!streamawards latenight grind
League of Legends: Niederlagen, Turnier-Vorbereitungen und Spielanalysen
Der Spieler erlebt in League of Legends eine Reihe von schwierigen Partien, analysiert ungünstige Matchups und kritisiert Spielmechaniken wie Objective-Votes. Frustration über Teamleistungen und eigene Fehler prägen den Abend. Neben dem Spielgeschehen werden Turnierpläne mit einem 'Legenden-Team' und persönliche Anekdoten geteilt. Auch Kooperationen und Lieferoptionen für Gaming-Equipment werden thematisiert, während die Vorbereitung auf ein wichtiges Turnier im Fokus steht.
Erster Spielstart und Matchup-Analyse
00:00:16Der Streamer beginnt den Abend mit einem Spiel in Summoner's Rift und stellt fest, dass das Matchup gegen Lulu und Aphelios für ihn ungünstig ist. Trotzdem gelingt es ihm, einen frühen Heilzauber zu entfernen. Während des Spiels kommentiert er die beeindruckende 25er-Streak von 'Glurak' und 'Luminus'. Er ärgert sich über Lulu und Aphelios, die ihm das Leben schwer machen, und bemerkt, dass seine Klicks unpräzise sind. Eine frühe Topside Crab wird getestet, was sich als Katastrophe erweist. Das Team sichert sich jedoch einen Cloud Drake, was als großer Erfolg gefeiert wird. Er überlegt, ob er wieder Support-Buddles spielen soll, da er gerade Lust darauf hat. Das Spiel entwickelt sich zu einem wichtigen Kampf um den Drachen, bei dem sein Team das Gefühl hat, zu viel abzugeben, obwohl sie eigentlich im Vorteil sind.
Diskussion über Spielmechaniken und erste Niederlage
00:19:17Nach einer misslungenen Kennen-Ult und einer Diskussion über die Abo-Gebühren von WoW, die er als fair empfindet, da man für 13 Euro fünf Monate Spielspaß erhält, konzentriert er sich wieder auf das aktuelle Spiel. Er kritisiert die Sinnhaftigkeit eines verlorenen Drakens und die seiner Meinung nach nutzloseste Funktion im Spiel: die Objective-Votes. Das erste Spiel endet mit einem schnellen Sieg, den er als guten Start in den Stream verbucht. Er erwähnt, dass er in diesem Spiel schlecht gespielt hat, aber das Handicap für Low-Elo-Spieler fair ist. Ein weiterer Versuch, Pike zu spielen, scheitert, da der Champion erneut gebannt wird, was ihn frustriert. Er wechselt zu einem T1 Bard und diskutiert mit einem Zuschauer über die Flugbahn von Jinx' Ult, wobei er die Vorstellung, dass die Umgebung die Flugbahn beeinflusst, als absurd abtut.
Herausforderungen in der Botlane und mentale Belastung
00:45:52Der Streamer kämpft mit einer schlechten Ult und einem Recoil, während er versucht, Anti-Heal gegen Karma zu rushen. Er bewundert den Skin und die Stärke von Akali, die im 1v1 fast unbesiegbar scheint. Das Team verliert wahrscheinlich den Drake und mehrere T1-Türme. Er ist frustriert über die Leistung der Nila in der Botlane, die seiner Meinung nach trollt. Trotzdem versucht er, den Drake zu contesten. Das Spiel wird mental anstrengend, und er erwägt, aufzugeben, um zum nächsten Spiel überzugehen. Er beklagt den hohen Schaden von Nafiri und die Uselessness seiner eigenen Rolle. Er wird im Spiel 'hostage gehalten' und fragt die Zuschauer nach ihrem Wochenende. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag an einem Turnier mit einem 'Legenden-Team' teilnehmen wird, das aus Maxim, Obsess, Sneak und Smash Lunatic besteht.
Turnierankündigungen und persönliche Anekdoten
01:04:39Der Streamer gibt bekannt, dass das Turnier am nächsten Tag um 15:30 Uhr beginnt und sein Team gegen 'Grimms Märchen' antreten wird, insbesondere gegen 'Bröki'. Er lehnt es ab, eine Google-Doc-Datei oder PowerPoint für sein Team zu erstellen, da er gerade 'im Grind' ist und keine Zeit dafür hat. Er erwähnt, dass Pius Cornelius im TeamSpeak verbunden ist. Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über eine angebliche Blockierung in seiner Freundesliste, die er nicht nachvollziehen kann. Er fragt die Zuschauer, wo man die Blocklist einsehen kann. Er spielt ein Spiel mit Pius, bei dem sie über vergangene Fortnite-Zeiten und die Langsamkeit von Amumu im Jungle Clear sprechen. Er stellt seinen neuen Pyke-Build vor, den er 'Steuerhinterziehungspyke' nennt, der auf Goldrunen wie Treasure Hunter, Cashback und Triple Tonic basiert, um viel Gold zu generieren.
Kritik an Spielmechaniken und Teamdynamik
01:24:24Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum Phil Max den Sao nicht spielen will, da der Champion spaßig aussieht. Er kritisiert erneut die Objective-Votes als nutzloses Feature. Nach einem weiteren Kampf, bei dem er von den 'Avengers aus dem Busch' überrannt wird, sammelt er seine erste Steuerrückzahlung ein. Er beklagt die Schwierigkeit, als ADC zu spielen, und die Egoismus eines Garen, der seinen Teleport nicht für ihn nutzt. Er erklärt die Herkunft seines Namens 'Bladeshow', der von Ashton Kutcher inspiriert wurde. Er diskutiert die Effektivität von Boots auf Support-Champions und die Rune Cashback. Er ärgert sich über seine Teamkollegen, die ihm die Kills stehlen, und betont, dass sein Leben durch das Subscriben besser wird als durch jedes Cashback. Das Spiel endet mit einer Niederlage, bei der er den meisten Schaden verursacht hat, was er humorvoll als 'geile Fick-Sau' kommentiert.
Zweite Niederlage und Vorbereitung auf das nächste Spiel
01:47:18Nach einer weiteren Niederlage, bei der er den meisten Schaden verursacht hat, fragt sich der Streamer, welchen Champion er als Nächstes spielen soll. Er entscheidet sich für Kog'Maw und teilt einen viralen Clip, in dem ein Aphelios vier Gegner mit einer Ultimate ausschaltet. Er kritisiert die Laneswap-Penalty als dumme Mechanik, die eingeführt wurde, um Laneswaps zu verhindern. Er ist frustriert über sein Matchup auf der Toplane und die mangelnde Unterstützung seines Junglers. Er beklagt, dass das Spiel trotz eines guten Starts schlecht läuft und nur ein 'Attackant-Throw' sie noch retten könnte. Er ärgert sich über die vielen Pings seiner Teamkollegen und die mangelnde Effektivität seiner Ultimate. Das Spiel endet mit einer Niederlage, und er fragt sich, was die 'Wincon' war.
Frustration über das Spiel und persönliche Pläne
02:21:58Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Champion Kassadin und die Schwierigkeit, gegen ihn zu spielen. Er fragt sich, welche Matchups für Amumu gut sind, und erwähnt Tanks wie Trundle und Renekton. Er bewundert die Fähigkeit mancher Spieler, elf Stunden am Tag Solo-Q zu spielen, und sagt, dass er das nach zwei, drei verlorenen Spielen nicht mehr kann. Er kündigt an, dass er am nächsten Tag auf dem Geburtstag seines Großvaters sein wird und daher nicht streamen kann. Er teilt persönliche Anekdoten über seinen Großvater, der sich immer gewünscht hat, dass er Fußballprofi wird, und über seine verstorbenen Großeltern. Er plant, einen Vlog über einen Tag im Leben von Pius Cornelius zu drehen und erinnert sich an die Zeiten, als seine YouTube-Videos noch 100.000 Aufrufe hatten. Er ist frustriert über ein Matchup gegen Vayne Toplane und die mangelnde Unterstützung seines Junglers.
Playlist-Wechsel und Turnier-Regeln
02:31:09Der Streamer wechselt die Playlist zu 'Tech-on-Titan-Musik', in der Hoffnung auf mehr Glück. Er erklärt, dass er im Turnier keine Einschränkungen hat, außer denen, die er im normalen Leben hat. Er ärgert sich über die Pings seines AD-Carries und die Laneswap-Penalty, die er als 'dumm' empfindet. Er beklagt, dass er in seinem Matchup auf der Toplane keine Unterstützung von seinem Jungler erhält und dass sein Champion nicht genug Schaden macht. Er ist frustriert über die vielen Pings seiner Teamkollegen und die mangelnde Effektivität seiner Ultimate. Er fragt sich, was die 'Wincon' in diesem Spiel ist, da es so schlecht läuft. Er beklagt, dass das Spiel trotz eines guten Starts schlecht läuft und nur ein 'Attackant-Throw' sie noch retten könnte.
Partnerschaft mit Steelseries und Lieferoptionen
02:45:56Es wird auf die Partnerschaft mit Steelseries hingewiesen und dazu aufgerufen, den Steelseries Link zu nutzen. Dies unterstützt den Streamer, auch wenn keine Käufe getätigt werden, da Steelseries die Aktivität der Partner verfolgt. Besonders hervorgehoben wird das neue Steelseries Nova 7 Gen 2 Headset. Zudem wird erwähnt, dass Mediamarkt Headsets in unter 90 Minuten liefern kann, wobei die Lieferzeit nachts eingeschränkt ist. Ein Beispiel hierfür ist eine Bestellung eines Playstation-Controllers, die ebenfalls schnell geliefert wurde.
Champion-Auswahl und Spielstrategie
02:47:20Die Diskussion dreht sich um die Champion-Auswahl für das nächste Spiel. Es wird überlegt, welchen Champion man am besten spielen sollte, um erfolgreich zu sein. Vorschläge wie Lulu oder On-Hit-Kog'Maw werden abgelehnt, stattdessen wird ein AP-Kog'Maw in Betracht gezogen, der als „seriöser Pick“ bezeichnet wird. Die Notwendigkeit, dass „was passieren muss“, wenn das Team im Rückstand ist, wird betont. Es wird auch über die Fähigkeiten und die passive Wirkung des gewählten Champions gesprochen, insbesondere über den Schaden der Ult und die Funktionsweise der dritten Attacke.
Spielverlauf und Teamdynamik
02:55:02Der Streamer reflektiert über den aktuellen Spielverlauf und die Dynamik im Team. Er äußert sich zu verpassten Gelegenheiten, wie dem Verfehlen eines Kills auf Tristana beim Dive. Die Mana-Hungrigkeit des Champions wird als Problem identifiziert, und es werden Gegenmaßnahmen wie Mana-Flow-Band oder Komet als Rune vorgeschlagen. Die Stärke von Zoe im aktuellen Meta wird diskutiert, insbesondere ihre hohen passiven Schadenswerte und geringen Manakosten, selbst ohne präzise Skillshots. Es wird auch scherzhaft erwähnt, dass sie gegen den „Erfinder von League of Legends“ spielen.
Erfolgreiches Botlane-Spiel und zukünftige Pläne
03:15:38Das gerade beendete Spiel wird als „geil“ und erfolgreich bewertet, insbesondere der Sieg auf der Botlane. Die gute Leistung des XenZao-Supports wird positiv hervorgehoben, obwohl dies unerwartet war. Es wird der Wunsch geäußert, ein weiteres so gutes Spiel zu haben. Die Möglichkeit, dass Max noch einen vierten Spieler für seine WoW-Gruppe sucht, wird angesprochen, und der Streamer zeigt Interesse, sich zu informieren, ob ein Platz für ihn reserviert ist. Die Idee eines Master Yi-Supports wird als „überkochend“ und zu experimentell abgetan.
Diskussion über Craft Attack und WoW-Projekt
03:18:46Es wird über die aktuelle Situation bei Craft Attack diskutiert, wo es auf TikTok viele Clips von Streitigkeiten und „Beef“ zwischen den Teilnehmern gibt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber solchen Konflikten und hofft, dass es beim geplanten WoW-Projekt nicht zu ähnlichen Problemen kommt, insbesondere wenn es um „Loot“ geht. Er betont, dass es beim WoW-Projekt keinen Loot in dem Sinne geben wird, da es nur darum geht, einen Raid zu schaffen. Es wird auch erwähnt, dass Paul Frege, ein anderer Streamer, ebenfalls keine Lust auf das Rollenspiel bei Craft Attack hat und lieber nur spielen möchte.
Aufruf zur Abstimmung bei den Stream Awards
03:47:35Der Streamer ruft seine Zuschauer dazu auf, für ihn bei den Stream Awards abzustimmen, da dies die letzte Chance sei. Er erklärt den Abstimmungsprozess: über einen Link auf die Stream Awards-Seite gehen, sich mit Twitch einloggen und dann für ihn in der Kategorie „Skill-Moment“ abstimmen. Zusätzlich wird darum gebeten, für „Techno-Freitag“ als bestes eintägiges Event zu voten, da dies wichtig für eine Einladung zum WoW-Event sei. Er loggt sich als „Secret Agent XenZao“ ein und bereitet sich auf ein weiteres Spiel vor.
Frustration über Spielverlauf und Jungle-Performance
03:58:32Es wird Frustration über den Spielverlauf geäußert, insbesondere über den Schaden des Gegners und die fehlende Performance des eigenen Junglers (Hekarim), der im Level zurückliegt. Der Streamer beklagt, dass die falschen Spieler die Kills bekommen und das Spiel zu einer „Komplett-Katastrophe“ wird, da der Lucian auf der Botlane extrem stark ist und das Team nicht effektiv gegen ihn vorgehen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Jungler nicht die Krabbe macht oder den Lucian auf der Botlane gankt, sondern stattdessen das Raptor-Camp priorisiert.
Abschluss und Ankündigung des Turniers
04:17:45Der Streamer bedankt sich bei Pius für das gemeinsame Spielen und wünscht ihm viel Erfolg. Er kündigt an, dass er schlafen gehen wird, da am nächsten Tag um 15:30 Uhr das erste Turniermatch des „großen Krokoboss-Turniers“ stattfindet. Er lädt die Zuschauer ein, einzuschalten, da es „sehr lustig“ werden wird. Er wünscht allen eine gute Nacht und kündigt an, bereits um 11 Uhr online zu sein.