der beste latenight stream auf twitch schalt doch bitte ein sonst bin ich arbeitslos
League of Legends: Taktiken, Politik-Talk & TeamSpeak-Action auf 'kutcherlol'

Auf 'kutcherlol' erwartet dich eine fesselnde Mischung aus League of Legends-Gameplay, angeregten Diskussionen über Match-Ups, Item-Builds und Riot-Drama. Im TeamSpeak wird mit Rem und Winstreak über Politik, Faktenchecks in Medien und Wahlprogramme debattiert. Strategieanpassungen und Teamkämpfe prägen den Spielverlauf.
Socializing und Politik-Konsum
00:02:11Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern unterwegs war und sozialisiert hat, aber feststellt, dass das Alter Tribut zollt und der Konsum von Alkohol nicht mehr so leicht wegzustecken ist. Aktuell befindet er sich in einem "Politikloch" und konsumiert den ganzen Tag Politik-Content, wobei er fast jede Talkshow gesehen hat. Er plant, in den nächsten Tagen einen Wal-O-Mart-On-Stream zu machen, betont aber, dass der Konsum von politischen Inhalten wichtig ist.
TeamSpeak mit Rem und Winstreak
00:05:48Nach einem Raid und einem Sub geht es für den Streamer zu TeamSpeak mit Rem. Rem wird an diesem Tag zum "1.0 Remler". Es wird eine 9er-Winstreak erwähnt, und der Streamer befindet sich bei etwa 550 Punkten. Er holt sich kurz etwas zu trinken und will sich dann die Winstreak zeigen lassen. Die Gesprächskultur in manchen Shows wird als "Grundschulniveau" bezeichnet. Es wird über die FPS im Spiel diskutiert, die plötzlich sehr hoch sind.
Diskussion über Match-Ups und Item-Builds
00:13:32Es wird über verschiedene Match-Ups und Item-Builds diskutiert, insbesondere über Kaiser und Bart. Kaiser wird als stark mit einem neuen Item-Build beschrieben, das aber kaum jemand spielt. Bart hat keine Match-Ups, die er sicher gewinnt, aber auch nicht viele schlechte Match-Ups. Es wird erwähnt, dass man viele Match-Ups einfach erweitern kann. Diskussionen über den Drake contest und die Bedeutung von Soulpoint für das gegnerische Team folgen. Es wird betont, dass keine weiteren "Inzidenzen" passieren dürfen.
Diskussion über Riot-Drama und Champion Cups
00:38:56Der Streamer äußert sich zum Riot-Drama und den Champion Cups. Er persönlich sei von den Änderungen nicht betroffen, da ihm Kisten egal sind und es von ihm aus keine Skins geben müsste. Er versteht aber, dass es ein Problem ist, wenn man den Leuten etwas gibt und es ihnen dann wieder wegnimmt. Die Champion Cups findet er schlimmer und schlägt vor, diese zu nerfen, anstatt sie komplett zu entfernen. Er kritisiert, dass neue Spieler drei Jahre brauchen, um alle Champions zu bekommen.
Loser's Queue Theorie und Opening Wins
01:19:30Es wird eine Theorie über die "Loser's Queue" aufgestellt, die besagt, dass man queuen muss, wenn Evenso im Bett ist, um zu gewinnen. Es werden zwei Opening Wins gefeiert, was selten vorkommt. Der Streamer scherzt, dass das letzte Mal Merkel noch an der Macht war. Eine Pizza wird gezeigt und gelobt. Er kann sich über den Elo-Gewinn nicht beklagen und sucht jemanden zum Swappen. Es wird überlegt, welchen Champion er als nächstes picken soll.
Politik-Konsum und Talkshows
01:59:30Der Streamer gesteht, dass er süchtig nach Politik ist und jede Talkshow schaut. Er kritisiert die Gesprächskultur in diesen Sendungen als kindisch und bemängelt, dass Fakten nicht überprüft werden. Er habe viele Sendungen mit Markus Lanz gesehen und findet es "crazy", dass Behauptungen nicht sofort nachgeprüft und eingeblendet werden. Er vermutet, dass gute Faktenchecks dazu führen würden, dass bestimmte Politiker nicht mehr in die Sendungen kommen, was aber seiner Meinung nach unwahrscheinlich ist, da Politiker auf die Medien angewiesen sind.
Diskussion über Faktenchecks in Medien und Wahlprogramme
02:02:47Es wird die Bedeutung von Social Media und Medienauftritten für große Parteien angesprochen, wobei betont wird, dass eine korrekte Darstellung wichtig ist. Ein weiteres Thema ist die Durchführung von Faktenchecks in Talkshows, insbesondere im Kontext der US-Wahlen. Es wird kritisiert, dass Faktenchecks oft nachgereicht werden und nicht live erfolgen, was als kontraproduktiv angesehen wird. Ein konkretes Beispiel ist eine Diskussion bei Lanz über das Wahlprogramm der AfD, bei der falsche Behauptungen aufgestellt wurden, die leicht überprüfbar gewesen wären. Im Spiel selbst gibt es Verwirrung über Teamzugehörigkeiten und Spielslogans, was zu humorvollen Kommentaren führt. Das Ziel ist es, zwei Siege zu erringen, um den Grandmaster-Rang zu erreichen und möglicherweise einen Challenger-Push zu starten. Die kommende Woche ist entscheidend, um nicht in die Lower-Playoffs abzusteigen, wobei ein Spiel gegen Mel bevorsteht.
Spielentscheidungen und neue Staff Savanus
02:07:48Es wird überlegt, welche Charaktere im Spiel gewählt werden sollen, wobei Lulu, Kasadin und Jinx als mögliche Optionen diskutiert werden. Die Entscheidung fällt schließlich auf Lulu, auch gegen Echo. Es wird ein neuer Staff Savanus vorgestellt, der im 80er-Jahre Japanese City Pop-Stil gestaltet ist, was als besonders kreativ hervorgehoben wird. Das Ziel ist es, in der aktuellen Spielsession ausschließlich Siege zu erzielen, um die Staffmaster-Grenze von 540 Punkten zu erreichen. Die Entscheidung zwischen Lulu und Tresher wird diskutiert, wobei Lulu aufgrund ihrer Effektivität gegen Echo bevorzugt wird. Die aktuelle Leistung auf dem Main-Account wird als zufriedenstellend beschrieben, trotz einiger problematischer Spiele. Es wird überlegt, ob Charme im Bot-Bereich eingesetzt werden soll, was als vorteilhaft angesehen wird. Ein früher Vorteil im Spiel wird durch einen erfolgreichen Zug auf Level 3 erzielt.
Spielverlauf, Teamkämpfe und Strategieanpassungen
02:15:03Der Cloud-Drache wird als begehrenswert angesehen, und es gelingt, einen Gegner fast im Alleingang zu besiegen. Ein erfolgreicher Hinterhalt wird ausgeführt, und das Team kann einen Vorteil daraus ziehen. Die Toplane kämpft, aber der Mauke wird dennoch Einfluss haben. Der Cloud-Drache wird gesichert. Die Fertigstellung von Arden wird positiv hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Projektile durch bestimmte Fähigkeiten geblockt werden können. Ein erfolgreicher Versuch, einen Gegner zu überraschen, wird unternommen. Ein Turret wird erobert, und es wird auf die Ankunft von Echo und Riven geachtet. Trotz eines Fehlers, bei dem ein wichtiger Effekt nicht durchkommt, wird die Situation analysiert und versucht, das Beste daraus zu machen. Es wird festgestellt, dass ein gegnerischer Charakter sehr stark ist, und es wird überlegt, wie man damit umgehen kann. Ein Troll im eigenen Team wird kritisiert. Es wird überlegt, wie das verlorene Spiel hätte vermieden werden können, wobei ein frühzeitiger Vorteil durch einen Spieler zunichte gemacht wurde.
Spielentscheidungen, Teamzusammenstellung und Spielverlauf
02:31:16Es werden verschiedene Meinungen akzeptiert, solange die Argumente nachvollziehbar sind. Die Entscheidung fällt, Jinx zu spielen, da die Lust auf Mell fehlt. Verschiedene Support-Charaktere wie Rell, Thresh und Bart werden diskutiert, wobei Thresh aufgrund seiner Peel-Fähigkeiten in Betracht gezogen wird. Ein Zuschauer weist auf einen Buff von Thresh im letzten Patch hin. Es wird der Wunsch geäußert, ein besonders aggressives Spiel zu spielen. Ein frühes Zusammentreffen mit dem Gegner wird erwartet, und es wird vor einem Hinterhalt gewarnt. Die toxische Spielweise eines Gegners wird thematisiert. Ein missglückter Versuch, einen Drake zu stehlen, führt zu einem Nachteil. Trotz eines harten Verlusts wird versucht, positiv zu bleiben und die Situation zu verarbeiten. Das gegnerische Team sichert sich alle Ziele, und ein Gegner ist bereits sehr stark. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Champion sehr stark ist und das Spiel dadurch erschwert wird. Ein Mitspieler wird für seine Leistung gelobt, während die eigene Botlane Schwierigkeiten hat.
Spielvorbereitung, frühe Spielphase und Herausforderungen
03:05:56Es wird eine Runde mit Caitlyn und Bart als Teamkonstellation gewählt. Während einer Pinkelpause wird das Spiel vorbereitet. Ein Mitspieler wird als sehr motiviert wahrgenommen, was zu Spekulationen führt. Ein Spieler wird in eine ungünstige Situation gebracht, was zu Mitleid führt. Es wird überlegt, ob ein Camp gemacht werden soll. Ein Mitspieler stirbt früh im Spiel, was die Situation erschwert. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team sehr aggressiv spielt und die Botlane stark unter Druck setzt. Währenddessen versucht der Rest des Teams, die Situation zu stabilisieren und das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen kann, aber ein Versuch scheitert. Trotz einiger guter Aktionen fällt ein Turm. Es wird festgestellt, dass ein Charakter sehr stark ist, aber das Team versucht, trotzdem zu gewinnen.
Teamkämpfe, Strategieanpassungen und Spielverlauf
03:21:39Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Charakter immer noch sehr stark ist. Ein Teamkampf erfordert einen Rückzug aufgrund der gegnerischen Übermacht. Es wird vermutet, dass das gegnerische Team Informationen durch Ghosting erhält. Ein Mitspieler wird für seine Aktionen gelobt. Es wird überlegt, wie man den gegnerischen Ryze aufhalten kann. Ein erfolgreicher Zug wird ausgeführt, aber es reicht nicht aus. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Ryze sehr stark ist. Es wird überlegt, wie man einen Teamkampf gewinnen kann. Ein Mitspieler wird für seine lange Abwesenheit kritisiert. Es wird versucht, den gegnerischen Jinx auszuschalten. Ein Fehler führt dazu, dass ein wichtiger Turm verloren geht. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Jinx sehr viel Schaden verursacht. Ein Raid wird begrüßt, und es wird festgestellt, dass eine Niederlagenserie frustrierend ist. Es wird überlegt, welche Charaktere als nächstes gespielt werden sollen.
Diskussionen mit Zuschauern, Spielentscheidungen und Teamdynamik
03:42:50Es wird über eine Freundschaftsanfrage eines Zuschauers gesprochen, der Ratschläge zur Charakterauswahl gibt. Es wird überlegt, ob der Zuschauer gebannt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer sauer ist. Es wird überlegt, ob man mit dem Zuschauer befreundet sein soll. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Charakter keine gute Synergie mit einem anderen Charakter hat. Es wird überlegt, ob man das Spiel verlassen soll, wenn man verliert. Es wird eine Frage an einen Mitspieler gestellt, welches Tier er gerne wäre. Es wird versucht, das gegnerische Team zu überraschen. Ein Mitspieler stirbt früh im Spiel, was zu Schadensbegrenzung führt. Es wird versucht, die Wave zu kontrollieren. Es wird überlegt, wie man den Gegner überraschen kann, aber ein Versuch scheitert. Es wird überlegt, wie man den gegnerischen Raken kontern kann. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler viel Pech hat. Es wird versucht, den gegnerischen Twitch auszuschalten.
Spielverlauf, Teamkämpfe und Strategieanpassungen
03:56:11Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler viel Pech hat. Es wird versucht, den gegnerischen Twitch auszuschalten. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Ryze sehr stark ist. Es wird versucht, den gegnerischen Twitch mit einer Ulti auszuschalten. Es wird festgestellt, dass das eigene Team im Nachteil ist. Es wird versucht, einen Turm zu sichern. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler gestorben ist. Es wird festgestellt, dass das eigene Team einen Vorteil hat. Es wird versucht, den gegnerischen Twitch auszuschalten. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler einen Triple-Kill erzielt hat. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler von einem gegnerischen Charakter getötet wurde. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team eine Mental-Bombe platziert hat. Es wird überlegt, ob man einen Drake spielen soll. Es wird festgestellt, dass ein Charakter sehr stark ist. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler alle Gegner getötet hat. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler den Drake exekutiert hat. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler von einem gegnerischen Charakter angegriffen wird.