soulskeeper training
Herausforderungen in Dark Souls: Bosskämpfe, Gebiete & Soulskeeper-Vorbereitung

Kutcherlol stellt sich in Dark Souls schwierigen Bosskämpfen und erkundet unbekannte Gebiete. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für Soulskeeper, wobei Placement-Verzicht und die Auseinandersetzung mit spielbedingten Frustrationen thematisiert werden. Eine Blind Run und der Umgang mit Fallschaden-Angst sind weitere Elemente.
Erkundung von Dark Souls und Vorbereitung auf Soulskeeper
00:02:55Der Stream startet mit dem Wiedereintritt in Dark Souls, wobei der Fokus auf der Erkundung und dem Finden des nächsten Ziels liegt, nachdem Hornstein und Smog bereits besiegt wurden. Es wird überlegt, ob der Wald der nächste sinnvolle Ort ist und der Teleport zum Feuerbandschrein in Erwägung gezogen. Der Streamer experimentiert mit Waffen, darunter eine Riesenkeule, und diskutiert deren Effektivität. Es wird überlegt, ob die Keule verbessert werden soll und verschiedene Gebiete werden erkundet, darunter der Wald, wo ein einfacher Kill mit einer Richter-Taktik demonstriert wird. Der Streamer reflektiert über den Schwierigkeitsgrad des Spiels im Vergleich zu anderen Souls-like-Spielen und betont, dass Wissen oft wichtiger ist als reiner Skill. Es wird überlegt, ob das Soulskeeper-Format für Sekiro oder Elden Ring umgesetzt werden sollte, da dies die persönlichen Favoriten sind.
Bosskämpfe und Gebiets erkundung
00:14:36Der Streamer setzt seine Reise durch Dark Souls fort und trifft auf den Braunschweiger Seelenbehalter, den er als eher langweilig empfindet. Nach dem Kampf erhält er einen Wachtturm-Kellerschlüssel und setzt seine Erkundung fort, wobei er sich fragt, wohin der Schlüssel führt. Der Weg führt durch das alte Finsterwurzbecken, wo er auf verschiedene Gegner trifft. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, wobei er überlegt, welche Attribute er skillen soll. Der Streamer äußert sich kritisch über die Stärke bestimmter Waffen und fragt sich, warum diese von normalen Gegnern fallen gelassen werden. Er besiegt weitere Gegner, darunter einen mit einer dickeren Keule, und setzt seinen Weg fort, wobei er verschiedene Items findet und anlegt. Ziel ist es, fette Bosse zu finden, die eine Mechanik erfordern, die nicht beim ersten Versuch zu schaffen ist.
Placement-Verzicht und Dark Souls Kritik
00:44:06Der Streamer teilt mit, dass er auf ein wichtiges Placement verzichten musste, um an einem DIV-2-Match teilzunehmen, da seine Gegner keinen anderen Termin akzeptierten. Er setzt seine Reise fort und kämpft gegen Baumtypen und andere Gegner. Dabei äußert er sich frustriert über den Schwierigkeitsgrad und das Design des Spiels. Er vergleicht Dark Souls mit neueren Titeln wie Elden Ring und Sekiro und kommt zu dem Schluss, dass es im Vergleich dazu schlecht gealtert ist. Trotzdem macht ihm die Vorbereitung auf die Soulskeeper-Runs Spaß. Er äußert sich gespannt auf Dark Souls 3, obwohl er auch dieses bisher als enttäuschend empfand. Es wird diskutiert, dass die Soulskeeper-Competition alle drei Dark Souls-Teile umfasst.
Blind Run und Vorbereitung auf Soulkeepers
01:07:19Nach einem Raid von Prima Lavera setzt Streamer den Blind Run fort, um sich auf Soul Keepers vorzubereiten. Er lässt sich durch das Spiel führen und platziert das Herrschergefäß, was ihn zu der Frage bringt, ob er nun wieder nach oben muss. Er öffnet eine goldene Tür in Arno Londo und kämpft gegen Kisten, wobei er sich über die clunky Steuerung beschwert. Nach dem Kampf setzt er seine Reise fort und trifft auf weitere Gegner, darunter Bogenschützen, die er als unnötige Erfindung der Menschheit bezeichnet. Er besiegt die Gegner und findet einen Hebel, der ihm weiterhilft. Der Streamer setzt seine Erkundung fort und kämpft gegen weitere Gegner, wobei er immer wieder stirbt und neu startet. Er findet einen Schlüssel und setzt seine Reise durch das Archiv fort, wobei er verschiedene Gegenstände findet und Gegner besiegt.
Fallschaden-Angst und Golem-Begegnung
01:48:47Der Streamer äußert seine Angst vor Fallschaden im Soulkeeper Run, da dies schon immer sein Erzfeind war. Er setzt seine Reise fort und trifft auf einen goldenen Golem, den er als dreckigen Scheiß Golem bezeichnet. Er nimmt seine Aussage zurück, dass ihm das Spiel Spaß macht. Der Streamer spricht über seine frühere Duolingo-Phase und gibt an, Spanisch gelernt zu haben. Er setzt seinen Weg fort und wird von einem Kackdrachen in eine Zelle eingesperrt. Er muss den Drachen dazu bringen, einen Kristall abzuschießen, um ihm Schaden zuzufügen. Nach dem Sieg über den Drachen wird er in ein neues Gebiet gebracht und besiegt einen fetten Eisdrachen.
Bosskampf und Item Upgrades
01:59:31Der Streamer springt von Aufzügen und besiegt einen weiteren Boss, wobei er feststellt, dass man bei Dark Souls 1 die Bosse nicht schnell in einen Movement Loop zwingen kann. Er fällt in ein Loch und fragt sich, ob das so geplant war. Er stirbt und verliert seine Seelen, die nun unerreichbar unten liegen. Der Streamer fliegt zurück und versucht, den richtigen Weg zu finden. Er erreicht ein Schlösschen und versucht, seine Ausrüstung zu verbessern, aber er hat nicht genug Materialien. Er fragt sich, wo er die benötigten Materialien kaufen kann. Es wird kurz über Soundprobleme gesprochen, die möglicherweise mit dem Browser Chrome zusammenhängen. Der Streamer plant, nächste Woche mit dem Training für Soulkeeper zu beginnen.
Stressfreier Weg und Skelett-Herausforderung
02:22:51Der Streamer sucht nach einem Weg, der nicht allzu stressig ist, um für Soulkeeper zu trainieren. Er entscheidet sich für einen Weg mit weniger Stress und fragt sich, wer Frampt ist. Er erinnert sich an Frampt und setzt seinen Weg fort. Er trifft auf Skelette und muss einen von ihnen töten, um weiterzukommen. Der Streamer äußert sich genervt von den Skeletten, die immer wieder aufstehen. Er springt von einer Klippe und landet in einem neuen Gebiet. Er trifft auf einen neuen Gegner und kämpft gegen ihn. Der Streamer überlegt kurz, ob er den Stream für heute beenden soll, entscheidet sich aber dagegen.
League of Legends und Stream-Abschluss
02:39:31Nach der Dark Souls Session wechselt der Streamer zu League of Legends für ein entspanntes Game. Er spricht über verschiedene Champions und Skins, bevor er ein Spiel mit Pike startet. Er erwähnt, dass er gerne bei Terra mitmachen würde, aber nicht eingeladen wurde. Der Streamer spielt eine Runde Pike und kommentiert das Spielgeschehen. Er spricht über verschiedene Aspekte des Spiels und interagiert mit seinen Zuschauern. Am Ende des Spiels bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern und beendet den Stream.
Dark Souls und Animal Crossing Gedanken
03:18:42Der Streamer äußert seine Präferenz, lieber Dark Souls 1 zu spielen, obwohl er den Schwierigkeitsgrad betont. Er erinnert sich an seine Zeit mit Animal Crossing und bezeichnet es als 'der Shit'. Er spricht über Müdigkeit und Passivität im Spiel, insbesondere in Bezug auf Level 1 Situationen. Es wird kurz ein mittlerer Gank erwähnt. Außerdem geht es um eine überraschende Combo von Syndra. Er erklärt, dass ein zu tiefes Vorgehen ohne Level 3 riskant ist und Jungler oft das Level des Spielers nicht berücksichtigen.
Spielverlauf und Frustrationen
03:22:37Der Streamer beschreibt eine Situation, in der er einen Gegner 'batet' hat, sodass dieser seine Fähigkeiten einsetzt, und ärgert sich darüber, dass ein Verbündeter nicht gestorben ist. Er kommentiert seinen eigenen Hut und erwähnt, dass er derzeit keine konkreten Pläne für etwas hat. Er bemerkt, dass er nicht wirklich hört, wo er ganken kann, und dass es in der Midlane schwierig ist. Er plant, bald die Toplane zu versuchen. Er freut sich über einen Kill auf Rakan und kommentiert sein Level. Er erwähnt, dass er eigentlich Level 6 ist und noch ein Artwork für einen Upload benötigt, aber zwei Songs fertiggestellt hat.
Spielanalyse und Aufgeben
03:30:19Der Streamer bemerkt, dass der Gegner 'fett' ist und Rakan gut dasteht. Er kommentiert den hohen Schaden und die vielen Federn eines Gegners. Er stellt fest, dass Rakan viele Kills erzielt und alle Lanes verlieren, was das Spiel aussichtslos erscheinen lässt. Er wird von einem Gegner besiegt und erklärt das Spiel für verloren. Trotzdem will er weiterspielen, obwohl er in Dublin etwas unternehmen könnte. Er äußert seinen Frust über bestimmte Spielsituationen, in denen er nichts ausrichten kann, da alle verlieren. Er versucht, Ketscher auf die Xaya zu holen und kommentiert einen Mix-Build.
Surrender Diskussion und Scam Warnung
03:39:39Er bedankt sich für eine Information über Arceus und beschreibt die Situation als 'ganz weirde Scheiße'. Er fragt, warum das Team nicht aufgibt, da sie seit 20 Minuten auf eine Niederlage warten und der Unterschied im Können zu groß ist. Er bemerkt einen Twitch-Link im Chat, der ein Scam ist, und hofft, dass niemand darauf hereinfällt. Er erklärt, dass der Scam auf Englisch ist, was ihn verdächtig macht. Jemand hat einen Account auf Discord erstellt, der wie er heißt, und Leute anschreibt und ein Video wie er scammt, aber auf Englisch. Er beschreibt das Spiel als eines der unspaßigsten, die er lange hatte. Er erwähnt, dass er jemanden in CoachCraft nicht zögern wird, um Geld zu bitten.
Spielende und Tipps für Lux Spieler
03:44:13Der Streamer kommentiert Resets im Spiel und ist froh, dass es vorbei ist. Er ist verärgert über den Rangverlust und erklärt, dass es für heute genug ist. Er gibt einem Zuschauer Tipps für das Spielen von Lux, indem er empfiehlt, sich Lux-Streamer anzusehen, Replays zu analysieren und Makrovideos auf YouTube anzusehen, um das Wissen zu erweitern. Zum Abschied wünscht er den Zuschauern alles Gute, ermahnt sie, sich nicht ärgern zu lassen und verabschiedet sich.