!streamawards 30.000€ Kroko Turnier um 15:30. Bis dahin practice mit meinem !team

30.000€ Kroko Turnier um 15:30: kutcherlol bereitet sich vor

!streamawards 30.000€ Kroko Turnier u...
kutcherlol
- - 08:42:56 - 20.238 - League of Legends

kutcherlol nimmt an einem mit Spannung erwarteten Kroko Turnier teil, bei dem ein Preisgeld von 30.000€ auf dem Spiel steht. Vor dem Start um 15:30 Uhr absolviert kutcherlol intensive Übungsrunden, um sich optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Es werden Strategien besprochen und die Teamdynamik analysiert, um die besten Chancen auf den Sieg zu haben.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Technische Probleme und Turnier-Erwartungen

00:00:09

Der Stream startete mit technischen Problemen, da der PC des Streamers und der League-Client abgestürzt waren. Nach Behebung der Schwierigkeiten wurde über das bevorstehende Kroko-Turnier gesprochen, bei dem es um ein Preisgeld von 30.000 Euro geht. Es wurde erwähnt, dass das Preisgeld unter den Gewinnern aufgeteilt wird, was der Streamer als fairer empfindet, als alles allein zu erhalten. Zudem wurde über die aktuelle Meta im Spiel und die Angst vor bestimmten Champions wie der 'schlimmsten' und 'meta-aktuellen' diskutiert. Es gab auch einen kurzen Austausch über den Desktop-Hintergrund des Streamers und die Verfügbarkeit eines Turnier-Brackets.

Schlafprobleme und Team-Dynamik

00:03:59

Der Streamer offenbarte, dass er seit seiner Rückkehr aus China unter Schlafproblemen leidet und nur zwei bis vier Stunden pro Nacht schläft. Die Müdigkeit beeinträchtigt ihn stark. Im Kontext des Spiels wurde über Team-Zusammenstellungen und mögliche Ersatzspieler wie 'Krokobos' und 'Carsten' gesprochen, wobei Bedenken geäußert wurden, dass diese das Team sabotieren könnten. Es gab humorvolle Kommentare über die Spielweise von Teammitgliedern und die Notwendigkeit, bestimmte Champions zu wählen, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion wechselte dann zu persönlichen Gaming-Erfahrungen und der Frage, wie oft bestimmte Spiele gespielt wurden, um ein hohes Niveau zu erreichen.

Gaming-Leidenschaft und persönliche Herausforderungen

00:06:49

Der Streamer vergleicht sich selbst mit einem 'Ronaldo', der hart arbeiten muss, um sein 'E-Low' zu erreichen, im Gegensatz zu 'Messi'-ähnlichen Talenten. Er spricht über seine umfangreiche Spielerfahrung, insbesondere bei einem Boss in einem Spiel, den er 'blind' und 'Level 1 nackt mit Keule' besiegt hat, was Tausende von Versuchen erforderte. Diese Anekdote unterstreicht seine Beharrlichkeit und Leidenschaft für Gaming. Es wird auch ein 'Gaming Moment des Jahres' erwähnt, bei dem ein Clip von 'Nils' thematisiert wird, der humorvoll als Beispiel für Missgeschicke im Stream herangezogen wird. Die Teilnahme an einem Event, bei dem er 'Reefs' absagen musste, wird ebenfalls kurz angeschnitten, was seine Begeisterung für das aktuelle Event unterstreicht.

Turnier-Vorbereitung und Strategie-Diskussion

00:09:18

Die Relevanz der Streamer bei der Tischplatzierung für ein Event wird humorvoll thematisiert, wobei der Streamer befürchtet, an einem hinteren Tisch zu landen. Im Spielgeschehen wird die Frustration über bestimmte Champions wie 'Mail' und 'Master Yi' ausgedrückt, die als 'super leicht zu spielen' und 'unfassbar' beschrieben werden. Es werden Strategien besprochen, wie man gegen diese Champions vorgehen kann, und die Wichtigkeit von 'Counter-Ganks' und 'Minions' hervorgehoben. Der Streamer gibt zu, dass er einen Champion lange nicht mehr gespielt hat, aber 'Ogan' lustig findet. Die Diskussion über Ingame-Audio-Einstellungen und die Wichtigkeit von 'Kills' wird ebenfalls kurz angeschnitten.

Preisgeld-Differenzen und Team-Ankunft

00:15:18

Es wird eine humorvolle Diskussion über die unterschiedlichen Preisgelder geführt, wobei der Streamer 40.000 statt der üblichen 30.000 Euro angibt, da er eine 'Teilnahmegebühr von 10.000 Dollar' einrechnet. Die Ankunft von 'Franzi' wird erwartet, um gemeinsam eine Runde zu spielen. Während des Spiels wird die Frustration über bestimmte Champions wie 'Master Yi' und 'Ash' ausgedrückt, die als 'dummer Dreckstchen' und 'spröhlich' beschrieben werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, 'Brücki zum Rage' zu bringen, was als persönliches Highlight angesehen wird. Die Diskussion über die Ineffektivität bestimmter Champions und die Notwendigkeit, 'eingeflaschte Ema' zu spielen, wird ebenfalls kurz angeschnitten.

Paketstation und Streamer-Lebensstil

00:18:43

Der Streamer kehrt zurück, nachdem er Pakete angenommen hat, und spricht über die Nutzung von Paketstationen. Er selbst fungiert oft als 'Paketstation' für seine Freundin. Es wird über den Schlaf-Rhythmus von Streamern gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er oft um 3 Uhr morgens ins Bett geht. Die Diskussion wechselt zu den Gründen, warum Streamer früh aufstehen, und der Streamer scherzt, dass er 'NoWay dodgen' muss, aber es nicht nötig hat. Im Spielgeschehen wird die Frustration über verpasste Kills und die Spielweise von 'Urgard' ausgedrückt, der 'Titanic' baut und das Spiel 'viel zu knapp' macht.

Feedback und Spielende

00:29:35

Der Streamer erhält positives Feedback für seine League of Legends-Spiele und verspricht, dies an sein Team weiterzugeben. Er spricht über einen 'eigenen Koffer', der 'übel geil aussah' und ihn 'geistig klar gut' aussehen ließ. Im Spielgeschehen wird die Frustration über 'NPC'-Spieler und die Notwendigkeit, das Spiel zu beenden, ausgedrückt. Es wird beschlossen, noch ein schnelles Spiel zu machen, bevor eine Pause eingelegt wird. Die Ankunft von 'Franzi' wird erwartet, und es wird über Champion-Picks wie 'Morgana', 'Paik' und 'Leona' gesprochen. Maxim wird gebeten, das Team einzuladen.

Team-Meeting und Rollenverteilung

00:32:35

Ein Team-Meeting beginnt mit einer Diskussion über die Startzeit des Turniers, die sich geändert hat. Franzi wird begrüßt, und es gibt eine humorvolle Ansprache über die Wichtigkeit einer positiven Stimmung im Team. Jeder soll eine Sache nennen, die er am anderen gut findet. Der Streamer lobt Maxims Liebenswürdigkeit und Kutschers Aussehen. Anschließend wird die Rollenverteilung besprochen, wobei der Streamer vorschlägt, dass er Support spielt und Franzi die Mitte übernimmt, um die Stärken des Teams optimal zu nutzen. Es wird betont, dass niemand zu einer Rolle gezwungen werden soll, aber die Elo-Abstufungen berücksichtigt werden müssen. Franzi gibt zu, dass sie im 'Last Hinton' noch Übung braucht, und der Streamer scherzt über seine eigene 'Master'-Elo.

Fußfetisch-Diskussion und Team-Zusammenarbeit

00:34:45

Es gibt eine humorvolle Diskussion mit Franzi über ihren Tag 'Fancy Feet' und die Möglichkeit, Fotos zu schicken. Die Konversation weitet sich zu einem skurrilen Dialog über Fußfetische aus, inspiriert von einem Instagram-Vorschlag für einen Porzellan-Strohhalm in Form eines Fußes. Es wird spekuliert, ob 'Karni' einen Fußfetisch hat oder nur so tut. Im Spielgeschehen wird die Frustration über 'Nila' und 'N-Sauer' ausgedrückt, die das Team 'snapen'. Es wird über die Notwendigkeit eines 'Dodges' gesprochen, um eine schlechte Spielzusammenstellung zu vermeiden. Der Streamer schlägt vor, 'Sauer' mit einem Skin zu bestechen, um ihn zum Dodgen zu bewegen. Es wird auch über die Rollenverteilung im Spiel und die Wichtigkeit von 'Calls' gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er sich gerne von 'Patrick' leiten lässt, außer bei 'Dives' auf der Top-Lane.

Gegner-Scouting und Multi-Stream-Ideen

00:40:10

Der Streamer scoutet das gegnerische Team und stellt fest, dass es 'free' ist, da 'Tolkien-Team' mit 'Tuni auf Articary und Sascha auf Support' spielt. Es wird diskutiert, dass 'Tuni' eigentlich Support-Main ist und 'Jumi OTP' spielt, was als 'ganz schlimm' und 'scheiße' bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass 'Toni' das erste Mädchen ist, das 'Faker' besiegt hat. Die Diskussion wechselt zu Multi-Stream-Ideen und der Möglichkeit, das Preisgeld im Titel auf 4 Millionen oder 50.000 zu erhöhen. Der Streamer versucht, einen 'Stream together' zu starten, stößt aber auf technische Schwierigkeiten und muss mehrmals versuchen, die Teammitglieder einzuladen.

Chat-Verhalten und Spielstart-Verzögerungen

00:45:35

Der Streamer erlaubt seinem Chat, fünf Minuten lang mit den anderen Chats zu interagieren, warnt aber davor, sich schlecht zu verhalten, da sonst 'Einzelstrafe' droht. Die technischen Probleme mit 'Stream together' halten an, und der Streamer muss mehrmals versuchen, die Teammitglieder einzuladen. Es wird über die Startzeit des Turniers gesprochen, die sich erneut geändert hat, und die Frustration über die ständigen Änderungen wird ausgedrückt. Im Chat werden bereits Rankings der Spieler erstellt, was der Streamer humorvoll kommentiert. Es kommt zu einer weiteren Verzögerung, da Franzi versucht, ihren Champion zu tauschen, aber dabei 'verkackt' und einen 'Dodge' verursacht. Dies führt zu weiteren fünf Minuten Wartezeit.

Team-Strategie und Champion-Picks

00:49:53

Das Team wartet auf 'Nick', der online ist, und diskutiert die verbleibende Zeit bis zum Turnierstart. Es wird über eine mögliche '25 Surrender'-Strategie gesprochen, um Zeit zu sparen. Der Streamer versucht, die Audioausgabe zu konfigurieren, um die Teammitglieder zu hören. Es kommt zu weiteren technischen Problemen beim Einladen von Teammitgliedern. Die Diskussion wechselt zu den Champion-Picks, wobei 'Nick' seine Rolle als ADC annimmt und vorschlägt, 'Six' zu spielen, um die Lane gut zu pushen und das Spiel ins Mid- und Lakeland zu bringen. Der Streamer schlägt vor, dass er Support spielt und Franzi die Mitte übernimmt, um die Stärken des Teams optimal zu nutzen. Es wird über die Gegner 'Tanja' und 'Many Man' gesprochen und mögliche Counter-Picks wie 'Pyke' und 'Lux Morgana'.

Rollenverteilung und Sieg-Erwartungen

00:55:59

Die Teammitglieder einigen sich auf die Rollenverteilung: 'Nick' spielt 'Six' als ADC, der Streamer Support und Franzi Mitte. Die Strategie ist, dass 'Nick' die Lane pusht und versucht, wenig zu sterben, während der Streamer mit 'Obsess' die 'Web' kontrolliert, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer betont, dass er 'alles gewinnen' wird, ohne Druck zu machen. Es kommt zu weiteren technischen Problemen beim Einladen von 'Philipp Westseite', der nicht online ist. Franzi wird nach ihrem Champion-Pool in der Midlane gefragt, und sie nennt 'Ari', 'Lux', 'Morgana' und 'Vega'. 'Ari' wird als 'giga useless' angesehen, wenn man zurückfällt, während 'Lux' und 'Morgana' immer 'Value' haben. Die Gegnerin 'Tanja' spielt hauptsächlich 'Sandra' und 'Oriana'.

Abstimmung der Erwartungshaltung und Teamstrategie

00:59:09

Die Teammitglieder klären ihre Erwartungshaltung bezüglich der Kommunikation während des Spiels. Es wird vereinbart, dass Obsess und Kutcher den Spielern intensiv Anweisungen geben sollen, um den Sieg zu sichern. Alle sind bereit, sich den Anweisungen zu fügen und ihr Bestes zu geben, um das Turnier zu gewinnen. Die Stimmung ist auf Sieg fokussiert, und es wird betont, dass der Spaß am Gewinnen liegt. Es wird auch über einen möglichen AP-Problem im Draft gesprochen, aber für das Warm-Up-Match sei dies noch nicht relevant. Maxim bietet an, Set oder Sion zu spielen, was als ausreichend angesehen wird. Es wird auch erwähnt, dass Gangplank nicht mit seiner Fähigkeit aus bestimmten Situationen entkommen kann, was früher möglich war.

Erfahrungen und Herausforderungen der Spieler

01:01:16

Nick teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel in diesem Jahr, das für ihn das aktivste war, aber auch eine Herausforderung darstellte, sich an die vielen Änderungen anzupassen, da er zuletzt 2014 aktiv war. Maxim bestätigt ähnliche Schwierigkeiten, insbesondere mit den neuen Items. Franzi wird aufgefordert, sich auf die ADC-Items zu konzentrieren. Es wird humorvoll über vergangene Spielzeiten der Teammitglieder gesprochen. Eine kurze Unterbrechung erfolgt, um einen gewünschten Song im Chat abzuspielen, wobei die Interaktion der Chats als "Issue" und "Bus-Schule-Letzte-Reihe-Vibe" beschrieben wird. Es wird auch eine humorvolle Regel besprochen, dass Patrick disqualifiziert wird, wenn er einmal stirbt, und Franzi bestimmte Wörter nicht verwenden darf.

Mentale Kriegsführung und Spielstrategie

01:08:19

Es wird über die mentale Kriegsführung gegen die Gegner gesprochen, insbesondere gegen Bröki, der als mental explosiv beschrieben wird. Das Team plant, Bröki zu tilten und ihn mental zu destabilisieren. Es werden Strategien besprochen, wie man frühe Ganks und Dives auf der Toplane durchführen kann, um einen Vorteil zu erzielen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Fähigkeiten ist dabei entscheidend. Es wird auch über die Bedeutung von Drake-Kontrolle und die Timing von Items gesprochen, um Power-Spikes zu nutzen. Die Musik im Stream wird als schlecht empfunden, und es wird nach Song-Empfehlungen im Chat gefragt, wobei die Streamer die Chat-Dynamik humorvoll kommentieren.

Pausen, Prime-Werbung und Draft-Vorbereitung

01:19:25

Die Spieler kündigen eine kurze Toilettenpause an, während der die Chats unterhalten werden. Es wird eine Werbebotschaft für Twitch Prime gesendet, die die Vorteile eines Abonnements hervorhebt, wie monatliche kostenlose Subs und werbefreies Streaming. Nach der Pause wird die Bannliste geöffnet, und es wird humorvoll über die "geilsten Ärsche der Welt" und OnlyFans-Ideen gesprochen. Die Spieler diskutieren ihre aktuellen Ränge und Summoner-Level im Vergleich zum Gegnerteam. Die Bann-Order wird besprochen, wobei Lissandra, Master Yi und Illaoi als erste Bans genannt werden. Es wird auch über First Picks und Counterpicks diskutiert, wie Set und Mordekaiser.

Team-Draft und Champion-Auswahl

01:26:19

Die Diskussion über den Champion-Draft geht weiter. Es wird überlegt, Pyke oder Nocturne zu picken, wobei Pyke priorisiert wird, um zu verhindern, dass der Gegner ihn bekommt. Twitch wird als weiterer Ban in Betracht gezogen, ebenso wie Yuumi oder Milio, da Franzi Milio oft spielt und seine Fähigkeiten unbekannt sind. Morgana wird als guter Counter gegen Orianna diskutiert, aber dann vom Gegner gebannt. Schließlich wird Ari als Midlaner für Franzi gewählt, da sie sich damit am sichersten fühlt. Die Gegner picken Brand und Yuumi auf der Botlane, was als gute Matchup für das eigene Team angesehen wird. Die Wichtigkeit der richtigen Runen und Summoner Spells wird betont, und die Strategie, den ersten Kill zu sichern, um Resets zu bekommen und Teamfights zu gewinnen, wird festgelegt. Die Gefahr einer Orianna-Nocturne-Kombo wird erkannt, aber die Spieler sind zuversichtlich, dass die Gegner diese nicht perfekt ausführen können.

Frühes Spiel und Kampf um Objectives

01:30:31

Das Team plant einen Level-1-Cheese im River, um einen frühen Vorteil zu erzielen. Die Spieler stimmen sich über ihre Fähigkeiten und Positionen ab, um den Gegner zu überraschen. Nach einem erfolgreichen frühen Trade auf der Toplane konzentriert sich das Team auf Last-Hitten und das Chillen in der Lane. Es kommt zu weiteren Ganks und Trades, wobei Flash-Einsätze und Barrieren beobachtet werden. Die Spieler versuchen, die Wave-Kontrolle zu behalten und die Gegner unter Druck zu setzen. Die Diskussion über Drake-Timings und Item-Spikes geht weiter. Das Team versucht, den Gegner zu outplayen und Objectives wie Drake zu sichern, während es die Positionen des gegnerischen Junglers im Auge behält.

Teamfights und Objective-Kontrolle

01:42:05

Das Team versucht, die Botlane aggressiv zu pushen, um Vision zu bekommen und den Drake zu starten. Es kommt zu einem Teamfight um den Drake, bei dem das Team einen Kill erzielt, aber auch einen Flash verliert. Die Spieler besprechen die nächsten Schritte und die Möglichkeit, den Herald zu sichern. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Fähigkeiten ist entscheidend. Es wird versucht, Türme zu pushen und Objectives zu sichern, während man auf die Bewegungen des Gegners achtet. Die Spieler versuchen, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen und weiterhin auf den Sieg zu fokussieren. Die Bedeutung von Soul als Win-Condition wird erkannt, und es werden Strategien besprochen, um diesen zu sichern.

Entscheidende Teamfights und späte Spielphase

01:51:38

Das Team entscheidet sich für einen aggressiven Push durch die Mitte, um einen Teamfight zu erzwingen. Trotz eines fehlgeschlagenen Flashs und eines verlorenen Teamfights bleibt die Moral hoch. Die Spieler analysieren die Situation und suchen nach Möglichkeiten, das Spiel zu drehen, indem sie auf Fehler des Gegners warten oder gezielte Catches versuchen. Die Kontrolle über Nashor wird als nächste große Chance gesehen. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Cooldowns ist von entscheidender Bedeutung. Es wird versucht, die Side-Lanes zu pushen und Vision zu setzen, um den Gegner unter Druck zu setzen und Gelegenheiten für Picks zu schaffen. Trotz eines Rückstands kämpft das Team weiter und versucht, das Spiel noch zu gewinnen.

Analyse der Spielsituation und Objektivkontrolle

01:57:39

Das Team diskutiert die aktuelle Spielsituation, insbesondere die Kontrolle über Nashor und Drake. Es wird überlegt, ob Nashor angegangen werden soll, da dies als der beste Spielzug erscheint. Die Schwierigkeit, Drake zu contesten, wird erkannt, da der Gegner wahrscheinlich Teleport-Fähigkeiten nutzen wird. Die Spieler versuchen, Wellen zu pushen, um Vorteile zu erzielen, und es wird überlegt, ob ein Drake-Versuch sinnvoll ist. Die Kommunikation über gegnerische Positionen und Flash-Timings ist entscheidend, um potenzielle Kills zu sichern oder sich aus gefährlichen Situationen zurückzuziehen. Ein missglückter Ward-Versuch führt zu einem frustrierenden Tod, was die Bedeutung präziser Aktionen in kritischen Phasen unterstreicht. Die Spieler müssen schnell entscheiden, ob sie Nashor angehen oder sich auf andere Ziele konzentrieren, um das Spiel nicht aus der Hand zu geben.

Teamkämpfe und Vorbereitung auf das nächste Spiel

02:01:54

Nach einem erfolgreichen Teamkampf, bei dem zwei Gegner eliminiert werden konnten, zeigt sich das Team zufrieden mit der Leistung, obwohl die Ult-Nutzung des Streamers nicht optimal war. Die Spieler bereiten sich auf das nächste Spiel gegen das Team von Solas vor, welches als stark eingeschätzt wird, insbesondere deren Midlaner, der Master-Rang hat. Es werden Champion-Bans diskutiert, wobei Amumu, Morgana und Smolder als potenzielle Bedrohungen identifiziert werden. Die eigene Champion-Wahl, insbesondere für den Support, wird kritisch beleuchtet, da traditionelle Supports als weniger effektiv angesehen werden. Die Spieler sind sich bewusst, dass die Midlane-Gruppe als besonders herausfordernd gilt und eine strategische Herangehensweise erforderlich ist, um erfolgreich zu sein.

Strategische Überlegungen und Champion-Draft für das nächste Match

02:08:34

Die Spieler betonen die hohe Schwierigkeit der Midlane in ihrer Gruppe und die Notwendigkeit, sich auf kommende Spiele vorzubereiten. Es wird diskutiert, ob ein aggressiverer Spielstil mit Champions wie Bard, der Roaming-Potenzial bietet, die richtige Strategie ist, um den gegnerischen Master-Midlaner zu kontern. Die Idee, in den gegnerischen Jungle einzudringen und Toplane sowie Jungle abzufarmen, wird positiv aufgenommen. Die Champion-Wahl für den Support, insbesondere zwischen Pyke, Bard und Leona, wird abgewogen, wobei Bard aufgrund seiner Fähigkeit, Zivier unspielbar zu machen, als vielversprechend angesehen wird. Die Diskussion über Bans konzentriert sich auf Champions wie Amumu und Zed, um die gegnerische Teamkomposition zu schwächen und die eigenen Stärken zu maximieren. Die Spieler sind sich der Herausforderungen bewusst und versuchen, durch strategische Entscheidungen im Draft einen Vorteil zu erzielen.

Analyse der Midlane-Herausforderung und Teamstrategie

02:14:41

Die Spieler erkennen an, dass die Midlane in ihrer Gruppe extrem stark besetzt ist und ein direkter Kampf gegen den Master-Midlaner schwierig wäre. Stattdessen wird die Strategie verfolgt, mit Champions wie Bard die Karte zu beeinflussen und frühzeitig Vorteile im Jungle und auf der Toplane zu erzielen. Die Bedeutung von Roaming und Ganks wird hervorgehoben, um den Druck auf den Gegner zu erhöhen. Die Teamkommunikation während des Drafts ist intensiv, da die Spieler versuchen, die besten Champion-Kombinationen zu finden und auf die gegnerischen Picks zu reagieren. Die Unsicherheit bezüglich der gegnerischen Strategie und Champion-Wahl führt zu weiteren Diskussionen über Bans und Picks, um eine solide Teamkomposition zu gewährleisten. Die Spieler sind bereit, Risiken einzugehen, um die starken Gegner zu überwinden und im Turnier erfolgreich zu sein.

Bann-Phase und Champion-Auswahl für das zweite Spiel

02:19:04

In der Bann-Phase wird intensiv über die zu bannenden Champions diskutiert, um die gegnerische Strategie zu stören. Smolder wird als ekliger Champion identifiziert und gebannt, da er als große Bedrohung angesehen wird. Auch Silas wird als potenzielles Problem für die Midlane erkannt, und es wird überlegt, ob ein Lux-Pick helfen könnte, diesen zu kontrollieren. Amumu wird ebenfalls gebannt, da er als immer effektiv und störend empfunden wird. Die Spieler entscheiden sich für einen Blind-Pick von Lux, da sich der Streamer damit sehr wohlfühlt. Die Champion-Wahl für den Support, insbesondere Bard, wird erneut diskutiert, da er als stark gegen Zivier angesehen wird. Die Teammitglieder sind sich der Herausforderungen bewusst und versuchen, durch eine gut durchdachte Bann- und Pick-Phase einen Vorteil zu erz erzielen.

Team-Setup und frühe Spielphase des zweiten Matches

02:25:47

Das Team erkennt, dass ihr Scaling-Potenzial im späteren Spielverlauf begrenzt sein könnte, was die Notwendigkeit eines starken Early Games unterstreicht. Die Midlane wird als besonders kritisch angesehen, da der gegnerische Midlaner als besser eingestuft wird. Die Strategie konzentriert sich darauf, die Toplane zu pushen und den Gegner unter Druck zu setzen, während die Midlane versucht, nicht zu sterben. Ein früher Invade-Versuch wird geplant, um einen Vorteil zu erzielen. Die Kommunikation über gegnerische Positionen und Fähigkeiten ist entscheidend. Eine unerwartete Pause aufgrund eines Cast-Spiels führt zu Frustration, da der Spielfluss unterbrochen wird und das Team seinen Fokus verliert. Die Spieler versuchen, die Pause zu nutzen, um sich neu zu sammeln und die Strategie zu überdenken, während sie auf die Fortsetzung des Spiels warten.

Pausenfrustration und Vorbereitung auf die Fortsetzung

02:31:25

Die lange Pause im Spiel führt zu wachsender Frustration bei den Spielern, da der Spielfluss unterbrochen wird und die Konzentration leidet. Es wird diskutiert, warum die Pause so lange dauert und ob sie aufgrund von Werbeunterbrechungen im Stream des Gegners erfolgt. Die Spieler versuchen, die Zeit mit humorvollen Kommentaren und Diskussionen über andere Spiele oder persönliche Anekdoten zu überbrücken. Die Ungeduld ist spürbar, da das Team motiviert ist, das Spiel fortzusetzen und den Rückstand aufzuholen. Die Bedeutung des Fokus und der Konzentration wird betont, um nach der Pause wieder voll leistungsfähig zu sein. Die Spieler sind sich bewusst, dass solche Unterbrechungen den mentalen Zustand beeinflussen können und versuchen, positiv zu bleiben, während sie auf die Fortsetzung des Matches warten.

Fortsetzung des Spiels und frühe Rückschläge

02:43:18

Nach einer langen und frustrierenden Pause wird das Spiel endlich fortgesetzt. Das Team versucht, sich wieder auf das Spiel zu konzentrieren und die anfänglichen Rückschläge zu überwinden. Ein früher Invade-Versuch des Gegners in den eigenen Jungle führt zu einem First Blood für das gegnerische Team, was die Situation weiter erschwert. Die Spieler müssen sich anpassen und ihre Strategie überdenken, um den Rückstand aufzuholen. Die Kommunikation über gegnerische Positionen und Flash-Timings ist entscheidend, um potenzielle Kills zu sichern oder sich aus gefährlichen Situationen zurückzuziehen. Die Bedeutung von Objektivkontrolle, insbesondere Drake, wird betont, um einen Vorteil im Mid- und Lategame zu erzielen. Trotz der schwierigen Startphase versuchen die Spieler, positiv zu bleiben und sich auf die kommenden Teamkämpfe vorzubereiten, um das Spiel noch zu drehen.

Analyse und Strategie nach Rückschlägen

03:04:47

Nach einer Reihe von Misserfolgen und verlorenen Kämpfen, darunter ein gescheiterter Versuch, den Gegner zu töten, und die Erkenntnis, dass das Team wirtschaftlich stark im Nachteil ist (300 Gold, 200 Gold, 20 Drake Rückstand), versucht das Team, kreative Lösungen zu finden. Die Situation wird als „sehr doomed“ beschrieben, da auch keine Crossfights möglich sind und jeder Overschlepp auf Top-Man schwierig aussieht. Es wird überlegt, R-Drücken nicht zu töten, um Zeit zu sparen, und die Top-Lang-Cross-Wand zu pinnen, wenn der Gegner Drake macht. Trotzdem scheitern weitere Versuche, Plays zu finden, und das Team muss sich eingestehen, dass es sehr schwer wird, das Spiel noch zu drehen. Die Befürchtung, dass der Gegner zu stark ist, bestätigt sich, und es wird sogar ein „Schlaganfall im Gegnerteam“ als einzige Hoffnung scherzhaft erwähnt. Der Streamer kommentiert, dass das Spiel leider ein längeres Pausen-Game gewesen sei als das Spiel selbst, was die Frustration über die schnelle Niederlage unterstreicht. Es wird klar, dass das Team sich von dem ursprünglichen Roamplan lösen und stabilere Lanes haben muss, da die Gegner, insbesondere „Am besserer“, als „geisteskrank“ stark eingeschätzt werden. Die nächste Herausforderung ist „Power of Evil“, der zwar keine Items kaufen darf, was die Situation etwas angenehmer macht, aber dennoch eine Bedrohung darstellt. Die Drake-Situation wird als schwierig eingestuft, und es wird überlegt, ob man ihn überhaupt spielen kann.

Team- und Strategieanpassungen für das nächste Spiel

03:12:10

Nach der Niederlage wird die Strategie für das nächste Spiel intensiv diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Team dringend Wave Clear benötigt, und „Neste“ als möglicher Weg nach vorne identifiziert. Die Ultis und ZTPs werden für einen möglichen „Miracle Baron Steel“ vorbereitet, doch die allgemeine Einschätzung ist, dass ein Comeback bei einem Drei-Items-Rückstand nicht machbar ist. Eine neue Regel wird scherzhaft vorgeschlagen: „Pros, keine Items.“ Der Streamer überlegt, wie er „richtig kreativ werden“ kann, um die „gemeiny“ Gegner zu überwinden. Es wird beschlossen, offensiver zu spielen und mehr mit „offensiven Schenkels“ zu arbeiten. Ein erfolgreicher W-Einsatz in den Turm wird als kleiner Erfolg gefeiert, und es wird gehofft, dass dies noch „6, 7 Mal“ wiederholt werden kann. Die Möglichkeit eines „geisteskranken Comebacks“ wird in den Raum gestellt, insbesondere durch einen „Pick vor dem Ende“. Der Streamer ist überzeugt, genug Schaden zu haben, um den Gegner zu töten, und plant, die Ult auf sich selbst zu nutzen, um in den Kampf zu kommen. Trotz eines guten Kampfes und eines Flashs endet der Versuch jedoch mit einer Niederlage. Die Schuld für die Niederlage wird der Pause zugeschoben, die das Team „ausgewogen“ habe. Es wird ein Rematch gefordert, aber die Realität ist, dass das Team eine Stunde warten muss, bevor das nächste Spiel beginnt.

Analyse des gegnerischen Teams und Diskussion über Balanceprobleme

03:18:38

Das gegnerische Team für das nächste Spiel wird analysiert. Es besteht aus einem Garen Top-Bun, der nur schreibt, und einem Rest, der „Tristan-Lastig“ ist. Mel wird als gut eingeschätzt, und es wird die Frage aufgeworfen, was bei der Elo passiert ist, da das Team aus Eni, Feister und Tristan besteht, was als „völlig broken“ empfunden wird. Feister wird als Diamond Master eingestuft und spielt „schon echt gut“, was zu der Erkenntnis führt, dass das Spiel „hart“ wird, da zwei Challenger und ein Diamond im Gegnerteam sind. Es wird diskutiert, dass es für Casual-Spieler wie den Streamer schwierig ist, gegen solche Gegner zu bestehen, insbesondere in Turnieren, wo alle mit Leidenschaft dabei sind. Die Zuschauer im Chat haben zwar viele Meinungen, wer wohin gehen sollte, aber der Streamer argumentiert, dass selbst wenn er Mitte geht, der Gegner einfach besser ist. Die Balanceprobleme solcher Turniere werden hervorgehoben, da es schwierig ist, Teams gerecht zusammenzustellen, wenn jeder eine andere Lane spielt und die Elo-Unterschiede innerhalb der Teams groß sind. Es wird festgestellt, dass das Team „technisch outmatched“ ist, was ein häufiges Problem bei diesen Turnieren ist, da die Balance nicht zu 100% gewährleistet werden kann, insbesondere wenn die Spieler unterschiedliche Lanes spielen und die Elo-Verteilung im Gegnerteam variiert.

Rollenverteilung und Strategieanpassungen für die kommenden Matches

03:21:45

Der Streamer überlegt kontinuierlich, wie man die Situation verbessern kann, und kommt zu dem Schluss, dass es keinen einfachen Fix gibt, besonders für Franzi, für die die Situation „super hart“ ist. Es wird erörtert, dass ein High-Elo-Support wie er selbst nicht ideal für das Team ist, da ein Laner mit hoher Elo mehr Einfluss hätte. Die Möglichkeit, Mitte zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber die Gegner wie Tristan sind zu stark. Es wird ein neuer Lux-Skin erwähnt, und die Frage nach der Mitte-Besetzung wird erneut gestellt. Pfeister wird als Mitte-Spieler genannt, und der Streamer überlegt, ihn zu „hopen“. Schließlich wird entschieden, dass der Streamer Support spielen wird, um die Strategie des Gegners zu kontern, der Amester auf Support gesetzt hatte. Die Schwierigkeit, solche Turniere zu balancieren, wird erneut betont, da die Unterschiede zwischen Gold- und Platin-Spielern, insbesondere wenn jemand lange nicht gespielt hat, enorm sind. Der Streamer erklärt, dass sein höchster Rang Gold war, aber er nicht weiß, wie Kroko ihn bewertet hat, was zu unausgewogenen Spielen führt, die auf dem Papier balanciert aussehen, aber in der Realität sehr eindeutig werden. Die Rolle des Streamers als Midlaner wird diskutiert, wobei Champions wie Tiana, Akali, Nafiri oder Leblanc in Betracht gezogen werden, um früh im Spiel mehr Einfluss zu nehmen. Es wird anerkannt, dass Kroko sich viel Mühe mit dem System gegeben hat, aber es dennoch ein „Balancing Nightmare“ ist. Das Team von Zola wird als „cracked“ eingeschätzt, und es wird erwartet, dass auch das zweite Spiel schwierig wird, da die Gegner über Grandmaster-Master-Erfahrung verfügen.

Warten auf das Spiel und Frustration über Pausen

03:26:53

Das Team wartet auf die Lobby für das nächste Spiel, und der Streamer muss die Lobby selbst aufmachen. Die Tatsache, dass sie jetzt sogar „spectatorisch“ sind, erhöht den Druck. Sie haben Blue Side, was als positiv empfunden wird. Die langen Pausen zwischen den Spielen werden thematisiert, wobei der Streamer scherzhaft vorschlägt, „Backpack Battles“ anzuschmeißen, um die Zeit zu überbrücken. Die allgemeine Müdigkeit, insbesondere bei Maxim, wird angesprochen. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit als Caster, wo er „30 Minuten gecastet und 8 Stunden gewartet“ hat, was die aktuelle Situation widerspiegelt. Er vergleicht LOL-Turniere mit dem Oktoberfest, wo es mehr ums Saufen als um die Attraktionen geht. Die Frustration über die langen Wartezeiten ist spürbar, und es wird betont, dass sie „schon durch beidem“ wären, wenn die Spiele ohne Pausen stattfinden würden. Es wird überlegt, wie man die Zeit sinnvoll nutzen kann, zum Beispiel durch das Bestellen von Essen. Die Diskussion über die langen Pausen und die Schwierigkeit, ein LOL-Turnier effizient zu gestalten, zieht sich durch diesen Abschnitt. Es wird sogar scherzhaft vorgeschlagen, Werbung zu schalten, um die Wartezeit zu füllen. Die Spieler sind bereit, League of Legends zu spielen, aber die äußeren Umstände machen es schwierig.

Ban-Phase und Pick-Strategie für das nächste Match

03:52:35

Nach langem Warten ist das Team endlich „ready“ für das nächste Spiel. Die Ban-Phase wird besprochen: Garen muss gebannt werden, und Mel wird ebenfalls in Betracht gezogen, falls Dings nicht in die Mitte geht. Fizz wird als weiterer möglicher Ban genannt. Es wird entschieden, Garen wegzubannen, damit sich der Top-Level-Spieler wohlfühlt. Mel wird gebannt, da der Gegner gerne Mel-Mitte spielt. Tristan's letzter Pick, Kaiser, wird ebenfalls gebannt. Der Streamer schlägt vor, Shen zu spielen. Eine clevere Pick-Strategie wird entwickelt: Da der Gegner denkt, Kutsche sei Support, kann Lux auf den dritten Pick gesetzt werden, um den Gegner glauben zu lassen, es sei Midlane Lux. Dadurch würden in der zweiten Ban-Phase mehr Hortschips gebannt werden. Niek möchte Lux spielen, und es wird diskutiert, ob Lux auf Support unten gut ist, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Jungle-Einschränkungen werden ebenfalls besprochen, und es wird entschieden, Kindred und Viego zu bannen, um dem Gegner wichtige Picks wegzunehmen. Der Streamer überlegt, ob er mit Leblanc oder Akali spielen soll, um früh im Spiel mehr Druck zu machen. Es wird betont, dass Leblanc gegen einen Bronze-Spieler besser wäre als Akali-Rankiana. Die Teamzusammenstellung und die Strategieanpassungen sind entscheidend für den Erfolg im nächsten Match.

Spielstart und frühe Strategie im Match

03:58:41

Der Plan für das Spiel steht: Der Streamer wird Mitte spielen, und wenn Toplane Schwierigkeiten hat, wird er sich in der nächsten Runde mit einem Set ausprobieren. Es wird betont, dass Mitte-Ganks schwierig sind, aber Toplane-Dives mit Nafiri möglich sein sollten, sowohl zu zweit als auch zu dritt. Das Team ist motiviert, das Ruder herumzureißen. Maxim wird als „Heulsuse“ bezeichnet, aber der Spaß am Spiel bleibt erhalten. Der Fokus liegt auf dem Spiel, und es wird betont, dass der Gegner-Toplaner nicht einmal Level 30 ist, was eine gute Chance auf einen Sieg bietet. Die Rollenverteilung wird diskutiert, und es wird entschieden, dass der Streamer in der Mitte arbeiten wird, während Franzi ihm den Rücken freihält. Ein Ward auf Toplane wird angefordert. Tristan Schrage wird als Carry auf Botlane identifiziert, der ohne Items spielt. Das Team ist zuversichtlich, dass sie Botlane gut halten können und Toplane schlechte Trades machen wird. Die Möglichkeit eines Solo-Kills auf Botlane wird in den Raum gestellt. Der Streamer ist optimistisch, dass in der Mitte und auf Toplane etwas gehen könnte. Ein früher Dive auf Toplane wird geplant, wobei der Streamer tanken und mit W wieder rausgehen will. Die Midlane ist für den Gegner bereits „komplett over“. Es wird darauf geachtet, dass Franzi mehr Abilities in die Minions haut, um die Wave zu pushen. Ein möglicher Dive des Gegners wird antizipiert, aber das Team ist vorbereitet. Der Streamer ist „fein“ und der Gegner „Out of Mana“. Trotzdem ist Vorsicht geboten, da der Gegner noch gefährlich sein kann. Ein erfolgreicher Dive auf Toplane wird erneut in Betracht gezogen, und der Streamer ist bereit, zu helfen.

Mid-Game-Strategie und Kampf um Ziele

04:05:50

Der Streamer plant, zweimal hintereinander zu diven, sobald er seinen Job hat. Er möchte einen Bot-Side-Dive machen, muss aber zuerst resetten. Die Grubbies werden als wichtiges Ziel identifiziert, und das Team ist bereit, hart dafür zu kämpfen, eventuell auch für den gegnerischen Red Buff. Der Streamer ist „turbo stark“ und glaubt, dass sie jeden Fight nehmen können, sobald er sein erstes Item hat. Es wird bemerkt, dass der Support des Gegners die ganze Zeit weg ist. Der Streamer plant, Toplane zu diven und dann Drake zu machen. Er ist zuversichtlich, dass sie den Drake bekommen können, da der Gegner keine Ult-Advantage hat. Trotz eines guten Side-Steps des Gegners und eines knappen Überlebens wird der Drake erfolgreich gesichert. Die Runde macht dem Team am meisten Spaß. Der Streamer plant, Toplane zu terrorisieren und dann Drake zu machen. Er hat noch 30 Sekunden bis zur Ult, aber TP ist bereit. Er möchte Hard Invaden und Drake unbedingt fighten. Der Streamer ist „turbo stark“ und hat keine Ult. Er möchte Top-Land-Diven und dann Drake machen. Es wird betont, dass der Gegner-Toplaner bisher nur Garen gespielt hat und erst kürzlich mit LOL angefangen hat, was als Vorteil gesehen wird. Ein erfolgreicher Kill auf Toplane wird gefeiert, und der Streamer fühlt sich wie eine „Maschine“. Der Drake wird erneut ins Visier genommen, und das Team ist bereit, dafür zu kämpfen, auch wenn der Streamer seine Ult getrollt hat. Er möchte Pfizer töten und ist zuversichtlich, den Drake zu bekommen. Trotz eines knappen Kampfes wird der Drake gesichert, und das Team ist in einer guten Position.

Intensive Spielsituationen und Teamstrategien

04:14:39

Die Spieler befinden sich in einer hochintensiven Phase des Spiels, in der strategische Entscheidungen und schnelle Reaktionen entscheidend sind. Ein missglücktes "Aufspießen" verhindert ein potenziell "krankes Play", doch das Team sichert sich dennoch einen Drake. Die Diskussionen drehen sich um die besten Taktiken, wie zum Beispiel das Spielen auf Harald nach den Camps oder das Pushen von Türmen, um Flash-Vorteile zu nutzen. Es wird überlegt, wie man am besten die Gegner, insbesondere Unora und Malser, kontern kann, wobei Shen-Ulti und gezielte Dives als Optionen diskutiert werden. Die Kommunikation ist rege, um die Positionen der Gegner zu verfolgen und gemeinsame Angriffe zu koordinieren, auch wenn nicht immer alles nach Plan verläuft.

Analyse der Gegner und Item-Strategien

04:18:13

Nach einer weiteren Phase des Spiels, in der Drake und Atakan im Fokus stehen, analysiert das Team die Gegner und überlegt, wie man sich am besten "itemisen" kann. Vorschläge wie "Frozen Heart" oder "Redemption" werden diskutiert, um den Malser effektiv zu kontern. Die Spieler müssen auf die Bewegungen der Gegner achten, insbesondere wenn diese sich auf die Botlane zubewegen, um nicht überrascht zu werden. Es wird überlegt, ob man einen Spieler opfern muss, um dem Team einen Vorteil zu verschaffen, und Dives auf den Malsar werden in Betracht gezogen, sofern die Wave geklärt werden kann. Die Team-Ultis werden koordiniert, um maximale Wirkung zu erzielen, auch wenn es Rückschläge gibt und man sich über verpasste Gelegenheiten ärgert.

Herausforderungen und Anpassung der Spielweise

04:26:29

Das Team steht vor der Herausforderung, die Gegner, insbesondere Alionara, effektiv zu bekämpfen, da diese keine "Thumbs" benutzt und das eigene Team keinen "Exhaust" hat. Es wird darüber nachgedacht, wie man im Teamfight am besten vorgeht, da Alionara kein "cooles Design" hat. Die Frage nach dem Drake wird aufgeworfen, und es wird entschieden, dass es von Vorteil wäre, auf Shen-Ulti zu warten, um den Drake zu spielen. Die Strategie, immer gleich zu spielen, wird vereinbart. Das Team muss sich anpassen, da die Gegner "Nash" begonnen haben und dadurch einen Vorteil erlangen. Die Spieler müssen überlegen, ob und wie sie noch kämpfen können, da Javan keine Ult hat und Vision am Baron fehlt, was die Situation zusätzlich erschwert.

Reflexion über Niederlagen und zukünftige Strategien

04:29:06

Nach einer Niederlage reflektieren die Spieler über die Ursachen und erkennen, dass der Fokus im Spiel verloren ging, weil man zu früh vom Sieg ausging. Es wird betont, dass man sich erst freuen sollte, wenn der Gegner "explodiert" ist. Die Diskussion dreht sich um zukünftige Bann-Strategien, insbesondere gegen Yonara, die als sehr mobil eingeschätzt wird. Auch die Möglichkeit, Garen offen zu lassen, wird erörtert, da man ihn "fertigmachen" kann. Die Spieler überlegen, wie sie ihre Rollen tauschen können und welche Champions Feister spielen könnte, wenn er nicht seine üblichen Picks wählt. Es gibt eine kurze Pause, in der die Spieler sich erholen und auf das nächste Spiel vorbereiten, während sie über Essensvorlieben und andere Themen plaudern.

Kulinarische Diskussionen und Teambuilding

04:47:55

Die Spieler vertiefen sich in eine humorvolle Diskussion über kulinarische Vorlieben, wobei Grünkohl mit Kartoffeln als "güldiges" Gericht gepriesen wird. Es werden verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini und Kohlrabi bewertet, wobei die Meinungen stark auseinandergehen. Die Spieler wundern sich über Personen, die noch nie Döner gegessen haben, und vermuten "Rage-Spiel". Die Stimmung bleibt locker, auch wenn das Team 0-3 steht. Es wird über die Ergebnisse anderer Teams gesprochen, insbesondere über Harri, der 3-0 steht, und es werden Vermutungen über "Schummeleien" angestellt. Die Wichtigkeit der nächsten Spiele wird betont, um nicht ins "Lower Bracket" zu fallen. Die Spieler bereiten sich auf die nächsten Matches vor und scherzen über die Länge der Pausen und die "Meckerköpfe" im Team.

Musikalische Einlagen und persönliche Anekdoten

04:56:44

Die Spieler planen eine "Winch-Challenge" mit mehreren Spielen hintereinander und schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten als Mitbewohner. Kutcher und Maxim tauschen persönliche Anekdoten aus, wobei Maxims Kinder Kutcher vermissen. Die Stimmung wird musikalisch, als Maxim eine Gitarre holt und die Spieler versuchen, gemeinsam zu spielen. Maxims Sohn Mio Magov zeigt sein Können auf der Gitarre, was für Begeisterung sorgt. Es folgen weitere musikalische Einlagen mit einer Flöte, die jedoch eher humoristisch als harmonisch ausfallen. Die Spieler diskutieren über ihre Lieblingsinstrumente und scherzen über die Lautstärke und das Chaos, das die Musik erzeugt. Die Pause wird genutzt, um sich zu entspannen und die Teamchemie zu stärken, bevor die nächsten Spiele beginnen.

Humorvolle Anekdoten und Spielvorbereitung

05:08:53

Die Spieler teilen humorvolle Anekdoten, wie eine gruselige Situation in einem Restaurant, bei der es nach Chlor und Verbrennung roch. Es wird über die Level in Spielen wie WoW gesprochen, wobei die Spieler ihre hohe Spielzeit und das "kein Leben haben" scherzhaft kommentieren. Das Spiel "Backpack Battles" wird als "geiles Game" gelobt, obwohl nicht alle Spieler es kennen oder mögen. Die Vorbereitung auf die nächsten Spiele läuft weiter, und es wird überlegt, ob man Tee trinken sollte, obwohl dies zu mehr Toilettenpausen führen könnte. Die Spieler planen ihre Strategie für die kommenden Matches, einschließlich der Reihenfolge der Gegner und der möglichen Rollenverteilung. Die Spannung steigt, während die verbleibende Zeit bis zum Start der Spiele heruntergezählt wird.

Risiko-Spiel und Cast-Diskussionen

05:13:33

Die Spieler diskutieren über das Brettspiel Risiko und teilen eine lustige Anekdote über einen Freund, der beim Rauchen einen Komplott schmiedete, um das Spiel zu gewinnen. Die Musik im Spiel wird gelobt, während die Konzentration auf die verbleibenden 15 Minuten vor Spielbeginn gerichtet ist. Es wird über mögliche Strategien gegen das Sola-Team gesprochen, wobei Kutcher auf Mitte spielen soll. Die Spieler scherzen über Schimpfwörter und die "Risikostreams" von Maxim. Es kommt zu einer Diskussion über professionelle und semi-professionelle League-Casts, wobei die Spieler eine Mischung aus Professionalität und Humor bevorzugen. Sie kritisieren wiederholende Floskeln von Kommentatoren und teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit solchen "Patterns". Die Vorfreude auf die Fortsetzung der Spiele ist spürbar, während die letzten Minuten der Pause vergehen.

Analyse der Gruppenplatzierung und Playoff-Chancen

05:22:19

Der Streamer und sein Team befinden sich in einer schwierigen Lage in ihrer Gruppe, wahrscheinlich auf dem dritten Platz. Sie haben noch ein Spiel vor sich, das sie unbedingt 2:0 gewinnen müssen, um überhaupt eine Chance auf die Playoffs zu haben. Selbst dann sind sie auf andere Ergebnisse angewiesen, da die Situation nicht mehr vollständig in ihrer Hand liegt. Es wird diskutiert, dass Division 2 als deutlich besser empfunden wird als Division 3, obwohl Division 3 in diesem Split nicht als schlecht empfunden wird und als entspannt zu spielen gilt. Der Wunsch, in Division 1 zu spielen, wird als unrealistisch abgetan, während Division 2 als erreichbares und wünschenswertes Ziel angesehen wird, um ein höheres Spielniveau zu erreichen.

Vorbereitung auf das nächste Spiel und Champion-Bans

05:25:02

Kurz vor dem Start des nächsten Spiels, das in etwa 20 Minuten beginnen soll, bereitet sich das Team auf die Champion-Auswahl vor. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, wobei Junara als erster Ban genannt wird. Auch Renata und Kaiser werden als potenzielle Bans auf der Botlane in Betracht gezogen, da Renata viel Zeit im Teamfight rausholen kann und starke Crowd Control gegen Mini-Teams besitzt. Ein technisches Problem mit einem „Vanguard Error“ erfordert möglicherweise einen PC-Neustart, was zu einer kurzen Verzögerung führt. Nach Behebung des Problems wird die Champion-Auswahl fortgesetzt, wobei weiterhin überlegt wird, wie man die gegnerische Teamkomposition am besten konterkarieren kann, insbesondere die Wahl von Tristana und die damit verbundenen Support-Bans wie Lulu.

Strategische Überlegungen und Spielverlauf

05:33:58

Das Team analysiert die gegnerische Teamkomposition und entwickelt eine Strategie. Es wird erwartet, dass die Gegner aggressiv auf der Botlane spielen werden, mit Tristana, die reinspringt, und Rakan, der sie unterstützt. Die eigene Midlane-Strategie beinhaltet das Farmen und Ganken, um früh Vorteile zu erzielen. Es wird die Möglichkeit eines Drakes diskutiert, um den Gegnern diesen wichtigen Objective zu verwehren. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren und die eigenen Aktionen abzustimmen. Trotz einiger Rückschläge und knapper Situationen gelingt es dem Team, durch gute Teamfights und strategische Entscheidungen Vorteile zu erarbeiten und Objectives wie den Nashor zu sichern, um den Druck auf die Gegner aufrechtzuerhalten.

Aggressives Vorgehen und Fokus auf Snowballing

05:45:40

Nachdem das Team einen Vorsprung erarbeitet hat, wird eine aggressive Spielweise im gegnerischen Jungle angestrebt, um den Snowball-Effekt zu maximieren. Es wird betont, dass das Team im Late Game Schwierigkeiten bekommen könnte, wenn es nicht schnell genug agiert und den Vorsprung ausbaut. Die Priorität liegt darauf, den Druck aufrechtzuerhalten und die Gegner zu überrennen, bevor sie sich erholen können. Durch gezielte Engages und gute Teamfights gelingt es, weitere Kills zu erzielen und Objectives zu sichern. Die Kommunikation über Ulti-Timings und Flash-Status der Gegner ist dabei entscheidend. Das Team schafft es, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und den Sieg zu erringen, was als Beginn einer „Winning Streak“ gefeiert wird.

Nach dem Spiel: Analyse und Ausblick auf die Streamer Awards

06:03:38

Nach dem gewonnenen Spiel wird die aktuelle Tabellensituation besprochen. Das Team hofft auf ein bestimmtes Ergebnis in einem anderen Spiel, um einen Triple Tiebreaker zu vermeiden. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird über die bevorstehenden Streamer Awards gesprochen. Der Streamer ist in mehreren Kategorien nominiert, darunter „Bester Skill-Moment“, „Awkward Moment“ und „Clip des Jahres“. Es werden die verschiedenen Clips und Kategorien diskutiert, wobei auch persönliche Favoriten und Einschätzungen abgegeben werden. Die Möglichkeit, dass der Streamer selbst einen Award gewinnen könnte, sorgt für Vorfreude und humorvolle Spekulationen über die Dankesrede. Es wird auch über die Anreise und den Ablauf der Award-Verleihung gesprochen, die als gesellschaftliches Ereignis und Treffpunkt für die Community dient.

Strategische Anpassungen und humorvolle Einblicke

06:18:29

Für das nächste Spiel werden strategische Anpassungen vorgenommen, um dem Gegner entgegenzuwirken. Der Streamer plant, erneut Mitte zu spielen, während Obsess den gegnerischen Jungler Nicoletta belästigen soll. Es wird humorvoll klargestellt, dass es sich dabei um „Invaden“ handelt und nicht um Belästigung. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden persönliche Anekdoten und humorvolle Beobachtungen ausgetauscht. Der Streamer reflektiert über seine öffentliche Persona und sein wahres Ich, das nach einigen Stunden des Streams zum Vorschein kommt. Es werden auch familiäre Themen angesprochen, wie die Wohnsituation der Kinder und die damit verbundenen humorvollen Kommentare. Die lockere Atmosphäre und der Austausch von Witzen prägen diesen Abschnitt des Streams, der auch Einblicke in das Privatleben des Streamers gibt.

Team-Diskussion über Champion-Picks und Bans

06:26:24

Das Team diskutiert intensiv über die Champion-Auswahl und Bans für das bevorstehende Spiel. Es wird überlegt, Nicoletta den Champion Amumu zu geben, da dieser gut in Kämpfe initiieren kann, was jedoch als schwieriger als eine Morgana eingeschätzt wird. Einig ist man sich, Sivir zu bannen, da dieser Champion als zu sicher und schwer zu kontern gilt, insbesondere da der Gegner diesen oft spielt. Alternativ wird Junnara in Betracht gezogen, falls Sivir nicht gebannt werden sollte. Weitere Überlegungen betreffen die Bans von Sona und die Auswahl von Kadir, Nafiri oder Akkadir, wobei Sivir erneut als primäres Ban-Ziel genannt wird. Die strategische Tiefe der Diskussion zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der das Team an die Champion-Auswahl herangeht, um die bestmögliche Aufstellung gegen den Gegner zu gewährleisten.

Ideen für Cosplays und Champion-Strategien

06:28:10

Es kommt die humorvolle Idee auf, am nächsten Tag alle mit ihrem Lieblingschampion als Cosplayer anzutreten. Ein Teammitglied schlägt vor, sich ein Six-Cosplay zu besorgen, während ein anderes Mitglied erwähnt, dass es ohne Gragas spielen und stattdessen mit einem Bierfass sitzen könnte. Diese lockere Atmosphäre wird jedoch schnell wieder von strategischen Überlegungen abgelöst. Die Diskussion kehrt zu den Champion-Picks zurück, insbesondere zu Viego und Olaf. Es wird entschieden, Lux zu picken, da der Spieler damit bereits warm ist. Weitere Bans wie Way und Zola werden diskutiert, um die gegnerische Midlane einzuschränken. Die Wahl zwischen Z und Silas als eigene Picks wird ebenfalls erörtert, wobei Komfort und Matchup-Vorteile abgewogen werden. Die strategischen Überlegungen zeigen, wie das Team versucht, die besten Champion-Kombinationen zu finden, um im Turnier erfolgreich zu sein.

Analyse des Matchups und frühe Spielstrategie

06:32:09

Nach den Bans und Picks wird das Matchup gegen Vayne analysiert. Es wird festgestellt, dass Vayne eine hohe Reichweite hat, aber Schwierigkeiten beim Pushen von Minions hat, was dem eigenen Team einen Vorteil verschaffen könnte. Die Wahl zwischen Zoe und Ari als Midlane-Pick wird diskutiert, wobei Zoe als sicherer empfunden wird. Die Spieler erinnern sich an frühere Runden, in denen die Ultimate-Fähigkeiten zu lange gedauert haben. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Gegner, insbesondere Mel, ein Counter sein könnte, was jedoch als 'even' eingeschätzt wird. Die frühe Spielstrategie wird besprochen, wobei ein aggressives Vorgehen mit Ghost und Ultimate im Optimalfall geplant ist, sobald der Jungler 'fett' wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Top-Seite des Gegners nach drei Camps zu invaden, um einen frühen Vorteil zu erzielen. Diese detaillierte Planung zeigt die Vorbereitung des Teams auf die verschiedenen Phasen des Spiels.

Frühe Spielphase und erste Kämpfe

06:35:34

In der frühen Spielphase werden die ersten Schritte koordiniert. Es wird bestätigt, dass alle Items gekauft werden dürfen und die frühe Phase des Spiels als gewinnbar eingeschätzt wird. Die Spieler planen, die gegnerische Top-Seite zu invaden, wobei ein defensiver Ward empfohlen wird, um Überraschungen zu vermeiden. Ein Spieler kündigt an, mit Ghost durch die Mitte zu laufen, um Druck auszuüben. Ein erfolgreicher Flash-Play führt zu einem frühen Kill auf Mel, was als sehr gut bewertet wird. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, um Waves zu pushen und den Gegner unter Druck zu setzen. Trotz eines Fehlers, der zu einem Tod führt, bleibt die Stimmung positiv, da der Top-Turm des Gegners bereits geschwächt ist. Die Koordination und schnelle Reaktion des Teams in den ersten Minuten des Spiels sind entscheidend für den frühen Vorteil.

Kampf um den Drake und Toplane-Dominanz

06:40:40

Das Team vermutet, dass der Gegner den Drake angreifen könnte und bereitet sich darauf vor. Ein Spieler teleportiert sich nach oben, um die Toplane zu verteidigen. Es wird festgestellt, dass der Gegner-Jungler den eigenen Jungler 'outfarmt', was jedoch als akzeptabel angesehen wird. Ein erfolgreicher Recall ermöglicht es einem Spieler, sich zu verstärken. Der Kampf um den Drake wird fortgesetzt, wobei das Team versucht, den Gegner abzufangen. Ein erneuter Kill auf Mel wird erzielt, was die Position des Teams stärkt. Die Toplane wird weiterhin aggressiv bespielt, mit dem Ziel, den gegnerischen Toplaner zu töten. Die Spieler sind sich ihrer Stärke bewusst und wollen diesen Vorteil auf der gesamten Karte ausspielen. Die kontinuierliche Kommunikation und die Fokussierung auf strategische Ziele wie den Drake und die Toplane-Dominanz sind entscheidend für den weiteren Spielverlauf.

Verteidigung und Vorbereitung auf den nächsten Drake

06:49:22

Das Team konzentriert sich auf die Verteidigung, da der Gegner versuchen wird, Kills auf der Botlane zu erzielen. Es wird betont, dass die Spieler aggressiv in die Kämpfe gehen sollen, um die Angriffe abzuwehren. Die nächste Wave wird gepusht, während die Gegner sich möglicherweise auf den Herald zubewegen. Die Spieler koordinieren ihre Positionen und bereiten sich auf den nächsten Drake vor. Ein Bait-Versuch auf der Botlane führt zu einem weiteren Kill auf Senna, was die Moral des Teams stärkt. Die Diskussion über die Verfügbarkeit von Ultimates und Flashes zeigt die detaillierte Planung für bevorstehende Teamkämpfe. Das Team ist entschlossen, den zweiten Drake zu sichern und den Vorteil weiter auszubauen, während es gleichzeitig die gegnerischen Bewegungen auf der Karte genau beobachtet.

Herald-Play und Drake-Kontrolle

06:53:30

Das Team plant, den Herald zu spielen, da der gegnerische Flash noch nicht verfügbar ist. Es wird Vorsicht geboten, da Gegner in den Büschen lauern könnten. Die Spieler versuchen, den Gegner zu nerven und nicht zu weit vorzupreschen. Es wird bemerkt, dass Z nicht auf der Karte zu sehen ist, was auf eine mögliche Rotation zur Mitte hindeutet. Der zweite Drake wird gesichert, und das Team plant, die Midlane zu pushen. Ein Versuch, Vayne zu jagen, scheitert, aber die Spieler bleiben fokussiert auf die Drake-Kontrolle. Die Kommunikation über die Abklingzeiten von Ultimates und Flashes ist entscheidend, um die nächsten Schritte zu planen. Trotz einiger Rückschläge bleibt das Team entschlossen, die Kontrolle über die Karte zu behalten und die strategischen Ziele zu erreichen.

Entscheidende Teamkämpfe und Turnier-Analyse

06:57:10

Das Team steht vor der Entscheidung, einen Teamfight um den Drake zu initiieren, obwohl die Gefahr besteht, 'outskillt' zu werden. Die Strategie ist, sich auf Vayne zu konzentrieren, um sie auszuschalten. Trotz eines verlorenen Teamfights, bei dem Vayne nicht getötet werden konnte, bleibt das Team motiviert und plant die nächste Offensive. Die Wichtigkeit, Vayne zu töten, wird betont, da sie keinen Flash mehr hat. Die Spieler koordinieren ihre Ultimates, um den Gegner zu überfahren. Ein erfolgreicher Teamfight am Nashor führt zu einem Kill auf Vayne, was das Team in eine gute Position bringt. Die Diskussion über den Turnierbaum und die Preisgelder zeigt die Enttäuschung über die Verteilung, insbesondere wenn der Zweitplatzierte im Upper Bracket nichts erhalten sollte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, absichtlich zu verlieren, um im Lower Bracket zu landen und dort 10.000 Euro zu gewinnen, was jedoch als strategisch geisteskrank abgetan wird. Die Spieler reflektieren über die Balance des Turniers und die Herausforderungen von Cross-Rank-Turnieren, wobei sie die Wartezeiten kritisieren, aber insgesamt Spaß am Wettbewerb haben. Die humorvolle Einlage mit Gesang am Ende lockert die Stimmung auf und zeigt den Zusammenhalt des Teams.

Diskussion über Dark Souls und Spielstrategien

07:27:32

Der Streamer reflektiert über die psychische Verfassung von Personen, die nüchtern extrem drauf sind, und scherzt über seinen eigenen Zustand. Er erwähnt seine Textsicherheit und die Möglichkeit, Dark Souls viermal durchzuspielen, um alle Gangs zu erhalten. Es wird über eine frühere Niederlage in Dark Souls 2 im Training gesprochen, die ihn immer noch ärgert, insbesondere der Tod durch eine Gatling. Er betont, dass er bei zukünftigen Spielen wie Solky nicht mehr so viel üben würde, da der Reiz des Spiels gerade im Unvorhersehbaren liege. Die Diskussion dreht sich auch um die Picks von Chef Strobl und die Frage, ob Yumi gebannt werden sollte, wobei der aktuelle Stand des Spiels 1-4 ist.

Musikalische Einlagen und technische Probleme

07:30:05

Der Streamer versucht, musikalische Einlagen zu spielen, indem er eine Gitarre hervorholt und Lieder von Nelly Furtado oder Malle-Hits anstimmt. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Zuschauer die Musik aufgrund technischer Probleme mit Discord nicht hören können. Nach mehreren Versuchen, den Filter zu entfernen und die Audioeinstellungen anzupassen, ist die Musik schließlich leise hörbar. Diese Unterbrechung führt zu einer humorvollen Interaktion mit dem Chat, der die Situation mit 'Du bist dumm, weil du spielst mit unseren Gefühlen' kommentiert. Die musikalischen Versuche werden schließlich abgebrochen, um sich wieder auf das Spiel zu konzentrieren.

Start des Spiels und Team-Draft

07:32:44

Nach den musikalischen Ablenkungen bereitet sich das Team auf den Start des Spiels vor. Der Draft beginnt mit der Auswahl von Lissandra, Seth und einem weiteren Champion. Es wird über die Ernsthaftigkeit von Nick im Spiel spekuliert, da er sich scheinbar nicht vollständig konzentriert. Die Teammitglieder diskutieren über Banns, insbesondere Ilaui, und betonen die Bedeutung von Six als Rückgrat des Drafts. Es wird befürchtet, dass Chef Strobel erneut zu stark wird, und die Möglichkeit, Shen zu picken, wird erörtert. Die Teamzusammenstellung und Strategie werden intensiv besprochen, um die bestmögliche Aufstellung zu gewährleisten.

Strategische Entscheidungen und Champion-Auswahl

07:36:32

Es werden weitere strategische Entscheidungen für den Draft getroffen, darunter die Überlegung, Annie in der Mitte zu spielen und Lulu zu bannen. Die Option, Nami zu picken, wird als sehr gut befunden, während Melio schnell abgelehnt wird. Der Streamer scherzt über seine Rolle als 'T1-Coach' und die Gefahr, dass Nami weggeschnappt wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl zwischen Silas und Malphite, wobei Silas als potenziell sehr stark, aber mit einem schwierigen Matchup beschrieben wird. Die Teammitglieder einigen sich auf Dorans Shield und Second Wind für bestimmte Champions, um das Early Game zu überleben und die Teamfights zu erleichtern.

Early Game und Gank-Versuche

07:39:17

Das Team ist mit dem Draft zufrieden und erwartet gute Teamfights, insbesondere mit einer Malphite-Ult. Es wird über die Kosten eines T1-Sylas-Skins gescherzt und die Fülle an Ultimates im Team hervorgehoben. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Fehler zu vermeiden, da jeder Tod von Chef Strobel mit einem Bier und 10.000 Euro 'bestraft' wird. Es wird über das Matchup gegen Malphite im Early Game diskutiert und Strategien zum Überleben der Lane besprochen. Gank-Versuche auf der Bot-Lane werden geplant, und die Teammitglieder kommunizieren ihre Bewegungen und Spell-Timings, um Kills zu sichern.

Teamkämpfe und Drake-Kontrolle

07:43:33

Die Teamkämpfe werden intensiver, und es wird versucht, Gegner abzufangen und Kills zu erzielen. Der Streamer gibt Anweisungen zu Spell-Nutzung und Positionierung, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Es wird über die Kontrolle des Drakes gesprochen und Strategien entwickelt, um diesen zu sichern. Die Teammitglieder kommunizieren ihre Cooldowns und Ult-Timings, um koordinierte Angriffe zu starten. Trotz einiger Rückschläge im Farm bleibt das Team optimistisch und versucht, durch gute Teamfights und Drake-Kontrolle einen Vorteil zu erlangen. Die Spannung steigt, während das Team versucht, das Spiel zu drehen.

Spannende Teamfights und Drake-Kontrolle

08:01:25

Nach einem erfolgreichen Teamfight, der zu mehreren Kills führt, bereitet sich das Team auf den nächsten Drake vor. Es wird über die Stärke der Team-Ultimates gesprochen, insbesondere die Kombination aus Malphite-Ult auf Silas und Shen-Ult. Die Teammitglieder koordinieren ihre Angriffe und versuchen, gegnerische Champions wie Vex und Master Yi auszuschalten. Trotz einiger knapper Situationen und der Notwendigkeit, Ult-Timings zu beachten, gelingt es dem Team, den Drake zu sichern und weitere Kills zu erzielen. Die Kommunikation im Team bleibt entscheidend, um die Kontrolle über die Karte zu behalten und das Spiel zu dominieren.

Endphase des Spiels und Turnierausblick

08:04:44

In der Endphase des Spiels konzentriert sich das Team auf das Pushen der Lanes und das Zerstören der Türme. Es werden strategische Entscheidungen getroffen, um die Karte zu öffnen und den Nexus anzugreifen. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Notwendigkeit, sich gegen gegnerische Angriffe zu verteidigen, gelingt es dem Team, das Spiel zu beenden. Nach dem Sieg wird über den weiteren Verlauf des Turniers gesprochen, einschließlich der Platzierung im Lower Bracket und der möglichen Gegner im Halbfinale und Finale. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt den nächsten Stream für den folgenden Tag an, in dem es um die 10.000 Euro Preisgeld geht.

Rückblick auf das Turnier und zukünftige Pläne

08:10:27

Der Streamer bedankt sich für den Raid und blickt auf die spannenden Spiele des Turniers zurück. Er erwähnt, dass das Team wahrscheinlich gegen Indian Faker spielen wird und dass sie sich die 10.000 Euro holen wollen. Es wird über die Körperhaltung beim Zocken und die möglichen Rückenschmerzen am nächsten Morgen gescherzt. Der Streamer lobt die Performance seines Teams und die gute Balance des Turniers, obwohl das Solar-Team als etwas zu stark empfunden wird. Er äußert den Wunsch nach mehr Creator-Turnieren in der Zukunft, auch ohne hohe Preisgelder, da der Spaß und das Mischen von Spielern im Vordergrund stehen sollten. Die Wartezeiten zwischen den Spielen werden als einziger kleiner Kritikpunkt genannt, aber als verständlich für ein erstes Turnier mit Sponsoren und Preisgeldern.

Beendigung des Squadstreams und Produktwerbung

08:13:50

Der Streamer beendet den Squadstream und macht eine kurze Werbung für Steelseries, die eine neue Headset-Generation, die Arctis Nova 7 Gen 2, herausgebracht haben. Er empfiehlt das Headset in verschiedenen Farben und erwähnt, dass Sola es in seinem Stream getragen hat. Es wird auf weitere Produkte wie Mäuse, Tastaturen und Mikrofone hingewiesen, die über den Link erhältlich sind. Der Streamer betont die Qualität der Produkte und bedankt sich bei Steelseries für die Unterstützung. Er erwähnt auch, dass das Nova Pro das ultimative PC-Headset ist und fragt nach einer möglichen AI-Funktion. Die Werbung wird humorvoll mit 'integriertes Chat-GP-Team-Kopf im Ohr' abgeschlossen.

Analyse der Spiele und Community-Feedback

08:19:22

Der Streamer analysiert die vergangenen Spiele und die Leistung der Teams, insbesondere die Herausforderungen, gegen starke Spieler wie Sola anzutreten. Er lobt die Leistung der Low-Elo-Spieler und betont, dass es schwierig ist, ein Turnier zu 100% auszubalancieren, damit alle Spaß haben. Das Feedback der Community bezüglich der Stimmung im Team und des Gesangs während des Streams wird aufgegriffen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Voice-Comps von Chef und Bröki, um die Reaktionen während der Spiele zu hören. Er reflektiert über die Rolle der Ultimates im Spiel und die Bedeutung von Teamwork für den Erfolg. Die Spannung in den Spielen wird hervorgehoben, und der Streamer ist beeindruckt von der Performance einiger Spieler.

Abschluss und Ausblick auf den nächsten Stream

08:28:40

Der Streamer kommentiert die letzten Momente eines spannenden Spiels und lobt die Leistung der Spieler, insbesondere die des Observers für die Kameraführung. Er spekuliert über die möglichen Gegner im morgigen Turnier und erwähnt, dass sie wahrscheinlich gegen das Team von Sartorius antreten werden. Die Games werden als toll bewertet, und der Streamer macht erneut Werbung für Steelseries, um die neue Headset-Generation zu präsentieren. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt den nächsten Stream für morgen um 12 Uhr an, in dem es um die 10.000 Euro Preisgeld geht. Der Stream endet mit einem Rückblick auf einige Highlight-Clips, darunter ein besonders beeindruckender Silas-Clip.