HEUTE BAUEN WIR EINEN PC PAG @rvnxmango

PC-Bau-Projekt: Zuschauer-Inspiration führt zum neuen Rechner für Mahluna

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erklärung des PC-Bau-Projekts und Synchronisation der Technik

00:06:36

Es wird ein PC zusammengebaut, nachdem ein Zuschauer in Anlehnung an eine Instagram Story den Vergleich zu einem abgesagten Disneyland-Besuch gezogen hat. Die Tischkamera hatte eine Asynchronität, die jedoch behoben werden konnte. Es wird geklärt, welches Objektiv für die Kamera verwendet wird ('Sony E4 slash PZ 10 bis 20G'). Die Situation wird erklärt: Der Streamer gibt seinen alten PC seinem Bruder (ohne Grafikkarte und Netzteil) und baut sich selbst einen neuen. Es werden die vorhandenen Komponenten vorgestellt: Mainboard (Aorus X 870 Aorus Elite Wifi 7 ICE Gaming Motherboard AMD Socket AM5), AMD Ryzen 9 CPU, RAM-Riegel, Lian Li-Kabel, Lüfter, Festplatten (2x2 Terabyte, 1x4 Terabyte, 1x1 Terabyte, 1x250 Gigabyte) und Kühlpaste (Thermal Grizzly). Währenddessen wird auf korrekte Lautstärke der Pokémon-Lofi-Musik geachtet und es wird auf den Spiegel im Hintergrund eingegangen.

Auspacken des Gehäuses und erste Schritte beim PC-Bau

00:24:14

Das Gehäuse (iBuyPower) wird ausgepackt, wobei die aufwendige Verpackung kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass das Gehäuse 400 Euro gekostet hat. Nach dem Auspacken wird das Gehäuse genauer betrachtet, inklusive der enthaltenen QR-Codes für Anleitungen. Die Glasscheibe des Gehäuses wird entfernt, um mit dem Bau zu beginnen. Es wird festgestellt, dass die Grafikkarte nicht wie erwartet montiert wird, sondern möglicherweise hochkant mit einem Riser-Kabel. Der Boden des Gehäuses wird entfernt und erste Lüfter werden sichtbar. Es wird ein Dual-Lüfter ausgepackt und es stellt sich die Frage, wie herum er eingebaut werden muss. Folien werden von den Spiegeln entfernt und die Lüfter werden an der Oberseite des Gehäuses montiert. Es wird festgestellt, dass die Lüfter zuerst ineinander geklickt werden müssen, bevor sie montiert werden können.

Erdungsproblematik, Kühlpaste und CPU-Installation

00:34:49

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich beim PC-Bau erden muss, insbesondere auf einem Teppich. Die Meinungen dazu gehen auseinander, aber es wird festgestellt, dass moderne Komponenten dies aushalten sollten. Es wird festgestellt, dass die Kühlpaste (Thermal Grizzly) verwendet werden muss, bevor die CPU eingesetzt wird. Die Anleitung für die Kühlpaste wird konsultiert, die auf Chinesisch ist. Es wird festgestellt, dass die Pads zugeschnitten werden müssen und keine elektrischen Bauteile berühren dürfen. Die CPU wird eingesetzt und die Kühlpaste aufgetragen. Es wird festgestellt, dass drei Lüfter nicht in die vorgesehene Position passen und eine alternative Anordnung gefunden werden muss. Die Lüfter werden so angeordnet, dass sie die Luft nach außen blasen.

Installation RAM-Riegel, Controller und YouTube Tutorial

00:55:33

Die RAM-Riegel werden eingebaut, wobei es anfängliche Schwierigkeiten gibt, die korrekte Position zu finden (A1 und B1 oder A2 und B2). Es wird festgestellt, dass ein Pin verbogen ist, der jedoch wieder gerichtet werden kann. Die RAM-Riegel werden erfolgreich eingesetzt. Es stellt sich die Frage, ob die Lüfterkabel an beiden Enden verbunden werden müssen oder ob ein Ende ausreicht. Es wird beschlossen, ein YouTube-Tutorial für das Gehäuse (Hyte Y70 Touch Infinite Modern Aesthetic) anzusehen, um sich besser zu orientieren. Im Tutorial wird festgestellt, dass zuerst das Mainboard eingebaut wird. Es wird beschlossen, die SSD-Festplatten einzubauen, nachdem zuvor alles abgeschraubt wurde. Der Streamer hat Probleme mit dem neuen Macbook, insbesondere mit dem Bildschirmschoner.

Riser Kabel, SSD Einbau und Misty Raid

01:06:11

Ein Zuschauer weist darauf hin, dass ein neues Riser-Kabel für das Gehäuse benötigt wird, da das mitgelieferte Kabel möglicherweise nicht gut mit neueren Grafikkarten funktioniert. Der Streamer ist skeptisch, will es aber selbst ausprobieren. Es wird festgestellt, dass die SSD-Storage ausgebaut werden muss. Das Riser-Kabel wird ausgebaut, wobei es anfängliche Schwierigkeiten mit den Schrauben gibt. Es wird festgestellt, dass das Mainboard 3 von 4 M.2 Slots mit 5.0 hat. Im YouTube-Video wird festgestellt, dass der Kollege eine Custom-Platte eingebaut hat. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Contact Frame handelt, der optional ist. Misty raidet den Stream.

M2 Slot Diskussion und Lüfterinstallation

01:15:54

Es beginnt eine Diskussion über die Nutzung verschiedener M2 Slots auf dem Mainboard, wobei geklärt wird, ob ein langsamerer Slot die Leistung beeinträchtigt oder lediglich 'uncool' ist. Parallel dazu wird die Installation der Lüfter thematisiert, wobei ein Video als Referenz dient. Es wird festgestellt, dass viele PC-Bauer scheinbar ähnliche Konfigurationen verwenden. Der Einbau der Lüfter erweist sich als knifflig, da diese sich 'wehren'. Die Verkabelung der Lüfter wird demonstriert, wobei ein Stromstecker an ein Ende mit Stecker angeschlossen wird. Es wird überlegt, ob die Lüfter mit Schrauben befestigt werden müssen oder ob ein Klick-System vorhanden ist. Die korrekte Ausrichtung der Lüfter wird diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, ob sie einrasten müssen und wie das goldene Ende positioniert sein soll. Die Lüfterinstallation wird als größeres Rätsel als andere Aspekte des PC-Baus empfunden.

Festplattenauswahl und Betriebssysteminstallation

01:18:22

Die Diskussion dreht sich um die Auswahl der richtigen M.2 SSD für das Betriebssystem und die Datenspeicherung. Es wird überlegt, ob das Betriebssystem auf die schnellere Gen4-Platte oder auf die größere 4TB-Platte installiert werden soll. Es wird argumentiert, dass es in Zeiten von SSDs keinen Performance-Unterschied macht, die OS-Platte vollzumüllen, anders als bei HDDs. Die Frage, wie man die SSDs im laufenden Betrieb auseinanderhalten kann, wird aufgeworfen. Es wird entschieden, die 4TB-Platte für das Betriebssystem zu nutzen, um genügend Platz für schnell laufende Anwendungen zu haben. Es wird kurz die korrekte Installation der M.2 SSDs besprochen, wobei betont wird, dass sie richtig einrasten müssen. Der Einbau der SSDs gestaltet sich einfacher als erwartet, insbesondere im Vergleich zu älteren Systemen mit Schrauben. Die Streamerin äußert sich positiv über das Klick-System des Motherboards und bezeichnet Schraublösungen als 'totarsch'.

PC-Bau als Businessidee und Mainboard-Installation

01:25:17

Die Idee, den PC-Bau als Dienstleistung anzubieten, wird gesponnen, inklusive möglicher Schwierigkeiten und einem Bankrottszenario. Es wird überlegt, ob eine Folie von einem Bauteil abgezogen werden muss oder nicht, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Die Installation des Mainboards beginnt, wobei die Herausforderung darin besteht, die Löcher zu finden und alle Schrauben korrekt zu platzieren. Es werden acht Löcher identifiziert und die korrekte Anzahl wird diskutiert. Die Frage, ob die Mainboard-Schrauben im Lieferumfang des Mainboards oder des Gehäuses enthalten sind, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass WLAN wichtig ist und eine WLAN-Antenne identifiziert. Die Streamerin erzählt, dass sie Kartons von PC-Komponenten aufbewahrt und darin die zugehörigen Kabel verstaut. Die Community wird für ihren Support bedankt und es wird sich für eventuell übersehene Nachrichten entschuldigt. Es wird betont, dass es sich um einen gemeinsamen PC-Bau handelt, wobei die Streamerin hauptsächlich zusieht.

Raid und Kabelmanagement

01:43:35

Ein Raid von 'Helden gegen Krebs' wird dankend erwähnt und die Zuschauer werden zum PC-Bau willkommen geheißen. Es wird festgestellt, dass noch Folien am Lüfter sind und das Prinzip mit einem Stück Pappe verglichen. Ein Meisterwerk von Kreativecke und Bens Hardware wird erwähnt, das an den Bruder des Streamers weitergegeben wird. Das ordentliche Kabelmanagement des vorherigen PCs wird bestaunt und das Ziel formuliert, dies ebenfalls zu erreichen. Die Frage nach einem 'Hihi' wird thematisiert und Grüße an Zuschauer ausgesprochen. Es wird auf die Anzahl der Lüfter, Schrauben und mögliche Schmerzen hingewiesen. Eine weiße 4090 Grafikkarte wird präsentiert und das Kabelmanagement gelobt. Die RGB-Funktionen der Grafikkarte werden erwähnt und die Notwendigkeit, diese manuell mit anderer Software zu synchronisieren. Die Frage nach dem 'Warum' einer 4090 wird beantwortet, indem auf den vorhandenen Besitz, die ausreichende Leistung und die gestiegenen Wert hingewiesen wird. Die Streamerin erklärt, dass sie die Grafikkarte von Kreativecke bekommen hat und sie nicht weggeben möchte. Es wird die Notwendigkeit des Ausbaus des Netzteils erwähnt.

Lüfterrichtung und Reinigung

01:58:01

Die korrekte Ausrichtung des hinteren Lüfters wird diskutiert, nachdem Konrad darauf hingewiesen hat, dass er falsch herum montiert sei. Es wird analysiert, ob der Lüfter rein- oder rauspusten soll, wobei der Staubfilter eine Rolle spielt. Die Streamerin vergleicht ihre Installation mit einem Tutorial und dem Beipackzettel, ist aber unsicher, ob sie richtig liegt. Es wird festgestellt, dass die Lüfter unten andersherum sind und reinziehen sollen. Nach weiterer Überprüfung wird klar, dass die Luftrichtung falsch ist und die Lüfter umgebaut werden müssen. Die Streamerin schimpft scherzhaft über den 'Tutorial-Bastard', der falsche Anweisungen gegeben hat. Es wird überlegt, wie man die PC-Teile richtig reinigt, wobei die Frage aufkommt, ob man Feuchttücher oder nur trockene Tücher verwenden soll. Die Streamerin möchte den PC für Milat sauber machen und fragt den Chat nach Rat, da sie Bedenken wegen statischer Aufladung hat. Sie erwähnt, dass sie Druckluft hat, aber die Aufsätze fehlen. Die Streamerin ist verwirrt und versucht, die richtige Lüfterrichtung herauszufinden, indem sie die Luftströme fühlt.

Reinigung des alten PCs und Zusammenbau des neuen PCs

02:16:16

Die Streamerin kommentiert ironisch, dass sie den alten PC sehr schlau gebaut hat. Sie stellt fest, dass der alte PC nicht vergilbt ist, was beweist, dass in ihrem Haushalt nicht geraucht wird. Sie erklärt, dass der PC so gebaut ist, dass er regelmäßig gereinigt werden kann. Sie holt kurz den Staubsauger, um den alten PC zu säubern. Währenddessen fragt sie sich, wo Lukas abgeblieben ist. Sie reinigt den alten PC oberflächlich mit Papier und legt ihn dann wieder zusammen. Anschließend überlegt sie, ob sie den alten PC noch mit einem Feuchttuch reinigen soll, während der neue PC noch nicht fertig ist. Lukas kehrt zurück und die Streamerin erklärt, dass sie sich über die Lüfterrichtung aufgeregt haben, aber letztendlich alles geklappt hat. Sie spricht mit dem Kabel und versucht, es hinten durchzuführen. Sie erklärt, dass die Logos der Lüfter sichtbar sind, wenn man von oben auf den Boden des Gehäuses guckt, da die Lüfter dort Luft reinpusten sollen. Sie listet die Komponenten des neuen PCs auf, darunter das Motherboard, den AMD Ryzen 9 Prozessor, die Lian Li Lüfter, das Height Y70 Touch Infinite Gehäuse, die 4090 Grafikkarte, die SSDs und die Kühlung.

Lüfterinstallation und Designüberlegungen

02:32:54

Die Diskussion dreht sich um die Anzahl und Art der benötigten Lüfter. Es wird festgestellt, dass genügend Lüfter vorhanden sind, aber es gibt Unsicherheiten bezüglich der korrekten Anbringung und Ausrichtung. Es wird überlegt, ob Reverse-Lüfter benötigt werden und wie diese zu identifizieren sind. Die Marke Lian Li wird als Hersteller von hochwertigen und optisch ansprechenden Lüftern und Kabeln hervorgehoben, die besonders auf TikTok populär sind. Es wird kurz überlegt, TikToks über den PC-Bau zu machen. Alternate wird für den Kundenservice gelobt, obwohl sich die Lieferung der Lüfter verzögert hat. Es wird beschlossen, eine Dreier-Lüfter-Wand an der Rückseite des PCs anzubringen und die Farben der Lüfter zu koordinieren. Die Frage, ob Lüfter oben am Gehäuse sinnvoll sind, wird aufgeworfen. Es wird erörtert, ob die Lüfter nach innen oder außen pusten sollen, wobei die Entscheidung auf ein Herausblasen fällt, da kein Staubfilter vorhanden ist. Es wird überlegt, wie die Kabel der Lüfter am besten verlegt werden können, um ein sauberes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Überlegungen zu Paywalls und Sub-Only-Streams

02:42:13

Es wird die Idee diskutiert, bestimmte Inhalte oder Streams nur für Abonnenten (Subs) zugänglich zu machen. Die Möglichkeit von Sub-Only-Streams wird in Erwägung gezogen, aber es gibt Zweifel, ob sich dies lohnen würde. Es wird argumentiert, dass Sub-Only-Inhalte zwar Streamer dazu anregen könnten, live dabei zu sein oder YouTube-Videos anzusehen, es aber fraglich ist, ob dies tatsächlich zu mehr Abonnements führen würde. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Clips nur für Abonnenten verfügbar zu machen, was jedoch aufgrund früherer Erfahrungen mit dem Klippen von Inhalten kritisch gesehen wird. Es wird beschlossen, die Idee von Sub-Only-Streams vorerst nicht weiter zu verfolgen, da der potenzielle Nutzen als gering eingeschätzt wird. Der Fokus bleibt weiterhin darauf, Inhalte für alle Zuschauer zugänglich zu machen und durch reguläre Streams und Videos zu unterstützen.

Montage des Netzteils und weitere Hardware-Komponenten

02:47:04

Es wird die Position des Netzteils im Gehäuse lokalisiert und festgestellt, dass es hochkant eingebaut wird. Eine fehlende Schraube, die zuvor in den PC gefallen war, wird gefunden und für die Befestigung einer Festplatte verwendet. Die Kabel werden so verlegt, dass sie möglichst unauffällig sind. Es werden insgesamt vier M.2-Festplatten verbaut, zusammen mit einer älteren Festplatte, auf der sich noch Daten befinden. Die Installation weiterer Lüfter wird abgeschlossen, und es wird festgestellt, dass das Gehäuse ein einfaches Ausbauen und Montieren von Komponenten außerhalb des Gehäuses ermöglicht. Es wird die Montage des CPU-Kühlers vorbereitet, wobei ein zuvor abmontiertes Teil wieder angebracht wird. Die Frage, wie weit vorne oder hinten das Ganze gemacht wird, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass der PC aufgrund einer großen Staubwand, die zuvor vorhanden war, wieder besser atmen kann.

Installation des CPU-Kühlers und Überlegungen zur Wärmeleitpaste

02:54:54

Es wird überlegt, welche Schrauben für die CPU-Kühlung verwendet werden müssen. Eine Sprungfeder wird entdeckt, was für Verwirrung sorgt. Es wird sich gefragt, ob die Wasserkühlung sicher ist und ob die Schläuche dicht genug sind, um ein Auslaufen zu verhindern. Die Glaswand und die Rückwand werden wieder zusammengebaut. Es wird das Problem von Rauchvorwürfen im Chat angesprochen und beschlossen, dagegen vorzugehen. Es wird die Montage des CPU-Kühlers vorbereitet, wobei die Schläuche nicht richtig ausgerichtet sind und daher wieder abmontiert werden müssen. Es wird überlegt, ob die Kamera leer ist und wo sich das Ladekabel befindet. Es wird festgestellt, dass das iPhone fast leer ist und ein Ladekabel gesucht werden muss. Es wird darüber diskutiert, ob die Wärmeleitpaste auf der CPU entfernt werden soll oder nicht, wobei Bedenken hinsichtlich möglicher Fehlerquellen geäußert werden. Es wird beschlossen, die vorhandene Wärmeleitpaste vorerst zu belassen und stattdessen ein Sheet zu verwenden. Die Ausrichtung des CPU-Kühlers wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden.

Abschluss der Hardware-Installation und Vorbereitung der Verkabelung

03:23:52

Die Brackets für die CPU sind montiert und die Sprungfedern werden angebracht. Es wird sich für Sub-Gifts bedankt. Die Schrauben werden festgezogen und es wird festgestellt, dass die Verkabelung noch fehlt. Es wird überlegt, ob die CPU-Wasserkühlung in denselben Slot wie der CPU-Fan gehört. Es wird diskutiert, ob das Kabel versteckt werden soll oder nicht. Es wird nach weißen Kabelbindern gesucht, um die Kabel zu bündeln. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Grafikkarte eingebaut wird und wie sie am Boden befestigt wird. Es wird festgestellt, dass die Grafikkarte nicht jetzt eingebaut wird. Es wird überlegt, ob der Bildschirm heiß wird und ob die Folie entfernt werden soll. Es wird versucht, den Bildschirm unterzubringen, aber es gibt Schwierigkeiten, die Kabel unterzubringen. Es wird ein Kabel gefunden, das schwierig zu verstecken ist. Es wird festgestellt, dass das Netzteil schief aussieht. Es wird festgestellt, dass kein Kabel an die Lüfter von der CPU-Gelüftung angebracht wurde.

Verkabelungsprobleme und Überlegungen zum Stream-Ende

03:36:17

Es gibt Schwierigkeiten, ein USB-Kabel richtig anzuschließen. Es wird überlegt, ob ein Kabel längs verläuft und wie das USB-Kabel nach hinten geführt werden kann. Die Grafikkarte wird eingebaut und die Kabel werden verbunden. Es wird festgestellt, dass ein Micro-USB-Kabel für den Controller benötigt wird. Es wird überlegt, wie der Controller eingebaut werden kann und wo die Powerkabel reinkommen. Es wird eine Übersicht über die Kabel benötigt und überlegt, welche Reihenfolge am schlausten ist. Es wird festgestellt, dass die Stromkabel am meisten Sinn ergeben. Es wird sich gefragt, was mit dem blauen USB-Kabel ist und ob es für den Bildschirm ist. Es wird überlegt, ob die Kabel für die LED-Shows sind und ob ein Controller benötigt wird. Es wird sich gefragt, wo die Powerkabel sind, die vorher in der PSU drin waren. Es wird festgestellt, dass die Kabel aus dem anderen PC geholt werden müssen. Es wird überlegt, ob morgen weitergemacht werden soll, da es schwierig ist, alles nachzuvollziehen und es langwierig ist. Es wird festgestellt, dass es PC-Stecker in klein und groß gibt. Es wird überlegt, ob die Kabel von der PSU zu den Verlängerungen passen. Es wird beschlossen, alles so stehen zu lassen und morgen weiterzumachen. Es wird überlegt, ob der PC off-Stream zu Ende gebaut werden soll. Es wird beschlossen, morgen noch mal einen Stream zu machen und den PC zu Ende zu bauen. Es wird sich für alles bedankt und sich verabschiedet.