Bis 53% Rabatt bei Cozy Hardcore WoW fürs Event am 27.12. warm spielen
Vorbereitung auf Hardcore-Event: Klassenwahl und entspanntes WoW-Gameplay
Ein Spieler bereitet sich auf ein Hardcore-Event in World of Warcraft vor, das am 27.12. stattfindet. Er wählt eine Klasse zum entspannten Spielen, die er nicht im Projekt nutzen wird, um sich nicht festzulegen. Favoriten für das Event sind Mage, Rogue, Priest und Warlock, wobei Rogue und Priest als 'Frontrunner' gelten. Der Abend wird gemütlich mit WoW verbracht, um die Chillzeit zu genießen.
Vorbereitung und Klassenwahl für das Hardcore-Event
00:00:58Der Streamer beginnt den Abend mit der Vorbereitung auf ein 'cozy WB-Abend' in World of Warcraft, während er sich auf das bevorstehende Hardcore-Event am 27.12. einstimmt. Er erwähnt, dass er eine Klasse gewählt hat, die er definitiv nicht im Projekt spielen wird, um sich nicht festzulegen. Seine Favoriten für das Event sind Mage, Rogue, Priest und Warlock, wobei Rogue und Priest als 'Frontrunner' gelten. Er plant, den Abend entspannt mit WoW zu verbringen und mit den Zuschauern zu plaudern, während im Hintergrund ein Kamin-Video läuft, um die gemütliche Atmosphäre zu unterstreichen. Dabei geht es ihm nicht darum, schnell Level 60 zu erreichen, sondern die Chillzeit zu genießen.
Herausforderungen und Gameplay-Entscheidungen
00:08:15Im Laufe des Streams kämpft der Spieler mit Platzproblemen im Inventar und erkennt, dass er dringend Taschen benötigt. Er überlegt, sein aktuelles Pet Kevin freizulassen und stattdessen einen Bären zu zähmen, verwirft diese Idee aber schnell wieder. Er betont, dass er ohne Guide spielt und es ihm nicht darum geht, schnell zu leveln, sondern das Spiel zu genießen. Er experimentiert mit verschiedenen Gameplay-Stilen, darunter Solo-Grind und das Leveln in einer Gruppe. Zudem diskutiert er über die Wahl der besten Munitionsart für seinen Jäger und die Möglichkeit, Schafe als Pets zu haben, was er als 'geil' empfindet. Die Entscheidung für die Allianz im Hardcore-Event wird erwartet, obwohl er persönlich die Horde bevorzugen würde.
Anekdoten und Diskussionen über WoW-Kosten und -Community
00:20:02Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote aus seiner Kindheit, wie er als Zehnjähriger sein WoW-Abonnement heimlich über die Telekom-Rechnung seiner Eltern laufen ließ. Er äußert sich überrascht über die hohen Internetkosten in Deutschland und vergleicht diese mit den Preisen für Autoreifenwechsel, die er als 'Turbo teuer' empfindet. Er reflektiert über die WoW-Community und die Wahrnehmung von Skill im Spiel, wobei er den Durchschnitts-WoW-Spieler als 'richtig ass' bezeichnet. Er erwartet, dass Backseat Gaming im Hardcore-Event eine große Rolle spielen wird, da viele Spieler sich für 'überkrass' halten. Die Diskussion über Add-ons und Level-Guides für Anfänger zeigt seine Präferenz für ein rohes Spielerlebnis, empfiehlt aber 'Questy' für eine bessere Übersicht.
Erklärung der WoW-Versionen und Event-Details
00:58:24Der Streamer erklärt die verschiedenen WoW-Versionen für Neueinsteiger: WoW Classic, WoW Classic Hardcore (Permadeath), WoW Classic Mist of Pandaria (ein Mittelweg zwischen Classic und Retail) und Retail (das modernste und aktuellste WoW). Er beschreibt die Hauptunterschiede in Spieltempo und Schwierigkeitsgrad, um Interessierten die Wahl zu erleichtern. Für das bevorstehende Hardcore-Event am 27.12. wird bestätigt, dass alle Streamer bei Level 1 beginnen und das Ziel ist, Level 60 zu erreichen und einen Raid zu clearen. Er erwähnt, dass über 200 Zusagen für das Event vorliegen und es Überlegungen gibt, eine Vorstellungsrunde mit Fragen und einer Rassen-Zuordnung zu veranstalten. Er selbst schwankt noch zwischen Priest, Mage, Rogue und Warlock für das Event.
Herausforderungen im Dungeon und Interaktionen mit der Community
01:20:40Der Streamer gerät in einem Dungeon in Schwierigkeiten, als sein Pet Kevin stirbt und er von mehreren Mobs angegriffen wird. Er muss sich neu orientieren, Munition kaufen und sein Pet wiederbeleben. Währenddessen interagiert er mit einem aggressiven Spieler namens 'Inf, please', der ihn beleidigt und provoziert. Der Streamer bleibt gelassen und entscheidet sich, den Spieler zu melden. Später bildet er eine Gruppe mit einem Level 23 Paladin namens 'Trostpflaster', um die Quests effizienter zu erledigen, obwohl er die niedrige EP-Ausbeute kritisiert. Er reflektiert über die Altersstruktur der Classic-WoW-Community, die er auf über 35 Jahre schätzt, und amüsiert sich über die skurrilen Kommentare im Chat.
Abenteuer mit Elfriede und Quest-Abschluss
01:55:08Der Streamer wird von Elfriede in eine Gruppe eingeladen, was zu einer gemeinsamen Quest-Erfahrung führt. Sie suchen nach Schamanen und Knochenknackern, wobei Elfriede tatkräftig mithilft, zwei Ungetüme in einer Höhle zu besiegen. Die Interaktion mit Elfriede, einer Spielerin der Gilde 'Legenden der Allianz', wird als unterhaltsames Roleplay beschrieben. Trotz der Herausforderungen und der Gefahr, dass der Begleiter 'Kevin' stirbt, meistern sie die Situation. Der Streamer äußert die Überzeugung, dass WoW-Roleplay eine ungenutzte Nische auf Twitch darstellt. Nach einer Stunde intensiver Quest-Arbeit gelingt es ihnen schließlich, den letzten Knochenknacker zu besiegen und die Quest abzuschließen. Die erfolgreiche Beendigung der Quest wird mit 1050 EP belohnt und führt zu einer Folgequest, die das Töten des Anführers Gromok und seiner Wachen vorsieht.
Reise nach Ironforge und neue Quests
02:06:37Nach dem Abschluss der Quest und der Wiederbelebung von Kevin, dem Begleiter, macht sich der Streamer auf den Weg nach Ironforge, der Hauptstadt der Zwerge, um einen Jägerlehrer aufzusuchen. Unterwegs wird die Ausrüstung der Gebirgszieger bewundert und die Idee geäußert, Kevin in den Stall zu bringen und ein neues Pet zu kaufen. In Ironforge angekommen, werden verschiedene Quests angenommen, darunter eine für die Todesminen, die für Spieler ab Level 18-20 empfohlen wird. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Stadt und der Atmosphäre. Es werden Überlegungen angestellt, ob ein Gnomagier oder Zwergpriester als zukünftiger Charakter für das Hardcore-Event in Frage käme. Die Suche nach Bingels Werkzeug führt zu einer weiteren Quest, die sich als zeitaufwendig erweist, aber schließlich erfolgreich abgeschlossen wird.
WoW Hardcore Event und die Community
02:34:19Der Streamer erläutert das bevorstehende WoW Hardcore Event, bei dem über 200 deutsche Streamer versuchen werden, Level 60 zu erreichen und den ersten Raid zu clearen. Das Event zeichnet sich dadurch aus, dass der Charakter bei einem Tod permanent verloren ist. Es wird betont, dass es sich um ein Gruppenprojekt handelt und keinen Wettbewerb um den schnellsten Level-Aufstieg. Es wird die Sorge geäußert, dass zu viele erfahrene Spieler das Event dominieren könnten, was dem Entdeckergeist und der Interaktion entgegenwirken würde. Der Streamer selbst bevorzugt ein entspanntes Leveln und das gemeinsame Entdecken der Spielwelt. Die Regeln für das Event sind noch nicht vollständig bekannt, aber es wird gehofft, dass ein fairer Rahmen für alle Teilnehmer geschaffen wird, um das Gemeinschaftserlebnis in den Vordergrund zu stellen.
Krokodiljagd und Pet-Management
02:50:26Die Jagd nach Krokolisken für eine Quest erweist sich als mühsam, da die Quest-Items nicht immer sofort droppen und der Begleiter Kevin wählerisch beim Futter wird. Trotzdem wird die Effizienz des Jägers beim Leveln gelobt, da es kaum Downtimes gibt. Nach erfolgreicher Krokodiljagd und dem Abschluss der Quest, die eine Hose als Belohnung einbringt, wird die Möglichkeit erörtert, Kevin in den Stall zu bringen und ein neues Pet, wie eine Spinne, zu zähmen. Dies führt zu einem humorvollen Moment, als der Streamer versucht, ein neues Pet zu bekommen, ohne dass ein bestimmter Zuschauer es bemerkt. Die Spinne erhält den Namen Radoka, zeigt sich aber als weniger vielseitig als Kevin, da sie kein Gift schießen kann. Die Überlegungen, Kevin zurückzuholen, werden angestellt.
Duell und erneute Pet-Wahl
03:16:29Nachdem ein Bericht über den Fortschritt der Ausgrabungen abgegeben wurde, kommt es zu einem Duell gegen einen Priester namens Homelander. Trotz des Versuchs, den Gegner zu überraschen, unterliegt der Streamer aufgrund der Heilfähigkeiten des Priesters. Dies führt zu der Erkenntnis, dass ein Priester im Duell eine große Herausforderung darstellt. Anschließend wird ein erneuter Versuch unternommen, ein neues Pet zu finden. Die Spinne Radoka wird gegen einen Waldlauerer eingetauscht, der ebenfalls den Namen Radoka erhält. Es wird festgestellt, dass die Spinne keine Giftfähigkeiten besitzt, was zu Überlegungen führt, ob Kevin doch die bessere Wahl war. Die Suche nach Knirscher und Muskelprotz für eine Quest wird fortgesetzt, wobei der Streamer mit einem anderen Spieler, Rafter, zusammenarbeitet.
Herausforderungen in der Höhle und Quest-Abschluss
03:33:10In einer Höhle, in der die Mobs schnell respawnen, kämpft der Streamer zusammen mit Rafter gegen Gromok und seine Wachen. Die Situation wird als angespannt beschrieben, da die Gegner stark sind und Rafter in Schwierigkeiten gerät. Es wird über die Regeln des Hardcore-Events nachgedacht, insbesondere ob das Sterbenlassen eines Mitspielers zu einer Bestrafung führen könnte. Letztendlich gelingt es ihnen, die Quest abzuschließen, und der Streamer erhält eine neue Hose als Belohnung. Anschließend wird ein Ausflug nach Ironforge und Stormwind geplant, um weitere Quests abzugeben und die Städte zu erkunden. Die Bahnfahrt nach Stormwind wird als entspannend empfunden, auch wenn die Belohnung für eine Quest dort als gering empfunden wird.
Tagesausflug und entspanntes Leveln
03:52:34Nach dem Besuch in Stormwind und der Annahme von Todesminen-Quests, die für zukünftige Abenteuer viel Potenzial bieten, kehrt der Streamer zurück, um weitere Quests abzugeben und die Munition aufzufüllen. Die entspannte Spielweise und das Chillen in der Welt von WoW Classic werden als angenehmer Kontrast zu League of Legends empfunden. Eine Escort-Quest mit einem überlevelten NPC wird in Angriff genommen, was zu humorvollen Kommentaren über die Langsamkeit und die Überlegenheit des eigenen Charakters führt. Die Suche nach Steingötzen für eine weitere Quest erweist sich als herausfordernd, da die Gegner stark sind. Der Streamer beendet die Session mit dem Plan, am nächsten Tag weiterzuspielen, und freut sich über die Entschleunigung, die WoW Classic bietet.