YOGA am Morgen vertreibt.. patreon !aldigaming

lostkittn: Yoga, Katzen-Chaos & Brain Battle Vorbereitung für Aldi Gaming

YOGA am Morgen vertreibt.. patreon !a...
LostKittn
- - 03:47:41 - 16.723 - Just Chatting

lostkittn startet mit Yoga in den Tag, trotz technischer Mikrofon-Probleme und Happy's Knabbern an der Yogamatte. Es folgen Filmkritiken, Katzenbeschreibungen und Diskussionen über Frühstücksgewohnheiten. Vorbereitung auf Aldi Gaming's Brain Battle mit Quiz-Übungen. Dank für 300k Abos und Ankündigung einer Yoga-Session mit Fokus auf Körpermitte und Selbstbewusstsein. Abschluss mit Reflexion und Verabschiedung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Kuriositäten

00:12:24

Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Mikrofoneinstellung, da trotz Stummschaltung im Beacon die Mikrotonspur im VOD hörbar ist, was für Verwirrung sorgt. Es wird spekuliert, ob dies mit den Toneinstellungen oder einem Beacon-Update zusammenhängt. Die Streamerin findet es gruselig, dass das Mikrofon trotz Stummschaltung im VOD zu hören ist und befürchtet, dass sensible Informationen ungewollt preisgegeben werden könnten. Es wird beschlossen, die Ursache nach dem Stream zu untersuchen. Happy, der Kater, sorgt für Chaos, indem er in eine neue Yogamatte beißt, was zu allgemeiner Belustigung und Verzweiflung führt. Die Streamerin berichtet von morgendlichen Schwierigkeiten und einem allgemeinen Montagsgefühl, betont aber ihre Bereitschaft für den Tag, nachdem sie bereits einige Aufgaben erledigt hat. Es wird über Schluckauf gesprochen, der durch zu viele Fragen ausgelöst wurde, und verschiedene Hausmittel werden diskutiert.

Yoga-Planung und Filmkritik

00:28:30

Es wird entschieden, eine 60-minütige Yoga-Session zu machen, obwohl anfängliche Bedenken wegen der Länge bestehen. Die Streamerin bereitet sich mental auf einen Abend mit Aldi Gaming vor und äußert Bedenken bezüglich ihrer Fähigkeiten im Filmbereich, im Gegensatz zum Anime-Quiz. Der Film "Wanted" wird kritisch betrachtet und mit einer Wertung von 4-5 bewertet. Die Handlung wird als "weirde Story" empfunden, und das Ende als missglückter Versuch eines "What-the-fuck-Moments" beschrieben. Es wird über die Nervigkeit des Films diskutiert, wobei die Süßigkeiten als positiver Aspekt hervorgehoben werden. Die Streamerin zieht ein T-Shirt an, da ihr warm ist, und es wird über die falsche Einstellung gegenüber Filmen gesprochen, zu denen man gedrängt wird.

Katzenbeschreibungen und Morgenroutine

00:38:52

Die Katzen Happy und Bubbles werden liebevoll beschrieben, wobei Happy als dicker Flauscheball dargestellt wird. Es wird über die morgendliche Fütterungsroutine der Katzen gesprochen, die hauptsächlich von Mori übernommen wird, um die Streamerin vor dem Morgenmuffel-Modus zu bewahren. Die Streamerin beschreibt sich selbst als Morgenmuffel und vergleicht ihren Zustand am Morgen mit einem PC, der gerade hochfährt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, morgens angesprochen zu werden, und die Streamerin erinnert sich an eine entspannte Arbeitsatmosphäre, in der zuerst über die negativen Aspekte der Arbeit gesprochen wurde. Es wird erwähnt, dass die Streamerin das Gefühl hat, krank zu werden, und überlegt, Aspirin-Komplex einzunehmen.

Baulärm, Essen und Schlafgewohnheiten

00:45:40

Es wird über Baulärm durch Sanierungsarbeiten in der Wohnung unter der Streamerin gesprochen, wobei die Bedeutung von Kommunikation in solchen Situationen betont wird. Ein Teller mit Essen wird als Zäpfchen bezeichnet, was für Belustigung sorgt. Die Streamerin äußert ihren Widerwillen gegen das Schlucken von Tabletten und bevorzugt veganen Fleischsalat. Es wird über Frühstücksgewohnheiten diskutiert, wobei die Streamerin fancy Frühstück von Süßmaus erwähnt. Die Schwierigkeit, Kreatin aufzulösen, wird angesprochen, und die Streamerin gibt an, normalerweise nicht so die Frühstücksmaus zu sein. Es wird über die Definition von Mittag diskutiert, und die Streamerin verteidigt ihre Yoga-Session am Vormittag. Die Schlafgewohnheiten werden thematisiert, wobei die Streamerin ein Whoop-Armband zur Schlafüberwachung verwendet und versucht, mindestens 8 Stunden Schlaf zu bekommen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen Schlafrhythmus zu finden, insbesondere bei Schichtarbeit.

Vorbereitung auf die Yoga-Session

01:12:46

Es folgt eine kurze Vorbereitung auf die Yoga-Session. Zuerst wird das restliche Brot gegessen und dann der Platz vorbereitet, indem das Sofa verschoben wird. Es wird überlegt, ob das Sofa in eine andere Richtung gestellt werden soll, um mehr Raum zu schaffen. Die Schwierigkeit des räumlichen Denkens wird angesprochen, um zu beurteilen, ob alles passt. Nach einem Raid von Charlie Jensen werden die Zuschauer begrüßt und auf die kommende Yoga-Session vorbereitet. Es wird betont, dass niemand zur Teilnahme gezwungen ist, aber jeder herzlich eingeladen ist, mitzumachen. Ein Video wird abgespielt, um gemeinsam eine Stunde Yoga zu praktizieren. Technische Vorbereitungen werden getroffen, einschließlich der Anpassung der Mikrofoneinstellungen und der Soundüberprüfung, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Abschließend werden die Zuschauer ermutigt, es sich gemütlich zu machen und an der Yoga-Session teilzunehmen.

Getränke-Verkostung und persönliche Vorlieben

01:16:02

Es wird ein Getränk namens 'Something and Nothing' verkostet und der Geschmack wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass es nicht nach Ingwer schmeckt, obwohl einige eine leichte Schärfe vermuten. Persönliche Vorlieben bezüglich des Trinkens aus Dosen, idealerweise mit Strohhalm, werden geteilt. Es wird über das Gefühl auf der Zunge nach dem Trinken von Brausen gesprochen. Die persönlichen Erfahrungen mit Ingwer werden thematisiert, insbesondere eine negative Erfahrung mit zu viel Ingwertee während einer Krankheit, die als sehr unangenehm und schmerzhaft empfunden wurde. Die Vorliebe für Ingwer in Suppen, wo er püriert wird, wird erwähnt, aber ansonsten wird Ingwer abgelehnt. Abschließend wird die Bereitschaft zur Yoga-Stunde in Frage gestellt, da ein Gefühl der Sättigung besteht.

Dankbarkeit und Ankündigung einer besonderen Yoga-Session

01:32:42

Es wird die Dankbarkeit für das Erreichen von über 300.000 Abonnenten ausgedrückt. Ein Haustier namens Happy wird ermahnt, keine Plastikblumen zu essen. Es wird angekündigt, dass es zur Feier des Tages eine besondere Yoga-Session geben wird, die 60 Minuten dauert. Diese Session beinhaltet eine ausgewogene Einheit mit Kräftigung, Dehnung, Mobilisierung, Flow-Elementen sowie Raum für Ruhe und Entspannung. Der Fokus liegt auf der Bein- und Bauchmuskulatur, wobei der gesamte Körper beansprucht wird. Energetisch soll das Selbstbewusstsein und die innere Stärke gestärkt werden. Es werden keine Hilfsmittel benötigt, außer eventuell einer Decke. Die Zuschauer werden ermutigt, die Matte auszurollen und mitzumachen. Die Session beginnt im Schneidersitz, wobei auf eine korrekte Haltung geachtet wird. Es wird dazu angeleitet, die Sitzbeinhöcker gut im Boden zu spüren, die Hände entspannt abzulegen, die Augen zu schließen und bewusst anzukommen.

Yoga-Session: Fokus auf Körpermitte und Selbstbewusstsein

01:45:13

Die Yoga-Session konzentriert sich auf Übungen für die Körpermitte, um eine aufrechte Haltung und ein gefestigtes Selbstbewusstsein zu fördern. Es werden dynamische Übungen durchgeführt, bei denen die Arme zu den Seiten gebracht und die Beine gestreckt werden, während der Körper abgesenkt wird. Die Teilnehmer werden ermutigt, durchzuhalten und die Übungen mehrmals zu wiederholen. Nach einer anstrengenden Übungseinheit wird eine kurze Pause eingelegt, um den Atem fließen zu lassen und die Wärme im Körper zu spüren. Anschließend werden weitere Übungen zur Stärkung der Körpermitte durchgeführt, wobei der Fokus auf der Aktivierung des Zentrums und der Entspannung des Kiefers liegt. Die Teilnehmer werden angeleitet, sich auf ihren Körper zu konzentrieren und die Empfindungen wahrzunehmen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse des Körpers zu hören und die Übungen entsprechend anzupassen. Die Yoga-Session beinhaltet auch Drehungen und Dehnungen, um die Flexibilität zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Abschließend wird eine entspannende Rückenlage eingenommen, um den Körper zu neutralisieren und zur Ruhe zu kommen.

Yoga-Session und Entspannung

02:23:22

Die Yoga-Session neigt sich dem Ende zu. Es wird auf die Intensität der Dehnungen eingegangen und dazu aufgefordert, den Kiefer, die Wangen und die Stirn zu entspannen. Nach der Auflösung der Übung soll intuitiv die Bewegung gemacht werden, die der Körper braucht, bevor es in die Schlussentspannung geht. Es wird dazu angeleitet, ganz schwer in den Boden zu sinken und loszulassen, um von der physischen Yoga-Praxis zu profitieren. Nach einer kurzen Phase des Einschlafens werden die Zuschauer aufgefordert, langsam wieder zurückzukommen, den Atem zu vertiefen und die Finger sowie Handgelenke zu bewegen. Abschließend soll man sich noch einmal auf die liebste Seite drehen und die Wärme und Sicherheit genießen, bevor man über die Seite ins Sitzen und in den Schneidersitz findet. Die Handflächen werden vor dem Herzen zueinander gebracht, der Blick gesenkt und die tiefe Verbindung zu sich selbst gespürt. Die Erdung unter einem wird bewusst wahrgenommen, wie sie bedingungslos trägt und Sicherheit gibt, während die Fülle und Weite um einen herum Freiheit schenkt und Raum gibt, sich genauso zu zeigen, wie man ist. Abschließend wird dazu ermutigt, das eigene Potenzial zu nutzen und andere damit zu inspirieren.

Reflexion über die Yoga-Session

02:35:11

Es wird auf den Link zu weiteren Yoga-Videos verwiesen und die Anstrengung der einstündigen Yoga-Session betont. Die Intensität der Übungen wird hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass man bei mangelnder Gelenklichkeit nur so weit gehen soll, wie man kann. Die lange Haltedauer der Übungen wurde als besonders herausfordernd empfunden. Trotzdem hat es Spaß gemacht und gutgetan, wieder etwas Bewegung zu bekommen. Es wird gehofft, dass die Zuschauer fleißig Clips erstellt haben. Es wird erwähnt, dass es auch Yoga für Anfänger gibt, falls die heutige Session zu intensiv war. Abschließend wird noch auf die positiven Auswirkungen von Meditation hingewiesen, besonders in stressigen Zeiten, und betont, dass man nicht unbedingt eine Stunde Yoga am Tag machen muss, sondern auch ein bisschen schon helfen kann.

Ankündigung: Teilnahme am Brain Battle bei Aldi Gaming

02:36:28

Es wird angekündigt, dass am Abend bei Aldi Gaming eingeschaltet werden soll, da eine Teilnahme am Brain Battle stattfindet. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, um 19 Uhr einzuschalten und anzufeuern, auch wenn der Chat während des Quiz nicht gelesen werden kann. Es wird erklärt, dass es sich um eine Quizshow über Games, Filme und Serien handelt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Fragen zu alten Filmen schwierig werden könnten, da das Wissen in diesem Bereich nicht so breit gefächert ist. Es wird gehofft, dass auch Fragen zu Kinderserien oder Sitcoms kommen, da hier größere Kenntnisse vorhanden sind. Abschließend wird noch überlegt, welche Art von Fragen gestellt werden könnten, beispielsweise zu Kreaturen in Filmen oder zu aktuellen Trends wie Trash-TV, obwohl hier das eigene Wissen begrenzt ist.

Quiz-Übung und Vorbereitung auf Aldi Gaming

03:02:17

Es werden Quizfragen zu verschiedenen Themen wie Filme, Serien und Prominente durchgespielt, um sich auf das bevorstehende Brain Battle bei Aldi Gaming vorzubereiten. Dabei werden Fragen zu Schauspielern, Regisseuren, Filmtiteln und Serieninhalten behandelt. Es werden Vermutungen angestellt, Antworten geraten und das Wissen des Chats zur Hilfe genommen. Es werden auch persönliche Meinungen zu Filmen und Serien geäußert, wie zum Beispiel die Kritik am zweiten Avatar-Film. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, sich alle Namen und Details zu merken. Die Quizrunde dient dazu, die grauen Zellen aufzufrischen und sich mit den potenziellen Themen des Quiz vertraut zu machen. Es wird auch über die Schwierigkeit diskutiert, bei Serien ein zufriedenstellendes Ende zu finden. Verschiedene Dating-Shows werden ebenfalls thematisiert.

Abschluss des Streams und Ankündigung zukünftiger Aktivitäten

03:43:50

Der Stream wird beendet, da heute Abend noch die Teilnahme an einem Stream geplant ist und die verbleibenden Stunden zur Entspannung und Arbeit genutzt werden sollen. Es wird noch einmal auf die Teilnahme am Brain Battle um 19 Uhr auf dem Aldi Gaming Kanal hingewiesen und dazu aufgerufen, dem Kanal zu folgen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Fähigkeit zur Ableitung bei den Quizfragen helfen wird. Es wird sich für die Teilnahme am Morgen-Stream bedankt und angekündigt, dass solche Yoga-Sessions vielleicht ab und zu wiederholt werden. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, Stärzi zu unterstützen und sich am Mittwoch um 16 Uhr wieder einzuschalten, wenn es wieder Reaction-Action gibt. Abschließend werden noch Grüße ausgesprochen und ein guter Start in die neue Woche gewünscht. Es wird sich für die hohe Zuschauerzahl am Morgen bedankt und sich verabschiedet.