erreichen. Die Kommunikation ist entscheidend, um auf unerwartete Ereignisse zu reagieren und die Taktik anzupassen. Es kommt zu humorvollen Interaktionen zwischen den Spielern, wobei gegenseitige Unterstützung und Motivation im Vordergrund stehen. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Es werden auch persönliche Vorlieben und Abneigungen bezüglich bestimmter Champions und Spielweisen geäußert.

Spielverlauf, Teamzusammenhalt und persönliche Frustrationen

04:03:37

Der Spielverlauf wird analysiert, wobei der Fokus auf Fehlern und Verbesserungsmöglichkeiten liegt. Es werden humorvolle Kommentare über den Spielstil einzelner Spieler gemacht, und es kommt zu gegenseitiger Unterstützung und Motivation. Der Streamer äußert seine Frustration über den Spielverlauf, betont aber gleichzeitig den Wert des Teamzusammenhalts. Es werden Strategien für zukünftige Spiele entwickelt, und es kommt zu Diskussionen über die beste Vorgehensweise in bestimmten Situationen. Persönliche Vorlieben und Abneigungen bezüglich bestimmter Champions und Spielweisen werden geäußert, und es kommt zu humorvollen Interaktionen zwischen den Spielern. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Der Streamer betont die Bedeutung von Spaß und Unterhaltung, auch wenn das Spiel nicht optimal verläuft.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

04:15:31

Der Stream wird beendet, und sich für das Zuschauen bedankt. Es wird angekündigt, dass es nächste Woche zur selben Zeit am selben Ort weitergeht, möglicherweise mit einer Änderung des Spielplans. Es wird die Frage nach sozialen Kontakten als Gamer aufgeworfen. Der Streamer verabschiedet sich, wünscht einen schönen Tag und kündigt den Dark Souls 2 Grind am Abend an, zu dem er Zuschauer einlädt. Abschließend werden Grüße an Franzi geschickt und sich für das Zuschauen bedankt.