Primeleague mit V9, schaffen wirs noch in die Aufstiegsplayoffs?
Prime League: Team kämpft um Aufstiegs-Playoffs und analysiert Strategien
Das League of Legends Team, das kürzlich in Division 3 aufgestiegen ist, steht vor wichtigen Herausforderungen in der Prime League. Vor dem Spielbeginn werden strategische Entscheidungen über Banns und Champion-Picks getroffen. Die Spieler koordinieren ihre frühen Spielzüge, planen Drake-Kontrolle und passen ihre Taktiken in Teamkämpfen an. Nach einem verlorenen ersten Spiel analysieren sie Fehler und entwickeln neue Ansätze für den zweiten Draft, um ihre Chancen auf die Aufstiegs-Playoffs zu wahren.
Strategische Diskussion vor dem Spiel und technische Herausforderungen
00:00:45Vor dem Spielbeginn diskutiert das Team die Bann-Phase, wobei Shogart und Irea als erste Bans festgelegt werden, während der dritte Ban noch offen ist. Es wird erwähnt, dass das Team in Division 3 ist, frisch aus Division 2 aufgestiegen, und sich mit vier Diamond-Spielern für die Prime League qualifiziert hat. Ein Spieler merkt an, dass er bald einen Grandmaster-Rahmen haben wird. Während dieser Vorbereitungsphase treten technische Probleme auf, da ein Spieler berichtet, dass sein Spiel nicht startet, was zu einer kurzen Pause führt. Die Spieler tauschen sich über ihre Turniererfahrungen aus, insbesondere über das Kroko-Turnier, und besprechen die Auswirkungen von Item-Beschränkungen in bestimmten Spielmodi. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Diskussionen über die kommenden Spiele, darunter ein wichtiges Spiel am Sonntag, das aufgrund von Urlaubs- und Turnierplänen verschoben werden muss, bleibt der Fokus auf dem bevorstehenden Match.
Frühe Spielphase und Teamkoordination
00:14:25Das Team plant die Anfangsphase des Spiels, wobei die Platzierung von Wards und die Kontrolle des Jungles besprochen werden. Es wird über die Positionierung der Gegner spekuliert, insbesondere über den gegnerischen Jungler. Währenddessen treten erneut Soundprobleme auf, die kurzzeitig die Kommunikation stören, aber schnell behoben werden. Die Spieler konzentrieren sich auf die Prioritäten im Spiel, wie das Sichern von Raptors und die Kontrolle der Top-Lane. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Support, Rell, bereits früh im Spiel unter Druck steht. Das Team versucht, die Bewegungen des gegnerischen Junglers, Zyra, zu verfolgen und antizipiert ihre Routen. Die ersten Engagements konzentrieren sich auf die Bot-Lane, wo das Team versucht, die gegnerische Jinx zu behindern und einen Vorteil zu erzielen.
Drake-Kontrolle und Teamkämpfe
00:20:08Nachdem die gegnerische Bot-Lane ohne Summoner Spells ist, plant das Team, den Drake zu sichern, da dieser mit Shield Power vorteilhaft wäre. Die Bewegungen der gegnerischen Zyra werden genau beobachtet, um einen günstigen Moment für den Drake-Contest zu finden. Es kommt zu einem Teamkampf um den Drake, bei dem das Team versucht, die gegnerischen Carries auszuschalten. Trotz einiger Rückschläge und verlorener Summoner Spells bleibt der Fokus darauf, die Zyra als Hauptziel zu identifizieren. Die Spieler diskutieren, wie sie Fights forcieren können, ohne dass Zyra mit ihrem Flash eingreifen kann. Die Kommunikation über Ult-Timings und Flash-Status ist entscheidend, um koordinierte Angriffe zu starten und Shutdowns zu erzielen. Das Team versucht, die Lane-Pressure aufrechtzuerhalten und die Gegner durch geschicktes Rotieren unter Druck zu setzen.
Späte Spielphase und Anpassung der Strategie
00:38:12In der späteren Spielphase versucht das Team, kreative Strategien zu entwickeln, um die gefeedeten gegnerischen Carries, insbesondere Syndra, auszuschalten. Es werden Überraschungsangriffe aus Deathbrushes in Betracht gezogen, um die Gegner zu isolieren. Das Team erkennt, dass die Gegner ihre Strategie anpassen und auf Drake-Timings warten. Trotz einiger verlorener Fights und der hohen Schadensausbeute der Gegner bleibt das Team optimistisch und konzentriert sich darauf, die Shutdowns zu sichern. Die Bedeutung der Teamkomposition und der koordinierten Engagements wird hervorgehoben. Nach dem ersten Spiel, das verloren geht, reflektiert das Team die Fehler und plant eine neue Strategie für den zweiten Draft. Es wird diskutiert, ob ein Lane-Swap auf der Bot-Lane sinnvoll wäre, um Vorteile zu erzielen, und die Spieler tauschen sich über die Matchups und die Stärken ihrer Champions aus.
Zweiter Draft und frühe Lane-Dominanz
01:01:44Im zweiten Spiel plant das Team eine aggressive frühe Phase, um die gegnerische Top-Lane unter Druck zu setzen. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen, um den gegnerischen Mid-Laner früh zu spotten und mögliche Ganks zu verhindern. Es wird ein Lane-Swap auf der Bot-Lane in Betracht gezogen, um ein vorteilhaftes Matchup zu schaffen und frühzeitig die Kontrolle über die Lane zu erlangen. Das Team nutzt die Stärken ihrer Champions, wie Bards Mobilität, um schnell auf der Karte zu agieren. Frühe Ganks auf die Mid-Lane führen zu Flash-Vorteilen für das Team. Die Kontrolle über den Jungle und das Antizipieren der gegnerischen Bewegungen sind entscheidend, um den Druck aufrechtzuerhalten und weitere Kills zu sichern. Das Team konzentriert sich darauf, die gegnerischen Carries auszuschalten und die Lane-Dominanz auszubauen.
Mid-Game Druck und Objektivkontrolle
01:07:49Im Mid-Game setzt das Team den Druck auf die Lanes fort, insbesondere auf die Mid-Lane, um den gegnerischen Viktor immer wieder auszuschalten. Die Spieler koordinieren ihre Ultimates und Summoner Spells, um gezielte Angriffe zu starten und die Gegner in Unterzahl zu fangen. Die Kontrolle über die Void Grubs und den Drake ist ein zentrales Ziel, um globale Vorteile zu sichern. Das Team nutzt die Überlegenheit in Teamkämpfen, um Türme zu pushen und die Karte zu kontrollieren. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die Cooldowns der Summoner Spells ist entscheidend, um keine Fehler zu machen. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team fokussiert darauf, die Objectives zu sichern und den Goldvorteil auszubauen. Die Spieler erkennen die Stärke ihrer Mid-Lane und versuchen, diese zu nutzen, um weitere Vorteile zu erzielen.
Späte Spielphase und Baron-Kontrolle
01:20:49In der späten Spielphase konzentriert sich das Team darauf, den Baron zu sichern, um das Spiel zu beenden. Die Spieler nutzen ihre Überlegenheit in Teamkämpfen, um die Gegner vom Baron fernzuhalten und diesen sicher zu nehmen. Die Kontrolle über die Vision und das Antizipieren der gegnerischen Flanks sind entscheidend, um keine Überraschungen zuzulassen. Das Team plant, die Türme zu pushen und die gegnerische Basis zu attackieren, nachdem der Baron gesichert wurde. Die Kommunikation über die Cooldowns der Ultimates und die Positionen der Gegner ist weiterhin von größter Bedeutung. Nach dem erfolgreichen Baron-Buff drängt das Team auf die gegnerische Basis und beendet das Spiel mit einem überzeugenden Sieg. Die Spieler reflektieren den Sieg und die verbesserte Leistung im Vergleich zum ersten Spiel.
Nachbesprechung und Terminplanung
01:32:09Nach dem Spiel bespricht das Team die Terminplanung für zukünftige Spiele, insbesondere das Nachholspiel gegen ECF und das wichtige Spiel am Sonntag. Es wird diskutiert, ob die Spiele auf Montag oder Dienstag verschoben werden können, da einige Spieler im Urlaub sind. Das Team möchte die Gegner bitten, sich um einen Substitute zu kümmern, falls die vorgeschlagenen Termine nicht passen. Die Bedeutung des Sonntag-Spiels wird hervorgehoben, da ein 2:0-Sieg den dritten Platz in der Liga sichern würde. Es wird geprüft, ob der letzte Spieltag verschoben werden kann, um die bestmögliche Aufstellung zu gewährleisten. Die Spieler koordinieren sich, um die Gegner anzuschreiben und die Termine zu klären. Die aktuelle Tabellensituation wird analysiert, und es wird festgestellt, dass ein 2:0-Sieg gegen Team 300 entscheidend ist, um die Playoffs zu erreichen.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
01:36:00Der Stream neigt sich dem Ende zu, und der Streamer verabschiedet sich von Pius und den Zuschauern. Er bedankt sich für die gemeinsame Zeit und wünscht allen eine gute Nacht. Trotz der Freude auf eine lange Solo-Queue-Nacht mit Pius muss der Streamer auch mal wieder 'malochen'. Es wird noch kurz über die Wichtigkeit von Arena Flash in Teamfights diskutiert und die Effektivität von Bard als Support-Champion hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er für die Stream Awards nominiert ist und bittet seine Zuschauer um Unterstützung durch Votes, um seinen Titel zu verteidigen.
Ambitionen und Spielstrategien
01:41:32Der Streamer äußert den Wunsch, heute noch mindestens 200 Punkte zu holen und spricht über die Möglichkeit, die Playoffs zu erreichen und sogar zu gewinnen, was er als 'digitieren' auf der Toplane bezeichnet. Er erwähnt seine Vorliebe für Champions wie Sion, Cho'Gath und Ornn und diskutiert über die richtige Kategorie für seine Stream Awards-Nominierung. Während des Spiels werden verschiedene Matchups und Strategien besprochen, insbesondere gegen schwierige Gegner wie Aatrox und Alistar. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Teamplay und kritisiert einzelne Fehler, wie das Alleinlassen von Rewald.
Turnierangebot und Spielanalyse
01:53:44Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer bereit wäre, in einem 10.000 Euro Turnier gegen bekannte Spieler wie Visi, Chachi und Tokimo zu supporten, was der Streamer bejaht und als gute Investition betrachtet. Im aktuellen Spielverlauf werden kritische Momente analysiert, wie ein verpasster Bard-Ultimate, der das Team einen Vorteil hätte verschaffen können. Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Champions wie Kindred und Elise und versuchen, strategische Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu drehen. Der Streamer äußert seine Frustration über bestimmte Spielzüge und die Schwierigkeit, gegen starke Gegner zu bestehen.
Reflexion über das Spiel und berufliche Pläne
02:11:46Nach einem verlorenen Spiel reflektiert der Streamer über die geringe Schadensausbeute einiger Champions und die allgemeine Schwierigkeit des Spiels. Er spricht über seine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation und seine bevorstehende Jobsuche im nächsten Jahr. Ein früheres Bewerbungsgespräch, bei dem er abgelehnt wurde, wird ebenfalls thematisiert. Die Diskussion wechselt zu den aktuellen Champion-Picks und der suboptimalen Teamzusammenstellung. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamgeist und lehnt es ab, mit Firmen zusammenzuarbeiten, die seine Freunde ablehnen.
Frustration im Spiel und Hardware-Empfehlungen
02:22:06Der Streamer zeigt weiterhin Frustration über den Spielverlauf und die Leistungen einiger Teammitglieder, insbesondere des 'trollenden' Swains. Er erwähnt seine lange Reise im Spiel und die Schwierigkeiten, mit bestimmten Matchups umzugehen. Trotz der Rückschläge bleibt er positiv und spricht über seine Nominierung für die Stream Awards. Er nutzt die Gelegenheit, um seinen SteelSeries Headset-Link zu bewerben und bittet die Zuschauer um Klicks, um seine Partnerschaft zu unterstützen. Es wird auch über technische Probleme mit der Musik im Stream gesprochen und die Notwendigkeit, diese zu beheben.
Ausblick auf zukünftige Projekte und Spielprobleme
02:59:16Nach zwei verlorenen Bard-Spielen in Folge äußert der Streamer seine Überraschung und Frustration. Er blickt jedoch optimistisch auf den Rest des Jahres, mit Plänen für das Prime League Finale, ein WoW Hardcore-Projekt und die Stream Awards Party. Er lädt Pius ein, ihn in Köln zu besuchen. Im aktuellen Spielverlauf kämpft das Team mit schwierigen Matchups und suboptimalen Champion-Picks, wie Cassiopeia Toplane gegen Ryze. Der Streamer und Pius diskutieren über die Herausforderungen und die Notwendigkeit, trotz Rückschlägen weiterzumachen.
Analyse und Verzweiflung im Spiel
03:08:49Die Spieler analysieren die Stärken von Vel'Koz und die Schwierigkeiten, gegen Champions wie Nocturne zu bestehen. Der Streamer äußert seine Frustration über die mangelnde Koordination im Team und die 'Desperation-Plays', die sie versuchen müssen. Trotz einiger guter Spielzüge und Shutdowns bleibt das Team im Rückstand. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, das Spiel zu 'flippen' und die Schwierigkeit, von einem Rückstand aus zu spielen. Der Streamer bemerkt die zunehmende Dunkelheit im Spiel und die offensichtliche Überlegenheit der Gegner.
Niederlage und Abschluss des Streams
03:27:01Das Spiel neigt sich dem Ende zu, und der Streamer akzeptiert die Niederlage nach einer '4er-Losing-Streak'. Er lobt die Leistung einiger Gegner und Teammitglieder, die trotz der Schwierigkeiten ihr Bestes gegeben haben. Die Frustration über die Niederlage ist spürbar, aber der Streamer bleibt professionell. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern, bedankt sich für die Unterstützung und bewirbt erneut seinen SteelSeries Link. Zum Abschluss schickt er seine Zuschauer zu einem Raid zu Sarah und kündigt an, morgen wieder live zu sein.