EINEN WUNDERBAREN SONNTAG WÜNSCHE ICH
Mahluna spricht über Valorant, Make-up und neue Videos auf YouTube

Mahluna berichtet über die Valorant Champions Tour und persönliche Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten. Zudem werden Make-up-Tipps, Haarfarbenänderungen und Stream-Equipment-Details besprochen. Ein neues Valorant-Highlight-Video auf YouTube wird vorgestellt, und es gibt Interaktionen mit der Zuschauerschaft, inklusive einer Mod-Ernennung und einem Raid.
Valorant Champions Tour und persönliche Anekdoten
00:11:56Es wird über die Valorant Champions Tour (VCT), die Valorant-WM, gesprochen und kurz auf die Game Changers, das Äquivalent für Frauen und marginalisierte Gruppen, eingegangen. Es werden persönliche Erfahrungen mit bekannten Valorant-Persönlichkeiten wie Boaster und Alphayer geteilt. Alphayer habe sich bei einem späteren Event an sie erinnert und sie begrüßt, was sie sehr gefreut hat. Zudem wird erwähnt, dass sie Faker die Hand gegeben hat. Es wird über das Finale gesprochen und kurz über unsympathisches Verhalten von Zuschauern bei E-Sport-Events gesprochen, insbesondere die französische League of Legends Crowd bei einem Red Bull Event in Deutschland, die T1-Ausgebuht haben. Abschließend wird betont, wie wichtig Fairplay und Kampfgeist sind, auch wenn man verliert. Es wird kurz über Eternal God Pieces gesprochen.
Make-up, Haarfarbe und technische Details zum Stream-Equipment
00:18:07Es wird über das Make-up gesprochen und die Frage beantwortet, ob etwas anders gemacht wurde. Es wird erwähnt, dass Highlighter und Lidschatten verwendet wurden. Die Kreativität bei der Gestaltung des Plaschi wird gelobt. Es wird über die Haarfarbe gesprochen, die einen Ticken heller geworden ist und es wird ein Side-by-Side-Vergleich gezeigt, um den Unterschied zu verdeutlichen. Es wird überlegt, ob wieder auf ein festes Brennweitenobjektiv gewechselt werden soll, da je nach Brennweite das Gesicht anders aussieht. Es wird erklärt, dass aktuell ein Sony-Objektiv verwendet wird, aber auch ein Sigma-Objektiv vorhanden ist. Es wird erklärt, dass keine Foundation, sondern Concealer von It Cosmetics verwendet wird, um Pickel und Äderchen zu kaschieren. Abschließend wird Blush aufgetragen. Es wird überlegt, Objektive bei Grover auszuprobieren. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Bildausschnitt bei einem 24 Millimeter Objektiv gesprochen, da dadurch wenig vom Hintergrund zu sehen ist.
Neues Video, Community-Interaktionen und Stehtisch-Probleme
00:33:40Es wird auf das neue Maluna-Video auf YouTube aufmerksam gemacht, ein Valorant Highlight. Die Zuschauer werden gebeten, das Video anzusehen, zu liken und zu kommentieren. Es wird sich über die unterschiedlichen Interessen der Community gefreut, die von WoW über Kameratechnik bis hin zu Make-up reichen. Ein Make-up-Tutorial wird in Aussicht gestellt. Es wird über einen schiefen Kaffebecher gewitzelt, der wie ein Objektiv aussieht. Es wird ein Stehtisch gezeigt und erwähnt, dass das Netzteil der Kamera nicht richtig angeschlossen war. Es wird erklärt, dass beim Transport des PCs und des Aquariums nach Itzehoe viele Kabel auseinandergefriemelt wurden und noch nicht wieder ordentlich verstaut sind. Es wird erklärt, wie eine Digitalkamera mit dem PC verbunden wird, um zu streamen, einschließlich Batteriedummy und Mini-HDMI-Kabel. Es wird erwähnt, dass das Mini-HDMI-Kabel oft verbogen ist und bereits das dritte Kabel verwendet wird.
Mod-Ernennung, Raid und King of Meat Tutorial
00:38:36Es wird erklärt, warum Robin kein VIP ist und stattdessen zum Mod ernannt wird. Ein Raid von Tox wird begrüßt. Es wird angekündigt, dass King of Meat um 17 Uhr gespielt wird und das Tutorial vorher gespielt werden muss. Es wird auf den Vangelashop online hingewiesen, der am Mittwoch um 18 Uhr startet. Es wird das King of Meat Tutorial gespielt und kommentiert. Es wird sich über den Titel des Spiels gewundert, da es nicht wirklich mit einem Steakhouse-Game zu tun hat. Es wird erwähnt, dass der Agent-Trailer später angesehen werden kann. Es wird sich mit Isa und Lukas um 17 Uhr zum Spielen treffen. Es wird überlegt, ob Konrad spontan mitspielen könnte, aber beschlossen, ihn seinen Sonntag genießen zu lassen. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich mit Controller besser spielt. Es wird über Rätsel im Spiel gesprochen und festgestellt, dass sie schlecht darin ist.
King of Meat Gameplay mit Zuschauern
01:09:30Es wird mit dem King of Meat Gameplay mit Zuschauern begonnen. Es wird überlegt, ob ein vierter Spieler benötigt wird. Es wird ein Dungeon ausgewählt und über die Schwierigkeitsstufe abgestimmt. Es wird die Musik leiser gestellt, da sie zu laut ist. Es wird erklärt, dass man nur fünf Schüsse hat und diese dann wieder aufladen muss. Es wird die erste Aufgabe im Dungeon gelöst, indem Fässer in die Ecke geworfen werden, um die Wand zu zerstören. Es wird sich gegenseitig wiederbelebt und Tipps gegeben, wie man den Gegnern ausweicht. Es wird Loot gefunden und Kisten zerstört. Es wird überlegt, wie man einen Spieler wiederbeleben kann, der permanent tot ist. Es wird die richtige Reihenfolge für eine Aufgabe herausgefunden und Kronen gesammelt. Es wird ein Loch im Boden entdeckt und Dynamit verwendet, um Hindernisse zu beseitigen. Es wird eine Zeichnung von sich selbst im Spiel entdeckt und kritisiert. Es wird ein Charge-Attack ausgeführt und die Gegner besiegt. Es werden Tipps für neue Spieler gegeben, wie z.B. viel spielen und auf Crosshair Placement achten.
Fortsetzung des King of Meat Gameplays und Diskussion über Jahreszeiten
01:25:56Es wird ein Jump'n'Run Dungeon ausgewählt und begonnen. Es wird über die Schwierigkeit des Jump'n'Runs gesprochen und sich gegenseitig angefeuert. Es werden Schalter umgelegt und Abkürzungen gefunden. Es wird ein optionaler Bereich mit einer Truhe entdeckt. Es wird festgestellt, dass man nicht alle Bereiche abschließen muss, um weiterzukommen. Es wird ein weiteres Rätsel gelöst, bei dem man Figuren an die richtige Position bringen muss. Es wird festgestellt, dass man mehr Kisten kaputt machen und Kronen sammeln muss, um eine höhere Punktzahl zu erreichen. Es wird beschlossen, mehr zu kämpfen und weniger Jump'n'Run zu spielen. Es wird kurz eine Toilettenpause eingelegt. Es wird auf den KOM-Link im Chat hingewiesen. Es wird über die Jahreszeiten diskutiert und festgestellt, dass Herbst nicht so beliebt ist, da es nass und eklig ist. Es wird Herbst-Mode gelobt. Es wird Frühling als die beste Jahreszeit genannt.
Abschluss des King of Meat Streams
01:42:02Es wird ein Goblin-Dungeon betreten. Es wird auf das neue Spiel King of Midas auf Steam hingewiesen. Es werden Bomben verwendet, um Gegner zu besiegen. Es wird sich über die Kälte im Raum gewundert. Es wird sich bei Zuschauern für die Unterstützung bedankt.
Erkundung und Interaktion mit der Spielwelt
01:43:05Die Spielenden interagieren mit der Spielwelt, indem sie Bälle durch Ringe werfen und nach versteckten Gegenständen suchen. Es wird eine neue, verbesserte Waffe vorgestellt. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, einen Weg durch ein Gebiet zu finden, wobei sie verschiedene Strategien ausprobieren, wie das Werfen von Bomben in Ringe, um Hindernisse zu überwinden. Es wird festgestellt, dass man mit Gegenständen in der Hand nicht springen kann, was die Navigation erschwert. Durch Teamwork und Ausprobieren verschiedener Ansätze gelingt es ihnen schließlich, die gestellte Aufgabe zu bewältigen, indem sie Bomben einsetzen, um Ziele zu treffen und Hindernisse zu beseitigen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Sammeln von Erfahrungen meistern sie die Herausforderungen und erreichen das nächste Level.
Herausforderungen und Belohnungen im Spiel
01:47:20Die Spielenden stellen fest, dass das Spiel schwieriger wird, da sie mehr Gegnern begegnen und schneller sterben. Sie diskutieren über die Möglichkeit, dass das Spiel keine Respawns erlaubt und suchen nach versteckten Hinweisen. Durch das Verschieben von Objekten und das gemeinsame Betreten eines bestimmten Bereichs aktivieren sie einen Mechanismus, der Bomben freisetzt. Diese Bomben ermöglichen es ihnen, die nächste Herausforderung zu meistern, indem sie Bälle in Ringe befördern. Am Ende erhalten sie Silber als Belohnung für ihre Bemühungen und sind zufrieden mit dem erreichten zweiten Platz. Es wird der Wunsch geäußert, besser abzuschneiden und den ersten Platz zu erreichen. Trotz der Herausforderungen und Schwierigkeiten bleiben sie motiviert und freuen sich über ihre Fortschritte im Spiel.
Reisepläne und Vorbereitungen
01:50:22Es wird über bevorstehende Reisepläne gesprochen, wobei eine Person bald einen Flug antreten muss. Die entspannte Haltung angesichts der Reise wird thematisiert, im Gegensatz zu anderen, die bei Reisevorbereitungen gestresst sind. Die Bedeutung rechtzeitiger Ankunft am Flughafen wird betont, wobei Anekdoten über frühere knappe Situationen ausgetauscht werden. Eine Person erwähnt ihren Senatorstatus, der ihr Vorteile bei der Sicherheitskontrolle ermöglicht. Es wird überlegt, ob Madeira als Langstreckenflug gilt. Trotz der Reisevorbereitungen wird das laufende Spiel nicht unterbrochen, was die Priorität des Spiels zeigt. Die bevorstehende Reise wird als Hintergrund für die spielerische Aktivität behandelt, wobei die Reisepläne die Entschlossenheit, das Spiel zu beenden, nicht beeinträchtigen.
Gameplay und Partnerschaft mit Grover
01:54:33Es wird ein Giveaway in Kooperation mit Grover angekündigt, bei dem eine PS5 für 12 Monate kostenlos verlost wird. Teilnehmer müssen einen Grover-Account erstellen und den Newsletter abonnieren. Nach den 12 Monaten kann der Gewinner die Konsole zurückgeben oder kaufen. Grover wird als Plattform vorgestellt, auf der technische Geräte gemietet werden können, was ideal ist, um beispielsweise Konsolen-exklusive Spiele zu testen, ohne die Konsole direkt kaufen zu müssen. Die Versandkosten für den Gewinn trägt der Gewinner. Die Aktion wird in den Stream eingebunden, um die Zuschauer zur Teilnahme zu motivieren. Es wird betont, dass es sich um eine vorteilhafte Möglichkeit handelt, neue Technologien auszuprobieren.
Merchandise-Ankündigung und Zukunftsplanung
02:17:38Es wird angekündigt, dass am Mittwoch ein Shop mit neuen und alten Artikeln eröffnet wird, darunter ein Zipper in Mocha Coffee Brown. Braun wird als die Farbe des Jahres hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, die eigenen Produkte zu bewerben, und die Tendenz, sie erst nach einiger Zeit selbst zu tragen. Die Mods werden bezüglich ihrer Größen und Adressen kontaktiert. Kuscheltiere waren geplant, mussten aber abgesagt werden. Es wird eine Umfrage vor dem Drop in Erwägung gezogen. Die Website wird ab Mittwoch um 18 Uhr verfügbar sein. Es wird bestätigt, dass alle Lüfter des PCs funktionieren, auch wenn die Grafikkartenlüfter nicht dauerhaft laufen. Ein Clip-Highlight-Video für nächste Woche ist in Arbeit. Es wird erwähnt, dass die Merch-Produktion stressig ist und möglicherweise eine Pause eingelegt wird. Es werden Probleme mit der Zwischenorganisation bei der Merch-Produktion angesprochen, die zu Verzögerungen und Problemen im Kundenservice führten. Die Plushie-Samples werden gezeigt, obwohl die Produktion eingestellt wurde. Es wird die Serie The Amazing Digital Circus auf YouTube empfohlen.
Bloodborne Gameplay und Halloween-Pläne
02:49:14Es wird über Bloodborne im Vergleich zu Dark Souls gesprochen, wobei die erfrischenden Ideen und das Map-Design gelobt werden. Das Sammeln von Phiolen wird als nervig, aber auch als Teil des Spiels beschrieben. Die Puppe im Spiel wird als potenzielles Halloween-Kostüm in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass die Puppe von Iveta gesprochen wird. Die Gruppe plant, ins Zentrum von Yaram zu gehen, um Echos zu farmen und den Boss zu besiegen. Es wird über Halloween-Pläne diskutiert, wobei Wednesday als Kostümidee in Erwägung gezogen wird. Die Halloween-Feierlichkeiten in Shibuya, Japan, werden erwähnt. Es wird überlegt, ob Halloween-Kostüme gruselig sein sollten. Es wird über den Deathcounter im Stream gesprochen. Die Gruppe benötigt Blutfjöln und Seelen, um im Spiel voranzukommen. Es wird über die korrekte Aussprache von Echo diskutiert. Es wird erwähnt, dass Sam Elden Ring gespielt hat und dass die Gruppe Respekt vor ihr hat. Sekiro und Elden Ring werden als zukünftige Herausforderungen angesehen.
Giveaway einer PS5 Pro in Kooperation mit Grover
03:29:48Es wird eine PS5 Pro verlost, gesponsert von Grover, einem Partner, der auch die Konsole stellt, auf der Bloodborne gespielt wird. Teilnahmebedingungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren, Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und ein Grover-Account. Die Lieferkosten von 4,99 Euro sind vom Gewinner zu tragen. Nach 12 Monaten Miete benachrichtigt Grover den Gewinner zur Rückgabe oder Kauf der Konsole. Um teilzunehmen, muss ein Account bei Grover erstellt und der Newsletter aktiviert werden, um im Gewinnfall benachrichtigt zu werden. Das Keyword für die Teilnahme ist 'Grover'. Es wird darauf hingewiesen, dass Grover eine Vermietungsplattform für Geräte ist, die auch zum Testen oder für kurzzeitige Nutzung gemietet werden können. Die Geräte werden vor der erneuten Vermietung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und gereinigt. Es gibt auch die Möglichkeit, andere Geräte wie Kameras oder Drohnen zu mieten. Der Gewinner des Giveaways wird per Twitch-Whisper kontaktiert und erhält alle notwendigen Informationen. Es wird sichergestellt, dass der Vertrag nicht automatisch verlängert wird und Grover den Gewinner rechtzeitig benachrichtigt, wenn die 12 Monate abgelaufen sind.
Ankündigung neuer Merch-Drop und zukünftiger Streams
03:54:11Am Mittwoch um 18 Uhr wird es einen neuen Merch-Drop geben. Es ist geplant, dass der Streamer abends gegen 20 Uhr live sein wird, da Isa vorher streamt. Am darauffolgenden Dienstag ist ein CS-Stream um 22 Uhr geplant, da Matteo nicht früher kann. Eventuell wird auch am Pete's Meet Quiz teilgenommen, das um 19 Uhr beginnt. Es wird eine Anime-Tierlist geben, die von den Mods von Lukas organisiert wird, und danach wird möglicherweise Valorant oder Bloodborne gespielt. Der Streamplan wird bis morgen aktualisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sachen für den Merch-Drop bereits produziert wurden und der Versand zügiger ablaufen sollte.
Spielerische Herausforderungen und Frustrationen in Bloodborne
04:03:45Der Streamer spielt Bloodborne und kämpft mit den Herausforderungen des Spiels. Es werden drei Bosse besiegt, aber das Spielgeschehen gestaltet sich weiterhin schwierig. Ein bestimmter NPC bereitet große Probleme und führt zu Frustration, da viele Fiolen (Heiltränke) verbraucht werden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffstaktiken, wie Backstabs, die jedoch nicht erfolgreich sind. Die Schwierigkeit des Spiels führt dazu, dass der Streamer den Stream vorzeitig beendet, um sich zu beruhigen und nicht schlecht zu schlafen. Es wird festgestellt, dass der Schwierigkeitsgrad des zweiten NPCs unverhältnismäßig höher ist als der des ersten, was zu Ärger führt. Trotz der Frustration betont der Streamer, dass das Spiel Spaß gemacht hat.
Interaktion mit einem NPC und Schwierigkeiten im Kampf
04:55:50Der Streamer trifft auf einen NPC, der sich als Hure bezeichnet, was zu einer Diskussion über Sex-Worker-Shamming führt. Der Streamer betont, dass diese Bezeichnung nicht dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Es kommt zu Schwierigkeiten im Kampf gegen einen anderen NPC, der den Streamer stark tilted und viele Fiolen verbraucht. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffstaktiken, wie Backstabs, die jedoch nicht erfolgreich sind. Die Schwierigkeit des Spiels führt zu Frustration und dem Gefühl, keinen Counterplay zu haben. Der Streamer verliert den Orientierungssinn im Spiel und hat Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden.