DROPS Neues Mousepad testen mit @lost // Ab 18:00 !T&L Update mit @heystan
Mauspad-Test und 'Throne and Liberty'-Update mit @heystan erwartet
Neues Mauspad und Throne and Liberty Update
00:12:01Der Stream beginnt mit freundlichen Grüßen an die Zuschauer und einer Ankündigung eines dreitägigen Streams. Es wird ein neues SteelSeries Mauspad vorgestellt, das QCK Speed, als eine von drei Varianten einer neuen Mauspad-Serie. Es wird die Bedeutung eines guten Mauspads hervorgehoben, besonders für Gelegenheitsspieler, die Wert auf Präzision legen. QCK wird als eine solide Wahl für Einsteiger empfohlen. Der Streamer betont, dass es viele verschiedene Meinungen zu Mauspads gibt, aber QCK eine gute Basis darstellt. Er plant, das neue Mauspad in verschiedenen Shootern zu testen. Später, um 18 Uhr, wird es ein Placement geben, bei dem das neue Update von Throne and Liberty zusammen mit HeyStan vorgestellt wird. Bis dahin soll das Mauspad in Spielen wie Battlefield und PUBG ausprobiert werden. Es wird kurz über das Spiel Dune Awakening gesprochen, dessen Trailer viele Aufrufe hat, was auf ein großes Interesse an dem Spiel schließen lässt. Der Streamer äußert sich gespannt auf den Release und den möglichen Grinding-Wochenende.
Battlefield 2042 und Mauspad-Test
00:28:58Der Streamer wechselt zu Battlefield 2042, um das neue Mauspad zu testen. Er bemerkt, dass das Spiel ein Update erhalten hat und er nun die Gelegenheit hat, das Mauspad in einem Shooter auszuprobieren. Er erklärt, dass SteelSeries drei neue QCK Mauspads mit unterschiedlichen Oberflächen auf den Markt gebracht hat: Control, Balance und Speed. Er hat sich für die Speed-Variante entschieden und findet sie sehr schnell. Er nimmt Anpassungen an den Einstellungen vor, da sich die Mausgeschwindigkeit ungewohnt anfühlt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit des Mauspads, spielt er eine Runde Battlefield 2042 und äußert sich über das Map-Design und verschiedene Spielelemente. Er spekuliert über einen möglichen Battle Royale Modus im neuen Battlefield und dessen Potenzial, Spieler von anderen Spielen wie Warzone anzuziehen. Abschließend wechselt er zu Battlefield 5, da ihm dieses Spiel mehr zusagt.
Battlefield 5 Gameplay und Mauspad-Erfahrungen
00:48:31Der Streamer wechselt zu Battlefield 5 und startet eine Multiplayer-Runde. Er äußert sich positiv über das Gameplay und das Movement in Battlefield 5, kritisiert jedoch den zufälligen Spread der Waffen auf größere Distanzen. Während des Spiels kommentiert er seine Aktionen und die seiner Teamkollegen. Er spricht über Cheater-Probleme in Battlefield 5 und betont, dass er deswegen nur ein oder zwei Runden spielt, um das Mauspad zu testen. Er nimmt weitere Anpassungen an der Mausempfindlichkeit vor, da ihm das Mauspad immer noch zu schnell vorkommt. Trotzdem setzt er das Spiel fort und interagiert mit den Zuschauern im Chat. Er erinnert sich an frühere Battlefield-Spiele und erwähnt, dass er möglicherweise wieder Battlefield 3 oder 4 spielen wird. Er kritisiert bestimmte Waffen und Spielmechaniken in Battlefield 5 und vergleicht sie mit älteren Battlefield-Teilen.
Diskussionen über Battlefield und Zweiter Weltkrieg
01:10:25Der Streamer spielt weiter Battlefield 5 und diskutiert verschiedene Aspekte des Spiels. Er kritisiert die Map-Auswahl und äußert den Wunsch nach klassischen Karten aus dem Zweiten Weltkrieg, wie zum Beispiel Landungen in der Normandie oder Schlachten in Stalingrad und Berlin. Er erinnert sich an die Mod Forgotten Hope für Battlefield 1942, die seiner Meinung nach bessere Karten bot als das Hauptspiel. Er spricht über das Gun Game und das Movement in Battlefield 5, die ihm grundsätzlich gefallen, kritisiert aber den zufälligen Spread der Waffen. Er äußert seine Vorfreude auf das neue Battlefield 2022 und das angekündigte Recall-System. Während des Spiels interagiert er weiterhin mit den Zuschauern im Chat und kommentiert seine Aktionen und die seiner Gegner. Er spricht über Cheater im Spiel und seine Erfahrungen damit. Abschließend äußert er sich über verschiedene Waffen und Spielmechaniken und vergleicht sie mit anderen Battlefield-Teilen.
Battlefield und Stream-Sniping
01:30:25Es wird über Stream-Sniper im Spiel Battlefield diskutiert, wobei ein Spieler mit Level 23 direkt vor dem Streamer landet. Der Streamer kommentiert ironisch den ungewöhnlichen Namen des Spielers und die Tatsache, dass solche Spieler oft erst dann wieder auftauchen, wenn das Spiel von jemandem gestreamt wird. Er erwähnt, dass Battlefield kein typisches Streaming-Game sei, außer in den ersten Wochen nach Release. Die Hoffnung liegt auf einem Battle-Royale-Modus, um die Langzeitattraktivität zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler cheaten, was den Spielspaß mindert. Der Streamer vergleicht das Cheaten in einem alten Spiel mit dem Flexen mit billigen Klamotten und lobt die Map Turner. Die Map wird als ätzend bezeichnet und als vorteilhaft für Panzerfahrer und Flieger kritisiert. Der Streamer beendet die Runde und äußert Bedenken bezüglich der langen Ladezeiten von Battlefield 5.
Battlefield, Sims 4 DLC und Train Simulator
01:36:34Der Streamer spricht über einen Beta-Zugang für ein Sims 4 DLC und die hohen Kosten aller Sims 4 Zusatzinhalte auf Steam, die sich auf über 1400 Euro belaufen. Er vergleicht dies mit den Kosten für den Train Simulator, der bei Weipen teurer ist, aber von Erwachsenen gespielt wird. Er bemerkt, dass Battlefield-Spieler darauf warten, dass jemand ihr Spiel streamt und vergleicht sie mit Trollen, die aus ihren Löchern kommen, wenn Battlefield wieder relevant wird. Der Streamer hofft, dass das neue Battlefield gut wird. Er erwähnt Train Sim im aktuellen Angebot und überlegt, ob er Battlefront spielen soll, wobei er Teil 2 bevorzugt und erstaunt ist, dass es immer noch gespielt wird. Er erinnert sich daran, wann er das letzte Mal Wake Island in Battlefield gespielt hat und äußert den Wunsch nach einer neuen Map anstelle von immer neuen Remakes von Wake Island. Stattdessen schlägt er vor, Strike at Karkand wiederzubeleben. Er bemerkt erneut Stream-Sniper im Spiel, die Level 500 sind und das Spiel stream-snipen, was er als bedenklich einstuft. Er betont, dass die Stream-Sniper nichts Besseres zu tun haben, als ein Spiel zu stream-snipen, das sonst niemand streamt und macht ein Foto von ihnen.
Diskussion über Battlefield Maps und Modi
01:48:34Der Streamer diskutiert über verschiedene Maps und Spielmodi in Battlefield. Er erwähnt, dass er oft durch Objekte hindurch beschossen wird und schlägt vor, Filmkulissen-Sets als Maps zu verwenden, da es Gerüchte über eine Map in Hollywood gibt. Er fände es cool, wenn es ein Red Dawn-ähnliches Szenario gäbe, bei dem die USA angegriffen werden. Er betont, dass Battlefield ein Modern Combat Shooter bleiben sollte und nur Ableger wie Hardline andere Settings haben sollten. Der Streamer äußert sich positiv über das Gerücht, dass eine Map in Hollywood spielen soll, kritisiert aber die Typ 2 als überpowert. Er stellt fest, dass der Server Probleme hat und vermutet, dass es an ihm liegen könnte. Er bemerkt einen Stream-Sniper namens Laura Loves Lolies und vermutet, dass es sich um einen männlichen Spieler handelt, der noch nie eine Laura angefasst hat. Er kündigt an, dass er bald PUBG spielen und ein Placement für Throne and Liberty machen wird, um Geld zu verdienen. Er rät dem Stream-Sniper, dass das Stream-Sniping sein Leben nicht verbessern wird. Der Streamer muss den Namen des Stream-Snipers entfernen und an EA schicken. Er fragt sich, ob jemand die Produkte auf seiner Webseite kauft und erwähnt, dass er auf einem Konzert war und die Vorband besser fand. Er plant, heute noch eine Runde Battlefield und eine Runde PUBG zu spielen, bevor er mit Stan in Throne and Liberty einen neuen Charakter anfängt.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Throne and Liberty Update
02:03:08Der Streamer freut sich über die Partnerschaft mit Prep My Meal und kündigt an, dass er gelbes Curry mit Hähnchenbrust essen wird, das 44% Eiweiß enthält. Er betont, dass Prep My Meal Essen ohne Geschmacksverstärker und zugesetzten Zucker mit Fokus auf natürlichen Zutaten und ausgewogenen Nährwerten anbietet. Er erwähnt, dass die meisten Menschen zu wenig Protein zu sich nehmen und Prep My Meal eine gute Anlaufstelle ist. Er lobt den Geschmack der bisherigen Mahlzeiten, erwähnt aber, dass er Koriander nicht mag und es einige Gerichte mit Koriander gibt. Er hat gestern Off-Stream Red Teig Curry gegessen und findet die XL-Portion günstiger. Er erwähnt eine Werbung von PrepMyMeal, in der erklärt wird, warum der Preis so ist, wie er ist. Der Streamer betont, dass PrepMyMeal nicht der Ersatz fürs eigene Kochen ist, sondern eine zusätzliche Option, wenn man keine Zeit oder Lust zum Kochen hat. Er ruft die Zuschauer auf, ihre Erfahrungen mit PrepMyMeal in den Kommentaren zu teilen und den Rabattcode LOST zu nutzen. Er empfiehlt Hähnchen Fachita Ball und Butter Chicken. In 50 Minuten will er mit Hey Stan das neue Update in Throne of Liberty ansehen. Er wird gegebenenfalls auch einen neuen Charakter erstellen, um das neue Kampfsystem auszuprobieren. Er schaut sich ein Video der GameStar über Battlefield an und stellt fest, dass es fast 25 Minuten dauert. Er erwähnt, dass es coole Sachen in Throne and Liberty zu gewinnen gibt, wie z.B. Ausrüstungsgegenstände und Sets. Er wird einen neuen Charakter in Throne and Liberty erstellen, da Stan das Spiel noch nicht gespielt hat. Er wählt den Server Rebellion aus und überlegt, welchen Body Type er wählen soll. Er stellt fest, dass es schwierig ist, einen hässlichen Charakter in Throne Liberty zu erstellen, da alle Charaktere hübsch aussehen. Er entscheidet sich für einen roten Dünni mit Gigachat-Gesichtszügen. Er bemerkt, dass die Designer Presets viel besser aussehen als sein eigener Charakter und startet das Spiel. Er muss das Tutorial spielen und sich erst wieder an die Steuerung gewöhnen.
Spieleinstieg und erste Eindrücke in Throne of Liberty
02:36:50Der Einstieg in das Spiel Throne of Liberty wird mit dem Charakter Lost begonnen, wobei das Intro des Spiels positiv hervorgehoben wird, besonders die Flugszenen zum Hafen. Nach der Charaktererstellung und dem Betreten der Spielwelt, wird die Map (Taste M) erkundet, wobei Lost feststellt, dass das neue Update die begehbaren Gebiete nahezu verdoppelt hat. Der Fokus liegt zunächst auf dem Besiegen von Orks und dem Öffnen einer Waffenkammer der Resistance, wobei Lost zwischen verschiedenen Waffen wie Dolch, Bogen, Speer und Armbrust überlegt. Die Entscheidung fällt auf den Dolch, obwohl auch die Armbrust in Betracht gezogen wurde. Es wird kurz auf Skills und die Grafik des Spiels eingegangen, wobei die Grafikqualität gelobt und spekuliert wird, ob Unreal Engine 5 oder eine verbesserte Version von Unreal Engine 4 verwendet wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Skills und der Steuerung, konzentriert sich Lost darauf, die Defense Skills zu nutzen und die Spielmechaniken zu verstehen, um die Quests zu bewältigen und im Spiel voranzukommen.
Neues Update und Kooperation mit HeyStan
02:53:46Das neue Update "Wilds of Talandre" bringt frische Gebiete, Dungeons und PvE-Inhalte, einschließlich eines Singleplayer-PvE-Dungeons, sowie neue Ausrüstungsgegenstände und ein überarbeitetes Kampfsystem. Lost plant, das Spiel gemeinsam mit HeyStan zu spielen, der das Spiel zum ersten Mal spielt. Zuvor hat Lost das Tutorial mit einer beeindruckenden Anfangssequenz absolviert. Es werden Codes für Ausrüstung verlost, die verbesserte Stufe 2 Ausrüstung enthalten. Throne of Liberty wird als Free-to-Play MMORPG Open World auf Steam beschrieben, in dem Spieler sich in Dungeons mit anderen messen können. Lost wartet auf HeyStan, um gemeinsam zu starten, und nutzt die Zeit, um Codes zu verlosen und die neuen Features zu erkunden. Amazon unterstützt den Stream, und Lost zeigt, wie man die Codes im Spiel einlöst, um ein Talandre Welcome T2 Rare Gear Pack zu erhalten, das Rüstungs- und Waffen-Selection-Kisten enthält. Lost wählt Armbrust und Dolch als Waffen und Leder als Rüstung, wodurch der neue Charakter deutlich besser ausgerüstet ist als der vorherige Level 50 Charakter.
Waffenauswahl, Klassen und Ausrüstungs-Upgrades
03:06:04Es werden Codes für Ausrüstungssets verlost, die besser sind als die vorhandene Ausrüstung eines anderen Charakters. Im Spiel definieren die Waffen die Klasse, und die Ausrüstung kann beim Schmied verbessert werden. Durch die Verlosung von Codes können die Zuschauer ein seltenes, blaues Set erhalten, das auf Stufe 9 verbessert wurde, einschließlich eines kompletten Amor-Sets mit Ringen und zwei Waffen. Lost demonstriert dies mit einem Level-1-Charakter, der durch das Set bereits einen hohen Gearscore erreicht. HeyStan befindet sich noch im Tutorial und wird von Benni aufgehalten. Lost erklärt, dass die Map doppelt so groß geworden ist und das Kampfsystem überarbeitet wurde, um flüssiger zu sein. Es gibt ein neues Artefaktsystem und eine große PvE-Erweiterung mit Solo-Dungeons, neuen Bossen und Open-World-Events. Der Fokus liegt stärker auf PvE. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Chat des anderen Streamers auszublenden, um sich auf den eigenen Chat zu konzentrieren. Lost betont, dass man am schlechtesten levelt, wenn man nur die lila Mainquest macht und empfiehlt, die aktuellen Skins im Shop anzusehen und die Login Rewards abzuholen.
Kooperation mit HeyStan, Leveln und Quests
03:34:51HeyStan trifft ein und hat alle Skins gekauft, während Lost bereits Level 2 erreicht hat. Es gibt Anfragen von Level 55 Spielern, die HeyStan in ihre Gilde einladen wollen, hauptsächlich wegen der Codes. Lost und HeyStan starten gemeinsam Quests, wobei sie feststellen, dass die lilanen Quests (Hauptmissionen) am effektivsten sind. Lost erklärt, dass es zwei Arten von Lila gibt, wobei die mit dem Seestern die Hauptquest ist. Sie verlassen die Stadt und folgen dem Weg, um Belohnungen abzuholen. Lost fragt HeyStan nach seinem Level im Spiel und sie tauschen sich über den Fortschritt aus. Es wird festgestellt, dass das neue Update und die Platzierung von Amazon das Spiel beeinflussen. Lost und HeyStan aktivieren Wegpunkte und teleportieren sich, wobei Lost feststellt, dass die Teleportation bis Level 30 kostenlos ist. Sie setzen ihre Quests fort, indem sie mit verschiedenen NPCs interagieren und Aufgaben erledigen, wie das Sammeln von verrottenden Herzen und Giftstacheln. Lost spielt Armbrust und Dolch und stellt fest, dass das Gear sehr stark ist. Sie betreten einen Solo-Dungeon und kehren dann nach Castleton zurück, um weitere Quests anzunehmen.
Throne and Liberty: Gameplay, Codes und Power-Unterschiede
03:56:39Es wird ein System erklärt, bei dem man Ausrüstung verbessern kann, indem man Level und Eigenschaften von Gegenständen auf andere überträgt. Der Power-Unterschied beim Start oder Neustart des Spiels wird als heftig beschrieben, fast wie ein Level-Boost, wobei der Schaden enorm ist, auch wenn die Skills erst später verfügbar sind. Der Streamer erwähnt, im Leuchtturm gewesen zu sein und dort fast gestorben zu sein. Er hat eine Liste mit 50 Codes für die Zuschauer gefunden, die diese im Spiel unter 'Coupon einlösen' einlösen können. Ressourcen sind ein großes Thema im Spiel. Aktuell ist Steam Throne and Liberty am machen. Die neue Region, die die spielbare Fläche fast verdoppelt, enthält eine Menge neue Inhalte, Erzbosse, Open World Events. Die neue Region 'Wilds of Talandre' verdoppelt fast die spielbare Fläche und bietet eine große PvE-Erweiterung mit neuen Bossen, Solo-Dungeons und World-Events. Der Fokus liegt jetzt mehr auf PvE, was viele Spieler freuen dürfte, da das Spiel ursprünglich stark PvP-fokussiert war. Es gibt Dungeons, Arenen und Weltbosse, wobei einige Events PvE und andere PvP sein können.
Skills, Crafting und Anpassungsmöglichkeiten in Throne and Liberty
04:09:44Es gibt super viel zu tun. Das Spiel bietet ein komplettes Skillsystem, das von den verwendeten Waffen abhängt, wodurch Spieler ihren Spielstil definieren können, ohne an eine Klasse gebunden zu sein. Ab Level 15 können die Skills modifiziert werden, um andere Auswirkungen zu erzielen, wie z.B. die Umwandlung von Giftskills in Blitze. Über das Crafting-System kann die Ausrüstung verbessert werden, indem verschiedene Traits aus Items extrahiert und auf andere übertragen werden, um das beste Slot-Item zu craften. Das System ist sehr umfangreich und erfordert das Farmen von Ressourcen. Es gibt auch Passiv-Skills, die angepasst werden können. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, die Passiv-Skills anzupassen und die richtigen auszuwählen, um den Charakter zu optimieren. Das Crafting-System ermöglicht es, die Ausrüstung zu verbessern und die besten Items herzustellen, was jedoch Zeit und Ressourcen erfordert. Das Spiel bietet auch die Möglichkeit, die Skills anzupassen und zu modifizieren, um den eigenen Spielstil zu verbessern.
Persönliche Ankündigungen: Hochzeit und Streaming-Pläne
04:11:41Der Streamer kündigt an, dass er und Nino heiraten werden, und zwar sehr spontan und im kleinen Rahmen mit der Familie. Die Hochzeit findet am 28. statt, und kurz darauf werden sie in die Flitterwochen fahren, die allerdings nur fünf Tage dauern werden. Er wird die genauen Termine noch bekannt geben. Er spricht darüber, dass er in den letzten Monaten und Jahren nicht mehr so aktiv war wie früher, was hauptsächlich daran liegt, dass er Vater geworden ist. Er plant jedoch, wieder aktiver ins Streaming einzusteigen und mehr in das Streaming-Ding zu investieren, um die Leute wieder mehr zu begeistern. Aktuell werden neue Sachen ausprobiert, wie die neue Erweiterung für Throne and Liberty oder neue Games. Er erwähnt, dass 2025 und 2026 gute Jahre für Shooter-Freunde werden könnten. Es gibt einen leichteren Einstieg und eine Standard-Progression für neue Spieler, die ein vollständiges Set aus aufwertbarem, seltenem Equipment erhalten, sowie tägliche Login-Belohnungen und Buffs.
Gaming-Erlebnisse, Namensfindung und Zukunftspläne
04:35:01Der Streamer spricht mit 'Lost' über dessen seltenen Twitch-Namen und die Schwierigkeit, ihn zu bekommen. Sie unterhalten sich über alte Zeiten und wie sich die Plattformen verändert haben. 'Lost' erzählt, dass sein Name oft das Erste ist, was Leute interessiert, wenn sie ihn kennenlernen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass sie in Zukunft wieder zusammen streamen können, auch wenn es arbeitstechnisch schwierig ist. Er gibt zu, dass er nicht mehr so aktiv ist wie früher, aber immer noch Spaß am Streamen hat. Sie diskutieren über verschiedene Gaming-Plattformen wie YouTube und Twitch und die Vor- und Nachteile der Algorithmen. Der Streamer erwähnt, dass er auf Twitch gewechselt hat, um nicht mehr auf Algorithmen achten zu müssen. Sie sprechen über die Performance des Spiels und die Anpassungen im Kampfsystem. Der Streamer lobt die Verbesserungen und die flüssige Spielerfahrung. Er bedankt sich bei 'Lost' für die Einführung in das Spiel und wünscht ihm alles Gute für seine zukünftigen Streams. Abschließend kündigt der Streamer an, dass er morgen wieder streamen wird und sich dann PUBG widmen möchte, um das neue Mauspad zu testen.