GAMESHOW MIT ZARBEX, FIBI UND SCHMOBIN // HIDE AND SEEK MIT HEIKO IN MC // SIDEQUEST ÜBER SIDEQUEST // REACTIONS // GAMING
Spontane Tour, Influencer-Drama & Hautpflege: LetshugoTV's abwechslungsreicher Tag

LetshugoTV plant eine spontane Tour mit Heiko, reagiert auf Kommentare und thematisiert Influencer-Drama. Es gibt eine Trennung von Alexa und eine neue Partnerschaft mit Dermasenz. Die persönliche Skincare-Routine wird vorgestellt. Technische Schwierigkeiten treten bei einer Game Show auf. Minecraft Hide and Seek mit Heiko folgt.
Ankündigung einer spontanen Tour mit Heiko und Weltrekordversuch
00:07:23Der Stream beginnt mit Begrüßungen und der Ankündigung einer spontanen Tour mit Heiko. Es wird die Idee geboren, so viele Länder wie möglich innerhalb von 24 Stunden zu bereisen. Die anfängliche Begeisterung für die Idee, zehn Länder zu durchfahren, mündet in der Erkenntnis, dass dies machbar ist. Als Startpunkt wird Holland ins Auge gefasst, um dann über Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, die Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien zu reisen. Es wird über die logistischen Herausforderungen diskutiert, insbesondere die Distanz und die Frage, ob ein Weltrekordversuch unternommen werden soll. Die Idee eines Sub-Farathons, bei dem für jeden Sub 10 Kilometer gefahren werden, wird verworfen. Stattdessen wird überlegt, eine Woche Urlaub in Kroatien anzuhängen und dies zu streamen. Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob man einen 24-Stunden-Timer nutzen und so weit wie möglich fahren oder die Tour in drei Tagen absolvieren soll. Es wird erwähnt, dass es einen Weltrekord von Schweizern gibt, die 30 europäische Länder in 23 Stunden und 30 Minuten mit dem Auto bereist haben, wobei in jedem Land ausgestiegen wurde.
Kameraarbeit im Stream und Reaktion auf Kommentare
00:24:32Es wird die Bedeutung von guter Kameraarbeit im Stream betont, wobei es weniger um perfekte Aufnahmen als vielmehr um das Festhalten aller relevanten Momente geht. Es folgt eine Reaktion auf Kommentare, darunter auch solche, die als beleidigend oder rassistisch wahrgenommen werden. Der Streamer betont, dass er bestimmte Kommentare nur bei bestimmten Personen äußern darf und dass er Asiaten liebt. Es wird festgestellt, dass Kommentare auf TikTok oft shadowbanned werden. Es wird die Erlaubnis gegeben, Clips für YouTube Shorts zu verwenden, aber nicht für reguläre YouTube-Videos. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie seine "Girlies" sind und reagiert auf einen Hinweis, wie leicht es ist, den Wohnort von Personen über Fotos ihrer Zimmer herauszufinden.
Diskussion über veganes Essen, Synchronsprecher und Influencer-Drama
00:42:51Der Streamer spricht über sein skandalöses Essen, bei dem er veganes Chicken mit Rührei, Bohnensalat und einem Steak kombiniert hat. Er erwähnt, dass Kurzgesagt ein Feature einführen sollte, bei dem Synchronsprecher die Videos auf Deutsch übersetzen. Anschließend wird ein Influencer-Drama thematisiert, bei dem es um Fremdgehen und unterschiedliche Darstellungen der Ereignisse geht. Der Streamer betont, dass er keine der beiden Seiten unterstützt, sondern nur die Fakten auf den Tisch legen möchte. Er äußert den Wunsch nach einem Video, das die Situation aufklärt, und betont, dass er in dieser Sache unparteiisch ist, da er zum ersten Mal bei einem Treffen der beteiligten Personen dabei war.
Trennung von Alexa und neue Partnerschaft mit Dermasenz
00:59:59Es wird die Trennung von Alexa thematisiert, wobei betont wird, dass es keine bösen Absichten oder ein bestimmtes Ereignis gab, sondern dass sich die Beziehung nicht mehr richtig angefühlt hat. Der Streamer spricht über seine Gefühle und die Schwierigkeit, mit der Trennung umzugehen. Er erwähnt, dass er auch in ein anderes Mädchen verliebt war, aber daraus nichts geworden ist. Es wird betont, dass es keinen Betrug oder ähnliches gab. Abschließend wird eine neue Partnerschaft mit Dermazenz angekündigt, einem Unternehmen für medizinische Hautpflege. Der Streamer präsentiert seine neue Skincare-Routine und die Produkte von Dermazenz, die in Apotheken erhältlich sind. Er empfiehlt den Zuschauern, sich auf der Website von Dermazenz zu informieren und betont, dass er seit der Anwendung der Produkte süchtig danach ist und seine Haut sich babypopomäßig anfühlt.
Dermasants Skincare Routine und Partnerschaft mit ReTalk
01:16:17Es wird die persönliche Skincare-Routine vorgestellt, die morgens und abends angewendet wird. Morgens werden Mousse, Tonic und eine leichte Gelcreme verwendet, während abends ein hautklärendes Serum anstelle der Gelcreme zum Einsatz kommt. Es wird betont, dass es sich um eine Partnerschaft mit ReTalk handelt, wodurch die Skincare überhaupt erst begonnen wurde. Es wird empfohlen, bei Fragen einen Dermatologen zu konsultieren, da diese sich mit den Produkten von Dermasants auskennen, die auch medizinisch genutzt werden. Die Produkte sind in Apotheken erhältlich, und über einen Apothekenfinder kann man herausfinden, wo man sie kaufen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass die Produkte medizinisch und sicher sind, aber bei Hautproblemen ein Dermatologe konsultiert werden sollte. Zu Beginn der Anwendung kann es zu Unreinheiten kommen, da sich die Haut erst an die neue Routine gewöhnen muss. Es gibt keinen Rabattcode, und die Preise sind im Apothekenfinder zu finden. Abschließend wird eine Get-Ready-With-Me-Routine im Stream gezeigt, die zuvor aufgenommen wurde, inklusive der Anwendung von Mousse und Tonic zur Hautreinigung.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitung für eine Game Show
01:24:09Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit Video Ninja, da Usernamen ungültig sind und Kameras nicht angezeigt werden. Es wird erklärt, dass es sich um eine Game Show handelt, in der die Teilnehmer auf realistische Fragen möglichst überzeugende Antworten geben müssen. Die Seite für die Game Show soll im Fullscreen-Modus gezeigt werden. Es wird erklärt, wie man die Kameras in Video Ninja aktiviert und sich stumm schaltet. Ein Teilnehmer hat Probleme, seine Kamera zu aktivieren und benötigt Hilfe. Ein Link für die Kamera wird in Discord geteilt. Es wird kurz über die Länge von Werbeunterbrechungen diskutiert. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Seite zu aktualisieren und in die Kameras zu klicken, falls sie nichts sehen. Die Haare der Streamerinnen ähneln der Deutschland-Flagge. Es wird erklärt, wie man die Seite im Stream zeigt, ohne sich in OBS einloggen zu müssen. Es wird angekündigt, dass es kein Gaming-Abend wird, sondern ein Quizformat.
Erklärung des Spielprinzips und erste Frage
01:32:29Das Spielprinzip wird erklärt: Die Teilnehmer erhalten schwierige Fragen und müssen realistische Antworten erfinden, um andere zu überzeugen. Für das Reinlegen anderer gibt es zwei Punkte, für die richtige Antwort einen Punkt. Es wird betont, dass es besser ist, andere von der eigenen Antwort zu überzeugen. Die Fragen sind anders als beim letzten Mal. Die erste Frage lautet: 'Was ist das Besondere am Café Harry in Tokio?' Die Teilnehmer denken sich Antworten aus und geben sie ab. Währenddessen wird über eine Banane gescherzt und Rechtschreibfehler werden korrigiert. Die zur Auswahl stehenden Antworten werden vorgelesen, darunter skurrile Vorschläge wie 'dort können Igel zum Streicheln gemietet werden' oder 'in diesem Café steht eine 4,50 Meter hohe Gorilla-Statue, welche Kaffee spendiert'. Es wird diskutiert, was eine Geisha ist. Die Votes werden abgegeben und die richtige Antwort wird enthüllt: 'Dort können Igel zum Streicheln gemietet werden.'
Weitere Quizfragen und Diskussionen
01:48:15Die nächste Frage lautet: 'Warum konnte ein Flug von Berlin nach Istanbul 2017 erst mit mehrstündiger Verspätung starten?' Es wird überlegt, ob die Story vom vergessenen Reisepass des Kapitäns zu offensichtlich ist. Es werden verschiedene Antworten abgegeben, darunter eine Maus an Bord, eine Demo auf dem Fluggelände, Drogen im Gepäck eines Passagiers, ein Putschversuch und eine hochschwangere Frau, die im Flugzeug entbunden hat. Die Votes werden abgegeben, und die richtige Antwort ist eine Maus an Bord. Es folgt die Frage, weshalb sich Robert Lincoln, der Sohn von Abraham Lincoln, nie mehr an Veranstaltungen von Präsidenten teilnehmen wollte. Es werden Antworten wie Langeweile, Angst vor Attentaten und die Nähe zu mehreren Präsidentenmorden genannt. Die korrekte Antwort ist, dass er dreimal in der Nähe war, als Präsidenten ermordet wurden. Die nächste Frage dreht sich um die Definition eines Refraktors, wobei ein Telefonjoker in Anspruch genommen wird. Die Antwort lautet Fernrohr mit Objektivlinse. Abschließend wird gefragt, was das Wort Himalaya übersetzt bedeutet, wobei die Antwort Wo der Schnee wohnt lautet.
Gameshow-Fragen und Abstimmungen
02:24:45In der Gameshow werden verschiedene Fragen gestellt, bei denen die Zuschauer abstimmen können. Eine Frage dreht sich um den Begriff 'Hartung', wobei spekuliert wird, wer diesen Begriff am ehesten nennen würde. Es folgen weitere Fragen, beispielsweise nach dem volkstümlichen Namen für Hasenklee. Die Antworten der Zuschauer werden gesammelt und ausgewertet, wobei es zu teils absurden und lustigen Vorschlägen kommt. Diskussionen entstehen über die Richtigkeit der Antworten und die Strategien der Teilnehmer, was zu humorvollen Interaktionen führt. Es wird auch überlegt, ob ein Minecraft-Quiz veranstaltet werden soll. Eine weitere Frage behandelt ein historisches Thema, bei dem es um eine Erfindung aus dem 17. Jahrhundert geht, die mit Kondomen in Verbindung steht. Die Teilnehmer raten und diskutieren über die korrekte Antwort, wobei auch historische Fakten und Anekdoten einfließen.
Mützen-Meinungen und Kirchensteuer-Debatte
02:33:12Die Teilnehmenden diskutieren über eine neu gekaufte Mütze und holen Meinungen dazu ein. Es wird gescherzt, dass die Mütze an Sherlock Holmes oder einen Pfadfinder erinnert. Anschließend wird eine Frage zum Thema Kirchensteuer im 17. Jahrhundert aufgeworfen, was zu einer lebhaften Debatte führt. Dabei werden historische Fakten, wie Martin Luthers Haltung zur Kirchensteuer, diskutiert. Die Frage, warum man solches Wissen überhaupt besitzt, wird humorvoll erörtert. Es folgt die Auflösung der Frage, bei der die Teilnehmer erraten, welche Antwort die richtige ist. Die Reaktionen auf die korrekte Antwort sind ausgelassen und reichen von Überraschung bis Schadenfreude.
Boxkampf-Herausforderung und unnützes Wissen
02:38:58Es entspinnt sich eine Diskussion über einen möglichen Boxkampf, wobei die Vor- und Nachteile für die Beteiligten abgewogen werden. Es wird darüber spekuliert, wer gewinnen würde und welche Konsequenzen ein Sieg oder eine Niederlage hätte. Anschließend wird ein unnützes Wissen über Kleopatra geteilt, nämlich dass sie zeitlich näher an unserer Zeit lebt als am Bau der Pyramiden. Dies führt zu weiteren Diskussionen über Pyramiden, Aliens und Verschwörungstheorien. Es wird auch über Kleopatras angebliche Nutzung eines Vibrators diskutiert. Die Auflösung einer weiteren Quizfrage führt zu Jubel und Enttäuschung, wobei die Teilnehmer ihre Strategien und ihr Wissen austauschen.
Gameshow-Finale und Minecraft-Pläne
02:43:56Die letzte Frage der Gameshow wird gestellt, und es geht um die Bedeutung des Wortes 'Glosie'. Hugo versucht, die Antwort herauszufinden und die anderen Teilnehmer in die Irre zu führen. Es wird über Schummeln und Teamwork diskutiert, und die Runde entscheidet über die korrekte Antwort. Hugo äußert seinen Frust über die Gameshows und betont die Bedeutung innerer Werte. Anschließend wird über die Glasierung von Früchten und andere mögliche Antworten gescherzt. Nach der Auflösung der letzten Frage werden die Platzierungen verkündet, und es kommt zu Diskussionen über ein Stechen. Pläne für ein Minecraft Hide and Seek mit Zuschauern werden geschmiedet, und es wird überlegt, Mew einzuladen. Technische Details und Mods für das Minecraft-Spiel werden besprochen, und es wird auf mögliche Probleme hingewiesen.
Minecraft Hide and Seek mit Heiko
02:59:43Hugo plant, Minecraft Hide and Seek mit Heiko zu spielen, obwohl er sich verspätet hat. Er ruft Heiko auf Discord an und entschuldigt sich für die Verspätung. Sie diskutieren über die technischen Voraussetzungen für das Spiel, wie die Minecraft-Version und Mods. Währenddessen fragt Hugo Marcel, ob er mitspielen möchte, aber dieser zeigt wenig Interesse und bevorzugt Fortnite mit Phoebe. Hugo und Heiko tauschen sich über eine Mische aus und planen, Mew für das Spiel anzufragen. Hugo schreibt Mew auf Instagram und fragt, ob sie mitspielen möchte. Sie sprechen über die Regeln und Mods für das Minecraft Hide and Seek und warnen vor bestimmten Mods, die zu einem Bann führen könnten. Es wird auch über Ragebait im Chat diskutiert.
Tribalsteam-Diskussionen und Server-Pläne
03:06:15Hugo fragt, ob er Norex aus dem Tribalsteam kicken soll, aber die Entscheidung wird auf später verschoben. Sie sprechen über ein bevorstehendes Event und wer sich darum kümmern soll. Hugo erwähnt, dass er einen eigenen Server erstellen möchte und plant, Spielmodi von anderen zu übernehmen. Es wird ein Spieler gebannt, und Hugo fügt Sight zur Gruppe hinzu. Er ruft eine Gruppe von vor zwei Jahren an und wundert sich, warum er sich nicht bewegen kann und den Heiko-Skin hat. Sie erklären, dass dies an einem Mod liegt. Mew sagt zu, in einer Stunde dabei zu sein. Hugo und Norex scheinen verfeindet zu sein, was zu humorvollen Kommentaren führt. Sie diskutieren über den Matchpad und warum Hugo den Heiko-Skin hat. Es wird überlegt, wie man den Skin ändern kann. Hugo ist frustriert über die technischen Einstellungen und die Mische.
Minecraft-Herausforderungen und Beleidigungen
03:10:55Hugo kann im Spiel nicht springen und keine F5-Taste benutzen, was zu Frustration führt. Es wird gescherzt, dass dies am Heiko-Server liegt. Hugo überlegt, das Video durch Beleidigungen unbrauchbar zu machen, wird aber ermahnt, dies zu unterlassen. Sie diskutieren darüber, ob Heiko im Stream anders ist als privat. Hugo ist weiterhin frustriert über die Mische und den Server. Sie sprechen über Private Messages (PM) im Spiel. Heiko schlägt vor, Fortnite mit Phoebe zu spielen, aber diese trainiert lieber für einen Boxkampf. Es wird darüber spekuliert, wer einen Boxkampf gewinnen würde und ob ein Sparring stattfinden soll. Hugo wird für seine Statur gehänselt. Sie sprechen über das MCC-Event und ob Hugo daran teilnehmen soll. Heiko und Hugo planen, auf dem Server PvP zu trainieren und eine neue Map auszuprobieren. Es wird über die Größe der Spieler im Spiel diskutiert und ob Glowing eingesetzt werden soll. Hugo hat Probleme mit seinen Mods und wird dafür gehänselt.
Minecraft Hide and Seek beginnt
03:20:02Das Minecraft Hide and Seek Spiel beginnt. Es wird über 3D-Audio und die Lautstärke der Spieler diskutiert. Hugo soll sich als guter Heidensicht erweisen. Ein Kind redet im Hintergrund und wird gebeten, leiser zu sein. Hugo wird von anderen Spielern gefunden und gehänselt. Er stirbt im Spiel durch einen Aufzug und wird dafür ausgelacht. Ein anderer Spieler namens Feini wird von Hugo als Hund adoptiert und muss bellen. Hugo versucht, andere Spieler zu finden und zu grüßen. Er trifft auf einen 13-jährigen Jungen, der Heiko etwas sagen möchte. Hugo bringt den Jungen zu Heiko, der Bayerisch mit ihm redet. Es wird ein Geheimnis ausgetauscht, das der Junge Heiko weitererzählen soll. Hugo gibt dem Jungen das Wort 'Penisextrakt' mit, was zu Belustigung führt. Hugo setzt Glowing ein, um die anderen Spieler zu finden, wird aber des Cheatens beschuldigt. Er gibt den anderen Spielern Anweisungen und wird als Boss bezeichnet.
Minecraft Hide and Seek: Zwischenmenschliche Interaktionen und Spielstrategien
03:33:02In einer Runde Minecraft Hide and Seek kommt es zu vielfältigen Interaktionen zwischen den Spielern. Zunächst bittet ein Spieler namens Hugo um Gnade, wird aber aufgefordert, für den Angreifer zu tanzen und zu leiden. Es folgen hitzige Diskussionen über Kampfsportfähigkeiten und die Bereitschaft, Schläge einzustecken. Die Spieler rufen sich gegenseitig zu, sich zu verstecken und geben Laute von sich. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es gesellschaftlich akzeptabel sei, von Jungen zu verlangen, 'Wuff' zu machen, aber nicht von Mädchen. Ein Spieler gibt zu, Heiko-Zuschauer ohne Gewissensbisse zu eliminieren, da er keine persönliche Bindung zu ihnen hat. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Verstecke zu finden und die Möglichkeit, dass sich Spieler unter der Erde verirren. Ein Spieler tötet andere und rechtfertigt dies mit deren Nutzlosigkeit oder der Notwendigkeit, Kinder zu ernähren. Es wird über Taktiken diskutiert, wie man andere Spieler überraschen und eliminieren kann, wobei auch humorvolle Provokationen und Täuschungen zum Einsatz kommen.
Suche nach Versteckten und gesellschaftliche Beobachtungen
03:38:17Die Jagd nach versteckten Spielern geht weiter, wobei die verbleibende Anzahl der zu findenden Personen betont wird. Die Spieler fordern sich gegenseitig auf, 'Wuff' zu machen, um die Stimmung aufzulockern. Es wird überlegt, ob es noch lohnende Verstecke gibt und die Möglichkeit von unterirdischen Gängen diskutiert. Ein Spieler äußert Frustration darüber, dass andere in Wänden versteckt sind und schwer zu finden sind. Es folgt eine Diskussion über das Töten von Zuschauern von Heiko und die Rechtfertigung dafür, da keine persönliche Beziehung besteht. Ein Spieler gibt an, Informationen über seine Zuschauer gespeichert zu haben und droht, Details preiszugeben. Die verbleibenden Spieler werden reduziert, während die Suche intensiviert wird. Es wird kurz über das Essenholen während des Spiels gesprochen. Ein Spieler äußert den Wunsch, sich umzubringen. Es wird überlegt, eine Runde mit einer großen Anzahl von Spielern zu veranstalten.
Kooperation mit internationalem Gast und technische Herausforderungen
03:56:20Es wird eine Zusammenarbeit mit einer amerikanischen TikTokerin namens Mew angekündigt, um gemeinsam Hide and Seek zu spielen. Technische Schwierigkeiten und die damit verbundene Nervosität werden thematisiert. Es wird darüber diskutiert, wie man Mew am besten ins Spiel integriert und welche Art von Unterhaltung man bieten soll. Es wird spekuliert, ob Mew die deutschen Gepflogenheiten und Witze verstehen wird. Die Beteiligten tauschen sich über ihre Meinungen zu anderen Streamern aus, wobei Hugo als Favorit genannt wird. Es werden Fragen zu Wohnort, Beruf und persönlichen Vorlieben gestellt, um eine Verbindung zu Mew aufzubauen. Ein vorheriges Drama um Tanzverbot und Lola wird angesprochen, wobei Lola ein Statement veröffentlicht hat. Es wird über die Schwierigkeit der Kommunikation in einer Fremdsprache und den damit verbundenen Humor gesprochen. Persönliche Meinungen zum Thema Vaping werden ausgetauscht. Technische Probleme werden identifiziert und behoben, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Spielstrategien, kulturelle Unterschiede und Abschied von der internationalen Mitspielerin
04:27:37Die Spieler diskutieren über die Spielstrategie und ob Mew Spaß am Spiel hat. Es wird überlegt, ob das aktuelle Spielformat zu eintönig ist und ob Mew überfordert sein könnte. Es wird darüber gesprochen, wie man in das Versteck eines anderen Spielers gelangt ist. Es werden Überlegungen angestellt, ob man die amerikanische Mitspielerin auf humorvolle Weise aufs Korn nehmen soll. Die Spieler tauschen sich über ihre Meinungen zu Dream aus und diskutieren Verschwörungstheorien. Es wird über die Qualität der Map diskutiert und die negativen Auswirkungen der Blumen auf die Bitrate festgestellt. Ein Spieler entschuldigt sich für sein Verhalten und erklärt, dass er von einem Clubmitglied abgelenkt war. Es wird über die peinlichsten Momente des Spiels gesprochen. Die Spieler suchen weiterhin nach versteckten Teilnehmern und unterhalten sich über verschiedene Themen. Am Ende des Spiels verabschiedet sich Mew und äußert sich positiv über die Erfahrung. Es werden Empfehlungen für zukünftige Spiele gegeben und sich für die Teilnahme bedankt. Die Beteiligten verabschieden sich voneinander.